C ash von, vertreten “ 1921 vSrnmene 8* . Eer8. nee, ch webeseß unter Meißen zur Erwieheng der einstyiligen [65617] fietzep Privires nncssg, Scgagearhen. stean⸗ suge e v1 d , ha8. 1 ee Kiflgre weüsg sec dun e abbene Stide ceavsaer, Theh eh w. Ter sace hen, ene Hacn g n8. e, 1e ”w0 „ ncges gedit has voa teCher eez Aeche e bernaaeee. Sges Müec.n Ter. Lenenlengenne un 8 8 2. “ 6 8 8. 3 gg Ee erasn * “ 2. Fhes eie ies Feüa 1 P. Pes 8 2 % 29,. b. —2₰ 8 2 1.s tcgf enige 10⸗ 1. 86) e, 8 8 9 8. zu 200 ℳ, deh MEchessrle läch ber errev 9 88 1921. Ab i. Pr., den 24. Februar — ü 85 vhen Berhandlung * mII. Ausgabze zu 3 ½ Serie 2 Buchst. X Nr. 72 zu 5000 ℳ, em . dee 1921 ansgezost wofhen⸗ Anleihe von 16973, 17. Abwelluns Uitprenßische Kraftwerte
1. Buchstabe 8. Nr. 25 63. 144 150 Alaa. engesellschaft.
vom 1. Juli 1920 bis 39. Juni 1935, gegen den Kanfmann Fritz We — . 8 zur klagte wird 1 4 viertekjährlich im voraus sahlbar, zu ver⸗ boren am 5. März 1871 in G nen 1. 9 ebst 4 % Zinsen seit des Rechtsstreits das Amtsgericht in Der Rest der Tisgungsrate ist ange. 13 AF Peivilegigm Serie 2 Buchst. O Nr. 288 zu 1000. ℳ, 1 10%). iertefsahr ge⸗ 2i ird de 1; Gerich sschreiber des Amtsger 8 3 vril Bn⸗ 33: 6 Serxie 4 Buchst. E Nr. 597 zu 3000 ℳ, 11. Buchstabe . Nr. 36 37 38 41] Nr. 28826 9214. bes . edern eebs Fercper⸗ ege. 1.eI. 96 8 Vat b a mi Ke. e à8 8* 5 Ehes 1 1.Pen 1b,4 —— unsem „2889 Nr. 6 33 81 91 124 — 5 Serie 4 Bea t 8 T. 319 u 1090 ℳ, 123 132 18s 18 210 211 2ee 180 abe⸗ — 8. 2899 *ℳ, Suchstabe m. 1 .N. 22I. n ertlatem, Hezlaater wisz, zur münd. Ze itie, dische Strase 22, Zimmer Nr. —ꝑꝗ FIr-Een.; derken ge. Buchst. C. Serie 8. Buchst. N. Nr. 518 zu 200 ℳ, je 1000 ℳ, 6 28. Nr. 26096 997 225, 227 258 334 362. 127. 8 dh erklären. Bellagter wir enen⸗ dencesenege esten 8 29.90. ütt⸗ 7. Jami 1921. I“ zearsg Oeferxüche Zuaeganc. ründige, dah mit diesen eenen ae euch, 0r, 6 22 41 48 Gc3 71 756 —BSenxte 8. Buchst F Nr. 83 10 200 ℳ. 180 Bnchnabe 0 . 28 111 129, Slüxe 99 19090 . Hüchnest 1. 128287, 2 8 lichen Verhandfäng des Rechtsstreits vor unvekoften seines Püfenthaltsorts schunde, Laden. Die Eiulassungsfrist ist Der Privatmann Hermann Ivermang] tnungder Stücke aufhort. H. 1. 3679,20, %—inehs. 19 41. 40 ö3 1o72⁄ ausgelost zum 1. 4. 1919. . B81 139 176 186 256 259 384 über je Nr. 26472 650 656 698 609 712 7560 Altiengesellschaft für Leder- bsnmnerie 381 ene2g. apegfcsce, vfritenn ver h feee a chir, Rer gecnaz,hace seshseet asn sch Shne eist. Fferhegshge gaghe. Süesnis. er e. zühraner 18àn. 09 ℳ Seen - MbHJ., Duchst B. Ne nas 28s zu 509 ℳ 882, fabrikalion in München Beeeieesg dee e ge1991. A.g=A ..La vIIv Ssstiirat Dalberg. Northeim, klagt gehen 8 vCa. n. 2-X.vee; IV. Buchstabe D Nr. 107 324 438] Nr. 27072 973. wö 4288 “ Eic Sr ar See, tar ehcaebbäsrecees aehce 8 1 b 3 ekec. -8g’ vre Harigortheim jetzt unbetannten 1 8 st. N zu. Ig nes. Alt. r. 197 zu ℳ. ie Juhaber werden aufgefordert, diese Nr. 150 181 238 262 263 386 399 2 . 1 dieser A der Klage nevst Ladung 8. estrrn⸗ wird der Be⸗ [123868] Oeffentliche Zust halts, unter der Behauptun [81489] ereeens en 1 Sebe. 8 Fer. e . Serie 4 Buchst. B Nr. 595 zu 3000 ℳ, Anleihescheine nebst Zinsscheinen und An⸗ 543 661 862. vügeeere r BvarX.à. Des Heescztosden⸗ 2 ge. 2 Aprin 8 Der Kauf F. H. Sch 1 Ferlate v I 1022128 agh 8 Veslegiawu 3000 “ 274 = 3 zu — 2 4 Buchst. C Nr. 530 541 zu Heaee x 1. e 198* bei der Stücke 98 200 ℳ, Buchstabe E. obenstehenber Gefellschaft machen wir die beaegane .e Mnr d 8.seeas gden SDer Fsgerin ist das gehebatra ne h 19. — i. Brot, Hemde, Vorße ier Müg, welche zam Aakamf des sut Bu9 1790 r, 0 178 187 262 x7. Serse 1 Zuchst P Nkr. 498 iu 209 ℳ, Meh and des Kapital dafür in Eanpfeng rr Ear38 189 222 218 201 218 399. e eLüüien Pe grant ges Ferla , das [123881] Oeffentliche Zustell +.‿— klagt 1. gegen den E. W. /½ Gegenstände, die der Betlagte dem Klaͤger Bau der Eisenbahn von Labiau nach Tistz a uhst, 0⸗ 9)5, g80 337 362 Serie 5 Buchst. B Mr. 577 zu 200 ℳ, zu nehmen. „. Sie Stucke sind mit den bis dahin nicht bis 12. Wärz d. N. rinschieehtn 1 Sn 8 . ttin, den 21. Februar 1921. Berlin, Mommsen — 2 estohlen hat, 130 42 innerhalb des Kreises Niederung erford uchf. Nr. 37 7 362 421 428 ausgelost zum 1. 4. 1920 Mit de jen Tage hört die N Xh Faen. b 12. März d. J. einschließlich „Die minderjährige Elfriede Kowalski übner erlin, Mom straße 11/ 2. dessen gestohlen ha ℳ ferner für einen lichen Grund und Bodens nol er-EeI= 6 zu 500 ℳ, IV. Ausgabe (Prioi r.9 920. „ àR. m genannten Tage hört die Ver⸗ fällig gewonenen Zinsscheinen und den verlüngeet worden ist⸗ 8 Sg eeehe 22, Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. Saeannene een dedeebe., Feages Heegehea on, 29 =2 sceüdig waren, ausgegebenen Anleibescheien dig 1³ 2 Nr. 134 233 239 246 Süegene 7 28. besst “ 8 Sz eee eene e eehgag ee eerFeesassah 8 “ 2— 1922 reten dur ren eger, den/ 12 emmiche In 1 1 n Da sei, dem ge: I. -Hoeiseg Niss 8 h . Sa eerh.,. 98). „ den 17. Au 20. 3 Kap etr 8 in aperif 5 Stephan Baranek in Dortmunr, Wie 8 eee. 88 e 88 — trage. Beklag 28* Feserteich In Fröhgr 380 ℳ nebst egs Keeferung in vefahc ennge ve — Serie 3. Le 2 Fuchst 9 L2 88 8 1999 4 b 287 1* 2 Berzinfung de—h e, n. Män 1921 echsel⸗Bank. 1na88, 8. 217 2 e. gte Charlottenburg, 11“ 24 61462 ℳ vunhae⸗ 98 a deblang. dem 2. des ofß 4 des Rechtsstrcts plan am 1. April 1921 2500 ℳͤ zu tügen. 8 4 5 2⁄ .x. n. Serie 3 Buchst F Rr. 81 88 92 1027 “ “ e sehens, e eh. bes nr Fezen [22995] lagen K8. Sßbepollmächtigter.: Nechtsarxalt „r. 27. Avril 1920 auf 21 183,92 ℳ, ferner dem Beklagfen auferlegt, 3. das Urteil ist . Bei der erfolgten der za .e e nee=n 280 ℳ, [695821¼ Bekanntmacheng. betrage gekürzt. Im übrigen ist die „Das Vermögen der Leihziger Jwmo. tilgenden Anleihescheine sind 8 1 ausgelost zum 1. 4. 1919. Bei Anslosung der für das Rechnungs⸗ planmäßige Tilgung der ganzen Anleihe ewee Henav äv. 5.nig. ist 888 b anzes unter Ausschluß der Liquidatiore
gegen den Montagearbeiter August inthus, Berlin, eees. den Beklagten zu 1/zur Duldung der Zwangs⸗ vorläufig /Lollstreckbar. Zur mündlichen 5
stehende 4 V Nummern gezogen worden: 9 C Nr. 385 387 446 = 3 zu Serie 1 Buchst. E Nr. 83 zu 200 ℳ, jahr 1920 zu⸗ tilgenden Anleihescheine von 1886 im Wege freihändigen Ankaufs L uns übergegangen.
walski in Dortmund, zt unbe⸗ t 3 2 Iur. 9. kannten Aufenthalts, mit aßt gegen den Schneider Pau — vollstreckung in / das eingebrachte But zu Verhanhlung des Rechtsstreits wird der — - 2 zu n 1 8* —₰ bvafe 8eg” Fhacefn e⸗ 8 5 12b . rse verurteilen. . v. ladet die Beklagten Beklagte vor das eehens⸗ in Nort⸗ 4 vexg.-- ℳ oße. — Nr. 290 334 339 348 — 2 . 2 Buchst. P. Nr. 40 109 zu des Kreises Templin sind folgende erfolgt. L““ 8 „ 8b Beflagten zur mündlichen Nerbanklang des 1 86 e 2. ekannte 6 „zur mündlichen Verbandlung des Rechts⸗ heim / auf den 17. Mak 1921, Vor⸗ Zit. Cnl 12 5118 57 183 500 „ 19 200 ℳ 8 = 200 ℳ, 1 NNummern gezogen worden: Rin „.981 Die Rückgabe der gekündigten Stäce Gemäß der 8§ 306, 297 des Handels⸗ Rechtsstreits vor, die 3. Zivilkammer des vnbe⸗ Pür ehauptung. der Beklagte streits vor / das Landgericht in Hamburg, mitsags 9 Uhr, geladen. un 19 1 u7 AX. Serie 4. . Seeene zum 1. 4. 1920. II. Ansgabe. frann bei unserer Kämmereikasse oder bei gesetzbuchs fordern wir die Gläubiger Landgerichts in Dortmund auf den 4. Mai bat üir se sorge sie m Geenrelt 3 I. (Ziviliustizgebäude, Sieve. Portheim, den 23. Februar 1921. zu 19000 Buchst. A Nr. 163 zu 5000 ℳ in ösungsstellen in Berlin: Deutsche Buchstabe à Nr. 77. nachstehenden Stellen erfolgen: der Leipziger Immobiliengesellschaft auf, 1921. Vorppltrags 9 Uhr, Zimmer 77. e e, 8 em Antyaß auf Ehescheidung. kingplatz), auf den 4. Mal 1921, Vor. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zusammen.. 9. Buchst. B Nr. 453 462 492 574 =— Paer⸗ Bleichröͤder Delbrück stabe M Nr. 20 26 30 51 92 1. bei der Seehandlungs.. sihhre Ansprüche bei uns anzumelden. mit der Ayffordenung, sich burch einen vis hlgerig, e Suden Shdagtsn — mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, [123874] Oeffeutliche Zustellung. Die Kreisanleihescheine werden den eil zu 2000 ℳ. - v. & Co.; F. W. Krause 8 176 180 217 243 251 255 8 hauptkasse — Leibpzig, den 23. Februar 1921. 2 bei diesem Gerichte, zugelassenen Rechts⸗] vor die 21 lvi⸗ , 2 ’ 3 . im gedachten Gerichte zu⸗ Der Kaufmann Heinrich We Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, Buchst. C Nr. 455 516 562 = 3 zu in Stralfund: Neunt 1z e Buch⸗ 8 „ 2. hei der Deutschen Bank 88 Leipziger Immobiliengesellschaft anwalt alg Prozeßbevollmächtigten vertreten i 1 Landgerich gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Osnabrück, Kleine Domsfreiheit daß die in den ausgelosten Nummern ver. ¹11000 ℳ an, und Arediebecenersche. Zuchstahe C Nr. 295 810 318 320 3. Hei der Nationalbank fär S — Bank für Grundbesitz in Beriin Sy, 11, Hallesches Uer 29731, der öffentliczen Zasfitelen Zeen re „ Kleine Domsfreihei Seichenen Zeniirenc „Spar⸗ und Kreditbank. 326 328 337 339 380 418 430 639 Deutschland Bank für Grundbesitz nd, den 17. Februar 192. Zenmer 127auf den 3. Juni 1921, Außaug der Klage delanntgemacht. Prsedevodmzehligfer: Rechtnan ⸗ge. LoZuchst. D. Ne. 915 926 = 2 zu Steitin, den 13. Septemler 1920 III. Ausgabe. 4. bet der Bank für Handel Aktien⸗Cesellschaft. Halberstadt, 1 brg Gendr;, nit ger gffocse, Hamvurg. den 33 bezieher Friedrich Jaßtrannn iereh, in Hetwrichswalde und kel de Lasse ack. N Rr. 379 f21 430 452 = erandeshagbinanng, Zuchsmabe à Nr. 10, 23 a.B und Jadustrie 1 Riedel. Schloßbauer⸗ Zustizobersekretär des Landgerichts. . 1. — Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Hannover, jetzt unbekanntgt Aufenthalts, 1 Ner -nnn 86 zu 250 K. er Provinz Pommern. Su s e1. 8 h-- 108. 8 5. “ und Fii 1 1sa, Deheeüce Fen . 11““ 123889] Oeffenclich⸗ Tane. mit dem Antrage auf, Zahlung von Königsberg 1. P⸗. in den gewöhnlichen— Serie 5. Zur Tilgung der 3 ½ % Liegnitzer 1 Nr. 9 34 5⸗5 I 18 rection der Di 8 Di — 1 Die Fedeüstfmna .rde enan 3 88 de 88. Fevmar 1gle Der PrSeülenenden Ker e. gon 1715,40 ℳ nebst 3 % Flsen von 173,80 ℳ Helhslsstgcer. 1e . n5 Zuchst. K Fr. 238 zu 3099 ℳ Stadtanleihe aus dem Jahre 1880 Fechtabe 8 N 10 8099. , bene effhet Sn. 8,9 *4 1% etscheis. vyn 8 Odurch 9 Det G erichtss chreiber des Landgerichts, in Ptatsgar. Her Frbesc⸗ Ihlses, 8 Tnaee ncfc) e. 88 858986 den vaufegar nach dem -gent Sachsr 8 . 8839 7 nesgnee es geee der Anleihe Die Inhaber werden aufgefordert, die 7. bei S. Bleichröder 8 vekschrelbnngen von 1911 erfolgt Maul in Krossen a. O., klagt 1 [123865] Oeffentliche Fust epollmächtigte: Rechtsanwaͤ ustizrat dem 117. 7 7,60 8 ingsche⸗ . 94 1“ zu 1 - 97 ausgelosten Anleibescheine nebst den noch 8. bei A. H. Heymann & Co. ab: — ee a 1. Ne hac Bene n. 22 g zeen 2 2 den e. 4 1192s znter Zelascng belragn de 8 He. e2ven 5 E Nr. 531 574 823 = 3 z0 15 18 34 36 43 54 67 95 97 eseee wa. veeag he 83 gäsgehe 8à der gretzuer Bang in Berlin 18 Lee gbia durch die Osnabrücker 28 8 8 e oni im osenheimer ra 4, vertret zriefn rüher in 8 15 8 A 78 1 116 n anwer ungen vom 1. ri 21 a und Frankfurt a. „ Ba k, . rund der Julius Isaac, Berlin, Rospäͤbeimer Kla vneenich Augeste er 2. Zivilk 8 wird von dem zu zahlenden Kapital zurück⸗ "ipom 4. 8. 1897, ausgeserktet 1 t. C 2 22 2 zusenden und den Nennwert der Anleihe⸗ Hannover, Bank, Hiliale der Deutschen Behauptung, daß eit dem Straße 4. 2. den Magistratsseralae Emet Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ 2. Zioilkampler des Landgerichts in Dena⸗ ai zuruck⸗gpom 4. 8. . ausgefertigt I. 8. 1898). Lit. C 2 22 25 59 66 77 101 112 scheine in Empfang zu nehmen. 11. bei der Oldenburger Spar⸗ und Leih⸗ Bank. 9. August 1920 ni ser ihren Schulze, 1-T.-Nev. -* egnn lichen Verhandl des Rechtsstreits vor brüͤck aufden 7. Mat 1921, Vor⸗ en; 8 . 1921 „. 28 Serie 1. 147 155 158 170 197. 1 Für fehlende Iinsscheine wird deren bank in v,; r b6 Osnabrücr den 23. Februar 1921. Unterhalt sorge, ms⸗ Antrage, den Prozeßbevollmöchtigter: Re 1die 6. Zivilkgeͤlmer des Landgerichts mittags,9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, gelosten Anteilschine 9r “ E Nr. 27 109 146 = 3 zu Diese Stadtanleihescheine werden den Wertbetrag vom Kapital abgezogen. 12. bei der Mitteldeutschen) b Bellagten kostenpffschtig zu verurteisen, an dert in Berlin, Potsdamer in Kiel den 1. Juni 1921, sich dr zeinen bei diesem Gericht zu Heinrichswalde den 25. Oktober 1920 88 Ser Fülegeg e e eees br⸗ ’ S8 r Fssscase nrAns, F. H. Jammerfen die Klägerin für bie Zeit vom 9. August gegen den Dr. Otto Holer, fruͤher in Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Rechtsanwalt alg Prozeßbevo Der Laudrat: Kahl. Guchst 6 2. Rückzahlung durch unsere Stadt⸗ zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. 13. bei der Direction der Dis . Actien Gesellschaft 1920 ab mona'lich 180 ℳ Unterhalt zu Köln a. Rh., jetzt unßkannten rung, sich/ zurch einen bei diesem Gerichte Fetn vertreten zu lassen. 8 . uchst. O 8₰ 74 zu 1000 4 hauptkasse mit dem Bemerken gekändigt, Templin, den 28. September 1920. conto⸗Gesellschaft, Filiale . 9 2 zahlen und dos Urteil für vorläufig voll⸗ halts, unter der Beykuptung, daß der zugelasseslen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ na 827 den 23. Februar 1921. [96094] — 1“ Buchst. D Nr. 180 zu 500 ℳ. daß mit diesem Termin die Verzinsung Der Kreisausschuß Magdeburg, in Fr. Häcker. ären. Der Beklagte Hlicharp Beklagte als Akzeptgyft des Wechsels vom b tigten pertreten zu lassen. er Gerichtzschreiber des Landgerichts. Wisderhoste Bekanntmachund. vnmürn 3. 8 dieser 1 v 8 des Kreises Templin. 14. bei 8 A. Fekizusg br [124134] 8 hiermit zur mündlichen Ver⸗ 28. Februar 1920 üer 3800 ℳ, zahlbar Kiel, den 18. Februar 1921. [123875] Oeffentliche Zustellung. Tilg von Anlrih der Stabt st. r. 61 64 = 3 zu este aus früheren Jahren: Dr. Reitzen stein, Regierungsassessor. 15. bei Zuckschwerdt & Beuchel Hohenzollern es Rechtsstreits vor das Amts⸗ am 28. Mai 19; der Kiaerie als Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die Firma Braunschweigische Bleqch⸗ füc Zbut velbe⸗ 88 ꝙ 92 19 „ Nzum 1. April 1916 Buchstabe B Nr. 13 8 16. bei Dingel & Co. Aktien⸗Gesellschaft für Lokomotiv⸗ ofsen a. O. — Zimmer Nr. 13 — Wechselinhaberin /3800 ℳ schulde, mit [123870] Oeffentliche Insten warenwerke Seesen, G. m. b. H../ in Behufs vlanesge * Tilgung nach. Auch. C Nr. 42 66 120 137 = 4 zu über 1000 ℳ, [95685] 8 17. bei Wilh. Schieß 8 April 1921, Vormittags dem Antrage, /Len Beklagten de⸗ Haler ag Seesen. Prozeßbevollmächtigter: IFoülinat 28 Ser. e enbeee, . Fu g0. April 1919 Buchstabe C Nr. 99 Von den Magdeburger Stadtanleiben 18. bei G. Alenselr R Co. bau, Dässelborf. . g zu ver⸗ gter: zrat benannter Anleihen der Stadt Königs. Buchst. E Nr. 75 87 2 2 200 ℳ über 500 ℳ G 4 5 ¹ 5 1 c 8 * bn 2 zu ℳ. 1. Aprl 1919 sind zur planmätigen Tilgung die nach Magdeburg, den 30. August 1920. In der außerordentlichen Generalver⸗ zum 1. 58 Buchstabe B Nr. 181 benannten Stücke ausgelost und werden Der Magi strai. ffammlung am 24. Februar d. J. ist be⸗ den Inhabem hierdurch zur Rückzahlung .e schlossen worden, das Aktienkapital * (74807] Bekanutmachung. sdurch Ausgabe von 9 000 000 ℳ In⸗ Zum 1. April 1921. Bei der am 28. September d. J. er⸗ haberaktien à 1000 ℳ zu erhöhen. Die Ausgabe erfolgt zum Nennwerte. Auf
6 Die Firma Max Müller zu Köl⸗ 1 9 Uhr, geladen. urteilen, an Klägerin 3800 ℳ nebst Hil üchtiges: Borchardt, Scesen. klagt gegen der Kauf⸗ ie I. ücke werz E“ õ ““ ; der Firma „Ham erke Car. 31. März 1921: scheine und der heee Fiusschehre zum 1. April 1920 Buchstabe A Nr. 130 gekündigt.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5,10 % Un sten zu zahlen, und das Urteil kla en Willt . - e und; gt gegen den Willt Baldus, 3 5 [123885] Oeffentliche Zustellung. vgreüürazer 9 erklären. Die fannten Stand, zuletzt in Engesskirchen, Hüszecr 11, 28. Sarftah 3 ½ % Kbg. Stadtanleihe von 1885. ud Erneuerungsscheine die Kapital⸗ über 2000 ℳ, Kläg hen Beklagten etannten Anfenthalts, 2 Ausgabe III. seträge bei der Provingialhauptkaffe in zum 1. April 1920 Buchstabe C Nr. 108 Anleihe von 1891, Ausgabe 1893. ffolgten Auslosung von Anleihescheinen 0 ℳ. 64505 jede alte Aktie kann eine neue Aktie be⸗
des Kreises Jerichow II sind folgende
Nummern gezogen worden: zogen werden. . — I. Ausgabe: Die Aktionäre werden aufgefordert, ihr
zur münd⸗ früher in Engelskirchen, jetzt Anbekannten ¹ 3. Abteilung (3 ½ %⅓).
der minderjährige Anton Niederschla 1 gabe in errminge läger vertreten durch seinot lichen Perhandlung des Rechts treits vor Aufenthaltsorts, auf Grun hauptung, daß der Bekia 8 0. 521 557 596 615 650 719 731 732 gtetlin werktäglich ormittags von über 500 ℳ aus einem Kaufgeschäffe die Rückgabe von 733 738 à 1000 ℳ. b—12 Uhr vom 1. 4. 1921 ab in gxr r 17. Juni 1920. Stücke zu 5000 ℳ, Buchstabe A.
Vormund, den Bergmann Anton Dokn⸗ di te Kammer für Handelssachen des tung, daß der Beklagte v seifer in Möllmicke bei Wenden,8 Landgffichts II in Berlin SW. 11, Werte von 2220 ℳ angebli 54 Kisten schulde, mail dem Antrage, den E 815 838 860 865 886 887 893 912 empfang z Fürn f 2478 1— 8 „Buchsta Hevolnmäͤchtigter: Nechtaanwalt- Megen. Dalhsches nfer 29 31. Ziumer 67, auf seines. Vatets des hechs hülenne eksesen durch ey eredir ange Sicher d22 b81 9. e88,98. a88 s a8e hls 8e.“] ereeeee — — 159 60 Bezugsrecht bis zum 31. März192 in Olpe, klagt gegen den irt den /3. Juni 1921, Vormittags Baldus, zu Engel beitsleistung für Vorläufig vollstreckbar zu. 1022 1013 1045 1046 1057 4 300 ℳ.]. Di n. rpehh ee ⸗den [123806] Bekanntmachung. 15. .Buchstabe A Nr. 2 10 48 51 59 60 Bezugsrecht bis zum 31. März1921, We⸗ gegen den Land 10/uühr, mit der Aufforderung en 2[B. 9 gelgkirch F erklärendes Urterf kostensflichti 8 F 057 ezogen. Die Verzinsung hört mit dem 38 1 v,e* b. Stücke zu 2000 ℳ Buchstabe B. 65 73 84 Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft . urm, früher in Schönau w8gs öten Gericht 8 einen nicht bezahlt habe,/mit dem Intrag, den urteiken läner. mMüii ih zur ver. 3 ½ % Kbg. Stadtanleihe von 1889, 1. 3. 1921 auf. Im Wege des freibändigen Rückkaufs Nr. 41758 754 42 011 027 028 028 030 Buchstabe 1 Nr. 22 23 36 69 70 auswülen. jetzt unbekannten Aufenthalts,/ Beklaater, defit .een. 3 “ An⸗ See zu veyfrteilen, an die Kaäͤgerin vnich senkishe e.en übersandten Ausgabe I. Gleichzeitig werden die Inhaber folgen⸗ sind Aeer. Schuldverschreibungen 031 058 062. 9 168 169 177 191 293 223 233 242 Düsseldorf, den 25. Februar 1921. 8o, ö 2n Zeste ang wer ese .-ees — senden eveys, 881 ℳ, vnecst Meosehtcen e n 1000 4d hon rsiher ausgeloster Stücke msener stäbtischen Ankeihen getilgt Stüge du 10090 , Buchstabe C 7ls 881 ,892 283 286 95 289, b Der Vorstaud. 8 u ; 2.; . 8 8 d 8 80 1 8 Pecb segtun 1 1 1883, . — 1 5 5 1 2 8 5 1 Antrage: 1. ten kostenpflichtig Berlin, den 22. hüaerar errte⸗ venfal; fal, (. rärsduns 1 Vag Zen Frcer a tns, 1h 2 sAss IeE 1889, den. d er sba.. 88 7 82 89 e2 III 591000 „ 5000 348 en zu 500 Buchstabe D Buchstab⸗ g3 nesgee: Fran ler Hof A. nj verurteilen, an denl Kläger von seiner 1 eichel, „ Klägerin / ladet den Beklagten zur münd⸗ *„7. Vormtttag r, 8880 Ausgabe II. ausgelost zum 1. 10. 1916. Nr. 258 260 261 265 266 US, e r ₰b 1' ankfurt M b Gerichtsschreiber des Landgerichts I. st 1. SFpesen, den 22. Februar 1921. Aen 3 See em . be. h, s 267 268 289 2594 325 332, 218 84519,609 ,601 602 805 601 605 Zachstabe 7 Nr 36 37 52 82 89 gesellschaft, Frankfurt a. M. 2 WVeleadang seine 11238et. Ceferäldse n Fers vvan Fen Nertandlun 8½ Iengeis vbor 8 ichtsschreiber des Auusgrrtsch 9 189 159 157 165 188 171 180 Huchst 118S. ““ “ 1 815 148 1h. 7. 147 193 162 170 212 228 238 262 269 2&. hlabung zu ger am Hienstag, den veresabetich y . dend edreue von Vesse üeenese ge aen se denth 2 Phr, onft er güsts le-hn ütag⸗ — IAIW— Huchguegelgst aun 1. 10,117 Ne 879 791 2289872.. . . . 90 N 8.875 458 887 483 d16 b49 518] wrrbpmabe o R⸗ 29 62 65 8 or. venae. it. Beneehees. 1t ehes. bin 6 rAe⸗ retz 2 . 8 ; g, einen beif Zur Sicherulig des Anspruchs Ches Reichs A. 4 ö Zuchst. B Nr. 44 zu 2000 ℳ, . ggc —852. 1 . III. Ausgabe: 1 II. ichen Ge⸗ ständigen Beträ Hes. die nüsftig fung Se —— * Herhe⸗ (Fee zu⸗ v B.,8. an Umsatzsteuer, Umsatzsteuerstrafe, Feice 2 % Kbg. senegs von 1889, Buchst. E Nr. 369 915 zu 200 ℳ, ℳo 15 000 ꝑwStücke zu 100 ℳ, Buchstabe TF. Buchstabe A Nr. 88125 29, gs (Sn e hen, . 8 genieur Wökter 8 , 2 2 2 stelinna wi ee; n 21 . Seeeebersees 82 8 289 a 2l r E“ 888 gsr 6 Anleihe von 1- . Mhägep eag Ff. k. Nrah 962 46 168 268 271 311 B Nr. 55 58 88 107 Tagesordnung: s Urteil für vorläufig voll⸗ Schöneberg, jetzt unbekan Fetannt 28 . I4. Deberher 12 1 . b . ¹ à08 Nr. 36, 37, 2,5000 .ℳ 6000 312 313. — 188, 11. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Iree ve. elsaas pac⸗ 8 Geund, de. Vehrhotaae dtefbe hiee ensz0 ZeZcr 192. J.naenes Forgecf ad nnteneüge ne di9 ais eg 842 38 89g 1ss, ℳ r p Nr 88s cös 7ns s71 10], n , 1820 ..: Z“ .. Beklaßten zur mündlichen Verhand⸗ Beklagter für im Nahre 1914 gelieferte ktuar, ,(Zosef Trumm zu Obertshausen 8888 . 9 FAAö 666 997 zu 500 ℳ, 1 ℳ 6 300 den Erneuerungsscheinen gegen Empfang⸗ Buchsta be A Nr. 43 81 84 110, 2. Beschlußfaffung über die Bilanz und e. 1 - ausgelost zum 1. 10. 1919. 1“ Anleihe von 1“ nahme des Kapitalbetrags zurückzugeben. Buchstabe B Nr. 8 118 150 202 223, die Verteilung des Reingewinns. Buchstabe C Nr. 8. „Erteilung der Entlastung des Vor
2 1 8 1 A 11 lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Kleidungsstücke den etrag von 475,65 ℳ als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Arrest angeordnet. Gegen Hinterlegung Ansgabe I. B E N. 3 aewoe- e vag ee- gabe 1 uchst. Nr. 236 524 528 837 zu . 5 , Eine Verzinsung über den 31. März 1921 Zor⸗ 00 ℳ, Nr. 69 88 92, 3/2000. ℳ 6000 hinaus findet nct statt. Der Wert etwa Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihe⸗ stands und Aufsichtsrats. 8.
n Olpe/ i. W. auf den 21. April schulde, mit dem ntrage, den Beklagt 8 1b 8 9I1./sGormiztags 9 Uhr, Zimmer lostenp ichtig ugr versäusia veist aeten l128871] Oeffensische Fengaz. JRes eest Biertos 19009e1n dei dfe — 12 35 61 1842605 „“. b Nr. h53 wecke der öffentlichen verurteilen, an Aager 475 68 Fnebst b. g Der Malermeister Willi Seibel ziekskasse Offe ann der Genannte 0 69 93 à 1090 W1 21 Nr. 132 202 228 229 230 232 1 V1 . aftege 1 5 fereE der öffentlichen e. 8 S88 * 2 b. H. Diez, rozeßbepollmächtigter: t8. die Beseitigung des Arrestes und die Auf⸗ P 27 6 25 veie mausgelost zum 1. 10. 1919. 233 344, 871000 8000 fehlender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ scheine werden aufgefordert, gegen Rückgabe Beschlußfassung über Erhöhung des ekan 1. u üües Zur Nondlichen Werhendle! des 8 walt heb. Fusttarcat Raht in geünbur v öe. nsr 2e 53. 3 ½ % 8 See. vee vrehe n, 9829 Nr. 431 454 455 456 473,5/500‧. 2500 betraa⸗ — Su brjgea i d. nan⸗ de . . 2 igen Grundkäpitals um uom. ℳ 400 000 66 1.8 — agt ge 1 1 1 M., den 25. Februar 1921. 5 1 zusgefertigt 1. 10. 1“ — x mäßige Tilgung der Abteilung der Anlei insscheine und Anweisungen den Nenn⸗ St. Olpe, üe Nes. er echrastre g8 ——— 88g deser, n . . nec ben. g 6 8 I “ 152 156s8s I1. Buchst. behe 8 9 899 C.. 83 8*½ 9. 2,309 1“ im vef peitgadigen Aarauis erfolgt. 1 85 ae8 Anleibescheine beg der hiestgen — —— * 9 . 8 meberg, 2 ü öln⸗Lind ha g. “ 2 900 “ 8 ausg Ut .4.1919. 1 I111““ i ündi Stü grei s . 1 i seben 8 als Gerichtsschreiber des Aantsgerichts. traße 6967, I. Stock, Zimmer 36, auf . zu vehnnrEedent s- zuübalts, 89 an 18 1860 1907 137 167 à 1000 ℳMA,. Buchs⸗ Ep Lir. 25 122 142 284 288 ℳ 17 500 nan eber afn iei erinncten 1921 E.-F v un 1““ —7 — I123889] Oeffentliche Instellun den 29 April 1921, Vormittags Grund der Behauptun 5 Berlaat SEe 78 400 421 498 587 à 500 ℳ. eo zu 500 ℳ, olgminden, den 1. März 1921. nachstehenden Stellen erfolge: sdiesem Tage ab hört die Verzinsung der Dividende mit Nachzablun verpllich⸗ Die minderjährige Rosa Marth 9 Uhyr geladen. 1 ür ausgeführte Bauakbeiten in 2 1] 34 % Kbg. Stadtanleihe von 1891, Buchst. E Nr. 77 170 zu 200 ℳ, Der Rat der Stabt. 1., bei der Seehaudlungs, sausgelosten Scheine auf⸗ tung füör frühere Jahre ter Ans. seblich vertreten durch ihren 2 19eklin⸗Schöneberg, den 28. Februar Pene bei Geilnan den Betrug der 4) Verlof 8 32 ö8„ „ L. ausgelost zum 1. 4. 1920. “ Jeep. BINHbbauptkasse . Genihin, den 9. Okioher 1920. schlus des gesetlichen Besmasrechtes rbeiter Otto be in Schallenb Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. n5 een ℳ schuldot, mit dem Antrage, . ung K. 210 ½ 1000 ℳ 8570) 1 2 28 85 Se Hane 2ren. Der Kreises der Aktionärr zum Kurse von 107 3 08. chen. (123868] Oesfemtliche Fanzenaeene 2 g. 7 2 9 nn sabene von W erip api ere 34 127 236 295 383 430 à 500 ℳ Bekanntmachung. Nluterschrift.) 5. — It — 26 er nämlich 1. den Gastwirt L Die Firma von Staal & Co. in Werlin, dem 3 Januar/1921 z9 been len 8 ren. Kbg. Stadtanleihe von 1891, ). Bei der am 20. September 1920 erfolgten 32. Auslosung der auf 4. bei der Bank für Handel in Beschlußfassune 84 een in Wunderszeben, jetzt unhekannten Aufent⸗ Kurfürstendamm3 Prozeßbevoll igter: das Urteil vorlcußß v Utrecss nd [83867] 3 Ausg vrund der Allerhöchsten Genehmigung vom 27. April 1887 ausgegebenen Greifs⸗ und Industrie, win “ 6. Wahlen zum Kussicöterat balts, 2 deebechg ett azfetann 42g5 Rechtsanwalt Bauer ir Be 2, 8. reckbar, 100, den auf Grund des Allerhöchsten R 224 232 357 2000 ℳ. valder Stabtanleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden: 5. bei der Commerz⸗ und Berlin, Neae — en der Genumch geb. West, in W sleben, unter ö2 klagt gegen den Kaufmann klären. 8 Kläger ladet die Berfe 5 Privilegiums vom 12. Dezember 1881 8,362 387 421 476 522 544 590 1. vom Buchstaben A Nr. 13 und Le Diskontobank, ün 1 GS sommlung seilnehmen wollen S Behauptung, daß Schlosser Walter lett 198 annten Aufentha g. zur mündsichen Verhandlung des Rechts⸗ ausgegebenen 3 ½ % igen Fusterburger 1090 ℳ. 5 218g 1 2990,5 „ 4000 ℳ t dei der Diwrtion des ) Kommandit⸗ Aknijen spaätestens Frettag, de Vebrigs der Mutteyder am 2. Junt 1920 Perr 87 ℳ. 82 en aiden den streits voe die 2. Zivillammer des Land⸗ escheiuen 1 V. Ansgabe 899 88⁷ 88½ e de 88“ 298 189 8 38 vnchstaben — 28112931925 45757136481 SSer.: übern ss 1 18. Mäg 1921. dei Aner . nc. agten zur mündlichen Verhandlung des Limburg a. Lahn auf ind in der Magistratssitzung vom 8. No⸗ 8 8*. * 7, bei. S. Bleichröder, “ s Usch st auf stebenden Stellen zu hinterlegen oder die Be⸗ uf, den 5 4 500 ℳ 431 453 454 467 490 498.499 und 597 e. bent Heichrhecg gc. gese asten —j.
eborenen Klägerist in der gesetzlichen Be ¹ indlun u r 8 88 mpfängniszeit, nümlich in der Zeit vom Rechtsstreits vor die achte Zivilkammer 1u921, Vormietags 9 uUhr, vember 1920 folgende Nummern zur Ein⸗ 8 ,8469 1³; 1 — mann “ “ ö e et ee berlehee : Zufferreung, einen bet dem 1cs h rr Zeen. 5 e; ee. Buchstaben C ger 58 98188,858 199, b,985 000. 38 “ Aktien und Aktien⸗ EE 1919, Heigzwohit habe, im November Aufch, gheen es 1ce, 20, Sual 1421. gepacsen Gerichte zugesassenen Npwalt zu 184 243 229 4288289 435 137 146 182 . 423 402 2978 155 IAnhns bo0 ü81 1 .==6 Srück à 500 ℳ 3000 lhaber rerabm Maher K Sahn n Eixtrittekarte anzoefolgt wird. Die An⸗ 1920 gestorbensei und die Betlagten m 10 1ehr, vit e Aüelne henehags Zum wecke der sffentlichen 123 343 237 821 ,82 388 460 454 151] b41 681 88822,29889 90 b12 4. vom Buchstaben h Nr. 30 37 71 146 158 181 “ meldestellen find. Saveerkkeeeheeeren een; S8 ne,ne ess. ng h, ehe er er. ns. gesellschaften .88.8 — d uldrer zge vene aleklagten Rechtsanwast als Prohestbevolahe 8. 34 Stüde zu je 500 ℳ — 1; en 876 900 8 1900 ℳ. Zusammen 23 300 % Leibbank in Oldenbur 8 ö Fögerie uh 1 ö Fertretahete en. Pgoe Zeselhchacter Gebczes tene 82 1öö Iee aanesesbanhee F 1213 1226 1281 1391 1399 1428 ¹0%0 Den Inhabem werhen diese Anleibescheine mit der Aufforderung gekündigt, 12. ber der Mirtreideutschen, 11e9292 Artikel 26 und I1 unseres Statut Ive. EaEm. 8 Vollendun ihres 16 Lebensjah 8 21g Klage gl den Beklagken wird dies bekannt⸗ 2 z ncgeehst habern der Anleihescheine bierdurch mit 1471. 1628 1743 1749 འ500 ℳ. Beträge vom 1. Lipril 1921 ab gegen Ruckgabe der Anseihescheine mit den Privathank, 8— machen wir hiermit bek 88 die Pfälzische Bank Filiale Fraut⸗ Unterhalt Line im NSe-hae ja erücht . gema [123872] Oeffentl Zustellung. der Aufforderung gekündigt, dieselben Zegen Die übrigen zu dieser Tilgungsfrist er⸗ llzisscheinen Reihe VII 8—10 und den Zinsscheinanweifungen bei unserer Stadt, 13. bei der Direction der— Zinss n—. sn * vep e furt 8b d e zu entrichtende forderlichen Stücke sind angekauft. Mit auptkafse oder bei der Dresbner Bank in Berlin oder bei dem Bankhause Disconto⸗Gesellschaft, Hypot etenpsandörzef Kbaptimns En das Banlhaus L. R E Wertheimder, 8 82 — 8
C arlottenbur „den 21. 1921. Der Privatmam ritz Walter Schurig Rückgabe der ldverschrer 1 9 g. den 21. Februar 1921 8 5 Prceßbevoae 3 chuldverschreibungen nebst dem 1. April 1921 hört die Verzinsung wstöm. Schlutow in Stettin abzuheben. ae vugs Filiale Magdeburg, Lit. C Ser. 2d Rr. ded Kce⸗ 24 .+ d der Betrag von dem Kapital bei dieser 14. bei 8 A. Neubauer, dem Inhaber der Ceernceseh e 8, hatteitasecdt fur
Geldrenty von vierteljährlich 180 und ün ie/cückständigen Meiar t die Der Gerichtsschreiber des Laudgerichts III. in Meißen, In — den dazu gehorigen Zinsscheinen
zwar die /rückständigen Beträge sofort. die creiber der Laudgerichts mächtigte: Rechzzanwälte Justizrat Dr. 1. April 19 21 dei e. gen der ausgelosten und gekündigten Anleibe⸗ Für etwa fehlende Zinsscheine wir Deutsch⸗ eine auf. r Betrag etwa fehlender izrhlung in Abzug gebracht. 8 uckschwerdt K. bur 8 8 verabfolgt werden wrd. land, Kommanditgesellschaft 2
alls der angeblich in Verlust geratene Aktien. 8
künftig sällig werdenden am 2. September [123867] Oeffentliche Ladun Rei 1 b 6 tember, mng. Reichel u. Stsaumer in Meißen, kiam haupttasse in E De 5.,8 8e, .,, 2, 8— Der Schneidermeister/ Ferdinand ** gegen den Bilpbauer Gustav Max Lieske, 88 18 N Ihgennsaga 88 Uennen, da Feancgaas wird von dem Kaufgelde des Mit dem 1. April 1921 hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten chel, 8119. Rechtfstreits zu tragen und 8 gern t 8 22 zu Brambauer Prozeßbevollmäch⸗ früͤher in Me jetzt unbefannten Aufent⸗ aufhört. Von den im Vor ahre ans. ugehörigen Anleihescheins abgezogen. anleihescheine auf. 16. bei Dingel &. Co., FErneuerungsschein vom 1. Fuli 1907 nicht „Frankfurt a. Main, den 29. Fehr⸗ fr sn kat rneernn. ⸗ n2 1— 122r2 42 1 85 ehe einer ne gelpsten Stäken ist die 85 755 noch 1 entgeberg Pr., den 13. September Rückständig sind: vom 8 Abrs 183⁸ — P Fr. 855 G 19- 18 8 Siß⸗ Fürc. b zunn . März 192x 8 e 1991. m Februar 8 münklichen Verhandlung des Rechtsstreits straße 12 klagt Franz Gocke, B kl gte d 8 8 5 wlün i“ 188 Der . 9 Sean 8928 5 15 9 K& Tiagd 2 “ 20. a9ae8. -. 8 8 sstreits straße 12, . ekle erurtelit, b izu willig 8 . 1ae. 880 2 . 1“ 0 20. Septeml 920, M Ma den 11. September 1920. 99¶ ek⸗ 2 1 8 d Hetlagte in 1 dor dan Krett, senh⸗ 1n heülher e Bae, 1 Ps Sea nbct grein zu willigen, Insterburg, ben 12. Navember 19220. Magistrat. “ Greisfs „September 192. 9 9% 2 Magdeburg 2 Gatha, den 22. Februar 1921t. Ir rter Hof Aktiengesellschaft.
* ENEINL 4
bee eeeeeee heeeheneehees, eeeee