H122711] Marin, geboren am 18. Oktoh Kreis Pyritz 70u1] b Taria, - 8 — - „ geborene Wilbelm Gustav[122743] Oeffentliche Zustellung. 255 ℳ, zahlbar im v G 30⸗m⸗Streifens nach Westen in den 1000 ℳ (4à der Bezirkskasse Offenbach der Preuß. Staatsbank (See „[122753] [122849]
5 . Eenen K-. — as areta, geboreg⸗ B Berthold Lange für toperflärt worden. Die verchelichte Reisende Elje Wa 29. Juni, 29. Septem 1d 2 rx 885 Grundstücken Järischau Bl. Nr, e der Pflichtige die Beleitigung des lung) in Berlin, Markgrafenstraße 38, an Fil sabrik Aktien esellschaft Wir machen hiermit bekannt, daß bochum, und ihrem Soblie Johannes 28† 2 dn 8e 8 tian, geboren Als Todestag ist der 10. Febrnar 1906, in Opveln, Hippelstraße 1, Prozeß zember jeden Jahres, ahlen. Zur l und 44 befindlichen Tonschacht insolge Arrestes und Aufbebung des vollzogenen den Wochentagen von 9—12 Uhr 3 g 9 8* iedeas Bnefgtichesrat vnsenr Be See e een Se, ehenm⸗ e zu Kögl, — sämtlich in Nachmittags 12 Uhr, /estgestellt worden. mächtigte; Rechtsamvälte In mündlichen Verhandl 89-2c Aufschachtens des Abraums der Beklagten Arreftes erreichen. Vorm. in Empfang zu nehmen. Den Fulda. Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ 25. Mai 1920 die Enmachtigung erteilt ern aütiane mannsgasse 6 70 wohnbalt —, Pyritz, den 7. Februar 1921. linger und Ftsßismem in d. wird der Beklagte vot das Amtsgericht in 2 nachgerutschten und nachruissienden Ofsenbach a. M., den 22. Februar 1921. Inhabern pon ausgelosten und ge. Die 32. ordemtliche Generalver⸗ (lschaft ausgeschieden ist. worden, an Stelle des jetzigen fortan den —2 an/ Stelle des Familien⸗ Das sehsr den Reisenden August er, Spremberg, L., auf p. Apri 1 utterboden und Abraum zu hesestigen, Finanzamt Offenbach I. kündigten Rentenbriesen steßt es auch sammlung der Filzfabrik, Aktiengeseln- Köln, den 16. Februar 1921. Familiennamen „S Gmidren zu führen. „Offisiere unhcen Famtkienmmen (122708. der in Oppeln, jetzt Vorm. 10 Ühr, ¹. I vstets den sogenannten Gürlichscken 30,w⸗ frei, sie an die genannten Kassen durch schaft, Fulda, findet am Rheinische Volksbank beaüe Fen⸗e chan.der „Fharecsce Bers enasag g n esgehe hentese eact. de-cbmanmt, Spranvig, T. cghe arae, eatce Frasnännhütchin eüür Rhrbetenn ech er Lvägewn, e Berafczihwze ar gane. Arteengesellschaf
. 21. 8 der Beklagte, hemann, 1 den u — n. c) inner⸗ 1 einzusenden, da epbe ber- 8 den 18. Februar 1921. 8 Das 2 Nenene, geegn S. Torcn den sie bedroht und bintorgangen und am dens von 300 m östlich ven der Grenze gleichem Wege, jedoch auf Geiakt und in d marnen 2 ½ b iengese sc . ines — . * — 5 7. e 28. September 1920 zswillig verlassen 2. . 2geeeene Zustellung. des Tonschachtes des Klägers und im un⸗ 4) Verlofung K. Kosten des Empfängers übermittelt werde. g. Fühale gee Fulba salts [122669) Bekanntmachung.
Dem Maurer Wilhelm Jaänkewsky in Dem Kaufmann Alfred Doß dei der 3. Komp. Reiy⸗Batl. 50. Inf⸗ habez mit dem Antroc, das Band der Ehe „ nn Fatoß ug Erseen he ees Ken pitteibaren Anschlus af den bisherigen Vom 1. Jul 1921 ab hört die Verzinsung Ban die Atdenke denaec, echeleee, Gemät Arfltel 11 der Statuten ergebt Altenbochum und seinen Familienange⸗ seiner volljährigen Tochter äthe Division, zuletzt wohyhaft in Hamm bei 2 19 Beklagte die Schuid kannten Aufenthalts Klägers s. sälich aa⸗ ö Fedenbhasce de von Wertpapieren Leevnbge ggero zer⸗eönes ahl mnteirvegzen nerna ac Lessdineze eran onere. börigen ist durch Erlaß dey Justizministers Dobrzpcer in Landesbut † Schles. ist Werden, für kot erflärt. Als Zeitpunkt ecg eüß bgei, eans zrin rufungsklaͤgers gegen die am 3 März r⸗ Fereseeeen . b9 d.. s vs n Ien mitein⸗ Der zur Teilnahme an der General⸗ ladung zur Teilnahme an der am Donners⸗ vom 14. Februar 1921 nie Ermächtigung durch Entscheidung des Pyeußischen Justiz⸗ des Todes wird der 5. Oktober 1915, hePußg rag . borene Marianne Mart 51917 und Boren zur Ilagerung, det; durch Die Bekanntmachungen über den gelieferten Zinsscheine bei der Aus⸗ versammlung nötige Nachweis des Aktien- tag, den 17. März 1921, Vor⸗ erteilt worden, an Sfelle des jetzigen ministers vom d. Febrper 1921 die Ge. Nachmittags 12 Pbr, festgestellt. dodet, den, Vhrlaoten ü ger i ündlichen getsunt, vertteten dacch ieyeh Pseene.n vubertung, des sosenannten Gürlichichen Bertust von Wertpopieren befim Cbunß dom Kavital in Aözng gebracht. benites ist mindestens sechs Tage vorder mittags 10 Uhr. im Gafibaus zur zu führen. Dobschützer zu fölren; die Namens⸗ Das Amtsgericht. u ͤ 6 Beklagte und Berufugqsbekla⸗ rr, und; 8ess r- abteilung 2 122A 8. Mentenbankgesetes Bank, Filiale Fulda, oder der Dresdner lichen Geueralversammlung.
1 ö 1t [Amtsg auf den 18/ Mai 1921, Vormittags g erufungsbeklaste, wegen von der Beklagfen zu 2 gelagerten Ab⸗ 2 4 binnen zehn Jahren ein. Hierbei machen 82 1 JP i Tagesordnung: ““ die aest wechzan deicie Aangrem eent. Brüt ab getieee Sen, 1 penese dr Füran nngie Geaste “ Heizer 4 eyer⸗ Ver elaf Klẽ 24. 8 om trag, das lrteil, event. gegen Sicher⸗ [1198. aller gekündigten bezw. zur Einlösun —* 1 5 s0 — ichts. nnenh 6 Z r. 11. Februar 1924. mann in Herne. Brunnenstraße 42 Rechtsapivalt als Prozeßbevollmächtigten 1. Mai 95„ du — 99 vor dem Uhnlecstung. r vorläufig voflstreckhar zu Bei der am 31. Januar 1921 statt⸗ noch nfcht präͤsentierten Rentenbriefe dur ewee “ “ 2. 2 der Entlastung für Vor⸗
9 “ ö Leeee zetbevollmächtigter: Rechtsanwall/ Rhode vertreton zu lassen. Plon ꝙ 1 a 1 2 8 gmin zur arklären. Dßt Kläger ladet die Beklagten gefundenen Auslosung von Teilschuld⸗ die in Grünberg i. Schl. erscheinende all⸗ bn- G 18 1 lung: sand und Aufsichtsrat.
schen Staatsregierung, betreffend / Lie Aende⸗ eewsrwam in Bochum, klagt gegen seine ⸗ Chefrau Heln, den 7. Februar 1921. ü nülan ist 6 t 8 üuterung dez n ar mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ verschreibungen unserer Srrozentigen gemeine Verlosungstabelle im Februar und III“ E [122731] Viktoria geb. Kusniere in Herne, Justizobersekretär des Landgerichts. Urteils ist voy dem 3. Zivilsenat des sreits vor /die 2. Zivilkammer des Land⸗ hvpothekarischen Anleibe vom Jahre 1913 Angust j. Js. veröffentlicht werden. Die 1. Die in § 36 des Statuts unter 1—6 4 Beschlußfassung über Verteilung des
rung von Familiennamen, b Oberlandesgerschts in Naumburg, S 8 8* — ere R 88., 148 uguß 1 1 ten Gegenständ
vember 1919, Gesetzsamml. Se Dem am 7. Februar 191 „ unter der — 1 g, Saale, richts in Schweidniz auf den 12. Mai wurden folgende Nummern gezogen: Einlösung der Rentenbriese hat nach den knannten Gegenttande. Reingewinns.
C14A4“
brax 1921 dem am 29./Januar 1915 zu helm Müller in Oenabzack ist die Er. Snm⸗ der Eie Per Klager ladet 879 - ger wird zu zung, sich durch einen bei diesem Gericht 236 245 2 11 340 Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom fellschaft um dt. 6. Siatuienänderung. Ahgeändert soll die e
zu maͤchti fahrt, in Nieberschmon, Kreis geladen. Die Ladung wi 6. 366 400 402 413 431 456 463 478. 24. — RGs etzung der Bedingungen für die Be⸗ & Brakel geborenen Antot Wilbelm Maria mächtigung erteilt word ur Feebbeveümfchngier. Rechtéanwalt Dr. zum Zwech der öffentlichen Zastelung n - “ ige Probeh⸗ bev e a. Aanh e fehemng gaüe⸗ werden Artikel 19 der Statuten, und
Rox in Essen die nanwa. erteilt, Famillennamens Müzter den Familien⸗ so den ee n üller in Stendal, klagt egen ihren den Möger bekanntgemacht. Lit. 551 565 566 593 604 613 zu erfolgen. Nichtbankiers haben daher 3 Fen der neuen Aktien. soll solgende Fassung erhalten:
8 men B 8 30 649 657 694. 8* bänderungen der §§ 1— 40 des Statuts. an Stelle des Famwlliennamens Rox den na uchholz zyr’ füͤhren. e 1 Eh den Arbeiter Ruyelf Krö N b 1 1 „ den 15. Fehruar 1921. 630 8 den Wertpapieren ein vom Finanzamt be⸗ 8” Artikel 1 25 4 1 Osnabrück, den /14. Zivilkammer des hemann, den Arbeiter Rupolf Kröcher, aumburg a. Saale, den 17. Februar G 2 ichts. Lit. C 713 721 740 759 765. tätigtes Stückv eg2 Ver. Fulda, den 22. Februar 1921. ; üüc Füieeenen Frner s Ubin 1Sn- Tach echnar 1921. sagf den 11. 981 1921, Vormittags früͤber in Genzien. Kreis Osterturg, zeßi ercchteschkelter des eandgerichtt. Dee Kzaegahlang dieser Kallchubd⸗ orscüng * b“ Vorsitzende des Aufsichtsrats: 5 e8 8 Ieic.ae enr angess⸗
Brakel, den A. Februar 1921l. Das cht. 9 u 1 bekannten Aufenth 1 iber be 1 fchbei inli b b ’ bR11* ) uhr, mit der Aufforderung, sich durch unbekannten Aufenthalts unter der Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Oberlandesgerichts. 127746] Oeffentliche Zustellung. verschreibungen erfolgt gegen Einlieferung. Königsberg, den 15. Arthur Kayser. zumni ühewe Das Amtsgericht. [122732] — einen issem Gerichte zugelassenen hauptung, 421 sie mit rem Manne am L122747] Oeffenelich e Zustell 6 Landwirt Thomas Grucz in Reh⸗ derselben nebst dazu gehörenden Zins⸗ Dlrettie 8g E . b 4 den. n End 2 b 22, 1. 3.n 191 8 &. , 2 Prozeßbevollmächtigten 5. 11-25— 5 48 L-véS Die Deutsche Schuhwaren „Peegubz 819 Frees,maüchigier RFtegyßsnt Feiehofen vn n g- F ISöe für die Provinzen Ost⸗ und West⸗ [122676] Alleste Volkstedter schädigung des Fahrgelds II. Klasse orene rmgar vermeier ie ie 8 e en. 8 „ 28 97. 8 Zlenkle in uhm, klagt gegen en Zin inen vom 1. Ju 1 a 8 2 - fos 4 8 100 n ö.. Mhaan Friebrich 1 . — an Stelle des Familien⸗ Bochu 1 73 79— 1921. sätofge kat. ni er gengsfhimna n änesen 9291 2 1c, Hnn Landwirt ee 2. en Ehe⸗ mit F. Felich 885 * 3 % bei dem uhen. Porzellanfabrik Aktiengesellschaft, “ e RKino g. 9 7 4 -e ame. 2 1 „ 5 em Pekres — - A n; 89 ’ 0 8 8, . , 8 . F. * ’ i v Al 6b Dezember 1875 zu Nabonnen. Kreis Humberg 1 8sn vea vFesgraen Geri teschreiter des Lanzgerichts. Klägerin zurückgekeßrt, sondern habe shr 1. den Kaufmann Arthur Foseph, 2 dan een, de Fen 2 Aufent⸗ Neustavt an ⸗ Haard g- 88 Volkstedt. 1 Arbeiten. 8, an etzko, ist ermächtigt, an Stelle des Witten, den 19 Februar 1921. 122737 —..— durch einen Brief vom 14. November 1919 Kaufmann Hans Kröning, Klägerg Pro⸗ falts, unter der Behauptung, laß die Be⸗ Kasse unserer Gesellschaft in Mülheim 8 Zu der im Deutschen Reichsanzeiger 8. Außerdem wird an die Mit⸗ ͤͤööö1e.“”“ 5) Kommandit⸗ varceFerricebeherneüeats- pes eüheseeg en den hrerl. D enderun “ S önne. Er befä ö.50, „ kl 43 I⸗, Ie 8* ; erer ordentlichen e⸗ 1 Zeitaufwand g mehr zusammenlyben köͤnne r befände . agt , zer auf dem Grundstüge des Klägers, Die Verzinsung dieser Teilschuldver. dhüigeeeeeg e herewe saryins 88 noch Sitzungen jährlich die Summe von
des Familiennamens /erstreckt sich auf die [122700] in Landsberg a. W., Wall 5 ß⸗ sich jetzt in Pylen als Unterschweizer in gegen den Kaufmann Carl gehannt Harw 1 2 , Ee und diejensgen Abkömmlinge des In der Goldschmidtzüsen Aufgebotz⸗ SEE Justizrat Eehe let⸗ und Heabsichtige dort ein anderes Happ⸗ xfrüher in Leipzig Grimmgiiche EE“ 8 Uemaͦß 1 Faeer 8 hört mit dem 1. Juli efellschaften auf folgende Nachtragstagesordnung: ℳ 6000 bezahlt. 1— seisecr pisze „Friexrich Kraffzik, welche sache ist der auf den 18. Juni 1921, Landsberg a. W., gegen : Mädchen zu heiraten. Alle Bemühungen Strahe 27, jetzt unbekannzen Aufenthaltz, vember 1920 eingetyégenen Vormerkung Mülheim⸗Ruhr, den 15. Februar 1921. 4. Beschlußfassung über die Erhöhung Die Verteilung wird im Verhältnis einen bisherigen / Namen tragen. Vorm. 11 Uhr, anberaumte Aufgebots⸗ Frieda Erfurt, geb. Kr 8 3t der Klägerin,/ den jetzigen Aufenthaltsort Beklagten, unter der Behauptung, daz u Sicherbeit dey Ansprüche der Be⸗ Rheinische Zonenbrauerei 8 kti d Akti n⸗ ddes Grundkapitals durch Ausgabe von zur Teilnahme an den ve. zum D r. termin infolge Zurückychme des Aufgebots. bekannten Aufenthalts. megen Ehescheidung, des Beklagtet zu ermitteln, jeien erfolglos der „Beflagte von Fer Kläͤgenn an unten auf Auflosfung zu wegligen, mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ sen un e „ ℳ 1 000 000,— auf den Namen Schlusse des Geschäftsjahres vorge⸗ ortmund / den 16. Februar 1921. santrags aufgehobe ist Termin zur Fortsetzeng der mündlichen gewes e Kägerin stellt den Antrag: 20. Juni 1920 je 12,Paar weiße Leinen⸗ ‿ e, di Beklaglen kostenpflichti däbeHer Fahncihagan lautenden Vorzugsaktien mit mehr⸗ nommen. Das Amtsgericht. 27 Xa 179 — 20. Berlin, den 18/Februar 1921. Peeflums des echtsstreits vor der Di er Parteien zu scheiden, den kinderschuhe Nr. 27920 à 63 ℳ = 756 verläufig voce Ekbar zu verurteilen, in din [122680] gefellschaften fachem Stimmrecht unter Ausschluß Lam, den 21. Februar 19221. 1122713 st E t Derlir⸗Temupelhes. w 5. bensr n 1989. s für den schuldigen Teil in er. Nr. 31/85 8 12 .r. 864 7, hesselnngs. Vöschung der für sie auf Zieglershuben 98 A. Molling 4 Comp. . des gesetzlichen Bezugsrechts der Actien⸗Gefellschaft Der Postschaff iedri “ 1 zinags 9uhr. ber 2 2 ihm die Kosten des Rechts, gemäh geliefert efealten habe, daß henn — mdilg Abt)flung III Nr. g eingetragenen Kommanditgesellschaft in Hannover. Die Bekanntmachungen über den Aktionäre. . Is (Gruslewstt in “ [122705) Aufgebot. Landoderg vhrpengf Februar 1921 devrah 1nen 8, Küshn in.182n Pülärrofrene sün 8 8 1 Vormerkung zu willigen. Zur mündlichen eer im Febhruar en Pehgeavrjal⸗ Vertust von TWertpvavieren befin. 3. Aendegung 8 Fin 9 Ualgper 16 Localbahn Lam —Köhting. 18 29. 2 ufgebo 1IAn . 2” en zur mündlichen Verhandlung 0 715 ⸗ Les Rechtsstreits w je Auslosung unserer o Partial⸗ 1 — . 5 (Höhe rundkapitals), Preißer. gr. Januar 1886 ar Der Rechtzsanwalt Wittkoesn Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. treitz vor die zweite Zivilkammer binzutreten, dem ge: 1. den Se⸗ i9 öFöbö ib ““ 80e70c rzben salgence den -.ee in Unter RPinte hung der Aktien), § 11 (Ge⸗ See P ; 9 rtelsburg, ist erma 1 Schneidemühl, Friedrichstraße „N2, hat als 1122738] Oeffentliche Zustellung. d andgerichts in Stendal auf den klagten koste spflichtig zu verurteilen, an April 1921, Vormittags Nummern gezogen . winnvertei ung), § 21 (Stimmrecht), ; 8 . 1 s Familiennamens Gruschlewski (Grus. Abwesenheitspfleger des unte Die Kätnerfrau Marie Kwiatkowski Kprit 1921, Vormittags 9 Uhr, die Klägerin/1638,15 ℳ nebst 5 % Zinsen 9 u aAN 2 3 14 51 77 122 140 160 163 180 181. .“ — “ § 27 (Liquidation). 1 Rheinische Glashütten⸗Aktien⸗ “ n E nen Grusmann Verschollenen beantragt, den eb. Przystawek in Hinter Lippa, Prozeß⸗ mit /der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ zu zahlen,/ 2. das Urteil gegen Sccher St 18 den 8. Februar 1921 233 246 266 à ℳ 1000, [122757] Volkstedt b. Rudolstadt, Thür., den Gesellschaft Köln⸗Ehrenfeld . . “ Mas. 1552 Wilhel Sebs ges seenhnschcger “ Gra * 2. 98 Gerichte, Je verett v2 ner Tev e. Gerichis chreiber des Amtsgerichts am 1. Jun 5 103 % Hanseatische Notruf⸗ 23. Februar 1— vereen Die “ See2 jejenigen Abkz ¹ S 79. „ Kr. in Lyck, klagt gegen ihren Ehema eellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 88 8 — 1 außer an unserer Kasse au . r . — Hütten⸗Aktien⸗Gesellf 8,87 Peaneen lnge S Postichaffnen b. Pomm. als Kohn /8es Schiffsgehilfen Kainer Gussa⸗ Kwiatkowski⸗ in steflung wird dieser Auszug der Klage ew vn E1“ 1127750] Oeffentliche Zustellung. bei der Bank für Handel und In⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. Troester. Hn Blasbüceen eeeee Vi cang 3 i), welche Johann Friedrich Wahl und seiner Mehlens bei Sterlitamak, Gou bekanntkgemacht. lrite sor die 15. Fammer ‚ür Pandels⸗ Der Kaufmann Leopold. Saäm dustrie Filiale Hannover in In der Generalversammlung am 18. Fe⸗ 1227772] sefaßt Das Grundkapital der Gesell⸗
inen bisherigen Namen tragen. Ehefrau, Bertha geb,/ Ba letzt wohn⸗ 2 Stendal, d * 1921. eachen jes Landgerichts I in Berlin, Neue 5 · 1 1 4 . Veröffentlicht. n Bern⸗ 8. da e 2us he e heefran, d-n8—i, n. 84 82. 4 vn “ ee gstraße 16/17, II. Stock, Zimmer 11 5 1-223 8. b 8 g A. Molling in bruar d. J. sind folgende Herren in den Bayerisches Hafernährmittel⸗ schaft wird von. ℳ 600 000 auf weas. ane 11 ,. 1921. zu erklären. Der / bezeichnete Verschollene Standesamt facs das eerg var als erichtsschreiber des Landgerichts. Nr. 55/57, auf den 19. Mai 19gl, 188 tig Fant “ aumhaus in “ 8 Aufichtgrat veäben - as bigs Berlin werk A. G Gunzenhaufen h Seneh. L1. Ie m — 51 — j g 4 . 2 5 1 2 Wra. var 8 8 8 * 9 luf 6 Ut. Bex** 8 1 8. „ 88 . br. Lim, „ 8 ð. 1 * br
“ gwugee; 1“ deheneee 2 n - Seee, eeee eee [122736] Oeffentliche Zustellung forde 8 var-; veeeé en Gerici rahkowski, jetzt un gemäß den Bedingungen für die Rück⸗ Een Harry Fuld, Frankfurt a. M., Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur lautenden Aktien über je ℳ 1200, welche 1122714] 11 Ühr, vor Fem nuterzeich ⸗ 88 88 8 Sesesse 1914 let Berägter von den Dise minderj. Ada Dölleselbd verirgen zugellssenen Anwalt zu bestellen. Zrr l halts, gfrüber in Rapbod, erf, zahlung ausgezahlt werden. 8 Rechtsanwalt Dr. Alfred Kauffmann, 3. ordentlichen Generalversammlung am Reingewinn der Gesellschaft vom „ Die am 25. Mai 1914 zu Köni Neue zrz be⸗ für. 13/12⸗ vr. Te ch &. 5 8+ gü2 9e.g.- durch den Justizobersekretär Gustav Zirgel⸗ 88: e der öffentlichen Zustellung wird sroße 35. unter der Pehauptung, daß Be⸗ Ee Verzinsung endet mit dem 1. Juli Hamburg. am Montag, den 21. März 1921, 1. Juli 1920 ab voll teilnehmen. Die telle des Familienna 1 81,eeAee Röv-J— Späterhin habe er jedsch nichts mehr von Seeeh, vee mee ETT“ Februar 1921 E1I111I“ A. Molling & Comp. Hlasurt⸗Werke M. Winkelmann zu Burgfarmnbach bei Fürth ein, mit J. H. Stein überlassen, welches die den Familiennamen Heine zu füͤhren. oc Lpe Tob 8 erschelus⸗ 84 hören 6 J b2 ehlens (hkeb len) Carl Otto Döllefeld, früub Hamburg, Staha, Herichtsschreiber desLandgerichtal Finsen seit dem/6. Juli 1920 schulde, mit Kommanditgesellschaft. Aktien⸗Gefellschaft folgender Aktien zeichnet und den Nennbetrag der⸗ Veröffeyllicht. Feeee 8 6 8 ussin in wilder Ehe. Hirschgraben 20, jetzt unber, Aufenthalts 18. . für Handelssachen. dem Antrage, den Beklagten verläufig (122681] 82 8 ji 8 1 Tagesordnung: 8 selben voll einzahlt. Zu diesem Zwecke Dortmund, den -6. Februar 1921. lestens san Aafgebotslermine der⸗ e- X2 82 heiste Sr; 8* wegen Unterhalts, mit Antrage, den (122748] Oeffentliche Austell vüe * E - vöfr Bei der nach den Bestimmungen der b EE 1 2 ch vaft wird 1. Beratung und Beschlußfassung über genannten Bankhause von der
8 . 1b Oeffentliche Zustellung. urteilen, an / den Kläger 158,65 ℳ nebst ’ 26 eserls- 8 inn⸗ 1 Verfüͤ estellt diejeni 9 §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom am Sonnabend, den 12. März 1921, die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn 9. Seeseeena 8
Das Am icht. ne — 1 1 1 e, de geri 27 2.2 8/21. Ge ch Anzeige zu machen. storben seien. e stü t die Klage auf Beklagten zu verurtei n., der Klägerin Die Firma Mavyer & tern in achen, 4 % Zinfe seit dem 6. Juli 1920 zu — 8 3 — i 1 vih Verlustrechnun b 2. März 1850 und nach unserer Bekaunt. Mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen Entlastung des Auffichtsrats und des Bilanz zum 30. Juni 1920 ausgewiesenen
[122715] Berlin, den 21. Februar 1921. 89 1565, 1568 B. G.B. und stellt den kinen, mongtlichen Uakerhaltsbeitrag von Prozeßbevollmächtigter: Syndikus Dr. jur blen. Zür mündlichen Verhandlung des Der Monteur August Wilhe Amtsgericht Bertin⸗Mitte. Abteilung 154. Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden 192 ebgsen bb- . Feeee R. Born in Elberfeld, klagt/ gegen den chtsstreits wird der Beklagte vor das machung vom 8. v. M. bn dfehefen. der Gesellschaft zu .. Banks⸗ * Vorstands. Reingewinn die Generalversammlung vom Camehl in Dortmund, Stei und den Beklagten für den schuldigen Teil vollstreckb 1FLra Klüäns vrlaufig Karl Kühne, früher in Berjin⸗Wriedenau. 8 Amtsgeyicht in Werne, Bz. Münsterz auf denen öffentlichen Ver fheng eer au straße 91 — 115, abgehalten. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 30. Dezember 1920 zur Verfügung des eboren am 26. Mai 1877 zu (12270655 Aufgebot. n erklären, Im auch die Kosten des sen tzetfanten 12 rärlien ladet Cöpenicker Straße 129, priter der Te,l . Mai 1921, Voxmittegs Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 Tagesordnung: .Beschlußsassung über die Erhöbung Aufsichtsrats gestellt hat, zwecks Um⸗ He Celhe ist Füaeig. n Stelle des Se.Gee Jneoh treit Kufänerlegen. 1Shslücgein ’ 82 Kech⸗ sesg aolice e werbanh. hauptung, daß der Beklogte der Klä 8. 9 üfrr, geladen. 2 “ 1. Fsbe 8 Mestahds über das ver⸗ 4. des Grunvlavitols um * 1500 000 wandlung in Freiaktien. Das Vankbaus amiliennamens Camehl / den Familien⸗ S 1 agten zur mündlichen Ver⸗ vi Zivilustiz⸗ gegenüber aus einer / schriftlich über. „ Werne, den 12. t 5 e; — ossene Geschäftsjahr. auf den Inhaber lautende Stamm⸗ übernimmt durch die Zeichnung der neuen namen Carmen zu fühyen. Di „Schwanbecker Straße 4, hat Kantragt, echtsstreits vor die zweite in Hamburg, Zivilkammer 3 (Zivilfustiz⸗ 8. 9 b preußzen sind zum 1. Juli 1921 2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und den Inb ge — 9. leeietigen Abkömmlinge 3 1 „& geb. amse Mai 1921, Vormittags in e egere mm, eer (em Antrage auf töstenpflichtige Verurtei⸗ z . 0 ,2. e Entlastung an Aufsichtsrat un über Ausschluß des gesetzl. Bezugs⸗ am 30. Juni 1920 schon vorhandenen — 1. März 1872 zu Fisch gfelde zuletzt 9 ½ it der Auff 2 ng, einen bei dem gedachten .211228611 Arrestbe . 55 Stück Buchst. F zu 3000 ℳ Nor über Ausschluß des gesetzl. Bezug Juni a t I 1 8 it der Aufforderun dur — ufig voll b 3 . Vorstand. 1 7 . . 2 als Pr v igte 83 ei . ben Kauf 3. 43 1508 16 283 ilne b 6 si Eö“ 8 Veröffentlicht. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, ss 8 8. nee üese seser Auszug der Klage bekannt⸗ .. 29. g-ö -e. Ven Robert Liepmann 7. Berlin, Kastan 2448 2466 2484 2500 2596 2742 2940 Hhüifestl c frns shed v § 15 8 51 10° * re eüe iss Dortmund, den 16. Februar 1921. sich spätestens m auf den öffentli Zustellung wird dieser Auszug 8 bandlung des Rechtsstreits wird der Pe⸗ Al allee 1 wohnhaft, eingeleiteten Untr. 3253 3502 3812 3961 3986 4297 4344 Gesellschaftsvertrags verwiesen; Vorzeigung kti auf 8 8 igfe be e Frift Hrein 1. ee 8 Weife Das Amtsgericht. 27 Xa 173— 20. drue Eies 182. aer tag ig v 8 “ 1921 ee. Fehrpernezs klagte vor / das Amtsgericht in Eltanfeh E“ 19 Frcherumh 1 hr 88 8 n nas 8 888 88 der Aktien und C“ der Sühsekeen Recht auf meas r- für⸗ je vier K. Bankhaus einzu⸗ —— „ in unterzeichneten Gerich en 15. 21. 8 H ’ rderungen des Staats und des Reichs 508 1 8 54 Faenla ö1 halb der vor⸗ 1— . n W 1 1 898 EAegrrr 12271 anberaumten Mfgebotstermin zu melden, den Beeih ssiben den Landgerichts. [192742] O tli 2uf nnn. 41 4 “ 2v23 an Nachstenern und Strafen sowie von 5639 5739 5782 5904 6373 6431 6483 Stimukuten kat rnn eheschäftslvkat 6 % ge Vorzugsdividende mit Nach⸗ 9892 . 1 g- e 5 ee x be. auf Grund 8ebe. 8 ene e. 8 8 8 [122739] Oesffentliche ustellun eeeen eenneee. in Elbexfeld, den 16 ebruar 1921. acarneneen Fae 8 3 8 Ge⸗ 894 e. gf 15 68en 6 der Gesellschaft zu erfolgen.⸗ Peenass ne. ane EE . h ene . “ *.2 . erordnung der Pr. atsregierung wird. n alle, welche Auskun X Zusl, ; 1 Z b 1 e e etzes über Steuernachsicht. zu besorgen tü uchst. zu wg, den 22. F 1921. den. 9,2b ze 8 59¼ 65 die am 23. August 1917 zu Essen ge⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Strauß, in Magdeburg, Friesen selbet 8 lagock v29. K ve „da. 2 vereitelt oder wesentlich erschwert wird, 1273 1325 1452 1550 1573 1738 1745 1 Beschlußfassung ü 8 dhne chluß ühas 8822b nbcht 8 borene Else Helene Beckmann in Essen, spätesteng im Aufgebotstermine dem Ge⸗ vre⸗eFengchtcer⸗ Recht Eb. .Rogser 8 227₰ Sr des . r- 1122735] Oeffentliche Zustellung. hiermit gemäß § 351 der Reichsabgaben⸗ 1836 1863 2070 2124 2369. [122854] — des Pfeß ee 8 e veaüe n9 ö Iä Sfgrcd . Siemensstraße 52, enmächtigt, an Stelle richt Agzeige zu machen. necke in Magd gegen ihren Justizrat Wittmaack in Neumünster, klagt Der Gucßer Friedrich Köllenbach u ordnuung vom 13. Dezember 1919 der 48 Stück Buchst. H zu 300 ℳ bili n⸗ Beschlußfassung über die Vermehrung nüg Ve digung zwise Familienname 88 den Frierdland i. M., den 16. Februar 1921. 2 1 „— Her 8 haner. bene pataavesrtsca ch⸗ s Lüdenscheid, Prozeßbevollmächtigter⸗Rechts. 8 Anest in das bewegliche Vermögen des Nr. 40 133 453 475 574 922 1031 1131 Deutsche Immo ilie ber sju Eu 8e b MaahaxFeben eeg. Hacse d 7 . 3 71 . j 7 8 1 6 362 2 8 3 92 8 8 1 28 8 gdeburg undekannten „anwalt Dr. Vogel in Hagen, Wefff. Liepmann und seiner Ehefrau, Emma 1165 1363 1933 2047 2089 2160 2192 Aktiengesellschaft. 7. Beschluttfosfunz über die der Ver⸗ hause nicht nachgewiesen wird sowie wenn
Familiennamen iuri zu führen. Das Amtsgericht. — . 2 ¹ — * Aufenthalts, au d des 1568 Kreis Bordesholm, jetzt/ ünbekannten Auf⸗ 1— - inter. 2237 . 8 5 312 1 8 anf Grpfd 8 8 gegen seine Ehefrau. Klara geb. Peb. fee Hennig, angeordnet. Durch Hinter⸗ 2237 2434 2571 2739 2890 3005 3127 Die diesjährige Geueraiversamm⸗ waltung zu erteilende Ermächtigung alte Altien in der zur Ausübung dieses
— 32. Xa. 109 — 20. . G.⸗B., mit de Antrage auf enthalts, unter der thauptung daß der 3 1 3* Schuld 3234 33 1 35 516 3537 8 g7 S* ae. Das “ . ee Eremer in Scheidung der Ehe / der Panesen 8* Beklagte aus Beischlafsvollzichung 88 der . 9.. E. N.e. 28 daß Ne⸗ Ceea,en, 800 Te Lekan e 383, 3 98 1978 8878 2993 1888 823 lung findet statt im Feschäftecztet * über die Einführung der Aktien zur Bezugsrechts gestellten Frist ee 1 Herne, Schäferstraße 24, hat tragt, Fücerig * - 8 ir müng. eene⸗ 8e Knex klagte Ehebruch getrieben,/ mit de ge. Aufbebung des vollzogenen Arrestes er⸗ 4503 4703 4964 5185 5431 5525 5651 Geg aa le ben. 2ee eng. 5. ügsene 8 Beschlüssen not 8 deen merdener behs da⸗ geen. [122726) Bekanntmachung. 1. seinen verschollenen Bruder, den Mudenten iichen Sivültomn 89 eeheanver ols Unterbalt ese. 1. richecchen frage 85 E „ eidung 12 ver nichen. Gegen die Anordnung des Finanz. 5850 5868 6021 6028 6205. Ser dehengs 29c 2 ’ Feagg. “ ö“ 8. HeF . In v2 9 ft vener, welche ahs, i6 Hene Magdeburg, Hasberstädter Straße 151, auf Ge vierteljährlich 75 ℳ feit 7 8 Seeas 1s p die dritte e. SHeee eerw⸗ . . ““ 362 866 6382 Tagesordnung: der §§ 3, 8, 12 Abs. 3, 14 Bezugsrechts nicht genügenden alten Drei⸗ .Februar 1921 — III d wohnhaft und gegen Ende, 1890 aus. en 8023 i 1921, Vormitiags zurt/ bis zur Vollendung des Sanglung des eePests. e. ar gericht gegeben, die innerhalb eines Monats 154 156 210 239 427 523 862 866 889 1, Porlegung der Bilanz von 1920 so⸗ Abs. 1, 19. hundert⸗Mark⸗Aktien entfallen, als auch 136 —2. 8s Bergmann Nüdolf Ostrowski ——, F. Ubrctot 28 2 5—— Der 9 ½ Uhr. mit / per Aufforberung, sich dacch 6. Lebensjahres des Kindes. Zur höüns. Seeeiehne⸗ k2 8 1nenc 9 12 fach Zustellung einzulegen ist. Die Be⸗ 988 S 8b 388 feen. b. 89 wie 8e8 ahresberichts⸗ 9. Verschiedenes. alle anderen nicht bezogenen neuen Aktien — sen H.&ꝙ Se-e 2, s e e 252 8 9— enen bei Flesem Gerichte zugelassenen 1i andlung des Rechtsstreits wird 8 2₰ 28 8 . 8 effe derma serre ist bei der htee des 8 8 2903 2023 3074 3138 3142 2. Beschlußfassung über die Verwendung Nach § 13 der Statuten sind nur die⸗ für Rechnung der betreffenden alten Fnasen am 30. Juni 1895 zu Piasutten. mauf den 4. Ok⸗ Rechtsanwelt als Prozeßbevollmächtigten der Beklagte vor das Amtsgericht in Neu⸗ ej 8688 ver men ver richte zuge⸗ amamte Müblenberg JIly Berlin. 2 887 3855 3926 416 624 des Reingewinns. jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche Aktionäre durch Notar öffentlich meist⸗ vö2 Seient, , g⸗ .“ 8e —, vertreten u lassen. u münstey auf den 14. Juni 1921, Vor⸗ 1v 88 Zrec . uteng; 8 3448 h ““ a. 3. Entlastung des Vorstands und des wenigstens drei Tage vor dem Ver. bietend gegen Barzahlung zur Versteige⸗ miliennamen „Ost' zu führen *. gebotstermine zu welden widrigenfalls die Magbeburg, den 17. Februar 1921. 7* 2 besr⸗. eliges. beuar 1921. der, öffentlich Zustellung wird dieser = b ““ gieeg Buchst. FF-— J. J. 8 Februar 1921 ne..esrase . r8 dem Seeeie enn ,8 Maäßan deß ’ . . uster, den 17. Februar 2 8 8 1 qꝙ%† achen, den 22. Fe . orstand der Gesellschaft oder bei e aterlös auf die einzelnen Aktien Auszug der Kage bekanntgemacht sc Finanzamt Mühlenbe 11 Stück Buchst. FF zu 3000 ℳ Ftr 89 Wiitteifränkischen Kreisdar⸗ gleichmäßig verteilt wird im Verhältnis
Gelsenkirchen, / den 14. Februar 1921. Todeserklärung epfolgen wird. An alle, Geri 8 b r des Land t 1921. 9. 1 1 8 Das Amisgerigt welche Auskunfl ü. Leben oder Tod ichtsschre Kandgerichts. estf.), den 10. Februar J. A.: Raabe. Nr. 53 240 402 527 743 919 1011 1057 Wol. 1““
v ; 3 . geu ( des Verschollegien zu erteilen vermögen, [122740] Oeffentliche Justelnng. Gerichtsschreiber des Amtsgerichta Kempes,.,.. . 8 1100 1308 1502. 8 b 1 11 4 4 ung Herrn Lustiz⸗ u n r nzeige zu mann, Gertru ge orene s en, in Die minderjährige, am 29. Dezember [122749] Oeffentliche Instellung. auf U 4 ird in 8 351 Nr. 20 4 . 2 K bitb 17 b Rü b folgt durch ein eschriebene Briefe minde⸗ ministers vom 4 ebruar 19; machen. Rheydt. Marienheim, Bachstraßk, „[19 11 9 5 ; Fö-v; r in f Umsasteuer wird gemäß § 351 A. H. 15 Stück Buchst. 1111 zu 800 ℳ Geltinger Kre an erg in Nürnberg, 8 folgt, 9 ebene Briefe m 188, kadef 92 vans Nctec grg. Serne, 1an 0, hchangv. JRBlhügtae e ennoy Besgges. ar 78e h, Neseshan. Iöefshace gecteg Zessiap nesteral. ¹ don dhedaaenbexgisisen, en Seabecr E ertiengeseuschaft Sgeliag qn i in enkirchen, orkampstraße Das 12 enkirchen in „klagl gegen ihren durch ihren Vormund, den f mächtigter: Rechtsanwalt De. Hunger in sder Fa. Ludwig Gutrad in Offenbach 12. 1b g. bnhof dem Bankhause Jacob Gerst in versammlung und die Durchführung des⸗ Nr. 13, geboren am 28. August 1880 zu [122721] —(EFFhemann, den Eifenbabmwlbeiter Gustav Otto Segel in Neu Petershaln, Proreh⸗ Schweidnitz. kla se Gutsbesiher bnta 1739. Generalversammlung im Bahnho em Bankhause versammlung h Pr rrung der üchti 1 . Kroieg⸗ werdngß. gt gegen die Gutsber a. M., Bettinastraße 70, Ludwig Gutrad 3. & Freitag, 18. Mär Gunzenhausen selben in das Handelsregister eingekragen Flammberg, Kreis Ortelsburg, ermächtigt, Durch Ausschlußurtell vom Wilhelm Bleckmann. zyzeit unbekannten bevollmächtigter: Rechtsanssalz Nehring Alvis Gürlichichen Recht achjolse⸗ und daselbst, venetrafe vhee Gegen vee. Hgnn 8 ö, 1 791 12 Aee 8 oder dnene Notar längstens am Frei⸗ worden sind, fordere ch hiermit die
an Stelle des —— ennamens Krzy⸗ 1921 wird der von der D Aufenthalts, unter dey/ Behauptung, paß in Senftenberg, klagt Otto Genossen, insbesondere gotzen den rüberen Hiterlegung von 210 000 ℳ be d 723 773 906 1007 1104 Tagesordnung: tag, den 18. März 1921, Nach⸗ Aktionäre der Rheinischen Glashütten⸗ ichti d s Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ mittags 2 Uhr, ihre Aktien hinterlegt Aktiengesellschaft auf, die Mäntel der
kowski den Familiengamen Kracht zu Aktien⸗Bank Zwei ivat. er Ebebruch getrieben/abe, mit dem An⸗ Kieslinger, früͤber in jetzt 2 William 8 2 gnieder S w 8. L.2 linger, früher in Neu Welzow, jetzt Landwirt Karl Gürlich Q%of irkskasse Offenbach kann der chtige 8 “ .
führen. Diese Aend ung dese amilien, ausgestellte, auf den N der % 122 c-g. ng. Die Klägerin unbekannten 1 unter der He. Faulmann in Rochester, Mich., U. Gr n. h Beseitigung 8. Arzestes Auf Pea2egeneee de, Nesss erhne legung der Bilanz und Gewinn⸗ und haben. Erfolgt die Hinterlegung bei Aktien bei mir zwecks Geltendmachung Seee. 5 82 “] . 1, u w. iv. bei Verhandlung 88 Sbtcens, ne En e. aeaeegbehe⸗ 18 serch Pe 87 189 88 eee; g 9 Sebere a hebung des pollzogenen Arrestes Nrej gekändsgt don Kapitalwert gegen Uüückaabe Verlustrechnung. einem Notar, so ist der Gesellschaft des Bezugsrechts auf 8- 1* Gratis⸗ 1 ve. is Schwirsen, Kreis Thorl, lautende Depo⸗ 1 2245. 1 te be und als solcher zur Zahlung da r Beklagte Kärl Gürii † Offenbach a. M., den 22. Febru NF b zri schlußfass über diese Vorlagen, spätestens zwei Tage vor dem Ver⸗ aktien während der üblichen Kassenstunden chael Krzpkowyti, welche seinen bis⸗ sitenschein Lit. C Nr./7801 über ein Gut⸗ weite Zivilkamgser des Landgerichts in von Unterhalt veryflichtet sei, mit dem la Ten! 4 der Reufenbriefe mit den dazu gehörigen. 2. Beschlußfassung üiber diese 1 d j a. asse. 1 n at 1 ⸗ gerung von Abrallm aus dem Finanzamt Offenbach 1. sbaren Zinsschei nd zwar: Entlastung des Vorstands und Auf⸗ fammlungstage der Depotschein vor⸗ in der Zeit vom 5. März bis 5. April gen. haben in Höhe von 7488,35 ℳ für kraft⸗ M.⸗Glarbach af den 19. April 1921, Antrage. den Beblagten durch vorläufig der Be lagten fo Fabe an das Ton! ’ 4 nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen und zwar: 8 g e; sven 1921 einzureichen. Ueber die bei mir ein⸗ „ den 16. Februar 1921. los erklärt. Stolp den 5. Februar 1021. Dormittags s ½ ihr, Saal 49, mit der vollstreckbares Urtysl zn verurteilen, an die des Klägers beweyfstelline. daß die Aus.= yl122856] Arresiverfügnug. zu 1 Reihc 4 Mr. 12—16 und sichtsrats. I lge. nerechtiate Afkionze erhält ichten alten Aktien werde ich Bescheine Amtsgericht. Das Amtsgericht. (Aufforderung,/ sich durch einen bei diesem Klägerin vom 2J März 1921 ab bis zur Sng⸗ des klägkrischen Tonlagers um⸗ Zur Sicherung der Ansprü⸗ ich Erneuerungsschein, 3. Verwendung des Reingewinns. Seßer iteem erechtigte Aktionär erhält gereichten alten Aktien sch Bescheini— 8 1b . * hes er — — 1 tionskarte, welche die Zahl gungen ausstellen, gegen deren Rückgabe . zugelassenen Rechtsanwalt als Vollendung ihyes 16. Lebens jahres außer möglich gem cht weide, mit dem Antrag auf Umsatzsteuer wird gemä zu 11 Reihe 2 Nr. 9—16 und Er⸗ 4. Uebertragung von Namensaktien eine Legitima 88 2 Aeti gen ückg — 122720 rozeßbevo mächtigten vertrete assen. 9 ,8 — FI* guch gemg 5 ler vom 13. De⸗ 9 neuerungschein Zur Ausübung des Stimmrechts sind seiner Aktien und Stimmen enthält. die neuen ien bei mir nach Fertig⸗ ra⸗ 1Ivp A. 8 vBg Ausschlußurteil des PSe,e bach.” vv derens Lp be. Nee-ʒNens Nen. 29 dern enen eeg; Gesen⸗ liche und Vermögen vom 1. Juli .“ ““ . Bahaberattien 19 88 d2nesgagee. n Küe. K.vn, 8 . in Empfang genommen werden
ustizminister om 8 nuar 17 berichts vom 13, ist), ² ; 151 8 te gs jig über d ort in in ierselbst, Lragheimer ulverstraße lung vorzulegen. ie Jabresrechnung lieg G 8 „ G. . fer 7 nterschrift), Aktuar, haltsrente vön viortelieetrlich 45 ℳ eine schuldner dahis: a) die bereits über 8 aiesc Schepsel Finkelstein in Off 88 88 8 8 9 “ he 8 . legen. isschöftotsꝛmmen aus. Der Borfigende des Aussichtsrats: Köln, den 2
ind die Geschwister Foe er: 1. Anna am 15. Februar 1 tsschreiber de dgericht. 1 1 1 abrlich 1 5 i; — ach a. M., Beitinastr. 48, der Arr b “ Sebrn⸗ Geichtsschrelber des Landgerichte weitene Unftrhaltsrente ra vierteljährlich disüs. Grenzk des sogenannten Güt ungrordnet. 1Lden dintetlegung von Verün, Klosterstrahe 76, 1. und der Kasse Bernb. Clausses. Cbhr. Scholler, Wall Nat.
1“ 2 8 5
8
22 EWWWI ö * 8* Iöäöe g .
8