„ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Fierdurch zu der am Mittwoch, den
23. März 1921, Vormittags 10 Uhr,
im Bankgebäude in Weimar, Franentor⸗
straße Nr. 3, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
8 Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Bilanz nebst
inn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920; Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Aenderungen des Statuts:
a) Aenderung des § 2 Abf. 1 (Be⸗ kanntmachungen durch den Reichs⸗ anzeiger).
b) Zusatz zu § 13 Abs. 1 (Ge⸗ währung von Darlehen in Pfand⸗ bicfeh⸗ d der Fassung des § 16
c) Aenderung der Fassung des 25 1, 2,. 8
„d) Zusa 88 8 Abs. 1 (Bildung eines Pfandbrie 11]]
e) Streichung des § 24 Abs. 2 und Abs. 5 S. 2 8 und Firmen⸗ zeichnung des Vorstands).
f) * zu § 24 Abs. 3 (Zeich⸗ nung dur 4
wei Prokuristen). g] Streichung des § 24 Abf. 7 S. 2 (Anstellung der Beamten und Pro⸗ kuristen). h) Streichung der §§ 26, 27 Abs. 5 (Fortfall der Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratskautionen). i) Aenderung des Sa⸗ Abs. 6 (Vergütung an den Aufsichtsrat). k) Aenderung des Abs. 3, 4 (tengen und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats). . Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen des Statuts, die nur die Fassung betreffen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder die über die⸗ selben lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank bei den Gesellschaftskassen in Weimar und Berlin, bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen oder bei einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt und ihre Teil⸗ nahme unter Angabe der Nummern ihrer Aktien bei der Gesellschaft angemeldet haben. Die Eintrittskarten werden in unserem Geschäftslokal, Frauentorstraße Nr. 3 in Weimar, am 23. März dieses Jahres ausgegeben. 8 Weimar, den 28. Februar 1921.
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Dr. Michael. Bier. Dr. Heim.
[124373]
Carl Beck & Alfred Schulze Spiel⸗ u. Holzwarenfabriken Aktien⸗ gesellshaft, Ohrdruf i. Thür. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns, hierdurch zu der in Ohrdruf i. Thür. im Geschäftszimmer des Werkes I der Gesellschaft, Suhler Straße 14, stattfindenden 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung für Dienstag, den 12. April 1921, Nachmittags 4 Uhr, ergebenst einzuladen.
8 Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
2. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung, insbesondere Festsetzung der an die Aktionäre zu verteilende Divi⸗ 8 dende.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der bestehenden ℳ 100 000 Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien, welche den anderen ℳ 900 000 Stamm⸗ aktien gleichberechtigt sind, und über die Modalitäten dieser Umwandlung gemäß § 275 H.⸗G.⸗B.
» Beschlußfassung über Abänderungen des Statuts: § 6. Grundkapital be⸗
treffend. § 7 Abs. 2, Aktienbezeich⸗
nung betreffend. § 14, Ergänzung des Wortlauts: Die Aufsichtsrats⸗ tantiemesteuer trägt die Gesellschaft. § 17 k, Abänderungen des Betrags von ℳ 10 000 in ℳ 50 000. 8 19
Abs. 5. wird wie folgt abgeändert:
Die Hinterlegung hat innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 8 25: Der Absatz c und d wird ge⸗ trichen. Absatz c soll künftig lauten:
Dann erhalten die Aktien eine Divi⸗
dende von 4 %. Absatz c wird
künftig mit d und Absatz f mit e
bezeichnet und die in diesem Absatz genannte Zahl 400 wird in 1000 ab⸗ geändert.
Die Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 9. April 1921 entweder bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft, Berlin, oder deren Filiale Erfurt oder Gewerbebank zu Ohrdruf i. Thür. oder bei der Gesellschaftskasse in Ohr⸗ druf i. Thür. zu hinterlegen. „Die Hinterlegung hat innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Eins der eingereichten Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Ohrdrufi. Thür., den 26. Februar 1921.
Der Aufsichtsrat. 1“
Nazary Kantorowicz, Vorsitzender. [124903]
zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung für 23. März 1921, Mittags 11 ⅛ Uhr, nach dem Sitzungszimmer der Deutschen Bank, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Königstraße Nr. 5, unter Bezugnahme auf die nachstehende Tagesordnung ein.
sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank spätestens bis zum 19. 12 Uhr,
abgegeben haben.
bruar 1921.
8124319) Wasserwerk Oppenheim.
einzuladen. Tagesordnung: I. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
Aufsichtsrats. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗ testens am 18. März d. J. bei der Gesellschaftskasse in Oppenheim vor⸗ zuzeigen, wogegen ihnen die Eintritts⸗ karten zur eralversammlung ausge⸗ liefert werden. Oppenheim, den 24. Februar 1921. Der Aufsfichtsrat. Schmidt, Vorsitzender.
[124880]
Chemische Fabrik
Aktien⸗Gesellschaft Dranienburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, 2. April
1921, Vormittags 11 Uhr, in Berlin
im b der Dresdner Bank,
Behrenstraße Nr. 35/39, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. iejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Verzeichnis oder Deposital⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage bei dem Bureau der Ge⸗ sellschaft in Oranienburg oder Danzig oder der Dresduer Bank in Berlin gegen Empfangnahme einer Legitimation zu hinterlegen. 1 G Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 18 ““ 1919 bis 31. Oktober
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie über die Verteilung des Reingewinns; Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
. Aenderung des § 12 Absatz 1 der
Z11.“
„von denen mindestens ein Mitglied in Danzig oder Umgegend wohnhaft sein muß’ gestrichen werden. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Oranienburg, den 26. Februar 1921. Der Aufsichtsrat.
Carl Hamel Aktiengesell⸗ schaft Schönau.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
Mittwoch, den
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, das Grundkapital der Gesellschaft um 2 500 000 ℳ zu er⸗ höhen, zu diesem Behufe auszugeben 2000 Stück Inhaberstammaktien im Nennwert von je 1000 ℳ und 500 Stück vinkulierte Vorzugsnamens⸗ aktien mit gleichem Nennwert, aber Ieee mit mehrfachem Stimm⸗ recht für bes. wichtige Beschluß⸗ fassungsgegenstände, Vorzugsdividende, die nach oben beschränkt ist, aber für Fehliahre nachgezahlt wird, vorzugs⸗ weiser Befriedigung bei Liquidation, S.h für die Gesellschaft. Bei beiden Aktiengattungen Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, denen aber die Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 1:1 durch
„Vermittlung des ersten Zeichners an⸗ FESten werden sollen. Ausgabekurs ür beide Aktiengattungen: 100 %.
1· Selcslusfassung über die den Be⸗ schlũ 8. zu 1 entsprechenden Anträge der Verwaltung, den Gesellschafts⸗ vertrag in dem § 3 (Grundkapital), 8 6 (Einziehung vrn (Stimmrecht), § 39 (Verteilung des Reingewinns), § 41 (Liquidation) ab⸗ zuändern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
diejenigen Herren
März 1921, Mittags
bei der Gesellschaftskasse in Schönau, bei Herrn F. Metzner in Chemnitz, bei der Deutschen Bank, Filiale Chemnitz, oder — bei der Deutschen Bauk, Filiale Dresden, Schönau b. Chemnitz, den 25. Fe⸗ Der Vorstand der 1 9 Carl Hamel Aktiengeselschaft.
Gustav Unger, Vorsitzender
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am 21. März 1921, Nachmittags 3 ½ Uhr, auf dem Rat⸗ haufe dahier stattfindenden 32. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
rats über das abgelaufene Betriebs⸗ jahr mit Vorlage der Bilanz und
II. Entlastung der Direktion und des
Satzungen dahin, daß die Worte 19
Aktien), § 28 sc
[124335]
Stuttgarter Bau⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 23. März 1921, Vormittags z12 uhr, im Büro der Gesellschaft, Königstraße 78, stattfindenden 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
.8 e der Bilanz und des Ge⸗
schäftsberichts zum 31. Dezember 1920.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 1
Die Aktionäre haben spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Filiale der Dresdner Bank, hier, oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis nach der Versammlung zu belassen, der Beifügung der ET“ mit Talon bedarf es nicht.
m Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser späte⸗ stens mit Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft ein Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien einzu⸗
Stuttgart, im März 1921.
Der Aufsichtsrat.
[124902]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 24. März 1921, Vormittags 11 ⅛ Uhr, in Leipzig, Schillerstraße Nr. 5, II. Ober⸗ geschoß, abzuhaltenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
„Tagesordnung:
1. Beschlußfassung:
a. über den vom Aussisstegat e⸗ nehmigten Rechnungsabschluß für das Jahr 1920.
b. über die Verteilung des Gewinns.
2. Exteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand der Ge⸗ sellschaft. b
.Neuwahl des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 000 000, also von ℳ 1 000 000 auf ℳ 2 000 000, sowie über die Festsetzung des Min⸗ destbetrags, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind, und über die sonstigen Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien.
. Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, nach durchgeführter Er⸗ höhung des Grundkapitals den § 3 des Gesellschaftsvertrags, der vom Grundkapital handelt, entsprechend abzuändern.
Bir ean bei Zeitz, den 26. Februar
Reudener Ziegelwerke vormals Elemens Dehnert, Alktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Franke, Vorsitzender.
Ländlicher Spar⸗ u. Vorschußverein
zu der am 22. März 1921, 3 Uhr, im Gasthof Bohnitzsch in Meißen stattfindenden 48. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.
sammlung teilnehmen wollen, haben sich durch Vorlegung ihrer Aktien auszuweisen.
7. März 1921 ab in unseren Geschäfts⸗ stellen abgeholt werden.
Ländlichen Spar⸗ u. Vorschußvereins
[124315] Berlin⸗Oberspree, Terrain⸗ und Baugesellschaft Berlin W. 56.
Die Herren Aktionäre der Berlin⸗ Oberspree, Terrain⸗ und Baugesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit des § 27 des Statuts auf Montag, den 21. März 1921, Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in den Geschäftsräumen des Berliner Makler⸗Vereins, Französische Straße 29, eingeladen.
ie Vorlagen für die General⸗ versammlung sind: 6 4 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1920.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme und Stimmabgabe ist durch Hinterlegung der Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei dem Berliner Makler⸗Verein, hier⸗ selbst, Französische Straße 29, spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, also bis zum 18. März 1921, zu führen. Die Bescheinigung hierüber, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung. “ Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom heutigen Tage an zur Einsichtnahme der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Französische Straße 29 II, aus. Berlin, den 26. Februar 1921.
[124317]
für Bohnitzsch und Umgegend in Meißen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Nachm.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts sowie Bilanz, Verlust⸗ und Gewinnrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats dazu. .
2 Bes küßfesgang über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen für den Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗
2 D.
Gedruckte Geschäftsberichte können vom
Meißen, am 24. Februar 1921. Der Aufsichtsrat des
für Bohnitzsch und Umgegend in Meißen. Ernst Herrmann.
Der Vorstand. Riedel. Melzer.
[124910]
Annawerk, Schamotte⸗ und Ton warenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft, vorm. . R. Geith. W1
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ E11 Donnerstag, den 31. März 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftshaus zu Coburg. Ta “ 1 1. Bese lußfasamng über die Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 1 000 000,— von ℳ 2 000 000,— auf ℳ 3000 000,— durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,— mit Gewinnbeteiligun ab 1. Januar 1921 unter Ausschlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Be⸗ vhesanasn der Begebung. Beschlußfassung über Aenderungen der Satzungen §§ 5 (Erhöhung des Aktien⸗ kavitals), 17 und 23 (Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats), 18 (Aende⸗ 3 rung des Ortes und der Einberufungs⸗ frrist der Generalversammlung), 19 letzter Absatz (Vertretungsbeschrän⸗ kung), 20 (Streichung des Absatzes 4). 3. Vorlage des Berichts des Vorstands
[124889]
versammlung der
Bahnhofstraße), am 22. März 1921, Mittags 11 ½ Uhr.
bis 19. März 1921 zwecks Ausübung ihres Stimmrechts ihrer Aktienmäntel
Eintrittskarten mit der Angabe der ihnen
mäntel verbleiben bis zum Schluß der Generalversammlung legungsstellen.
Vierzehnte ordentliche General⸗
H. W. Lange & Co. Aktiengesellschaft
m Kaiserhof, Altona (I. Stock, Eingang
Tagesordnung: 1. Se⸗ des Geschäftsberichts für
2. Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos.
3. Vorlage der Bilanz.
4. Erteilung der Entlastung.
Die Aktionäre erhalten vom 7. März
gegen Hinterlegung bei der Gesellschaft, bei der Norddeutschen Bank in
Hamburg, Hamburg, und deren Filiale in Altona
ukommenden Stimmenzahl. Die Aktien⸗ bei den Hinter⸗
Altona, im Februar 1921. Der Vorstand.
und des Prüfungsberichts des Auf⸗ ichtsrats.
.Vorlage der Bilanz nebst der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über dieselbe.
5. Entlastung des Aufsichtsrats und des 6
Vorstands. „Wahl des Aufsichtsrats*). Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 26. März d. J., in Oeslau bei der Gesellschaftskasse, in Coburg bei der Commerz⸗ u. - Eeenn A. G. Filiale Co⸗ burg, in Frankfurt a. M. bei der Firma J. Dreyfus & Co. zu hinterlegen und daselbst bis zum Schlusse der Generalversammlung zu belassen. (§ 19 der Satzungen.) Leslau, den 26. Februar 1921. Der Vorstand. Hahn. Dr.⸗Ing. Plenske. Klügle in. *) Dem Turnus nach scheiden aus dem Aufsichtsrat Herr Kommerzienrat Rud. Geith in Weißenbrunn a. F. und Herr Kommerzienrat Julius Mai in Coburg aus; dieselben sind wieder wählbar. Es wird außerdem die Neuwahl von drei
9.
Hermann Hamel.
[124339] Hamburger Getreide⸗Lagerhaus
lung findet statt am Mittwoch, den 23. März 1921, Rachmittags 3 Uhr, im Patriotifchen Gebäude, Zimmer 19, Hamburg, Trostbrücke.
suchen wollen, erhalten vom 20. März 1921 ab gegen Deponierung ihrer Aktien⸗ mäntel in unserem Büro, Kuhwärder⸗ Reiherdamm, Eintrittskarten und die ihnen zukommenden bericht und Bilanz können vom 20. März
Empfang genommen werden.
Aktiengefellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1920. 2. Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Diverses.
Aktionäre, welche die Versammlung be⸗
Stimmzettel. Geschäfts⸗
b ebenfalls an der gleichen Stelle in
Hamburg, den 25. Februar 1921. Der Aufsichtsrat. hotthard Niemeyer, Vorsitzender. Der Vorstand.
weiteren Aufsichtsratsmitgliedern vor⸗ geschlagen. 1
kontos und der Bilanz. Kreditoren
Kursgewinne
FS124379]
Schwäbische Möbelinduftrie, Aktiengefellschaft, Murrhardt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
und 23. Juli gl. Js. wurden als weitere Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Sägewerksbesitzer Georg Gscheidel, Crailsheim, Herr Kaufmann Wilhelm Heermann, Heilbronn a. N., Herr Bankier Josef Olbrich, München, Herr Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Erath,
Stuttgart, Samuel Jacobowitz,
Herr ankier Stuttgart. Murrhardt, den 25. Februar 1921. Der Vorstand der Schwäbischen Möbelindustrie Aktiengesellschaft. Handtke. Bechtold.
21575]
Vereinsbank in Nürnberg.
Die Liste über die am 1. Februar 1921 verlosten 3 ½ % igen Bodenkredit⸗ obligationen unserer Bank Serie VIII, IX a, XIV und XV kann bei uns und allen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe unserer Obligationen befassen, in Empfang genommen werden.
Ebenda werden die verlosten Obligationen schon von sößt ab kostenfrei eingelöst.
Bei der Einlö durch Privatpersonen ist die Vorlage eines mit dem Bestätigungsvermerk des zu⸗ ständigen Finanzamts versehenen Ver⸗ zeichnisses erforderlich.
Vom 1. April 1921 an treten diese verlosten Obligationen aus der coupons⸗ mäßigen Verzinsung und wird von da ab für dieselben nur mehr ein Depositalzins von 1 % vergütet.
Die Direktion.
Terrain⸗Aktiengesellschaft Gräbschen. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 23. März cr., Mittags 12 Uhr, nach dem Büro der Gesellschaft, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben 12 I, ergebenst ein. b Tagesordnung: 1 1. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und Gewinnverteilung für 1920. 2 des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Aende⸗ rung des Statuts: § 2 (Gesellschafts⸗ § 17 Absatz 1 Ziffer 5 und Ab⸗ atz 2 (Befugnisse des Aufsichtsrats),, §§ 18 und 27 (Tantieme des Aufsichtsrats und Vorstands). müssen die Aktien oder H stens am 17. März cr. bei der Ge⸗ sellschaft, dem Schlesischen Bank⸗ verein, Filiale der Dentschen Bank, oder der Bank für H dustrie, Filiale Breslau, oder bei dem Bankhause Eichborn & Co. zu Breslau deponiert werden. 8 Breslau, den 26. Februar 1921. Der Aufsichtsrat. Georg Cohn.
Kcch
sE7E70]
VBarmer Besatz⸗Induftrie A.⸗G. Barmen.
Hauptversammlung am Montag,
den 21. März 1921, Nachmittags
3 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft.
Tagesordnuung:
1. Vorlage des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗
8 ö 585 &. —
Abänderung des § ezüge des Aufsichtsrats). 8 1
3. Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919 sowie Verteilung des Rein⸗ ewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
scheidet Herr Johannes Lohmann aus). 6. Wahl der Rechnungsprüfer. 1— Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, werden aufgefordert, ihre Aktien gemaß § 22 der Satzung bis spätesten 13. März d. J. im Geschäftshause der Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Gssen in Effen a. d. R., oder beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co.⸗, Barmen, zu hinterlegen. Barmen, den 26. Februar 1921.
Der Aufsichtsrat.
’ee 1
lanz für die Zeit vom 1. Januar
1920 bis 31. Dezember 1920. Aktiva. Passiva.
ℳ ℳ 196 570 59 985
₰ Debitoren.. 77 Bank
34 324 300 000
1 E ᷑l
Kapital.. 1 Verlust...
77 768]49 334 324 26† 334 324 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
ℳ ℳ “ 368 847,43 6 21 717
l
Warenkonto.
“
468 333
Betriebs⸗ unkosten
. 33 Verlust..
49 33
77 768
468 333 33¹⁄ y468 333 Rodewisch, den 20. Januar 1921.
Vogtl. Bourette⸗Baumwoll⸗
Gustav Matthies⸗
weberei
Der Vorstand.
lungen vom 24. März 1920 bezw. 18. Mai
8 gesellschaften auf
ung verloster Obligationen
[124333]
Behufs Ausübung des Stimmrechts 8 interleaungs⸗ scheine gemäß § 20 des Statuts späte⸗
andel und In.
Kommanditgesellschaft auf Aktien Rinteln.
5. Wahl zum Aufsichtsrat (turnusgemäß
A.⸗G. Robewisch I. B.
2
Nr. 50.
qqqq1616üüinkagee. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi
Berlin, Dienstag, d
ʒW——ÿ—ꝛ—ꝛ—:
ᷓgÜn——V—Ü
“
en
“
5 pe
ta
en 1. März
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
————.—
erlust. u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen b
eAhge t. ca nrer.-e⸗
dem wird auf den Anzeigen
———
Bffent
licher Anzeiger.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u Arriengefellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ preis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
6. 14 8. 9. Bankauswei 10. Verschiedene
Erwerbs. und Niederlassung ꝛc. von? Unfall⸗ und “ ꝛc. Versicherung. e.
tsanzeiger 11921
—
enossenschaften. tsanwälten.
Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
1 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. „r
5) Kommandit⸗
Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
“
itglieder unseres Aufsichtsrats wurden gewählt: 1 in der Generalversammlung vom 25. April 919: 1. Herr Rittergutsbesitzer Dr. Louis von Schwerin, Hohenbrünzow, 2 eyden⸗Ueckeritz, 3. Herr Buchdruckereibesitzer Dr. Wilhelm esellius, Demmin, 8 4. Herr Maurermeister Erich Settgast, Demmin; in der Generalversammlung vom 16. De⸗ zember 1919: 5. r Landrat a. D. Eugen von Brock⸗ aufen, Stettin; 1 in der Generalversammlung vom 15. Juli 920: 6. 18S Rittergutsbesrtzer K. Königs⸗ behn; 8 in der Generalversammlung vom 10. De⸗ jember 1920: 8 B 7. Herr Landrat a. D. Jasper Freiherr von Maltzahn⸗Vanselow. Diese sieben Herren bilden zurzeit den Aufsichtsrat. Demmin, den 24. Februar 1921. Demminer Kreisbank
Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
18 Cebrüber Sioevesandt
“
FI2
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 4. April 1921, Mittags 12 ¼ Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen, Domshof Nr. 26—30.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. 8 8 2. Entlastung der ver aehg haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗
sichtsrats. “
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, die spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei Herren Beruhd. Loose & Co. in Bremen, bei der Reichsbauk, bei einem Rotar oder bei der Gesellschaft in Rinteln hinterlegt sind. Hat die Fhrterlesung bei der Reichsbank oder bei einem Notar stattgefunden, so muß der Hinterlegungsschein spätestens am 2. April bei der Gesellschaft vorgelegt werden. 22900] b 1
Ponge Spinnereien und Webereien Aktien⸗Gesellschaft,
Henkirchen.- Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversanmmlung auf Montag, den 21. März 1921, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in das Hotel Ober⸗ stadt zu M.⸗Gladbach eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Beilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1920 und Bericht des Aufsichtsrats. 1 Beschlußfassung über Genehmigung und Feststellung der Divi⸗ ende. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 18. März bei unserer Kasse in Odenkirchen, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, der Deutschen Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Düssel⸗ dorf, M.⸗Gladbach, Rheydt, Crefeld, der Gladbacher Gewerbebank e. G. m. b. H., M.⸗Gladbach, 8 die Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars über Aktien bis ur Beendigung der Generalversammlung Finterlegen, haben für jede Aktie eine Stimme. Odenkirchen, den 26. Februar 1921. Der Aufsichtsrat.
Arthur Lamberts, Vorsitzender. ¹
[124397]
eerr Rittergutsbesitzer Detloff von 8
Rheinisch⸗Westfälische Bobden⸗
Credü⸗Bank, Köln⸗Verlin. Die neuen Dividendenscheinbogen zu den Aktien unserer Bank Serie D (Nr. 12 001— 16 000) gelangen vom 7. März d. J. ab zur Ausgabe bei unseren Kassen in Köln und Berlin. Köln⸗Berlin, im Februar 1921.
Der Vorstand. [125036] Nachtrag zur Tagesordnung der am 19. März 1921, Vormittags 11 Unhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der
Fute⸗Spinnerei und Wehberei Aktien⸗Gesellschaft.
6. Genehmigung einer vom secpe⸗ beschlossenen 5 % igen, auf dem Grund⸗
bypothekarisch eingetragenen Obliga⸗
tionsanleihe, die mit 102 % rückzahl⸗
bear und in 20 Jahren auslosbar ist. Der Aufsichtsrat.
2] Deutsche Induftrie⸗ & vereinigung, A.⸗GC.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 15. Mürz 1921, Mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Berlin C. 2, Schloßplatz 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1 Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals um nomine 9 000 000 auf ℳ 10 000 000 durch Ausgabe von ℳ 8 000 000 mit einfachem Stimmrecht und ℳ 1 000 000 mit mehrfachem Stimmrecht auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 und Festsetzung der Be⸗ gebungsbedingungen. 2. Beschlußfassung über Aenderung des 2 des Gesellschaftsvertrags. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien resp. Zwischen⸗ scheine spätestens am 12. März 1921, 4 Uhr Nachmittags, bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin C. 2, Schloßplatz 1, oder in den nachstehenden Banken: 1n 1. Mitteldeutsche Creditbank, Ber⸗ lin C., 1“ Straße 23, 2. Bankgeschäft von Kielmansegg & Co., Berlin C., Schloßplatz 1, hinterlegt haben. Bei Beginn der Ge⸗ neralversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechti⸗ gung zur Teilnahme vorzulegen. erlin, den 25. Februar 1921. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Kunert.
[124878]
Porzellanfabrik Walbfassen
Bareuther & Co. A.⸗G., Waldsassen.
Die Artionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. März 1921, Vormittags 9 Uhr, im Direktions⸗ zimmer unserer Gesellschaft in Waldsassen mit folgender Tagesordnung stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesorduung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Fest⸗ setzung des Gewinnanteils für 1920. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 29 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vor⸗ stande angemeldet habes. Bei Beginn der Generalversammlung sind die ange⸗ meldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber ind: sin der Vorstand, ein Notar, 1 die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filialen, 3 4. die larage⸗ Staatsbank in 8 a. Saale zuständig. 1 aldsassen, den 24. Februar 1921. h 8 Vorstand.
2. 3.
stücke in Bautzen an erster Stelle 1921
[125069 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 26. Mürz d. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr, in den Geschäaftsräumen unserer Gesellschaft zu Bad Oeynhausen ergebenst ein. Tagesorduung: Beschlußfassung über die Erhöhun des Aktienkapitals um nomine ℳ 1 800 000. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 24 der Satzungen zu ver⸗ fahren. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, Abends
[124901]
Gesellschafter unserer am Mittwoch, den 16. Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zur Fischerbrücke in Wendessen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.
ierdurch beehre ich mich, die Herren Fabrik zu einer 6. März 1921,
Tagesordnung:
1. Beschrißfn ung über eine außer⸗ ordentliche Reparatur in unserer Trocknungsanlage.
Wendessen, den 26. Februar 1921.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Zuckerfabrik Wendessen.
Chr. Bracke.
6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Nationalbank für Dentschland in l Minden oder bei der Deutschen Bauk in Bielefeld zu erfolgen.
Bad Oeynhausen, den 28. Februar
G Eisenwerk Weserhütte Aktiengesellschaft.
Krutmeyer. I2325] Val. Mehler, Segeltuchweberei Aktiengesellschaft Fulda.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am vrrneen, den 29. März 1921, Vormittags 11 uhr, im Geschäftslokal der Dresdner Bank Filiale Fulda in Fulda stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnuung: Abänderungsvorschläge zum Statut: 1. § 22 wie folgt zu fassen: „Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mitgliedem, welche Aktionäre sein müssen. Er wird von der Generalversammlung jeweils auf drei Jahre gewählt.“ § 22 nach dem ersten Satz ein⸗ h 8 „Der Aufsichtsrat kann für einzelne seiner Geschäftszweige besondere Aus⸗ schüsse bilden und diesen seine Be⸗ fugnisse übertragen. Diese Ausschüsse
Teilnehmer beschlußfähig.“ 1
ur Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über den Besitz der Aktien gemäß § 29 des Statuts spätestens bis zum 26. März in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei dem Vorstand der Gesellschaft
in Fulda oder Bank Filiale
bei der Dresdner Fulda in Fulda ““
gegen Empfangnahme des Hinterlegungs⸗ scheins, welcher zugleich als Eintrittskarte zur außerordentlichen Generalversammlung dient, ausweisen. 16 Fulda, den 26. Februar 1921. Der Aufsichtsrat. Bacharach, stellv. Vorsitzender.
[124907]
Bau⸗Verein zu Hamburg (vormals Bau⸗ & Spar⸗Verein zu Hamburg) Aktien⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 22. März 1921, Abends 8 Uhr, im Patriotischen Ge⸗ bäude, 2. Stock, Zimmer Nr. 31
Tagesordnung: 8
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst
Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. .
(Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands.
1 Etath e 2 im letzten Absatz soll es heißen: Unter Hamburg und Um⸗ gegend soll in diesem Statut das Gebiet eines Kreises von 125 Kilo⸗ das neue
meter Durchmesser um Rathaus verstanden sein.
§ 10 Zeile 1 soll es heißen: Der Aufsichtsrat besteht aus 8es Mit⸗
gliedern. 3 1
§ 26 Absatz 4, Zeile 3 und 4 foll es 8. heißen: sobald derselbe ℳ 10,— Eintragungsgebühren und ℳ 50,— auf das Kapitalvorschuß⸗ konto (§ 27) eingezahlt hat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche im Aktienbuch eingetragen sind und ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung dem Vorstand angezeigt
haben. Der Vorstand.
Gesellschaft, Gelenau i. Erzgeb.
unserer Gesellschaft zu der am abend, den 26. März 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, Sitz des Chemnitzer Bank⸗Vereins in ee Johannisplatz 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.
beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien spätestens am Generalversammlung entweder
sind ohne Rücksicht auf die Zahl der 1
124912] k 1
Baumwollspinnerei Aktien⸗ Wir laden hierdurch die Aktionäre Sonn⸗
im E“
Tagesordnung:
1. Vortrag der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für 1920 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
2. Erteilung der Entlastung für Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche der Versammlung
zweiten Werktage vor der
1. bei dem Chemnitzer Bank⸗Ver⸗ ein in Chemnitz oder dessen Filialen oder 8
2. bei der Gesellschafts lasse der Baumwollspinnerei Aktien⸗Ge⸗
feellschaft in Gelenau i. GErzgeb.
9 nach der Generalversammlung hinter⸗
egen.
. epear i. Erzgeb., den 26. Februar
Der Vorstand der Baumwoll⸗ spinnerei Aktien⸗Gesellschaft. Friedrich Kusel.
(124336]
Württembergische Notenbank. Die neunundvierzigste ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf Mittwoch, den 23. März 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal des Bankgebäudes, Poststraße 8, hier, einberufen. 1 Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Vorschläge des Aufsichtsrats zur Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3. Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalvper⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt welcher sich spätestens am 18. März 1921 durch Hinterlegung seiner Aktien (ohne Dividendenscheine und Talonz) bei der Württ. Notenbank in Stutt⸗ gart oder 8 1 bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt am Main oder bei einem Notar über seinen Aktienbesitz ausgewiesen haben
wird. 1 Im Fene⸗ der Hinterlegung bei einem Notar ist unverzüglich ein genaues Nummern⸗ verzeichnis beim Vorstand der Württem⸗ bergischen Notenbank einzureichen. Jede Aktie gibt eine Stimme. Mehr als 125 Stimmen kann ein ein⸗ zelner Aktionär ohne Vollmacht nicht führen. Die Aktionäre können die Führung ihrer Stimmen anderen Personen übertragen. Die Uebertragung geschieht durch schrift⸗ liche Vollmacht, welche in Verwahrung der Bank bleibt. Mehr als 125 Stimmen können auf eine einzelne Person durch Bevollmächtigung nic übertragen werden. b 1 hegen Hinterlegung der Aktien bei einer der beiden obengenannten Stellen oder bei Vorzeigung der notariellen Hinter⸗ legungsurkunden werden Eintrittskarten abgegeben. ormulare von Vollmachten und Nummernverzeichnissen liegen bei denselben Stellen auf. 6 Die in Ziffer 1 erwähnten Vorlagen Bankbüro zur Verfügung der Aktionäre. Stuttgart, den 26. Februar 1921. ür den Aufsichtsrat:
ralversammlung der C. Brauerei Act.⸗Ges. in Bremen auf Mittwoch, Mittags 12 Uhr, am Kontor des Bankhauses J. Wachtstraße 14/16.
stehen vom 4. März 1921 ab auf dem
[124328]
Einlabdung zur - 2 29 -e 2— aa
den 23. März 1921,
„Schröder, Bremen,
Tagesordnung: 8 1. Geschäftsbericht und Bilanzvorlage. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. — 5 3. Teeve; der Entlastung. 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Einlaßkarten sind bis zum dritten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung im Bankhause J. F. Schröder in Bremen gegen Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle von einem Depot⸗ — eines Notars oder einer Bank zu ösen. Bremen, den 26. Februar 1921.
C. H. Haake Prauerei Act.⸗Gef.
[124407] Bilanzkonto am 31. Dezember 1920.
An Alktiva. ℳ 8₰ Noch nicht eingefordertes Aktienkapital 75 % aus ℳ 2 014 800 Berlin Boxrhagener Boden⸗ ges. m. b. H. ℳ 501 000,— Abschrei⸗ Grundstückskonto am Tem⸗ pelhofer Feld.. Grundstückskonto Trabener Straße 8 4 Terraingesellschaft Berlin Reinickendorf Waldstraße 8 8691
Abschrei⸗ , 49 999,— 182
bung . Konsortialkonto Reinicken⸗ dorf 6 8 . 531 000 E ..100 000 Hypothekendebitoren.. 36 000 Kassekonto 8 3 287 Effektenkonto.. 32 595 Pebitoren ...... 813 415 Mobilien⸗ u. Utensilienkonto 1 (qqü Per Passiva. Aktienkapitalkonto. . ab Herabsetzung..
““
8I1“
1 511 100
469 247
199 459/78 26 000
—
—
39
14
78
1 928 400
643 200
.2 014 800,—
330550 —
6 53676
90 000 —
65 300 60
260 269 40
3 722 106, 76 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. ℳ5
510 728/92 53 573/7. 34
4 050 125
8 ˙8
zuzüglich Erhöhung
Konvertierungskonto. ypothekenkreditoren. reditoren. Agiokonto
91 Handlungsunkostenkonto. Terrainunkostenkonto. . Hypothekenzinsenkonto . Effektenkonto (Kursverlust) “ Beß Berlin Boxhagener Boden⸗
gesellschaft m. b. H., Ab⸗
een Terraingesellschaft Berlin Reinickendorf Waldstraße m. b. H., Abschreibung.
Per Kredit. 4 bse. r des Grund⸗
ezüa⸗ ltungskonto ausverwaltungskonto. 28 —— 8 5 220,72
650 273 Allgemeine Häuserbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Nothmann. Madersbacher. Pttsst Dr. Otto Zimmer ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat unserer Ge ellschaft besteht aus den Herren: 8 Benrien.⸗ Dr. Ludwig Körte i. Fa. Del⸗ brück, Schickler & Co., Berlin, Vod⸗ sitzender, 8 Bankier Wilhelm Ramm, Berlin⸗ Friedenau, stellvertr. Vorsitzender, Baurat Gustav Erdmann, Berlin, Marinebaurat Bruno Hahn, Berlin⸗
Steglitz, Berlin
Kaufmann Otto Matthaei, Südende, 8 Werner v. Oppen⸗Gatersleben, Majo⸗ ratsherr, Hauptmann a. D., Berlin, degg Dr. Johannes Pomme, Halber⸗ stadt.
Senator Lattmann. Alb. Schmalz.
Joha Schmidt.
Heinr. Andresen.
Der Vorfitzende: Kaulla.
Berlin, den 25. Februar 1921.