8 1 ) iger“ . g 2 Nenstrelitz. 22035] nossenschaf er Pr Sacht 49 Berein, eingetragene Geuossenschaft Freiburg., nretsgau. [122000] xr n üsͤee 26⸗ qr An Stelle dees Sanes enehesn L. 11 r⸗ nn 88* “ Anzeiger⸗. Zeitung und der Dithmarscher Landes⸗ h⸗ S g Chr. vpenschafsaaehe desenschaften der Piovln⸗ Sne (E.—n b-- 3 8 Ie - eschränkter Haftpflich 85 s Genossenschaftsregi BZand I schäftsjahr läuft vom 1. ober bis 1 Heinrich Großmann wurd r Darlehnskassfenverer tngetrage hie Haftsumme des einzel Feno eitung. Der Vorstand betteht aus Gaore u h — er Iir 14 xging eee ister ter angfenzenden Staaten zu Halle (Saale), eingetragen: ie Liquidation ist beendet Fannssle X 8 8 O 8. eö ge 899 Zertember, Die Hastumme der Londwirk Peier Niehergall von Engenhahn Genvsenschaft mait unbeschraf veicaut ssr jeden Geschäftsanten Fer ser Hehngh 89 st erfsan⸗ 114” eg er ist bente unter Rr. 4 eingetragen: Land⸗ eingetr. JIerein, aufunehmen. und die Vertretungsbefugnis der Liami⸗ 8 enstand des Un ernehmens. sst die Lebensbedürfnis⸗ und Produktiv⸗ einzelnen Genossen heträgt 250 ℳ. Jeder als Vorstandsmitglied gewählt. Hastpflicht mit dem Sitze in Her seder Genosse kann sich mit höchstens Martens in Wannt f abfn Ahnd⸗ Hinrich wirtschaftliche Sieblungsgenossen⸗ sterwiect, den 9. Februar 1921. datoren erloschen. Amtsgericht Sagan, Bescnspn. der zu Datlehen und Kre⸗ verein Frelburg 1. Be. eingetragene Genosse kann höchstens 150 Geschäfts⸗ Ibstein, den 16. Fe ruar 1921. heimweyher. Als Vorstandemitan 10 Geschäftsanteilen beteiligen. Barlter⸗Neuendeich Mhehn nns ür Wann. in 2 Seesenba⸗ „ eingetragene Preußisches Amtsyeillcht. den 10. Februer 1921. diten an die Mitglieder erforderlichen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ anteile erwerben. Das Amtsgericht. wurde neu gewählt Franz Mohn, Ach Die Einsicht der Liste der Genossen ist Altenbeich 8e Sehears ge in Parlter⸗ Genossenschaft mit beschraͤnkter S 8 Feldmittel und Schafung weiterer Fin⸗ pflicht mit Siß in Freibnrg 1. Br. Hie Einstchl der Liste der Genosfen ist tsenhagen. 122012] in Herrbeimveoher, un Stalle des aucs in den Dienstftunden jedem gestatit’.. Genossen sst in ten Pienfthzunie 5 EEE1 Se ee. [122043] schenofeld, Rz. Kiel. 122051] — 8 or 2 2 8 n** Sl . . 2 21 5 8212 2 54 49 ☛ Agen. 22912 AA 78 To 42 üa 8 5 2 9 7 . S . . Fons Foenf,AI. arog; 4 9 g ₰ 0 h rtao ½ 28 richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ betr.: Durch die Generalversammlungen — hr- n in der Gerichts⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister scs enes. Hecih, gerh⸗ und Dart Fandogutk. “ ven-n 1921. Gerichts jedem gestattet. 23. Jarruar 1981 v kiöens Amtg. n.,8 EETE E“ 8 3 85 82 lichen Lage der Mitglieder. Die öffent. vom 6. und 18. November 1920 wunde schreiberei 3 jedem gestattet. ist heute unter Nr. 7 Molkerei⸗ und pavj *dier Ppar⸗ und Darlehn Das Amtsgericht. Meldorf, den 7. Februar 19291 2. Januar 1921 1 des Amt 2 16 verzeichneten L. ven Spar⸗ nossenschaftsregists .eSPannt de — d 8 — — 1 * t heute er Nr. 7 2 1 enverein eingetragene Gend „ken 7. Febrr 21. gerichts. Gegenstand des Unternehmens ist und Darlehnskaffe Rhoden, elnge⸗ Meierei⸗Genossenschaft Ohrsee⸗Go⸗ lichen Bekanntmachungen ergehen im ein neuet Statut (Satzungen) errichtet, Greifenhagen, den 20. Januar 1921. alerci⸗ 1b aff , getragene Geno en J gete V 86 2 See esar. 2. e 82929 8 lchend aftzafthachen Genossens haftsblatt“ durch welches das (Erene Statnt er⸗ Das Amtsgericht. vene Feinsffersschen shestange hegen ü b Ehge Perde e Zee⸗ 1 E Br. 119a6. Müchoeln 1. [122030] sbn ven daetrredan h Fr dr⸗ ber e een tcs n es den be ceane. 86 veschraner pe S. . 1 es. r Ed, wem. ses mät setzt ist SFuben 11“ [122006 jer Rachschußpflicht in Zasenbeck, is.h N. uh ch Beschl Gatzendorfer ranereigenossen⸗ „2. 1 le. 990] Grwerb landwirtschaftlicher Geundftücke, solg BEE hoben, — hränkter aftpflicht u Ohr⸗ or N; 8n Aerein ver⸗ P. Seg 8 . * 8 8 9 achschuß der Generalversammlung vom 28. 9 chaft, e. G. m. b. H. Sitz: en⸗ Ing Genossenschaftsregister ist bei der Erwer! undwirtschaf r Grundstücke, folgendes ein etragen worden: see vom 17. Januar 1921 eingetragen. ͤꝑ1ʒ Uirenres Zefsrancisn deehes, heihiic hnen sarineehenans des ce i; das n f egren, easeeacs eemen. 2 EIIö1I11““ 8 EI 8 3*q Nr. 3, w 8 6 E”. Der ;. ’1 H0 hristsph Folse gefaßt. egenstan es Unternehmenz d Ge 84 Faft mit 82 rüänkter Haftp icht G 9 e. vie on gewerb⸗ lung vom 15. Januar 1921 j ie Haft⸗ Mi bverwertung auf gemeinsame Rechnung Vorstands fuͤr den Verein bestimmten von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen ing — nz 85 dems Uer geschieden und gesa g mernehmene schluß der Generalversammlung vom schaft „21 11 FE 8 8 Lan ge. e Rechnung so b be im le ie Se. 9“ Säben. eingtragen. Franz ist zus dem Herstand aucgeschieden uns die Beschaffung der zu Darlehen und 9 8. 92 faeläst 8 iqui⸗ Ländliche Spar⸗ und Darlehnok lichen Betrieben und Werkstätten für die summe auf 500 ℳ erhöht und die höchste und Gefahr. Die Willenserkl Fonn, sonst durch den Vorsteher allein zu im großen und Abzabe im kleinen an die scher ist verstorben. Der Kanfmann an seine Stefse der Gastwirt Heinrich die Besch dies Feitalisder dehh 13. Januar 1921 aufgelöst worden. Liqui⸗ 8¼ 1 Dariehngkasse hichen de 88,T. f. s fumme 174 crbs 28 Pns Gefahr. Been Heemgeranneg nng . uid beß s 11 eaen 2 8 her 27 2 8 „jeine Stell. Ir C t Heinrich 18 2 8 ie Litglieder erforderfig en sind di standsmitarz rumpa in Krumpa heute eingetragen: Ansiedler, Gewährung von Vorschüssen Zahl der Geschäftsanteile auf 80 festgesetzt. Zeichn ung für die Genssenscheft muß en. Der Vorstand besteht aus fünf Mitalieder gegen Barzablung Ler; den Füche Linke in Guben ist in den Vorstand Wittpennig in den Vorstand gewaͤhlt enn 2 ie 8 ditglig * rforderfi zaigten sind die Vorstandemitgeseder, 89 89 Ueerer. er Pericesen veiicherGeshah “ 2 e. ; 2 8 1— 9,b 4 G Willy Link Bub 3 15 Wittpennig Borftarn 3 . Heldmit nd die Schaffm ct 3 üün 9- D on der Genossenschaft ausgehenden un arlehen, gemeinsamer Einkauf und Die 2 ekanntmachungen der Genossenschaft durch ei Vorstandsmitglieder erfolgen itgliedern: Baͤckermeister Hermann Mitgliedern durch Gewährung eines festen ährt 1 Isenhagen, den 18. Februar 1921 Geldmittel un e. Schaftung wetee Landshut, den 11. Februar 1921. e von . sgeh EEe 2(Ore 3 2 b 4½ — 5,9½˖ 90 1 MMa* g. 8 8 gewaählt. ü 2 tha⸗ 3 51 ’. Einrichtungen zur Förderung der wi öffentlichen Bekanntmachun een erfolgen 1 1 ie WVerwertung der gewonnenen sind in den „Genossenschaftlichen Nach⸗ wenn sie Dritten gegenüͤber Rechtsverbind⸗ 1 , e n e e . nb A.-g. ¹*ꝙꝑGGuben, den 19, Februar 1921. Das Amtsgericht. schaftlichen Lage der Mitglieder, 8 Das A. Amtsgericht. von jetzt ab in den Genosenf -es a Erzeugniffe umd Schaffung der für das richten des Verhandes der landwirtschaft⸗ lichkeit haben so-s Die Heichnung ge⸗ 1 18 2 88 1 8 E““ as 9. Fer veeeeeh. S1sseisertdre . Fer geenstns che e . ee”. [122025) Nachrichten des Perbandes der landwirt⸗ Gedeihen der Unterzehmungen erforder⸗ lichen Genossenschaften der Provinz Sachsen schieht in der Weife, daß die Zeichnenden t Wafibes (Jenaer Straße 16), alle in beitung und Herstellung von Wirtschafts. Magen, Wegtr. [122007) Im Genofsenschaftsregister wurde heute Wirtschaftsbedürfnissen, 2. dis Herstela Hreie Niederbaterische Volks⸗ schaftlichen Genossenschaften der Provinz b Feeteas gen Einrichtungen. Nit⸗ und der angrenzenden Staaten“ in Halle zu der Firma der Genossenschaft ihre Klesterlausnis S.⸗A. Der Vorstand hat bedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma „Gemeinntitziger Ban⸗ und der Absatz der Erzengnisfe des lam zeitung e. G. m. b. H. Siy: Lands⸗ Sachsen und der angrenzenden Staaten Klie 1 des Pötstands sind: 1. Maler (Sgale), eingetr. Verein, aufzunehmen. Namensunterschrift beifüägen. Die Be⸗ mindestenz durch drei Mitglieder seine von Srareinlagen und schsjetzlich Her⸗ under Nr. 69 die durch Statut vom verein, eingetragene Genossenschaft wirtschaftlichen Betriebs und des ländichens, hut. An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ in Halle a. S. (Eingetr. Verein). au! Haßsc, Muünchen, als Geschäftsführer, Osterwiect, den 11. Februar 1921. kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Wühencerdtzenncen fmdmgeten und sir sehhng den üesmaweeg, ehohen,, Bie 3, Sgrahh. 192l, erheh Zoensum⸗ uit beschraͤnkter Haftpftscht“ in Geverbefleizes auf gemeinschaftliche Resgs standsmitgliedes Schesbecd, Matbiasg, Mücheln, den 16 Febrnat 1821. . Measchmmemmeisier Wilßelm Stolte, Preutzisches Amtsgericht. folgen unter der Firma der Genessenschaft, v Fee 8 88 vrndgugs se Zeichnung Haftsumme ist auf 900 Phant erböht. gendssenscha t Breckeyfeld i. W., ein⸗ Itzlich eingetragen: Die Haftfumme ist nücgs⸗ 28 die Heschaffno 88 Maschin 1 Adole Felegraphenarbeite: in Das Amtsgericht. Lö eper, 18 For⸗ 2 wca s 1 Se —— “ senshret ber Funch Vorszandamitglickern, en Vetei 1o;;. 8 ZEZE“ 8¾ 1 1„ I.2 s- on! w 3 8 ℳ; s Fzoschäftsantei 8 mstigen Gebrau sgegenständen andshut, neu gewäͤhlt. ges Fngenlent, Str „ als TPeisitzer. Muünd⸗ svadersheim. 220 in den Genossenschaftlichen Mitteilun Weise, daß reichnenden Wie röffen 8 ing der Bekangt⸗ getragene Genovssenschaft mit be⸗ auf 500 ℳ fuͤr seden Geschäftsanteil er⸗ und so⸗ igen Gehrauchsgegenständen; 3 1 Steen 1 8 8 “ “ tpenann . 1e sürarlbler Sasep giche zu Breckerfeld, beht. Die höchste zulässige 8 ht der Gze⸗ serveinichaftlich Rächrüün, a mietne. “ den 1n Fegsrsr 1921. Hünchen I. Rereinkneg [122031] 5 12 Jvesglich⸗ Wehengernzrungen 1 gzer n8 “ e Scheneseasten Feor bülüngen Firm 8 B Fr- Se ü 7,42 1 esn innoiraen „ Sg r 7 fisonftej ines Mitglie 1 eberlassun an die Mitglieder. 2 intsgerich 6 4 1 „Seng) enschaf rbi ich rFAgen Benoffenschaft nti or⸗ schäftsja hr laäuft vomt 4 pis zu nc. Reiehgene cge geh Femexegir. 5 Tögg att., jes segree. “ Sessene schaftsanteil⸗ Fee. 9 8 27 b 8 ehn zffe rtlich 79g kanntmachun en ergehe 81““ Arbeiter⸗Rutz⸗ und Brennholz⸗ wenn der Geschäftsführer und einer der schränkter Haftpflicht, in Nieder⸗ 39 Juni. Die Haftsum b 8 schrift beistgen. Die Einsicht in die Liste Fur den Fall, daß dieses Blatt ein⸗ ist, die gemeinschaftliche Beschaffung von festzesctzt. Hubert Kollenbach ist aus dem eA“ 9 ergehen Langensalza. [122022] Berwertungs⸗Genossenschaft einge⸗ Beist sie abgegeben hal w. der Rlörsheim. Doer 5 , 8 Die Haftsumme für jeden er der Geneseh t wicend der Pienst. gchen eier aus andeien ernden die Uer. Lehens, und Wirtschattsbedärfnissen im Vorstand ansgeschieden und Heinrich „Landwirtschaftlichen Gensssenschasteble In unser Genossenschaftsregister ist heute tragene Genossenschaft mit e. Genosserschat üeen⸗ Sin. der ee.. Der 8 37, der Saßzung worbenen Geschästsanteil beträgt 100 ℳ, stunden des Gerichts jedem gestattet. öfeentlichung in demselben unmeglich großen und Ablaß im fleinen gen Bar⸗ Schieferecke, 1.e öö Pfalz, den 18, Februnr l unter Nr. 39 eingetragen worden: Bau⸗ schraͤnkter Haftpflicht Sis Nenhaus Unters chrift 118- 6c Fe bie⸗ EEe : N898 hahl 28 Pectnazn sr H ceftse ele auf 8 rbers Feß 2 e F. . aen . z25 se Mitalieder. Förde⸗j klich, in den V en ngetreten. andan, B S. Februar 19 ejter⸗Br ; 88 3 rvr. 4 86 95 129 4 eee 2 schaftsanteile e ein Gens ⸗ elche ein Genosse sich beteiligen kann, i “ Attettung Pet se ne. dnganhen ve n ens ber. eLer. 77,,8 , i Fänich den 17, Febmar 1912. Das Amtsgericht. aost-decbgerg hegivenoflin. 21 “ dlgst 1- 1. Sneegs der “ 1u” auf finf feftgesegt. Der auf 10 festaesetz. Der Vorsland behet b Amisgericht. 9 3. wnngen „ geitigen amtlich 3¹ 2 8ö 2 vgar 1 12½ 1. SB.N pe. .“ rts5. 1 ). Jam — . Februa 921. unter 8. Firma mit der Unterzei nung Landwirt P ilipp Obenauer 1 IIb g Hinrich Fhl * 96 kaͤndigungsblatt der Stadt Freiburl. Beatheltung und Herstestmg von Lebens⸗ Das Amtsgericht. e eah ge und Umgegend, 1 che. Gzegenstanz des Unternehmens ist Ge⸗ von dem Geschäftsführer und winr, 8.— e ee ee, jeden und an feine Oirte deee n Pinrich Chlersg, andenann, N. eessenghastsegtster ir. 8 vesöeaslich für die Genossenschaft teichnen FrFden aanehme dg geg S treff: „Ohmbacher Darlehens⸗ 25: s R pflicht. Sitz der Genossenschaft ist Lan⸗ und Breunholz zu möglichst billigen falls dieser unzugänglich wird bis 11“ 8 , Seeeee ist heute bei dem Ban⸗ und ESpar⸗ und Erklärungen abgeben. und Herstellung von Wohnungen erfolgen. ba . üvaaes gene Srnehcne. dorf, eingetragene enofsenschaßt gensalza. Gegenstand des Unternehmens Preisen an die Mitglieder. Die Bekanüöch. anderweitigen Beschla üeaung Pfedderstzeim den 16. Februgt 1921 Geokels. e; in die Lifte der Ge⸗ verein für Elmshorn und itm. Freiburg, den 12. Februar 1921. Auch können für die Genpssen Rabatt⸗ 7 170 - inet ftpflicht“ beschränkter Paftpflicht, in Liebess, ist die Ausfüöhrung vdon Bau⸗ und Erd⸗ machungen der Genossensch s w.. 8 verhvhee ehe 3 Weim, den 16. Februgr 1921. nossen während der Dienststunden des 8 1 * 1 1 ewerbetreibenden abge, schaft miz unbeschränrier Haftpflicht“ vor Statut vom 28. November 19 c. I1“ Erd⸗ machungen der Genossenschaft müuͤssen von lung durch den Heutschen Reichsanzeiger. Hessisches Amtsgericht. Gerichts ist jedem gestattet gegend e. G. m. b. H, eingetragen: as Amtsgericht. I. vertrige mit Gewerbetreibenden abge⸗ mit dem Sitze zu Ohmbach: An Stelle sicat cs 1ee, aeaet Per 8 arbeiten, Nebernahme induftrieller Betriebe zwei Vorstandgmitgliedern oder dem Bor⸗ Wie Haftö licht ist au, sweibunbenn MWert Hesfisches Amtsgerick 8 B.-In ne- 88 Sa renaeee. und dereg Inbetriebnahme, die Erwerbung sitzenden des deegee. gezeichnet sein auf jeden Geschä stsanteil, die Beteiligung 11* Jerwn7220132 bruar 1921 “ 1 fgreg intrag.
Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ Lhcggʒsacküsehan schlossen werden. Die Haftsumme beträgt des ausgeschtebenen Vorstandsmitglieds ür. . vom 17. Dezember 1920 ist der § 18 15b „Prelsgau. [122001) 100 ℳ sür jeden Geschäftsantsil. Die 8e 1911 Vorstandsmitglier der Genossenschaft ist, mittels gene un fleilun Geländ gacht⸗ 8 ie Bayerische Staats⸗ ünf schaf etl-. 3 kung vom 17. Dezember st der 18 Freiburg. Brelag G : Jakob Dahl III. ist als Vorstandsmitglied eschäftsbetriebs ihren Mul und Aufteilung von Gelände zu Pacht⸗ und erfolgen dutch die Bayerische Staats. auf fünfhundert Geschäftsanteile beschränkt.⸗ Landwirischaftlicher Consumverein Das Amtsgericht.
des Statuts dahin geändert, daß die Ver. In das Genossenschaftsregister Band I1 höchste Zahl der Geschäftöanteile eines und Stellvertreter des Vereinsvorsteers schaftlichen 1 ärten und Baustellen sowie die Be⸗ zeitunge., Die Fe cnungen des Vorstands Die Liste der Genossen kann in den Ge⸗ 8 1 öffentlichung der Bilanz in der „Elms⸗ O.⸗Z. 5 wurde eingekrogen: Genossen beträgt 10. Die von der Ge⸗ bestellt: Lorenz Staab, Ackerer in Brüͤchen. Aesdern bfehmässg, beung der Wohnungesnot durch Bau von fen die Genossenschaft erfolgen in der schäͤftsstunden des Gerichts eingesehen und Absatzverein Ittersbach, ein⸗ goh enefp9 d, Ez. IMIc-. 122852]
horner Zeilung“ und die übrigen Ver⸗ Einkanfsgenossenschaft Freikurger nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen giserslante: den 15. Februar 1921. 11 16“*“ 8 ’1 zweckmäßigen und gefunden Wo nungen zu Weise, daß je zwei V tandsmit lieder werden. etragene Genoßenschaft mit unbe⸗ ““ † “ Isentlichungen der Genossenschaft in den Kolonlalivarens und Drogenhündler, e 57 unter der Firma der Genessen⸗ eraseeane 8— Sn. ssebrner,ns verschaffen, ö mähigen Preisen, insbesondere für minder⸗ zur Firma der gehoft veor ihre Nomens⸗ Menstrelitz, den 16. Februar 1921 Feügfger Ha ftplicht in Nitergbach. no 2— e Fb. 8 „Elmshorner Nachrichten“ erfolgen. eingetragene Genpffenschaft mit be⸗ schaft und werden von mindestens zwei — glieder zur eicagen. im Pessreenn bemittelte Genossen und deren Familien. unterschrift beifügen: Vorstandsmitglieder: Das Amtsgericht. Abteflung 1 3 Die Vorstandsmitglieder Jakob Gegen⸗ un arlennsk 81 S v, be moehorn, den 17. Februar 1921. schränkter Haftßflicht, mit Sitz in Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Katseyslautern. [122015] Gereessceft anmenehmen. Haftlum Haftsumme für jeden Geschaftsanteil Georg Binder, Ferstarbelter in Parsberg, 8 8 — heimer und Heinrich Gegenteimer sind Genossen sche Fgn essesgene Das Amtsgericht. Frejburg im Breisgan betreffend. Durch Veröffentlichungen erfolgen in der Brecker. Betreff: „Dampsbreschgenoßen⸗ 500 ℳ. Vorstand: Kunzendorf, Kü 500 ℳ. Höchste Zahl der Geschäftsan, Georg Schwarz, Fran Fleckenstein, diese ogerhausen, Rheiml. 122037] “utgeschieden und Schmied Philivp Gering Ben Uchaft. mst unbeschränkter 1go, Sann.. (1121906] Jie Genetalversammlung vom 2. Februar felder Zeitang. Dos Geschoftzjahr läuft schaft e. G. m. n. Ge, mit dem Sitze Ozkar Springer, Zingler., Elsner, 0 F00. ℳ9. Nitglieder des Vorftands sind Forstarbeiter in Fee Haftsumme: 8n unser Genstenschaftnrebiste sit bel un, Steinzeue Wibelm Ciezendeimer. Nofte⸗ ““ * anl S ffenschafts egifter ift 1921 wurde das Statzt abgeändert. Die vom 1. Oktober bis 30. Septemßer. in Krottelbach: An Stelle des ausge⸗ lich in Liebersdorf. „Bekanntmachni die Mauret Karl Bernardt, Hermann 50 ℳ. Höchstzaßl der Geschäftsanteile: der unter Ier. 41. eingetragenen Genossen⸗ So⸗ Pb. Seohn in Ittersbach in den Ce W812 Urterneh 4 Zen Kefisen Bens senschaftsregifter ist Firma der Genossenschaft lautet jetzt Wislenserklarungen fur die Genossenschaft schiedenen. Vorstandsmstgliedes Jakob erfolgen unter der Firma der Geneos Meister und Kurt Hildebrandt, sämtlich in 1000. Die f 2 “ en. „in, Vorstand gewählt. egenstand des Unternehmens ist der hente bei der Elektrizitätogenossenschabt 8. jetzt 2 3584 1c Feminpem — v Sen 1 Vorft V sämtlich in . Die Einsicht der Liste der Ge⸗ schaft Großmarkt Oberhausen, ein⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnc Pöng9. c. G. m n. H in gianivation „„ Feee. der Kols⸗ nger drra, e. deen. ““ bevS. CC 1 VFer meh⸗ ”rcanag- ee h⸗ hes 8 k4 am 24. Ja⸗ Uüea isft während der Dienststunden des etragene Genossenschaft mit be⸗ Amtegericht Pforzheim. zum Zweck: 1 naeee. Haclabr „ Hüönae (Er 26 p. G 6 warenhändler, eingetragene Ge⸗ mitglieder erfolgen. Zeichgungen erfolgen siellt: Emil Cloß, Landmwirt in; . stternerh, qn ber Fegwach. Muünn nuar 1921 errichtet. Die Bekanntmachungen Gerichts jedem gestattet. hränkt u Oberhaufe IEling! S 12 e Geuossen für sel in Hönze (Nr. 26 des Registers) fol⸗ nialz znge 1 8 85 2 5 8 17. Feb -”- nd schriftliche Wilienserklaͤrungen d 2 chränkter Haftpflicht zu Oberhaufen, Recklingheamsoen. [122046) an die Genossen für ihren Geschafts⸗ und AX 4. 1 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Ka serslantern, den 17. Februar 1921. und schrit liche Willengerklärungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ II. aͤnderungen. 88 8 1 1.“ 8 8 * LLSIkeeen h. Bes⸗ gesßes eingetragen: vecfchnsch 8 G Firma der Genoßenschaft ihre Namens. Das Amtsgericht — Registergericht. Vorstands sind für die Genossenschatn bosg gezeichmet 1-b zwei Fen. 1 dpe h edhcgrrdonenoen⸗ aae hlegnes, vei se ehen⸗ Das Ge⸗ In unser Genossenschaftaregister Nr. 32 Wirtschaftsbetrieh; 2. der Förderumg des
Nach Beendigung der Liquidation ist Lilicht. 8 8* 1 . ö — indlich, wenn rch zwei Vorst⸗ 5 “ 9 8 „Mai bis 30. April. ist heute bei der emeinnüͤtzigen Bau⸗ Sparsinns durch Annahme von Spar⸗ die S2neen 2ng,8 808 iebese xx . ger; 1921. e“ 8 Karlurmho. Baden. 122016] wee ie arch eeoghe ban smltoliedern odet 89n schaft „Kenland“ eingetragene Ge⸗ Das Vorstandsmitglied Rütten ist aus⸗ geuoßenschaft, eingetragene Ge⸗ Heere⸗ “ erloschen 8 Am sgericht. 3 maun Withelm Langeschei 82 Schlosser In das Genossenschaftsregister ist zu in oe Lisze der Genossen ist wäͤhrend. ““ Sregergalaen, “ velesichas⸗ mit aft⸗ geschieden. nossenschaft mit beschränster Haft⸗ Die Willenzerklärung und Zeichnung
Elze (Hann.). den 10. ebruar 1921. Aammertingen. 122002] w9 inrc Schneider, sämtlich zu Brecker⸗ S 18 8 88 s 8— Dienststunden des Gerichts jedem gests “ A 8 olkeszeitunt ip 5 8 Se gein 68 hron 8 Seusen, Nhld., den 31. Januar Lc. 2 eingetragen für die Genossenschaft muß durch zwei
Hes meefxng. „Bekanntmachung eld. Die Einsicht der Fiste der Genosfen BeherLhasate⸗ in Baven, e. G m. Amlögericht Landeohut 1. Sche, dem „Jangensalzser Anzeiger“ eder in 2. Kleinwohnnngs⸗Waurchenossen. Das Amtsgericht.) eckitnahanseid dem 8 Fehrurr igr C“ Rechisverbmelschete Dgees. “ [121997] ans dem Genoffenschaftsregister. ist während der Dienststunden des Ge⸗ . 9. in Karlornhe einget taͤgen: In 9. Febtnar ö“ üinem dieser Blätter, falls die Veröffent⸗ schaft München Ost⸗B ahnhof ein⸗ n g9 Pban Aenchencht ruar . ba 1- sse, ncseeehesle ge
Enossenschaftsregistereintrag zu Band I Bei A’ A „ednh nnssen g vep. Hars 10. Febhruar 1921. der Generalversammlung vom 2 No⸗ Landshut. 1170e, lichung in dem anderen unmöglich sein e. Genossenschaft mit be⸗ 88 (1220881 Reichenstein. — 1ie. der Weise, daß die Zeichnenden zu der O.3. 37;: „Herstellnngs⸗ und Ver⸗ schaft, 5. G. m. b. H. in Gammer⸗ agen . Sall; 1en 9.8e rnar 1921. vember 1920 ist die Satzung geändert Darlehenskassenverein Seifrieg sollte, oder im „Deutschen Reichsanzeiger“, schränkter Haftpflicht. Siß München. Oberkaufun en, hz. Cassel. “ Fe cch 0l122047] Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ wertungsgenossenschaft für Beklei⸗ tingen, ist folgendes ein, etragen worden: as Mutsgerich worden in den 8§ 3 Ziffer 1 (Erwerb der wörth, eingetragene Genossenschel falls sie in belden Blättern unmöglich Friedrich Stursberg aus dem Vorstand In das Genossenschaftsregister wurde „, In unser Genossenschaftsregister wurde unterschrift ifügen. Die efannt⸗
8 heut ter Nr. 1. . schrift beif Die Bekannt E und Haushaltartikel., Durch Beschluß der Generalversamm⸗ gafberstadt- 1122008]) Mitgliedschaft) 101, 5 (Haftsumme), 30, mit unbeschränkter Haftpflicht. G sein sollte. Geschäftssahr: 1. Januar bis ausgeschieden. am 28. Januar 1921 bei Nr. 5, Eiter⸗ 8⸗ 8 En “ einsetragen: 192 machungen der Genossenschaft erfolgen c. G. m. b. H. in Speieer. Pie lung vom 18. Dezember 1920 und der Bei dem im Genossenschaftsregister Nr. 4 I1 (Oessentliche Bekannkmachungen) und E . Das Statut w 3ã1. Dezember. Die Willenserklärungen des 3. Heimstättengenossenschaft Krie⸗ hagener Darlehnskassen⸗Verein, e. G. 8 nd S F eigsee. Januar 921 der unter der Firma der Genossenschaft in Genessenschaft ist durch Heschluß der Ge⸗ außerordentlichen Mitgliederversammlung berzeichneten Konsumverein Baders⸗ 40, 11 (Verwendung der Erübrigung nach am 7. Februer 1921 errichtet. Vorstands erfolgen durch mindestens zwei gerstedlung Unterha ng einge⸗ m. . zu Eizerhagen, eingetragen: Siektrizitäts⸗Genossenschaft, einge⸗ den „Genossenschaftlichen Mittrilumgen memlversammlung vom 30. Januar 1921 vom 5. und 6. Februar 1921 ist die Ge⸗ leben, eingetragene Genossenschaft der Auflösung). Hiernach gilt insbeson⸗ Gegenstand des Unternehmens sst Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ fragene Henossenschaft mit be⸗ An Stelle der verstorbenen Vorstandsmit⸗ tragene Genofsenschaft mit be⸗ für Schleswig⸗Holstein“ (Kiel). Das aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ nossenschaft aufgelöft. — mit unbeschränkter Haftpflicht, ist dere: Die Haftfumme beträgt 200 ℳ. Betrieb eines Spar⸗ und Darlel schieht, indem zwei Vorstandsmitglieder zu schränkter Haftpflichtzu Unterhaching. glieder Conrad Emmeluth und Franz schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Geschäftsjahr kars vom 1. bis wvha Zitglieder, sind die Liquidatoren. Die Liauidatoren 85 dis bisheriget Vor⸗ heute eingetragen; Die offenthchen Bekanntmachungen der geschäfts zu dem Zwecke, den Vens der Firma der (henossenschaft ihre Namens. Sitz. Unterhaching. Die enera. enzel purden der Lehrer Erich Schoppe in Pl 5 30. Juni. Der Vorstond befteht aus den Willenserklärung und Zeichnung für die standsmitglieder Jalob Hirning und Land⸗ Die Genossenschaft ist durh Beschluß Genossenschaft erfolgen durch die „Karls⸗ mitgliedern: 1, die zu ihrem Geschil unterschrift beifugen. Die Einsicht der Liste versammlungen vom 4. Dezember 1920 und der Maurer Conrad Winter I., beide Berws eFeccher . bneirnebenhe r der Hermn Fle Heinrich Sievers, Land⸗ ¹ — 8 28 Uns elekte Hen Were mann in Ohrsee, Johannes Wulf, Meierei⸗ rigen Vorstands. Karlsruhe, den 18. Februar 1921. mittel zu beschaffen, 2. die Anlagen 3l des Gerichtg jedem gestattet. des Statuts nach näͤherer Maßgabe e il vag .“ verwalter in Ohrsee, und Markus Kröger, Langensalza, den 17. Februar 1921. eingereichsen Protokolle beschlossen; be⸗ Amtegericht Oberkaufungen Lilungsnetzes sowie die Abgabe von Landmann in Goke
Amtsgericht. sonders folgende: Gegenstand des Unter⸗ 8 Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die Ei in die aif Genof vweraen 2200 . , 1 9- —— 160 2 6 2 Die von der Genossenschaft Die Einsicht in die Liste der Genossen Flatow, Westpr. — Genossenschaftoregi f ven Das Amtsgericht. Abteilung 6. In unser Genossenschaftsregister ift heute den, Bezug von ihrer Natur nach 2% nLeipzig. 1122026] nehmens sst: 1. Ermwer von Lie enschaften Oberstein. [122039] zffentliche G Phenossen B. ehde während der Dienststunden des Gerichts
A. ser Genossenschaftsregist st. In das Genossenschafthregister ist heute 23 1— gist schließlich für den landwirtschaftlichen 8 22 des Genossenschafts, und Errichtung von Eigenheimen mit In das hiesige Genossenschaftsregister chung folg ist jedem gestattet.
88. 8 EEE“ De⸗ zu der eeA , Jehneae. rse. Sb 17 122n09- 21r 2; 92 8 vI trieb bestimmten Waren zu bewirken, 88 die 8 ese ga Gartenland und Gelegenheit zur Klein⸗ ist heute se Nr. .Moltere; enpssen⸗ unter Eb3 e⸗ Echensfald (Bez. Kiel), den 9. Fe 1e eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Henoss.⸗Reg.⸗Eintrag vom 17. Februar lungsgenossenscha n Merbindung 4. Ma inen, Geräte und andere Er 1““ Sr,ger tierzucht — zur Weiterveränßerung oder schaft e etrazene Genossenschaft eichnet von „vei Vorstandsmitgliedern, in b 1921. 8 Fadan and inbeend sing e agarenn Sgfcbecnr Hastgfticht in Rppein 1921 bft, , i, ,dese deverkaug. nir, Semüse, und Srseban sozeie stz desses hmdrtesichefanchen 2e 4““ Verpachtung bew. Bermietung, auf Ab. mir unveschrüwtzer Haschscht 7. e;]; Genossenschaft mit unbe schränkter (Gen.R. 27), folgendes eingetragen: 8 genoffenschaft Fckartshaufen — G. Kieintierzucht gam Krummen See, zn beschaffen und zur Benutzung zu l beipen ist heute eingetroen voerden; üülung für Kriegsteilnehmer und erwerbs⸗ 8 — folgendes eingetragen: 68 f. 8 deh ngg 87 Breslau. 125 8 — 8 Haftusticht zu Kujan eingetragen Die Landwirte Nieolaus Schriever und in. u. H. in Eckartshausen: In der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ lassen. * sige, vddor Weichert ist nicht mehr kaͤtige Personen nach Maßgabe besonderer Stto Rummel in Berschweiler ist aus Geafehen, dieses Blattes tritt an desen Schleusingen. 2.1122853] ttslicht zu Kuj⸗ -. Sevehigh H Ar. aus vnn v vvnn. S. Pfäßt 2 8. 1ges, 1 09 8- EEE“ i see glgen. Her Verein kann fuͤr Verpflichtun Mitcties des Vorstandé. Johlinn Chrifeun Verträge. 2. Regulierung der Schuld⸗ dem Vorstand ausgeschieden und dafür greeegg ns nächsten Generalversamm⸗ be unser SFesserschestenehähe ist heute ausgeschieden und an deren Stelle Heinrich u. a. Nossen: Das Geschäftsjahr be⸗ des eingetra en: Aenderung der 8§ Aß 1, feine Mre ee Seree weee 2 erstands. Johann G altni 8 “ oß Kre . ung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ bei dem unter Nr. verzeichneten Konfum⸗
— ch 1 . getrag 8 seiner Mitglieder Dritien gegenüber de2 Klingler in Leipzig ist Mitglied des verheltnisse für die Zenossen. 3. Sonstiger Jafoß Kreuscher daselbst gewaͤhlt, lechungoblatt zu bestimmen ist, der, Deutsche verein Selbsthüllfe zu Erlau ₰.
Genossenschaft erfolgt durch zwei Liqui⸗ wirt Johann Acker in Gammertingen. der vI 16. Jamtar ruher Zeitung“ (Staatsanzei er fuͤr Baden). und Wirtschaftsbetriebe nötigen 6. der Genossen ist während der Dienststunden und 5. Februar 1921 haben een. fan en zu Vorstandsmitgliedern und Unterhaltung eines elektr. gen Ver 1 r 1 ha e — Klrische Jer⸗
datoren. Gammertingen, den 12,. Februar 1921. 1921 aufgels S. 9 gelsst. Die bis n Eppingen, A 1921. Das Amtsgericht. mitglieder ind die Liquidatoren. Badisches Amtsgericht. B 2. Gelder zu erleichtern, 3. den Van Da 8 SäS gertohctJe. Halberstadt, den 14. Februar 1921. Königswmsterhamgsen. 122017] ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse
legenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten 8b Sinrich Moh s 1. Juni des Jahres. Der 11 Satz 1, 28 Abs. 2 der Patzung du 6 1 7 4 1 1 Abft g.⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geld. Fehe en rec Mehttens in den FIh — 119 . 24 nh eüh der .-Nen. hn. (Fe e rnebese — Vorstands. 8 1 seilhehetrtgs ur. ssederunn Ienafit. TT 1ell. Reichsanzeiger“. m. b. H. in Erlau eingetragen worden, 16“ öF. Geestemünde, den 14. Februar 1921. Votstand an; L. H. N. Pfleiderer ist 30. Novembet 1920. Uad verseger. . Amtsgericht Leipzig, Abteisung II B, „Tnen Errichtung einer Genossenschafts⸗ nc4s Das Geschäftszahr beginnt am 1. Juli daß die Haftsumme auf 100 ℳ erbsbt I e eeease ieslcer. Das Amtsgericht. sonach ausgeschieden. An Stelle deg Könlgstonsterhausen, den 30. De⸗ eend, Rechte erm E den 18. Februar 1921. kasse mit banktechnischem Betrieb. b) Durch dehringon. (122040] ung enbigt am 30. Juni. und an Stelle des ausgeschiedenen Her⸗
L Mitglieder, insbeson haenss hefs Beschaffung ausreichender G . —9— — N b vr; 1,e en Lage der Mitglieder, ins es dere — gbgn 84% 4 &* g J 6 19 BescF g L ) . 2 Ler* 1 8 N lle fl 5 4
urücktretenden Direktors, Stadtschultheitz zember 1920. 8 Bereinsawech Ein lh Leipzig. [122027] gemeinsamen Ein⸗ und Verkauf saͤmtlicher n das Geuossenscha ister wurde . ie Wintentertlärung und Zeichnung mann Wagner der Glasmacher Friedrich
mittel zu Vereinszwecken können Einlah 2 3 f che 3 8 8 8 vegecoge ens 5 aft für zie Genossenschaft erfolgen durch zwei Kummer zu Erlau zum Vorstandsmitglied
1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Genthin. [122004] 2 8 . b . m B Eaftsbederfnissen, 2. die Herstellung und. In unser Genossenschaftsregister ist heute E1“ Das Amtsgericht. 58 von Nichtmitgliedern angenome Au Blatt 123 des Genossenschafts⸗ debensmittel und Bedarssartikel aller Art. beute bei der Roh Borstandemitglieder, wenn sie Dristen gemählt warden it der Isatz Fer Erzeugnisse des jandmitt, unfer Ar. 13 bei der Ländiichen Cpar⸗ in De E1“ 8122018] werben. näisters, betr. zie Fitma Wereriebs⸗ e) Durch Erwerß von Ansagen und Be. der Backerinnung Hetringen, ein: gegenke, Feihlare bimiehneit ebecanen— Schleusingen, den 11. Februar 1821 sFafilichen Betriebes und des laͤndlichen und Darlehnskasse Carow, E. G. wor * berglsches Amtsgerich n das Genossenschaftsregister ist heute Alle Bekanntmachungen des Ver genossenschaft für das Personal der trieben ev. Anschluß an Otganisationen getragene Genoffenschaft mit ba⸗ gio Seicnun. eschieht in der Weise, daß 99 11““ “ Fneee⸗ auf gemeinschaftliche m. b. H., eingetragen worden, daß diec Würt ⸗- Ptsger 9 Hall. ze Ife. Nr. 5, Flachenfeissener Spar⸗ mit Ausnahme der Berufung der Gene Fächfischen Staatseisenbahnen zu zur Förderung dieser Unternehmen. Die schränkter Haftpflicht in Oeyringen, die “ Firma dr neg 8 Nechnumg, 3. die Bescha ung von Ma⸗ Haftsumae a00 806,ℳ und die höchte Landgerichtetat Wagner. und Darlehnstassen⸗Gerein, einge⸗ versaumlung, werden unter der 6ill Leipzig und Umgehnng. eingetragene von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ eingetragen: In der Generalversamm lung schaff e Namenzunterschrift bei Agen Schlochan. 122054] hinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ Zahl der Geschäftsanteile auf 200 fest. Hamburg. EGintragungen [122010] trazene Genossenschaft mit unde⸗ des Vereins mindestens von drei 2 Genossenschaft mit beschräͤnkter Haft⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter vom 23. Januar 1921 wurden an Stelle Der Vor stend besteht 1g Franz Bogel, In das Genossenschaftsregistor ist beute nden auf gemeinschaftliche Rechnung gesetzt ist, und daß Bekanntmachungen jetzt in das Genossenschaftsregister. schränkter Haftpflicht, eingetragen standsmitgliedern unterzeichnet und pflicht in Leipzig, 18n heute eingetragen der Firma der Genossenschaft, gezeichnet der ausgeschiedenen Vorstandsmitgljeder Wilbelm Bögner und August Herden, unter Nr. 23 bei der Spar⸗ und Dar⸗ zur mietweisen Uebertlassung an die Mit⸗ in den „Genossenschaftlichen Nachrichten 17. Februar 1921. worden: bayerischen Genossenschaftsblatt (3% worden: Max Oskar Schubert vnd Otto 42 iwei Vorstandzmitgliedern und wenn August Scheuermann und Eugen Schmid sämtlich in Plottnitz 8 llehnskasse, e. G. m. n. H. in Nichnau Die Zif ich Bof. Füun zeno s f 3 pir 2 se H vF 7 9 ½ H Nor 8 iede 9 9 Die Zoj inc schi ht Htsver 8 vorf bes. 54 2 1 1 2 ¹ V 3 * hberg r Detkting atli z. Bg 48 . ,6 S du Ste 8 aus d N rst nde Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Genossenschaften der Provinz Sachsen und Hasen eget agene Genoßsenschaft dem Vorstande ausgeschieden. An seine Die Zeichnung geschieht rechtsr Votstandes sind beffellt: Gzuͤstav Nens eichnet, in den Muüͤnchener Renesten Fh Lermeister in Oehringen Die Firme wahrend der Dienststunden des Gerichts EE11“ 8 1-1-, . e
—.— .
1“
geben im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ der angrenzenden Staaten“ in Halle (Saale) mit bef ukter Hastpflicht. Stelle ist Gutsbesitzer Oswald Raupach lich in der Weise, daß mindestens! Aa. 1 9 6 1 jedem gestattet. 1 1 aftsblat vsed. h ssen Ein⸗ e. M. erfolgen. je6 . in Flachenseiffen 1 Vorftand r , ztakied er Firma Emil Hunger, Hermann Walter Erich Nachrichten. Die Zeichnungen des Vor⸗ wurze abgeändert in Rohstoffeinkanfs⸗ les Gutsbesitzer Johann Köhn aus 1. Fafteblatt’ in Neuwied, bei r sin e. B. erfolgen Die nossenschaft ist aufgelsst in Flachenseiffen in den Vorstand gemwaäͤhlt. Vorstandsmitglieder zu der Fitn Gollmar, heide i Leipzig, und Eenst Her⸗ stands der Gevefsessche gcfenaen ner. gendpezschaf⸗ der Vezirkebaneir⸗ Reichenstein, den 8. Februar 1921. geann Johann Köhn aus Wiefenfelde — icher Witkung für d ggericht. eiquidator : He n Christi s 1 1 1
wenn sie mit rechtlicher Witkung für den Das Amtsgericht Liquidatoren sind: Hermann Christian Landaun, PIntz. [122019] füch. a dongteden Maier, à. Amtsgericht seizeig, Vöüceilnns IIB, e. gxng. R. Aorsssenschas be 9* Aa⸗s mit be chränkter Rosenberg, O. S. 1l22 den 17. Februar 1821.
Zeichnung des Vorstands für den Nerein 1 Wem ℳ. istian Busch, zu Hambutg, - 3 Landwirt, Oberthalhei „Walbdinger, Io den 18. Februar 1921. unterschri Asigen. Hochstzahl der Ge⸗ Haftpflicht“. In unserem Genossenschaftsre ister i gesgag. Frhbr
1eee veresfanh vareher B.erhin In üunser Genossenschaftsregister wurde „dectnnrech e, hemmtaaf. Rüönn⸗ 8 veoq venr ve beg Ferth e h Tnenenwalie. —— [122028 Fäeee bs See - g Ummtageict Serhahee 28 Nr. — („Roinik.“ Einkanso⸗ und Schönlanke. [122055]
allein zu zeschnen. 1 1— 8 n ragene Genossensche⸗ m be⸗ 8 2 . b Ir geeren Genossenschaftsregister 9 ünchen, den 19. Februar 1921. den 17. Februar 1921. bsatz⸗Verein eingetragene Ge⸗ bei dem unter Nr. 16 eingekee Bnccs
2 4 . In 8 wurden nen gewählt: Eugen Iün et, Landwirt, Müllerthaun. versorgungsgenossenschaft Dümde, Münsingen. [122032]7 genbach. Main. [122041] Bflicht Rosenberg O. S.) folgendes Der Porstand besteht aus dret Mitgliedern: ter Haftpflicht mit dem Sihe in Clehow 4. Junt 1920 ist die Aenderung des acker, und Johannez Trc Fenvisr — b. ei Seer, Feee ann lante, eingetragen worden: gch. he 1 gegg. .e- Se; 8. E] „in den Diensistunden sedem gestattet. Die Generalversammlung vom 4. Ja. Bsatt 96 wurde am 16. Februar 1921 heute bei der Spar⸗ und Ler kasse 11, ee Enchre⸗ nffus “ Der Tischler Karl Mittelstädt aus grchardt, Alerander, Landwirt, in Kujan, 1 5 orden: 1 b er 1t . r. anz St sind Vorste 82 89 dt aus 6 9 Besi⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Die Haftsumme eines jeden Genossen Sh Mattern und Wil⸗ Das Amtsgericht. heiter Richard Sprengler den Halbhüfner lehenskassenverein Ennabeuren, e. “ eingetragen: Rentier Jaksb Studl I schieden und an seiner Stelle der Bahn⸗
x Frena, ev ebe sum Zwecke 1. der Gewäͤhrnng don Dar⸗ betra 8 8 ͤ“ ottlob Nitsche in Dümde in den Vor⸗ G. m. u. H., in Ennabeuren elnge. In der eralversammlung vom efagtert Fe Beea heien drr onen. arbeiter Paul Kluck in Schönlanke in dem Der Vorstand hat mindestens durch wei sehn dan pie Mitglieder für ihren Ge⸗ i 18. Februar. pfälzischer Kleinfabrikanten einge., Stromabnehmer Genosser Amtzgericht Lnckenwalde, den 10, Fc. In der Generalversammlung vom Genossenschaft beschlossen S,erche In der GCeneralversammlung vom 5 verkret ine Willenserklä⸗ 4 G 2 en simd s Amtsgerich — Ber — 0
“ 1öGenae Erleichterung der Geidanfage und Förde. schaft „Volkswohl“ zu Hamburg, chrenker Hase⸗ ieht in Liauidation schaft mit beschräniter Hafapf. — 22029] Vorstandsmitglieger Sebastian Eisele, Ries in Frankfurt a. M. d) Rechmer abgeändert worden:
8 9 aem Slhe ig. Herfheim b. . Durch Esg Molfgegg. Moldorf. (122029) Söldner, und Iösef Widmann, Bauern Friedrich Seuard in Neu Isenburg. arbhninn... 1 [122049] Ferüen Der Geschäftsanteil der Mit; eise Zeichnemn 5 3 8 —9 h 8 2 ¹ 1 1 1 1 8 2 8 . Keschaͤfts „ Weise, daß die Zeichnenden zut Firma schaftlicher Betriebsmittel. be Frag v. pflicht 15. Janttar 1921 wurde die Genossenschaft Landwirt, Schernegg; Trager, Sebes register unter Nr. 61 das Statut der in Intg — — 8 6 9 — 1 rd vdo 5 fn, Henanan ifs ¹ Vertretungsbefugnig der Por⸗ Ennabeuren, und Johannes Dukek, Bauer Hessisches Amtsgericht. bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossen⸗ höht und festgesetzt. ands ihre Namensunterschrift beiftgen. ꝙ e d Etnst Hart Fart e Ine ; “ aft 6* Die Fince. eiste der Genossen ist Helmut Weidner und Ernst Harter, un ist beendigt. Karl Rieder, Zigarrenfabrikant, Jakob Landwirt Hierzing; Niepermaver, zu Barlt vom 27. Novembet 1920 ein⸗ v. 92 ‚ JlcU⸗ 8 1 6: de d ber Dienscstmnden bes elatt E. Bekanntnggchumgen un eni nnt. Fldlst. ind bestellt Phefinger. 7.e. 1 chael Gütler, S andking; Brünner, Gech. getragen. Gegenstand des Unternehmenz ist K“ C giebrugr lssingen “ Bel der im Genossenschaftsregister unten schrsecer E fesh t, Eintrittsgeld wird von 1. jer ges G 3 9 21† imilian 2 rit Jo⸗ t 8 ic 8 t zwitz“ fo e5e de 8 84 8 ☛μρ † edem gestattet. schaft, gezeichnet bon zwei Vorstands⸗ worden: hegnciee Kage eg ge Sauer, Kaufmann, alle in Herxheim b. L. Cpetatut errichtet 4. Janunar 1921, .e; Milch auf gemeinschaftliche eecheee.. 3s S. und Darlehnskasse Roklum, 888 * lowitz“ folgendes eingetragen worden: auf 3 ℳ erhöht und bis auf weiteres soft⸗ 2 e⸗
4 8 ichs⸗ zeiger“. S B e . 921. rden. itsgeri 8 üth Feb 92 6 . Lrei ih 3 ens ift hig 2 . 6 8 S; geben im „Reichsanzeiget nd, Gen hin, den 10. Februar 1921 worden Amtsgericht Lähn, 4. Febtuar 1921. Fereins ihre Namensunterschrif mann Stab in Engelsdorf. Wesse, daß je zwei Porstandsmitglieder unnig Oeyringen, eingetragene Das Amtsgericht. Amtsgericht Schl 1 Zerein verbunden sind, in der füͤr die rolgonhagen. — 122005] diintich Reimers und Vw-he. Friedrich Genossenschaftsregister. heute die durch die Satzung vom 28. No⸗ . g Noufimner, Ar In das Genossenschaftsregister ist beute 91 heide enchc gene Genossen schränkter Haftyflicht mit dem Site halter, Seifriedzwörth, Neulinge Das Amtsgericht. Stv. Amtsrichter Sprenger. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bis 91. Dezember. 1b it berchxans. der Generalversammlung vom 8 16 flich: 2. vgenbd, e. .. nn 8 er Pur⸗ eewe Ehemvhe Die Ginsicht der 9* der Gzenesa, e. . m. b. H. eingetragen: Im Genossenschaftsregister Band 1- In unfer Ezenossenschaftsregister wurde ngenragen worden; Der Kaufmann gegend, 3 Salloth, Ludwig, Förster, in Fesen, eingetragen Stafuts beschlossen und u. a. bestimmt beide in Winzen, an Stelle der ausge⸗ 3 4 ve. Begenstar 8 1 8 8 Landshut, den 9. Februar 1921. mar 1921 hat für den ausgetretenen Ar⸗ bei dem daselbst ein etragenen Dar⸗ e. G. m. u. H. in Neu Ifenburg ausgeschieden; an ihre Stelle find der Schönlanke ist aus dem Vorstand ausge⸗ 82 84 2 7 3 2 AaAIu 2* 2 8 28 v ei mindestens drch in 4, Tahakelnkaufsverein vorder⸗ Lanashut. nd gewählt. tragen: 24. Jannar 1921 wurde die Auflösung der berg O. S., in den Vorstand gewahlt. Vorstand gewahlt. Mi er, barunter den Vorsteher oder schaäfts⸗ dj . 21 8 † 8 812⸗ 8 ,9. S., in den Vorst 1 Fäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2, der Sievdelungs⸗unde irtschastggenof en. raagene Genossenschaft mit e⸗ Woifsessg, 89 etragene Geno hruar 1921 23. Januar 1921 wurden an Stesle der Liauidatoren sind: a) Ohreektor Ludwig 8s Sne. FAge O. E., den 12 Dezember 1920 ist das Stanet dabin Sv eoht in rung des Sparsinns, 3. nebenbel der . G 1 1 8 . 8 n zeichnen. Die Zeichnung geschieht in inschafkkiche eschatkun 8 eingetragene engssenschaft mit 1 gers⸗ 1eee, r Mat 1 2 bta. Soͤlt d 8 e Fe daß die Hästnenden iut Fühn gemeinschaftlichen läsgien Pener 8 Haft Beschluß der Generasbersammlung vom Vorstandemliglieder: Leltl, 2 1 Heute wurde in unser Genossenschafts in Ennabeuren, do ef Cisele, Bauer in Sssen bach.a. M. den 11. Februar 1921. In unser Genessenschafteregifter it heute glieder wieh dor 69 s „e“ r —*ꝑ†ꝑVAVorstandsmitglieder sind: Paul Krüger aufgelost. Als Liguidateren sind bestellt: &zütler, Hocholding; Prang, 8 Genossenschaft, e. G. m. b. H. J. ft 8 — — schaf se, ei üts ¹ smitg & ger, standsmstglieder Wriedt, Chrich, Oite aufgele 3 Lig si 9 t: Gütler, Hecholding; Pran Meserei⸗Genossenschaf 8 daselbst, in den Vorstand gewählt. osterwieck, Haxr. [122049] schaft „Spar. und Darlehnskasse, cin⸗ 46: Die Haftsumme wird auf 150 ℳ 2 gren! Pie de: 8 richts 8 1 1 4 4 7 4 28 ¹ ₰ 2 : peährend der Dienststunden des Gerichts erfosgen unter der Firma der Genossen⸗ ingerter, Wertmeister, und serdinand Landwirt, Geratsdorf. 21 die Verwertung der von den eigenen Kühen Nr. 20 verzeichneten Lündlichen Sxar⸗ 2 2 ½ † „ 4 4 1 7 2 8 „ 2 . mitegericht Flatow, den 6. Febrnar 1921. Umtglsedern, die vom Aufsichtsrate aus. hamn Heinri echnung und Gefahr. Die Willens⸗ Naugarad. 122
Aö. vaer. 8 . Queichheimer Spar. und Dar⸗ (egenstand des Unsernehmens st tragene Genossenschaft mit Der Maschinenmeister August Schikora gesett. Fzensburg. [121999] unter Benennung desselben, von Beeeee 5 Sricdeic lehnskafsfenvereln eingetragene Ge⸗ Mitgleder von Weolfseng, Heerah, erklärungen und Zeichnung füͤr die Ge⸗ Beil dem unter Nr. 26 des Genossen⸗ schänkzer Haftpflicht zu Roklum, ist 8 en. 8g 8 dem Vorstand Schönlanke, den 10. Febrtar 1921. Eintragung in das Gengsseg chests. em Vorsitzenden unserzeichnet, im Hambur b 1 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Schernegg, Standling und Hocko , nessenschaft muß durch mindestens drei schaftsregisters eingetragenen Beamten⸗ heufe folgendes eingetragen worden: Lane 8 seine Stehne der Das Amtsgericht. ister unter Nr. 88 am 15. Febtuar Sheseenae Genossenschaflsblatt“ in Nadege scht in Hamburg flicht mit dem Sitze in Auelchheim. mit elekttischem Licht und Kraft zu h Perstandsmitglieber erfolgen, wenn sie wohnungsverein Nangard, e. G. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Franz Palenga in Schdglowitz Stuttgart. 1122056] 1921 bei der Einkaufsvereinigung der Stettin und beim Eingehen dieses 21 Abteilung 88 d98 L.ehsgne us dem Vorsband sind ausgeschleden: sorgen und den an die Luck aufgebtach ritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit m. b. H., ist heute eingekragen worden: lung vom 25. Januar 1921 ist die Haft. gewäh 55N icht In das Gengssenschaftsregifter mende Konditgren im Handwerkskammer⸗ bis zur nächsten Ezeneralversammlung im E vxrae Phillpp Neumgun und Adam Kerner. Ais Baukostenzuschuß laut Tilgungsplan in aben foll. Die Zeichnung 2n indem Johannes Laahs ist aus dem Vorstande fumme auf 507 ℳ erhöht und die n ö 855, bente bei der Ginkanss⸗ und Work⸗ bezirk Fleusburg, eingetrngene Ge⸗ „Heutschen Rei Inzeiger“. Idstein. [122011] Vorstandsmitglied wurde neu gewählt zuzahken. 8 3 Mitglieder, ihre Namensunterschrift der ausgeschleden, Otto . hier ist in Zahl der Geschäftsanteile auf 200 — öö en. enl. genossenschaft der Bürstenmacher im npisenschaft mit beschränkter Haft. Die Willenserklaäͤrungen eFlolgen durch In unser Gzenpssenschaftsregiste, wurde Valentin reim, Barbier in Hueschhesm. neeseet dnche Willenserksien ah Firma der Genoffenschaft beiftgen. Die don Borssand gewaäͤhkt. worden. gesetzt. Die Bekenntmachungen sind in Sagan. [122050] Oberamtsbezirk Stut gart Amt, vin⸗ flicht in 7 lensburg: Die Anteilfumme 9- Vorstands mitgkieder, die Zeichnung ge⸗ bel der noffeng Haft Spar⸗ und Dar⸗ Als PVereinsporsteher wurde Lwahlt und Zeichnungen fuͤr dle Genessene Bekanntmachungen erfolgen unter der Amtogericht Naugard, F Genoßenschaftlichen Nas do In das Genossenschaftorcister wurde getragene nosson * mit -ns 3 chiieht in der Weise, daß die Zeichnenden lehenskasse, e. G. m. u. H. in Engen⸗ Michael 2 Rentner in Prech. ehegen durch zwet Vorstandsmitgle⸗ Frma der Genossenschaft, gezeichnet von den 16. Februar 19221. erbandes der dwirtschaft heute der Elektriziteegenossen⸗ schränkter Haftpflicht, in Bontanden
i, folgendes eingetragen: heim, bisher Beisitz ie Bekan 8 “
8
setzt 500 ℳ. Das Amtsgericht Ftensburg. zu der Firma der Genossenschaft ihre] hah
111““ Z11““
8 6“ 1“ 8 8 “ 3““
“