““ 8 “ 1““ 11166“ “ 11“ “ “
100 8. I Prgwm. zt, 19 (a, n. Welkkavenend 98 288 01, 1 . . .. . .““ 1 Westprignitz 15, 24˙8 3), 38..n 68 5 8 .1. 88,ae Sec; 8 vheshakz 11, 19, Marburg 7, 19 (2, 2),] 5, 10 (1, 5), Reutkingen 4, 16 (1, 10), 1I1“ “ ““ M“ 2 u1“ 8 8 33, (1, 1), Kalau 12, 44 (1, 1), Cottbus 18, 80 (1, 1), (I, 1 ), Wertogen 62527 ga. 8) 3 3 ni riee 2 2 Rottweil 4, 33 (1, 14), Spaichingen 1, 1 71, 1), Sukz 8, 18 censee), Kurkürstendamm 150, hat, . ““ 8 1 (1,5) Frauffurt g. O. Stadt 1,. 8. Friedebe . 2 2, Dillkreis 7, 17 (4, 2) enegs; G . 1 n pf Pübingen 2, 7, Tuttlingen 3, 3 (2, 2), Urach 3, 3 (1, 1). 54 am durch den Rechtsanwalt Justigkat Lagerverwalter /Gasior in Laatzen anwalt Dr. Günther in Berlin⸗Wi 5 % Steherberger Fleischmehl Obl. 5 e 8 8. ““ ; des ge g 8822 8 8 — 19 n .. hea,1;n Sigen25 Slwangen 2, 3. Gaildorf 9, Bh m Cbarlottenburg (Post. in führt nach Vexordnunch vom 3. November dorf, Kaiserplatz 18, klagt gegen ihr iIn der notariellen Ziehung vom Febr. Gummi⸗Werke „Elbe 8 S 1 9 8,n 92. 515 (—, 2), Landsberg a. W. Stadt 1. 4 kreis 15 49 (1, 2 Ufingen 3,4, W. ebn 8 en s nterlahn⸗ Gerabronn 4, 4 (1, 1), Gmänd 6. 25 (1, 3), Hal 4, 16 2“ 15), Kurfürstendamm 30, das Auf⸗ 1919 jetzt den Famillennamen Gouschior. Ehemann, den Freiherrn „bo 1921 sind folgende Nummern gezogen per . 1 1 8 hh Fandsberg. a. W. 42, 102 (1, 2), Lebus 18, 31 (3, 6), Lucau Stadt 1. 1 cl’ 1)- Wiesbaden ar; er ul 8& „ Wiesbaden Heidenheim 5, 10, (1, 4), Künzelsau 5, 15 (—, 4,, Merxgenthe it des von ihm am 14. Dezgber 1913 Hannover, degl 19. Februar 1921. früher in Charlottenburg, güf 1. Mai 1921 5/1000 Nr. 5 17 36 38 Aktien⸗Gese schaf .
Sordin 50 2) Lühben 22, 57 (-—, 1), Oftstemberg 47, 231 (2, 2’, (2, 2) Aktenfirchen 27, 74 (4, 4), 188 INEEn 8 2), Oehringen 5, 14, Schorndorf 3, 5, Wejzbem ebe die Cheleute Restaurateur Max Becker Das Amtsgericht. 3. 8§ 1565, 1567 Ziffer 2 8 B. G.⸗B. 43, 1/500 Nr. 71. Einladung zur dreiundzwanzigsten Inic. 1e. Prrans di 182 8 3h,088 entrne a c ot 1). Koblens 7. 9 (2, 3) Cochem 3 8G -. FA (—, 1). 32: Biberach 5, 5, (2, 2), Blanbeuren 3., . 1 ch Marie, geb. schultze, in Berlin⸗ — mit dem Antrag auf Chescheidung. Die 3 ordentlichen Generalversammlung 8 schau⸗Schwiebns 21, 103 (2, 3z.] 8: Anklam 15, 30, Cammin 16, 35 6. 3) üh. Sechen h 6 1), Kreuznach 4 1, Maven Ehingen 4,6 (1, 1), Geiskingen 4, 50 (—, 5) „4) nickendorf an eigene Order gezogenen, (122420] Aufgebot. 1 Kiägerin ladet den Peklagten zus münd⸗ E 79. 175 18, 6)% Demmin 77, 161, Greifenberg 10, 19 (2, 8) Greiteg,] 9.,14. Si. Goat 2, 3 (1, 27, ell n 1“ Bane. Sirnern 71, 19) Ficchheim 8, 13 (1, 11), Laupheim 1, 1, Leuskrh 5 sne roch uit, untersch von den Die Frau Auguste Schneider, geb. lichen Verhandlung / des Rechtestreits vor Sonnabend, den 19. März 1921, 15, 27 (—, 1), Naugard 20, 52 (—, 3), Pyritz Kleve 2. 2 (1, 1) Crefeld St 8 1, 1 do2ed Zgznen rbt 1. . ,,0. Mümfinger 7. 46 7)1,Riedlingen 2, 3 (1. 2), Sa vö euten Bicker aber pereits akzeptierten, Zuchold in Coschen, hat beantragt, ihren die 24. Zivilkam des Landgerichts III Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ Sas 1 8 8 Seng⸗ Smeke e “ , PFncn. Hrma tagt 1., 1 Bücsdorn Stazt 1 d. docf; 4 Log⸗ 53, 9. 88 deftääagg 8s 18 I. 619162 6 1 S-. 7 2üan 841 Zagnar — . 1en e. Tbenan gneignch en aneecmah ain Bexrlin zu Chaclottenburg, Tegeler Wex räumen der Gesellschaft in Piesteritz 27 2 ec e . ö Sta 1 — 1 1], edom⸗ 141 8+ „ „ 11 2 2, „ 53: Bonndor 2 onaue bingen — — n 2) über 1. 7 8 8 * ssva ee 1 I 8 7 19. 9: Bespard 14. 28 (3, 5), Bublitz 9, 9 (1. 1 8 P. Müle Flherfehd Gtabe J. f. ess . 14. 95 (—, 5) Gladbach (1, 6) Konstanz 8, 17 (1, 9), Mezkirch 9. 49 r2 8 Ph11, 88 he der Urkpiede wird 1882 in Grano, Gefreiter im 3 H 8 2 “ I 1. Borlegun des Senchenliberichts M .14 63, 5), Kolberg⸗Körfin 9, 13 (1, 3), Käslin 5, 5 (2. 2), Kennep 3. 3, ðMektrnanen 8 9 eempen i. Rh. 9, 47 8 3) 4, 17 (—. 2), St. Blasien 1, 2, Stockach 10, 47 5) meft enstens in dem auf Montag, den 7. No⸗ Bataillon, 1. Res. Komp., zuletzt wohn⸗ der Auffordekung, einen bei dem edachten ge e ꝗ. en au Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ . b (—, 3), Wör⸗ 7.,7, (3, 3) Neuß Aingen 15, 74 (—, 40), Waldsbut 9, 182 (1, 0), 54:G kber⸗ less 1921, 2— 10 Uhr, vor baft in Coschen, für tot zu/erklären. Der Gerichte zügelassenen Anwalt zu ehe 28 . 5 im Geschäfts⸗ e eaen Verschollene 838 ecke der öffentlichen Zustellung Aktien und Aktien⸗ 2. Beschlußfassung über Genehmigun 19
Lanenburg i. Pomm. 4, 4, Nenstettin 13, 16 (5, 7), Rummel Im. ¼, 2, „ „ 8b 2 ibe eoe meisburg Stadt 1, 1 (—, 1), Neuß 4. 5 (—, 1), Rees 3, 3 /3 2), Rheydt dingen 1, 1 (1, 1), Ettenheim 1, 1, Freiburg 2, 2 (2. 2), Kehl er gemterzeich eten Geri der Bilanz und der Gewinn⸗ un
3, 3, Schivelbein 27., 31 (3, 9), Schlawe . awe 20, 39 (6, 18), Stolp Stadt 1, 1, Solingen 5, 6 (1, 1), Sterkrade Stadt 1,1 (1, 1). hr 1, 1, Lörrach 5. 21 (—, 10), Müllheim 2. 3 (— 1) Ofer-Al bnde am runnenplatz, Zimmer 41 I, 8
17,42 6 . 18; Freargbagg 18. 18 8. . Geahh 15 dt 1. 1. spätestens in dem gauf den 26. April (—, 4), Grimmen 10, 12 . 1), Rügen 21, 31 (3, 7). vvr Bomst enEn; 3 1, 129 E 2, (—, 1)„ Bonn 9. 14, burg 3, 7 (—., 2) Staufen 1, 2 (1, 2). 55: Achern 1, 7 Dfen keraumten Aufgebotstermine seine Rechte 21, Vormittags 10 Uhr, vor dem gema kieses Nneh “ Ul s en Verlustrechnung. skirchen 2, rꝛ.1), mersbach 38, 83 (2, 4), Köln Stadt 1,. Bruchfal 3, 37, Bähl 2, 2 (1, 1), Durkach 1, 1, Karlzrube 1 aumelden und die Urkunde vorzulegen, unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, anbe⸗ arlottenburg, Tegeler Weg Nr. 3 8 ge e * 3. Beschlußfassung über Verwendung des eütcae. Reingewinns.
Meseritz 18, 53. Netzekreis 2. 2, Schlochau 2. 2 Schweri i Schwerin a. W. Siegfreis 3, 13 (—, 3), Waldbrol 4, 5 (1, 2), Wipperfürth 3, 8r 7 Buchen 2, 5 (—, 2), Eberbach 1, 4 (—, 1), Heieüem ende erfolgen „s 1o51 id. IIE1 Verlust von Wertpapieren besin 3 2. I ehrnas 1u“ 7 wesche NAuskun er in Berlin. 8 Iinvs rat und Vorstand. s b — ven sich ausschließlich in Unter⸗ 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
14. 34. 12: Breslau 1, 1, Brieg 7, 23 (1, 2) Frankenstein 19, 84 Glatz 24, 76, Groß Wartenberg 4, 4 1“, 1), FGnbhran F8S. 9 4 3). 33: Berncastel 23, 171 (1, 4), Bitburg 12, 24 (1, 5), 2, „ 1), Mannheim 3, 7 — werlin, den 16. Febet breg 12—4àà 1. Mähtis z. ahef⸗Aee 8 9 ,½ g8 (Ta 2, 9, Prüm 7, 9 7. 1), Saarburg Schwetzingen 4. 7 73, 7), Sinsheim 2 S 8. H1 59 dereae gericht erlin⸗Wedding. 28 des Verschollenen zu er⸗ —. — vpöeche 8 sl Fömnen 8 8 Faige 9 rseg 8, 8 5 9 (— 2dier adt 510G 1, 1. gnes 3, 1 1, v 3. 8 Fein 2 5 d1. 2 Wesnbeim „ 2 Wertheim 5, 11. S7: Weigur ze. Hoeriang. .. fellen verm⸗ en, ePhebt 1. Aufforderung 11 229] Hesecealicc, Hasgclnag. bei Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ — . . 8 7, 7. Anr⸗ 8₰ Me. Jbchen 6. 4., . 41, l- 21(—, 1) ermba . 12 (1, 1), Neustadt a. O. 4, 7 (3, 4), 58: mar 3, 9. —ůʒʒ— ätestens / im ufgebotstermine dem L “ llung sind diejeni Aktionäre berechtigt d18, 9, 13 Nlan h, 1. , . 2 2. 2) Geilkenkrchen 1. 1. Hetwbans . 158 ,eni dee1,,9, 1z 4. (8, 8: Hildburg⸗ ericht 1 der M.⸗G.⸗Abteilung des Kav.⸗Regts. Ue 8,8 ung sind diejenigen Aktionäre berechrigt, 119, Sg 2 Stenin . 8, Waldenbuß 2. 70 a r. 9 Sec.i 5, 2 1 ,46 (2. 2 21) . Gotha 3. 12 (1, 1), Ohrdruf 1, 1, Walterskaufas ens, Iunhaber Ingenieur Kurt Hartstock as Amtsgericht. 3 „eklagt gegen seine unfer feitheri hes Aufsichtsratsmitglied Herr legungsscheine zweis Die Hinter⸗ .nh. Nehet Fraine Arnichechee d, baze n 7 aag Achan, 8,14 dan⸗ 8 Aktziking 16, 26 GCe Rörbitcee s 5. Picl⸗. ng 452* hausen 1. 1. Selglens, S. h11ö1 CGghefrau Magdalene Löw, geb. Ferkatz 8 hisro glied, gungsscheinen ausweisen. Die Hint 36, 198 (1, 49 Soldberg⸗Havnau 72, 517 (1, 11 ranbelg 48, 8 s1“ ). Pachen 9. 15 (3, 7), Ebersberg, 9, 14. (9, 6), Ffressins 3, 5 (2, 292, 94: Benbein 8. 7 e., 9).“ en llnferperr can 3. Bndserg a. I, hat, das ngcceer (122419]ͤ) Alufgebot. sätr. wacser a mshaig de cs. vesschsse ce seeltepier geengreeeeeee 8 198 grshr erzezr dznen ata,, 1hcg aäter 848 d1. ) Fresbers 20 910, es fganh, , 181 19), 8 2 9 8581 9 8* 82 8 92 „Pen asf 2, 3, Diedurg Alr ange li 8 vn. ges n Der Gerichtssekretär Heinrich Kirsch in halts, unter der Behauptyng, daß die Be⸗ Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus, Notar oder im Geschäftslokal der . 2, Sgaten 2,3. henennene , h di he ane. 3 . Hrusez 10r199 4, e). Mrertea d 11. 9,1)ngnestrg,2,5 † 22,2. J. Sr - 24* Hegpen heim 2, 6 65: Alfeld aldüsel F. V Liegnitz hat als Pfleger des Nachlasses des klagte die Zerrüttung ehelichen Ver⸗ geschieden ist. Die Berufung eines Ersatz⸗ Gesellschaft in Piesteritz erfolgen. drd ”n et, eantm 5n188. nacede 8 8,8 vgagg Mänchen Stadt 1,8 0. Neschcheh 18 96 7— Söbgfseat fen d.4 CSnen 8 611. 1. Sricd j 4, 12 (1, ¹), Lauter. nnh ℳ, . 5 Kaspe⸗ am 12. Januar 1921 verstorbenen Reichs⸗ hältnisses verschuldet häbe, mit dem An⸗ mitglieds ist der nächsten Generalversamm⸗ Piesteritz, den 23. Februar 1921. (3, 4) Sogan 7, 8 (—, 2), Schönau 17 58 „. 8. 66, 258 8, 11 (4, 7), Rosenbeim 8. 36 (2. 2), Schongau 5, 5 (2, 3), Schro- 67; Ha Stadt ꝛ Main, d, 3 (2, 2), Ovppenbeim 18 649. ‧%eufden Instalateur Ka „sbankinspektors Walter Schulz iy / Liegnitz trage: die Ehe der,/ Parteien zu scheiden, E’“ “ LA‧ I11 gen⸗ ros, Strehlitz 1. 1, Grottkau 10, 17, Hindenburg 1, 1, Kreuzburg Wolfratshaufen 6, 21 „ „ 18⁄¾ (I., 5), Weilheim 19, 79 (4, 24), ismar 22 29 (.—. 1), Schwerin 32, 121, Ludwigsluft 9, 19, Parhw Al estere am 10. Februar 1921 fällig Au ngg, ven achascenelgern be⸗ su ertlaren, a. eg ee Nns Stühg 1 1. Gezttten 10. 17,8 sBebae grh g. Weolfratshaufen 6,21 ern88 ,82: Teggenes 8. Jal, 9. Eggen. Wn,52, 8 ngress 9 121. wig -- 9, 19, Parchim Mlle er it 24. Feb antragt. Die Nachlaßgläubiger werden Kechtsstreils fzuerlegen. Der Kläger 122667] Jierstart .8. 15, 415,2. 2), Spreln , 1 Resshera: L.. . Füeh dhn, Saaee Kentac 5, 20 7he gembein.-1, 1 hach. Scden .44, 265,gra, 19, 79 h1, eegn2r, 18 18 28., dseneder zwfns g. 24 eugh uns daßescufgefordes, har horefangen gegen ei hie Ballagten zmr, wünbdchen 1122478. Bremer Linoleumwerke 8,5 (% 3), Rrbutf à 7, Lahnewis d”” 3 veenCSrg. i. O. S. Kötzting 3, 4, Landau g. J. 1,2 (1, 2), Landshuͤt Stadt 1,,1 71 1). 69* vr nsch 8 schin 15, 18 (1, 4), Waren 6, 6 (2, 2) hr deitte am. His 8* ist den genannten Nachlaß spätestens in dem Verhandlung, des Rechtsstreits vor Auf die Tagesordnung der am b 197 8. 9 Fern Feixvaans 64G 8 8 Fsägrs 8§ Lenehat 6,4 1 h. Mrncee 6, 20 Fheahce d 258 Han 891, S2 meig 2. 5 14 4), Wolfenbüttel 26, 250, Heiwstedt tragt. Die⸗ Znbe 85 rkunden auf den 20. April 1921, Vormittags die 2. Zivjkkammer des Land gerichts in 2. März 1921 stattfindenden außer⸗ Delmenhorst in Delmenhorft 8, Fea 8— . ih. Gasheh 8 11 1. 8 ersahe Sigs 3.,4 (1, 2) Pfatztirhen 20,ug, , 79. Neen ⸗hor 10, 89, 82. 8 enf an „1, Holzminden 11, 24, Blankenburg 2, 4. UUllehen aufgef ert, 86. ür. 8 in dem 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Lüneburg /Luf den 10. Mai 1921, Vor⸗ ordentlichen Generalversammlung 8 9 8. 8 1,1,1, 1h esnecos, 1e1ft. 2 88 gon 88. (8 h bann 1 1, Viechtoch 2n4 Bülsb bun, 6,† Püesoen 7% Ie“ 8 Purg, adt 1, 1, Oldenburg 4, 24 (—, 2), Westerstede vunlu den 7. Dezember „ Vor⸗ 1. Zimmer 23 — anberaumten Aufgebots⸗ mittags/ 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung wird noch folgendes gesetzt: Einladung zur ordentlichen General⸗ 1, 1), Salzwedel 9, 13. ernebe 5 2lnhers eben 1, 1 Wegscheid 3, 7 (1, 2), Wolfstein 3, 4. 38: Germertheim 3, 3 1 5n2), Varel 5, 18 (—, 4), Jever 6, 6 (1, 1), Butjadingen Allsettags Uhr, vor dem unterzeich⸗ termin anzumeld Die Anmeld hat sich dylch 1 bei diesem Gericht 2. Satzungsänderung. Der § 17 erhält versammlung auf Montag, den . lüxe . 13 IITE1“*“ 4. 38: eim 3, 10, 350, Brake 3, 4 (1, 1), Elsfleth 3, 3, Delmenhorst Stad in Gexichte Zimmer Nr. 6, anbe⸗ kermin anzi en ie Anmeldung hat sie einen bei diesem Gericht zuge⸗ 8 — 21. März 1921, Nachmittags 4 ½ Uhr 1. seden 5. 1, gregngerge 1, 2 Ce mirfe „ Kaiserslautern 4. 5 (i, 2), Kirchheimbolanden 5 7g3g, g fnf 9. „ 3, enhorst Stadt 1, 1, nlhen die Angabe des / Gegenstands und des lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ folgende Fassung: gl. März 1921, Nach: 884½ Uhr, .X18: Brnd 18, 08, gcsehthg gin 8. Meenres Fasel 7, 14 (4, 1is. Landau iadi 1. 76 Plenden, 4, besnce. ür. Horf 98 ½ (—, 1¹), Wildeshaufen 4, 15 (—, 1), Vechta lanten Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ ennes g d thalten; mechktat ve. las § 17. im Sitzungssaale des Bankhaufes J. F. a18. se 8 ie-e 31. 18 “ die 75 1nr,24. † Len. 15 b.nhenec dea †01ν109709, derl und die Urkunden vorzulegen, Grundes der Forderung zu enthalten; mächtigten vertreten zu lassen. „Nufföchts⸗ fol. Schröder K. a. A., Bremen. 8., 71,0. Nenchede enizatee 8 79.,1). smeg erSeeses afen a. Ri. Snadt 1,27 di, D), Ludwicebasen 8. NRb. S, 5b. T. 2-523 2). Est⸗ .1). : Dessau waherebd 8 Beweisstücke sind in Urschrift oder Ab⸗ neburg, den 15. Februar 1921 Der Aufsichtsrat hat insbesondere fol⸗ 2 Breme 21 † Fertganressi anca t9 6 20), Saalkreis Pirmasens Stadt l. 3,(— 1), pirudnecsafeg g. Pb. 8,2,(2, 2, 2, 2 2, 2), Cöthen 4,4 (4, 4), Zerbst 3., 9 —, 2), Herrbmn nfalls deren Kraftlogerklärung er. Heweisstückhe sgäüd in Un 3 sschreiber vos 8 ich eende Obliegenheiten: Tagesordunng: ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ11144*** 8 Erfurt 4, 4, Grafsch. Hohenstein 4 14 (1, 1) Hexibezan S 1eschenbich 10, 40 br 1), Neumarkt Stadt 1, 1, Neumarkt 76: Lübeck 22, 88 — 77: Frast. nel, Schxhlegseg — 8 8 heig. ien 18. Fespnee FEFrben nur insoweit Befriedigung ver. Umges senenche Haste snß. w nnae 8 S 2 che 2 Be üässafans 1 vdie Gehsme . 11, Langensal 2 Sp. 5 14. (1, 1), H t 2. 2 (1, 1), Neunburg v. W. 1, 1, N. W.,N. 2 1 2, 8. : N itz 4, 4, Neubrandenburg 18, jed er Rechtsanwa alter Bahn, in ücken im Betrage von über ℳ 20 00 8g 2b 8 aasasgs Lrls. Hömer 89 9,9 2 6 8* viewen 2n2, Firant 4 1, ZBer1: Htemlechtach Zanbur. ö1 sisteßt Fae. 3 8 2 2) Shanberg 3. 3. Woldegk 2, 5. 78: Kreis der Twiste 6, A — Hnn; hche. nae Feiss aun Berlin, Alt⸗Moabit 10 b, Prozesbevoll⸗ im Einzelfalle, die Belastung von verteilung. — Fezbesbein 2 C ninae, 2 Afash ) ci dersteht Noding 81 6 (4, 4) Sndtaenss 2 18 711).“ eegenbumn 3. 3, 8—, ¹) reis des Eisenbergs 6, 17. Ueberschuß ergibt. Die Glaͤubiger aus mächtigter: Justizrat Gebhardt Grundstücken und über die Aufnahme 3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ 88 6— 9 8 18 974 8., d.Pesgte dw ug 8 Meiden Stadt 1. 2. 40: Bahckerg 14, 9 dy Prageh 2. 8 Schweineseuche und Schweinebest . v flichttgilsrechten, Vermächtnissen und furt a. O., klagt gegen die F 8 von Darlehen von über ℳ1 000 000, sichtsrat und Vorstand. 1 88* c. edrgttgrreseh 8g 888 6 Berzemfe hr e, Ganzzehm ecz i. 9 11 — even. hebet enasegs, 85 Nünch n sowie Gläubiger, denen der Erbe Fhüteg gebaffne Mesgi. hbes g . WI“ denen anhn. eseechass § 21 der ,39⁄. Rendsburg 81. 1017 (—, 1), Sphlecmig 11, 11.] Zctenseis 1, 1 4, “), Müncheg 4, 4 29 Pennis angc1,9, 1uches) Bünginben 1. 1, Helebera 1, 1, Faßtau 1, A 9 Chcenuic Lewirs vcglnüchtsnere e““ Uoffat si, fnen bder ehauptung. a, 2. Zeschluß zu fassen üter den Erwerd, Sstatuten nur dt Arnonztz, Fesche (päte. w 1 Ioß urg 2,2, 98 2, 2, Ortelszun 7 lbst Nr. 108, zeßbe g*Libgnitz, den 4. Februar 192l. ser die Be agte in ihret beim Landgerich die Veräußerung sowie die Verpfän⸗ Sare. ““ rwes Rea gr- wna.
— 3 9 2 1 7 7 ( „ ). 2 „ K eisti v. 6 tbe 1 F 1 2 2. ¹ * K b 1 89 88 8 1
Diepholz 1, 2. Hannover Stadt 1, 1 Hannover 1, 1 H 4 1 8 V o „1, ver 1, 1, Hoya 3, 5 Erlangen 1, 5 (—, 3 tw 1 5. Hilch 1, 6: Beeskow⸗Storkow 1 Gem., 2 Geh, Hsthavell mebot zum Zwecke Fer Ausschließung I
9 - . seuch wangen 3, 4 (1, 1), Fürth 2, 2 (1, 2), 1, 1, Westhavelland 3, 3 (2 2). 7: Fiad sthe Vand,, 9 heltw Fcgenlüͤmec de Grnaschlh im [121023] Oeffentliche Zustellung. treien habe, auf/ Zahlung der ihm zu⸗ ,300 000 und mehr. Fieigten Zevei 8 bei 5 8 Banthaui⸗
J. F. röder K. a. A. in Bremen
2 7 7 7 2 7 3 3 b Du 3 nhaufen „ ( 9. dil i 8 2 r er orau
2, 2, Sulingen 2, 2, Syke 5, 5 (—, 1). 20: Alfeld 1, 1, D .* g stodt 25, 98 (1, 2). Einbech 1, 1 (1, 1), Goslar 11 156 1e H.—. 1), Rürnberg Stadt 1, 2 (—, 1), Rothenburg o. T. Stodt 1, 8. 1 ü 1 8 — Götti 1 1, „1¹), Goslar 11, 15 (1, 1), Rothenhurg v. T. 6,16 (2, 4), — then 8 Stadt 1, 3, : Randow 3. 4 (1. 2), Usedom⸗Wollin 1, 1. 9: Bubli dem in der tenbütteler Feldmark in Berlin C. 25, Alexanderstraße, 32, IIZ ö“ 1, C. 92 Thattingen 3, 6, Hildesheim 1, 2, Weißenburg i. B. 6,6 (2, 39 ö Hefen eim 4 Stoly 1, 1. 10: Greisswald 9, 9 (2, 2), . 8i 927 P. .⸗B. beantragt. Der Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ma⸗ 1917. Der Kläger ladet Üümbauten im Voranschlage von über legt haben. Eö1“ 17 Nün en r (1, 3) Northeim 1. 1, (I, 3). Prlckenau 4,10 Chern 1 4 (Fenhn g.1, aich urg 36 11: Deutsch Krone 1, 1, Fraustadt 3, 3. 12: Breslau 2, ⁷ uers in Oelper, der im luck in Bartenstein, klagt gegen ihren zur mündlichen Verhandlun ℳ 300 000 im Einzelfalle. Delmenhorst, den 22. Februar 1921. Burgdorf 2. 2, Celle 2. 2 Darnnbgs, 1. Zledede 2, 2. Hammelburg 2, 6 (—, 4), Haßfurt 1, 1, Karlstedt 8 2 Kutstce: Lehs ngstein 1. 1, Giat 2, 2, Groß Wartenberg, 4, 1 Eigentümer eingetragen Ehemann, den Aischler Albert Wewer, Rechtsstreits por die dritte Zivil⸗ Der Wurstand. z 2.s Gelle 2, 24 Dannenberg 8, 15, Fallinabostei 1, 1, esgigsbssn 1. 8 Sebfunt 1, 1. à8. Mars. Mänasc, 1ne er eRe⸗he ,, 01 da enns d, hebt ven seabeneag n. san, 1 zer h Scähenc. faßf nd hungei denaeg, Lagaee edeZümn, e; Stahlwerke rüninghans d. Garrele &. Kiremene 8 8 . i 5 852 0 1 3 2 rd aufgefordert, spätestens in Aufenthalts, auf Grund / des § 1 Logenstraße Zimmer 28, auf den 8 Aktien⸗Gesellschaft. (122666]
„q
—5 1), Lohr 1, 1 (1, 1), Markt⸗ Ohlau 2, 2, Oels 2, 2, Reichenbach 1, 1 (1, 1). 13: Bolfenhain
(t, üneburg 7, 8, Obernburg 3, 9 (—, 2), O Schwei 8. 27, Trara gen 2—h, Feiig 18. 28,7, „) Ißsen 6. Wünburg . 7 74. 42049, hnnarn, Seoachie nf 19. Alge Jor, 1, 1 (1, 1), Kehdingen 8. 74, Lehe Studt 1e 1 Lee 19, 11. 2- wevört 2, 9 ,(1, 1) Füssen 8, 23 (1;, 17), Ganzbug 2, 6 1. efri 2.estnnsng 2, ³
81 ersleben 1, Stadt
17
5, 5 (1, ¹), Gifhoarn 17, 65, Harburg 4, 4 (4, 4), T. 4 3
- 81 r . „ 4), Lüchow heidenfeld 3, 4 (1, 1), Milter vm
EoE“ vadeburg Stadt 8 111. 8 1), eelrscgftädt 1, 1, Miltenberg 84 (1, 9. 2, 2 (1, 1), Freystadt 2, 2 (2, 2), Görlitz 1z 1, Goldberg⸗Hayna im auf del 21. April 1921, Vorm. B. G.⸗Bs., mit dem Antzäge, 2 Che⸗ — 3 Bo eng29 uhr, (Unterschriften.) „ 1 31 schei 0 d 2 d 1“ nter en. 5 3 8 8 5 8 2, 2 (i, rescien in. asde Pei den Eeaen Ir. Autfarderung, sich durch eimen Freiberger Papierfabrik
1, 1 (1, 1). Grünberg 2, 2 (2, 2), Jauer s Uhr,/ vor dem Amtsgerichte Vechelde . 9,,8 9 Fee . il zu erklären. bei/ diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗
gsburg Lozͤwenberg 8, 9 (2, 3), Lüben 1, 1, znau 2, 2 N zeraumcten Aufgebotstermine seine Rechte für den schuldigen 9. ,99279, 1) Fhasas anben, widrigenjalls. seine Aus. Dee gsgerin lätst den, Befagten zur ephoastais pregbevolmächtgten vertreten (2270 zu Weihenborn.
leßung erfolgen wird. mündlichen Verhaydlung des Rechtsftreits zu lassen. . 0” 1
1 Han. 4 7. (16 1, Siode 12, 90, Verden 1, 1, Zepen 16, 41 4. 8), N. 1 bedanceschelher des Anbderiht. verJee ahe ge, sineneeneHee geeint Ser eaheler des Kaaenche INöe Ieeeeee
(—, 1). 23: Berfenbrü I 4 % Bepen 16, „ 8), emmingen Stadt 1, 6, 2 er Gerichtsschrei es Amtsgerichts. pr., auf den 6. Mai er Gerichtsschreiber des Landgerichts. su der am Donnerstag, den 17. März
212 9, 2, 2, Iburg 8, 10 si, 1), Lingen 3, 3 (1, 1) 20 9 — n 4. 4 (3, S), Schwahmünchen Hohenstein 1, 1 (1, 1), Ziegeurü zn rde n v. Frafsch. idracsn) 1 (122432] Die Generalversammlung vom 4. Fe⸗ b Sächsischen Hof“ statifindend
Melle 1, 1, Meppen 1, 1, Osnabrüuüͤck 4, 4. 24: Aurich 10, 27, hauf — 2 Sonthofen 9, 111. Wertingen 4, 6 (2, 4), Zusmars⸗ tum Lauenbur 9 ¹ Fegeuruch9, 2. 18: Eckernförde 1, 1, Heriof der reußische Justizminister hat den 8 (sich du rwult 8 40 Die Firma Wertheimer &. b 1921 bar beschlossens das .s. 89 8E1111“— —81] Buer Stadt 121 (1 1) Cvesfeld 7, 108 Lun m 6, 8 Zittau 5, 7 (1, 1). 45: Annaberg 6, 10 (3, 7) Che⸗ 8&½,74 bslar 2, 2 (1, 1). 21: Burgdorf 1, 1 (1, 1), Lüneburg 1 5 zar Olitsch in Hamburg ermachtigt, an 3 3 eer öffentlichen Zustellung dKl jer, klagt H st gabe von 2750 Stück neuen, auf den In⸗ Tagesordnung:
. . 1), C . 3 nghausen 1, 1, Chemni 5 „ „Chemnitz Stadt 22: Achim 1, 1. 23: 1 26: Mj . felle des Familiennasüens Olitsch den wie 3 5 tge⸗ und Klumpp, hier, klagt gegen entisten haber und über je 1000 ℳ lautenden 1. Vortrag des Geschäftsberichts und der
( Mrbe ten 2. 9 Flöhg 4. 5 (2 3), Gzauchan 48, 217 Wiedenbrück 1, 1 (1, 1). Semnt regehor 81,21)2 P;. ] smiliennamen Krüger zu führen. . 1 er Auszug der Klage bekanntge Karl Reile in Baden, pytzt an unde⸗ Aktien zu erhöhen, welche vom 1. Januar Jaßrescechnung für das Jahr 1920.
Hün ebruar 1921. BuArtenstein, den 11. Februar 1921. kannten Orten, unter tehauptung. 1921 ab voll dividendenberechtigt sein und 2. Beschlußfassung über die Jahres⸗
12, 31 (—, 1), Münster i. W. 8 12 (1, 2), Recklingh Sieinfart 5, 9, —., 2, Kedlenzurg s,45 (—. 80 htenehon 1i, 98 Siersis⸗e nhe n0 e 5„,c ca, Stollteg, 7 9., 68, 9. 461 vgeba 1I, 3). 26: Biekefeld 3, 3 „45 (, 9), Warendorf 11, 19 ꝗDippoldiswalde 25, 70 (3, 9)7 Sres n, (e h. Praseg. krad 15 59 nbagg 223,433 1n,29: 5b dürchens as sa. 88* —8 HSee Pür⸗ ℳ 25 A. . 7 8 812 ctagg 12 20 (3, 4), öh. 6 1)h rgsgeh. 1 d1, 2) Uungeaggage 1. Seist n- a s1. n) g. Das Amtsgerickt. Abteilung 2 b. 4 2 oski, dgerichts de ibr, e e 88 fan übeige, v. sillen v85 Fesctae “ und Entlastung des Vor⸗ dorn 2, 2, Warbung 2, 2 (1, 2) Wieder beld- 4 93, 2n. Padei⸗ 1, 1, Meißen 4, 10 (-—, 1), Pirna 28, 68 (4, 10) a989 8 nach 1, 1 (1, 1), Meisenheim 4, 7 (3, 3), Simmern 1, 1 lleaab ) — Gerichtsschreiber des Landgerichtt. nebst 6 % Zins sei/ 1. November 1920 ber henralrersan mlung Aktien im Ren⸗⸗ üehe 8 — 11,8,3, bBeans 5.9. 7„f ehigenes La8 2 . Altene 18,198 efiten 49 100, 78., 183 Prng 2 83 80 (8, 109 29) Peane 92,B. ene, Düfsfdenf j 1 4 4. p Neuß Stadt 1, 3, Neuß —44 luf Grund der Verordn der preu⸗ [122426] Oeffentliche Zustellung. sowie 7 ℳ 50 9 Pretestkosten schulde, mit 62 eigei gnor “ 2 Feflaftung des he V 1 : Basserburg 1, 1. 41: Erkangen scen Staatsregierun treffend die Die Frau Hedwig Frey, geb. Hintze, in dem Antrage auf / vorläufig vollstreckbare durch die alten Aktionäre bestimmt. des Reingewinns 8 1 Beschlußassung über Crgänzungswahl
Bochum 2, 2, Brilon 5, 5 (5, 5), Dortmund Stadt —., . 1, ¼, Rochfiz, 18, 41 (—, 2). 48: Auerbach 9, 13 18, 6), 9 Hortmund 1, 2, Gelsenkirchen Siatd— . 1 1. 3 (—, 2). 2, 3, —, 1), Plauen 1, 2 (—, 2) Schvarzensera 2. 8 ede 1, 1. 45: Glauchau 2, 2. 46: Pirna 1, 1. 50: Freudenstadt st 4 eeegvoll. veé Ein 1 ktic 1 v.“ 1 ), , 3, B 1 1 1. : inderungen von Familiennamen, vom Berlin, Cuvrystraße 37, zeßbevoll⸗ Verurteilung zut Zahlung obiger Be⸗ 1 8 8 . „ 1), e 4, 9, Schwelm 2, 5, Si 7ue 9, 2. 2 (2, 2), Heilbronn 4. 9 (2, 3), h 2 14 4 14 Ae 13 8 7 — ermächtige ie am 18. Sep⸗ Dr. Danziger un ¹. ünninghoff, zur mündlich erhandlung hts⸗ is ingetragen worden sind, rde rbenen Mitglieds. aaaeZZͤͤCCCC11ä11,p,““ eegresel Stsdt 7, 1, Cassel 2. 2 s1, 1), Eschrege 17. Vathingen 3. 62 Wedeferunn 1, 2. Stuttgart 3, 5, (2, 2). (1, 19, Tauberbeschofsgein 801 h. Rochach 1. 1. Sinchein 2,T bnd Stitlerict, (früher Simon), in ihren Ebemann, den zäsiker (Egergeant) sachen des, Landgerichts zu Karlsruhe durch augefordert, das Wezugsrecht auf versammlung stimmen eder Anträge stellen Fr enberg 7, 23, Fritzlar 1, 6, F - g „ 6, Waiblingen 11, 321, Weinsberg 1, 2. 50: 68: Güstrow 2 2 (reg Rosto 3). 67: Bergedorf 1, 1 (1, 1). Nagdeburg⸗ u, an Stelle des Andreas Frey, unbekaimten Aufenthalts, auf Mozttag, den 23. April 1921, die 2 625 000 ℳ neuen Aftien unter wollen haben ihre Aktien oder die aus 2 * 211). Rostock 1, 1, Gnoien 9, 9 (2, 2). 99: fenliennamens Stitterich wieder den früher in Berlin, Kuprystraße 37, auf Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ folgenden Bedingungen auszuüben: Anlaß der letzten Kapitalerhöhung vom 1, 8. Die Anmeldung hat bei Ver⸗ 2. Dezember 1920 über den Bezug von
lda 4, 7, Gelnhausen 12, 111 Balj Fhnse g 73t, Hrbsgg 1, 6. gudg 2 Balingen 4, 15 (1, 1), Calw 2, 9 (—, 5b fenbü 1 au 1, 1, Hersfeld 9, 9 (1, 8 Shhnca 8—— 5 1 18 88 99 Herrenberg 3, 8 (1, 1), bosh 8. 2 ( ir.ehstsbt 12 26 Selfenbattan 9. 11, Polzminden 2.2. 73: Cöthen 1, 1, Zerbst 2, 2, llaniliennamga Simon zu führen. Grund der Behauptuͤng, daß der Beklagte rung, nen bei dem gedathten Gerichte n1, 8 ene d8,3s Bögcnen⸗ 1 b „1i, gruen brn 3. 4 1A z, gehafa, 8,b (2. 1eag 8 19 Wandemoe⸗ 1 lübt, „1 (1, 1), Blomberg Stadt 1, 4 (I, 9, B gen 31. Januar 1921. segen begangener,Straftaten zu mehreren zugelgssenen Anwalt zu bes .Zum meidung des Ausschlusses bis zum neuen Aktien von den Bezugsstellen — aberg 1, 1 (¹, ¹). Der Justizminister. Sahren (Gefängni 8v und daß Zwecke der öffentlichen Zuste 5. März 1921 (einschließlich) nämlich: 1 ——— Ermächtigung III d 202. er Ehebruch geylieben habe, mit dem An⸗ Auszug bekanntgemacht. in Berlin bei der Berliner Handels⸗ in Dresden: ann E Die Klägerin Per Gerichtsschreiber des Lan Gesellschaft,
trage auf Chescheidung. Die Kläg 1 agten zur mündlichen Ver⸗ (Unterschrift.) 1 in Hannover bei dem Bankhause Depositenkassen.
Unteruchungssachen. Eaim,m h — — — — x;. Aufgebote, Verlust, u. Fundsachen, Zustell 8 8† ereeemmbühatmemhöhe Berstunse. Bernachzant 1n vee gafhe nnemn . derzl. entli er . Fhwerbs. und Werncholtegenosen chanen 10424 ladet den B Be — er. lnfofr asanne dnt ebisameanien. 1hen 81.genh Wae. Rontoe⸗ handlung des Rechtsftreits vor die 37, Zivil⸗ (1224800 HBeschluß. 2 Ephraim Meyer & Sohn, von der Bank für Handel und In⸗ in Hamburg bei der Norddeutschen dustrie Filiale Dresden sowie
— — oee 82 ————vv»»-8»»8— 2 e; ———y 72 A . . — —ö
von der Dresdner Bank sowie deren
—
2n9.—
Verlosung ꝛc. von Wert Kommanditgesellschaften eee Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für d Unfall⸗ und Invaliditaͤts⸗ ꝛc. Versicherung der underehelichten lene Roszyk, 8 Landgerichts I in Berlin, E“ 9 8.akeneg,. B-erh 4 gespaltenen Ein 1 Fenesfaspbel . “ dem Bergmann Josef, Noszyk, sämtlich G Zimmer 19/21, II. Stock, Seee geen Hamburg Bank in Hamburg deren Zweigstelle H. G. Lüder, — 1,HAb. euerungs . Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen Börnig, igstraß 22% ist die Er⸗ Mai 1921, Vormittags in Wenthen O. S., Gymnasialstr. 15a, M erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern in Chemnitz: j — n . ten Fa ch der Nummernfolge von der Dresdner Bank Filiale
täcigung, erteilt, miliennamen he, mit der Aufforderung, sich durch in’ Bielschowitz H Aktien — na eiies zu at” G 12 Ermächtigang . i diesem Gerichte zugelassene d en Füelschoe6 S. 5 gehhdnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen Chemnitz,
82 sacögk ich auf he hael R. und Breslau, Herdainstr. 51, wbülegen mitn fünim Lö 82 von deeinti⸗ ö In⸗ 1 . 3 1— db die ihm tehenden me ein, wofür Formulare bei den ustrie iale Chemnitz, 2 A 2 Fet 2 ge Gebäudesteueryblle Nr. 2955, (122105] Aufgebot, 3 Castrop, de Ie I erlin, den 2. Februar 1921. E nhn auf Grund Stellen erhältlich sind, am Schalter in Freiberg i. Sg.:
p 2 ote, er⸗ — stückswert 142 000 85. K. 80.20. Die Witwe des Lanßwirts And [122414 des Kuxscheins wird d2s. spitesteus sSgeriW “ Der Geri tsschreiber des § 395 R⸗A.⸗O. in Verbindung mit während der üblichen Geschäftsstunden von dem Freiberger Bankverein
Berlin, den 14. Febplar 1921. Pekers, Bertg geb. Buthut und 8.- 8 1929 ahlungssperre vom 17/September in dem uns 1ee g egerfen . †. 8 delol7)] —† des Landgerichts 1 Berlin. [§ 94 St.⸗P.⸗O. mit Beschlag belegt. heingereicht veenn Finner 1, — Feettens echschate 8 B
— ; 8 9. ü. 8 8 1 O. S., 18. 1921 des ezugsrechts im ege der Korre⸗ ausgestellten Quittungen oder eine Be⸗
H Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ (122427] Oeffentliche,Zustellung Beuthen 69. G. den 18. eb zar sspondenz sgart⸗ so werden die Bezugsstellen scheelgann eines Notars über deren Hinter⸗
ser die Schuldperschreibung der Vorm. 9 Uhr, vor de unterzeichneten legung bis spätestens den 13. März
b Amtsgericht Berlin⸗ Abteil 8 und Fundfache — eeilung 87. Met Hugo Peiers, beide in Wusß, Zeh. 9.e aen Aade 1 i 6. 5 % igen Anleihe, des Decltschen Rei 51 1 4 1 8 t .S. Stadt. 2 n, gabugg Get Reichs Gericht. Zummer Fir 4 Anbenaunten Auf, s n Staatsregierung, beweffendgbie Aega⸗ Ab. as fatggcslatzeg 9 Knesehegstrase eiae; an Bünthe 8 1., ½, adt. die übliche Bezugsprovision in Anrechnung 1 1 1 Kbringen. 1921 gegen Schein an einer der nach⸗
vertreten durch dig/Rechts. Nr. 2 791 770 p anwälte Justizrat Dr. Böcker hok 10 Üüber 2007 ℳ ist aufge⸗ gebotstermin seine R b nungen von Familiennamen, ybm 3. U E ungen u. dergl. 1122104] Aufgebot. macher in A. hoben. — 154. P. 10800 19 ermin seine Rechte anzumelden un en Die Witwe Apotheker Adam r. in Magdeburg, ha Berlin, den 24. 19 dez. Kuxschein vorzulegen, widrigenfalls mnber 1919 — Gesetzsammk. S. — ʒçqã-äů¶ ☛ “ 2. Auf alte Aktien im Nennwerte von stehenden Stellen abzugeben, und zwar:
F use g.. dessen Reasag i ng erfolgen wird. smächtige ich den Handlun — je 20291.2 wird eine neue Aktie im in Dresden: 8 Nennwerte von 1000 ℳ zum Kurse von bei der Dresdner Bank und
gebot der im Aktienbu 8 f t 4 — 2Felg Seeeess⸗eig ng. darf. 82 Wr. lofftreten dunch z 8 Pepaßenen sin den -ver Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Spremberg L, den 14. Februar 1921. hehe e. nng in ee. im hche ser ee eea far . M n Wefensleben . 88 ℳ . raße eboren . Dezembe 3 1 3 bhoC E 28 19. Kires, 168 Bgemiic ss nern. ncd egshneaheh Fütes es⸗ Kazesenihen aiie Phage ve cdn, nCrleheg nn. De imn Pesgtrngsg, Ur “ 1 1 Sten an päuns, en Seür 4) Verlofung c. von Wertpapieren. *, shr. Ze deslung diz e, ber dm Bane . . Süver, „Uhr, Neue Friedri e 13— 15, I1 1— erfabrik Alleringersleben über 15 r. 29 vom 4. Feh g Familiennameng/ Stichteno en l. 1. .c ; - 3 3 Srittes Stockwert) 88 8n s i. Res EE1 0e. r Sezeber her dhenasedic⸗ ghibehkte Man⸗seRüer zg 2o2 2, , Pe⸗ ieee eane nu, Mhanas vac Ie 1i Deheehichnvarn Ubern den esecstt Bon lbestheh eben heftsoben stch 1““ ö“ “ ersteigert werden das/(in Berlin, Kraut⸗ sind gestohlen d in gufgefordert, spätestens in dem auf den nittelt. 4 8 tstraße „ ha erlin, den 7. Februar 19221. auausschliestlich in Unterabteilung 222u2. .. 1 b A ’ b straße 26, belegene, üm Grundbuche von Gewi n. wordyf üund mit ihnen die 17. Novembey 1921, Vormitta 8 Berlin, den 21. 2. 199 %. (Wp. 72/91 Aufgebot des auf seinen Naylen lautenden Der Iyfttizminister. d ““ 8 bei der Dresdner Bank Filiale der Königstadt Bany 41 Hunf Nr. 2573 ber..-e: cheine, Der Inhaber der 11 ⅞ Uhr, vor yem unterzeichneten G 68 Der Polizeipräsident. /Abt. IV. E.⸗ ») Svarbuchs Nr. 1638 der Stidtischen Im Auf txa. 1. “ 8 Beträge im Nennwerte von weniger als Chemnitz, inget f Nob 3 — ird güfgefordert, spätestens anbe Fichnerfn Gericht 1 IV. E⸗D. Sparkasse Strausb 1541,69 ℳ V [122433] 8 1 2000 bleiben unberücksichtigt, jedoch in Freiberg: (99 2 1“ “ 2 Oktober 1921, Foesi eseüins 8 12 mPtlt 8 3 beantragt. kInza Se. 3 Anleihescheine und cherdpfescher, nahcess * Provinzialbverhandes sind die Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ bei dem Freiberger Baukverein A.⸗G. seigerungsvermers: Kaufmann Ewald zeichneten 8 7 enng 2Mes. ugter. widrigenfally die Kraftloserklärung der verffotbenen. 878 1 2Ma nhen 1914 eserdent, vätestens in dem an den “ Für das Rechnungsjahr 1920/21 sind planmäßig zu tilgen auf 3 % II. Ausg., ntets odar den Zutauf pon eszuge⸗ b 1,8 der All ei e. Beylin) eingetragene Grund⸗ mier 12, anbergümten Feebashe tnn 228 5 eyfolgen vg. gewesenen 1S 1 — Fenfat. 1.32 Iöö vnaan 9 In4D9 UvʒxeshxweeN L % kr. und III 1 , III. und IV., 3 ¼ % 1V., 86 % IV. und 4 % V.⸗ e e S88— des Bezugspreises 18 1.a ltegs vimmasast post. ück, ²) Vorder 1 8. n, den 13. ümln. 1. 8 recelt, 10 Uhr. zaterzeichneten Geri 2429 und. 8 29 000,— . schei teteh v Hhiezhetz ztiatohanderem Biehis en unseden ndi. Uekanden vor.- eeekendag ainsscner 192 . nümscch⸗r die vaxeive Kiags Prezeit iz ader mie te Fäberataeen desgtee rer Seshannnehg stir⸗ in daneg, c 3. Bc tfe nd durch Rückkauf erwarben, soͤ daß eine Verlosung in aeß aarf Henene nese Aügcegdescheine ie-. sraße 18,, neßts, c) athgeb ube dun, ofggchtuß⸗ zul .,ne verfel⸗ die Kraftloserklärung ger. Begener. 2. Hery sfriedrich Preceit, ffrmine seine te anzumelden und dis vom 31. J 192 diesem I 9 sößt stastn n so datz eine Verlosung mn scheinigt. Gegen dessen Rüchgabe werden in Weistenborn: — und Remisenembau rechts, d) offener auch 425 A. frfolsen wird; damit erlischt Se, Fin ein Margarete pprechelt, sämflich] irkunde vorzulegen, widr genfalls die Kraft⸗ 1Id 4416 — ist der / Bächer Leonard diefem hün ghtan dig sind fens früheren Auslofungen: 8 die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ an der Kasse der Gesellschaft. 1— Tich, der Anspruch aus den noch nicht Erlebigung. Die im eichsanteiger woge e Pepere 25 Auß ghern irage lecensgxenn, 8- e slg 8 ind. sreigwicz in Rotthohffen, Marktstraße 8 4 ½ 8 Ausg von 1901 B eö“ sesefdict, Wieser, Zeitpunkt wird be⸗ . I“ den enhaft, haben /das Aufgedot des an⸗ n 4. Februar 1921. 253. 2 95 AIuag8. dn11507 0 8251 8765 lanntgege den. Benerawer neretsehtssrhr. deefege. 8 gebot des an Fehruar 11, gehoren am 5. August 1895 zu 4 % V. Ausg. von 1907 0 8751 8765, 3 8 Naägerdorf und Hamburg, den 23. Fe⸗- Weisenborn, Amtsh. Freiberg,
Schuppen [mit Hühnerstall quer, G 8 SA.. A aüg. 3 Ge⸗ ewinn 8 ¹ 8 Pr 95 . markung orlin, Kartenblatt 11“ ge⸗ 4 anteilscheinen auf den Nr. 25 vom 31. Januar unser Wp. 62/21 geblich verloren / gegangens vfg,; Antsbericg 411 rem gegangenen Kuxscheins 22 Autsgericht. zemmen, Kreig au, exmächtigt, an deren Verzinsung mit dem jeweiligen Kündigungstage aufhört. W den 21. Februar 1921 . 8 8 Breitenburger Der Aufsichtsrat. 8
stenermatzerrotte Aet. 19 992 h Pern Doßum, den 15. Fehrnar 1921. Vernin den 21. 2. 1971. (EPp. 92/21. de.89 vh Eraihe dans . 1Zals. „vgJo. hece des semen eies den Münster i. W., im Februar 1921. b rigitta, ausgestellt am Der Hausverwalter sperkinand Tollo⸗ Gelfengincen ben es. FPandesbank der Provins Westfalen. . E brik Arthur Mittasch, Vorsitzender.
G . ebruar 1921. .“ Portland⸗Cement⸗Fabrik. Arthur sch, Vorsitzen 8
ges itzungs⸗ Das Amtsgericht. Der Poltzeipra b Hizeipräfident. Abt. IV. E.⸗D. 26. Au⸗ „ 6 . “ beantragt. Der Inhaber’] dorf in Berlin⸗Wilmersdbgs honn Berlim⸗ 9* 7. G thler. 8
1u1 *