— 6“ 4 1 b 8. 828 1“ L1n “ nk r 1“ 1 . 2 v11“ 8 1 “ 114“ 11“”“ worden: Der Gesellschaftsvertrag vom Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ L b,* 1u“ tentoott Horg, enngetragen waen. Imbaber it ranken, Weinhandel mit gandegproh he 2 Kaufmann Hemnrich Schick zu Völk.1s⸗ 88,gn “ 28 8 30. September / 23. Oktober 1908 nebft schäfts begründeten Verbindlichkeiten des unser Handeleregister Abteilung A der aufmann Ernst Hild in dehe. und sonftigen Gegenständen, die sich mit Üngen 88 Im Handelsregister B ist bei 1121883] dergestalt erteilt, daß er herechtigt ist, Stogen. 1 121892]die Kaufmannswitwe Johanna Nosenau, seinen bisherigen Abänderungen it früheren Inhabers Emil Heinzelmann, ist hente unter Nummer 584 . Fehs. 8 8 . 1921. dem Feerfrbf ⸗ sassen. Das Saarbrügen, den 15. Februar 1921. Nr. 6 *v2 n C. 81.ee aeemeee einem Rorssanb unf g es n unser Hendelsregister B Nr. 112 ist geb. Sittenfeld, in Patschkau eingeteagen 2 ur e 1 8 4 Stammk G D richt r g.: 8G b „San Gesell 8 ellbe. nden Vor⸗ beute bei de irmg 2⁴ . Ahnden, Weglhsndehnche esn des ensgasts dunch Serat detsher dur. dadeesere peiegenh, ese [121862] Mark. In Geschästsführern fag peuhn Das Amtsgericht. gletjen Maschinenfabrit 2 Eien⸗ sandsmitglied 988g ui ne Pehaiie Fereg afn deasa⸗e aaden Amrgegcricht Sprottan, 14. Februac 1921. t: gieerei, vormals Hornung & Rabe für die Gesellschaft zu zeichnen. in Weidenan folgendes eingetragen: — 1121906.
eehachten Gesegschaftsvertrag ersetzt. des Geschäfts durch Ignatz Lentschner aus⸗ bachdruckeret Feiedrich Schesster, neindack ist der geschlossen. Qnedlinburg, und als deren Inbaber Ns a) der Kaufmann Paul Oskar Ne gaarbrücken. [121876] 2 6 g deumann In das Handelsregister Abt. B Nr. 9 in Cangerhausen“, folgendes eingetragen Schwerte, den 15. Februar 1921. Das Stammkapital ist auf Grund des gcuenee Handekeregister P g. In unser Handel⸗ r B ist beute
Zonensand des Unternehmens s — In unser Handelsregister ist heute ein⸗ , es kommisstonsweise Verkauf der Kalk⸗ Amtsgericht Psorzheim. der Beeeneevees und Zeitungs⸗ . 8. W zafts. in Riesa, b) der Kaufmann Johgn 8 „ Lerhauf⸗ ende . geugnisse der Gesellschafter nach Maßgabe „⸗ Paeae deaegher eeg G8 g 121842] verleger Friedrich Schesfler in Quedlin⸗ llegen 8. Sies Gerhard Friedrich in Gröba, ) der Kans⸗ ist beute bei der Firma Lebensmittel⸗ 2 Firma beißt jetzt: „Ma⸗ Das Amtsgericht. Beschlusses der Gesellschafterversammlung 2 des Veritags vom 18. Dezember 1520. PilIka lem. . 8 2) burg eingetragen. ess bdom 15. Jamer 1 Kari mann Georg Walther Friedrich in R. 4½ jager für die Caarkreise, Gefellschaft chinenfabrik Cangerhausen, Altien⸗ — vom 30. Dezember 1920 um 150 000 ℳ unter Nr. 15 die Gesellschaft mit be⸗ Die Gesenlschaft ist zu allen Nohnehmen „In unser Handelsrezister A sst beufe “ uedlinbuvg, den 15. Februar 1921. Tssellscheft unter der Firma Karl Es werden mindestens zwei Ges mlr beschränkter Hastung in Saar. esellschaft, in Fangerhausen“. Durch gchwetzingen. [121923] erhsbt und beträͤgt jetzt 300 000 ℳ schränkter Haftung in Firma Preytag herechtint, die dielem Zweche förderli unter Nr. 144 bei der Firma M. Bloch Das Amtsgericht. ven, Spimeerei, Gefekͤschaft mit fährer bestellt. Sind mehrere Geschäßts⸗ ücken eingetragen: Die Liquidati Beschluß. der Gzeneralversammiung vom ndelsregistereintrag Abt. A Band 111 Amtsgericht Si⸗ EI“ Frömel mi Site in Syrotta igt, die diesem Zweche förderlich sind. s n 1 8 s Amtsger boßchrankter Paftung mit dem Sitz in üͤrer be⸗ ind mehrere Geschäfts⸗ hrücken eingetragen: Die Liquidation der 14. Januar 1921 s on registereintrag Abt. A Band I11 Amtsgericht ESiegen, den 9. Februar 1921. & Frömel mit dem Site in Sprottau Die Tätigkeit der Gesellschaft erfolgt nicht in Pickkallen folgendes eingetragen vene ven 1 9. EE“ führer bestellt, so wird die Gesellsshag Gesellschaft ist beendet. Die Firma ist 1„½. anuar 1921 ist der gesamte Gesell, unler O.⸗Z. 76 — J. Kuppinger & b1“ eingetragen worden. Der Geseklichatts⸗ zum Fwecke der Gewinnerzielung, sendeln vorden: Radslf e2. 8 Herfehen 89 8 durch mindestens zwei vertreten. D.nl erloschen. schaftsvertrag geändert worden. Nach § 13 Co. in Reulnßheim — Offene Handels. Siewen⸗ ’ (121893] vertrag ist am 1. Dezember 1520 feft⸗ zur Förderung der Interessen der Geselk⸗ geser Kaufmann Hermann Bloch in Zom Handelsregister B ist zu O.⸗Z. 8 mens 1— 1 86 1-⸗2 entlich de⸗ eichnung geschieht in der Weise, daß pi⸗ Saarbrücken, den 17. Februar 1921. ssteht der Vorstand, je nach der Be⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am In unser Handelsregister A Nr. 233 gestellt. Gegenstand des Unternebmens ist 6 e een der Ferien der Ge⸗ age. sh N. 3 ngen die Firwa I hh E““ 8½ gnenden 1u e vescrseenn 84 Das. Amtegericht. 18 ar. Fasfecterats. es. einer Januar Gesellschafter 8 “ 5 87n, Siebeler der Handel mit Holz und die Verarbeitung päfs er vn auth i “ 8ezes 8 sjabrik — Technisches Bäro Farn 8 1 * mechanischem ege hergestellten Firm⸗ ———— erso⸗ der aus mehreren Mitgliedern. sind: Johann Kuppinger, Zigarrenfabri⸗ en folgendes eingetragen: Holz sowie Betrieb einschlägig e. Nensesasen es cecen Wüge. wrgnlen fereegaereefncan Seegnen er, thsersensese Teereee vnsaca vemeües, der Geselsäzaft iin⸗ Jsaneganntas 0 vearbrReneen. . v1121 7g) den Nafschtseat hat das Nech der Fr. kant m. Pentesetn. sal eänseizae⸗ dePeraPebenmeter a. S. sennenn Seba. Ph n dean ar18, dbeae flärwngen und Zeichn dr [Eö 1 Jae. Der Geseirschaftsvertrag ist errichtet am 21¹ r e. encrr beifügen. die eschäftsführer In das Handelsregister Abt. B Nr. 470 nennung und Abberufung der Vorstands⸗ 2 arrenfabrikant in Unteröwishei 2 à megen ist als versönlich bpaf⸗ 20 000 ℳ. Di schäftsfübrer sind de Feflsrengen und nungen für de Ge nuar 1921 begonnen, zur Zeichnung der 13. März 1846 -* Frst. am . nee eeeeen oleiche Rechte. Aus ee Gefeasczahe wurde heufe eingetragen: Saarländische mitglieder sowie der Stellvertreter. Besteht Feer ün⸗ vender Gesellschafter in die Gesellschaft frůbere — e 8 rung der r von de na der Vorstand aus mehreren Perfonen, so tal. Zur Vertretung der Gesellschaft eingetreten und zur selbstaͤndigen Ver⸗ und der Holzkaufmann Maß Froͤme⸗,
secischaft erfolgen. falls nur ein Geschäfts⸗ Firma ist jeder Gesellschafter ermächtigt 8 fts⸗ Le,g; 8
hrer besbellt ist, durch diesen, falls da⸗ t,ea nn 299) Iann mächtigt. 15. Mäm 1920, § 5 und 2 sind ge⸗ vertrag wird noch bekanntgemacht: 9f Lebensmittelgesellschaft mit be⸗ der Vor 6 1 8 2 h indie
durch FPillkallen, den 29. Januar 1921. indert v 12 8 1930. Der Zwech De Sitz: wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ nur zwei Gesellschafter gemeinsam Nrag i e Ehsger. 1921 beide in Sprottau. Sind zwel Geschäfts⸗ 1 egen, den 10. Februar 1921. 8
Feschäfts eb Koenen in Guchenheim betriebenen E. Feßelf fukter Batt hen mehnere Geschäftskührer hestellt sin be⸗. Einlagen der Gesellschafter, des seanf⸗ schränkter Haftung. Saar⸗ e ( rch - g 88 Das Amtsgerich Amtsgericht. der Gesellschaft 4 Kn standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ berechtigt. (Herstellung und Vertrieb von tegen, de führer, so ist jeder allein, sind mehr als
. 9 3 rei und Zwirnerei. Die Gesell⸗- n 2 8„ Geien 1“ durch zwei derselben. Sind Prokuriften der Betrieb der „ e w. manns Paul Oskar Neumann und de brücken. Gegenstand des Unternehmens: standsmits — ein beben. so kann die 8annn den Zeich⸗ PImMallen. 121843] Mafchinentaheilation im weitezen Sinne nb IMegIn Kautmannsehefrau Johanna Nennnde der An⸗ und Verkauf von Lebensmitteln. Fitziied 2 Gemeinschaft mit einem Pro. Tabakwaren.) Slegen. [121894] zwei Geschäftsführer, so sind nur je gpei nung auch durch einen Geschäftsführer in In unser Handelsregister A ist heute des Wortes, somit die Herstellung von sich an solchen Untornehmungen zu „[geb. Weber, beide in Riesa, sind in der Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ e 18 Sind mehrere Pro. Schwetzingen, den 17. Februar 1921. In unser Handelsregister B Nr. 44 2 zesammen, sind mehr als zwei Geschäfts⸗ Gomeinschaft mit einem Prokuristen oder uuter Nr. 303 die Firma Zur Bürger⸗ Maschinen, Apwaraten. Giehereiprodukten reintgen und deren Vertre in über⸗ Zeise erfolgt, daß sie Gegenstäͤnde; ischaft befugt, gleichartige und ähnliche n 1v. kann die Gesellschaft Das Amtsgericht. II. heute bei der Firma Jungsohann & ührer und zugleich ein oder mebrere Pro darch zwei Prokuristen ersolgen. Ist der halle Inh. Albert Kasper in Las⸗ und Gesenkongruktionen abler Art, vor⸗ „ some Zwelzniedorlasunzen zu Werte von je 10 000 (zehntausend) Mant Unternehmungen zu erwerben, sich an au 1 s „ Wei Prokuristen gemeinschaftlich Siebel, Gesellschaft mit beschränkter kuristen bestellt, so sind auch je em Ge Gesellschaft gegenüher eine Willenserklä⸗ dehnen und als deren alleiniger Inhaber nehemlich von Lokomotiven, Waßgeng uand richten. Das mmlapital beträgt in die Gese chaft eingebracht haben. Dis olchen Unternehmungen zu beteiligen oder g- verden, einerlet, ob der Vorstand Siogen. 1 [121884) Haftung in Sienen folgendes einge⸗ äftoführer und ein Prokurist zusammen vemg abougeben, so genögt es. wenn die⸗ der Kaufmann Albert Kasper in Las⸗ sonstigen Gisenbahnreguisiten sowis ven 30 080 ℳ Geschässsfaͤhrer ist der Fabri⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ beren S zu übernehmen. Das 52* oder aus mehreren Mit. In unser Handelsregister A Nr. 435 itagen: 2 berechtigt, die Gesellschaft zu vertrete selbe an einen der Geschäftsführer oder dehnen eingetragen worden. Dampfmaschinen, überhaupt aber aller in kant Karl Koenen in Guchenbeim. Der folgen nur im Riesaer Tageblatt. Etammkapital beträgt 30 000 ℳ. Der 9. 8b . Per Auff ichtsrat kann ist heute bei der Firma Wesedeutscher Das Stammkavital ist auf Grund des und die Fiema z zeichnen. en einen Peokaristen erfolgt. Zur Vol⸗ Pickallene den 10. Feheuar 1921. das Gebiet der Giseninustrie gehöͤrigen Witme Albert Hoenen, Ankonie ged. Amtsgericht NRlesae den 18. Februar 1) Gesellscha tsvertras it am 30). Dezember Enzemnen Mitgliedern des Vorstands die Bulkan Porchler à Co. in Geisweid Beschlusses der Gesellschafterversammlung Amtsgericht Sprottau, 14. Februar 1921 ziehnng von Postbescheinigungen über Das Amtsgericht. I sowie die Uebernahme von P nnb Guchenbeim ist Einzel⸗ EEE“ Clols8s 1920 festgestellt. Geschäftsführer sind: nkene ht guch erteilen, die Gesellschaft folgendes eingetragen: 1 vom 27. Januar 1921 um 160 000 ℳ er⸗ 8 1 en. Benvsand von Chahdsen ncen, d. nmauen. FHHY2184] Selchien ec, Jereaene be, geeden, zrokura erieilt. Der Geschäftsführer Karl Im Handelöreglster wurhe den ne . Hen 4 lüneh, Fausmang n it. Gangerhausen, des 18. Februcr 1921. Fiete 1, deeen ist eukoelost Die 880und, beläuft sich daher jegt auf Sud a,1aezgister A. ist beli wne werte oder eingeschriebene Briefe sswie—8& 8 welche in; ieser Industrie ge⸗ b everr Gosch weiler, 2. Georg Ziegler, Lagerverwalter 9; . 2. Feb . fir ist erloschen. 6 000 ℳ. Handelsregit zeute unt von Poftfthcken seder Art, desgleichen „Zn unser Handelore ister A ist heute hören „der aus der eigenen Fabrikatien Kpenen ist, auch wenn mehrere Geschäftg⸗ tragen zu Güdingen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. misgericht Siegen, den 3. Februar 1921 Amtsgericht Siegen, den 10. Februar 1921. 1.153 die Firma „Hugo Weiß⸗ unter Nr. 304 die Firma Johaunes 8 u120 — 8 G tegen, Februar Eisen, lanvdwir 71 6 der Gesellschaft ganz oder teilweise Fiema allein zu vertreten und zu zeichnen. See hiüeet isen, landtwirtschaftliche Gera⸗
b chn führer bestellt sind, stets berechtigt, die Abteilung für Einzelfirmen: b] bird die Gesellsch mne Vollziehung ven anderen Bedändi⸗ Richert in Mallwischken und als b — 4 Bei der Firma Hugo Schepperheh ührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Schlotheim, Thür 121915⁵ “ Siegen 21895und inen“ i 6 “ shen deren Inhaber der Moltereibesiter Jo. 24 000 S⸗ . Eeeeunngervbet Die Bekanateachungen erfolgen durch den in Schwenningen a. N.: De 5 ecglch ae auch desch elübe G ensir Im Handelsregister Abt. B veepri E-gnnn Handelsregister A Nr 215 9] „In unser Handelsregister B hgr8ie E1““ föerennaes SeLaschastsverfrag täat lunze bis 12 8 in Malwischken 1 eince. Seemmwaktien, und 1000 EßzVorß “ E“ 1921. 2 — fuͤr Gesellschaftefirmen dan ksehrer zusammen mit einem Prokurißten ees E Hotz. belie bet, der Firma .ärinaische 1Ig bei der Firma H. dI. Maldrich. Weißel in Sprcttau eingetragen wordas 8 — 22 ,1t. ob 92 U en. . 2 6 82 CLE1““ ¹ t1 1 g vSN. ¹ E. II2 7 . b. „ 1 2 Sehieer 8 39 65 ½ — mit b. 8 er Haf mtsgeri Feb — zum 8i. Ipenber 1925. 9.gn sedoch Pillkallen, den 10. Februar 1921. büewas 0 1000 g8 b Das Anmtsgericht. Die Firma Hugo Schepperhetn & . gr Fhetel chast worden: „ eingetragen Fisesszessbas . Tesesh aßt in in dave epe- 188 ne, Sürans Amtsgericht Sprottan, 15. Februar 1921 als bevxee 8 8 8E1 Das Amtsgericht. Ueia⸗ vfin 8 28 8 8+ 8. 9 5 4“ Hl21867) Co. in Schwenningen; O nee dai 98 me kern Gesacheen Die Tischler Friedrich Thomas, Otto en SS. Sn eern0 , 1,12.r und des Karl Bald erloschen it. Sproftau. fI121907) vor Ablauf der Vertragsrrist gekündigt ist. PMHIKaHlen. 1121345) Stutigark; felvertretendes Rerstandsmit. „In unßer Handefhregister wune heute vöelscheltt far Wirieh Aiher, Taste , act spatestens ein halbes Jahr vorber eheverg 1d Kert Febrmam haben Frau Marie Heide, geborene Giebeler., mtsgericht Sjegen, den 10 Februar 1921. Zn. Handelzregister A t beue unter Oeßentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ In unser Handelsregister A ist heute glied Walier Eisenbruch in Eilmgen. Zu die durh e-Henn vom 15. Ja⸗ schafter: Hugo Schepperheyn, Fabaten gekündigt; so dauert sie ledesmal ein Die geschchesschante Ge 8 beide in Siegen, sind als persöͤnlich haf; Zozain. [121896] 8 9 gn⸗ erseZ eher Bierche scheft erfolgen im „Deutsohen Reichs⸗ unter Nr. 309 die Firma Nadolf Farn⸗ Prokuristen sind besteclt: Albert Maurer, nuar 1921 errichtete Geseclschaft unter n 1e dolf Kommeral weiteres Jahr fort. Im Falle der Kuͤn⸗ und Berthold Mü⸗ Pbef soade Gebauer tende Gesellschafter in die Gesellschaft. In unser Handelsregister ist heute in 5 00 Inha ber Withelm Zineck anzeiger“. Amtsgericht Oppeln, den 16. Fe⸗ steiner in Groß Nanzehnen und als e Herrmann, Mdolf Beck, ee her Furma Jakob Koenen. Anchfabrik, Fabrikant in Schwenningen. g digung sind die anderen Gesellschafter be, zur Vertretung a Gesensch 18g Fh eingetreten. Von der Vertretung der Ge⸗ Abteilung A unter Nr. 89 die Firma T16“ ber-eeg vha⸗ brwer 1921. zeren Inhaber der Gastwick Rudolf Nofenthal, Mauriß Wahlberg, Ariedrich Gesettschafl mit beschräntter Hastung, 8⸗Den 19. Febeuar 1921 fechtigt, die Gesellschaft gegen Aöfindung “ Schlatheimd, den 18. Aehes 1e819 lelischaft sind sie ausgeschlossen, baul Rimmergnt. Soldin, Inhaber emwernamen Birhelm Bineck in Sprottau “ — nmer. Farnsteiner in Groß Naujehnen eingetragen Greiner, Emil Gottschick. Robert Czenndel, mit dem Sitz in Cuchenheim einge⸗ Württ. Amtsgericht Nottwenl des Kündigenden fortzusetzen. Die gesetlich Thaͤringischos Amais n 921. (Amtsgericht Fiegen, den 8. Februar 1921. der Zigarrenhändler Paul Nimmergut in Amütsgericht ades 16. Februar 192 n unser Handelsregister ist bei der worden. Endwig von Rnepprecht, alle in Elingen. teagen. Amtörichter Barth. ehsseneg Bekanntmachungen der — EColodin, eingetragen worden. rgh, 8 ndelsregister it Pillhalen, den 10. Februa 1921. Wil Redelzewe vnd Rebert Hempnch. Has Etammkepital beträgt 300 000 ℳ. v“ 131— 121916] Slsgen⸗ Leh Soldih, Pn, deheege1dh. ssatalberr. nmenar. aue ven sung ist die Myvnfn. 21s gsgung, In unser Handelzregister B 8 unter . In unser Handelzregister A Nr. 493 ift Das Amtsgericht. In Firma A. Schaaffhausen' scher heute bei der Firma Breitenbach, 1“ [121897] Bankverein Aktiengesellschaft, Ditz:
öhne in Be Helree DSaes sgericht. Betriebsdirektor, beide in Cannstatt, Gegenstand des Unterne k Söühne in Dienheim eingetragen worden: ranz Dietsche, Oberingenieur in Ober⸗ Herste lun und der Vertrieb von Erzeug⸗ in unser Handelsregister A beutz Saarbrücken, den 17. Februar 1921. Nr. 33 die Ostmärkische Eisenhandels⸗ 9 84 94 ☛☚8 . 2 g 8 „ 8 8 F. sche 1 - 1 * 4 2 1 1ge ₰ Schneider & Co. Kommanditgesellschaft In unser Handelsregister ist heute in Ab. Köln, Zweisstelle Stolberg in Stol⸗
Die Witwe Natbhan Hirsch. Karoline FIIallen. [121846] nudußstri 9 1 je off Amtsgeric d . geb. Scheuer, in Dienheim, ist aus der In unser Handelsregister A st heute kexger ““ I“ Das Amtsgericht. geeseltschaft mit beschrankier Haftung Schmeider &. Co. Kommanditgesellichaft göln. 8 Gesellschaft ausgeschiden. unter Nr. 906 die Firma Gottlieb 8 11X“X“X“ 8 na. P“ owie der Albschluß anderweiti 8 Ge⸗ owar⸗ mit Sitz in Füoenin 0 sgaarbrücken. [121878] b.- eseneheeühh als Gesellschaft milt Kommanditift Veeecge aega San neu teilung A unter Nr. 90 die Firma Leopold berg Rhld., ist Oberlandenzerichtsvat
Die Mitgefellschafter Berthold Hirsch Hilper in Kussen und als deren Inhaber fban sced ein gellvertwete de Vor. esth. welche misteibar veeeeen Hict, a. etragen worden Persönlich baff b In das Handelsregister Abt. B Nr. 471 Hastung eingetragen. Fegen⸗ geschieden und diese ö d 1 ffenus⸗ Maaesohn, Goldin, Inhaber: Kauf. D. Arnold Frese in Koln als weiteres
„ emem rtretenden Vor⸗ 18 5 g n. 4 Knlle ende sst heute die Firma Kohlenhandlung stand des Unternehmens ist der Betrieb Feheie es llschaft Le -h2. 8. 9 offenen mann Leopold Isaacsohn in Soldin eis. Vorftandsmitglied bestellt, dem Paul eines Handelsgeschäfts geljellschaft geworden ist. 8 2 Otten in Stolberg Rhld. satzungsgemäß
und Siegfried Hirsch, beide Kaufleute, in der Kaufmann Gottlieb Hilper in Kussen Sr* Snk. ea; Sern Sgent. n” daste 0 82 g2½ † e. 2 andsmitglied oder e oku⸗ hiermit zusammenhängen, sowie die Fort⸗ Besellschafter sind die Kaufmannzite “ 8 Dienheim wohnhaft, führen das Geschaft eingetragen worden. —standsmitglied oder mit einem 5 gen, ss. die For sellschaf si Kaufmannzitan H. Bilvert, Gesellschaft mit be⸗ Fisenwaren serer Urt, Ma. Flen und Amtsgericht Siegen, den 8. Februar 1921. Letvagen worden. Pefamt Ae. na Art. Metallwaren und 8 Soldin, den 15. Februar 1921. Gesamtprokura mit Beschränkung auf den
8 - 8 risten. Der Vorstand der Geseüschaft fuhrung der bishher unter der Firma Marie Gorzawski, geb. Niestrej, me , 1 —
unter unveränderter Firma weiter. Pillkallen, den 10. Februar 1921. . 8 28 2 2 8 5 8* 9 9 schränkter Haftung vorm. Richard Ilsenn ede — 1 Sesamtprokt 1 besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ Jakob Kvemen⸗ betriebenen Geschäfte Kaufmann Josef Norvak, beide iu Rytr) Mittmann, Saarbrücken, mit dem ähnlichen Artikeln sowie der Betrieb aller X“ Hielssr.] Das Amlsgericht. ö Hregtereeehen in
Sliegen. 218 8J h .18 be8 Stolberg erteilt und die bisher
Oppenheim, den 17. Februar 1921. Das Amtsgericht. 1 3 8 2 1 9 nlichen; 1 v Ae — iedern. u Willenserklärungen und aller Art. Die Gesellschaft ist au „ Dem Kaufmann Hermann Gorzaweli in veln 8 umn hiermit in 8 ; Hessisches Amtsgericht. PimkaHlen. [121847] Zeichnung für die Gesellschaft ist jedes fugt, gleichartige oder ähnliche Unter, Rybnik ist Prokura exteilt. 8 Gesell N. ng- Eö 11.“ stehenden In unser Handelsregister A Nr. 530 ist Spaichingen. [121898] dem Dr. Max Manasses, Rechetsanwalt Osthoren. Rheimnhessen. [121838] In unser Handelsregister A ist heute Mitglied des Vorstands fͤr sich allein nehmungen zu errichten, zu erwerben, sich schaft hat am 30. September 1920 1 b Fleinbensd er- nit Kohlen ens. Das Stammkapital beträgt 300 000 . beute die Firma Heinrich Hommrich In das Handelsregister für Einzelfirmen in Köln, für die Hauptniederl fer⸗ In unser Handelsregister Abt. evenn unter Nr. 307 die Firma Georg Gutt⸗ besugt, [ofern nicht der Aufsichtsrat anderg an solchen Unternehmungen zu beteiligen gonnen und betreibt ein Konfektionsgescht Feents und eren vok sowie bi ber. 8, Geschäftsfübrer sind: a]) Herr Karl hausen mit dem Sitze in Siegen und wurde beute bei der Firma „Manz & Köln und die Zweigniederlassun Iu ün neren J— liheim Viotrer In. mann in Pillkallen und als deren In⸗ verssgt. Die Vorstandgmitglieder August und deren Vertretung zu übernehmen Amtsgericht Nhbmik, den 16. Februar 1071 “ nErzdics 815 — 8 72. Braun in Schneidemühl, d) He 28 Fritz als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Haller“ in Balgheim eingetragen: erteilte Gesamtprokura “ Schweinchandlung in Westhofen ein⸗ haber der Gastwirt Georg Guttmann in Prick, Dr. jur. Ludwig Keßler und Walter sowie Zweigniederlassungen m errichten. J lersa bbebebe 8 cert, Berlin⸗Grunewald, Panisobaenee Hommrichhausen in Siegen eingetragen. Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Zweigniederlassungen ausgedehnt worden. getragen: nh e Nawa 1921. Eisenbruch zeichnen die Firma gemeinsam schäftsführer ist der Fabrikant Karl In das Handelereglfter Abt. B 8b 11gn ge. Westerbeitiet dedebc⸗ Straße 502, c) Herr Philipp Neuhaus Amtsgericht Siegen, den 8. Februar 1921. Heldmaier ist erloschen. Die Prokura des Ernst Surén i Fes 8 8g 2 . 8 8 9 G i 2 ³ 8 8. F. 4 1 osoesd 7 3 Verle 2 . Morl; 7 veenwneeneevenen 8 2 Fob ¹ 5 ⸗ 8 Aumer ofe . — .— 5 8 7 . anj Saarbruͤcken betriebenen Kohlengeschäfts. 8 A gp. be . † 9 8 iser isten Nr. 53 A6AX“ 28 Rhld., 17. Februar 1921. Z1111“ r2h2ag vehenh und usn. Senpaus 1 8.2 *hghatatserg vg; beschränkter Hastung eingetzee.nh. Stammkapital: 50 000 ℳ. Der Gesell. bruar 1921 abgeschlosen worden. Sind E neener nase, enses⸗ v“ Dos Amtsgericht. Westhofen wurde Prokura erteilt. In unser üuem A heute 8 11”]s 88 8 Geschäftsfa be. worden. Der Sitz der Gesellschaft in schaftsvertrag ist am 14. Januar 1921 mehrere Geschästsführer bestellt, so wird Geschwister Hermann mit dem Sitze Spandau. [121899] Stralsund. —— 1909] bäsceenaeicecheen aee esdegseden, Peeemsewrüeece esder e. eeeeö II““ Hessisches Amtsgericht. nglau in allen und a 1 Wochen und fü 8 . b nehmens ist der Großhandel mit Lebens mann Heinrich Vilvert zu Saarbrücken. — ntre chefta ahrer und einen 15. Marz 1919 begonnen dat. Personlich ist bei der Firma Verlaasbuchhand⸗ heüte bei Nr. 34 — Firma „Th. Teichen“ XX“ ber der Brunnenmeister Hermann mindestens zwei Wochen und fünf Tage vor zu vertreten und zu zeichnen. Die Be⸗ r sttermitteln aller Art, Weinen mnd Die Gesellschaft wird durch ei Prokuristen vertreten. Den Geschäfts⸗ 2 — LWW de *† ae agc.ae hhand⸗ heute bei Nr. 34 — Firma „Th. Teichen vnavenne ine. Unseg 1Se dem Versasshle.ecs veber Ansae d ee ee olgen durch den und Futtermitteln aller 8 Csehlschaft wird durch einen oder säüh scha baftende Gesellschafter sind die Kaufleute 1ung des Zentralverbandes der — eingetragen: . 3 8 Ring illka tragen worden. 8 — — Spirituosen sowie überseeischen Produßt mehrere Geschäftsführer vertreten; sind führern stehen stellvertretende Geschäfts⸗ 6. il und Karl § an, Fräulein Ber Hans⸗ und Grundbesitze 1 b ue .“ In unser Handelsregister A unter Nr. 35 inglau n Pillkallen einge Tagesordnung erfolgen m Die öffent⸗ Deutschen Reichsanzeiger. n ; eiFlk. G Feten; nd . Furil und Karl Hermann, Fräulein DVertha 8 d Grundbesitzervereine Die Kommanditistin verwitwel ih bont 8 82 Fir naaa- „Adlerapotheke dctieicgah Fß 15. 22,Sang 1921. 1 e Beka 8 Gesellschaft 16. Fehrnar 1921. und die Beteiligung an ähnlichen Unte mehrere bestellt, so sind je zwei Geschäfts⸗ fiee gleee ag den 15. Feb 192 Hermann, Fräulein Hedwig Hermann und Deutschlands G. m. b. H. in Spandan Regierungsbaumeister Iohauna delsen E. Salewsky⸗Passenheim — Ostpr.“ a6 Amtsgerich erfolgen unter der Firma der Gejellschaft Das Amtsgericht. nehmungen. Das Grundkapital betri führer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗ Wa üneüa⸗ri Februar 1921. Fäulein Johanna Hermann, sämtlich in folgendes eingetragen: Max Diefie ist als geb Roesicke ist verstorben und aus der und als Inhaber der Apothekenbesiher PIIIHallen. 21849] im Reichsanzeiger. ——— 21 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag t führer zusammen mit einem Prokuristen Das Amtsgericht. eidenau. Die Gesellschafter Bertha, Geschäftsführer abbernfen. Gesellschaft ausgeschieden. ind aus d Frich Salemsky in Passenheim eingetragen. In unser Handelsregister A, in beute, Radolssell, den 14. Fehrnar 1921l. Rhelnhaek. lIz1e] em hh Senus 191, fetze etg, e P. Vestregune der Geselschaft berechisgt gcnvnlapno. 1121917) Hedwiß und Johanna Hermann sind von Spandans den 2. Delember 1920 Die Einlage des Kommanditiften Hein. worden. unter Nr. 309 die Firma Emil Bernecker bi Amtzgericht. I. 24319 unser Handelsregister wurde heute schäftsführer ist Joham deter Gan ol Die gesetzlich vorgeschrsebenen Bekannt⸗ In das Handelsregister Abteilus g der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ Das Amtsgericht. rich Dalmer ist um 20 000 ℳ f Passenheim, den 14. Februar 1921. in Oroß Schorellen und alg deren — eingetragen die, Gesellschaft Franz Kaufmann zu Saarbrücken. Eind mehenea nachungen der Gesellschast erfolgen im heute unter Nr. 19. die sirma and. 'ossen. „ spandau.— 88 78 000 ℳ erhstt. S Das Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Emil Bernecker E“ ist bei 15 E“ -eren FPesehe . 8 ea S der Regierungskommission des wirtschaftliche. Mas inenzentra e Amtsgericht Giegen, den 8. Februar 1921. In unser Handelsregister Abt 21571999g Stralfund, den 10. Fehruar 1921. — ¹ S 5 Firma eschrän ug mit dem berechtigt, die Gesellschaft zu 1 aarge 1 8 enzentra! Ihhsa. Le ce Faevaschbwe „ In unser Handelsregister Abt. A Nr. „Vehruar . Frrzheims. Tr21840 e1cs 1echo ellen eichetragen warden wieranwerk Arien Ges. u. b. H. in Eip in Cuchenzeim. Ver Gesellchafis⸗ und die Pirmc zu seichnen. Hie gesanhn. Sourbrücken, den 17. Febwar 1921. S hhnernls lemm und Jeschke in gtogen. [121889 itt bei er Firma 21. J. Brodtmann, hss Eee zenn Handelsregistereinträge. Das Amtsgericht. Arlen eingetragen: Die Vertretungs⸗ verkrag ist vom 15. Januar 1921. vorgeschriebenen Bekanntmachungen ae. Das Amtsgericht. “ deren “ der In unser Handelsregister B Nr. 29 ist Fgas folgendes eingetragen: Die Btraubing. 1 [121910] befugnis des Geschäftsführers Richard Gegenstand des Unternehmens ist die folgen im Reichsanzeiger bezugsmeise 80e ggekingen. —— mhüsror emnceircaen 178es . k.. Schönlanke bente bei der Firma Johs. Echmeak Eöö“ “ Handelsgesell, Handelsregister — Neuciarerag. gebiet ngen. [121879] ge⸗ 1. & Cie. Gofellschaft mit beschränkter ast umgewandelt. Per Kaufmann Erich „Bayerische Lederfabrik vormals Leopold Brodtmann ist in das Geschäft Franz Bogl u. Co., Gesesschaft mit
1 Uerma Schwemmis 8. Wertger 3 2.e. ess. f „Luisenstraße? ie G⸗ Pirmasens. : äfts. 8 G Il⸗ 9 agen wo Pforzheim, Luisenstraße e Ge Ul 1 Shbtben ist erloschen; zum Geschäfts stellung von ArF geitsen der Textil⸗ demjeuigen Blatt, das im Saar In das Handeleregister B O.⸗Z. 42, chönlanke, den 9. Februar 1921. Hastung in Geisweid folgendes ein⸗ Vro
als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ beschränkter Haftung“, S⸗ Arellch in
in2 1 S. bnsaft ist aufgelsft. Der bisherige Ge⸗- Handelsregistereintrag. fuhrer ist bestellt: Franz Abt, Ingenieur industrie, namentlich von Tuchen und dessen Stelle tritt. die Firma H. Weber & Co. G. m. b. H Das Amtsgericht 8 8 .2 2 .GD. D. %. 1 1 2* sekragen: öee E 8 G acek getrage zetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ Niederbayern. Der Gesell Wasteverkrag
—öö
schafter Friedrich Wurster ist alleiniger Pirmafenser Bürstenindustrie, Iuh. in Arlen. ähnlichen Produkten aller Art, sowie der Suarbrücken, den 10. Februar . ;
haber der Firma. 8 garl Leies u. Josesf Grimm, 8u Radolfgell, den 15. Febhruar 1921. Abschluß 18S . Geschä 8 welche Her ee ee Hinzgen EE heute (n aeg. Schwelm. lI219187 ꝙ Das Stammkapital ist auf Grund des E“
2. Firma Emil Knstexver in Pforz⸗ Pirmasens. Die offene Handelsgesell⸗ Badisches Amtsgericht. 1. mittelbar oder unmittelbar ermit zu⸗ ra 1 —— Tlalsn- 8 le 85 . Weber & Co. Gesellschaft In unser Handelsregister Abt. A Nr. 698 Beschlusses der Gesellschafterversammlung e“ Be 9 negee Der lebergang der ist am 20. Dezember 1920 abgeschlossen. seim, Ebersteinstraße 12. Kaufmann schaft hat sich am 1. Dezember 1920 durch he cpäe ctaeäskär.vwg. er er e (121856) sammenhängen, sowie die Foriführung der Saarbrüäcken. Ir. (188 1 e eschränkter Haftung in Binzgen. ist heute bei der Firma „Brinkmann vom 4. Dezember 1920 um 180 000 ℳ n, dem 2 88 83 des Geschäfts begründeten .ve. des Unternehmens ist die haul Chriftopdori in Pfonzzeim, desen das Ausscheiden des Gesellschaftem Josef Nan mher Hasdels ü itt heute bisher unter der Firma „Jakob Koenen⸗ Im Ferr büfe 4 de Vrses u ahee Gegenstand des Unternehmens & Eo.“ zu Schwelm⸗Lohh eingetragen, erütbt und beträgt jetzt 390000 ℳ. „ Vend n1 beiters auf ais Gesellichaft ist Fabeilation und der Berzauf von sinter⸗
*† 5 9 reute betriebenen Weberei, Appretur und Färberei. heute die Firma g.gng 8 vzaber de 0. der Großhandel mit Gespinsten, Strick.⸗, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Amtsgericht Siegen, den 8. Februar 1921. 1ages ft hden Vertretung der Ge⸗ und Oberleder, sowie der Handel mit eren Inhabe trumpf⸗ und Kordonettgarnen. Firma in „Schwelmer Sägewerk und — lenschaft ist jeder der Gesellschafter allein Rohhaͤuten und den Nobanprodukteon der Siegen., r berechtigt. bederfabrikation, sowie ferner die Be⸗
rokurg erloschen ist, ist in das Geschäft Grimm aufgelöst. Das Geschäft ist auf den s versönlich da sonich 4 ilbab 2, F zirm unter Nr. die offene Handelsgesell⸗ err sen g; zu Caarbrücken und als I. Februar 1921. unter der Firma „Karl Leies, Pir⸗ en⸗ se. Abdeckerei er; Pe. sich an solchen 11“ brücken eingetragen. 1 Spalte 5: Geschäftsführer Kaufmann ist. Der bisherige Besenschasten aent In unser Handelsregister B Nr. 258 is Spandan, den 14. Februar 1921. teiligung an gleichantigon Unzermeßmimßen. 3. sirma Schalls Eie. in Pforzheim, masenser Bürstsnindustrie“, als Ginzel⸗ Tee “ Paul Hürsch n Nber und deren Verwertung zu uͤbernehmen “ 8 188 8 Weber in Whinzgen⸗ Alfred mann Salomon Meyerowitz ist alleiniger beute die Firmes Csser⸗ und Blech. Das Amtsgericht. Die Gesehschaft ist auch Ferechtigt, Westliche 120. Dem Kaufmann Karl firma weitergefuͤhrt. Babeaghesee Fahtitant Ma tin Göbel * sowie Zweigniederlassungen zu errichten. das Amtsgericht. 8 gn eegar 9 Hinsgen. Inbaber der Firma. warenwerke Sieger and, Gesellschaft EEEEEEE Fee 8 1 Zweigniederlossungen zu errichten. Ins⸗ Rauser in Pforzheim ist Prokura erteilt. irmasens, den 19. Februar 1921. qAe Das Stammkapital bekrägt 75 000 ℳ. Saarbrücken. I121870 1 ” ; Der C esellschaftspertrag ist — Schwelm, den 7. Februar 1921 smit hefehränkter Haftung, mit dem 82. Fer. ams 7. „[121901] desondere sog die Geseksschaft die bober neim. Behortfur 8 em echniker Pirns. 21851] Das Amtzgericht. Koenen in Eunchenheim. Der Witwe die offene Handelsgesellschaft unter Rrechtiat d1, G. felschaft 1 8 gehwelm. S121919] Und der Vier⸗ V gg⸗ 8 ie Herft 1n9 X“; irma ee erfabrik ranz Vegl u. Co. in Ferdinand Hammer Pforzheim ist Auf Blatt 513 d den 1 Albert Koenen, Antonie geh. Linnemann, Firma Tabatfabrikate⸗Grosthandlunk tigt, d. Gesellschaft zu pertreten 8 919] r der Vertrieb von Eisenwaren aller Sictececht, —8 ohleiewerke und Arrach betriebene Jederfabrik im ganzen , ee Handeleregisters füͤr Recklinghausen. 1121858) in Cuchenheim, ist Ein 1ee erteilt. Ferr⸗ n. Groß in Saarbrücken 1 d und die Firma zu zeichnen. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 717 Art, der Handel mit solchen Waren und Griketssabriben, Aktiengesellschaft zu übernehmen. Das Stammkoyital! zetwägt
1 8 el- Säckingen, den 16. Februar 1921. ist beute die Firma „Emil Jäcker 4 die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ Reuwelzow N. L. heute solgendes ein. 500 000. ℳ — fünfhundenttausend Mard—.
Ginzelprokura erteilt. den Stadihezt ve 1 5. Firma Pitzmann & Pfeiffer in den Stadtbezirk Pirna, betressend die In unser Handelsregister B Nr. 71 ist Der Geschäftsführer Karl Koenen ist, getragen. Persönlich haftende Ges en. 1 6, Ner enn M Pforcheim, Westliche 93a. Dem Kauf⸗ Leeneesn rshen 29.2 heute bei dem Gemeinnützigen Gase⸗ auch wenn mehrere Geschäftsfüdrer bestellt 1aes snd- 1 1 Karl Fal⸗ Badisches Amtsgericht. Co.“ zu Leege eingetragen. Per⸗ nehmungen, an denen die Firma wegen getragen worden: „e,.g. zc. Die Gesellschaft wird durch einen oder van Fiber Un ppee z9 de Feienr P⸗ itt heute v. ven. eee hansverein G. m. b. H. in Reckling⸗ sind, stets berechtigt, die Firma allein zu 2. Kaufmann Wilbelm Groß, heide wb, Salzwedel! [121880] vacezenheh de en der Sge;s . 1.n Cö“ 8 Inter⸗ 85 Se, ven.; 2 Fefelchaft ah . Geschäftsführer vertveiten. Jeder Paul Alex in Pforzheim ist samt⸗ Das Stammkapital ist dur schluß bausen eingetragen: vertreten und zu zeichnen. Die Bekannt⸗ Saarbrüccen. Die Gesellschaft hoat au In unser Handeloregister ist in Ab⸗ Hande “ e.beee tammskapital, heträgt öö“ väftsführer darf nur zus n mi 2 1 8 e en. S n. Die 6 . gister ist in Ab⸗ d der Fabrik E16 va .. 1 üͤbrer d r zusammen mit 166“ Seeelüchenkepital, Ct ürch Heschluß Feitz Mod in Reannahausen ift zum machungen erfolgen durch den Deutschen 28. November 1529 begvnnien. ketung B unter Nr.7 hei der Salz. ehonnen hat, sind der Fabrikant Emil 180 000 ℳ. Geschaͤftsfäͤtrer sind der neralversammhung, vom d. Febzuar 1921 emmem Geichäftsführer oder znsowamen mit Amtsgericht Pforzheim. er Gesellschafter pom 28. Dezember 1920 tcr Ghesch tsführer beitellt; seine Rescheanel 26. bemb 2 nen. ig Seben 8. BEöö z. Jäͤcker und der Kaunfmann Rudolf Back⸗ Kaufmann Georg Ernst und der Kauf⸗ auf 40 000 000 ℳ — vierzig Millionen einem rokuristen die Gesellschaft ver⸗ 2855Aöö— auf dreihunderttausend Mark erhöht worden. 5 z seine Reichsanzeiger. Saarbrücken, den 15. Fe eler Kleinbahn, Gesellschaft mit haus jun,, beide in Gevelsbe itb Sckroth, beide in Wer Mark — erhöht und in 40 000 Aktien (t221 n die Geselschaft ver⸗ 8 1 Der Gesells F Proknrg ist erloschen. . Nheinbach, den 17. Februar 1921. ntsgericht. beschränkter Hafiung, i 1 Schwer! — 89 mann Frit, Schroth, beide in Weidenau. Marh — erhocht und Aktien treten. Der Prokurist soll berechtigt sein, ranbethreginereinegl anzan eicen gadat tan glamsdegace Secteasscsesemnnegewem en. 20003 Ses Facsalsce ‧111“*““ 1. Firma Fr. Kammerer in Pforz⸗ vom 28. Dezember 1920 auch in anderen 1emmmer Rheine, Weslt 2185) Im Handelsregister A Nr. 1687 f ttele deg ausgeschiedenen Kaufmanns sabrer ist jelbhändig zur Vertretung der keändert. .““ enem anderen Prekuristen die Geselllchaft eim mit Zweigniederlassung in Schwaͤ⸗ Punkten abgeändert worden. Hing . p EEETö16“ G Conrad Meper in Salzwedel ist der Schwerin, Warthe. 121920 s Sö Se gei zu vertreten. Geschäftsführer: Franz Pool, b 1S-Fera g san 82 . Pr geändert wor Amtsgericht Reck hansen. In unser Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Georg Levy Hanlier Johannes Mever in Salzwedell In unser Handelsregister ubnda2- 2 4 Pe- bö 98* vse Beschlus ist drch Zeichnung durh. CC1“ 7e,-. 8 Cgon 9 is * on w ese 1 188 8 Langstein in Ber in⸗Ste itz, nicke⸗ ist beute unter Nr. 68 eingetragen worden, Deutschen Reichsanzeiger. 14 embens. Lausitz, den 17. Fehrnar straze 14. 5 “ 8
Winkler ist erkoschen. PI 1889
12. Firma Pfannkuch O. m. b. H. n. gregi 1121852] gillece zu Röllinghausen und als haber der Kaufmann Jakob Roo getr 1 4 1 8 — gesellschaft erfol n 4&. Te, in Karisruhe mit Zmeignieder. Ne⸗ n8 ch de Fhere ge 1. tggter deren Inaben, der Wautmann Caspar Uehesne eingetragen “ vCregbrngen den 15. Februar 101. Das Amtsgericht. in Priteisch erloschen ist. — Preußisches Amtsgericht. k Fibr wern ““ lassung in Pforzheim. Perzönlich er⸗⸗ 1 ans Göttsche. Hillece in Rauinghausen eingetr Rheine, den 16. Februar 192 *9.; ch Sali 8 Amtsgericht Schwerin a. W., glogen. [121391] üa8 Stagtszeitung und den Bayevischen Ghaats⸗ heattende Gesellschafterin der seit 1. Juli Kalühbe, eingetragen. Inhaber ist worden - Si hersh ggat“ A. eeeich 8 Ere 3 en 1181881] den 17. Februar 1921. In unser Handelsregister B Nr. 259 ist SGpreottau 2 be
1920 bestehenden Kommanditgesellischaft Meierwibesitzer Claus Göttsche in Kalübbe. Recklin hausen, den 17. Februar 1921 -Ieeeeen „ Saarbrücken. unaig und 4 vnfer. Seeseee A. 28 „heute die Firma Vorhler 4 Co. Ge. Im Handels ister A ist See Stranbing, den 16. Febrmar 1921. .
stt rie Firma Pfannkuch. Gesellschaft mit. Plsn, den 11. Fehruar 1921. 8 e Kenisgericht ax 1821. mtega. 121886) Im Hendelsrogister A Nr. 1688 1 Uaa- 89 7. 28 9G L E“ S. Abt dhasau⸗ fellschaft mit beschränkter Haftnng Nr. 85 9† die Ferde. Frit 8 vunter Das Amtsgericht.
bheschränkter Haftung, in Karlöruhe. An Das Amtsgericht. daer. eereen ee „Auf Blatt 550 des Handel’ ters, die heute die Firma Saarländisches Moöbel⸗ als 6 8 LE1“ itt de vunce J⸗ cegis er 84 L. mit dem Sitz in Geisweid eingetragen. Zigarren⸗Zi eehn Eneschee. Stromberg, Maunsrück. [191911]
der Fejellschaft find sechs Kommanditiften Palaniez, Sachsen. IIat8ss] Rsichembach, Hchles. 121801] Firma Georg Schneider, ung und Vetten⸗Speßialhaus Chrsstgn= Krtsevent In Saldereden wllgeteadennann ser Echswener Hatfaneig., Segenstand der Uaernehmens sst, die Panbiung se orotkau und cls deesne Bet, der Fams D. Ban, Wach'ptaere
beteiligt. Dem Kaufmann Paul Heymann, Auf Blatt 387 des hiesigen Handels⸗ In unser — A heute Delikatessenhaus in Miesa betr., 8 Schnth in Saarbrichen 8 nnd, r worden v“ “ 2 8 8 kabrss, Projektierung und Ausführung industrieller Inhaber der Kaufmann Fr He 89 J. Ebert in Bingerbrück, Nr .. dem Kaufmann Fritz Peitgen und der registers ist heute die 119. M. Georg AAIAöIHU 8. Ln eingetragen worden: Die Firma Een ehig⸗ 7 de tt, ös EEö“ daig es 1nn. 8 gest S b Win Ofenanlagen, der Handel mit sämtlichen in Sprottau eingetragen Hentschke 4⁴ des Lenae ereai e.s. es ae⸗ Aenny Peitgen in Karlsruhe sowie dem Hommel in Niedersteina und als ihr fotgendes eingekragen worden: Die * chen. Amtsgericht Miefa, Taorbrü 233 19 er 86 * 1921. Das Amtsgericht. Lip ael; enstn 8 1921 T.Jeeeese a ee “ Sprottau, 14. Februar 1921. hen: dfg Fenann Adam Bonmcher
1218 EEEEee an gleichartigen Unternehmungen, nament⸗ Brettan. [121903] Stromberg, den 15. Febrnar 1921.
Kautmaun August Kloft in Pforzheim Inhaber der Kausmann Max Geor 1
ist Einzelprokura erteilt. Als Gesamt⸗ Hommel daselbst sowie weiter 88 lge 82b errmann Gellrich Nachf. den 17. Februar 1921 Das Amtsgeri 1 Salzwedel. Das Amtsgericht . b b 1 Kaufmann Georg Brund Strauß. Inhaher der Firwa he ee at Kraw. vree a gfha 2isn nN. es biesige Freeenge. zf u“ üm.— “ 8. die 18” ung des bisher von der 8 .Ne 1 8 unter Preußisches Amtsgevicht
s wede leinbahn⸗ Se. . Ko⸗. itget deutf 89 „Hamburger Kaffee⸗ —
1 heu er Salzwedeler Kieinbe smmanditgeselschaft Weftdeutscher Bulkan lager Grust Brügmann“ v Seutrtgart. 11912]
1 eh EE 8 S. -geen 7 vnn rsteina Prokura ist der Kaufmann Bruno Strauß in rat 897] 8a e Pseseh⸗ deerr, dat sis Ze. en wee h erstemma Prokura Reichenbach. Schles⸗ Lef Been 898 des bieslgen Handels. In das Handelerrgister 4 eh Eadon, Gesenlschaft mit beschränkter, In unser Handelgregister Abt. B Nr. 0 Horeler & Coe. ie Geisneid benhelenen rochtigt sind gemeinsam oder jeder zu⸗ stand des Unternehmens ist Groß⸗ Amtsgericht nn * t⸗ it aüun eingetragen worden: unter Nr. 1639 die Firma üicken Haftung, in Galzwedel, heute einge⸗ ist bei der Firma Gutehoffnungshütte, chäfts. Das Stammkapital beträgt und, als deren Inhaber der Kaufmann „In das Handelsregister wunde heute öe Beenrsunas. und Aleinzandek. Vererene ; dan 16. 8 1 ie b1ee Mineralwasserwev? Erbe, Claunsen & Co. in 28rasae st ragen: ge. Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ Aktienverein für Bergbaun und 60 ℳ. 8 schäftsfͤbrer ist der 84. Ernst Brügmann in Sprottau eingetragen üi 1 g2gg.. die Gesellschaft zu vertreten. sion und Agentur in Tabatsedeiketen und 121860] ee Lv invber v eingetr worden. Die 128 und h. hhetae Kaufmanns Conrad Mever Hüttenbetrieb zu Oberhausen, Abt. mann Paul 8S” in Geisweid. Der werden. G K) Abteilung für Geseklscha an: 3. Firma Friedrich Niethammer in Kolonialwaren sowle der Vertrieb von sregister A 4. Februar 1921 ncje 8 I“ v. enscha ulle alzwedel ist der Bankier Jobannes Gchwerte (vorm. Ludwig Müöhling) Gesellschaftewerwag ist am 26. Fanuar Amtssericht Sprotian, 14. Februar 1921. Vei der , Hansa⸗Mot Zoe Te Februs . p weorden. am 1. 28 üen. Ueer in Salzwedel zum Geschäftsführer Fweigniederlassung Schwerte, folgendes 1921 fostgegellt. Heffentliche Pekaamt. eetan. 121901) 8e8nr. eerg —2 8 eingetratzen: machungen der Gesellschaft erfolgen im Im Pandelsregister A ist hente unter sowie bei der Zeeeheneg. 9 .—
vee. Hondelzeegif am Stuttzart mit Seg; in Gummisohlen und Fextilwaren im Ver⸗ 52 die Firma Erust and des Uaterne in die Her⸗ haft ernf find: 1. Kauf nhaber t Kauf. 1 2² 8 —h h ückon, 2. Kaus⸗ ellt 1 Peir Ne Handelsgeschüft mit lamnd⸗ und der van bin c en aarbeückon, 2 Salgwedel, den 17. Februar 1921. m Parovorsteher Wilhelm Neffer⸗ „Deutschen Relchsanzeiger*. Rr. 15† die Firma Wilhelm Rosomat sellschaft mit dem Mrmen nxn 2 E.ihen Cawan v Mosoman sell mit de menworklanet Hansa⸗
8
Pirna, den 16. Februar 1921. „ 8* . A * beute unter Nr. 151 die Firma Jaxob brücken 3 und als deren Inhaber, n als Geschäftsführer bestellt 1“ er Nr. e Firma Caspar Rpasen, Rheine, und als deren In⸗ Kaufmann Georg Levy in Salzwedel, den 16. Februar 1921. daß die Firma Berthold Sturzebecher Amtsgericht Siegen, den 8. Februar 1921.
8
Pforzheim, zftl. 37. sandhandel. Das Amtsgericht. ldorf in Oberhanlen ist Gesaentprokusa Artsgoricht Siegen, den 8. Jobruar 1981. in Sprote d als deren Inhaberin’ Motall⸗Worke ellfchaft mit
mann atz Lentschner in. Stuttgart.] Amtsgericht Bulenitz, am 12. Febrnorl921. wiverfchaftkichen Erzengnissen und ser 1 1 HeonhnF Ge⸗