111““
“
698, 2. 0. 81 160. Richard Heike, Hohen, ameiger. Die Wirkungen des einst⸗] 48, 48. 335 5842. Albzin Kiesewzlter,) suffat;, Zus- 8. Pat. 305 194. 2. 3. 13. Kopfstühe für Sitzyläte in Eisenbahn, p ek. Doüßs Franke: Verkr. Dr.⸗IFnd cher hneroliscper obet anberer Gerbung, Ar. 8. Ernst Avolf Bernhard, borg 1. Br., Hebe Geogr Sichwl. 4. 3 eee. E (heneasün 18. 5 Fügllithnche 1e. eü cesn e füi⸗ Le? 222 335 47 Chemical Construc⸗ 298, 89 8 89295:8. Ssc. Leclercg, Pecster her üne. Sran Se 85 “ mheechetons Bene Beeen, eah Tol e Fir⸗⸗ Senene der 1ageg. ne. Fels.Heeeec. 1 G LSi, 8 . 8 d. . . . 1 . tig au ichbleiben annu wertig Tailen.; 4 1 e g⸗ ₰ 1 . „ 28 „ 4. P. 38 836. Florian etta, 8* G „ 49, 46. 32 : 85 EE1111““ 1 Feg d. v. . d is. †. Sat. 273 428. 30. 4. 14. S. 42 078. 28 b, 20. 5. Fsidor Schi irna, Elbe, kestr ührung für mühlen b. Kiel. Fa ir Schiffe 1 . rrichtun⸗ Honn orn, 67 a. Sicherheits- Auf die nachstebend bezeichneten, im Gasregeldüse mit achsial beweglichem Ing. H. Caminer, Berlin W. 62, p. “ Fßeh üch eiss ge⸗ fai eeich 10 5. 13 e Bun. Trh es. Nlors Schiepag. EE“” b2 . mübke 8, Kie- See he fehih geer. e. 4 tung vcsßsasZ“ 68a, 104. .48 905. Ado Kehfeldt, bekannt gemachten An in 9, 47. 335 543. Ober *Verfahren zum Verdich 208, 21. „ Waggon⸗F G. t. Lehenstr. 27. Bürstenhalter für elek⸗ Fnnh — B 8-5e. 88.807. .8., 17. 2 8 8 ; 9 npen, I 1 deee.... aa gürenen Eaecenez , gan ee. gcöflghchae ,n e Bäewme Ba. c8. tantze deanise gcsresrs. eeV 1 Parkesceleenen kan aene enen ansvesihsegsn g.t 26. 11. 19. einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Gasglühlichtbrenner für Inverklampen. 12i, 30. 335 474. Chemische Fabrik bahnwagen. 18. 2. 19. . jellbaren Gelenken, 23. 1. 20. P. 39 111. Sch. 57 091. Ungarn 10. 9. t9. ö 23. 1. 20 68 082. vücoerdseah, Wreir n 5 429 A 338,502 Rudolf Matthes, „ 9. 2 8 . . . 82 . 1. . 24 „ . . —₰2 9es, Harmse
86 m lin⸗-20 v, 30. 335 553. Eisenbah 8 b 22 . . ’ 27. 1. 17. M. 60 813. Marjenfelde G. m Verlin G vpengen. 21 d, 28. 335,375. Reuland Patents 28b, 25, 3329 0b9 Karl. Lehmann, 42a, 10. 335 567. Bruno Feierabend, lert, E Haubier, n, E. Meißner Köln a. Rh., Ehrenfeldgürtel 181. An⸗ reitun Pat.⸗Anwälte, triebsvorrichtung Arbeitsmaschinen.
Vorhängeschloß. 70e, 18* K. 8s 981. Fried. Krupp, Akt.⸗ getreten. Pb. P., b . Ges., Essen. Rub rkenausgebevor- 1001. R. 45 114. Verfahrin zur. Her. 48, 47., 335544. Dr. Wilhelm Scheffen. Marienseide. Verfahren zar Herstellung und Maschinenfobrik van der Iopen d smited, New Pork, V. Sk. A.: Vertr.: Berlin⸗Friedenan Karia s0ra: SEFrabe b — 4 stellung von mit anderen Metallen über⸗ Berlin. Wilmersdon Rüdeste cafe 89 riehe öogphorsälfe, 1ö Pövarg⸗ Fs e5 d. Lan Sfnch Fahr. üe 8 Fesn. Pat. Igm.⸗ Verlin sW ri. nae genen essn S ftde n. Fen geeine Pe. See d1 Si 885 b.hak⸗s 9. G. Vorrichtung zum An⸗ 8. 7. 19. M. 66 . Frhün chen Berhpseen . 4 vghrbE— . 2 1 Rechselströmmotor.- 7. 1. 16. N. 16 082. Pelzwerk förde urt i 21. 335 492. Ortd (Ehrh M ae. 5 -ee
’ 2 3 S 8. 19. Z. 11 037. Mechselströmmot 8— elzwerk fördernden Gurt in Grannen⸗ 42 , 21. 335 492. Oito. CEhrhardt, lati 49a, 15. 335 402.8 A. G.
8 Kanant Lufs s A Me, 10. 300 652 „K“. Siemens⸗ schneidmaschinen. 25. 8. 17. Grünau, Cöpenicker Str. 102 3 Vor⸗ eeFen Mlelleen ecsaeeag afe Festwarzwcfes Be Haenfinseh t, . 8 e
r. richtung. 22. 5. 19. 6 1 1. 1e 38. 212. unges Lincr. vrnen dah Lche shn mit wn 22 München, Nymphenburger Str. 77. Bieg⸗ a. B. 89 827. Schleifstein mit ring⸗ schlagens . 8.I 11323 3 335 606. Evduard Rät .
samer Holzboden für Schuhwerk. 15. 6. 18. förmigem Schleifmantel aus Kunststein⸗ gesserung der Gas⸗ und Luftmischung bei Friedr. Bayer & Co., Leverkusen 20e, 2. 335 606. Eduard Räth u. Karl 22c, cert Werke G. m. b. H. Siemens. L0b. 9 Heer. 50122. 8 68S. . Zor⸗ dr
Btesstt üäste⸗elts K ict e aigeg gr Heceee . 1288 terenee reh üer deenenebe a heheeee Rer g. iee Fgecehe isene gee weeecececeeeeee & Cor Leipzig⸗Stötterit. Presse zur 9. 2. 20. 8 E1E111““ ellung von gelbem exsh 3 b *meiger für elektrische Sammler. Ver⸗ winnung don Gethensteen en. I. 63 . 1 SF.— Herstellung geklebten Schubwwerks. 155.16. 57a. E. 24 920. Kino⸗Wiedergabe⸗ 49, 51. 335 427. esr Petermann & 4. 5. 19. F. 44 554. F “ Kuppelgliedern. 18. 5. 20. q nach Maßgabe des § 1 des Ge⸗ Fer eng ,Pon Gespinstfasern 7. 9. 17. Fl erendeschntttm uss. 30. 6. 20. güb⸗ 8 * 8 Sose 5 252 ö * 3. 19. M. 65 179. Schweiz Cirsmani 1n8:. , ersessech. 278 Hni geasg, 19. Perrichtung zum T.esFnigeag sa. Gasheizrenners Leer 1““ eed. 205, 29. 335 421. Ws neFahrt ihese hhe. h Pflänagich Fhaszemer 89b, 2. 335 562. Amalie Hoering, geb. 42 c, 1. 336 440. Josef Leonhard Seenkenn shlli nit riner gihzelen he 499, 48, 235 448. Fga. Arnold Dol⸗ „ 82 ; „2 . . 8 7 8 . 1 . 90 . 3 I1.* „ B⸗ 8 8 8 8 7 . 8 ⸗ 1 1⸗ 8 Ule Uö. S uch . p 8 8 3 25 8 -. 3— 1 : 8 4 . 7 Hn 2 8 . . . 2 „ f. 2 7 Christiania r Verke .a.n wuchsmustern usw., Eisenlohr, Erika Hoering, ul Hoering Zwickau, Sa. 1eelen Wand⸗ zohl von Schankstellen. 511,8 .58744. Tribera, Schwarzwald. Fräsmaschine mit
Pat.⸗Anw., Berlin SW 61. Aufschlag⸗ Reini von Bierdruckleitun durch 49, 51. 335 545. ul Arnheim, Ham⸗ e ur Gewinnung von reinem A.⸗G., Uerdingen, Rh. Reibungspuffer. April 1920. 25,11. 744 6 898 . ¹ wij Zus e 1.10. M. 9 ee.nr für Senegrancben⸗ 20 85 . Iindurchtrecben von Reibkörpern mittels burg, Gänsemarkt 35. Bunsenbrenner mit Phlener ür 9 Abkühtuna der Mutter⸗ Beg- F.2 1 82 Seeses es .wm 27. April 1920. 25,11.15. S. 44 632. u RNuthild. Hoerung, Berlin, Ahornstr. 2. slativ für Kameras. 7. 4. 20. L. 50 225. 43 b, 33. 335 620. Neria Zählerwerke zwei vom Maschinenantrieb aus bewegten . 17 8 „ . . 5 n
orwegen 27. 7. 17 u. 1. 2. 19. Druckwassers. 11. 3. 20. zentraler üse in laugen der Ammoniaksodafabrikation Bert, Eearpene Lrker Londwn 99 Kurvenscheiben und einem schwengbär
rtr.: Dr. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Drucklager für Spindel⸗
1 [21e, 10. 301 221 „K“. Siemens. Verfahren zur Gewi ig ei Emi - ü ingboufe Suent Wetke :. m. b. H. Siemens. sseffeb ens zur Gewinnung ding. Lalfh. Ser. 8. 8678. Pans Cmil Loliger, Alt He. Münegen, Scha
T76c, 29. L. 51. 509. Alfred Leinveber seiner unteren freien Zutrittsöffnung für 15. 3. 18. D. 34 307 . 8. Perti egerh, in LHilewebeger Süeen . seoffes aus Koniferen⸗Nadeln. 6. 2 17. Baden, Schweiz: Vertr.: Karl Schahl, trizitätsselbstverkäufer, 2. 9. 19. J. 19 611. gelagerten, von einer Schablone ge⸗ Fürn. Kenne- 35. — e) Erteiln agen. sdie angesaugte Fen, Zutri 8 8. 19. 8,8 89 nn. 923 „K“. Dr. Max R. Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. Druc. AIlladt b. Ffe hlphenegilcher 8 dunzas Fon” cu. 335 rg, wee Stuttgart, Holzstr. 20. v 435b, 41. 335 498. Pierre Dussol, Paris, Fee. Werkzeuchalter 81 12. 86. Spinnmaschine. 11. 10. 20 „Auf. die bierunter angegebenen Gegen. A. 322 149. reb. . Buchner, Heidelberg, Brunnengasse 14. luftbremsvorrichtung. 2. 12, 19. W. 59 972. Har. 390 679 21. 10, 16. E. 491, Feieste n Gsrtemn rohkfnelee Jer a ng. ,sh2s, Hend tss, achs, een de Fen e Aiee Se 9. 9 Milz 27a, 11. Sch. 59 175. Hanz Schmalle, stände sind den Nachgenannten Patente 498, 51. 335 546. Ignatz Koronowski, Verfahren zur Herstellung einer fur die V. St. Amerika 1. 10. 141. bre, 10. 302 536 K“. Siemens. Geor Ben haf Gr. Ehei 1 . vhen. geee, 6. 395 367. Paul Lieven,. Rostog, JEE“ hat-Uin. Srinn Zos, 8 Se Picheln Pietsg, Berlin, Hollmannstr. la. Ballhaltevor⸗ erieilt, die in der Patentrolle die hinter Beklin, Hobenlohestr. 88 Eine Vorrich⸗ Zwecke der Alumtniumfabrikation ge⸗ 209, 8. 335 665. Franz Rawie. Hene lScuckert Werke G. m. b. H. Siemens⸗ fahren zur Ghat nung von Gefpinstfafeen Nelgtetr Corgsstr. 752. Registrie⸗ SW. 68. Selbstverkäuser für huf. Berfin. Pankstr. 2. Gewindeschneirzess richtung für Boxübungsapparate 26. 8. 20. die Klassenziffer gesetzten Nummern er⸗ tung zum selbsttatigen Regulieren des eeigneten Tonerde. 10. 9. 16. B. 82 420. brück⸗Schinkel: Prellbock mit die Schienen südt b. Berlin. Voltametrischer Ladungs⸗ da Aanene 82 ” She Pinsgfasge kende Rivelliervorrichtung. 11. 3. 29. zwecke, 19. 6. 10. D. 36 013. Frank⸗ mit schmenkharen, segmentförmigen Backen.
771. 31. H. 81 252. Horst Herrmann, balten haben. Das beigefüate Datum be⸗ Lafhastusses am be-S;, 2 welche auch 1 To, 6. 335 359. v umfassenden hhen und Keilkörpern in weiger für elektrische Sammier Zus. C. 28 75480 un e 8. . 20. L. 50 081. “ eich 8. 5. 19. 1“ 9. 1. 19. P. 37 344 8 Burkersdorf b. Burgstadt i. Sa. Scherz⸗ zeichnet den Beninn der Dauer des Pa⸗ das Zurückschlagen der. Gasflamme ver⸗ Industrie in. Mainz, Frankfurt a. M. den Schuhhöhlungen, 27. 3. 14. R. 40 276. 1 Pat. 390 652. 20. 2. 17. S. 46 361. 290 5, 3. 335 563. Dr. FErich älk. Ner.10. 285 679. Dipl⸗Ing. Paul Aaa, 18 295 579. Meinhold Engelhrocht, A9c, 12. 35 103. Adolf Dauts, Leipzig⸗ Flchoß mit Konsehifüllung 7. 6. 20. sents. Am Schluß ist jedesmal das hüter, 9, 8. 19. K. 69 7900. UVerfohrtn zur Heretunn von Geünlose. 201, 15. 4354385, Richard ckerse lc. , 10. . 39 485 Xe Semens. Hagicher, Asternsit 18,, Werfaheen e hesshors Sersehee buseers Dcblnann. Esser. Rubr. Hainiceste sc, ger 1.Reastatth vrsss, 1. Nrrcraler, se 1.5. 898. 4 892. Nr. Pfimtich Laop, Akiengeichen anaercken. IN1838598. Hncs Ftiemang, Beglin, estern. 11.11. 43. V. 12 137. . München, Tal 33. Weschenstellung dom ehecersoerke G. 8 5. H, Stemens⸗ Perstellung von Alkaliheulese 46res, z4. stsße, 12. Optisches Gerät zum Ein⸗ Zus 9. F. Secee. 29120, g. 2a 1as. Nietmaschmnen Preffen u. dl. 39,7 18. Wien; Vertr.: Dr. B. Alerxander⸗Kab, K’“ = auf Grund der Verordnung Wiesenstr. 61 a. Mischoüse für Gas⸗ 12, 11. 335 475. Dr. K. A. Hofmann, Fühgerstand aus durch eine Gegemveiche. stdt b. Berlin. Voltametrischer Ladungs⸗ Sch. 58897 on Alkalizellulose. 15. 6. 20. richten von Fluchtstäben. 1. 7. 20. 44b, 12. 335 683. Carl Weck. Wald, D. 36 800. “ 4 b a 1 7. 9o. 69 888 ““ Rhld. Zigatren, oder Zigaretienspite. 49f, 18. 335 404. Wilhelm Niebisch, üf ger geiee 21ie e 002. alle g. 8 Spitze 38. Verstellbarer
8. 16. bruar 1917 voraufgegangene Be⸗ Essen, Ruhr, Rheinische Str. 8. Gas⸗ Alkali en. 28. 11. 19. . 79 145. Wilmersdorf, Berliner Str. 10. Schal. le, 25. 335 481. Siemens & Halsk Jungfrauenthal 2, u. Fritz Kämpe, Eppen⸗ makos, Görlitz, Seydewitzer Str. 42. 44b, 18. 335 684. Emil Max Brun⸗ 8 Kippb . weißend 77h, 5. W. 52 404. Dr. . Wagner, Uuntmachacha e eraafaenename bbrenneranlage für Koch⸗, Wasch⸗, “ 663. Dr. Deusd ence er tung für die Lhhrhens von Mi⸗ nne eß⸗ Seemenastadt⸗b. Hasse. dorfer Landstr. 24, Hamburg. Schutzwand 8 pographisches Instrument mit Orien⸗ nert,“ Berlin⸗Wilmersdorf, Tharandter 1e Ave e Hamburg, Bismarckstr. 105. Anordnung Bekannigem, am 28. 2. 21. Schlachterkessel. o. dgl. 29.11.17. L. 45 u. Heinrich Schellenberg, Bodio, T. in, ET“ 8 tarkstrom⸗ tiische Kontaktvorrichtung für empfind⸗ Fnen, 11I Teehan hehse. E1“ 1e. er Zeiß g 5, u. David Michesebn Berlin, 49, 15. 335 503. Moll⸗Werke Akr⸗ 81e, 18. G. 28 692. Cbarles Cvound 387 312 128. 107181 305 185,999 k18 . d ng gis H. 73378. Sethen neh. ne ecnfn gun densteluh Akt⸗Gef. Stemengstode d. Berlit Sece L11A“*“ Halske Wien: Vertr. Dr. G. Rauter, Pat⸗sim Instrument; verlangerk nach Mabande . z21be (S e Soshrectsn Henctsscen Candlot Paris; Vertr.: E. Lamberts 335 351 bis 335 700 ausschl. 335 464. (49g, 54. 335 659. Hans Roth, München, Fen 829 “ “ tungsgnordnung für Fernsprechanla en . Ges. Siene zstadt b. Berlin. Ei e Anw. Berlin W. 9. Künstliches Schulter⸗ des F.l des Gesetzes, Hens verlängerte 7. 335 685. Alfons Garvert, zum 3. sammen 8 8 der Nahtränder Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61 Kurbel⸗ Ta, 7. 335 595. John Marriot Draper, Schönfeldstr. 32 „Vorrichtung zum N. 18 82. 5 mit Wählerbetrieb. 3. 4. 19. S. 49 3621 At.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ gesenk. 25. 10. 16. P. 36 741. Oester⸗ Schutzdauer bei Patenten und Gebrauchs⸗ Borken, Westf. Vorrichtung zur selbst⸗ 31. 8 19 G. 49 000. ] vatehnn. egnes üo. 1. 20. Wen chester, F Neubart, Stauen der Verbrennungsgase im Gfüh⸗ vnhe Laci arbwaee vge. ven 1 ea es. Mic 5 Niaeie are Merparenle t gnss. iee. 1.28. 36 Frstengh vsw. vom 27. April 1920. 7.10.13. tätigen senkte ten Einstellung 3 Priig 491, 9. 335,405, Lohmann Metall G. m Frankreich 25. 2. 18. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Trenn⸗ körper bei hängendem Basglühlicht. Verfahren 8 Doa 1 „Sege . Ie. Lichterfelde, Fechtstr. e. u. C. Lorg 48 858. .30f, 14. 335 486. Louis & H. Loewen⸗ Z. 8659. 16 chare an Karrenpflügen. 12. 7. 17. b. H., Berlin. Verfahren zur Herstellung 8 Pat.⸗ 1 8 1b erfc zur rstellung eines sub⸗ Akt.⸗Ges., Berlin⸗Tempelhof. Generator 116. 8.. . tein, Berlin. 8 — ; ööö1“ 1 rl oͤnr Verstellung Ebeebbe¹; Füineten Siaatacliom. 2.2, 19, 19. Cena bechendeni fetese f1 T. 29ch, Dhe. Stznid 1h. Röhentemanscis enss See. beffcen de0ch.r. enne hesEen, a83 2 zi 971 Tre. B. Bernn. (1ns cte sasdatze hebere 1ae “29s 1 5 . 12 1 85 — b - 8 b 1 F, 8 8 8 * S . zalem agnetfel ünch 8 8 5 „in 5 . 2 8. 8 8 8 2 1. 1 8 ¼⸗ F⸗ 2 eens Wvee. 9 h „Z8lIe. 22. 9. 8. Sti, England 5. 2. 15. „½, 5 , 7 335 467 Heinrich Freis „Berlin. Verfahren zur Darstellung von Sch. 55 362. 1 Beerbrauches mittels eines Drehstrom⸗ Z1a, 3. 335 596. Meiallbutr⸗ 2* Reykjavik, Island: l . H. 97. 58 88 Fr Dapr. h.. . Köln a. Reb. Rolandstr. 10. Vorrich⸗ Za, 16. 335 Seae enn 1““ Snbich Ffeise, echum. Derivaten dis Tesrahvdro /.⸗nabhiyl. Sc. 55823023;5 3709, Pꝛul Gouin n. Cd. gülers, 23. 5. 20. Sch. 58 321. Cn, 8. 335.596, ihterhütte Seene Rwee Fern NFeeneen. Jland; seinem Hinterende auf einem Stührade Sern, 565, 385 688. Fritz Döhle, Berlin⸗ 1 s e X eeeea w n⸗ 8 Fange hren 19. insbesondere für Bohrhämmer u don⸗ amins. 7. 10. 19. B. 91069. smoad Rofsfel, Paris; Vertr.: Dipl.⸗In 1f, 61. 335 377. Franz Standfuß, Metallindustrie Gaele &. Bruchsaler, SW. 11. Entfernungsmesser. 13. 3. 18 beeghen Hedenberrbe tungsgerätbesteben⸗ de—nercgerf, ö S Hand⸗ 1. Wegess rliegende Hochbehälter. 8 —2 für Korse ö“ 7. 20. F. 47 354. 1 8 1y, 25. 339 477. Tetralin G. m. b. H., S. F. Fels “ Berlin SW. 61, glienstedten. Aus nichtleitendem Material Hombera, Schwarzwaldbahn. Verfahren K. 65 752. Dänemark 8. 2. 11. 55. 1 Hünb. 2C 287 38 Si9 ung ve wppelsteppstich. e; 36, 8. 48 740, G. Osrar Lehmann, 45, 9. 335 421. Oskar Hacke, Rheinische 74, 7. e e. Hetn. 1 “ Ue erftellmmn 8- FFesctzge Für. eslisce Teepääcrten Eöö stchlampe. 9. 8. 19. um Schmelzen don Aluminium und eE“ rmann Heuer, b. Pittingfos, hocne ertr⸗cdr. N. 55c. 8. 385 405 Dipl.⸗Ing. Karl ö . . 4 . „ 8. 21. 8. „ br. 5 al. offh A0, ate S 2/,7⸗ 9 .50 809. rankrei .9. 19. 1 “ 1 1 7 . . 8 (Gander im, 1 8 b 8 -; eten . . ¹ . 4 . ing. Hrr thingee ehet putverssincne Rasen se e 86. 1ocedm düenenecberer er hen enni, e bewenme en börnsee beheonahene Sh, dre Seede hen Seräat. ireeh gin3e Gehr. Cingnn, 8 112, 38. 18, —viaeln Neselser zadescentsger gechgern enne heeeeee ehe Hesh. Cbaciotenbann, Stileest 2. 16 8. pulverförmige Massen⸗ 8-. 5 1“ 8. 8 F. eneeh hewwe- fklanschtanten durch Schlepprollen. 16.4.19. 2A 3 e. 402. Färbenfäbriten derm ö . beea. 6 89. ver etegaes 5,-hen e Feälegh züc Fes 335 428 e9ne Fenen — ler Fele, dee arileristischer 1.5r sireneschige 8q S.nzc. undrlhrn 9 2 ASrteri 8 S. . 6 52 83Za, 36. L. 49 239. Albert Lotz, Char⸗ die Zimmerdecke geworfenen Lichts. 9. 76 762. F 2 Farvenfabriken vorm. Anw., Beylin SW. 61. Legierung sektrode; Zus. z. Pat. 247 8. .0. Chicggo; Vertr.; Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Beschießung. 26. 7. 16. H. 70 6bb5. Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Str. 76. D. 33 654. gses 1 b b 8 . Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln Kabelmäntel. 30. 9. 19. St. 32 496 16 46 2333 t.⸗Anw., Berlin Sw. 81. 4 Tc, 35. 298 545 „K“. Anschütz & Co., dff⸗ Arr. . neeneg deeeee. . ee 88 88 82* fNarehg Elektricitäts⸗ Ber20868 e eesenenh a. Rh. Verfahren zur Darstellung der Schweden 5. 12. 13. — I2r, 2. 335 558. Dr. Gräfenberg & vit. Ain⸗ “ deRFeichgeen Neumühlen b. Kiel. Ckedeichcrn gg. eslecs Se gnet Transportband. Nn,. 2 7b, Heter Bergell. Berng 849821 ur 87871 Dr. In. Emil G sellschaft Belin E häuse. Verfahren zur Herstellung von Sensen, Carbonsäure des ar. a⸗ Tetrahydro⸗ ZIc, 21. 335 372. Fritz Haas e Co, go, Köln⸗Nippes. Rohrförmiger Heiz⸗ sieb zur Aufbereitung von Formsand u. dal. verlängert nach Maßgabe des § 1 des 45 9, 30. 85⁵ a. Heinr. Kaiser, vollständigen Entbitlerung 8n dee⸗ 8 Burkhardt, Stutigart, Karlsif. 8. „Ver. 28 9. 16 A 323248. deboue. Slcheln u, bak. 2. 11. 18. W. 88062, Phtols, 39. 10, 15 F. 40 84121. G. m. b. H. Nürnberg.“ Zweipohtg öcher „für elektrische Heizapparate. 8 1. 20. . 49 603. Gesetzes. hett: eine berlängerte Schut. Offenbach a. M. Hngkeftreamaschine mitleis warmen Wassers und einer Koch fahren zum Btrieh einer Tauchschleufe mit 45, 11. 335 428 Siemens⸗Schuckertwerke 71, 3. 330 428. Franz Lukas, Koln⸗ 12 v, 25. 338 603. Dr. Isaac Lifschüt, Klemme für Panzerkabel. 14. 10. 19, „ls. 6. 20. G. 51 175. ig Char. 32a, 2. 335 676. K. E. V. Johansson, dauer bei Patenten und Se mit über⸗ oder nebeneinanderlieger salzlösung. 24. 5. 19. B. 89 546 röhrenformigem Schwimmtrog zur Auf⸗ G., m. b. 9. Siemensstobt b. Berlin. Dellbrück. Verfohren nd Vorrichtung EE1ö1“ Weg 40. Ver⸗ H. 78 688. “ rverten snbep c, 325, 859., Guido Lunit, Char. Bexiz. Schwed; Werte⸗ MN. Kanen. vhre, vom T. April 1920. 4. 6. 15. Schleuderräbern 1. 7 49. Kde 4r, 98. 883 40 5 3.90 maöme der Schiffe, 25. 11. 1. Steinwerfer. 111 1. 18. S. 47 668. ‚zur derstellung von Pflugscharen, die fahren zur Herstellung von Fhäss en Slc, 21. 335 554. Gebr. Scharpenberg [pttenburg, Fanpin⸗Glisadeid.Sie Vral. Berlin, Bundesratsufer. h. Glasschmels. Ag27 U71.. Gesellschaft für nauti. 45(c. 36. 335,499. Fa. Wilh. Stoll, Münster . W. 5192 Sicher⸗ ZAb, I. B. 93 065. Dr.⸗Ing. Emil b. 11. 329 424. Siemens⸗Schuclertwerte einget auk eigem Zhalhegg usgewalgt kolloidalen FRace, eie H en A“ Flstag gie⸗ hfngssie, Fer. Heishihale Fen nit seitlich des Schmehesens Unter ee., Zöh ahen. . elcgfe Iür nut egen Flhe. ¹ Twommelheuwender⸗ Feteesafu n. 1.5. 19 San⸗ Kc. 11“ Senn ershten Ken den 5.⸗Beslig. 89. 8. 385 88 Michelg Bäcker, Elber⸗ Jr⸗ 88 üs Fe Eern enr s, 211 82289. d.e 8 1ah 2 Kochapparaten. 19. 9.19. Fertzen ger üidoen 8* “ Chün ere “ E . 189 186 ig 1ag. evie⸗ Dixme. 55a;. 1. 335, 504. Julius Blank Dres. Fafnehmee er ige hefee sgis n vemme F., 1i, 3 3 v98 Stemeng⸗Sehwäürhrerke .fe Bistten anpttereh gc,nn 88 ,. Fit.Ayce Bertsn 18e g1. Fege sce at. 333,01 3.12 N8 ah. 2. 1 Se. Wcle Peih. Snitz 111“ E“ 1 — faf. Han. C“ ge 2an⸗. .na hee 8” LELE“ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Zus. 5. Pat. 328 936. 11. 2. 20. B. 92778. Verfahren zum Destillieren von Stein. V. 15125. „ Holland; Vertr.: K. lin sammenklappbarer, dvom Stock abnehm⸗ zurg“ Stusbendur 8u emee Ham⸗ 1. 12. 18. W. 5178 88 Leistung im Holzschleiferei⸗ 8a8, 2 2. 71. 7ps, Libeger Maschinen⸗ Scerrersen e Fiatatmbesenen Seek Ees ce e dhee Varmen, LntegF. 185 39117. 88180 , 21c, 23. 335 388 gelten 8. Guigeaune lür 2. Irene Pate npälte, Berlin Laennegaggbareze vnn 8eteghe ebnebma, bea er gen zit, nj. 8esaüte dar 1Ga, 20. 338 397. Mar Gehre, Dässel. bettieh de 2,. L.. g2 e⸗—Letferei ben⸗Gesegschaft, Lübeck. Fangvorrichtung Zus. 3 Pat. 305,661. 24.7 18. S. 48 747. Humboldstt., 7., Gewebeplattenseng⸗ 13d, 27. 885 604. Christian Hüls. FCarfswer!. Art.⸗Ges., Köln⸗Muldeim ie.11r EEEETTEbö“ Soche Zac, 8. 385 385. Auaust Kuschd: Berlin. “ dee 2. 12 19. vorf⸗Ragh⸗ Kanglerstr. 172 rploscons. d”d, 8. 545 109 Fa. J. M. Boith für freihängende, vor⸗ oder rückwärts 1b, 11. 335 539. Fa⸗ P. Schlesinger, maschine. 26. 8. 19. OH. 11 142. mever, Düsseldorf⸗Grafenberg, Richt⸗ Wasserdichte, nicht lösbare Verbindungs⸗ Fergt 7,6. 19. S. 50 317. Holland Alt Moahit 83a. Haartrockennorrichtung. 2. 8 E zg. kraftmaschine mit einstellbarem Hilfs⸗ Heidenheim, Brenz, Wttbg. Langsieb⸗ laufende Eimer⸗, Becher⸗, Kratzerketten Offenbach a. M. Lampenhalter für elek⸗ 8d, 21. 335 547. Otio Mahlmann, seg. 11. Einrichtung, um Dampfe und muffe für Hochspannungs⸗Unterwassen 1U5. 11l.. ““ 20. 4. 19. T. 22 701. 82d, 2. 335 442. Carl Friedrich Hoff. kolben. 27. 3. 14. G. 41 391 papiermaschine. 22. 11.19. B. 15 092 u. dal. 26. 2 19. trische. Automobillaternen. 11. 7. 19. Emden. Bügeleisen für gasförmigen oder Preßluft 18G rzgsgce 21.12.15. H. 69 420. kabel und hohen Wasserdruck. 17. 5. 13 219, 3. 335 561. Emil Thieme, Roda, 338, 12. 335 438. Hang Meinert, Char⸗ bauer, Hamburg, Fereer se. 6 4. Ga, 28. 335 398. Julius Siephan, 55 d, 20. 335 505. Carl ermänn 85 b, 2. 3. 10 029. Dr. Richard Zsig⸗ Sch. 55 926. “ flüssigen Brennstoff 17. 6. 16. M. 59 723. Zu 85. 18 Fesgerre Kohler, F. 43 215. 1 6.A., b. Fena. Elektrischer arme⸗ lottenburg, Steifensandstr. 2. Tragvor⸗ öö een, 19 6 S09 Wildau, Kr. Teltow. Arbeitsverfahren Feustel Lengenfeld i. V. Verfeern ur mondv, Friedländer Weg 47, u. Dr. 4b, 11. 335 650. Allgemeine Elektricitäts. D, 2. 335 548. Amandus Stein, Bremer⸗ Züri 8. Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing. 21e, 25. 335 556. von Terpitz & Wachs. uparat. 21. 19.19. T., 23 233. srichtung fuͤr Gepäckstücke. 21. 6. 19. 122. 14 880 913. R*. Jeon Gpebel⸗ für schnellaufende Kleinglühkopfmotoren. Herstellung eines Filzuͤberzuges ftr Böttingen. Zer Reini mehreren u Spiegel⸗ Besenwickelmaschine. 1. 11. 19. 28. Pat.⸗ lte, Be 2.,II. K. 8., 5. 19. . 2 754. nbolph, Offenbach a. M., Parkstr. 33. 34a, 2. 335 487. Technische Werkstätten 2 S 8 . 4 . 1 ische richt in gepr⸗ *½ Enkkeimen en5 Ghgene bon Wüffasgen sostemen. 7. 3. Io. k. 38 100. 8u 9, 10. 335 549%. Adolf Henrici, Mainz, sationsanlage mit Rückkühlvorrichtung Z1r, 27. 335 597. Vöster & Müller Lerfahren zur Darstellung don ““ G. m. b. H. Berlin. Gaskocher mit aus Fvchcang wnpe anar fecb echenen, re ha in Werke Akt⸗Gef⸗ Mäncher Vorrichtung üichtünc,. Feissndergepreßten Rinoen. Bire zen Nreazanfieen. 2826, 17. 9; 11., 385,512 Robert.Bosce ntt; wügnset, ih Lösr, ns Vezen, is Dangftetinotigen 15878, .68 0 , . . . 8. Rmreat Srnee ehenen Sengsneng des Sehü⸗ Zlech aestamzter Traglatte. 21. 5. 19 wersgang befinalicger lgsigkessemmengfn, an ghriberg sen uf mmnom Ver. 808, 10. 3 698. Wllinn eorge 3 mg en guf mischung von rennstoff und 8 81 Luttinger, Morenci, V. St. A.; Vertr.⸗
S5e, 6. D. 38 209. che Abwasser⸗ Ges., Stuttgart. Scheinwerfer mit Glüh⸗ halter. 29. 7. 19. H. 77 810. „C⸗, 2. 335 644. Maschinenfabrik Schalttafelklemme: Zuf. 3. Yat. 333 bl9. 1, § 1. des Gesetzes, betr. eine ver⸗ T. 22 862. E“ 1 be 8 209. Deutsche Abwasser s gart. Scheinwerfer mi h Winkler, Fallert & Co. Akt.⸗Gef., Bern; ( halttage Vr18 759 f. 1. Pae fingerte Schutzdauer ber Patenten und vr* 19. 335 564. Dipl.⸗Ing. Otto schinenfsarif. Genng echel. Darmstadt. v das Spritzrohr. Dipl.⸗Ing. W. Zimmerstädi, Pat.⸗Anm.,
Reinigungs⸗Ges. m. b. H., Städte⸗ kampe. 12. 5. 15. B. 79 526. 9, 19. 335 550. Baptiste Francois in; 14. 8g 5 r un reinigung, Wiesbaden. Mechanische Ab. 45, 11. 335 652. Siemens⸗Schuckertwerke Auguste Bwucher, Paris⸗ Vertr. W. J. Vertr.. Alfred. Kramer, Stutlgart, 2Tc, 28. 335 433. Allgemeine Elektrici gebrauchsmustern usw, vom 27. April Teichmann. Böblingen. Aus einer Schale 42, 7. 335 568. Cugen Edel, Guthrod. B. 92 936. Berlin SW. 47. Steigbügel. 19. 2. 26. wasserreinigungsanlage mit Rechen und G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. E. Koch, Dr. . Pogge u. Dipl.⸗Inz. Schloßstr. e,s. Vorrichtung für Stereo⸗ täts. Gesellschaft, Berlin. Freileitunds⸗ U100. 22. 10. 18. M. 43 888. bestehendes. schwenkbares Blumenbrett, strae 45, u. Frit. Guwbzerlet, Cotzastr. 64, 48c, 7. 385 622. Frit Hell. Kiel, C, 49 932., B. St. Amerta 28. 18 19. Siebschaufelrad oder scheibe. 26. 8. 20. Fabrbares Fernbeleuchtungsgerät 17.2.17. C. Resek, Pat⸗Anwalte, Hamburg. hatratteneGighsoenten zum gesthalfen der trennschalter, 7. 8 20. d. 34892. Jee, 7. 309 004,K“ Cbemische Fa. delbendee sar Fenster. 12. 12. 19. Stustaarz. Porrichtung wumm selbsteseen Fostenauer Str. 40, Einspritvorrichtung, Zaa, 10. 335 506 Fa. Carl geiß, Jena Söe, 19. H. 77 673. Paul Hackländer, S. 46 353. Oesterreich 6. 12. 1b. Bürste mit Drahtborsten. 31. 3. 20. Matrize im Gießbett. 17.8,15. W. 46 825. TIc, 29. 335 666. Siemens⸗Schuckert. niken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen T. 23 416. 2b Abbeben des Schallarmes von der Schall⸗ 4. 112. 17. H. 73 250. Photographische Kamera, an der Maäarken Pries b, Kiel. Schaltradregulator für 45, 11. 335 653. Siemens⸗Schuckertwerke B. 94 460, Frankreich 10. 7. 16. 28g. 25. 389 645. Heinrich Tolle, werke G. m. b. H. Siemensstadt dlkederrheig). Verfazren zur Herstellung 24f, 2. 335 565. Friedrich Lindner⸗ platte nach Beendigung des Spiels an 46c, 9. 339 623. Paul Schreiber, Han⸗ angeordnet sind, die bei der Aufnahme Webstühle. 17. 7. 19. G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. v, 21. 335 470. Wladislawa Brod⸗ Villingen. Baden. Tastenmaschine mit Berlin, Drehschalter. 30.7.19. S. 50 680. üles „Küpenfarbstsffes; gelsscht am Munchen, Fürstenstr. 9. Eckeinfassung elektrisch triebenen Grammophonen. never, Herschelstr. 22. Zerstaͤubungs⸗ auf der lichtempfindlichen Schicht wieder⸗ ackzi Scheinwerfer mit ausziehbarem oder in niewicz, Posen; Vertr. C. v. Ossowski, Kraftantrich. 26. 8. 17. T. 21 541. „ Zlc, 35. 335 667. A. Reyrolle & Com. 6,1. 19. 21; 3. 16. C. 26 057. fflr kleinere Bilder, wie Künstlerkarten 15 3. 19. G6. 24 744. hvergaser st Verbrennungskraftmaschinen. pesben werden; Zus. z. Pat. 334 215. 16 b) Zurũ ziehungen. der Längsrichtung verschiebbarem, um eine Pat.⸗Anmw., Berlin W. 9. Zahnbürste. 17 b, 2. 335 360. Gesellschaft für Linde's pany Lkd., Hebburn on Tyne, Frank Li, 2. 335 483. Berliner Dextrin⸗ u. dgl. 25. 5. 18. L. 46 658. 42h, 10. 335 494. Voigtländer & Sohn 1. 3. 19. Sch. 54 622. .7. 17. Z. 10 050. 8 Fgolgende Anmeldungen sind aus der wagerechte Achse schwenkbarem Tragmast. 24. 9. 18. B. 87 438. 1 Eismaschinen A.⸗G., Wiesbaden. Füll⸗ Cogtes, Claadon, u. James Mirrev. East babrik Otto Kutzner, Berlin. Verfahren 34f, 22. 335 488. Hans Lohmann, Kali⸗ Akt.⸗Ges. Braunscheveig. Zielfernrohr⸗ 46c, 17. 335 399. Carl Stallechner, 57a, 21. 335 572. Dipl.⸗Ing. Wifkt Auslegung zurückgezogen: 15. 10. 18. S. 49 092. Oesterreich 9, 21. 335 599. Otto Völpel, Mann⸗ vorrichtung für Geftierzellen. 31. 12. 19. Boldon, Enal.; Vertr.: C. Fehlert, G. tr Herstellung- eines Füll⸗ und Kleb⸗ werk Neu Sollstedt b. Sollstedt, Süd⸗ Support. 7. 9. 20. VW. 168 Schweidnitz, Friedrichstr. 1. Kabelschuh Beuttenmüller, Durlach, Bad Evphien⸗ 2le. J. 20 069 (Bek gem. am 10. 2. 21.) 13. 10. 17. 1 heim, Luisenring 9. Zahnbürste. 2. 4.20. G. 49 941. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. lufec. 19. 9. 18. B. 87422. harz. Diebessichere Kleiderau bugvog. 42i, 4. 335 680. Philipp Müller, für Zündkerzen. 10. 3. 20. St. 33 002. straße 9. Ke sette für Planfilms mit 2Sa. D. 33 671. (Bek. gem. am 21. 4b, 11. 335 654. The Wood Corporation, V. 15 439. 1 17c, 1. 335 429. Hans Deininger, Kirch⸗ Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte. 26c, 1. 335 610. Dr. M. Melamid, richtung für. Arbeiterkauen. 7. 8. 19. Langenargen a. Bodenser. Verfahten zur 46c, 19. 335 400. Olap Cskil Jörgensen. Zugstreifen. 8' 12. 18. B. 87 990
at.⸗Anw., Berlin SW. 48. Festschnall⸗ siter de Ausschluß der Oeffentlichkeit für brenner. 14. 11. 10. N. 18 317. Charlotlenburg, Kuno⸗Fischer⸗Str. 14. 24. 2. 20. C. 24 955. iger für elektrische Sammler; Zus. z. 8. M. . . 5 “ . Fäens Sraen 876. 1 — 8 4ꝙ Gechuormefile dun 8. . . 99. 3. 158. Gehrls deanhabt, Sann usisc von Eisen. L1a, 40. 3325,608. Carl Loog, Bersin⸗ mzeiger für elektrische 6 Feagler. 22 àa, 6. 335 675. Dr. Alexander Lorey, 4 Sc, 11. 335 388. Panajiotis Oekono⸗ 19. 8. 20. W. 56
(San Francisco, V. St. A.; Vertr. H. 10 *, 16. 335 551. Paul Adolf Hede⸗ beim u. T. Eishaus mit selbstzätiger Berlin SW. 61. Elektrischer Oelschalter, sünibura i. B., Lorettostr. 56. Verfahren 8. 48 662. Herstellung von Wärmemessern, die aus Kopenhagen: Verfr.: L. iff u. 57a, 37, 335 450 man adoch 6 c) Zurücknahme FTPfeiffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. mann, Hannover, Hohenzollernstr. 44. Eisisolieruna 6. 12,. 19. D. 36 8018 10. 7. 20.,R. 50 645. England 18. 1. 18. „um, Verwandeln von Teeröl in neutrale, 34g, 5. 335 613. Anton Lehner, Herstelaeg befestigten 2ℳ Eiscs Dipl.⸗Ing. H. Hillecke, Pat.⸗Anwälte. Berlin⸗Stes litz, “ E bec. von Ammeldungen. Sceinwerferlaterne 18. 4.20. W. 55 037. Hrenistoff für Geudeofen. 19. 7. 18. à21, 11. 335 361. Dipl. Ine Heinrich Lle, 40. 339.378. Niels Archur Inavoit . Schmiergwecke geeignete Oele. 12,119. Müͤnchen, Gabelsbergerst. 30. Insammin. dener Wärmeausdehnung desteden. 6. 1. 20. Herlin Sih, 11. Kühlanordnung hei und Vorrichtung zunn senabe unbelich. 8,9 8 4b, 22. 335 655. Willy Hagedorn, Berlin, H. 74 819. 3 Föge, Hannover, Mankeuffelstr. 6. Nielfen, Kopenhagen: Vertr.: F. l. 65 063. I. setzbarer Klappstuhl. 11. 4. 19. B. 89 040. M. 67 876. Lolben von Verbrennungsmotoren. 1.6.16. teter Bildbäanden⸗ 5. 6. 20. Sch 58 461 b 8) Die folgenden Anmeldungen sind Alte Jakobstr. 5. Bühnenbeleuchtungs⸗ 12a, 3. 335 471. G. Wunderlich & Wärmeaustauschvorrichtuna für Röhren⸗ Schwenterlev, Pat.⸗Anw., Berlin SW. I11. aacr, 1., 335 611. Richard Tralls, 349, 10. 335 614. Hans Pahmeyer, 42½, 14 335 392. Hans Reichard, Zehlen⸗ 8 17 782. England 19. 7. 15. (575, 14. 335 627. Chemische Fabrik auf vom Patentsucher zurückgenommen. apparat mit einem vor dem Scheinwerfer Cv., Dresden. Füllkörper. 15. 7. 19. spsteme. 2. 6. 20. F. 46 904. Mit elektrischer Lampe versehene Wecker⸗ Uüstohnau b. Bexlin. Verfahren zur Her⸗ Berlin, Innsbrucker Str. 29. Stuhl, dorf b. Berlin. Lens Reichend. ge ndes c, 19. 335 401. ssten Mädler, Char⸗ Actien (vorm. E. Schering), Berlin 1Zp. L. 35 372. Verfahren zur Dar⸗ einstellbaren, kardanisch aufgehängten W. 52 971. : 17 f, 11. 335 362. C. H. Jaeger, Leipzig⸗ uhr. 31.5.19. N. 17 921. Dänemark 3.7.18. sellung eines Schmierstoffes. 22. 11. 18. Schemel „0. dgl. Sitzmöhel. 15. 3. 17. und selbstregistrierendes Thermometer. lottenburg. Schillerstr. 115. Kolbenkühl⸗ Selen⸗Tonbad. 13. 2. 17. C 29 559 z stellung von Alkaloiden aus solche ent⸗ Spisgel. 10. 2. 20. H. 79 926. 12a, 3. 335 552. Fa. Carl Still, Reck⸗ Plagwitz. Rohrbündel für mehrere hinter⸗ 2Ic, 40. 335 668. Karl Kaißer, München, 2. 22 386. “ s(Sch. 51 174. 1 12. 6. 19. R. 47 777. vorrichtung für Perbrennungskraft⸗ 57 , 18. 335 628. Dr. Franz Lejeun haltenden Rohstoffen bzw. aus unge⸗ 4d, 13. 335 356. Otto Lembeck, Bremen, linghausen, Westf. Verfahren zum Be⸗ einander geschaltete Heiz⸗ oder Kühl⸗ Dreimühlenstr. 55. Elektrischer Queck⸗ 25b, 1., 335 673. Max⸗Krisfiep, Bar⸗ 3 49, 13. 335 615. Dr. Andreas Thomsen, 4 Dm. 10. 335 495. John Thomas Under⸗ maschinen. 9. 4. 18. M. 62 961. Wien; Vertr.: A. Trautmann u 8 reinigten Lösungen. 19. 8. 15. Geestemünder Str. 46. Elektrischer Gas⸗ treiben von Destilliei⸗, Gaswasch⸗ u. dgl. kärper, zwischen denen das zu erwärmende filberstufenzeitschalter. 16.12.19. K. 71 316. wnen, 1 56. Flecht⸗ und Klöppel⸗ Mäünster i. W., Abschnittstr. 24. Mittels wood, Broklyn, New York, V. St. A.; 4Gc, 23. 335 445. eo Giller, Mül⸗ Feee. Pat.⸗Anwälte, Berlin 201. 9. 80,530. Vorrichtung zum Stellen anzünder. 14. 2. 20, L. 40888. Kolonnen mit waßerechten. Siebböden. oder abzukühlende Medium eine Verände⸗ 21c, 46. 335 660. Charles Hareld ascine ohne Gangplatte. 22. 5. 20. Zapfen an einer Seite auf Stüben auß. Vertr.: Br.⸗Ing. R. Specht, Hat⸗Anw. beim, Ruhr, Aktienstr. 75. Kühlborrich⸗ SN. Il. Verfahꝛen zur Herstellung und einer Weiche während der Fahrt, 20.5. 20. 4, 5. 335 540. Dipl.⸗Ing. Gerhard 24. 8. 18. St. 31 418. 5 rung seiner Dichte erkährt. 7. 2. 20. Coles, London: Vertr.: Dr.⸗Ing Geißler, K. 73 102. 1““ ruhendes Wandklappbett. 20. 1. 20. Hamburg. Schreibrechenmaschine: us. z. tung für Erplostonpmotoren von Fahr⸗ Betrachtung naturfarbiger Steredskop⸗ 2Ih. F. 44 391. Einrichtung für mehrere Haenisch, Schönebeck, Elbe. Spiritus⸗ 1 29, 25. 335 662. Porzellanfabrik Ph. J. 20 060. BPoat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Elektrischer 25b, 3. 335 ,379. Paul Caspers, Elber⸗ T. 23 538. 5 279783. 27, 1. 15. n. 235 ugen. 23. 8. 16. G. 44 360. ö bHotographien 23. 7. 20. 6 51 026 durch Stromerzeuger mit bearenzter dochtbrenner. 5. 9. 19. H. 78 237.I Rofenthal &. Co. Akt.⸗Ges., Selb, Bay. „g̃g, 28. 335 363. F. C. Glaser u. R. Widerstandsregler. 9. 12. 19. C. 28 504. d, Berliner Str. 29. Klöppelleit⸗ und 349, 17. 335 489. Richard Mayver, 42m, 11.ñ 335 393. Beutsche Hollerith 47. 9. 335 594. Peniger Maschinen. Oesterreich 28. 8. 19, 17, 4. u. 18 6 20. Stromstärke gespeiste, parallel geschaltete, 4g, 19. 335 425. Etablissements. Bes⸗ Filtertuch zum Entwässern flüssiger kera⸗ Pflaum G. m. b. H., Berlin. Gleisrück. England 24. 819. Filllsetzvorrichtung für Flecht⸗ und Königshütte, Kattowitzer Str. 8 Maschinen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 8. & Eisengießerei A. G., ig, Sa. 59 a, 8. 335 629. Aktien⸗Ge ellschaft eirt⸗ oder mehrpolige elektrische Schweiß⸗ nard, Maris & Antoine, Paris; Vertr.: Ereischer Massen. 16. 11. 18. R. 46 783. maschine: Zus z. Pat. 324 084. 19. 11.19. llc, 50. 335 670. Alfons Müller, Flöppekmaschinen. 14. 4. 20 E. 28 956. Matratze mit Zugsfedern. 13. 9. 19. Zehnerschaltvorrichtung 1n Summier’ Reibungskupplung. 27. 4 18. 2. 36 692. Hahn für Optik und Mechanik, Ihrings⸗ und Löthrenner; Zus. 4. Pat. 326 322. Dipl.⸗Ing. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anw., 1 Tf, 4. 335 472. Dipl.⸗Ing. Georg Boll⸗ G. 49 614. Berlin⸗Südende, Potsdamer Str. 14, u 26b, 3. 335 380. Christian Haiges u. M. 66 801. 8 22. werke. 5,4. 17. P. 33 357. 478, 16. 335 624. W. Waaner & Co., hausen b. Kolbenpumpe mit sich 16. 12. 20. 1 Berlin W. 9. Laterne 197 Hent nüeleuce mann, Hamburg, Gertrudenkirchbot 121.àge. 1., 335 364. Wilhelm Hebsacker, C Lorenz, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Tempelhof Ueul. Reinhardt, Bönnigheim, O.⸗A. 341, 26 335 677. J. Julius Kallos. 42m, 11. 335 394. Heihri Tolle. Frankfurt 8., M., Ketten schließglied. drehendem un dabei durch Schubkurven ng. S. 51 912. Nadelstange für Näh⸗ tung. 28. 1. 20. C. 24 835. Frankreich Abflußregler, insbesondere für Filter. Heilbronn, Sichererstr. 41. Vorschubein. Polariszertes Relais, das beim Anlassen desigheim, Würühg. Karbidkampe, der Budapest: Vertt.⸗ Dr. B. Blau. Rechts. Villingen, Baben. Zehnerschaltung. Sn .e. Aötit. Achlial bewegten Kolben. 91.19. . 31 295. mafchinen. 15. 4. 20. „ t I. e8 5. 12. 19ü. B, 91,870. richtung für Erdbohtmaschinen. 31. 7. 19. pon Einankerumformern Verwendung nescher beim Schließen des Gashahnes Anw., Berlin, Dorotheenstr. 52. „Bett⸗. 20. 9. 16. T. 21 033. 1 7 16. 385 636. Carl Weber, Kötitz⸗ 59:e, 5. 385 689. Hasse & Co. Ma⸗ 63c. N. 18 759. Rader⸗ und Gepäck⸗ 49, 29. 335 597. Emil Doerzenbach, 12ã9, 1. 301 332 „K“. Dr. Max H. 77 802. vn findet. 2. 8. 19. M. 66 337 .eiach das selbsttätige Schließen, des beschlag aus Metallblechen und mit keil⸗ 4 Dm, 14. 335 496. Karl Viktor Rudin. Coswig. Sa. Bahnbofstr. 27. Draht⸗ schinenfabrik, Berlin. Antrieb für Pum⸗ auflager bei Kraftwagen; Zus. z. Pat. Nürnbera, Pislenreuther Str. 18 a. Vor⸗ Buchner, Hannoves⸗Klecfeld, Schelling⸗ 20a, 12. 335 664. Gesellschaft für 2Ic, 54. 335 374. Allgemeine Elektrici⸗ APalserrentils erfolgt. 7.2.20. 9. 79 934. förmigen. Anzugsflächen. 30. 12. 19. Stockholm; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Specht, Ficbaken. 8. 2, 20. W. 54 513. pen mit schwingendem Kolben und · 301 196. 20. 12. 20. dampfer für Lötlampen und andere mit straße 1. Verfahren zur Trennung, un⸗ Förderanlagen Ernst. Heckel m. b. H., täts⸗Gesellschaft., Berlin Zitterrelais; 7, 8. 335 381. Peter Jacobs, Düssel⸗ K. 71451. 1b Pat.⸗Anw, Hambupg. Umkehrsperre für 47, 24. 335 446. Karl Natter Stutt⸗ radüberfetzung. 22. 5. 20. H. 81 067. * „ Pb). Wegen Nichtzahlung der vor der schweren Oelen geeignete Heizvorrich⸗ löslicher Niederschläge, insbes. Aluminium⸗ Scarbrücken. Sicherheitsfanavotrichtung Zus. 3. Pat. 326 408. 29. 9. 17. A 29 730. dotf⸗ Feuerbachstr. 1. Diffusor sur Z34k, 3. 335,616. Ernst Schubert, Essen. Rechenmaschinen. 1. R. 46 724. gart, Immenhofer Str. 56. Ventillose 63 b, 2. 335 408. oseph Ledwinka, Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten tungen. 26. 10. 19. B. 91 377. shydroxyd, von den bei der Fällung ent⸗ für, Pexsonenseilbahnen. 20. 6. 20. L21e 54. 335 480. Emil Weitkowit, UKreiselgebläse. 4. 2. 19. J. 19 153. Brandstr. 23. Klosettsitz aus poriger Schaweden 16. 11. 17. 8 chmierpumpe für mehrere durch einen Fbilsdelphic. V. St. A.; Vertr.: Pat folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 498, 32. 335 426. A. E. Baut, Berlin, stehenden Salzen. 5. 6 14. B. 77 500. G. 51 231. “ ... Berlin. Auaustastr. 6a. Spannunge⸗ eTe. 8. 835 382. Miroslav Plobl, Masse, mit einen Hohlrgum zur vif 1m. 15. 335 618. Dipl.⸗Ing. Fritz Kolben bediente Schmierstellen. 20. 1. 20. Anwalke Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Ber⸗ a. B. 74 732. Grubenlampe mit zwei Jerusalemer Str. 31. Vergaseranordnung 12 9, 1. 303 312 „K“. Dr. Max Zoc, 22. 335 430. Vapor Car⸗ Heating oder Stromregler. 19. 1. 13. W. 41 396. Ngune. Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., nahme von Desinfektionsflüssigkeit. Bauer. Berlin⸗Wilmersdorf, Tübinger N. 18 46. lin W. 62, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentet konzentrisch gelagerten Glaszylindern. für Kohlenwasserstoffbrenner; Zus. 3. Buchner, Fenneden üesfeld Schelling. Company, Inc. Chicago, N. St. A; 2l1c, 54. 335 671. Aktiengesellschaft eilin Sw. 11. Einrichtung zur Er“ 7. 12. 19. Sch. 56 953. 1— Str. 4 u. Heinrich Tolle Villinqen, Bad. 47, 19. 335 534. Paul Heuge. Nesson. Frankfurt a. M. In Verbindung mit 7. 5. 20. 2 8 Pat. 329 474. 23, 4. 20. B. 93 749. straße 1. * rfahren zum Reinigen von Nertr.: Dr. Breitenbach: Pat.⸗Anw., Brown Boveri & Cie Baben, Schweiz ;hung der Leistungsfähigkeit von Turbo. 341, 30. 335 566. Laszlo Jakoh, Szamos. Schreibende Rechenmaschine mit Tastatur vaux h. Lüttich, Belg;: rtr.: Dr. L. einem Fahrgeugkörer zu benutzende Sitze. Ilf. F. 41 762, Kombinierter Schein⸗ 49, 32. 335 541. Fritz Troeger, Stettin, schläminen gelatinösen Miederschlägen. Süsseldorf. Heizsystem für Eisenbahn. Vertr .R. Boveri, Maͤnnheim⸗Käferthal Uhtreforen und Geblaͤsen; Zus. 5 Pat. Uipar, Ung. Vertr.: Dipl.⸗Ihg. G. und Einrichkungen zum selbsttätz yn Ab. Gottscho, Pat⸗Anw. Berkin W 8. Aus 28. 8. 20. L. 51 237. 88 Hwerfer und Projektionsapvarat. 11. 10 20. Holzstr. 17. Brenner für flüfsige Brenn⸗ 1. 2. 14. B. 75 7505. svacen. 29. 6. 20, V. 15 672 Vorrichtung zur Astasierung elektrischer 10,599. 7. 9. 20. P. 49 556. Hesrer. Thalheimer, München, Olgastr. 3. „Aus dryck der Nullen. . §189. wei offenen ineinandergreifenden Ringen 68b, 38. 335 573. Fritz Herfurth, 5 2a. P. 39 435. Ringgreifer für Doppel⸗ stoffe; Zus. z. Pat. 319 794. 25. 8. 18. 12i, 21. 302 472 K“. Dr. Paul-Frank, 20c. 22. 335 479. Bruno Siohl Wisdau, Realer. 8. 1. 20. A. 32 794. nich 28. 7. 20. „„ einem. Drahtstück gebogerer Aufhänge⸗ 12m, 18. 335 443. dert Tügis P. n bestehende Kolbendichtung. 18. 12. 15. Barmen, Oberdenkmalstr. 87. Univerfal⸗ 5 stich⸗Rähmaschinen mit Zentral. T. 22 768. Charlottenburg, Bismarckstr. 10. Albert Kr. Teltow. Vorrichtung zur Bebeizung 21c, 57. 335 434. Aktiengesellscheft 27r, 12 335 674. Alfred Barbezat, Leuk⸗ bügel für Hosen u. dal. 10.1.20. L. 49 641. Karf Homminger, Stuttgart, Agenherg. H. 69 400.. . tansportgerät. 11. 9. 29. H. 82 389 pusen. 15. 11. 20 49, 44. 335 357. Dr.⸗Ing. Alexanber Frank, Ber in Halenser, Kurfürsten⸗ von. Eisenbahmranen mittels des Ab⸗ Brown, Boveri 8. Cien Bahen, Schmen .Slt Schwetz; Perir: Dre v. Riotten. Unnarn 6. 3. 19 . . gorens stonhs 1eiln ehen cscheh. sgit, gleich: 478. 196. 833,447. Umst rt. 62 b. 50. 335 409. Max Wöllstein, 2 hn KSs. Feebdechans Zus. ’“ Dr g tge StvAs 8 838 8 E“ geb. domyses der Lokomotive. 13. 6. 20. Vertr.: R. Boveri, Maännheim⸗Kaferthal. sec Dat. Pmd. Darmstadt. IF zee dag. 12333 Sn IShen nahih g S für Zeitberechnung. Iaea. Meinbaufrdstn 19 urch⸗ Sgee. b. Berlin. Vorrichtüng, zum E nenregger. 6. 8. 16. D. 35 518. Frank.- Franksurt a. 0. Werfahten suc 8. 63,3505., .. e . S. in Keil. tlase, mit Freisendem Wasserring. Düsseporf. GrafAdolf⸗Sir. 16. Bind. 27. 2. 20. . 370 ⁄† . „Leibunhahn für an der Wand liegende. Umwandeln eines Räderfahrzeuges in en Fien de8endn, Senrichtung zum sesbst. 49, 41. 339 656. The Dissolveg, Uee⸗ “ Magnestumbisulftttaugen. Zoc, 34, 335 565. Oewond Heiaak. senacen anseritsen Feinthaceete Gherst 1eh e. h g626 ffmesster. denen 8 . 8. 8 89889, beror. n. 1n388685h Wäldeln Diehl Gaf. Beitancfene 3. 10he 18, . 0 S11 Reaupenkettenkabrzeug. leaegea n e 'tätsges Fempieien von Zeitzündern: Zus. tylene Company Limited, London, Vertr.: 9. 1ν F beik mann, Gelsenkirchen. Bothumer Str. 186 bon Ger. Kurzschlüssen 11. 12. 19. 28a, 9. 335 484 Heinrich Hoffmeister, richtung. 15 2. 20.. L. 49 893. 88 . Eru 88. - endel. 47h. 10. 335 500. Wilhelm Colsman. W. 6 213. *. Pat 395117., 12. 6. 19. R. H. Korn. Pot⸗Ang. Berlin S'. j.] Kaxi, 2. 307 131 „K ¼ Dt.⸗Ing. Dr. Wangonversalue 7”- 29. H. 81 820. N. 32 658. „ he. ee eneccberc, . Pf. Johannes Pasßler, Ie, 1. 83 80. Farl Zaänwert, Ang. Verrichfung zum Brachzechnen- 18. 8. 10. larlötienburg Steind „Feilscheiben. gac. 12, 335 630. Baperische Motoren Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Schweiß⸗ und Schneidbrenner. 9. 7. 20. Adolf Clemm, Mannheim, L. 9, 5 Ver⸗ 20 -c, 45. 335 36 Arthur Kosterlitz, 21d, 12. 335 672, Socists Anonyme des überg. Sa. Verfahren zur Erhöhung bach. Bav. Biberschwaͤnzförmiger Dach⸗ 1. 873. . 1“ triebe. 2. 11. 18. C. 27 664, Werke A. G., München. Reibungskupp⸗ ung der Anmeldung im Reichs⸗ D. 37 950, England 10, 10. 17. fahren zur Herstellang von Alkalithio⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Sigmaringer Str. 20. Automobiles et Cycles Peugeot, Valen⸗ Hal fl siegel, 5. 1. 19. G. 47573. cth es E 197 Wily G Keidel 7h, 10. 335 501. Wildelm Colsman, v11A1AA6AA“
5