1921 / 53 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2 Btbonen m erbeldeg eder mst Geamiofeit gewisse Kotegorhen bon Eperkassen vee, der bie Zunahme der, Spar gen. Aus Feiest, wird, gemerdet, daß Fascisten h whilh“ 8 1. Lieferungen (wie z. B. das nach dem Wasfensüll tan auszulie fernde RN im 4. auf AA 1600 Nil. Hüese. der Sozjalistischen Vereinigungen w 135 90, 81 . uu“

CErste Peilage

Material) zu bewerten. Die Kommission bemerkt: Das Verlangen, lionen Mark zu schätzen ist. Im Vorjahre 1920 hatte uggia und Capo d'Istria eindrangen. 1 1113““ 8 .5 EE““ 11“ 1q“ den Wert des Kapitals der deutschen Güter in den abgetretenen Ge⸗ der Januar als Folge der damaligen günstigen Konjunktur auf dem Arbeiterentlassungen auf dem Werke Disferdingen 1““ 1“ ; 1 16“ EEEEEb16 bieten Deutschlands gutzuschreiben, sei gemäß Artikel 235 unzulässig. Wirischastsmarkt den deutschen Sparkassen einen Abfluß von Spar⸗ Luremburg führten zur Besetzung der Werkanlag 11“ 8 8e uö1 Selbst wenn angenommen werde, 1. daß die deutsche Handelsflotie einlagen, wenn auch nur in Höhe von 110 Millionen Mark, gebracht. durch die Arbeiter, die einen Betriebsrat einsetzten und so des und das ausgelieferte Material einen Wert von 2 Milliarden anstatt Der iesmalige große Zuwachs ist eine Folge des vollständigen Dar. Betrieb weiterführen wollten. Der eingesetzte Betriebsrat wurh E anze ger und 12 1 0 an ei 12 1 Milliarde ausmachen, 2. daß Deutschland alle für Rechnung der niederliegens von Handel und Gewerbe. Allerdings handelt es sich verhaftet und die Werke militärisch besetzt. Nach eirmn ger Befatzungsheere und für den Einkauf von Lebensmitteln nur um Papiermark. Wenn in den letzten Jahren vor dem Kriege von „W. T. B.“ übermittelten Havasmeldung aus Luxemburg verausgabten Beträge wenn zu diesem auch keine Ermäch⸗ der Januar Zunahmen von 150 200 Millionen Mark ergeben hatte, infolgedessen ein Allgemeinausstand ausgebrochen. Al Berlin 8 Freitag den 4 März 1921 1G tigung erteilt war gutgeschrieben werden und 3. daß alle so bedeuteten solche Zahlen mehr, als heute 1600 Millionen Mark. Fabriken des Bergwerksbetriebes liegen still und sind militärisch besex ücher AüSnseüihgs . —— —2 8 8 anderen Zahlenangaben Deutschlands korrekt seien, so überschreite das Von den einzelnen Sparkassen hatten im Januar an Zunahmen Die Stadt Luxemburg ist ohne ech 8 La —— In. 8 88 8. 84” a n Gold⸗ 57 Eralseabe 9 L2 Cen.g. nse. 8e. 285 ö“ yJ“ 1111“ 2ss Giebel (Eog.); Die Behauptamng des Herrn Thiel, daß 14 8 mark. Die Kommission bat infolgedessen die deutsche Regierung zahlungen) in Millionen Mark zu verzeichnen: Nassguise rka o ege. 5 52 2; des 8 während des Weltkriegs . 1 8 aufgefordert, ihr alle zweckmäßigen Bemerkungen bezüglich der Art, in Wiesbaden + 17,9, e Sparkasse in Stuttgart hlfahrtspfl ge⸗ 8] (GSFertse 8ns d töla 1 2 2 L-v. 2 9 neir um Agitation Hondene, kann Entwicklung auf und 9 Sedaeanee⸗ di dnaertncge der in 55 8. Laa Verpflichtungen nach Artikel 235 nachkommen wolle, 8 129 übtn Srres 8 nn. 42 ,e. sc 8 8 18 211esfn ene . n rrsainch Serskae Fhügsen G 8 1 bung em Hauptblatt.) 8 g-2 Fenshracehserrtan 88 4 2b e ghgt. vensschaaao. . Ausgangspunkt bildet für ihn der „moderne Imperialismus“

unterbreiten. varkasse von * an Verfe, eee u-, Iv F.. b ;ihre v“ 8 Antrag der sozialdemokrati 1 ar Ueri rsprünglich in England auf ein politisches Parteiprogramm

8 städtische Svparkasse in Leipzig + 1070, städtische Sparkasse in Dresden 50 ährigen Geschäftsjubiläumes für die Technisc⸗ 1“ Deutscher Reichstag. 11““ -2v verg 8 .ege war sowohl materiell angewandt, als die 1884 ünd Egras

Hierzu bemerkt das „Wolffsche Telegraphenbüro“: „, städtische Svarkasse in Stuttgart + 9 n, Sparkasse in Bremen Hochschule und die Universität in Breslau je 250 000 88 ee egründet wie sormell rechtlich zulaässig, denn es handelte sich um Tacrguen⸗ georindete „lmparial Federation Die willkörliche Schätzung der Reparations. —.. 8 %, städtische Svarkasse in Mannbeim J. 08, städtische Spar⸗ für die 1 triche bzbere Maschinenpauschule daßei. 74. Situng vom 8. März 1921, Nachmittags 1 Uhr. C1 fensenscnche Fb“ mbealcngech. exgelnhe 8* 8n d ne, /8 6 b 84 b 8 1. fe . 8 8 Win Henlg 8 108 Sra. he 884 „. die resaen 90 860 19 98 Wericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger*).) im Mai 1920 von den zuständigen 1eehe n orderte, wurde in der Folge der Begriff des Imperialismus

eistungen. Komm n London zu weiteren VBeratungen, so ädtische Sparkasse in Berlin neber 31, städtische ar⸗ - 1 ) ℳ, . . 3 8 1 8 5 ’1 verallgemei . wird diese Frage aufgeklärt werden müssen. Auf das Anerbieten der kasse in Magdeburg †. 5,9,, Kresssparkase in Saarbrücken + 5/9, Heohschal⸗ im Warmbrunner Bezirk 100 000 ℳ, zur Förderung te Prösident Löbe eröffnet die Sitzung mit folgenden E LE“ zur Schaftung allgemeiner Ar⸗ Völker Fieee, dur Seen hännr - E F.2 deutschen Delegation, eine gemischte Kommission zur Nachprüfung der städtische Sparkasse in Freiburg i. Br. + 5,81, städtische Sparkasse rbeitersports 200 000 und für das Institut für Seeverkehr un Worten: 1 tag gelangen follte. Dar . ü - 822 an den haupt, eines volitischen Zieles, das infolge der Verflechtung adtische arkasse in Bochum 292, städkische 1 aur 1, 8 1 1 her den 9 g dan en in ndon ei de : . ; 8 3 gen, mächte unterein , b

9 sc zarase g Stnse sareditäm Bencseie des egizes Hss, des calspentnn Ben,e Krükrher ane,der wöin d. Brthn alente e Kerastn vethecge sartagae ereSean. Ieaehc. dede. Ie ceitenenen bhgermesegeen gceben, gehsben

81

Rußland. + 4,76, städtische Sparkasse in Remschei 1 1 Hofma Sparkasse in Duisburg + 4 18 usw. Werke, Regierungsbaumeister a. D. Walter Hoensch, die Würz zuteilen. geri bsgese dem Reichstag noch im Januar 1921 zugehen werde emen e. auf wirtschaftlichem Gebiete betätigt. is j - och sin iese des

2 4 in Bielefeld + 4,w, städtische 1 1b neber den Einhruch russischer Sowjettrupven in Abnahmen des Einlagenb⸗standes weisen nur wenige eines Dr⸗Ing. h. e 1 V Der Gesetzentwurf über die vorläufige Egt haben wir sie aber noch nichk zu sehen behommen. Diese dvoch nd diese wirtschaftlichs Betätsgung vrsdebränhcs⸗ aftlicher Imperialismus und der vpolitische

Georgien sind nach einer Meldung des „Wolffschen Tele⸗ Kassen auf, so die Kreissparkasse in Greifswald 0,1, die b lun 2 8 z 1 8 2 2 d 2 8 von 10 Verzögerung und Verschl t hdran al6 I r 88% Fauf die Körperschafts⸗ Scharhencch wurncsascgerh bhe ber ddie heendustrienen, die ganig. miteinander verflochten; fener erscheint „vielfcch als

graphenbüros“ bei der georgischen Gesandtschaft in Berlin Kreissparkasse in Elbing 0**, die städtische Sparkasse h1 Erö 2 olgende Nachrichten eingetroffen: in Solingen 0/0, die städtische Sparkasse in Frankfurt a. OQ. 6 8 euer geht ohne Erörterung an einen Aus⸗ hören. Darum ist jenes Versprec is - G Vorläufer des politischen Imperi So i 1 ficher Genronsem See pene Mer) gfggelen une vfaariee de,geüülianen Maft. Von deer sgoticeg Spakkasse Benirirx,. peater und Musitt. nh, gnleihebenkschrift für das nei F 1820 8. Sit ger Peeichen Jehres ein wassas den un be Fcre Feec dichecg gen re eenen russische Heeresmassen. Die dortigen georgischen Trupven leisteten eren Einlagenbestand im Dezember 1920 um 22,94 onen Mar 8 1 2 1 1 2 geben worden ist. erbitte mi i., Im Weltkrieg steigerte sich der wi jali zeldenbaften Widerstand, konnten aber den feindlichen Massen nicht zugenommen hat, liegt eine genaue Berechnung der Mehreinzahlungen d Op Fr 8 wird ev Sonnabend, „Bohème“, 2 wird in einmaliger Bexra tung ohne Erörte⸗ eee die ae ob und E““ ist. einem der milltärischen Krlichüherna VE“ F.⸗ Halt gebieten, und fiesen bis auf den letzten Mann. Am 24. Februar im Januar noch nicht vor; sie wird auch für diesen Monat von allen Sn ich amen bili err, Fensa. 8 den Herken Hutt, Braun, Habic rung erled ts Den gesetzlichen Bestimmungen ist durch Andernfalls behalten wir uns einen entsprechenden Antrag vor wirtschaftlicher Feindseligkeiten, zum sogenannten Wirtschaftskrieg im e 8” 8. KSe 8 8 . 2 Heberschaß der Einzahlungen über Hütgberng Pbi iph und 5 89 setzt, gegeben. Musikalischer veit die Vorlegung Genüge getan. de Eüee phnn Zietz: Es kennzeichnet die Situation, daß bei EEE“ der Absperrung der feindlichen Volkswirtschaft vor. Um Tiflis wird hartnäckig gekämpft. m 25. siedelte die ie Rückzahlungen zu verzei 3 8 5 1 1 3 8 dieser wichtigen Frauenangelegenheit die Mini ölli von jedem Han rkehr gipfelnd, bedi 1 Regieruna mit allen Aemtern nach Kutais über. Die Erbittergg Aunf ie 100 Sparkas senbücher entfielen bei den Kassen, D tetr 21. e 1 2 8 Forgfn „Köuig Richard ee p 89. 8; r nun gen- usschusses ist. Die bürgerliche shit dee. Mehn 118:88 .“ g8 der BFeütce wie 1b Eirnegrsehb⸗dehte sich diese . vreee; er Bevölkerung, dor allem der Arbeiter und Bauem, über den die auch hierüber berich et haben, im Januar d. J., wie im Januar ri 8 fe Frih, 1 in der Titelrolle wiederholt. Anfang 7 Uh erde e in der Reichshaushaol tsrechnung der geschäftsführende Ausschuß der Kapitalisten; von dieser Seite als Kampfmittel ausführlich das privatwirtschaftliche „Kampfrecht“ verräterischen Ueberfall kennt feine Grenzen. Ttschitscherin machte 1920, 12 Neueinzahlungen gegen 10 im vorausgegangenen G 86 en M 7 ernha 88 das soeben die „Margaretse 1918 nachgewiesenen Haushaltsüberschrei⸗ kommt auch der Widerstand gegen das Wahlrecht der Frauen. der Entente (Beschränkung der privaten Rechtsfähigkeit des Feindes mänalich den Nersuch, diesen Ueberfall auf Gzeorgien als armenisch. Dezember. Der Durchschnittsbetrag, einer Neueinzabhlung hän s zum * 59 a 5 ö at für den Rest dieser Spi tungen und außerplanmäßigen Ausgaben Die Volksbeauftragten haben schon im November 1918 eine Ver⸗ durch Handels⸗ und Zahlungsverbote, Einschränkungen der prozessualen 8 gormischen Konftikt darzustellen. Der Ueberfall von Norden ber deckt weist im Berich'smonat die Höhe von 1027 auf gegen nur 691 88 8n ag Fflhe * eu 9 jetungen vorbereitet. Zunächst wit vor ehaltli ch der verfassungsmäßigen Ent⸗ ordnung erlassen, wonach das Wahlrecht den Frauen in allen gesetz⸗ Rechie ähigkeit des Feindes, mungen und Enteignungen von sich (bei nur es mit dem leghen en Holländer“ und der „Götterdämmerun lastung in zweiter und darauf auch sofort in gebenden und öffentlichen Körperschaften zussehe Das Recht be⸗ Rechten des Feindes), die Seehandelssperre, die Pufsicht über

ese Lüge auf. Ebenso lügenhaft ist die Behauptung, georgische im Januar des Vorjahres; im Dezember 1920 ergaben 1 1 d de 1 s Arbeiter und Bauern bätten Tiflis erorbert, eine Sowietrepublik 10 Neueinzahlungen auf 100 Sparkassenbücher) als Durchschnitt seinen Richard Wagner⸗Spielplan vervollständigen, so daß bei Schit dritter Lefung nachträgli teht also bereits, es braucht nur praktisch ausgeübt zu werd die Einfuhr die neutral 3 ausgerufen und das Privateigentum der Mitglieder des gestürzten 1128 ℳ. ückzahlungen kamen im Januar d. F. nur 7,8 dg⸗ Splelne, u ber uns eett g. se cese Werke n Ebenso 88. 8 28 - 8 V6““ 1 ber aus sormalen Gründen will man d. Wühfencht ,2 ffrneen veßreheh der Mirelnn hara 88 E11““ 1 8 Kabinetts beschlagnahmt. gegen 11 im Januar 1920 auf je 100 Sparkassenbücher; im voraus⸗ efubrt 11n-,4s Der gl⸗ aa. ge Uded urger Oper war die Kontrolle d Kri urf, betreffen wieder rückgängig machen. Wir werden draußen im La die scha 1., ein rechtmäßiges Mittel der Verteidigung gegen die Finnland 19. gegangenen Dezember waren es 8. Ihre dur schnittliche 88 enedh Pauso iegen 4 9 58 7 88 nach der Vorsch 1 ie ontrolle er Kriegsrechnungen, nach weiblichen Angestellten und Arbeiter darüber aufklären. deutschen Methoden wirtschaftlicher Exansion. Dagegen sahen die 7 and. . Höhe berechnete sich auf 1180 gegen 818 im Januar des Vor⸗ Vagners ohne Pau een aufgeführt. An die Erstaufführung der „Gött dem Antrage des Rechnungsauss chusses, un⸗ „Ministerialdirektor Sie Im Ausschuß ist bereits er⸗ Mittelmächte von ihrem aus dem uͤberlieferten Völkerrechte abge⸗ Bei der Etatsberatung im Reichstag teilte die Re⸗ jahres und 1191 im Dezember 1920. 1 dämmerung“ schließt sich eine Gesamtaufführung des „Ringes df verändert in zweiter und sofort auch indritter klärt worden, daß in dem Entwurf Arbeitsministeriums für leiteten Rechtsstandpunkt aus im Wirtschaftskriege nur eine rechts⸗ gierung mit, daß sie Mindestforderungen hinsichtlich des Einen Vergleich der Ergebnisse aller deutschen Sparkassen in ung . a fetzuft s en sae . bereitet de Lesung endgültig angenommen. Es Arbeitspflichtgesetz diesen Wünschen getragen ist. widrige Art der Kriegführung, die sie grundsätzlich bekämpften und Militärbudgets, der Anweisungen für die Schutzkorps, die den letzten vier 5 5 6 ü-8 .ege e Spagen ke n perc hat go hn burg bereits erfoh Es folgt der mündliche Bericht des Ausschusses für soziale so 5 in absehbarer Zeit noch nicht kommen, deren sie sich nur unter dem Gesichtspunkt der Vergeltung oder des Grenzzollbewachung und die Teuerungszulagen für die Beamten Vorjahre ermöglicht die folgende Uebersicht. Es betrug die Ab⸗ Angelegenheiten wegen Vorlegung einer Novelle Uühts eitsminister entschlossen, eine Novelle zum Gewerbe⸗ Notstandes bedienten. Diese Verschiedenheit in der Beurteilung und nahme (—) bezw. Zunahme (+) der Spareinlagen in Millionen g o serich gesetz und zum Kaufmannsgerichtsgesetz einzubringen, wo., Bewertung des Wirtschaftskrieges ist auf die ndsätzliche B 8 zum Kaufmanns⸗ und Gewerbegerichts⸗ durch den Frauen das passive Wahlrecht gegeben wird. schiedenheit der rechtlichen Leffafe vom Kriege Iee Nasc zurüͤck⸗

stellen werde. Der Staatsminister äußerte den Wunsch, mit der ese 8 Der Ausschußantrag geht dahin, die Der Antrag des Ausschusses wird angenommen. zuführen. Für die kontinentale Anschauung war der Krieg ein Kampf

worden, das schon im Oktober vorigen Jahres im Ausschuß ge⸗ den wirtschaftlichen Imperialismus hindurch zum politischen gelangk.

1“ Aech tas egeg über be —n ge. der m 1920 1919 1918 Minister Granfelt und Procopé zu konferiepen. Vor dieser Oktober 250 + 200 30o0) Nr. 15 des „Zentralblatts der Ba eichsregierung zu ersuchen, in kürzester Frist ; der Staaten mittels ihrer itkrã it ein militärisch⸗ Konferenz wird die Amnestievorlage nicht durchgeführt. MNovrvember P— 250 250 mit Nachrichten 89 Reichs⸗ und Eia eesa n nn 8 eine Novelle 9928 ö. 8 8 der den 8 ledi n der die Beamtenfragen zu er⸗ Kampf. Die 8 1““ rberee660ob —868680 ssprreußischen Finanzministerium am 19. Februar 1921, hat sölgent teiligten Kreisen hervorgegangenen be⸗ B gen hat, beantragt, an Stelle des Fruptanss zusses ihm die die Bedingungen feststellten, unter denen die Milizen und Freiwilligen⸗ 3 Tschecho⸗Slowakei. 1 1921 1920 Inhalt: Amtliches: Erlaß vom 26. Januar 1921, betr. den Höth, 3 rechtigten Wünschen, in TEöI auch hin. Behandlung des Ortsklassenverzeichnisses zu übertragen und forps, ja sogar die Bevölkerung des nicht besetzten Gebiets als krieg⸗ 8 3 8 8 I 8 + Koo 10 trag an Löhnen, der bei den Baukassen durch Bevollmächtigten ichtlich d 3 . 1— ferner seine Zuständigkeit auf die Bearbeitung aller Beamten⸗ führend anerkannt werden können, beweisen, d t In der vorgestrigen Sitzung des Ausschusses für aus-⸗ Zanuar . 111-1öe4“ gte sichtlich des passiven Bahlrechtsder Frauen, fragen zu erstrecken mit der Maßgabe, daß er die Initiative falle nur an den Kampf mit annz z, daß man auch im Not⸗ wärtige Angelegenheiten des Abgeordnetenhauses E1111““ b b seerwendung alter Kunstwerke bet veee enisprochen wird. b zur Behandlung derselben ergreifen kan . 885 8 völkerur adachte. p net vngüsch Heifätäfegchen —— erstattete der Minister des Aeußern Benesch einen ein Arbeitsstreitigkeiten. hshauf von Tide⸗ und Sturmflutwellen in Meerzhürmen 88 8 Abg. Frau Zietz (U. So;.): Die Annahme des Antrags durch ratung bei fincagieller Wirkun banptrusschuß Kriege n hingegen dieser eer ee E“ k. :2g gehenden Bericht über den Verlauf und die Ergebnisse seinet. Zur Schlichtung des zwischen dem Arheitgeberverband mischtes: Wettbewerb für Briefköpfe und Aufdrucke für Geschän die Reichstagsmehrheit erscheint um so notwendiger, als gestern weisen ist; die endgültige Erledigung aller Fragen hal dem Volkes mit denen des anderen und geht neben dem mifttzrischen auch mehrwöchigen Reise. deutscher Ver 7 cherungsunternehmungen e. V. und papiere. Aenderungen in den Verdingungsvorschriften infolge d diese cheit den Antrag angenommen hat, der auch den Frauen Reichstag vorbehalten bleiben. ein wirtschaftlicher Kampf zwischen den gesamten Volkskräften auf der Laut Bericht des „Wolffschen Telegraphenbüros“ besprach er dem Arbeitgeber⸗Reichs⸗Verband deutscher Ver⸗ Geldentwertung. Beuth⸗Aufgabe für das Jahr 1921. Kancl den Zugang zum Schöffen⸗ und Geschworenenamt eröffnet. einen und der anderen Seite einher. ist sehr bezeichnend für das zunächst seine Zusammenkunft mit dem österreichischen Kanzler, sicherungsvertreter e. V. einerseits sowie den vier An⸗ sierung des Neckars von Mannheim bis Plochingen. Technist g. Frau Bohm⸗Schuch (Soz.): Man hat gegen die Ver⸗ Nachdem als Berichterstatter Frau Abg. Teusch⸗Köln Wesen des Wirtschaftskrieges, daß er sich zuerst in den Seekriegen dann seinen Besuch in Rom und Paris. In Paris habe gestelltenverbänden andererseits bestehenden Streites 9 Hochschule Dresden. Wahl des Direktors des neuen Stadterweit lechung des passiven Wahlrechts für diese eesesgr ne an die (Zentr.) diesen Antrag empfohlen hat, warnt Englands ausbildete und auf das Streben der Handelsinteressenten der Minister den Eindruck gewonnen, daß die Frage einer die Gestaltung des künftigen Reichstarifvertrages für die rungs⸗ und Hasenbauamts der Stadt Mainz. Karten und M. Bedenken geltend gemacht, die wir 885 15. lassen „Abg. Schultz⸗Bromberg (D. Nat.) vor diesem Wege. Diese zurückging, vorerst den gesamten Handel des Feindes zu unterdrücken Intervention in Rußland als endaültig abgetan betrachtet werden Angestellten der Verwaltungs⸗ und Provisionsgeneralagenturen hat tischblätter der Landesaufnahme. Zweite deutsche Lehmbautagm nmen. Schon jetzt sitzen ja Frauen auch in den Schlichtuugsaus⸗ Fragen, bei denen wirtschaftliche, finanzielle und politische Inter⸗ und ihn durch die wirtschaftliche Not zum Frieden zu zwingen. Nach fznne. Ueberhaupt balte er kriegerische Verwicklungnn im es, wie „W. T. B.“ mitteilt, das Arbeitsministerium auf An⸗ in Dresden. Zusammenkunft der leitenden Stadtbaubeamten Non schüssen, und in der Praris haben sich daraus Schwierigkeiten essen mitsprächen, müßten dem Haushaltsausschuß zur Ent⸗ Ausbruch des Weltkrieges ist die englische Grundanschauung vom Osten für unwahrscheinlich. Die Konferenz in Porto Rosa trag der Angesteltenverbände übernommen, einen Schlich⸗ westdeutschlands in Hannover. Wasserstand⸗ und Eisverhältns dne ergeben. Es ist einfach unmöglich, die Frauen von der Mit⸗ überlassen bleiben. Kriege insbesondere in Entscheidungen des Court of appeal und perde nach der Konferenz in Rom Mitte April stattfinden. tungsaus 9 einzusetzen, der voraussichtlich Anfang in den norddeutschen Stromgebieten im Januar 1921. Bücherscha entscheidung in Rechtsprechungsfragen 85e. Vollends Abg. Beuermann (D. B.): Das ist auch beabsichtigt. Der des Londoner Prisengerichts zu scharfer Formulierung gelangt Nach seiner Ansscht sei auf der Londoner Konferen; mit dem kommender Woche zusammentreten wird. Es ist beabsichtigt, diesen nach dem gestrigen Beschlu e ist es eine stverständlichkeit, die 28. Ausschuß soll nur die Beamtenfragen gründlich vorbereiten, in denen dem auswärtigen Feinde überhaupt alle bürgerlichen Rechte Alusbruch einer sehr ernsten Krise zu rechnen, da einerseits Frankreich, im wesentlichen aus den gleichen Teilnehmern zu bilden, die bei der Frauen auch zur Mitentscheidung bei den Kaufmanns⸗ und Ge⸗- während die materielle Entscheidung dem tausschuß zufällt. und Privilegien abgesprochen werden; altem englischen Gewohnheits⸗ EFngland und Italien, auf deren Meinungsverschiedenbeiten zu Fällung der Januarschiedssprüche für einen neuen Reichstarifvertrga)S 1 berbegerichten zuzulossen. Durch eine Notverordnung sollte un- Dadurch wird Zeit gewonnen. recht zufolge gehörten Güter und Forderungen des auswärtigen rechnen ein großer Irrtum sei. von den Pariser Beschlüsse nicht für die Angestellten der Direktionsbetriebe mitgewirkt haben. Diese Aervonautisches Observatorium. enfächig das passive Wahlrecht den Frauen verliehen werden, Abg. mlha FFit, rancen (Soz.) bemerkt, daß seine Fraktion Feindes im Lande dem König und könnten von diesem weggenommen abgeben würden, andererfeits Dr. Simons sich zu sehr in der Rchtung Schiedssprüche waren bekanntlich vom Arbeitgeber— Li mnsh onst laufen wir iahs daß sie noch weiter vielleicht drei oder zu dieser Frage noch keine Stellung genommen habe, daß aber werden; mochte dieses Recht auf Konfiskation ausgeübt der Ablehnung festgelegt habe. Deutschland scheine über die inter, verband deutscher Versicherungsunternehmungen in bezug auf wei „o⸗ indenberg, Kr. Beeskow. f Jahre lang fattisch davon ousgeschlossen bleiben. Auf das die wichtigen Eetscedun een dem Hauptausschuß zustehen müßten. worden sein oder nicht, das Bestehen des Rechtes könne keinem Zweifel nationalen Verhältnisse nicht hinreichend informiert zu sein. Es sei protokollarische Ergänzungen wich tangenommen, 3. März 1921. Drachenaufstieg von 5 ¼ a bis 8 ¾ a. ichsarbeitsgerichtsgesetz können wir uns nicht vertrösten lassen. Abg. Frau Zie 8. Sos) erwidert, daß der 23. Ausschuß unterliegen. Wäbrend England sich für seine Auffassung auf ein nit neuen Gebietsbesetzungen unter dem Gesichtspunkt der Sanktionen aber vom Reichsarbeitsministerium auf Antrag der Angestellte* = Gegen ein scenmat. passives Wahlrecht würden wir mit aller ja nur vorbereitende it tun soll, was dem Hauptausschuß nur seststehendes partikulares Gewohnheitsrecht berufen kann, hat es in zu rechnen. 1 verbände für verbindlich erklärt worden. Dazu hat der Arbeitgeberverband Temperatur Co Relative Wind EN g In S. d Rat.): Die tsstehenden Frauen angenehm sein könne. Frankreich nur eine überwiegende Meinung in diesem Sinne ge- In Beantwortung einer Anfrage sagte der Minister, daß in ausführlichen SB gegenüber dem Reichsarbeitoministeum Seehöhe Luftdruck gis Feuchtig⸗ vnte ser⸗ Nie⸗ Berhn⸗ 8 K bhaisfn. b de Mämner auf ihggrs Se“ 8 1ee,N. schereleee 4.wensb Ee oon Linem Engagement der Tschecho⸗Slowakei mit Stellung genommen, die darin gipfeln, daß der Arbeitgeberverband keit Richtung Elühme eeg . e; Zeit dafür dafür Pern daß die Finanzen des Reiches in Ordnung kommen: schaftliche „Kampfrecht“ der Alliierten im Widerspruch mit der Folen weder im Falle eines russischen Angriffes, noch im ven 68 Fhsetiete 2 i. sachlicher Hinsicht eine Verpflichtung m mm Hbaen Thiel 8.): Wenmnn in die Verordnung vom vori 5 der hen ö“ Ketüclan iches n greghhahts saras Eö1ö“ Zusammenhange mit dem Ausgange des Plebiszits in Ober⸗ 1“ vereeitren 18 1— J“ 122 755,0 1,4 pehr he passive Froauenwahlrecht g 9v t, 8 fecgsaschutheis 1 89 8* daß es sih in wohnheit dö- Paltarvölker noch das 1een ee Weibersene. -4 schlesien die Rede sei. 2 8 der diese mit umfaßt, und sich daher für die Zukunft volle Freihei 450 725 k eruhf 1E2 b 8 ne en en, Fün⸗ ain Sgenas dem Beamtenausschuß nur um vorbereitende einhe iche Arbeit gerufen werden kann, daß im Gegenteil Art. 23 der 1899 in der 1 Amerikkkal. feener Stellungnahme zu den fraglichen Punkten vorbehält. Unter Be⸗ 580 713 dene erelmimczchoft in die; 8-.2 ehae handelte⸗ eng wir handeln soll, daß aber die wirtschoftlichen und Se Ge⸗ Haager Friedenskonferen; vereiuharten Landkriegsordnung ausdrücklich 64 3 8 Fröcksichtigung der derzeitigen vesonderen Umstände hat der Arbeit⸗ 1930 600 6 r Kriegswirtschaft in die F nswi e ichtspunkte nach wie vor dem tausschuß vorbehalten bleiben. alle nicht durch die militärische Notwendigkeit gebotenen Eingriffe in Nach einer Havasmeldung wird das amerikanische Staats⸗ geberverband sich jedoch entschlossen, im Interesse der end⸗ 2010 594 8 den Anträgen der Sozioldemokrotie damals entsprochen vee 5 Abg. Hoch (Soz.): Es geht nicht an, daß die Arbeit eines das 1 .. ausschließt und in der 1907 beschlossenen Ergänzung epartement der Regierung Harding die Beantwortung der gältigen, Herbeiführung des Arbeitsfriedens im Versicherungsgewerbe 2760 0 538 I“” Ausschusses noch einem andern Ausschuß überwiesen wird; wir weiter die Aufhebung oder zeitweise Außerkraftsetzung der Rechte ote des Völkerbundsrats in der Mandatsfrage überlassen. die bestehenden Bedenken zurzeit zurückzustellen 1 48 8,, h. gen * 3 sind gegen den Antrag. und Forderungen von Angehörigen der Gegenpartei oder die Aus⸗ 3 ¼ bedeckt. Sicht: 18 km. tell betroffen worden. Unter anderen wären alle aus⸗ ; . 8 1 Das Staatsdepartement habe in der gleichen Angelegenheit und in die Unterzeichnung des vollständigen Reichesee— ülac. v1X1““ 8 Ufe schwer ffen; üirmemen von mahr als 18 000 Moraht (D. B.): Wir wollen weiter nichts, als daß schließung ihrer Klagbarkeit untersagt, und daß die Völkerrechtswidrig⸗ ach eicge Nate der enaltchen Regierung erhalien, deren Tert dage hecescden”“ wüllgen. Diese hat demgemöß am gestgee, Sas. s 1l Kersa Sönsber, at en Frncgen ber Lablaenstraten mmgis ens hls ban, vcc de de bane e senmneüet, Eer eüen sesr lete enheag don Heüafeschen anche zann aicht aasbtal dene 1 8 5 z e stattgefunden. 88 8 ; 5 8 8 1 . 8 1 2 r ann nicht aufhört, wenn 8 denfalls einen Tag später veröffentlicht werden wird als der 8 3 19. CI“ 1 als Agitationsanträge sehen. 88! frage, warum denn die sozial⸗ Teil des Las s dahin zu ändern, daß dem 23. Ausschuß die das genommene Gut oder Recht zu 111“ 1920 bereits das erfüllt ha was jetzt von der Reichsregierung klasseneinteilung zu beärbeiten; der zweite Teil des Antrages Interessen der Entente asrach. hat ihre planmäßige Vorbereitung

55 8

Das neueamerikanische Kabinett wird laut Meldung Betsiebsräte und der Gttcttttttii etittrttäriteüttitcüttt 1 12 n; ewerkschaften wurde gestern b dert wird. Damals hat es der Idemokratische Arbeits⸗ 8 R . 6— . Wolfischen Feleqraphenbärde⸗ aus folgenden Mitgliedern nachmittag als Gegenmaßnahme Nehen die Ftemn beegghng häsjaghas verd rnegce mt. Nun 1. en Sie der bürgerlichen hee. e h. hes h ö.“ Leee H he. F9 8S Re⸗ estehen: Staatssekretär Hughes, Schatzminister Mellon, sperrung der Arbeiter auf den Vulkanwerken mit 9 8 Regierung zumuten, etwas gesetzlich —— was der sozial⸗ ag. erdeet Fvn re s Ihre Beschlüsse sind desdalb von besonden ür sacse⸗ rriegsminister Wecks, Postminister Hays, Justizminister 780 gegen 484 bei 26 ungültigen Stimmen beschlossen, für heute, Frei-.— Theater. 1““ demokratische Arbeitsminister nicht im Verordnungswege regeln 1 Moraht beantragten Abänderung gegen die bes pesblem einer gaternattenale Oyenun 8 8 Sn HSen für Haugherty, Staatssekretär der Marine Edwin Denby, tagmittag den Allgemeinausstand erklären. Den Opern (unter den 28 wollte. 8 1 timmen der Mehrheitssozialdemokraten weil sie die sieferen Gründe der mngtsgesfttn ür8 tieges, ztaatssekretär des Innern Fall, Staatssekretär für Handel Arbeitern in Bäckereien und Krankenhäusern wird die . (Unter den Linden.) Sonmabend: 57. Abg. Fran Dr. Lüders (Dem.): Mit den Beschränkungen angenommen. und die Ziele und Mittel eines den militäris TPriedengsc üe Foover, für Arbeit James Davis, Ackerbau Wallace. Arbeit gestattet. Die Elektri 11S1⸗ dürfen. bezugsvorstellung. Boheème. Anfang 7 Uhr. 1161“ des Wahlrehts der Frauen 897. endlich überall e wer.. ei Entschließungen des Ausschusses überlebenden Wirtschaftskrieges erkennen lassen. 8 Eehen Das amerikanische Repräsentantenhaus ver⸗ Im 1.. .. ] ¹. veügen Faeedeeegas ehegc gstbts h wbra 8. He 5 ön en. rrt gesgchen nce ae vene⸗ sar Bevsrke g22 tica vz28e⸗ ohie HAg.,.deeee Pondesgesegcebuneen 8 Fschiedete die Vorlage über die Militärkredite, die den den Gas⸗ und Wasserwerken dürfen Scha ielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Sonnab.: 53. Daw eeha auf ein Gesetz warten müssen, so behalten wir uns 8* ge- 5 nge I hehnt. .e c8-9 vöeftcß See ce ni S. hrr. een Z vaae Pncs.156,09 Eee edhr. Gesetz 8 18 , 828 8 tet 8. be b 1. 1 bezugsvorstellung. König Richard der Dritte. Anfang 7 Uhr. vr Le- einem Gesetzvorschlag vorzugehen. (Beifoll bei den uche üns.ehe . . vae. der 1as eneet s beme eeee wen Prehecens 9. 849 - eitet. usnahme des sozialistischen „Volksboten“ und des unabhängigen —: zschn okraten. b jucht, n . . bie erung . 8 ü 8 199 * „Kämpfers“ dürfen nicht erscheinen. Als Gegenmaßnahme wollte der Prsiaen Föjevrich den T Abg. 2— Teusch 2 829 bin beauftragt, e. in geeignet erscheinender Weise darauf hinwirke, zs 8 888 EEEE 1 meiner Fraktion folgende Erklärung abzugeben: Es ist ein Irr⸗ Deu chen Er E- vene Bordelle 8 b Wider⸗ In den öe von Versailles und St. Germain, durch spruch mit § r. G. B. stehe geschlossen und en tsprechend die Deutschland und Oesterreich gezwungen wurden, auf die Ver⸗

8 Asien. Bürgerbund bheute den Abwehrstreik ankündigen. Di : 7. B Faih Bühn. r Reuterm es 8 aus Teheran hat ber Schah eüen beges , 1e eee finanzieren den Streit 7 niang ne 8 1n nr Dritte. Anse bngs zunchmen. daß die F 8 m 1. März die neuen Minister empfangen. Minister des Fall, daß die isren e Nothilfe 5 Eatigkeit sck n 8 u düenk 3 esi. Jage⸗ b g9 vorregrichten, sind. Hhegcach aͤben auch die S .; zpft. 8 Se hirg Gage eee 8 luswärtigen ist Mudir el Moulh, Kriegsminister Masud die Notstandsarbeiten verweigert werden. reeshacan ˖˖˖¶¶¶-— die Mitglieder unserer Fraktion im Ausschuß gezeigt, daß sie 8“” v, Seehandeläspene mit sbren Ginarifen n des Hüvanmese ben 88 zhan. Ddie Arbeigk e vaubueher. ken kat b.t. lich diese eag⸗ mit allen übrigen Mitgliedern des Nächste Sitzung Freitag, 2 Uh 1 ; Er⸗ nichtt emheitlich bebandelt. Der gripatwirtschaftliche Kampf bat im ständig. Die Lohn verhandlungen sind, wie „W. T. B.“ Familiennachrichten. sühs p'resn 8 8 eingige ö Preede⸗ Thiel gänzungsetats, kleine Borlagen). Schlus Uh FIX. Leile beider Verträge eine einseitige Beendigung im Interesse der ecsöben SeSg nicht ö“ Ordnung wurde nirgends gestör Verlobt: ser Gerda Freiin von Seherr⸗Thoß mit Hrn. H gehüae bat Wir wollten die Gedanken der S die I 2 Mrer⸗ ens a von „W. T. B.“ ittelt 5mi DOlshe 2* icht nur er Frauen ndere Di 111“ faufe perlamentarische Nachrichten. Btztiee be bir hterieve vvee-. Wedet⸗ 1,.S. Detlev Olshausen (Breslau). nüc 8r. Febessan der be Heg. Segrang r5 venge⸗ 5 e geagirlgt Wiedergutmachung, wäbrend die alliierten Dem Neichstag ist der zwischen dem Deutschen Iir Gereertheren de Chreesan,n üchnh en. unterdrücken valehas gsetgeberse. eaßchnet, vn ee thüctsgech,,.. AüeTTSETTAT Neih, und der Reederei⸗Treuhand⸗Gefellschaft der Gisenbathtmenbelten vhngebenieenitraner Füfshiee gehhn duj dem Herormungewege sesogegen, das Frnachnea e⸗e;., Der Wirtscheftsronpf den Bzlrkes vrp seine aadee diegan, Tege, ees,issaetbenga,des 1e n sfe . nhuig wnate den L“ F In Florenz i war die ren Pf wieder Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenbömn iert kausschegeßlic. Maßmcbner Fetrefser 95 intenge eeheh 1. 2* nne⸗ stät Ben Ira bss 2 e beaen gfalschohmee Fehrde Fas 1 b- 1e war 1 85 ieaswi in die orde ã . eehorten, itli z aufgenommen worden, doch hält die Gärung in der Um. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsste hnren ie af, ogekehe magrene. Ei. Piegfchresheeses 8 Verlag don Ferdinand Enke, Stuttgart. Geh. 33 ℳ. In der Begrenzung zurückzubehalten und zu liquidieren; versgernehcfärlrchs Rahte der sind die wirtschaftlichen Interessengegensätze zwischen zur Sece aber bildete den Gegenstand einer beiderseitigen Beendigung

schlußfassung zugegangen. gebung noch an. In die in Betracht kommenden Ortschaften ist neueren 6 MNiilitär entsandt worden. In de vi ist di mnunssral öe. g8 8 hn. Belir. Besti 1— 5 in einer Wei it Wi ä Statistik und Volkswirtscheft.. Drodnun CC 1“ . 4 8en tqraist n Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. —— ian nice wn neihdehce soschen Berordnung. Wir den Böllem in Liner Weise ansgetragen worden die man als eaft C11“ b Zra9; 9 derdfrge se lt— Die i tribuma⸗ glan 18 e. Vorschlage ommen Wirtschaftskampf“ zu bezeichnen pflegt. Die Wirkungen dieser beider Verträge. In der Frage der Zulässigkeit des Wirtschaftskrieges te beutschen Sparkassen im Januar 1921. EEEEöö5155 96 ruck der Nordden hen Hucbdructerej und Verlagsanstalt, wird. Im andern wir uns vor, unter Beru g Augtragung von Sehensete auf alle Kultur⸗ hat der Machtspruch der Sieger entschieden: Das privatwirtschaftliche Die Gytwiclung des Spwneinlagenverehrs in den leten ers Arsgemeinen Weweekscefis ongeee 8er Berlin Wilbelmstr. 32. erf den Bef b behalten ö nn 88 völker, selbft im Weltkriege siegreichen, sidd mannig. Kampfrecht der alliierten und assoziierten Mächte wird nicht als völker⸗ Monaten ließ bereits voraussehen, daß der Januar einen gewaltigen fluß auszuüben. Zu diesem Zweck hatte die Leitung der kommu⸗ Sieben Beilagen im Zentrur.) ch üesgre seic gice⸗ 2n8 ain vegssh UFeatt⸗ auf. assbls b Catecz der ö

Irses üiter, die im E Lenz⸗Graz schildert in dem vorliegenden Buche den Wirt. Maßnahmen wechselseitig cls endgültig und für jedermann Fnend b

chaftskampf der Völker im allgemeinen irtschaftskrieg 8 89 . den d2 ehand ae— 1

Zuwachs bringen werde. Nunmehr liegt in der Zeitschrift Spar⸗ nistischen Partei Weisungen ergehen lassen. Die „Tribuna“ se 9 2 3113 . 2 7 * 9„ tellt 2 8 8 2 . Meascbe . n dem Direktor der Landesbank der Provinz fest, daß dieses Manöver vollkommen gescheitert ist, denn die ge⸗ leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 18 A und! Eeri. 58 ver⸗ -Re-n ber Heven Min und den W angesehen; aber eich⸗Ungarm

sch bearbeitete Monatsstatistik der deutschen] mäßigten Elemente hätten einen dem ; ; s earbeltek Menatsstaüsk der deutschen Imäßzgten Glemenie hätten einen großen Siez auf dem Fangreß davon. 0. nud Grste, gweite uad Deitze Beatral-Handeletegister Beile. hätatn 8

1“ ““

1“