5 8*
Steinkohlenbauverein ½ X Kaisergrube zu Gersdorf X (Bez. Chtz.) in Liquidation.
Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zur Schlußgeneralversammlung ein⸗ geladen, welche am Montag, den 14. März 1921, Mittags 12 hr, im Sitzungszimmer der Vereinsbank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Zwickau, Kornmarkt, statt⸗ finden soll.
1 Tagesordnung:
Bericht der Liquidatoren über die Be⸗ Senes der Liquidation und Vor⸗ legung der Schlußrechnung.
Beschlußfassung über Richtigsprechung derselben, Entlastung der Verwaltung und Erlöschen der Gesellschaft.
Die Schlußrechnung liegt von heute ab in den Geschäftsräumen der Gewerk⸗ schaft Kaisergrube in Liquidation in Gersdorf (Bezirk Chemnitz) zur Ein⸗ ee Fhr 9e ümee aus.
ersdorf (Bezir emnitz), den 20. Februar 1921. Die Liqnidatoren: A. Kneisel. A. Hurtzig.
[122899] 82
A Steinkohlenbauverein Concordia zu Helsnitz i. E. in Liquidation. Die geehrten Aktionäre werden hier⸗ durch zur Schlußgeneralversammlung eingeladen, welche am Montag, den 14. März 1921, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Vereinsbank, Abtlg. der Allgem. Deutschen Credit⸗ Anstalt in Zwickau, Kornmarkt, statt⸗ finden soll. 8
b Tagesordnung: Bericht der Liquidatoren über die Be⸗ endigung der Liquidation und Vor⸗ legung der Schlußrechnung. Beschlußfassung über Richtigsprechung derselben, Entlastung der Verwaltung und Erlöschen der Gefellschaft. Die Schlußrechnung liegt von heute ab in den Geschäftsräumen der Gewerk⸗ schaft Kaisergrube in Liquidation in Gersdorf, Bezirk Chemnitz, zur Ein⸗ sichtnahme für die Aktionäre aus. Oelsnitz i. E., den 20. Februar 1921. 8 ie Liquidatoren: C. H. Weigel. A. Hurtzig.
[122966] Rheinmühlen Actjengesellschaft, Düfseldorf⸗Reisholz.
Die Herren Aktionäre werden zu der im Geschäftslokale der Gesellschaft in Düssel⸗ dorf, Bismarkstraße 44/46, Getreidehaus, am Mittwoch, den 16. März 1921, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 neuer Inhaberaktien, ausgegeben um Nennwert unter Ausschluß des
zezugsrechts der Aktionäre und dem⸗ entsprechend Aenderung des § 5 der Satzungen. 1
2. Aenderung der Gesellschaftssatzungen, betreffend die Befugnisse des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden in den §§ 8 und 14 der Satzungen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 12. März 1921 bei der Gesellschaft oder dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düsseldorf, zu hinterlegen. X“ den 25. Februar
192 Der Vorstand. Stahlberg. Hellmann.
[122993] Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre der
Bremen⸗Besigheimer Oel⸗
fabriken, Bremen, auf Freitag, den 18. März 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8/9. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts und der Ab⸗ rechnung vom Jahre 1920.
2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.
3. Wahlen für den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche Eintritts⸗ und Stimm⸗ karte spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung an der Kasse der Gesellschaft oder an einer der nachfolgenden Stellen:
Bremer Bank, Filiale der Dresdner
Bank, Bremen,
Deutsche Bank, Filiale Bremen, s
Bremen, Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G.. Hamburg, 4 Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ gart, Stuttgart, abgefordert haben.
Die Aktionäre haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft oder an einer der oben⸗ bezeichneten Hinterlegungsstellen oder bei einem Notar zu hinterlegen und den Hinterlegungsschein bei Abforderung der Eintrittskarte einzureichen.
Bremen, den 22. Februar 1921.
Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer, Veorsitzer.
[123282] Schlesische 8 Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Ordentliche Generalversammlung am 7. April 1921, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Bank, Schloßstr. 4. Gegenstände der Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1920.
2. Jahresbilanz und Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Hinterlegung der Aktien
3. April
in Breslau bei der Kasse der Bank, Schloßstraße 4, bei den Filialen der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Bank für Handel und Industrie, Commerz⸗und Privat⸗ bank, ferner bei Eichborn & Co., E. Heimann, der Schlesischen Handelsbank, der Schlesischen
„Landschaftlichen Bank oder
in Berlin bei der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Bank für Handel und Industrie, Berliner
andelsgesellschaft, National⸗ ank für Deutschland, J. Drey⸗ fus & Co., Georg Fromberg & Co. oder endlich bei einem Notar.
Breslau, den 21. Februar 1921.
Der Aufsichtsrat der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Philipp von Eichborn.
[122870] Köln⸗Neuessener Bergwerks⸗
verein, Altenessen. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre des Köln⸗ Neuessener Bergwerksvereins findet am Montag, den 21. März 1921, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins in Köln, Unter Sachsenhausen 4,
statt. . Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das am 30. Juni 1920 schließende Geschäfts⸗
jahr.
2. Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz. 1
3. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrate.
6. Wahl von Rechnungsprüfern zur Prüfung der Rechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1920/21.
In der Generalversammlung sind nach
§ 27 unseres Gesellschaftsvertrags die⸗
jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche
bis zum
Depotschein, sofern in letzterem die
Nummern der Aktien angegeben sind,
spätestens am siebenten Tage vor
dem Tage der Generalversammlung bei uns oder bei den Bankhäusern:
a) A. Schaaffhausen’'scher Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln, Berlin und Düsseldorf,
b) A. Levy in Köln,
Koblenz, d) J. H. Stein in Köln, e) Essener Credit⸗Anstalt in Essen, f) Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Essen, Hannover und Mageburg, g) Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin, Köln und Hannover, h) Delbrück, Schickler & Co., Berlin, i) Wilhelm Schieß in Magdeburg, k) F. A. Neubauer in Magdeburg sowie den Zweiganstalten dieser Banken gegen Erhalt einer Eintritts⸗ karte hinterlegen und bis nach stattgehabter Versammlung belassen. Der Beifügung von Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bedarf es bei der Hinterlegung nicht. Altenessen, den 23. Februar 1921. e14““ Winkhaus. 1
[122910
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch in Gemäßheit der §§ 26 und 27 unseres Gesellschaftsstatuts zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 19. März 1921, Vormittags 11 ¼ Uhr, nach unserem Gesellschaftsbüro, Linkstr. 22 I in Berlin, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: . Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1920.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Liquidatoren.
. Wahl der Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der “ beteiligen wollen, haben ihre Aktien resp. Interims⸗ scheine oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Be⸗ scheinigung eines Notars über die bei ihm
Ee der Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Verzeichnis der Stücke spätestens zwei Tage vor dem Ge⸗ neralversammlungstage bei unserer Gesellschaftskasse oder bei den Herren Delbrück, Schickler & Co. hierselbst, Mauerstr 61/65, zu hinterlegen oder bis zu diesem Termine die anderweitige Hinter⸗ legung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nachzuweisen.
Berlin, den 24. Februar 1921.
„Baugesellschaft Bellevue A1“ Der Aufsichtsrat.
zum
Friedr. Vorwerk.
“
ihre Aktien oder einen von der Reichbank oder einem deutschen Notar ausgestellten ’
c) Leopold Seligmann in Köln und 8
[1122462]
Deutsche Grundtredit⸗Bank Gotha.
güeüemn zu der am Freitag, den 8. April 1921, Mittigs 12 Uhr, im Bankgebäude in Berlin W. 9, Voß⸗ straße 2, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und des Jahresabschlusses für 1920. 8 Beschlußfassung über die Jahresbilanz
und die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Nach Art. 47 des Bankstatuts sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche “ spätestens am 31. März
in Gotha bei unserer Kasse,
tn Berlin bei unserer Kasse, W. 9, Voßstraße 2, bei der Dresdner Bank, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaäaft, der Bank für Handel & Industrie, Herren Georg From⸗
berg & Co., 1
in Braunschweig bei der Direction
2
Braunschweig, der Braun⸗ schweigischen Bank und Kredit⸗ anstalt A. G., Herren Lehmann Oppenheimer & Sohn, in Breslau bei der Dresdner Bank iliale Breslau, Herren Marcus elken & Sohn, dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Köln bei der Dresdner Bank in Cöln, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A. G., in Dresden bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a/ M., der Direction der Disronto⸗Gesell⸗ schaft, der Deutschen Vereins⸗ bank, Herren L. & E. Wert⸗ heimber, in Hamburg bei der Dresdner Bank in Hamburg, der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg, der Vereinsbank in Hamburg, Herren L. Behrens & Söhne, in Hannover bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Fae Hannover, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, der Dresdner Bank in Leipzig, der Deutschen Bank Filiale Leipzig. in Magdeburg bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Magdeburg, Herrn F. A. Neu⸗ bauer, in München bei der Dresdner Bank Filiale München, in Nürnberg bei der Dresdner Bank Filiale Närnberg, in Stuttgart bei der Dresdner Bauk Filiale Stuttgart, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart Depositenkasse König⸗ straße oder bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Spätestens bis zum 5. April 1921 sind die Hinterlegungsscheine dem Bank⸗ vorstande in Berlin gegen Empfang⸗ nahme von Legitimationskarten auszu⸗ liefern. Gotha, den 21. Februar 1921. Deutsche Grunderedit⸗Bank. Landschütz. Dr. Immerwahr.
[122486] Ländlicher Spar⸗ und Vorschußzverein für Röhrsdorf und Umgegend A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 22. März 1921, von Nachmittags 1 Uhr an, im „Gasthof zum Erbgericht“ in Röhrs⸗ dorf bei Wilsdruff stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
S Teilnabme an der Generalver⸗
§, 29 der Satzungen e eingetragene Besitzer at jedoch durch
seine Stimm⸗
sammlung ist 8* jeder im Aktienbu einer Aktie berechtigt, Vorzeigen der Aktien berechtigung nachzuweisen. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und der FeteSee und Anzeige ge⸗ mäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B., daß der Verlust die Hälfte des Grund⸗ kapitals übersteigt sowie die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
.Beschlußfassung wegen Ausgleichs des Verlustes.
.Besondere Anträge von Aktionären, welche nach § 28f der Satzungen eine ev. zwei Wochen zuvor beim Vorstand einzureichen sind.
Ergänzungswahlen sahs Aufsichtsrat an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Gutsbesitzer Richard Hetzel in Lampersdorf, Guts⸗ besitzer swin Naumann in Röhrs⸗ dorf, Kaufmann Alfred Pietzsch in Wilsdruff und, an Stelle des ver⸗ storbenen Moritz Große in Kötitz.
5. Genehmigung von Alktienüber⸗ tragungen.
Röhrsdorf, den 22. Februar 1921. Der Vorstand. Richard Hänichen.
der Disconto⸗Gesellschaft Filiale’
Durch die Verschmelzungsverträge vom 16. Juli 1919 und vom 14. Mai 1920 sind die Vermögen der „Silesia, Neuen Oppelner Portland⸗Zementfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Oppeln“ und der „Oppeln⸗ FrauendorferPortland⸗Cementwerke Aktien⸗ gesellschaft in Frauendorf“ als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die unterzeichnete Gesellschaft übergegangen. Als Gegenwert sind den Aktionären beider Gesellschaften an Stelle je einer Aktie von 1000 ℳ eine Aktie zu 1000 ℳ unserer Gesellschaft nebst Dividenden⸗ berechtigung für „Silesia“ ab 1. Januar 1919, für „Frauendorf“ ab 1. Januar 1920 ewährt worden. Die Eintragung der
erschmelzungen ist erfolgt. *
Wir fordern die Aktionäre der „Silesia, Neue Oppelner Portland⸗Zement⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Oppeln“ und der „Oppeln⸗Frauendorfer Port⸗ land⸗Cementwerke Aktiengesellschaft in Frauendorf“ hiermit gemäß § § 305, 306, 219 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Aktien zwecks kosten, und stempelfreien Um⸗ tausches durch uns 8 1. dem Bankhause S. Bleichröder in
Berlin W. 8, Behrenstraße,
2. der Bank für Handel und In⸗ dustrie vorm. Breslauer Dis⸗ contobank, Breslau, oder deren
1— q“ Oppeln,
3. dem Bankhause AX“ & Co., Berlin NW. 7,
4. dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau,
5. der Schlesischen Handelsbank, Aktiengesellschaft, Breslau,
bis zum 1. Mai 1921 einzureichen.
Aktien, die nicht innerhalb der festgesetzten Frist eingereicht werden, werden gemäst § 290 H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien. die der Gesell⸗ schaft nicht zur Verfügung gestellt sind.
Schimischow, den 10. Janunr 1921.
Vereinigte Portland⸗Cement⸗ und
Kalkwerke Schimischow, Silesia
und “ a
[122904]
Mechanische Weberei am Fichtelbach, Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. März 1921, Vormittags 11 Uhr, in der Börse dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ erstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Antrag auf Anerkennung der Bilanz und Entlastung der Gesellschafts⸗ organe.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .
Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
§ 17. Ergänzung des Aufsichtsrats.
§ 19 Abs. 2 und 3. Berufung und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats.
§ 20 Abs. 3. Tragung der Tantiemen⸗ lasten durch die Gesellschaft
§ 21 neue Ziffer 9. Uebertragun von Funktionen des Aufsichtsrats au einzelne seiner Mitglieder.
§ 23 neuer Abs. 3. Anstellungs⸗ verhältnisse des Vorstands.
§ 26 Abs. 5. Amortisationsbeträge.
5. Verlosung von Schuldverschreibungen.
Die Legitimation zur Generalversamm⸗ lung ist gegen Ausweis über den Aktien⸗ besitz bei der Baverischen Vereinsbank
iliale in Augsburg oder in unserem
abrikkontor bis spätestens 18. März
921 zu erholen.
Augsburg, den 17. Februar 1921. Mechanische Weberei am Fichtelbach. Der Vorstand. Bergold.
[122905] Sächs. Steinzeug⸗ u. Chamotte⸗ Werk vorm. Hugo Wießner A.⸗G. Beiersdorf in Beiersdorf bei Grimma i. Sa.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 19. März 1921, Nachm. 4 Uhr, im Ratskeller zu Grimma statt⸗ findenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
1 Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß
für das erste Geschäftsjahr 1920.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über Gleichstellung der 5 % igen Vorzugsaktien mit den Stammaktien.
Beschlußfassung über vvv. des Grundkapitals um 500 000 auf 750 000 ℳ sowie Festsetzung der Aus⸗ Föerdingnngen der neuen Aktien.
Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den
zu fassenden Beschlüssen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens bis zum 16. März 1921 bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankgeschäft Seifert & Schmidt, Grimma, oder bei einer gesetzlich zu⸗ lässigen Stelle ihre Aktien binterlegz haben.
Der Vorstand. Hecker. Bett
ge.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft warden hierducch zu der aäm Dienstag, den 22. März 1921, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftshause in U. Barmen, Bismarckstaße 59, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichtg des Vorstands Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Bilanz und
über die Gewinnverteilung. . Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. .
„Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 3000 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je ℳ 1000, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1921 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtz der Aktionäre und deren Begebun an ein Konsortium zum Mindestkurse von 125 % mit der Vervpflichtung, diese gesamten Aktien den alten Aktionären zu vom Aufsichtsrat fest⸗ zusetzenden Bedingungen zum Bezuge anzubieten.
.Abänderung der folgenden Para⸗
graphen des Gesellschaftsvertrags:
§ 1, betreffend Gegenstand des Unternehmens,
§ 5, betreffend Grundkapital und Ausgabe der Aktien,
§ 17, betreffend Geschäftsordnung
des Aufsichtsrats. § 20, betreffend Befugnisse der Direktion. Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben nach § 12 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien
oder die notarielle, die Nummern derselben
enthaltende Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichniz spätestens bis zum 16. März 1921 bei der Hamburger Handelsbank, Kom.⸗Ges. a. Akt. in Hamburg oder dem Bankhause J. F. Schröder Kom. Ges. a. Akt. in Bremen zu hinterlegen U. Barmen, den 23. Februar 1921.
Rheinische Möbelstoffweberei, vorm. Dahl & Hunsche, Akt. Ges.
er Vorstand. Carl Herbst.
[123284]
Bank für Mittelfachsen Aktiengesellschaft.
Einladung zur 41. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag den 17. März 1921, Nachmittage ½3 Uhr, im Gesellschaftshaus Schiller⸗ garten in Mittweida.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1920 und Be⸗ schlußfassung darüber.
2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über Verwendung des
Jahresreingewinns.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 ℳ und Festsetzung des Ausgabekurses.
5. Aenderung des § 3 des Gesellschafts. vertrags, Höhe und Stückelung des Grundkapitals betreffend.
6. Aufsichtsratswahlen.
Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine über bei den Kassen der Gesellschaft in Mittweida, Chem⸗ nitz, Burgstädt oder Waldheim odet bei einem Notar hinterlegte Aktien werden vom anwesenden Notar Stimm⸗ und Wabhlzettel ausgegeben.
Mittweida, den 23. Februar 1921. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
22377 Austerordentliche Generalversamm⸗ lung der Elitewagen⸗Aktiengesell⸗ vr am Dienstag. den 22. März
21, Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗
schäftsräumen der Gesellschaft zu Berlin SW. 29, Zossener Straße 55. Tagesordnung:
1. Genehmigung eines mit der Autv⸗
mobilwerk Richard & Hering Aktien⸗
Gesellschaft in Ronneburg (S⸗ abgeschlossenen Fusionsvertrags. 1
Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen Mark Stammaktien und 500 000 ℳ Vorzugsaktien, beide mit Gewinnbeteiligung ab 1. Oktober
20, zwecks Durchführung des Be⸗ schlusses zu 1. Gesonderte Abstimmung der Inhaber der alten Stammaktien und der alten Vorzugsaktien über diese Beschlüsse gemäß § 278 H.⸗G.⸗B.
.Abänderung des § 3 der Satzungen (Grundkapital) für den Fall der An⸗ nahme und Durchführung des Be⸗ schlusses zu 2.
Abänderung des § 14 der Satunge Ge des Aufsichtsrats, Be chlußfähigkeit und Protokollführung)
Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur redaktionellen Aende rung der Satzung gemäß § 276
7. Aufsichtsratswahlen.
Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien mindesten 8 Tage vor der Generalversamm⸗ lung — den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet — beim Vorstand der Gesellschaft hinterlegt werden.
Berlin, den 23. Februar 1921.
Elitewagen Aktiengesellscha Der Vorstand. uchow.
büouh E b. X eernleamans
deutsch NIe1“*
28
Diritte Beilage
*
2. 2.
8
Berlin, Freitag, den 25. Fehrnar
Aufgebote.: 5 8] 8 OOffentlicher Anzeiger.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktienget a 5 8 ellichaften. (Anzeigenvreis für den Raum einer 5 1 Ressähaa, saätäs Ke Lee beed eaf den czeigenpreis ein Leremmnvagenecieh enel e, T.ereher
1. Untersuchun 2 3. 4. 5
9
en Reichsanzeiger und Preußischen S
8
I1““
aats
6 Erwerbs. und Wtrnchaftsgenoffen -charten. 7 Niederlassung & von R. 8 Unfall. und
tsanwälten
eingegangen sein. ☚
5
1921
Inwoliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 8
10 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen
— —
b 1122903]
5) Kommandit⸗ ewer Kanalterrain⸗ Artsen Heselchaft. ene. ußenstände..
g schaft uf „Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Aktien und Aktien⸗ schaft werden hiermit in Gemäßbeit des Läger in der Fabrik . § 26 der Satzungen zu der am Diens. Wertpapiere .. 885 e ell en. tag, den 22. Maärz d. J., Hovmättags Maschinen und Anlagen! ℳ g 11 uhr, in der Deutschen Bank in em 1. 1. 22 7901 945 34 22867]9 Uenche⸗eche üeraen 39 1. satt Zugang 1920 1327 197.25 Kleindahn⸗ sammümng eingelodervy.. er. 1111. Prchbarkan⸗ reet⸗Lütfenburg. Feses Eexeeen 111““ Ordentliche Generalv 1 in Mirmevch, den 28. Mger 1bn⸗
1. Boxlegung des Geschäftsberichts, der Nachmittags 3 Uhr, im Kleinbahnhef
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
e. für das Geschäftsjahr Rüchttellung für Prrep. Tagesordnung: u“ 1. Bericht des Vorstands dund bes Auf.] kern ann.
über Genehmigung H. LI.“ 8 wamile, lustrechnung. Henn sichtsrats über den Vennögensstand 3. 1 Aufsi und die Verhältnisse der Geeh. an . — 8. eredsns. nebst der Bilanz über das verflossene Die Aktionärg welche in der General⸗ S aes der Bilanz 2 c 8 . 8 wollen, haben ihre Akti . . 3 1 8 Ukteüluns . den .Sg Nuas e . en Deng. — “ 1 88— den . ftesten am 3 . „ w o o „ 2222„ igee. 4 Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ malsessammöfc. 889 — Samcun. 4(1 012 5 drt. . der Firma Lenz und Co. auf brache 8 s Fert. and Dezember eer der Vergütung für die ers EöTCECETöö1““ S8 Betriebsführung für das 92 chnungs⸗
Bank in Berlin zu hinterlegen. 1 R W 1 . 8 14930 ber der noch nicht eögfgsfernoken unge⸗ erke jahr 1919/20 um 10 700 ℳ. Aktien Nr. 29 61 bis 3450 haben sich durch 6u6“ Der Aufsichtsrat. 6. Ausgabe von Vorzugsaktien in Höhe eine von dem Vorstand unserer Gesellschft. IProf. Dr. Albert Hesse. Vorsitzender. . E den Kreis Ptön. (zu erteilende Bescheinigung über ibre Ein⸗ Die vorstehende Vermögensrechnung sowie die anschlie Plön, den 17. Februar 1921. Der Aufsichtsrut. 8
Safist ür 5 2. Wechsel und Schecks Aktienkapital ücklage Rückla Frundffn Gläubi
sur
am 3 für 1920
7918077,30 . Inn⸗ und Verin krechnung
ü ₰
Abschreibungen:
221 597
30 mit Einschluß
n, den 23. Februar 1921. Uebereinstimmung befunden.
Der Aufsichtsrat. 8 Dr. Gerschel. 3 Dis I nbetis: ar N.
— v Die 4. ordentliche Geueralversammlung am 17. Fabruar 1921
1. die beantragte Aenderung des die Jahresvermögensrechnung,
89n Berlin, den 7. Februar 1921.
ir es Aktienbuche zu legitimieren. habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschä Graf von Waldersee, Vorsitzender.
U122908) b — Wilhelmshütte Aktiengesellschaft für Maschinenbau
re . Fersed vemwin; genehmigt.
Vermögensrechnung am 31. Dezember 1920.
at —h auf für 1930.
. 31. Dezember
B. O. R 3 nde gGebe. und Ver sar
† Neubert, öffentlich angestellter, beeidigter Bü herrevisor. hat durch einstimmigen 5 14 unserer Satzang..
die Ertlastung des Vorstanbs und das Aufsichtsrls
9 969 böäeebb8b5.
Gesetzliche Rü klage... .
lonsteuerrücklage . Derfüenns des Aufsichtsrats.. ccksbelastungen.
ger 2 2 aA Abschreibungen auf 1. 12. 19
Maschinen und Anlagen ℳ
„ ½
Außenstände 2 Unkosten bei
1920.
der Erhöhung des Aktienkapitals
EEEbEEböbbbb88 “ 209 597,25 9 36 235,77 12 000.— ’
üäücktellung Betriebsstörungen .. . Gewinnanteile, noch nicht abgehobene... .
4 024 593
647 142
48 235 18 753 139 517 118 300 464 017
7928 07730
—
Vortrag aus 1919 . . . . ... Betriebsüberschuß aus 1920 naß für Roh⸗ und Hilfsstoffe sowie
der satzungsmägigen Gewinnanteile
ktiengesellschaft.
er Vorstand. Dr. Alexand
Beschluz
1
„Abzug der Kosten sämflicher Unkosten
ℳ 31 701
3 653 913 685 614 ,55
e
Verlustrechnung vom 31. Dezember 1920 tsbüchemn der Runge⸗Werke Aktiengesellschaft,
Spandau, in
und Eisengießerei zu Eulau⸗Wilhelmshütte.
Die am 17. Februar 1921 abgehaltene außerordentli nera der Wilhelmohütte Aktiengesellschaft 8 dene. anhamn e carlperlaikan ans Wilhelmshütte bat beschlossen, Stück 2500. af den. Inhaber lautender Stamm⸗ zütien über je ℳ 1000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäm auszugeben. Die neuen Aktien, die vom 1. Juli 1920. ab am inn voll teilnehmen und im übrigen mit den bisherigen Aktien nach Peꝛhältnis ihres Nennwertes leiche Rechte ben, sind von einem unter Führmig des Bankbansas Braun A So. stehenden onsortium mit der Verpflichktung Bbernomman worden, n. a. den bisherigen ktionären auf je ℳ 2000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie zum Kurse don 1 48 frei I ünüen. zum 8 S achdem die ossene und güͤhrte Erhöhnng des in das Handelsregister des Amtsgerichts 18. 85 m öSees ae. wir hiermit namens des Konsortiums dis Inhaber der alten Aen auf, das Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen auszultben: 11““ 8 3 B-- je ℳ 2000 bisheriger Stammaktien kaun eins neus Stammaktie ũber
zogen werden. lu in der Zeit vom
2. Das Bezugsrecht ist bei ve pedung 85 use Braun & Co.,
des 28. Fehrnar bis zum 22. März 1921 bei dens v Schgorust li. wätsen 2reaen H.Phhcnst orandec., das Bezugsrecht geltend
Gebändekonto.. Zugang
Abschreib ng..
Maschinenkonto. Zugang
EEe „
8 abschreibung 1““ ransmiss.⸗Anlage, . und “ S. chrecac11u“
Elektrische Anlagenkonto uhrwesenkonto „
entekonto arenbestannd. Eö“ Uüe
gestand an Reichss Bankguthaben rö.
Versorgun
Dividen behobene
Kreditoren
1 291 895 65 085
3 100 000 684 882/67
3 gg. 93878
g.. 2 8 . sind die 1818,8 für acht werden soll, ohne Gewinnanteilscheine mit einem dovpelt ausgeferti umeldeschein, wofür Vordrucke bei der Anmesdestelle erbaltlich “ 63 bi Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wind Hetttona die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ansgeübt ist, werden abgestempelt 82— ben.
4. Bei Geltendmachung des Bezugsrechtb, wae⸗ Jhens am 22. März 1921, sind unn K “ ℳ 1180 hhaß chein stemwel bar einzuzahlen. de Einzahlung wird au Ammnaldescheine, ts Finreicher zrückgegeben wird, bescheinigt. Ie g düg —
5. Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt nach deren Fertig⸗
selung gegen Rückgabe des mit der Bescheinigung über die Einzahlung versehenen den 23. Februar 1921.
Eulau⸗Wilhelmshütte, Verlin. W 1s Wilhelmshũtte Akciengesecschaft für? Plchinenban und Eisengieherci.
raun &
— 2⁴ „9 661.““ 2 9 090 .29 9 9 20 ; 2
Avalkonto
*ᷣ ο ˙92 0
b-2,be.
dr 908270
Aee
Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büche Phs Fra ulfurt a. M., im Februar 1921. heh agg 9
An Abschreibungen auf:
Gebändekonto 2 0 9 9 2 2 2 2⁴ 2. 2* 2 2„ — 20 2 1nn1.““; ETranzmiss.⸗Anlagen, Werkzeuge⸗ und “
20 000 —
ne
[122915] q6“
Vereinsbrauerei Anzenge lschaft zu . Rückstellungen auf: Bilanz per 30. eenschaft. za u ereeessneseeen
Grundstücke und Gebäude. 0 8 8 aschinen und Utensilien. 5* — und Transportfastage — A111“*“ Kontingente . potheken und Darlehen. E— Fentgutbaben und Effekten ööö6
Kasse und Postschecguthaben 1 000 009774 1000 005774
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 0. Zeptentber 1920. Kredit.
₰ 2 9
1 379 451 22 Vortrag aus 1918 /9. . n 8 183 251/809 Einnah 95
Aktienkapttal .. . ... MReservefonds II.. ..
Frethene und Darlehen. — Versorgungsfonds..
Delkreberefonbs .. — Pührn ee 9 Lef ö 1
— t Hoön⸗Gedächtnisstiftung —. n 0 .
9 6 9666 5 8,69 „
2. . 0 0 .2.
8 9
. 2
2
An Gewinnanteile und Vergütungen an Au
E“ urh gissgen 8 0 au 8 krie
30 % Dividende auf ℳ 1 750 000 Cne8s.“ö.
15 % Dividende auf ℳ 2000 000 Vorzugsaktien B
Vortrag auf neue Rechnung
Generalunkosten.. 8 bschreibungen.
616161.
1 644 450/08
2 Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung hahe ich geprüft und mit den ownungsmäßig geführten äftebü in Ueberei
.8. an Pe üe Mcen⸗ 2 bereinstimmung gesunden. ichar orn, beeidig ücherrevisor.
Die auf 8 % festgesetzte Divibende b 2 Dividendenscheins Nr. 2 bei der Vereinsbank in Cottbus pom in Auszahlung.
Cotthus, den 21. Februar 1921. 1“ Der Vorstanb. “ H. Herdam.
* AAeee ee.
2 geben hierdurch hekannt, daß gemä die Gewinnanteilschei Sre 5 Bes⸗ 1 Vant beennan 2 c ne I. 22 unserer gefeehen für das Geschäftsjahr furt a. M. und Einlieferung dess
hentigen Tage ab
deren übrigen Niederlassungen wie folgt zur Stammaktien mit ℳ F ½ * ℳ 60. orzugsaktien B m Franksurt a. M., den 21. Februar 1921.
BVoltohm, Seil⸗
ssn
8&2 111“X“*“ öb— 828
& Kab Ernust H
6 e
EE1I“ 8 88 88
8 8 ECN.
Aktina. Bilanzkonto für 31. Dezember 1520. ——y— Mans Pra ————- Grundstückekonto.. 8 3
12 0Aktienkapitalkonto.. Feesn. EE1““ secticen Reservefonds uweisung. Refervefonds I... öööö Delkrederekonto Immobilienerneuerungskonto Abgang
Inweisung .—— Rückstellung für Uebergangswirt⸗ schaft ”2 W.-ven. 8 ijung
onto 1919, noch nicht Justizrat Gedächtnisstiftung (Easas eb zcedachnisfüftung
Gewinn. und Verlustkonto .. . veschlich Gewinnvortrag von
1 413 17384 “
Beschluß unserer , Generalversammslung vom 21. rtheimber, Frankfurt a. M., und der Commerz⸗ & 1 gelangaaaun:
4 150,—.
8 99 65 6 9 915
onds.
RE555
sfonds
„„11166
Dividende
„ „ „
h“ 1 360 873 52 300
1144“*“
14 1 7011413 17884
1 500 1 837 410
100 7 000—
Ich hahe vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Derewbar 1920 geprüft und “ 2. Goldmann.
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1920.
Per Warenkonto (Brutto⸗ 8 11u““ 8 winnvort
Fr rag von
EE bestätige ihre
1 413 173
bei unserer Gesellschaftsk Privathank d. G 8
8
8E
“
““
1 413 173
bruar a. & e sowie den Frank.⸗
G. Filiale
b“