22
manz für die Zeit vom 1. Debet.
— eaen bilienkonto: en am 1. Oktob⸗ 1019 1 mmobi w 0 * 2 % Abschreibung . . 8 Maschinenkonto: Buchwert am 1. Oktober 1919 .—— ZzZugang. EEEE“
Oktober 1919 bis 29. September 1920. 3
gthemesch⸗Westzallsche —— Boben⸗Credit⸗Bank, Lönn. Kassakonto „2
Berlosungsliste. Rückständiges ürienkapital
Die mit — Schrift gedruckten Wechselportef.⸗ Konto. Laufendes Konto. 82ö 12* estanten aus früheren 8 .— 5. 8 199 564,65 vvessenteue b
ückza .. 8 600 — Depositenkonto.. 1 21 vnce⸗ znne. Hagnden vn Hefeltfone . . 8 000 Reichenotopferrücklagekonto 18. 92 1921 hereg gen: Unkostenkonto 8175,12 Interessenvortrag von 1919
1 % bhe ekenpfandbriefe 28 808 279 11 geuir IV. 8 1“ esnen und Verlustkonto. ℳ 5000 Nr. 163 161 188 197 343 Gerian sj poör 1920 8 1 P-e eep .üis 6* 563 643 853 975 Ansen auf Depositeneinlagen. 8 1900 Nr. 3 184 ividende auf einge⸗ ezahltes Aktienkapital ℳ 87 450 87 % „ 8 184 189 196 256 Tantieme für den ““ 6 323 367 407 457 583 879 945 1070 Gehaltkonto . ... 2 &ꝙ 88 2 8 aeeeeeöö1.e.e*“] 2 2734 2744 8 .. 278 2793 3828 188 196 2912 2928 Interessenbortrug pro 1921.. . 94 3158 3230 3411 3462 nwa venchaßt. 3487 3681 3743 3798 4172 4265 4274 Fürste lder Creditbank Akrieng 4318 4390 4448 4471 4683 4718 4940 B. Nickel 5303 5305 5424 5425 5436 5589 5657 5660 5667 5954 5967 6178 6340 6374 6489 6502 6764 7400 7549 7577 8028 8046
[120874] 1122248]
Aktienmälzerei Neustadt a. d. Hdt. in Liquidation.
[122213] [121099) Bekanntmachung.
Chemische Werke Brockhues,
Reckarsulmer Fahrzeugwerke Akt.⸗Gef., Neckarsulm. 2. Mieder Fali. i. Rheingau. eer ordentlichen beneralversamm⸗
Jahresabschlu 8 “ KL *s ¹lung. vom 16. Februar 1921 ist die Er⸗
am 30. September 1020. — 19 000000,— höhung des Aktienkapitals um Mark
““ eilschuldverschrei urgem .. .. 723 90052 † Millionen auf Mark 8 Millionen, Buchschulden. 1 070¼43 durch Ausgabe von 2000 Stück Inhaber⸗ Rücklage für aösescbend Ab⸗ 3 schlossen worden. sehssiittst . ... . 1 925 009 Die Aktien werden zu pari ausgegeben 9 und nehmen ab 1. Januar 1921 am Ge⸗
8 Gesetzliche Rücklage 1“ Senfereenc. 36 1 8 winn teil. I Rücklage für; eFecgban 375 000 Die Aktien werden den alten Aktionären— . 199 000 — im Verhältnis von 3:1 aus dem Gewinmn 1 „ „ Dirertion der Disconto⸗ Gesellschaft. 32 280,— des Geschäftsjahrs 1920 kostenlos zur Ver. „ Hresduer Bank füͤgun aa gegelte Jeder Inhaber von drei „ Nationalbank für Deutschland,
Rücklage für Außenstände. ... Rücklage für Talonsteuer . 88 Beamten⸗ und 6 rbeiterfürsoree... 00 000 en Ar iin Köln bei dem A, Schaaffhansen'schen Bankverein, Rücklage für Aufgeld der Teil⸗ 1 Bres vF hat also Anspruch auf aine — Bankhause 8 Leree cr jr. & Cie., schuldverschreibungen.. 1390,=— Das Bezugsrecht auf die nenen Aktien/ „Bankhause Deichmann & Co., Teilschuldverschreibungszinsen „ 7965— ist in der Zeit nom 1. bis 15. März 1921 e Frantfart d. M. bei dem Bankhause Ferdinand Hauck, ,25 140 einschlicslich bei der Hauptnieder⸗ in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
1.252 280 13 lassung der Firma in Nieder Walluf „ Vereinsbank in Hamburg, b
99 886 987 70 i. Rheingan geltend zu machen. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt und und Verlastrechnung am 30. Septemmnber 1920. Haben.
—
der Gesellschaft werden igemöß d H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Anpran. alsbald anzumelden.
den 16. Februar
Neustadt a. d. Hdt.,
In der Generalversammlung vom 1921. 10. Fense 1921 wurde die Auflösung Der Liquidator: der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger Carl Schönig.
[122208] Betrifft ee neuer Gewinnanteilscheinbo en. Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen, Reihe II, d be Aktien unserer Bereinchafn 9 he. 50 001 — 53 500 und 63 501 — 100 000 erfolat heute ab gegen Einreichung der nach den Nummern geordneten Erneuerungs ggiane und eines Nummernverzeichnisses außer bei unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dortmund und Mülheim⸗Ruhr in Verlin bei der Bank für Handel und Industrie,
Bllans am 21. ih. nber 1220.
14 555 7] Gezeichnetes Aktzenkapital
2 550 — Gesetzlicher Reservefonds 296 0912— Delkrederefonds. 300 74263] Extrareservefonds
Besitzwerte.
Nicht eeinbezahltes Aktienkapital .. Grundstücke und Ge⸗ b Maschinen . Anlagen Geräte.. Modelle. Patente . Werkzeuge Warenbestände. Außenstände einschl. der Bankg zuthaben Wer tpapiere “ Beteiligung bei fremden Unter⸗ nehmungen . . .
Kass enbestand.. 29 886 987 Soll. Gewinne
* 2 742 2. 8
2 2* 6— . .
ca. 100 % Abschreibung.. Werkzeugkonto: Buchwert. Mobilienkonto: Buchwert.. Patentekonto: Buchwert.. Kassenkonto: Barbestand.. Vretienkonto: Efs ektenbestand. Sicherbeiten.. Fontokorrentkonto: Bankguthaben und ußenstände
„VWaren⸗ und Materialkonto: Fertige und halb⸗ fertige Waren, Rohwaren 8s Materialien 11¹I
507275 11 14 033 55
1 600 322 3971.
1 061 912
“ Naa.
ge wer Aktienkapitalkonto: u“ 329 Vorzugsaktien.. * 671 Stammaktien 1 000 000
eservefondskonto . 5 9048 ee. sceeene, . 96 98 Sonderrücklage und Delkrederefkonto. 90 000 Dividendenkonto: Unerhobene Dividenden 2 220 Kontokorrentkonto: ß
und dere fämegage
lassungen,
2 . — 8 8
. ℳ 15 983 36,
2 * 8 * . .
.„ „ „ „
ℳ 38 785,28
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
deren
Unerhobene Gewinnanteile. .“. Zeichnungsscheine für die neuen Aktien Abteilung Becker & Co.,
versendet auf Verlangen das genannte n Essen bei der Essener Credit⸗ Füstalg und deren Niederla Büro. 6 8 in Dortmund und Bochum, sinngen
Schlußscheinstempel tragen die Aktionäre. in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg.
. 2„ .
[122249] „Aktiva.
Passina.
2 mIn’-
Dilang per 31. Dezember 1920. NÅ —2 ö 1Xp“*“
Vortrag vom Vor⸗ 2
14 208 88
Dandlangsunkosten: Allgem. Händlungsunkosten, Gehälter, Teilschuldverschrei⸗ blungszinsen, Steuern, Ab⸗ schreibu gen nstee Re: ngewi nn: Vortrag vom Vorjahr 14 295 29
E16“
jahr dehersesc .. 6 325 920]7
4 586 334
Die neuen Aktien gelangen nach Fertig⸗ stellung durch die Firma an derselben Stelle zur Ausgabe, durch die das Bezugsrecht geltend gemacht⸗worden ist.
Nieder Walluf, den 16. Februar 1921
Chemische Werke Brockhues
Bochum, den 16. Februar 1921.
Deutsch⸗Luxemburgische Vergwerks⸗ und Hütten⸗Artiengeselschaft.
Der Vorstand.
be“ Jeöö““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag per 1. Oktober 1919 Reingewinn per 30. September 1920
73 2
17 028 143 581
72 43
435 244 8s
160 610
15
8078 8325 8410 8524 8557 8558 8840 9008 9203 9353 9363 9395 9409 9431 9547 9554 9557 9906 10111 10126 10139 10251 10290 128 .“ 10610 10696 10827
8 8 500 200— 42 4 467 92408 . 8 243 446/01
8 315 000,—
Aktienkapital
Kreditoren
22 Frpet⸗ heken. kzepte.
Ava e Zirqjciafien) ℳ 2 750 000
Kassenbestand Debitoren .
. 8n 396 79 Warenvorräte 1
.„ „ 2
Bankguthaben Guldenkonte 2 Postscheckguthaben
—
2 8 2. ⸗ .
Ertesgais in 1920 1 739 585,84] 1 753 881 18 Eöj [1727677 05 ktten und Beteili 2 Effe ten un eteilig
6 340 216 ( 6 3720 216 06
In der heute stattgefundenen 35. ordentlichen Gerereiberfamglung wurde die Verteil lung einer Dinb.e von 15 % gleich ℳ 130,— pro Stammaktie und 6 % 998 15,.— auf das 8 üebn zahlte Hhra 8 Veraugsek; beschlossen.
Auszahlun erfo egen Rückga e 1919,25 bn g gt geg g der Dividendenscheine pro das Bankhaus Rümelin & Co., Heilbronn, die Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., * L.e Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G., Kasse unserer C Gesellschaft. mreckarsaim den 18. Februar 1921. MReckarsulmer “ Akt.⸗Ges. Gehr.
Heilbronn, Mannheim, ünd
B. Schwarz
Dezember
Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Hermann Brockhues. [(120643] Cacao Plantagengesellschaft Buga Aktlengesellschaft in Liqu.,
Hamburg, Brobschrangen 35. Laut Beschluß der Se egeehen Generalversammlung vom 15. Februar 1921 ist die Liquidation der Gesellschaft be⸗ schlossen. Alle Gläunbiger der Firma werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Hamburg, den 16. Februar 1921. Der Ligqnidator: E. Levien.
ℳ
819 2269: 13ʃ 81880 2
931 045 74 44683 5
E’ 995 9
7 8B 1222889 % Abschreibung. 840 285 18 hinen und Mobilien 68120 ¹Jugänge “ 1475989 8 . EEE11““ 8 Abgänge ““ . 191.9058 E 59 1402 82 105 062 06 208209 97 930— . 97 931— 4 4 8 955/7 Abschreibung . 444 1— 10 974 2 reifhare Mittel: Kassen⸗ und Scheckbestände: EE111131 Banken⸗ und Postscheguthaben. 1 Effekten: Kriegsanleihen und feftverzindl. Papiere Debitoren... 1“ 8 renbestän —: 1. Warenvorräte
. 2272*
10 % Abschreibung
4. Gruben.. 4 474 1 Abgänge.. ..
Zugänge 1u“
1 781 3198 8 F1111“] 3573 637 “ 48 233 881 . “ 3 270 537
12 364 68660
G 8 2. 3. 4.
e* . 3 7229 322 8
und ” eerbindlichkeiten: Kreditoren und Steuerrücklagen. 22 Hypotheken.. Nicht erhobene Dividende aus⸗ 1919. 4 Wohh lfahrtseinrichtung: Rückstellung für zwe fhafe Forderungen II. Vermögen: 1I 2. Gesetzliche Riciage: . „ 3. Reingewinn: Vortrag aus 1919.
2 343 600 85 282 1
5 000,—-
60 408 28 521
6 000 000 600.000
3 241 87337 3 12 364 686 60 Dezemnber 1920. .
Gewiim⸗ und Verlustrechnung am 31.
Soll. 3 ⸗6 3
3 Prgeralunkosten, Steuern, Gehälter Provisionen ushw. 8
ETö1“ „Abschreibungen:
Maschinen.
Febäude “ Fuhrwerk.. eingewinn: Gewinnvortrag hne, Neke 1920 .
, 2 393 5869 51 3402
1 “*
59 402 322 40285 188 — 10 974,210 110 661
89 819 96
3 11 52 059,41 3 241 87337
5797 46168
Haben. Gewinnvortrag aus 1919.. Effektenzinsen .. . Bruttogewinn 1920 „
89 813˙9. 86 750/6 5 620 897
5797 761 65
. 277⸗
Nieder Wallnf i. Rheingan, 10. Februar 1921.
Chemische Werke Brockhues iite osernan
Der Vorstand. Hermann Brockhues. 8 Luh. oge! 8
ür Dividende für das Feschäftsjakr⸗ 1926 ist 89 vs 72 für sämtliche Aktien kktzeleßt und sofort durch die Mitteldentsche Creditbank und eren weigniederlassungen, die Städtische Bank in Biebrich und das Bauthauz 1 in Mainz zahlbar. Ueber die Ausgabe von Gratisaktien sce besond ere
ekann tmachung. MNieder Walluf, den 16. Februar 1921. EECC1116 Chemische zeree Akt. Ges. Borstand.
1920
60 Kempff und der
ter Aktiengesellscha
(116111] Umtausch von Aktien der Brauereien Kempff
und Stern in Frankfurt a. M. in Aktten der Brauerei Henninger⸗
Kempff⸗Stern Aktiengesellschaft
in Frankfurt a. M.
Die außerordentlichen Generalversamm⸗ lungen⸗ der Brauereien Henninger, Kempff und Stern vom 6. November 1920 haben die Fusion der drei Aktiengesellschaften beschlossen derart, 58 die Brauereien Kempff und Stern ihre Vermögen als
auf Grund der Bilanz vom 31. August
1920 und mit Wirkung vom 1. September
auf die Brauerei Henninger
übertragen, die ihre Firma in Brauerei
Henninger⸗Kempff⸗Stern Aktiengesellschaft
gegnbert- 8 ihr Kapital auf 5 950000 a
er Fach t den Bestimmungen der Fusions⸗
Ferttäße, ist für jede Aktie der Brauerei Kempff. mit Gewinnanteilscheinen für 1920/21 ff. und dem Erneuerungsschein und für jede Aktie der Brauerei Stern mit Gewinnanteilscheinen für 1920/21 ff. und dem Erneuerungsschein eine Aktie der Brauerei Henninger⸗Kempff⸗Stern Aktien⸗ gefell schaft zu gewähren und außerdem für sede Aktie der Brauerei Stern eine Bar⸗ vergütung von 8 500.
Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versämmlungen und die durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals in das Han⸗ delsre ister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Nrtionäre der Brauerei Brauerei Stern zum Umtausch ihrer Aktien sowie die Aktionäre der Brauerei Stern zur Barerhebung von ℳ 500 für jede Aktie nach Maßgabe der
vorstehend angegebenen Fedlngughen auf.
Kempff und der eit vom
Die Aktien der Brauerei Stern
rauerei sind in der
15. Februar 1921 bis einschließlich
15. Mai 1921 mit den oben angegebenen Gewinnanteilscheinen und den Erneuerungs⸗ scheinen einzureichen: in Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank, in Berlin bei der Mitteldeutschen Ereditbank in Dresden bei dem Bankhaus Phi⸗ lipp Elimeyer. Umtauschformulare sind bei den vor⸗ genannnten Stellen erhältlich. Die Aushändigung der neuen Aktien, Brauerei Fepafnagezen⸗ „Stern erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung bei der Firscöngs telle gegen Rückgabe der Bescheinigung über die Ein⸗ lieferung der zum Umgausch eingereichten Aktien der Brauerei Kempff und der Brauerei Stern. Der Zeitpunkt der Aushändigung wird noch veröffentlicht werden. 18. te0 Jhehaben f. der Barvergütun von für jede Aktie der Brauerei Stern 15 209 bei Einlieferung dieser Aktie. Aktien, die nicht spätestens bis einschließ⸗ — lich 15. Mai 1921 zum Umtausch ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns Esgtee neuen Aktien werden in Gemäßheit der gesetzlichen Be⸗ stimmungen verkauft und der Erlös wird ebenso wie der auf jede für kraftlos er⸗ klärte Aktie der Brauerei Stern ent⸗ fallende Barbetrag von ℳ 500 zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gestellt. Frankfurt a. M., im Februar 1921.
Brauerei Henninger⸗Kempff⸗
Hermann Brockhnes.
tern Aktiengesell 8 Bruno getgalschaft.
Ganzes unter Wegfall der 1“
[für die Aktie zu ℳ 300, ertragssteuer abgeht,
Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
Bilanz nm 81 31. “ 1920.
6 3 996 523,3 16 553 8675 559 547
₰ -.eeeeeee“ — Guthaben bei Bankhäusern ““ Darlehen gegen Wertpapiere.. Wertpapiere: ℳ 1 720 200 Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten ... . ℳ 2 861 650 unserer 4 %9 igen Pfandbriefe 1
Wechsel . Verschiedene Debitoren. Hypotheken (davon ℳ 666 351 584, 35 bür Pfand⸗ briefdeckung bestimmt). “ 8 Hypothekenzinsen und annuitäten: Zinsrückstände. (ℳ 1 297 767,93 abzüglich ℳ 129 776,79 Abschreibung) .. Anteil (bis 31. Dezember 1920) an noch nich EEbeeöböe““;
Grundstü cke: Bankgebäude in Meiningen und Berlin “ Weiterer C Sehendbes 1 2
3 997 9447
417 654 6 1 350 133
667 000 536
„ „ 2„ 2* 29 9 2242
90 . 2—⸗ .22
1167 991
7151 513 02 s 319 504
2 060 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. X.eez ber 1929.
—
Soll. 2 Handlungsunkosten (Gehälter, Provisionen, Reife⸗
spesen, Diskontovergütungen und allgemeine Unkoste „ Abschreibungen:
2 % auf Immobilienkonto
ca. 100 % auf Maschinenkonto.
„Bilanzkonto
„99 6959ä9bsaa b0 ;6 8
Haben. her Gewinnvortrag vom 1. Oktober 1919 „Fabrikationsüberschigßg .
Neumarkt i. O. bei Nürnberg, den 14. Januar 1921.
n)
ℳ 478 671
160 610
16 743]1
656 025
₰ 80
515 466 488 513 627 739 924 968 971 973
638 996
656 025
Expreßwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Hans Schmidt.
A. Schroeder.
05
[122254]
ncs Bayerische Bodencredit⸗An talt Würzburg.
Bilanz per 31. 31. Dezember
1920.
* ver.
704 255 711,14
11“ Verbinblichkeiten. 8 Aettenkepitai; 80 000 Aktien zu ℳ 300 und 6890 zu ℳq 1200 Reserven:- Gesetzliche Reserve Spezialreserve.. Disagioreserrve.. . J . rietsschädenreferve Weitere Reserve.. Rückstellungen: 8 füs Pfansbriefagib.. .... für· Talonsteuer .... für die Prämien der Prämienpfandbriefe für Zinsanteile späterer Jahre
Verschiedene Kreditoren Pfandbriefe:
4 /% ige Prämienbfandbriefe.
4 % ige Pfandbrieöfe .
S W ge Pfandbriefe ..6
Noch nicht erhobene ausgeloste Pfandbriefe Pfandbriefzinfen:
Noch nicht erhobene fällige Zinsscheine 8 ih⸗
Anteil (bis 31. Dezember 1920) an noch nicht
fälligen Zinsscheinen 1“
Noch nicht erhobene Dividedean. . Ueberschuß.
31 500 000—
ASES 88 88888S
88
373 943 6
391 662 2 469 393
950 120 4 185 119
15 322 474
6 :2„ „
7 492 500 480 630 900,— 138 424 100⸗
1 952 800
1 553 269 6⸗ 7 895 812 24
2 2 2 0 20 2 .
3 289 37870
704 255 711. trechnung vom 31. Debemnber 1920. —
„ 66ee,
Gewinn⸗ und Verlu
Einnahmen. Bervsbabeten
ℳ Verfüg! f gebliebener Ueberschuß aus dem Jahr 18 188 082,51 abzüglich Ueberweisung an die Reserven 8 8 8 00 000,—
Hypothekenzinsen: Darlehenszinsen.—. 57 Zinsanteile (nach plan mäßsge⸗ Rückstellung; von ℳ 401 468,88). 1 Zinsanteile aus Rückstellungen früherer Jahre Sonstige Zinsen. Abschluß⸗ und Verlängerungsverzütungen. 1““
27 759 076,74
44 607,65 ꝗ121 739,69
27 d,na eg s 869 s—ss 980 865 13
.980 86513 50 831 40250
. 22 466 043,17 828 026 42 160 000—
2 551 335 52
75 876 69
13 252 — 447 490 —
3 289 378700
29 831 40250
ℳ 2 520 000— 177 74470
339 702,30
.„ „ .„ “
Eeeö b 8 88 sr 8. s 1 euern, andere Abgaben und Ko n der taatlichen 8 1 Talonsteueranteil für 1920 .. 8 2 visi Gehälter, Verwaltungs⸗ und⸗ s sonstige Unkosten
Bankgebäude in Meiningen und Berlin.. Einrichtungsgegenstände “ Pfandbriefumsaz. . Ueberschuß.
8 “ “ 11166“**
eee eer 2 ne für Dividende.. ““ „ Gewinnanteil des Aufsichtsrats 8 9 1 1 Se ern ng . de Vorshe ühmitgnege und der Arndeten Zeich⸗ nungsberechtigten sowie ußvergütungen an Beamte.. Wohlfahrtseinrichtungen.. 8 8 . 100 0092— Vortrag auf neue Rechnung (1921) 8
2 90 8 90 0 8 2 . . 2⁴. . 9 151 93˙. 2 N F289 578,70 Meiningen, den 15. Januar 1921. Deutsche Hypothekenbank. ““
artmann. r. Nebe. Vorstehender Fenrtabschlaß ist mit den Büchern 89 Bank “ und damit übereinstimmend befunden worden. “
Meiningen, “ Januar 1921.
Die vom nfstchtorgt zesteden. Rechnungsprüfer:
J. Rittweger. Mmn J. Mentznor 24 Die für das Jahr⸗ 1920 89 8 fetg⸗ sette Diwidende gelangt mit ℳ 1 ℳ 96 für Rrti⸗ zu ℳ 1200, wovon die vom 17. b. M. 8 zur Auszahlung.
Meiningen, den 15. Februar 1921.
Deutsche “
* 1 FF
Irnrov nc.
—
Soll. Fassenbestand. 8 huthaben bei der Baverischen Stäatsbank, Bayerischen Notenbank und Reichsbank 1“ Heittere Bankguthhbeln . . Eonstige Debitoren
11ö1111“
200 423 6 336 267 418 129
hwothekendarlehen ... 1
Davon kommen 152 5¹2 500 als Deckung nicht in Ansatz.
mmetunaldeelrhen. . . ....
znsraten und Annuitäten. öe“
lwerzinsliche Schatzanweifungen. u66“
Effekten.. 9
Im Hypothekenregister sind eingetragen ℳ 10 207 400, 889 kommen ℳ 1 564 000 als Deckung nicht in
Fabentar 8
Yorrätige Pfandbriefformulare. —
ürundstückskonto “
seiervefondas.. 1 ffektenreserve.. lscretungen jur Deckund von Verlusien Hmaaehensgeschäft ““ 8 Füch tellung für Talonsteuer. 8
¹ siten ] gonstige Kreditoren .. ..
1185
„ 2 nETEöö595 % ⸗0 . - ⁴
127 067 915
22nn
748 208
1 362 395 15 00l 727
735 919
— [19139 19262 19333 19357
152 175 122
Umlauf 3 ½ % iger Pfandbriefe.. . Umlauf 4 % iger Pfandbriefe. Herloste Pfandbriesfe....
cheine und anteilige Zinsen winnanteilscheine.. 88 Narx Ansbacher „Gedächtnisftiftung bewinnsaldo:
Vortrag aus 19909 Zugang in 1920 .
46 610 900
. 86 043 600 25 800
à200 568 86 305 991
7 500 000 2 300 000 600 000
4173 736 310 648
801 650
132 680 300
1 778 666 9 600
1 013 961 2
1 006 559
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920.
“ Soll. nobriefzinsen Uülängeprebistonen 38 rertigung neuer Zinsschei nbogen.
n etzinga auf Zinsen und Kosten st auf Abwicklung c nn:
Vortrag aus 1919 Zugang in 1920
. 2 [86q11616161618 . „
.„ 2 2359 20
„ 6s885
Haben. a 1919 .
gewi nbortra pothe kenzinsen ürtezeneprovifionen dceiogewirng “ 8
nsen aus jaufenden Guthaben pfektengewinne.. vnontgewinne 1“ ingänge aus früheren Aöschreibunzen
Wäaͤrobnvg. den 19. Februar 1921.
“ ges It.
Gtz.
n. de von der heutigen tencbeige samnclang festgesetzten Ans⸗ stungen 2 sofort zur
ötässr das fünfundzwanzigste Geschäftsjahr gelange
82 gegen Einlieferung des Gewinnanteilsch eins 2
bnzcare Bahnhofstraße Nr. 1/2, sowie
zburg, b.n 19. Februar 1921. Bayerische Bo
152 175 122
73 20966 21233 21273 21290 — 21441 21494 21573 21735
virreaarxg ner
1.
ℳ 6 232
86
200 568 10% 1 006 559
805 991
609 758 793 839 950 976 1114 1200
EEEEEEE—
839: 560114 2 88 230¾ 57
7 315 606 †
200 568
732 742 92 967
5 920 7907
12 844,— 179 394 35
176 299 05
en von 924 mit 25 an unserer Kasse in bei den tbrtgen Zahlstellen.
ℳ 590 Nr. 200 258 356 363 443 463 532 560 678 775 808 977 1010 1071 1208 1255 1276 1298 1450 1527 1568.
ℳ 100 Nr. 14 20 94 98 302 344 396 408 468 530 541 742 839 961 1115 1122 1302 1650 1679 1739 1752 1894 1908.
Serie IV. ℳ 5000 Nr. 79 241 253 278 405
1244 1304 1475 1651 1677 1708 1794 1804 1908 1970 1976 2020 2055 2064 2145 2511 2667 2998.
ℳ 1000 Nr. 309 326 405 497 606 733 756 771 847 849 1138 1181 1261 1370 1372 1684 1746 1842 1848 1871 2030 2047 2101 2187 2437 2471 2553 2592 2768 2799 2838 2874 2907 2930 3073 3186 3190 3359 3463 3536 3545 3551 3689 3833 3930 4104 4289 4742 4769 4773 4779 4798 4872 4907 4975 5235 5372 5406 5448 5497 5614 5670 5706 5840 5973 6003 6029 6050 6231 6309 6419 6523 6524 6685 6701 6772 6793 6828 6950 7167 7193 7352 7757 7989 8082 8190 8359 8423 8552 8938 9089 9093 9251 9357 9396 9462 9495 9606 9652 9757. 9981 9988 10038 10139 10479 10678 10725 10839 11078 11304 11323 11563 11649 11651 11652 11745 11962 12052 12088 12197 12382 12387 12396 12455 12575 12606 12702 12792 12911 13028 13052 13186 13220 13323 13359 13745 13927 13974 14163 14190 14264 14554 14561 14644 14656 14690 14698 14890 14933 14938 14966 14975 15048 15472 15554 157 16029 16406 16471 16585 16705 17038 17131 17472 17589 17659 17853 17919 17969 18020 18150 18264 18374 18441 18449 18498 18610 18612 18625 18700 18805 18965 18987 18991 19075 19103 19783 20096 20802 20817 21342 21425
21867 21903 21979.
ℳ 500 Nr. 71 211 262 423 431 568 634 679 940 1046 1099 1146 1152 1203 1298 1329 1445 1577 1619 1681 1923 2053 2059 2060 2087 2120 2175 2219 2409 2421 2430 2649 2676 2956 3046 3195.
ℳ 100 Nr. 256 262 357 444 548
20197 20355 20675 20768
1299 1308 1320 1321 1345 1473 1509 1517 1607 1642 1701 1721 1760 1820 2034 2128 2269 2281 2471 2515 2761 2911 3005 3120 3192 3519 3670 3676 3854 3860 3864 3911 3992.
Von den 4 % Hypothekenpfand⸗ briefen Serie VIII wurden bisher gezogen zur Rückzahlung am 1. Ok⸗ tober 1920 in der Auslosung vom 12. März 1920u:ñS
Abteilung 24 ℳ 5000 Nr. 1611 bis 1680, ℳ 3000 Nr. 2301 bis 2400, ℳ 1000 Nr. 5981 8* 6240, ℳ 500 Nr. 2301 bis 2400, ℳ 300 Nr. 2301 bis 2400, ℳ 100 Nr. 2301 bis 2400.
Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ werte gegen Rückgabe der ausgelosten Hypothekenpfandbriefe, der nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine und der dazu gehörigen Talons.
Köln, im Februar 1921.
Der Vorstand.
[121503]
Baltische Reederei Aktien⸗Gefellschaft.
Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 16. März 1921, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer der Rechtsanwälte Dres. Liedke und Kruse in Flensburg, Große Straße 21/23.
Tagesordnung:
1. Vorlage 89 Geschäftsberichts und
der Bilanz für 192
2. Ertetlung der Enklastung an Vor⸗ stand und Au ssichtsrat.
3. Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗
ꝛats an Stelle des ausscheidenden
on Nielsen.
abl eines Ersatzmannes . den 4. Mathtgts at. 5. Verschiedenes.
Fienbeurg
Gustav Salling.
Maschinen Anlagen elektrische Grundstücke und Gebäude
Mobilar..
Fuhrwerke. Kontingente. Transitorische 18 4 v6
Dü
Pinguin⸗Cigarettenjabritkt Aktiengefellschaft. “ 1
Wit
Die Uebereinstimmung
„ 2272˙
aceres den 10. Januar 1921.
11 acs
ngen 1 .-.v. E
ööJ Z..H.
⸗ 82 *. ⸗
„ „ 9 „ 2„ 2*
2 032 392 32 000
EEE“—
aich 88
1m
13 537 851
r Vorstand Der Aufsichtsrat 1 Pingnin⸗Cigarettenfabrik Aktiengesellschaft.
Meyer. Dr. Dicken.
Revistonsbescheinigun der vorstehenden BüFen 1 ben ,——
tig.
führten und von uns geprüften Büchern der senesbeseübnn schaft, Se. bescheinigen wir hiermit. 1
Düsseld
orf, den 10. Januar 1921. Düsfelvorfer Treuhand⸗ Gesellschaft. Altenburg & Tewes.
„Soll. Gewinn⸗ — Verinstrechꝛeumg per 31. Dezember 1920.
8 anderolen.
Unkosten, Gehälter und Löhne Gebäudeunkosten.. Abzüge und Zinsenkonto.
““
Reingewinn.
Düsfeworf, den 10. Januar 1921. Der Vorstand der
3₰ 327 621
1 267 551 —
573 515
5 317
16 223
55 718
3 044
1148077
2 260 4727
Warenkonto.. 22601
„„o b661156585
2 80 . * 9 9
1111““*“
2 260 472779
Der Auffichtsrat der
ve ziir vügcctenfaber Aktiengesellschaft.
Meyer.
Wittig.
Ping nin⸗Cigarettensabrit Artengefellscaft.
Dr. Dicken.
igung. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustre Fedeeg hehg, geführten und von uns ktiengesellschaft, Düsseldorf, bsgh etcen. wir hiermit. W den 10. Januar 1
fabrik
“ Generaldirektor Dr. v. Maltitz, Barmen, 8 Geh. Reg.⸗Rat Epping, Aachen. 88
Rerisionsbeschein 1“ mit den geprüften Büchern der Pinguin deehseeds 1921. Düsseszorfer vrrr Gesellschaft. .. Tewes. 1. tsrat g sich 8 jo Herren zus
mmen: icken, Düßseldorf, Vorsitzender, 8
Dr. Heymann, Düsseldorf, Kaufmann Hugo Hecht, Berlin, Bankier Max Fal Düsseldorf.
Vereinig
Soll.
urg i. Br.
Haben.
te Freiburger Ziegelwerke A. G. in Freiburg
Jahresrechnung auf 30. Ropember 19 1920
An Liegenschaften Fahrnisse.. Maschinen. Fuhrwesen
Roll⸗ u.
Beteiligung. Ausstände .
— —
Per Attjenfapital. . „ Hypotheken.. „ Kreditoren . „ öö““ . „ Gewinn u. Verlust 8
. . v. . 888 156/ 85 .. ““ 158 407 80 . 20 000 —
34
Seilbahn 472 981 ³
Hypotheken. Warenvorräte Wertpapiere
8 .H9..
h
Kasse. Kaution
Soll. Gewinn⸗ u. — — 1s 30. November 1920. —
883ä 11ö111““
An Vortrag 19181
Siascs u. Provisionen.
nkosten
Fuhrwesenunkosten. Abschreibungen 8 Beteiligungsverlust Jahresrechnung: Reingewinn...
Divideehe
Fe. Die ewerbebauk
Diseoneb⸗Gefellschaft A. O. in Die r öhung des Aktienkapitals um ℳ FSrö. auf 000 1b II2221
ℳ 1 500
Freiburg i. B., den 30. November 1920.
Der Vorstand.
Friebrich Norid. August Landgrebe.
8 1n Bilanz 1. ern übereinstimmend Freiburg i.
Zufolge Generasversammlungsbeschlus es vom 3. Februar 1921 wurde die
8981 60
er Bruttogewinn “ er
. 2 2 22
vom Jaßre 12 P E“ 85 666,15. Eingang abgeschrieben 14 622 69 Ausstände 220 330 78 144 366,/08 . 84 077 91
520]ʃ46
472 981 3 1 022 565/41
bö6 . „
1 022 565,41
Vereinigte Freiburger Ziegelwerke A. G. Der Aufst . Emil Sepp, Vorsitzenden — Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den unden. B., den H. Januar 1921. Jos. Reisky, beeid. Bücherrevisor.
Nr. 28 unserer Aktien auf Hundert Mark — bruar 1921 ab bei der Freib iburg und bei der Süddeuts 8rg und Mannheim.
ür den Zinsschein Agge. erfolgt g2 3.
stimmig genehmigt.