1921 / 49 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 8 1“ ““ mit dem Gegenstand, des Unternehmens, Mülheim. 25 18 . zusammenhängen. Die (esellscheraeh 8Mnlheim. 1123200]offener Handelsgesellschaft den Handel mit!/ 22. Hans Ker Co in Nürn⸗ ni 4 g 88 lzungen. [123228]] Stettin. 1.“ 1123239]]/ Vvreden, Bz. Münster. J123249]]ihuen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit! rechtigt, sich wb öö113— 8.. Handelsregister ist eingetragen Brennmaterialien aller Art sowie land⸗ berg, ee Feseefhr egichaftr zaline, J. nen. in Handelsregister A Nr. 122 wurde In das Handelsregister ist beute 9 In das Handelsregister K ist z. Nr. 80, einem Vorstandsmitglied die Firma zu unternehmungen zu beteiligen und Zweig⸗ g eeuaenn 4* W. Sopp Handels⸗ wirtschaftlichen Industrieerzeugnissen. betreiben der Kaufmann Hans Kersten Haftung befindet 88 in 88828 ränkter senafeas r Nr. 444 (Firma „Greif Schiffahrt, besr. Stadtlohner Stuhlfabrit Nartin zeichnen. 2 g. mederlsanos. zu errichten, auch wenn die in Veiheim ahfcbragkter Haftung se 8 Se eh . 8 ruberg Ge⸗ und die Kaufmannsehefrau Grete Kersten Der Gesellschaftsvertrag der Gefenha ha *2 e Sebe. ,n m. 8 .. in Stettin) u. Co. in Stadtlohn, folgendes ein⸗ Wetzlar, den 8 Februgr 1921.

icht j ; 8 EE1ö11““ des sellschaft mi ränkte ide i 1j ei SeSe] 3 2 ;5 sch ir Bbegf . ragen: Be Wilh etragen: Das e icht. Zusommienäagen mit denn Göe ““ ist der Handel in Tertil. in Rürnberg. Ieegs Be befentes gt ihh Neee 8 ebec erehest der maske tnfs eosans if . 8 2 , Hah Slebenstein G. M.“⸗ Ungern⸗Sternberg in Miedra⸗ une N csß 8 Des Fanfmons Paul Terrahe ist Pro⸗ hs 1123262] Uinternehmeng stehen. Das Stammkapital Hanbelsgesceehen rapeg⸗. ev homn 8 1b Erport von Motoren und technischen ln llj der Ragisteracten. und fernggt sg Hedmaeae hefe Uhchrurch Kurf don üt (Südharz) kura erteilt. 26. 8 8 Wiehl. Kr. Gummersbach. In unser Genossenschaftsregister unte eträgt 50 000 ℳ. T 2 Heidel⸗ besondere die orfesnraagöich „ins⸗ wurde die Auflösung der Gesellschaft be⸗ ikeln. . i 1s ertrag h 3). Dr. . x E B Neustadt ist derart Prokura erteilt, EEEEEe““ dehl. E. wg-. In unfer e ist Gerchafteane or Nos⸗ 22 Fonder die Fortführung des unter der schlossen. Zum Liauidator ist der Bank⸗ den 18. Februar 1921 2 durch, Genekalversammlungszeschun sastein S. M., b) Dr. med. Max daß sie gemeinschaftlich Rere 1“ Nmtsgericht. e. San Aürreicen, gre 7. . 14 22 eeeeE. Mat Mannheim, stell irma Julius W. Sopp in Mülheim⸗ direktor Hermann Rogner in Nürnber Das Amtsgericht rich⸗ d „Januar 1921 in II] der Register ge daselbst übergegangen und wird berechtigt sind. 1 1 belc .. (r. 30 ist heut⸗ 1 2 1 W., - Se. schäf;sführer. Ber Gefellschestevenen Bubr bisher bestehenden Handelsgeschäfts, bestelt. Hie Fiema shrt den JEE““ 8 Fgrge ee des Unter. diesen als offene Handelsgesellschft. Stettin, den 15. Februar 1921 Waldheim. 11232501 Nerbhols Eöö vssien chast, na H1“

hrer. „Splellschaftsvertrag Beteiligung oder Erwerb ähn licher Unter“ Hiauihant 3210]nehmens ist die Herstellung, der Vertri⸗k n, der veränderten Firma: Sana⸗ e een 10.ebrugr 1921. In das Handelsregister ist heute ein⸗ die Firma erloschen ist. 9⸗ i eingetragen. 6 der Gesellschaft mit beschränkter Haftung nehm 8 oönlicher Unter⸗ Liguidation. Oldenburg, Grossh. (123210] und sonstige Verwerun b jertrich t der ven be Das Amtsgericht. Abteilung 5. . erden auf Blatt 172, die Fi Wiehl, den 15. Februar 1921. Gehenstand des Unternehmens ist die ist am 17. Januar 1921 festgestellt. Die triat 169 000 *. Stammkavital be. 6. Christian Auaust Strobel in Iu unser Handeleregister B itt 1ed0. und Tebakfabrikaten aller ai. Iüenhn 1ler Liebenstenn, H. Dr. Eichier. „,„„. g. sFgekrogen werden au E1X“ Das Amtsgericht. örderung der Pferdezucht durch Auf. Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ DrS li . Geschäftsführer ist Nürnberg, Webersplat 7. Unter dieser unker Nr. 2D2 zur Firma Denutsche sellschaft ist berechtigt efich en Dis Ge. igen mit dem Sitz in Bah Liehen⸗ In das Handelsregister [128240] C. G. Seivel in; vu va 2 [123263] stellung guter Deckhengste im Bezirk der schäftsfübrer bestellt sind durch zwei Ge e Sn us W. Sopp in Mülheim⸗Ruhr. Firma betreibt der Kaufmann Christian Nationalbank, Kommanditgesellschaft herne eechn ee gr ilig an anderen Aln weiterbetrieben. Die Gesellschaft zeE Jtr. 842 handelsregister A ift heute 8 Prokura ist erteilt, 8 E“ Wismar. Ferns 1123. 218

8 * 5 2. ( 9 Fosg 8 9 . 2 3 8 5 . 2 88 Nr. 342 ( Lohr 2Ar Will Ir ah n We he 8 H. sregister ist die Firma Genossens haf 2 schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ 87 machungen der Gesellschaft er⸗ August Strobel in Nürnberg seit 11. Fe⸗ auf Aktien, Zmweigniederlassung Ol⸗ e n 6 Stagen und selche wlam 1. Januar 1921 begonnen. Der Rach 8eeru⸗ „Eohrs & lmmẽ Willy Ernst Jahmg 9b aid eim In unser her Fühe ise de Fiema Genesencoft. n 0 „, führer und einen Prokuristen vergteten. lgen im Reichsanzeiger. brzar g,21 eine Hejzgrasbandimmg. denburg in Sldenburg eingetragen: raat er, d0gcho de, (Frnmkahial ke. gang der in dem Beiriebe des Ge⸗ Ne elgeha ein Stefaic) cingetgasen Amisgericht WMaldheim, Segehrc nnaas, Ne vee, an, Lesen, Hetcaͤdt der Wescheftacntete o-. Amtsgericht 1 8 dege. Die F 8 g sieben Mill 8 haft ist durch Tod des Gesell. an 99. Februan eeeee. g Mülheim⸗Ruhr, 7. Georg Wilh. Weiß in Nürn⸗ Die Firma lautet jetzt: Nationalbank ionen Alfts bisher rründeten Forderungen 1 1 1 schättsanteils 10. 1 wheih. iS tere nebbir Heschä tsführ Beebindlicht auf die Gesellschaft shehen Ulfred Meper am 11. Degember v1“ [123251] mit dem Sitze Wismar, als eine seit Den Bma8⸗82. glef Feilt

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft d en 16. Februar 1921. berg. Der Inhaber Geo 2₰b 8 b 29 8 . org Wilhelm für Deutschland, Kommanditgeselle bestellt, so erfolat die 5 88 8. 8 h gt die Vertretung der 20 aufgeloͤst worden. In das Geschäft 8 1 Sach dem 1. Februar d. J. bestehende offene hövel⸗Pe eng Verbäavsieh 2 Wweferlingen, Prov. Sachsen. 8d 1. ““ deren Ge⸗ b) Karl Pellengahr, Landwirt, Neuahlen, Pmn 1a fahfchan eingetragen, der utsbesitzer, Neuahlen

erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ 1— f anzeiger⸗ 2 münder, Eeister. (123201] Weiß hat den Apotheker Engelbert Wei⸗ schaft auf Aktien, Berlin. Gesellschaft durch jeden Geschäftst argnon. den. Gesellschaftern BWitme vIn unser 8 veree- Ie Mannheim, den 19 Februar 1921. In das hiesige Handelsregister B ist zu gand, in Nürnberg als Gesellschaster in , Der Sitz der Gesellschaft, ist. nach re⸗ 1 Fftsführer ealzungen, den 21. Februar 1921. . Fhrhardt, gebotrnen Saene a Inn unser Handelsregzister B sst bei Han th c) Anton Deter⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Nr. G. bei, der Fama Dorrir ren das,pon ibm unter obiger Fürma bettzebene Zerlin verlegt, Bremen bleibt. Zweig⸗ als ALehgree dee, ie engee nngisches Amtsgericht. Abteilung 2 he eahce Fertaefh; Feborenen Schon. N. 22. Lanvelererizitat, Gejellschaft Lachef Shn deneset He en Mhaa 8) Bemderh Schute desäte, de Mohr, Saline⸗, Sol., Schwefel⸗ und Geschäft aufgenommen und betreibt es niederlassung. mehrere Prokuristen bestellt sind, b sIkan [123229] leute Leo Gabali und Gäͤntber Ehrhardt ““ beide in Wismar, sind. g wirt, be v . Bernhard Zumloh Im hiesigen Handelsregister ist ¹(Ther schaft „Feb Shec, ne⸗ 2. Auaust 192 Fr⸗ 3 21 2 in Stettin als persönlich haftende Gesell⸗ g in Weferlingen, Hauptnieder: Wismar, den 21. Februar 1921. Landwirt, Alt Ahlen. . auf Blatt 190 die Färe gen. .2s Grzerte *. Ketaasg. Wiünder am vnagest,180 2e Erhöbugg die alleinige Vertretungsbefugnis erteilt ser Ziegelwerke in Schalkau schafter eingetreten. Die entstandene E ezetscheeß. Das Amtsgericht. Die Satzung ist vom 17. Dezember 1920 in Knautkleeberg und als deren In⸗ Durch B. sch⸗ W“ Nüruberg. Die Kaufleute Fr rubr. 150 000 000 ist in Gemäßheit des 8 ist. Geschäftsführer sind Kaufmann sdscamfebeschränkter Haftung, offene Handelsgesellschaft hat am 11. De⸗ mit beschränkter Daftung, Halle⸗ wittstock. Dosse [123264] E1u“ 888 S ö“ Max Feßhe 1. Februar 1921 u dir Ftlencest vae⸗ Nüvnh und Ludwig Täümersdpecer in der Aktiengesellschaft Nationaltank für Futnann euann, sn * e nüenz. 8 unter Nr. 3 82 ba rde eregüsters Haber 1nsge 1 Pie 8 8 Saale, heute folgendes eingetragen In unser Handelsregister A ist unter 8— 5— Eeeecns ele, hhe eberg, eingetragen worden. bezeichnung in,Saline⸗, Sol., S .Mürnberg sind als weitere Gesellschafter Deutschland Berlin“ abgeschlossenen Fu⸗ K Steinberg zur an. und se. B eingetragen, daß die Vollmacht Dabalt, erte f di. erlPkczert. [woeden: 8 88 Nr. 129 die offene Handelsgesellschaft itung“ Engeebcher HHeschäftszweig: Ein⸗ und und Thermalbad, Gefelischcen beg; festre . Zur Vertretung der Gesell⸗ dogeerteag vom 14. Juli 1920 durch⸗ Steinberg zu Berii Kaufmanns v8n chmidt als Ge⸗ Heble he Cen MSem, Ghtt⸗ EE“ Weinrich & Co. igoetzoge lf -Ieellncertacaen und Zeichnung Amtsgericht Markranstädt, E vere. 1. ns ge sechenuns ö9 Phennse 88 Lesshr rpersbalich haftende Gesellschaft Die Bekanntmachungen der Gesellschast 898 vsen 81 1921 Wagner in Berlin⸗Schöneberg ist Einzel⸗ Uheieok mn Uüeine Die Prokura des 8 Netsee Pge; I1o erufm aan thilde ür Hie, Genassenschaft mnß 18. Februar 1921 „den 18. Februar 1921. fugt. Die Fi er nur gemeinsam be⸗ tende Gesellschafter erfolgen nur im Deutschen Reichsan ei Eche am, den AiretRer prokura erteilt. Die Prokura des letzteren 1ucst Sesß ichs in Siestedt ist erloschen. Nernrich, 2. de⸗ E1“ Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich 8 .vsn D 28. Amt Amtsgericht. Wilm. rs 111“ Direktor Jakob Dem Herrn Curt Bohnewand ar- Thüringes Amtsgericht. L beschränkt sich auf die Hauptniederlassung ö he. sa. Hebraen 1882 büeeg. gen M füler 8 8 E1“ 2 er . 11111“ 8 Herrn V t Iwesansekerfneniederlassung LSeferlingen, den 14. Februar 1921. Die Gesells zetrei Zei irma der’ 88 ISne2ch7t 231 be Handelgrezisens 1ien narer, eheee ter à 12e S. Am tar Firiae 1921 worze einge, Saat, hkenen dhnt Düinbern Dölogoc., s nne Hrsnura eest. enklengsfela. 22aoh uneecane Feresgi Fetlasangehn destge. à Mhas angergge Fihhh -“ cde 84 shaseier ganeanesag estien. die Actien⸗Bierbranerei Mei ] ster A ist zu der tragen die Firma: Parodi, Gesellschaft sämtlich in Berlin. 8 9 vE ar unser Handelsregister Abteilung . g Amrigoeriat eheee Wehen, Taunus. [123252] sellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. ie Einsicht Henossen Felsenkeller in Meisen vnse has nife 1 Tr msgetr Penen „Firma Fritz mit beschränkter Haftung, mit der Die an Arthur Wagner, Bremen, Das Amtgericht. jeute unter Nr. 5 die Gesellschaft mit Das Amtsgericht. Abteilung 5. In unser Handelsregister Abteilung A Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder it nie See g Sr⸗ 88 Erashen eingetragen: dem Kaufmann Fri Kiff. eingetragen, daß Sitze in Nürnberg, Katharinengasse 28. Friedrich Heinrich Cornelius, Bremen, Rüstringen. 123220] Jränkter Haftung in 152. „Helling Stettin. [123241] ist bei der Firma Curt Schneider & Gesellschafter allein berechtigt. jeedem gestattet. 1ö1““ .v Ffit iffe jun. zu Münster De zesellschaftsvertrag ist am 4. Februar Wilhelm Schneider, Berlin⸗Schmargen- In das Handelsregister Abt. A des Co. Gesesschaft mit beschränkter In das Handelsregister B ist heute bei Cie. folgendes eingetragen worden: Die Wittstock, den 10. Februar 1921. Ahlen i. Westf., den 19. Februar 1921. vember 1899 / 3. Februar 1900 ist durch Münster, den 7. Feb 1921 19 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ dorf. Walter Bernhard, Charlottenburg, Amtsgerichts ist heute eingetragen: ttung“ mit dem Sitze in Philipps⸗ Nr. 403 (Firma,Elektrizitäts⸗Anlagen⸗ Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. . .Februar 1921. ne us ist der Import und Export von erteilten Prokuren gelten sowohl für dee Ottilie Schliehe, Rüstringen. In. l an der Werra eingetragen worden. plnn aft F in Stettin) Wehen i. 17. 1921. worms. 8 123265] eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß Das Amtsgericht. Bei der Firma „Philipp Schall“ in Altona, EIbe. Eintragung [123002)

Beschluß der Generalverse 3 ie 1“ Worm ß neralversammlung vom Das Amtsgericht. Wen aller Art von bezw. nach den Hauptniederlassung wie für alle Zweig⸗ haberin: Fraͤulein Ottilie Schlieze, alr Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar en Ha romauischen Ländern. Die Gesellschaft ist niederlassungen. Rüstringen. Angegebener Geschäftszweig; ", atgeschlossen worden.é Gegenstand vom 12. Februar 1921 ist, 8. des Ge⸗ Weida. 88 EE“ ga Februar .

29. Dezember 1920 laut Notariatsproto⸗ n ee rexczepe- rals vem gleichen Sage abgeänder 11“ 123203. befugt, zur Erreichung dieses Zwece⸗ sich Walter Meininghaus ist sönlich Porzellangeschäft. Unternehmens ist der Handel mit Holz sellschaftsvertrags (Geschäftsführer) eißen, am 21. 21. Handelsregister A i ugt, zur ( hung dieses? ich an .. Meininghaus ist ais persönlich Porzellangeschä uternehmens ist der Han olz se ertrags (Geschäftsführer LL“ regi 8 8. 8 ber . d.r . K .. gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen haftender Gesellschafter Ses c. Rüstringen, den 12. Februar 1921. 5 Betrieb eines Sägewerks. as ändert. Die Vertretungebefu nis bes Bei der ge- Eeeenne registfs eipgetrag n sind auf Philipp 5 i 8 Meppen. Berichtigun Handelsgesellscaft Stordeur A& Porn u beteiligen oder solche zu erwerben, auch Die 88 1, 4, 5, 13 und 97 des Slatuts Das Amtsgericht. Abteilung J. zmmkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ Geschäftsführers Karl Albrecht ist beendet. Seaeer Nr.7 iist heute ein⸗ Schall Witwe, Selma geb. Freund, in r. 8— en Gemeafetnäalane Le In der in Nr e.I en 8 veeeae i. W. heute eingetragen, eianie im Inlande oder sind Heneralversammlungsbeschluß Rüstringen. [123221 itzführer ist der Kaufmann August. Stettin, den 17. Februar 1921. EE1 In der außerordent. Worms übergegangen. Ee Kbei⸗ h unter Nr. 119 122 veröffentlichten Be⸗ gesellschaft als personlich haftender Gesell. schaft wird durch einen Geschäftsführer Das Amtsgericht. Abteilung V. den genichts Henherne zur Firma Wosf lt den Deutschen Reichsanzeiger. Stolp, Fomm. 129242] S.2 5 veen “; zegt. Die Firma ist geändert im: „Mufik. pflicht, Aeltona; Hans 8e des cae Snicht9 mtsgerichts Meppen schafter eingetreten ist. vertreten. Als Geschäftsführer ist Ardito Fhpresne aesaee s hn Dir . ringen, eingetragen: Echenklengsfeld, den 18. Februar 1921. In unserem Handelsregister A ist heute ändert worden. brik shaus Philipp Schall“. den Weheeer Fhlhtedenß der Pmägufer 8 6 2 2n 18 vndrs 1 Gelam ann, sondern Münster, den 16 Februar 1921. arodi, 5S. in Nürnberg, bestellt. eeen 3 [123211] a” 5 1921 Das Amtsgericht. bei Nr. 142 eingetragen worden, daß die Hergat, EE 9.een Worms, den 18. Februar 1921. ster 1 Altona, in den Vor⸗ ann heißen. D h eer Gesellschafter Andreas solini,, Auf Blatt 2 es hiesigen Handels⸗ 1 Ser e ee. e 8 . n g inggn [123197] Münster F Ser Becict. Kaufmann in Nürnberg, 8 registers, die Firma J. G. Max Schöne Das Amtsgericht. Abteilung 1. hleiz. “] [123231] Pne, Felcheng,. 8”81s elthennn c 1e Hefsllces Lamtsgerict 123266] oxaen tben 8 n „vcair. . 11gs204) Senfmann in Nümmbe Geschäftslokale Nachf. in Pulsnitz (etreffend, ist heute S⸗ zaasie. J79299)1 n das Handelsregister Abt. A Nr. 65, Degenkolb in Weida ist Gesamtprokura Worms. 92 . .hehee cher B zr he dhn . F. 1 9n Geselsca b ʒeine im vescafcs okale, E“ ffend, ist heute Saalfeld, Saale. [12322) t die offene Handelsgesellschaft in Firma Wolff, Stolp“, Fkändert ist. Stolp, erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem Die Firma „Theodor Hucklenbroich Apolda. [123003] gasse 28, in Nürnberg befindliche ein ie Inhaberin, früher verwitwete sa bn hece segie. Peteisung ndmaun & Geipel in Schleiz. den 19. Februar 1921. Das Amtsgericht. anderen Prokuristen zur Vertretung der in Worms und deren Inhaber Theodor In unser Genossenschaftsregister ist der. i2, der der Bank sür ite oberländische Dampfziegelei in Strambin [123243] Firma befugt. Hucklenbroich, Kaufmann in Worms, heute unter Nr. 6 bet der Genossenschaft . g. 3] Weida, den 19. Februar 1921. wurden heute im hiesigen Handelsregister Mattstedt⸗Zottelstedter Spar⸗ und

[123001])

Markranstdt. 123195] Thermalbad, Gesellschaft mit be⸗ mit ihm in offener Handelsgesellschaft seit. Die in der Generalversammlung vom mehreren gemeinsam, soweit nicht einen der Firma Vereinigte Schalkau G V1 7 gei 1 8

Nr. 100 eingetragen worden die Firma der unter 431 eingetragenen offenen inri 1 getragen n 4 8 Kontoreinrichtung, welche im U ’⸗ 3 .gn 1881 8⸗2 88 Henvelegesenscaft ee vertrag näher 88. nc ist, . 862 Fe heißt jetzt Margarete verehel. Thüringen vormals B. M. Strupy it, ist heute einget worden, d Haftung in Mörs. Kaufmann Rudolf Bähl zu Munster werte von 2400 ℳ, um den sie von der Nigsch beibig. gew. Hunnjus, geb. Boden. Aktiengefellschaft, Filiale Saalseld tic, i hels gefellschaft aufgeköt 1 Kandelsregister. Neueintrag. Das Amtsgericht. Abteilung IV. eingetragen. Darlehnsk Verein, ei Gegenstand des Unternehmens ist die Prokur erteilt ist Lehe en Feee. ,. wo. Amtsgericht Pulsnitz am 30 Januar 192l. a. Saale in Saalfeld eingetraga iema Laloschee ist. ufselö „Apfl u. Reicherstorfer“, Sitz 123254] orms, den 18. Februar 1921. enof rrnng; . vnbeschränerher werden, der Handel mit solchen Namslau. 1123205) Dem S in efndeng. bei Nr. 8, betreffend dir ur 85 v. hat die Frhöhung des Grund⸗ Thüringisches Amtsgericht. sHasster. Josef Apfl und Ludwig Reicher. brüar 1921 ein etragen:. Üeernn g. 88 Seeg e st 2r. cn Sh hfolge Beschkefses ber Fehengäeben nhä Heenitang 111“ Frwe „nenen 97S n eann e⸗ de . Dierig, G. m. b. 8., Ober Langen⸗ 84 ela- Barz Meaeae⸗ uf hmalkalden. [123232] LEEb ih traubig. Zur 8r 6337 eg 8 dehee Kchleg . Friedrich Riedel“ in Worms wurde Gen eralversammlung vom 13. Juni 1920 Geselschaft kann wauch andem ndet. Lssher döe lste kesh bendes Handele. Ic hürterg is Gesemtvrehten in der zas de, genn ehender Vorstahtn rennen, Belchluh, t asanefalgt Süngerch .⸗ Heanteferegistg Ahte d dst unter der Firma sünd die, eiden Gefellchafters Nrr 684 dis Firma Eryst, Bornschein, ente ir unserem Handelsregister ein. durch em peues mͤdiertrs Stotnt eset, nehmungen erwerben, gründen oder sich schas ist auf den Lenfevonn Fenhe⸗ Peh⸗ erkeilt, daß sie berechtigt sind, in S. Langenbielau zum Geschäftsführin der §4 Abs. 1 (Grundkapital) und außer. ta,e. 9 . nnr gemeinschaftlich berechtigt. Immo⸗ Inhaber Kaufmann Ernst Bornschein, getragen: d auf Witwe des Unternehmens ist di 1“ de geer shere Kach e pes öre Erechrehecene bermig icf ge wa. .e bch Breas dces gsssangergsner Er creer eFeerenn Fereergene- ammkapita ℳ. ist in „Gustav Wendrich Namslau“ 11. 2— Ferner ist heut bei derselben Firma gutu vegncaerats), des Gesell n geb. Viebahn, in Schmalkalden ein Stranbing, den 21. Februar 1921. erb. r Riedel mi de Writgle Sthafflns Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann geänderk. Die neus Firma ist 8* 1. Theodor Eder in Nürnberg, eingetragen worden, daß der § 6 des Erf. chaftsvertrags geändert worden. Es wird legeb⸗Viebahn, in Schmalke 8 Das Amtsgericht. Bierbaum, orms übergegangen. 8 g weiferer Ein Jert gessssshrer st der gar 5. inde- vee⸗ 16 obere Seikenstzaße 6. beate weser Fen⸗ getrag en, daß der des Gesell⸗ auf die bei dem Gericht eingereichte ne er⸗ . Nr. 636 die Firma Otto Fischer, In⸗ Die Prokura der W Friedrich I mittel und die weiterer Ein⸗- ,o,11111““ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. F Amtsgericht Namslan ürnber seit 7. September 1920 eine Amtsgericht Reichenbach Schl nommen. Die neuen Aktien lauten auf 1 ꝗDas Amtsgericht. Abteilung 1. h r der unt Nr.190 ingetra †..888göö1181 ericht. 1. der . eins ftliche Be⸗ n- Wir. . Holzkohlengroßhandlung. den 17 HSchles., 1000 und auf den Inhaber und werder Firma Abolf Biclat in Genrentbere Inhaber Kaufmann Ernst Bognitk. Hatsedärfassen Fergelung un ebruar h „Februar 1021. 8 Inh hweinitz, Elster. [123233] Fümms Bielak in Georgenberg, fämtlich in Weißenfels. CCE“ [123268] Gesgi narish. 2. 86 aegeg; vn —— 8 a rzeugnisse andwirt⸗

1921 festgestellt. den 21. Feb 192 .“ Bekanntmachungen der Gesellschaft er. 21. Februar 1921. „Leo Heinaun in Nürnberg, um Kurs von 150 % ausgegeben. 1b - folgen nur im De 1 ir haim. [123266) Hauptniederlassung in Köln. Die Zweig⸗ [123215] „„Saalfeld (Saale), den 21. in unserem Handelsregister Abteilung à Inhaber Kaufmann Adolf Bielat, einge, mtsgericht Weisenfels. test . ändli Shbener imn 2 gchen Rescanzeiger Die im Handelsregifter A unte. 962. niederlaffung in gümnberg ist Dies weig- -dgeeee 86 S9 1921. feld (Saale), den Februar uinter Nr. 19 die Firma Oskar Riet⸗ tragen worden: e 1 muiü⸗ 1122256) tlt Jen Pdegeregifte⸗ Lnls schaftlichen Betriebs und des ländlichen PFsheg n2s198] 1 8b * 2. in Neheim Zushe üse 5 be⸗ theker Linde & Co. zu Rostock ein⸗ Saarbrücken. [123223] aber der Müͤhlen⸗ und Gasthofsbesitzer Gesellschafter eingetreten. Die offene 17. Februar 1921 eingetragen die Firma Inhaber der Tischlermeister Willy Karl und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Im, Handelsregister Abteilung A ist Neheim, den 16. Februar 1921. Nürnberg den Großhandel mit Schreib⸗ geicagene Im Handelsregister A Nr. 1641 st iir Rigdorf aus Wendisch⸗Ahlsdorf Handelsgesellschaft, hat am 1. Dezember Margarete Bölkel in Weißenfels August Hamann in Zeulenroha eingetragen gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen heute bei der unter Nr. 252 e EK-A.; Das Amksgericht. snbezeh 8 lib⸗ 5ö2. 55 ist nach Gehls⸗ heute die offene Handelsgesellschaft unter lsez. Halle a. S.) eingetragen worden. 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ und als deren Inhaberin die Seezn worden. Angegebener Geschäftszweig: e an die Mitglieder. sh ness he het haas worden: Die Firma 1 im Handelsregister A unter Nr. 14 ie BZH des Wilhelm Mantel Rostock, den 16. Februar 1921. b üe. Fefels Haßter .“ vFö ¹. Das Amtsgericht. er .v Heehafber v.neen Völkel ist Prokur erteilt. Thüringisches Amtsgericht. atgericht. Mörs, den 16. Februar 1921. Reheim it Fem Senn & Fein in 15. Wilhelm Stock in Nürnberg Das Amtsgericht. Jakob S itsfaden, 2. Kaufmann Philipy plqenberg. 123234] Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Amtsgericht Weißenfels. Zenlenroda. 1 [123269] Apolda. 1123004] 8 Dfe Prskmh, de ie ehe herg. mg⸗tgek, Merekm. 1123216] Keßler, beide in Saarbrücken. Die Ge⸗ saln hindeler ister Abt. B Nr. 4 ist ene Der Sitz der Gesellschaft weissenfels. [123256]⁄ In unser Handelsregister Abteilung In unser Genossenschaftsregister ist chindroß bei Georgenberg. Im Handelsregister A 639 ist am 17. Fe⸗ Nr. 128 ist heute die Firma Julius eer 8 1.3 Sesnssst

Das Amtsgericht. m, den 17 B baeeEe aiaee den 17. Februar 1921. soschern. In das Handelsregister ist heute zur sellschaft hat am 1. Dezember 1920 be⸗ 8 büm er 82 ist EEE““ ö““ ¹ 11““ ollweberei, schaft mit be⸗ Amtsge r 1921 eingetr ie Fir eulenroda und als dere 5 esellscha e bruar 1921 eingetragen die Firma Georg Wo 7, 8 Fenfwans Rodolf Helt ie kesien Hereid, etnceirneren. e.

Mühlhausen, Thür. [123199] Das Amtsgericht. sregi (Nordhausen. 16. Bayerische Cellulvidwaren⸗ Firma Franz Zhampa zu Gehlsdorf gonnen. ¹ Fet nfer handee egste n ogrggen: Ir ister A 1120- fabrik vorm. Lclber. Wacker A. 8 eingetragen worden: eecseedi⸗ Saarbrücken, den 19. Februar 1921. sränkter Haftung“ in Seidenberg, ddeen 16. Februar 1921. Creutzberger, Weißenfels, Inhaber Fate a 1921: Firma Ma Wallach Co., 10. Februar 1921 1 N 7 um in Nürnberg. In der Generalversamm „Dem Kaufmann Franz Zhampa zu Das Amtsgericht. 8., heute eingetragen, daß dem Kauf-f 32451 Kaufmann Georg Creutzberger daselbst. Zeulenroda eingetragen worden. Ange⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ offene Handelsgesellschaft in Mühlhausern Firma Richard Pfitner P lung vom 12. Februar 1921 wurde Gehlsdorf ist Prokura erteilt. 1I181“; (123229 Ulrn Johannes Uhlich in Seidenberg Telon vang. G 11292451 Der EChefrau Anna Creutzberger, geb. gebener Geschäftszweig: Handel mit Farben, gö-. 3 I“ 1I116 Füuftent. Mee Wallach 8 r 102 8 deren Inhaber vrs 1 8 um Rostock, 1921. 8 1 Im see ee 18 ist heute he eateil. ., Keiden ben. Sat Aüfhseg ergrtägane 8 Fium 56 Fülb. Stein, Neee L1 8 T“ 18 vaP he ehere s den deem zul- in Berlin. Die GesundeWerner Knopf der Spediteur Richard Pfitzner in Nord⸗ 1 B T. ke offene Handelsgesellschaft unter der 11“ ee.⸗ 8 öller in Lengerich i. W. ist 6 8 thüringische Amtsgericht. eschieden. An seine Stelle ist der Land⸗ 20 S 19 se eGesellschaft hat am hausen vagetraar 8 Feneh Heschlahene faDie Crhehung .- enh. v (123217] 2 Töeseen . Fis. in argard, Pomm [123235] eirdalsmerg . eage a worden: Die Weissenfels. [123257] Ps E“ 8 5 3270 Pers Martin Götze in Sulzbach in den Unier Fir 28 1921: N Amtsgerlcht. Nordhanfen. beträgt nun 2 800 900 v in Sn. 1.eg üg nS. Geeiaffer sakt penz pessonlich cng. In unser Handelsregister A Nr. 326 ist Firma ist in eine offene Hennedereseglchafs e⸗. Fendels gfäen 9,78 1““ EEö Abt . e.neze- eghen. Se g :.548 . : Nürnberg. . F orbröcker 8 haft 241. üte die Fi 8 1n. 8 1 athan, Gese 1 .In unser H IvAN; gn x. 8 1— 8 virma Gottfried Ackermann, Holz⸗ Fanhelgrenistereintrund29 vder 2n10591 Inhaber Attien Gesellschaft mit beschränkter vaf. Fhaesler in Hanweiler, 2. Kaufmauk . Fen * vnagewencgie K anfmanm 12 nggc ürzncher Haftung, in Weißenfels betr. die Firma Ferd. Schreck in 8 Tnbenrcht Prrcn 19 II. e .Der Ausgabekurs der tung mit dem Sitz in Rostock einge⸗ en Peter Duchene in Wadgassen on veelund a 8 E1I1“ ls persönlich haftender Gesellschafter ist am 21. Februar 1921 eingetragen: Zeulenroda, ist heute eingetragen worden, 1 vRx 1 2 tzer Wilhelm Pinckert zu Stargard schäft als p 8 Dem Kaufmann Hugo Friedel in Weißen⸗ daß der Fabrikant Gustav Schreck in Axendsee, AItmark. 1123005)

warenfabrik mech. Tischlerei in 1 Am 12. Feb 1921 Stüͤ Mühlhausen i. Th. Inhaber: Tischler⸗ getra ie Fuma n eurde ein⸗ 1400 Ztück neuen Inhaberaktien zu je tra d C te Pesellschaft hat 18. K. F n Inhaber: 3 gen die Firma Optic Ceo Gesell⸗ eirã , gen worden. Gegenstand des Unter⸗ Di E vomm. eingetr 1 V mester Geitfned Acernang zafelbst schaft mit bef vrareher . 8. 1059 I v. ist 5 Betrieb eines Engros⸗ 1I den 19. Februar 1921. EEE d eingie Gefellschaft hat am 1. Januar 1921 fels ist Fse v 18 Inhaber der Firma ge⸗ In das Genossenschaftsregister wurde adm S 8nn8 Februar 1921: Nürnberg. Rllentterher secftt Dde .. Feeee rictel on Getreide, Futter⸗, Duünge⸗ Hen⸗ en 19. Februar hr 1921. begonnen. Amtsgericht Weißenfels. wor 8. Eeööö heute bei der Molkerei Genossenschaft . Th. Inhaber: Le ean. 88 aufcg Shelschaftzertrag wum⸗ errichtet am in Nürnberg. Die Prokura des Soses saeltes lardeir chefeh 8 Das Amtsgericht. Tecklenburg, 828 Fümner 1921. weisswasger. 1123258] Thüringisches Am gericht enese. efzefener N ecsen⸗ 1 .Ko Heinrich 9. Februar 1921. Gegenstand des Unter⸗ vvir. 5 8 mmkapita Saarbrücken. II 5 i.e 8 Uenrsdeyen ghens He 8,zeicee Inzehege 8 1 bcse encs an e Rüregerakens 123225 1 Dg g iser Handelsregister A is 2 8 ve. Meg ö ist die si lun und der Ver⸗ Fr neschinc von Pucher'sche ee fechnigtausend) . Der Gesel⸗ In das Handelsregister Abt. „nn 17⁸ assfurt. 8 [123236] vherheh [123246] bel⸗ 829 8.H. 41 eingetragenen Firma Zielenzig. 1123271] pflicht in Kallehne, eingetragen: vütier ene SS sen Er pen, fes Fance veiese . Ei ericne Sraacee Acgerge enscec Heidene een. Feba⸗ 28 1 2 berh E 28 bi⸗e eN 8 2 l. ae 86 8 Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ „Kaufhaus b-Iee., 11“ 2 hen⸗ Br. Ve rn-Ee e 8; Eöö T he,se hhges IEE“ 8 ellschaft un⸗ berg. Das Vorstandsmitglied Dr. von findet sich in den Anlagen zu fl M K 2 2 ellschaft m eschr 88 Zwei niederlassun 8 Staß⸗ sellschaftsfirmen, wurde bei der Firma Weißwasser eingetragen worden, daß unter . 3 de 19 Fe⸗ Seö 1gen gfegen, sälaxin Hihaansen t, F., Inhaher: Kauf⸗ I11“ 9 und ver⸗ Höß e ist nicht mehr Rechtsanwalt und Registerakten. Geschäftoführen ir 9 er Haftung Saar rücken ein etrages e 2 t b0g der Amts⸗ Gebrüder Wurster, offene Handels⸗ die Firma in „dermann König Jo⸗ bruar 1921 die Firma „2. ilhe m . e d bö“ v“ 2e. lsemn 8 e sche ist befugt, unter yndikus, sondern Brauereidireitor. mann Helmuth Vorbrölcker . R henf. worden: Dem Ingenieur Josef Link 8Q e W 5 in gesellschaft zum Betrieb einer Bierbrauerei hannes Seefeldt Nachflg.“ geändert, litz, Zielenzig“ und als deren Inhaber 98 8 sogtricht reuh Peinu Erna Micha P eb. Kolb. glei 0 4 eson erer Firma im In⸗ 19. Balastak Gesellschaft für inter⸗ Die Bekanntmachun zu Rostock. Saarbrücken ist Prokura erteilt. a¹.. D. Ferdinan arburg in gef virtschaft in Urach, eingetragen: der Kaufmann Hermann König in Görlitz, der Kürschnermeister Wilhelm Rochlitz in mtsgeri ren see, b 1 gen der Gesellschaft! Welrücken arurn 1921. Üünburg als persönlich haftender Gesell⸗ mit Gastwirtschaft 5, eingetra⸗ x 13, jetzt Inhaber der F Zielenzig eingetragen worden. dden 19. Februar 1921. Bei Nr. 336 am 31. Januar 1921: errichten slande szweigniederlassungen zu nationalen Handel und ndustrie erfolgen d d i e I fter dft, e. seesgedeft it arfehst dt Bies az eeüheer ann den, k dn Festü: —Jeelea feeeh dense pesteerlesinoen r en tugen Hanvef⸗ . 8 urch den Deutschen Reichs⸗ Das Amtsgericht after in das Geschäft eingetreten ist. Die Gese uund der Uebergang der in dem Betriebe Zielenzig, den 22. Februar 1921. 8 8 Ieren v nen L; nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Zwei —— e vr. 1n ,, den 16. Feb 1921. Saarbrücken. 12 8 bunmehr g it Zaosge ng ebruar 1921. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Das Amtsgericht. 3. Abteilung. Augsburg. 8 [128006] 86 le Fee ant ergra gen Fenansshean e 8 ge Sesntahen üü vc lhhaas Ie Fenahes 8. 2 n, 19, 8b 88 21. In das Handelsregister Abt. 198 hend Me Hed üg *Anmtsgericht urach. des Erben Febaben .es Zweibrücken- [123272] Feszwirs 1ee ggS. Geschäft i K 8 1 N. J G ü er Kaufmann Bruno Kahn in Berli —.— 2191 ist. be i der Firn An 8 1— Jigesen, ü. des rars F 19 1. X. 88 unr g echrftange der. Geselschaf Ab. xev; e.s; 8 ,e 6 B122218- gesenfe bet den ens ech Sen; fund hürd unter unver⸗ ViHlingen, Baden. desanin necesen ie den 16. Februar 1921 Neu Seer 18 9 -K.eeeeeeee ne Fhterseinnetse , e hafe She . 88 A.2 shüfisführer. ee bisherigen Geschäftsführer ist erloschen. 8. ndelsregister ist heute zur Saarbrücken, eingetragen worden: Die Staßfurt, den 21 Februar 1921 Zu O.⸗Z. 354 des Handelsregiste eiß .“ Inhaber Gustav Schwarz, schaft mit beschränkter Haftpflicht fens Hencbelstesemshe. es Ann Vae stclt, Henbrens Ie. 2 aufmann in 20. Bayerische Disconto: und Firma Heinrich Jahn A Co. in Rostock Firma heißt jetzt Saarbrücker Asbest⸗ Das Amtsgeri 1. Abt. A Firma Karl Fr. Engesser, In⸗ Das Amtsgericht. Kaufmann in Obermiesau, Manufaktur⸗ 8 Ob itibach: Veröffenklichunde⸗ Fefene Handels scaft. g Ja⸗ berg nd Max Hirschhorn, Kaufmann Wechsel⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in eingetragen worden: d 1. 7 mtsgericht. ¹ Fapar d. riedrich Engesser und Her⸗ 1 123260] warengeschäft. Sitz: Obermiesau. itz Oberzeitlbach: Veröffentli ungs⸗ Gesellichaft ehe 8 8 SFhato. L2n Bekanntmachungen der Nürnberg. In der Generasberschaftane Der Drogist Heinrich Jahn in Rostoch vere Hammeind 8.8 lettin. 23227] öe ; teceig. Kaünfleute in Vil⸗ MFeenene arrserke Gastert 2807. „eesel Hatr. 8 20. aee) 1921. n9gn ist „Der Genossenschafter Wrlensch Befe⸗ Resen gen durch den „Deutschen vom 22. Januar 1921 wurde eine Er⸗ ist als Teilhaber aus dem Geschäft aus⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ In das delsregister A ist heute Unegem wurde heute eingetragen: Die Firma u. Co. Zwei niederlassung Wetzlar“ Das Amtsgericht. n9 herehasergenossenschaft Hechen⸗ gaul Sieget. 89ceme Ien 8 höhung des Grundkapitals um 20 000 000 getreten. 8 lung vom 6. Januar 1921 hat der Gesell⸗ Nr. 2674 (Firma „Brucker & ist eändert in Karl Fr. Engesser in H.⸗R. A 247: Die Zweigniederlassung wbrücke [123273] wang, ein etragenen Genossenschaft varn,Rainthegse aHanl Sjeget. 2. Ma 8 Sche verer, 1 Sagwang. und Eve Aenderung der 8 8r p19 uch 9 8* eüchn Ken Drogicten Heinric shefteveee Abänderungen hinsichtlich der heae San)a⸗” etragen: Di Villingen. De Geel Hafs ig eefgcl ss Wetzlar ist 9 ge kn. Zweibr g. gister. LEI1..“ vo. reg ne Haftpflicht, 89n mens, Rühlhensen. T. a9 38 nie Zicst Fiem velrelt der rags beschlossen. ie b 2 Meyer Firma, des schäftsjahres, der Auflösung aft ist aufgelöst. irma Inhaber der Firma ist K. Ir Wetzlar, den 18. Februar 1921. Fi Filiale der Pfälzischen Hechenwang: Aus dem Vorstande sind P.1h21 Je gne ö“ Nax Sceh er in Schwa ch eine Metall⸗ Erhöhung des Grund apitals ist erfolat. 1u Rostock gebildete offene Handelsgesell⸗ und der Beteiligung eines Gesell fters seschen. sser, Kaufmann in Villingen. Das Amtsgericht. Firma „Fi . 3 9 9 1b Sorstag s 25 1 bobrike n Site in Kattwang. Lao e che⸗ at gr. schaft ist am 1. Januar 192 Aus⸗ gung eines Gesellscha Etetti Engesser, -4b 1091. 2 8. Bank, vorm. Zweibrücker Bank“ ausgeschieden: Winter, Johann, und der Feneli her og em Kaufmann Se 3. Fränkische Holzhandlung Ge⸗ 52e in 49009 , scheiden des Dl⸗ Fern Senach durh p en Kantutenannfernehmungen rfab,, Hren, dn ne edae. 1er.5 Biülingen., den 17. Fehfnar swetnar. 1123261) Zweigniederlassung Zweibrücken, am 10. Mai 1919 an seine Stelle ge⸗ E“ er der sellschaft mit beschränkter Haftung Alktien zu je 1000 ℳ. Die Ausgabe der gelöst. Jah 8 2 9. Februar 1921. Amtsg IIgn unser Handelsregister Abt. B Nr. 11 Hauptniederlassung Ludwi shafen a. wählte Giggenbach, Josef. Neues Vor⸗ C Kel etriebene Ge⸗ in Nürnberg. Christian Strobel ist 20 000 neuen Inhaberaktien zu je 1000 Rostock, den 16. Februar 1921. 8 Ilont i. 2 delsregister B ist VIlingen, Baden. [123248] ist bei 85 8 Fere ba ce e. F;z⸗ 18 1 8e v. hdon en n 8n ““ Joseß Land⸗ narlouis. 2322772 Han er B ist heu 8½. 363 Har is reditbank, Depositenkasse u. Wechsel⸗ und die des Adam Arbogast, beide in wirt in Hechenwang. 1 J1232 Unter O.⸗Z. 363 des Szig r n ev 8 8 w eingetragen: Ludwigshafen, ist erloschen. Die Pro⸗ 3. bei Darlehenskassenverein An⸗

schäft ist der Kaufmann Hans Conrad nicht mehr Geschäftsführer: Ohto geller in Mühlhausen . Lherras dignnehr Bacshelahregs dls solcher ist erfolgt zum Kurse von 110 %. Das Amksgericht. 4 r 166 (g. persönli 8 Th. 1 öh Cäsar Prell in 21. E. Olle CFo . In unser Handelsregister Abt. A is 166 (Firma „Stettiner Spritwerke, EIu“ g teerlof --Sges Fge⸗ Nürsg g 1 8 berg. Füenbon ö rnn eEeee ; „[123219] heute unter Nr. 608 die Firm Nikslaus dren en aese⸗ in Stettin) einge⸗ s* eeer eaumsttzpferei Dem Otto. Schwab, Curt Meißner kura hes Heinrich Siebrecht in dud⸗ Eb“ Henossenschaft Handelsgesellschaft“ hat am 1. J 8 885 88 M. Plattmeier Co⸗ in Rürn⸗ durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Firma J. Neuma egi 8 ist heute die Fox mit Sitz in Saarlouis 2 und als Beschluß der Generalver⸗ in Villingen. Inhaber der Firma ist und dem Rechtsanwalt Dr. Eugen wigshafen und die des „Gustav Leh⸗ mit un eschränkter Haftpflicht, Sitz begonnen und wird unter der bis⸗ en der Fudwig/Feuerbach⸗Straße 29. Unter schieden; an dessen Stelle ist die Kauf⸗ Fne en da 8 defen Inhaber der Brennerei. und Keliera (temd v7e 4. siebrngf hal sind e. st Huber⸗Roethe, Kunsttöpfermeister Maurer, sämtlich in Frankfurt a. M., mann in Zweibrücken ist für die Zweig⸗ Anhausen: Aus dem Vorstande ist ausge⸗ Firma weitergeführt er bisherigen dieser Firma betreiben die Kaufleute Max mannswitwe Erna Aronheim in Nürn⸗ lassung Rost kung, Zweignieder⸗ besitzer Nikolaus Fox, daselöst, eingetragen 8 und 16 des Gesellschaftsvertrags en en 8 1 sowie dem Paul Linne, Ernst Mucha und niederlassung Zweibrücken erloschen. schieden: Geber, Lorenz. Neues Vorstands⸗ Amtsgericht Mühlhausen i Th 1I Kanf 18 TS 255 in berg als vollberechtigte Gefellschafterin aagenegen g v“ g-nvaes is, den 17. geb Näeerat, gendet vordere sin Zitingen, den 17. Februar 1921 Feon ne g Berlin, 88 11““ 8.-zag 1921. 1 Adsche Josef, Oekonom und V. . . b nda sei „Januar 192. in eingetreten. 7 schat Zwei regein⸗. Is h. . 8 ne Saagrlouis, den 8 Fe ruar 1921. e 1 A icht, 8 Prokura ergestalt erteilt, daß jeder von a mtageri 1 gniederlassung. r 9 Das Amtager ssung. Der Sitz der Haupt⸗ Das Amtsgericht. 7. —+ 1 8n 8 dg

eSn EEEE““