1921 / 44 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 1122226) GEinlabung. 1—e, eher 4 DPt αy

11“X“ 8 vlcan⸗Werke Hamburg mnb M. Achgelis Söhne A⸗0. ische Leinenindustrie⸗Geser. ² geue Dampfer⸗C Heerdnac hechen whr nch di Thnensne selschaft. erann des Behastseücs e de, Steumm Actengesellscha Cicschinensabrs Eisengieherei als a. 2 Aeue Dampser⸗Compagnie, wefee eelfce ne Arti 1re Sächsische Handelsbank i. L. e leaung des Geschäftsberichts an den esells t, ik u. vorm H. g. 9 M. 8 Kiel. vene e ggesehs hen —— 1 engesellsschaft, Fürth i. B. 1 l. 2 ächfische 24 die Herren Aktionäre als vem & Hirt, A.⸗G. in in 2 Aufforderung 9 ½ Uhr, in unserm Verwaltun geeszube, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden neuerungsscheine von heute ab unserer Gesellschaft zur Geueralver⸗

DBezember 1920 ist vom Notariat die und Verteilung des g. Geestemfinde. 98 1— siei · 8 hiermit zu der Dienstag, d 8 Mänchen III bei der Auslosung am Reingewinns und der Rücklagen . F am 2. Fedrncs 12. Fate. 8. 22 L-e G. Sachsen. zur Ausübung des ,,5529 fünf⸗ 1921, Vormimags 17¾ EE.““ bei unserer Gesellschaftskasse, Lrrlascn, r1 89. 1 11. Februar 1920 der gesamte, noch be⸗ (§§ 17 und 18); versch der 4 8 Sn 11 verden Hierdurg zu erün Fanr . Sgmaß § 17 und unter Hinweig; In der außerordentlichen Generalver⸗ Seae,ee ebenst Sen Geschäftsräumen in Fürth, Maxstraße 36 der Commerz⸗ & Privat. Bankul. 0. des He Sber ftürats Dr. Popper in stehende Rest der Teilschuldverschrei⸗ den Zeitvunkt der Dividendenzah⸗ bn i ahre v. 5 drsS 2 8 den Nachtrag vom 23. Mai 18917 z g sommlung vom 11. Dezember 1920 ist die 8 WE5 zuladen. stattfindenden zweiundzwanzigsten be- in Berlin, Hamburg und der 1 gn schallstraße 3 1 e bungen der Schwabingerbrauenei im Be⸗ lung 19); in fo gende 12 ummern gezogen mittag hr. dim ankhaufe J. F. unseres Grundgesetzes beehren wir ung öhung des Grundkapitals unserer 1. Vorl 8 2 g: dentlichen Generalversammlung ein⸗ Niederlassungen, 8 en, I s erg t worden: Schröder K. a. A., Bremen, stattfindenden Akrionäre unserer Gesellschaft die sellschaft auf nominell 3 Millionen 1. Vorlage des Jahresberichts g der Deutschen Bauk in Berlin, einzuladen.

trage von 321 000 verlost und sind zur ein⸗ Tagesordnung:

reichung der Bestimmung über Nr. 5013 Bi eladen. 5041 5059 5156 5240 5276 dritten ordentlichen Generalver⸗ . us Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 9 3 unddreißigsten ordentlichen Genera. .U Mark durch Ausgabe von 1500 auf den und den Bemerkungen des Auffe v⸗ Tagesordnung: geeög 1. Bericht des Liquidators und des Auf⸗

fol d N 3 ja ivi 2 8 nafs g gerde Msameng gezonen wonden hegen eg sgf. don Dtibeenez. 289 8900 8858 5382 5423 5449 5521 sammänng eingeladen. bhaber lautenden Aktien über je nominell I. Vorlegung des Jahresberichts mit Mehli sichtsrats, Vorlegung der Bilanz und e 8, 2

13 478 10 11 12 13 14 15 18 29 sprüchen 20) Sa be 588 d 8 versammlung, welche Mittwoch, dal. In 1 nomi ts hi 21 22 23 24 25 26 29 31 33 34 35 Ersetzung des Begriffs Direktorium 5632 5644 5683 5766 5771 5785 Tagesordunng: 16. März 1921, von Vormittatr n ,1000, welche für das Geschäftsjabr 2 Beschlierzussung über di Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnun In Zewi 36 37 38 39 40 41 46 51 53 54 56 durch Vorstand und über die Ge⸗ 5860 5864 3888 5905 5933 3946 6004 1. Porlage der Abrechnung und des 11 ½ Uhr ab, im Sitzungszumm ags 10n 7820 voll dividendenberechtiät sind, be. 2². Bes Außfassung über die Genehmigung bst den Bemerk der Filiale der Schwarzburgischen der Gewinns ung Zörlustrechnung für 6044 8093 6097 6179 6181 6216 6266 schaftsberichts für das Geschäftsjahr mer des der Fahresbilanz und die Gewinn⸗ Feohst denhi Wemerkungen des Auf⸗ in 6 2 chftsberichts schäftsjahr Geschäftshaufes der Gefe schaft in Freiberg 1nn ichlossen worden. verteilung. sichtsrats hierzu. d., F n. ter Fäächkgen vorm. 2. Beschluß über bnignes *⅞ Ver

57 61 62 64 66 68 69 72 73 76 77 schäftsführung und Vertretungsbe⸗ 6267 6279 63 1 n 8 2 8 IISw r 6292 6293 6395 6424 6427 1920. Aktien sind von der Ki . ę2““ öf ncsder eezasgnd⸗zgenesimens Be chatsastee eer v hltseng Seschegfaging acn, ge,heehm, deeöss. en s si hefemndernn. Bllanchnd derGehee a dans 19e 119 113 14 115 115 118 122 12, paltungsratsmitalieger auf 12. Auf. 7183 7178 9788 6891 6829 „2 ea-, . becea ge di denngen,es est. 1. Bortrag des Geschäfterichts, be U Lechr, den Aktionzren der Gesellshaft, . ie vahsemmdegesaa, .2, rhüöratt. AFrellastre haung. nebst Gzewinn- und eingereicht e wen. 8. Be lht übe di Crtelnni der Gat 3 g 2 Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ve ein Angebot zu machen derart, daß mit Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ II. Beschlußfassung über die Verwendung Zella⸗Mehlis, den 19. Februar . e Uher ie erteilung de ht.

Vereinigte Thüringer 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

18 187 188 185 1388 159 1 18 18½ 3 EEEE“ 7291 7292 7326 7345 2351 7556 7860 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ lustrechnung für 1920. einer Frist von mindestens 2 Wochen 8 1 des Reingewinns 286 338891ee ireg 2. Nichtigiprech der Jahresrechnun uf sede alte Aktie eine neue Aktie von sammlung mit Stimmberechtigung teilzu⸗ IV. Beschlusfassung über die Entlastung Die Herren Aktionäre, welche an diese ats und Metallwaren⸗ Fabriken gaem eeee teilzunehmen wün⸗

186 187 169 170 171 178 180 181 1822 die Amtsdauer und Neuwahl des o sühte ung 1 htigung teilz

1 8016 8087 38125 8140 8173 8208 8243 4. Aufsichtsratswahl. ; 1000 nnehmen wünschen, haben ihre Aktien in 1

6 228 230 233 239 240 242 246 Verwaltungsratsmitglieder zum Aktien⸗ 8487 8505 8621 8622 8691 8695 8762 Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ 3 Beschlußf nssun über Verwendung leichzeitig die erfolgte Durchführung am bis spätestens den 19. März 1921 Auf 8 der Satzungen betreffs Hinter⸗ 1 Aktiengesellschaft. scckben, haben ihre Aktien bis spätestens

261 262 263 264 kesitz ( 29; vsg 8768 8781 8782 8783 8791 8803 8810 tionäre berechtigt, welche ihre Aktien sä. Jabres Feun erwendung des s Vezember 1920 in das Handelsregister in vee bei der Bayerischen legung der Aktien wird aufmerksem Jahn Schilling. 8. März 1921, Nachmittags 6 Uhr,

24 275 276 278 dis . mehrerer Stellvertreter 8824 8853 8901 3912 9966 8969 9905 testens am dritten Taße vor dem 4 Feher ges Aufsichtsrats nnetragen worden sind, fordern wir Staatsbank, in Dresden bei der gemacht. wn 1 7 2 in Dresden bei dem Bankhause Philtpp

294 297 300 für den Vorsitzenden des Verwaltungs⸗ 9009 9050 9098 9099 9174 9252 9303 Tage der Versammlung im Geschäfts⸗ 5. Antrag auf Abänderung 18 enge zder Kieler Bank die Aktionäre Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ ürth i. B. den 19. Februar 1921. Elimener zu hinterlegen. Statt der

312 376 8. (s Lefben 8g⸗ 9472 9473 9590 9626 9627 9630 9665 lokale der Hesellschaft oder im Bank. 3. (ntrag, gu Albänderung ven 8 8 des vanen, uf, zas Bezugsrecht unter sol⸗. geselsschaft Filtale. Dresden., in eber & Ott Artiengesellschaft. (121504] Aktien köngan auch von einem Notar oder

337 338 ne 82 . Berufung und die Be⸗ , . 58 9796 9811 9825 9886 J. F. E 8. 8 2 Feselhsafs darch den Vötfftuns 88 389 Bedingungen auszuüben: e-aar2 8 S.re. be d2e- Sen g. Iufde 5) 12 alt Kieler Bank. fähen de. Depot⸗ 348 350 schlußfähigkeit des Verwaltungsrats 3982. 9832 9920. remen, oder bei den Herren Fr. Pro Die zur Teilnahme an der Ge⸗ Die Geltendmachung des Bezugsrechts or inem beutschen Notar zu 8 Achtundvierzigste ordentliche Ge⸗ ene, vnterlegt m. den.

5 Die Rückzahlung d. Teil⸗ & Co., Bremerhaven, hinterlegen. An om⸗ 3 eneral. 8 hinterlegen. dv-en chtundvierzigste ordentliche Ge⸗ Dresden, den 18. Februar 1921. ——44*“ Prslerchaöenang ügch,wnn, Sügfige Heuresrene e⸗ 19 388 Mlizziieder des Perwaltungsmts 1921 ah segen deen Awsliefrnzg, mit schein eines Rotars über dieselben hinter⸗ vor ber hensralversamnirne e”, .nrere Desselbe kann ausgelbt weten Vesbrän Eene- eenach. 478 Gersdorfer Stein⸗ 1 Uühr nd. Gegnsaals en gagf, Der Kiansdater:

einem Aufgeld von also ür legt werden. 6 r isions⸗ u rat. 7 . Fg ebie Rei 888 388 8 2hz ständigkeit des Verwaltungs⸗ jede Teilschuidverschreibuna bber 1000 eästees eh. den 18. Februar 1921. 88 E“ ö“ de üen Louis Ernst, Vorsitzender. in ZEIR eres Tagesordnung: N1g158% 451 rats, insbesondere seine Zustimmung außer an der Gesellschaftskasse er Anstalt in Freiberg, Dresden,. ummernfolge geordnet, ohne Dividenden⸗ N122231] D Lnet 1.he nagh. 1. Vorlage des Jahresberichts und der Hanseatische Jutespinnerei

466 1 in Berlin: . G. Achgelis, Vorsitzender. b it einem doppelt aus⸗ r 8 ge-. 1 vIb Süge egeanher beseichnseesch zur fünfzigsten ordentlichen General⸗ Hilanth enchSgszjsßung der Dividende und Weberei, Delmenhorst.

492 rwerb und Veräußerung unbeweg⸗ bei Handels⸗Gesell⸗ H122197] der Dresdner Bank in Dresden, gfertigten Nummernverzeichnis am Schalter Kunst kalt B. Grosz Aktien⸗ 1 1 welshe gre 4 ersammlung, welche Freitag, den Entlastung des Vorstands und des Einladung zur ordentlichen Ge⸗

li ken, 5 ährend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ 2 3 SHeEhen ean Fahäbokrcg han gi dem hae Bapierfabrik Krappitz Aktien⸗ ee nücee werden. 8e. dfestamasabans gesell aft, 8 zig⸗Reubnitz. 18. März 1921, Nachmittags 5 Uhr, Aufsichtsrats. neralversammlung am Freitag, den

525 bei Beteiligungen, Anleihen und lang⸗ bei 4 2 u erfolgen. In letzterem Falle ist die ionã sells f 539 5 fristigen Verträgen, bei der Anstellung bei dem Bankhause Delbrück Schickler ge ellschaft, Kr 9/Schl. Beschen gung über die Hintersegene nt 1 7s Bezugerechts im Wege der Kor. „hie, Aktionäre unserer Gesellscaft (Anmeldung von 4,30 Uhr an) im . Wahl zum Aufsichtsrat. 18. März 1921, ittags 11 uhr 561 562 von ee. und anderen hücen & Co., E“ 2 sch st. appitz 1 chl. scheinigung 8 gung spä⸗ 2 werden hiermit zu der am Sonnabend, Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Fn es Lufsgc 1ün 14, 15, 17, in imn Zisorfaet ge.

eneralversammlung vom 6. De⸗ testens am dritten Tage vor der zspondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle den 19. Maͤr bu r 1 1 3 8 5 1 apli 3 1921, Mittags Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chem⸗ b b 1— jt. Ges A EeiSsten. See nfbernachac h. bei dem Bankhause Wm. Schlutow. Fe 920 4 % ee, esn 2 See⸗ e. trleer en Gesell⸗ die 1tche Bezugsprovision in Anrechnung 12 Uhr, im Sitzungssaale der ee; nitz, Poststra . soll, 18, 19, b. n29. 888 9. 8 der Kommandit⸗Gefell 05 606 607 608 berträge 30) Aus früheren Veꝛlosungen sind noch Awsgoze pan 1901 neur an den Inbaben Peeiveng i. Sechs⸗ den sü. beörm U. If alten Aktzen werden abgestempest 1 8e evatbank L.⸗G. Leiviig, Scällr. saßünge Höriat der Mäcglrepe den Rüf.df chagesoehnang:

890 673 672 698 6708 698 608 605 8 whid Ort der Generxal⸗ nicht zur Einlösung gelangt; Fensüb⸗ enner. 1628 g, o-en⸗ eegg gs 99 g den 11. Februar ee“ straße 6, stattfindenden ordentlichen Der Ausweis ist bei dem in der General⸗ 1 v- 8 d des 8 rhen 1 ter1s 8 0 e. e⸗ bt züt,

623 625 626 627 628 630 632 633 veisammlungen und das Stimmrecht „⸗Verlost ver 1. Mai 1917: Nr. 8813 höhen, wesche für das Geschäftsjahr 1920 Der Vorstand wangütktien ist der Kieier Bank von der Generalversammlung eingeladen. versammlung anwesenden Notar durch A11ö1A“X“

635 637 640 645 646 648 649 651 in ihnen 31); 8828 8849 8850 9002 9003 9065 9070 volldividendenberechtigt sein ünd im übrige Georg Engels Feellchaft zur Verfügung gestellt worden Tagesordnung: bEE Aufsichtsrats, Anmeldung zur General⸗ 2. Rechnungsablage und Beschlußfas

653 654 655 659 662 666 669 672 die Abkürzung der Eintragungsfrist 9071 9072 9105 9107 9115 9127. den alten Aktien glechiteben solen. Diee g Engels. becc von den Aktionären bei Augubung, 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und scheinigung über Hinterlegung der Aktten rusfichneiens, Lrn ee Beslsgsassung Fler die Gemberverteik ug one bner

. 5 88 e. 2 8& 83. 87 * Nameasatxsende auf 810 ö. 8 . Aktien fnd mit 29 98 und 88 Agio def [122234] 8 bee Gesg h 88 besonderes Entgelt Cc neftgacschlusses mit 85 bärper 1. e,, a 8. Gentealtesammüung die Auftösung des Svesia 9 1 e. 1 4 1 b 8 10 % bar einzuzahlen. Die sämtlichen Die H Aktionã serer Gesell anicht zu entrichten ist. . . G 4 8 8 des Reservefonds. 3. Entlastung des Vorstands und Auf

203 704 205 707 708 709 711 713 die Abkürzung der Einberufungs. 9570 3501 9058 st 5896 8939 8950 Aktien sind nach dem Beschluß der Gene⸗ werd n eree eaeerenserer Geselschat Dijenigen Aktionäre, welche die ihnen schäftslahr 1920. . hause zu bewirken. Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sichtsrats

715 716 715 720 721 722 724 726 frist auf 24 Tage 32); 9103 9104 9128 9261. ralversammlung den alten Aktionären zum werden hiermit zur ordentlichen General⸗ istebenden neuen Aktien nicht beziehen 2. Genehmigung des Geschäftsabschlusses. Tagesordnung: sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 4. Beschlußfassung über die Erhöhung

7 Verlost per 1. Mai 1919: Nr. 5420 versammlung für Mittwoch, den 8 3. Entlastung des Auf⸗ 1. Vortrag des Geschäftsberichts und der § 24 des Statuts ihre Aktien oder Hinter⸗ des Grundkapitals um 1 000 000

4.

5.

8

8 88 88

8

BEssn sssss EEssd

0 2* 80 * 203 9 —2 3 ½ &

ARxgs m 8△ 600 24α.

8 88 8 88

8858 2

SHv SH. 8588 8=228

Sassssesssssurs 8888LaEgess

8

8. 8 82 88

88 8388888 88

22 x 8 & 828 8 ‿2

. 8 8. 5

28

,&

8.

9002 S88 27

8 sss Bů8E 8

—2 8 —₰ 2

T89n 2209

-200

₰+

730 733 734 735 736 740 741 743 die Vertretungsbefugnis in den p Bezug derart anzubieten, daß auf je eine 4 8 wollen, können während der Zeit vom 8 V .e.; b en Inhalt der Tagesordnung, den 3 . 1 dem der Kapitalserhöhungsbeschluß sowie 1 3 das Bezugsre ei der Kieler Ban 8 8 2 Er. entweder bei der bes Gesellschaftsvertrags.

284 788 789 791 796 800 801 803 Vorsis, de Niederschaft und die Agt 8893.508 9021 9061 9114 9186 9251 die Uegernahne der wenen Pehla 1oes z Selaa ergebenst eingeleden. en aen Borlegung und Abstempelung der 5 d.Uegfssene sber dis, Erhczung 2. Henehmigug der Jaheisnehnng fhr, Kieler Band in Kier 5. Wahl zum Aufsichtsrat

8 8 1 88 2 88 1. 8 1 * b kschlußsassun in F General. Versost per 1. Mai 1920: Nr. 5440 Handelsregister eingetragen sind, werden lung sind diejenigen Aktionäre oder dern . re Aktien zum Preise von 1000 für des Gernrtgpilals, von Fe 38% nurg- 8.g. ung des Vorstands oder bei einer der nachfolgenden Stellen: Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

versammlungen (8§ 35 37) die alten Aktionäre der Gesellschaft hier. bevollmächtigte Vertreter befugt, relche Rde alte Aktie verkaufen, 400 auf den Inhaber lautenden und 3. Beschlußfassung über Verteilung des ene Zeh., Disconto⸗Gesell⸗ drel K.e. 8 L- h.we v

846 850 851 852 853 854 858 859 1u“ 5637 6151 6531 6532 6554 7002 7003 1 ½ - 1 3 ändi 1 Fdeicane, dft, estegung eines 8613 8780 8839 3845 8868 8878 9006 durch ausgesordert, das Bezugsrecht auf ihre Aktien oder die von der Reicbetant dee Aushändigung der bezogenen nauen vom Janus 1921 a8 dreneee Fhescenhase e Bank, Berlin, Dentschland, Kommanditgesellschaft utsche Bank, Filiale Hamburg, auf Aktien, in Bremen oder am

884 865 867 868 869 870 871 87 f b b 1 1 G rschei 1 1 878 880 881 882 383 889 882 888 Präfen benechnsen (8. Jeceng, 1o. 007 9098 910 9111 8112 g118 S118 gifgeteen Feenengeeseh.e v'ier oder von einem deutschen Nezar autge güsgeerent 9 derer Eescheinen durhh herachtigien Aiern von ie *7 1000, 4. Bahl eines Nussichesratemitoliess an De 88 811 319 878 77 578 908 995 Püosie ver die Fasfang beieffen 3103 3107 3089 G011 7882 2 9124 F. ie Anmeldung bai eni Permeiung eneicas seteenseenn Sen aen. n Ler, de 18. Febru. 182d. Z Kontor der Gesellschaft in Delmen⸗ 1 2 2 . 8 9 b . h Ronaäre. Havon in en enden aber wieder wahlbaren Herrn Fa⸗ 1 F; 5 88 ns . 823 28 881 88 88 IAEööö“ Sea. EEEE1““ den 18. amarg 1981 ta er cgr Der Vorstand. v““ iu Zep dge gest bericht steht vom 2. März Aallnn aere de ireeeecesen dee . 5 2 8 8 8 zu d 2 2 8 . g kirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft bei dem Bankhaus Weis Baer 4& Co., Bankverein zu Ohlau hinterlegt haben, 1 I22239 1V .“ Aufsichtsrat dahi 9 8s daß die Steuer sir die 8— 2 n ö der Bank zur Köbene I““ Perneigeben

952 954 955 959 961 963 98 4* si 8 N.az ⸗„e beenc. 8 1 982 und der Deutsch⸗Luxemburgischen Vereinigte Brauereien Marienstraße 5, zu erfolgen. worauf die zum Eintritt in die General⸗ Perzellanfabrik Limbach stimmendes Konsortium mit der Ver⸗ EC von 8 Kiel, den 19. Februar 1921. Der Aufsichtsrat. 58 ellscha übernommen wird, un J. F. Hollmann, Vorsitzender.

988 990 991 993 996. Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesell⸗ Waldshuter Löwenvrauerei 2. Die Aktien, für welche von diesem versammlung erforderlichen Eintrittskarten pflichtung begeben, den alten Aktio⸗ Der Aussichtsrat der Kieier Bank.

Die Rückzahlung erfolgt mit dem schaft am 23. März 1921 geschlossenen Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind . 8 1 ür j S 8 z baeP Fchi 5 . von dem Vorstand der Oblauer Hafen⸗ A. ären ohn lag ein Bezugsrecht Aenderung des 13 Absatz 5, die & Industrie, Filiale München licher Besti gzam⸗ Aktiengesellschaft. Gewinnanteilschein und Erneuerungshogen, zugesandt werden. der Dienstag, den 22. März 1921. Die restlichen 150 Aktien werden mit treffend, in sinngemäßer Anwendung b ler, ab 1. Inn 192,1. mit weschen benfra s. besbesgeee esenscafte. Die ardemtliche Generalversamm⸗ 1 SeeeeTööö Tagesordnung: bormiriags 15 Uhr, im Vahnbofs. einem mehrfachen Stimmrecht aus⸗ des § 12. Ausland und Heimat Verlagsaktiengesellschaft 84 88 vee Fa⸗ bert 58 gans 88 lung der Vereinigten Brauereien Walds⸗ Sene 76, mit vhnßmesntber nis 1. Erteilung des Geschsgaberichts und tel zu eenn stattfindenden 49. or⸗ estattet, im übrigen den bisherigen Geschäftsberichte können vom 3. März 2 in Stuttgart gaetionen aufhört. andere sprachliche Verbesserungen, Um huter Löwenbrauerei &. Säckinger Trom⸗ am ner 88 L-J; gste Fheinsenechen Beschlußfassung über die Bilanz und Lea. Generalversammlung er⸗ ktien gleichgestellt und zum Kurse 1921 ab an unserer Kasse sowie bei den . den hi 8 8 “*“ Z 8 peterbräu Aktiengesellschaft in Waldshut un k89; en nach stempe ung zurück⸗ das Gewinn⸗ und Verlustkonto. gebenst eingeladen. von 115 an ein vom Aufsichtsrat zu Zahlstellen in Empfang genommen werden. cs be Aktionäre peas en hierdurch zu der am Mittwoch, 2. 23. März Stäatn sind uvch solgerde Numnmern 8 1e 8. nes esase ichende findet am Mittwoch, den 9. März b die Ausübung Feugs. .Erteilung der Entlastung des Auf⸗ Tagesordnung: bestimmendes Konsortium begeben. Gersdorf (Bezirk Chemnitz), den 1 Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft im Neuen Schloß ausständig: Weblen zen Vernzellath erat 1921, Nachm. 3 Uhr, im Büro des pichtere änr von der Bezugsstele nur sichtsrats und des Vorstands. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ Die weiteren Modalitäten der Aus⸗ 21. Februar 1921. Nordflügel) in Stuttgart stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ 32 304 4852 445 667 779 und 845 Gemäß § 33 des Statuls find Voll. Rechtsanwalts Dr. J. Rosenfeld in Mann⸗ le. 85 Augagen berechnet 1“ .Beschlußfassung über die Verteilung der Bilanz und Fest⸗ gabe bleiben der Bestimmung des Gersdorfer Steinkohlenban⸗Verein. lung eingeladen. 8 8 = 7 Stück. machten spätestens am Tage vor der beim M1, 2, statt. Wegen Hinterlegung der eI.EB..J N n. ahgs ea ist des Reingewinns. setzun dder Dividende für das Jahr 1020. Aufsichtsrats vorbehalten. Der Vorstand. 1. Ent eens Tagesor ge inn, und Verlustveche München, den 11. Februar 1921. Generalversammlung Aascechen 838 8 der An egn n. b bemnde bs 200 l Fensseehung 2 Entlastung des Vorstands und des 6. Kenderun E. Jobst. Ackermann. Ma des, ahreg 2ec nebst Gewinn⸗ erlustrechnung und . atuten und bemerken, da 8 weit 1 greeer⸗ 6 erkaufs der ThiergartnerLadester 5 er 8 un emäß der 1 * 8 8 Georg Staudacher, Vorstand. 1 4 1“ ö“ eteeahhsteai e Agen Faah hees. Agio, aiso 389 für jede neue Aktie, 5. Beschlußfassung, betr. Erhöhung des Secsschteratn. an der Versammlung zu hescefie eenden Kapitalerböbung. [121510] Einladung. 8 1 855 hh gune -5 c ö“ Verlustrechnung. 1122193] vor der Hauptversammlung beim Sekre⸗ E in Donaueschingen FFunnzch 1c F.- PBg Gres as S bis dh vie Abstimmung ist jeder, der sich als 9 der Sehmmhicen Die . oedencl. Generalversamm⸗ Dle 1ung ea n; nnxech dafsch srats.

A i 1 s in Emyn in ra ommt. 84 on 2,8 Millionen Mark, zum Zwe⸗ ktionz 89; fat. über Teilnahme an der Generalver⸗ lung der 5 Frz . ; 8 ·1 b . 8 8 8 8 und 2 . 8 ; 5 S Harl⸗ ng de 242 8 8 ee Pe. 1 8 Uürfgebgire ö“ Zereis sür Verg⸗ au 88 Vorlage der Jahresbilans Heütigag 7eee. Ebb zie Füwengs 88 8n 5 Füchn 8n Geh. Zefäcratherwardt, deehzan denen de Käwarse vee mas Acten ge 9 EETbööb—11——“—— sind diejenigen Aktionäre berech⸗ statt, zu 94 wir die Falberse üäund G stahlfabrikation. 2. Beschlußfassung hierüber sowie Ent⸗ Priien fergolat nach Bekanntgabe bei der Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Versttender sellschaftsvertrags. 1 findet in Praun⸗ 18 .52. EEb naech övn einladen. liungs lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Bezugtelle. 5 Ohl 7 hahn u. . c) Herabsetzung der bisher vom eimer Straße 26 12. März 1921 3 late Hi 8 8 8

Tagesordnung: Ee“ S 3. Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat. „he.fnh 1Chlußnotenstempel trägt die auer Hasenbah nhl98. 8 Gesellschaftsvertrage und Gesetze für Boren. 10 Uuhr, satt.1⸗ ůber ““] 8 r üsguazeher tersenzemenucet⸗ der Aufsichtora. gaagasc, den 1. Februar lo21 Tagerei A.⸗G.: Acten⸗Gesellschaft Verliner esimie Sefalehiasngagegeisagee ere gegesvrbeneg v vertrags mit der Gelsenkirchener Berg⸗ [117759] . Rosenfeld. ier . aul Roth, Kommissionsrat, .““ ne. 1 Sb9 „1. Geschäftsbericht des Vorstands Bericht (Unterschriften.) aca- erfabrik Krappitz A.⸗G. P Neu tadt in Li idation. sondere für Kapitalerhöhungen, ge⸗ des Aufsichtsrats über die Prüfun xin e

E1“ Stolberger Vank A. G. i. L. (122253⁷ usstig. Wagner. Breslau, Tauentzienplatz 3. Die Herren Aktionäre unserer Gesell. forderten Dreiviertelmehrbeit auf die der Bilanz und der Gewinn⸗ un

Luxemburgischen Bergwerks⸗ und d . ütten⸗Aktien⸗Gesellschaft. in Stolberg Rhl. Baumwollspinnerei 85. 122233 scaft werden hiermit gemäß 82 des eeinfache Mehrheit, soweit dies pesct. Verlustrechnung per 1920. Vorschläge „Aktiva. 2. Abände der Besti des Ge⸗ ie Aktionä - 5 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer . 8 Statuts auf Montag, den 21. März lich zulässig ist, und zwar ohne Rück⸗ 5 d des Jahres⸗ nderung estimmung des Ge⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden am Stadtbach in Augsburg. Gesellschaft zu der am 15. März 1921, L e⸗Hofmann Werke 1921, Vormittags 11 Uhr, zur 19. über die Verwendung Jahre

Bilanz zum 30. November 1920. Passiva.

e An Per ℳ5 sellschaftsvertrags, betreffend das Ge⸗ hiermit zu der ordentlichen a ne sicht auf das Vertretensein einer be. ergebnisses. ück, und Inventarkonto 3 236 024 70] Aktienkapitalkonto . . 1 500 000 schäftsjahr 16). versamunkung auf Ehena en K;; Die Herren Aktivnäre unserer Gesell⸗ v geneg 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ Aktiengesellschaft Breslau. erdentlichen Generalversammlung im stimmten Quote des Grundkapitals; 2. der Bilanz und Ver⸗ Fehe Fanr 116“ 210 321 25 .. .2 750 000 Helchlasfgstune iber. Einschaltng 7. Mafdic. Borreines Li Ubr, schaft werden biermit zur diessäbrigen rüumen der vandgütererwend 9., m 8., 9. Zu der inter Lem (5. Februn d. F .. beneecefhe her wüehdne 1k, ül Sereesen enahe chsceeenm wendung des Jahresergebnisses. I Keeditoren 889 744 I1“ im Hotel 2 Leen eingeladen. ordentlichen Generalversammlung sn Ferhe. Heretzemmste. 28. Föeeeen veröffentlichten Einladung zu einer am Rttengeselschaf hier, Behrenstraße 46. edhe. een 8 8 EEffeiterung 3. Heegatan de Vorstands und des Abschreibung .. 246 3459 NReeebbe eieeee 163 6 ie Zeit vom 1. Juli Sep⸗ agesordnung: ingeladen, B 1 - Frs 4 an 2 ussichtsrats. oes transitorische Kreditoren 58 12 Gecchäscheräsee Ge. 17 nr, 1891 venkissg6 10 uge E“ Sntana- gr. 1. Mera saae. ”gs ger AiTagesorbnuns * n 8 E.Rüagc, egat. . Aöstgeasgs und. Nerfernuleana g sebent ED.““ 2 erwähnte Aenderung eschã nehmigung der Liquidationseröffnungs⸗ im Sitzungssaale des Börsengebäudes in ; ee we der Gesellschaft Breslau Grundstraße 12, TTö G je Bi 2 1 C tok tkonto: Außenständ 1 jahrs. bilanz und der Jahresbilanz 1920. Augsburg stattfinden wird. 1. Pericht der Werstands und des Auf. ftatsfundenden nuserorvenklichen ben⸗. und des Aufsichtsrats über die Bilang schatere Sbn.. 5. Wahl des Aufsichtsrats. CCEqE 270 12 4 Vorlegung der Berichte des Ver⸗ 2. Entlastung der Liquidatoren und des Tagesordnung: ichtsrats über das Ergebnis des manfudenden auterorpen tragen, und den Geschäftsgang pro 1920. e) Zeitgemäße Erhöhung der Zur Teilnahme an der G.⸗V. sind die und Forderungen 270 125 waltungsrat rektori ür die Zei gaui 6 sechsten, am 31. Dezember 1920 ab⸗ ralversammlung wird nachgetrag 2. Beschl. über die Genehmigun Mindestbeträge für Verträge, die der Affionä sti igt, Betriebskonto: Vorräte, Hotel⸗ 1 altungsrats und des Direktoriums Aufsichtsrats für die Zeit der Liqui 1. Berichterstattung der Gefellschafts⸗ sehüen.⸗ Geschäftssabres daß die Hinterlegung der Aktien oder ve Hußfassung⸗ ber die Entla —— Vorstand ohne Zustimmung des Auf⸗ Eesecre vee st en ere h L außenstände und Miete . 365 402 sichtsratz abschließen darf; § 19 des Tage vor der G.⸗B. dem Vorstand Gewinn⸗ und Verlustkonto:

8 der vre e. e ber hlfnczabiber das abgelaufene Ge. 2. Porlage der Bilanz und der Gepins⸗ Fehhtscewe anßer an den angegee der Liauidatoren und des Aufsichtsratsz. sichtsra 5 Uveer. der Entlastung. Liquidatorenstellen und Regelung der 2. Vorlage der Fabgesbilanf per 31. De⸗ nnn sowie Bescelub⸗ 8 1 Fast v“ sich an der 8 . 1921. 28 ee geen Pr 2 „28 . Baehe 8 5 338 88712 2 8— 12. SSg Ss e ö schei zember 1920, Beschlußfassung über vnnh ber die Verwendeng. des Rein⸗ bei der Commerz. und Privat⸗Bon generalpefa lans esüsgen wollen Aunstan salt B. Grosz Aktiengesell⸗ Der er i8. H v Ueberschuß. ¹401 018,66 937 248 2 Aba fellichaf Neuwahl für die auszuscheidenden Auf⸗ dieselbe und Entlastung der Gesell⸗ . g w Aktiengesellschaft Filiale Bres⸗ haben iber en ung t schaft. J. G. Jahreiß, Hof a. Saale. 1 ge- 2 Gesellschaftsvertrags, sichtsratsmitglieder und etwaige Hin⸗ schaftsoraane. 3 E 88¶ Q040 es,S2eg 12 e ideehgs Der Aufflchtsrat. 4 803 403 1 EE 1 2 laiman weiteren Aufsichts⸗ 3. He Pus agung über die Verwendung Auffsichtzrte und des hei der Direetion der Disconto⸗Ge⸗ 2 deg Bücchn ausgestellten Pene Wilhelm Mevyer, Veorsitzender. hesce che Versicherungs⸗Ver Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Nobember 1920. 2 . 8 e⸗ n eingewin 8 . 8 II 313 b slau, 8 3 8 0 -3 argemehhafts . Hefghune F.eeheeenen enükenegeer 4. nertnn des een gafesefgens.: e. Fümelii da Arusschtaꝛs laut. e en snntgka”e an⸗ aagtenan wines 12nghnene ds gr. [2I87. —Wrüittlungs⸗Aktien⸗Gesellschaft⸗ eastgerte⸗ 1388 267 12 Bagttelberscüße⸗ 8 n den früberen Vor⸗ 8 Abs. 1, die Zusammensetzu 898 bra Köln, 1* 54. . 8 8 1 72 und die Aufsichts⸗ 1 8 Aufichtrats keigffe n tzung .Dieen e vees 8 ber Foumer. Fe ievarvans Mina Lae Se ler Fel. r 4. Lüee Düsseldorf. Ab i a er ectmerber I“ -8 ; b a bng . d. Zuwahl eines neuen ichtsrats⸗ g psag⸗ S deen, Aktiengesellschaft Filiale Köln, merz⸗ Ferceree 8 .G. zu en. Einladung zu einer außerordent⸗ IE Bes 85 des Rechts der Akti 8 Ma8. 1--.S I er F esede bütfn spate 18 8,1 1. in Dresden: gesehljchund Het-es Hann. ee0⸗ Die lichen Generalversammlung am Frei⸗ berger Hof 1 531 607 65 “A““ 427 934 - -J vr. Is en Aftionsce mit Pem. Fe 5 Srret 1n u E deng. Tage der Geueralversammlung . der rerdee Rane. . at Bank Ker bei der Nationalbank für Deutsch⸗ lun e öe vün 9 III“ Aufwendungen Edenhotel. 125 789/49 Sonstige Einnahmen. 46 960 e e. ; w inn w ind alle 1 1 1 2 4 ei der merz⸗ un 8 i d. J., Nachmitta r., j en r., in ne e Bi ““ d . Inbarakahen g d.1enee Gesell chaft einzusehen und jede Aus⸗ sich nicht später als am 14. März * 81 Lan r e cez m. Artiengesellschaft Filiale Dres⸗ den ier⸗ EEFEE— de Fenage 5 Shere Maj Fftraß e 22 Nbtars Fustizrats Bruckhaus, Düsseldorf, ilanzkonto 937 248 än nnß der Veröffentlichungen kunft von Liquidatoren und Aufsichts⸗ 1921 angemeldet und über ihren Aktien⸗ sraße 26 8 in, een⸗ 8 ke. Pnch 1 veeee dar; ftatt, wozu die Altionäne dierdurch ein⸗ Cckstraße l12. v1“*“ 3 242 010 1 t um Schleh 809 G. 8 Tagesordnung: Nürnberg, den 14. Januar 1921.

8s8 23 &‿

der Gesellschaft auf den Deuts ratsmitgliedern zu verlangen. besitz genügend ausgewiesen haben . üsseldorf: Reichsanzeiger 8); Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ie Ausweise Teil 5 beim Bankhause Ph. Reichenbach „„ in Düsseldorf: Düssel is zum Schluß der Generalversammlung geladen werden. Auf Verlangen des Vor⸗ ahen bensösbnng ger Barluß van usg sins czmaͤß,s 1s 1z ber Stetzier segetnen eag, inneh en, den .2,Ce. r Thale am,Sacs vöbe bei der Hrespdner Bank en C1111313 Continental⸗Hotel⸗Alktien⸗Gesellschaft. ö vesenigen Aktiongte berechtigt, die ihre Effektenkassa des Bankhaufes Friedr. ct 8 Feresgen heehsn bei der Commerz⸗ und Privat. Bank mit 4 . Sele eccls 1e ausweisen, widrigenfalls sie zur Teilnahme 82 geänderten Kaufbedingungen. Der Vorstand. E r Schalk, Generaldirektor. 11““ 22 bv— EEE 88 125 s. u eöser. Kr Jerichow I, Reg.⸗Bz Aktiengesellschaft Filiale Düssel⸗ dersehen. Seee gh.; nicht berechtigt sind. Zur Teilnahme an der Aüsteeman, ist Gemã der Feen vom 15. Februar 1921 9 r lags n ven. ge eriigt. deburg. EIE“““ itimati intritt in die Ver⸗ jeder Aktionär berechtigt, welcher seine wurde obige Bilanz einstimmig genehmigt. neehseltagten undz Rechlenachsolger Rachmieae8 1 hr. dei zer Gescl. Lingöhnrn, den 19 Februar 1921. n JZreasen. den 18. Febryar l921. heüünalion zum Eintrit in die Ber. 1 gs güehihe dan Rechmnan. egen secersens ac de Gescässege, dane Fabeickesger dan.— 8. Nüͤrnberg, ist aus dem Anfstchtorat aus⸗ Pr. essren in Prozessen mit der schaft oder dem Ba Bankverein Der Aufsichtsrat der Gartenstabt Möser 1e“ Linke⸗Hofmann Werke Beng. Februar 1921. 8 vor dem Versammlungstage bei der geschieden; Herr Fabrikbesitzer Cuel Scholl, Nürnberg, wurde dem Aufsichtsrat neu ge Süeenn E der . e. .EevA Co. in Stol⸗ eäcah 6 Stadtbach Aktiengesellsch aft. S v. ebes Der Aiuffichtsrat der 2. Entlastung des Vorstands und des ereKas f oder einem „.„ den 15 Febrwar 1921 die 1.2—vnnn bet Umschreibung ve, 12 2 den 7. Februar 1921. Ernst Schmid, Vorsitzender. Der Vorstand. EFE” 1Seting. n g 6*¾ v, 1929bnns N otar 88 Der Lorstank der Continental⸗Hotel⸗A.⸗G. Nüruberg. g8 6 18), ufsichtrat. W. F. Hahlv. H. Bloch. Lud. vrr Vorsitzender. W. Christiansen. A. Tolle.! F. Baumann. SGSeneraldirektor Alex. Schalsb—

111 1“ Se ““ ““ 111“;

11““ 11““