1921 / 45 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Schumacher in Pforzheim ist Einzelprokura Pritzwalk. [121380] 1920 nur mit ¾ Gewinnanteilsrecht aus⸗ Stargard, Pomm. [1214011 13. Sigmund Bodenheimer, 4. 1A1AX“ ““ 11X1“ xööö“ Zn sene ge ee er A ist 8 ge ctc In A e Angrens, * Karl Beheim⸗ Söh en 1 2. Die Firma Süddentsche Gold⸗ unter Nr. 269 eingetragenen Firma Wilh. Dur teschluß der Generalversamm⸗ unter Nr. 280 bei der Firma H. bach, alle in Berlin. Stellvertretende Be11AlJ 2 5 t und Haarbijouterie⸗Fabrik Heinrich Hartmann, Pritzwalk, folgendes ein⸗ lung vom 29. November 1920 ist ferner Steinhorst in Stargard i. Pomm. standsmitglieder sind: die stelstende . Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 1 Henkel & Ce in Pforzheim, Bleich⸗ getragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ der Wortlaut des § 4 der Satzung über eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Bankdirektoren 1. Robert GutmaO. 0. straße 82, ist in Henkel & Grosse ge⸗ manns Otto Hartmann in Meyenburg und Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Stargard i. Pomm., den 31. Ja⸗ 2. Dr. Arthur Rosin, 3. Paul Boesc 2 ändert. Dem Kaufmann Lorenz Grosse Berlin⸗Lichterfelde⸗West ist erloschen. Aktien entsprechend geändert. nuar 1921. Das Amtsgericht. Pr. Dhh Fischer 5. Gustav Rol tce zum Deut

in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. Pritzwalk, den 10. Februar 1921. Es ist ferner am 12. Fre 1921 ein⸗ 121402] 6. Ernst Sander, 7. Edmund Wolfsoh chen RNeichsanzeiger und Preußischen Sta tsanzei er .

3. Die Gesellschaft Grosse & Coe. in Das Amtsgericht. setragen word d kura des Stendal. 8. org Wolfsohn, alle i Se

Pforzheim ist aufgelöst und die Firma vrienn. 121381 Fesgen oeden, hahe. ec sn „In unser Handelsregister Abteilung A E 5 Veah 1 r 4 5 Zerlin Mittwoch den 23 Februar 1921 *. F ¹ 2 Fr. 1 8 9 277 . n . . 2 i ht i 8 n 8 8* 5 v j j 8 1 Ss 111“ SE; 8 8 E 1 3 81 8 v.gn 3 22* Kees. wüess

Pforzheim, Luisenstr. 322. Das Geschäft r. 170 verzeichneten Firma Ludwig W2 12l Firma Max Ahlemann: Die Firma den 8 Sers elrzansie b 8 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚2

it Forbe. Verbindlich⸗ Schultz Nachf. Inhaber Otto Winter 1 -Jgh.ha.iAe 8 schen. ; 7. Ewae EBAEET““ btto Winter“ geändert worden ist. In unser Handelsregister A ist unter ge In Firma 8 Haf * 9- , Dieser kan schaftsfü 8 b C ————,e““ delsregister. es entsen gheesmeeezfen. if Säench r en danackenssat wemn wenbadre. . henaden veefe Fenmaser daece gisr n heim, Bahnhofstr. 11. Inhaber ist Kauf⸗ Das Amtsgericht. mit dem Sitze in Saalfeld und als getragen. Die Gesellscoaft hat am G“ s 8 1 vaennungen fomnen m 4) an g e. 89 istanfgeost en, den 10. Feb 1921 e Hangeen b mar 1921 auf Blatt 191⸗ Merkl gleichfalls wohnhaft in Enders⸗ mann Fritz Hienger in Pforzheim. (An⸗ Luerturt. —— [121383] deren Inhaber der Kaufmann Willi I. Januar 1921 begonnen. Persönlich ö1“ t ven mindestens zwe 1 beamte V 1ee . 88 Te.- 2 5 1— 1 eheen e hs . R. Nc in vor sund nater Ausschluß der übrigen gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit In unser Handelsregister A ist heute G8. e. haftende Gesellschafter sind: der Schlosser⸗ als der Hälfte 898 in Amt dezondene d evelz esisten Abteilung iu- Ge 2.SI dschätefäcnen . kereneint 88 8bSee 8 Hopfgarten auf Blatt 124, die Firma Gesellschafter von der Geschäftsführung C. 11 BI1“X“ 8 2* 8 vS8g zale), 1 :7 6 84 2 8 b 8 An befindliche Im He breg er, el. 2. 2 . 12 8 7 v. : üö“ vr. ürgen aner glrt) “X“ offenen 921. 8 6 Ieerh . Mitglieder des Aufsichtsrats erfolgen 86 elschaftefirmen, wurde bei der Firma Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Wiesbaden. [121426] Ernst Fleischer in Hopfgarten und 22 FSNS Vertretung der Gesell . 6. Firma G. Fried ger Handelsgesellscha arisch & Pfaff, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4 8 sind jederzeit widerruflich. Die Berufunlnl der Kommende Tag, Aktiengesell⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am In unser Handelsregister A Nr. 1835 auf Blatt 128, die Firma Kalkwerk schaft ermächtigt. 3 in Pforzheim, Dillsteiner Str. 17. In⸗ Roßleben, vermerkt: Die Liquidation ist —— Unter Nr. 412 ist die offene Handels⸗ der in Darmstadt abzuhaltenden Generanl zhaft zur Förderung wirtschaftlicher 27. Januar 1921 festgestellt ist, erfolgen wurde heute die Firma „Adolf Schött“ Venusberg in Venusberg Robert Amtsgericht Ziegenhals. haber ist Techniker Gebhard Friedrich beendet. Die Firma ist erloschen. Saarbrücken. [121391] gesellschaft in Firma Conitzer & Co. versammlung der Aktionäre erfol en haft zistiger Werte, Schieferwerk“, im Deutschen Reichsanzeiger“. in Wiesbaden und als deren Inhaber Bochmann in Venusberg betr, sowie am 1 121440] Olschläger in Pforzheim. (Angegebener Querfurt, den 10. Februar 19221. In das Handelsregister Abt. B Nr. 326 ist mit dem Sitz in Väthen⸗Tangerhütte den Vorstand oder den A tchdnns⸗ ind welsingen eingetragen: In der Wesel, den 9. Februar 1921. der Kaufmann Adolf Schött zu Wies⸗ 11. Februar 1921 auf Blatt 58, die Firma Säg Fv 8 hi delsregist ist ein⸗ Geschäftszweig: Silber⸗ und Alpakawaren⸗ Das Amtsgericht. beute bei der Firma „Verwertungs⸗ eingetragen. Die Gesellschaft hat am 19 Tage vorher, den Tag der 20a Fondenersammlung dom 16. Septemb Das Amtsgericht. baden eingetragen. Der Ehefrau des C. H. Felbers Nachfolger in Wolken⸗ 1““ fabrikation.) Querart. —— [121384] gesellschaft mit beschränkter Haftung 1. Februar 1921 begonnen. Persönlich mashüng und den der ee ekanne E“ des Grundkapitals vücash Kaufmanns Avolf Schött Johanna geb. stein betr.: Die Firma ist erloschen. deess latt 242, b d die Fi 1 Firma G. Gauß in Pforzheim, In unser Handelsregister A ist heute für Wein, und Kellereiartikel“ mit haftende Gesellschafter sind: Nathan mitgerechnet, durch einmalige resne ”0 g5000 Hbeschlossen worden. Wiesbaden 121419) Schmidt, zu Wiesbaden, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Wolkenstein „Luf Blatt 247, betressend dis Firma Bleichstr. 46. Techniker Emil Robert 8* Nr. 183 die heute dem Sitze in Saarbrücken eingetragen Arendt, Kaufmann in Väthen⸗Tangerhütte lichung —imm Deutschen heisedensm 9. 700, EI11A““ 8 veopn 8159 b 1921. den 12. Februar 1921. Mechanische Weberei, Akt.⸗Ges. in Zleich tr. gf6. eLechni ter demnh. obert unter Nr. 183 die offene Handelsgesel. dem cbite i Sagröret 8. 1“ Belhen⸗Lengerhurre lichung im Deutschen Reichs, umnn die Erhöhung ist erfolgt; das Grund⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1833 Wiesbaden, den 10. Februar . en 12. Februar 1921. Zittau: Zufolge Aufsichtsratsbeschlusses auß in Pforzheim ist in die Gesellschaft schaft Barisch & Co. in Roßleben worden: er Geschäftsführer Georg und Moritz Conitzer, Kaufmann in Berlin⸗ Preußischen Staatsanzeiger. Die uàn Gesellschaft beträgt d 7. Feb 1921 d. 8 Das Amtsgericht. Abteilung 17. 8 1“ 21. S 920 is ime auß in Pforzheim ist in die G aft Barisch & Co. Noß ordene. 88 1. 5 Pheer, Zerlin⸗ Preußisch aatsanzeiger. Die Bebullimwital der Gesellschaft beträgt nun wurde am 7. Februar 1921 die Firma: ntsg g 17. 121434] vom 21. September 1920 ist der Geheime als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ und als persönlich haftende Gesellschafter Müller hat sein Amt niedergelegt; 8b Wilmersdorf. Zur Vertretung der esell⸗ rufung soll Zweck und Gegenstand desdl 10000 000 ℳ. In genannter General⸗ „Stephan Dries“ in Wiesbaden und Worms. ’- Regierungsrat Hans Schetelich in Zittau getreten. G der Kaufmann Erich Barisch in Leipzig⸗ seine Stelle wurde der Kaufmann Jules schaft ist nur der Gesellschafter Nathan Generalversammlung, bei Anträgen auflerammlung sowie durch Beschluß der als deren Inhaber Kistenfabrikant Stephan Wiesbaden. [121946] ‧Die Firma „Siegfriedwerke Metall⸗ um technischen 2. Direktor zestellt Amtsgericht Pforzheim. Stötteritz und der Kaufmann Kurt Hos⸗ Beaufrsre zu Saarbrücken zum Geschäfts⸗ Arendt berechtigt. eine Satzungsänderung auch die bencn zmeralversammlung vom 11. Januar 1921 Dries in Wiesbaden eingetragen. Am In unser Handelsregister B. Nr. 316 warenfabrik Gesellschaft mit be⸗

I“ 811n 8 Sg” e. führer bestellt. Stendal, den 14. Februar 1921. Aine. Sapungsanderung auch die beasu peneralver ages; .IJhSn; 2 T“ 3 Seramler⸗ schränkter Haftung“ in Worms wurde worden. Durch Beschluß der Generalver⸗ Pilikallen. [121372) mann in Roßleben eingetragen. Die Ge⸗ Saarbrücken, den 15. Feb 1921 Das Amnto eriaht. sichtigte Aenderung nach ihrem wesentdanl ind §8,5 und 13 des Gesellschaftsvertrags 8. Februar 1921 wurde bei derselben Firma wurde heute bei der Firma „Semmler⸗ heute im hiest Handelsregister ein⸗ sammlung vom 7. Februar 1921 sind In unser Handelsregister A ist heute sellschaft hat am 1. Februar 1921 be⸗ neg⸗Na 8 oe ruar 1921. bes⸗ mtsgerich lichen Inhalt bekanntmachen. Gäültiast atfprechend und nach Maßgabe der ein⸗ eingetragen, daß das Geschäft auf den Motoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Fn. kesigen Handelsreg in⸗ laut notarieller Niederschrift vom gleichen

unter Nr. 297 die Firma Franz Hoff⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft EEET’ est 31 Beschlüsse können auch dann gefaßt werdennl erichten notariellen Urkunden geändert Kaufmann Otto von Weiß zu Groß Haftung“ mit dem Sitz in Wiesbaden gegagen. Tage die §§ 6, 7, 9, 11, 15, 21, 23 und 26 mann in Werdehlischken und als deren ist nur der Kaufmann Kurt Hofmann in Saarbrücken. [121390) Stollberg, Erzgeb. (121403] wenn die Tagesordnung spätestens e 8 ergänzt worden ““ Plauen, Kreis Wehlau, uͤbergegangen ist. folgendes eingetragen: Durch Beschluß der „„Der Gesellschaftsvertrag wurde am d ge sellschaftsvertrags abgeͤndert und Inhaber der Meiereibesitzer ran Hof⸗ Roßleben ermächtigt. das Handelsregister Abt. B Nr. 469 Auf Blatt 597 des hiesigen Handels⸗ Woche vor dem Ablauf der Hni den ll. Februar 1921. 18 Der Uebergang der in dem Betriebe des Gesellschafterversammlung vom 29. No⸗ 1 E1I1 hmens ist di 8 Brundscpttab um vier Niülonen eh⸗ 1 mann in Werdehlischken eingetragen worden. Querfurt, den 10. Februar 1921. ist heute eingetragen worden: Koppel & registers ist heute eingetragen worden die legungsfrist und bei Beschlüssen, die nic Amtsgericht Uurach. Geschäfts begründeten Forderungen und vember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag Gegenstan nterne 8 Vertri 8 hunderttaufend Mark, in dreitausend⸗ Pillkallen, den 9. Februar 1921. Das Amtsgericht. e“ 1 Ze mit einfacher Stimmenmehrheit gefa Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des besüalich der Firma, des ecge Fabri gtion, äges Mte vng sechshundert Stück auf den Inhaber Das Amtsgeri 1“ 2 25 Haftung. Sitz: eigniederlassun r 8 Erzgeb., und wer könne ätestens 2 Wocher 2 8 21409] Geschäf ernehmens, § 3, Ei er Pegeresre. jal 8 je ei kark nHlLaHeI SSeas.hnh Scarbencen.Handinbderlgssunngitamne Iiezdenen nhaber 55 Sttumpffabeitant vürden 8 Ibx b * venbeirkelir Abt. fär Sesel. Rechästa durchlohen. Len gaa⸗ Ia det vefcharancnc1,5 8 9 sder Bestellung der ö Thse enhen hetee Btdlg 1““ UKkallen. 21373]In unser Ha 2B Nr. isn Genees 8 b 8: Ris ul Hammermüller in Stoll⸗ Oeffentliche Bekanntmach 5 zfi †* 1 Wie ilt. Mitgli⸗ 1 er Ver⸗ Jufeehör, ien zu je In Handelsregister A ist heute 88 8 85 Thonwerk Lrohe EE1““ der öö berg i. Erzgeb. (Angegebener Geschäfts⸗ dae ea.ea aena gnen ah. grner 187 u.““ denge au eeaeen n, Aüüruen h. Aättglreger dese- % lnnn⸗ 9 8 Ver⸗ - 1“ I 1“ unter Nr. 298 die Firma Otto Zwahlen G. m. b. H. eingetragen worden, daß bei Jutegeweben, Säcken und Decken, ins⸗ zweig: Fabrikation von Strumpfwaren.) Preußischen Steazsanzesge lob Scheuermanns Witwe i steilung des Reingewinns, §23, durch Auf⸗ arbeiten, der Kauf von Patenten, Lizenzen f FIre 1 in Petzingen und als deren Inhaber der Geschäftsvorfällen, die den Betrag von besondere der Fortbetrieb des von den Amtsgericht Stollberg i. E., 11““ Se; 1-..e.⸗ öö immungen i le und anderen Vertriebsrechten sowie die sieben Millionen sicherhunterttausens Wark in Petzing⸗ 8 d 8 b ersalen trag esonde gerich 9 .bei der Firma C. D. Magiruse baihingen a. E., offene ö Wiesbaden. [121420] hebung der Bestimmungen über die 3 egg zalichen erhöht worden. Die Erhöhung des Grund⸗ 825 Zwahlen in Petzingen 898 eneg ssre s. der sflchltefüthrer ö Feste und Hermann am 15. Februar 1921. Axtiengesellschaft in Ulim: 4. dlsnst seit 1. Januar 1921. Gesellschafter: In unser Handelsregister à wurde heute Gründungskosten, über die einzubringenden Venvertung derselben in jeder möglichen kapitals ist erfolgt. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 1 ish jebenen Fabrikationa⸗ und In unser Handelsregister ist am 10. Fe⸗ 88 Februar 122 2, die Rendevunß . e g, un gnzahreg. Fier⸗ tnss mit der Sit imn [1e9. el Kerierung der ei „allen Unternehmungen, welche in den Alfred Funke, Holzhandelsgesell⸗ vqhxaHen- rnxers“ (N28379 mavenswnrg, ncs, (elasel Bertensssejisteinagaheongtün genmn, E“hnen Leaseeenge ndenoeraehi Berftr hn 8en 8un1 dts Stat 60 Wnce ceakelst wawmgen. gs din asn deen vesche benese neshammmntser eese Blachte ii Babngr chrs eeghehenweas falen, in schaft g⸗ch. Filine Hüttan: Heua, In unsex Handelzregister A ist beute In das Handelsregister ist heute einge ständen. Die Gesellschaft ist auch be⸗ die Firma Stuhmer Wagenbau⸗An⸗ und die Erhöhunz des Grundkarual 1 Oeeramtsrichter Dr. nu⸗ Gesellschafter der Kaufmann Fritz Haagn als Geschäftsführer abberufen und an dessen jeder Form zu beteiligen. 1114“X“ unter Nr. 300 die Firma Kreuz Apo⸗ tragen worden: rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ EEE“ —2 18 900 000 Beseclossen tanc aee 8' Kaufmann „Walter Krotöschin, Stelle der Justizrat Dr. Otto Zimmer zu t ETTö. der Gesellschaft be⸗ Uüst Z“ Siede theke Schirwi 8 Abt. für Einzel . 2 9 ⸗* 5 t ItU 5 . Irhohung 4 1 . ; b . ftsfüßre be. nag . 0. . . der Apotheker Gustav Gramberg in laasbuchhandlung in Ravensburg: übernehmen. Stammkapital: 500 009 ℳ. Mania, Stuhm Woör., Bahnhos⸗ Gericht eingereichte Urkund bandelaeegiserrin p 18n9s ut. Wiesbaven, den 8 Februar 1ggl’en ortan: Wolf Motorengesellschaft mit Kaufmann in Frankfurt a. M., 2. Wil⸗ Fersehheer Hastclan cha terisfene Schirwindt eingetragen worden. Iu“ und Geschäft ist auf die offene Geschäftsführer sind: 1. Paul Koppel, 88 8 u“ ö 35 hce., der jetzt esr 85 Das Amtsgericht. Abteilung 17. beschränkter Haftung. Gegenstand des 1 Föll, 88 8“ 9 Eg dsch ft und EEE“ it ühnde Pillkallen, den 9. Februar 1921. Handelsgesellschaft Otto Maier, Verlags⸗ Fabrikant zu Mannhei 1 ann Johann Mania in Stuhm ein⸗ sarope ——— 2 F für Mi CA⁊NV—ZZ%%%1 —111““ „e⸗, gegangen. 3. Ludwig Gottschalk, Kaufmann zu b kapital zerfällt nun in 15 000 (G llipp⸗ ändler, beide in Wal 11“X“ Eöö Deutschland geschützten Erfindungen auf l. wenn nur. ein Geschaftsführen 5 insbes den Angestellten PnIkanhlen. 1223751 .“M“ vig S z apital zerfällt nun in 15 000 Stammgwnl Fbilipp, 8b ide in Waldshut. Fi 8 ns Feschüs ge. an gS zu fördern, insbesondere den Angestellten nSzcanser Handelsregister i kelte umen en cie gechese Wcgftssensen. ge emangeials Gasennrtn gesalt. Per wevech. Saar. 1121397] art 609 90d 9, 1800 Jorzuzengia⸗ 8 CCPööe Unr anrtenn Wiesvaden eidagain beder Beng dee Crceaß anbadhe ager Ceasänger cüect smd. inahe Nr. 301. die Firma Emil Siemund in lagsbuchhandlung i 3 . (Ges .s. Im Handelsregister A Nr. 171 ist am zu un orzugsaktien J aanuar egonnen. daß die Fi ändert ist in „Mode⸗ 1 Fen i Geschäftsfüh inschaftlich selde die Ermietung eines gesicherten w lung in Ravensburg. Gesellschaftsvertrag ist am 14. 1917 270 Iv ann u“ gan ie S EETTTT11““ anderer Erfindungen und fonftiger durch zu Ceschätgfnger garirsche öglichen 1 1 und als deren Inhaber der Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli Sesenschaf und i 8 78 Ziter 0i 1917 27. Januar 1921 bei der Firma Fa ee acthie taee . hc. en Feccgher r 111“ nich ger oder Derch einen Geschäftesführer in Ge⸗ Heimc bet agt cgücg, —8 V aufmann Emil Siemund in Pillkallen 1920. Gesellschafter: Otto Maier senior, teilung des Reingewinns) durch Beschluß ö die E“ B v h 8e - gr.; 78 8 88 t Wiesbaden, den 14. Februar 1921 meüs schskes aseg henh deae fes ch tausendfünfbunzert Mark doDer Gefen. 9 . ignieder⸗ 1 icht. f . icht. Abtei 1 s 8 Ie eheehb. 185 Ingbert mit Zweignieder walashut. 1121411] 1“ Das Amtsgericht. Abteilung 17. VCtn gesacsestter 5 e nans beie schaftsvertrag ist am 3. November 1920

ür sich allein die Gesell⸗ fehesc gfseh worden. Zum Geschäfts üů

eingetragen worden. Verlagsbuchhänd f j . . gsbuchhändler, Otto Maier junior, der Generalversammlung vom 20. Oktober f jadri 1“ FS Verlagsbuchhändler, je in Rhvensburg. 1920 geändert. Jeder Geschäftsführer ist 8 sung 88 8 steingeragen den Ghaundhntelsefnen Peg Eßes GeeMg Mesnehe, Par huh. le dgaen. 21en. ilh 8

vinkanlen— 1 1 deeehesa 58 . von llehn die 88gb 8 ver⸗ und die Firma 85 8* Gestnsauftems aktien zu je 1000 zum Mindeit 8 ea g. deg renhg In vles Heemseseg. A 1b e G“ d121800 fhlegt ö und die Firma zu führer ist der Betriebsdirektor Curt Lohsee

. b erigen. Inhah nzelsirma treten und die Firma zu zeichnen. Die ge⸗ 8 von 125 %, 6000 V zaktien Lt. nstrie, G. m. b. H.“, in Wa wurde heute er Firma in In das hiesige Kandelsregister ist zu so⸗ irschfelde bestellt. Die rechtsverbind⸗

In unser Handelsregister A ist heute. Otto Maier übernommen und betreibt es setzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen becrünas, E“ 88 Son je 1000 waerautart en, 8 ut: Dipl.⸗Kaufmann Joh. Adolf Kümmel“ in Wiesbaden folgendes ein⸗ der Firma Ostig⸗Ostfriesische Sied⸗ becänen. sellschafter Gustav Rümmler in Uhe Ptgsächelde, sür die Gesellschaft

unter Nr. 302 die Firma Gustav Pilz⸗ mit dessen Einwilligung unter der bis⸗ erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. orderungen und Verbindli chkecten Das 105 % und 4500 Vorzugsaktien Lit.) echnurr und Betriebsleiter Alfred Lauinger, getragen: Die Firma lautet jetzt „Albin lungs⸗ Transport⸗ u. Industrie⸗ W 18 S 8 Anrechnung auf die durch den Geschäftsführer, indem dieser 2 8 1 bide wohnhaft in Waldshut, ist Prokura Kümmel, Nachf. Inh. Carl Silber⸗ gesellschaft m. b. H. in Wilhelms⸗ Stammeinl 8gg das für ihn patentamtlich der Firma der Gesellschaft seinen Namen

8

8 8 8 1

ecker in Kusmen und als deren Inhaber herigen Firma weiter. Saarbrücken, den 15. Februar 1921. ; je 1000 hi 6 der Besitzer und Gastwirt Gustav Pilzecker Den 15. Februar 1921. Das Amtsgericht. mtsgericht Sulzbach. 8 8 2 SVI von 100g mellt in der Weise, daß jeder berechtigt eisen“. haber ist der Kaufmann haven folgendes eingetragen: 8 inzufü 1 8g ausgegeben. In der Generalversammlun 2 Feree s 9 8 t Gebrauchsmuster Nr. 756 238, hinzufügt. in Kusmen eingetragen worden. Amtsgericht Ravensburg. dhee ngn chag 8 ewährt jede vertretene Stammaktie eis”n it gemeinsam mit einem Geschäftsführer Friedrich Carl Silbereisen zu Wiesbaden. a) am 28. Januar 1921: Der Gesell⸗ eingetragene e 8 1 8 Amtsgericht Zittan, am 16. Februar 1921. Pillkallen, den 10. Februar 1921 Amtsrichter Fach. schneidemühl. [121392] Swinemünde. [121398] ger je in irma zu zeichnen. er Uebergang der in dem Betriebe des schafter Ederer ist ausgeschieden und an betreffend Schnellkochtopf, ferner das 9 22-92ae SArdanshans Bas Amtsgericht Rügenwaläe. 1121387] „.Sn unserem Handelsregister B ist unter, In das Handelsregister A Nr. 266 ist E“ Sigx aldshut, den 12. Februar 1921. Geschäfts begründeten Forderungen und seine Stelle der Unternehmer Max Schwertl patentamtlich, eingetragene Gebrauchs⸗ Zossen. 1 [121442] Pirna. 1121377) In unser Handelsregister Abteilung Nr. 38, felgenden ee worden: bei der —2 Ernst ö Zweig⸗ anfe F drei Siinmon Von⸗ n Das Amtsgericht. I. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des in Rüstringen zum Geschäftsführer bestellt. muster Ir h a⸗ 8s nen- ze Im hiesigen Handelsregister B Nr. 9 v Sm Heatdelgregister für den Stadtbezirk e. bei Pr. 144 Ffona Reinhold Verkehrsbank. Gesellschaft I“ Eö“ Vornahme sämtlicher von der Genenie weissenfels. H121413) Felcts durch den Carl Silbereisen aus⸗ 86 iss 868 . 88 Gebrau 1 718 992, iK. Ts .he N ie g g Pirna ist heute eingetragen worden: berhardt, Rügenwalde, eingetragen: schränkter Haftung in Schneidemühl, münde sst auf hob hsversammlnng beschlossenen Abschreibunga 4A 625 8 Is. geschlossen. elellschaftsvertrag 1 treffend „Gepäckträger“, und zwar 2 g. 9 l. auf Blatt 603 die Fi üchst Die Firma ist erloschen. Rügenwalde, ng. neidemühl, aufgehoben. d encklch Äar Im Handelgregister 4 625, offene Handels⸗ Wiesbaden, den 9. Februar 1921. vom 5. Januar 1921 abgeändert. eö“ lmik schraͤnkter Haftung, Mellen, ein. 8 hinen⸗Indnstrie, ann FI. . gewirn werden; . Fe⸗ Januar 1921 ist das Re en ein. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom soh ame Keze, ng eenaeg sechshafter Mamnana. [121388] anteile erworben. 8. 2 farenge ndeferse ee häeecb eingetragen. Die Gesellschaeft Wiesvdaden. 1121423] Eluß, hemd nes Zag u 00 eihöhe. Der⸗ Wert diese Gebrauchemuster it auf 21. Dezember 1920 aufgelöst, und in Li⸗ 11“ Fabess 1— 86 In unserem Handelsregister Abteitung A Schneidemühl, den 15. Februar 1921. Swinemünde. 3 [121399] zuge ührt. als, er dis, gessh stt aufgelöst. Die Firma ist erlos⸗ In unser Handelsregister B wurde heute Wilhelmshaven, den 28. Januar 1921. 10 000 zu veranschlagen, so daß die quidation getreten. Liquidator ist der Seein Fabrikan 1 jrnst Paul ist heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen Das Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute Höhe von 10 % des Aktienkapitals nictt Amtsgericht Weißenfels. unter Numiner 419 eine Gesellschaft mit Das Amtsgericht. Stammeinlage des Gesellschafters Rümmler Zimmermeister Alfred Seidel in Mellen. Paul Joh b hes offenen Handelsgesellschaeft Kirchberg Schneidemühl.— [121393] unter Nr. 289 bei der Firma W. Stein ülreussenmwis. —— [121412] beschränkter Haftung unter der Firma hiermit voll geleistet ist. 8 Zossen, den 24. Januar 1921. Die Gesellschaft hat— en. & Ess in Ruhland eingetragen worden, In unser Handelsregister A ist unter & Co. Bank⸗ und Immobiliengeschäft . a) Sodann wird die Dividende eu 3 delsregister A 141 Einzel „Ofnce de Reconstruction in- wilsdruff. [121427] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Das Amtsgericht. ö“ am 13, Dezember daß die Gesellschaft ausgelsst und die Nr. 339 die Firma Behr Freilich, in Swinemünde eingetragen worden: die Norzugsaktien A nachgezahlt, inscneit 2 Handelere⸗ h5 Weinen. dustrielle et commerciale des Auf Blatt 83 des hiesigen Handels⸗ erfolgen im „Reichsanzeiger. v 12 1920 begonnen. Jeder C esellschafter ist Firma erloschen ist. 3 Schneidemü⸗ 8 r. ich, Alleiniger Inhaber der Firma ist Kauf⸗ auf deese in früheren Jahren weniger als ima Hoddick & Röthe in eißen⸗ régions Iliberées“ Gesellschaft mit Lbeni9 Seꝛder in. Worms, den 14. Februar 192a4. Zossen. 2 8 [121441D]2 nur in Gemeinschaft mit einem anderen Ruhland, den 7. Februar 1921 Schneidemühl, und als deren Inhaber mann Wily Stein in Swinemünde. Die 6 % Dividende für das Jahr dertettel fls ist am 11. Februar 1921 einge, beschränkter Haftung mit dem Sitze Wailsvrufß Ferte. Hessisches Amtsgericht. „In unser Handelsregister Abteilung K Gesellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ Das Amtsgeri der Kaufmann Behr Freilich aus Schneide⸗ Sees v Austritt wurde. b) Demnächst erhaften die Vor aulll agen: Die Prokura des Paul Kühn und t Gegenstand Wilsdruff betr., ist heute eingetragen b es dne en sanns e ist heute unter Nr. 69 die offene Handels⸗ schaft ermächtigt. Angegebener Geschäf Das Amtsgericht. mühl eingetragen. Handelsgesellschaft ist durch den Austritt wuree, 66 ldie Firma sind erloschen in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand worden⸗ Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ [121435] gesellschaft in Firma W. Leb CE. zweig: Herstellung von Maschinen Cer. KXmik. 1120888] Schneidemühl, den 17. Februar 1921. des, Kaufmanns Alfred Röbke aufgelöst. zugeaktien A eine Vorzugsdiviende Aumlsgericht Weißenfels des Ünternehmens ist der Erport von mann Erich Hans Hermann Bobe in Veafedm. die Fiema Paul Arah ir niit dem Siße n Zossen metrser schiedener Art und Reparatur 9 e In unser Handelsregister B ist am Das Amtsgericht. hb11A““ lase se Pna a 8 1 Eö“ 88 Wilsdruff. veerthen betressenen Blatte 260 des worden. Die Gesclschafter sind der „2. auf Blatt 259, betreffend die Firma 11. Februar 1921 bei der unter Nr. 19 Schö molstein . Sne weee .e 11““ 3. a) Hierauf wird die Dividende anfih Ie 11.““ nnten ch oms ze 5 Amtsgericht Wilsdenff⸗ hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ Architekt Wilhelm Lebahn in Zossen und 11“ 8 eingetragenen Aktiengesellschaft„Deutsche Schönberg. Holstein. [121394] Das Amtsgericht. S S. 8 ie she vcn ai Im Handelsregister A 632 ist am andere Art von Geschäften, die mi 5. am 15. Februar 1921. 8 o141“ schafter Richard Georg Kühne 1 . Bank“ in Berlin mit einer Zweignieder⸗ , In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Ureasen 1214051b. he ge über „chgezct in1e 11. Februar 1921 eingetragen die Firma genannten Zwecke des Uintechehnfsne n 1 1 g Ma wePaul Hofmann in Wurzen Prokura Mellen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ geschieden. 8 lassung in A-. unter der Firma 1h Auf Biatt 329 des hiesigen Vm 4 dhen ; san gr. vie iste 8 Bertindung tehe a Derschlfene Das A 12 ist heute ein ertelt worden ist 16G6 nuar 1921 begonnen. . 8 S: esche? weigstel ir“ 192 g * 48 eE 8 8 4 Kürschnermeister Bankgeschä 16 Im Handel Sreo . z 8 4 5 den 26. & e .egstt 398 betreftend die Firma sogendis enetr hez weelene gbnik“ W. Brocmann, Schönberg (Hol⸗ regiers, betressend die, Fitma⸗ Planiuer ür, das Zabr vergätet wurde. dnw Lusts Zades e Westensels Stammtapital beträgt 31,000 ℳ, Zum geftagen die Firma Tw. Fr. Koldit Ventsges ht Ehetezen. ee“ och in Pirna: Der bisherige Die Generalversammlung vom 29. No⸗ stein). Inhaber ist der Kaufmann Wil⸗ & Rohleder in Schreiersgrün, ist mehr erhalten die Vorzugsaktien B eme Amtsgericht Weißenfels. Geschäftsführer ist der Kaufmann Germain Söhne W. und O. Kolditz Wippra den 16. Februar 1922. Das Amtsgericht. In zaber Hermann Emil Roch ist aus⸗ vember 1920 hat genehmigt den Ve helm Brockmann in Schönberg (Holstein). beute eingetragen worden: Die Firma Vorzugsdividende bis zu 6 % auf den en⸗ —— Dreyfus in Wiesbaden bestellt. Der Ge⸗ und als Einzelkaufleute die Gebrüder 121437] 1zwiekan. Sachsen. [121443] geschieden. Der Handlungsgehilfe Richard schmelzungsvertra dam 29 Rovember Schönberg [Holstein), den 4. Fe⸗ lautet künftig M. Moritz Planitzer. gezahlten Betrag des Nennwerts für das Melssenreols. 1.2115] sellschaftsvertrag ist am 3. ssebruar 1921 Holzhändler Wilhelm und Otto Koldit vh. ser Handelsregister Abil 22 9 Auf Blatt 2429 des Handelsregisters ist Fi rna ist Inhaber. Er haftet 1920, 25. November 1920, 24. November bruar 1921. Der Kaufmann Karl Arthur Rohleder in abgelaufene Geschäftsjahr. zin vbEbb S1b. festgestellt. Die Veröffentlichungen der in Wippra. habei. der ge Nrc 132 eF.r e heute die Firma Rudolf Gräßer, Gesell⸗ &Röthe, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft erfolgen nur im „Reichs⸗ Amtsgericht Wippra, den 9. Februar 1921. E. Bescherer, Zeitz, heute ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in

nicht für die im Betriebe des Geschäfts 132 1 Das Amtsge Plauen i. V. ist ausgeschied 4. Von d w bleibenden Betriebe eschäfts 1920, 26. November 1920, nach dem auf as Amtsgericht. auen i. V. ausgeschieden. 8 on dem alsdann verblei 1 begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ 2 vaeeen 17eSz. eIe ——— Anmetsgericht T Bet thalte Stanm. Haftung in Weißenfels ist am iger“ 8 sowi 8 ein Svev.Is es s⸗ die Akt 8 1* gerich reuen, etrag erhalten die Inhaber der Stam 8 anzeiger“. 142 df ene . 28 I& 2 wickau sowie weiter folgendes ein⸗ berigen Inhabers, es gehen auch nicht die B ““ ven i ist e (121395]3)] am 15. Februar 1921. aaktjen eine ordentliche Dividende bis u. U.. Februar 1921 eingetragen: Dem Kauf. Wiesbaden, den 9. Februar 1921. Handelsregister Abt. 111nng getragen 1 Ingeniem Walter EE11“ Betriebe begründeten Forderungen Aktien dieser Gesellschaft und unter Aus⸗ daß die ir *. Nie us W ier [121406] ³ο des Aktienkapitals. Bei beenzigie. ·8 Das Amtsgericht. Abteilung 17. Nr. 472 ist heute die Firma Ernst g be Tbitglr uar 1921 ist am 24. Januar 1921 abgeschlossen Frnit Füher. 11 lautet künftig: schluß der Liquidation übertragen wird das dorf erloschen ii. 8 Fas Handelsregister Abtel12190 z ertat icht Weißenfels wiesbaden. (121424] Höner zu Witten und als deren In-— ²Das Amtsgericht worden. Gegenstand des Unternehme s vSae.in Fras he 4. 1ꝑVermö ls s 5 3 8 ; 1b zu verteilen: 1g-wha A- 8 8 ; 1 5 1 m S 8 1“ ist die Herstellung und der Vertrieb von bu. Pirng, den 15. Februar 1921. 11313““ 1. Uamergs 1“ 8v aru. 27 Pösbe r Ant Nermelskirchen-. es egflar⸗aiseer. . n 8 e1.“ Zeitz. [121438] Gegenfthnben aus Leichtmetal Ds 8 1 em Sitze in 3 t. 8 Die C b

Ju das hiesige Handelsregister A ist zu Gotha, 3. in Braunschweig in Firma: t ines Au ü und der en Pme b beute die Firma Johannes Will, Braunschweiger Privatbank Aktiengesell. Schweimitz, Elster. 112139] a Dufch Beschluß der Gesellschafterver. rüchständigen Dividenden sowie 6 %ℳ Sle. —+%ꝙDe Firma Albert Schiffler, Wer⸗ Gegenstand des deezese4 ichbe ist die Her⸗ Witten. [121430] 88 i 88* 1Bgs .e. 8 desc nn gfandarngssei. 8 einen 27n 8c- —₰ 9 1 Alig. zungs. - 1

Si 2 1 8 jiter Nptà sammlung vom 8. Februar 1921 ist der zins it Begi 25 & in welchen 1 Dampfsägewerk, Holzhandlung, Bau⸗ schaft, und hat weiter beschlossen, das „In unser Handelsregister Abteilung A ½ schafisd 3 zinsen seit Beginn des Jahres, in welchen nelskirchen, ist erloschen. - 1 3 geschäft un Baumaterialienhand.⸗ Geren ungeehe erhoͤhen um shlosse va g.8 ist unter Nr. 18 die Firma Oskar Feist 8 1““] die Liquidation beschlossen worden it Werasnziischen. schen1 Februar 1921. stesgung In unser e. 8 8 1i8 mann Alfred Scholle in Zeitz. B Gesellschafter aufgelöst werden. Das sung in Pr. Friedland, und als deren zur Durchführung dieser Verschmelzungen mit dem Sitz in Holzdorf (Bezirk Das Amtsgericht. 1““ ausbezahlt. b) Hierauf —. Das Amtsgericht. erzeugnisse, der Erwerb, die Verwendung heute unter Nr. 477 g.. Fr 8 8 Nr. 527 die Firma Kaspar Dänner Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Zum Inhaber der Bauunternehmer Johannes und ferner noch um 74 833 000 ℳ, ins⸗ Halle a. S.) und als deren Inhaber der Üass 88 Inhaber der Vorzugsaktien B nac Wesel [121417] und Verarbeitung aller erforderlichen Feraaghi .ene⸗ Fab sent 8b gedrich „Spanische Orangerie“, Zeitz, und Geschäftsführer ist bestellt der Fabrit⸗ Will in Pr. riedland eingetragen worden. gesamt um 125 000 000 ℳ, diese Erhöhung Getreidehändler Oskar Feist aus Holzdorf IIm Donau [121407 Maßgabe des auf diese e inbezahste In uns Handelsregister Abt. A ist Materialien und abettae sowie der Be⸗ 8 1“ Witten ein s 58 als deren Inhaber der Kaufmann Kaspar besitzer Karl Rudolf Gräßer in Zwickan. Amtsgericht Pr. Friedland, um 125 000 000 ist erfolgt. Bezirk Halle g. S.) eingetragen worden. In das Handelsregister Abt. für Gesell⸗ Faheen. den Nennwert zuzüglich ng, unter Nr⸗ 496 die Sürnsg Ernst Feld⸗ trieb aller Geschäfte, die mit dem Gegen⸗ e I. h getragen Däͤnner in Zeitz. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt ss2egͤ444““ Pritzwalk. [121379] S; 1 1. die Firma Bank für Handel und Nennwerts der geleisteten Einzahlungen Kaufmann Ernst Feldmann zu Wesel ein⸗ unmittelbar im Zusammenhang stehen. Das Amksgericht. 5 ö huc fäübhcn durch 8⁸ 8. 8 5 119 8 In unser Handelsregister A ist bei der „⸗Die neuen Aktien, von denen 50 000 sSpremberg, Lausstz. w Industrie, Niederlassung Ulm. Sitz seit Beginn des Jahres, in weschem de gtragen worden. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm vEaees ge eri 8 EEö6“ 8n oö1“ unter Nr. 138 eingetragenen Firma Kohl⸗ über je 1200 und 65 000 über je In das Handelsregister A ist unter der Gesellschaft in Darmstadt. Feren Cehan⸗ nüchisgbre, 19 hehgc ng Die Firma hieß bisher Gustav Bosch, Hermann zu Wiesbaden. Das Stamm⸗ Witten. 9 eLa . in Zeiß. 8 Se n⸗ 88 buc⸗ metz u. Bülow zu Pritzwalk folgendes 1000 und die sämtlich auf den Inhaber Nr. 386 eingetragen worden die Firma niederla ung in Ulm. Aktiengesellschaft. ausbezahlt 8 öö“ Wesel. kapital beträgt 50 000 ℳ. Der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt. A is Nr. 52 ie Firma in Scholle, schaftlich oder durch einen Prokuriften in . 8 lauten, werden in der Weise ausgegeben, Wieck A Sohn in Spremberg, Lausitz. Neu Gesellschaftsvertrag vom 86 ede cd der Wesel, den 31. Januar 1921 schaftsvertrag ist am 12. Januar 1921 heute unter Nr. 474 die Firma Julius Lederwaren „Sportartikel“ u. Treib⸗ Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. 2. Sodann erhalten die Inhaber de V“ 1 schaftevent Sind mehrere Geschäftsführer Klein zu Witten und als deren Inhaber riemenfabrik, Zeitz, und als deren In⸗ Ferrees b 2 äßer Ge sführer ist, steht ihm auch

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ b 3 loschen. 8 daß, soweit sie zur Durchführung der Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 16. Juli 1920. Ge⸗ enstand des Unter⸗ Stammaktien den N ihrer Aktien Das Amtsgericht. neen gceres 8 stant Albi in Feitz F 8 verw 3 9 9 Rorssnl:; b ammakt, en Nennwert ihrer 2 has Amtsgerich j Ver⸗ der Pferdehändler Julius Klein zu Witten haber der Fabrikant Albin Scholle in Zeitz. eht i Pritzwalk, den 9. Februar 1921. Verschmelzungen verwendet werden, die 4. Februar 1921. Versönlich haftende nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ zuzüglich eines Aufgeldes, das dem Betrag wesel. 118 ns blo, aft 1.““ u“ avearc Zeitz, den 15. Februar 1921. bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer

8 Witten, den 16. Februar 1921. Das Amtsgericht. das Recht zu, die Gesellschaft allein zu

. H1.e Aktionäre der Hannoverschen Bank und der Gesellschafter sind der Bergwerksdirekto schäf G f ee 8 8 D Braunschweiger Privatbank Aktiengesell⸗ Gustav Wieck 89 sein Befücgpe⸗ er S hn 92 sgteno 5 Reservefonds entspricht ausbezablt., In das Handelgregister B ist unter der Gesellschaft erfolgen nur durch den 1b —† f 1.“ uu ööö . Fäbb. 3 3 G Ulährig ohn . Zur Vertretung der Ge⸗ 3. De verbleib Rest wird auf die 9 68 e ; 1 4 8 9 8 I teil Pritzwalk. [121382] schaft und die Aktionäre der Privatbank Kaufmann Erich Wieck, beide zu Tratten⸗ sellschaft sind zwei B st itgli 8 r verbleibende Rest wird gur it Kr. 68 die Gesellschaft mit beschränkter Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. ziegenhals 1121439] vertreten. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ In unser HandelsregisterA iit unter zu Gotha des Nennwerts ihrer Aktien dor bei Spwombers Zür verenenee den deehcan Vre eeit Ner Far.; 8 hag⸗ ö“ Stam maktzen nach Verhältnis zoftung unter der Firma „Presse⸗ und Wiesbaden, den 0. Februar 1921. vwittenberg, Ez. HMalle. [121432)] ꝙIn unser Handelzregister Abteilung 4 leuten Reinhard Mothes in Niederplanitz r. 272 die Firma Pritzwalkier Dampf⸗ in solchen der Deutschen Bant erhalten; Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter vertretendes Vorstandsmitglied oder zwei Anmeldung eirn⸗ dheheSa⸗8 mtur, Gesellschaft 8 in Das Amtsgericht. Abteilung 17. Im Handelsregister A ist heute unter ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen und ““ iegelwerke Carl Stamer, Giesens⸗ im übrigen erfolgt die Ausgabe zum Kurse heneesceg t ig und, wenn Prokuristen be⸗ stellvertretende Vorstandsmitglieder oder gereichten Schriftstücken kann beim Gericht Weset . vW Wiesbaden. [121425) Nr. 515 bei der Firma Camin A& offenen Handelsgesellschaft von Rudzinski b 89 75 dorf, 18 116. Inhaber der Ziegelei⸗ 8 220 %. 14 666 an die Aktionäre der stellt sind, ein Gesellschafter zusammen ein Vorstandsmitglied oder stellvertretendes Einsicht genommen werden 11“ is ist der. In unser Handelsregister A Nr. 247 Leipziger Wittenberger Fahr⸗ und Co Dampfbrettsäge in Schön⸗ u.81. gg esitzer Jar KSu in Pritzwalk ein⸗ Hannoverschen Bank und der Braun⸗ mit einem Prokuristen vrge S. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Den 1ů4. Februar 1921. 1.“““ e 11““ wurde heute bei der Firma „Gebrüder zeugwerke in Wittenberg einge, walde, Kreis Neisse, am 4. Januar Zwickau, Sachsen. 121444] getnagen wer 1üee gg. Fgath e. zu E Lausitz, den 15. Februar FI“ befugt. Vorstands⸗ E Ulm. 1 ienm asenlal Ca8s efstit Volkswirt⸗ Beckel, Bedachungsgeschäft“” mit dem tragen, daß der Fvat . g öeslerast- E“ 5 1 . 1“ ebehregiten k, Febr 921. 1 ge von 921. b 1 mitglieder sind: die Bankdirektoren 8 b 5 Icaft vnehee 1 den ndes einge⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Der bisher persönlich haftende Ge, die Andiwerke Aktiengesellschaft in Das Amtsgericht. 1000 werden für das Geschäftsjahr Preußisches Amtsgerich 1. Georg von Simson, 2. Paul Bernhard, nns Sund Helesehe. elcegeehgabe: Winenberg.⸗ den 15. Februar 1921. sellschafter Rittergutsbesitzer Hubertus Zwickau betr., ist heute eingetragen .“ BE18 Das Amtsgericht. Rudzinski von Rudno ist volljährig ge⸗!worden: Der Gessellschaftsvertrag vom

8 8 Das Sig avital beträ iedri ist alleiniger Inhaber . v 1b Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Friedrich Schitthof ist g.Fe. Inh 8 8 8 ae w

11““