1921 / 44 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mobellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. 3

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Fen Essig, Ber Kochsalz. 3 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ . ditorwaren, Hefe, Backpulver. 8 1920. Dr. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 5/2 1921 . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ Getränken, chemischen und pharmazeutischen Erzeug⸗ fabrikation, Tapeten. nissen. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineral⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, gegenstände. chemische Produkte für medizinische und hygienische Porzellan, Zwecke, Pflaster, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel,

Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗

daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, mittel, Kräuterextrakte, Fruchtsäfte, Hustenbonbons, diätetische Nährmittel, Malz.

Spitzen, Stickereien.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,

Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗

rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel,

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Desinfektionsmittel, Lebensmittel. Putz, künstliche

Physikalische, chemische, optis 5„ 1 smittel, raphi 8 . 8 iseurarbei Instrumen 53 zrn aschinen, Maschinenteile, Treibriemen, e 2 aren. 1 Automaten, Haus⸗ und Küchen erin Trikotagen. Reeeees und landwirtschaftliche Geräte znleidungsstüche, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Nöbel, Spiegel, Polsterwaren, Tape; torsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. tionsmaterialien, Betten, Särge. zierd nleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 1 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten 1 und Ventilationsapparate und Jgeräte, Wasser⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextralte tungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen. gin⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelerz barten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ier, Milch, Butter, Käse, Margarine, voilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. und Fette. Jhmmische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 1 Tec Teigwaten, ge hürte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ . alz. va fj „Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Kakao, Schokolade, Huckerwaken, Back⸗ Se 1— Eund Packungsmaterialien,

ditorwaren, Hefe, Backpulver, 8a gg Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel qzut⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und 8 und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

BF Halbstoffe zur Papierfabrit gohe Werkzeuge, Sense Photographische und Druckereierzeugnisse, 1 Fcheschm Sechwafsen. 88 Codeln, Fischangeln.

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstäce. hufeisen⸗ Hufnägel.

gegenstände. 'maillierte und verzinnte Waren.

S 1 8 baumaterial, lein⸗Eisenwe 3 8 85 8 88 Tüschuer⸗ chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und M odell Stahlkugeln, B8829 Fahrgeschirrbeschläge,

; 8 8 Billard⸗ und Siagni iera Füstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und mintumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Stllarbe und Signierkreide, Bureau⸗ und 0 Gelvschränke und Kassetten, mechanisch be⸗

und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ korgeräte (ausgenommen Möbel), Lehra 2

echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Schußwaffen. schmuck. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren d Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Sta uand⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, far technische Zwede”, 1““ Süärkepraparate, Fartzuste zur Wasce 8,0111ndet, , Awlomcbite und Fahrradzubehör, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Fahrzeugteile.

20a. Brennmaterialien. liermittel (ausgenommen für Leder) zarbstoffe, Farben, Blattmetalle.

b. 8 E1““ mittel. zall, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 8 EEE1“ Ole und Fette, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

; S toffe, 1 - ⸗* und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 8 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhälzer, leerputz g pp

34 werkskörper, Geschosse, Munition. ur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. ““ tins Geräte, Ban⸗ 21. Sec g ns Horn, Schild⸗ Steine, EEö Kait Kies harne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. gen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 att, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Pech, Asphalt, Teer, Hol⸗ kon ervi zespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. basss 88 8 dche ene, chanähen 212118 Shedeg., nc- dFeeaastennee hebloi and zuüihen Seose, RFehtzewene, Hachveshen, banavenanen ne Ziarrehravarafe, Bartzuahe zur asge, Beaen G technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 5 88 , un sechtwaren, er⸗ Schornsteine, Baumaterialien nl wene, Spirituosen. . 1 itte 8 und phot - rahmen, b ions⸗ Fri . 1 3 inne, Spi 8 encfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ eee Instrumente und S Figuren für Konfektions⸗ und Friseur Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier nl Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

rät⸗ 6 Teppiche, Matten, Linoleum Wachstuch,; und Badesalze Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlä Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ ä 5 dach, Na. e8 Fse 3 Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente ö“ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Säckt. belmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

8 1 1 t. Uhren und Uhrteile. ;7. re eusi Spre ffe, Zündwaren ündhölzer, Jö“ 1. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. a ehnlichen 11 ““ Chüofhe tionsmaterialien, Betten Särge 8 . .““ 5 11“ chte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten baumschmuck. . Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Fleisch⸗ und Fi bummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

ferven Gemüse 1 für technische Zwecke. Schornsteine, Baumaterialien. Eier Milch Butt E1ö16“ ““ b chirmme, Stöcke, Reisegeräte. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 5 und Fette ütter, Kaäse, Margerine, Speise⸗ brennmaterialien. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Felte, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Schmiermittel, in. . Uhren und Uhrteile. afte. Aaf Schmiermittel. Benzin. 40 1 ; ; Long⸗. E1“] deenn, kerzen, Nachtlichte, 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 3 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Häsags ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikatzon, Tapeten. Photographische und Druckereieerzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗

aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren 8 28 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, I c ben. Beche Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ . geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. . . 8 E 4. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. he Zündwaren, Zündhölzer, Fabrikation von Waren aller Art.

Sprengstoffe, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Waren: Früchtekonserven. Beschr. Kalk, Kies, Gips, 8 1

Steine, Kunststeine, Zement,

899. 8 Holzkonservierungsmittel, Rohrge vwebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

und Fette,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

c. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel. 1““

e. Emaillierte und verzinnte Waren⸗

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,

8b“ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und

vheeh üeeus: Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ üie arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

Bauteile, Maschinenguß.

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Ga. Bier.

b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

1/12 1920. Großeinkaufs⸗Gesell⸗ schaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Hamburg. 5/2 1921. GBeschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren: Pflanzenmargarine.

Wärme⸗

G. 20935.

2/7 1920. Eroßeinkaufs⸗Gesellscha t Dentscher Co ssumvereine m. b. H., Ham burg. 5/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikatiovn von Waren Waren:

259883.

Ton, Glas, Glimmer und;

88E11“

und Art.

Großhandel aller

und Ledern Berlin⸗Halensee.

Eder & Co.,

ulbbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ bauteile, Maschinenguß.

öö Ausbeute von Fischfang und agd. c 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. b. Schuhwaren. c. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs-⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. 2 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8. Düngemittel.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

b 16a. Bier.

20 b. Wachs, Leuchtstoffe, techn ische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, patt, Fischbein, Elfenbein, Meerschaum, Drechster⸗, rahmen,

Ton, Glas, Glimmer Kork, Horn, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

Schild⸗ Bernstein,

. Ton, Glas, Glimmer und Waren

259884. G. 21416,

22a.

Feuer⸗

20/10 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Ham⸗ burg. 5/2 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Waren Waren:

und Art.

Großhandel aller

Wärme⸗

29/12 1920. Großeinkaufs⸗Gesell⸗ schaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Hamburg. 5/2 1921. Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren: Heidelbeeren. Beschr.

Bilde

2

Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren,

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.

. Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen. OT5g Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle etalle.

.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 8

.Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

zwecke.

.Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

. Diätetilche Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

12 1920. Großeinkaufs⸗Gesell⸗ deutscher Consumvereine m. b. H., iug. 5/2 1921. . scäftsbetrieb: Großhandel und

künstliche

Kon⸗

29/12 1920. Großeinkaufs⸗Gesell⸗ schaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Hamburg. 5/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Großhandel und

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

8

8 8

259882. G. 21410.

b. Weine, Spirituofen. Se c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 8

und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und alu⸗ 37 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

meschutz⸗

für technische Zwecke. 119. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

t 20 a. Brennmaterialien.

'

3/7 1920. Eroßeinkaufs⸗Gesellschaft 1 Heutscher Sererns m. b. H., Ham⸗ 1 urg. 5/2 1921. Beschäftsbetrieb: Großhandel fabrikation von Waren aller Laren:

und Art.

5 *

ALckerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Icgnisse Ausbeute von Fischfang und agd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

nhe; 1

1 ’1

d11cnenin. 1

yee.

36d. Bekleidungsstücke, Leib⸗,

Teppiche, Matten, Vorhänge, Fahnen, Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Zelte, Segel, Säcke.

G. 20945.

8040111194741a, nmmnenn 11988121,

vum dcnne, nunt- 1689,

Ufhen

88, dn- n eo; 1,

4 g b

'- a- 1 111“ lnan- 1 1c

1I eho N. Jpe. „Kℳ. heh C. ld mS⸗

5 h b

8

Uhhvan, hha, l d”ngcg 1“ 8 8 Uü!

danc-

1'

1⁷]

dühyö

Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte

nnag⸗ 8 ' G saennh 1„

b 8

V

9

dsl negs

se b

8

1”

1 8

Linoleum, Wachstuch, Decken,

sp

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ zuchterzeugnisse,

259880.

8*

20/10 1920. Großeinkauss⸗Gesellschaft Deut⸗ ent Consumvereine m. b. 4. gähe. 2h. 572

Geschäftsbetrieb: Großhandel kation von Waren aller Art.

und Fabri⸗ Waren:

8

und Tier Ausbeute von Fischfang und

Arzneimittel, chemische Produkte für nedizinij und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dron und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗“

10 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher npereine m. b. H., Hamburg. 5/2 1921. sscäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von aller Art. Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ degeerzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

Atzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 9f anzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

6 kopsbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche blumen.

Schuhwaren.

irumpfwaren, Trikotagen.

bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

a. Rohe

z. Nadeln, Fischangeln

e. Emaillierte

produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaäterialien,

schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen

Wärme⸗

116

und verzinnte 1 †. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Baäͤuteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Antomobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ier.

.Hufeisen,

Weine, Spirituosen. z. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neufilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe

Brunnen⸗

Öund Waren daraus

für technische Zwecke.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial . Bier. . Weine, Spirituosen. .Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte Brennmaterialien. . Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,

Getränke, Brunnen

Muar

und Waren daraus

Ole

8 : : Poliermittel

gegenstände. Porzellan, und Waren daraus.

Ton, Glas, Glimmer

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkhepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Holzkonservierungsmittel,

Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

9/2 1920. 5/2 1921. Beschäftsbetrieb: Fabrihation von und Handel mit

chemischen

259885.

Imco

Fa. Kauffmann & Gerlach ar nheim.

und technischen Erzeugnissen. Waren:

.

Feuer⸗

F

K. 34277.

8