1921 / 51 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 b 8 .“ 8 8 8 11 1 1 1.“ 8 1 1 :.8” 3 6 8 . v1111““ 2 8 ““ 8 8. 8 b b * 1— 8— 1“ .— hiexee- Orrerncer Srszeiger. EreEgreexck. ..,, Zweite Beilage 8s Bankeugweise .S. 1“ 1— 81 zum nDeutschen Reichsa

8. Perloang ꝛc. von Wertravieren 58. Kommanditgesellschaften auf ktien n Antengefenscaten. Hese genfnei für den Raum einer 5 gespaltemen Einheitszeile 2 . Außer. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanaeiaen

dem wird auf den ein Feereseen s von; 80 v. H. erhoben.

Berlin, Mittwoch, den 2. März ““

8. Unterruchungstachen. —— b 188 7 . Autgebote. 1.be⸗ 0 Fundjachen, Zustellungen a dergl Z fentli er ei g r 8; 8 Iegeeeec 1 2) Auf ebote, Ver⸗ SSvSg 8888 dhNege. de. 21, a9,h,. Here ee d mve Feselen gEea-c 4 Ieldnc, Keesnzzerr desemahaen 2 . Teeer. aa gkskaherhe egärew. r. über Nr is ein und Erneuerungs⸗ rund der Verordnung der Preußi⸗ Verschollene wird apfgefordert, si 2v 8. über 8 sspatestens i 1 Kommanditgesellichaften auf Aftienn Aknengefell'chaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Außter⸗ Nerschi luft⸗ 80& über 500 ℳ. Nr. 3 237 484 9 schein zu Verlust gecaten sind. schen Ferriseegefhas. betreffend 8e. spätestens in dem auf Tonnerstag, den baa. 3 2dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszus vhlag von 86 v. O. erhoben. 86 Verschiedene Bekanntmachungen 11 Prwatameigen

undsachen. Nr. 3 741 8. über 100 ℳ, München, der 26. Februar 1921. rungen von⸗Familiennamen, vom 3. No- 10. November 1921, Vormittags 1 Die Direktion. vember 1919 Gesetzsamml. S. 177 9 Uhr, vor dem mnterzeichneten Gericht Zustellu n en u. der 1 F112Ze079 Regiexungsmedizinalrat Ehristian Wil. widrigenfall die, odeserklärung erfolgen 9 gl. Dre von une⸗ rsiche. Errmann Kark Brpckmann in Berlin, wirb. An alle, velche Auskunft über Leben 1 -

ermächtige ich den Szaäbsarzt a. D. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, helm 1123887 Faßg ebot. runasscheine Nr. 276 819 und, 276 921 Bredowstraße 3.1, gehgren am 9. Januar oder Tod des Verschollen teilen ver. 8 Der ne tzger? Welsehn Schün in Mann⸗ 85 11685118 Fber ℳ. 8 8 588 5 e vnn. Sehember Ffes lanteng 1882 zu 1 selle des Familien⸗ wFen,. erheh die Nufforderung. patestens 2) Aufgebote Ver⸗-⸗ richt Figreige n mahen, 8 b vertꝛeten durch Rechtsanwalt Dr. B. Louis, Graf, unbek. Aufenthalts, früber in Köln⸗ termin vor dem Landgericht / Nürnberg beim, Ipserestragg 19, hat das Auß über 1000 ℳ, Nr. 13,604.540. b namens Brockmanx den Familiennamen im Aufgebosckermine dem Gericht Anzeige Eö“ (enh22h, dant aegen, ee Ehemann. “] 21 J, auf en 8 . 2. ea t. e niker Geo 8 1 0 . b

53 über der 5 % igen Deutschen Reichsanleise von 1000 ℳ, Nr. 14 648 930 ℳ, von Boetticher. Bauingenzeur. Inspektor Brockmann⸗Rohne zu führen. u machen. 1917 Lit. C Nr. 11,279 676 über,/1000 Nr. 14 182 947 über 100 ℳ, N. 2606 5 Rufstiches Versicher Segchen⸗ lin, de ber 192 1 s 2 Fu ch sri⸗ Ulbrich, zurzeit 8u. „(Ehescheidung. Die Klägerin lobet den Be⸗ 276/LI des Justizgebändes /ün der Fürther 8 8 160 ℳ, dees n2. Dermber 1920 B heim, den 22. Februar 1921. lu und nd 0. en, ien Aafzebot. 1 1 mi Fe zur nünplichen. Vexhandlung des Straße, 21 n-, Klägkrin ladet hierzu 026

und Lit. C P. 11 279 677 ü über 100 ℳ, Nr./63 116 806 über i Riga, seßt Diplomingenieur in Erlau e tizminister. Das beantragt. Inhaher dey Urkunden Nr. 7 948 8 * über 100 ℳ, Nr. 8 9 722 8 Passau, sind uns ols ahhanden gekommen In 28 8 81g. P. M Unrsggesge U tellun en de Ravenb SeEeer. he. Klägerin Rechtsstreits vor die 10. Zlvilkammer des den Beklagien mit der Aufforderung, einen wird eshes. Fätestens/ in dem auf über 100. ℳ, Mr. 554 774 über 200. ℳ, A. ezeigt worden. G Auf nordnüng des Amtsgerichts Berlin⸗ 1 1 11““ g u. rgl. Fren Sg 1886 b eranbanie. er ladet den Heniscide 3 ündli Eüee in Köln den 4. Mai bei diesem Gericht Rechts Donnergtag, n 22,, September Nr. 8,985 980 der 200 ,ℳ, Nr. 3 731.144 meinen Vers Mitte, Abteilung 96, laüntgenace [124445] Anfgebot. 1 [125080] Aufgebot. 8 8e zu hannhausen handlung des Rechtsstyei 8 1921, Vormittags /9 Uhr, mit der anwalt zu seiner r. aufzustellen. 1921, Vorm. 11 Uhr / vor dem unter⸗ iber 100 ℳ, Nr. 7 471 542 über 100 ℳ, werden wir für diefe Der 2 eitchhändles Philiv Gig Der Böttchermeister August tricht 8 Hambugg, Zwvilkammer 12 Aufforderung, sich dusch einen bei diesem Nürnberg, den/23. Februar 1921. zeichneten Gerichte, II. Flock, Zimmer 114. Nr. 13225 800 über 100 Nr. 5116 338 urkunde augftellen, wenn aib [1244661 1 . fungstadt hat beantragt n schenbach O c G. T. ve antragt, den verschollenen MiterPen Fie ievefingplatz), auf den Gerichte zugelassenek Rechtsanwalt als Der Gerichtsschrüber des Landgerichts. anberaumten Aufgebotzkermine seine Rechte uͤber 200 ℳ,/Nr. 10 065 391 über 200 ℳ, zweier Munat⸗, S Der Frau Marie Hine Hashein (ge⸗ 8-e Johannes Crößmay b 5 ötsanwalt Lützow in Reichenhach Popp aus Reute, zuletzt wöhnhaft in 4. Mai 1921, Vormittags 9 ½ Uhr, Prozeßbevollmächtjckten vertreten zu lassen. †1 Feeen eer ein un; ie Urs vorzul . 541106 über 200.ℳ, Nr. 8 541 107 Scheine bei uns Ms 8 enbe. veies odzag ghhe 1 am 16. Jani 1863 in Pfu „Szuletzt ban bertssot, nr seit dem Jahre 1871 ““ en N. Zer Fes nih der 27 rung, einen 8 dem ge. Köln, den 16. See 1921. 112870 9 Deffegeriche, Bangchac. idrig 2 aftlos 1g d - 8s 1 1 giser, urch justizmimisteriellen Erla i 8 ahten Geri . 8 Urkunden erfolgen swird. 28 I 8. die Ermächtigun berieit Lden⸗ an Srla⸗ 8+ Uaane neige. etschotena⸗ 1an 12. g 9. e. 1851 in Reute, hatte sich mit Karoline bestellen. 8 8 veeatchen Gerichtss Leter deh gandgerichts Pi kebentorn, in Kiel, Katazzäenfiraße i. Be genchaae eexe Lne tragsteller / eine Se. zu bewirken, ins. auf. 8 Eee 818 A 5 e 5 den amili namen Friedrich bezeichnete Verschollene/ w sh arfecere zer cen⸗ 508. er 98 r eeenee. 122] 82 8 11““ Zeftellnmg 8 dieser Auszug aus der Klage [125105) —— Fe eiber mtsgeri befondere /neue Zinsscheine oder einen Er⸗ zu führen. ssich spätestens in de 1. No⸗ B) Frau Fubrenuntgknehmer Emma Wimpf Feeehta 1. F Edith Walli th den Arbeiter J Bohnsack B.⸗G. 9. schein anchugehen. 84. P. 147. 21. I12289 („Berlin, den 17/Februar 1921. vember 1921, 8 impfen verzogen. /Der bezeichnete Ver. Hamburg, den 26. Februar 1921. EE“ alli Hertha zur mann, den Arbeiter Iphann Bohnsack. 11I1I1Iq 5 4 9 gs Förster. geb. Lischke, in / Reichenbach O. L., schollene wird aufgofordert, si ätesten 1 , re 8 8 Nieden, eb. Bönning, in Lei früher in Rostock Altschmiedestraße 1, jetzt 818689 8 Aufgebvot. Amtsgerich 8 t setzer eo 84. Ser Fhme⸗ 988 fs do ge. S 1s. dorr dem uneesnah t. En bertreien durch den Rechtsanwalt Lütow 18 dem auf den 1 (Eene scheveder leschreiber deg Landgericts. 2. Frau Anguste Martha Lesch, geb. unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Die Speyerer Velksbank, . mtsgerid zerlin⸗Mitfe. Abt ung 84. si Eeeee. auf das Le 8* Frau [124467 raumten Aufgehbtstermine zu melden, in Reichenbach O. Lf hat beantragt, ihren Vormittags Uhr⸗ vor dem unter⸗ 1125098- Oeffentliche Zustellung. Unger in Leipzig⸗Lindenau, 3. § 1568 B. G.⸗B., /mit dem Antrage auf Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 1125431] Zahlungssperro. 28 f . Cf. aei 8 SS— Der Leselotte Cichon aus Hochum ist widrigenfalls dae Todeserklärung erfolgen Bruder, 888 am 25. Dezember 1869 zu zeichneten Gericzt anberaumten Aufgebots.⸗ Die Ehefrau Frida nch eb⸗ch. 8 Ernst Bernhard Krellert, Ebescheidung. Dig Klägerin ladet den Be⸗ 862 das Aufgebot folgender, angeblich Auf Anttag des früheren Sch erg veeer en 8b dane ich / a ban en ge⸗ durch Erlaß des I üshg snisters vom wird. An welche Auskunft über S 12 Sörn nge Eehehen⸗ fet ö hes in Schneeren, Kreis hhe. ee. EE“ 98. dhe Fcgta 87 9 desvreeee. 88 verloten gegangener Stammaftie P p 4. 9 G . . odeserklär erfolgen wird n alle, 8 Rechtsanwälte: zu 1 un Dy ri e reits vor die erste Zivilkammer de gegang Stammgktien der sjetzigen Privatmanns Heinrich Pogt in Alle Personen, 88 Ansvprüche aus 14 Febrar⸗ 192 die Cemächtigung er⸗ teilen ver sögen, ergebt die Aufforderung eermann Lischke aus Meuselwitz O. L. welche Aus at übens Leben oder Tod des 1 9g 1e 9 Regu. zu 3: Eduard Müller, klagen gegen ihre in/Rostock auf den 21. April ü⸗ Ehegatten, zu 1: Friedrig ittags 10 Uhr, mit der

„sich durch einen bei diesem

Nr. 4092, 4611. 461 b 9) 2 5 4812, 484174842 5139, gestoblener Wertbavieter a) 4 % West. werhen bierdurch aufgeforvert, sie inner. den Fami sennamen Kraft zu führen. ict A zeige zu machen. Die vorgeyannten Verschollenen werden die Auff derung⸗ pötestens im Aufgebots⸗ Conrad Wittenbecher./ früber in 8 Daus Frderschen⸗ 29 i 2- ff 0 . . en früheren Schutzmann Arno Geri gelassenen echtsanwalt als

3819, 3330, 6262, 6488, (621. 7051. slische Provinzanleihe Lit. A Nr. 8126 halb 38 Amtggeric Bochum.. 8997, und 8998 über je 1906 8 8 8 halb drei Mongten von heute ab bei 1 den 921I1. Daemstadt, den 19. Februar 1921. 1 spätestens in dem termine /bem Gericht Anzeige zu machen. neeren, setzt unbek Der Inhaber der nrar gt. 1S. 99 1“ 112 76e gher Vfehävibung ih 18 Verlustes bei uns 3 8 1. 8 8 Hessisches Amtsgericht. II. ⸗† September 1921, Wint fen, den 24. Fesee.; 1921. 1 SüFehscen des 1567 veng. Bufens 652 Ulerander Felix Lesch/ aus Möckern bei ßbeyöllmächtigten vertreten zu lassen. fotdent. späͤtestens dem auf 8) 2. He er 2 Stoze nle 45 4 Rr. 8106 ge M⸗ 8 Sssc 8. 32 1ls 4468] as 11 Uhr, vor dem unter⸗ Hessisches Amtsgericht. Antrage, die Ehe der 1 Leipzig, zuletzt in Hhautkleeberg, zu 3: Februar 1921. 24. September 1921, Vormtittans 2 2089 dt he 775 ber agdebupg, den 1 Februa 1921. S8868” Verfügung des J Uminsters (1244431 Aufgebot. zeichnete Gericht, Zimmer Nr. 5, an⸗ auch dem Beklagten/†i die Anna Bertha Krellert, geb. Gebhardt, richtsschreiber des Landgerichts. 11 Uhr, vor dem nterzeichneten Gericht 88 ahlu ssperre vor Ein⸗ Magf heburger Lebeus⸗ vom 26. November 1920 ins dem Hand- Die Frau Marie Herforth. geb. Janke, beraumfen Aufgebotstermin zu melden, [125086] Bekanntmachung. fahrens aufzuerlegen event. den Beklagten aus Helbra (Prop, Sachsen), zuletzt in [124507] Oeffentliche Zustellun ankeraumten Aufgebotzstermine seine Rechte ke ana.,b 8 ser ah dederfotrens 11 Versi erun Ge sellschaft. lungsgehilfen Franz Gomoh in Boltrop, in Guben hat beantragt, ihr Ebemann, widrigznfalls ihre Todeserklärung erfolgen Durch Ausschlußurteil des, unterzeich⸗ zu verurteilen, die bäusliche Gemeinschaft Rüstringen, zu 1/is 3: jetzt unbekannten Die Chefrau des⸗S chub anzumelden und die Urkunden vorzulegen, und. an. 8 Landesh uk der Provin⸗ r eaeg mme.Ge Ferchhel llener Straße 131 88 am den verschollenen Hifarbent Albert Her⸗ dd.] An alle, welche Auskunft über neten Gerichts vom 26. Jaytlar 1921 sind mit der Klägeriy / wieder herzustellen. Die Aufenthalts, a G von 1333, Anna geb. Virel S rbre en. widrigenfalls Kraftloserklärung der falen in Münster /und den nheigene b [123833 17. November 1894 zu Lohni „forth, geboren 29. Auguß 883 i n Guben, L. ef oder Tod der Verschollenen zu er⸗ I. der 3 ½ % Schlesische Altlandschaftliche Klägerin ladet / den Beklagten zur münd⸗ 1334, 1565, 1 Abs. 2 Ziff 1568 Deutschhe vhstraße 23 Prg eöbexel rach. Urkunden erfolgen volrd. 1. 9 Auf. Antrag der G. sscha 1b 3 Landwehrmann der 5. Komp. Ref. „Inf.⸗ teiten vermögen, ergeht die Aufforderung, Pfandbrief, Casimir, O.,S., Nr. 72 über lichen Verhanbl des Rechtsstreits vor B., G.⸗Bs., 1; auf Fiiü bezw. v wes Celle das Verboy er assen, eine Lüstung g de ewerff a a ach 300 5 ichen Verhanblung des Rechtsstreits vor . tigte: Rechtsanwälte Justizrat Apcust I. Egeln. den 25. Februar 1922A. zn., viten weeren Inhaber der Agleihe⸗ zu Fiferfeld werden die KuxscUheine Nr. 859 G Regts. 48, zuletzt wohnhaft in Guben, für testens im Aufge 1en dem Ge⸗ ℳ, ausgestellt apt 21. Juni 1824 die 8. Zivilkammer des Landgerichts in Scheidung Jer Ehe, zu 2 und 3: auf aI egen ihren Ehe as Amtsgericht. scheine als den/ Artragstoller zu berikkon. bis einschlieblich 886 dey Gewerkschaft a sße sot zu erflären. Der bezeichnete Ver⸗ scht Anzeige zu machen. von der Oberschlesis 5 Fürstentumsland⸗ Hannover /auf den 27. April 1921, Scheidung / der Ehe. Die Kläger laden Sech nachen N; Plaus Hermes, früher mI Zahtungösperre. hsbefondere ae Iirgscheine oder einer Thalebach, die angeblich perloren gegangen 188, 1921. schollene wird aufgefördert, sich spätestens Reichenbach O. L., den 23. Februar schaft in Ratibor, der 3 ½ % Schle⸗ Frmeent 98 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ in Saarbrüͤcken 1, Feree Auf Antrag der Speverer Voltsbank, Erneuerungss-hein auszugeben. sind, aufgeboten. Termin wird anberanimt *9 es Amts ericht. iin dem auf den 28. April 1921, Vor⸗ 921. 6 sische Altlandschaf 88 Pfandbrief, Pom⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte lung dey Ehestreite vor die 12. Zivil⸗ enthalts, mit dem Amrag, as Landgericht ein ergae 8 Henossenschaft Ar heche 8 üü ksgericht 7 Mimteln. aͤuf; F. 51 ee pes 8. 8 3 12 .es 19 Uh Se 8 E Das Amtsgericht. 1 tt. O. S. EET“ seagele 8† Rechtsanwalt dü5 Prozeß⸗ EE“ wolle die zwischen den Varj⸗ sen dag 17. Sep⸗ Haftpflicht, wird an die olidierten n. 26. Februar 192 mitte Uhr, Poflftraße immer! 8 w 1 - 124448 Aufgebot. evollmächtigten vertreten zu lassen. „tember 1912 vor dem Ztandesamt Saar⸗ 2 F 192 L g [124469] . Auf ebotater e zu melden, widrigenfalls - fg 1 Lendschaste für Raftlos erklärt. (2. F. 23/19.) Hannover, den 25. Februar 1921. mit der Aufforderung, sich je durch einen brücken geschlossene Che scheiden, w

Hkaltwerke, Aktiengesells cha t II Wer die S Hat, muß sie vorlegen Der Weichensteller Oskar Lukas Fei Durch Betfceingg des Jashi Hiihes rung erfolgen wird. An alle, Machenau hat beantragt, die verzchgllene, Frlict,- ecs. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bt sgsemn, Geeeö Beklagten 11 8 e. erklären *sund ihm die Kostet des Rechtsstreits zur

Ausfie . 88 Uhih s 8 „es aaer, 8 2, 4841, 88 e- 1.g. ae 1. . 6. IEmi 1919 vesg,n Fe. 82 . Fe9s⸗ Ie Ernae. S. die Fchcchee Peg, 283 11b ab e nach Amerika ausgewanderte Josef (124499] Oeffentliche Justellung taen zu lessen 0 8 Er 5 . q 1 . 2 U 8 8 8839 8 Rähes Faterfgreheis 9 8.6218 988 Baaease Kere Lerii Beruar l. ene Gee, gehamen am 6. Miän, düis ge gsehennge ssghens en Kigenens Felh; sehe nndesjenet anhhestscnnb78 1is Aasdesgene gnn Nencn, geß. Der Baron Adur, gon Thieen, in Leipzig, den 28. Fehrun 1921. 111 hinsichtlich deren Aufgebotsverfahren und 6 273 867 über je 5 N. ist auf. [113207) . Aufgebot. E“ Haeisn 834 8 teragin dem Gericht Anzeige 92 machen in Kletzko als Tochter des Machael Andrze⸗ Schuster⸗Stengel, in Camnitz, K Flat. Hannover, Prinzenstraße 21. Kläger, Pro. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rechtsstreits oor die 4. Fdlltavuner des 2 den 24. Februar 1921. jewski und der Anna gebHleiniczak, für Perjesbevolhmächti ter: Rechtsgtewalt Dr. feßbevollmächtigter: Rechtsanwalt frau [124504] Oeffentliche Zustellung. Handgerichts 49 Seerbrücken 19 den t 21. . r, mi

eingeleitet ist, das Terbot erlassen, an den ben. Der Kaufmagn Iibas Better in Breslau 8. 6 vrr;. 5- S , A 9 8 1 mut, geboren am,30. Oktober 1919 zu Das Amtsgericht. 1G annover, klagt gegen seine . Inda ben der Pa kre eme Leistung zu be⸗ Hckenzosternstroßel4, vertreten du PNechts. r 8ee.e kict dn ECetele den gerich tot zu erklären. Stiller in Glatz, klagt gegensihren Ehe⸗ 8e 8 von Thi age s geb. 11“ e8s CC“ mann, in 8 8

wirken, insbeso ere nere Zinsrenten⸗ oder Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Aöhelaas 154. anwalt Prosfaner in Kattywi hat das 12 781 A b . mann. den Landwirt Karl Nöwak, früh 8* 2* amfliennamens Kücks den, amiliennamen ufgebot. rhver 3 . See 8 8 einen Er⸗ 8125071 Aiasarbot⸗ger taives 1 ch. 89 2 v aegel zu ftebn. F Die Jobann Goegried Heinrich, Hofner, 8 8 . 17¼ Oltober 8 auf der Feecae ti z, ngs. 88) od (Surrey), vertreten durch den Rechtsanwalt / Hoff⸗ 28 elshne 82 8 GEne Febrr ar 1921. Die üütuncelyaee bn 0. Ohtober 30. Oktober 1920 ausgestz ves 8 Han Preußisches ltsge ericht Vösmnerwöebe⸗ Ehefrau Susanna, geb. Knobel, in t 88 297 82 em e9. erzeich e biuß tuüs deß a8. Familie im England, auf Grund des Aℳö568 B. G.⸗B., mann in Lyck, klagt gegen ihren Ehe⸗ Prozeßßevo venis ig M besti q. 7n. 2 11919 über die Schuldverf keibungen der für Handel und J 88 Zenrder n 292. vebruar 4921. berg, hat beantragt, den ve 8 neten Gericht, mer mbeferkee Frühjahr grnndlgs ssen habe mit dem Antrage, die arteien mann,. den Bauunternehmer / August D uf den . 5. Marz estimmte

n tie, ederlassung Johann. Gottfried Heinrich, lihe. snhe 2, u melden. widrigenfalls und sich gegen den Klägerin, zu scheiden, die Beklagte für den schuldigen Pflaumbaum, zuletzt in Lock wohnhaft, Terwin ist aufgehoben.

Das Amtsgericht. 0; 4 5 % igen Anleihe des utschen Reichs Kattvwitz, vormass Breztauer Diskonto⸗ boren am 28. April 1857 die Todeserkläpüng erfolgen wird. An mit der er seit dem 24. Juli 1906 ver⸗ Teil zu erkären unv ihr die Kosten des jetzt unbekannten Aufenthalts, Sie be⸗ 1“ 1921. b erba ustizsekretär,

1124439] Aufgehbt. 8 ((Kriegsanleihe) Nr. 375 732 und . 1128859) Berghatmeach ce 9 - twe Emilz 008 468 ist. nk, gezogen auf ie Bank für Handel zusetzt wohnhaft in Heidelberg, für alle, welche AAskunft über Leben oder Ted heiratet ist, in bö⸗ scer Absicht von der hauptet, der Beklagte habe um Juni 8 8 Rechis. 1ehsee 1229 s aufgehoben und Industrie in Berlin und zahldar an nasles Heeh gena Jeen 8” 8 er fem⸗ ünsaf 8e ers der Verschoflenen zu erteilen vermögen, häuslichen Gemej 85* fernhalte, mit E“ 2 e . 785 bnbersehe n 72rS ven. Gerichtsschreiber des Landgerichts. wälte Dr. Schweizer, Kiyse Ir. und] Berlin, den 23.,9 pruar 1921. ber beer Futzagt Der Inhaber Landwitt Adeif Emit Pilhelm Fonas in wird, aufgefordert, sich/ pätestens Aufforderung, spätestens im dem Antrag auf, Chescheidung und Er⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivil⸗ am 21. Juni 1920 die Klzberin eee se [124508] Oeffentliche Zustellung. Spocennming in Stuttgart, hat/ as Aufgebot Amtsgericht Berlin ble. VFleilung 154 e doent. sdätestens Steinhagen, Kreiz Frapsburg, geboren am auf Dienstag, 9 rmine dem Gericht Anzeige zu klärung des Beklagten für den allein kammer des Ln gerichts in Hannover auf den nachdem er sie vorber 2 wiederholt Die Frau Maria Weqe. geb. Stjewitz er. Aktie Nr. 174 über 1000 der 12. E1““ 87. April 1921, 13. Dezember 1888 Anklam, ermächtigt, 1921, Vormittags 9 Uhr, vor dem .“ uö6“ Febrhar 1921. nlwihs der, eten Kesgemng der estem. 21. Mai 1821, Vormittags 10 Uhr, mißhandelt hatte. Er / sei darauf nach in Elversberg, Prozeßbevollmz sigter: . Fr. ziegelei Alvirsbach in/Alpirsbach samt 11280788 e 11 zunr. vor dem anter⸗ an Stelle des FamisteEnnäaͤmens Jonas den immer Nr. 1d, Das Anntsgericht. last. Die Kfägerin ladet den Beklagten fforderung, sich durch einen 8 in F. Bolsche⸗ Rechtsanwalt Dr. Greber in Soacbrücken 1 Srneverungsscheim beanttagt Der In⸗ Die Zablangssverre voy 31. Januer / et Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, Familtennamen Iunas⸗Wollenberg zu [124449] Aunfgebot. 1— 8 sur. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bei diesem Gerichte zugelasse en Rechts⸗ habe flagt gegen ihren Ehemann,/den Berz⸗ haber Urkunde /wird aufgefordert, 16. Junt 1920 über die / Schuldverschrei⸗ III. Styckwerk, Zimmer 102,1 1, anbe⸗ 8 9 ie d 8 treits vor r- Zivilkammer des Land⸗ G 8 5 Vunb ber der Urkunde /wird aufgefordert, pungen der 3 igen Meihe des Deut Auf Botst seine Recht führen. Diese Anderung des Familien⸗ Der Arbeiter Louis Gerlach zu anwalt /als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ mann Andreas Meyer, z. Zr unbekannten patestens in dem 9 Dienstag, den ungene d 6EEö b eigebosstermine seine Rechte an⸗ namens erstreckt/sich auf die EChefrau. A. Salzungen hat beantragt, die ollene se. 1 Stockwerk, Zimmer 40, lass Sebaanäasahe verürteilt worden sei und Wohn⸗ und Aufenthaltspeis, früher in Vorm. 9 Uhr, vor fceg Rent⸗ 888 15G ee; bis 48 über zume und die Urtunden vorzulegen, Amtsgericht Framsburg 22. Februar 1921. Wilhelmine Fröhlich, f ai 1921. Vormittags Hasnover, den 25. Februar 1921. daß er steckörieflich verfolgt werde. Sie Elversberg, mit dem Ayl age, das Land⸗ der Frcrgechnehsec E pa⸗ bernagr s esariche Womn Urk Vercass 884 N. 112480f.. u0 Feeü 8 2 8— I Su ö 2 Salz⸗ Hnzn nen waltz gen. Zafsgedeun escch Dey Gerichtöschreiber des Landgerichts dühs, Igenf, W. 1 .e, 26e gericht wolle die ag, 18. April 1819 ufgebotstermin/ seine Rechte anzumelden 28 Ig 18 ufgebotstermine dem Geri 1 h 7 G⸗B. und Re i Antrag, die Che n . gebvts 5 812 wideige nfalls Berlin, den 2. sühner 1921. den 25. Fanuar 1921. Durꝛ grlaß des He Justizministers A zu machen. nlcear , gerf hollne 8 ““ Rechtzanwalt als Preh seevenpcheioten [124501] Oeffentliche Zustellung. der Parteien scheiden und den Be⸗ bgr Fem. Sondes g 2 E 8784 ⸗8 1— Ber itte Abteilung 154 Amtsg t Berlin-a Mitte. Abteilung 81. vom 31. Fenuar 1921 //ist die erßh delberg, den 18. Februar 1921. sch spätestens in dem guf Mittwoch vertyeten zu lassen. 2. R. 105/20. Die Ehefrau Marie Katschinski, geb. klagten für jen schuldigen Teil zu er⸗ Hehagten ür den allein schul⸗ A 4 den 18. Febmrar 1921. Lange, in Berlin S0., Wehlauer Szraße 2, klären, ihm /auch die Kosten des Rechts⸗ digen Teil und ihm die

so erke 2 . konsolidierten Alkaliwerke zu Westeregeln He endorf, wird bezüglich folggüder ihm dieser. Versicherung zu haben glauben, keilt warden an sfese 8. ljebigen spãtesten/ im Aufgebotstermine dem Ge⸗ ür tot zu erklären. 2 sen zu erteilen vr mögen ergeht gegen ihren Ehemann, den Vizpfeldwebel fgebots

hernporfa. den 16 ebruar 1921. 8 zlungssrerne vom F. März I Ermacptigang. 8 boren am 11. Juni 1599 su Halle a. S., des Badischen V. mittags 9 Uhr, 1— 2* 7 6.8 38 3 1Auf. und der Verordnung sermächtigt, an Stelle / des Pe dale e e Aufge Gerice .aer⸗, (1 A. Oeffentliche In Zustellu Dr. Ahrens in Hildesheim, slagt gegen den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Die Klägeri ladet den Beklagten zur 1 vanncsee infer. 1“ e Fogncbernante ve Z hs nc)ggee 8 1 den Arbeiter Gustav In. Ski, zuletzt des Rechtystreits vor die 2. Zivilkammer mündsichen erhandlung des Rechtsstreits 1 2 un er je, 8 5 erfolgen wird. alle, welche Auskunft Kaltwasser, Eidelstedt, Kieler ß 5 1 as wirr A. Reichsschuldenvetwaltung Amts betreffend die Aenderung / von der Angjonde. b gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. ;12 28802] 1 . Kötners Dierk Rodenburg un en spätestens ir e otstermine dem Ge⸗ K unbekannten m Berlin betreffs der angeblich/ abbanden . tige ich den am /25. Oktober 1913 Dem Sgcg 3 Alfreb Friedrich Ebefrau, Nargarelbe 83 Hirs dess richt Anzeige zu machen. Aufenthalks, 52 Grund / des § 1567 Nr. 2 schuldigen Teil zu erylären. Die Klägerin Fenes⸗ Gn se Zutlassen. 1 dh. Pregeg. prozentigen Alrleiben des/ Deutschen Die Zahlungesverre v 9. Mei 1919 Fußlen zu Huneehh eim an Stelle des Familiennamens uders“ gestattet. borenen Friedrich Witbelm Prand, Somn Thürimgüsches Amtsgericht. Abteilung II. Parteien zu scheid den Beklagten für würbeefha 8 de⸗ EI 8 58. Zleser Auszug der Klage bekannt⸗ 9en 1921. Nr. B 461 über 500 ℳ,/hr. 6 338 479 Anleihe des Deutschen/ Reichs (Kriegs. Egon und an⸗S ili 8 : ℳ, Nr. 6 349 51 über 200 ℳ, anleihe) Nr. 7 602 507 Aber ist 2 Kuhlen den Fa ienn und essen Ehefrau, che Margarethe Der Mandatar Oltmanns in Si ihm auch die K Vormittag 9 Uhr, mit der Aufforde. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 1124487 Bekanntmachng. b. Rodenburg, welche beide verschollen orten, als Nachlaßpfleger d zuerlegen. Klaber ladet den Heklagten zun Nes einen te biesem Cerchte [125106] Oeffentliche Justellung. 2 . Nr. 8 über adeslän, 5 2. 7 8 uar 8 88 Aen ine drc he Hheenener nhen est, eren 8. ee.h 1 g. zur mündlichen Perhandlung des Rechts⸗ [124505] Oeffentliche Zustellung. Die Frau i Gesella, geb. 4. Inder, ½ aber 500 ℳ, Amtsgericht Berlin Abteilung 154. 8“ u ustizmini wesen sind, für u erklären. je at beantragt, den See. w 4 - .“ igt. f 8 Ehefrau und süehe ca 8 seen Feegs dorl Rtasmanr, R, 8 Zivilkammet 7 (Ziviljustizgebäude. Sieve⸗ bens n hr. h aecr. Liddy geb. Betke, in Possendorf Pe e erroümücüofe⸗ Rechtsanyälte Dr. 1 —— , ordert, sich spätestens in dem auf Dien Stade, für tot zu 8 F.es s he5i8 iher n Nr. 30 vom 5. Fepfuar 1921 unter c124468 Schwarz zu führpf. tag, den 20. September 1921, zeichnete Verscholl len ns nfozerdat be-r A Per 1245021 Oeffeniche Zusteln Festibrat 13 2 bre in Münster i. W. 882 den Maschin 9 576.,918 öͤber ℳ, Nr. 16 504 1 8 effentliche Zustellung. agt gegen ihren Ehemann, S illit Gesella, unbekann ufentha 10, / Nr. 3519 306 über g 2 88 1ec 8 1821. schen Staatsregierung, betreffeny /bie Aende⸗ 3 Amtsgericht. zeichneten Geylcht anberaumten Aufgebot vember 1921,/Wormittags 11 Uhr, ffenilich tell d dies⸗ f 560 ℳ, Ir, Berlin en 24. Februar rungen von Familiennamen, „No. 1944865 ftermine zu melden, widrigenfalls die hordem unterzei eten Gericht anberaumten 28 1“ 89 neser in Osterwieck, Prozeßbevollmächstigter: „jetzt unbekannten Affenthalts, auf auf Grund des § 1568 B/G.⸗B. mit dem 8. 3 Fade Eer 5b 1. 82 (Unterschrift), Ge Greiber des Amts⸗ ermöchtige ich die Frau Fh lche Auskunft über Leben oder Tod de 8 deserkl fol .n 1 Fehrn glaat üe bens 1.7,8 bast den/eafscte se 2 Hscfaheng vnentesgei enanhiscen Per 386 327 82 1 ℳ,2 0 334 · 8 welche unft über Leben oder Tod der 1 odeserklglun d Een. en 2 6 gerichts rlin⸗Mittt. Abteilung Nr. 154. waltungsdirektor Julie G Eldmunde Auguste Frhebelbenst Lenshet Viggemer Verschosfenen zu erteilen vermögen, ergeht welche Aus nft 1e Eeage. Tod des Der Geri isschreiber des es Landgerichts. Avolf Wulß, zurzeit un Bö28 en 8 88 efs ft8 Fealat Heeesc 82 Nöhcgh Feits por die t Züoil. 1 Bred eck bei Rends⸗ habe, mit dem ge auf Anfechtung kammer de erichts in Sitettin, Die in Nr. 33 vom 9. re n. es. L, gebkoren am 3, März b 3 Gericht Anzeige zu machen. die Auffgtderung, spätestens im Aufgebots⸗ hefrau Bertha 78 rtz, geb. burg, unter der Behaup 8 V 1853 zu Magdeb Stelle des S Findern de⸗ irts Christian Lilienthal, 19. 1I. 1921. Amlsgericht. termine / dem Gericht Anzeige zu Le- Düde, vertreten durch Herh, E. klagte die Klägerin . verlassen und klagten zur münslichen Verhandlung des 7. Mai 1921, Vormittags 9 Uhr, über 2000 ℳ, Nr. bruar 1921 betrifft nicht 1 8 % fondern namen Brockmaan⸗Rohne zu führen. Sophie Elisabeih 2. Elisabeth, (124447¹7 Aufgebot. Z1’““ Besedim⸗ Frac Feban 858 8 Ehe 5 2* 818:— vüreer in/ Mänster i. W. auf den diefem G zugelassenen Rechts⸗ 3 8 3 , 8 - 1. Vormittags 9 Uhr, anwalt als /Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Nr. 6,566 438 über 500 ℳ, deutschen Bodenkreditgüstalt, Köln. Der/Justiüminister. loystus, 8. Margrete, ist durch Erlaß geb. Senz, zu Gennweiler, beantragt, Maurermeisters Chefrau schetzung klagt. ladet/ben Beklagten zur klaren Die Khlagerin ladet den Beklagten mi 8 8 9* ge⸗ 82 z9 8 23. Feb vesi zber 2900 ℳ. Nr. 10 656 102 Das Amtsgericht. Abteilung 60. elen bruax 1921 die Fmächtigung erteilt, Ernst Briese, geb. 9. August 1887 beantragt, ih b 9 icht. :ugeisses Kenalt un ia a⸗ 1“ 1 ℳ, eaenv Me. Ag- 1 . geb. am 0. August. 188. 1 g re im Herbst ch das Landge in Hamburg, Zivil⸗ streits vor die vierte Zivilkammer des Nr. ET 11e—. Heennemgchsn gelden wir 11r8 Sr.r de g- Schmaizom iu Genaweiler. zulett böhnagt in Gemn, Amerifa gereiste und seither, Lerschollene snamer 2e maan . Pond gerichtg in Kiel E. den 4. Mai stell ird dieser Auszug der Klage schretber des Lapdgerichts. 28018 ier 100 ℳ, Nr. 11 398615 na Hschabra Wertpapier ols in Verlust schen Staatsregierung betreffenn die Aende⸗ Familiennamen „Figgemeier“ zu führen. nete Verschollene rder geb. 21. Februar 1867 in Schlaitdorf und Vormittags /9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ Aufforderang, sich durch einen bei diesem Frau dith Wittler in/Berlin, Raumer Nr. 8 118 636 über 100 ℳ, Nr. 996 088 1 vember 1919 Gesetzlamwchl. S. 177 Das Amtsgericht. 1921. B 8 S ½ u klären. Die Versch ascg 8, Nr. 8 589 693 üöber 1000 ℳ, 1915, Lit. O Nr. 4 504 N7 ermächtige ich das Fröclein Dr. phil. I1116“*“ 2P 8s, St, ahee Tree korpert, sich spatestnne wwird ausge. richte zugglassenen Anmwalt zu bestesten. Pro⸗eftevollmächtigten vertreien zu lassen richtsschreiber des Landgerichis. rt Hirschfeldt in Perlin. klagt gegen Nr. Biebrich, Rhein, den 28. Fes uank 1921. äch Nr. 95, vor em unterzeichneten Gerich n ätes Zum Zr der öffentlichen Zustellung Kief, den 5. Februar 1921. (12470 30 Oeffentliche Zystellung. ihren Chemann Pay! Witiler, fräbersie

larun „der Urkunde er⸗ w Hermine Ahlemann ig Gleidingen, ge⸗ Der Gerichtsschreiber den 14. 8 8 in 8 Septembey 1921, Vor richtsschreiber des Landgerichts. Hof, Prozegzbevollmächtigter: Rechchanwalt streitz aufzyerlegen. Die Kläͤgerin ladet Kosten des Reshtsstreits zur Last legen. Das Amtsgericht. über die Schuldverschreibu 1 24446. Stagtsregierung, betr. die Aend Ahlemann den Hsile Manhen. ster 8 d vi 2 richter Jin . Der Arbeiter Viche. randt in S melden, widrigenfals die Todeserklärung Die Ehefrau Margarete Kramm, geb. in Pean⸗ unbekannten des Landserichts Lyck auf den 16. Jani vor die viesse Zivilkammer bes enbeg che ntrag des Finbramts Münner⸗ Berlin. der 3. FeKuar 1921. stober 1920 Gesetzsam . S. Das mtsgeri t. 6. erteil er. Johaunn ge ven Rodenburg. üüen vermögen, ergeht din Ausfordernng, den Schiffer scheiden und den Beklagten 8 den Gericht/ zugelassenen Fücgtecrivant als rung, durch einen bei 18. Gericht 712 27 2 8 b 2 8 kommenen Schulpverschreibengen der [125074] ülheim am Rh. geborenen Karl K Krvpp in Weblau ü. die Führung des am 27. März 1863 za 8 5 Salzungen, den 25. Febzmnar, 1921. B. G.⸗B. mit dem Pntrage, die Ehe K. ladet den Beklagten zur mündlichen Reiche Nr. 7 978 401 üb über die Schuldverschreibeng der 5 % igen Vornamens Karl Pie Vornamen Karl 1 A Wehlau. Ostpr. des e. Friedrich Wilbelm Sram [124430 Au gebot. den allein n9 C1“] Hildesbeim aff den 30. Mai 1921, Lßck. den 21. Februar 1921. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 6 Se. über 200 ℳ, Nr. 3.891 918 gehoben worden. 754. F. 616. 20. führen. H ergmann Jult 68 Ernekewitz in 88 8 Falete ie gruß hnhaft 2 5 8 5 nd zuletzt in Tru oor wohnhaft ge⸗ entiers Klaus Ju us 9 Jungcla serkru streite vor as Landgericht in Hamburg, zugelassen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Die Ehefrau Fritz Krappe, Emma in Stettin, chwarzower Str. 9 F . 56, 5 215 ZEEEEEE1113 üben kingplatz)/ auf den 4. Mai 1921, Vor⸗ erichtsschreiber des Landgerichts. Prozeß bc tigter: Rech Moses und Engel in Stettin, Kagt gegen 8 1 über ar 9 89 Rr 115 095 muß es heißen statt: „über Auf Grund der Verord dnung d preußi⸗ Recklinghaufen, ven 25 Februar soal. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ sich spätestens in vem auf den 7. N 1 Anwalt zu bestell 3 über i gelass 8 nwalt zu bestellen. Zum Zwecke Die Ehefrau Anna Wulf, geb. Sbieß, Fritz Krappe, früber in Münster früher in Stettin, Schwarzewer Straße 16. 35 029 über 1000 ℳ, Neue Frieörcch Laße Nr. 12 —15. vember 1919 Gesetzsampll. S. czien, Todeserkläpung erfolgen wird. An alle, fgebotstermjtze zu melden, w lls 5 Den Cheleuten Landwirt 9 1KAee ee 8% Hamburg, den 21. Februar 1921. gegen ihren Ehemann, den Zigs Behauptung, daß der / Beklagte sie bei ladet den Beklagten zür mündlichen Ver⸗ Fe v125426 Eeseer nee edgd,s gne— Brockmann eb- Robne, in Berlin, Neari geh e h heise n ; 8 die Auf orderung, spätestens im Aufgebots⸗ Verschollegen zu erteilen vermögen, ergeht 112848898 Se hersüsche ustellung. enthalts, früher in F dos zer Be. der Ehe. Die Kligerm ladet den Be. Albrochtste. 3 v“ 8 ng, da r Be⸗ der . r. G“ d8, ¹ 95 ℳ, 3 86 h 1 1 Nr. 4 809 957 siber 500 veröffentlichte Zahlungsf re vom 2. Fe Familiennamens! hh den Familien⸗ Schmalhorst genannt Viggeémever, namens Rechtsstreits vorbie dritte Zivilkammer des mit der Aufforferung, sich durch einen bei , 9 836 490 4 thekenpfandkrief . 3 u— Nr. 2 9 Hypo wes fan 81, der West Berlin, den A7. Dezember 1920. B. Jeban 4. Heintich,ℳ. Joseph, 6. Alfons. Die Witwe Nikolaus Briese Katharinga 11244511] Aufgebot. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Beklagten für don schuldigen Teil zu er⸗ 10900 Nr. in, de Fe 1921. * 1 . 8 5 . 8 über een 26. Februar Im Au kage; 2: Unterschrift. 88 He 8 Justizpünisters vom 8. Fe. ihren Sohn, den versch Johaun örner, geb. Eberwein, in Schlaitvorf hat mündlichen Verhandlüng des Rechtsstreits zur mündliche Verhcudlun des Rechts⸗ kichs nuhe dee asfemtilchen 8 2 1 U⸗ 4 955 349 über 2000 ℳ, Nr. Auf Grund der d r Preußi⸗ Pnarftt, Vig mcher Füsgemeier, den weiler für tot zu e Schwester Sofie Margarethy Eberwein, platz), auf 23. April 1921, 1921, Börmittags 10 UUhr, mit der macht. 11ge00s. Oeffe nüliche stell 5 w . 3 nig e ung. ber 1900 ℳ. Nr. 6 566 694 über 200 ℳ. . gg .2.vg geroten an: 8 % Weut Feicexmletbe rungen von Familiennamen,/ vom 3. No Rietber [den 14. Fehrnar 1921. sspätestens in dem allf den 30. September zuletzt dort wohnhaft, tot zu er⸗ forderung, eiten bei dem gedachten Ge⸗ Gerichte / zugelassenen Rechtsanwalt als emming, Justizobersekretär, straße 28. Prozeßbevo schtigter: Justiz⸗ 7983 036 zber 500 ℳ. Auguste Karoline „Eryenunde Katharina 124444 Anufgebot. 15. November 1 iber 1 fs anberaumten / Aufgebotstexmin zu mesten Auszug aus der Klage Dey Gerichtsschreiber des g In Sachen der Obsye und Gemüfe⸗ Berlin, auf Gruny der Behauptung, daß

5075 063 über 1000 ℳ, Nr. 6 006 154 Städtische Bank. Brockmann in Berl mredowstraße 31. Der Amtsdiener. Wilhel! Tref⸗ widrigenfals die Todeserklä 11 Uhr, vor d b 3 8 rung erfol 6 vor dem t 1 161 176 8— 89 1esag Krieger Scholsz. geboren am 20. Mörz. 1885 zu Polsdam, Botenheim hat als Abr kence sche eger 5n wfdFigases lle, welche Auskunft 8 51eg 2 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 5 nacht. Februar 1921. [125102] Oeffentliche Züstellung. händlerin Lina r Neueibach, ver⸗ sie berechtigt sei/ von ihrem Ehemann 200 ℳ., Nr. 10 7500,099 übe b 8199 sfn Stelle des e-es Brock⸗ des am 1. Dezember 1845 / in Botenheim T des Verschollenen zu erteilen m odeserklärung erfolgen Der Geritsschreiber d des Die Ehefrau Christins/ Graf, geborene treten durch Rechtsan alt Fensterer 8. getrennt zu leben / und daß dieser ein monat⸗ 200 ,. Ne. 757 404 über 200 ℳ, e 2ns 888, mann den Fami sennamen Brockmann⸗ geborenen und zuletzt dy 8 wohnhaft ge⸗ ergeht die Aufforderung, späte⸗ vehe Auskunft über Schopp, in Köln⸗Sülz, .218 I, Schwabach, gegen den Obst⸗ 8 e⸗ baes Einkommen von 1200 habe, 590½ 279 Fber 100 ℳ, Nr 15 766 289 8e h R ne zu führ wesenen Jakob Friedri Kretj er bean⸗ ; Aufgebotstermine dem Gericht eber 1 der Verschollenen zu er⸗ [125099 Oeffentliche i. Rüler de Ang nhe 4 SE Sison von S eebst aber bsunfähig sei, mit dem ber 100 ℳ, Nr 10 982 125 uter 200 8as 1 herlin, den 7 Phen 1920. tragt, den Ge der Mitte der Anz chei 1“ 1 ögeßi, ergeht die Aufforderung, Die b Frieda Por üller in Köln, klagt gegen ihren EChe⸗ nun unbekannten Aufenthalts, veger e⸗ hlung einer Unterhaltsrente Zber,e. 701 Te en er 200 ℳ, „8 . 12 d kti 16EbI Justthminister. 11860 er Jahre nach Amerika ausgewandert deee. den 22. Februar 1921. Auß botstermin dem Ge⸗geb. Köpke, Kiel Pri S mann, den Schlo er Josef scheidung ist neuerlicher Verhandl ungs- von atli r 200 ℳ, Nr. 12 384 59 unserer Bank, Nr. 56 62 Kin. en Umerschrift. Jond seit mindestens 30 Jahfen verschöllen . Has Amtsgericht. 8 ““ 8

es

EE1u“*“ ü