üNanmnieceeeneno
von Groß-Ber
Der Bezugspreis beträgt vterteljährlich 36 Me. 8 .88 9 1 42 Anzeigenpreis för den Maum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 171 EE gs 2 Mk., einer 3 e⸗ Einheitszelle 3,50 Me.
den Postanstalten und Zeitungsvertrteben für Selbstabholer
ußerdem wird auf
en Anzeigenpreis ein Teuerungs.
auch die Zeschaftsstelle S17 48. Withelmftratze Nr. 32. 175 “ zuschgeg von 80 v. H erhoben. — Anzeigen nimmt an⸗
Geschäftsstele des Reichs⸗ und Staatsanzeigers.
Sinzelne Nummern kosten 1 M “ N34346 Berlin 8W, 48, Wilhelmstrahe Nr. 32.
8 8½ 1
2
Nr. 50. Reichsvantgirokonto. März, Abends. Poftschectontor Bermn 41821.
2 — xaerdra — —
Einzelnummert oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorl
einschließlich des Portos abgegeben.
— — auaexus vsnd
Inhalt des amtlichen Teile: “ Bekanntmachung.
8 88 2 2 8 Reich. . Am Donnerstag, den 3. März 1921, Vormittags 10 U. , Deutsches Reich findet im Büchereisaal des Statltischen Reschaetas, Lner⸗
Ernennungen ꝛc. eeaee des. Fütogc⸗ Bekanntmachungen, betreffend neitere Ausführungsbestimmungen ifer e. Sitzung des Reichswahlaus⸗
88 der Verordnung über die Außenhandelskontrolle vom
8 2 Tagesordnung. 3 e-ue ;. Dezember 1919. Abinderung des Ausfuhrabgaben⸗ 1. Verrechnung der vom Wahlprüfungsgericht im Urteil vom
tarifs. 9. Februar 1921 festgestellten Sti len für di Bekanntmachung, betreffend Wrlängerung der zur Herstellung demokratische v1. se 88 Wah ferineenhah I scr sie ventsche
einer Mischfutterart erteilten Frist. rreite 21 und 22) und Verteilung der Reststi b Bekanntmachung, betreffend eine öffentliche Sitzung des Reichs⸗ Reichennbivdrfchlaa ung der Reststimmen auf den wahlausschusses. 2. Feftttellung des Ergebnisses der Wahl zum Reichstag am Bekanntmachung des Eisenwirtscheftsbundes über die Ver⸗ 0. Februar 1921 in den Wahlkreisen Nr. 1 und Nr. 14 und längerung der E“ der Höchstpreise für Roheisen, 8 Fenfeisuna der Eesttamen anf die Reichenahivorschi 1n Ferromangan und Ferrosilizium. S 8 . d rd⸗ An düget v.“ die Ausgabe der Nummer 20 des Reichs⸗ (Eabliken Kancnn Esebaini Nr. * und Mackeldey “ ““ Berlin, den 1. März 1921. 118“ IAZZDeer Reichswahlleiter. Ernennungen und sonstige Personalv ränderungen. “ Delbrückk. Verordnung über die Einberufung des Landtags. sese
Handelsverbote. Bekanntmachung des Eisenwirtse aftsbundes.
b Die Geltungsdauer der seit dem 1. November 1920 “ in Kraft teembnhe Sheitvreise 88 1 8 mangan und Ferrositizium ist auf unbestimmte Zeit ver⸗ Amtliches. längert worden. b
Die Höchstpreise für Roheisen, Ferromangan und Ferro⸗
I 8 Deutsches Reich. 88 filizium bleiben daher ebenso wie diejenigen für Halbzeug und WEWö1 Herr Reichspräsident hat hen Rechtsanwalt Otio Walzwerkserzeugnisse bis auf weiteres unverändert bestehen. Vetter zum Regierungsrat bei der Richsversicherungsanst alt Düsseldorf, den 1. März 1921.
Eisenwirtschaftsbund. ““ 1I11“ F. IacTrowe
I stellv. Vorsitzender. eschäftsfü rer. „ Der Kriegsgerichtsrat Dr. Haag ist zum Regierungsra 3 rsid 8 sch Leh im Reichsarbeitsministerium ernannt woldden. 1““
—,
——
für Angestellte ernannt. 8
8
“ 28 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 20
Im Reichsjustizministerium sind der Justizobersekretär des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter Coupperi, der Amtsgerichtssekretär Menden und der Amts⸗ Nr. 7992 eine Bekanntmachung über die Einreihung von erichtssekretäör und Amtsanwalt Ewer! zu Oberregierungs⸗ Orten in andere Klassen des Wohnungsgeldzuschußtarifs, vom
sekretären ernannt worden. 11111ööe
— C Berlin W., den 28. Februar 1921. Bekanntmachung, Postzeitungsamt. Krüer. betreffend weitere Ausführungslestimmungen zu der 11“¹ BS. ni g vom 20. Dezember — Abänderung des Ausfuhr⸗ 8 . 8 8 abgabentarifs. ö.““ Preußen.
Auf Grund der 88 9 und 12 der Ausführungsbestim⸗ Verordnung über die Einberufung des Landtags. mungen vom 8. April 1920 enn 500) zu der B72 Vom 24. Februar 1921. 8 ordnung über die Außenhandelskontrolle vom 20. Dezem er Auf Grund des Artikels 17 Abs. 2 der Verfassung des
Cö F1“ 8 Frastaais Preußen vom 30. November 1920 wird verordnet, sDie nachstehend aufgefüöhrten Nummern des Auefuhrabgaben⸗ Per Preußische Landtag wird auf den 10. März 1921 tarifs werden, wie folgt, geändert: . hach Berlin zusammenberufen. 111n Der Minister des Innern wird mit der Ausführung dieser 5195 be. Seüenen “ Man⸗ 8 erordnung beauftragt. 89 etten anner⸗, Frauen⸗ un inderwäsche) 2 8 1“ 20 b Hemsen, Vorhemden, Hemdeneinsätze, Halskragen, Man Berlin, den 24. Februar 1921. 1“ schetten (Männer⸗, Frauen⸗ und Kinderwäsche) .. 2 Das Staatsministerium. Artikel2. Braun. Fischbeck. Haenisch, am üenmheff. Diese Bekanntmachung tritt mit dem 3. Kraft. Oeser. Stegerwald. Severing. Lüdemann. gr Berlin, den 26. Februar 1921. 1“ “ 8 Der Reichswirtschaftsminister. G 1“ Ministerium des Innern. J. A.: von Le Suire Das Föerscin e tene, Pet. ben ö 85, ichsmini Finanzen. kommissar für die Vorbereitung der Verwaltungsreform, Staats⸗ 89 ng anenisger bzer 8 “ vommis Dr. Drews zum Präsidenten des öö 1“ 3 8 erichts und den Regierungsrat Dr. Rei Preußen, 1“ zum Oberregierungsrat ernannt. “ d . Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ v1“*“ hüher 1921 ..e; S. 4 82 0 88 dee4f 888 86 8 *“ ist dem Regierungs⸗ Feif m. 8 8, . Bewchnann 8 Leipäg⸗Eutritzich erteilte präsidenten in Oppeln zuge F 111“ rist zur Herstellung der Mischung “ 1“ 2 Viehfutlerwürze Me. Brockmann's gwergmarke“ .“ Justizministerium. — Erlaß vom 1. November 1920 — J⸗Nr. VW/4. M. 387, Der Landgerichtsrat Baaz vom Landgericht I in Berlin veröffentlicht im „Deutschen Reichsanzeiger“, Jahrgang 1920, infolge seiner Ernennung zum Regierungsrat in der Reichs⸗ Nr. 255 — bis zum 30. April 1921 verlän gert worden. finanzverwaltung aus dem Justizdienste geschieden. Beerlin, den 25. Februar 1921. öädeng Hens erichage e. 9 Shee 8 ö8 82 2 inister für Ernz nachgesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt, dem Landgerichts⸗ n b ües lür “ Hanbae sce las Dr. öe“ in Drgaburg die nachgesuchte Dienstent⸗ “ Se 3 “ lassung erteilt. o1“ Der Amtsgerichtsrat Dr. Kluger aus Briesen ist unter
8
*
EE1““
8
2½
Zurücknahme seiner Versetzung nach Friedland (Bez. Oppeln) an das Amtsgericht in Falkenberg i. xei Schl. versetzt.
Der Amtsgerichtsrat Milthaler in Goldap ist als Land⸗ gerichtsrat nach Insterburg versetzt.
Der Landrichter Bappert ist zum Amtsgerichtsrat in Niederlahnstein ernannt.
Der an das Amtsgericht in Niederlahnstein versetzte Amts⸗ gerichtsrat Mayer in Rennerod und der Amtsgerichtsrat Siebe in Halberstadt sind gestorben. —
Der Seminaroberlehrer, Pfarrer Bleidt ist zum Straf⸗ anstaltsdirektor bei dem Jugendgefängnis in Wittlich ernannt.
Dem Staatsanwalt Vogt ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst erteilt.
Dem Notar Wilhelm Küster in Berlin⸗Friedenau ist der “ im Bezirk des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg an⸗ gewiesen.
u Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Dr. Alfons Las ker, Gustav Leipziger und Hermann Sachs in Breslau.
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ anwälte Dr. Herrnberg und Dr. Steinrück bei dem Kammergericht.
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen:
I. folgende bei dem Landgericht I zugelassene Rechtsanwälte auch bei den Landgerichten II und III in Berlin: Dr. Fritz Arnheim, Dr. Gustav Aßmann, Dr. Willibald Baacke, Dr. Fritz Ball, Dr. Kurt Blumenthal, Dr. Adols Borchers, Dr. Paul Casper, Dr. Paul Chone, Paukt Dedek, Dr. Rudolf Dix, Dr. Kurt Freymann, Walter Eö“ Friedrich Grothusen, Siegbert Kronheim,
r. Gustav Lisco, Dr. Reinhold Mewaldt, Dr. Ludwig Meyer, Stefan Nürck, Dr. Martin Pommer, Isaac Rosen⸗ treter, Ernst Sachs, Geheimer Justizrat Adolf Salomon, Dr. Otto Schikarski, Dr. Alfred Schuenemann, Dr. Erich Seelmann, Justizrat Leopold Silberstein, Dr. Siegfried W11 Georg Thierkopf, Edgar Wesnigk, Friedrich
übken,
II. folgende bei dem Landgericht II zugelassene Rechis⸗
anwälte auch bei den Landgerichten I und III in Berlin: Dr.
Karl Engelhardt, Dr. Albert Schappach, Dr. Walter Ulrich, Walter Wodtke,
III. folgende bei dem Landgericht III zugelassene Rechts⸗ anwälte auch bei den Landgerichten I und II in Berlin: Dr. Karl Becher, Dr. Jsmar Frost, Dr. Walter von Karger, Dr. Georg Loewenstein, Dr. Richard Nünninghoff.
In die Liste der Rechtsanwälte sind ferner eingetragen die Rechtsanwälte: Montag, bisher bei dem Kammergerichte, bei dem Landgericht I in Berlin, Ullmann aus Berlin bei dem Landgericht in Cassel, Dr. Mangold aus Berlin bei dem Landgericht in Altona, Dr. Binhold aus Duisburg bei dem Amtsgericht in Neheim, die früheren Rechtsanwälte: Born und Dr. Michaeli bei dem Landgericht III in Berlin, Justiz⸗ rat Dr. Krimke bei dem Landgericht in Hannover, die Ge⸗ richtsassessoren: Dr. Wollenzien bei dem Landgericht I in Berlin, Dr. Wilhelm Kuhlmann bei dem Landgericht in Frank⸗ furt a. M., Dr. Alfred Wolff bei dem Amtsgericht und dem Land⸗ gericht in Oppeln, Brecht bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Magdeburg, die früheren Geri tsassessoren: Dr. Felir Thiemann bei dem Kammergericht, Dr. Franz
abian bei dem Landgericht I in Berlin, Dr. Gerhard
chütz bei dem Landgericht II in Berlin, Dr. Brümmer bei dem Landgericht in Hannover, Weinert bei dem Amts⸗ und dem Landgericht in Breslau, Dr. Philippi bei 85 Amtsgericht und dem Landgericht in Dortmund, Dr. Ber⸗ nicken bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Köln und Dr. Petersen bei dem Amtsgericht in Elmshorn.
Die Rechtsanwälte Geheimer Justizrat Bock in Bielefeld und Dr. Bruno Isaac in Berlin sind gestorben.
Zu Gerichtsassessoren sind ernannt: die Referendare Heegner, Dr. Damitz, Dr. Benno Bäcker, Nu ken, Dr. Franz Hirschberg, Dr. Waldemar Rosen eld, Munkel, Dr. von Normann, Dr. Berve im Bezirk des Kammergerichts, Wabnitz, Dr. Hans Schmidt, Dr. Ko⸗ nietzko im Bezirk des Oberlandesgerichts zu Breslau, Karl Krebs, Dr. Brandenburg, von Hinüber im Bezirk des Oberlandesgerichts zu Düsseldorf, Julius Meyer, Missong im Bezirk des Oberlandesgerichts zu Frankfurt a. M., Boemke im Bezirk des Oberlan eesgerichts zu Hamm, Wil⸗ helm Schwartz im Bezirk des Oberlandesgerichts Kiel, Oskar Winkler, Lüttig, Heinrich Herzfeld, Parisius im Bezirk des Oberlandesgerichts zu Naumburg a. S. und Wehr⸗ mann im Bezirk des Oberlandesgerichts zu Stettin.
Aus dem “ ist 8ö der Gerichtsassessor Dr. Fernzane Jaeger infolge seiner Uebernahme in die Rei eisenbahnverwaltung.
Den Gerichtsassessoren Dr. Berve, Dr. Heims, Kaßner, Dr. Krantz, Dr. Mielert und Dr. Rost ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst erteilt.
4 2
Wb