11,F 8ö6
—
1“ “ “ alte Aktie im Nennwerte von In unser Handelsregister ist Schulze, Berlin⸗Lichterfelde, ist zum Ge⸗ des Unternehmens ist die Herstellung und 56 rkischeLandesprodukten els⸗ raten, Kunstgliedern und ndagen. „ hh 8 46 8 Uschaft 5 : Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäfts. Centrale“, Beruburg, ist erl 4 . “ “ 8 Veennrt von 20, — zun Keeße den ege⸗, 28. Hesensschant mte de⸗ gesenschaf wedescezerer Hrscmag. Stemmechn Dr. Beruburg, den 14. Februar 1 Nr. 46. BGBerlin, Donnerstag, ben 24. Februar 1“ 1921 i Nr. 3385 Vereinigte Lausitzer und die —= des in erlin, den 15. Februar 1921 Max Apel, Berlin Fepülach ½ — Ifdeg ac Eyervome —2 Zweigniederlassung in Berlin: Die Reichsverbandes der deutschen Industrie 28 b G 01 32 „ “ Regss 1 Ark In das Handelsregister Abteilung X 7 Februar 1921 abgeschlossen. Als nicht Sachse“, Leopoldshall, und als deren Pöslden Lee. den Fechs er Wert. 1““ 11. auf Blatt 5374, betr. die Firma mon Nubinstein in Chemnitz und al⸗
2 8. 8 8 Insr I , .s e . ’“ 2 8 3 . - fmao d : Berlin⸗Lichterfelde. Gegensta Inp 2 1 1 — ber 8* bn † Frrgn 88g . eingetragen worden: 8. b ee.e eereg 19 283 88 Verkauf von orthopädischen Appa⸗ — d utschen Rei chs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger je eine neue Aktie im Industriehaus Königin⸗Angusta⸗ Bandagen. „Friedrich Schnaber⸗ * ZE “ 1200 ℳ für das Stuüͤck srei von Zinsen schräurter Haftung. Sit: Berlin. Kaufmann Werner Fischer ist nicht mehr führer find: Kaufmann anns 8 — “ gegen sesgrtig⸗ Vollzahlung Fevenstand des beee. z.St ist: Der Geschäftsführer. 8 Delrse, Berlin⸗Schöneberg, Fgacfecne Amdaltisches Amisperiche — — — ne Frwer Glaswerke, Alktiengesellschaft. Sitz Berlin, Königin⸗Augufta⸗Str 28, be⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 122. sellschaft ist eine Gesellscha zregist in Weißwasser (Kreis Rotenburg) mit legenen Grundstücks für die Zwecke des Berlin. 1121570] e 98 August ndhafts 8 2103 1 die — 8 14 f Blatt 8130 die Firnia Salo⸗ n 8 n. 1 8 au 1 bs 8 tionärversammlung vom und alle damit im Zusammenhang des unterzeichneten Gerichts ist heute ei . v 2 — A&ꝗ b . 82 — Aabaun sr Am 18. Februar 1921: RNu 1920 hat bemeic den Vertra stehenden Geschäfte. Felammenbang es unterzeichneten Gerich „Ut heute ein⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Inh der Maurer⸗ und Jimmermeiste hrung der Firma auf Frau 8 itwe Peisker zu Fe pfteza erpg Liquidator. if Blo 1 k der Kauf Salomon Rubin⸗ 1 8 Hv. rat: getragen worden: Nr. 57 334. Max s. Gesellschaft, Arno Sachse in Leopoldshall ein ) Els Michgelis, geb. Bandick, Burgsteinfurt, den 15. Februar 1921. Erust Liuus Dietrich in Chemnitz: Inhaber der Kaufmaun Kubin⸗ 6. Dezember 1920, nach dem übertragen 100 000 ℳ. Geschäftsführer. Dr. jur. Langer, Berlin. Inhaber: Max Langer, liche 1““ Beruburg, den 14. Februar Fhögen 4 andelsregi ter. übergegan daans vng dieses 8 8— Das Amtsgericht. Prokura ist erteilt dem Kaufmam Hein⸗ 4.8 84 Fease. üe.
wird das Vermögen der Gesellschaft als Ferdinand Schweighoffer, Geheimer Re⸗ K Berli Nr. 57 335. Be erfolgen nur durch den Anhalii 8 94 b ; . zetrich j Ganzes, abgesehen von vorher verkau ierungsrat, E irg. Di Kaufmann, Berlin. — Nr. 5⸗ 5. Benno angeiger. — Nr. Metall⸗ Anhaltisches Amtsgericht. laubeuren. [121584] in das delsregister A übertragenen v““ rich Robert Dietrich in Chemnitz. 1 1 anz geseh vrh ften 1 ngsra Bersemnsseh 8— Gesell. Neicher, Berlin. Inhaber: Benno 8 15. Februar 1921 wurde im ee ichaelis & Cv., Butter⸗ Castrop. 1121599] ‧12. auf Blatt 4503, betr. die Firma 7 9 Blatt 8131 die Firma C.
Grundstücken von der Akiengesell in ist eine Uschaft mi 1 8 9.29 uob Schmelzwerk Berlin⸗Brit, Gesell⸗ . 8 . 1* Berlin in Firma Allgemeine Fenscosh r 881. Der Seigat mit besch Et ps Reicher, Kaufmann, Berlin. — Nr. 57 336. schaft mit beschränkter Haftung. Bernburg. sregister bei der Firma Portland⸗ handlung zu den drei Glocken, fort⸗ In das Handelsregister des Amts⸗ Gebrüder Lewandowski in Chemnitz: Bollmer & Co. in Chemnitz, Zweig⸗ e
8 G * vam Hermine Rosenberg, Berlin. In⸗ Sin. tz bei lin. tand des In unser Is Abt. A unte gementmerke Heidelberg⸗Mann⸗ führt. ist i iln ter Die Firma ist durch Aufgabe des Haupt⸗ B 1 8 2 C;ZCQ1“ 1 1 fgelöst: iaui 1 di 8 7 2 8, 2 56. b Ste v „ un 1. 1 3 1 . . . 5* U s h 8. ⸗ veans; dn⸗ va. Nenrhe dege ce eie er eaeeden S8n Shee Fe⸗elseseüsceie sn 111““ krne ela Röcheiss zie ier She Bleme 1,den 2htes Besalu de. aaßeverbeäuüenn. bese. EEEE— o8s-n lett a, zete bie Foms Haubtaegaft, Pölden, it, e. äs,
6 2 . 432 . sFene n — 2 2 all eingetragen. mlu vom . anuar Br s 2 ebr. ückel in C. ⸗ 2 ;2. 89 .e. n, Hen — vmETTET 1. Februar 1921. Eeelsectr Ziih gesriebecen Sö 2 Bernburg, den 14. Februar 1921. Hrerslbgch ghera apital um 11 enas Sehg hapefencgister ist heul. 82* megde, nah haftende Gesellschafter sind: Handelsgeschäft sind eingetreten der Kauf⸗ a. M. b 28% aeee Ir. denburg. Sit: Treptow bei Berlin: Oeffentliche Bekanntmachu der Ge. Otto Salzwedel, Kaufmann, Berlin⸗ Ein⸗ und Verkauf von Materialien. Anhaltisches Amtsgericht. Mark erhöht und beträgt jetzt 34 000 000 Firma Nationalbank fh. Deutsch⸗ a) der Ingenieur Karl Jaeger in Castrop, mann Alfred Häckel in Chemnitz als per. Strumpf⸗ und Wirkwaren,
Femaß dem Peits durchgeführten Be. selsschoft erfolgen nur durch gem Tautscher cterbesc., Zilhelm, Smiguse, Kauf. Stammeavital. 300, 000 ℳ. Geschüfts⸗ MNnxk. — “ Kommanditgesellschaft auf ) der Werkmeister Lugist Wert iu soalich haftender Gesellschafter und, zwei dannisstr, 2) ie Firma Huga schluß der Generalversammlung vom selchaft a 9 re vnssden mann, Berlin⸗Zehlendorf. — Nr. 57 338. führer sind: 1. Kaufmann Hugo Heil⸗ Bernburg. [121575 Durch Beschluß derselben General⸗ Aktien Zweigniederlassung Bremer⸗ Snne. 3 Kommanditistinnen. Die Geiellscheft hat 16. . e — 2 88 8. ber 1920 ä8 das Grundkapital fürstenstraße 13 Grundstücks esell⸗ eess. G. 1 veeeeie. Sen Seibe Eeun ürr 8 nnfere Tennelsregiger Abt. mts enaclam vnede dt 8 Lesge 8 889 Felsage Aeftrahen fefens V ltee Jenntr loer 1n 1hetoö delh Ueamen. Die . — des in Avolda unker der P
S 8 — 8 Berli 1 ae — ilt Hi . unen. — 1 1 1 amviaeslchattsz. In⸗ 8— is vasgnh “ vje8t Fes 2 . “ 8* vnnn. bee rte E Pesehee es.e Teha “ ane Sreree vöcs eescgne b ap gg . 8 ster ebesse. n her begonnen Amtsgxncht Cahrob. Amtsgericht Chemmitz. Abteilung E. AA“ 88 82 4 veröffentlicht: Auf diese Kapitals⸗ nehmens ist der Erwerb, die erwaltung ndelsgesell it. 22 A. Zerlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft i 3 7Sn; deren Inhaber 19. Februar 1921. n Kichard Fritzsche erteilten Prokuren sind —— “ b 2 in Apolda. Gegründet ist das Geschäft erhohung sind 500 Inhaberaktien über je und Verwertung des rlin, Kur⸗ ellfchaft seit 22. ugust eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Willy Börner in Bernb Amtsgericht Blaubeuren. für die hiesige Zweigniederlassung er⸗ 8 121600] Chemnitz. . 1121602] 8 8 dt ir ,8 g ng des in Berlin, Kur⸗ 1919. esellschafter sind die Kantttust v b eingetragen. g Frick, Geruhtsassessor. loschen. eep te 8 Amts. In das Handelsregister ist eingetragen “ 1
86 1.Seds eeeeee eer. 1e be 88 Senüstae g. Otto Schiedek und Heinrich August 2782. November sericha eeeea be. 1“ den 14. Februar 1921. Q˖—- Bremerhaven, den 15. Februar 1921. gerichts in Castrop ist am 11. Februar worden⸗ Schützenstr. 25.) e. scere. W1“ H. 4. 8 eescheftoführer. Kaufmann Edeer. bede n., 9 ir.s des Pöhcbe9. 1921 efele. 89 * 88 Ser. Anhaltisches Amtsgericht. SE; [121585] Das Amtsgericht. 1921 in vbüeunng Khans Nr. 48 15 1 at Eg offene Amltsgericht Chemnitz, Abteilung E. neuen Aktien sind seit dem 1. Juli 1920 Ern uckler in Berlin. Di 8 3 .führer und ein stellvertretender chahts⸗ — ande 8 “ irma Friedr eschmann Iunh. 360, betr.
8 rlin. Die Gesell. Adolf Strecker, Kaufmann, Berlin. — 21593] Fr, ,2 Hoings in Castrop und als Handelsgesellschaft in Firma Otto Ham: nnitz. [121602
innanteilsberechtigt. Das Grund⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschrä 1 ührer vorhanden, so ist jeder allein ver⸗ Bernburg. 1 [12157 irma; „Pick & Cie. Gesellschaft Breslau. 2 1 ü. zerfällt nunmehr in 2500 Inhaber⸗ ütr Der Hellscef mit beschränkter Nr. 57 340. Otto Boigt Baumate⸗ tretun sberechtigt. Sind mehrere Ge⸗ In aser; aandelsregister Abt. A 8 44 beschränkter Haftung“. Sitz: In unser Handelsregister 25 b11215 B deren Inhaber der Kaufmann Christian mer in Chemuitz: Die Prokura des Auf Blatt 7331 des Handelsregisters
Ferfäl — aftsvertraq ist am rialien, Berlin. Inhaber: Otto Voigt, retungs 1 G — Pftsfü 52 2 w ak über je 1000 ℳ, — Bei Nr. 5318 5 an 2 s H „ 6 8 .ndhaber⸗ ZBoigt, schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Nr. 10 heute die Firma „Auto⸗ inöd. Als Geschäftsführer wurde neu 15 ist bei der Breslauer Union Hoi Castrop und ferner eingetragen Kaufmanns rmann Vernhard Kar ie Fi k Aktiengesell⸗ a 1en g Ummendorf⸗ s.9818 “ Haufmann, Berlin. — Nr. 57 341. tretung durch 1 Cescefalgädie oder mobilhaus Bernburg Bruno Pein“, Shal Fräulein Laseor in Ludwigs⸗ S. e. in Heinge n Celt Fhe 1 des F Zahn ist erloschen. “ ““ Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Die erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Martin Wolf- Holzgroßhandlang, durch einen Geschäftsfuhrer in Gemein, Beruburg, und als deren Inhaber der zasen am Rhein, Maximilianstr. 31. Breslau heute folgendes eingetragen Christian Foie 8, Therese geborene Geil. 2. auf Blatt 701 1¼, betr. die Firma worden: Die durch die Generalversamm ee, e⸗ 1“ vom 11. Mak anzeiger. Ne. 19 96 Walthäri 8 8 Charlottenburg. ihes. Martin schaft mit einem Prokuristen Auch wenn Rentner Bruno Pein in Bernburg ein⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ worden: Durch Beschluß der Feneracl. mann, in strop Prokum erteilt Hamburger Gas⸗Vügelofen⸗Gesell⸗ Uaes vom 11. Septencher 1928 besch bssen⸗ 1914 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ mn gensverwaltungsgesellschaft mit Felh Kaufmann, bel0 mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, getragen. 8l fübrers Jakob Paul, Kaufmann und versammlung der Aktionäre vom 3. Ja⸗ worden ist. schaft mit beschränkter Haftung in Erhöhung des Grundkapitals um 720 00 kapials ist um weitere 157 500 ℳ durch, beschränkter Haftung. Sitz⸗ Perene Nr,,3455 Jigurettenfabrir Fauly kann einzelnen die gleinige Vertretung Bernburg, den 15. Februar 1921. chrikant in Ludwigshafen am Rhein nuar 1921 ist der mit der Engelhardt⸗ Geschäftsszweig: Eisenwarengeschäft. Chemnitz: Der Liguidator Zohannes Mark auf eine Million Mark ist erfolg Faen Das Grundkapital beträgt jetzt Gegenstand des Unternehmens ist: Der biau, Cöln, mit sesgazedeklacsun übertragen werden. Als nicht eingetragen Anhaltisches Amtsgericht. sfübeenpigt Brauerei Aktiengesellschaft in Berlin ab⸗ Amtsgericht Castrop. Christoph Biernatzki ist am 30. Aneat Dementsprechend ist § 5 des Gesellschafts⸗ 1 250 000 ℳ. Als nicht einzutragen An 2. von Effekten für eigene Rechnun erlin. Inhaber: Sally Fabian, Kauf⸗ wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ . Blieskastel, den 15. Februar 1921. geschlossene Fusionsvertrag, durch den das ““ 1918 gefallen. Als sein Nachfolger ist vertrags abgeändert worden. Die A. 8⸗ vec nwch dersffntsehe 49. Ftcale. sonwe ge Ie iben süs dee Verwaltung dezan KöülachtAls Gistzsahrtasgere wir ne tecs es n,deegSr he herhen der dernee hdeet I1—“ GsfhsesFante als Ganzes auf die Chommitz. nelsor Felelt Pesensder Lenfeämenigusbalton gebe der beneg ditien vrvI erhöhung ist erfo urch Zuzahlung eigener kten. jtal: 1 3 e zon⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — er Firma „ obilhaus u —.— n esell scha en Gewährung ist ei Siernatzti in Chen Lic : 5 ℳ zu 110 %, 2 5 ng ist erfolg Zuzah von ekten. Stammkapital: 30 000 ℳ. auser Allee 6/7 B zeig 2 5 fellschaft hl dens, In das Handelsregister ist eingetragen ist beendet, die Firma erloschen. Frsa e und 172 000 ℳ zu 115 %.
e ℳ auf 315 Stammaktien über je äftsführer: ikd 1 .. hei Nr. 4541 Nr. 19 961. Verlag „Der Krititer“ Bernburg G. m. b. H.“ in Bern⸗ 121586 ien di llschaft mit d . „ 1a Stsmmaktien über je. Ceschäftssüörer: Fabrikdieekio; Walter Papier⸗Cigarrensylvensabrit Paul 1 burg unter Nr. 72 des Handelsregister vgencher. deleregister Abt. 8 ist 8 engte ker Rürseehedn be herns iber. worden: g , a Februar 1921; 2. auf, Blatt 7211, betr. die Firma Weiter ist u. a. durch dieselbe, General
90 ℳ und Umwandlung dieser 315 Siegmund zu Nowawes. Die Gesellschaft 5 Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 75 2 8 fts. Stamm⸗ in Vorzugsaktien über je 1000 ℳ ist 8. Gesen chaft mit beschräneter saf e glaheber Se. tung. Sitz: Charlottenburg. Gegen⸗ Abt. B fe Seee 1 1 r unter Nr. 128 eingetragenen Firma tragen wird. Liauidation des Gefellschafts. 1. auf Blatt 8 betr. die offene Han⸗ „Union“ E versammlung der § 2 des Gesellschafts⸗ Nenmsert. Die Vorzugsaktien lauten auf tung. Der esellschaftsvertrag ist am Papier⸗Cigarrrnspitzenfabrit Pani stand des Unternehmens ist der Verlag d öa-. B ertretung efugis des Sigwi⸗ Theodor Haßelmann zu Dingden vermögens aber nicht stattfinden soll, ge⸗ dels esellschaft in Firma Vogt & Meier Heschr gurten, ee⸗ . brelt be Jn⸗ vertrags dahin abgeändert worden, daf den N emen und erhalten aus dem Rein⸗ 10. Februar 1921 abgeschlossen. Sind von Damnitz Inh Wartenberg ege deree gche der heitscheift „Der rung Pein in Bernburg ist bo beute eingetragen, daß die Witwe nehmigt worden. Hierdurch ist die Ge⸗ in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ vn 18 Karl Louis Kaulbach in 11“*“ Frwinn eines jeden Jahres im voraus eine mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Inhaber jetzt: Anna Wartenb „ Kritiker, und andere Verlagsgeschäfte. endet. Die Firma ist erloschen. Theodor Schauerte gt. Lücke, Luise geb. sellschaft aufgelöst. elöst. Der Gesellschafter Wilhelm geénieur Willy Karl Wuis . . uun Betrieb des Bankgeschäfts allgemein“ ist. 5 . Inhaber jetzt: Anna Wartenberg, geb. Bernburg, den 15. Februar 1921. Frabrich Vogt ist am 4 1917 Themnitz. Dieser und der bisber einzige Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, 1e. v“ all aus 55 Uübres 88 hürf einen chäftgfübre⸗ in Werckmeister & Reydorff, Verlin:⸗ 58 1 I Febsigtstener, Füef Anhaltisches Amtsgericht. 19 Firma 8. jetzt o 8 s — Das Amtsgericht gefallen. Der andere Gesellschafter Simon Cecgith ühre egharn bb c bschaft den 18. Februar 1921. Gew inn na Jahres. Der ver⸗ meinschaft mit ei 8 1 5α. 4 8 enger, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. our⸗ as beh hedehsh äthe 1. — i n. „Th. aßelmann 1 ü das Handels⸗ 9 —“ Kehrnes Fen Uenr Verhaltnts ges Gescegsführe vüe Heenahh 12 “ velüist feohntd chnggt, Feru Hir e. ae gte c den Fanen ” bge n6 regere ) der Guts . 1“ ün befngt , Blatt 7378, betr, die Firma Cvofelg. Cö“] kapitals auf alle Aktien zu verteilen. Bei der ränkung des § 181 BGB. kbe⸗ „ 88 ellschaft ist eine Gese⸗ mit be⸗ —. andetsregifters, die Gesellschafter sind: a uts⸗ un 8 mdelsregister Abteilung B. 2. Blatt 1454, betr. die Aktien⸗ 8 1 E16 Im hiesigen elsregister Abt. ner Liqguidation erhalten die Vorzugs⸗ freit. Bfäntung. Bekanntmachungen der ebe eee vene deen Jo. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Firma Riedel &. Ginzel in Bern⸗ Brennereibesiter Anton Haßelmann zu 8 veees vn eleegäsge bte gung vefeirscaft Firma Sächsische Web⸗ 18 Sbhsch de Ehegnict Ze gäne Nr. 2129 ist heute bei der Firma Becker ktionäre und dann die Stamm⸗ Gesellschaftverfolgen nur durch den Deut. Firma he chnen —. Bei Nr. 6715 vertrag ist am 25. Januar 1921, ab⸗ adt betr., ist heute eingetragen worden: Dingden, b) der Guts⸗ und Brennerei⸗ und Industrie. Filiale Breslau, stuhlfabrik in Chemnitz: Das bis⸗ ist infolge Auüsae 7854 Fhles 1“ & Comp. Gesellschaft für Industrie⸗ näre den Nennwert ihrer Aktien. Der schen Reichsanzeiger. — Bel Nr. 6863 —2* t. 2 geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Eine Zweigniederlassung ist in Verlin besitter Fritz Lücke in Dingden. m eslauer Disconto⸗Bank, herige stellvertretende Vorstandsmitglied 5. auf Blatt 7394, betr. die F.f bedarf in Crefeld eingetragen worden: enb⸗ . vlf Netter & Jacobi, Char ¹ vormals Br r „ herige f d b C t⸗Altendorf b 2 vüce, nah Uerzalng hre Atssesttes sameeee veneen oherg oches derenvmes Des prdeng berse Khn Geercch. ascfllhe der erte en 14,. Naigenescht weraßabe nee wesemcest hat am 1. Jemer in Beeslan leutr solaemes eingehragen Läünischer is um ordenülchen Vorsiande. eselfichakmit Lescezacter. Saf, grö eesede de Cüsen, unen ienbesi er Ha : 872 rer ⸗ 1 „ F Dr. mitali ellt. 1 b ev a efeld. 13lt. deg Denzakehtal Feiali lcht anee eemker läo Fi . 2egcels desnn.d. eerönn.⸗ (issgnan satszugre C Geniajcefs “ am 18. Februar 1921. Bocholt, de g. Fesruas 182ql. Bertenr Fnelchbehn Hote Helteer unh 8, erf Riot n1. ber. g6, Ttönn tersgar de ebenis. Dknübcn di MCEbeseid⸗ ve 3 Fouse 12n n. Feeemeeemh n amm⸗ schaftsvertrag abgeändert. Fräulein Fran⸗ leute Josef Weiß. Verlin : ilhelm, Proturisten. Als nicht eingetragen wirrd Beuthen, U. 8 1215 misgericht. Alfred Troplowitz ist erloschen. Hartmann & Ebert in Chemnitz: er, 8 Amtsgericht. ktien uber e 500 ℳ. siska Nickel qjetzt Frau Gräͤtz) ist nicht Sabalz Serehe ern und Wilhelm veroffentlicht: Als Einlage auf das Bauthen, 0. 8C. 1121579] Scecn eir aern “ 1921. Die Prokura des Kaufmanns Karl Otio „6. auf Blatt 7417, betr. die offene hien aber z01 eCeßt Frau Grat, Schulz, Cöpenick, sind in das Geschäft Stammkapttal wird in di 1 In unser Handelsregister Abteilung A ül reslau, den 12. Februar ß. roru, andelsgesellschaft in Firma Holz⸗ und 21605] Heiurich Boc, utfabrie Aktien⸗ 1ee ge hafe bei wrrse Na.e- 61 astende Seence r gaßt⸗ eingebracht er Geselchee. (ge 8— nn. Elhest ben ee hüöne -e 8 Dgen Se-jg; Seseiae Hei enxe snesenlahs S Ceessgs eschen,, Firma eeee9e“c, Uhcg e een 87. in 1’ eJd⸗ Handelsregister d1607 vr 2. 512 11 579 eee eSr. Die welche am 19. 8 1921 begounen Uünderf dech 88 88 vüter der Fitma lung Silesia Martha Wollny“ in ilters die E nüunde. Westf. “ 21¹159 Aug. e 8s e Gerolds 8f Sie ae. Nr. 2226 ist bente bei der Firma Hu⸗ loschen. — Bei Nr. 13 6238 Bauk sür Neichsterüe . Gei 1.SEe; hat. — Bei Nr. 20 448 Chr. Pardan Berlin deruiebene Be Neildeanstätt Livine und als iht Inhaber das Fräͤr. s schächt in Gnandorf betr, ist heute ein. In unser Handelöregister Abt. A is Ldaach 88“ She n— Der ehgnge 7. auf Blatt, 75719, hetr. die offene Lert M. Krieger in Crefeld folgendes 8* Industrie. Sitz: Darm⸗ lung Gesellschaft mit bes räukter - Jeen e deit ehhe allen Aktiven, Rechten und 85 Höheneh. Eaelacß in Lipime anoe Peen Fefentöroknre des Maschinen⸗ vndetea ea er. ruar 1921 sr. eeee 1920 gestorben. Das Fendelseeaschaft 8. 1185 v en Fürngen angeszce ellschaft seit 1. Ja⸗ adt mit. beesee; ung in Berlin: Haftung: Kaufmann Eduard Schlüter kurist ꝛeime⸗ inberen Pro⸗ den Verträgen zum angenommenen Werte t b 8 nieurs Gottfried Hieronymus Wil⸗ 9 e F. ; Handelsgeschäft wird von einer Kom⸗ Lanzenberger in Ein 8 e⸗ nuar 1921 3 rristen: 1. Wilhelm Beiersdorf, ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann kurif en: Alfred Hall, Berlin⸗Friedenau. von 25 000 ℳ, wobei 9000 ℳ auf seine 81 Pesdag. dem Josef Wollm u behe Cbert in Nekirche⸗ ist erloschen. r. 510 die Fircha Kermann Arohme; manditgesellschaft fortgeführt. Gesell⸗ schäft ist nach Chemnitz verlegt worden. Der Kaufmann Anton Max Gregor RR Z1111“ 1“ 4. Werner Boehm, 5. Im Brand, tretender Geschäftsführer. Dem Willi⸗ Charlotenburg. — Nr. 42 421 29½ ‧ Gesellschafter Melzer wird als Einla den 15. Februar 1921. Karl Fritzsche in Borna ist Gesamtprokura Am 11. Februar 1921: in Theißen bei Zeitz als persönlich haf⸗ Ku 8 419 als persönlich haftender Gesellschafter 6. Albert Branthin, 7. Otto Christ, dald Kleist, Berlin, ist derart Gesamt⸗ bert Levy 4 Co., Berlin: Der Kans. auf das Stammkapital in die Gesellschaft —22 Fteilt. Er darf die Gewerkschaft nur in Nr. 511 die of ene Handelsgesellschaft tender Gesellschafter und eine Komman⸗ 86 daf Blatt 7978, betr. die offene eingetreten 8.See F2 88. * vrokurg erteilt, daß er Eeseperes mit mann Max Dienstfertig Berlin⸗Schöne⸗ Ange bracht 18n. Forderung aus dem eob ge. d. Kiss. (121580 Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ in Firma Auaust ees Stift⸗ ditistin. 1 at am Handelsgesellschaft in Firma Berger & Die Prokura der Fehlsen Fosef Holt . gach Kahle, 13, Crn IEEEE be i. g. g9s cschest ele vhersönlih Beün. . Ge ee se Fer 8 70 e ssssa nen. Nee I Bnn dn. . eeeehi ggres w8e1 Füfer Fen 11“ 12. Soteschen, 18en e ghene Shürsece Go. in Chemnin⸗ 18 die Gehelscha e113““ ristian Koch, 15. Jakob Li toff⸗Bedarf Gesellschaft mit be⸗ 5 „. Jetzt wobei 3000 ℳ auf seine Stammeinlage heute bei der Firma Hörmann X Co., Das Amtsgericht. 8 S Martin ist erloschen. Prokura ist erteilt ist am 1. Januar 8 Das Amtsgericht. mann, 16. 8 Meyer, 17. Nickel, schräntzer Haftung: Kaufmann Walier 1emue Seügesellschaft, welche am angerechmet werden Oeffentliche Be⸗ Marmorverarbeitung und Werk - ..eim verlegf. l1. dem Kaufmann Otto Wegtae in Magde⸗ haftender Gesellschafter eingetreten der 18. Max Ostrowsky, 19. Hugo Ritter, ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei 2; Jamuar 1921 begonnen hat. — Bej kanntmachungen der Gesell schaft vfol en stätte für Grabmalkunst, eingetragenr 1215881 ..Demnächst sino der Werkmeister Wil⸗ hurg Betriebsleiter Richard Emil Schrepel in [121600] 20. Hans Sippel, 21. Otto Speiermann, Nr. 16 020 Import & Export Ev. Nr. 49,879 en de gesenlschaft „Siwo“ nur durch den Deutschen Fcheftsen 8 an Der Gesellschafter Taver Robi ift aus⸗ Pottrop. ; [121588] helm Ledebrink zu Stift⸗Huernheim und 5. auf Blatt 5989, betr. die Firma Chemnitz ; 8 Handelsregister Abt. A 22, Paul Sirvjewski, 23. Hans Traut⸗ mit beschränkter Haftung: Der 8 Se aler, eeis.— Ne 1 Verlag Sesamh ge. geschieden. 8 dem 1. Januar 1921 it Shee Fegselerffäsder düe bfae der Feusnenn Haul Husch zu Bünde in Hersch Brod Nachf. Moritz Poho⸗ 9. auf Blatt, 7989, betr. die offene Selaeb fsüege s bei der “ Theo⸗ menn, 24. Friß Wagner, 22. Labme; Kitmöen 1e ere erftn iin 1 der Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: sellschaft mit be chränkier Haftu fals persönlich haftender Gesellschafte umter Nr. 269 die offene Handelsgesell⸗ das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ ryles in Chemnitz: Die Firma ist Handelsgesellschaft in Firma M. Höpuer Nr. 8 879 8 it . Sie in Creseld Weber, 26. 22 Wiske, 27. Leon Zipfel. mehr Geschäftsführer. Die 88 ufleut Frich Schindter. — Bei Nr. 49 581 Sitz: Charlotten urg. Gegenstand 8 eingetreten der 8 einrich Harth sbaft Wilhelm Hirih . Cv., sellschafter eingetreten. durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. X Cv. in Chemultz: Frau Melanie dor Somme de simtlich in Verlin, 28. Kakl Fütting imn Mourice Beeneete Ham nerschla T;e Felix Vorchheimer, Berlin: Die Unternehmens: Der Peities pon V in Biberach. Zur venn, Fei 12 Ge⸗ Bottrop, und als deren persönlich haf⸗ ie dadurch begründete offene Handels⸗ 6. auf Blatt 6913, betr. die offene Martha verehel. Höpner, geb. Krenkel, u““ ist nach Ahln Darmstadt. Ein jeder von ihnen ist er⸗ Charlottenburg und Gustav Al die ie 15 bisherige Gesellschafterin Ro e Oppen⸗ waren, insbe ondere Briefbo en vaeran. sellschaft sind samtliche Gesell chafter er⸗ tende Gesellscha ter der Kaufmann Wil⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ andelsgesellschaft in irma Walter ist unterm 15. ebruar 1 21 aus der 9 rert Si maächtigt, die Gee saerß. in Gemeinschaft Berlin sind zu Geschäftsfüͤhr ex bestellt. heimer, 2₰ Baumblatt, ist a ünig In⸗ ewerbliche 189 8 5 89 8 ie mächtigt. Die bisherige Firmae Felt fot helm Hirth aus Bottrop, Essener Str. 55a, gonnen. 1 n. Hrbn Beton⸗ und Eisenbetonban, Gesellschaft ausgeschieden. An ihrer Stelle verEgrfeld den 16. Februar 1921 mit einem ordentlichen oder stellvertreten⸗ Durch Beschluß vom 7 16 haberin der Firma. Die Gesellschaft ist 85 auf seinen N. 282. geführt werden. Dem J sef Pfenden, und der Kaufmann Wolf. Halpern aus Glei itig ist der bisherige Inhaber, Zweigniederlassung Chemnitz, in ist der Kaufmann Hermann Otto Höpner Das Amts ericht. 888 88 12 eeg . 3 mber 1920 aufgelöft. — Bei Nr. 50 500 Gebrüder X amen angemeldeten gef 1 em ZJoset Pfen Duisburg, Universitätsstr. 18, eingetragen Zi⸗ rkensabe tanz August Prante zu 2½ 2 8 in Chemnitz in die Gesellschaft als per⸗ geage n. Vorstandsmitglied zu vertreten. ist der “ dahin abge⸗ Winkel, Stuttgart, mit Zweignieder⸗ Fefute⸗ te. Stammkapital: 20 000 ℳ. Privatmann in Biberach, ist Prokun worden. olse aus dem Geschaft ausgetreten. Der Behes . e hi ear⸗ 8r Bau. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
vidende von fünf ö mit folgt die Vertretung Geschäfts. Riethdorf, Berlin. — Bei Nr. 6848 Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Weddeling, zu Dingden e. hesele 86 Breslau, den 12. Februar 1921.
“ 4
Bei Nr. 17 240 tsche Lebensver⸗ ändert, daß die esellschaft durch einen ftsfi b: 1. Verl 8 erteilt. 9 18. 2 önl! b ert, ellsche lassung Berlin: D rer sind; 1. Verlagsbuchhänd⸗ ert, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 der d Verbind⸗ 1 F: Seine Prokura ist erloschen. refeld. [121607] n —— Eiüeien. oder mehrere defahan ührer vertreten 1-nns Winkel und Fense e gede ler Paul Max Scholz, Berlin⸗Lichter⸗ Den 18. Februar 1921. “ scat he 8 ligkeens e Jrzeruncger nd, ser dühe. 88 auf Blatt 12922% 1g.S. Hi Föham 10- üe-. efat s 3 che i ma Louis CSe heesigen Handelsregister Abt. A 8 V1 mit Zweig⸗ wird, und daß im letzteren Falle zwei Ge⸗ eide in Stuttgart, sind in das Gesche felde, 2. Kaufmann Werner Zahn, Char⸗ Amtsgericht Biberach. Bottrop, den 12. Januar 1921. brink und Busch ist deteschlecene E1616“ er gauf 8 18 ea 1Erns Ull. Jähnichen in Chemnitz und als In⸗ Nr. 704 ist heute bei der offenen nen;. en in Berlin ist nicht mehr tretung berecht! sellschaft mit b —— “ A BGünde, den 11. Februar 19221. B.. des Ea Prokura füi eeilt haber der Großhändler Hermann Louis gesellschaft Geschw. Michels Creseld Vorstandsmitglied der Besnsnich E retung berechtigt sind. — Bei Nr. 16 148 getreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft Ge oft mit beschränkter Haftung Der Bigge. [121581] “ ss heh Das Amtsgericht. 1“ nadn Fre Julius Breslauer Jähnichen, daselbst. (Großhandel mit mit Zweigniederlassung in Berlin ein⸗ boichen dn ies,gr. Sesenschaf e. veere--Mä ven7-* en. welche am 1 Jamag 92 begonnen hat. Sslschaftevertag i0 eng n.; — 80 unser Handelsregister A ist bei der Pottrop. 1121589] “ .SObst, Eö Fisch⸗ 5* s 8 ZE“ Morit . D in Berlin und des Emil Loeser in Haftung: Durch Beschluß vo 80. inzelprokurg mit; ränkung auf den 1 M 8 rer unter r. 75 eingetragenen Firma In unser Handeltregister Abt. A ist Butzow [121596]3 / 8. auf Blatt 2583, betr. die offene waren, Markthalle und Amalienstr. 68. ie Prokura ritz Cats . . Mahe* tung: * om 22. Ja⸗ Betrieb der Zweignied . au ax olz und Kaufmann Werner Metallwerk Olsb eute ei heute bei Yr 58 gF ister i ö““ ;5*²&; 1 F 11. auf Blatt 8127 die Firma Jo⸗ loschen. de gef .r .80) Rbö⸗chaa⸗ Be 1921 ist die Firma geändert in: ist dem Eri Winker lang in Iim * sind jeder allein vertretungs⸗ worden, 88 der 8 Serehethe nt ec Sfedench Ei. Beng geengn 2 EEö“ Heage e esenl ecs in Firma Ceeensenen. haunes Paul Winter . Crefeld, den 16. Februar 1921. 1 i 388 re8 r. 2 dv ockma 8 9 a 1 . jedri jor zschen ei b 1 IJ 29 Juni „ Paul 1 8 K.e ae nanan De⸗ Haftung. Die Gesamtprokura von Berlin: Prokurist: o Haucke, Berlin. mechenaen der Gesellschaft erfolgen nur Visge, 8* 17. Februar 1921. ist 8 Feesföhann Frbric Kort seete “ 1921. 1 üren Sect is F.eNnni 192g. Tabakwaren, Limbacher Str. 126.) Cuxhaven. [121608] 3388 ℳ öht und beträgt eht E“ 2n. v. 8 vg Feranees ege ; Nr 1 Sa en. e. egern Er 8. Das Amtsgericht. 8 Frß Wilhelmine auch Mi ni sh Tert Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Tonndorf führt das Heselschaftses als restah denf öu“ E S gs RFeanancgeger, 000 ℳ9o., Ferner die in herselden Minelpeutsche Techntsche Gesellschaft in, Berlin. Die Prokunn bre dond, Verwertungsgesellschaft mit be. Eingen, Kheim. lLi lüsn ind als versönlich haftende Gesellschafter Alleininhaber fort. Prokura ist erteilt 9 . P. c Kommanditgesell⸗ Versammlung noch beschlossene Abände⸗ mit beschränkter Haftun 2S. 48 Lauenstein, Berkin. Die Prokura des schränkter Saftenge K f “ Inedas hieh * delsregi 8 rde eingetragen. DBurgsteinfurt. [121597] dem Kaufmann Hugo Heinrich Horn in Morg r, Komm.⸗Ges. in Chemnitz. schaft, Cuxhaven. Personlich haftende rung der Fassung der ng. Zum sellschaft ist aufgelsst en g: Die Ge. Gustav von Maurit⸗Moritz ist erloschen. ma t aftung: Kaufmann 8 1 ge 8 gregister wu Die nunmehr aus den beiden letzt⸗ urg ser Handelsregister Abt. A ist Chemnitz. . Gesellschafter sind die Koufleute Heinrich Gesellschafter; Kaufmann Peter Stöven, 5 b i sellscha sst. Liguidator ist der — Bei Nr. 54 303 Antomobil⸗Teche mann Story ist nicht mehr Geschäfts⸗ am 16. Februar 921 bei der Firma annten beste 8 1 ivne 9957 2 3 Kurt Reinhold und Arthur Morgner in Cuxhaven, Kaufmann Franz Herdorn, vegtenden chens, d 2. g. 8 derige egsösa rer Richard Sbeh nische⸗Industrie⸗Gefellschaft 2ac; führer. G82 Bei Nr. 17 287 Stall am Heide Boos in Gensingen ein⸗ sgat etebestehfnde efsene Hendelcgesen⸗ heube bece Fienn 8.2 “f EE bet. nir, Ffrahe Chemnitz als persönlich haftende Gesell⸗ Cuxhaven, und .ee. Max Brinck in Reichel, Kaufmann, Leüpzi ige e baa⸗ Berlin. — i. Nr. 17221 Leim⸗ & Cv., Berlin: Die irma lautet e efellschaft mit beschränkter Hgegen d vrtgeführt 8 Ügan it mit einer Zweigniederlassung in schaft in Chemnitz: Gesamtprokura ist schafter und eine Kommanditistin. Die Virovitica. einzutragen wird veröffent sst. Auf diese e. Leeeh *29 Feg Fen. segt. ve. 8 . 8 .9 nicht nnch Cefesen Walie, Fäöhr is das Aus 8. Mesht h. n Vot vp, den 5. Februar 1921. Borghorst folgendes eingetragen: Das erteilt dem Oberingenieur Ottokar Polla⸗ eöö 88 SIrse. ene b 16 ö ft . Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 12 ni 1920 ist der 8 enere Berllce⸗ Der bis. „ E. a. D. We Schüͤl in⸗ Wirkung vom 15. Feb loschen. Das Amtögericht. (Geschäft der Zweignjederlassung van den cek, dem Oberingenieur Leon Bernhart gonnen. ertretung der Gesellscha 20 begonnen, sie ha Wheag - * 2700 Stück je den Indaber und über 82 abgeändert Bei Ne. Fheht herige Gesellschafter Hermann Bremer ist Hilmersdo 1 vner üler, Berlin⸗ t gehom 15. & ruarx 1921 erlose C“ Faufenann Fnes Herren in Borghorst und dem Gerichtsassessor Syndikus Dr. ist der Gesellschafter Reinhold allein, der Cugxhaven, den 18. Februar 1921. jen di Gewij lcgvaec Mr. alleiniger Inhaber der ie Ge⸗ wrsdor, ist zum Geschäftsführer er Johann Heide ist alleiniger In 9 8 Feschacg. Wi Schmidt, sämtlich Gesellschafter Morgner nur in Gemein⸗ Das Amtsgericht. 1000 ℳ lautende Aktien, die den Gewinn. H. F. M. Mutzenbecher Gesellschaft serchaft 1* dagekane Fixe. n.8 . bestent Hei Nr. 17396 Krastrad. 88 Eenes. 1 ena. Expie ager. eee ünseg enene gehes nirsns beaseben echren .d Henb shnedt sf betas schaft mit dem Gesellschafter Peshee
ans
e Ee. ung in Berlin: Professor Dr. schäftsführer gemeinschaftlich zur Ver⸗ als persönlich haftende Geselsaer 58 lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Landgerichtsrat Rampacher. Das Amisgericht.
8 1 . b 1 ng: Kaufmann Co., Berlin: Der bisheri aftwagen⸗Reparaturanstalt ugen, den 18. Februar 1921. 1 i Handelsregister ist heute eing vwiig iift die Kirn eine Kom. pbi. lich mit einem oder einem Prokuristen befugt. Prokura dt. 121609 Inhen ennet ee e,s eobundet ealdemar Wart in Vertin ist zum ve. Geselschofter hüthan Netter, c dleiciae araenaaen. e, Beselschaft mit be⸗ Hessisches Amütsgerice ireneceher “ Bleichh saet eate beratt. Perse beenb enn dfe Kelerernn Wierhi eenn de eee h,n halhehnhee Se Phse Fesgelae ispe vbr.1840 0 SInzeepeh enbe Hißhr des Nennbetrage Fesheaheat, estent. Maegenbechere den Iehaben eng. vis 303 en L8 egscheide 7 1h, Fehenitun Karl Fangeg.- Rhein. UI21ss- Frund⸗Erbis rf und als Inhaber der lich haftender Gesellschafter ist 8 Fen glied des Verstagh sn Retzenn. 8 ere e a, pe. nüschäster 8 purden a) folgende Firmen neu einge⸗ G 8 8 2 - — Bei Nr. 16 303 Zeun See — f ister 1 s b ics 1 1 Josef⸗ n in Borghorst. Es ist se tend italied des Vorstands Chemnitz. Sie darf hesellschaft nur tragen: ehr 8esa 09rungahital zerälf vun. Waldemar Warf, ist allem, zur Ver⸗ Eheicht Berlsn: dir geselfenn. fer eschaftsführer bestellt. Durch Ge⸗ amf E1 11“ nans Jeser Hegss z Rorsi gste Cehelr nctce Zen Zwan es in Cerimis. pemeinsczaftlth it einem Bersösiich bat. cgn , Februar 1921: — beeteng der Gesellschaft berechtigt. — Bei Bufpgeisst — Die Firma ist 819 seh eschluß vom 20. Januar 1921 Leukei in Bingen eingetragen. Inhaber zweig: Beanh 8 d Pegs ktischleret mit schaft hat am 3. Oktober 1920 begonnen. Er ist befugt, die Firma gemeinschaftlich tenden Gesellschafter oder mit einem anderen Welo⸗Metallwerk Erich Weigelt Gelö ie Vertretungsbefugnis 8 5) geändert. 5 Glascrei und Eisen. Porzelge und Glas⸗ Hasgheineäre des 16. Februar 1921. mit einem ordentlichen oder stellvertre⸗ Prokuristen vertreten (Großhandel und in Daxmstadt. Inhaber ist Erich Wei⸗
nhaber und über 1000 ℳ lautende Nr. 18 017 Kleinfelder & Goldhahn ist ; ) . 8 . 1 d t die Firmen: Nr. 43 621 Special⸗ aft ⁷1 Wei 1 ; 1 Rühtüen, drn seit Bezimn des Geschcfiz. (Kingo) Gesellschaft mit, beschräntter sahelr Tasiisehn is⸗eee und Anch wenn mehrere Ceschestsführer de. Uinemn SUsesmifstonör Hecs Lenek. 8“ Das Amtsgericht. tenden Mitalied des Vorstands oder einem Fabrikatrvon in Strunpfwaren, Triko⸗ pelt. Kaufmann in Harmstadt. An⸗
a — — „ ng: istap - ke „Rodosto“”“ Jacob Cires, „wird die ellschaft dur Bi 1. es zung. 8. . üs ö Prokurist vertreten. tagen und Handschuben, Waisenstr. 20.) gegebener Geschäftszweig: Fahr kation und ö 18 746 *— 224 E ist nicht mehr Geschiftsführer — Berlin. Nr. 1— Urete Ly⸗Film⸗ 18g Fesseheh einzeln vertreten. dhrch 7geIe. ng 1g. “ F Burgsteinfurt. [121598 e Am 12. Neßriae 1921: 13. auf Blatt 8129 die offene Handels⸗ Ferbel von Abentiniume und Metallwaren, Petrolenm „ i Nr. 18 582 Panther⸗ v S; Gesellschaft Grete Reß, Berlin. wnbihirn eschäfte über Automobile, Auto⸗ tsger 2 am 17. Februar 192 8 n. Handelsregister Abk. B 10. auf Blatt 4953, betr. die offene gesellschaft in Firma Brod & Cv. in Elektro⸗ und Apparatebau, Haus⸗ Küchen⸗
mobilteile und Maschinen bilden den heute bei der unter Nr. 34 eingetra⸗ Handelsgesellschaft in Firma E. R. Beck Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ und Landwirtschaftsgexäte. Geschäfts⸗
schaft ih: Berlin mit Zweigniederlassung in schaft mit beschränkter ftung: Nr. 52 703 Sall
8 1 as ! t 1 : 1 vy Mastbaum, Berlin⸗ 3 ve . Fibe zeeg. 4.9 Walter Ah and, Ebacs Beschluß vom 3. November 1985 Wilmersdorf. ine⸗ Gegenstand des Unternehmens (Gesell⸗ Verantwortlicher Schriftleiter Egaunsehwoig. L1erehnn Firma Gemeinnützige Möbel⸗ in Chemnin⸗Hilbersdorf: Die Ge⸗ leute Hersch Brod und Samuel Schmidt räume: Eschollbrücker Straße 18720.
Berlin, ist zum Mitglied des Vorstandes ist Gegenstand des Unternehmens auch die B ger schaftsbeschl 1 2 . Direktor Dr. T burg, „In das Handelsregister B ist heute die genen 1 Iv — Sne 8 6 - 49 2 — 8 verlin, den 16. Februar 1921. haftsbeschluß vom 20. Januar 1921). — vor Dr. Tyrol in Charlotten Fion. vbe Fregihr 3 6 3 ast mit be⸗ sellschaft ist aufgeläst. Der Gesellschafter in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am Am 8. Februar 1921: bestelt. 2 Fieher 2 sheauteig 8. Ser. “ Fera; 15 ö6 das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Gescieae “ ierreelse 8 en. 1 r 1n8h v8 8 F.,Cengen Er. Füa en. e 5 Tarahteinfpen Lnn c Beck ist wn 289 Shlenbe 2 he 18u “ 8. und 1 E1““ “ In⸗ 7 „ . 8 1 - 2 er oht. — ¹ 1 aAf⸗ er steher der schäftsste 8 Fe; 2 8 en folgend vermerkt vorde : Durch“ Be« 1920 gestorben. Der andere Gesellschafter Verkau von Strump 8 und. onstigen aber ist Ludwi S midt, Juwe ier in e mit 8 en. SEeeöEen. erun, a [1215711 EEEE1“ Otto ist nicht Rechnungsrat Mengering in ⸗ senschate. 188 u“ KSua. fon 8 8 terß daih ghon 8 5 8 18 Verr⸗ Roton Meh bhorn fühet das Han⸗ ..“ säügen Memsaöbt. * JB ggveens ¹ bsregise — 8 . 1 3 BiF er schaft ört. Der] delsgeschä Alleini — Jaren, Holzmar alen rene „in D den 62₰ Merua. 1920. biliar⸗Vermögen mit beschränkter 1eSe 8ee. S F. N.e Bertte den 16. Februar 1921. Verlag E111“ ce mit sämtlichen 8 1921 ist die sellschaft aufgelöst. Der öuu““ als Alleininhaber fort. 8 Holz ) ag e in Darmstad
Haftung: Architekt Dr. Siegfried Ascher Orthopädische Werkstätte Gesell⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 8 3 ; und Kaufmann Heinrich Hoenes sind nicht schaft mit besch änkter Heealn enczen aan ——
I6