1“ . L“ “ E“ 8 “ .“ 1“ „ “ ZI1. 8 h“] .“ 1““ 8
21. Dezember 1914/20. Mai 1915 mitNautzven. l121252] / Laubsdorfer Darlehnskassenberein zu treiben 8 dedacg ⸗42 18 4. ettzen 28 zu treiben, welche diesem Zwecke dienen Elbing. 8 279„1½ 1— 2 en in der Weise, daß die wirtschaftlicher Erzeugnssse. zember 1920. Gegenstand des Unter
5 88 ist fänn- Beschluß der Auf Blatt 22 des Reichsgenossenschafts. E. G. m. u. H. vermerkt worden: In * damit in organischem In unser Genossenschaftsren2n 4 Fafgmeüflter n 8 Pencefreien mchts anngegeksecen .Nehen Freh cehe⸗ der Firma der dhe, Feschdh veihaag erfolgen 8 der Firma der nehmens: Gemeinschaftlicher Ankauf land⸗ 1921 1 ians Rokoll Ffenar regises 5 Genossenschaft Smoler.jec den Beseeeh. sind wieder⸗ bezw. neuge⸗ stehen. Die höchste Anzahl der Geschäfts⸗ heute unter Nr. 28 die Genossensähen —s —h en Spar⸗ und Darlehnskaffe Gutsbefitzer Schlappacken, Johaun Wenger, ihre Namensunterschrift beifügen. GFenossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und der ge⸗ Ta 28 Krast 98 48 von diesen 8*† * a Kniharmja wählt: Gärtner Wilhelm Sasker in anteile beträgt jetzt 15. Die freiwillig Firma Terranova'er Spar. elbnd eingetragene Genossenschaft Besitzer, Jodszleidssen, Friß Norkus, Land⸗ Der Vorstand vertritt die Genossenschaft standsmitgliedern, im Vereinsblatt des meinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher sei ge EAußher 8 * gesent 5n aes ers Buchdruͤckerei und Ver⸗ bneerg als Vorsteher, 2. Tischler, ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Carl Darlehnskassenverein, eingetragenee 1 schrünkter Haftpflicht in Gröst wirt, Jodszleidszen. Das Statut datiert gerichtlich und außergerichtli 898 Badischen Bauernvereins in Freiburg. Erzeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen seine selln e tritt der esee bruar 192 Eg8 uchhandlung), eingetragene meister Wilhelm ernac in Neuhausen, als Sporkhorst und Alfred Werner sind von Genossenschaft mit unbeschränen 19 eingetragen worden: Die Haft⸗ vom 18. Dezember 1920. Die Bekannt⸗ achtung der gesetzlichen und statutarischen Willenserklärungen des Vorstands erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ -à27 ’ ag 8 a „betr., Scholtka, und Büdner Pau aback, mtsgeri üss eraanm, zungen erfolgen künftig in den Genossenschaft, ichnet von mindestens Die Liste der Genossen kann während die Zeichnung geschieht, indem zwei Vor⸗ ischen Bauernvereins in Freiburg; die Unce 1“ Gegenstand des eingetragen worden: Der § 12 des Statuts beide in Laubsdorf, als Beisitzer. Se Das Statut ist am 28. Dezembe 19 ninachungene gen en lcaftiß de Ver⸗ Beneeneaesneficdehn. in der, Preußisch⸗ der Dienststunden des Gerichts ein⸗ standsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ Genossenschaft gehört dem Gerossenschafts⸗ n 9 8 ist der Betrieb der Audi⸗ ist abgeändert. Die höchste Zahl der Ge⸗ Cottbus, den 5. ebruar 1921. Düsseldorf. [121266] errichtet. r 192 Benasstuf landwirtschaftlichen Genossen⸗ Litauischen Zeitung“. Die Willenserklä⸗ sehen. unterschrift beifügen. Die Haftsumme be⸗ verband des badischen Bauernvereins an.
werke, Vertrieb ihrer Erzeugnisse und schäftsanteile, auf die ein Genosse sich be⸗ Das Amtsgericht. Unter Nr. 128 des Genossenschafts. Gegenstand des Unternehmens stt * des B. Hildburghausen, den 14. Februar 1921. trägt 300 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ Die Willenserklärungen des Vorstandes
Handel aller Art. Die Gesellschaft ist teiligen kann, beträgt zwanzig. Der regi r 1921 di f dilzaften der Provinz Sachfen und der an⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch min⸗ urgh Fgene Vorstandsmitali ind: wei Vorstandsmitglieder; auch berechtigt, sich an anderen Unter⸗ Pfarrer Theodor Dobrucky in vnt en qreoreld. 1121262] — ti Ree R. NrA. veeees. B 1“ in Darlehen und Krahullrenzenden Staaten in Halle (Saale), ein⸗ destens zwei Mitglieder. Die Zeichnung T Feingisches Amtsgericht. bteilung 1. schäftsanteile 10. Vorstandsmitglieder sind: erfolgen durch zwei Vors⸗ glied
. 5 1 Pfarr Dob. itglieder erforderlich Verein. eschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder 1. Johann Geroldt, 2. Andreas Nükles IV., die Zeichnung geschieht durch Beifügung nehmungen zu beteiligen, solche zu er⸗ ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr.68 diger Bäcker zu Hilden, eingetragene Geldmittel und gie Scha rfordersiche seagene e 15 r erschri 8 Seng Itzehoe. 1 [121286] ,3 David Kehret IV., alle Landwirte in der Namensunterschrift zur Firma der EE“ Ffrn. misgericht Bautzen, 16. Februar 1921. ist heute die Genossenschaft Gemein⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Einrichtungen zur Föecbaffung weig en v111“““ 1e Ftamentepterschatft “ bn v e. 6ö— Kehl. Die Einsicht der Liste der Genossen Genossenschaft. 8 fthumme 33 3000 auf EI“ Aktien Beckum. 1121253] neehct 8r Fischeln, ein⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Hilden, ein. schaftlichen Lage der Mitglieder, inulh Das Amtsgericht. Gumbinnen, den 28. Januar 1921. enoffenschaft Uer Fanteb. aced ist während der Dienststunden des Gerichts 30 ℳ, die f⸗ Zahl v. ö eingeteikt. Der Vorstand besteht aus undn g estensFafeesge. ist 25. öramleger Be;. vithelbg⸗ 19egen .neantet denngrnehehüer ih b“ Benzrstenwalde, Sprée. (121275) Das Amtsgericht. erlterebmeiner Iuehve, einge⸗ Pnee,ge n h Februar 1981 “ S. s IV zus unter Nr. er Konsumverein AE mnen; 2. di se ensc ister ist bei ach. b mit be⸗ isches 1¹“ Warmbac Fnedrich Scherer, Kanf
E““ 18 „Wohlfahrt“ für Beckum und Um⸗ e d. e; eingetragen n die Förderung des Erwerbs und der stellung und der A1 Erxen hf In E 8. Gegeeeesgghesteveintr . HIelssg üncmeer Senessec aeh. . Badisches Amtsgericht. Warmbach, und e Sa. handensein mehrerer Vorstandsmitglieder egend, eingetragene Genossenschaft schaff g s SS8 g “ 88 8 4 eeffegeft een Fehalisger, Bnese pnde des eewrirzaft hed hetriers und he 2 enossenschaft Hangelsberg 28. rvee 1820 de 82 asser⸗ getragen, daß die Vertretungsbefu nis der mgen. Hesechft 10. der Die⸗ sist den bandensein anekefer, Vorstandsmitglider mit unbeschrünkter Haftoflicht, scha 8n E 88 zxe mäßig durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinllti⸗ 8 b. H. in Hangelsberg ein⸗ seinen vfsenschaft Fackenberg⸗ c uidatbren beendigt ist. Die Ferma ist Kempten, Allgäu. „1121291] nossenliste ist während der n unden standsmitglieder oder ein Verstands. Beckum, eingetragen. Die Einsicht der engerichteten Wohnungen dr unhemittelte Herstelung apß der Berdauf der wum chaftssche sfechmmg; J. die Päesie w. Uemn worden: . . 8e gaerg. demzufolge im Genossenschaftsrevgister ge.. Genossenschaftsregisterrintrag. des Gerichts jedermang gesta 85
en Vorftands, Liste der Genossen ist in den Dienststunden Genossen und ihre Familien in eigens erx. Betrieb des Bäcker,, des Konditorgewerbes von Maschinen und sonsigen Gebrnucht eae Wege der Satzungsänderung (Be⸗ berg: Das Horstendsmitglied Agerer 88G böscht würden. Zuchtgenvssen chast Echwahfosen. Lörrath, den 22. JZannar 2-.
mitglied und einen Prokuristen gemeinsam bauten oder angekauften Häus G 5 ei 1 3 estattet. gekauften Häusern. Haft⸗ und verwandter Gewerbe erforderlichen gegenständen auf gemeinschaftliche n skafiebdemben 1 G. m. b. H. in Echwabssien. Aus 8 che Res nr Migl derwfesomm es. nn feesnanm ugust Mark in Hafgenterg, Süehon, den 14. gehener 121. dem Vorstand ist ausgeschieden: Andreas „zwen, Scniles. 121201]
vertreten. Die Generalversammlung wird 9 summe 500 ℳ. Höchstzahl der Geschäfts. Rohstoffe, halb⸗ und rtiger W mietwei hlcuuß 9; 8 vom Aufsichtsrat durch Bekanntmachung “ 88 .“ anteile 1000. 8 88” “ Gennaf und fonffigen Mäcglieder. ““ Februar 1920) sind die Geschäfts⸗ gestorben. An seine Stelle ist dur as Amtzgericht. Abteilung II. Ranz. Neues Vorstandsmitglied: Johann —In unser Genossenschaftsregister ist
im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die b. Lb dardrab Fra⸗ Vorstand ist: 1. Paul Fischer, Lehrer, Bedarfsartikel. Die Bekanntmachungen Der Vorstand besteht . meile von 50 ℳ auf 250 ℳ erhöht Beschluß der Generalversammlung vom unb 121287] Holzmann, Landwirt in Schwabsoien b 1 8 “ der Gesellschaft et⸗ Berlin. . (121254] 2. Conrad Hanten, Kleinhändler, 3. Bern⸗ der Genossenschaft erfolgen unter nene⸗ Damm, “ Verehnwehe porden. lIde, Spree, den 10, Fe⸗ 11. April 1920 der Steinbrucharbeiter * PBeß Nr. 26 unseres Genos .h2sis VW den 15. Februar 1921. 5 18.. eeeneeeh. Finna 2 Gesellscheft 8 % “ EE143““ be—s Fenrn 1“ 8 Fischöln. orst vna fe 8 8* e ö 1 Terronode 2 argl.” enn gan ege .588 20 registers ist heute bei dem Golmsdorf⸗ Das Amtsgericht (Registergericht). verein, eingetr. Gen. m. unbeschr Firr r Ge 1 nge Nr. 1 atut vom 21. Dezember „ Be⸗ Vorstandsmitgliedern, oder, wenn sie vom pertreter des Ver⸗ ¹Mvan nllcar 1921. X NS. e “ ’ 2 “ des eingetragen worden: zweier “ oder, sofern Siedelungs⸗ und Baugenossenschaft Glasow, kanntmachungen vgpen. unter der Firma, Aufsichtsratansgehen, unter dessen Nennung Preuß, Füsczecskembene Mhesern Enn b Das Amtsgericht. 9 Das Amtsgericht. sen. Genossenschafts döhbhhees trse eß Se Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines stand ausgeschieden. Edmund Senß ist in Nennung desselben veen en vom Vor⸗ Rheinischen Volcoblatt⸗ in Hilden. Geht La dwirtschaftlichen Gen vlgen in des Rter Nr. 20 eingetragenen Siedler⸗ In Wer Genossenschaftzreglster ist heute Golmsporl, eingetragen 8 Uy B. in bruar 1921 eingetragen worden: Funfrt in Dambrau H. . sind aus dem Stellvertreters zu unterzeichnen sind. den Vorstand gewahlt. Berlin, den sitzenden des Aussichtsrats, im „Fischelner dieses Blatt ein oder wird aus anderen 1. N wf 8. bichen lensch dleaa wfsenschaft „Ligene Scholle⸗, unter Fr. 65 die Farch Statut damn e “ g; st b . ꝑNr. 209 bei der Gemeinnützigen Vorstand geschieden, an ihre Stelle sind Amtsgericht Zwickau, [11. Februar 1921. Amtsgericht Berlin⸗ Sonntagsblatt“. Die Willenserklärungen Gründen die Bekanntmachung in ihm un von dem Vereinsvorsteher nüe 8 agesn. . S. in Ketschendorf, ein. 4, Jannar 1921 errichtete Genossenschaft: Golmsdorf ist aus dem Vorstande aus. Wohnungssiedlung, eingetragene Fentier Franz Michno in Dambrau und den 15. Februar 1921. Mitte. Abteilung 88. des Vorstands erfolgen durch mindestens möglich, so tritt an sömne Stelle der mnit 16 ere Wirk. er und, wenn i gen worden: Malerei⸗Ge ellschaft eingetragene geschie en, 8. seine ge ist der Land⸗ Genossenschaft mit beschränkter Gärtnerstellenbesitzer Karl Baumann in
teh 2. s0 t. 2 echtlicher Wirkung für den Vereittnletage ttalieder M inig Genossenscha mit beschränkter wirt Otto Amende daselbst .vea ch Haftpflicht in Köln⸗Dellbrück: Durch Dambrau getreten. Berlin. 121255] :wei Mitglieder.. „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ verbunden sind, in der für die Zei Die Vorstandsmitglieder Max Heinig aftpflicht zu Hagen eingetragen. Jena, den 8. Februar 1921. 1 h. k 8 8 i. Schl. b. Februar 1921. ,,,,ße““
9. eeingetragen bei Nr. 605, Hansa⸗Bank, ein⸗ enserklärung und Zeichnung für die e Einsicht der Li r Genossen istllzer. G meinschaftliche Ausführung aller in das ; d — 191998 7) Genossenschafts⸗ deemas Genossenschaft mit beschrünkter ledem heleeie⸗ Genossenschaft muß dach mindestens zwei während der Dienststunden des 8 ttlanius Nemetz in 85 3b gih glt. Mensch een Führung. und Glaser⸗ Kaiserslautern. 1191288] 0b ee. gtdet g aegen erfvlgen burch Marbach, Fgekar. 1124298] . * Haftpflicht: Oswald Hering ist in den Cre cns . 2 Feee l. Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich. jedem Fehs. geers Fe⸗ gewerbe einschlagenden Arheiten sowie der . Betreff: „Produkrivgenossenschaft die Rheinischen Blätter für Wohnunge⸗ b Ins wenesgen get hesr wurbe beute register Vorstand gewählt. Berlin, den 14. Fe⸗ s Amtsgericht. nung geschieht, indem die Zeichnenden der Elbing, den 26. Januar 1921. sacr 1 Das Amtsgerich gemeinschaftliche Einkauf der hierzu der Zwangsinnung der Polsterer, wesen und Bauberatung in Dässeldorf. b em 8 1Sg. S⸗ ein 8 2 1“ bruar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, darm inat. 121263 Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Das Amtsgericht. m nInnbötigen Materialien und Geräte. Die Sattler, Tapezierer und Dekorateure Amtsgericht Köln. AAbteilung 22 9. 85 - . vnen „121246] Abteilung 88. aH Ge 8 1 7 an beifügen. — Die Mitglieder hürstenwalde, Spree. 121277] dnß⸗ umme beträgt 350 ℳ für jeden in Kaiserslautern, e. G. m. b. H. ——— 191208 59 e- egen⸗ 2. der es In das Genossenschaftsregister wurde Rerlin 121256 In e enossenschaftsregister wurde des Vorstands sind: Emil Klophaus, Ernst Fakkenburg, Pomm. - ön unser Genossenschaftsregister ist heute Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Ge⸗ in Kaiserslautern: In der General⸗ Köln. 1 Jnera w geeC; om heute bei dem „Alsdorf⸗Schaufen⸗ senschaftsregist 82 256] heute bei der Firma Verwertungs⸗ Engels, Jacob Eußem, Wilhelm Lohausen, In unser Genossenschaftsregister jj uier Nr. 33 neu „die Elektrizitäts⸗ schäftsanteile einez Genossen 10. Die versammlung vom 1. Februar 1921 wurde In das Henssferschage ister des unter⸗ wurden in den Vorstand gewäh 1 Ober⸗ berger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ e; e. ver en heute genofsenschaft hessischer Molkerei⸗ sämtlich Bäckermeister in Hilden, und heute bei der Konsum⸗ und Spaz.md Maschinengenossenschaft, 8 von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ die Auflösung und Liquidation der Ge⸗ zeichneten Amtsgerichts ist am 10. Fe⸗ lehrer Laubengaier in Oberstenfeld, Vor⸗ verein, eingetragene Genossenschaft aingetragen bei Nr. 1060, Allgemeine erzengnisse, eingetragene Genossen⸗ 82 urthmann, Kaufmann in genossenschaft für Falkenburg undnggene Genossenschaft mit be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma nossenschaft beschlossen. Liquidatoren: bruar 1921 eingetragen worden: stcher. ehteerrich., Sg Herzein de at a,
mit beschränkter Haftpflicht“ in Als⸗ Pribatbank, eingetragene Genossenschaft schaft mit beschränkter Haftpflicht in Die Haftsumme beträgt 300 di „e. G. m. b. H. 8 icht! - 2 8 „beide Nr. 276. Werk⸗ und Einkaufs⸗ — ris b ver. öne A. mit beschränkter Haftpflicht: Fräulein 8 armstadt, 6 traig ie Umgegend, e. G. m. b. H. in Falkenzränkter Haftpflicht“ zu Beerfelde, der Genossenschaft und werden unter⸗ 1. Adolf Hebach ugust Moser, bei 6 Nr, Sen;chass Eer vleenheen ef. Fübter Gemeinderat daseltst, Beistzer⸗
, EP. 8 en. ich rn im V de aus⸗ Polsterer und Tapezierer in Kaiserslautern. m 8 1. . Vorf 6 Hanna Beyrodt in Berlin ist zum Stell- D. Beschluß der G. 1 G t 8 . 22 ü . zeichnet, sofern sie vo Fe 8 ist erü n, ein⸗ Karl Geßw Gemeindepfleger daseolbst. 8 d 1. 34 8 zum Ste urd eschlu der Generalversamm⸗ d w g 8 2 - tbau⸗Anstalten, e ar geßwein, Gemeindepfleg selbst, seine Et T. then e eeleates. n 2 vertreter für das behinderte Vorstands⸗ lung ch 18 1 ;- Außerdem wird bekanntgemacht, daß die schäftsanteil auf 200 ℳ erhöht ist De Satzung ist am 69. Dezember 1920 gehen, von zwei Vorstandsmitgliedern, so In das Genossenschaftsregister wurde dentschen Gerüstba st Beisitzer, Friebrich Reichle, Pflästerer und
jtali 8 . 1b ai 1920 sind die Be⸗ Einsicht der Liste der Genossen während daß Bekanntmachungen für das Lundi eger es Unt 8 vom Aufsichtsrate ausgehen, unter heute die durch Statut vom 29. Dezember getragene Genossenschaft mit be⸗ — d 8 dorf zum Vorstandsmitgliede bestellt. mitglied Hugo Kase hestellt. Berlin, den stimmungen des Statutz über den Ge⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ n eam gane “ 1 “ v ehbee ee aca vom Magsbenen des 1920 errichtete Genossenschaft „Knseler schränkter Haftpflicht in Köln. Gegen⸗ Gemeinderat daselbst, Beisitzer. Mar⸗ achen, den 16. Februar 1921. Eb1“*“ Berlin⸗ schäftsanteil und die Haftsumme (§8 37 stattet ist. die Stadt durch Ausklingeln erfolgen. UAllsrscher 8 und die gemeinschaftliche Aufsichtsrats. Die Veröffentlichung der Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, stand des Unternehmens ist Förderung bach, 83 1½ Das Amtsgericht. 5. 1 ei ung 1 nage e Die Haftsumme be⸗ Amtsgericht Düsseldorf. “ (Pomm.), den 18 Festärlage, Enterha gnng, unh, s “ ” 4 8 82 . t enn; 8. L13 4 ee; hestnschen vpr Sen . — rich ö b 8 121247) Berlin. [121258] 8 G Ehingen, Donaun. [12126 1 . on landw i aschinen und anzeiger in Hamburg. ur etung Kuse agen. 2 8 CEG emech- Marbach, Neckar. 21299 enschaftsregister i eingetragen bei Nr. 667, E er ts⸗ —— 8 n . ist heute bei ie Haftsumme 900 ℳ, 1— der gt. ichnung ge⸗ un ten 888e 6“ 1 8 G. H. wurde “” dewerea sth stnter band Fet eingeiragene Ranlfigeeaa Dresden. [121264] treidemühle und Peeng nresgjaces. 8 Umn hawaste Zahl der Geschäftsanteile 100. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden forderlichen Geldmittel und die Schaffung Mitglieder, 1nn. Betries ven. 5* heute ins Wengssenschaftoregisten einge⸗ Bezugsgenossenschaft e. G. m. b. F. mit beschentte⸗ Haftpflicht: Marx Keßler, N. Hgehg 2i; 82 enschafts. werk Kirchbierlingen⸗Sontheim⸗ .e.gh e. eees . eemeelece “ (Hutahehtdf 8 v nher 1 Foteren 885 1— 83 EE“ seetung Lanbeltlicher fagen. Ie Fer Genveralvegsarfmlung vom in Weyerbus 1 inrich Eilers und Dr. Bill d registers ist heute die Genossen unter Weisel e. G. m. u. H. in Ki 232 eingetragen: Landwirtschafiliche org Abraham, Bauerngutsbesitzer August Namensunterschrift hi Den Vor⸗ hen Lage der öö“] „ 86 b 1. urde an Stelle des ver⸗ worden 1X“ 88 Vorstande nusgeschieden er sadhans der Firma „Dresdner Bentmnee⸗ Unaese Sonheim Weifen —— Konsumverein, eingetragene 68 en und Bauerngutsbesitzer Richard stand bilden Anstreicher Hermann Belling, besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug Fehlaas, und Seengeeenn 98 storbenen Otto Kreh der Friedrich Nestel, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Kallus in Charlottenburg, Bruno sorger“, eingetragene Genossenschaft worden: 1199e 2 mit unbeschränkter Haftze zenge, ämtlich in Beerfelde. Anstreichermeister Peter Beckmann, An⸗ von e esche eee esclen, 2. die Her⸗ Festlegung von Minde tpre 8 Bauer in Oberstenfeld, zum Vorfleher lung ist der Geschäftsanteil eines jeden Schwaiger und Fritz Godau in Berlin mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Nach Beendigung der Liquidation ist 58 cht, Langen (Kr. Lingen). Geg De Erklärungen mindestens zweier Vor⸗ streicher Paul Aderhold und Anstteicher stellung und der Absatz der Erzeugnisse merzung der Auswüchse des Ver haarig 8⸗ gewählt. Genossen auf 30 ℳ und die Haftsumme sind in den Vorstand gewählt. Berlin, Sitz in Dresden und weiter folgendes die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren tand des Unternehmens ist gemeinschaftze standemitglieder verpflichten die ⸗* ritz e, sämtlich zu Hagen. Die Ein⸗ des landwirtschaftlichen Betriebs und des wesens, Festsetzun s e 1ee er Marbach, den 17. Februar 1921. auf 500 ℳ erhöht worden. den 15. Februaxr 1921. Amtsgericht eingetragen worden: Das Statut vom erloschen. licher Bezug kenvagrsshasähcer Bedarssatat schaft 18 fügen zu der Firma der Ge⸗ sicht der Liste der Genossen ist während ländlichen Gewerbefleißes 8 ang Ferpein. ITö Württembergisches Amtsgericht. 1“ hesd Pales eas⸗geger gcsccert. .heees ee d ne Ee Plersnce186, .0ns net es emeieneafhe gehe, Frieh nihae ds Geen nsen e saasäetso erang, ecze, Eeasats weasesemerdenehäcrfen Beemmüücer Aöbthae eem Vorstand ausgeschieden und an seine olgende der Registera Wutsge Ehingen. eagekanntmachungen 8 — üis f inschaftliche Rechnung beträgt 2000 ℳ [121300] S f gebne⸗ Hin. 8 . uls rung des Erwerbs oder der W 2 Ge 8 t p wei agen, Westf., den 16. Februar 1921. gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung Die Haftsumme beträgt 2000 1 “ T “ worden. wurde am 14. Februar 21921 bei dem Feessch Se,. 5 frahen g- .2 enschaftsregister h2ega b“ 8 8 äcem Genofseschafrtlathe, 8 8 82 Hannover. [121284] 85 drei ven 86 8 B.e cheteüt Richard Steingrüber, Kauf⸗ dem Kackenberger Spar⸗ und Dar⸗ i vi 2 n mann, Kolon in Lange se Einge atte ; 8 8,2 1 Ir b. 4r “ Lenng. “ “ . Jnn. vcee ee wie . Heeignnean ze 5 e engeenahn n Henät 10b1 Fühnag Fibse 5 9 8een 88 1 Generalversamm⸗ in In. 2 Hehe Heanßseg eseeesae. bö E. CBAB““ 8. g. 53 49 Heinrich Karl Otto, Kauf⸗ beraslensperein S..- ,2 egen tragen: nehmungen. Zur Förderung des Unter⸗ m 1. Fehruar 1921: vom 2. Februar „ Die Bekomttit iun erfolgenden Bestimmung eines genossenschaft „Gartenheim““, einge⸗ Bihlensert hrungen e 19. Dezember 1920 endes eingetragen worden: “ (121248, An Stelle des Andreas May, Johann nehmens kann auch die Bearbeitung und 1. Unter Nr. 8 bei der Genossenschaft machungen erfolgen unter der Firm wi udeten Blattes im „Deutschen Reichs⸗ 9. v e i. de, Fichnen. Die Zeicbnung geschieht in det Ftatut vom 19. Desem beg ass⸗ aü. h 9.: Nr. 3 Altenkirchen, Westerwald. Soll I. und Leon ard Ihrig vurd 8 Herstellung von Lebens. und Wirtschafts. Konsumverein der Beumten und Frerener Volksblatt“, nach dessem Cingtil meiger⸗ tragene Genossenscha st“ b Weffe daß die Zeichnenden zur Firma Bekanntmachungen der Genossenschaft palte Robert Gill 1 unser Genossenschaftsregister ist Jakob Dautermann II., Peier Fub rIür. dedürfnissen in eigenen Betrieben erfolgen. Arbeiter der Staatseisenbahnver. gehen bis zur nächsten Generalversamm, Die Einsicht der Liste der Genossen ist schränkter Hencgs 4 mit I rk. oder zur Benennung des Vorstands ihre erfolgen unter der Firma der Geno enschaft, TFalts⸗ : Bergmann Robert Gilllich Rr. is bet der Werbrauchs⸗ Za peeste anc aeen e . Wie ba ber gegsssenssaft Lusgehenben waltung, eingetragene Genossenschaft 8 im Deutschen Reichsanzeiger. de en während der Dienststunden des Ge⸗ Hannover heu en heeech i e *. Namensunterschrift beifügen. Oeffentliche unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in 725 X““ enossenschaft für den Westerwald in den Vorstand 8882 nt pisheim, öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen mit beschränkter Haftpflicht, Elber⸗ Willenserklärungen des Vorstands erfollentll nchts gestattet. ETe Seer 8n ö 8 Bekanntmachungen ergehen im „Land⸗ die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter 2 : 1b e 82 5 ges und das Lahngebiet e. G. m. b. H. Bingen, den 16 Februar 1921 unter der Handelsbezeichnung der Genossen⸗ feld: Durch ererasge onn enzede luß durch mindestens zwei Mitglieder; dih, Fürstenwalde (Spree), den 11. Fe⸗ ff orstande 1.SHs dr 4 er geApril wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt’“ in dessen Benennung, von dem Vorsitzenden Bo tan vnig ber Giüch ian Kockenb s n Altenkirchen heute folgendes einge⸗ Hessisches icht. . sschaft zmit. vom 6. Dezember 1920 und 3. Januar Zeichnung ge seht der Weise, daß die 192 8 lichen Generalversammlung vom 18. April Neuwied. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ des Aufsichtsrats unterzeichnet, im Rhei⸗ Bergmann Ro illich in Kackenberg 8 1 hes Amtsgericht. sschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ 6. hen Far Zei g ges⸗ n eise, daß düsau bruar 1921. 1920 ist der Sekretär des Preußischen 1 Ge schaftsblatt Köln ewaͤhlt. tragen worden: 68 8 glliedern, die von dem A ts ö.1921 sind die §§ 4 Abs. 1 erster, zweiter Zeichnenden ihre Namensunterschrift de a * b licher Wirkung für den Verein verbunden nischen Genossenschaftsbla 1 g 99 “ Braunschweig. [121259] sebenden unter dessen 1; hen und citter n8 1ag 8 89 408 3 irma beifßgen. 68 Eigscht ge 8 geleven — 11921278] Hernsheeen Müild n pädmn ganete 18 Hvöx ö“ Fecs hahehe 8J2 . “ Pen gstenen 1921. g “ ber 920 ist der Ge⸗ In das Gen ftsregister i V d terzei .1, 8 eändert Genossen ist in den Dienststunden d 8 8 1. ta Zur Abge 8 . schäftsanteil eines jeden Genossen EIW1““ 89 veN an ePechner “ worden. Demnach . der Seen Gerichts jedem gestattet. gn das EEe 8e. r den 16. Februar 1921 Fa, ga⸗ allein zu zeichnen. Vorstands⸗ zur Eö hpi. in. Meldorf. „1121301] orr, vnd. 8 in gleicher schaft zu Braunschweig eingetragenen Keuesten Nachrichten“ und in der „Dres⸗ n; 1ggsie 1 puthee ebh e 1 s. f Freren, . “ eeeeee enossen shaftamit Das Amtsgericht. Abteilung 12. 2 5 1.eege bandsbit 1” öeöe Firh erder Genoßen., Sn Lunser Genossenschaftsrrgiste ist heute N vorden. 8 . 2 Heos 88 8 85 8 n 29 2 . 2 ’ 4 her nossen a mt 1 „ ing 1 Xbe 8 el, — b 8 olgen einge g . Die Bekanntmachungen seitens der Ge⸗ eeklegan 128 bsschraes ger sHasts Fner 99 kkage e. z9 Eö „Vohwinkeler Beamten⸗Consum⸗ “ jeschränkter Haftpflicht, eingetragen: Hildburghausen. [121285] Schneider, Landwirt in Beedeltave Stell⸗ schaft erforderlich. Fer. 19: Genossenschafts⸗Meierei nossenschaft erfolgen neben den früher der “ nn Pes br 80 Vorstand mit Genehmigung des Aufsichts⸗ Verein eingetragene Genossenschaft Freren. 112127 An Stelle des ausgeschiedenen Kossäten Unter Nr. 19 des Genossenschafts⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, 3. Friedrich Die Einsicht der Liste der Genossen ist Grostenrade, e. G. m. u. H. in — 11 “ e 8. in der 1921 läuft das Geschäftszjahr vom April rats bis zur nächsten Hauptversammlung 855 veaee eleniche. 88* In das Genossenschaftsregister ist unte 2 “ Eö registers wurde heute 8 8 2., Hescendlenin Kües iSehann böhend üöf 1u“ des Gerichts “ + † b Hein⸗ und Wiedzeitung, wied, in der bi Mã 3 sei [winkel: Durch Generalversam . Nr. 33 ei : 5 wer 5 Enger 4 t selbständi⸗ Reiß, Landwirt, . Philipp Neu⸗ je 3 ias Rambke i er Landmann keuwieder Zelung. in 19 885 88 den 14. Februar 1921 “ seea nn 5 68 deele vom 4. Dezember 1920 nag⸗; Iheehx 887 um Vorstandsmitgliede bestellt. 921 8 inen .genssee 2re, Le eu u. müller E allda. — Die Einsicht Amtsgericht Köln. Abteilung 228. Möller in Großenrade als Vor⸗ dem Nassauer Boten in Limburg. Das Amtsgericht A. betraͤgt dreihundert Mark für jeden Ge⸗ Abs. 1 der Satzung hinsichtlich der Höhe schaft mit beschränkter Haftpflich, Gardelegen, den 4. Sahtcr 1994 süm egend, eingetragene Genossen⸗ der 88 der Genossen ist während der zm. 1121294] standsmitglied bestellt. b Altenkirchen, den 16. Februar 1921. schäftsanteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ des Geschäftsankeils geändert worden. Der Langen (Kreis Lingen). Gexgenstand Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister des unte- Nr. 21: “ Das Amtsgericht. eme [121260] schäftsanteile, auf die sig ein Genosfe be. Geschäftsanteil betraäͤgt setzt 80 ℳ, des Unternehmens ist Betrieb einer CbarsGoslar. [1212790 und mit dem Sitze in Hildburghausen. Kaiserslantern, den 14. Februar 18. zeichneten Achtsgerichts ist am 12. Februar Sarzbüttel, e. G. m. u. H. in Carz⸗ 1121249) In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ keiligen kann, beträgt fünfhundert. Das 3. Unter Nr. 75 die Genossenschaft und Darlehnskasse auf gemeinschaftlich 1l. In das hiesige Genossenschaftsregister Gegenstand des Unternehmens ist die Das Amtsgericht — Registergerich 1921 eingetragen worden: büttel. Für den ausgeschiedenen Marr In unser Genossenschaftsregister ist heute getragen: Geschäftsjahr beginnt am 1. April und „Bezugs⸗ und Absatz⸗Vereinigung Rechnung zwecks örderung des Ermerse ar. 3 ist heute zu der Genossenschaft Förderung des Erwerbs und der Wirt. Kattowitz, O. S. [121289) ꝙNr. 278. Heimstätten⸗Baugenossen⸗ Fehrs ist der e Schnepel 14““ wh v Am 11. Februar 1921. endet am 31. März. Willenserklärungen der Kleintierzüchter im Kreise Mett⸗ oder der Wirtschaft der Mitglieder. Ha Consumverein Vienenburg, einge⸗ schaft der Mitglieder, insbesondere durch Im Genossenschaftsre ister ist am 5. Fe⸗ schaft „Grundstein“, eingetragene in Sarzbüttel als Vorstandemithlied ; „Imkergenossenschaft Bremen, einge⸗ und Zeichnungen für die Genossenschaft mann, eingetragene Genossenschaft summe 3000 ℳ. Pöchc Zahl der Genagene Genossenschaft mit be rränk⸗ den gemeinschaftlichen Einkauf, die Her⸗ bruar 1921 unter Nr. 64 die Genossen⸗ Genossenschaft mit beschränkter begellt ech. und Mahl⸗Genossen⸗ haft, e. G. m. u. H. in Wolmers⸗
i
sum⸗ und Spargenossenschaft für 1 1 “ it b 2 - icht“* 2 2 „ 487 G ch ; ; tragene Genossenschaft mit be⸗ erfolgen in der Weise, daß zwei Mitgli mit beschränkter Haftpflicht“ in Voh⸗ schäftsanteile b. Mitglieder des Versi ter eingetragen: Maschinen⸗ stellung und den Verkauf der zum Be⸗ emeinnütziger Haftpflicht in Köln. Gegenstand des EEEöbö1 schränkter Haftpflicht, Bremen. 8b Fetftands der EE1A1“ winkel. Das Statut datiert vom 18. No⸗ saüce sind: Cremens Wolke, Lehter bzege dhllish Heing in Lengde ist aus biehe sdes Bäckers und derwandter Ge⸗ ge e Cns e eehealeüre⸗ Felehehenh ist: Errichtung von Sied⸗ schaft, e. lmer zer Haftpflicht in Angerburg innt⸗ Das Statut ist am 14. November 1920 Genossenschaft ihre. Namensunterschrift vember 1920. Gegenstand des Unter⸗ Franz Manning, Kolon, Bernard Teis em Vorstand ausgeschieden und an seine werbe erforderlichen Rohstosfe, halb. und Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ lungen, Ausbau von Siedlungsanlagen dorf. Für den ausgeschiedenen Henning e. gegsnszah. 9 g, einge⸗ aͤbgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ hinzufügen. Zu Mitgliedern des Vor⸗ nehmens ist: 1. der gemeinschaftliche Be⸗ senior, Kolon, sämtlich in Langen. Statrte Stelle der Gewerkschaftssekretär Robert ganzfertiger Waren sowie der Maschinen, pflicht“ mit dem Sitz in Kattowitz ein⸗ sowie Errichtung und Unterhaltung von Dohrwandt ist der Rentier Christian
urch Beschluß der Generalversam nehmens ist Hebung der Bienenzucht in szuf snd bestellt der kaufmännische Di⸗ zug von Wirtschafts⸗ und Hausbedarfs⸗ vom 2. Februar 1921. Die Bekann Rauch in Vienenburg getreten. Geräte und sonstigen Bedarfsartikel. Die etragen worden. Die ung ist am Lern⸗ und Bildungsstätten zum Besten Peters in Wolmersdorf als Vorstands⸗ lung vom 19. Dezember 1920 ist de 9 31 wirtschaftlicher Hinsicht. Die Bekannt⸗ rektor Friedrich Wilhelm August Gren⸗ engängn. 2. der gemeinschaftliche Ab⸗ machungen erfolgen unter der Firma imn BGoslar, den 11. Februar 1921. aftsumme beträgt 500 ℳ für jedes 8 Dezember 1920 festgestellt. Gegenstand der Siedlungsbewohner. Haftsumme he⸗ mitglied bestellt.
g ““ 3 hsac Richard Seeling, satz von Erzeugnissen der Kleintierzüchter, Volksblatt, nach dessem Eingehen Das Amtsgericht. Heüehthenr das höchstens 10 Geschäfts⸗ d. Unternehmens ist der Erwerb von trägt 250 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Meldorf, den 8. Januar 192
[121280]
eldorf. nnova, eingetragen.
aege höchste Anzahl der Geschäftsanteile 10. burg, G worden, daß der Galtullreis Lebus, eingetra
der E 95 SD smmachungen der Genossenschaft erfolgen zendörfer, der ’b B 1 — 6 1 C1ö 1e I. “ mngte r hg Neee Gerhard Fontaine, e. die Erzeugung und Bearbeitung von bis zur nächsten Generalversammlung im anteile erwerben kann. Grundstücken und die Erbauung von Woh⸗ Die Höchstsumme der Geschäftsanteile 100. Das Amtsgericht.
Fe. 1 eichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die Generalsebefran Maria Al einschlägigen Bedarfsgegenständen. Die Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗ Erossvodungen. ens h Der Vorstand setzt sich zusammen agus: um Vermieten oder Vorstand: Ernst Muth, Bezirksleiter ¹ 1302 1 Dee Palgsfe “ bie von dem Aufsichtsrat ausgebegden Kollmann, geb. Freiin von Küster, na ber geföaname für jeden Geschäftsanteil be⸗ hiirnehe eResaufcged, erfolgen dorh In unser Genossenschaftsregister 8 Fe⸗ 1. dem Becerme ser güoban au in Hild⸗ zur lbgabe annegeh acht an Mitglieder in Köln, Paul Jaeschke, Bauführer in ecggenesenschaßt e..eeg, 2ae 4 vei der unter Nr. 15 eingetragenen Gin⸗ burghausen, Vorsitzenden, 2. dem Bäͤcker⸗ der Fenosfenschaft je Haftsumme be⸗ Köln, Hermann Peters, Maurerpolier in getragene Genossenschaft mir be⸗
z unter dessen Benennung, von dem Vor⸗ Oberregierungssekretär Arthur Emmrich, trägt 50 ℳ. Die höchste Zahl der Ge⸗ mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnunge! 8 8 Angerburg, den 5. Februar 1921. sitzenden oder dessen Stellvertreter unter⸗ simelich in Dresden. Die Einsicht ich 1. ee. ist 10. Der Vorstand be⸗ geschieht in der Weise daß die Zöceinne kanfsgenossenschaft für 12⸗ G meister Heinrich Kupfer in Hildburghausen, trägt 300 ℳ, die höchfte Zahl der Ge⸗ Köln, Emil Mertens, Beamter in Köln, schränkter Sesafs t in Sinning. enscha
Das Amtsgericht. ; 1 teht . Wi u in C ingetra 8** F . — zeichnet, in dem Bienenwirtschaftlichen Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ steht aus folgenden Genossen: Wilhelm ihre Namensunterschrift der Genossenschatsel Umgegend in Craja eingetr a8 Geschäftsführer, 3. dem Bäckermeister Her⸗ fcpe ile beträgt 25. Vorstandsmitglieder Heinrich Jaeger, Gewerkschaftssekretär in Norpezei 8 1 Aschaffenburg. [121250]% CEOentralblatt. Beim Eingehen dieses stunden des unterzeichneten Gerichts 823 Hesdic Fabrikant, Langenberg, Rhld., beifügen. Die Faeh der Liste der Ge⸗ dr Grubenaufseher Gustav 8e t 8 mann Heyder in Hildburghausen, Ver⸗ eeeees etn geodor Feverstein, Guftav Köln. 55b 8 Na „Darlehenskassenverein Rüdenau, Blattes tritt an dessen Stelle bis zur gestattet. einrich Fermor, Handlungsgehilfe, Voh⸗ nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗s Craja aus dem Vorstand a ge 9 Itreter des Vorsitzenden. Grote illi Viebeg, Paul Koschek, Statut vom 8. Januar 1921. 15.,8 Dezember 1920. ie Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ nächsten Generalversammlung der Amtsgericht Dresden, Abt. III, winfel, Franz Landmesser, Lokomotivführer, richts jedem gestattet. nnd an seine Stelle der Meron sen ist. Das Statut ist am 24. Januar 1921 ulius Dollmann, Ernst Breiter und Bekanntmachungen erfolgen in der hat den Zweck, bei Genossenschaftsmit⸗ schräankter Haftpflicht“ in Rüdenau. Deullsche Reichsanzeiger. Der Vorstand am 17. Februar 1921. Vohwinkel, Karl Scheet, Werkmeister, reren, den 12. Februar 1921. Drochsler in Craja gewählt worden 1821 errichtet. aul Sallmann in Kattowitz. Willens⸗ „Rheinischen Zeitung“, von zwei Vor⸗ gliedern. sowie auch bei Nichtmitgliedern Das Vorstandsmitglied Eduard Meixner besteht aus drei Mitgliedern, von denen püsselador¹⁵- —- Haan und Josef Radermacher, Lehrer, Das Amksgericht. Großbodungen, den 16. Februar 1921. BDie Bekanntmachungen der Genossen⸗ erklärungen des Vorstands sind für die standsmitgliedern unterzeichnet. Ein⸗ im Ge meindebezirt Sinning gegen Lohn I ene sr ihn ist Meigher, se zwei berechtigt sind die Genossenschaft Ber 8 S 112178571 o Bekanntmachungen der Ge⸗ 912 7I. L. Amtzgericht. schaft erfolgen unter deren Firmg, ge⸗ Genossenschaft nur verbindlich, wenn sie ladungen zur Generalversammlung werden u dreschen und hierzu eine pollständige E.*“ sn Ferietes. Wi. Beem schaftare 1 2 b 88 enn “ erfolgen unter der Firma, ge⸗ Fxeyburg, Unstrut. (121273, umbinnen. 71” zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ vom Vorsitzenden und Geschäftsführer durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Dampfdreschgarnitur zu beschaffen und au b nfteveiungen, eingie. bechnet von zwei Vorstandzmitgliedern in Im Genossenschaftsregister ist dei decs, In unser Genossenschaftsregister ist mitgliedem, oder, wenn sie vom Aufsichts⸗ gleichzeitig äbgegeben werden. Bekannt⸗ oder dessen Stellbertreter unterzeichnet. unterhalten. Rechtsverbindliche Willens⸗
stand eingetreten. jeden Genossen für jeden erworbenen für Landhaus⸗Ansted w . 1 3 Aschaffenburg, den 15. Februar 1921. Geschäftsanteil beträgt 200 ℳ. Ein für Landhaus⸗Anstedelungen, einge⸗ der „Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ ländlichen Spur⸗ und Darlehns⸗ under der Nummer 27 am 29. Januat rat ausgehen, unter dessen Nennung und machungen erfolgen in dem für Kattowitz Feleeeltg ahr ist das Kalenderjahr. erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ 921 1v Drainage⸗Genossen⸗ dem Vorsitzenden. zuständigen Regierungsblatt. Einsicht in Die Zeichnung geschieht in der Weise, schaft erfolgen durch zwei Mitglieder des
8* Das Amtsgericht — Registergericht. Genosse kann höchstens fünf Geschäfts⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ he., Bonn. Die Willenserklärungen kaffe Roßbach, eingetragene Ce⸗ — “ anteile erwerben. Das Geschäftsjahr ter Saftpflicht“, hier, ist am 9. Februar des orstands erfolgen durch zwei Vor⸗ nosse 1 änkter Haft⸗ G agene Die Bekanntmachungen erfolgen in der G ist während der daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma 1 e;
2echeneserJe. cpar. 1an aah vecar,önn 8e,3,den. 8 h. Bech Kehicß vr geeeasernsrenen, desagenedeneer eese eschesgMofbag, herangen wng attgheheste dase beschrümncter Weer ““ Perim-, Tiesgengen srme(eanlet , dreßenchan ühee Namensumterschekft orstander. die Neicnnnge gieg de
vrass. ve- K.s.„e⸗ 2 1 1 üchter Ernst res⸗ 1 e orstandsmitglieder der Firma e Haftsumme ist auf 500 ℳ c Haftpfli⸗ dszleidzen. Aufgabe Geht dieses att ein oder wir 1 Amtsgericht Kattowitz. beifügen. Ge igefü vwird. Die Haft⸗ lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ Feiedri ne; gr berehe nüernl ch vom 6. September 1920 ist das Statut der G b 1 LW“ 8 aftpflicht, Jodszleidz 1 1— 9 Er in die L Zeichnenden beigefügt wird. Die Haft
8 . Meyer Krim vacht⸗ 18 St r Genossenschaft ihre Namenunterschrift worden, die höchste Zahl der Gesch der G. x Rohrleitung anderen Gründen die Bekanntmachung in — „ Die Einsicht in die Liste der Genossen . 6 zeicaoftstei nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ veeg 2 baee. 1 278 eeran c ht. vom 27. Oktober 1917 neu redigiert, ab⸗ beifügen. — Die Einsicht der Liste d den, die höch e Za hl de 9 er Genossenschaft ist es, eine Rohrleitung e öglich, so tritt an seine Stelle Kehl. [121290 sst während der Dienststunden des Gerichts summe beträgt für jeden Geschäftsanteil pflicht“ in Unterafferbach. Die Vor⸗ nnn e— Baͤchen eit 98 1eeeahe geändert und ergänzt. Die Firma ist Genossen ist i er anteile auf 200. Die Bekanntmachunte nach dem Mivellement des Herrn Kreis; ihm unmzalich, jger“ bi Bel Genossenschaftsregister Band st waͤhrend der Dienstz 40 ℳ — vierzig Mark —. Ein Genosse “ b *4* Zäcke L Stein⸗ geg Ie GHenossen ist in den Dienststunden des erfolgen künftig in den „Genossenschaft⸗g wief G 5. September 1920 der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Be Im enossene g 1 jedem gestattet. 1 — standsmitglieder Bieber, Franz Josef, 88 4 ef 1 Frin Mre — Ei geändert in: „Gemeinnü iger Bau⸗ Gerichts jedem gestattet f 1¹ g9 1¹ 8 „en e sber wiesenbaumeisters vom 5. Septen 50 ines on deren Blattes Das O.⸗Z. 44 wurde eingetragen: Firma Be⸗ Amtsge icht Köln, Abteilung 222 kann mehrere, e jedoch 100 — Eisert, Michäel, und Brückner, Johann santed⸗ ämtlich in Bremen. Die Ein⸗ perein für Lundhaus⸗Ciedlu II. Am 10 19 lichen Nachrichten“ des Verhandes dir herzustellen und zu unterhalten sowie die stimmung eines andere b zugs. und Abfatzgenossenschaft des Amtsgericht Köln, Abreilung a. seinhundert — Geschäftsanteise erwerben. 8 I er Zohann, Liste der Genossen ist wähtend igen, I. Am 10. Februar 1921 bei der GCze⸗ landwirtschaftlichen Genossenschaften der beres it von der Geschäftsjahr der Genossenschaft ist das zugs⸗ und 2 39 ’ 9 * ½ 8 sten e sind ausgeschieden; für dieselben sind sich Ser sist den des ichts jedem eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nossenschaft Werk⸗ und Magazin⸗Ge⸗ Provi zaftlichen Genossenscharten den pereits bestehende Rohrleitung 8 1 Das erste Geschäftsjahr Banernvereins Kehl, eingetragene Lörrach. 1egc Die Bekanntmachungen der Genossenschaft, Kraus, Karl, Fabrikarbeiter, Bergmann, der Dienststunden des Gerichts jedem schrankter Haftpflicht.“ Gegenstand noffenschaft selbständi gazin⸗Ge⸗ Provinz Sachsen und der angrenzenne Grenze Schlappacken mit in Unterhaltung zu Kalenderjahr. Fertreichenmag der Genvssen⸗ Genossenschaft mit beschräntter Haft: Zum Genossenschaftsregister Band II außer der Berufung der Generalversamm⸗ Franz, Landwitt, und Kraus, Gottfried, Uestattet, Bremen, den 12. 2. 1921. des Unternehmens ist jetzt; inder⸗ dchersaeceih eeege. Ftagten sbernehmen. Die Fenossenschast en EE 819 Fegrossben Hhea sen go Statut ist am 16. Januar O.⸗Z. 23 wurde eingetragen: Bezugs⸗ lung, erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Landwirt, sämtliche in Unterafferbach, in -eee „bemittelten gesunde und zweckmäßig ein⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Liqutk⸗ Freyburg (unstrut), den 15. Febtuar weck, das im Terrain der Gemeinde Fodsz 31. Dezember 19210 sestgestellt. Der Gegenstand des und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ nossenschaft mit der Zeichnung zweier den Vorstand eingetreten. Cottbus. [121261] gerichtete Wohnungen in eigens erbauten datton, Elberfeld: Die Aauidation ist 1991 “ en egendeezsn dit hs Femasser Die Willenserklärungen und Zeichnungen Unternehmens ist der gemeinschaftliche An⸗ vereins Warmbach, eingetr. Ge⸗ Vorstandsmitglieder versehen im bayri⸗
Aschaffenburg, den 15. Februar 1921.Ä In unserem Genossenschaftsregister ist oder angekauften Häusern zu billigen beendet. Die Firma ist erlovschen. Das Amtsgericht s r 40 ha vorschriftsmäßig zu veg; en⸗ fur ce Genossenschaft müssen durch min⸗ kauf landwirtschaftlicher Bedarssartikel und nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schen Genossenschaftsblatt. Vorstands⸗
Das Amtsgericht — Registergericht. bei dem unter Nr. 21 eingetragenen Preisen zu verschaffen und alle Geschäfte Amtsgericht Elberfeld. hnce.a ca6 c af Ausbnte ra destens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. der gemeinschaftliche Verkauf landwirt⸗ pflicht Warmbach. Statut vom 12. De⸗ mitglieder sind: Stegmeier, Simon,
s