Bürgermeister in Sinning, Eder, Josef,] Generalversammlung ander a . 1 it beschrämd 8 it sind Mitaxeber 4 8 11.““ v“ 8 1n 1 5 W 1AAAAX“ ““ 1.“ Landwirt in Sinning, Artner, Josef⸗ stimmt sind, der Deutsche Füth e. Sehe ah n. 8 88 1“ öö Vorstandzm .“ 8 1““ u““ easgrs- örsen⸗Beilage 1““ 8 8* — * Landwirt in Sinning. Die Einsicht der Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und ordentlichen Generalversammlung vom Willenserklärungen und Zeichnungen für vom Aufsichtsrat ausgeht 8 detmach
4 Name
Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ endet am 30. Juni. Die Willenser⸗ 4 Februar 1921 ist die Haftsumme auf die Genossenschaft sind verbindlich des V fsi 11u“ tunden des Gerichts jedem gestattet. klärungen des Vorstands erfolgen durch 500 ℳ erhöht. Die Bekanntmachungen zu der ncsch, wenn des Vorsitzenden des Aufsichtsrats ma 1 1t 9 8. zu der Firma der Genossenschaft zwei zeichnet werden. Beim Eingehns unte 1 en en 22 anze ger un reu en aq anze ger — Lingehen dief .
Neuburg a. D., den 28. Januar 1921. zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, der Genossenschaft erfolgen in d Ge⸗ Vorstandsmitgli ttes tritt bis 3 38. . ieder. 8 1 s gen in den „Ge⸗ Vorstandsmitglieder ihre Namensunter⸗ Blattes t 8 z 8 Das Amtsgericht — Registergericht. indem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗ nossenschaftlichen Nachrichten“ des Ver⸗ schrift — 1 8 be xut gchften Hauptre 8 1 88 1b
schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ bandes der Landwirtschaftlichen Genossen: Die Einsicht der Liste der Genossen ist an dessen Stelle. Mitglieder des img r 4 5. X“ 88 Berlin Mittwoch den 23 Februar 8 6“ s * L-. 2² 2 2 vee6““ eeKEe veexeen
Neuburg, Donau. 12130 7 8 ; . — 2 e 1 .nn 28 Darl e-⸗ ean Amtsgericht Pr. Friedland, schaften der Provinz Sachsen und der während der Dienststunden des Gerichts stands sind: der Gutspächter Florus Gorl verein, eingetragene Genossenschaft en 7. Februar 1921. angrenzenden Staaten zu Halle a. S., ein⸗ jedem gestattet. 8 der Guts⸗ und Ziegeleibesitzer Sein it unbeschränkter Haftpflicht in Schalkau. [121309] getragener Verein. .““ Amtsgericht Wurzen, Schauer, der Gutsbesitzer Friedrich R r Heutiger] Voriger Heutiger! Voriger Heutlger] Voriger Heutiger] Voriger Jetzendorf. In den Vorstand wurde Bei dem Konsum⸗ und Produktiv⸗ 4. Bei der unter Nr. 62 eingetragenen den 16. Februar 19221. sämtlich in Niederplanitz, und der 18 Kurs Aurs Kurs Lurs gewählt; Schormgir, Jakob, Muühlen⸗ Verein e. G. m. b. H. zu Rauenstein Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und * besitzer Hans Floß in Cainsdorf Wichn S Amtlich sestgestellte Kurse. LE1ö1115 Sgeschleten ist: wurde unter Nr. 13 des Genossenschafts⸗ n “ I“ Hae für die Genossenschat 8 lner Börfe⸗ 23. Februar 1921. gubec 1908. 1917 Huber, Korbinian. registers eingetragen: Die §§ 44 und 46 8 a. mit e⸗ In Henossenschaftsregister ist bei verbindlich, wenn sie durch zwei Mitalz⸗neriner owden 1 Peseta== . do. 98 Neuburg 88 den 4. Februar 1921. 83* Statutg sinnd Die Haft⸗ schränkter Haftpflicht in Uenglingen: dem Elektrizitätswerk Garz, einge⸗ des Vorstands erfolgen, eheie Mitgles Fune 1 Slrn. 1099,ℳ9, 8 EGSee 88 1 Amtsgericht — Registergericht. summe ist auf 100 ℳ erhöht. Durch Beschluß der außerordentlichen tragene Genosfsenschaft mit be⸗ dieselbe erfolgen in der Weise ngel deg sterr. od. ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. Meckl. Landesanl. 14 1b isterg Schalkaun, den 16 Feh. 1921. Generalversammlung vom 24. Januar schränkter Haftpflicht in Garz — Mitglieder des Vorstands 99 daß zwe 100ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. Staats⸗Anl. 1919 E“ 8 8 Z““ . 1 . 1921 ist die Haftsumm f 500 ℳ Nr. 20 — eingetragen: Die Vertret ; Fenes der Handele 880 F. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter do. Eb.⸗Schuld 70 Neuburg, Donau. [121304] Thüringisches Amtsgericht. I. 2 aftsumme auf 5 tr. 20 eingetragen: Die Vertretungs⸗ bezeichnung der Genossenschaft ihre N otl. 216 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. do. kons. 1886 Viehverwertungsgenossenschaft ,—. erhöht. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die hinzufügen. “ Ramne. g9rd ,= 4,00 ℳ. ¹1 Leso (arg. Pap.) = do. 1890. 94, 1901, 05 Pfaffenhofen a/Ilm, eingetragene Schenefeld, Bz. Kiel. (121310] nossenschaft erfolgen in den „Genossen⸗ Firma ist erloschen. Weiter wird bekanntgemacht da h*. 1, 2onar = 1,20. ℳ. 1 Pfund Sterling Gldenburg 1909, 12 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Eintragung in das Genossenschafts⸗ schaftlichen Nachrichten“ des Verbandes Wusterhausen a. Dosse, den 10. Fe⸗ Einsicht der Liste der Genosf 868 daß dih ℳ. 1 reeee een besagt 2 88 pflicht in Pfaffenhofen a. Ilm. In register bei der Meiereigenossenschaft der Landwirtschaftlichen Genossenschaften bruar 1921. 8 der Dienststunden des Gerichs ren Femem Fanie Nummern oder Serien der betr. do. 1896 der Generalversammlung vom 14. De. Liesbüttel⸗Steenfeld zu Spann, e. der Provinz Sachsen und der angrenzenden Das Amtsgericht. stattet ist. ¹ erichts jedem geh un efervar sind. Reuß ä. L. ... ve⸗⸗ ember. 1920 wur die Auflösu 8 de G. m. u. H. in Liesbüttel, am 3. März Staaten zu Halle a. S. eingetragener 8 — —— An ts 8 icht Zwick 4 nter einem Wertpapier hefindliche Zeichen * Sachsen⸗Gotha 1900 Benboffenschft beschlossen. Aile vngwinee 1920. Johann Rathmann in Steenfels Verein “ 1114XAX“X“ 1118-, b858989, sa. 9“s unlo⸗ 1989 19 9s. 99, m1, 5, 8738 2 1 Il. Alsg Ui 2 * 2 . . „ 2* 8 so 4 7 s 9 151 . 1 . ℳ c 1 . . S 9 ..— . „ 9 . 3 .1. pe. EM 9. 3 2 7 8 .4. ase ver⸗ toren wurden bestell: Martl,. Martin. und Cl. Thiel in Liesbüttel sind aus dem Stendal, den 15. Februar 1921. In unser Genossenschaftsregister ist heute eagten im der zweten Spalte heigefngten Schwarzbe⸗Sonb. 55571] 1.710 893926]2969( 8 dvah. 1885 Katserslautern 01. 08 20.,00 G WilmersdorfeBln.) 99 4 1.4.10 — Mühlbesitzer in Gosseltshausen ved Hbaun. Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle Das Amtsgericht 8 5 15 eingetragen worden: se, tezeichnen den vorletzten, die 8 der dritten Rütessdeng. rsch. 8n ““ Se.n 8 101end. 1 11.7 —,— „ 1.29., 18 19 1 2 — B 2 18 „ 8 11.22 8 izitäts⸗ 3 2 n, beigefügten d letz 2 üttung ge⸗ 1881 — 1883 9 b. , “ arlsruhe 1907, 8 —,— orm 06, 09, 14ʃ4 . ektrizitäts⸗ und Maschinenge te beigefägten den letzten zur Aussch g ge⸗ do. 881 — 188 5 5 2 EEEE11A1“ IIIö“
Sefea ee; ind der Landmann Claus Thomsen i “ p 88 Josef, Gaͤstwirt in Burgstall. sind 85 2 en in 8 8 G en Gewinnanteil. Ist nur ain Gewiann⸗ “ 3 öu““ — urgste Stolberg, Rheinl. [121314] nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 2 genene Patum angegeben, so ist es dasjenige Preußische Rentenbriefe. do. 1904 S. 1 71,25 G ,2 1 ,9⸗ 1 EEE1“
el.. , 1904, 07 „
vTgx
—
—,— —,— Thorn 1900, 06, 09 —n —— Wv.. 1..“.“ 98,00 B 99,00 b Trier 61910 —,— 78,00 G b. . B16168.* eh hn. — Um 11“
— Viersen .1904 75,00 G 76,00 b Wandsbek 07, 10 N 95,25 G 95,25 8 Weimar 1888 90,25 G 90,25 G Wiesbad. 1900, 01, 03 B —,— Ausg. 3 u. 4
eah aheh —,— —,— —,— Seagahs⸗
,— 2
—,—
.6.12¼ —,— —,— Hannover 1895/3 91,00 G6 91,00 6 Harburg a. E. 1903 3,
d veaeeen ,— Heidelberg 1907[4 serg do. 1903/3. —,— —,— —,— Heilbronn. 1897 N4 75,25 b 73,30 G do. 1903 —,— Herford 1910. rz. 3974 —,— —,— Barmen 1899 EEE1118681682* 60,25 G —,— do. 01 N, 07, rückz. Herne 1909 unkv. 24 N4 59,30 G 59,30 G 41— 40, 12 N do. 1903˙3 95,00 b 85,50 b do. 1876 Hildesheim 1895 3. 95,40 b G 85,00 b G do. 1882 Höxter —,— —,— do. 1908 1. A. rz. 37 —,— —,— do. 87, 91, 96, 01 N. Hohensalza 1897 3. —,— . do. 08 2. u. 3. Ausg. —,— —,— 1904, 1905 früher Inowrazlaw do. 1914 N unkv. 24 90,00 b G Berlin 1904 S. 2uk. 22 Homburg v. d. H. 1909 4 1.1.7] 93,50 G do. 18 Ag. 19 I. u. II. do. konv. u. 1902 s unk. 1928 4
79,00 G 79,09G d 1912 ees⸗ E1““ 10 do. 77,00 G do. 1883 39 1. en.
1 9
88,75 G 68,75 6 Aschaffenburg. 1901 90,75 G 90,75 G Augsburg 01, 07, 13 69,50 G 69,50 G do. 1889, 97, 05 —,— —,— Baden⸗Baden 98, 05 N Bamberg 1900 N
81 88 5
2
—.SZ
-—22222öö ——Véq— —— 2
2 222A
11““ 2= vgöPrreseeen geegssegses d & &᷑ . & . 80 2.
S
1 9
—88S28S=Sög=Sög —
222 45
—
vürEEg 8
½22Söö £ ⸗‧ 8 8 8
In do.
2VöSVSVSSgVgÖ
2 2 —2
—,—— 1
1 Liesbüttel und der Landmann Max Born⸗ — 9 . 8 C . 2 28. 1 rn 8 2 . 2. 2 2 2 * 1 Neuburg a. D., den 10. Februar 1921. holt in Steenfeld in den Vorstand ge⸗ Die Firma „Konsumverein der schaft mit beschränkter Haftpflicht in nüs gten Geschäftslahrs. — Hannoversche.. 12, 58 95,909 Ferl. ondelskammer e 1.. 68,00 G do. 1889 Preußische Pfandbriefe ; 8 ¹ ¹ . do. S ö.99,08, 11. easeae. I1 W 1 Neuburg, Donau. [121305]/ Schenefeld, Bez. Kiel, den 14. Fe⸗ zu Diepenlinchen bei Stolberg, Rhl.“, Zweck der Genossenschaft ist Bezug, Be⸗ . zinnländische Mark. Lire, Pesetas, Lei, dessen⸗Rasseu.. 3. 11,10 97256 —,— Sleleseld 98. 00, 02, 0871 1. 51808 Ba9. 191. 10028, 100 59 112 u—= Molkereigenossenschaft Mauren, bruar 1921. 8 5 ist geändert in „Konsumverein für nutzung und Verteilung von elektrische en Nachlaß des am 22. FebhrJalllnnn 111X“ e Bingen a. Rh. 06 S. 1,2 Königsberg 1899, 01 88.25 G baaen.. Das Amtsgericht. Mausbach und Umgegend, einge⸗ Energie, Beschaffung und Unterhaltung 1920 verstorbenen in Berlin, Luisenstr. Aüuullsg Ctwaige Drucksehler in den hentigen Kurk, do. do. 687,40 6 87,40b 2 . beschränkter Haftpflicht in Mauren — — „Mauuttlemn werden morgen in der Spalte „Voriger Kuro. Lauenburger .. ... e8 do. 190213 ¾ 1.4. Smn do. 1891. 93, 95, 01 32 3 üeö EE In den Vorstand wurde gewählt: Hertle, Ek. [115970] schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Franz Steiner, ist heute, Vormittag egutierungen werden möglichst bald am Schluß do. 85,90b 85,80 b B d 1901. 1909 37 1.. 77,50 G Landsberg a. W. 90, 96 1— 8, aiener. wi 9 3 t . „ „ 0 8 1, 1905 4.ñ E randsberg a. W. 90, 96¹ 4. e een Brdbg. Pfdbmt Bl.... Nr. 43. Ausgeschieden ist: Schreitmuüͤller, Bel b tafi s 88 des Kreises Schleswig e. G. m. mitglied ausgeschieden; als Vorstandsmit. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ für (154. N. 15. 1921 a). Verwalter: Karsel 5 g.. o. 1901 —,— (Seer i. D. 1902 38 14.10 —,— d 24 8 8 — 3 ) lter: Kau Heutiger Kurs Voriger Kurs 71,50 G 71,75b Breslau os P, 1909 86,00 G Lichtenberg (Verlin) 2 2828 Das Amtsgericht — Registergericht. eingetragen worden: Heß und Büroangestellter Peter Lück, Zahl der Geschäftsanteile 100. Straße 6. Frist zur Anmeldun G 9. 8 1 8 — 2 3 2 2 8 . 2 249 6 . . An 2 8 2 . 891 41. seyi egr⸗ Licht lde (Bln.) 95 3 40 8 Aus dem Vorstand ist Eeen beide in Mausbach. Mitglieder des Vorstands sind: 1. der Konkursforderungen bis Zo März 1921 n gierd⸗Rotterd. 2072,90 2077,10 2092,20 2097,10 Sacssce v 8 8s vees en 1902, 09 Zs. 37,00 G 111“ 1. 0 e Heilr Sn8 459,50 480,50 461,50 eeeeeeee . „ 7 do. 1895, 1899 do. ec hs do. 1913 .3. 9 do. do. 1
Das Amtsgericht — Registergericht 2 Grube Diepenli S g 28 8 9. SrGh. — ulinchen, e. G. m. b. H. Dürren⸗ bei 8 en (Oder). b „Telegraphische Auszahlung“ sowie wählt. p chen, m. b. H Selchow bei Zehden (Oder) 2ℳqℳ E“ ......- 5 dw. 8790 87,0:9 bda Atadtson.99,08,12 8 EE Meeh 4 1 2 — do 8. 7 ., Ffit 1 & und 1 F. Kur⸗ und Nm. (Vrdb.) 4. do. 95.75 8 95,90 5b 5.1,2 38 1. Sxhe- 1 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8 3 1 . 8 ltun 20 ver 1 Bochum 1913 utv. 28 V 133. 84,00 b G do. 1910 Ausg. 1—7. 1.4.10 77.75 6 b. agene Genossenschaft mit be⸗ eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie wohnhaft gewesenen Theaterdirekto zig werden. Irrtümliche, später amtlich richtig ae 22 e gonn 1914 r, 1919 JII 1 Pommersche.... J9780 b 97,28 6 ZJonn 19 V 2,2e 1. ,8,- .s, 20 In das Genossenschaftsregister ist bei de M 1 irh. Betri dwir 8 ;* “ do. b 3 . b Johannes, Landwirt in Mauren, Haus „In das Genossenschaftsregister ist bei der in Mausbach. Der Monteur Wilh. Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen 11 ¾⅜ Uhr, vor dem Amtsgericht Berittn autretels als „Verichtiänng“ mitgeteikt. et gosensche —,— ö58.,908 e- 8 M Genossenschaft äckerei 1 in M ’ s Gerä E 8 zerli ;5 ö68 1 1— vxö. 1896 73,00 6 Langensalza 1903 3 % 1.1. lenbg. Cred. D. F ssenschaft „Bäckereigenossenschaft Hanxleden in Mausbach ist als Vorstands⸗ und Geräten. Mitte das Konkursverfahren eröffne zelegranhische Auszahlung. “ 1““ Fanndenbarge F 8⸗ 8e.a”n 1. ,12929 k2 “ galenbg 1üig 1;, 8 Neuburg a. D., den 14. Februar 1921. 5P. H.“ in Schleswig heute folgendes glieder sind neugewählt: Invalide Peter jeden erworbenen Geschäftsanteil, die höchste mann Guilletmot in Berlin, Rathenowe Geld-] Brief Geld] Brief. Rhein. und Weiiäl. ==, 1 5 b do. . 82,25 G 88,25 G do. 1880 1 —,— 1900, 1909, 1913 78 Kur⸗ u. Neum. alte 32 Nertorf. [120621) Bäckermeister Christian 457,70 — . 1892 3 8
* 2.2.28
er aus Stolberg, Rhl., den 16. Februar 1921 Gutsbesitzer Hans Beschorner in Dürren⸗ Gläubi är u c)
8* u* 8 3 — b - 1 „ 6. Fe . Hc zesch⸗ Dürren⸗ Gläubigerversammlung am 17. Mä 1061740 033,60 1058,90 1051,10 Schlesisce.. —, ₰
8 2 des. bieghe, Beassenscgafigragiser “ 8” dn. seiner Stelle neu⸗ Das Amtsgericht. selchow, Vorsitzender, 2. der Gastwirt 1921, Vovmittags 11 Uhr. Prüfungssallern 1998,90 1101,19 1988,80 1101.10 a. ee. Se. c 8ett a1. 68 e.8.9: Ir —+ QH19.. . 139 811. wschaftt. Henitzi.
meierei e. G. . n. H. in Harshcehten de Stesnh veister Heinrich Kläschen gwinemünadee lIial315 I“ Dürfaselchow, Ren, termin am 24. Wiai 10981. R. zeberse sicget süesen sssiu .e. 3z 18.e Sha n. 89 e. —ds. de12s. . 1ae: —= WNaa 1390 91, 1539 02 89 ver
G. n. .H. Bargste Schleswig. S2 .1121315] ant, 3. der Lan wirt ax Henkel in mittags 11 Uhr, im Gerichts ebäud sngfors 138, „— . . . .82 86,40 6 do. 1901 —, , do. 1890, 94, 1900, 02 3 8 8 do. “
kesgnonden Nanven⸗8231048 eschaftchahr Schleswig, den 6. Januar 102. NSS89 dos Liezelarscftsregisten sn fi Dürtenselchow, Stelkerreiet des Bor⸗ Rieue Frierrichlerer 18,1b, e eeceneerre eü8 Bün. 8812 Sit deas-Sawer Emee Trirhmace samaus e entsrag. üaag IIE
jetzt vom 1. Januar bis 31. Dezember läuft. Das Amtsgericht. Abteilung 2. 8 Phener. 4. der Schmiedemeister Wilhelm Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeiashe wü. . .89,683 c80.77 1 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. 12 uw. 22— 214 1— 74,30 0 do. 1902 4 1.. 8 8 s” g 3 74,25 b G do. 1913 unkv. 31 N sch. do. ndsch. Schuldv.
Nortorf, den 15. Februar 1921. . verein der Schneider e. G. m. b. H. 8 11““ 1 üiva 8 439.55 . Schleswig. 1213. 8 b 1 ütow in Dürrenselchow, 5. der Bäcker⸗ pflicht bis 16. März 1921. ü 88 Lipp. Landesb. unk. 26 . 1919 unkt. 24 Das Amtsgericht. F 11213111 zu Swinemünde — eingetragen; meister Wilhelm Fer⸗ in Dürren⸗ füchegis, den 18. gebrunr 1921. ¹945,78 1908, 1909,53 fe Lipp Landessp.n.9.. 1..7 —,— 1883 — 99 8 8 do. 1886 88 1.. Pommersche. „„ e⸗
b In unser Genossenschaftsregister ist heute, Die Haftsumme ist durch Beschluß der 1 840,15 849,15 850,85 Oldenbg. staatl. Kred⸗ J98,809 98,60b G do. 1902 — 0 do. 1991, 1902 37 versch. Ortenberg, Hessen. (121306] unter Nr. 51 bei dem Beamten⸗Woh⸗ Genera 1. Mluß der selchow. 1 88 Der Gerichtsschreiber des Amtzgerie en. a. —— —— „aen e anunk, .86,68 98,756 Coblenz.. c 1910 F do. St.⸗Pf.. unk. 22 ³ 1.1. 5 In unser Genossenschaftsregister wurde nungsverein, eingetr. Genossenschaft 1920 auf 200 ℳ er öht Das Statut ist vom 24. Januar 1921. Berlin⸗Mitte. Abteilung 154,lh. . veursch- ,25 1298 13,02 Do. bdo. do. % do. 286,0060 do. 1888 kv. 95 Matns. 1000, 1902 . do neul.†. Klgrundb. heute eingetragen: i i 1 2 ü 6 Die von der Genossenschaft hend 11“ Eulrcerr abg.)-. 18,73 1 „0 Sachs.⸗Altenb. Landb. %¶ do. 80,60 6 do. 1897, 1900 ,38 do. 07Lii.R. 119.8,74 do. dc 88 heute eingetrager mit beschränkter Haftpflicht in Schles⸗ Swinemünde, den 6. Januar 1921. e& 1. haft ausgehenden Dresden WMarhunne.e. 78.15 s . 80. da. 9. u. 10. 9. . 1100,10 G Coburx 1902 a9 do. 1919Lit. 10. Vuf. 290 1— 8 d 1. das Statut vom 10. Dezember 1920 wig folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. sffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Ueber das Vermögen des K Fesähsear eee: s.s 11,78 11,82 do. ⸗Cob. Ldrbk. S. 1-.. 1.4.10 92,8966 Colmar (Elsaß) 19074 8 do. 88, 91 kv., 94, 05 a é. 8 der „Landw. Bezugs⸗ A Absatzge⸗ Aus dem Vorstande ist ausgeschieden eehesegahinsssänhs unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Otto Herma B aufchann EE —,— ——,— do. ⸗Gotha Landtred. 97,00 G Cöln. 1900, 06. 08 1 g8. Mannheim 10914/4 ¾ 1.4. 88 v. D nossenschaft eingetragene Genossen⸗ Regierungs⸗ZivilsupernumerarSchadendorf [ 1121316] zeichnet von zwei Vorstandsmitglieder, Dregden Ammonftraße Kähard Bankdiskont. JsZa. Meein nez.⸗8ted.* 11] 57098 —e 1018 1ng. 881 —. 3 do. a81.11. 48,22 8 Fe. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ von hier und an seiner Stelle neu ewählt Im Benossenschaftsregister wurde heute und sind in der „Landwirtschaftlichen Ge⸗ abet bes E“ Fabrit Ih s (Lombard 6). Awtsterdam 4 . Brüßsel o. da 1 8 vonp. .1.7] 86,00 G 98, 9s. .ncS 88,10b 89,106 kes unk. 88 do. 8 Ser. 1n 9. * . . 5. Nng 1 .2. .„ „ 9 . 323; . o. 8 8
mit dem Si b S Ge. Regi „Zim Me; bei der Firma Konsum & Sparverein nossenschaftszeitung“ für di aümn. dem Sitze zu: Ober Seemen. Ge⸗ Regierungs⸗Zivilsupernumerar Wilhelm 9 7 erreein nossenschaftszeitung“ für die Provinz Bernhardt in Dresden, Tatzberg Nr. 11hllhelnnic 7. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ d9. d do. 3 12. Cöthen 1. Anh. 50, 84, do. 1897, 1898, 2 8 1.. 8 8.1
genstand des Unternehmens ist: 1. gemein⸗ Probst, hier. Friedrichshafen und Umgebung, ein⸗ Brandenburg aufzunehmen. Bei Eingehen 19 em 7. London 7. Madrid 6. Paris 6. Prag 6. d . .
j; ; 8 S .⸗Rud. Ldkr. 11 90, 95. 96, 1903/3 —,— — do. 1904, 1905 83, 9
schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen S var, wird, heut’, am 21. Februar lralspane Stochoin ꝛ. Mien b 1““ 1 Cottbub. 1900 4 ,— 1 Marburg 1650 7) 2 1.4.10 güohnsche 8 do.
leswig, den 9. Feb 1921. getragene Genossenschaft mit be⸗ dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis 1 1 3 1. z ’ und Gegenständen des landwirtschaftlichen as Antggericht Fe ner, 19 88 schränkter Haftpflicht, in Friedrichs⸗ zur nächsten Generalversammlung, in Vormittags 9 Uhr, das Konkurzverfahre Geldsorten und Banknoten. 8. „Sondh. dtredit, s. do. 1909 W. 1918. 4 —,— (22.,25 8 Merseburg re. neue... Betriebs; 2. gemeinschaftlicher Verkauf S-eneee henasah gägg 8 128 92 00 “ 1aos an verf 5
hafen eingetragen: welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwallt⸗ esf. Lds.⸗Hyp. Pfbr. — 8 landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Stargard, Pomm. [121312] eor Mälles. Kaufmann in Friedrichs⸗ zu bestimmen ist, der apentich Reichs⸗ Justizrat Zimmer in Dresden, Blase laen Pakaten .... das Stüch 8 18.; 102, 12 — 29 4 1. Feen 128 2893 8998 1111 sch do. 11““ Die von der Genossenschaft ausgehenden „oDie durch Satzung vom 11. Januar hafen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. anzeiger“. witzer Straße Nr. 13. Anmeldefrist bshsewnmten....r. do 8 vö“ do. 1082 35 —,— [—,— AMüülhausen 1. E. 06,0774 1.4. 8 1 öffentlichen Bekanntmachungen sind unter 1921 unter der Firma Wulkow'er Spar⸗ In der außerordentlichen Generalver- Die Zeitdauer der Genossenschaft ist un⸗ zum 12. März 1921. Wahl⸗ und Pri v ¹. en ha 19-—114 1.. A“ Eac,bbb .“ do. do. 6 der Firma der Genossenschaft, gezeichnet und Darlehnskassenverein, einge⸗ sammlung vom 23. Dezember 1920 wurden beschränkt. Das Geschäftsjahr läuft vom fungstermin: 22. März 1921, Vor enseüere..-..e-rr.-. do. do. S. 15— 17 b 1801 95 Z1“ da B von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ als Vorstandsmitglieder gewählt: der seit⸗ 1. Juli bis 30. Juni⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest me.grgners. .. ..Jr.,:222. Ee v.E. 4 Danzig.. 1004. 09,4, 88,00 G 98,00ob do. 1699, 1904 39 1.4. 1— 2.. An. el Verbaudsorgan „Das Hessenland“ aufzu⸗ schränkter Haftpflicht in Wulkow, berige e Friz Mebold. Werk. Die Willenserklärung und Zeichnung für Anzeigepflicht bis zum 12. März 1921. s Töö““ .26, 277 versch. do. 1904 8 öroh, ehe üh.Ruhr 09 Cm. 11 do. 58.. Cg. neaa 8 begründete Genossenschaft ist heute in das meister in Friedrichshafen, als Geschäfts. die Genossenschaft 8 durch zwei Vor⸗ Amtsgericht Dresven. Abteilung 2I, „asöehcld für c Hb⸗ do. b. S. 25 q IIE11““ do. do. Die Willenserklärung und Zeichnung Genossenschaftsregister unter Nr. 109 ein⸗ führer, Karl Ritter in Fredechehesgs als standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung wber Vantnot. 1000— 5 Donl. ETö (0. 1897. 1902. 08 0 do. —— [(—,— 1919 unk. 80 . 3 schaft muß duͤrch zwei getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Kassierer, Otto Grießer in Friedrichs⸗ geschieht, indem die Zeichnenden zur der Moerane, Sachsen. [122dg d. za,. . !· ²6 Nda. do. bis S. 28,3.1.1. v11I8“ 82
für die Genossen 4 -n 8 — g 3 i 1 1 . e J SZvö . 191* 00. 12 L.V. 18 I. o. 1900, 01, 06, 07 3 8; ; orderlichen eldmitte „ 3 Eins z wird te, am 19. 1921, Vorgllltziche Bank „große... Groß Berlin Verband 77,00b 77,40 b 1* Fee zaben soll. Pie Jeich hen Geldmittel und die Be⸗ Amtsgericht Tettnang. Die Einsicht der Liste der Genossen ist heute, am ebruar 2 ea eeish enzen Se 54271 6 [888986 „ . 8.508 1111“
nung geschieht in der ; ns.; 1 8 8 1 w chaffung weiterer Einrichtungen zur För⸗ Amtsrichter Honold. in den Dienststunden des Gerichts jedem 1ne 9 Uhr, das fer Fär gea erriche Banknoten... .....⸗ Flrithen veriknetlichter Eisenbatnen.. . 1898 8% —,— — do. 86., 87, 88, 90, 94 rist bis zur —
= 8VVVVVOVhAS— 82 GRäEEEEEE111
8
22352222222ö2ö2ö2öögöSn
2g
- ausgest. vor 1.1.20
—,——
2
— e .
vgörrrüüürern ; 8 gFE
222182982öB82ö2vö-2ö-2ö1282,2182u2ö82ͦ28öb2ͤ,b,ööauͤgnaeuunuuuöbö2
44.
1v
s
—
88,00b 85,006b
1
-
vPöPrrerer--
8
4
2
. 060600080 8 188Seeg 5882ö=gö2ö2A2e
8—2
2₰ 2
H& 8
do. do.
do. do.
Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
227
2
Fdrerse. SVSSSéöSggSögSg
8 œ2
94,005b 103,00eb B 103,00eb 5 102,50b G 90,50b —.— Ibes 90 50b —,— “
—,—
8 ÜREÜEEEEREEEEEREEEEE 7
28Sqö2öS *8—*
A
Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma v—f 1 1 1 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift derung der wirtschaftlichen Lage der Mit⸗ W. kcr 213170 gestattet. Konkursverwalter: faästsche Banknoten. EEE68686* berfi ssenschaft rschrift lieder, insbesondere: 1. der gemeinschaft⸗ anzleben, Bz. Magdeb. “ g Zehden, den 8. Februar 1921. anwalt Leyn, hier. Anmelde lendische Banknoten ...... — Bergisch⸗Märk. S. 3. [3 ⁄⁄ 1.1. 83,00 b G 8 87,00 b 88,00 B do. 1988. 1887
ifügen. 6 ftsbedürfnissen:⸗In das Genossenschaftsregister ist un 1 8 fungsalllhlensche Vanilnoten..... 2 1 —,— aSE. ne 2 Sernng.⸗RbendPirt, 8 Dber⸗ zeugnisse des lan wirtschaftlichen Betriebs Langenweddingen, eingetragene Ge⸗ Zeven. [121322] mittags 11 Uhr. Offener Arrhit ul eanzückenn gerzecwgr vüguche gee nahe⸗ — B289 erdrpsvb. 2a.3 “ 8 88g 1“ . Jokan 3 Pep reig O 8 und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Anzeigepflicht bis zum 17. März 19% do neue Abschn. 1000Kr. ECE 95/8 ¼ 1.4. scigha- 2, 5, 7— 10 ¼ —,— —,— do. 1899, 1903 N wirt, Vher Seemen 4. Hrggrich, Rns, meinschaftliche Rechnung; 38 die ge. Vflicht; folgendes eingetragen: der Genossenschaft Sandwirtschaftliche Wieeranec, den 19. Fehrar 1921 c lt Lem h hsicascs⸗g an, dra S. Sne. 20 gnd.3⸗ 80.9 8, e Pe Hüater (denr ans 2 “ „ Nies, schaffung von Maschinen und onstigen urch Beschluß der Generalversamm⸗ Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Das Amtsgericht. — 2 vo. do. unter 500 Lei veeecsase gchalhe 8 Buisburg 59. or. og 8 — “ 189⸗7 p 8 18 4 84,25 6 684,25 6 Nauheim i. Hessen 02
2 12 2324¼ 2 2 Landwirt, Mittel Seemen, 5. Hein 1 1 F ; — b — Heinrich Verbrauchsgegenständen auf gemeinscheft⸗ lung vom 4. Februar 1921 sind die eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ℳ e. 500 Rübl vom Reich sichergest. 81,50 8 81,80 G hdo. 8 Raumburg 97,1900 kv 82 8 8 3 SF-I,eS 1“ NRaumbure „ . ees easbem Neum ünster 1907
Günther, Landwirt, Nieder Seemen . 2 Abhs. 6 5 cht Spandau - Wrher, 7N. liche Rechnung zur mietweisen Ueberlassun atzungen geändert. § 12 Abs. 6: Die beschränkter Haftpflicht in Breddorf SPal 9 1 dos Neul. db ²eeansc escgtgeheen netenen ar ehe Rücgcte Fehanänaäende Sisnne eni e, e, b ns. it t s egsechaene hegder e ereenaheeer gehae Deuiche previmzalanleien. e. va3 eh m 6 hafrsant gt -K. 1 — ungen erfolgen in den eingetragen: er Vollhöfner Hinri öge „. llei 8 1 denb. Prov. 08- 1n. aüchss⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist der Genossenschaft folg n eingetrag er Vollhöfner Hinrich eine Brandenb.Prov. 8-11 91,9 b 91,28bg. vüren H 1809. J1901 8 C“ züengeteianven, hee eens erat süna o. 1907 — 1911, 1914
vöreaee 7 E Sé2öSgESgESgA=g —2 5
0 20
ʒRmnns.
EeTTETTET
—,—
67.75 6 67 eb G 60,00b 60,005b
LC0b 8 62,906b B 55,00 b 6 55,00 G
8
neulandsch... rittersch. S. 1 do. S. 1 B do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1 do. S. 2 neulandsch...
—
2
— △
2.
SeE
AAEEETTTe SöPPPüPPüPöüPüPPeüeesPgeeseSsöSöüöüööSöSöe 7 7 EEIEIEEE111“
EEEEE EE— -8SSSSe SSSSxSgASSgéVégéVS=VgVæSs
SSVSVSSVSVV—— 2* E szPPEPEeees —288nnNö8s
288SV=Sg 8 222g2
2
½ 2
— 4-4.v 90
olgen unter der G 1 b 1 - do. 8 1 Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ Moh ist dem 8. Haering, Spandan, ist zur Pruͤfungsignedische Banknoten R. 13-26, 1912 R. 27-88 d8 2 ; Aen i g⸗ - des Ver⸗ Mohrmann ist aus dem orstand aus⸗ d. r⸗ do. ““ Ngs Dienststunden des Gerichts 8“ bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ geschieden. An seine Stelle —— An⸗. der nachträglich angemeldeter Forderungen aüce vanenpten. “ Reeeeenns d o unk 83 p 9 3 8 8 2 22 2 1 7 8 84 41n 2 ;. 2 or 5 8 99 4. —,— —,— — 0 s 9 1 1 u“ ““ nossenschaftsblatt in Neuwied und beim y S 8 an⸗ babe Hermann e getreten. vnd e ine b 8e bareso. Staatznot. neue Casfeledatr Ser.22-2- 3.1 88288 88708 E““ . versch. 66,756 88,71bG. do. 01, 93e, ng0 ee „u.L. S n⸗ v Eingehen di is z 1 Staaten zu Halle a. S. Zeven, den 3. Februar 1921. sber⸗azze o. unter tr. o. Serie 28 unk. 29 8 do. 1888, 90, 94 38 do. —,— —,— 1905, 1906 1 Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 gehen dieses Blattes bis zur nächsten 8 . 3. F än 87288 8729 8 be SET9 1906 3 vers. —, Cönn Ran pe Ang
Hessisches Amtsgericht. ) 1 iche Verglei i . 1 1 EEA4““
isches Auutsgerich Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ üö d 8 1921. Das Amtsgericht. ö 8 1829; ell= Deutsche Staatsanleihen. een. 2.d.se ss Es ee eeeee— EETE EnE Pasewalk. 8 1121307] anzeiger. Vorstandsmitglieder sind Bern⸗ 28 Amtsgericht. Zielenzig [121323] nuten, vor dem Amtsgericht in Svanda loutigoc] Voriger do. Prov. Ser. 18. 1074 1.4.10,103, 76b 104,008 elberfeld. .1919 1.17 99.90 9 99,006 1907 2. 1914 — Sachse⸗Meln. 1G15.-.
In unser Genossenschaftsregister A ist hard Bohnenstengel, Lehrer, Robert Witten. 1121318]% In unser Genossenschaftsregister ist am Potsdomer Siraß “ Ne.nh da do. Eer. 71. 6 97% 11% .k— —= MJHàda 00 P. ö8 1.-IV A, 4 vetsch. 78006 —,— Jdo. 1902, 1908 ,89 1,1 v“ heute unter Nr. 18 bei dem Spar⸗ und Oestreich, Bauerhofsbesitzer, Albert Radtke, In unser G Ffter i be . 5 sregister ist am Potsdamer Straße 18, Zimmer Nr. 19 g eeca; berhosh. Pr. 05.181:1: verin v0⸗Ich 89,809 2o. 16883—1889 ,55 1.1.7† —. —,— Gffenburg 1898, 05 Ausländische Staatsanleihen. Darlehnskassenverein Hammer a. e. Banrerbofsbes ver sen ich, Weadtee, b * nse C enossenschaftsregister ist½ heute 16. Februar unter Nr. 15 bei der Spar⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag undls sälig 1822 .„s 1.1.7 99,78b 99,18b S. 5—11 84,00 b 84,00 6 Elbing 1903, 09, 18742 beena; — do 89518,1.1. Die mit einer Notenzisfer versehenen Anleihen
b 3 ich, in Wulkow. bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma und Darlehnskasse zu Tempel e. G. die Erklärung des Gläubigerausschusses sindd (9i säl. 1928 8 1.410 1212112 909, 4 verjch. werden mit Zinsen gehandeli, und zwar:
12 0 Seit 1. 12.14. 1.1. 15. *1.4. 16. * 1. 5. 16.
J. 16 fäll. 32749 1.1.7 10 . [—— Feine 78,00 eG Pforz heim 01,07,10,12 18 „1. 7. 16. 71. 1. 17. 1. 7. 17. „1. 9. 17. „1. 11. 17-.
2 2 280
1
1 e. G. m. n. H. zu Hammer a. Ue. Willenserklärung und Zeichnung für die Einkaufs s 8 1 b e g-. 3 1. 1 e(Ei genossenschaft der Lebens⸗ m. u. H. folgendes eingetragen worden: Gerichtsschreiberei nkurs⸗EsrIX26; 2 WWWW1 Aengeteagen. ve 18 1 Herhocfen ahaft muß du mindestens zwei mittelhändler, eingetragene Ge⸗ In Ahenderung 88 G omittels erer 88 Erchtsschreid Eir at mae Piaeee 1110 1r,80b 11.809 Vomm Brov. A. 6—144, 84.,50b 84,50 b grna:⸗ . 'F1. 22 08 8 vecf 8 8 8 8 2 Bastwirts Paul Bonengel Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ Generdesnemmhmgabess uses vom 2. Fe⸗ gelegt. V :2458 de Nang dnen.19 27 1138“9 2— 8.399 da „, 191ℳ, 1e1*11.12280 LC1616“ 61.10116. vX. Trg. w1121e. 112176. v1.8.18. 68,30 b 1 ha hge Pirmasens 1899 1. 1. 3.19. 1.4.19. * 18. 4. 19. *21. 5. 19. 1 1
1 1 4 4 r. ;d. Se; SeSbe 128 G scReichzanl. uk. 24 77,50b 77,50 b 1 2 Fer. ; 4 1 81 b . — do. Prov. Ausg. 14. 78,00 b ist der Landwirt Karl Döhring in Hammer nung geschieht in der Weise, daß die pflicht, zu Witten folgendes eingetragen bruar 1921 besteht der Vorstand jetzt aus Spandau, den 9. Februar 1921. — 8 66,40b . n 1g Provinziak. 1Tsas en r 4 1
1 1 1 22,2 b G 22,50 G Essen 1901 4 144 Ange Plauen 1903 1. 1 e119. 1.9 19. 1. 9. 19. 118.
. .
. . 2 .
ewählt. Beschl Mitgli 28 f . 3 ge- 2 d jetzt an 1 27.,08 27,00 8 seschwege 19114
gewäh Beschluß der Mitgliederver⸗ Zeichnenden der Firma ihre Namensunter⸗ worden: vier Mitgliedern. Viertes Mitglied ist Das Amtsgericht. EEEEEEE6““ - o: 113S - Argent. Cit . See wenh o. 1906 V, 1909 8 8 o. 1908 8 Argent. Eis. 1890 5 1.1.7† —,— 97,00 b 6G 97,00 6 do. 1913, 1919 9 versch. 89,10 G Posen 1900, 1905, 1908 N. do. inn. Gd. 1907 15.6.12 m — 95,00 b G 95,70 b B do. 1898 3 1.1.7 † )—,— do. 1894, 1903 1 . do. do. 1909 155 — 90,00 G s do. 1901[3 1.4.10% —,— Potsdam 1919 N 1 do. do. 1.3.ö —,— ²
18,25 6 88.25 G Flensburg 01, 09, 12 do. 1902 38 1.4. do. Anleihe 1887 1.1.7 —, 87,75 G. 87,75 G 1919, 1920 /4. 1.4.10 92,00 b B Quedlinburg 1903 N 4. do. abg. 1.1. —,— 85 do. 1898 3 9 1.1.7 —,— Regensburg 1908. 09 do. innere 87,00 b 987,22 b G Frankfurt a. M. 06 F, do. 97 N. 01—03, 05 8 do. äußere 1888 85,50 G 88 07, 08. 10, 11]4 sversch. 99,90 B do. 1889 do. Ges. Nr. 3378 883,00 G 2,00 G do. 1913 ukv. 24 4 [15.6.12] 99,90 B Remscheid 1914 ukv. 24 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 100,508 [100,60 9 do. 1971.—8. Ausg.), do. 1900% Bosn. Esb. 14 2 94,50 8 94,50 G 1920 (1. Ausg.) 4, versch. 99,90 B do. 1908 3, do. Invest. 14 2 93,00 G 92,09 G do. 99, 01 N. 0313 ½ do. 87,00 G Rheydt 1899 Ser. 4 —,— do. Landes 98 ¹8 84,50 b G 88,505b Frankfurt a. O. 1914 4] 1.6.12 78,25 b do. 1913 unk. 24 N4 do. 0. 02 12 85.00 G 88,00 6 do. 1619 1. u. 2. Ausg. 8 vers —,— do. 8* 1891 83, Süss do. 8. en Fraustadt 1898 3 9¼ 1.4.10 % —,— 8 Rost 1919 —,— Buen.⸗Air. Pr. 08
92,00 6 92,00 G Freiburg Br. 00.07— 4 versch. 90,00 G do. 1881, 1884 2
do.
sammlung vom 20. Dezember 1920. schrift beifügen. Das Geschäftsjahr ist Die bisherigen Vorstandsmitglieder sime Landwirt Heinrich E T deeuggeptete 2 1.305 8 L20be da. 180818, K. 1.1. 21 Kasewalt, den 13. Fehruar 1921. das Falenderjahr, Cs it jedem gestattek, ausgechieden Un asfer Smnei sech sün rnnierezeerrnüh Eagagann, Tencper- beeeme-n. Ff Bne Bi138 c6839,8 dhr r Aasg. 29,28 Das Amtsgericht. die Liste der Genossen während der Dienst⸗ Kaufmann Leopold Krause zu Witten, der Das Untsgericht. 3. Abteilung. Berlin-Schöneberg. (lenen aussc; t18.2181..115798 105590 Ausg. 22 u. 23
11“ 8 8 1 d0. f. 1. 2. 22)1 99,10 b do. Preussisch Fricdiand. [121308] stunden des Gerichts einzusehen. Kaufmann Gustav Berkey zu Witten und —— 1 Das Konkursverfahren übey / das Ver⸗ a 1,17. 32 5.11 99.10 5b d do. Ausg. 30 In das hiesige — Stargard i. Pomm., den 1. Fe⸗ der Kaufmann Friedrich Krause zu Langen. Zwickau, Sachsen. 11213241 mögen des Kaufmanns Hans Fred. se u „31,12,87, 1n 88,589 83509 be. 11en8. 5,619 ist beute unter Nr. 12 die Konsum⸗ und bruar 1921. . dreer zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Auf Blatt 43 des Genossenschafts. rich in Berlin⸗Schönebeyg, Innsbrucer , e Hüermia 8890b G 8890b p12- 17. 19, 21.-28 Spargenossenschaft für Pr. Fried⸗ Das Amtsgericht. Witten, den 15. Februar 1921. registers ist heute der Spar⸗ Kredit⸗ Straße 29, ist, nachdem Fer in dem Ver⸗erz-tonsot oerer 191. 66,75 b8B do. Ausg. 18 land und Umgegend, eingetragene Stendal. ——— [121313] Das Amtsgericht. und Bezugsverein Planitz und Um⸗ gleichstermine vom 1 Dezember 1900 se in Staselanf. 10 88,1606 do. „21u98. 8,11,14 Genossenschaft mit beschränkter Haft.: In unser Genossenschaftsregister ist heute Wurzren. — 2 grgend, eingetragene Genossenschaft angenommene Zwangscergleich durch rechte, 10. *1c5 367 Sachs. Prov. Ag. 5... pflicht, in Pr. Friedland eingetragen folgendes eingeingen⸗ Auf Blatt 20 des hiesigen Cralfla. eweeege sber Heschluß vem 14. Deemier . ü 1SHh ⸗N. 8 1— . — 3 8 7 Genossen⸗ N. . er folgendes bestätigt ist, aufgohoben. ühat. S .4 14. 1 3 “ Unternehmens 1. Bei der unter Nr. 28 eingetragenen schaftsregisters ist heute die Fuhr⸗ u. eingetragen worden: Die Satzung vom Berlin⸗Schhe cberg. den 15. Februoar ecen döapan 6 8 EEEEE ““ 8b bf Hescheffchs von Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Arbeitsgenossenschaft „Wurzen“ 17. Janzar 1921 Lefinder sich in Urschrift 1921. .1i28; — do. do. Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im Darlehnskasse Bellingen, einge⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Blatt 2 der ehfftrrhe Gegenstand Das Amtzericht Berlin⸗Schöneberg⸗ 1 Wettfäl. Pr. Ausg. 3-5
1. 1
.
— ° 0
⸗ 2 222 öäöS=SS=S 8— 8
2.82. 92
8 5 ᷣ8 Qn Ce . &..,,SAnAen
5—
* FEPöreen 52SA; EEEEE3131
e
.
vöürüüsree 2 AE 2=S=*g=S= SyPEVSSPSPEVSS— 12121252
Seere
SVSVV—
22*àgA*g
—
-—=ö=SA 22.2
88
=SEgE 2222.
—g
—xUSöSSSgeö ——— E FSq=*S=*=ISS 9 2 b — 2.2. geEeeeg 0 09
-q282
— — — S2. SYöSVSYPVPgV— 2½8 S n 2 2 —2
1 8 2
sern
=—2 —8
.ᷣ . u. 2 8ꝙ220
—
47 8
— — 8 2 22 —
228q;S
Ꝙ —
Br
ö ——-2ö-ö=Ö
szeere 4 88 8S 1ö=ö 1S8” ☛ ꝗ C2 CD Ad. eꝓ᷑ ²àu☚ (— 8— E;H22 2 8 —=1. 2
.
—,J— — — — gFEPS2ngS
22 8 g.* —
568282öVöVöSS=SS
bgsggs; 228-ögSéö=ggg”S — 5=S= S5
1
22
— + . . 22
— ,— 2427 222
—,— do. bdo 1 h4b 79. 7 89,00 b 6 89,265 G do do. 1895/3 928 BulgG „Hyp. 92 8
zahlung an die Mitglieder. II. Zur schränkter Haftpflicht zu Bellingen: und weiter fol 1 8 iebs die Wi do. do. Ausg. 4 72.50 8 92.50 G 1 8 ommerrv. Brh.95 1 ggze 9 3 1 t 1 1 gendes eingetragen worden: lichen Geschäftsbetriebs die —2—. „ 1880 .5, 4 do. 1908 38 EE“ — . 251811981.246890 Förderung des Unternehmens kann auch Die Haftsumme ist auf 500 ℳ erhöht, Das Statut vom 29. November 1920 vceaegesch dadurch zu 1 Berlin-Schönebgrg. (122271” dsn 5 5 Nusg2 88888 18286 “ 8e. ac neh 88 108 288 21 3188,9333809 die Bearbeitun und Herstellung von die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf befindet ich in Urschrift Bl. 3 flg. der selben 1. zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirt. Das Konkursverfghhren über das Ver⸗ 1902. 1900,87 818; Westpr. Pr. Ausg. 6-8 86 509 G 88.70 8 Cürch ., 8. ... 19014 da 24 225 9ias2 AE Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in 100 festgesetzt durch Generalversammlungs⸗ Registerakten. schaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in mögen der Gesellschaft m. b. F. c1907,37% 1.2. do. do Ausg. 5. 7[ab. 8ee l68786 St. Johann a. Saar Chilenen A. 1011 eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ beschluß vom 23. Januar 1921. Die Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Ab⸗ verzinsli een Darlehen gewährt werden Dr. Taeschner ig/ Berlin⸗Schöneberg 1896 8] 1.2. Kreisanleihen. Fusa . 8 di⸗. g- 5 8 einlagen und Herstellung von Sicherungen kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen holzen von Waldungen, Abfuhr von olz und daß durch Unterhaltung einer Spar⸗ 8 Abhaltung des Schluß⸗ “ erf Anklam. Kreis 1901.[4] 1.4.10% —,— —.,— Schöneb(B1n)04,07,09,4 76,25 5 Chinesen 18960 erfolgen. III. Für die Genossen können in den „Genossenschaftlichen Nachrichten“ und Steinen sowie à usführen von Fuhren kasse die nutzbare Anlage unrverzinst en. v bruqt lUn ersLisenb.⸗bl., ET 6e EE111111A“ 121 ga;e.,r. ad. Rabattverträge mit Gewerbetreibenden ge⸗ des Verbandes der Landwirtschaftlichen aller Art. liegender Gelder erleichtert wird; 2. die 2 neberg, den 16. Februat dadst⸗Reniensch. e . N. EE11““ aaass 8 FE-e b schlossen werden. Der Vorstand besteht Genossenschaften der Provinz Sachsen und Die von der Genossenschaft ausgehenden Bedarfsgegenstände zum Betriebe ihrer 1921 8 eü-in.Sc S 2v1IW“ 881 Z=— Sepermn L. . 1318 ne 1n nbes aus folgenden Personen: Gustav Belau, der angrenzenden Staaten zu Halle a. S., Bekanntmachungen sind in dem „Wur⸗ Wirtschaft, welche die Genossenschaft im ericht Berlin⸗Schöneberg. l do. —*‧G. Kanalpb. D.⸗Wilm. do. . —,— SSolingen 1899. 02 4 —,— do. Eis. Tients.⸗P. Maurer in Fr Friedland, Theodor Leifke, eingetragener Veren. zener Tageblatt“ und den „Leipziger großen bezieht, unter Bürgschaft zef den Abteilung 9. enen 1019 unk. 80 ganenJ Hreda 1811 & 1119 88498 .8 8 Nl,..ee * TD16“ Ln L11““ Arbeiter in Pr. Friedland, Hans Goedtke, 2. Bei der unter Nr. 50 eingetragenen Neuesten achrichten“ zu veröffentlichen, vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Naumburg. Saale. [122272a s7.1ae 9,92 Lebus Kreis 1910... 4. 1-4.10 78.00b G —,— (raudeng ... 190074 Fr. Zs⸗ 28,806 do. 1895 98 1.4.10 —,— 8 Dänische Et. 92
Schlächter in Pr. Friedland. Das Statut Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und ergehen unter der Firma und sind von Teilen im klei Mwvv 85 rree’s e den hn 1896, 1902 Offenbach Kreis 19. 1„ 1.1.7† — ,wü Güstrow.. 1895 85 Stargard i. Pomm. 98 0 1.4.10% —,— Egyptische gar.t g8. 3. 6 gel a.¶ und sind von Teilen im kleinen abgelassen wird; 3. ihre In dem Konkursverfahref, über den legs.0 1895, 1902 Tün. Krei. 7,28 9 7728 G 8 gptischegar:t.e datiert vom 30. Januar 1921. Die Be⸗ Darlehnskasse Wahrburg und Um⸗ wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern zu landwirtschaftlichen Erzengnisse abge⸗ Nachlaß des am 12. Dezewber 1914 ver⸗ endg Sheing Rente⸗ Eö— . . 1. . Feendal 1001. 18084 n. do. priv. 1. Jrc. lanntmachungen erfolgen unter der Firma gegend, eingetragene Genossenschaft unterzeichnen. nommen und gemeinschaftlich verkauft storbenen Kaufmanns 98 ul Gottschalg le amor. eente do. do. 1901 3 1.4.10 —— [— Peen. 1206, 1018* 12. 96 sStettin 1912 Lit. 8. 8 See 8
der Genossenschaft, unterzeichnet von mit beschränkter Haftpflicht zu Wahr⸗ Die Haftsumme eines jeden Genossen werden. Alle von der Genossenschaft aus⸗ in Schkölen wird Stelle des ver⸗ 5 do. 1919 Lit. B
miedestens zwei Vorstandsmitgliedern, im burg: Durch Beschluß der außerordent⸗ beträgt eintausend Mark; die höchste Zahl gehenden öffentlichen Ber . - vees aqc, Stee, vo Kuntz Ule 88 bo. Lit. N 1,1.7 —,— Gallz.Land.⸗A. 19 Tamblatt für den Kreis Schlochau. lichen Generalversamml 30. J Gescha M Saclg öffentlichen Bekanntmachungen ters Bruno Kuntz n 07,98,09 Ser. 1,2. Aachen 1898, 02 S. s, do. 1 „ . do. Lit. O. P. 98versch. —,— Griech. 456 Mon. Ier Hatt suür K. 3 chau. lichen (Heneralversammlung vom 30. Januar der Geschäftsanteile, auf welche sich ein erfolgen in den „Genossenschaftlichen in Naumburg a der Versteigerer 1011. 1918 rz. 53 1902 S. 1011 1.4.10% 99,50 6 90,25 b G Halle. 1900. 08. 10 do. Lit. R8 % 1.1.7 —.,— do 8900 Fr.
Sollte die Veröffentlichung in einem 1921 ist die Haftsumme auf 500 ℳ erhöht. Fenes eteiligen k 8 do. 1908. 09, 1214 versch. 90,50 G 90,25 b 6G do. 1919]4,] 1.5. Straßburg 1. E. 1909 do. 5 1881-84
— do Pr. 10 ; ; n 1 16 78% 89,00 b G 89,ͤ505 G 1.2.8 . do. 1903 üner großen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wurzen des Unternehmens ist, d.ereie ge ret. Abteilung 9 , 688. do. do. Ausg. 6 8 84 L . 272½ 1902 n do. Gold 89 do. St.⸗Ank.1900 Deutsche Stadtanleihen. “ 1t unk. 29— 28, 4 1.410 —.,— Finnl. St. Eisp. rie. ann, ist auf zehn be⸗ Mitteilun V Petsch in 8 zum 2 1914 rz. 55 1 — 1 statutariseh dazu bestimmten Blatt un⸗ 3. Bei der unter Nr. 5 eingetragenen is f zeh gen des Verbandes der land⸗ Oskar Petsch in Naumburg a. S. 3 1897,21,98,86,071709 2 do 1893 8 8 — Ssaar 8 1886. 1892 8 versch. (u. Ausg. 1911)94 1.1.7 —,— 8 5000.2500 6
— — — 5
—— * 2 —2
stimmt. wirtschaftlichen Genossenschaften i 8 1 8080 statutarisʒh best 2 er Nr. nt. “ rtschaftlichen Ge n im vor⸗ Konkursverwalter rnannt. , 1889, 97. 1902 5 Altenburg 99 S. 1. 2 ⁴ versch. —.— V - 1900 a 1.1.7] —, do. 1013 unk. 28 4 1.1.7 —,— 1 do. 500 Uee gichetinender Bschuß de. Barlgzaseaste Bvence üezernaen, parhe e ühne 1ne chenn ndi webenas wenfe Sehenecme eee,zenis geaer war.iegea anit:;,36 11141“A“*X“ “ veneee Soa aa838 3 du 18 . . . 8 Form, daß si r. icht. n 1919.R. 16, uk. 2474. 1.1. ; o. 3 3% do. —,— —,— da . 1918 3, 1.1. 1 . 906 N½ 1.1.7] 91, 10000 ℳ 1.6 0 4 ecas 8 8 n 8 be mit der Handelsbezeichnung Amtsgericht. 8. 98,91,77,939,76.28 81 ¹623 1893, 8] 1.4.10 —,— fei do 109 38 .1. 4. do. 1900, 08 Ausgg. 19 1.3.) 91,00 6 60,50 5b . 1.9.098 1 9 9 411. do. 1902 N8 1.2. —,— 2 40,00 b G
do. . 8 1696, 1002-1905 Apolda.. 1895[3 ¼ 1.1.7 —,— Hanau .1909, 12
e] .—* XkR .Aee. eev nedrebe ee v. 1veeh.eeee