ꝑ1“
b Maschin Akti 8 M Fren 9 ober Iezeh de. 191722]7, O.⸗Z. 295: Firma E ““ bi Fenes, K Maschineufabrik⸗Aktien⸗ Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ einem Prokuristen die Firma zu zeichnen In das Hanbelere B ner ist beif Schmitt, Karlsruhe. 8— bem Stand vom 1. Januar 1920 auf⸗ die Xaa8, ““ H121985) heeüichaßn init hüe⸗ v⸗nerreeeee beweiligen oder deren/ Gegenstand des en 4 * 8. e catt; Nach dem Beschluß der Hflichafser gusgetreten, ein Kommanditist und die Gesellschaft zu vertreten be⸗ der Aktiengesellschaft Breitenhurger Edmund Schmitt, Kaufmanzz, Karseruße neugegründete Otto bb A.⸗G. in Kirch⸗ In das Handelsregister ist am 15. Fe⸗ tung“, Köln⸗Mülbeim: Direktor Vertretung zu 2.7.—5 Zweignieder⸗ Herstellung und der rren 4 „* 2
2 en vom 6. Dezember ist in ie Gesellschaft eingetreten. 1 rechtigt ist. Portland nae Fabrik in Läger⸗ ee dutten⸗Großbandlung. dürsc heim übergegangen, daher dieser Eintrag bruar 1921 eingetragen: Gustav Böcking ist durch Ableben aus⸗ lassungen zu errichten und Grundstückee zu menschliche⸗ Glieder, 8* Reahne 8— M lo da⸗ Grundkapital um 1 000 000 uAbt. A Bz. 17 O.Z. 2286: ümn⸗ erner ist bekanntzumgchen, daß die dorf eingetragen: der Generalver, straße 40.) . plöscht. 3 Abteilung A eschieden als Geschäftsführer. Zu Ge⸗ erwerben. Stammkapital: 350 ℳ.] schäftliche g. eree Fee emnse axk erhöht werden. Die Erhöhung ist Kaufmaun & Brinkmann in Cand⸗ neuen, auf den nhaber lautenden sammlung vom 4. — 1921 ist rlsrnhe, den 18. Februar 1921. b. Neu: Die Firma Otto Ficker A.⸗G. Nr. 9143 die Firma „Hubert Ha⸗ schaftsfüͤhrern sind köae der Ingenieur Geschäftsführer: Kaufmann Amandus Deutschen Reichsgebrauchsmuster r.
urchgeführt. Das Grundkapital beträgt hausen, offene Handelsgesellschaft, be⸗ 300 Aktien von m „ 3 AF 9 . 5 Ar. Gaftsfuührern s ur Geschäftsfübre f ar 8 4 ilt in 2m Ses l8ge Pt. e⸗ 5* je 1 ℳ zum Nenn⸗ eine Erhöhung des Grundkapitals um Badisches Am t. B 2. Kirchheim u. T. Gegenstand des Her“, Köln⸗ 1 Ke Lud Weyland und der Kaufmann Glaser, Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 8 ¶— 2. be kütt 2 000 000 ℳ, eingeteilt in 2000 Stück gonnen am 27. Dezember 1920. Persön⸗ betrage ausgegeben werden und Vorzugs⸗ 2 750 000 ℳ ge schlossen durch Ausgabe Kattowitz, 0 a-Lenich 2 n; achee, Kbün⸗Weütthetm, Herg fad. neit, Lee Die 21. Juni 1911. Sind mehrere Geschäfts⸗ zum Deutschen Reichspatent angemeldeier
V hmenz ist die Erwerbung und Sir. 31 3 1b Friedrich Huxoll, Köln⸗Mülheim. Die eutsche ut angemesdete Fahaberaktien zu je 1000 ℳ. Die neuen lich haftende Gesellschafter sindꝛ Kurt alt 1 7 — 8 1121 nnteene der von der offenen Handels. hHacher Str. 31, und als Inhaber Hubert rie Fricprich d hen. führer bestellt, lat die Vertretung Neukonstrullionen, hetreffend tünstliche 5 ““ “
en, daß m u. T. betriebenen Papiergroßhandlung „Werkstätte für Sitzmöbel Schleh⸗ Lichtspiele mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem BB jeder Ari. Das
mit beschränkter Haftung mit Sitz in Handelsgesellschafst With. Seubert & Milehnenb v Grundkaypital beträgt jetz 8 arlinere ertri 8 das Geschäfts znij 1G h . 2 ach. 121715] das Grundkaxpital beträgt jetzt 8000000 ℳ. rliner“ in ie Herstellung und der Vertrieb von sönki 1 Geseli., hat das Amt als Geschäfts . . veträgt 0900 ℳ. . Königstraße 13. SEe de. in Heidelberg ist aufgelost und die Bei der in unserem dandela⸗ ister Die ½ 4, 8, 21 82 18 des Statuts Sgegabnes be 12 vondelsgeschäft ’. pierwaren Fer Art. Das Grund⸗ fhtpen 285. deeelicd, fafte . Fehsen 87 Kaufmann Arminius Mehnert, Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschafter Heinrich Raulf, 8s 1 . ernehmens ist der Handel mit Firma erloschen. Abt. B unter Nr. 32 eingetragenen Firma sind abgeändert. u ben 1 meerche das Gefpena n hehae 159,, 5,000 000 ℳ und ist ein⸗ Stuhlmacher Friedrich Heider und Kauf. Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 3506. „Berg & Co. Gesell⸗ auf seine Stammeinlage ein: a S —— 2 ikeln — Industrie⸗ und Bergrerks. Abt. B. Bd. 1 O.⸗Z. 116 zur Firma Siegener Aktiengesellschaft für Itzehoe, den 15. Februar 1921. gegangen 1 8 8 ₰ um. eschaͤft unter feilt in Aktien im Nennwert von mann Wilhelm Sadehn n. Köln. Die „Nr. 322 bei der Firma „Esser & schaft für Industrie⸗Osenbau und aus dem Deutschen Reichsgebrauchsmuster Fen0. insbesondere die Fortführung des Fachpresse, Verlagsgefellschaft mit Eisenkonstruktion, Brückenbau & as Amtsgericht. Abteilung II. er Felg. 8 ert Mierswa e 1000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist Gesellschaft hat am 15. Jan nar 1921 Nabdermacher Gesellschaft mit be⸗ Feuerungsbedarf mit beschränkter Nr. 747 452 894. aus der Anmeldung S.der e Hannober von dem Kaufmann beschränkter Haftung in Heidesberg: Verzinkerei in Geisweid, Kreis 8e —— * nnznanm, fortsührt , am 23. Dezember 1920 festgestellt. Be⸗ begvanen b scchräukter Hastung“, Köln⸗Ehren⸗ Haftung“, Köln, St. Apernstr. 25.27. zweier zum Deutschen Reich b x b tmer unter der Firma Hadik 8& Die Vertretungsbefugnis des Liquidatoes Siegen, Abteilung Kreuztal, ist Nohaunisburg, Ostpr, [121723] schäͤfts dete güen Betriehe des steht der Vorstand aus mehreren Mit: Vir 1189 bei der Firme „Gust. Klock⸗ feld: Der hisberige . chäftsführer Hein⸗ Gegenstand des Unternehmens: Konstruk⸗ —7] Neukonstruktionen, vve,v F ah Peffiesfnen ‚Hmdelsgeschaͤfts. Die ist beendet. Die Firma erleschen. heute folgendes pefmerkt: „ In unser Handessregister Abt. A Nr. 113 Ge 8 n n * hindlichteite ist gliedern, so sind immer zwei Vorstande⸗ haus“, Köln: Die Firma ist geändert rich Esser, Kaufmann, Koln, ist abber fen. tion und Vertrieb von industriellen künstli Füͤße, zum Werte von v. 87 8 1a 68 ist befugt. e. oder Heidelberg, den 14. Februar 1921. Nach dem Beschluß der Generalver⸗ ist heute die Firma „Posthaltexei⸗ Alb Fn —, schäfts durch mitglieder oder ein Vorstandsmitglied zu⸗ in Ghstav Klockhaus sen gean Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Feuerungsanlagen und seuerfesten Mate⸗ 1 Felds⸗ SSenbst⸗ lon „ nüiche viivee zu erwerben, sich Das Amtsgeri V. ammsung vom 31. Bezember 1920 soll geschäft von Abraham Jo⸗ 85 a 8 1 ⸗ ausgeschlossen. Amtz. sammen mit einem 5— zur Ver. Ir 2758 bei der Firma „Hansa Laurenz Eests und Albert Rohs, Köln, rialien, der Erwerb und die eiligung 1 Schraubstock 100 ℳ, 100 Spiralbohrer E“ beaeg; —. Geundkapstal um 1 300 00h ℳ er. Honmisburne und als deren Inhaber gerlcht Kattoweg. netung der Gesellschaft und zur Zeichnung Brauerei August. Thelcu“, Abln: bestsllt, Dur Feselschasterbesa
8 luß vom an ähnlichen Unternehmen und allen 200 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am oder deren Vertretung zu übernehmen. Das MHeidelberg [121712] böht werde iese Erhöhung ist erfolgt, Abraham Cohn eingetragen worden. Jo. Kattowitz. 0. 5S. — ichti — kage 3 9 fati nni Ge⸗ 7. Januar 1921 festgestellt. Die Gesell⸗ 1j 50 1a,. He Es 8. 1n 1;. * — an. 8 ¹ „0, S. rer Firma ermächtigt, wobei stellver⸗ 2 9. Februar 1921 sind folgende Bestim⸗ Fabrikations⸗ und kaufmännischen G. Januar fei Praee betragt 40 900 . N Ham Lhek vegsigee sseug. so daß das Grun kapital jetzt 2 900 000 P” hanmisburg, den 9. Februar 1921. Das Im Handelsregister Abteslung 1annn- A Vorstandsmitglieder den ordent⸗ Di Fhe. ... Aunvrras hn. des Gesellschaftsvertrages ge⸗ schäften, die mit diesem Unternehmen in schaft wird durch einen oder mehrere E22 alleinigen E desriftsführen ist der Diplom⸗ Abt. A Bd III H.⸗Z. 102 zur Firma beträgt. Amtsgericht. ist bei der Firma „W. Fitzner, Gesell⸗ jichen gleichstehen. Der Aufsichtsrat kann Sinn“, Köln: Dem Vernhard Pape ändert; § 1, betr. die Firma, § 2, betr. Zusammenhan Arden. Stammkapital: schäftsführer gerichtl ch und 2FeFeraht 10 ecvelgnpest n 8, Hee in Braun, Heidelberger Mretallwarvenfahrik: Ferner ist bekanntzumachen, daß die schaft mit beschränkter Haftung! i jedoch einzelne Mitglieder des Vorstands Köln, ist Prokura erteilt den Sitz, § 5, betr. das Stammkapital, 96 000 ℳ, Geschaftsführer: Erich Vogt vertreten. Sind mehrere e zu enag. ff Hrokurs Fren Beikert in Markus Krempel in Heidelberg: Das neuen, auf hen Inhaber lautenden 1300 Kaigerslautern. (121728] Laurahütte am 14. Februar 1921 fer ermächtigen, die Feselschaft allein zu Nr. 8609 dei der offenen Handelsgesell- H.ce,Lekr. die Stam meinlagen, § 10, betr. und Lußgig Kirchhof, Ingenieure, Geschästsführern bestellt, so köunen ne” ellschef 1-⸗ rotura erteilk Der Ge⸗ Geschäft ist mit Aktiven „ynd Passiven Aktien von je 1000 ℳ zum Nennbetrage I. Die Firma „Karl Krafft“ mit dem gendes eingetragen worden: Das Stamm vertreten und ihre Firma allein zu zeichnen. chaft „Carl Vogel“, Köln: Die Ge⸗ rtretungsbefugnis der eschäftsführer. Bergisch⸗Gladbach. sellsche tsvertrag jeweils zwei Geschöftsführer verge 11 wvees ist am 18. Janugr 1921 auf die Firma Metallwarenfabrik Heidel⸗ ausgegeben werden und Stammaktien sind. Sitze zu Kaiserslautern ist erloschen. ital ist von 490 000 ℳ auf 1 000 000 4 u Vorstandsmitgliedern sind bestellt sellschaft ist aufgelöst. Die bisberige Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Fe⸗ vom 22. Dezember 1920. Die Vertretung oder ein Geschäftsführer Trer- Ne 1921 8 Ven 8 irnn⸗ am 4. Fehruar herg⸗Nuürtingen Gesellschaft mit be⸗ ilchenbach, den 17. Februar 1921. I1I. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ erböbt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 8 Ficker, Fabrikant, Wilhelm Ruof, dsehitt fiste, Chefran Carl Vogel, bruar 1921 ist das Stammkapital um der Gesellschaft erfolgt durch 2 Ge⸗ einem Prokuristen rie Gese lschaft wixrwen Fnt. 2 29. ese astrre⸗ Firma schränkter Haftung in Heidelberg über⸗ Das Amtsgericht. 22 Ffing „Konditoreiwaren⸗ versammlung vom 28. Dezember 1920 sind abrikant, beide in Kirchheim u. T. Jeder Maria geb. Römer, Köln, ist alleinige 80 000 ℳ erhöht warden. Das Stamm⸗ schäftsführer oder hurch einen Geschäfts⸗ vertreten. Die Geschäftsführer — eees. 18 B ve* t mit beschränk⸗ gegangen, welche es mit Zustimmung des fabrik Kaiserslantern Kiefernagel & die § 2, 4, 7, 10, 11, 13, 14 des Gefel⸗ Feselben ist zur alleinigen Vertretung und Inhaberin der Firma. 8 5 kopital beträgt nunmehr 100 000 ℳ. Die führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ rechtigt, Prokuristen und Handlungsbevo ter Haftung 19 Frenns hweie und Diplom⸗ eitherigen Firmeninhahers unter der seit⸗ Hor. Handeldregister bety, f1217167 Magin“ mit dem Sitze zu Kalsers⸗ dh.sa2 aa2 geändert. Amtsgerict zeichuung der Firma berechtigt. Den⸗—Nr. 6818 bei der Firma „Gustav F. Hirma ist geändert in „Esser & Rohé, risten. Ferner wird bekanntgemacht: mächtigte zu bestellen. 18 2 Frweis sn n r. Bergert in Braun⸗ erigen Firma weiterführt. Kommandit⸗ 1. „Langner & Erhardt“ in Selb: lautern; offene —9 — be⸗ Kattowitz. rren Gustap Reinhardt, Hans Reiß, Gierlichs“, Köln: Die Firma ist er. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Alleiniger Geschäftsführer ist der Me ha⸗ 1 väghe als Sacheinlage eingebracht: gesellschaft, begonnen am 12. sfebruar Offene Hande sgesellschaft 99 15. Fe., gonnen um 15. Februar 1921 zum Be⸗ —— ilbelm Dorfner, sämtlich Kaufleute in loschen 8 tung“. Sitz ist jetzt Köln. durch den Deutschen Reichsanzeiger. niker Heinrich Raulf in Kreuznach. 1 78; un anden. Die der Antoi e Vorgeitz angner un 2 vorz mm Thrn. fellschafter: 1. Heinri Kiefernag el, Kon⸗ 84* tr. 2 j ihn h 2 9 1 13 1 1* zp. esellschaft mit eschränkter Ze⸗ riftett⸗ Pertrie rein r au 89 setzt. : ’1 S n . 28- eeplanmekerer üten. gche 1 ist bei der Gesellschaft mit beschränker Frellt. das jeher von ihnen zusammen mit & giobländer „Köln: Die Firma ist Fie⸗ een. Kanfmann Heinrich Kölner Kipsken und Standhändler, mindestens ein Jahr vor Ablauf des letzten e
Hadik & Schatz betriebene und von ihnen Keidelber * e G 4 w „05b⸗ 1 1 6 e n ih Heidelberg erteilte Proküra bleibt be⸗ Erhardt, dort. Geschäftszweig: Waren⸗ ditor, 2. Otto Magin, Konditor, beide in 1 8 tprokurist .“ 8 2 wei den. nhrngef aheld. don e ,21 sehen 8 arfrine. m Gra e es nas pereen Raseginaers, Heftune, in Fema. ,gfadasnden. 0 anem EDEEIE“ delszesell. Böpfl junior ist ais Geschaflckübrer ab. Alleker, Ebert & Co. Gesellschaft Geschästslahres von seiten eines Gesell⸗ und pa Henesoge s cft bne, Attiren Heidelherg, den 16. Fevruar 1921. und Holzwaren sowie Handel mit Ge. Kaiserslautorn, den 15. Februar 1921. G. m. b. H.“ in Bogutschütz⸗Süd an standsmitglied die Gesellschaft zu vertreten sch ft eb 84 öAE . s8 ⸗ „berufen. Dem Hugo Wallmann fenior, mit beschrünkter Haftung“, Köln, schafters das Gesellschaftsverhältnis, und N as pen. je och mit Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. V. mischtwaren. Das Amtsgericht. — Registergericht. 9. Februar 1921 secgendee eingetragen und deren Firma zu Wen ermächtigt . 6 S g. 9 85 819; in n Ge⸗ Köln, ist Prokura dahin erteilt, F. er asdsen” 13. Gegenstand des Unter⸗ zwar mittels eingeschriehenen Briefes, ge⸗ 8 Seheinfma us Personal. Der Wert 2. „Gruben „ ECentraleomptvir worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ sst. Die Gründer der Gesellschaft sind: irc. ftain Seag; 8. 8 ½ Die Ge⸗ zusammen mit dem Geschäftsführer Hugo nehmens: Der gemeinsame Einkauf von kündigt, so läuft das Vertragsverhältnis e hein age ist mit 20 000 ℳ an⸗ Herzberg. Harz 121713] Wunssedel Ziegler & Cp.“ in Kaiserslanutern. [121727] schafterversammlung vom 13. Dezember 1, Dito Ficker, Kommerzienrat 2. Eugen - aft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Wallmann junior, Köln, zur Vertretung Büchern, Zeitungen und Zeitschri ten, so⸗ unter derselben Bedingung um je füng sen vümhen. even dheer der heiden Ge⸗ *,n da hiesige Handeksregister B Nr. 3 Wunfiedel: Offene Handelsgesellschaft Die ossene Handelsgefellschaft unter der 1920 ist der Sitz der Gesellschaft pom üiccer, Fabrikant, 3. Wilhelm Ruof, Pro⸗ —er 7667 bei der Kommanditgefelt⸗ der Firma herechtigt ist. wie ähnliche Handelsgeschäfte. Stamm⸗ Jahre weiter. 2 beteiligt ist. ist beute zu der Firma Ver⸗inigte seit, dem am 18. April 1920 erfolgten Firma „Mareus Rosenbaum Nachf.“ 1. November 1920 von Bozutschüg⸗Süh Faüff ifer 1—3 in Kirchbeim, 4. Dr. sche ft 0G M 2 & Er. Bürsin. „Nr. 3425 bei der Firma „Tabak⸗ fapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer; Jo. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Nr. 1314 die Firma Giro⸗ örerfiebriben Germanig A. G. zu Ableben des Vorbesitzers Johann Ehr stof mit dem Sitze zu Kaiserslantern hat nach Ros in⸗Schoppinitz verlegt. Die aul cheuing, Rechtsanwalt, 5. Hans w igr 18 9 Cörne vevlne⸗ Import⸗Gesellschaft mit beschränkter sef Fabender, Köln, und Jean Alleker, erfolgen in der von der Gesellschaster⸗
Vandabe vanaber „Sffentliche Bad Lauterberg i. Harz folgendes ein⸗ Zieglet, de an diesem Tage die beiden sich aufgelöst. Das Handelsgeschäft — Geschäftsführung des Eduard Gebhardt iü heanh Kaufmann, Ziffer 4 —5 in Stutt⸗ 8 8 Te 5 8 venstei 8 G . Fur Hastung“, Köln: Durch Geselschafts Weiden b. Köln. Gefellschoftsvertrag vom versammlung bestimmten Zeitung. War zuühe hait. Eis in Hannvover, getragen: Nach der Terc fo der Ge⸗ jetzigen Gesellschafter Geschäft samt 89⁄¾ Manufakturwarengeschäft — ist mit Aktiven erloschen. Amtsgericht Kattvwitz. art. ¹ Die Gründer aben sämtliche Aktien Few⸗ Hu er veöim üt süe p. urt beschluß vom 18. Januar 1921 ist der 9§5 4 Februar 1921. Sind mehrere Geschäfts⸗ Kreuznach, den 8. Februar 1““ Bankanstalt des GC arfaffengiroper⸗ itt die Firma geandert in „Olden⸗ vroduften. Che Uschafte sind. G ker. übertamann, Kaufmann in Kaiserslautern, In das Handelsregister B wurde „ lussichtsrats sind: 1. Otto Ficker, Kom⸗ samtprokurg erteilt, b Ffterb shtuß b 16. 3 a 1921 ir Geschäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem Kreuznach [121746] bandes Hannover zum Seea- der Er⸗ burger Meoveret 9. G.“. Der Sit larg, geb 6 K 1 1 vg. Leegee. dcer ge anbe geabs. S. ens, Hberpbeiziscs vechienrat in, Rirchbein, 2. De., Paul Fr. 7843 dei der Fixma „Benne⸗ laeftg 8 1G dar 89 000 ℳ erhsbt Fevkuristen Ferner wird bekanntgemacht: Im Handelsregister ist bei der Firma füllung der satzungsmäigen Aufgaben des der Gesellichaft ist nach Oldenburn 1. . vresch 213 sügs, aufmannswilwe in berigen Firma am gleschen Sitze weiterfährt. Gerbstoffworke, Gesellschaft mit he⸗ (heuing, Rechtsanwalt, 3. Max Strauch, Cassel“, Köln: Der Sit der Firma ist das Stammkapital um 80 g erhöht Prokuristen. gemacht: Z X.X Ng A. ar.
88 en Auf es - . fortoesetzte beemeinschaft mit ihren Kaiserslautern, den 10. Ne 1921. 1 b . worden. Das Stammlapital beträgt nun⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Paul Steube & Co. hier folgen Feanzen gehmbenh deen H. rene “ ven äize. Tal amtegerist e Res sererche scerzanter, gseh e g e n, e. heaee—, nenu esöean,e röansehere ern Benscsa gn. vegr 190 80 , Zen „vansver⸗= bene e deeeeen dee eheneöeen ecmebst die Fiens Zu Nr. 710, Firma Sibckezer der egenstand des Unternehmens um, Faufmann in Wurtert Weüler⸗ Feacler Kaiserslauntern. 17121726] schafter wurde die Gesellschaßt, aufgelitt 1nn, der, Gesellschaft, der aus „(ier oder schaft „Gebrüder Grieff“, Köln Die EZ1““ 25 ö 8 1 112 e 82 1 21s b n Wunsiedel. „Zi 8 eF. ,7 1 2 5 seß 5 Nev e 5 .S g Nvothgerberbach 21—2 ist erloschen. iist, aufgelöst. Der Baura Ifte sowi „ während letzterer selbstendig zur Gesell. getragen: Firma „Gebr. Janson““ mit & E“ i Ei . 1b 8 — Michel Lickes, Kaufmann, Luxemburg, und andelsregister Abt. B Nr. 36. Deutsche mtsge Eduard Holstein in Hannoder ist zum gehenden weiteren Geschäfte Crn aller schaftsvertretung und Wich b e Sitz Bubenheiin offene Han⸗ Thomaswaldau, Regierungsbezirk Breglau. Die Einberufung der Generalversamm⸗ Nr. 8232 bei der Firma „Johann Gustad Leit, Ingenieur Köln haben ihr Bank Zweigstelle Köninshütte: Die
ist er b — d8 ae 8- schaft, begonnen am 15. Januat g ssche E“ im s A b ℳ — i Amt als Geschäftsführer niedergelegt und Prokura des Nichard Fischer ist erloschen. Kreuznach. .1121747] üeeee Fas . erloschen. Iengecd, ehe snfehe edufnchtgens sind Hof, den 18. Februar 1921. 1919 e. e einer b.1ahSsga Badisches Amfsgericht. cesaas. füend, Fenne ch res 88 8- sstaggiot⸗ 1 geb. Schreiber, Köln, eg ist em dülc Birh Ewald Rothschild. Eingetragen am 14. Februar 1921. Amts. Im Handelsregister ist bei der Firma Rüdiger ngn Ne ie Jfrms a.dli⸗ Herzberg a. Harz, 14, Februer 1921. Das Amtsgericht. fash g Fandlung talsndwirzshaft Függ. 83 de 8 1 39 sühs dessen Vorsitzeenden oder seinen Stell⸗ 1 Frei. Kommanditgesellschaft fersnam Köln, zum Geschäftsführer be⸗ gericht Königshütte O. S. Salomon Natt zu Langenlonsheim 1 9 8 Amtsgericht. Abte 8 — ichen Maschinen. Gesellschafter: 1. Jo⸗ Eingetragen in das ndelsregister v. 8. 1 ’ 1 1 worden. sen wo es e eeü⸗ L Das Amtsgericht Abteilung 1. Iacegt1ge Ernecehan. - . Ic or. 8n Pö er Jzasn beide g. Lnem 12. Februar 1921 b 8 steae de Fabes⸗baunsoncs bfetgge Heian⸗ Srer öb“ Nr. 3503 „Etschenberg &£ Co., Ge⸗ 1“ Hand lneeife n 8 ö Feen ei Paft 8 17 helm 9 in d „1 -,Auf Blatt 25 des hiesigen Handels⸗ Dreschmaschinenbesttzer in Bubenbheim. rma Nr. 1346: Allgemeine Waremw Somer zin. ist als verfönlich ellschaft mit beschränkter Haftung“, In das hiesige Han⸗ 1“*“*“ Hannover. Hilchenbach. 1. fa2 09 registers für die Dörfer, die Firmss A. F. Kaiserslautern, den 17. Februar 1921. verkaufsstolle Heinrich Kuhrt, Kiel⸗ h ge nsasa . e—. Nee ensc de ber Köln, ist als persönlich haftender sellschaft m Prig Ee. Hüne dez Blatt 260 ist heute eingetragen:; versönlich haftender Gesellschafter eia⸗
Unter Nr. 6645 die Firma Müller & Bei der in uUnserem öregister Schönherr in Pohenstrin⸗Ennsti . sgericht. — Reaistergerie H schäft nebti Firme . — hen, die Gesellschafter ausgeschiden. Ein Kom⸗ Köln, Riehlerstr. Roto⸗ und Debego⸗Werke, Kom⸗ getreten. Dintelmann Zmeianiederlassung Abt. B unter Nr. 32 eingetragenen Firma betr., ist hh 7. Hetzssen Das Amtsgericht. — Registergericht. Das Geschäft nebft Firma sst auf en Einladung durch Einschreibbrief an die im manditist ist neu eingetreten. Unternehmens: Der Betrieb von Handels⸗ manditgeseuschaft. Fmim An ge ge e ch, den 11. Februar 1921.
1 S Si Akti schaf ür ei — — 725) Pffene Handelsgesellschaft, übergegangen. ie 2 dre Aktio⸗ 50 bei 5 .geschäften, insbesondere der Vertrieb von man Sene G
” 88 als Inhaber der Kaufnann Leü in Geizmeid, Krris den 18. Februar 10721. Firma „Peter Elsenbaßt“ mit dem Sitze Ss Hugs Hinrich Sne rigaiich heide 2 ung r ere. 51e; 8 8 Febhclcheft eripert. Ser 150 85 5 gesangf Stemmfamital⸗ manditiften. Lahr, Baden. „ 1121749] ander in Cottbus. iegen, Abteilung Areuztal, ist u Kaiserslautern. Firmeninhaber: in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ und dem dagen; 88 4 8 71g. 88 s ör. 1 aftef isgem⸗, usch, Paar, Direitor. Koln Gefeclschaftsver⸗ Geschäftszweig: Fabrikunternehmen zur Zum Handelgregister Lahr Abt. à Band 11
u Nr. 113, Fi 8 N. avmn Beschl Ge “ 1' per⸗ Elsenbast, Kaufmann in Kaisers⸗ tember 1920 begonnen. Die girma lautet lc nehen WVers entlichun g.— ib. Füger orf K. Tony Iraef Köln⸗Deut. frag vom 27. Okiober 1920. Der Ge⸗ Herstellung und dem Vertrieb von Büro. O.⸗Z. 46 — Firma Franz Keller in Naͤ 8.Zelere Pe e nühe. Feechacena ges. ℳ 2 11r1 Henechcher belterem Hofsetsnedier (. 28 Eeefie enleretir 43 — Wein⸗ und setzt: Heinrich Kuhrt, Inbh. Gebrüder fenunas b vmn v 1 8.n; ist Prokure erteilk. * schaͤftsführer Johann Paar ist für sich eSereaenen Fegesänener Otto R s * e.-Pisee ur vn Kes 98. Poppe in Bexlin ist in der Weise Grundfapsgal um 300 000 ℳ erhöht wer⸗ Wohnen“ Ghefellschaft, mit be. II. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ Arthur b.Paehen 68 nicht eingerechnet. .“ 8 — 88 891 89 52 düe Hens seg Nleit Ferstetungsbe echhct 1ehn facbfere Kramer, hier. Die Rderlassung ist von Berlin nach ro 82 Frffllt, haß er ermächtigt ist, in den. „Diese Erhöhung 5 3eng. so daß schränkter Haftung mit dem Sitze in getragen: Firma „Vereinigte Licht⸗ Amtsgericht kanntma sungen der 8 ge 2 t er 6 gen Ghaßt⸗ 8. 19 P S a Feea b n h. Shtgkahver Königslugter, den 15. Februar 1921. Dinglingen verlezt und die Fweignzeder⸗ en mit eisen anderen Proku⸗ 6 Grundkapital jetzt 1 600 000 ℳ be⸗ Holzminden eingetragen. spiele Hartmann & Rommel“ mit Kigl. 8 [121739) kediglich im Seee Dete ee. 8 stuneohehe Gesense afege * Js oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Das Amtsgericht. lassung zur Hauptniederlassung erhoben ü4. 1** unge, wenn der Vorstand aus rägt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli dem Sitze su Kaiserslautern; offene Eingetragen in das Hantelsregister Fi von den veindern 700un⸗, 86 K -n80s. Kacl 5 88 Köln⸗Nip d. meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner 1 worden. Der ü-gen. Franz Keller meh van.J. itgliedern bosteht, auch in Ge⸗ Durch den Beschluß der Generalper⸗ 1918 abgeschlossen. andelsgesellschaft, begonnen am 17. Fe. Abt. A am 14. Februar 19291 bei. der scer gezeichneten 23 reistet as wann 8 senh k. . öln⸗; hps. 88 wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Königswinter. I121740] hat seinen Wohnsitz in Dinglingen. Die Feic; hen mit einem Vorstandsmitgliede mügsnng vom 16. Juli 1920 ist der Se— Gegenstand bes Unternehmens ist die bruar 1921 zum Betriebe von Lichtspiel⸗ Firma Nr. 912: Ivhannes Haß, Kiel. 616 000 ℳ werden dadure c9 CEis et, alleiniger Inde er der ⸗ Pi e kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ In das Handelsregister A ist bei Nr. 73: HProkura des Adolf Gunzenhauser und 2. esel schaft zu vertreten. sellschaftsvertrag wie solgt geändert; Die Herausgabe von Fhettschriften und Ver⸗ theatern. Gesellschafter: 1. Friebrich ge⸗ Has Geschäft nebst Firma ist auf eim daß die genannten Herren in Vter Faget⸗ lautet nSen 322 u athne schen Reichsanzeiger. Firma „Christ. Uhrmacher“ zu Ober, Wilbelm Sauerland in. Berlin ist er⸗ annover, den 17. Februar 1921. Ausgabe von Vorzugsakkien, die bei Ver⸗ Pwerfen aller Art und der lsschüu nannt Fritz Hartmann, Phosograph und affene Hondelsgesellschaft übergegzngen. chaft als Gesellschafter der Firma Hito Nachf. C. Lucks . Die Kauffeuse Josef Etschenberg, Köln, cassel eingetragen: Die Gesellschaft ist loschen
Das Amisgericht. Abteilung 12 teilung des Jahresgewinnes und des Liqui an rweitiger Geschäfte, die hiermit direr: Ainounkernehmner. 9. Lnn dee öeenee Versönlt 8 Ferf. enfhene geh scer, offenen Handelsgesellschaft in Kfrch⸗ Abteihuna B Vtschenbern 3 ragen E Ge 8 “ 9 8 12. 1 8 Jahresg 6 — qui⸗ [d. Pei gafte, di 2 r 1 ieh 8 Ludwig Rommel,* ersönlich haftende Gesellschafter sind: er, offenen ½ 886 85 bteilung und Wilbhel Baumeister Dusseldorf aufge öst. ie Firma ist er oschen. Lahr, den 11. Februar 1921. — dationseclöses bevorzugt sind und ein oder indirekt zufammenhänge . Kauf E“ „ kerst. Witwe Anna Haß, geb. Krautwald, und eim u. T., das Geschäftsvermögen dieser Nr. 98 bei der Firma „Einger Cv. uff b b Königswlnter, den 18. Februar 1921. disches Amtsgericht. gdexr 8 häggen, sowie die Kaufmann, beide in Kaiserslautern, Kerst⸗ Wihve Anng Haß, geb. Kr esellschaft nach dem Stand vom 1. Ja. Nähmaschinen Aer. Ges.“, Berlin, senh Hu vgifeeg Geschäftsführern der Ge⸗ 8 Das Ameisgericht. Ba ische gen ch 1. Lahr, Eaden. [121750]
Hochingen. [121709) mehrfaches Stimmrecht haben, ist zu⸗ Beteiligung an àhnl. on Firmen und Ge⸗ straße 2. Student Richard Haß, beide in Kiel. Die öm 1. Ja⸗ nn 5 biesihe Hönderareeister Abt. A i ic. Die werecattien aben Fälen sell ehgn fah i 8e1 12 8. Firmenregister wurde einge⸗ Gesellschaft hat Sh. Februar serah bhesr 1920 89. 6 dem Gesch hi Zpei hee 8 an. S Nr. 3504. „I. Neugarten & Co 8 8 b zu der unter Nr. 3 eingetragenen er den übrigen tien Stammaktien 8 eschafts rer ist der Verla sbuch⸗ tra en: Firma „Jak 1 II 29 t der onnen. Zur Vertretun der Gesellf daft ieser Firma enenden jedoch forn Reinhol oppe, Ber in, ist Prokura mi⸗ ’. . „ 8. 29 d-ehen So-Kk gswusterhausen. Zum ndelsre ister Lahr Abt.
b ꝛch⸗ tragen: Firmga „Jakob Blinn“ mit dem p 8 etung ’ mit beschräukter Hastung“, Kblu, 2Jnlgamen Eeensasger Ehn 0n 888 1s 8 1““
Firma J. Weil jr Hechingen h fol d Vorzug: Si händle ist Reinbolbd 9Q ’ 8 . 9 ; — — Mahne He Ott und Eugen 90 e4 i 3 3 8 r. K heute oigenden Vorzug: Sie erhalten von Händier Ernst Reinhold Laupig in Berlin. Sitze zu Kaiserslautern, ⸗ ist nur die Witwe Anna Haß, geb. Kraut⸗ den Namen der Herren Okto u gen der Maßzabe erteilt, daß er die Firma . 1 - 88e. Fatenr., Ftzasn wald, ermächtigt. Dem se Fmwil Ficker und ihrer Ehefrauen eingetragenen Fensens haftlich mit einem anderen Pro⸗ bes. e. 41, ges. des ist beute unter Nr. 79 bei der Firma & Co. in Lahr — wurde beute einge⸗
nternehmens: Der Handel mit Haus⸗ Luftfahrzengban Schütte⸗Lans in tragen:
folgendes eingetragen worden: Die Firma dem jährlichen Reingewinn vonweg einen,, Sind mehrers Geschäftsführer bestellt, inbaber: Jakob Bli een. ist in eine ozlene Handeisgesellschaft um. Gewinnanteil von s⸗ und haben An⸗ so erfolgt die Vertretung durch whestegt, Kaiserslautern, Bieee 19189e Meller in Kiel ist Prokura erteilt. Grundstücke und Gebzude auf Markung kuriften und, falls der Vorstand aus ere Kee sewandelt. Der Kaufmann Ernst Weil [pruch auf spatere Nachzahlung für den schäftsführer oder gurch einen Geschäfts⸗ mittelgroßbandkung. gern 3 Das Amtsgericht Kiel. Kirchheim⸗Teck gegen eine Vergütung von mehreren Mitgliedeen besteht, gemein⸗ 29 000 egess dtefäbrer: nc Zeesen folgendes eingetragen worden: nton Scheer ist aus der Gesellschaft ist neben dem bisherigen Inhaber Kguf⸗ Fall, daß sie diese 6 † sen oder teil⸗ führer mat einem Prokuristen, gaiserslau — — insgesamt 6 637 915 ℳ 74 3 und gegen schaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu Wülli Rfc dech 1ꝙ Pggen⸗ Dem Kaufmann Friedrich Lück in Königs. gusgeschieden, Peter van Knipvenberg⸗ b 7 ili Neugarten, Köln⸗Ehrenfeld, und wusterhausen ist Prokura in der Weise er⸗ Faßritant in Lahr, ist als versönlich w
Wej . i. nis 2 88 arifte Kaiserslautern, den 19. Februar 1021. zr. dr 1217a 44 ges einem mann Herre Weil als dersönlich dat⸗ veise nicht erhalten. Pie Nachzablung er⸗ 6 Stammkapital betragt 20 000 ℳ 8 Amtsgericht. — Registergericht. el. 11217 Gewährung besonderer Gewinnanteile in zeichnen ermäͤchtigt ist. 1 — tender Gesellschafter eingetreten. 9. Ge⸗ folgt auf den. Gemwinnanteilschein . 8+ Sitz der Gesellschaft ist von Berlin Das Amtogericht. — Registergericht. Eingetragen in das Handelsregister den Geschäftsjahren 1921—1923 ein⸗ Feighr 104 bei der Firma „Kalker Sally Neugarten, Köln. 982 teilt, daß er in Gemeinschoft mit einem haftender Gesellschafter in die Gelellschaft ne
sellschaft hat am 1. Februgr 1914 be⸗ lenigen Geschäftsjahres, aus dessen (ze⸗ Holzinnden verlegt. Karlsruhe, Baden. 121724] Aht. A am 14. Februar 1921 Nr. 1708: bringen. An dieser Pergͤtung sind ent⸗ Maschinenfabrik Aktiengesellschaft“, vertrag vom 2. Februar 1921. Jeder der anderen Prokuristen oder rinem Hand⸗ eingetreten. Fonnen. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ winn der Ausfall gebeckt werden fol. An Holzminden, den 8. Februar 1921. In das Handelsrezister A ist Fang. Pübert metze, Kiel. Iuhaber ist de sprechend ihrer gesellschaftlichen Beteili⸗ Köln⸗Kalk: Durch Besch⸗ der beiden Geschäftefühwer 8 für säh iflehe lungsbevolkmächtigten zur Vertretung be⸗ 8 vie Firma ist geändert in „Lahrer Fellschafter ermachtigt. Die Prokurg des dem über diese 6 15 hinaus erziekten Ge⸗ Das Amtsgericht. Zu Band H.Re119 ur Firm Nnon Kaufwann Paul Albert Rete in Klet ung die Heften Süse Ficer mit Generalverfammlung vom 3. Februar Ferttetungaberechtigt. Die „(zesenschaft rechtigt ist Eisenmöbelfabrit Hager & van Kaufmanng Ernst Weil ist infolge dessen winn sind die Vorzugsaktien nicht be⸗. — Egenvlf, Karlsruhe: Fürn⸗ Anton Das Amtsgericht Kiel. 423 374 ℳ 37 ₰ und Eugen Ficker mit 1921 ist zwischen §§ 3 und 4 des Gesell⸗ vest iars v. Tal * zu Fehr wej g Königswusterhaufen, den 31. Ja⸗ Knippenberg“. “ Eintritts in die Gesellschaft erlof ben. teiligt. Je 1000 ℳ Nennbetrag gewähren Imenan. [121719) Egenolf, Karssruhe, ist gestorben; dessen Kiel. “ [121736] 2214 541 ℳ 87 4 beteiligt, und es wird schgfteberaoh ein 6. de Fingefügt, be⸗ efenanit 8 8 Sc 8 Ce t Heb. it pFeses e2t. Hrchingen, A 68 b par 1921. dee oesinegen In Fal der Liquidation 1 b2b väsero enert wegihge Abt. A ist Witmwe, Maria geb. Knauff, Karléruhe, Eingetragen in das Handeseregister 84 Herrn Fegasegictaß n 2. be⸗ 82 98 sisklisehabe von Hoeshcgetien 6g 8 18„2 Gen schafte 8 9. Das Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. er Gesellschaft erhalten sie, und zwar mit unter Nr. 62 ber der Firma Lounis und Heinrich VLizemann, K in, Abt. A am 15 tar 10921 Nr, 1919: etrag pon 3 2. ℳ, pon Perrz eer Gesellschaftsver I E . .“ — Vorzugsrecht vor den Stammaktien. Müller in Ilmenau heute eingekragen Meckesheim, bee Ce gettnann . IFILHEn he. ss Ficker der Teilbetrag von 1 616 000 ℳ der Aenderung des Grundkapitals durch BE.;. e Fel 8 ½ Fa eeene Kötrsehenbroda. [1217421 [Lahr, Baden. [121751] Mochingen. f121708] 110 % des Nennbetrages zuzüglich etwaiger worden: Der, Kaufmann Paul Waaner unterm 15. Februar 1921 errichtcte offene der Kaufmann Franz Gottfried Kirchner an seiner Vergütung auf die übernommenen den gleichen Ceselschafisbeschluß pie vor hütr 8. Gesanssch teleb sun di 298 Auf Blatt 420 des Handelsregisters. Zum Handelsregister Lahr Abt. X. In das hiesige Handelsregister Abt. A rückständiger Gewinnanteil 82 e. Vom in Ilmenau ist in das Gzesckhäft als per⸗ andelsgefellschaft unter der bisperigen in Kiel Sega⸗ 1 Aktien verrechnet und von der Aktien⸗ geändert worden. Nach dem General⸗ Gefell baft eschaftsanteil de 4 “ die Firma Palast⸗Theater Paul Hil⸗ Baͤnd 1 H.⸗Z. 243. Band 11 O.⸗Z. 60 ist heute unter Nr. 178 folgendes ein⸗ 1. Januar 1930 ist sowohl die UEaaebung sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Fens welter. Das Umtsge scht Kiet. Jefs in dieser Höhe angenommen, versammlungsbeschlußß vom 3. Februar sselische 8 von ePentt 5. re gobk scher in Kötzschenbroda hetr., ist beute — Firma Himmelsbach & Wärthl in getracen worden: Bosch . Mebold, der Vorzugsaktien als ihre Umwandlung Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ H.⸗Z. 230 zur Firma Sammelstelle “ p daß die gezeichneten Aktien voll geleistet 1921. soll das Grundkapital um 3 600 000 1a- 2 lndi n gsfrist dena ee 8. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Reichenbach — wurde heute eingetragen: Trikotagen en gros und Hemden⸗ in Stanmmaktien zulässig. Die Ein⸗ vember 1920. für Edelbranntweine Hermann Kirchhelm u. Teck. [121737 sind. Der überschießende Beirag der Mark erhoht werden hurch Ausgabe von ““ Oeffentliche ee scht 9 b Die bisherige Gesellschafterin Leonbard tende Gr lschafter: Otto Bosch. Kauf. verfügbgren Vewinmn bzw. eus der hier⸗ Das Amtsgericht. II. geändert in Hermann Schuler 1 Ee enee,e. Herrn Otto Ficker und 598 541 ℳ 37 9 erfolgt, Has Grundkapital beträgt nun⸗ Be ifch SEE den 17. Februar 1921. alleinige Inhaberin der Firma. Die offene mann, Karl Mehold, Kaufmann, beide in lüt geschaffenen Rücklage dur Kündigung ÜexcatsaqkcRxvi; O.⸗Z. 230 zur Fi G 4 1 “ ick⸗ ür Herrn Eugen Ficker bildet eine ab mehr 7 200 000 ℳ. Ferner wird bekannt⸗ Veutschen Re⸗ Fameiser. Konstadt. T121743]) Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Pagn, 292. beide s Acks 1 Iserlohn. f121720] 3. 238 zur Firma Georg Traut⸗ 1. Bei der Firma Mech. Etrie 9. zins e Di Namensagktien zu „Nr. 3505. „F. N. Motoren Gesell⸗ . 8 4˙ Hechingen. Offene Handeksgesellschaft. sämilicher Vor ugsaktien, nachdem ein ent In unser H delsregister B Nr. 122 ist mann, Karlsruhe: Die Firma ist ge, warenfabrik Mangold & Friedrich 1. Jannar 1920 z9 5 % verfinolsche Dar. senseht Pis.ev Wechh uschaft uit beschränkter Haftung“ Im Handelsregister A ist heute unter Lahr, den 14. Februar 1921. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1921 vrechenber veschlut der Generalversamm⸗ die efellschaßr 8 d oe en3, . it ändert in G. Trautmann & Co. Lffce⸗ in Kirchheim u —8. Das Geschäft ist eöhensschurd der Aktiengesellschaft gegen 1000 ℳ sind zum Kurse von 105 9 aus⸗ erlin, mit Zweigniederlassung in Köln, Nr. 84 die Firma Frin Schubert, Badisches Amtsgericht. benmnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ lung ergangen ist. 8 die eingezogenen unzer der Füma 2 Wü8 en Hattung Handelsgesellschaft. Johann Steppe, Kauf⸗ in eine esellschaft mit heschrs kter Haf⸗ die Herren Otto ung Engen Ficker. Die gegeben worden, 5 Hohenzollernrin 6 Gegenstand des Destillation und Biergroßhhandlung, — 8 schaft sst jeder Geseilschaster ermöchtigt. Aktien erhalten die Aktionäte don der e Gefenehs⸗ 1 e osdach & Co. mann, Karlgruhe, ist als ver enlich zaf. tune m 82 ft vWn n Etric Aktien, welche zum Nennbetrag aus geben Nr. 1303 bei der Firma „Hubert —3 9 Kauf, Verkauf, Tausch. Koustadt, und als deren Inzaber der Lamqgehmt. [1217539 Hechingeg⸗ 8en N6. Febgtar 1921. senchast 1 ee.— g. tung“ efe nuhn ILr eer tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ vanenfabrsh E Firni gdent dem 188 fn erüehn 989 N esn “ P esee Miete .“ und Garage von Kaufmann Frit Schubert, Konstadt, ein⸗ en im “ Das Amtsgericht. e Se. 78, zu, beziehenden Ge⸗ stand Unternehmens ift der Ei getreten. Die Gesellschaft het am 15. Fe⸗ Sitz in Stuttgart Uberge daher nd sind auf Verlang r Ar. 1Eeh, ee e int Automohilen, Motorrädern und Fahr⸗ getragen worden. 6 Joh. Gahleitner. Sitz: Landshnt. een 424 winnantgile gegen Einreichung der Aktien zemnd, des Unternebment ist der Ein⸗ und Srueresge be⸗ zenenart lergecangen, in Inhaberaktien umzuwandeln. Von den befugnis der Liauidatoren ist beendet unr 27 in den hüer Amtsgeri d Inhaber: Hugo Mai Kaufmann, Landshut⸗ Hechingen. „ 1121710) nebst Gen ataneelscetten 8 ausbezahlt. Perkauf von Cisen und Meallen aller Art. g.; S225b VW1“ rma und bitz oegscht. Uchard n,e Aranrteung er Feselschaft ein. die Firmg erloschen.. Füxen sennkgaan E“ den aegr ct Konstsge. 8 2 des Pngo⸗ iesuensasgen S I heune vnelge, Horpelsesater Pbt. 8 Di Kündichn 5 bufs Einniehung rfolot zum Fedene asennzabensat. 0099 8- Sih Sugen Stich, Karlsruhe Fente Schlatter 8 seahheae . 8 1 Der Frelcsten Echriftsthg nn in. 8 wehen schate wet: Rchra sssr ncge nd Reparatureng aller , evenstände und Kosecl. 0. 8 [121744] Landshut, den f. Februar 1921. 2 ster Nr. 179 folgendes ein⸗ durch den Vorstand mitt anni⸗ Alun igen Ges 3 : gen Stt 8 FM I8I Beri icht der Repisoren Ge ge 88 zriei je sich auf Autonobil! E ee Hee 8 Amtsgeri setern wöchent Ns n.. els. . . Pens, mätie S scaft ist der Händler Levt Moebuch in Fühnass. (Fugt nlich, 1 Sitz der Fixma ist nach Ulm a. D. bevy dnch 8 5 bherict. in Reutlingen tung“, Franksurt a. Main, mit die 1e. e 8-Seec Ers Im Handelsregister Abt. A ist am Das Amtsgericht. abrik Alsteben & Hipp Ningingen. Preußischen Staatsanzeiger. Die Um⸗ Ferlohn bestellt. Der Gesellschaftsvertrag als Vertret 1 vverkauf von Eisenwaren legt, daher hier gelöscht, Einsicht genommen werden. Zweigniederlassung in Kblu: Die Licui⸗ re- X .eF. Fehen, und wef. 16. Februar 1921 bei Nr. 215 eingetragen ,amdgshut 1121759, “““ 20) Ge ichasassürmen:nn. Den 19. Febfuar 1931. dasson eonzef vad dsß Hirms Floscheg. Iaag wagenschen Enenchtüe enennt een ün⸗ 4 “ Neue Bay. Brasittabak⸗Fabrik⸗ riedrich Hipp, Peitschenfabrikant, Rin⸗ Bedingung derselben festsetzenden Beschlußs 1 Dn; den 14. Febrwar 1921. Bipie. Karis Perfendi . . Bsmna gs 1 Amtsgerscht Kirchheim n. T. Nr. 1939. Eer der Fivmg „9 1 önnen; Handel jeglicher Art mit 'irs und Palfar in Coset O. G. andshut i. Bay., Inb. Alois Baier. ngen, Cacl Alsleben, Feitschenfabrikant, der Generalversammlun us. Sowohl Das Amtsgericht. irle, Karksruhe. Persoͤnlich haftende iengefellschaft in Kirchheim u. T.: 5 saickh⸗Verwortungs ⸗Gesellschaft werden können; Handel jeglicher Art mit ift aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter. Zandshut i. Batz., Inh. Alois Paser⸗ 1 5, etlchenf⸗ , Feneralver g vorgus. Sowohl — Gesellschafter: Heinrich Preiß, K — Almizrichter Herrmann. Waffen und Munitionen. Insbesondere daufme Siß: Landshut. Inhaber Alois Baier, adolfzell. Die Gesellschaft hat am der eine wie der andere dieser Generat. Fenchoe T1217211 Kerfergte er. hmrich prr ap gufmann, Durch Beschluß der Generalversammlung I 2 arthelstrasso mit beschränkter Haf⸗ Waffen un vAv efondere Frau Kaufmann Marie Halfar, 98. † ffabrikant, Landshut . Januar 192] begonnen. Zur Ver⸗ versammlungsbe chlüsse können ieen hs c 1 8 arleen 4 vnp Geofg Arssf Birse, Kauf⸗ vom 18. Januar 1021 wurde das Grund. J¹8. — uuna!, übln: Kaufmann Carl Vogel ist soll die Gesellschaft das hisher wier der Kuboth, in Guttentog O. S. ist alleiniger “ den 10. Fehru 92 Fehn⸗ der 48 chaft ist jerber Gefell⸗ 8” e dea, ee Fv 98 333 Ier veicher nrc vasr nefangehot ein g8c. fgeh böpätan 88. 809 999,4 8 Sa 7. Eungenthal, Sachsen, [121745] 89 B.h hcäbern ebigeusm Gofhäsa agafe vdlennes dee chnnr de, Sgbrhn 38 kawae Halfar in Kosel EA1““ g ter ermäͤchiat. 2r Generalbersammlung, pertretenen abrik Jyzehoe Breitenbach & Dietrich, 15. Janmar 1950 begennen. 1Bcbeaartieees 1, 0 —r V Sn Panzeltregiscer sit auf dem Fßser Faegling, Körn, .Nrtengesellschoft. Amäandus Glaser” he⸗ —. S. geängerten Girme. — Hechingen, den 14. Februar 1921 Stimmen gefeßt werden und bebürfen der tehod Ofsen 1 dietrich, 15. Jannar „begonmmen. (Bürvoartikel sprechend abgeändert. Die Erhöhung ist In das Handelsregifter ist auf führer bestellt. Aftiengesellschaft, Amandus Glaser“ he⸗ Amtsgericht Kosel. 8* . F. 21. mmen gefaß bedürfe 3 e Handelsgesellschaft. und Impressen, Adlerstr. 30.) Folgt. Di Alt 88 um te J er Firma Hoyer &er 2442 Napier⸗ triebene Geschöft übernehmen und als selb⸗ —.— Landshut. b 121755 3 Der eee zustimmenren, in hesonderer estimmang Bie Gesellschaft hat am 15. Febhrugr 1921 ꝙ 8.3. 24: Firma und Sitz. Pefguel K “ Fehtg. 98 ancese aga eingetragen „r. 3818 ,a a Ferem e dmes ständiges Geschäft fortführen und die Kreuznach. [121748) Glas u. Lohr. Sitz: Dingolfing. 8 1 nit, der gleichen Mehrheit gefäößten Be⸗ begonnen. Gesellschafter sind Cischler⸗ Wattern & Eia Import — Egport, 8 üverunoee deschlossen bet des ikant Paul Michard B2 8ö ederlaßung Föln, Fahrskate der Fabrieue Rationale d'Urmes In das hiesige Handelzpegister B ist Dem Kaufmann Dtto Jatoh in Dinger⸗ Fetcsme.. “ [121711] sch üsse jeder der beiden Aktiengattungen. meister Hermann Brestenhach und Kauf⸗ Karlsruhe. Perfselich haftende Fer E 1“ Ferben e. Fabhiense ausgeschieden. E ee. 8 Gyverre in Herstal zu erverben und in hente unter Nr. 45, die Firma Raulf fing wurde Prokura in der Weise ertein e 88 ens epeintr ge. Der Kaufmann Johang Heinrich ge⸗ mann Heinrich Dietrich, beide in Itzehce. schafter: Miguel Mastern und Npolf (Wericht 88 G ¹ st 88 1 8 Die Fi fautet kuͤnftigs Hoyer & Co. Karl Scisekorn, Ferbinand Dante und Deutschland zu vertreiben. Zur Er⸗ & Co., Gefellschaft mit beschränkter daß er gemeinsam mit einem anderen 1 „1V H. 3Z. 164 zur Firma nannt Hans Drezler zu K euztal ist zum tz h den 10. Feb 192 8 Kaufleute in K av- erlanb. Uüens kaut inae ETö“ 2 1— reichun 3 ist die Gesellschaft Fal i 1i Prokuris Firma zeichne „Orka“ Farbband brit n. M. 8 8 z reuz; ist z1 J3 zehpe, den 10. Fek ar 21. Mattern, Kauflente in Karlaru e. Offene 4. Bei der Firma Sttv icker offene Amtsgericht Klingent al, Wifly Wyks sind erfoschen. reichung des Zwes ist die esellschaft Daftung. Fubrik künstlicher Glieder Prokuri ten der Firma zeichnet. 1 3 venn 6. CEolen 6 8 85 Fue igligde des Vorstandes bestellt mit der Das Amtzgericht. Abteilung II. Se se gh e0 sc Die vepegeen⸗ hat Hondessgesellschaft in Nrchgeim u. T. Ien 12. Februar aan- MNrr. 2469 bei der Firma „Mülheimer⸗ befugt, gleichartige und ahnliche Unter⸗ in Kreuznach mit dem Sitze zu Kreuz⸗ Landshut, den 11. Februar 1921. 82 elberg: Kauf⸗ Maßgabe, dah er gemeinschaftlich muit — am 1. Februar 1921 begonnen, Das Geschaft c famt der Firma nach 1“ Draht⸗Iundustrie Schüller & Kölle, nehmungen zu erwerben, sich an soschen! nach eingetragen worden. Das Am friche
folgendes eingetragen worden:
In Abteilung B: heute olgendes vermerkt: vg emmznaen. [121718] C die
18
8*