1 Erste Zentral⸗Handelsregister⸗ eilage “ um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 45. Verlin, Mittwoch, den 23. Februar “ 1921
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗
In die Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Kurt Zencke in Berlin W. 9, Potsdamer Straße 131, eingetragen worden. hE
Berlin, den 17. Februar 1921.
Das Landgericht FT.
irma Die Generalversammlung ntrag Mecklenburgischen Krankenkasse Güstrow i. M. findet am Dienstasn den 1. März 1921. Arbends 8 uht⸗ in Mundts Restaurant am Markt⸗ ster⸗ Tagesordnung: alt
Von der Dresdner Bank und der7 Abraham Schlesinger, hier, ist der gestellt worden,
ℳ 2 000 000 Aktien der Fafnir⸗ werke Aktiengesellschaft (Aachener Stahlwarenfabrik) in Aachen, Nr. 1— 2000 zu je ℳ 1000, 1. und Kassenbericht.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 2. Vorstandswahl. zuzulassen. 13. Wahl des Aufsichtsrats.
[1224911 Berichtigung. 8 .
In der Einladung vom 21. Februar 1921 der „Deutschen Tageszeitung“ Druckerei und Verlag Aktiengesell⸗ schaft zur 26. ordentlichen General⸗ versammlung muß es heißen Donners⸗ tag statt Dienstag, den 10. März, Nachmittags 4 ½ Uhr.
Deutsche Tageszeitung
“ 1 1“ 8
Generalversammlung der
Genthiner Actien⸗Brauerei i. Liqu. findet
am Donnerstag den 24. März 1921,
Vorm. 8 Uhr, im Geschäftslokale der Brauerei statt.
Tagesordnung:
1. Legung der Schlußrechnung und Er⸗
teilung der Liquidatoren.
2. Ermächtigung der Liquidatoren zur
[122316] In die Liste der bei dem Kammergericht
Druckerei und Verlag A. G. Der Aufsichtsrat. Frhr. von Wangenheim.
[122475]
Löschung der Gesellschaft. Genthiner Actien⸗Brauerei
zu Genthin i. Liqu. Schultze. Böhme.
zugelassenen Rechtsanwälte ist am 18. Fe⸗
Rechtsanwalt m Berlin⸗Schöneberg W. 30, Schwäbische Straße 11.
1 Brauerei⸗Aktiengesellschaft vorm. D. Streib, Rastatt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 19. März 1921, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Vereinsbank in Rastatt, Poststraße, statt⸗ findenden 24. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: „Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
Vereinsbrauerei Aktien⸗ gesellschaft in Beuthen 9/S.
Bilanz am 31. Dezember 1921. Aktiva. öö”
Kagssakonto. 2 893 Wechselkonto 11 210 Debitoren lt. Kontokorrent⸗
konto 1 394 347 Gebäude⸗ u. Grundstücks⸗ konto
98
[122466]
Landgericht Würzburg zugelassene Gerichts⸗ assessor Dr. Julius Ballin wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Würzburg eingetragen.
bruar 1921 unter Nr. 573 eingetragen der Dr. Felix Thiemann,
Berlin, den 18. Februar 1921. Der Kammergerichtspräsident. 8
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem
Würzburg, den 19. Der Präsident des Zapf
Februar 1921. Landgerichts:
rats über das Geschäftsjahr 1919/20. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Verteilung des Reingewinns. „Uebernahme der Tantiemesteuer des Aufsichtsrats durch die Gesellschaft. Anschließend an die ordentliche General⸗ versammlung findet eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt mit
folgender Tagesordnung: 1. Beschluß üͤber die Auflösung der Gesellschaft. 2. Bestellung des Liquidators,
Abschreibung 1 Maschinenkonto 60 000,— Abgang
Abschreibung Inventarkonto. Zugang
Abgang.
Abschreibung Flaschenkonto. Zugang
822870 2 928270]
Abgang
Abschreibung 9 195,25 Lagerfastagenkio. 36 000,— Abschreibung 6 000,— Transportgebinde⸗
4 000,—
konto 1 000,—
und des mit ihm abzuschließenden Anstellungsvertrags sowie Festsetzung seiner Bezüge. 3. Festsetzung der dem Aufsichtsrat zu Se . Bezüge. 4. Vorlage der Liquidationsbilanz. d Aktionäre, welche an den Generalver⸗ ammlungen teilnehmen wollen, haben ihre kktien nach Maßgabe des 19 des Statuts spätestens bis 16. März 1921, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Rastatt oder bei der Vereinsbank e. G. m. b. H. in Rastatt oder bei cinem deutschen Notar zu hinterlegen. Rastatt, den 21. Februar 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Vogel. b
88 S h
und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
[120372] Westfälisches Getreidekontor eingetragene Genossenschaft mit schränkter Hastung.
Zu unserer in Nr. 7 am 10. Januar 1921 veröffentlichten Bilanz wird be⸗ richtigt, daß am 30. Juni 1920 nur 8 Ge⸗ nossen mit je 10 000,— ℳ Beteiligung und je 10 000,— ℳ Haftsumme im Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen waren. Die Anmeldungen von weiteren 31 Mit⸗ gliedern zum Genossenschaftsregister war irrtümlich erst Facech eschehen. Münster, den 17. August 1920. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Paul Hinteler. 3 Der Vorstand. Wilh. Dombrink. August Hölscher.
[122490] 1“
Handelsgenoszenschaft für
Kartoffeln u. andere Hackfrüchte der Provinz Sachsen,
E. G. m. b. H., Magbdeburg.
Wir laden zu der am 25. d. M., Nachmittags 4 Uhr, in Kochs Hotel, Magdeburg, Bahnhofstr., stattfindenden Generalversammlung ein. Tages⸗ ordnung: Beschlußfassung über Auf⸗ lösung der Genossenschaft.
7) Niederlaffung n.
Abf chreibung Gespannkonto . 20 000,— Abgang.. 575,—
8 9 425,— Abschreibung 4 425,— . 15 000,— 74 020,— 89 020,— 30 000,— 59 020,— 9 020.—
Abgang Abschreibung
bung für Teue⸗
rungsüberpreis 35 000,— V eöö Hypothekenbesitzkonto. dnß econn⸗ Effektenkonto.
15 000 — .8337 315 20 —. 404 000—
2 685 ,32 182 709
3 657 160 50
.„ 272 5*
Passi va. Aktienkapitalkonto... Kreditorenkonto..
ypothekenschuldenkonto pannerneuerungskonto. Maschinen⸗ und Inventar⸗ erneuerungskonto. Steuerreservekonto.. Delkrederekonto.. Dividendenkonto.. Reservefondskonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1919 1 058,54 Reingewinn 774 891,43
1 100 000 — 793 425 38 431 500,—
21 571,—
270 000 . . 130 000 16 3 000 106 714
775 949,97
3 657 160,50
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1920.
Debet. ℳ An Ausgaben für Mate⸗ rialien, Gehälter, Hand⸗ lungsunkosten, Repara⸗ E“ „ Abschreibungen.. „ Bilanzkonto: ℳ Vortrag 1 058,54 Reingewinn 774 891,43
2 761 041 139 021
775 949 3 676 012
per S - n⸗
aldovortrag.
4 aus Bier, Nebenprodukten und Grundstücksertrag
5 Ginsei
1 058
3 635 426 39 528 30
07
Bekanntmachungen.
[(118395] Bekanntmachung.
storbenen Kaufmanns und Konkursver⸗ walters Josef Jausel sollen am 8. April 1921 an drei hierselbst Studierende der Rechtswissenschaft Stipendien verliehen werden.
Fest⸗ —
; 1 is kommen des Bruders des Stifters, des stellung seiner Vertretungsbefugnis Direktors Dr. Albert Jaufel und des Kanzleirats Julius August Paatz, vorweg berechtigt, im übrigen aber nur Studierende, welche Söhne von Richtern oder Büro⸗ beamten des früheren hiesigen Stadtgerichts,
Kammern für Handelssachen), des früheren Amtsgerichts I und des jetzigen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte sind.
Söhne solcher Väter zu berücksichtigen, die zu den genannten Beamten gehört haben, inzwis storben sind.
unter Beifügung der erforderlichen Be⸗ scheinigungen und Nachweise rechtzeitig
der Fosef Fausel⸗Stistung.
[122262] Kaoko Land⸗ und Minen
welche ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, hat entweder
und zwar mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu geschehen.
II. Neuwahl des Direktorinms.
10) Verschiedene
Von der Stipendienstiftung des ver⸗
Zum Bezuge derselben sind die Nach⸗
es Landgerichts I (einschließlich der
Das Kuratorium beabsichtigt, auch die
chen aber pensioniert oder ver⸗
Das Kuratoriumersucht, die Bewerbungen
ei dem Präsidenten ierselbst einzureichen. Berlin, den 8. Dezember 1920.
Das Kuratorium
des Landgerichts I
7
Bekanntmachung.
gh...
Unter den Linden 31, III. Die Mitglieder der Gesellschaft werden
zu einer außerordentlichen General⸗ s versammlung, 16. März 1921, Vormittags 11 Uhr, im 85 ungssaal der Direction der Dis⸗ conto⸗ straße 42, II, hierdurch eingeladen.
am Mittwoch, den
esellschaft, Berlin W., Behren⸗ für
Die Hinterlegung der Anteile,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin oder
bei der Dentschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg oder
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,
Tagesordnung:
I. Statutenänderungen auf Grund der Proklamation des Administrators des Südwestafrikanischen Schutzgebiets vom 17. November 1920, wonach alle Bestimmungen in Wegfall kommen müssen, die der Deutschen Regierung Vorrechte und Kontrolle über die Ge⸗ schäfte der Gesellschaft einräumen und ebenso solche, die die Vertretung deutscher Staatsangehöriger im Ver⸗ waltungsrat oder in der Direktion oder sonstige Bevorzugungen Deutscher vorsehen.
Berlin, den 21. Februar 19221. Das Direktorium.
Berlin, den 21. Februar 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Mitglieder des Grevesmühlener Hagelversiche⸗ rungs⸗Vereins a. G. zu Schwerin findet statt am Freitag, den 18. März 1921, Nachmittags 1 ½ Uhr, in Schwerin in Sterns Hotel.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr und über die vom Vorstand aufgemachte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands. 3. Wahl eines Aufsichtsratsmit⸗ 4. Wahl von Bezirksvorstehern ür den 4., 6. und 9. Bezirk. 5. Wahl eines stellvertretenden Bezirksvorstehers für den 3. Bezirk. 6. Wahl von Schätzern. 7. Bewilligung von beanstandeten Ent⸗ schädigungen und Rückzahlung von Bei⸗ trägen. 8. Antrag, betreffend Abänderung der §§ 2, 3 und 6 der allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen.
Die verehrlichen Mitglieder werden unter Bezugnahme auf 8 12 letzter Absatz der Satzung zu zahlreichem Erscheinen ergebenst eingeladen mit dem Ersuchen, ihre Teil⸗ nahme an der Versammlung nicht später als am dritten Tage vor derselben dem Verein schriftlich anzumelden.
Schwerin, den 22. Februar 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. von Leers auf Mühlen eichsen.
[122448]% Bekanntmachung. Die Anteilinhaber unserer Gesellschaft werden zur außerordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 12. März 1921, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Behren⸗ straße 42 II, hierdurch eingeladen. 1— Tagesordnung: Statutenänderungen auf Grund der Proklamation des Administrators des Südwestafrikanischen Schutzgebiets vom 17. November 1920, wonach alle Bestimmungen in Wegfall kommen müssen, die der Deutschen Regierung Vorrechte und Kontrolle über die Ge⸗ schäfte der Gesellschaft einräumen und ebenso folche, die die Vertretung deutscher Staatsangehöriger im Ver⸗ waltungsrat oder in der Direktion oder Feenehg eie. Deutscher vorseben, ferner Aufbebung der Be⸗ Se. der Tätigkeit der Gesell⸗ schaft auf Südwest⸗Afrika. Anteilinhaber, die an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Ante Je oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins spätestens bis zum 7. März 1921 bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben: 1 in Berlin: bei der Otavi Minen⸗ und Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, Unter den „Linden 31, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ selllschaft, bei der Deutschen Bank, bei S. Bleichröder; “ in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in HPam⸗
burg, bei ber Deutschen Bank Filiale Ham⸗ urg; in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei 6 easbeicehae Bank Filiale Frank⸗ ur 5 Bevollmächtigungen zur Stellver⸗ tretung gelten die Bestimmungen des Art. 33. Berlin, den 22. Februar 1921.
Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion.
8—— 888
1]
Duft. Kloke.
Duft. Kloke.
von Rechtsanwälten.
[122315] Der Rechtsanwalt Dr. Brach, Berlin C., enrpseene 26, ist am 9. Februar 1921 in die Liste der beim Landgericht II Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Berlin, den 9. Februar 1921. Das Landgericht II.
3 676 012 91
Vorstehende Rechnungsabschlüsse für das Jahr 1920 bringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die von der Generalversammlung auf 15 % festgesetzte Dividende und 10 % Bonus mit ins⸗ gesamt ℳ 250 per Aktie gegen den Dividendenschein Nr. 11 sofort
1. bei unserer Kasse, 8
2. bei der Dresdner Bank, Filiale
Beuthen, O. S.
[122314] „Ivn die Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist .
1122430] Bankhaus E.
imann zu Breslau beantra Nominal 5 000 000 ℳ neue je 1n ℳ Nr. 9761 bis un
Breslan, den 14. Februar 1921.
1 Bekanntmachung. 1 ie Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengefellschaft, Filiale Breslau, und das
en: Arrien — eingeteilt in 5000 Stück über
Zellstoffwerke Aktiengesellschaft“ zu Handel und zur Notiz an der a Börfe zuzulassen.
Der Vorsitzende der Zulassungsstelle für Wertpapiere: 8 J. V.: Mugdan.
8
14760 — der „Feldmühle, Papier⸗ Scholwin bei Stettin
mv Auszahlung gelangt.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß § 37 esa e Satzung wie folgt abgeändert wird:
„Die Verhandlungen der Generalver⸗ sammlung finden in Beuthen O. S. oder einem anderen vom Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Orte statt.“
Im übrigen bleibt der Wortlaut des § 37 des Statuts unverändert.
Beuthen, O. S., den 18. Februar 1921. Wereinsbrauerei Aktiengesellschaft.
Schüller. Schoefer. Lange. 1
WC1111““
der Rechtsanwalt Oskar Montag in
Berlin N. 24, Am Kupfergraben 5, ein⸗ [1
getragen worden.
Berlin, den 17. Februar 1921. Das Landgericht I.
[122312]
in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist . der Rechtsanwalt Dr. Franz Fabian in zu
Berlin SW. 68, Kochstr. 22/26, eingetragen
worden. Berlin, den 17. Februar 1921. Das Landgericht I.
In die Liste der bei dem Landgericht 1.
6 eer Schlesische Bankverein Filiale
Bank Filiale Breslau, e v. . neue Aktien — eingeteilt in 22 ü ber 6.1900 2 . 29001 h 11“”“ Fisen⸗Industrie tien⸗Gesellschaft für Bergbar betrieb“ zu Fae. O. 2 scaßt f 8 89 n der hiesigen
Nominal 22
m Handel und zur Notiz ar Breslau, den 14. Februar 1921. Der Vorsitzende der Zulassm
Dr. jur. Georg Heimann.
Bekanntmachu
Vieh
4. Festsetzung der Gehälter.
5. Satzungsänderung.
Der Vorstand. Krüger.
[122479] „Versicherungs⸗Gesel⸗ schaft a. G. zu Schwerini. M.
Wir laden hierdurch unsere Mitglieder zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 11. März 1921, Mittags 12 Uhr, nach der Geschäftshause der Gesellschaft, Schwerin i. M., Augustenstraße 2, ein.
1. Jah
. Jahresberi über das verfl
Geschäftsjahr. losen
2. Bericht des Aufsichtsrats über die
3 rüfung der Jahresrechnung.
Farlastung, des Gb und des ufsichtsrats aus der Jahresrech 2 .““ werin i.2 „ den Februa 1 Der Aufsichtsrat. . H. C. Bock, Vorsitzender.
[1224441 Bekanntma chung. Die Universal⸗Werkzengmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufge löst.
Die Gläubiger derselben werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
heodor Friedlaender, Liquidator.
[122437] “ Die „Verkaufsgesellschaft ver⸗ einigter Ziegelwerke, G. m. b. 8. in Trier“ ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Trier, den 15. Februar 1921. . Pö. Mrr
[117989 Die börse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. in Ludwigshafen a. Rh. ist aufgelöst. Als Liguldator fordere ich die Gläubiger auf, sich bei der Gesel⸗ schaft zu melden. Ludwigshafen a. Rh., den 9. Fo⸗ bruar 1921. Bischoff, Justizrat. [118906] „Wilhelm Eckardt & Ernst Hotop, Ingenienre für Projektbearbeitung und Ausführung von Fabrikanlager für die Ton⸗, Zement⸗ und Kall⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln a. Rhein.“
Durch Beschluß der Gesellschafter der „Wilhelm Eckardt & Ernst Hotop, Irn⸗ genieure für Projektbearbeitung und Aus⸗ führung von Fabrikanlagen für die Ton Zement⸗ und Kalkindustrie, Gesell hrt mit beschränkter Köln“, vom 8. Januar 1921 ist daßs Stammkapital der Gesellschaft un ℳ 60 000, also von ℳ 360 000 auf ℳ 300 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, bei dieser zu melden. Köln, den 12. Fehruar 1921.
Der Geschäftsführer:
Gustav Hevecke.
[120661] Durch Beschluß der Gesellschafterwer⸗ sammlung vom 11. Dezember 1919 ist die unter Nr. 240 in das Handelsregister ein⸗ Seeegü Gesellschaft Molkerei Praust, m. b. H. in Pranst 2 worden. Zum Liquidator ist der bis Geschäftsführer, Kaufmann Walter Werner in Praust, bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, vom Tage der Ein⸗ tragung der .S. an, und zwat vom 3. Mai 1920, innerhalb eines Jahres, also bis zum 3. Mai 1921, ihre An⸗ sprüche bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft, Kaufmann Walter Werner in Praust, Markt 9, anzumelden. Molkerei Praust, G. m. b. H.
[120660]
geschieden: 1 Herr Direktor Gustav Wember, Berlin⸗ Charlottenburg, Wielandstr. 25, Herr Direktor Felix Haenisch, Berlin⸗ Wilmersdorf, Kurfürstendamm 90.
Eingetreten: 8 Herr Direktor Wilhelm Bölcke, Berlin⸗ Reinickendorf, Berliner Str. 97/10l, Herr Prokurist Franz Demmer, Berlin, Jagowstraße 44. Reinickendorf, den 28. Januar 1921.
Reinickendorfer Induftriebahn G. m. b. H.
W. Kramme.
. eutschen Bank und die Dresdner
der
50 000 — der „Oberschlesischen und Hütten⸗ 8 1116“ 18
Börse zuzulassen. igsstelle für Wertpap
0) Privatanzeigen.
[122443]
Hiermit bringen wir zur Kenntnisnahme,
daß Herr Angust Arndt nicht mehr für uns tätig und seine Vollmacht er⸗ loschen ist.
Lake Shore Corporation Limited 1
(¶Riga-Agency).
irma Internationale Kunst⸗.
Haftung, mit Sitz u
erige 2
Aus dem Aufsichtsrat sind au⸗
echts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗,
eer Eisenbahnen enthalten sind,
1
Das Zentral⸗Handelsregister für das z Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle
nße 32, bezogen werden.
erscheint nebst der Warenzeichenbeilag
8. Zeichen⸗, 9. Musterregister,
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
beträgt 12 ℳ f. d. Viertelja
10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen e in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bez ugspres betrẽ 8 — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.
mxamüeden —
‚
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werde
n heute die Nrn. 45 A, 45B und 45 C ausgegeben.
12☛ꝙ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
Handelsregifter.
lachen. [121125] In das Handelsregister wurde heute mit dem heutigen Tage begonnene vommanditgesellschaft „Westdeutsche bäschefabrik Bernhard Pott & 6o.“ mit dem Sitze in Aachen ein⸗ nagen. Persönlich haftender Gesell⸗ V ist Bernhard Pott, Betriebs⸗ nter zu Aachen. Es ist ein Komman⸗ ist vorhanden. Die Geschäftsräume 11 sich Elisabethstraße 2.
Aachen, den 16. Februar 1921.
1 Das Amtsgericht. 5.
lachen. 8 [121126] zn das Handelsregister wurde heute
vle Firma „Holzhandlung Hartmann,
hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“, Aachen, eingetragen. Gegen⸗ iond des Unternehmens ist der Betrieb iner. Holzhandlung. tammkapital: 90000 ℳ. Geschäftsführer ist Maria desenfants, Buchhalterin, in Aachen. Die elichaft ist eine Gesellschafr mit be⸗ brenkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ aatrag ist am 11. Februar 1921 errichtet. h besellschaft wird durch einen Ge⸗ haftsführer vertreten. Oeffentliche Be⸗ inntmachungen der Gesellschaft erfolgen mr durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume befinden sich in ihen, Casinostraße 8.
Aachen, den 16. Februar 1921.
Das Amtsgericht. 5.
Arnstadt. 3 [121127] In unser Handelsregister Abt. A ist jelte unter Nr. 501 bei der Firma ms⸗Werk Helms & Emmerich Arnstadt eingetragen worden: die offene Handelsgesellschaft ist in suidation getreten. Der W iml Eichinger in Arnstadt ist zum Li⸗ undator ernannt. Arnstadt, den 17. Februar 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV. behafrenburg. [121128] Unter der Firma „Josef Refsel“ nit dem Sitze in Miltenberg, Haupt⸗ tesße 6 ¼, betreiben die Spediteure Josef d Karl Reffel in Miltenberg seit Februar 1921 in offener Handelsgesell⸗ tast ein Speditionsgeschäft mit amt⸗ r Güterbestätterei und einen Möbel⸗
A he ffenburg, den 15. Februar 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
dGschaffenburg. [121129] In das Handelsregister wurde die Firma „Valentin Faust“ mit dem Sitze in Niltenberg a. M., Luitpoldstr. 2 b, tragen. Inhaber der Fixma ist der mann Valentin Faust in Miltenberg. nstand des Unternehmens: Wein⸗ elang, Apfelweinkelterei, Handel mit Lvirituosen. Aschaffenburg, den 15. Februar 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
lttengorn. [1211301 „Im hiesigen Hom elokegisthn Abteilung A t heute bei der unter Nr. 81 einge⸗ agenen offenen Handelsgesellschaft „Erich Klammet & Co., Schleif⸗ sheibenwerk, Attendorn“ folgendes engetragen: . „Der Kaufmann Karl Peter ist aus der Fesellschaft ausgeschieden. Attendorn, den 10. Februar 1921. Das Amtsgericht.
[121131]
üngsbu rg. am
In das Handelsregister wurde d. Februar 1921 eingetragen: Bei Firma Baterische Syenit⸗ und Marmor⸗Industrie Augsburg⸗ sordendorf A. G., Sitz Augsburg: hafwer Hermann, Kaufmann in Norden⸗ orf, wurde als wfitenen G nitglid in der Weise bestellt, i er alleinigen Vertretung der Gesellschaft ꝛrchttigt ist. . Wei Firma Gebrüder Hesselberger n Augsburg (Hauptniederlassung Kugsburg): Zweigniederlassung Augs⸗ ra aufgehoben. 1 gericht Augsburg —Megistergericht.
ingustusburg, Erzgeb. [121132] Auf Blatt 352 des hiesigen g; weisters ist heute die Firma Konrad scheiter in Flöha und als deren In⸗ der Fabrikant Konrad August er in Flöha eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handels⸗ geschäft mit elektrotechnischen Bedarfs⸗ artikeln und Fabrikation elektr. Appa⸗ rate, Schalt⸗ und Verteilungstafeln so⸗ wie Motorenwickelei.
Amtsgericht Augustusburg, den 16. Februar 1921.
Backnang. [121133] Im Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen die Firma Einkaufszentrale für Murrhardt & Umgebung, Eugen Schmid, mit dem Sitz in Murrhardt. Inhaber: Eugen Schmid, Kaufmann in Murrhardt. Den 15. Januar 1921. Amtsgericht Backnang. Landgerichtsrat Hefelen.
Bad Salzuflen. [121134]
Die im Handelsregister B des Amts⸗ gerichts Lage unter 6 eingetragene Firma Mehowa Ravensberger Me⸗ tall⸗ und Holzwarenfabrik G. m. b. H. in Sylbach ist, da diese Firma ihren Sitz im Amtsgerichtsbezirk Bad Salzuflen hat, in das hiesige Handels⸗ register B unter Nr. 24 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Metall⸗ und Holzwaren aller Art. Stammkapital: 40 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1920 festgestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Januar 1921 ist das Stamm⸗ kapital um 80 000 auf 120 000 ℳ erhöht. An Stelle des g äftsführers Stein⸗ meyer ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Januar 1921 der Kaufmann Bökenkamp zum Ge⸗ schäftsführer ernannt.
ad Salzuflen, 10. Februar 1921.
Lippisches Amtsgericht. I.
Bad Wildungen. [121135] Im Handelsregister ist heute einge⸗
tragen:
1. Die degs Handelsgesellschaft „Wal⸗ decker Metallwarenfabrik Leopold Weste ⸗& Co.“ zu Bad Wildungen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Leopold Weste und Werk⸗ meister Paul Tönsmann, beide zu Bad Wildungen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.
2. Zur Firma Adolf Hammerschlag in Bad Wildungen: Die Fenhe lautet jetzt Adolf Hammerschlag Söhne und ist eine offene Henden geselischäft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ mann Pg Hammerschlag und Kauf⸗ mann Max Hammerschlag, beide zu Bad Wildungen. Dem Kaufmann Abdolf Hammerschlag in Bad Wildungen ist Pro⸗ kura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
3. Die Kommanditgesellschaft „Nord⸗ deutsches Elektromotorenwerk Ham⸗ burg Zweigniederlassung Bad Wil⸗ dungen“ mit dem Sitz zu Bad Wil⸗ dungen. e haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Gustav Emil Bauch und Ernst Heinrich
Ingenieur v, beide zu Hamburg. Dem K
feiffer b auf⸗ häag Heinrich Hermann Wilhelm duf. sien zu Hamburg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Es sind vier Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1919 begonnen und wird vertreten durch die beiden persönlich haftenden Gesellschafter gemeinschaftlich oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Amtsgericht, I1, Bad Wildungen,
den 14. Februar 1921.
Ballenstedt. [121136] Unter Nr. 321 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma Wilhelm Lüdemann in Harzgerode und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lüdemann daselbst eingetragen worden. Der Geschäftszweig ist ein Weißwaren⸗ und Herrenmodengeschäft sowie der Groß⸗ und Kleinhandel mit Schuhwaren. Ballenstedt, den 16. Februar 1921. Anhaltisches Amtsgericht. 1.
allenstedt. J121137] ncnnes Nr. 322 des Handelsrezilte2s Ab⸗ teilung A ist heute die Firma Ernst Egeling in Radisleben und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Egeling da⸗ selbst eingetragen worden.
Ballenstedt, den 16. Februar 1921. Anhaltisches Amtsgericht. 9
Barmen. [121138]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 10. Februar 1921. .
A 2012 bei der Firma Kolb & Co. in Barmen: Der Ehefrau Wilhelm Kolb, Adele geb. Mechelhof, in Barmen ist Prokura erteilt.
A 2787 bei der Firma Däche & Reh⸗ bein in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jetziger Inhaber ist der Fabri⸗ kant Wilhelm Wagener in Barmen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Gae begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ chäfts durch Wilhelm Wagener ausge⸗
hlossen. Die Firma lautet jetzt: Wil⸗ helm Wagener in Barmen.
A 2638 bei der Firma Rheinische Besteckfabrik Horn & Barmé in Barmen: Durch rechtskräftiges Urteil der Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts de.- vom 9. September 1919 —, 13 0. 607/19 — ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 2943 bei der Firma Andreas Knuepffer Verlag Kommanditgesell⸗ schaft in Barmen: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach München verlegt.
A 3080 die offene Handelsgesellschaft C. Fels & Sohn in Barmen,
Rauentaler Str. 57, und als deren per⸗
g. haftende Gesellschafter die Fabri⸗ anten Caspar. 5 und Hans Fels, beide in Barmen. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen.
A 3081 die offene Handelsgesellschaft O. & Cl. Jung in Barmen, Gertraudenstr. 46, und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter der Kaufmann Otto Jung und die Ehefrau Walter Tung, Clara geb. Stöhr, beide in
armen. Die Gesellschaft hat am 20. Ja⸗ nuar 1921 begonnen. Dem Kaufmann und Architekten Walter Jung in Barmen ist Prokura erteilt. 1
A 3082 die offene Handelsgesellsc aft Hahne & Fischer in Barmen, Ober⸗ denkmalstr. 83, und als deren persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Otto Hahne und Fabrikant Julius Fischer, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. (Geschäfts⸗ zweig: Betrieb einer Metallwarenfabrik, in der alle Massenartikel hergestellt
werden.) Am 11. Februar 1921.
A 3083 die Firma Alfred Werth, Ingenieur in Barmen, Gewerbeschul⸗ straße 38, und als deren Inhaber der Ingenieur Alfred Werth, daselbst. (Ge⸗ 18 Baubeschlag⸗, Werkzeug⸗ und
kaschinenhandlung.)
A 3084 die Firma Adolf Schardt in Barmen, Jägerstr. 6, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adolf Schardt, daselbst.
A 3085 die Firma G. Wilhelm Kamphausen in Barmen, Rödiger⸗ straße 50, und als deren Inhaber der Kaufmann G. Wilhelm Kamphausen, da⸗ selbst. (Geschäftszweig: Großhandel und Export in Metallwaren.) 8
Amtsgericht Barmen.
—
Barth. [121139]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 184 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Bruschki & Cie. mit dem Sitz in Prerow (Regie⸗ rungsbezirk Stralsund) eingetragen worden. Die Gesellschafter sind das Fräu⸗ lein Elisabeth Bruschki und der Kauf⸗ mann Oscar Stender, beide in Prerow. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1921 begonnen.
Barth, den 16. Februar 1921.
Das Amtsgericht.
Berlin. [121140]
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 57 029. F. Freytag, Weingroßhandlung, Görlitz, mit Zweigniederlassung in Berlin⸗Schöneberg unter der Firma E. Freytag, Weingrosthandlung Berlin⸗Schöneberg. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 5. Auguft 1920. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Emil Boven⸗ siepen, Johannes Ditzer und Horst Köh⸗ ler, alle zu Görlitz. vr Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Emil Bovensiepen in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter Johannes Ditzer und Horst Köhler berechtigt. — Bei Nr. 2502 Hermann Heiser & Comp., Groß⸗ Lichterfelde: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 5738 R. Görs & Kallmann,
Berlin: Die Firma ist gelöscht. Geschäft
und Firma ist auf R. Görs & Kallmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen (152 H.⸗R. B 19 609). — Bei Nr. 15 453 Johannes Gerold, Berlin: Geschäft und Firma ist auf Johannes Gerold Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, übergegangen (152 H.⸗R. B 19 606.) Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 18 681 Simon Koenigsberger: Die Firma lautet jetzt: Simon Kovenigsberger & Sohn. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1921. Der Kaufmann Ernst Koenigsberger, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 19 854 A. Kruse, Berlin: Jetzt: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 25. Dezember 1919. Der Kaufmann Paul Schlegel, Karlshorst, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Paul Schlegel ist er⸗ loschen. Die Prokura der Elly Northe, geb. Schlegel, bleibt bestehen. — Bei Nr. 34 411 Bernstein & Labandter, Berlin: Der Charlotte Hundt, Berlin, und der Bertha Singer, geb. Labandter, Charlottenburg, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt sind. — Bei Nr. 35 086 Moritz Holz, Weißen⸗ see: Dem Alex Lubranczyk und dem Ferdi⸗ nand Rosenberg, beide Berlin, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. ei Nr. 40 183 Walter Bernstein & Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Robert M. Heß, des Alexander von Metsch⸗Reichenbach und des Kurt Meckauer ist erloschen. Dem Alfred Egler, Berlin⸗Steglitz, und dem Paul Reichel, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Firma zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Bei Nr. 42 227 Koebner & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ei Nr. 42 377 Otto Junghanss, Berlin: Pro⸗ kuristin ist Marie Fieguth, Berlin⸗Steg⸗ litz. — Bei Nr. 42 716 Hamburger & Co. Kohlenagentur, Berlin: In⸗ haber jetzt: Max Neubelt, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Neubelt ausgeschlossen. — Bei Nr. 43 173 Franz Calvary, Charlottenburg: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1 Januar 1921. Der Kaufmann Richard Calvary, Berlin⸗Halensee, ist in das Ge⸗ schäft als persénlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 47 865 Berliner Präcisions⸗Werkstätte, Hindersin, Grahlmann u. Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufselöst. Die Firma ist erloschen. Geschäft und Firma ist auf Bexliner Präcisions⸗Werk⸗ stätte, Hindersin, Grahlmann & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung über⸗ gegangen. (152 H.⸗R. B 19 620.) — Bei Nr. 47 977 Maschinen u. Apparate⸗ VBau⸗Anstalt Georg Eichbaum, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Blitz⸗ ableiter⸗Bauanstalt Georg Eich⸗ baum, Berlin. Bei Nr. 47 981 Berlin Sächsische Holzhandels⸗ gesellschaft Markiewicz & Runde, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Aler Markiewicz ist alleiniger ⸗Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 48 150 Ernst Grottke, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Ernst Grottke, Nachfolger, Berlin. In⸗ haber ist: Ernst Nitschke, Fleischermeister, Berlin. — Bei Nr. 48 195 Adolf Geß⸗ ner, Werkzeug⸗ & Maschinen⸗ fabrikation, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Adolf Geßner, Special⸗Werk⸗ stätte für Getriebe aller Art. — Bei Nr. 51 070 Handelsgesellschaft Lewe Spez.⸗Textilwaren⸗ Gummimäntel Levysohn, Weil & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Handelsgesell⸗ schaft Lewe, Levysohn, Weil & Co.
Der Kaufmam Mar Michaelis ist aus 2
der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 48 802 A. Geiger & Co., Berlin: Der Sitz der Firma ist nach Bamberg verlegt Bei Nr. 52 7950 Bank⸗ kommandite Südekum Co., Berlin: Dem Dr. Victor Werth, Char⸗ lottenburg, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten. — Bei Nr. 54 085 Wiener Bohdme⸗Verlag, Karl Brüll, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Firma ist geändert in: Berliner Boheme⸗Verlag, Karl Brüll, Berlin⸗Wilmersdorf.
Bei Nr. 56 286 Bruno Basch &
88
Co., Berlin: Gesamtprokuristen sind Paul Pietsch, Berlin, und Maxr Wolf, Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 56 697 E. Garbell, Berlin: Prokunrist ist Friedrich Lorenz Jürgensen, Hamburg. — Erloschen sind: Nr. 7633 Auton Hüb⸗ ner, Möbel⸗Fabrik & Lager, Berlin. Nr. 13 988 Drescher & Ul⸗ brich, Berlin. Nr. 17 377 Karl Hil⸗ bert, Inhaber Hans Crohn, Berlin. Nr. 23 461 Robert Fritsche, Berlin. * Nr. 27 829 Carl Graf, Schöneberg. Nr. 28 498 Eduard Hruda, Berlin. Nr. 47 207 Detektive „Hallo“ Elfriede Sander, Berlin. Nr. 51 924 Gell⸗ horn & Winkler, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf.
Berlin, den 24. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin. [121142]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 19 941 Odysseus Treuhand und Devisen⸗Aktiengesellschaft mir dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: a) Nachprüfung von Buch⸗ führungen, Aufstellung von Bilanzen, Er⸗ mittelung der Remabilität und Beratung von Geschäftsleitungen bei Unter⸗ nehmen aller Art, b) Beratung in Steuerfragen und Vertretung von Steuer⸗ pflichtigen, c)“ Vermögensberatung, Mit⸗ wirkung bei der Anlegung von Kapitalien, bei einer Aenderung der Unternehmungs⸗ farmn sowie andere treuhänderische chäfte. Grundkapital: 200 ℳ. Aktiengesellschaft. Der 888 aftsver⸗ trag ist am 15. Januar 1921 festgestellt, am 10. Februar 1921 geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden ind, gemeinschaftlich durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein r⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem setdenriftsn Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: 1. Berthold Heimann, Direktor, Berlin, 2. Paul Petermann, Direktor, Berlin. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle * findet sich Köpenicker Straße 143. Dact Grundkapital zerfällt in 200 Stück je auf den Namen und über 1000 ℳ lau⸗ tende Aktien. Sie können übertragen werden durch eine die Person des Erwerbers bezeichnende, öffentlich be⸗ glaubigte Erklärung, die nur wirksam ist, wenn der Aufsichtsrat und die Aktionär⸗ versammlung zugestimmt haben: ist inner⸗ halb sechs Monaten seit dem Tode eines Aktionärs die Uebertragung der Aktien auf einen neuen Erwerber nicht erfolgt, so sind die Erben mit der Verfugung über die Aktien ausgeschlossen und geht das Verfügungsrecht auf den Aufsichtsrat über. Die Aktien werden zum Nenn⸗ betrage zuzüglich eines Aufschlages von 25 ℳ für jede Aktie zwecks Deckung der Gründungskosten ausgegeben Der Vor⸗ stand besteht, je nach Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung und der Widerruf der Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachuneen werden in den Vetschen Reichsanzeiger eingerückt. Der Aufsichtsrat kann da⸗ neben noch andere Blätter als Veruffent⸗ lichungsblatt bestimmen, ohne de von der Veröffentlichung in ihnen ihre Rechts⸗ wirksamkeit abhängt. Die Aktionär⸗ versammlung wird von dem Vorstande durch Anzeige in dem Gesellschaftsblatt einberufen. Die Gründer der Gesell⸗ schaft, die sämt!iche Aktien übernommen haben, sind: 1. Oberst a. D. Paul Boden⸗ stein in Berlin, 2. Baumeister Carl Rößler in Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Rechts anwalt Friedrich Wübken in Berlin 4. Kaufmann Erich A. Reimer in Berlin 5. Kaufmann Abraham Gurmann i Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden 1. Wirklicher Geheimer Admiralitätsra Dr. Paul Felisch in Charlottenburg Großkaufmann and Lotterieeinneb me rmann Jahn in Berlin, 3. Herr Pau ofener Wolfskehl in Berlin⸗Wilmers dorf. Dr. Paul Felisch als Vorsitzender Von den mit der Anmelvung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken ins besondere dem Prüfungsberichte des Nor standes und des Aufsichtsrats, kann be dem unterzeichneten (Hericht Einsicht ge nommen werden. — Vei Nr. 164 Tele phon⸗Fabrik Aktiengesellschaft vor mals J. Berliner mit dem Hauptsitz 8 zu Hannover und Zweigniederlasfung Berlin: Direktor Manu Stern, jetzt in Wien, ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft; je zum