1921 / 48 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2

Dritte Zentrat⸗H

28

Berlin, Sonnabend, den 26. Februukgk— vW1““ a8

me ——

E—

or bem Einrückungstermin bei der Geschäftssteule eingegangen sein.

shaft Haake & Leymann, mit dem] ³) Grundstücke mitlamt den darauf er⸗] Ernst Röchling, Konsul, wohnhaft in; Nr. 1836: emotech Wies⸗) eingetragen worden: Der Hmchwirt M. Gastwirt Heinri 11“ Firma ist erloschen. aar, und Hostenbach, Saar, Größe in Saarbrücken. Die Gründer haben Hexmann Friedrich in Sonnenberg. glied bestellt. 8 1 3 8 5-Sulingen, den 18 Februar 1921. ven ba 1 78 am zum preinbarten sämtliche Aftien übernommen: den 1897. aTgiesbadener Uhren. Eberswalde. 8. —— 1821. zum eutschen Reiĩi San j 2 8 2 Shresesast ncer Sreseege mn zeiger ind Preu en Staatsanzeiger In das Ha ister A ist bei von 8 zch⸗ . 855 das biesige Genossenschaftsrenison In das Handelsregister st bei der on brücken, Bergassessor a. D. Werner Röch⸗ Nr. 1838: „Jakob Helmich F e. 8 Aredteredige eingetragen worden: Insemmen 9 996 000 rüfungsberichten des Vorstandes und des dem Sitze in Wiesbaden. Persönlich Durch Beschluß der Generalversamm. münde ist Prokura erteilt. Jeder von den Röchling' g'schen Eisen⸗ und Stabhl⸗ ; rt in. pflicht beschlossen. EI werten l Der Prüfungsbericht der Revisoren kann Fanny Haftel in Frankfurt am Main. pfl „Die Einsicht in die Liste der Genossen genstein und Umgegend, eingetragene Kirchhundem, den 4. Februar 1921. Kleinenbremen und Umgegend, ein⸗ Das Amtsgericht. Die Vertretun 1 g der Gesellschaft erfolgt 8 Amtsgeri b icht. Abteilung 17. eingetragene Genossenschaft mit b Nr. 31 folgendes einget : Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 17. getrag 2 gend getragen worden: Das Amtsgericht. sunden und zweckmäßig eingerichteten Woh⸗ unterzeichneten Amtsgerichts ist am 15. Fe⸗ getragen: Nr. 316 folgende. Firma eingetragen Zu Vorstandsmitgliedern sind ernannt: Nr. 19 ist heute bei der Firma R. Braun⸗ e bei der unter Nr. 59 eingetragenen shoftsanteile: 5. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze 9 2* 8 ; e we getragene Haftsumme beträgt 200 ℳ, höchste Zahl mit beschränkter Haftpflicht in Köln, Einhundertundfünfzig Mark fest⸗ Swinemünde. datoren bestellt worden.

Sitz in Sulingen, folgendes eingetragen richteten Gebäulichkeiten in den Gepaar⸗ nisburg, Diplomingenieur Albrecht Röch⸗ baden Techn. Büro für die anorgan. 1“ worden: x. kungen Völklingen, Sulzhach, St. In’ bert, wohnhaft zu Saarbräcken, Berg⸗ chem. Industrie Hermann Friedrich“ geschieden und der Heinrich 1 . 28: Die Gesellschaft ist aufgellöst. Die Pfalz, Niedergailbach, Pfalz, kbrden, aflesse a. D. Werner Röchling, wohnhaft in Sndaßen Inhaber: Chemiker Weigt in Steinfurth zum Vorstandemi⸗ d. n d els re ist er⸗ B eilage Das Amtsgericht. “” 1 055 000/ ꝑůDie Mitglieder des Aufsichtsrats sind: klinik Ma 8 8 8 ““ Kommerzienrat Louis Röchling, Völk⸗ Inbaber: Uhrmacher Max Ebbe in Wies⸗ 3 Swinemünde. 1122638] 1. unbewegliche im lingen, Bankier Eduard Röspling, Saar⸗ baden. Elmshorn. [1220 48. 8 unser Nr. 276 verzeichneten Firma 2. bewegliche . . . . . 3 670 000 ling. Saarbrücken. Wiesbaden, Inhaber: Kaufmann Jakob erein —— „Mahrwerft Mahr C2½.“ folgendes 3. Robstoffe und Fabrikate 3 441 000 Loon den bei der Anmeldung ein⸗ Helmich in Wiesbaden. u Elmshorn, e. G. m. u. H., iu b 1— Ferwetienkevfbn b R d gereichten Schriftstücken⸗ den Le. . „Joh. Kletti & Co.“ mit Ens orn eingetragen: 2 Anzeigen müssen drei Tage v 3 Dem orvettenkapitän d. a. . Die Einlage erfolgt frei von Hypo⸗ ten Dr. Karl Kipke in Swinemünde und dem age Dypo. Jufsichtsrates sowie der Revisoren, k baft Ulschafter: Kaufleute Jöhann lung vom 19. Januar / 2. Februar 1920 —. b Albert Wutstock ir Sworne 6,. hee den kei Ferimt Erenst ge. .9 n 8 88 bei Heidelbergit die Ummandlung in eine eingettanen Jaan Aes. 8 9 rn. daß die Spar, und Baugenossenschaft der/ Reftors Stamm in Altenhundem der Minden, Westf. [122820] ntg r diese agen werden nornmen dorrden, Fosef Sivper in Heidelberg und Fräulein Genossenschaft mit beschränkter asd ä sc g beg nossenschaft Kriegsbeschüͤdigten, Kriegsteilnehmer vokomotivführer Josef Pieper in Alten⸗ Zu Nr. 37 des Genossenschaftsregisters, hnen ist füͤr sch 8 zur Vertretung me e-9. gn Wöllfn gen 896096 5 See eicgooderg ze 1 erschrift beifügen. und Kriegohinterbliebenen für Lan⸗ hundem zum Vorstandsmitglied gewählt beireffend den Konsumverein für der Gesellschaft berechtig auch bei der delskammer Saarbrücken Di lsgesellschaft am ur 2 Generalversamm⸗ S jenfist 2 2 g. Feühe 85 g18 vel, vezabit, vlene Vkiien Un -.- 29 88 8 er rhrũ 55 82 Ir 5v. e hat lung vom 30. November 1920 sie 8. Frelenwalde- Oder. 1122796) i 1 dg Penstftanden des Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Paft⸗ Das Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit be⸗ G 6 gerfcer Völkliugen, den 18. Februar 1921. iesbaden, den 17. Februar 1921. Firma in „Elmshorner Kreditbank, In unser Genossenschaftsregister ist unter Freienwalden,0 den 3. Februar 1921 eeI 8 nes das Genossenschaft 1v. 2⸗ 9es 2 . Helnee. . 8 2 8 2 1 . 7 . 3 nossenschaftsregi des bremen, ist am 18. Februar ein⸗ IS ister A ee” stangs cederedaage 28 Lü.e ee e8 Weimar. 122651) Witten. 8 [122662 eare Ee Heeehes gcbofsenscze istense bhen⸗ Falda. 1122800) nungen füͤr minderbemittelte Familien oder brugr 1921 folgendes eingetragen worden: Die 44 und 46 der Satzung sind 1 und einen Prokuristen. In unser Handelsregister Abt. Bd. II ö w Abteilung B Haftsumme: 10 000 *ℳ. Zahl der Ge⸗ Nagene Genofsenschaft nie be⸗ 8 —. 8b eeeme ister ist bei ee g betartes * ange. 1 Nr. 30 bei der Deutz Kalker Volks. Beiine. Der Sn: 8.„ 8 rden: 3 böe. 3 b 6 g pee kte er Genossens Rohstoffverein der * ank eingetragene Genossenschaft auch die isumme werden auf je Pommersches Kohlenkontor gwam öö 1.ö2. 1““ i. berd. gr. Elmshorn., den 19. Februar 1921. in Wölsickendorf. Schuhmacher zu Fulda ein enenZetaet. 3 8 *11 Beutel Stettin, EZ“ ingenieur, Völkiingen, vnd Augußt be. 2 Feig. 9 n . 11“ ewe Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ beft br 1 2„ an 8 * 82. Der Vorstand Dentz. Die Kaufleute Robert Heine und gesetzt. 8 Inhaber der Firma mann Ingenieur ir Bölkfingen⸗ Fömt, das 88 88 8 ains 38 Besgesn. mutzung und Verteilung von elektrischer Pflicht, Sitz Fulda (Nr. 27 des Re⸗ 39 J. 8* 7. aaf, Gustav Puls, Wilhelm Wemhoff zu Köln sind zu Liqui⸗ Preußisches Amtsgericht Minden i. W. sind: Witwe Else Beutel, geb. Reiche, Der Vorstand wind duans den Auf. 17. Februan 1551. . Amtss ericht v3 E ege.n F 1122791 die gemeinschaftliche Anlage, Eüstern), Februar 1921 folgendes See eha, Zege bnr minden, Westt- 1122821] 8 enossenschaftsregi rag zu Band nterhaltung und der Betrieb von land⸗ eingetragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Amtsgericht Köln. Abteilung 220. Zu Nr. 51 des Genossenschaftsregisters,

nd der minderjährige Heinz Beutel in sichtsrat bestellt. Abteilung 4 zhrle 1 rbengemeinschaft. 1 ““ Der Redaktenr Wilhelm Wöhrle zu O.,3. 28: Milchabsatzgenossenschaft wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. „Der zum Stellvertreter des Vorsitzenden D v 1 beir. die Werkve 8 ist heute die Firma Reichar 2— geschieden. ¹ eht aus: il Krüger, e e. ruar 1921]% ägtsi 8 vbei 1921 icht i 3 Tarnowitz. Il22049] E..“ Nakav⸗Niederlage Inh. s. Onv eoee3) In deren Stelle wurden Landwirt Jats —† Geneigdevorsteßet, Karl Schleznig, Lans, zum Zorsitenden gewänlt worgene dcldneheeit s, e feeade ets N. r 2 beeee 1 In 1888 E . der Aktionäre erfolgt seitens des Vor⸗ Se. 8 18J2 In. evr Ie E.; 8 Fenag 1281 88 Sücacendan Heidborn, Gutsbesitzer, in 86n 2 an r.ö 6 Vorstande erfolgen durch üneeee. für Tischlerarbeiten in der Peovinz „Die Gen⸗ enschaft ist durch Hauptver⸗ der unter Nr. 12 eingetr 8 er Kaufmann Fra o Krause, iI unser Handelsregister A ist heute beide Alsickendorf. L. Abteilung 5. Mitali ie gei jeht in¹ —: Di löst. iqui⸗ Seeidres Sense escältesene Tar, e de venefer Blütenenaia Rrzanssreehsgercsse deüre den Ier . Häware Aütae Gease eräöf. irgen ersans nef gersdit, ,. —]. Zeieom a emun g2r. QR Z ““ uow veute eingetragen worden: v ; X mann Max Krause i eimar i o⸗ hier ei agen worden: eer Kauf⸗ n, den 17. Fel e Bekanntmachungen erfolgen ier i 8 son aft jhr⸗ S S ve e6 6 ind Zu stellvertretenden Mitgliedern des 8 —₰ Ii.ees; 20 Tage kura erteilk. Angegebener veschesannns. 8 Guftabh Krelde 8 809 der Gesell⸗ Das Amtsgericht. der Firma der Genossenschaft 1n enb 1 Heecst ecer eiagetcagen 889 v. 8g rs F. Farein senee ehat S za Dr. e Minden i. W. Zerstands sind deütelt der Bankdirektor Gründer der Gesellschaf! find: 1. Nöch. Vertrieb von Kakav und Schokolade. sschaft ausgeschteren Gleiczzeitig ist der dhar egtlicen Henasens hefjwblatt in und Darieznstassen⸗Verein, inge. eses in Seneen, d Bredtwen ee; e. 17 edert, jon. Ne. w0 1 Georg Bremer in Charlottenburg und der Ung'sche Eif nd Stahlwerk . Weimar, den 17. Februar 1921. Kaufmann Max Kreide zu Wittenberge Eschweiler. 21e er. (1227927 32, Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes tragene Genossenschaft 2 beg b8 8 86 8 8 vens ket ienststunden des Siediungs enossenschaft b Gif Oberweinsbach.. [122822] ö 85 Schmidt⸗Branden in schaft mit beschränkter Hastung zu Völk. Das Amtsgericht. Abteilung 4d. sin 1.Hge als versoͤnlich haftender 8 5 Fenassensczastsreaiste. It aht 4. 2 esen MSeneralversammlung schränkter Haftpflicht, in Toppeln: eecss.Pre Februar 1921 baebedleceien eingerrogene Ge⸗. reeeeeen Berlin⸗Schöneberg. ; ; 5 5 schafter eingetreten. Nr. ie Genossenschaft unter der Firm. urch den Deutschen Reichsanzeiger. ist - d. e 8e ghtgi vn 6 b 2 . „Geb. Kommerzienrat Konsul Cugen ingen a. d. Saar, 2. Geheimer Jussizrat Werdau. 122ea3n Baügttgenbe eisgüertah, „,brmar 1921. „eweebekaat Fschmelree ae., dcch A⁊p¼ẽR“ Besahtienner Oase. ”. d. H. eingetragen vorden: Die Haft. Guttmann in Berlin ist als Vorstands⸗ Ne. eaegoch e.ee er Acf Blatt e21 des Hendefsregiser. Das⸗Mantsgeriche tragene Genossenschaft mit be, " bis 31. März.9 1920 genrdert. lung vom 14. November malle, Saale- (122897] Faght., „eSüb-, Len gserg te Br. summe und der Geschäntsanteil find auf mitglied ausgeschieden, svpobnhaft in Duisburg, 4. Di somin giene erda e. e ö11““ schräͤukter Haftöpflicht“, mit dem Eiz =s Die Willengerklärung füͤr die Genossen. Der Landwirt Willg Häußer in Mühls⸗ „In das hiesige Genossenschaftsregister fland: Förderung der Hersteljeng von —Dös⸗ s b Neseegesnas Al. Albrecht Röchling, vobnbof zu 19 Fongenistsbenchaf 1- Se ⸗Teüs. Nr. 139 117nenen hb 9 schaft. leg durch zwei Vorstands. dorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Nr. 147 ist heute eingetragen: Land⸗ Wohnungen und Cegendeicden mit ¹E. b8 1921. ““ brücken, 5. Bergassessor a. D. Werner K ichard t i ie Firma Ei ektro⸗ ie Satzung ist am 14. Dezember! mitglieder; die Zeichnung geschieht in der an seine Stelle tritt als Vorsteherstellver⸗ wirtschaftliche Betriebsgenossen⸗ land für die Genessen. aftsumme: 100 ℳ. v.Föen Tanberbischofsheim. I122645] Röchling, wohmboft I.va⸗ Dee Die Befen Rrichard Iu öö E’ festgestellt. B Weise, daß die Zeichnenden zu der treter der Landwirt Herchann Schulze in schaft eingetragene Genossenschaft Höchstzahl der Geschäfisanteile eines Ge⸗ Oebisfelde-Kaltendorf. [122823] Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 118 Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ errichtet worden. Die Prokura des Kauf⸗ als deren Inhaber der Ingenieur Franz 11““ Pedg. 3 FenhFf Senzolenfeäe ihre Namens⸗ Fe decldiet F Mittenzwei Pieae dah eeen 58 e. —9 95. Bekanntmachungen: Königs⸗ 4 en Genossenschaftsregister ist heute 2 1 in* 14 9 Bankg wchrift 8 in Töppeln einsvorsteher. F. Ine 1 er emeine Zei önigs⸗ eingetragen: b weclhcets Targocesscsezslenet egerf. mee Penlchen des Anfschtsrats sind⸗ e Nchn d cteechesce Kemerdiinste upan üüf 1cssehss Sescaffung der sir das Gewerbe und e0 Sie Einsicht der iste der Genossen 11—Merhe e egese devercher, Feebefüng, der landwietschaslichen Ner. berwer Nagehia, een Verssrenn. . . ie der Draschgenofsenschaf Snns han Sauer, Tauberbischofsbeim sommerzientat Loujs Röchling. in Völt. den 21. Februar 192 ²tl. U röecen enePe⸗ v Frhrend det, Diensästunden des Gerich Khüriagllcee Antsgerice. TJare s her Benecnan hee venergiche glieder gemeinschaftlich sind vertretungs. Manahansen, Angemageneenossen⸗ 3 8* asag⸗ v. 8 5 3 8 1“ 2 8 2 1 5 ———— 9 n 1 1 4 8 1 18 a . 8 1 ruee gescafh Lncene —— deec g er Wesel. 1122654) Worbis, den 18. Februar 1921. nur auf die Mitglieder der Genossenschaft, Freienwalde g. O., 3. Febrnar 1921. Görlitz. [122802] oder Beschaffung von Hypotheken, Betriebs⸗ B daß dge Vertraslahelnei⸗ ʒ haft ee. 1921 bego Sang Röͤchling 2 Soa Ferelle vre. Wemere: Handelsregister Abteilung A Das Amtsgericht. 8 Die Bekanntmachungen der Genossen,*JN. Das Amtsgericht⸗ In unser Genossenschaftaregister ist am kapitalien oder Darlehen, die Ver. techn. Gisenbahnsekretär Ernst Blankar. toren beendet ist. af n 1. 1 in bei der unter Nr. 23 eivgetragenen Wrlenen. (122665] schaft erfolgen unter der von zwei Vor⸗ Freienwalde- oder- 6 18. Februar 1921 unter Nr. 91 bei der mittlung des An⸗ und Verkaufs von stein, Werkführer A Schröt 2. bei der Stärke⸗ und Flocke Tauberbischofsheim, den 15. Februar YVon den bei der Anmeldung einge⸗ 1t 8 mwalde, Oder. [122797] Fir sin. fteea führer August Schröder, Loko 3 8₰ 1921. reichten Schriftstücken, insbesonkere den Fenn. E1ö“ 82 unser Z 88 1““ tit In unser Genossenschaftsregister ist ensgen egah Zngüse 8-’vnne venssh. art 889 985 i 8 motivführer Arthur Dill, sämtlich in ”,. Rätzlingen, eingetragene Ge⸗ 1 ese olgende agu wirkt ist heut ter Nr. ie offene Handels⸗ wenn sie 8 8 unter un 2 e 4 8a4. 1 G „eingetrag irtschaftlicher Erzeugnisse un Königs 11I1n 1 je nossenschaft mit b. f g gung ute unter Nr. n unter Nr. 32 folgendes eingetragen worden: Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ darfsartikel unter Anbahnung des direkten dan 121N eegr vallen. r. das 8

e.ec. Perzee⸗ ssichtsrats sowie der Revisoren, kann 4 - 9 Zö“ elen e beim unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ . iSres 8 9 vn F. e e. Jeinger n99 eeeenfs arlrstgeen eeh eingetragene Genofsenschaft daß durch Aufsichtsratsbeschluß vom 3. Fe⸗ braucher. Die Haftsumme beträgt 1000. ℳ. heute die Firma Hermann Bettkönter, nommen werden. Wesel ist Prokura erteilt. 1 ; Gesellschafter sind: die Kauf⸗ an der Inre und „Eschweiler An eige0. eitee, eüntrer Haftpflicht mit dem bruar 1921 die Zabl der Wersürde 8e böchste Zahl der Geschäfczanteile 250. Kunp. die Vertretung von Flachs auf gemei Gesenschaft mit beschränkter Haftung, „„Der üfungsbericht der Reviloren egge sel, den It, Feh har 1921 lerte Eric, und Waster Moll in Abrieten. veires be'm Wegfalle deser Blätter 601. Stherin ieaeberg, re,a sageng vitgterer en 8 bhsehrets. Infelge, Vorstand sind: Kar Welbelm „Graf seheieegenmne-'ter 5 unferes Ghenossen, eie mönretung, von Flachs auf gemei. und weiter folgendes Ingftragen worden: 5. X. 1. B. Pücbelblaämmer Saar⸗ w Das Amtsgericht. 3 Hite efich na Pütr das de de zur Bestimmung eines anderen Blattes in rung Pe eegeenste Ee greacs gaeh⸗ Elene sng fhr Kapssanie Fritz Noack, Zedtwitz und Sven Madsen in Halle. Tee dwve. die hatgsummme nt seden Geschafftand

S; . 8 2 eee 8 8 N; 3851 1 4. 8. 7 b 8 lb b ie S 8 i 9 w b E. G. m. U. P. 8 jsʒ 1 3 113“] Fnrzaäteiceöesene. Zeie heras de Enchesgirzar e ahe cb ma⸗ran es ce dichen deeheereneen be eneenee. Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 8 1 18 Pa D 8ehsrne Eeeeeee kcbe SIe baberin Aberürkfrien⸗ Zur Schröteler. Dachdeckermeister in Eschweile,8 artiteln, Ausbonguna . rforderlichen seschieden und der Bürovorsteher Paul nossenschaft erfolgen unter der Firma egfehcden vn Ans Lem Worstand zenar 1981. E“ 1919 abgeschlossen und durch notariellen unter Nr. 500 die Firma Gustap Schmidt⸗ Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Franz Mandelartz, Rendant, dafelbst, Jem Geldmittel 5 bar 89 erh Petersilie in Görlitz zum Vorstands. derselben im Deutschen Reichs⸗ und gecne chieden unz an seiner Stelle Pfarrer Das Amtsgericht.

8 1 . Mandelartz,) 3 3 8 r T b , 8 8 Riedl als Vorsitzender gewählt. Amts⸗

Vertrag vom 27. August 1920 abgeändert v Henmakakennr un als herer Inzahen sellschafter berechtigt Leroy, Schreinermeister, daselbst. Di en betehrender Vorträge. mitgliede und Vorsitzenden bestellt worden. Preußischen Staatsanzeiger. Urkunden e 8 ö111““ sIxlingen, 1122650] der Kaufmann Gustav Schmidt zu Ham⸗ sellschafter berechtigt. FßAööb- 88 Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die Amtsgericht Görlitz. d Bekanntma zd für die Ge⸗ gericht Kupp, den 20. Januar 1921. Oppeln. 1

EEEö dedfacgne cesg mens In das Handelsregister B unter Nr. 29 minkeln ein etragen worden. EA“ Bers 1921. S ö“ Zesem vn Fehh der Geschäftsanteile 25. Görlits Plele 12280, 1nensge gebe Kasgnd Henras. Er. Leipslck. (122815] .„In unser Genossenschaftsregister ist beute

ühnlichen Erzeugnissen. Die Gesellschaft it s nefllace gezegginnen Aktiengesell afwen n aneressenzg wsshen. Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschit Gerfrereivdher vefteg Kard dnng Adam In unser Genossenschaftzregistet 18g ürmna ndizhernterschrift don zwei Nor. Auf Blatt 102 des Genossenschafts⸗ 8 8 88 Cinchaa 8

2 e 2 2 j Pr8e 7,9 i 26 gaF 2 5 8 itgli h . i betr. di i . 8 v 4 8 e⸗

in der Weise, daß die Zeichnenden der klempnermeister Viktor Crantz in Falken. 19. Februar 1921 unter Nr. 85 bei der befte v 1tes, Ee. 88 Pesstan⸗ e 88 . en avee rac nossenschaft, eingetragene Genofsen⸗.

ist berechtigt, die eigene Erzeugung dieser 4 1 5 Waren aufzunehmen und sich aa 82 7 in Wölklingen a. d. Saar. Der minkeln ist Prokura erteilt. Firma der Genossenschaft ihre Namenz⸗ en Ksaiberversorgunge.Genossen⸗ fünf Mitgliedern. Die Einsicht der diste Nealschulen eutschinnds Eingetra. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu

lichen ; er Unternehmungen zu beteiligen. Das 789 scfafteeptrag jist am 7. Februar Wesel, den 11. Februar 1921. G unterschrift beifügen. & ii 1 2 t. . unterschrift 1 tatut vom 22. Januar 1922. chaft für den Regierungsbezirk ist wz Di 8 8 Oppeln trage

dit eszanserzuasen gee. —— —g ermhefgehit dae gesen be Wesel Se Erwrht 2nssg. 2) b enoffenschafts⸗ in Dehecae sen Irrnfäntvenedes Geals bece Se e cgeesessente en 8 angeer heis neen vche der Cenches ““ aftpstiche BF .— Header nd derhem Nerd an 82 5 8 x i b 4 2 8 t er Firma der Genossenschaft, gezeichnet: fänkter Ha icht in Görlitz, 2 10 1b it Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle führer ist Hermann Vettkötter, Kaufmann e ist die Fabrikation von In unser Handelsregister Abt. A ist reqi ter ssseedem gestattet. von zwei Vorstandsmitgliedern, in der folgendes eingetragen worden: Halle, den 17. Februar 1921. getragen werden: Die Genossenschaft ist 68 1 Stel in Taucha. isen und Stahl sowie die Vornahme bei der unter Nr. 130 eingetragenen Firmüu ꝗg 6 Eschweiler, den 17. Februar 1921. Henbt st aftlichen Genec enschaftenet erlge ch B eg Das Amtsgericht Abteilung 19. aufgeloͤft. Zu Liguidatoren sind bestellt der Bankvorsteber Hellmutb Svdow in 8 1 1“ . 1 wirt zeitun Dur eschluß der Generalversamm⸗ e, . .. . San. ün al 4 Taucha, e Seace sich 9 noga Flaer Bernhard Engbers, Wesel, folgende Ahrensburg. I122785] Preußisches Amtsgericht. ür die E“ Verlin lung vom 15. Dezember 1920 sind die Malle, Saale. [122808] 7ez⸗ - Karl Ernst er gia⸗ 5— 27

. Februar 1921. ieh Eintragung bewirkt worden: In das Genossenschaftsregister Nr. 14, Forst. eeres.zee, g; Se T122799 eim Eingehen dieses Blattes bis zur Satzungen abgeändert und unter dem In das hiesige Genossenschafisregister 1a erne 2,eie enen nn Geschaͤftsfuhrer bestellt worden sind. Amts⸗

beziehen. 1 8 V em 1 1 . Die Prokura der Chefrau Bernhard Landwirtschaftlicher Bezugsverein 8 nächsten General w d den 1. Dezember 1920 neu gefaßt worden. Nr. 49 ist beute bei dem Con um⸗ TIMsit 1‧Das Grundkapital beträgt vier Mil⸗ rtf m Genossenschaftsregister Nr. 33, bo 0 üchsten, Seneralversammlung durch den L.3 Kbänderungen heinffen szbesenderr Veretn sur Keiebnden „esem. den 18. Februar 1921. 121ag. n en le Pebrzar laäi.

T122646 G 8 1 v 8 . : ingbers zu Wesel ist erloschen. E. G. m. b. H. in Harksheide, ist 1 8 Deutschen Reichsanzeiger. 2 be-ndS .vA47ve4 1ie 1neeh Kenß S. n Weser den 16. Februar 1921. heute eingetragen, daß nach Satzungs⸗ treffend 8* Bäcker. 1anr Ss vnghe eehs ah hänff vom 1. Juli die Firma und den Gegenstand des Unter⸗ gegend, eingetragene enosfenschaft Limbach, Sachsen. [122816] 8 8 Schweiger & Co., wird dahin berichtigt, wert ausgegeben werden. Das Amtsgericht. sänderung vom 19. Dezember 1920 Ve⸗ Einkauf geseAersche 88 it be⸗ bis zum 30. Juni. nehmens, die Mitgliedschaft, die Auf⸗ mit beschränkter Laneg che in Reive⸗ Auf Blatt 5 des hiesigen Reichsgenossen⸗ In das Genossenschaftsregister nt daß nicht Fritz Schulz, sondern F ranz Die Röchlin 'schen Eisen⸗ und Stahl⸗ Wiesbad 22656] kanntmachungen fortan erfolgen durch eingetragene Genossenschaft mit be⸗g Die Willenserklärung erfolgt durch hebung der Beschränkung der Geschäfts⸗ burg eingetragen: Die Bekanntmachungen schaftsregisters, den Konsumverein für Nr. 48 zum „Konsumverein Spar⸗ Schweiger alleiniger Inhaber 8 werke Gesenichaft mit beschränkter bes. 1eeg ndelsregister A 8 189 „Genossenschaftliche Mitteilungen für Ervene. Pasch nde, i ngees zwei Vorstandsmitglieder; die Feechnung anteile auf, höchstens 9. die Zahl der der Geno enschaft erfolgen im Hallischen Röhrsdorf und Umgegend, einge⸗ be besehetoeer Fefe esngiesn Firma ist. tung zu Vöͤlklingen machten auf das wurde beute 8 der Firma „Hermann Schleswig⸗Holstein“ (Kiel). aus dem Vorstand ausgeschieden und anfl beschieht in der Weise, daß die 88 nenden eee Ffar elte 1e. Ne Sa täfcbees a eeg. 18 ragene Genossenschaft mit beschränk⸗ vorf“ beute eingetragen! nane —.* Tilt, dn 18. Fcbruen 1or. Be ccgenetaceengface henaen,, . J. Kirschvser“ n Schlersei ⸗zes. Abrenghärg,zhen J8. gernar 1921. sage „Ztege sted Wegescheisser deieg Ee qe; 28.0⸗s991. Se t Kaef Behr siad daus dem Varsihade aue as Amtsgeri teilung 6. a) Grundstücke mitsamt den darauf er⸗ 8 . ; eten ist. iamensunterschrift beifügen. 2 . . 1 ingetragen worden: „Das Statut eaen, .es Treptow, Rega. Iene⸗ richtsten Gebäulichkeiten in 8 öe. etengene⸗ Frar Bremerhaven. [122786] Begven aLasta e usib) geeten ign Die Einsicht der Liste der Genossen ist eines Schiedsgerschts. möxter. 1122809] ist 9.988 Die Haftsumme eines jeden Fücteden, n2 n veree selees IeMas Hanbeloregester Abt. A 8 . wärkung Bölklingen 2 Grs von 48 ha geb. Merkle, zu Schierstein a. Rh. Pro. In das Genossenschaftsregister ift heute Das Amtsgericht. des Gerichts schde Le . eSeh. eensste In das Genossenschaftsregister ist zu Genossen ö 8. . n den Vorstand gewäͤblt. üeee.

; 2. 84 rt j in⸗ E. .— den . 6 8 b 6 K ¹ ; 18 a.In 8 Fenaofen eeeae b) Werksanlagen und Das Amtsgericht. Abteilung 11. san vee Unterweser, eingetragene In unserem Genossenschaftsregister in Das Amtsgericht. Fsen⸗ 842. Je8at, 9 b chränkter Haftpflicht“, Lüchtringen, Narburg, Lahn. [122817) Pössneck. [122826] Herrlinger, geb. Wfir in Fehlens a. R. Te. liche im Werte [wiesbaden. —— J1eegagh Seesen aft Haft⸗ sr ee 81 8n flat fen vn⸗ F Seiese ens n vitteren8 Uee n. c szchelche etzabdndes sene 8. An eS * 188 78 ,dn Beggsens baaeniner Nr. 38 8⸗-N.

em Kaufmann Werner Herrlinger ist bewer In unser Handeloregister 4 Nr. 158 vfrrche in vremerhaven, folgendes ein⸗ Frankenstein un ümgegend eingetra MeI hunser Genossenschaftsregister ist um gemeinnüßiger Zwecke zur Förderung der standemitglieds Maurers Johann Lange ist bei schefee caft „Dentsche gemeinschaft der Kolbmialmw R1“““ seöreeescr. c.. gctartzerd er . 5 8 3 9 5 ist der Ba zu Frankeustein, eingetragenusb diger Bäcker und Konditoren zu ; sErneznns 8. den Vorstand gewählt. 18 flicht in Marb 2.“ heute ei⸗ offenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 1 g. nne rivatma bard i te⸗ worden, daß dur eneralversamm l Freienwalde a/O., eingetragene Ge⸗ 5 Hsögxter, den 16. Februar 1921. etragen worden: An die Stelle des Ge⸗ icht“ in neck eingetragen. Gegen. ist. Liguidatoren sind die bisherigen Ge⸗ Privatmann Bernhar Beser ie Gerse beschluß vom 17, Dezember 1920 de nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 5 err.bronadean. Pereneheas, brer. Ha⸗ ehrecce . (aetübrers Konras reudenstein von Mar⸗ stand des Unternehmens ist der Einkauf

Treptow, Rega. [122648] kate in münde in den Vorstand gewählt worden. 1 . bes⸗ 1 1 1 —— seellschafter Kaufmann Max Strumpf in 8e Februar 1921. Haftsumme auf 150 erhöht worden it pflicht mit dem Sitz in Freienwalde mit Bekleidungsgegenständen zu beteiligen. Nohensteimn, Ostpr. [122810) 89 1* r. 8 Steinaraber e 8 4,8- d- .* Beeag lippersdorf bei oda getreten. 1

In das Handelsregister Abteilung A 8 1 Bremerhaven, den 1 U eute under Ier 1899 bei ha⸗ Zusammen.. 996 Verlin und Kaufmann Leopold Freyer in . 2 Frankenstein, den 17. Februar 1921,8 a. O. 1 ungsge 2 b deren Ab ³ nbedne, nlfegafs 1 Firmbe grerl 8 27 be Enlage ersolai fee geon Hopo⸗ Wiesbaden. Das Amtsgericht. 8 Das Amtegericht. (SDierstand des Unternehmens ist die 8 r. Kald. 5 % In das Genossenschaftsreglster ist heute Marburg a. L., den 26. Januar 1921. an die Mitgtieder sowie die Förderung & Cie. in Treptow a. R. folgendes theken un en. ntgelt, für Wiesbaden, den 12. Februar 1921. Breslau. I122787] SxeFe T12278 Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ Verzinsun enossen rmögens unter 9. 110 eingetragen: Das Amtsgericht. Abteijung IV. der Interessen des Kleinhandels. Die eingetragen worden: ziese Einlagen werden den Röchling chen Das Amtsgericht. Ableilung 17. I unser Genossenschaftsregister Nr. 177 Snana nSe, gasschaftsrenister 8 300 aft der Miiglisder, sabrsondenr den ge. ist ausgeschlossen. Ginkaufsgenossenschaft der 6 —— ne fisumme beträgt 500 ℳ, die bochste Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui. isen⸗ und Stahlwerken G. m. b. H. See ähhacl e . [122680] ist bei den Vereinigten Elektrotech⸗ 82 zoffe n2 88s amase Pariehans meinschaftsiche Erwerb, die Herstellung Amtsgericht Görlitz. lente eingetragene Genossenschaft Küehee „1122818 bl der Geschäftsanteile 10. Der Vor⸗ in Treptow a. R., der alle zur Liquidation Die Vertretun f unter Nummer 421 eine Gesellschaft mit , Eingetragene Genossen it unb änk flich ücker⸗ und Konditorgewerbes und ver⸗ n unser Genossenschaftsregister ist heute †e 30. 8 4 b . g g der Gesellschaft erfolgt 1 in schaft mit unbeschränkter Hafty 15. Dezember 1920. verein der Koloniawarenhändler zu f —. e 8 5,2 entweder durch die zwei Isaseberf des 85. Hastung unter der Firma zu Boossen ist eingetragen: 1 Fe- r. Ile. ere sveren⸗ ü8 68 8 Der Gegenstand des Unternehmeng ist Marburg an der Lahn, 58 22 Kossterer, und 92 1 8, ,38 Das Amtsgericht. A“ Knech ein Borstandemit⸗ snh het —— worde;: Stefan Winter und Carl Reich 1“ ae Noschinen, Gendte und sonstigen Bebarfs⸗ in Grceherg eingetragen worden: Ser der Fegang von Waren zur Verteilung Genossenschaft mit beschränzter Haft. daselbst, als Schriftführer. Pas Stam Völklingen. [122649] 888 ”gd iwen, ge ben sind ernannt: mit dem Sitze in Wiesbaden, eingetragen. 18. 8ö5 Lusgeschieden an Stege der Lanbwie Richard Seifert ins ertikel. Genossenschaft ist durch Beschluß der an die Beeneehe hangen erfolgen unter öö1“ Mbö 8 geenn 8.„ L.. In das Handelsregister B unter Nr. 28 Karl Müller, Kansmann in Volklingen, Gegenstand des Unternehmens ist die i 24 25 1 sind der Ingenieur 1 289 Boossen gewählt. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ; die Hauptversammlung vom 14. Februar der Firma der Genossenschaft in der 12. Oktober 1920 sind an Stelle der aus. der I 88 84 1 ist eingetragen worden: Gottfried Reitböck, Ingenieur im Völk⸗ Fa sehtsn gn Eherstkeln, fachesonber benb Reiser dehges Srantilte⸗ den (Oder), den 14. Febenf sec ae sabt *,Fesenesfus 190,& e. eager.es gessee P. „Hobensteiner Post. geichedenen Vorstandsmitglieder August und im Fe ee Naße 2 . 2 n ollenen 88 5 8 1 1 32 4 7 . ; ar; 1 22 8 1 FEheh durch den Aufsühts. Belleidungsgegenständen, der Nertrieb und Vorstand gewählt. EEE Schövs, Baͤgermeister. Winn uiponskv. Schlecht und Valentin, Teehee aee nieersen, r chesüende enpense 1n genlen 1ne.ne schenesohe sänt, gefn der Falenwedlabr Per Eezellschaftspertrag ist am 7. ge rat bestellt werden. b Meffsoscer 8 d Desetes aa Umcherste gn Freyburg, Unstrut T122799 ö 85 Sies secaüaase ö“ 8 29 6 vn.; Flcgete. indem 2 Mit⸗ Kautz, von Marburg, als Vorstandsmit⸗ Verstands erfoloen vurch mindefteng A 92 . i Dau b . 9 8 is. der . 8 2 1 ’1 2 t if inz . . 9 jes⸗ G G Guee192n se gestent. , De 88 11““ ser die Vornahme aller mit obengenanntem Delbrück, Westr. [122788] 9b 2 Ecaftoregister 9 7 afe atzung vom 6. Januar ihal. znter Suttemtag. 1122805] 8 Der ⸗p ee di.nn . 19 Febmat 1991. 89 + Gegenstand des Unternehmens ist die anzeiger, durch die Scarbrücker Zeitung Pessssgenn Fee. vs 8029 ese. Genossenschoftaergister ist heute Füeeser 5 N.r 85n9n en Fresver gerssernent P“ 1vn unser Segfaiehr ber; ister ist beute Neumann, Kaufmann. Karl 562 2 Amtsgericht. ie Einsicht der Liste der Genossen U Fabrikation von Eisen und Stahl sowie und durch das Amtsblatt des Saargebiets. Zum Weschaftoftähner iftc Fanberct. dübseraenseefasc. 8 Svaen. 8 as K2. 1e. eee,Ss 5 8 mindestens g eannd sdrn. EH „taslen 38 Eeineae,2 8. 1e Fuchs, Kaufmann in .egn. r TEree deag Deesfelheches des Gerichts jedem eld eingetragen worden: D. oeder, wenn vom Au rat ausgehen, it änk⸗ G u Nr. enossen registers, 8 288 Genossenschaft mit unbeschränkter nbesben Ostpr., den 16. Februar beir. die Gaäͤnerliche Bezugs.” ge! Pößneck, den 16. Februar 1921.

die Vornahme aller Geschäfte, welche sich Die Berufung der Generalversammlung 1 in irgendeiner Weise auf diese und ver⸗ der Aktionäre erfolgt seitens des Vor⸗ ahef Ieenee hafpen eghade E“ 885 summe beträgt jetzt 500 ℳ. Die Bekannt, 2 unter dessen Nennung und von seinem Haftbflicht“ in Guttentag eingetragen rbäringisches Amtsgericht. Abteilung II. eilung

wandte Fabrikationen beziehen. stands durch einmalige Bekanntmachung fol künftig in den Ge⸗ 8 in der F. A

Das zat zehn Mil⸗1 ⸗30., Dezember 1920 festgestellt. Die geschieden und an seine Stelle der Land- machungen erfolgen künftig in 91 FVorsipenden sezeichnet, in sA. worden: Das Amtsgericht. Absatzgenossenschaft Holzhaufen 1) nonen Mark 5eSe.. 1eesg, ehe. F. nanernhennze Lnn. Bekanntmochungen der Gesellschaft erfolgen wirt Josef Dubbi in Hövpelbof getreten nossenschaftlccen Rachrschen des 899 der Fünt er'schen Bäcker⸗ und rSsa, agere- Fleischermeister Wilhelm Wystrychowski Kirchhund Eee c. G. m. b. H. in Holzhansen 11 ist Quedlinburg- [122827]

5 8 aden, den 14. 1 j ¹ 1 3 unde 1 i 8 8 unter Nummer i

e-r negsehen, wereen,. und Stahl⸗ aecnde der eega.sinh⸗ & 94 Das Amtsgericht. Abtellung 17. Everswel das. Emlcgericht Uigg8- Ffease zu Halle (Saale), eingetrage sn ihm 18.F228 b e. 8, Febenar 1921. Fäeee.ö . 8 8 . 28 Beeieznogese Feeae 8 nerke Geßelschaft mit keschränkter Haf, b. . zu Völklingeg a g.Saar, Gebeimer wieswagen⸗ 1122661]⁄%⁰ꝙIr unser Gzenossenschaftzregister Nr. 30) Frrhbn den 17. Fehcwe schen Reichsanzetger nemweratgat. *8 eJta2809) Agenhunden fente angeirmnen weehen e nercin Lada hüener nennen ungennegene Genohen hang ge macht auf das Grund⸗ Iustitrat Dr. Karl Röchling, Landgerichts. In unser Handelsregister A wurden ist bei der Spar⸗ 9 Darlehnskasse 1r. 1 gais egagee⸗ 8 Die erfolgt durch In das Genossenschaftgregister Nr. 52 In der Generalverammlung. vom 5. Ja⸗ 8 Folztausen 1. Ar. denn e Ferih Frn⸗ kapit gende Sacheinlage: direktor a. D., wohnhaft zu Saarbrücken, heute folgende Firmen eingetragen: le. G. m. b. H. in Steinfurth heute 8 1 nindestens zwei Vorstandsmitglieder, die ist heute eingetragen: 9.8s6 0⸗ nuar 1921 ist an Stelle des verstorbenen Preußisches Amtsgericht Minden i. W. Das Statut am 8 Sss 8 8 E1 b 18 1“

1“

122814] daß Gegenstand des Unternehmens au

Badisches Amtsgericht. Prüfungsberichten des Vorstands und des t üg N 6 : ennung desselben, gezeichnet vom Vor⸗ 1 - b 78 worden gesellschaft in Firma Emilie Masche 8; gez Kleintierzuchtverein Falkenberg pflicht, in Görlitz eingetragen worden, Verkehrs begg Erzeuger und Ver⸗ stunden des Gerichts einsehen. vom 29. Januar 1921 dahin geändert is

8

Dezembe

vapn nr uxgeen

.