1921 / 51 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Tholey. 1 westerstede. [1242381lerklzrungen 8 1.““ 1 1“ 6“ e“ . 24238 EI“ Jerklärungen der Genossenschaft sind ver⸗ brik Weltende Ewald Schoeller & Ci eeeeveer Börsen⸗Beilage ö“

wurde bei dem Thalexweiler⸗A Genossenschaft L

bacher Spar⸗ und 85 Asch⸗ der Genossenschaft Landwirtschaftlicher mitglied der Fi 1

2 arl 5 1 b mitglieder zu der Firma der C . 48* 1 8

Verein, eingetragene Seesseser. Fveee Ohrwege, e. G. m. ihre 1“ heoee Tün-Schöneberg. [125123] Geͤeinschuldner eine Wechselsorderum 2

Eaaee Shrwege folgendes eingetragen Genossenschaft wird durch den Vorstand „aUebek den Nachlaß des am 17. Oktober 000 zusteht, den Antrag aum

Thalegzweiler folgendes eingetragen: Sender Friz. Feter in S vertreten. 1 1919 verstorbenen, zuletzt in Berlin, des Konkursverfahrens gestelb U An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ An Stelle s ster in Ohrwegerfeld. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Lützowstraße 27, wohnhaft gewesenen los da nach den zablreichen fruch 1I16“”

mitglieds Heinrich Bohlen ist der pe 1 nnIf lle ees Kaufmanns Karl Reimers während der Dienststunden des Gerichts Kaufmanns Adolf Steiner ist heute losen Pföndungen, die gegen den Schuldne . 111“

Bergmann Peter Quinten 8 Krpenn. 8 8* rwege ist der Köͤter Fritz Sander jedem gestattet. eeeam 28. Februar 1921 Vormittags ausgebracht worden sind, feststeht, daß r. 8 Berlin, Mittwoch, den b März 1““

ves als stellvertretender Vorsitzender in Zen W gewählt. Wolfach, den 22. Februar 1921. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 41s Fahlungeanfäci dif. Sen

en Vorstand gewäh 9 Den e eenme Das Amtsgeri Der Kauf Schul Arthur Schmidt in Landeshut wir 1

Das Amtsgericht. [124239] Melfnch. 1124245] zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ bis zum 15. Aer Amtlich festgestellte Kurse. .

Triberg. 9493 Wiechl, r. Gummersbach. In das Genossenschaftsregister Band 1 kursforderungen sind bis zum 10. April wird S Bericht anzumelbe. 9 Börse, 2. März 1921 gübes 1906, 191204 verich. 88,990 Augbburg 01. 07, 124 s. 2. unover. 1893/87⁄ 1.1.7 —,N— 1 vvA. ven „. In das Genossenschaftsre fst 9 In Genossenschaftsregister ist heute bei ee., geges. eingetragen: Bezugs⸗ und 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es bißd. 878 Heh geln es erliner brn- lpäe Fe-ees 9--N 8 n 8 1888, 97. 03,8 8 do. —,— rburg a. G. 1903,3¾ 1. bo. -2. —— * chaftsregister Bd. I Nr. 51 Allgemeine Verbr 1 satzgenossenschaft des B Iwird zur Beschlußfass Ia, v s ernannten oder die Walhshlllgrne. : Sbrn⸗ Fnore. W.; - I28 n

85 2 vges⸗ 4 gen auchsge⸗ itzgeno f es Bauern⸗ zur Beschlußfassung über die Bei⸗ N8 2 „ee eehehghggen- 4. 1 Ird. österr. W. = 1,70 . do. 1895 3

Se. 1, 1““ Tri⸗ nossenschaft für das Dbverbergische vereins Schenkenzell, eingetragene behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie ülg ben gen .dm 2= 8316 7 Gld. fübd. W. Mecll. Landezanl. 144

berg und Umgegend, e. G. m. b. S. Land e. G. m. b. H. in Osberg⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eines anderen Verwalters sowie über die die Bestellung eines Gläubigerausschuse fs“0 *. 3C5. 2of. 5.213,27. 1 Mark Banco] do. Staats⸗Anl. 191971

. FTriberg. wurde eingetragen: Durch hausen folgendes eingetragen: Die Be. pflicht, zu Schenkenzell. Gegenstand des Bestellung eines Gläubigerausschusses und und eintretendenfalls über die im K 13zoge 1 sand. ran. 11.188,. n,60. 8 808

1 Generalversammlung vom kanntmachungen der Sene eat ex e Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher An⸗ eintretendenfalls über die im § 132 der der Konkursordnung hezeichneten Gegen e., —1- 400,ℳ. 1 Peio (arg. Pap. = 8 189,80, 1e88 8

7. August 1920 wurde der Geschäftsanteil in der „Gummersbacher Zeitung“ und in kauf lanwirtsgfeftlicher Bedarfsartikel und Keee re9g bezeichneten Gegenstände 1 84 1— 88. 8. e 13 üe-. 2. vfün Ss 124

gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ auf den 22. März 1921, Vormittags und zur Prüfundsen 0 75. Pavier beigefüg, munc besagt. de. 103 . gs der angemeldeten Forderungen auf das Hieemcm Bonier zehehene vber Geelen der 228 2 18088

und die Haftsumme auf 150 erhöht der „Bergis 8 50 böh „Bergischen Wacht“.

11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ 25. Mai 1921, Vormittags 11 Uh üe nur g. kerbar sind Reuß ä. 2. 4

H d ssion lie 2 Cachsen⸗Gorhe 190014

Bes⸗ o 2 . 23 1 8 8 1 Wiehl, den 21. Februar 1921. lice Erecagnisse Haftsumme 30 1d 8 919 das Geschäftsjahr ie Zeit vom Das Amtsgericht. Hhöchste Zahl der Geschäftsanteile 10. me eten Forderungen auf den 26. Apri 1. & 8 30 Ina⸗; 1 6 1 Das Amtsgericht. oste Zal schäftsanteile 1 8 ngen auf den 26. April 1. 3 ctpapi ichen ° Figseu s bis 30. Juni verlegt sowie § 36 Vorstand ist: Josef Haaser, Landwirt in 1921, Vormittags 11 Uhr, vor vor dem unterzeichneten Gerichte Termi bctnter eimen Merceehier desongegan, vedene Sacser Sta. Zifter 3 geändert. Wiesbaden. [124240] Schenkenzell, erster Vorfitzender Otto dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58 anberaumt. Allen Personen, welche eine zuses üA ““ ev S Pribera. den 24 Februar 1621. In unser Genossenschaftsregister Nr. 79 Fürst. Wagner und Landwirt in Spenken. Termin anberaumt. Allen Personen welche Konkursmasse gehörige Sache in Besitz habz % 8 maeftten in der zweiten Spalte veigefügten sb.⸗Sond. 1900742 1.4.10 81,00 38 Badisches Amtsgericht. I. surde heute bei der Fi Fister Der. (9 zell, stellvertretender Vorsitzender, Jol eine zur Konkurs Förige S he oder zur Konkursmasse etwas schuldig sinzeliern bezeichnen den vonennene die in der drilten emberg. . 6 8 1892 88 1.1. o. 1.1.7 —.— gerich de heute bei der Firma „Nassauische Grubfee-n 84 er Vorsitzender, Johann Brfi onkursmasse gehörige Sache in wird aufgegeben, nichts an den Ger n sern bezehchneemn den letten dür Ausschüttung ge⸗ doe Fümnn 52 g 8 . Taat .,e, . n 91.98. 18.12: Unna. 1124231 enossenschaft für den Webwaren ru er, Lan wirt in Kaltbrunn. a) Statut Zesitz. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldner vper bf - d „Gemein. hrmenen Gewinnanteil. Ist nur 48, Gewinn⸗ 2 do. 1904 S. 1 38 1.4. do. konv. 1902. 08 3 ve do. kv. 92. 94, 03, 03 3% Genossenschaftsreglster 231] Kleinhandel eingetragene Genossen⸗ vom 30. Januar 1921. b) Die Bekannt⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die V sich 1 eeee zu leisten, aut,ebnis ohme Datum an eeggeben. so ist es dasjenige Preußische Rentenbriefe. Berl. Handelskammer 8 1-1. do. 1888. 1889'8] 1.5.11 Zerbst 1908 Ser. 218 1.1.7 Fese zu es maher e e .ee e8“ machungen der Genossenschaft erfolgen den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder auferlegt von dem Bestaesh agcgicn eLeie eisge anaegrang. wene EEEEE161616 1e. Penn988 169208 8, 1.. .. 2n. 150 ,805, 717 e” Preußis b“ Eisenbahn⸗ in Wiesbaden eingetragen, daß die Ver⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ . . Forderungen, fihanknoten⸗ ecen sah se 100 Gulden, Franken, EEEE --gg Rieleseid 98. 60,08,08,4.14. bo. Berlhner ......v⸗ —4 4“ Feveinsblant des babtscen Amernpereins von Hen Forderungen, für welche sie aus kursverwalier Unpruch wehnten, dem 8 he eseete deneug Zee ege den E8ZI. deacan 11 1nh1399 88 14 Vnthsse,18,s. n 8 8 8 Das Amtsgericht. Abteilung 17. in Freiburg. c) Geschäftsjahr ist das der Sache abgesonderte Befriedigung in zeige zu 1“ & April h421 1eg 1 ie „Voriger Kurs⸗ eanger ... ... *98 Bonn 1914 N. 1919 4 do. 1891, 98, 95, 013 versch —,— do. zeig achen. 1 wetden Pommersche... 4 98,00 b 98,00 b do. 1900 [38 8: Konstanz. 1902 do. 8 88,50 b do. 1901, 1908 8 ¾ 1.1.7 Lrotoschin 1900 S. 1 b. do. nene... 8 4. Brdbg. Pfdhmt Bl.. 8 Cred. D, 4

Heutiger] Byriger Kurs

Seer 8 66,50b 6 Baden⸗Baden 98, 08 N 8 —,— eidelberxz. 1907 1 57,50 G Bamberg. 1900 N]4.] 1.6. —,— do. 1908 4.10 90,00 G 1 1.7 1 ——- —,— —,— do. 1903 8 ⁄% 1.8.12 eilbronn. 1897 N .6. —,— 1e⸗ 2 .10% —,— —,— 78,25 b G Barmen 18994 1 —, erford 1810, rz. 39 1 8 —,— .„ .1.71 —,— —,— do. 01 N. 07, rückz. b.... 12917 8 75,50 G 149 —,— —,— 41— 40, 12 Ns4 1 erne 1909 unkv. 24 N4 98,25 95,25 b 9888 . bo. 1876 [8 1.1. —, p. 8 1.4. 91,09 Wiesbad. 1900, 01, 08 do. 1882 3 9% 1.4. 8 —,— Ausg. 3 u. 44] 1.4.10 do. 87, 91, 96, 01 N, 8 1.4. —,— bo. 1908 1. 82 37˙4 1. 92,25 b G 1904, 1905 3 8 versch. —,— 87. —,— do. 08 2. u. 3. Ausg. 4 95,25 b Berlin 1804 S. 2ul. 2214 1. do. 1914 N unkv. 24/4 .10 93,25 G do. 1912]4 versch. 93,50 G do. 18 Ag. 19 I. u. II. 1919 unk. 304 —,— unk. 1923 8 —,— 3 77,00 G bdo. 1883 3 ¼ 1.1.7 1 —,— dv. 95, 98, 01, 08 N[3 ¾¼ 1.4. 91,50 b

1 1882˙38 1.1. 2 8 do. St.⸗Rente.3 . 5 4.10 87,25 b 50 b 6G Ndo. 1902 3 1.1.7/ —,—

9 4. Kaiserslantern 01. 08 4, versch. 87,00 6 Wilmersdorf(Bln.) 99,74 1.4.10% h—

d konv. dp. 09, 12, 18/4

—ö28 2

355ASSéön 7 FüBeeeren d8 223538222'

8

E

Frererasrrrerererrer 2.2

—qSq2gg

58*

pflicht zu Holzwi eing b b b . . Holzwickede“ eingetragen Kalenderjahr. d) Willenserklärungen der Anspruch 8n dem Konkursverwalter! Den 26. Februar 1921 8 Fe 8 4 7 do. 1896181.1.7 6 Landsberga. W. 90. 93 Calenbg. P. F

worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen 5 b indli

EEö“ 8 ausgeschl. Wiesba 1 2. Genossenschaft sind p 8 Anzeige 8

Vorstandsmitglieds Emil Probst der J 1“ [124241] lsc f b— verbindlich abgegeben, 1 1z 1921 Anzeige hen. Amtsgericht in Schömben

Oberbahnassistent Otto Heise zu Hol In unser Genossenschaftsregister Nr. 70 n 2 Vorstandsmitglieder zu der Firma Sschreiber des Am E“

11“ Finma: „Vereini⸗ der. Henossenschet chee stemenenuber chris sspangenberg. M z⸗ 8 8885 b 8.ge Pr. SJe. e.. .. 8

g; 8 gung der iesbadener Obst⸗ eifügen. e) Die Genossenschaft wird durch : Ueber da reinz 6 omiige ger Fuürb do. 17,80 G 5 4 versch. eer 1. D... 3

Unnma⸗ 8 Gemüsehändler, Süeeer. Jeegar 8 den Vorstand vertreten. 8 3 8* enSmcgüaß des⸗ 29. Apri Is manns Zevob Whaster in Szüngen SRlel. Les-.Büc.. m. *0n 28e,— 88. 8. 128 8 r. deccsecs e echenre Seo d Reher e

8 b“ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist verstor men 889 BerlinSchs 8 berg wird heute, am 25. Februdrd1 921anerd.⸗Rotterd 17,16 Sächfische......-.-. 88.20 8 Bromberg. 1902. 09,4 fr. Z. Lichterselde Bln.) 98,399 1.4. do. do. nene

UsSlar. [124232] pflicht“ mit dem Sitze in Wiesbaden während der Dienststunden des Gerichts berg, Eisenacher Straße 66 wohnhaft Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfchrs. htssseln.Lums. 60628 77 1881129 168810 Schlenische 888 .n- EE n. Aeinth. .B⸗ 8481 121 CW

2 8 7 D 7 89 1 8 —,— 8...“ .1. .,8. 9 95 55

do Cassel 01, 08 S. 1,8., 5/4] 1.4.10 1892 . do. do...

Landschaftl. Zentral. do.

88 8 8 8 8 z 8 8 In das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen, daß Karl Kirchner aus d jedom gestattet. 1b eröffnet er Gemeins seritante 8 eee va F ssenschaftsregiste g 8 N 8 s dem I g. gewesenen K 8 88 öffnet, da der Gemeinschuldner sehe⸗ istianita... 1 . es ist heute unter Nr. 30 zur Firma Dellie⸗ Wolfach, den 23. Februar 1921. 8 Kaufmanns Johann Georg Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Da 388.40 Schleswig⸗Holstein.. 1 25,806 8 , vg8 8 822 ctockh. dy. dy. 2 o. 1 [3¼ 1.4. ob.L. bdo.

gn Brandenburg a. H. 01 4 1.4.10 Langensalz. 1908,87 1.1. b 1901 [8 8 1.4.10 Lauban 1897 4. do. D, E kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

EEEEEEEII ——ö=òNö2öN .

Vorstande ausgeschieden ist Luibl is F häuser Konsumverein für Delli Wiesbad Das Amtsgeri Luibl ist heute, am 28. Februar 1921, Proz Müu in Mels. 1 r Dellie⸗ esbaden, den 19. Februar 1921 Das Amtsgericht. Vormittags 8, das K. E““ 244 5 1 8 gs 11 Uhr, das Konkursverfahr zeß 1 elsungen wir .. Charlottenbg. 89,95,99/4 sversch. do. 1890, 94,1900, 0218 d , erfahren Fun Konkursverwalter ernannt. Konkurllten.ü.. 225.20 ecsb Scver anss s1571 J—,— do. 07,08, 11 u. Ansg. 1919]41 1. . Ostyreusesche. dond⸗ Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. 5

hansen und Umgegend eingetragene Das Amtsgericht. Abteilung 17 öffnet en G s ni Fn 8 o1“ W h. rDas eröffnet. Der Konkursverwalter August B 5 . 2 ö14A“X“ 1421,, n e senschaftsregiser Baas 1 ie tenstonerenehane Eeebeeiei 8 28 8 8 Der Magazingehilfe Er ges worden: Im Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 4 ist bei „Gemei gister Band I ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Bes 3 1 1 Lipp. Landesb. unk. 26 do. 1888 99 3 versch. 1.- h. nn. 9 HEE orchers ist wurde heute unter O.⸗Z. 38 eingetragen: verei bei „Gemeinnütziger Bau⸗ forderungen sind bis zum 10. April Beschlußfassung über die Beibehaltungth :. . 128876 388.80 846,88 88 E“ 8 5 öö6 8 und an Bezugs⸗ und Abfatgenossenschaft eeehe S99 1. bö7 eingetragene 1921 bei dem Gericht anzumeld des ernannten oder die Wahl eines ander ““ Ideibi. suai, 8e8. ö F8 180 da,., e 1 8 Carl 1 ö“ Georg s⸗ Bauernvereins Tairnbach, ein⸗ pflicht, L“ Tö“ Beschlußfassung über die Bei⸗ v1“ . 1“ be 18,08 48,02 Ca 1 nitend dangd 8 187. 18918 n Naiaa. 1000 18 1 888 8 eäen v pah- 8 sen 8 2 . 8 De⸗ 9 8 8 2 S. 8 1 . 2 . 2. . . .1. 3 2 2 —2. . 7 Ustar, den 1, Februar 1921. schraäcrter dSeas, e heter 23 schluß. ber. Femeralverfanmnlang v Bennnken, EEö denfalls über die im § 132 der ee. vabavest e lee, ee SeSeenn 1 ¹ 2 Das Amtsgericht. S b nbach. 18. Mai 1920 ist die Genossenschaft auf⸗ Eve; e. wie über die ordnung bezeichne 883 vudap n F vbere 5 2 Ldrbk. S. 1-4 22 Statut vom 30. Januar 1921. Gegen⸗ gelös - chaft auf. Bestellung eines Gläubigerausschusses und Mittwoch, 1 hneten Gegenstände, austeiae aass 1— E“ Vvarel, Oldenb. [1242331 ist Seieb 111“ 8 im 18 sis der Sech; g 82 hüntantine emiorgat. IEE“ In das Genossenschaftsregister hiesigen licher An auf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ sind ernannt: Heinrich Fack Konkursordnung bezeichneten Gegenstände d SEans ur Pru IrAmsterdam 4 %. Brüssel vx. do. do. iond. der Firma Bullenhaltungs⸗Genossen⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekannt⸗ führer Fidel Fal 8 Hbpne dGerschgfts. mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ 89. . 6. April 1921, Vor⸗ . udon J. Mabrid 6. Paris 6. Prag . ee9b nd Sorr. do. 190 . el Falk, Glasermeister, Karl gemeldeten Forderungen auf den 26. April u tags Uhr, vor deng unten Fweis 8. Stochholm ꝛ1%. Wien 5. 1“ .w. Merseburg 1898, 1902 8

schaft Obenstohe, e. G. m. b. H., in machungen erfolgen unter der Firma der Hug, Schreinermeiste Zach i. § ch de do. Obenstohe folgendes eingetragen w den: Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ 8 Wolfach, den 8 Sre Haslach i. K. 1921, Vormittags 19 ½ Uhr, vor ne Gericht Termin anberaumt Euoten. do. ⸗Sondh. Adkredit 1 8 18 8 8 „Mhr. getragen worden: n zwei Vor ach, den 24. Februar 1921. 8 8e 8 8 vor Allen Personen, welch . Ner Durch Beschluß der Generalversammlung standsmitgliedern, im Vereinsblatt des Das Amtsgericht dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 58, kursma chörige S he eine zur Kon⸗ des. Sn.Ei Fhbr seühe vom 9. Januar 1921 ist die Hastsumme badischen Bauernvereins in Freiburg. Ecccse asgeao, va Termin anberaumt. Allen Personen, oder 3 Phöetgsseahe in Besitz haben müns⸗Dulaten.. das bo. dib Sme 87,00 6 1 7 Mührhens.i.Th. 19 VI4 auf 500 erhöht. 1 Willenserklärung und Zeichnung für die Zerbst. [124247] welche eine zur Konkursmasse gehörige sind nn- 85 etwas schuldig ens⸗Hukcten.-.... 3 . Rörwenns 2.z9 dl Vareli. Oldbg., den 22. Februar 1921. Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ Betrifft die Ländliche Spar⸗ und Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ 1 nichts an den Ge⸗ vrEe e. .n;g. 287q 8* Rülprasen S..09 Rernncre r atitura öer heseen 8 8 x“ 8S JJühas Sa 8 sinde wir⸗ auf⸗ auch die Wern h herahfo genrder 8 6 - Sevese ecs e b 8 gSnng: Danzig. 1904. 1 1904, 0s. 1910 M⁴ g in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Grimme. geben, nichts an den Gemeinschuldner zu Besitze 89 „von den tscd⸗Dollars. .FHö E, 88 8 95 8 8.1 0 : e vzxen. sensch 1124234], Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Die Haftsumme ist von 200 auf verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ nesibe Fe Sache und von den Forderungen ree. . - 52 äshn Pernbea...lung 1 nneseens. In das Genossenschaftsregister ist bei unterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder 500 erhöht. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Befriedign sie .. Sache abgesondert teues Russ. Gold für 100 Rb 15 . 258 .[97,105b 8 81. 88 Zerbst, den 16. Fehrnar 1921. (Sache und von den Forderungen, für Besmedagumalhe inspruch nehmen, denß swerik. Banknot. 1000— 5 Doll. 82,973 26—-83, unk. 25% 97,10b do. 1897. 1908. 0 do. 1919 unk. 8974 1 Konkursberwaltet bis zun. 1. April 19 1e. . Lenn. 1R*g. 29 da. do. bis S. 208 T.leo —.— Hesseu ... 1896 59 1.1.7 1835 8 110s00.50 6 s155,50 b G Bisch.⸗Evlan -. 19077 n.uin r. 59 8

rgerEeeregtzetns s 22222ö2ö8

2 8

dem Gericht anzumelden. Es wird zu 8 1 fr. Lipp. Landessp. u. L.

Seee .ꝙE 2—8818 8

7 S.

dp. 1919 Lit. U. Vuk. 294 84,50 b do. do.

do. 88, 91 kv., 94, 05/3 Posen. Ser. 6—10 Maunheim 19144 9 14. 3 3 Lit. D do. 01, 06, 07. 08. 12 4 8 do. 19 I. u. II. Ag., 20 4 neue unk. 24—25/4 .

do. 1888 3 do. 1897, 1898 3.

9902 —⸗ 2—15ö————

2282282828

EEEEEEsgsgsssz

27„,2*

ö

97,25 b G 97,50 G 84,00 G

.

60 0 vgEirrʒ

Mülheim (Rhein) 99,

ret Prezker

2

1L2ͦS2unnanubanngen

Ert

7

vEEg

102,50 eb 6 102,50eb 6 90,00 G 90 00 G 90,00 G

1908-11, 12, 1474 do. 1919 unk. 24 4, do. 86, 87, 88, 90. 94,3 do. 1897, 1899/3 do. 1908, 1904 3 M.⸗Gladbach 99,. 1900/4 do. 1911 unk. 38 N4 do. 1880˙38 do. 1388 3. do. 1899, 1903 N 9 Münden (Hann.) 01 4 Münster 1908 ˙4

do.

Nauheim i. Hessen 02 3 Naumburg 97,1900 kp. 3. Neumünster 1907˙4 Neuß 1919]4

. 2 7 7

eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗ Maier und Karl Friedri Seeeeereans.g. 82 85 2r 1 arl Friedrich Benz, alle Se. 8 . L““ 192¹ ist an Landwirt in Tairnbach. Haftlumme 8 friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ Amtsgericht in S d Keunet . Vorstandsmit. 300 ℳ, höchste Zahl der Geschäftsanteile kursverwalter bis zum 20. Mäꝛs 1921 . 8 1u“ Eutbaftedt Ie 18 Nr Liste der Genossen ist . Aageige zu machen.. 7- f12512] 8 do. Absch. z.1 Lu. barunter 1 8 vIö 3 9 e 1 2 S Der b 12 2 Feüeeee 8 1 189 gewählt. 9) Musterregister. Berlien Sthscnebepen Alptsat, Srwvabl. e e a. 1.emmaea:..:v 9 Anleihen verstaaklichter Eisenbahnen. dx. 888 Bechelde, den 21. Februar 1921 Wiesloch, den 23 1e; In dem Konkursverfahren Aber das vFee vernisc-ar. S. 3. 8 1102009 a1,96 SZeretber..⸗⸗803 Das Amtsgericht 8 B gisches 8 Februar 1921. (Die ausländischen Muster werden Borna. Bzg. Le 25027] Vermögen des Kaufman Fra alienische Banknoten....... 21,50 282.,50 Mazdesg.⸗Wittenboe. 1.1. 2J— —,— u. 1“ adisches Amtsgericht. unter Leipzig veröffentlicht.) „Ueber das Vermögen des Gaöschä Meye in Oldisleben ist Fur Abnahm Heeh. Freeasan ace⸗ ee ehgeee. L Waldenburg, Schles. [124235) Wolfach. [124243] Seislingen, Steige [125023 Arthur Ludwig in der Schlußrechnung des Perwalters und 9. do. alte, zu 10— 100 Sr. Ludwig.Rar⸗Nordb. unser Genossenschaftsregister ist bei In das Genossenschaftsregister Band . In das Musterregister Band v1 8 CA“ heute, am 25. Fe⸗ zur Erhebung von Eimotendungen 88 * n 81. 8 8S 8 1“ ““ und en wurde eingetragen: Bezugs⸗ heute bei der Firma Württembergische Ebö“ Sl t das Kon⸗ Schlußverzeichnis der bei der Ver n.Bank T 0.s001c08e 82,50 Wismar⸗Carow 1. ge Sge Ge⸗ unde I“ des Bauern⸗ Metallwarenfabrik, Aktien⸗Gesell⸗ Herr Rechts 9 8 „Konkursverwalter I zu berücksichligenden Forderunge maesche I11“ vich. Psicsr.Schuldd. 2 V eschränkter Haft⸗ . a⸗ ausach, eingetragene Ge⸗ schaft in Geislingen a. Stg., einge⸗ 9 sefrüft ö“ hier. An⸗ der Schlußtermin uf den 26. März do. Absch. zu 500 Rbl. —,— vom Reich sichergest. 0 1.1.7 81, 50 G ht, Waldenburg in Schlesien“, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ tragen worden: 893 efrift bis zum 2. April 1921. Wahl⸗ 1921, Vormitt sgs 9 ½ Uhr, vor den 38. do. da. 5,3 u. 1 Rbl. —,—o —,— Deutsche Provinzialanleihen. a. ermin am 23. März 1921, Vor⸗ hiesigen Amtsgericht bestimmt. Zoll⸗Coup. f. 100 Gb⸗Rb ,—B Brandenb.Prov. 8-11 do. 12896. 02 N8 Ses Düren H 1899, J 1901 Rordhausen 1908 4

Banknoten.... 852 Groß Verlin Verband 4 1.1.7 75,00 8 78.10b ufv. 28 241

Banknoten, große. 8 (FPomm. Komm.⸗Anl.,4.¹1.4.10 98,90 6 93,90 b 81““

,2 5

2 =— 222 5

dem o 8 8 8 8 8 1 dem Consumverein Duttenstedt heute sind Hugo Müller, Friedrich Wilhelm Anhaltisches Amtsgerich welche sie aus der Sache abgesonderte B

Anhaltisches Amtsgericht. elche s 8 he abgesonderte Be⸗ Anzeige ; 4

1 Anzeige zu machen. HREeeeeene.... 9 Zende Fercnecha. 11,298 19 888,6 Zormung. . 1905

vomm. 1919 4. . do. 12 IL.N. 13 I.N do. 1900, 01, 06, 07,

2q2ööAgA 2.2 2.2.2

ssea 62,00 5b 6 67.75 b 8

—,—

-S8SgSg ö S —8

1 do. 1 1.4.10% —,— Dresd. Grdrpfdb. S. 1, 4.10% —,— do. do. S. 8, 4, 6 N ee. do. Grundrhr. S. 1- Duisburg 99, 07, 0. do. 191

21

8 11““ 1 22 21 1 22 322 25352282b221822S22

2 228228S

g8*8 2.

92 82 92 - 922 82 2

2

amMs 22ö22ISS

vgerrrrrerrrersepr 81

8 .

2—

Srrserrer AIIN

8 88 2 9

[,2v2nö2nönhögne

EPEE

am 22. Februar 1921 eingetragen: D. pflicht zu H W1 jeneltes 921 eing gen: Durch zu Hausach. Gegenstand des in versiegeltes Paket, enthaltend 13 Ab⸗ mi 8 haltend 13 Ab mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Alllstedt, dahi 28. Februar 1921. swedische Banmnoten 1895,80 Ss.e ie 83,285 do. G 1891 kv. 35 Nürnberg 1899-02. 0474 verj 8 8.402525—2 8 Xx 8 . 8 7 8 G

8 1s1e.8.2862 8, 1119 Durlach.. 1906 4 1.8. do. 1907 1921, 1914,4 5b e Lospapiere. Düsseldf. 1899,1900,95 do. 1920 unk. 30 4 13. 94,25b Augsburg. 7 Guld.⸗L. p. St —.— do. 91,98 kv., 96—98. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳ6 . E1889.00 b 1 1.4.10168,50 b 1 00

1.

Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. Fe⸗ Unternehmens ist: Gemeinschaftli 1 Besch n 18. Fe⸗ nehmens ist: Gemeinschaftlicher An⸗ bildungen neuer Muster plastischer Er⸗ 2 1 1 29. April 1921, Vormittags 9 Uhr. Das Amtsgericht. cwetger Bankmmten -. ,. . ircns 1685 3 - me an se BaulnotenV. 982 . S. hs 1 8 CasselLdskr.Eer. 22-2774] 1.8.9 98,105 L. M, 07— 11, 19 U.4 905, 1906,8 1 1 Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl.

bruar 1921 ist Bankbeamter Erich Reuter kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und zeugnisse, und zwar: 1.—3. Dose Nrn. 838, Offener Arrest mit Anzei gepflich bi 3 8 bis⸗ Hoyerswerda [12512] schecho⸗srow t. neuc 18 10 92 swerda. - eslow,. Stantonot., do Serie 28 unk. 2974 98,50b 88,60 b do. 8 d o. 87,90 G do. 1888, 90, 94 8 19968 öe

in W 1 ins 1 öe 8 8.30 in Waldenburg zum stellvertretenden Vor⸗ gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ 839, 840, 4. Zierteller Nr. 832, 5. Zi⸗ 12. April 1921 unter 100 Kr] 18. 2830 00 8 In dem Konkursverfahken über den Etn b do. Ser. 19, 2175 bi n 1900, 1908 88 do. do 8

eutsche Staatsauleihen. Hann. Landeskredit. 4 189,28 1 15* -21. Offenbach a. N. 1900, lenburg. 40 Tlr.⸗L. 2. 1 —=öäö

1. 5 1907 N. 19144 8 3 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. .SH⁴ 98,008b G 104,00 b

andsmitali we bl jss Haf 3 . standsmitglied gewählt. licher Erzeugnisse. Haftsumme 30 ℳ. garettenkasten Nr. 833, 6. Zigarrenkasten Borna, den 25. Februar 1921 8 -e Nachlaß des Architekten Alfred Müller 2 do. Prov. Ser. 18, 16/4 do. agdger 1902, 1905 398 1.4. 1 ; . Ausländische Staatsanleihen.

Amtsgericht Waldenburg, Schles⸗ Höchste Zahl der Geschäftsantei 7. m D ch Biaaezeü⸗ g . 8 Besch tteile 10. Nr. 834, 7.—10. Blumenhalter Nrn. 844 N e I . 8 k ön 2 dee e; 8 2 saori Vorstand ist: Josef Wölfle, Landwirt in 841, 842, 843, 11.—13. Fruchtschale ..n.na aus Bernsdorf ist Abnahme der Neufiger Boriger do. 8 2 A do Kurs bo. Ser. 7 u. 33 2 4 99 88 1688 3 1 Ofsenburg 1888, 05,8 20,00 0. 1 b2 * 2 5 . 6 do. 18883 Die mit einer Rotenzister versehenen Anleihen

Warendorf. [124236) 8 3 ser Goe⸗ Hausach, 1. Vorsitzender, Karl Brucker, Nrn. 835, 837, 836 aus B. 1 1 In unser Genossenschaftsregister 2 jrt sac 8* rucker, Nrn. 8..... Hamburg. Schlußrechnung des /Konkursver ftsregister Nr. 24 Landwirt in Hausach, stellvertretender Vor⸗ Ferner: ein versiegeltes Paket, enthaltend Ueber das Vermögen den Raufmäaäans zur 18“ 8 F-NSöS vg.he. r. 98.13441 Elzing 1908, 00, 188. 1.1. de echsgsehe. Sch. xwwwh B28 ag, 9 9,;„ 1110 889 88282 12 822 8.2n8 do. 4 1908 8 1.1. 82 Oppeln 1802 N. 82 er werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 8 X“ d 1 Seit 1.12.14. *1. 1. 15. ³ 1. 4.15. 1. 5. 16. ; „1. 7.16. 71. 1.17. 71. 7. 17. „1. 9. 117. * 1. 11. 17.

IK *A*“ Seat Fchseecge eh288 Ferehenae dschlag, eingewagene ausach. 2) Statut vom 29, Dezember Frzeugrißh, und zwar⸗ 1. J14. Anhänger 111“ ag teilung zu berüchsschtigenden Forderungen en es: d2. z0. GC. 8—11 8 48 is heut so 8S . 4 er 8 2 . 20, 2 28, 29, .3 2 32, 35 ktion a 8 5 ⸗1 5 Bes Gläubi 8 2 8 8 we2⸗ Gegvssenschatt wee desar. Hehefgiche 0, h esaeha ndmeepce pene 8 31, 32, 33, hau ust. Böllert, vor⸗ und zur Beschlüßfassung der Gläubigert e.7ä-. es ena. 1 Le F Fatezrae aac do. Prov. Ausg. 14. B.So 28. do. 98 v, 01 X unk. 23,3 % 1.4. 4 Pirmasens 1899 ¼ 81.7. 19. * 1.8.19. ** 1.9. 19. * 1. 3. 20.

& 34, 35, 36, 37, 38, 15. weißes Mäus 8 W. S 5 ö 8 1gen h tragen: der Genossenschaft, gezeichnet von zwei 5. weißes Mäuschen mals W. Segelcke’s Mäntel Lager, über die nicht/ verwertbaren. Gegenstände 177893 68,40 b Posener Provinzial. 4 Cchvege 1o111 1 Argent. Eis. 1890] 5 zu 1000 ℳ. 3 8 ; 18 ge-Een. e) Willenserklärungen der Genossenschaft mittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. rist bis zum 22. März d. J. einschließlich. Das Amtsgericht. 2- 1 8 do. f. 1. 2. 22 4 95,25 8 do. 51.1. 8 8 1 d ö Flenssura 90,90.193,, 124 Guneblinburg 1908 Unter Nr. 27 ist heute ins Genossen⸗ do. äußere 1888 schaftsregister eingetragen worden: Banu⸗ den Vorstand vertreten. Mainz. [125024] d. J. V ngetre 1 L11A.“ F 1 e- 1 4) d. J4 Vorm. 11 ½ Uhr. b Die Einsicht der Liste der Genossen ist In das Musterregister Band IV Nr. 32 H. n 25. Februar 192 Fahrplanbekannt⸗ 2 8. nes ans Sis Sen. 89 do. 19 (1.—8. Ausg.), do. Invest. 14 n 8 B 8 o. 3 . esw.” .07. d 30 b 6 88,60b do. do. Ausg. 6 do. .1918 unk. 24 N4 1 do. deoe. 95 *⁶ eingerichteten und billigen W en X 6 G ; 2 do. 1b bo. 8 gen Wohnungen für In das Genossenschaftsregister Band 1 schiedenen Ausführungen, Fabriknummern: schränkter Haftung in Hannover, [129030] 8 Benaae;Gneg eieeee. do. Iusg 2 1802 NIsX 1.1. do. Arno Ischi Wehb do 1908 2 Ischiegner, Weber; A&. . ; ge 2. 1 Z 1 ilhelm des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Flaschentropfring, Nrn. 6415, 6416, 6417 kursforderungen sind bis zum 20. April Schnittfrachtsätzen in Kraft 874ꝙ s Sr. e - haeen 39 v. Ldsk.⸗Rentensch. 1 urv. 27

Nr. 39, 16. Haarspange Nr. 40, 17. Haar⸗ Wexstraße 39 1, wird heute, Nachmittags der Schlußtersin auf den 2. April 1921. d 8- 1 1 b. bp. do. 66,305 do. 1888,92,95,38, 01 3 do. 21,50 G 1 99 ¹ für jeden erworbenen Geschäftsanteil bis d) Geschäftsj f 1— 19. Haarsteckkamm Nr. 43. eidigter Bücherrevisor Emil Korn, G „hier, Zimyfer 66, bestimn SZE Essen. . 19017 Plauen nen Geschäftsanteil bis d) Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Angemeldet am 23. Februar 1921, Nach⸗ gsirserall 8. Offener Arrest mit 809r⸗ 1921. dr Sauzgehier aar 1. 83,820 b e 84,00 b ,= do. Ausg. 31-404 b ven he n,”d 3g W 81 8 Füeen. richt 1 .f. 15. do. Aukg. 22 u. 28,81 1.4.10 288,905b do. 3 arendorf, den 22. Februar 1921. sind verbindlich abgegeben, wenn zwei- Amtsgericht Geislingen⸗Steige, Anmeldefrist bis zum 26. März d. J. ein⸗ 1 Sracts n; a.2 8rsg. 30 8 Poisdem 1019 2,,8, I. o. do. abg. Hgve-—; . 2 919, 1920⁄4 Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Amtsrichter Kauffmann. den 24. März d. J., Vorm. 11 ½ Uhr. 5 q] (Hibernia) 1 2 arif⸗ und 1 bo. 14 auslosbar 50 b do. Ausg. 18 07, 08, 10. 11 4 versch. do. und Siedelungsgenossenschaft 288 1““ Sied ag nossenscha EIür 8 5 . ; 8 f während der Dienststunden des Gerichts sind für die Firma Martin Mayer in as Amtsgericht, 8 1908 871. do. Tandes 98 18 ves eve en d 98, 02, 05 Vrs 1 381 111. 4 h.en g zen arr von flehnen Lashenr Das Armntsgerich. engrisse in Silber, Gold oder unechtem 2 aesetr Metall mit oder ohne Verbindung mit as Vermögen der Heimschutz⸗ Ei h . eeeeeeae 1 1908 3 71 1.1. 8 bs⸗Gesellschaft en d. nen. 2 . 8* N 8 8. VnkgG.⸗Hnp. 92 23 minderbemittelte Kriegsbeschädi eriegs⸗ O.⸗ 1 8 8 5 Kriegsbeschädigte, Kriegs⸗ O.⸗Z. 8 wurde eingetragen: Bezugs⸗ und Nrn. 452, 453 Anhänger, Nr. 6372 Torten⸗ Warmbüchenstraße 20, wird heute, am Deutsch⸗schwedisch⸗norwegischer 8 ünr Pr. A86.6-8 i. geerhed c. 4⸗n 2 8 8 8 estpr. Pr. Aus. 6⸗ r 2. dor. do. Ausg. 3-78 1. bo. 19290 unk. 1925/4, 1.1. 28 b 25 b do. 896 Haftsumme 500 ℳ. öchste Z 4 8 1 8 86 1. . derene vn Höchste Zahl der Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ dose, Nr. 6404 Butterschale, Nr. 6405 anwalt Justizrat Dr. Hesse in Hannover Am 1. April 1921 tritt Nachtrag I. 28 hes 1896 8 1.1. Schindler, Lagerh 1.““ Emschergen. 10—12. 89,25 G Gieten 01,07,09.12, 14 4 dopb Chinesen 1896 Schindler, Lagerhalter; Richard Faber, Ankauf landwi ile ; B 8s , F f wirtschaftlicher Bedarfsartikel Schußfrist 3 Jabre, angemeldet 1921 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Nähere Auskunft erteilt unser Ver⸗ 1ouv. neue Stülcke Glpgeu . .. ...19494 8 do. Fis Hukrns 1920,. Bekanntmachun l b 1 z r zanr 88.8 3 aaa 2,8 Te 86 8 G untmachungen erfolgen unter höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Vor⸗ Hessisches Amtsgericht. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Eisenbahndirektion 1908, 09 1 Pen ... Wag „Das Volk“ und Wei Zei 2 nüs. r 2 8 1 8, 1 h der „Weidaer Zeitung“. besitzer in Oberwolfach, erster Vorsitzender, Radolrzell. [125025] 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht . 1 Sfen ba, -190, 62 Güstrow 2 N. 129129] Elsaß⸗Lothring⸗Rentes] 1.4.10 —, do. 4 Zimmer 167. Offener Arrest n 5* 8 öI1“ de⸗ 1898. 386% E 3 1 2 1897 behörde im Binnen⸗ und Uebergangsver⸗ e 8 2852 S. 10 1913 sienn ts issen 1 - d0. 1887, 51.93,89,04 statte mitgliedern, im Vereinsblatt des badischen tags 8,45 Uhr. Schö 8 65. 2 Schömberg wird heute, am 26. F Dienststellen. 1919,R. 16. uE 244 14. do. 1898,87 1.4. 1 826-9.4,9 1 62,40 8 Avolbs. .1. ho. 2903 1

9 2

.

r27 —2S 2..2

2à5A.gen

2 828 r388 2.8

35222N

.FoJ 1508, 87 1.4. 8 Geine ; vson er en.e79e 10 1.1. 18. 11 1. 2.18. *91.3. 18. 1. 5. 18. 15 1. 9. 18.

—.— Ems

81,50 b 2 Erfurt 98. 01, 08. 10¼ sversch. 3 1

8. me8 e1 bn, e e 58 38 81.10. 18. 71. 11. 18. ²* 1.12. 18. 151.1.19. 2 1.2.19. 1. 3. 19. 1 1. 4.19. * 15. 4.19. 22 1.5.19. ** 1. 6.1

7 —˙9ꝙ 4 9. 2.2

98 5

IPVe 1 222gq2gS”8

gE=SAgSn

Ee 802

8

Sägesn

5828— b

7 S8

+52 2 2

grrrrrees g* S S

22gESgn

Z

8** EEEP

888 83⁸½ 1

4*

—* 2 2—

1902 3 Weida. [124237) & ha do. innere fügen. f) Die Genossenschaft wird durch Kciscgshsgceeantässane Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Juni Ee 3 * 4. do. Komm.⸗Bk... do. 1918 ukv. 24 4 15.6.12 2 29 18 Bosm. Isb. 14 9 1 4 do. do. 02 29 4 zur Beschaffung von gesunden, zweckmäßig 7 3 ges , zweckmäßig Wolfach. [124244] Email, Glas, Elfenbein usw. in den ver⸗ a dg g 1 189873]] 1. . 1 ds. do. Ausg.2-4 ¹ . 251241561-246560 Aen Gold 989 Geschäftsanteile 10. Vorstandsmitgli 8 nbas Ke ze⸗ le 10. 2 8 ieder: icht zu ird pflicht zu Oberwolfach. Gegenstand Bonbondose, Nrn. 6412, 6413, 6414 wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ bezw. Nachtrag VII mit erhöhten deutschen ET111““ 8eee es.-ng. n. Eisenb.⸗Obl. . 1 88 urg. Kreis adersleb.Kreis 10 N

r—⸗

—V—* 2

do. 19048 . Schwerin i. M. 1897 3 unk. 21 Solingen 1899, 02]⁄4 do. Eis. Tients.⸗P. Spandau 1991ʃ4 do. Erg. 10 uk. 211 0 do. 1909 Ns4 bo. 1898 do. 1895/ 3 Däni St. 97 Stargard 1. Pomm. 95 38 1.4.10 Egyptische gar. i Stendal 1901, 1908/4 versch. do. priv. i. Frs. do. 1903 1.4.10 do. 25000,12500 Fr Stettin 1912 Lit. 8 do. 2500, 500 Fr. unk. 22 23 41. 1.4.10 Finnl. St. Eisb. do. Lit. N3 ¼ 1.1.7 Laliz. Land.⸗A. * do. Lit. O, P, Griech. 47 Mon. Lit. R[3 8 1.1.7 do. 600 Fr. vo. 98 1881-84

22? 0 ο

——

S=2 * FüA

S * 8

82 4 + 1 1

—282=82 2. 2

222△—ℳℳRnO EEgtkhks.; —2

do. ESkmßorarh 1. E. 1909 (n. Ausg. 1911) 41.1.7 do. 1918 unk. 23 14 1.1.7 Stuttgart 1898 N4.] 1.8.1 do. 1906 N]% 1.1.7 do. 1900, 60 Ausg. 18]4] 1.3.2 bd. 12902 84 1.2.9

2—

2222S8

992 92 92 ügEEg

2

Der § 14 Absatz 6 des Statuts ist Vo itgli 8 2. 91 i B des. S rstandsmitgliedern, im Vereins teckkam d 5 erzß s 1 dahin abgeändert: Jedes Mitglied haftet badischen Bauernvereins 111““ 11“ do., 180 85,125. 2171 veric, 8809 8 Rhprov. Ausg. 20, 21 ¹ 98,00 do. 1206 N. 1909 9h 1800, 1908.1908 3 3 räm.⸗An⸗ do 1894, 1903 32 13 8 1909 b 1901 2 0. Das Amtsgericht. Vorstandsmitgli 8 89 merh 26. do. Anleihe 18879 5 standsmitglieder zu der Firma der den 23. Februar 1921. schließlich. Erste Gläubigerversammlung 8 Sa 1ö. 292 1nn ei e 256b do. Auksg. 8. 4. 10, 4 12 17, 19. 24— 29 86,25b do. 1896 8 % 1. Fegenshurg 1903 99 8 8 Frankfurt a. M. 06 N, E LFn. as da. Gei.Kr.3878 Kriegerheimstätten, e. G. m. b. H 1829 (C. usg. ver c. 89,98 8 in Wünschendorf. Gegenste jedem gestattet. Mainz eingetragen: ein Briefumschlag, 8 2 3 ’1 b. do. 8 fgent 1683 2ee. 8 f Begenstand des Wolfach, den 22. Februar 1921 offen, mit 14 Mustern für piastische Er⸗ . eilung für Konkurssachen. machungen der . nchalt. Staat 1318.ü 2 8b *98 sencturn e. Peaa⸗ do 8 eegsggEeeeee 2 ceeeia n : ven 1“ Fuaussd: 24⸗ 1921. 13379 88. Fr. 10 1 1918 Se eh. Pr. 13,58 b 381 1.1. da. do. do. hinterbliebene und Kriegsteilnehmer durch Abs 4 Flenewede—d 199 , 11 2 1128 14. Fteueh ; atzgenossenschaft 8 Nr. 638 Seg ten. 28. F , ve; 8 Fürih t. L. —S 1992 bo. 1910 unk. 2 ,29 8, 14. an“ Ieng in WMete e.— ee E 2859 ic. Ik. 222e. 1.eS-- 2 17 Emailklingel, Nr. 6392 88 BH“ Vormittags 11 % Uhr, Gütertarif, Teil II. Deutsch⸗däni⸗ 902 3 verich 64 1 1896 8 1.4. [ir 1.20000““ inderspeiseschaufel, Nr. 6400 Bonbon⸗ ursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ scher Gütertarif, Teil II. 1sas 2.3 352,59 1 Kreisanleihen. 5 * 3 Anklam. Kreis 1501.14] 1.4.1 elfenkirchen 07. 1074 bo. 8 Schönen (B1n) 04,07,09]4 8 b0. 1612 unkv. 2374 do. Revrganis.13 Zahlstellenverwalter; sämtlich in Wünschen⸗ und gemeinschaftlicher 2 bee 95 8 7 unk. 24 P. Int. dorf. Das Statut ist vom 21. egö zns 1 hoft Fher Heaa. ich sfr Verkauf landwirt⸗ am 4. 8 ebruar 1921, Vormittags 10 Uhr. Gläubigerversammlung den 29. März kehrsbüro. Gnesen 1901. 190774.] 9 zeugnisse. Haftsumme 30 ℳ, Mainz, den 7. Februar 1921. 8 1921, Vormittags 10 Uhr, und Termin Altona, den 27. Februar 1921. 8 4. Lanenbg. Krels 1819 1 TI,00G e. er Firma in der Thüringer Zeitung stand ist: Mathäus Fri ů 8 88 hee 1908, 9a. 1 2 sverf ehn⸗ .eis. .1.410 8 8 Zei : häus itsch, Mühlen⸗ . 1 8 3 2 8 Lebus Kreis 1910... 9. EEböe Fritsch, Mühlen auf den 28. April 1921, Vormittags namens der Verbandsverwaltungen. 8₰ 1887-1860. 1809 do. 65. 8 enbac, 1re18 18 Graudeng.. b Geschäftsjc a aler jahr. Se. 8 1 2 . 2 8 1 vor n . 2 8 elt. . Die Willenserklärungen des Büesinche 8 Heibmann, Lindenwirt in Ober⸗ Zum Musterregister ist für die Firma Neues Justizgebäude, Volggs 1 8 5v SInn erfolgen durch zwei Mitglieder. Die 8. Fertehesden OZC14 Singen Ilf 1 6*“ geensee &,n8s6 h n] Zeichnung geschieht, indem sie der Firma wolfach.: G Sroß, hesenbauer in Ober⸗ (Zweigniederlassung in Berlin) ein⸗ pflicht bis zum 20. März 1921. 7 behaltlich der Genehmigung der Aufsichte⸗ do. do. 1019 Lir. 8 . . . Halderstadt 02, 12. 19 h1“ keif ae⸗ 85 5 19. Dezember 1920. getragen: 1 Paket mit 1 Muster (Um⸗ Das Amtsgericht Hannopot im do. do. St.⸗Anl. 10004 56 80,60 b Aachen 1898, 02 S. 8, 8 e Während der Dienststunden ist die Ein⸗ sckaft erfol n 89 hungen der Genossen⸗ hüllung), Fabriknummer 1154, Muster Schömber kehr der Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn 1911, 1818 rz. 38 1908. 09, 12 Hahe 1900., 09, 10 e“ Pge unter der Firma der Ge⸗ für Flächenerzeugnisse, Schutzfrists Jahre, Ueber das . 5) die Frachtsätze des Güter⸗ und Tiertarist 1914 cz. 38 sc. 00,80 b G do. 1898 8 1.4. boö. , 19 n enschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ angemeldet am 19. Februar 1921, Vormit⸗ 1nn. as Vermögen des in derselben Weise wie bei der Reichsbahn 27 de. 89 do. 1888. 1893 „Vormit⸗ händlers Wilhelm Korzendorstr in erhöht. Nähere Auskunft erteilen die 1.ISAenhe An 2 öö 6 8 99. 1908. 8,9,12 428.

EPrgx E ,3

2

Weida, den 22. Februar 1922. B 22, xe goe Bauernvereins in Freiburg. d) Geschäfts⸗ Radolfzel, den 21. Februar 1921. 1921, Nachmittags 6,30 Uhr, das Kor Ninteln-Stadt

Das Amtsgericht. IV jahr ist das K. jahr ist das Kalenderjahr. e) Willens⸗ Badisches Amtsgericht. W.. bhverfahren eröffnet, da die Firma Pa 8 Gesellschaft.