“ v11““ ö111.“ “
8 8 14
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. 2 2.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ ee (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
8³ “
20a. Brennmaterlalien. “ und Fette,
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbeinn Perlmutter, Bernstein,
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch-Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗,
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
tionsmaterialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗
ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
11“
259911.
—
041.
26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kn Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
1“ Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
mnaillierte und verzinnte Waren. Ju““ Tn ge⸗ .
L1““; ; Slein⸗Eis⸗ entsfernungsmittel, ostschutzmittel, utz⸗ un
bisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Ppoliermitzel (ausgenommen für Leder),
chlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Schleifmittel icläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 35 C“ ahltugetn, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 30. Spren stoffe, Zündwaren, Zündhölzer füstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 3 werkslärpet, Geschosse Munslion. zer, heee setsen. mezanisch H., Ghn. .. Zement, Kalk, Kies, Gips Peete Wofsarrarstalnreile, gewatzte und geyostetk . ... eas, ager Holzkonserbierungsmittel, hauteile, Maschinenguß. Rohr 129 2 8 5 . ing b . Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
lhand⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Schornsteine, Baumaterialien.
thrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. gahrzeugteile. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, karbstoffe, Farben, Blattmetalle. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. „ 40. Uhren und Uhrteile. firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. “ gederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ G
ar⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
zarne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. bespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. bier.
weine, Spirituosen.
lineralwäfser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ind Badesalze. 8
belmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ winiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia d ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ hte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ hmuck.
kummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fir technische Zwecke. 8
kchirme, Stöcke, Reisegeräte.
Vrennmaterialien. gachs, Leuchtstoffe, echmiermittel, Benzin. erzen, Nachtlichte, Dochte.
baren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ antt, Fischbein, Elfenbein, Perlmunter, Bernstein, Neerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 1 ahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 2
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und lanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, sonservierungsmittel, für Lebensmittel. opsbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche glumen.
sguhwaren.
trumpfwaren, Trikotagen.
gekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, gorsetts, Krawatten,- Hosenträger, Handschuhe. beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ litungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Pborsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, doilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
ghemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ sch und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, härte⸗- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ iche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ nodukte. — oichtungs⸗ und Packungsmaterialien, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. püngemittel.
gohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. gesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, bicb⸗ und Stichwaffen.
Ole
Bonner GCröonau
5 b 8b 6/10 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 7/2 1921. 16/9 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 7/2 1921. Geschäftsbetrieb: Tabakwarengroßhandlung. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Tabatwarengroßhandlung. Wa⸗ren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, ren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗, Zigarettentabak, Zigaretten⸗ — hülsen, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗
— spitzen. L2. 22138. —
19/11 1920. Therese Weinzierl, geb. Bauer, Regensburg, Prinzen⸗ weg 18. 7/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak und Tabakfabri⸗ katen. Waren: Rohtabak, Tabakfabri⸗ kate, insbe sondere Zigaretten. Ziga⸗ rettenpapier. 1
C.
Gewürze,
L. 22156.
259931.
259923.
Lukli
8. 23/11 1920. Zigarettenfabrik G. E. Hirsch, Berlin⸗ 7/2 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ron Zigaretten und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten und sämtliche übrigen Tabakfabrikate, Rohtabak, Ziga⸗ rettenhülsen, Zigarettenpapier. 8
259924.
Studienfreund
26/11 1920. Zigarettenfabrik G. E. Hirsch, Berlin. 7/2 921. —
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrikat' on und Vertrieb. Waren: Zigaretten und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate, Rohtabak, Zigarettenpapier und
5
Rheinsicht
6/10 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 7/2 1921. Geschäftsbetrieb: Tabakwarengroßhandlung. Wa⸗ ren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗, Zigarettentabak, Zigaretten⸗ hülsen, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗
spitzen. — “ 22347.
Ton, Glas, Glimmer und Waren
6/10 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 7/2 1921. Geschäftsbetrieb: Tabakwarengroßhandlung. Wa⸗ ren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗, Zigarettentabak, Zigaretten⸗ ül s
23.
Wärmeschutz⸗ 24.
hülsen, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ pitzen
Feuer⸗
F“
I1838 A38 83AłNA AIdSVS-NZIIZAdVOI5
Sirup, Gewürze, 38.
39.
40.
Feuer⸗ 41.
259939.
26/11 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 7/2 1921. 8 Geschäftsbetrieb: L
handel. Zigarren, Zigarillos. „ 8 rEi-Hdler-Cigarre
Dzutschlands Stolz.
Kein Parhenhlender, sondern mild, würzig und hlumig.
Tabakwarengroß⸗
2599
52
—0.
3.
Orjentalist
26/11 1920. Zigarettensabrik G. E. Hirsch, Berlin. 7/2 1921. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrikatton
8 und Vertrieb. Waren: Zigaretten und sämtliche 8 un “ ₰ FIO ₰ sonstigen Tabakfabrikate, Rohtabak, Zigaretkenpapier und 16“ ⸗hülsen. —
12 1920. Ta⸗Fri Vertrieh ron Tabakfabrikaten e“ 1 6.18,19 H., Berlin. 3;2 1921. 38. 259926. 858.
3. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . Graf Oerindur
Zigaretten und Tabaksabrikaten. Waren: Rohtabak, Ta bakfabrikate aller Art, sbesondere Zigarren, Ziga⸗
26/11 1920. Zigarettenfabrik G. E. Hirsch, Berlin. 921.
insbe retten. 38. 259919. V. 7779. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettensabrikation und Vertrieb. Waren: Zigaretten und sämtliche
D0B BEDPM XN sonstigen Tabakfabrikate, Rohtabak, Zigarettenpapier und
29/5 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Ham⸗ burg. 7/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren:
22303. 21/12 1920. Zigareltenfabrik Enver Bey Me
Gottreich, Berlin. 7/2 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: 6à liche Tabakfabritate.
259914. 38 259918. T. 11322.
259932.
3. 56
8.
38.
Gunst
13/11 1920. Fa. Fritz Lconhardi, Minden i. Westf. 7/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ ren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier.
88
5
7/2
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts 38 1 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute f tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Jagd. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ⸗Geräte, Meßinstrumente. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Za. Kopsbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche tionsmaterialien, Betten, Särge. 8 Blumen. 3 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. b. Schuhwaren. — Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ c. Strumpfwaren, Trikotagen. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. und Fette. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, und Ventilationsapparate und Zeräte, Wasser⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, leitungs⸗-, Bade⸗ und Klosettanlagen. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, „Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ditorwaren, Hefe, Backpulver. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ fabrikation, Tapeten. produkte. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. gegenstände. . Düngemittel. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. daraus.
259915.
Berufswahl
16/10 1920. N. Marx Söhne, Heidelberg. 7/2 1921. 1 hag
Geschäftsbetrieb: Zigatrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
259916. N. 10355.
oIESöchFDELOFkil
25/10 1920. Naamlooze Turkish⸗Macedonian Tobacco (Holl.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte 1 Dr. Heimann, Berlin SW. 68. 7/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Tabakfabrikate.
25991
M. 31044.
tochn techn
2.
⸗hülsen. 8 4 PEeMWI wm SR
12/6 1920. Fa. G. Zuban, Kommanditgesell München. 7/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier; Zigarettenhülsen, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schne tabak. 8 “ 2Sg
259927.
Hirsch, Berlin.
Tabakfabrik. insbesondere ⸗hülsen.
8 —
14/12 1 7/2 1921. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Waren: Rohtabak, sämtliche Tabakfabrikate, 5 1 1* Zigaretten, Zigarren, Zigarettenpapier und
N
— 8
e
2
920. Zigarettensabrit G. E. eztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
ssceApparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ agen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. wyysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ üiche, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ nd photographische Apparate, ⸗Instrumente und Heräte, Meßinstrumente.
faschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Utomaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, karten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
söbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ fonsmaterialien, Betten, Särge. Appretzeusikinstrumente, deren Teile und Saiten.
rõssser
—.—
Vennootschap Turmac 8 Company, Arnhe Sirup, Gewürze,
J. Tenenbaum
A. 144
m1
im 8 II.
41.
£☛ Ha-Wo Finish 8/10 1920. H. Eb. Achenbach, G. m. b. H., Barmen. 7/2 1921.
Geschäftsbetrieb: Stückfärberei Waren: Baumwollgewebe.
259933.
259928. Roh⸗,
70
—
10/12 1920. Fa. Carl Belitz, 1921.
Geschäftsbetrieb: Handlung mit Waren: Scheuertücher.——
Forst (Lausitz). 7,
7
Scheuertüchern.
4.
und
259938. 20626. Wärme⸗
17/12 1920. Zigarettenfabrik Welty Johannes Conlmas, Dresden. 7/2 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗
259934. B. 3881
38. O. 8310. 8 ö - b 12/12 1920. Fa. Franz Vogelmann, Hamburg. 7/2 12/11 1920. Fa. August Osterrieth, Frantfurt a. N. 1921, Fr. Fenns P99 2Penseen 7/2 1921. Tabakfabrikaten.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Beschäftsbetrieb: Vertrieb
Waren: Rauch⸗, Kan⸗ und Schnupftabak, Zigarren und 98. Waren: Zigarren, Zigarillos.
von Tabakfabrikaten.
Zigaretten.
259920.
Bauer,
W. 26692.
19/11 4920. Therese Weinzierl, geb. Regensburg, Prinzenweg 18. 7/2 1921. Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Taͤbak und Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Ta⸗ bakfabrikate, insbesondere Zigaretten, Zigaretten⸗
88
—— —
259922. 26694.
2
liche
19/11 1920. Fn. Joh. Weiß, Landshut i. B. 7/2
7/2 1921. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik.
Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und
Schnupftabake. — Beschr.
Srsailtabarfobek
Joh. Weiss Landshut i. B.
LI — ll Soerte ¹ —
liche
tabak, Tabakfabrikate,
21/12 1920. Gotreich, Berlin. 7/5 1921. Geschäftsbetrieb:
21/12 1920. Gottreich, Berlin. 7/72 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Sämt⸗
Zigarettenpapier.
259929.
3. 5911.
Zigarettenfabrik. Waren: Sämt⸗ 259939.
3. 59 13.
—
Zigarettenfabrit Enver Bey Mendel
Zigarettenfabrik Enver Bey Mendel
1
7
4
Tabatfabrikate.
Waren: Seidenband und Seidenstoffe.
m.
geschäft.
RAMILIM
20/9 1920. The Blackstaff Flax Spinning & T
ving Company Limited, Belfast; Vertr.: Pat.⸗A Dr. j
jur. C. Schmidtlein, Berlin SW. 11
921. Geschäftsbetrieb: Spinnerei und Weberei. Ware
Web⸗ und Wirkstoffe aus Leinen, Hanf und Werg⸗
259935.
P. 1709
ꝙ
18/10 1920. Gebrüder Passavant, Frankfurt a.
/2 1921. Großhandel
Geschäftsbetrieb: Seidenwate
in
2. 88 H.
259936.
19/5 . Curt Haufland G. 1 8 b. H., Berlin. 7/2. 1921. Geschäftsbetrieb: Erxport⸗ Waren:
8 6C11““ 8 5 & Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und 2. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Ig Arzneimittel, chemische Produkte für medizinn und hygienische Zwecke, pharmazeutische Droh
1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft t Cosumvereine m. b. H., Ham⸗ 2 1921.
siftsbetrieb: son von Waren
Großhandel und aller Art.
2 8 88 82
kerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ snterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und eneimittel, chemische Produkte für medizinische a hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen d Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und sanzenvertilguggsmittel, Desinfektionsmittel, enservierungsmittel für Lebensmittel. psbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, duhwaren. 8 srumpfwaren, Trikotagen. 1 lleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, crsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. seuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ tungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. issten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, cilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. emische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ he und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ siel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für lmärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische iprodukte. ctungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ Foliermittel, Asbestfabrikate. gemittel. he und teilweise bearbeitete unedle serschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, S it und Stichwaffen. 1 isen, Hufnägel.
künstliche
. 1 o6o11“*“ 8 8,3
88.
. *
Metalle. icheln,
6.
f
Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be
.Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Emaillierte und verzinnte Waren.
Klein⸗Eisenwaren Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
1221
arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und
gossene Bauteile, Maschinenguß.
ge
. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Fahrzeugteile. Farbstoöoffe, Farben, Blattmetalle. .“ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Automobil⸗ und Fahrradzubehör,
Vler.
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
8
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 d. Hufeisen, e. Emaillierte f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Rüstungen, Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Beauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, mminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen,
“
10.
41.
14. 15. 1
17.
“ baumschmuck. 18. Gummi, für technische 19. Schirme, 20 a. Brennmaterialien. Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Drechsler⸗, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
21.
Ga.
Hufnägel. und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren,
Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Automobil⸗ und Fahrradzubehör,
Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗
echte und un⸗
Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗
Gummiersatzstoffe und Waren Zwecke.
Reisegeräte.
daraus Stöcke,
Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,.
Dochte.
Stoffen, Bilder⸗
Zelluloid und ähnlichen Schnitz⸗ und Flechtwaren,
Geräte, Ban⸗
Posamentierwaren, Bänder,
41.
14.
15/
7/2 1921.
Besatzartikel, Knöpfe,
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. 8 — Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Lede „ Schleif⸗ mittel. —
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Pech, Asphalt, Toer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. “ Uhren und Uhrteile. 8 Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Spitzen, Stickereien.
ätherische Ole,
Feuer⸗
Kies, Gips,
259940.
12 1920. Fa. Lropold Wehrig, Werdau i./ Sa.
chäftsbetrieb: Seilfabrik. Waren: Biudfäden
und Packstricke aus Jutefaser mit Papierumspinnung.