1921 / 48 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen] Kla 1 f ch aft Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen diesem Ge 3 1 heka wird. An alle, welche Auskunft über 2 as nbt. iesem Gerichte zugelasseneee Rechtsanwalt/ Jacob in Saarbrücken, kI 1 emnenen. 1“ 2 8 5* 1 1“ Kerdaslang den des hsff⸗ 9 die als ProzeßbevoUuebchrgt vertreten zu Ehefrau, Betty xn 822 89gt. vo 8* 3cf. 08 %.0 vr 900 mit den obengenannten Zinsen] Amtsgericht Stuttgart⸗Stabt, Archiv⸗) in Berlin W. 56, Markgrafenstr. 46 a, [123403] 1 580688 5 Kommandit⸗ Pen 16“ 1†5 . 84 Ig. 2 8 1 e kannken Wohn⸗ und A zufenthaltsorts, ü handlung des Rechtsstr As veschen Verhür den Kläger als Hypothek eingetragysi, straße Nr. 15, I. Stock, Saal 45, auf Vormittags von 9 bis 12 Uhr in 4 ½ % hypot risch sichergestellte Pütestens ims Krfaereentnnf⸗ Eeuh, zes ir ea nerftnese, Süch. immer resden, den 19. Februar 1921. in Saarbrücken, auf. Eheschei mit] klagte vor das Amtsnalcht werinen, 38etlagte sei eingetragene Eigentünerin Dienstag, den 12. Empfang zu nehmen. Der Wert der etwa Teilschulbverschreibungen 1 vaehe 8 1nxPser vinngs dss . 1 e 8₰ Der Gerichtsschreibet des Landgerichts. dem Antrag, das vandgericht e die Dienstag den 8 pris 1921,8 2 1 8 Pfenc. 88 ecse de⸗ 88 Bcen tahnge; Sor. bactne Ae n vsewasss⸗ eese.ne⸗ 9 2 8. v— Neumünster, dey/ 19. Februar 1921. 2 g, 1 am 15. Januar 1916 vor dorm S - 854 8 * Rachehns sei vereinbart, daß die Foyberung i 14. Februar 1921. scht. 3„9: . 7 3 Das 2 265 8 ; 8* senh Gericht zuge⸗ [123382] Oeffentliche Zustellun 4 beamten zu Saarbrücken vlossete 882 . 1 Sarn⸗ a. Le 1 8 smc öune Fögfotersorace nenh vrennnngen „zavjaenns 88 Ses 2 ien und Aktien⸗ ünc las Fehee ellen. Zum Zwecke d.en, eee. Si denn Andon- c Essen, der Parteien scheiden, die Be EE“ Brngenfcs bn 29g üllig —8* E Vexkinbarung des Württ. Amtsgeylchts Stuttgart⸗Stadt. briefe kann zum Fälligkeitstage auch Fahnn gen g 8 2 1812 1““ am 4. Adei v F Restsanwalt Dr. ea ewe n K. AEmerwr Teil d:hne Cl1gaas0 Oe 85 babe nun im Soc⸗ d ddes eeeae Eüeh⸗ S. 8 rz ““ Teitschnidverscheelbungen 2 zur Rück⸗ gesellschaften. nen Witwe 9es Arbeiters rlin, den 19. Februar 1921. lagt gegen seine Ehef F 1 äge, et die ie Chef G . iger⸗t nducch R. 1neen egs 8 8* vees Kerl Frans Schmidt, Augu 8 Kühn, Der Gerichtsschrliber des Landgerichts I. geb⸗ Maas Ehegeas hagr 8 4 dge, hachgr 1geieS ees fahcge Cstraan⸗ d Fr Ghafnicgh gef Kesger, Fertasben varc erche eüwalt dir wege 8 1A1“X“ . Lan s 1738 1.Igchenhgpen Die Bekanntmachungen über de⸗ Peaia, Ce ah,degn ger Fügnscneneh in Essen, mit dem Antyehe auf Scheihnen nits müe er Neet heser en den Kelen tffraße 36. P. engetzuft. Kläger habe eklagte nun zu Sallr. Stern in Würzburg, erhehr gegen Die Einlösung der Rentenbriefe hat ist die Kündigung auch dem Schlestichen Rerlust von wiertravieren befin Peeseee de e SgG I feeen BFhaeweeg 8 Ue be ür 68 8 Ie ann serts, wer die Kege Zvdt unre des B.Pr 6 feüge Bableng 8 Lerdert Beklagte . Paeeia⸗ Se Leren n den der 88 1 bis 3 der EI r. ane. 3 ** den sich ausschließlich in Unten Sea nn abs didie Frs. Ferts Nüübsah dur nündnihen Ne Lnplang 8 Rechts 27. Mai 1921, Vorm 15 nhr, mit gegen ihren Ehemann, den früheren güpebe so 8 t geleiszet, sondern Güstrow don Vehm, zuletzt 8 Wänzbn 8 Höhn baft. erordzungrüber Maßnahmen gegen die Breslau, 2Sre „an bdessen Order die abteikung T. 8 3,geboren, werden aufge .Pr üchtiater. M⸗ 8. Land⸗ der Auffor t n üir. e do⸗s 21† . 12 fflucht vom 24. Oktober 1919 Teilschuldverschreibungen gestellt sind, aus⸗ ihre Erbrechte bis züm 135. Mai 1921 Fechecbevolmchtigter. Necht gerichts in Essen 2 and⸗ der Auffordeyüng sich durch einen bei diesem mannsmaaten Paul Lehmann, EEEE1“ de encerene hgshc her lesse ücheh ce. 03 V be * 92 gA A gerich 1 8 il 1921, 8 bekannt. Es Ast „nun unhekannten Aufen . gte, (RGBl. S. 1820) zu erfolgen. 2 n worden. 2343 büee 1“ sa ie enfäbdn 8. de 2. 888 V ehwm,E wen 8 gußshhs. Ferneher erier. Feaeegeg; ee aereegen benen kenthalt 2 kostenbflich A 8P . bei dem Landgericht Würzyüͤrg Klage wegen 8 haben 8 Eee. Fge en, erfolgt zum Nennwert eash der Zwischenscheine übe Sen Peioessäen Herse an. Fgrjwene dingzemane en ir, rung, sich duxch eigen bei diesem Gericht Der ac den. 12. Apei 1921 kestaenr der rchtlicher aeen stsenece. er, ee gerbeitsleiftung, vorläufig valltrecler Forderung und Heraus be mir dem An⸗ ein vom Finanzamt bestätigtes Stüczoer⸗ gegen Rückgabe der Stücke mit Bogen, vie 6 % Borzugsaktien. b aeiy sa, wir es za daas. ch den ftci be di Heacht Der g⸗ trage: L Die Beklagten sind schuldig, als zeichnis 3 der Verordnung) beizufügen. bei dem Schlestschen Baukverein. Nachdem die Aktienurkunden fertiggestel 13 vrer. liale ver Deutschen Bank, sind, findet der Umtansch der Zwischer

8

Stettin gesetz⸗’cher Erbe ist 2 hevollmächti. 1 b hee rüas und der minderjährigen/ Toch oh verurteilen. n den Kläger 12 000 Gesamtschuldner ay den Kläger 1250 is 1 58. Aufenthalts, auf Ehescheidung w 1bevo mächtjcten vertreten zu lassen. Sqärbrücken, den 21. Februa Partelen gegenüber entziekse, mit den ezit Zinsen zu Fier vom Hundert seit dem 3 Münster i. W., den 7. Februar 1921. 1 8.½ 1. . 2 bruc De Leneee 1dunas Effen, 8 vr Frbrzir; 1921. . „Dtier88 89 8.; 3 bage 845 W“ . 29 8 8— len 2 E“ Ssbe 5 Direktion der Rentenbank. r-ren enn. Hwaigsteue 622 , 8* - E“ mündlichen Verhandlkung des Rechtsstrei öeusng, ar. . richtsschreiber des L ichts. Zahln 1 ieser Fordenung die Zwangsvollstreckun 1 b der Den . B Zeichnungsstellen statt. Die Zwische. I122930] Anfgebol. vor die 30. Zivilka Gerichtsschreiber des Landgerichts. ee c schreiber des Landgerichts 1 55,33 n das Hauyggrundstück an der Rostocke⸗ herauszugehen, Heeg- e S2 [62584) Bekanntmachung. GKSlatz, Glatz. ssceine sind mit einem in sich geor Der Ortsrichter Jacob Dann in Ma in Berlin C. 2,. Mue Friedrichste 160 17 1123383] O 8882g f1123391] Oeffentliche Zustelklung. war die rückständisen .e. sofort unetaße, Fherbuch Abteilung BIII, Mühlen⸗ Wert im Betrytze von ben die . 5 4 * Auf Grund der unter dem 25. November Fehlende Zinsscheine werden vom Ein⸗ Nummeruverzeichnis einzureichen. eim hat als Nachlaßverwalter desam II. Stock, Zimmer 11/13, auf den 12 tDOie Chestau bse geene. Die minderlährigen Geschwister Bork: die künstig fällig perdenden am 12. 2enerftadt, Nummer 32, zu Güstrow zu ll. Die Beptägten haben De ken des 1880/14. August 188⸗ der Stadtgemeinde lösungsbetrage abgezogen.I Berlin, im Februar 1921. „eApril 1918 in Mannheim verstoytenen 1921, Vormättags 10 Uhr, mid der Theod Slran des Schlossers Heintich 1. Otto, geb. am 14. Iktober 1803. kemler 15. Desember Alden. Her Kläͤger ladet die Beklagte Nechtsstreitge un kragen. III. Das Urteit Langensalza Allerhöchst erteilten Prwilegien EE2 Allgemeine fandleihers Wilhelm Straub des Auf⸗ Aufforderung sich durch einen bei diesem in Röhlin -,, . Inv b. 2. Arthur, geb. am 29. Oktober 1905, 15. Juni j. J. 1 1 1 er müyblichen Verhandlung des Nechts⸗ wird gegen Sicherheitsleistung für e ni zur Ausgabe von auf den Inhaber lauten⸗ Schlesischen Bankvereins den Umtausch 3 19 ebotsverfahren zom Zwecke Aus⸗. Gerichte zugklassenen Rechtsanwalt als bevollmä veh, *. Gustad, geb. am 8. Jannax, 1907, des Rechtsfsross aufzuerlegen und weis (vor die erste Zivitkammer des vollstrekhet, erllärt, Der Klacrern d den Naleibescheien im Beirage von in den gleichen Remwert unserer neuen Elektricitäts⸗Gesellschaft. schließung von Fanl Seech rn bea⸗ Prozeßbevostmächtigten vertreten zu lassen. Hün winch 4, Paul, geb. am 9. März 1919 vertseten Urteil epentl / gegen Sicherheitsleif das heckl siburgischen Landgerichts zu Güstrow die Beklygten zu dem auf den 30. April. 750 000 werden den Inhabern von 3 % hypothekarisch sichergestellten 1 Die Nachlaßgläubiger werden erlin,“ den 18. Februar 1921 11 ,en ef üher g durch ihren Vormund, den Mobelpacker, für vorläufig vollstreckbar zu 8. I hen 4. Mai 1921, Vormittags 1921,7/ e- 9 Uhr, im Langensalzaer Stadtanleihescheinen Teilschuldverschreibungen an zum S122777] 1t daher aufgefordert, ihre For⸗ tungen gegen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. unbeka 8 A. er in Gelsäkirch tzt Otto Schaup in Berlin, Pofener/Straße 30, Di 1 in erklären ußr, mit der Aufforderung, einen bei Sitzuysssaale Nr. 138 des Landgerichts folgende, in öffentlicher Magistratssitzung Kurse von 98 ½ % unter besonderer Ver⸗ 8 I15 en Nachlaß des verstorbeyen Pfandleihers —— 8 1868 B,G ee; äuf Grund Prozeßbevollmächtigter: chtsanwalt 8 gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Würzburg zur mündlichen Berhandlung heute ausgeloste Stadtanleihescheine zur gütung von” %. 1b Gummiwerke Fu C Wilbelm Straub spätestens in dem auf 23379] Oeffentliche Zustellung. scheidung. Di Rügdehe Aäce saasen de Lacroix zu Berlin, Bellevue⸗] streits vor Pie zweite Zivilk 8esst zu bestellen. Zum Zwecke der oͤffent⸗ Fn g mit der Aufforde, Rückzahlung durch unsere Stadthanpt. Die neuen Zeilschuldperschreihungen sind Akt „Gef Fulda Donnerstag, den N Juni 1921, Der landwirtschaftliche Arbeiter Hein⸗ ö“ Kläg - raße 5, klagen gegen den Kaufmann, gerichts in Oldenbur auf den 28. An üllchen Zustellung wird dieser Auszug der zu ihger Vertretung einen hei dem kasse auf den 1.April 1921 gekündigt: mit 102 % rückzahlbar, tragen April / Att.⸗ FUAl. Vormittags 11 Uhy, vor dem unter⸗ rich Overbeck in Wendhausen/ Prozeß⸗ Reghtssteanr mündlichen Verhandlung des Drogist Gerd Pohlen de Pilar, un⸗ 192 ormitta Fouhr. de. dhrlh mge bekanntgemacht. Loftogericht Würzburg zugelassenen Rechts⸗ Ueber 3000 Buchstabe A Nr. 113 Oktoberzinsscheine, deren erster am 1. Ok⸗ Betrifft: Generalversammlung arn zeichneten Gericht, .Stock, Zimmer bevollmächkigter: Rechtsanwalt, Ir. Mädge v chisstreitg vor Rie fünfte Zivilkammer bekannten Aufenthalts, sunter der Be⸗ forderufg, einen bei 8 hr, 2 der Auf⸗ Güstrow, den 14. Februar 1921. ansvalt zu bestellen. 169 195. tober 1921 fällig ist, werden vom 23. März 1921. * Nr. 114, anberaumte Aufgebotstermine bei bier, klagt gegen seine Ehefrau Ma 8 Landgerichts nh Essen. Zimmer 248, hauptung, daß ihre Mutter in dem Be⸗]ri ugelassenen A Ler gedachten Ge . Der Gerichtsschreiber Würzburg, den 21. Feb Ueber 12 500 Buchstabe B 1. Oktober 1923 ab durch Auslosung Als weitere Aktienhinterlegungsftel⸗ diesem Gericht anzupielden. Die Anmeldung geb. Mierke, früher in Wendhausen, jetzt 5 8b vee. Mai 1921, Vorm. triebe des Beflagten tödlich verunglückt eees öff naene ;G be tellen. des Mecklenburgischen Landgerichts. Gescichtsschreiberei des Nr. 218 225 229 231 353 366 375 377 getilgt und dürfen vor 1926 nicht zur wird hiermit noch der Barmer Bank hat die Angabe dos Gegenstandes und des unbekannten Aufenthalts, auf Grund 58. 9 ser Aufforderung, sich durch sei und der Beklagte /sich verpflichtet habe, wird Reeser Aus d ichen Zustellun —— [123749) 416 501 634 649. 695 732 798 801 805 Gesamtkündigung gelangen. Verein Barmen bestimmtt. Grundes der Fordelung zu enthalten; urkund⸗ licher Verlassung nach §/1567 Nr. 2 des Rechta S Gerichte zugelassenen den Klägern eine zchentliche Rente von gemacht 8 Klage bekanut⸗ 8e 9. Das im Inland befind sgen 82 1 919 960 963 11003 1017 1024 1074.,] Der Umtausch sindet unter Verrechuung Fulda, den 25. Februar 1921. liche Beweisstück! sind in Urschrift oder in B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Schei⸗ 882 eaei 8— Prozeßbevollmächtigten 150 einbun rtfünfzig Mark zu Oldenburg, d 17. Feb 19 Die Firme Joset Ggsfsmaen und des Hauptmanns a. D. Glaf zu Dohna Ueber 1400 Buchstabe C Nr. 1115 der Zinsen bei den genannten Ein⸗ Der Aufsichtsrat. Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ dung der Ehe und /Erklärung der Be⸗ Essen d 8 6 zahlen, dieser Veybflichtung auch bis zum 1— MaereS Sehenn 921. Söhne zu Mannheim, B. 7. 5, Prozeß⸗ und der Gräfin Josesine zu Dohna, 1154 1362 1365 1376 1572 1573. lösungsstellen statt. Mit der Ein⸗ Emil Schröder, Vorsitzender. üher welche sich nicht melden, können, un. klagten für den schuldigen Teil unter sen⸗ den 18. Februar 1921. 22. September 7920 nachgekommen sei Gerichtsschreibe e 8 8 gvollmächtigte: Rechtsanwälte z. Zt. in Güͤmbigen i. Schweiz, wird in Die Verzinsung genannter Stadtanleihe⸗ reichung kann am 1. April 1921 be⸗ Der Vorstand. beschadet dez, Rechts, vor den Ver. Auferlegung der Kosten. Der Kläger Zustizob 8n55e9, mit dem Antyage: 1. den Beklagten bandgerichts. Rosenfeld, Dr. Pudel, F 1 Höhe von 50 000 bezw. 10 000 mit scheine hört vom 1. April 1921 ab gonnen werden; die Ausgabe der neuen Fritz Cremer. bindlichkeiten/ aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ ladet die Beklagfe zur mündlichen Ver⸗ ustizobersekretät des Landgerichts. kostenpflichtig zu verurteilen, an die (123393] Oeffentliche Zustellnn Rosenfeld in Mannheim, Heshg belegt. 14 d. Ges. gegen die auf. Stücke erfolgt nach deren Fertigstellung. 120712 mächtnissen/ und Auflagen berücksichtigt handlung des Rechtsstreits vor die erste [122160] Oeffentliche Zustell Kläger eine / wöchentliche Rente von Die Firma Emil G Pbeins. Sesenna Poffmang, Seenerskucht - Langensalza, den 7. September 1920. Neurode, im Februar 1921. [120712]) 4 1 zu werden/ von den Erben nur inso⸗ Zivilkammer dys Landgerichts in Braun. Der frühere Fleischer, setzi eng kt. 150 seit bem 22. September 1920 zu, Falkenstein i. V., Prozesbevolmächtte n n, 0. 7. 6, jetzt und Charlottenburg, den 22. Februar 1921. Der Magistrat. Neuroder Kohlen⸗ u. Thonwerke. Vereinigte Schwarzkreidewerke Beit Befxsedigung erlangen, als sich nach U. L1. April 1921, Vor. heffer Fenst Bruno Muller egin erg. ““ zwar die fälligen sofort und Kechtsanwalt Justizrat Dr. Felir L 1 ar . irfesrtta. zaitsdem 2 13 Deas Finanzamt Ost. Henschke. v. Braunmühl. Pehrte in Osnabrück. zefriedigung der nicht ausgeschlossenen mittag ühr, mit der Aufforderung, Chemnitzer Straße 63 Pro) 1 8 Bageaehes Nes an jedem Montag in Berlin, Unter den Linden 39 agtz i Iinsen und Koyflen, und ladet die J. B.: Dr. Lessin. 1123736] Bekanntmachung. 8 Durch Beschluß der Generalversamn. 2. das Urteil für vorläufig gegen die Firma New Era Lillen Co. h Aagte zur mändlichen Verhandlung —— 10 000 000 4 ½ % ige Anleihe der Provinz Oberhessen lung vom 24. Dezember 1920 ist di esamtkündigung vom 1. April 1930 an zulässig). Auftösung der Aktiengesellschaft be

Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. sich durch zinen bei diesem Gerichte zu⸗ mächtigter: Recht

huß erg 3 gter: der Rechtsanwalt Dr. A vollstreckoxr zu erklären. Die Kläger laden in New York, unter der Behayptung, daß 8 Rechtsstreitg/ vor die zweite Zivil⸗ (verstärkte Tilgung oder 5 1 1 Die Provinz Oberhessen hat auf Grund der Genehmigung des Hessischen Ge⸗ schlossen. 1 samtministeriums vom 9. April 1920 eine Anleihe von 10 000 000 zum Zwecke der Die Gläubiger werden aufgeforder

Auch häͤftet ihnen jeder Erbe nach de gelassenen Rechtsanwalt als rozeß⸗ Richter i iberg . ; 2 ch der 8 Prozeß⸗ Richter in Freiberg —, klas den Beklagten zur mündlichen Verhandlung die Beklagte der Klägerin f Mal dechtegrts, ve 8 ne öhll G pril 1921, 4) Verlofung K. Beschaffung der Mittel für Erweiterungen und Neuanlagen ihrer elektrischen Ueber⸗ sich zu melden. 8

Teilung des Nachlasses nur für den seinem bevollmächtigten vertreten zu lassen Frau, die Ha 3 :2 8. 2 N 2* 7 8.9 n . 5 Braufeschweig, den 15 Febestar 1921. eiexgee. 8 ““ en, ge des v. i ve- die 8. Shete. 1290 gelecer Stickerei ch einen mf Samstqg, den 23 7 mdgeris in Berlin, Neue Rest von 22 232,05 AKebst 5 % Zinfen borm. 9 hr, müt der Aufforderung, landzentrale aufgenommen durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Schuld⸗ Der Liqguidator: 4 ½ %, fällig in halbjährlichen Raten am 1. April Carl Gösling,

entsprechenden Teil der Verbind⸗ 1l. Für die Glänbiger aus Pflichtteils⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vei Liverpool, 34 Milt s er 8 Milto jetzt un⸗ Friedri straße 16/17 Zimmer 8/10, 1. Stock⸗ davon seit dem 5. Jysti 1920 verschulde, inen bei Resem Gerichte zugelassenen An inen bei Me zug von Wertpapieren. verschreibungen, die mit jährli EETETe“ Oonabrück. Möserst! 34 e uldver ibung 1 1 nabruͤck, öserstr. . 23326]

„Vermächtnissen und Auflagen sowie [123380] Oeffentliche Zn bekan ch 3 ntlicht 3 ekanrten Aufenthalts, üter der 2 . lie en. e.he uche Die Ce Fugeehege sasenaneee. ö aa Henteca miria sn g Freeagt w8 Pef. ve 8 tritt, ie sich nicht mann, in Dortmund, Mallinkrod er ehelichen Lebensgémeinschaft ei 1 hr, mit der Auf⸗ urteilen, an die Klägerin 22 232,05 . ruar 192 8 8 Pnsen sind. me ene 8* der Rechtsnachteil ein, daß Fechegbevofns bE lang gegen den. Willen ü8n rine Führ fordeffng, einen bei dem gedahten Gerichte nebst 5 vom Hugbert Fmfen dcvon set 3 besmfabe 88-- 8 V8SS 12h. 1117256] Faae eseecg 5000

rbe ihnen nach der Teilung des Justizrat Ellerbech in Dortmund, klagt böslicher Absicht peine Folge geleistet habe, Aoge ssenen Anwalt zu bestellen. Zum dem 5. Juni 1920 zu bezahlen, und das v1“ Bei der eeea er b--n, 2e Buchstabe N Nr. 1— 300 zu je EE

klag 8 (Zweste der öffentlichen Zustellung wird Urteil gegen icerbeitslelstung für vor⸗ II23398]1 Oeffentliche Zustellung. Fentengfüflhn c h Hepenr West⸗ 1 1500 „„ 2000 - 3000 0000,. Deutsche -Aeae ve-n ülen und der veheinbrovint zum „. .. 1 —4900 1000 „4000 600h0 für auswärtigen Handel 2 8 G 128 8 3

chlasses nur für den seinem Erbteil 1 it dem . 883 Verninchteit Egen ihren Ehemann, den Bergmann ööö öwöh es dies 5 Prsza⸗ * Klage bekanntgemacht läufig vollstrelbar zu erklären. Die Klägerin , Der Restaurateur G. Janssen in Oen⸗ Fuli 1921 sind folgende N ffru .78. 21. zurg, Prozeßbevollmächtigter: Aukti „Juli 1921 sind folgende Nummern ge⸗ 1.-—8000 „„ 500 6500 9900b0. 8 f 1 zogen worden: v .“ W. 8, 1 4. 2

ristian Köritz, unbekannten Aufenthalts manns in O u FP— J 3 m p 1 8 8 88 ladet die ur mündlichen Ver⸗ kl A 920 früher in Dorkmund, mmerstraße 51, schuldigen Tyll zu erklären. Der Kläger erlin, den 18. Fehruar 1921. 2 Leagtf. zase mar 8 die Oltmanns in Oldenburg, kla Buchst 6 w 8) zu 3 ½ % Buchst. *3 schreibung sind 20 Zinsscheine für die Zeit vom 1. April 1 6 40 Zeder Schuldverschr. g 5 5 „Herr Josef Fonfé, Berlin⸗Grunewal

Mannheim, den 15. F auf Grund de 7 1 8 3 8 § 1567 Z. 2 B. G.⸗ adet die b §1567 Z. 2 B. G.⸗B. mit dem iering 15. Kamser für Handelssachen des Land⸗ üce ehemaligen Gefreiten 3 1Sn7.r, - en e n i 1 u 4 zu 8 3 7 . 2 ie ein Erne sschei igegeben. Die Schuldverschreibungen sind seitens 199 206 ab sowie ein Erneuerungsschein beigege ch g Sbnc ste 9 Berfc, Henlieesnneene

mtsgerichts. b2 ladet den Bekla ündli Zivilk mugerichte. P. gten/ zur mündlichen Ver⸗ Zivilka: 1 gerichts zu Freiberg Aee-8een. [123365] Beschluß.,“ handlung des Rechtsstreits di il 1921, Vormitt⸗ 39: 1 2 straße Nr. 16/17, Zimmer 75, II. S Dem Rentner 28. Nhere⸗ .4 —Zivilkammer de daheih, zwr di e 9 mit der Aufforderung, . 1123192]= Oestentkch⸗ Zustellumg. auf den 28. April 1921, Vorn sc sert unbekamnten Aufenth 209 212 216 224 263 282 297 1 d 8 ꝓꝙ Dietrich Giesen in Mörs⸗Ho 6mund auf den 14. April 1921 Vor Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Geb e. Margarete Schulze, Ehefrau 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen ei Behauptung, daß Beflq 336 341 394 396 414 421 459 484 510 durch Auslosung oder Rückkauf der Schuldverschreibungen vom 1. ib mi 8 I unterzeichneten Na w. üfttage 9 Uhr, mit der Aufforderung, 8 Prrmezbeno mächtigten zu bestesten. des Ie garr gecgt de enage 72 2 denß Pecen Zäeega senen eeaeeen e gen. She 1 15 888 893 88 887 888 857 e 8 lazagach üser vernaes, Ss nhe ger ine Meleme berlceden 8. 8 B.c, —9,19. Sebbeare shr aus⸗ am 6. Jannc 917 2₰ rF r: si ur i dies e. V eg. Wum Zwecke öffentli 8 8: Ire S⸗ walt zu teellen. w 5 huldia’ gew 1 3 8 907. Vom 1. Apri an 8 8 8 rns . & ver 5,8 gem aftlicher lassenen 5 ee Hrchen. tmge⸗ Hns mann in Lahr in Baden, Klägerin dilnen 1“ L* 318 8e 1gs LagFrtchtine e. Buchst. G. zu 1500 Nr. 7 17 63 Rückzahlung des ganzen Anlehens vorbehalten. büeank wärtigen Handel Aktiengesellschaf⸗ ist, daß sich als Erben sei mächtigten / vertreten zu lassen 1 Ker gemacht. 8 keenen den Rechkeanwalt Br/We⸗ Klage Akt⸗nis 289 0 durch vorläufig voll. 69 97 115 18 1-. e, i es C111ö1 e⸗ Seee 1915 2u Mörs. Hochstraß Meftorbenenn Dortntund, den 15. Februar 1921 Der Gerichtsschreiher des Landgerichts am in Berlin, Taubenstraße 2, klagt 587/20. 111“ b 842- 242 252 254 259 323 344 351 354 355 gegangenen Verlosungen fälligen, noch nicht zur Rückzahlung vorgezeigten Schuld⸗ (123525 Bekanntmachun fran Eüijaberd Cet. Möllenbemeg She. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Freiberg, am 18. Februar 1921 Flera. Scuner öncbe 2 Berkin, den 3 Februar 1921. b 268 879 81 889 8 173 102 104 8.nhag 2. Peer zae gühaedkren Söeieöre ne thene hes Anch Sch vraa fwie Der Her Satssekretat Goldkuß gewiesen haben: I. üller, Justiz a 5 11““ b ,S. vr- Lungfiel, 18 92 Verl uchst. II zu r. 2 10⸗ rmins, ir han e. ; . f * M . a) 92 ir eh. mnn ng. 2 eri c8 . Se. Mow. nlo Nr. 5, —— Füaüaaer. . 1 4 5 42 emacht. 4 8 7 i9 9 8. 888 Hrnrich Kmmen, ; Der Kaufmann Eduard Gottfried BFanson In Sachen der Ehefrau Christine Dish, 2. deren persönlich haftenden Gesellschafter [123394] Oeffentliche Zustellung. r. AAehe. 509 u 88 1 499 505 514 530 535 549 569 8 Alle das Anlehen betreffenden Bekanntmachungen erfolgen in dem Deutschen Mere achrr e.de97 cs. h Mörs⸗Hochstraß.b) der oe ne⸗ heg in Dresden, Prozeßbevollmächtigte; Nechts⸗ geb. Mever, Hannover, Klägerin, Vertgeter: Erwin Eduardowitsch Nauch in St. „Die Elektrotechnische Vertriebsgesell, ,⸗9 um Ztvecke der Fffcgtlichen u. 594 668 720 734 774 810 851 864 868 Reichsanzeiger, dem Berliner Börsen⸗Courier, der Berliner Börsen⸗Zeitung, der Beüim ingunch Beschluß veen 8 eter Giefen, Bihelbst, f der ermei er anwälte Groß und Oertel in/Drroßden, Dres. Hauers und Sieveking, H Petersburg, T masowperenlok MNr. 5, schaft in Duisburg, Friedrich⸗Wilelm⸗ lund d disser Ausfun der Klage 891 914 937 963 971 983 988 995 996 Darmstädter Zeitung, der Frankfurter Zeitung sowie dem Gießener Anzeiger. 5. 8. he Gen Ab -9. s rmann Eis, Eftersht . lagt gegen eine Ehefrau Püina Louise gegen deren Ehemann Herman unter der Behauptufg, daß sie Kom. Strase 96, Inhaber Auguft Schmdt zu nneaocht. Die Ladanggfrist 22 auf 1000 1003 1014 1065 1071 1128 1175 Die Auszahiung der Zinsen und des Kapitals erfolgt nach Nückgabe der 200eehener 1929 nen de 82g cht gehbilfe Dietph Giesen, daß lbst Acker. Gertrud Simson, geb. Lange, zuletzt in Dietz, unbefannten Aufenthalts,; gten. manditistin der laut Vertrag vom 21. Juni Duisburg und Dietrich Keune in Frö 12 86 st sert. 8- 222/21. 1199 1216 1241 1272 1303 1306 1389 fälligen Zinsscheine und Schuldverschreibungen gise Falt c es. in den Aussicht. f Naehlasses. Wiesen goit., e zu Canada, jetzt unbekannten Aufentbalts, wegen Ehescheidung aus §,1565, 1568 1911 vor dem Notgt Semion Jwanomenhen berg an der Ruhr, Klägerin ßbevoll⸗ Wehen Fsthresett. C.228,21. 1 21 20 1478 1515 15238 bei der Provinzialkasse in Gießen, rat gewählt. ¼24 des N. lasses. Dieser Erbsche st 1 . 9 e ts. 8 8 4 5 ½ Inmn vitsch üt 84 g 1 ozeßbevo denburg, den 14. Februar 1921 1396 1402 1416 1420 147 9 8 zial 68 4 Berlin, den 16. Februar 1921 unmrichtis Nd wird daher für kasilen Be cCs bhrdn on, §. 1567,Abf. 2. Ziffer 2 919 8 lat, dee Klägent, gegen das Dworschetki in St Peiersburg geschlossenen mächtigter; Justigrat Mangell in Huis⸗ Lenn.. ¹—11537 1552 1561 1611 1619 1622 1627 dem Bankhause Deibrück Schickler & Ev. in Berlin, 1 y. 28 88 ür kraftlos B. G.⸗B., wegen böslich r Verlassung, mit Urteil des Lamdgerichts zu Hamburg, Zwil⸗ Kommand esellschaft mit einer Einlage burg, klagt gegen den Koüfmann Alfred 1ll233991 Oessentliche Fustellung. 1628 1629 1630 1635. 27„ der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und ihren Mitteldeutsche Kraftwerke von 25 000 Ruhel sei, Groß in Düsseldorf, mannstraße 12, Der Bildhauer Peter Dreiser in Sa Buchst. zu 75 Nr. 27 81 116 Niederlassungen in Hamburg, Hannover und Leipzig⸗ 1 52 n 122 125 148 122 166 179 211 214 322 Miitteldentschen Creditbank in Frankfurt a. M., Verlin Aktiengesellschaft. 1“ und ihren Niederlassungen in Gießen, Marburg, Wetzlar Der Vorstand.

rklärt. -deem Antrage auf Schezbung der Che. Der lammer III. vom 21. Bezember 1920 von daß sie ferner recht⸗ 8. 8 (Aktenz. Z. III 416/20 Berufung ein⸗ zeitig ihren Aystritt aus der 7S; Beklagten, unter der ehauptung, daß brücken 3, Sophienstr. 16, Antragsste rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwältg ⸗Dr. 39) 405 412 427 431 463 483 485 501 1

Mörs, den 9. Februar 1921. Kla 8 Das . Gse läger ladet die Beklagte zur mündliche 8 . 51 ] Ee süma des Fe tesrets vor Fse Fflegt 85 Antra F. g angefochtene Füshaß zxiu c Fephat 1921 mitge⸗ sie gegen 89 Beklag . eine Forderung 88 Saarbuccher 9

Figr. 3. Zivilkamme andgerichts uszuheben uny dem Antrage gemäß und na es Vertrages die aus Warenlieferung / habe, mit dem A ietz und Dr. Mehl in Saarhlue 2 576 602 619 638 676 677 689 G 8 er Straße 41, b 8b zu erkennen. Termist zur mündlichen Wen Auszahlung / des Kapitals ieertn sir trage, den Beklagteh kostenfällig 58 28 ae⸗ eeges 1. 8 Kaufmann G. Emil ;5 g 8 760. 1b 11“ Hessischen A.⸗G. in Cassel, Gießen und seinen Rethorner Actien Ziegelei Hohe in Saarbrücken 3, Hotel Ferminus, b) zu 1 % Buchst. FF J. H Niederlassungen, 2 lei, Esl; 9 9— g . 8*

EE1“ Gerschr. des Amtsgerichts. Dresden, Pillnj [122935] 20. April 1921, Vormittags 9 Uhr, bandlung über die Berufung ist auf ferner die/ nach § 7 des Vertrages zu erin 9091,85 nebst 9 em 1. Oktober 1920 zu Zimmer 41, 2. den Kaufmann 7/v. Degen⸗ Buchst EF zu 3000 Nr. 1 58 Ftein ir 8 2 Bei denselben Stellen erfolgt seinerzeit auch kostenfrei die Leheg. nener Die Arlionäre unserer Gesehsche

Duch Ausschluaßurteil dey Amtsgerichts znit der Ausforderung, sich durch einen Freitag, ven 29, April1921, Nachm. zablenden/6prozentigen Zinsen mit viert àLUon; 2 . 8 2 8 2 2 . [72 8 8 1 82 4 el⸗ 1 ch S vom 16. Februar/ 1921 ist der bei tiesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ 2* Uhr. vor pem IyV. Zivilsenate * sährlich 565 Rubel gleich 803 mit „Urteil für vorläufig vo schild in Saarbrücken 3, Nfluwieserstr., 73 93 128 134 192 198. 18,. Wilbelm Kindl aus Domnitz Fe als; rozeßbevoll mächtigten vertreten Hanseatischen berlandesgerichts in Ham⸗ dieser Nage seit dem 1. Juli 1917 bis streckbar zu lären. Die Klägerin ladet Antragsgegner, zu 1 jetzt unbekannten Buchst. 11 zu 300 Nr. 13 263. Zinsscheinbogen sowie eine etwaige Konpertierung. 8 ea. vnseehr. ven ““ geboren ax 25. September 30 lassen. burg, Sieveki gplatz, bestimmt. Der Be⸗ 31. De mber 1920 beanspruche, und bean⸗ den Beklagt zur mündlichen Verhandlung Wohn⸗ und Aufenthaltsorks, wegen Erlaß]/ Die ausgelosien Rentenbriefe, deren Ver⸗ Gießen, im Februar 1921. 8 werden 8284 9 2 82 or va. L in Mittel Langeybls, für tot erklärt. Dresden. den 18. Februar 1921. klagte wird darauf hingewiesen, daß er tragt: 7. die Beklagten als Gesamtschuldner chtestreits vor die I. Kammer für einer einstweiligen Verfügüng, mit dem zinsung vom 1. Juli 1921 ab aufhört, Der Provinzialdirektor der Provinz Oberhessen. liichen ö“ öbejün, den 16. Februgr 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. sich durch inen bei diesem Gerichte zu⸗ ostenpflichtig zu verurteilen, zunächst einen des Landgerichts in Duis⸗ Antrag: das Landgericht wolle im Wege werden den Inhabern mit der Aufforde⸗ Auf Grund des Erlasses des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom ns 4 unr Seasa. 8. C&. Das Amtsgericht. gelassenen Rechtsanwalt als Bevollmäch⸗ Teilbftrag von 23 000 nebst 5 % Zinsen b den 13. April 1921, Vor⸗ der einstweiligen Verfügfng den Antrags⸗ rung sne den Kapitolbetrag gegen 17. Mai 1920 sind 8 d 8 ka 888 8 Oldenba 8 chtskräftiger Er⸗ Rückgabe der Rentenbriefe mit den dauu 10 000 000 4 ½ % ige Anleihe der Provinz Oberheffen von 1920 äude der Handelskammer in nbu verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung vom 1. April 1930 an zulässig) eingeladen.

das Amtägen 122156] Oestenttiche 1 8 bur be- 1 ff he Zustellung. ligten verkreten lassen muß. Zum Zwecke seit dem 1. Januar 1921 an sie zu zahlen, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, hegnern untersagen, vor

2. d9s Urteil gegen Sicherheitsleistung für einen /bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ eeen der am 10,/Januar 1921 ein⸗ gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ vers 2 ö“ 1. Beschlußfassung über den Jahres

[122936] Die nachgenannten Ehegatten, 1. Anna der öffelun.

Durch Ausschlußurteil vo Elisabeth Hähnel, geb. Barthol⸗ Shnha öffeftlichen Zustellung an den Be⸗ 8 1921 ist 18-8., 1. Febrnar Setrerbi. 3 Anba üfthal⸗ ven 8 emher wird der Auszug aus der Be⸗ vorl! ufig vollstreckbar zu erklären. 2 ie en Anwalt zu bestellen. Zum Jnecke Seae Klage des / Antragsstellers gegen scheinen b 889 4 borene Landsturmmann HFrl Michalstly geb. Brehme, in Bennungen, 3 er Kört⸗ 8”-. een Terminsbestimmung Klßerin ladet die Beklagten zur münd⸗ 8 öffentlichen Zustellung wird dieser en Antragsgegner/ auf Zahlung von zu a) Reihe 4 Nr. 12 16] nebst Erneue⸗ Gemäß § 40 Absatz 1 Satz 2 des Börsengesetzes (Neichsgesetzblatt 1908 dichluß 88 d.Eern nn he orh, mogergegiiss Mas Pens Recheh edhen 8 gemacht. Verhandlung des Rechtsstreits vor Außsug der Klage bekanntgemacht. 56 068,30 nedsy Zinsen sowie vor Be⸗] zu b) 2 9—16] rungsschein Seite 215) gilt mit dieser Anordnung die Zulassung der Schuldverschreibungen zum 2 * zr um Aufsichtsrat.

v beul, 4. Louise Dorothea Scöche. 1 burg, den 19. Februar 1e1 1 4. Zivilkammer des Landgerichts I in nisburg, den 8. Februar 1921. friedigung des Aptragsstellers wegen dieses vom 1. Juli 1921 ab bei den Renten⸗ Börsenhandel an den Börsen in Berlin und Franzurt a. M. für erfolgt. 3. Anton 8 Kapitalerhöbun

Kunzag, in Dresden, 8 der der, geb. Der Gerichtsschreiber des IV. Zivilsenats. 2 Gerichtsgebäͤude „Grunerstraße, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Anspruchs über / bas Geschäft des Antrags⸗ bankrassen hierselbst oder in Berlin Berlin, Frankfurt a. M., im Februar 1921. Febegs ö öö

gebeue, I1b21. Paul Rudolf Wollmank) Ve ehae Sch rader. 28 to 89 Zimmer Nr. 30/31, auf den [123396] Oeffentliche Zustelln gegners zu 1 isgendwie zu verfügen, ins. O. 2, Kiosterstr. 761, oder der Preußzi⸗ Delbrück Schicker A Co. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. 8. Angoc Sea g“ 8 üeeeeee Pr Ben hacch * Rech nwalte 7u Rr. 118 Sefeniliche Zustelnng. in e nee vrreüne 1e nühe, e Der Rechtzanwalt Becker 876 fehe henae 5 de 8 ee ns. 11“ weh.shn äN,n eh Die ebber der Generalversamn [122937] e Heusinger, zu Nr. 2 Hans Schubert ie Ehefrau Anton Bold, Maria geb. dachten Gericht 24 dem ge⸗ klagt gegen den Arbeiter Heinri em Antragggegner zu 1 auf de⸗ ’⸗ 9. mag baben sich vor Deuizn der settere

Du e . zu Nr. 3 Westphal, zu Nr. 4 und 5 Braun, in Schwanheim am Maͤin, Pro⸗ vllgn e zugelassenen Anwalt zu zuletzt in Werne, au gegner zu 2 zum Handelsregister anzu. 340. tieninhaber auszuweisen. 8 1921 h eS Hee. her uar Dr. Wenig, fämtlich /in Dresden, klagen bevollmächtigter: Rechtsanwalt F278 B veeen zs 5enn offentlichen Uactun daß ihm 88 ür di 8. eele.n 1* e e UeSfen Bank für elektrische Unternehmungen, 8 lirich. r 2e 24. Februar 1921. Behec8 Z. G. 8 .— Obermelken Legen den anderen Cyegatten, nämlich zu 1 Dr. Lichten in Mainz, klagt geßen ihren b⸗ anntgemacht. 19. 0. 109 der Klage Vertretung in der Sache ferner den Antragsgegnern die Ko 887 Nachdem durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 18. Februar 1921 die Reorganisation unserer Bank Der Aufsichtsrat. leger Wilhelm Mavgfa, Fiieger nelker den Maurer Hugy Hermann Hähnel, Ebemann den Kaufmann Aykon Bold, 8. ve r 8 21l. Ewers C. 63/20 des ksgerichts einstweisigen Verfügung zur Last legen. perfekt geworden ist, briigen wir auf den Obligationenauleihen Lit. A. D, 6s, J und K die Stückzinsen vom 1. April G. Boschen, Vorsitzender.

dr. 51, für tot erk! 1eand afs naeren zu 2 den Schirrgeister Gottlieb Rudol; Kriezsgefangener in Andisch asiatisches Der Gerichtssch 6 eat. kotten an Gebübrgt, und Auslagen Der Kfäger ladet den Antragsgegner zu 1 1920 bis 1. Juli 10 20 zur Ausschültung; die Zahlung erfolgt in der Weise, daß die Coupons per 1. Oktober 1920

der 18. November hig foftdefe 1eeeenhg behte zuletzt in Dresden, zu 3 früter in Majs, anf Grund „o2 schreiber des Landgerichts I. 485,60 schusde, Mit dem Antrag auf ur mündlichen veee e. 145498 je mit dem halben Nominalbetrage, mithin die Couvons . 1 234209 1

Strehlen, den /16. Februar 1921. Nr. örf Rylchelt gesch. Claus, geb. Geseht 1565 und 1568 /5es Bürgerlichen (123386]7 1 3 fbostenpflichtige Veybkteilung zur Zahlung cit, vor die 1. vw. bn 13 Inii 1“ Nr. 49 des 4 % Anleihens Lit. A mit Fr. 10,—, Bellthal Mosel⸗Sprudel Act. Gef. Kmtezerict. . ea g. etzt i Berlin, zu 4 den Händler 6 esetzbuchs, mit dem Antrage, die unter Oesfentliche Zustellung einer Klage. von 435,60 hebst 4 % Zinsen seit gerichts in Saarbru b. 1 . A“ Nrr. 21 des 4 % Anleihens Lit. 19 mit Fr. 10,—, 11u“] Fr Frarbach

K. 168 2 Emil zneider, zuletzt in Wein⸗ den Streitteilen a .Juni 1907 vor, Das uncheliche Kind der ledigen / F 1. Dezember 1920. Zur mündlichen Ver⸗ 19½1, Vormittags 10 ¼ br; ddies ax .reKr. ber 5 % Anleihen Lit. M. J und K mit Fr. 12,50 89 81 8 aben⸗ Albach.

[123377) Oeffentliche Instellung. dpla, zu. h, Hedwig Johatina Woll⸗ n Standesbeamten zu Tuttlingen ge⸗]arbeiterin Rosa Helle, namen handlung des / Rechtsstreits wird der Be⸗ Arffforderung, sich 8 Sen 8s an vom 28. Febrnar 1921 an bei folgenden Zahlstellen eingelöst werden: Seblitr. .4e 36 Wir beehren uns hiermit, die verehr!

Der Arbeiter Frich Fegehen ü.e mann, g. „Winkler, uletzt in Dresden, üssen. Ehe zu scheiden und den Be⸗ Helle, in Kenzingen, vertreten 72 klagte vor Fas Amtsgericht in Gesete Gfricht zugelassenen echtsanwa s In der Schweiz bei den gewohnten Zahlstellen. moeregter Mela s⸗ 18 Aktionäre unserer Gesellschaft zur 14

Rüdersdorfer Straße 12, Prczeßbevoll⸗ Fekannten Aufenthalts, zu 1 klagten fer den Fllein schuldigen Teil zu Vormund, Werkmeister Wilheytn Kammeren Mai 1921, Vormittags oheßbevollmächtigten vertreten zu 19r. In Deutschland bei folgenden Banken: 1 8 489. ordentlichen Generalversammlung

mächtigter: Rechtsanwast Oito Brennert 8 0 Grund von 8 1568 Z. G⸗Bs. frtlären. ihm ahsch die Kosten des Rechts. daselbst, klagt gegen den (pklaser Heineteh 10 Uhr. Peladen. 8 Saarbrücken, den 21. Fehme 920. Deussche Vank in Berlia. Cöln, Darmmadt und Fraukfur 111646*4* in Berlin, Große Frankfurter Straße 1. wegen Ehezerrüttung, zu 2 auf Grund von streits zu belassen. Die Klägerin ladet Konrad von Kenzingen, 3,/St. unbekannten. Geseke, den 22. Februar 1921. Bahl, Gerichtsschreiber des Lzndgerichtt. BFerliner Hanvels⸗Gesellschaft in Verlin, 1““ Sr dare ick ghc 318ter. 1982 à. Z. e Mittags Uhr, ins Logengebäude klagt gegen seine Ehefrau Mari aßc 4, § 1565 /B. G.⸗Bs. wegen Ehebruchs, zu 3 den Beklagten ur mündlichen Verhandlung Aufenthalts, unter der hauptung, daß Stukenber 8 [123400] Oeffentliche Zuhtllung. Nationalbank für Deutschland in Berlin, 11“ 98 191. zu Koblenz, Münzplatz. einzuladen.

1 Marse Pa⸗ auf Gsund von § 1567 Abf. 2 Ziffer 2 des N eits vor die erste Zivil⸗ ihm an Beklagten, dae als Vater des Gerzchtsschreiber des Amts erichta. Die offene Handelsgesegschaft Häusler Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlinunu. .“ 11““ . Tagesordnung: 2 Kindes nach § 1708 B/G.⸗B. in Anspru 123. & Teilhaber in StuttgArt, Rotebübl.¹ 3 Kresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M.,, 1““ 1,C. 11a 289, 1.3 1. Geschäftsbericht, Genehmigung der V 9 gen Bank für Handel und Indnstrie in Berlin. Köln, Darmstadt und Frankfurt a. M., 8 88 rechnung. e des Vorftands 1““ und des Aufsichtsrats.

8 Jerencectan Saie B. G. Bs. zöslicher Verlassung, zu 4 bunmer bessischen Landgerichts in b iten Aufentbalts, 565, 1863 B. G. Bs. M. 18. April 1921, Vor⸗ genommen wird, ein Unterhaltsanspru Der Schneidermeister Ott Roloff 1b o Rolo 18 in, zuletzt in 1b * vhit von b19. 1 Mitteldentsche Creditbank in Frankfurt a. M.⸗ 8 es; er 11I11“ 2. Beschlußfassung über die Verteilung &xeIE L en 8 des Reingewinns sowie Neuausgabe

8 auf Grund der Behat ötun daß di 818 H8 :2 8 cö“ ing, daß die häus⸗ Ehebruchs und Ehezertüttun it mittag Uhr, mit vur zustehe, mit dem 2 92 4 cbe vemeinsgait ef Panteien seit dem Antrag guß Scheidung der Ehesich, u Fhginen der diesen Gelhrserung des Penagten ehleag auf Verertestung Güßtcog, Hirtenstrage, N.e s Pro⸗ jetzt, miß unbekanntem Auf...

2. Juni 1912 aufßehoben sei, nach der Sig laden nie Berlaeche Ebe. laff Rechtsanwark ichte zuge⸗ ee. a g⸗ Kinde von seiner bepollmächtigter: Rechtsanw 8 8 ünchen, jetzt mify un vekanntem 9ꝙ 1 8Sevräder Faczbach in Wenttefurt a. we Frhnnung der Parteien die Beklagte leis⸗ ung und Fortsetzaag 28½ ha 9 5289 mächtissten bertreten 29 Tasee, decbeevog. Vollenbung edy 17 bere. bis zur Güstrow, flagt gegen das Fräulein Klam bx“ Welldenenap v 8. Benchane Grunegins a. 8 8. . bhrnefern ZI“ ”“ längere Zeit, nösnlich sei 2 8 Lunsb mündlichen 1 u la 1 85 sein ebensj Reiche. * auf, otht, den Beklagten durch— 8 A. 8 M., B1181B1u1“A“X“ 1“ 8 „3 läng 3 nymlich seit August 1912, V. handlung, zu 2, 3, 4 und 5 zur münd. Malinz, den 22. Februar 1921. ae. eine nsjahres als Reiche, jetzt unbekannten Aufenthalts, fürteit . Zahlunggg Bankhans ½ * FSee Frankfurt a. M., 111“*“ Keecke von Dividendenscheinen. 88 1 Ab1.2 eldrente v Beankhause A. Levy in Köln a. Rh., 11“ Satzungsänderungen der § ds. 2 8 o11161666“ 7 und 11. 8 8 3

oes Der, Gerichtsschah 880 Antrage auf Chescheyyung. Bie Klaͤgerin bandlung 5e strei se dri „Sp 8 des A g ägerin Gerichtsschreiber des Landgerichts I Berlin. gerichts Berlin, Neue Friedric⸗ mann, früher beim III. Bat Eb 888215 1,38. *—¾ 189 1. 8 302 313 der Gläubiger unkündbar. Die Tilgung erfolgt nach dem festgesetzten Tilgungsplan Ausls G 8 Fenn 1926 ab mit hinzugewählt worden.

Tagesordnung:

gemerbsmäaͤßige Unzucht getrieben, nuch I1 Pr., in voraus zu entrichtende früͤh üstror wahr ha EFrh,en ben, ch lichen Verhandlung des Rechtsstrei Doet Gerichtsschreiber on/ % jährli er zu Güstrow, unter der Behauptun % Finsc bee 88 2 büöv-e S August 1812 213. Zivilkammer des 8* [123390] 18r- 85 dan dgerichts. zwar die rüfn 1ehe ehence, 9.800 pe- 876 Sefnagte Reiche ihm aus Doriehe 1438.257. 76, 4 ve A Fühen 8 Beankhaus Sal. Oppenheim jun. %& Co. in Köln a. Rh. G 5 1b Z ehne tter sittenpolizeilicher Dresden, Pillnitzer Straße 41, auf den Der X. Frlse iche nstelung. 8 künftig fäljeg werdenden jeweils Sbere 12 000 nebst Zinsen sei/ 1I. Juli 1920 und aus 220 Der Uitausch der Obligationen und Kassenschefne in Vorzugsaktien und die Anshändigung neuer Stammaktientitel! 4. Wahl zum Aufsichtsrat. . Ebe Pore * 5 En 1, verretesg⸗ 9 uhr 8 Fe nan F- K-r 9 g 10. Möm, 0. Jun, 10. September 8 Ge dem 8 August it 1. ftober 1920 sowie 9 50 und der Genußscheine gegen be⸗ alten wird voraussichtlich im Laufe des Monats Mai vorgenommen werden können. * 1“ göb 8 mal. 82 . orderung, sich durch einen bei mächtigte: Rechtsan ilae Sn. 5.02 ol⸗ am 10. Dezember zu zahlen und die K sten G orderung sei in das Ausl. kostenfällig zu verurteilen. Zürich, den 21. Februar 1921. 8 8 8 obern, den 23. Februar 192 ves g. 1 2 te Fleihig und Dr. des Rechtsstreits ne die Kosten Grundbuch von Güstrow Blatt 1303 mn 88 b Bank für clektrische u Der Vorstand

. zu tragen. Das Ürteil Abteilung III Fol. 28 n mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ uk für elektrische Unternehmangen. u 48290 ind.

1 1 ; . 1 8 1 und 29 mit j⸗ 8 Sà& X A 228222 Schäfer. Schauß.

6 1 ê ee. 4

8

its wird der Beilagte vor das Wärtt!t!. 1