1921 / 50 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Genehmigung des Verschmel rtrags vom 22. April 1920 das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes auf die Cemmerz⸗ und sconto⸗Bank in Hamburg (etzt Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg) gen Ge⸗ währung von Aktien dieser Gesellschaft und unter Ausschluß der Liquidation

bertragen Die Besellschaft ist aufrelbst; die Firma

Die ist eaee er. IJ. am 24. Februar 1921:

Auf Blatt 539 über Glasfabrik, Aktiengesellschaft, in Brockwitz: Die Generalbersammlung vom 27. Januar 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million dreihunderttausend Mark, mithin auf drei Millionen dreihundert⸗ tausend Mark beschlossen, und zwar:

a) um eine Million Mark durch Aus⸗

gabe von eintausend auf den Inhaber lautender- Stammaktien über je ein⸗ tausend Mark,

b) um dreihunderttausend Mark durch

usgabe von dreihundert auf den In⸗ aben lautender Vorzugsaktien über je

Oüünteasen . 1

Diese Erhöhung ist erfolgt.

Der Gesells Fefbwertten vom 28. 1903 ist durch den gleichen Beschluß lau Notariatsurkunde vom 27. Januar 1921 48 in anderen Punkten abgeändert worden.

Hierzu wird noch bekanntgemacht:

Von den neuen Aktien werden die Stammaktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Jatuar 1920 zum Kurse von 113 %, die Vorzugsaktien mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1921 zum Kurse von 100 % ausgegeben. .““

Amtsgericht Meißen.

Neuerburg. [123616

In unser Handelsregister B unter Nr. 1 ist bei der Firma Neuerburger Are⸗ thlengasanstalt, Gesellschaft mit be⸗

J Der bisherige Gesellschafter

Oberhausen, Rheinl. [123624]

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 772 eingetragenen Firma Ober⸗ hausener Rohprodukten Handels⸗ gesellschaft Prostak & Co. in Ober⸗ hausen heute folgendes eingetra en: Die S.Jlagen ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

. 8. Rhld., den 15. Februar gn Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. [123625]

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 701 eingetragenen Firma Arnold Koof in Oberhausen beute eingetragen: Die Firma ift er⸗ oschen.

Rhld., den 17. Februar Das Amtsgericht.

Oberkaufungen. [123626] Im Handelsregister A wurde bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma H. A. König RNachf., Oberkanfungen, am 22. Februar 1921 eingetragen: Inhaber des Geschäfts ist jetzt der Kaufmann Karl Semmelrock zu Ober⸗ kaufungen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Karl Semmelrock ausgeschlossen. Amtsgericht Oberkaufungen. 8 236

Oerlnghausen. [123627]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Müller & Co. in Oerlinghausen eingetragen:

Die Handelsgesellschaft ist⸗ aufgelöst. . 1 Ee Carl Plaßmann in Oerlinghausen ist aus⸗ getreten. Der Tischlermeister Franz

schräukter Haftung in Neuerburg,

heute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellchaft ist aufgelsst. Liquidator

ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗

mann Nikolaus Schmitz aus Neuerburg.

RNenerburg, den 19. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Nemstadt, Kr. Kirehhain.] In das Handelsregister A Nr. 25 ist bei der Firma Hesstsche Sackiubnstrie G. m. b. H. in Neustadt heute folgendes eingetragen worden: itz der Gesellschaft ist vom 1. Januar 1921 ab Hvag-Pg. Nemstadt, Kr. Archhain, den 10. Ja⸗

nuar 1021. b Das Amtsgericht.

Neusgtadt. Orla. [123618 In unser Handelbregister Abt. A Band ist heute bei der unter Nr. 102 einge⸗ tragenen Firma Max RNR. Martin, Zigarrenfabrik in Neustadt au der Orla, eingetragen worden: Die Firma ist erlbschen. Neustadt an der Orla, den 18. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Neustadt, Orla. [123617]

In unser Handelsregister Abt. A Band 1 ist heute bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma Christian Meichsner in Neu⸗ stadt an der Orla eingetragen worden: Der Spediteur Johann Gottfried Richard Krahner in Neustadt an der Orla ist ver⸗ storben. Der Spediteur Herbert Krahner in Neustadt an der Orla ist jetzt Inhaber der Firma. Nenstadt an der Orla, den 19. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Neustadt, Orla. [123620]

In unser Handelsregister Abt. B Band I ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Bauk für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft in Meiningen, Filiale Neustadt an der Orla, eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom 27. Jannar 1921 hat beschlossen, das Grundkapital von 20 Mil⸗ lionen Mark auf 40 Millionen Mark zu erhöhen. Dieser Beschluß ist ausgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Januar 1921 sind § 4 Abs. 1 (Grundkapital) und 19 (Abgaben auf die Vergütung des Aufsichtsrats) des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert worden. Es wird auf die bei Gericht eingereichten Ur⸗ kunden über die Abänderung Bezug ge⸗ nommen. Renstadt an der Orla, den 21. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Neustadt, Orla. [123619] In unser Handelsregister Abt. A Band II ist beute unter Nr. 125 die offene Handels⸗ gesellschaft Erich Nocktäschel in Neu⸗ stadt an der Orla und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der Leder⸗ sabrikant Erich Rocktäschel und der Kauf⸗ mann Walther Linke, beide in Neustadt

Inhaber der Firma.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Geschäftsführer ausgeschieden.

Osthofen, Rheinhessen. [123630) bei dem Landwirtschaftlichen Konsum⸗ verein e. G. m. u. H. in Westhofen eingetragen:

Stelle des Landwirts Westhofen

Pill kallen. unter Nr. 118 bei der Firma Emma Berger in Willuhnen

worden, daß dem Gastwirt Ewal dort Alleinprokura erteilt ist.

Pillkallen.

unter Nr. 310 die Firma Hotel Bres⸗ lauer Hof Oskar Treppnau in

Hotelbesitzer Oskar Treppnau kallen eingetragen worden.

Pillkalen.

Müller in Oerlinghausen ist alleiniger

Oerlinghausen, den 23. Febmar 1921. Das Amtsgericht. Osnabrück. [123828] In das Handelsregister ist heute einge⸗ ragen: 1 andelsbruckerei Gefelschaft mit beschräukter Haftung. Sitz Osna⸗ brück. Das tammkapital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1921 und 9. Febrnar 1981 festgestellt. Direktor Willy Muß in Osnabrück ist alleiniger Geschäststührer. Die Bekanntmachungen der Firum erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Drucksachen aller Art sowie einschläͤgiger Erzeugnisse. Osnabrück, den 17. Februar 1921. Das Amtsgericht. VI. Osnabräück. [123629] In das Handeldbregister ist heute ein⸗

getragen:

Bei der Se Schiermeyer Co., Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Oôbͤnabrück: Durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 4. Februar 1921 ist das Stammkapital um 85 000 erhöht und beträgt jetzt 160 000 ℳ.

Bei der Firma Wilhelm Vaßmel, in Osnabrück: Heinrich Gösling ist als

Osnabrück, den 18. Februar 1921. Das Amtsgericht. VI.

In unser Handelsregister wurde heute

In den Vorstand wurde gewählt an hilipp Winter in

der Wilhelm Pfannebecker

Osthofen, den 18. Februar 1921.

Hessisches Amisgericht. .“ 1 [123631] In unser Handelsregister A ist heute

eingetragen d Berger

Pillkallen, den 29. Januar 1921. Das Amtsgericht.

————

[122632] In unser Handelsregister A ist heute

inlkkallen und als deren Inhaber der in Pill⸗

Pillkallen, den 15. Februar 1921.

Das Amtsgericht. 8

8

Budupoͤnen Sz eingetragen worden.

Pillkallen. [123636] In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 314 die Firma Caroliene

Rohloff in Löbegallen und als deren

Inhaber Frau Caroliene Rohloff in Löbe⸗

gallen eingetragen worden. Pillkallen, den 15. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

PIIIkalen. [123637] In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 315 die Firma Hedwig Rohr⸗

moser in Schirwindt und als deren

Inhaber das Fräulein Hedwig Rohrmoser

in Schirwindt eingetragen worden. Pillkallen, den 15. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Pillkallen. 123638] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 316 die Firma Hotel Haßler Albert Haßler in Schirwindt und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Albert Haßler in Schirwindt eingetragen worden. Pillkallen, den 15. Februar 1921. Das Amtsgericht.

—..——

PIIIKallen. 8

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 317 die Firma Franz Abro⸗

meit in Pillkallen und als deren In⸗

haber die verw. Frau Lina Abromeit in Pillkallen eingetragen worden.

Pillkallen, den 15. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Pillkallen. [123640] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 318 die Firma Carl Gubba in Pillkallen und als deren Inhaber der Bauunternehmer Carl Gubba in Kussen eingetragen worden. . Pillkallen, den 15. Februar 1921. Das Amtsgericht. Pillkallen. [123641] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 319 die Firma Hermann Aschekswory in Villkallen und als deren Inhaber der Pferdehändler Hermann Aschekowoky in Pillkallen eingetragen worden. Pillkallen, den 17. Februar 1921. Das Amtsgericht.

PEEkKahen. 12o642]

In unser Handelsregister A sst hente unter Nr. 320 die Firma Oswald Glarner in Budnpönen STz und als deren In⸗ haber der Gastwirt Oswald Glarner in

Pillballen, den 17. Februar 1921. Das Amtsgericht.

PHMIKaHlen. sxe we-5- In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 321 die Firma Paul Müller Inh. Anna Müller in Pillkallen und ass deren Inhaber die Witwe Frau Anna Müller, geb. Brandstäter, in Pillkallen eingetragen worden. Pillkallen, den 17. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Pillkalien.

In unser Handelsregister A

unter Nr. 322 die Firmu

Torkler 8 in Schirwindt und als

deren Inhaber der Kaufmann Gustav

Torkler jun. in Schirwindt eingetragen

worden.

Pillkallen, den 17. Februar 1921. Das Amtsgericht.

.

123644] st heute Gustav

Pirna. [123646] Auf Blatt 176 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Karl Lehmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ schäftsführer Sowade und Streubel sind ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Karl Tanneberger in Dresden. Amtsgericht Pirna, den 21. Februar 1921.

Plauen, Vogtl. 1123645] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatt der Firma Vogtl. Stern⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Plauen, Nr. 3483: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Dezember 1920 ist das Stammkapital um zehntausend Mark, mithin auf dreißig⸗ tausend Mark erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag dementsprechend sowie in §§ 2, 5 und 6 abgeändert und sind ihm die §§ 8, 9 und 10 neu hinzugefügt worden. r Gegenstand des Unternehmens ist der Verleih und der Vertrieb von Filmen, der Betrieb von Lichtspieltheatern und ver⸗ wandten Unternehmungen.

b) auf dem Blatt der Firma Bruno Kunze in Plauen, Nr. 1002: Die Firma und die Prokura des Oskar Forner⸗Falken⸗ stein sind erloschen.

c) auf Blatt 2926: Die Firma Ru⸗

Regensburg „Ludwig Faust“ mit dem Sitze Regensburg Geschäftslokal: Strau⸗ binger Straße 5 eine Kolonialwaren⸗

in Regensburg betreibt unter der Firma „Mina Dorfuer“ mit dem Sitze in Regensburg wigsstraße 6 Zigarrengeschäft.

Regensburg, von der Tann⸗Straße 9, treibt unter der Firma „Johann Hainzl“ mit dem Sitze in Warenagenturengeschäft en gros und Groß⸗ handel in Tabakwaren.

Regensburg betreibt unter der Firma Regensburg Geschäftslokal: pfarrplatz geschäft mit Fassonieranstalt.

Regensburg betreibt unter der „Fritz Leykauf (Molkerei Rofen⸗

Geflügelhandlung, zu g: Vertretungen in Lebensmitteln und Großhandel darin. Amtsgericht Planen, den 23. Februar 1921.

Preuss. Eylau. [123647]

In unser Handel sregister Abteilung A ist beute unter Nr. 55 bei der Firma Hermann Gerhardt jun. in Pr. Eylan eingetragen worden, daß die Firma jetzt Hermann Gerhardt jun., Inh. Erwin Groddeck lautet, der Kaufmana Erwin Groddeck in Pr. Evlau alleiniger Inhaber und der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen bei dem Erwerbe des Geschaͤfts durch den Kaufmann Erwin Groddeck aus⸗ geschlossen ist.

Pr. Eylau, den 18. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Preussisch Eylau. [123648]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 88 bei der Firma: Obstver⸗ wertun Denstorß Obstweine, Fruchtsäfte, Obst⸗ kulturen, Pr. Eylau, als Inhaberin die Kaufmannswitwe Margarete Denstorff, geb. Gervais, in Pr. Eylau eingetragen worden.

Pr. Eylan, den 18. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Quedlinburg. [123649] In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 165 einge⸗ tragenen Firma Friedrich Michaelis in Suderode der Uebergang des Ge⸗ schäfts von dem Hotelbesitzer Max Schütze in Suderode auf die Witwe des Guts⸗ besitzers Johann Kolodeiew, Olga geb. Kartzow, in Suderode sowie folgendes: Die Haftung der Witwe Kolodeiew für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf dieselbe ift ausgeschlossen, eingetragen worden.

Quedlinburg, den 22. Februar 1921.

Das Amtsgericht. Regensburg. [128651]

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

I. Bei der „Allgemeinen Traus⸗ portgesellschaft vorm. Gondrand & Mangili mit beschräukter Haftung Agentur Regensburg“, Zweignieder⸗ lassung in Regensburg: Durch Beschl der Gesellschafter vom 30. Dezember 19. wurde das Stammkavital um 4 000 000 erhöht und der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß das Stammlaptital nun⸗ mehr 8 000 000 beträgt. Die Firma der Zweigniederlassung wurde geändert in „Allgemeine Transportgefellschaft vorm. Gondrand & Mangili mit 1ee xaxaec Haftung Füliale Rogens⸗

urg 4.

II. Der Offizial Wilbelm Brehm und der Kaufmann Heinrich Strobel in Regensburg betreiben seit 21. Febrnar 1921 in offener Handelsgeselllschaft unter der Firma: „Bayerische Landlicht⸗ spiele⸗Gefellschaft H. Strobel & Co.“ mit dem Sitz in Regensburg Ge⸗ schäftslokal: Wöhrdstr. 338 den Er⸗ werb, die Errichtung und den Betrieb von Lichtspielen auf dem Lande und die Aus⸗ FErges aller in diese Branche einschlägigen Geschäfte. Die Vertretung und Zeichnung der Firma erfolgt durch die beiden Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich.

III. Der Kaufmann Karl Stepp in Regensburg betreibt unter der Firma „Karl Stepp“ mit dem Sitze in Regensburg Geschäftslokal: Drei⸗ kroneng. 2 ein Papier⸗ und Schreib⸗ materialiengeschäft.

IV. Der Kaufmann Ludwig Faust in betreibt unter der Firma n

handlung. V. Die Kaufmannswitwe Mina Dorfner

Geschäftslokal: Lud⸗ ein Kurzwaren⸗ und

VI. Der Kaufmann Johann Hainzl in

egensburg ein

VII. Der Kaufmann Otto Haefele in

„Otto Haefele“ mit dem in eu⸗ 10 ein Herrenhutspezial⸗

VIII. Der Kaufmann Fritz Leykauf in Firma

Pr. Eylan, Inhaber: Otto’“

. 8

Am 29. Dezember 1920 bei Nr. 95 der Firma Paul Haverkamgf in Rons⸗ dorf: Die Firma ist erloschen.

Am 29. Dezember 1920 bei Nr. 6 der Firma Jacob Hertz in Ronsdovf: Die Firma ist erloschen.

Am 30. Dezember 1920 unter Nr. 198 die Firma Johannes Sentgen in Ronsdorf und als deren Inhaber der Fabrikant Johannes Sentgen in Ronsd

Am 5. Januar 1921 unter Nr. 199 die offene Handelsgesellschaft August Bil⸗ stein & Co. in Nonsdorf und als deren persöͤnlich haftende Gesellschafter 1. der Fabrikant August Bilstein und 2. der Fabrikant Hermann Bilstein, beide in Ronsdorf. Die Gesellschaft hat am 3. Januar 1921 begonnen.

Am 6. Januar 1521 bei Nr. 102 der offenen Handelsgesellschaft A. Trummel in Ronsdorf: Der Ingenieur Wilbelm Trummel ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Am 8. Januar 1921 bei Nr. 14 der offenen Handelsgesellschaft Otto Dausend⸗ Strauch in Ronsdorf: Die Firma ist erloschen. 8

Am 12. Jänuar 1921 bei Nr. 38 der Firma Peter Küpper in Ronsdorf: Der Buchhalterin Bernbardine Zimmer⸗ mann in Ronsdorf ist Prokura erteilt.

Am 12. Januar 1921 bei Nr. 19 der offenen Handelsgesellschaft Fosfun Carnap in Ronsdorf: Der Buch⸗ und Schreib⸗ materiglienhändler Josua Carnap ist aus der Gesellschaft ausgeschjeden. Die Gesell⸗- schaft ist aufgelöst. Der Buchhändler Eugen Carnap führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.

Am 12. Januar 1921 bei Nr. 167 der offenen Handelsgesellschaft Lusbrink, Eickhoff & Cv. in Ronsdorf: Der Kaufmann Benni Schröder junior in Barmen ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Am 13. Januar 1921 bei Nr. 21 der offenen Handelsgesellschaft Hermann Kretzwanun in Rousdorf: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöft, die Firma ist erloschen.

Am 18. Januar 1921 bei Nr. 152 der offenen Handelsgesebschaft Hasselmann & Hummwerich in Ronsdorf: Der Fabrikant Angust Hummerich ist aus der Gesellschaft ansgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Heinrich Hasselmann fährt mit Einwilligung des bisherigen Gesellschafters Aueut Hum⸗ merich das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

Am 18. Januar 1921 bei Nr. 2 der 8 . Halbach in Monsdorf: Der Inhaber Sebulon Halbach ist gestorben. Seine Erben haben das Geschäft an die Branntweinbrennereibesitzer Johannes One⸗ simus Benninghoven, Elias Benninghoven und Johannes Glias Benninghoven, sämt⸗ üch in Ronsdorf wohnhaft, veränßert, welche dasselbe unter der bisherigen Firma S. Halbach Rachf. als offene Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Ronsdorf mit Beginn vom 1. Juli 1912 fortfükhren. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Erwerber ist ausge⸗ schlossen.

Am 20. Januar 1921 unter Nr. 200 die offene Handelsgesellschaft Wagner & Co. in NRonsdorf und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der Fabrikant Carl Wagner in Barmen und der Fabri⸗ kant Otto Wagner in Ronsdorf. Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1921 begonnen.

In das Handelsregister B ist eingetragen: Am 19. Januar 192y1 unter Nr. 14 RNhein⸗Elektra Schmittenberg & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Ronsdorf. Gegenstand des Hintes nehmens ist die Fabrikation von elel⸗ trischen Maschinen und Installations⸗ artikeln sowie der Handel mit diesen. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind bestellt Paul Arrenberg und Schmittenberg, beide in Ronsdorf. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 15. November 1920 und am 17. Januar 1921 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft nur durch beide gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Am 1. Februar 1921 bei Nr. 5 der Bandwebstuhlfabrik Gesellschaft mit

Kaiser in Ronsdorf: Die Vertretungs⸗ befugnis des Bandstuhlfabrikanten Carl August Kaiser in Ronsdorf⸗Mühle ist beendigt.

Am 14. Februar 1921 bei Nr. 13 der Dentschen Bank, Zweigstelle Ronsvorf in Ronsdorf, Zweignieder⸗

ellschaft ist aufgelöst. endsburg, den 16. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

beschränkter Haftung vormals Peter f

8 3

☛☛ Befriftete

Anzeigen müfsen 8 r

weite Ze Deutschen Neichsanzeiger und Preußisch

Berlin, Dienstag, den 1. März

——

ei Tage vor dem Einrück

——

8 8

ndelsregister⸗Beilage en Staatsanze

iger

ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚

) Handelsregisfter.

Mathenow. b 11 23650] In unser Handelsregister Abteilung A

Mr. 558 ist die Firma Albert Brau⸗

mann in Rathenow und als deren In⸗ ber der Bankier Albert Braumann in athenow heute neu eingetragen worden. Rathenow, den 22. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Rendsburg. 1 [123652] n das Handelsregister Abt. A ist bei offenen Handelsgesellschaft Früchting ohwer in Rendsburg eingetragen: r bisherige Gesellschafter Kaufmann

ins Rohwer in Rendsburg ist alleiniger haber der Firma. Die offene Handels⸗

u

2

T

v

Mötha. 8113“ In das Handelsregister ist heute ein⸗ agen worden: 8 auf Blatt 64 die Firma Gebrüder schelt in Rötha und als deren Ge⸗ schafter die selbständigen Rauchwaren⸗ ichter Oskar Emil Götschelt und iedrich Oskar Götschelt, beide in Rötha. e Gesellschaft ist am 20. Dezember 1919 ichtet worden. 8 Hauf Blatt 65 die Firma Gebrüder hhmann in Großdeuben und als teen Gesellschafter die Furagehändler l Richard Lehmann und Paul Otto mann, beide in Großdeuben. Die Ge⸗ ellschaft ist im Jahre 1910 errichtet

worden. 3 Angegebener Geschäftszweig zu 1: Rauch⸗ eenzurichterei, zu 2: Kohlen⸗, Getreide⸗ Futterhandlung. tsgericht Rötha, den 23. Februar 1921. ttwell. [123655] zm Handelsregister für Gesellschafts⸗ nen wurde heute eingetragen die irmaSüddentsche Metallwarenfabrik ber A Co. in Rottweil a. N. ene Handelsgesellschaft zum Betrieb eer Metallwarenfabrik seit 15. Januar 1. Gesellschafter: Otto Kober, Kauf⸗ unn in Rottweil, Johann Wenzler, Mechaniker in Rottweil, Friedrich Schwab, Metalldrücker in Altstadt⸗Rottweil. Die sellschafter Wenzler und Schwab sind der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ chlossen. Den 22. Februar 1921. ürttembergisches Amtsgericht Rottweil. Amtsrichter Barth.

Kdesheim, Rhein. [123656] a das Handelsregister A ist bei der irma 2. Hagenburger, Germania⸗ rke in Aßmannshausen, unter Nr. 204 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in Germania Quar⸗ zitwerke Hagenburger Schwalb geändert. 8 In das Geschäft sind als persönliche Gesellschafter eingetreten: 1. Kaufmann Kurt Hagenburger, 2. Fabrikdirektor Peter Schwalb, beide zu Hettenleidelheim. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder drei Gesellschafter Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Rüdesheim a. Rh., den 28. Januar 1921.

s

Das Amtsgericht. üdesheim, Khein. [123657] In das Handelsregister B ist unter str. 17 bei der Firma Asbach & Co. Rüdesheim folgendes eingetragen orden: 1. Durch Beschluß vom 28. Dezember Oist das Stammkapital um 3 Millionen erhöht worden und beträgt somit jetzt 4 Millionen. 2. Der Gesellschaftsvertrag ist nach herer Maßgabe der Urkunde vom 28. De⸗ ber 1920 (Bl. 163/164 Ziff. 5 d. Akt.) abgeändert. Rüdesheim a. Rh., den 8. Februar

Das Amtsgericht. Izungen. [123658] Im Handelsregister A ist heute unter .2 bei der Firma „Karl Schwerdt“

Handelsgesellschaft

&

Firmenbezeichnung erloschen.

Krämer“, 27. Januar

Gesellschafter

Saulgau. In das Handelsregister, Abteilung für neu eingetragen

rünz, Inhaber:

Einzelfirmen, worden die Uhrenexport“ Anton Dem Friedrich Brünz, Uhrmacher in Mengen, ist Prokura erteilt.

Schalkam. In das Handelsregister Abt. B ist heute r. 5 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Sägewerk heuerergrund Minner und Jünger, Gesellschaft mit beschräunkterbaftung“ mit dem Sitz in Rauenstein S.⸗M., eingetragen worden. vertrag ist am 18. Februar 1921 abge⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Sägewerks mit Wasserkraft und der sämtlichen in diesen Geschäftszwei Das Stammkapita Als Geschäftsführer Oskar Minner in Rauenstein bestellt.

unter N

Schleswig.

schneidemühl. 8 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 325 eingetragene offene gesellschaft Lenuz & Ehrli mühl, ist aufgelöst. eine Einzelsirma unter dem mann Benz,

Kaufmann He

unter 2. Neu eingetragen:

1921 nter der früheren

ämer, gewerblos ebenda.

ur Vertretun

so echtigt.

in St. usgeschieden.

Die

loschen.

St. Ingbert, den 21. Das Amtsgericht (Registergericht).

ist heute Firma „Anton in Mengen. rünz, Kaufmann in Mengen.

Den 21. Februar 1921. Amtsgericht Saulgan. Oberamtsrichter: v. Sternenfels.

„† 1

chlossen worden.

1

Schalkau, den 23. Februar 1921. Thüringisches Amtsgericht. I.

In unser Handelsregister Abt.

ist heute bei der Handels⸗ und In⸗ dustrie⸗Gesellschaft, G. m. b. H. in Schleswig folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Februar 1921 ist der Ingenieur Hans Clasen in Schleswig an Stelle des aus⸗ edenen Wlcherrevisors John Peters chleswig zum Geschäftsführer bestellt.

Schleswig, den 22. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

——

Die

Das Amtsgericht.

Sobernheim. Werichtigung.

1921 wird dahin berichtigt:

schaft „Filiale“ Sobernheim. Amtsgericht Sobernheim. Soest

Zweigniederlassung in Soest deren Inhaber 1. d. Lieckfeld zu Berlin⸗

zollerndamm 186,

der gleichen

irma „Andreas offene Handelsgesellschaft seit um Fortbetrieb des inzelfirma betriebenen Manufakturwarengeschäfts. Sitz St. bert. Gesellschafter sind: 1. Anna geb. Krämer, Ehefrau des Kaufmanns Hans Aden in St. Ingbert, 2. Mathilde 3 Prokurist ist Hans Aden, Kaufmann in St. Ingbert. der Gesellschaft ist jeder wie der Prokurist Hans Aden, und zwar jeder für sich allein, be⸗

ng⸗ den,

3. Westpfälzische Verlagsdruckerei, Aktiengesellschaft Das Vorstandsmitglied Josef Neu bestellt wurde Michael Lutz, Hauptlehrer in St. Ingbert.

4. Firma „Benno Müller“, Schuhgeschäft in St. Ingbert, ist er⸗

Februar 1921.

ngbert.

8 el ist

[123660]

[123661]

Der Gesellschafts⸗

fallenden Geschäfte. beträgt 20 000 ℳ. ist der Kaufmann

[123662]

[123663] Handels⸗

Fena ist

amen Her⸗ Schneidemühl, Inhaber: rmann Lenz, Schneidemühl, ig und e Nr. 340 des Handelsregisters A eingetragen. 8 Schneidemühl, den 22. Februar 1921.

[123664]

Unsere Bekanntmachung vom 8. Februar

Die am 8. Februar 1921 im Handels⸗ register B 4 eingetragene Firma heißt: Bank für das Nahetal Fftiengese. Der

Name des Prokuristen ist Hermann Lengler.

8 n In unser Handelsregister Abteilung 4. ist deme unter Nr. 332 die Firma Acker⸗ mann & Wachtel zu Berlin 88 g und a

genieur Dr. Albert lmersdorf, Hohen⸗ 2. Hauptmann a. D

Die bisherige Hauptniederlassung in Stade bleibt als der neuen Firma bestehen. Der frühere Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch die in der Generalversammlung vom 30. Januar 1921 genehmigte Satzung ersetzt. Das bisherige Vorstandsmitglied Amandus Mever ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. 3 1 Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolßen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Einladungen zu den Generalver⸗ sammlungen erlassen der Aufsichtsrat oder die persönlich haftenden Gesellschafter durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger. Die der Erhöhung des Grundkapitals dienenden neuen Aktien sind zu 110 % ausgegeben.

Stade, den 19. Februar 1921.*

Das Amtsgericht. Stallnpönen. [123672] In unser Handelsregister A Nr. 407 ist die offene Handelsgesellschaft Glaser A Co. in Eydtkuhnen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Glaser und Max Aron Schaudinischki in Eydtkuhnen. Die Gesellschaft hat am 7. Februar 1921 begonnen.

Amtsgericht Stallnpönen, den 19. Februar 1921.

—————

Nr. 813: Firma Walder Buch⸗ und Kunstdruckerei Emil Müllenschläder, Wald. Die Firma ist erloschen. Nr. 1300: Firma Lonis Vogelsang & Co. in Wald, Post Solingen II. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellschafter Fabrikant Louis Vogelsang in Solingen ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die ist verlegt nach Solingen. Nr. 1400: Firma Gebr. Lützenkirchen, Solingen. Nach dem Tode des bis⸗ herigen Inhabers Wilbelm Lützenkirchen ist das Geschäft auf die Kaufleute Johann Wilhelm Lützenkirchen, Ernst Adolf Lützen⸗ kirchen und Paul Walter Lützenkirchen, alle in Solingen, übergegangen. Die da⸗ durch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 15. November 1919 begonnen. Nr. 1436: Firma Ernst Lauterjung in Solingen. Die Geesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabri⸗ kant Hugo Lauterjung in Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 1482: Firma Seiffert & Co., Kommanditgesellschaft in Gräfrath. Dem Fabrikanten Philipp Schwarz in Elber⸗ seld und dem Betriebsleiter Karl Küster in Gräfrath ist Prokura erteilt worden. Solingen, den 10. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Solingen. [123668] Eintragungen in das Handelsregister. B Nr. 2, Firma Siegen Soliuger Gußstahl Aktien⸗Verein in Solingen: Dem Direktor Hans Böning in Solingen ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er befugt sein soll, gemeinsam mit einem Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtigten für die Gesellschaft zu zeichnen. Die Gesamtprokura des Kassierers Christian Windels in Solingen ist erloschen.

A Nr. 131, Firma Ewald Rader, Wald (Rhld.): Die Firma mit der Zweigniederlassung in Opladen ist er⸗ loschen. Die dem Buchhalter Paul Rader in Wald erteilte Prokura ist erloschen. Nr. 489, Firma Carl Kölker in So⸗ lingen: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Meis in Solingen ist erloschen. Nr. 697, Firma Ed. Carl Müller in Solingen: Die öS Hans Müller und Armand Müller, beide in Solingen, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die da⸗ durch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Nr. 1199, Firma August Brand, Wald, Post Solingen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das andelsgeschäft mit Firma ist auf August

Stollberg, Erzgeb. 123674] Auf Blatt 330 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Panl Uhlmann in Stollberg betr., ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ etreten der Kaufmann Georg Johannes Rößler in Stollberg als persönlich haften⸗ der Gesellschafter. Die damit begrundete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. 3 Sächsisches Amtsgericht Stollberg, den 22. Februar 1921. Strelitz, Alt. 1123675] In das biesige Handelsregister, betr. die Firma Emil Grimm & Co., ist ein⸗ getragen: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgeloͤst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Emil Grimm ist alleiniger Inhaber der 88 Strelitz, den 21. Februar 1921. Das Amtsgericht. Striegau. [123676] Im Hondelsregister Abteilung A Nr. 120 ist die der Frau Marie Freytag, geb. Helbig, Striegau, für die Firma Gustav Thomas erteilte Prokura eingetragen. Amtsgericht Striegau, 12. Februar 1921.

Stuttgart. [123677] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a) Abteilung für Einzelfirmen: folgende Firmen: ohaun Schaedler. Inh. Johann Schaedler, Kaufmann (Eßlinger Straße 34). Bilder⸗ und Spiegelrahmenfabrik sowie Großhandel mit Bilderleisten. Terpentinölfabrik Stuttgart⸗Unter⸗ türkheim Dipl.⸗Ingenieur Hermann Gammay. Inh. Hermann Gammay, Chemiker (Hohenstaufenstraße 23). Hermann Mehl Stuttgarter Seifen⸗ Zeutrale. Inh. Hermann Mehl, Kauf⸗ mann (Langestraße 11 a). Groß⸗ und Kleinhandel in Waschmitteln. 8 Folgende Veränderungen bei den Firmen: Mechanische Werkstätte Hermann Schäuffele: In das Geschäft ist der Sobn Hermann Schäuffele jun., Ingenieur, als Gesellschafter eingetreten. s. Gesell⸗ aftgf. ge & Geiger: Dem Betriebs⸗ leiter Heinrich Lebküchner ist Einzelprokura

erteilt:. A.Sen⸗ Horsch, Möckmühl iliale Stuttgart, Sitz in Möckmühl: 888 des Heinrich Fellmann, Kauf⸗ manns, erloschen. Dem Sohn des In⸗ habers, Heinrich Kaufmanns in Möckmühl, ist Prokura erteilt. b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Neu Firmen: Mechanische Werkstätte Hermann Schänffele, Sitz Stuttgart. Off. H.⸗ Ges. seit 1. Oktober 1920. Gesellschafter: Hermann Schäuffele sen., Mechaniker⸗ meister, und dSeec Schäuffele jun., Ingenieur. inzelf. ärdtle & Jakob, Sitz Stu

B

Brand, Feseln zaft mi beschrntier Ha⸗ tung, dafelbst übergegangen. Solingen, den 15. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Sondershausen. [123669] In das Handelsregister B Nr. 3 ist ei der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen heute folgendes einge⸗ tragen worden: Es ist Prokura erteilt: dem Kurt Neefe und Oswald Bartels in Straußfurt für die Zweigniederlassung daselbst, dem Bank⸗ direktor Otto Billing in Rudolstadt für die Zweigniederlassung daselbft. Sondershausen, den 22. Februar 1921.

Thüringisches Amtsgericht. II.

Spandan. 123670] Fen unser Handelsregister Abt. B Nr. 144 ist bei der Firma Zeppelin⸗ Wasserstoff⸗ und anerstoffwerke G. m. b. H., Staaken, folgendes ein⸗

tragen: Dem Diplomingenieur Wilbelm Koch in Staaken und Kaufmann Konrad Weise in Charlottenburg ist Prokura erteilt.

Spandan, den 19. Februar 1921. Das Amtsgericht.

in

Stade. [123671] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Stader Bank, Aktiengesell⸗ schaft in Stade“ eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Januar 1921 ist die Firma umgeändert in Hamburger Handels⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Stade.

folge Ablebens aus der offenen Handels⸗

sbegeöel Ehefrau

t ausgeschieden. Neuer Gesell⸗

Frau Johanna, geb. Strauch, des Hermann Haerle, Kauf⸗

manns, hier.

Wilh. Gallion: Gesamtprokura des

Karl Gulde, Kaufmanns, erloschen.

Carl Schnabel & Co.: Sitz der offenen Handelsgesellschaft nach Frauk⸗ furt a. M. verlegt. Zinser & Gerlach: Die offene Handels⸗ gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. Neue Firmen:

Wohn⸗ und Siedelungsban⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart. (Olgastr. 15.) Ver⸗ trag vom 12. Februar 1921 mit Ab⸗ änderung vom 14. Februar 1921. Er⸗ stelung von Siedelungs⸗ und sonstigen Wohnbauten im Auftrag von Siedelungs⸗ gesellschaften und Privaten und der Be⸗ trieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 250 000 ℳ. Geschäftsführer: Hans Müller, Dr. Albert Tafel und Hans Gais, Kaufleute; jeder alleinvertretungsberechtigt. Prokuristen: Karl Härle, Ingenieur, und Ferdinand Zimmermann, Bautechniker, jeder allein⸗ vertretungsberechtigt. (Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.)

Veränderungen bei den Firmen: Fritz Schmidt, Industrie⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Fritz Schmidt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Gesellschafterversammlung vom 9. Februar 192y1 ist die Abänderung der §§ 1 und 4 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen worden und zwar ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens erweitert auf den Handel mit Automobilzubehörteilen und chemischen Erzeugnissen und den Betrieb eines technischen Büros für Wärmever⸗ wertung. Stammkapital von 20 000 erhöht auf 40 000 ℳ. Weiterer allein⸗ vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Ingenieur Paul Beck. Klöckner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: FPraetefchess reute 15).. Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Januar 1921 ist die Bestellung des Geschäftsführers Hermann Buchholz widerrufen. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Karl Mangold, Kaufmann in Mannheim. Alleinvertretungsberechtigter Prokurist: Karl Höchst, Kaufmann. „Deutscher Industric⸗Katalog“, Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Kornbergstr. 28 A). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Februar 1921 wurde das Stamm⸗ kapital von 21 000 um 29 000 somit auf 50 000 erhöht. Abgeändert bezw. neu gefaßt wurden: die §5 1, 2, 9, 11, 12 und 13 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des notar. Protokolls; § 10 ist Festriche

u. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herausgabe des Deutschen Industrie⸗Katalogs sowie von anderen Verlagswerken aller Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen sowee deren Vertretung zu übernehmen. (Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.) Deutsche artenstädte, gemein⸗ nützige Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Dezember 1920 ist das Stammkapital von 57 000 um 63 000 auf 120 000 erhöht und § 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert worden. Süddeuntsche Gasindustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Bestellung des Geschättsführers Max Moͤnkemöller ist zurückgenommen. Zum Geschäftsführer ist be tellt: Ernst Schmiedt in Frankfurt a. M. Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M. verlegt; § 1 des Ges.⸗Vertrags demgemöß geändert.

Bank für Handel und Industrie Flliale Stuttgart, Sitz in Darmstadt: Die Prokura des Franz Mittag ist er⸗ ofchen.

Portland⸗Cementwerke Heidel⸗

berg —- Mannheim—Stuttgart, Aktien⸗ gesellschaft, Abteilung: Stuttgarter

an der Orla, eingetragen worden. Die [122633] dolph’s Zahnatelier Thereste Gold⸗ lassung der Aktiengesellschaft Deutsche Salzungen eingetragen worden: Der Sitz der Hauptniederlassung befindet Immobilien⸗ und Bangeschäft, Sitz

239bEö Karl von Schell zu Zeblendorf⸗Mitte,

Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt. Neustadt an der Orla, den 22. Fe⸗ bruar 1921. Das Amtsgericht.

Nienburg, Weser. [123622] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 226 die Firma Conrad Busse in Nieuburg (W.) und als deren In⸗ haber der Weinhändler Conrad Busse in Nienburg (W.) eingetragen. Nienburg a. W., den 21. Februar 1921. Das Amtsgericht. “]

ossen. [123623]

Auf Blatt 181 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft Ländlicher Konsumverein zu Deutschenbora, ist heute eingetragen worden: Der Landwirt Moritz Erich Döring in Deutschenbora ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. Der Gutsbesitzer Karl Bruno Pötzsch in Deutschenbora ist Mitglied des Vorstands.

unter Nr. 311 die 2 und

eingetragen worden.

Pillkallen. unter Nr. 312 die

Jünic. der Ga Dörschlehmen ein

Pillkallen.

unter Nr. 313 in Willuhnen und als deren Inhaber der Kaufmann 8

eingetragen worden.

In unser Handelsregister A ist heute Firma Fritz Kanl in als deren Inhaber der eiereibesitzer Fritz Kaul in Pieragen

Pillkallen, den 15. Febrnar 1921. Das Amtsgericht.

1 [123634] In unser Handelsregister A ist heute irma Hermann ülich in Dörschkehmen und als deren stwirt Hermann Jülich in ngetragen worden. Pillkallen, den 15. Februar 1921. Das Amtsgericht.

[123635]

ndelsregister A ist, heute

In unser Ha Firma Franz Misch

die

ranz Misch in Willuhnen

Amtsgericht Nossen, am 23. Februar 1921.1

mann in Plauen ist erloschen.

ritte Parfümerie u. Drogenhandlung Erhard Preuß in Plauen, Nr. 3716: Die Firma und die Prokura der Alma Johanne verehel. Preuß, geb. Dietz, sind

erloschen.

Pianofortefabrik marek in Kaufmann daselbst.

Dietel in Planen und als Inhaber der Geflügelhändler Erhardt Dietel daselbst.

brüder Reiher in Plauen und weiter, daß die Kaufleute Robert Hermann Reiher, Arno Johann Reiher und Friedrich August Reiher, sämtlich in Plauen, die Gesell⸗ schafter sind und die Gesellschaft am 1. Fe⸗ bruar 1921 begonnen hat.

Geschäftslokal: Rote Löwenstraße 10 eine Molkerei und Landesprodukten⸗ handlung.

IX. Der Konditormeister Christian Trammer in Stadtamhof betreibt unter der Firma „Christian Trammer“ mit dem Sitz in Stadtamhof eine Konditorei. Regensburg, den 22. Februar 1921.

Amtsgericht Regensburg.

Ronsdorf. [123654] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 17. Dezember 1920 bei Nr. 60 der offenen Handelsgesellschaft G. Friede⸗ richs in Ronsdorf, Hoffnung bei Rons⸗ dorf: Die Firma ist erloschen.

Am 28. Dezember 1920 bei Nr. 79 der offenen Handelsgesellschaft Monhof & 5 in Ronsdorf: Die Firma ist erloschen.

Am 28. Dezember 1920 bei Nr. 80 der

d) auf dem Blatt der Firma Margue⸗

e) auf Blatt 3789 die Firma Mivo Bernhard Katz⸗ Plauen und als Inhaber der Bernhard Stephan Katzmarek

f) auf Blatt 3790 die Firma Erhardt

g) auf Blatt 3791 die Firma Ge⸗

Bank in Berlin: Dem Max Gieseler in Ronsdorf ist für die Deutsche Bank Zweigstelle Ronsdorf erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder stellvettretenden Vorstandsmit⸗ glied der Gesellschaft die Firma Deutsche Bank Zweigstelle Ronsdorf“ zu zeichnen. Ronsdorf, den 14. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den A teil:

Der Vorsteher der Geschsstsselle Rechnungsrat Mengering in Berki. Verlag der Geschäftsstelle Mengering in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 50.

Pillkallen, den 15. Februar 1921. Das Amtsgericht.

fortefabrikationsgeschäft, zu k: Wild⸗ und

Angegebener Geschäftszweig zu c: Piano⸗ Firma Kretzmann & Strutz in Rons⸗

dorf; Die Firma ist erloschen. EC

(Mit Wanenseichenbeilgas Nr. N A .

Jetziger Firmeninhaber ist der Kauf⸗ ann S. g Martin August Wiedemann Salzungen nach Löͤschung des seit⸗ igen Inabers Karl Rittweger daselbst. er Uebergang der in dem bisherigen Betriebe des Geschäfts begründeten .66. tuͤngen und Verbindlichkeiten durch den neuen Inhaber ist ausgeschlossen. Salzungen, den 19. Februar 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2. Salzxwedel. 1en In unser Handelsregister A ift heute unter Nr. 207 bei der Firma Erust Bey⸗ reiß Rachfolger, Inhaber Robert Loer in Salzwedel eingetragen worden: Die Firma isß 8e2 Salzwebel, den 21. Februar 1921. Das Amtsgeticht.

vngbort- Hanbdeldregister. 1. 9

1123673]

Paulsstraße 4, 3 nn zu Lichterfelde⸗West, den Eichen 53, eingetragen worden.

1 Gesellschafter gemeinsam mächtig Soest, den 21. Februar 1921.

8 Das Amtsgericht.

———’

Sooest.

ischer, artikel⸗Groß

eute unter Nr. 33

her in Soest eingetragen worden. . 8 den 21. Februar 1921. Das Amtsgericht.

———

Solingen.

Fi

Sohn in Schneppert, Ge

Firma „Andreas Krämer“, Manunfakturwarengeschäft in e et, ist durch Uebergang in eine ne

5

Die Firma ist erloschen. 8

3. Kaufmann Rudolf sich Unter

Zur Vertretung der Gesellschuft sind

is Abtn- 5 Handelsregister Abteilung A die Firma Fritz Parfümerie⸗ und Toilette⸗ andlung in Soest und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz

[123667]

Eintragungen in das Handelsregister. -. 261: Fi rd. Kind A Nr. 38 Firma Fe bae Tann.

ih in Hamburg. Das Frunziagiar ist vm 700 000 erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 ℳ.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Legationsrat Hartmann Freiherr v. Richt⸗ ofen, Bankier Wilhelm Cohn, beide in

amburg.

Purch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Januar 1921 ist die bis⸗ herige Aktiengesellschaft in eine Kommandit⸗ veselichaft auf Aktien umgewandelt, deren persönlich haftende Gesellschafter der Bankier Wilhelm Cohn und der Legations⸗ rat eaaserirsehs Feüidern v. n0 bee. 5 xn

mburg sind; ihr on Stade Hamahs 1 verlegt 1ee; gleichzeitiger herige Prokurist Walter Thomä, lace he rung ihrer in mburger mann; dessen Prokura ist erloschen. 8 Handelsbank, Kommanditgesellschaft auf geens Eutreß: Weiterer Gese

Aktien. Die Firma ist gültig gxeahesr erloschen.

techn. Produkte. Off.

r 1921. er⸗ nua

Albert Jakob, Kaufmann hier.

(Militärstr. 106). waren. O 1 Gesellschafter: Eugen Albert Klein, Kauflentre. . See Z ge Firmen: Conrad erz In omä: Weiterer Gesellschafter g b au

Baumann

&

Degerloch. (Stuttgart⸗Degerloch Olga⸗ straße 30). Ee 68, blebstoff aller Art und sonst b-Ses selt 24. Ja⸗ Gesellschafter: Karl Härdtle, Kaufmann in Stuttgart⸗Degerloch, und

VBaumann & Klein, Sitz Stuttgart. Agenturen in Lextil⸗ Off. H.⸗Ges. seit 1. Oktober 1 7

Friedrich

fter der seitherige Prokurist Walter omä, Kaufmann; dessen Prokara ist

in Heidelberg: In der Generalversamm⸗ lung vom 18. Januar 1921 ist die Er⸗ böhung des Grundkapitals um 11 400 000 beschlossen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt, so daß das Grundkapital der Gesellschaft nunmehr 34 000 000 be⸗ trägt. Zugleich wurde § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend abgeändert. (Die Ausgabe der neuen 11 400 Stück mit den bisherigen Stammaktien gleich⸗ berechtigten Inhaberaktien üͤber je 10 erfolgt zum Kurs von 120 %.) Den 21. Februar 1921. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Amtzsrichter Dr. Gekele r. Anmerkung: Ort steis Stuttzart, sonst vermerkt. Die Klammern bodeuten icht eingetragen“.

Tottnang. [1236787 Im Haudelsregister für Einzelfirmen

2

2

derselben zwei persönlich haftende Gefellschafter oder einer derselben in Ver⸗ 2q schafter Gustav Esfert, Kaufmann, ist in

bindung mit einem Prokuristen oder zwei

ihren Ramen beigefüͤgt hob

Fffert & Co.: Der Gefell⸗

wurde heute eingetragen die Firma Geb⸗