1921 / 44 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 30,] Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗briknummern 166 und 20 Muster für urg Edel, di * 2„ 8. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. De⸗ nummern 111, 211, 45, 145 Schutzfrist Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. rd E.erms en de risssib poh Irnten. % u N i S8 nd 2 tse zember 1920, Vormittags 10 11 Uhr. s3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1921, 8 Den 5. . ½ Hr. Senh Hhernsgen d Ler TE 8 bt 2 8 1 e anzeiger U reu 1 en aa anz

Nr. 33 582. Fabrikant Josef Pohl, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N2ℳ alleinige J si illi 4 6” 1 . 1 ½¼ Uh 2₰ 8 Amtsger 1 .2 g FIunhabers der Firma Willi getragene othek 8 3 SHee.8c 1 lean r Nr. 33 603. Fabrikant Walter Amtsrichter Zinser. Behnke, Fetreide, Futtermittel, Hülsen⸗ 5 fes Seher⸗ bnn 8 lüsch 111““ Berlin Diensta den 22 b ar 23 E““ eine Verkehrstabelle mit Anzeigenraum, 882—9 Charlottenburg, ein mschlag rüchte und Kolonialwaten, Hamburg, Justizrat Flattell in Köl ne sind bet Geeee s sn 2 9. 2 Fe ru . 2 offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 31, mit 7 Abbildungen von Modellen für Ab⸗ Wandsbek. [121519] (Rödingsmarkt 19/20, Wohnung Lortzing⸗ Nr. 26, zu hin erlegen „. Glisenstat Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. De⸗ zeichen, versiegelt, Muster für plastische In das Musterregister ist am 15. Fe⸗ straße 10, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Düren, den 16. Februar 192 Heutger!] Boriger n zember 1920, Vormittags 10 11 Uhr. Erzeugnisse, Fabriknummern 3621 3627, bruar 1921 eingetragen: Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Das Amtsgericht. Abteil 8 n.. kega Nr. 33583, Firma Gottfrien Korzine, Schutzfrift Fahre, angemeldet am 14. Ja. Nr. 52. Kunstanstalt (vormals Bücherrevisor Emil Korn, Glockengießer⸗ ntsgericht. Abteilung 8. Amtlich feftgestellte Kurse. 8 Berlin, ein offener Umschlag mit 3 Mustern nugr 1921, Vormittags 11—12 Uhr. Gustav W. Seitz) A. G. in Wands⸗ wall 8. Offener Arrest mit An eigefrist Freising. A5 Berliner Börse, 22. Februar 1921. 2übee 1908, 191274 88,75 88,78 b G Aschaffenburg. 1-90114] 1.6.12⁄ —,— †ß—,— Hannover 1895 für ein Flaschenetikett mit Schleife und. Nr. 33, 604. Firma Max Bollstädt bek⸗damburg, MNuster für Flächen⸗ bis zum 15. März d. J. einschließlich. „Das Konkursverfahren übe das Ne,.. 1 drane, Ltra.1 281, Peseln = 0.80 ℳ. 138err. de 29 1—% 8 2.9.8 Ba8s ush 3. 97, 30 6, ns 209 a10e era—e,e. E..⸗002 BandFlaͤchenmuster, Fabriknummern 1 —38, & Co., Berlin, ein Umschlag und ein erzeugnisse, ein mit drei Siegeln ver⸗ Anmeldefrist bis zum 20. April d. J. ein- mögen des Uhrmachers Franz Sche eücden (Gold) = 2.,00 . 1 Gld. österr. W. =1,70 ℳ. do. 1895/8] 1.4.10 —,— - Boden⸗Baben 96,65 IaZA11.“* Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ja. Paket mit der Abbildung des Modells schlossener Umschlag, enthaltend 4 Muster schließlich. Erste Gläubigerversammlung baner in Freising wird’ aufgehoben Ig2es ere. Seeaen S.=87726. . en. en. ec Lead anl., 1, 11.7 Hamberg.. . 1500 7 1.1% —.— (—, Feicbronn.: 1897 nugr 1921, Vormittags 10—11 Uhr. einer Tafelwage und dem Modell einer für Flächenerzeugnisse, und zwar Bier⸗ den 168 xRcen d. J., Nachm. 1 Uhr. der im Termin vom 4,Oktober 1919 ang 11“ ben rmne8. 1158 1Anber daner 80 Segsteen e 8 189921e. TLTET1““ Nr. 33 584. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ Wirtschaftswage, perstegelt, Muster für etiketts Butler⸗Hand⸗Lion⸗Brand“ an Allgemeiner Prüfungdtermin den 25. Mai genommene Zwangzgyvergleich rechiskriste mebit⸗Rbr) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3.,20 ℳ.] do. kons. EE“ A“ 2* R.Feeese,z werke G. m. b. H. in Berlin, ein Um. plastische Erzengnisse, Fabriknummern 501 Carl Schmidt. in Hamburg, Alardus⸗ d. J., Vorm. 11 ¼ Uhr. gt ist. , Peso (Gold) = 400 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = do. 1890, 537⁄ 14.10 5920 G 8 41— 40. 12 N 1z I1.“ e . schlag mit der Abbildung des Modells eines und 420, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet straße 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Hamburg, den 17. Februar 41921, geistnge den/10. Februar 1921. 2 g. öer 4 3 Sterling b do. 1876 2 1.1. ildesheim. 1995,8 1.1.7 Ausg. 8 u. 4 Fücise er kance. CGeemgeie, gesch 8 hte. Zenter U0u Fezwithurek dis engsaPagene asiieöFehänmz güt. . aeidns gengecat Heeihefegcees dcn Aatsraia ecesagens zweLer Trbetere .. 1.8. d., e a. essess⸗ EünbLgn; Muste F 8 r. an G 921. eemme Fe; 8 b daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr.] do. n 4, 1905 Aee 6 v 9., nungner 8670, S Futzfrift 1.Aocre. an. Ne. 33 605. Firma Geo. Borgfeldt ande⸗ 21 dech 88 Fernan 12n Abteilung für Konkurss Friedberg, Hessen. . veeon lieserdar sind. iFchäbac 8 Pr ewe 8 Berlin 190 9, 2u1,2274 117 üe 189. 111.7 1a 18 1,1nEn. in Femeldet an 1 münune 1981, Nacz. . Co, Lirsengeßenschnffe in Berlin. aynau, Schles h 2a m dn de8 Blerwefcgren Ihec „eenezasgali Fecöeizedens ice Sease e 8 8 a 1a333 885 Se.reee as, zas dre 8. mittags r 5 Minuten. ein Paket mit dem Modell einer puppen⸗ deaahes jeber das Vermögen wärtig nicht stattfindet. erf 1882 8 1.1.7 89 1.1. 4 Nr. 33 585. Firma Geo. Borgfeldt artigen Figur mit Charakterkopf eg- 4 a er acern ee“ hebepches fehs, hie Ilas erfol rnun gie F-ve. ,— cyalte heigefügten 8 3 3 1“ 1833 82 1.110 97. 1. asasee. 8 verigh nee ra) 78 8. Son ennene echee estnn. eeeeehg he. e ese Ferte 11) Konku Lsegnitzer Straße 53, ist heute, am Friedberg, den 12. gerh ensceöbe s Baie elegüen ven dten gur 1assgutzengge :. 19.rt. d..a. e, 88 12 ö 4 ver 99 I1n 3 1 mmen 1] 6 3 8 1 94. 03, 8 g 19. Februar 1921, 2’ee. 9 Uhr Hehc; ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige Rentenbriefe. 1904 806 8 8 eaeee. 9 ee 88, Zene 21980 Ee.2

. 7 7

Thorn 1900,. 06, 09 8 —,— —,— EIn .1895 . ,— —,— Ihgr⸗ —,—

SLAn* üüöüöüöEöEEEEENEN8— 2222222

V Wandsbek 07, 10 N

+ Aaobn rrrrürrrrrer

8 2

2

sanbbriefe

Flächenmuster, Fabriknummern 1024 ½, nummer 1005/1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ f 8 d n. 8 00b do. Stad 1 25/1, . jre, das 2 zgen d öffnet und der Kaufmann Rudolph Süß⸗ Jen Die Notis „Telegraphische Auszatlung« sowie do. Stadtsyn. 99,08,12 b 8918 Ueber das Vermögen des Banunter⸗ p 1 „Banknoten“ versteht sich für je 100 Gulden,. Franken, Hessen⸗Nass⸗ w.aJ; . do. do. 88 1904,05 11. 8 do. 1886 11.7 1.1.7

1025 ½, 1026 ½, 1027 ½, Schutzfrist 3 Jahre, 1 26. Je 921, Vormitte 1181 0o Minuten. b eis Greifenhagen, ist am 17. Fe⸗ ern⸗ vorden. N 1 s pe . r 1 8 „und Rm. (rps. Zingen a.Rh. 05 S. 1,2 8 1.1. 1 gönigsberg 1899.

hengs 1. -2gu Fabrikant Ludwig Be8rn89 695 vipha das Nehghet in bruar 1921, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ 1 Ststen Glänbigerverkammiung am suftes iwsel in . Eras. Nrachater 2 ne verhhen Pern. de an ur ehes 8h 88. 27288 ec 118 1.s 7 12. Wiese, Berlin, ein Umschlag mit einem von Modellen für einen Bücherschrank kursverfahren eröffnet worden. Verwalter 15. März 1921, Vormittags 10 Uhr. hi haltung Sch enn. werden. Irrkämliche, päͤter amtlich richtig Hanenurger..... EITPTNbEa, . ege.K. eheren Muster fur eine Dekoration, versiegelt, einen Schreibtisch sowie 2 Vitrinen, ver⸗ ist⸗Rentner Franz Kuhfuß sen. in Bahn. 18g.s e eim 10. Miai 1921, bierdurch aufgeho te netgels n Senen VE““ 2* e 88890 88788 da 1007 199087 1.410 82. gentoichn 165 8. Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ siegelt, Muster füͤr plastische Ecweuzniffe Offener Arrest mit Anzeigefrist bis vrzmittags, 10 Uhr. Offener Arrest. Jena, den 17. 8 Keretetelg el erichezsnr. nhessilt Pojensche.... ... 55,00 —,— 82 1901, 1905 3 ¾ 1.1. Landsberga.W. 90, 96 ¹ tonnmmer 134, Schutzsrit 1 Jahre, 22r 138 109 288 Echub. 29. März 1921. Erste Gläubigerver⸗ m eneghg 9. rz 1921. 1— . Lelegraphische Auszahlung. Leubtsche —,— 55, Geehencnee . 8792 Langensalza 1908 angemeldet am 27. Dezember 1920, Vor⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 97. Januar sammlung am 14. März 1921, Vor⸗ Si. Schl., den 198. osl. [Königswusterhause F.“ Neutiger Lurs Vorsger Aurs do ,399 N.eb „do. 1901 3 ¼ 14. 69 Nebeege 11 8 S be mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Das Amtsgeri A* Fmemnerfehn. Geld] Brief] Geld Brief Rhein. und Weßfäl. U,b 1,2b reslan os N. 1909 28,00 Lichtenberg erlin)

Nr. 33 590. Fabrikant Walter Nr. 33 607. Firma Gebr. Gerstmann fungstermin am Fl. April 1921, Vor⸗ àꝗa. 1121585] Vermöͤgen der Frau 8 eengc eFehae e. EI1II11q1 gichterfelde (en. 58 Priester, Charlottenburg, ein Paket & Co. in Berlin⸗Schöneberg, ein Um⸗ Füninse 19 1117 85* Schulze, geb. Köstl W Lagehr eenesh. 929 eg7n0 Aau2en 1ee e” e: 87,758 87,756 ENII. EE11“

Stern auf ziegelrotem Grunde, versiegelt, Zigarettentüten und zur Verwendung als 8 Schlußrechnung des Verwalters der Schl enageh . ie- vNilIeeen 88 8S e ö e 8 888 Flächenmuster, Fabriknummer 2, Schutz⸗ Füinen c auf Preistafeln sorpie als Das Amtsgericht. The.d Hen 3 S 2828, 12780 118840 C“ 86,40 6 686,40 g do. 1887/8 ¾ 1.89 —,— Ludwigshafen 1906

g inung e9aern 96,00 8 86.20b 01, 08 S. 1,3, 5,4. 1.4.10% 9—,— 1 1 1— jst 7 Fe sermin auf den 30. rz 1921, Vorz sors.. 198,20 frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar sonstiges Reklamebild, versiegelt, Flächen⸗ . n 17 Hebeahe 1985 9 Honen 8. - 1JISeoe,

1921, Vormittags 10— 11 Uhr. muster, Geschäftsnummer 606, Schutzfrist eber das Vermögen des Kaufman w vasthr Bessedge Gzfrhstnet, Vaevalier⸗ heegfibst besti . 88 5 mgwe. 228 28925 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften dereeen Kuag 8 siin, 05 . Lasgeen 8 Maftha 5.I.5 .aneemespet 80 annüt 92 % ernoe hab⸗ der Ferse Anmeldefrist bis 18. April 1921. Erste . hansen, den 17. Fe unl. vehe. 1 188285 Lipp. Landesb. unk. *6 LEEöö1 24. 208⸗ 8 1918 mtv. 81

Dachs, Berlin, ein Pake n Minuten. Handelshau onopol in Berli äubigerv a r . weiz.. 3 1 Lipp. Landessp.n.. *] 1.1.7] )— B 1 3 ersch —.— 1 für Tapisseriestickerei, versiegelt, Flächen⸗ Bei Nr. 28 818. Firma Schrift⸗ 0. 27, Holzmarktftr. nvres heute, Na 8 Winb cerversannlung Em⸗ 8 . Phfr⸗ Der Gerichtsschreiber des Am erichte. . b . Hende. Farc. ars. versch. 8 1902 —99 19 aa hc 8 1891, 1902 muster, Fabriknummern 9941 bis 9947, hisbees. Emil Gursch in Berlin: mittags 12 ¾ ÜUhr, von dem Amisgericht meiner Prüfungstermin amn. 9. Mmi IIkolaL. ——— 1 nae⸗ Seinsa. Peh ene. ⸗u810 9, ,37 113— Nna fcnchebas 3 Jahre, angemeldet am Das Schutzrecht ist auf die Firma Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ 1921, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Das Konkursverfahren üb 9e seih ““ 12, Sacht⸗Altenb. Landi. do. do. 1987788 108p vrnh. de cae R0029,8r 88 ““ 1921, Vormittags 10 Uhr H. e egnt nezasfbeit und öffnet. (154. N. 24. 1921.) Verwalter: Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist des am 16. Oktober 191 Ochojet 8... 11.2 e-. .S . ee. . 117 SeanSk . Schriftgießerei Aktiengesellschaft, Berlin, Kaufmann Hardegen in Charlottenburg, bis zum —4. Marz 1921. Hperstorbenen Gastwir l Zutzarien. e... —— do. „Gotha Canbkreg. 1 versa⸗ Salnen 49008 00 9871 versch 982808 887929 Mannberm 1522 wonstantinopel... v do. 1912 unk. 22 2374 1.3.9 99.75 G do. 01. 96, 07, 08, 12

Nr. 33 592. Fabrikant Emil Rosen⸗ übergegangen, die Schutzfrist ist dis auf Hardenbergstr. 24. Frist zur Anmeldung JN Amzsgericht Kontopp, Latussek wird nach /rfolgter Abhaltung do. do. 02, 08, 05.

. 3 IIh 1A8I

S

1.1.7

2Ewe Ee &

do. ee.... Brdbg. Pfobmt Bl... Calenbg. Cred. D, F do. D, E kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1— 5 unk. 30 34 Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue do. Komm.⸗Oblig. do. E11

9.90 8 8

S;=Eognengn ;EEI S

5 2188 Frgerererrer

IAaSRNRS 3ggögöA

HSEnEzsgshEn;: 5223222ö228AS

2 &. .0

2292022b29229272-.—2

2 8

7

—=8 22—2

2.8Se

7

o. Sãchsische do.

0 )& . 9 0009

SüSPSeeegeeee * 28 88. 2.2.20

do. do. Landschaftl. Zentral. do. beö.

FHS EüEAESEEF

8—

G 8†

8 *88SSSöSöPESgESEg 7 7 7 7

5*3

. 2

üeE 2885222bd

22

do. do. Ostpreußische do.

. 8 88

SPPüPrürsürüerrreee AIüSAISnIn

do. do. Idsch. Schuldv. Pommerschhe. do.

1

2 8 S8= Sx ameesmnnmrmenrenemn

do. do. do. do. Posen. Sex. 6— 10 do. D

1=SSöZ

8 2öSnö2öSIISSIISSS2S FN8 00 Z

4 2 eͦ9 ☛— . 2* .

2

do. neue

Ser. 11—17 Lit. C

2V=SSS

28 2 8 98 8 - Sac 48 feldt, Berlin⸗Wilmersdorf, ein Um⸗ 15 Jahre verlaͤngert, angemeldet am der Konkursforderungen bis 26. März Bankdiskont. do. ⸗Meining.⸗Ldkrd. 4] 1.1. do. 12919 unk. 29,4 1.1.7 923.806 d0. 19 I. u. H. Ag. 20

schlag mit 2 Mustern für einen Brief⸗ 16. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr 1921. Erft äubi der 17. Febtuar 1921, des Schlußtermins heerdurch aufgehoben. Lombard 6). Amsterdam 4 ½⅛. Brüssel 5.] do. hp. konv. 5 1.1.7] 86,005b do. 94, 96, 98. 01, 08 8 versch. unk. 24 25 bogen und einen Briefumschlag mit 50 Minuten 8 8 15. nrs98n egerver ammbang, en . 121536 Nikolai, den 17 Februar 1921. mrülne en efnchsom ge Sn b en⸗ 8 FC“ Fiee.. en 1901 4] 1.4.10 8 1888 Reflamefeldern, offen, Flächenmuster, Nr. 33 608. Fabrikant Carl v. Prüfungstermin am 19. Mai 1921, Ueber das Vermögen des Fiebisneeen dhene s. Ebochcim e Wüen brne *. Prag b. Schwarzb.⸗ Rud. Zdte 1.) 1.l. ge. 08ne.aee 1.1.7 de 1807. 1808 Geschäftsnummern 1 und 2. Schutzfrist Oppeln⸗Bronikowski in Charlotten: Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Alhked Sorge in Oebisfelde⸗Kalten⸗ Schwelm. [121520 Geldsorten und Banknoten. 85 8 88 Cottbus. ä000 4 1.1,10 Marburg 1907 3 Jabre, angemeldet am 15. Januar 1921, burg, ein Umschlag mit 2 Abbildungen gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, d ef, Inhaber der Fi Alfred Das Konkursverfahren 1 E1818 EIö Lemni 18930 Sl- vbs Gesellsch bon Beeg r eine silbervergoldete, ener e ee Peeee Geld IIWETETE“ Cree.. . . 1809, 8 L. 2e0obG do 1898, 190878 Nr. 33 593. Firma Fa. ellschaft blauemaillierte Krawattennadel in Form Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Maͤrz 1921. 2 mann in Langerfeld 8 für Fcen.Einführungen G. m. 1. H., eines dpibigen Kreuzes undz einen geice Beriin. dan e webek9 one Jernataesfi sstnge be. Kohmen Abhaktung des Sc ins hierdar Sacraasgeügren öu ein Umschlag mit 2 Ab⸗ artigen Anhänger (Brosche), versiegelt, Der Goncht. hreiber des Amtsgerichts eröffnet. Konkursverwalter: eene aufgehoben. n w Francs⸗Stücke.. 5 Moxeleg, 89 khas Fpemm Fräch gagftee chessft nf aünfen 13 437 4. Abteilung 154. Wilhelm Schnorr in Oebisfelde⸗Kalten⸗ , 6. Feüxr. 1921. beniü⸗ E“ ie füs e 58. . e*“ dorf. Anmeldefrist bi 8 mtsgericht vmperials —.r.e. das Erüch digungen sowie für ein Umband für meldet am 28. Januar 1921, Vormitt Mm. [121529] f nmeldefrist bis zum 12. März 1 5 E Automatenpackungen, versegelt, Muster 10—11 Uhr. 8 Ie 2 der aufgelösten 11en gnn Gläubigerversammlung am 1 neres Kusf Gold für 100 Nbl EE1 . 88 ee it ee 6 8 e. Ene. Seeshe Fabriknummern Nr. 33 609. Firma Bruno vea aßt eeeeen Alnl de- 8. e. e aes b hs. Eö““ 8929 28= Sg, uni 28 vs xZEIEEbkb da. 1919 unt. 80 7. 77,00e b G 8 l und 2, Schutzfrift 15 Jahre, angemeldet Reukölln, ein Umschlag mit dem Modell waft Bertrieh landw. und gewerbhl. e n, Muürsz88 a„. do. Coup.9. N.⸗. —. bo. do. bis S. 28 8 1. 1:1.1 56.50 86 —, eeri. 1. 8 88¼ 1.4.109 —— do. am 23. Dezember 1920, Nacd Sseiner Ti vpe (in 3 Größen), ver⸗ Maschinen und Werizeuge Regen 1921⸗ Vormittags 11 uhr. Ofener. 12) rif⸗ ud ssche Banknoten ...... *. .485, Vrandög⸗Giroderbd.⸗ 110100, 5öb d s150,505 Dische Ehla. 19071 1. 6 38 8286 Schlesw⸗lst. L. Kr. eierden Nachmittags einer Tintenmappe (in 3 Größen), ver. Eo., in Beriin W.) Faenarftraße h2, n mit Anzeigefrist bis zum 5. März U. 1 öFöööö“ EEEEE 8818 8886 Zormund. . .19077: verc Müngen N 189278 1619 8

do. E. Sächsische alte.. do. 8 do.

.7 88

ühl lef. al 7 —,— Mülhausen i. E. 06, 07 8 landsch. A 7 —,— Fdo. 1913 P, 14 unk. 22 do. do. C 7 —,— Mülheim (Rhein) 99, do. do. D 7 .4. 1 1

C0 eaSSSgSS.

99,00 b G 73,50 b bSee „Sge 97,90 b G 97,90b G 97,905 G 88.50 b 86,60 b 86,60 b 71,30 b G 72 00 G

73,75 b 6 —.,— 108,75b 103,10b G

—,— —,.— 9

4 p

II. Stockwerk, Zimmer 105. in mögen des Kaufmanns 4 21 1— . Offener Sorge, vorm. Rob. Riedel in Oebis⸗ f . 9 Süms.Dlnten..... dags Stůck 0 2n . 102, 18— 7 i.. 2s de d erin ag ; rersh 299,8 ehan129,591

0. 1882/8 ¼ 1.

1 1. 1.

bb

da. Komm. S. 5— 9, 92, 10—14 41 97,25 b 6 8 1e V1 do. do. S. 15—17 97,50 G n⸗ 1 1 1

2 1b b b

= E

—,— 1904. 08, 1910 N do. altlandschaftl. 3 sch 3

AISIer

do. do. &. 1—4 84,00 G do. 8 Danzig 1904, 09]4] 1.4.10 —,— do. 1899, 1904 —,— Sächs. Idw. Pf. b. S. 23, d. 1904 3 1.4.

4 ePöts o. 4.10 pSrs cgc Mülh. Ruhr 09 Em. 11. do. 5. 2. 8 do. Fnze daegck. Darmstadt. 1920 4 % 1.33.9 93,005b G u. 18 unk. 31. 35 4 1. 77 00 eb G

7 PgPEEPBüBüBüeeaeeangAeee EEAEEEEEEEI1“ 8;

grPPr 8 1

102.50b G 101.000 102.30b 6 101,90 G

2*

12211 Uhr. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse straße 72. 1t

2 sche Erzeugg .„ ; 8 lische Banknoten, große.. Groß Berlin Verband . 77,50 b do. 11, 12, 95,25

8 8456 Firma Gesellschaft für Fabriknummer 111, Schußfrist 3 Jahre, 8Iäbö Uhr, von dem OebisfeldesKaltendorf, den 19. Fe⸗ Fahrplanbekannt⸗ 29 Absche z.1 Zu. darunte: Pontm. Komm. Anl.⸗ 4] 1410 64,006 84,00b bo. ¹0 1.e 2 10. EE161 11.1. 88,258

en⸗Einführungen G. m. b. H. in angemeldet am 28. Januar 1921, Vor⸗ tsgerich erlin⸗Mitte das Konkurs⸗ 8 mnische Banknoten ; ; do. 1898 3% 1.4.10 do. 86, 87, 88, 90, 94,3. —,—

Berlin, ein Umschlag mit 1 Modell für mittags 10—11 Uhr. 1 verfahren eröffnet. (154 N. 59. 1920 2.) b 8 ranzoͤsische Banknoten. 427 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. da 1908,37 1.4.10 do. 1897, 1899 8, —,—

igen Bocymschlag mit desgeichen undse Rien 18610. 1 Firma, Liemens⸗ Vergaließz, Kaufmaan Ohe Schmzpt in Das Amisgerict machungen der eeFe 11A4A“ ..n.-. . S=

Chihlgaeblättern, Pexgichelt. ö Seeee G. m. b. H. in Berlin, weeteh 2. iderr. 12197] Ei Feraegische E“ 75 Megr. kiebr Frand. E—] 8 1900 868 rrig do 1911 unk. 86 N4⁴, 1.4.10 —,— 82 e, Fabriknu 1 8 en [[W . . 8 1905 3 % 1.4.1 o. 1880 32 1.1.7 7 —,— 8

zeug a mmer „die Abbildung des Modells eines Schutz ghärh 1921. Erste Glkubige 8 Amtsgericht Schwandorf hat über senbahnen. do. da. alte, zu 10—100 Kr. vezncheea oadg. 4] 14.109 —— (Bresd. Grrpsdd. S.1. 111, Hesepr rrree 8.1

. 99, 19 34b2 8 do. 2 S. 2

Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am gehäͤuses mit2 Klappdeckeln, offen, Muster zum 26. Es lags

23. Dezember 1921 Nach 5 192e. sg⸗ versammlung am 15. März 1921, das Vermögen der Firma Bayerische (121514 1ö1“ nE“ 98 1 2ege.

3. Dezember Nachmittags 12 —1 Uhr. für plastische Erzeugnisse, Fabriinummer Vormitta 45b 10 Uhr. Präfas, gst b Trockenkränter⸗ und neeneecschche d 1101, emches Heft C Ib en nnnrcarigecg Biomar⸗Carow. . 29 1.4., 82006 8 Sen s z. 2*9 88 Müngen vn w vac. 8 Duisburg 99, 07, 09/4 18971238 146.24 2,— do. S. 1 B

Nr. 33 595. Firma Porzellanfabrik 8697 Gsm., Schutzfrist 3 Jahre, an 8 A5, ange⸗ 2 m. b. H. in Liqui 8. Fe⸗ 2 do. do. unter 500 Le do. o n s Beha, 4.e3. denetennefen. ng t Bi vannar 1821, Nachmätaas 10 nh., van Hasginsehäcte egine Fenner1891. Kachmngs deErnden 867. .,saen gseg9ene —in) P as venhe ne szi en Racg caeanssal naaae p E1. zungen von Dekoren in allen Farben, Nr. 33 611. Fabrikant Georg König, 9 straße 13/14, III. Stockwerk, 5 Fontursperwaster. Mechts. Mett Gültigkeit vom 21. Februer 192 VWEE Deutsche Provinzialanleihen. 1883, 1889 8* Reumünstee 190774 1.1.7 —.— . neeeg . Größen und Anwendungen, Auf, und Berlin, ein Umschlag mit der Ab⸗ Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 Swnde. Offener ab werden die im Verkehr mit den Pahn Eö“ Brandenb⸗Prov.08.11 Biren H 189,7 1907,4⸗ Rörshausen. 1998)3 11,7, —— Unterglasur, NEéS8 Flächenmuster, bildung eines Musters für eine „humoristische flich bis 14. Mßrz 1921. EIA“ Anmeldung höfen der Braunschweig⸗Schöninger Eisen s Scwedische vanknoten..ers. R. 18-26. 1912 R27-88 4 1.4.10] 91, 75 b G deen -,ds e. 89 (Nürnberg 1899-02, 04 4 versch. g8. 3 Fabriknummern K. 603, K. 611, Schutz⸗ Trampolin⸗Szene“, versiegelt, Muster für erlin, dege8l. Februar 1921. ben b April 1921 zum Sams⸗ bahn zu erhebenden Frachtzuschläge für die öövv. 8a 191.Sx eg 91,75 6 Durlachk. 19064 do. 1907-—101. 1912 d apiere. frist, 10 Jahre, angemeldet am 6. Januar lsstige. Erzeugnisse, Geschäftenummer FAnr Gerichtsschrisber. Taanief zur W aer . FEelchälefsic. mehr als 30 km betragenden Verkehre Dee1 E11 Sesemh.1355,157009. 8a 1, 1980 vnr. 303 18. Lugae-n. -92n-.—g— S grgzhs wsnche ¼ Vermittags 8—9 Uhr. 43, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dess⸗ ß hts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. walters und Bestellun een Gla b er⸗ veehtunßen erhöht. da do. unter 100 Kr. 75,85 do. Serie 28 unk. 29 4] 1.3.3 987 do. 18v8s. 90. 94 29 do. 1908, 1906 1 —, Sbln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 88 1.4.10169,78 b 187,805b 3 8 3 596. Firma Kühnert & Co. 26. Januar 1921, Vormittags 10 11 Uhr er, V““ (121530] ausschusses, dann über 9, 6 . Win gee. enthält die am 21. Füünn Deutsche Staatsanleihen. eJ bn. 1.eh 1009, 1008 5 19. 1 8 1908s 88 —— Famoͤuerg. 50 Trr-⸗.,8 133. 642,005 881.008 ür Cerlsahe einc,hafft vere hegbelen Aeheia Snneh nlrane, Senr D bacs Nver Vermogen der Spar. A. 134, 137 der Konkurzordnung bezeichneten 1agNZ Noufigee Voriger] do. Prov. Ser. 18. 188, 1.1.101080098b venSUn Ase 9 1 ““ V. 1914 1 88,00b Seefr eeee7St.8. .An,e 29,609b s8 88,008 58 S 9 8 b 2 rlin⸗ e 3 b i f Ston 8 3 2 82. gu⸗ r. Shs do. 99 W. os I.-IV. A. 4, versch. o. 1902, 1905 37 1.4. 11“ Se 1 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Wilmersdorf, ein Umschlag mit? Mustern v 8üII ein⸗ Fragen ist auf Donnerstag, den der Erhöhungen gründet sich auf die vor do. do. Eerx. 7 u. 8 do 09 *-98 8- 188z 59 11. Offenburg 1898, 0578 ecg Ausländische Staatsanleihen. 75,1038—275/1044, Schußfrist 3 Jahre, für „Tachometer⸗Zifferblätter, verstegelt, schraäutkter Ha iplich! in Liga ge 7 März 1921, Nachmittags 8 Uhr, üͤbergehende Aenderung des 8 6 der Csen w 891; un8 4828.. 99, b 89,70b Ober J. r Cat CCCTE11“ 4. Ess Die mu einer Rotenzister versehenen Anlethen aaezs g ümn 1921, Vor⸗ Fecheremnfter, 1“ 89 188, Berlin NW. 9 Lübecker Straße 16 ist egfengten ntn 9 bnS Seeber.seordqeng. 1⸗ 2 IMarihaü a 02 89235 25 ea 8ng 8-ng 98 1 Pei 1908. ö as’ nn 1888 . 1. 5. 18. Ingg8 39 Be. . . Jahre, angeme , 8 4 Uhr de intags 10 ui eite 495). Auskunft geben auch die vI1.I 0 o. do. S. vg m .1908,8 1.4. eine 1 4. 87,50ed t 1. 1.16. ,1.1. 17. 71. 7. 17. „1. 9. 17. „1.11.17. Nr. 385974 Fabrikant Heimrich 7 Fehetar 1921, Normittees 10efi nier Tnggerhe dheass Mhcte dns dersdem minaas 10 Uhr, anberaum beteiligten Güterabfertigungen sowie des gs 2a. da sang s⸗ vIEE 8889. Erfues 88. 61, 08, 0: veric. öI1I1“ 88oes 8 *,.. 16, . 9.1h. 1;-5 16. 1; da. n28,1e Biemer in Berlin, 5 Abbildungen von Bei Nr. 30 376. Firma Diamant⸗ verfahren eröffnet (154 N. 21 1921) S r 88289 do. Vrov. Augg. 14. en denea gcSch jeleiage, offen 58 Sedan nch. Gesellschaft mit be. Verwalter: Kaufmann Fehmberg in Berlin, Schwandorf. 4 vlas. Sxeneash. 8. . 828 Fosener Provimnzeah. ur astische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ ränkter Haftun erlin, die Alt Moabit 106. G Spro 8 in, den 15. Februar . do. do. . 1896 i. K. 1. 1. 21 % g abit 106. Frist zur Anmeldung Sprottau Eisenbahndirektion. e. 1690,8,1,1.21

—,—

2 —,—

ENE2

2323228229b8buuuöeönnenbaneanaeneeeeenaaneubabauauauun

8

2 SeePeeeefEePeeeseeee

1“ IEüE 4 2

EüerrnEen; SPüüeeeeen. ZEZEE -—2I22I22In2g gEügESS 7 7 2L

5

9. 92 2. aoa 892890 82——— + 2 .* 22 —2 80 9 92 1“

rer

8 58 88

Ierraer; ZSeehddess

Oppeln Osnah

2

2

4△8 EEEP- —22= 2

S

mtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs. Gerichtsschreiberei des AmbeAichte Auskunftsbürv, hier, Vahrnhof Alerundev⸗ üe eiceuh, nent

8₰. Cä9ub srrrer

̃ 8q

—,— —,—2* 7 I —,—

15.6.

80

.2.

78, 1. 2 2. .1. 8 8 a. 8 n1m. bn. eee 110 8 fena nss 3. S. vc. 10. 8. w1.n1. 13. 1.1,12 18, 21.1.15., 1.*19. b 123,506 EEEEEEö evwann. e nae 81.7. 19. *1. 8. 19. ‧7 1. 9. 19. * 1. 8.20.

nummern 301— 305, Schusfrist 5 Jaßre, Schutfrist ist, bis auf 10 Jahe, vom der Konkursfort 1 Uleber das B Fagrs ass enes, ; ,2 vn⸗ ö“ = verez öb m Ioey re, S Jahre, vom d onkursforderun 8 ) 2 8 b 1. 197. 8 8 V190, dces 1 1

angemeldet am 18. Januar 1921, Vor⸗ 3. Oktober 1912 ab, verlängert, an⸗ 1921. Erste Menb gene ennalens aen fabrikanken Enne e 5 [12151⁵] ere. rh; do. „Ausg. 21.10 95.70b 8 88 1898, 3 1.1.7 do 1894, 1908 g2 8e. 190⸗

mittags 1] Uhr 30 Minuten. söresoft am 21. Mai 1920, Nachmittags 17. März 1921, Vormittags 10 Uhr, wird heute, am 18. Februar 1921 Wechselverkehr Sachsen⸗Batern da, do. f. 1. 2. 2215 1.2. 8 20 5b 1 J; 298

x 8: Werkstätten für 12 Uhr 35 Minuten. Prüfungstermin am 12. Mai 1921. mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverführen (pfälz. Netz), Sachsen⸗Baden 2 8 t. z58 2 8. . Aubg. 8. 6.

Frendeuth Aber &. Bei Nr. 30,447. Firma „Diamant“ Vormittags 11 uhr, im Gerichts⸗seröffnet. Konkursverwalter: der Kaufmann Gechsen⸗WMehhsemberg. Tari he teg (öiernic) 6“

Fneneren fin 9, Lhh. ein Pagft mit een c gefenscgass b 872 8. Peo—, e eedctcee 13/14, in Anmeldefrist 9 n. 11 B. Mit sofortiger sütge veadwegte nnle. 4.10 85,905 bo. fns Ausg. 18

Spi * versi Fünftre eur piochh,e anffer. 8. 1 in, die .Stockwerk, Zimmer 105. Offener bis 19. März 1921. Erste Gläubiger⸗ werden bei den Stationen Leipzig⸗Conne⸗ 8 hreee da. Ausg. 9. 11, 14

grrPE 280g2

2 0 eah, 1 „— S.ne. 0

vüeiue

EE 2828802

8088

93,00 b 79,50b 57,00 G 53,75 b

grüeersenz FüöSbPPEPie FüSrse EFü2AbPgnnn

28æö2e 1e

do. 190¹ 1.4.10 Potsdam 1919 N :1. o. 1 902 6 do. Anleihe 1887 EEEEE“ 1.4.10 Ca. rinbudg 1908 74 1. üge- da. abg. do. innere Erzeugnisse, Fabriknummer 50, Schutzfrist vember 1912 ab, verlängert angemeldet Berlin, den 18 2 1b 1 5 Fe 2 . Februar 1921. Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: „Steegen (Tarifheft 8 B) und Unter⸗ n. do. 3 Schkezw.⸗Holst d7. 55 19Nahge. zangemeldet m 20 zanuar am 21. Mai 1920, Nachmittags 12 Uhr Der Gerichtsschreiber deg N 31. rar, 1921r. Z2 un ePhr. noldimenaeeercesei h de Dan⸗ I de. in. ung,⸗ Nie. 5.25 Mauten. 38 PWr gete. Berlin⸗Mitte. Abteilu Offener Arrest mit Anzehg. bis beschränkungszeichen festriceg bezw. abge⸗ 1I1“ ha do. 98. 02,05

FrrüPrörre

=

222=ö2ö 2.&.9 H v.gnenaoe᷑u.äueäönrönnnn 8ö8Vö8 7 .

.

-*Ao SAà. *8

EEEE1“ maüaaaEEIIIIITqqqq(Vè88

ö.äö=ögvn,2u

2222

1

E1“

Seüeennness 4 5

do. Pr. 10 do. do. 8

do. 1919]4.] 1.28 do. 1895 BulgG.⸗Hyp. 92

do. 1903 3 1.5. Rummelsb. (Bln.) 99

Fürstenwalde Sp. 00 X3 ⁄¼ 1.4. Saarbrück. 10, 14, 8. A.

25r241561-246560 5r 121561-136560 Fürth i. B. 1901]4 do. 1910 unk. 24—25 4 do. 1920 unk. 1925 4 1896]3 1r 1-20000

21 61551-85650 bs 8 do. 1 do. 1901/3 8 —, St. Johann a. Saar Chilenen A. 1911

6 [3 1.1.7 Regensburg 1908, 09 7g 2 Fmnkfurt a. M. 28 . do. 97 N. 01—03, 05 8, seS, * Fee. Nr. 33 599. Firma Paul Parey Bei Nr. 31 813. Fabrikant E. Willy 51Ip 8 d he Berlin, ein Umschlag mit 2 Mustern Meyer, Verlin⸗Wilmersvorf. die Eisleben. E ündert. Am 1. Mär, 1921 wied deh, eco is ea, vn18 . 11A“

07, 08, 10, 11 4 versch. do. 1889 —,— do. 1918 ukv. 24]4 15.6.12 Remscheid 1914 ukv. 24 1900 für Buchdecken, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist ist 1 Ueber das Vermögen Amtsgericht Sprott Station Leinfelden, Nebenbahn Vaihingen w. v. 1875 e e Fabriknummern 101, 18 Schu fühn 23. Vgegrall e.gseh .ne sitzers Johannes Warn (Filder)— Leinfelden Neuhausen (Filder) 12ss, 7s EE1A16“

bageCh 92 90

2 8

—V2*g* E△E

2* 2

1. gSE

=S 0 00

SerEk grürrürürese

84,00 b Bern. Kr.⸗A. 87 kv. . 19 (1.—8. Ausg.), do. [—,— Sosn. Esb. 14 0 8 14989 8. vnnn.) 4, versch. 8 1903 —.,— do. Invest. 14 n do. 99, 01 N. 0313 do. Rheydt 1899 Ser. 4 84,50 b do. Landes 98 2. Frankfurt a. O. 1914 4 1.6.12 do. 1913 unk. 24 N4 84,50 b do. do. 02 %, do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 do. 1891 —,— do. do. 95 [Fraustadt:t 1898 3 1.4. Rostock 1919]4 rreiburg i. Br. 00, 07 N4 G do. 1881, 1884 in Hel Welzheim ilas⸗758 t z 8 . 8 187 in das Tar aheres 1880 1 . I 32 8 brn FM beiß, Germaniawir . ’1 8 ees S Nr. 33 600. Firma J. Garbäty⸗“ Berlin, den 15. Februar 1921. Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist wurde heute, den 10. Februar 1esssen, rhschertferheiger der e 28 3c versch. do. do. Ausg. 5.7189 1 2 Sear beuen, d. nn Rosenthal Zigarettenfabrik J. Gar. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteikung 90. zum Konkursverwalter ernannt. Offener mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ D 8b 2* 8 2 bu 621 8 1.2.8 —, ’. Kreisanleihen. üewiehern 827 194 1 do. 1896 do 1906 haͤth in Berlin⸗Pankow, ein Modell FveeEn. Arrest und Anmeldefrist bis zum 17. März öffnet. Verwalter ist Bezirksnotar Ziegle Eheen. en 89. Zebraenr ktion 1 680 6 Anklam. Kreis 1901.˙41.4.10 —— —. ARietzen 01,07,09,12,14 4 do. Schöneb (BIn)04,07,09 Chinesen 1896 für einen Reklameartikel (Reklameschild), Harburg, Elbe. [121517] 1921. Erste Gläubigerversümmlung und in Lorch. Es ist offener Arrest mit g- Eisenbahn⸗Generaldire b⸗ 5. 5⸗Pöl Emschergen. 10— 12. 4 1.4.10 93,00 G do. 1905 2 1.4. do. 1912 univ. 23 do. Reorgani i 2, In unser Musterregister ist heute unter Prüfungstermin am 24. Mürz 1921, zeigefrist bis 26. Februar 1921 verfügt. als geschästceführende Verwallung E“ lensducg, 2r 0i. 117 —= Zeauchan 189. 19098 1.. do. 1698 bnt.2, SeJne., igs 1— 1n] —— Gnesen ..1501, 19074

gEe 5

222 SüPEVS

—— 5

—222 6 . .

--qö=2

n 4. 2.1 2

2 5„

g

- Buen.⸗Air. Pr. 08 do. 1914] 4 1.2.8 8 do. 1903 do. Schwerin i. M. 1897 unk 21 i 88

offen, Muster für plastische Erzeugnisse, b fen Nr. 89 eingetragen: Architett Wilhelm Vormettags 9 esigen Frist zur F 1215 sann neug gege, 39 1. Fabriknummer 2111, Schutzfrist 3 4 h 98 9 ¼ Uhr, vor bem hiesigen Frist zur Forderungsanmeldung bis 26. FFe⸗ (121516] ärz 1921 mc in.Sd.8.] -1. ganalpb. b.-Idn. 86 do. 88092 29 8 1869,8

ahre, 4 3 2 6 1 angemeldet am 22. Januar 1921, Vor. Kunze in Harburg, 7 Muster, Pläne Amtsgericht, Zimmer Nr. 71. bruar 1921. Wahl⸗ Mit Gültigkeit vom 15. M d da. Er 1ccti0s mittags 10 Uhr 35 Minuten. von Kleinwohnungsbauten, Fabrik⸗Nrn. 1 Amtsgericht in Eisle Montag, den 7 air Tcha. werden die Abfertigungsbefugnisse der desmen 1919 und 59 4,1 gauenbg. Krelh 8 888 E 1“ do. 1909 F . 10, e2 3808, 99, 11 1 5 Lebus Kreis 1910... —,— 1895 .92

Nr. 33 601. Firma Porzellanfabrik bis 7, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 111““ ittage zwischen den Stati Klein Wittenberg 36 do. 8 6 3 & 1 bDist Gaildorr. mittags 9 ½ Uhr. 1 zwischen den Stationen Klein - 8 2 8 8. 82 Ph. Rosenthal & Co. 8* 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1921, Ueber dos B. 99 Amtsgericht Welzheim. und Coswig (Anh.) rechts der Bahnstrecke do. 1887 1869. 19809 8ℳ 2b Ofenbach grein i.. 115, ¶¶0 1. Suarzard en. qotiegecart.e

schaft in Berlin, 6 1rlenen gesän. Vormittags 11,40 Uhr. Hofele, Sä⸗ . Bezirksnotar Heide. Wittenberg— Roßlau gelegenen Station Ciiat⸗Lothrins Rente s 8 8 1993 de ne ee es, Cansve. sens 7, Nu Sssde, 1 Apollensdorf, die bisher dem Wagen ambg. Staats⸗Rentessh 1.2. 2 18189 14.19 —, do 1906. 191274 1.4. Stettin 1912 Lit. 8 do. 2500. 500 Fr. 02. 12. 19/4 1 unk. 22 23 0.

eines Dekors in Unter⸗ und Aufglasur in Harburg, den 15. Februar 1921. 87 G 6 Das Amtsgericht. IX. manns in Gaildorf, ist am 17. Februar Hwo amort. St.⸗A. 1974 1.4. Finnl. St. Eisb. Seee beg 1 vn , .n 0b ntsgeret. 1921, dacetiaf⸗ 3 Uhr, das Konkurs⸗ Düren, Rheinl. 121525] aF gsa w 8 angeschlossenen Uha⸗ 8 dde a61 u. ,9 117 888888 1897,8 % 1.1. do L. N 1 feen Flac st jeg dn Material, Oberndorf. Neckar. [121518] verfahren eröffnet und der Bezirksnotat In der Konkurssache über das Vermö e berplätze diente, behü destens 2 düeereea S 8 Uachen 1898, 02 G. 9, 8 188881. . 8 gee * 8 1.gs 88 ör. 5076/1 888 50766, Se eis h deperm N. 81g astereeher gfas 188 8 .. zum Konkursver, der Gewerkschaft H4mburg mit 8 888 Sein .““ 8 Ab⸗ 1811. 918 .68 92,80 b G bo. 18992 82 SI 89,288 2, 9 Straßburg t. E. 1909 do. 5 1881-84 Ae. . „2un. ngetragen:; Name des An⸗ walter bestellt worden. Si M 914 vh. 55 1 8 5 1 . 1892 g versch. (u. Ausg. 1911)4] 1.1. 5000.2500-„

-vee. 8n2. Dezember 1920, Nach ehee 12 Jung a git Anzeigepflicht bis Siie löalt sis zu nieg erpa npg.. 88.2 .. pfsh er bneiegg 8 1279.21,9,8096 1 d009 Acendurg 90 8.108 ersch —.— 8 6 gin dann 8 1. 1.1918 9nt. 28 w1.. 8N ver 1,₰

beesr . erg. g un unde der Erste Gläubigerversa ss Har⸗ 4 b ex 73,00 g8 Altona 1901, 11, 14 1 ameln 1898 3 ¾ 1.1. 8 Harsdurs e 88 ar ns rls g. miibung. 5. vgeurg 1921, Vormittags meiner Ris a Pszcsla ee0n. d Ang⸗ Ferncagg, I9e resxnee bngervfnh Vwmgesdlcsene neh nn, 8 88298 2 gc 18988G . Fene 8 S 8 1.7 8 do. 126092 1 . ag mit 4 Ab⸗ [11 Uhr. Bezeichnung des angemeldeten 15. März 1921 j Jan hi Gerichtss 2 * : 98.94,97,99.00,00 31 . 1896 3 1.1. lHanau. 1909. 1274] 2 88 bildungen von Modellen sar 2 Bücher⸗ Musters: 2 Zicterblgtter mit ürmischen Gaildorf, den Im Fhhata sser acs nha ücgene⸗ LFFö ; Rwegn. delenlun⸗ 18 8 .

8 1— , 1 a 8

schränke und 2 Schreibtische, versiegelt, und arabischen Ziffern, 1—24 stündig, Fa⸗- Wärtt. Amtsgericht Gaildorf. Ermächtigung/ des Obligationärvertreters 1

8 2

2— S.

f. 8 528g— 0 912

+ & 92 ) 80 92 82

Ens 81I1114“" —623ö2ö=SS

XRN 56. d0 DO A. ch la

väSrrrrürrrer

982222ö2é2 2222ö22ö222SS

& 22—öüög

2n———— 92

2 91—-SB

Galiz. Land.⸗A. ¹*

PrrürürsöugPeeee-

82 öS -32* 3Sa2⸗

5

400