zur Nord⸗ und Ostseeküste“
eeg überzogenen oder besetzten Gebieten geiroffenen Me el⸗ nd nächster W.
nach dem 11. November 1918 von Deutschland oder 3. November 1918 von Oesterreich⸗Ungarn irgendwo eg für ungültig erklärt. eitigen zeigt — iele einer internationalen nun des Wettbewerbes der Völker und schließt mit einer eingehenden n rachtung der Deutschland schwerwiegende wirtschafts⸗ und verkehrs⸗ ngen auferlegenden Regelung dieses Wettbewerbes, een und assoziierten Mächte in den Frie vo St. Germain getroffen haben, durch die der wirtschaftliche Imperialismus Großbritanniens, Frankreichs und apans seine dauernde Festigung und Ausbreitung erfahren hat. — Was Lenz in diesem Buche bietet, Darstellung, die der Wirtschaftska Friedensverträge bisher erfahren hat. Interesse des Gelehrten, des Politikers und des Gebildeten überhaupt. Die . veen aaten.
gestatteten Vortrag „Mit dem am Dienstag, Donnerstag und holen. Am Sonntag und Montag wird der Vortrag Von San Remo nach Florenz“ gehalten, und am Mittwoch und Freitag hält cher noch einmal seinen Vortrag über t
örsaal finden nachfolgende Vorträge statt: Montag, Prof
r. Donath: „Wechselstrom und Drehstrom“; Dienstag, Dr. Meißner: „Gefahren des Kurpfuschertums“; Donnerstag, Dr. P Mark und ihre Natur“; Sonnabend, Kunsttischler Kimbel: „Tischlerei“.
Brüssel, 3. März. (W. T. B.) Nach der „Libre Belgique“ haben sämtliche Kohlengruben im Beck beschlossen, von dieser Woche ab 1 lassen. Es fehlt fast vollkommen an Aufträgen.
an wird auch der Lohn der Bergarbeiter um 5 vH h etzt. Es sei aber sicher, daß eine weitere Verminderung des hnes um 5 vH für den Monat April zu erwarten ist.
(W. T. B.) Nach einer Havasmeldung verstärkt sich die Schiffahrtskrise 60 Dampfer seien dort immobilisiert, 1000 Matrosen arbeitslos.
1 nach dem
getroffenen Schilderung dieses ei Werkes Wege und Z
regeln werden „Spanien“. —
politische Beschränku wie sie die alliiert von Versailles und 3
entrums und 1 einen Tag nicht arbeiten ist die umfassendste wissenschaftliche mpf der Völker und seine Regelung Es verdient das
Patente in den 18ees 8 . Hermann ay. echtsanwalt beim Kammergericht und Privaldozent d.
nischen Hochschule in Charlottenbur eee e Vahlen. Berlin.
indlichen Madrid, 3. März. g. 52 Seiten. Verlag von Franz 1 1 Auch die Hoffnungen werblichen Rechtsschutz interessierten deutschen Kreise au des Wirtschaftskrieges, auf eine möglichst vollkom stellung der Schutzrechte und des durch internationale Konvention rten Grundsatzes der nach Friedensschluß sind durch
Preis 7 ℳ. — der am ge⸗ eine Beendigung ommene Wiederher⸗ die Pariser und die Berner zum Schutze des gewerblichen Eigentums Gleichberechtigung aller Vertragsstaaten 1 den Versailler Vertrag enttäuscht Seine Bestimmungen über das Feneetchch⸗ Eigentum na r
hem Jahresbericht der Norddeutsche Versicherungs⸗Gesellschaft auf 6 zu Berlin für das Geschäftsjahr 1920 beschränkte sich der Ge schäftsbetrieb der Gesellschaft wie bisher lediglich auf die direkte versicherung. Versicherungen zu festen Prämien sind nicht abgeschlossen, ben worden. Der Ge⸗ das Eintreten zahlreicher Schäden, das Sinken des Geldwerts, verbunden mit erheblichem Anwachsen der Unkosten und die Schwierigkeiten des polnischen Geschäfts beeinflußt, er kann aber immerhin noch als ein zufriedenstellender bezeichnet werden, da der Nach⸗ das zwanzigjährige Mittel (74 vH) nur wenig überstieg. Die Geschäftsergebnisse (1919) sind aus nachstehender Zusammenstellung ersicherungsscheine Versicherungssumme
Nettovorprämie
Gegense
und Ziel
Wirt⸗chaftskrieg dem Gebiete des gewerblichen
völlig voneinander verschieden sind: Friedensregelung heenden und das, was der Kri Rechtsschutzes zerstört hat, wieder aufbauen will, und daneben Gruppe, die den Wirtschaftskrieg auf diesem Gebiete ver⸗ Gruppe von Bestimmungen, die F 3 d 8 gleichmäßig gibt im allgemeinen genau bestimmte Vorschriften, die den einzelnen — Spielraum nach oben läßt, während ein gewisses Mindestmaß an Rechten bestimmt vorgeschrieben ist. ie zweite Gruppe, die Nachkriegsregelung, behandelt die beiden arteien völlig ungleichmäßig, stellt die Deutschen unter ein Ausnahmegesetz, hebt die Vorteile, welche die Friedensregelung dem Patentinhaber bringen soll, zu einem erheblichen Teile zuungunsten der deutschen Patentinhaber wieder auf und überläßt hier den Ententemächten eine an keine festen Grenzen gebundene Willkürbehandlung der deutschen Geistesarbeit. Der auf dem Gebiete des gewerblichen Rechts⸗ schutzes (durch seinen großen Kommentar zum Patentgesetz und Gesetz von Gebrauchsmustern und viel beachtete andere Schriften) bekannte Rechtsanwalt Isay gibt in seiner neuen Ver⸗ eine geee e ven. 92 Fenen. Patent, rsail rag, der englischen, französischen, stalienischen, nordamerikanischen und japanischen Landesgefe⸗ Die Schrift bietet denjenigen, die im Besitze englischer, scher ufw. Patente sind oder in diesen Staaten chtigen, ein gut orientierendes Hilfsmittel.
Rückversicherung weder genommen noch
schäftsverlauf war dur
ewigen will. Die erste schuß von 80 vH
Mitglieder 3867,6 Mill. Mark 25,4 Mill. Mark
Vertragsstaaten nur einen 231 548 (+
343 176 (+ 3657), (+ 2104,2 Mill. Mark), 8 (+ 13,3 Mill. Mark), Nachschüsse 20,3 Mill. Mark (+ 14,3 Mill. Mark). Zahl der Schäden 22 658 (+ 6296), Nettoentschädigungen 41,3 Mill. Mark (+ 27,8 Mill. Mark). Der Gesamtausgabe von 60 604 160 ℳ standen gegenüber verfügbare Einnahmen in H 32 849 762 ℳ. Den Fehlbetrag von 27 754 398 ℳ deckten gemäß § 55 der Satzung der Reservefonds mit 7 426 383 ℳ und der aus⸗ achschuß mit 20 328 015 ℳ.
— In der gestrigen Generalversammlung der Vereinigten Bautzner Papierfabriken, zu welcher sich mit 39 701 Stimmen eingefunden hatten, wurden die vom Aufsichts⸗ rat und dem Vorstande gemachten Vorschläge, wonach - anteil für das Betriebsjahr 1920 mit 20 vH bemessen worden ist, und ein Bonus von 12 vH zur Auszahlung gelangt, einstimmig
dem Geschäftsbericht des Vorstands der Nord⸗ ensionskasse
eschriebene püber den Schutz 2
10 Aktionäre öffentlichun
Patente na Rechtslage der
dem Versailler
Patente anzumelden
ch deutschen, Knappsch (Saale), umfassend die Bezirke Sachsen⸗Anhalt (mit Abzweigungen in Sachsen, Schlesien, Mecklenburg und Thüringen), Brandenburg, ssen⸗Nassau), Thüringen, das Jahr 1919 betrug die Zahl d des Jahres
Der zweite Simplontunnel ist der 1920 so weit gefördert worden, daß am 31. Dezem der Süd⸗ und Nordseite vom Firststollen 19 261, im Vollausbruch 19 114 und im Gewölbe 19 043 m fertiggestellt waren. Vollendet waren 18 991 m oder 95,8 vH von der 19 825 m samten Tunnellänge.
endung stehen demnach bald bev
V Mannigfaltiges.
In der gestrigen Sitzung der Groß Berlin verwrdneten stand zunächst die in einem Ausschusse vorberatene Vorlage zur Erörterung, in der der Magistrat beantragt, eine anteil⸗ se Bürgschaft von 75 vH zu Darlehen bis zu 30 Millionen für die „Gemeinnützige Hochseefis schaft Groß Berlin G. m. b. H. übernehmen, wenn die Stadt Geestemünde die Bürgschaft für den Restanteil übernimmt. Im Ausschuß konnte eine Zustimmung nicht erreicht werden, weil man die Belastung mit 20 Millionen d notwendigen hielt. Der Stadtv. Danziger lage zuzustimmen, jedoch die Bedingung hinzuzufügen, daß die vier Dampfer sofort nach ihrer Fertigstellung veräußert werden. Nach längerer Aussprache wurde die Magistratsvorlage in der Fassung des Antrags Danziger angenommen. Es folgte die Beratung der Vorlage, hetreffend Uebernahme des Anschlagwesens der Stadt der Druckerei Nauck und Hart⸗ chlug folgendes vor: „l. den Vertrag mit der Firma Nauck und Hartmann nicht zu erneuern und das Anschlag⸗ wesen in eigene Regie zu nehmen; 2. der Magistrat wird beauftragt, zum 31. März in Ausführung Kommunali⸗
(mit Abzweigungen r zusammen auf Braunschweig für am Schlusse Beiträge gingen ein 4 402 151 ℳ (1918: 2 664 479 ℳ). Dagegen wurden gezahlt (1918 in Klammern) Renten 6 785 890 ℳ (4 234 158 ℳ), Heilkosten 1 132 400 ℳ (623 503 ℳ), V die Kn.⸗Vereine 181 978 ℳ (72 960 ℳ), (Witwengeld, Waisengussteuer) 16 371 ℳ (13 158 8 116 637 ℳ (4 943 779 ℳ).
betragenden ge⸗ cischlag des Tunne b
Während die Versicherten die der Beiträge — nämlich 2 201 076 ℳ — aufgebracht haben, ist i für Renten, Heilkosten und sonstige Leistungen die 7 934 660 ℳ zugeführt worden, also 5 733 584 ℳ mehr, als sie selbst Von den Renten entsielen auf Invalidenrenten 2 392 257 ℳ, Krankenrenten 69 070 ℳ, Altersrenten 344 162 ℳ, Witwenrenten 71 500 ℳ, Witwenkrankemrenten 293 ℳ, Waisen⸗ renten 716 057 ℳ, Rentenzulagen 3 192 547 ℳ. 1 (W. T. B.) Die Notierungen des edischen Eisenwerke von Ultimo chnittlich etwa 10 vH niedriger als die früheren
er Stadt⸗ Summe von
ereigesell⸗ Geestemünde“ Stockholm Vereins der Februar sind durchs beantragte, e 8 “ 8 ng für Kohle, Kols und Bri am 2. März 1921 —ůᷓ-ᷓõ—õ—
Oberschlesisches Revier
Wagengestellu
Berlin und Ankau Ruhrrevier
Der Ausschuß
Nicht gestellt. geliefert Seedn
eit von heute des Beschlusses zu sierung des Anschlagwesens zu machen.“ Nach längerer Auseinander⸗ setzung wurde bei der Abstimmung der Antrag des Ausschusses gegen die Stimmen der bürgerlichen Parteien unter ages Leid angenommen, wonach le Vorbereitungen zu treffen, eine mit dem öffentlichen Anschlag⸗ städtische Druckerei zu s - ferner die Magistrotsvorlage über die Erhöhung der Grundsteuerordnung mit den vom dee u Ausschuß gemachten öeeeen 1.
r. einiger, von einer Unterscheidung zwischen be⸗ bauten und unhebauten Grundstücken Steuersätze ab
neue Vorschläge
usatz eines An. Die Erektrokvkkup
asnst enfucht wied, fernotierung der Vereinigung
Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Meldung des (am 2. d. M. auf 1823 ℳ)
AEIIAb
5 Febsche 3. d. M f 1815 ℳ wesen in Verbindung stehende W. T. B. am 3. d. M. au Angenommen wurde füt a8 kg. 1*
schaffen.
Berichte von auswärtigen Wertpaviermärkten.
rankfurt a. M., 3. März. (W. T. B.) An der heutigen Abendbörse herrschte bei großer Geschäftsstille eine ziemli Montanpapiere waren gebesse b Oberbedarf 292, Aschersleben 3383. In IFndustrie⸗ aktien war das Geschäft ohne jegliche Belebung. Elektro⸗Lahmeyer notierten 205, chemische Mühlheim büßten 8 stellten sich auf 542. Elberfelder Farben gesucht zu 428 —433,50 bis 429, Scheideanstalt 476,50, Maschinenfabrik Dingler⸗Zwei⸗ brücken wurden heute zum ersten Male notiert. 247. Frankfurter Hof stiegen um weitere H auf 450. Es notierten ferner: Schuhfabrik August Wessels 240, Schuhfabrik Herz 205, Gummiwarenfabrik Peter 393. Blei⸗ stift Faber 405.,. Valutawerte konnten sich behaupten. 5 % Gold⸗ mexikaner schwankten zwischen 685 — 687, 5 % Silbermexikaner zwischen 450 — 452. 4 ½ % Bewässerungsanleihe 473, Baltimore 461, Oefter⸗ reichische Staatsbahn 140,50, Länderbank 6850. Haltung des Devisenmarkts ist unentschieden. Die Notierungen lauten wie folgt: Brüssel 465, Holland 2140, London 242, Paris 447, beacs, d. 18 Italien 230, New York 62 ⅛⅞.
öln,
Bemessung der Ferner beantragte der enehmigung eines vom Schlichtungsausschuß lossenen Vergleichs über Besolduugs⸗ und A stellungsbedingungen der privatdienstvertraglich vollbeschäftigten bildungsschulen; auch diese Vorlage wurde angenommen. Ein An⸗ trag auf Erhöhung der Bezüge der Mietseinigungsämter wur ur Milchverbilligun ine Erhöhung der
wurde abgelehnt.
Tendenz vor. Buderus 560,
Phönix 561,
Lehrkräfte Prozent ein und
und Fort⸗ . orsitzenden der einem Ausschuß überwiesen. wurden weitere 350 000 ℳ bewilligt. ä derpreise in den städtischen Volksbadeanstalten wurde gemäß der Magistratsvorlage angenommen.
m/ Landwirtschaftlichen ndwirtschaftskammer (Kronprinzen⸗Ufer 5) brach hiesi lättern zufolge gestern früb Feuer aus, das beim Eintreffen Feuerwehr bereits die darüber und darunter befindlichen Räume er⸗ griffen hatte. Es gelang, den Brand einzudämmen, doch sin Instrumente und C
Die Notierung lautete 245, nachbörslich
Laboratorium der
(Amtliche Notierungen. Holland 2132,85 G., 2137,15 B., Frankreich 446,30 G., 17209 8 Belgien 467,00 G., 468,00 B., Dollarnoten 62,68 G., 62,82 B., England 243,25 G., 243,75 B., Schweiz 1043,95 G., 1046,05 B., gtalien 228,75 G., 229,25 B., Kopenhagen 1098,90 G., 1101,10 B., Stockholm 1368,60 G., rag 78,20 G.,
hemikalien vernichtet n. Ob das Feuer durch eine Explosion leichtentzündlicher Chemikalien „der durch einen schadhaften noch nicht aufgeklärt werden.
Am Sonntag, den Secalatheatex (Lut Linigten Verbände he Monsterkonzert statt. Sechs vollbese der Leitung des Armeemusikinspizienten Berliner Lehrergesangverein (Chormeister erWigt 5 mit. 8 ahnruf an die deutschen Oberschlesier karten sind bei A. 1 und im Schloß Bellevue, Zimmer 202, zu
1 Im Wissenschaftlichen Theater ber „Urania“ wird der Professor Franz Goerke seinen mit farbigen Lichtbildern aus⸗
fen entstanden ist, konnte
hristiania 1038,95 G.,
1041,05 B., 1371,40 B.,
Spanien 849,15 G., 850,85 B., 79,80 B., Budapest 14,48 G., 14,22 B., Wien lalte) —,— G 3., Wien (in Deutsch⸗Oesterrei
Leipzig, 3. März. (W. T. B. Banf für Grundbesitz 142,00, Chemnitzer Bankperein 200 1 Piano Zimmermann 393,00, Stöhr u. Co. 499,50, Sächs Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 492,00. Chemnitzer Zimmer⸗ Peniger Maschinenfabrik 156,00, Leipziger W o Schneider 338,50, Fritz Schulz jun.
1 M B.) Börsenschlußkurze. Deutsch⸗Anstralische Dampfschiff⸗Gesellschaft 361,00 G., 365,00 B Hamburg⸗Südamerika 379,00 bis
6. März, Mittags 11 ¾ Uhr, findet im e 22 — 24) zugunsten der mattreuer Oberschlesier ein te Militärkapellen unter rofessor Gre iesner), Willi Es soll in Wort und Ton ein letzter eerichtet werden. Eintritts⸗ ageskasse des Scalatheaters
abgest.) 13,48 G awert, der Sechsische R
Hupfeld 298,00,
mann 253,00, Pittler u. Co. 438,00, Hug Riebec & Co. 195.00 Hamburg.
Wertheim, an der
Hapag 187,50 G., 190,00 B.
385,00 bes
7
und Privat⸗Bank 207,75 G., 200,75 B. 198,25 B., Alsen⸗Portland⸗Zement 408,00 G., —,— B., Angld⸗
B., Afbest Calmon 326,50 G. G., 334,50 B., Gerbstoff Renner
Faoko 175,00 bez, „ Neuguinen 540,00 G., 560,00 W. 650,00 B.,
Continental —,—
327,50 B., Dvnamit d —,— G., —,— B., Norddeutsche Jutespinnerei Herhemg.Peen. Gummi 345,00 oman Salpeter 1875,00 bez. Otavi⸗Minen⸗Aktien 640,00 G., 1 535,00 G., 545,00 B. — Tendenz: Still. Wien, 3. März.
holung ein, die ihren
Auf dem Anlagemarkte Wien, 3. März.
Kronenrente 225,00, Veit Südbahnprioritäten 5290,00. Wien, 3. März.
London
. 3. ärz. 54,15, Wechsel auf Belaien Wechsel auf Holland 11,36 ½, Wechsel auf New York 390,3 auf Spanien 28,00 ½, Wechsfel auf Italien 106 7⁄16, Wechfel au land 241,75. Privatdiskont 6 ⅜. Silber 31 ⅞, do. auf Lieferung 31 ¼. Devisenkurse. Deutschland G Belgien 104,50, England 54 00, Italien 51,00, Schweiz 232,50, Spanie Amsterdam, 3. März.
11,36 ½, Wechsel auf Berlin 4,70, Wechsel auf auf Schweiz 48,65, Wechsel auf Wien 0,62 ½, 51,.60, Wechsel auf Stockholm 65,15, u Wechsel auf New York 291,75, Wechsel auf Brüssel 21,85 auf Madrid 40,50, Wechsel auf Italien 10,70. — 5 % . Staatsanleihe von 1915 86 ½, 3. % Niederländ. Staatsanleihe 5615¼ Königlich Niederländ. Petroleum 524,50, Holland⸗Amerika⸗Linie 280, „Atchisonz Topeka &. Santa Fs —,—, Rock Island — , Southern. Pacific 91,87., Southern Railwar Anaconda 89 ⁄16., United States Steel Corp. 97,25. — Stetig.
Kovenhagen, London 22,35, do. auf New do. auf Paris 41,40, do. auf do. auf Amsterdam 197,50, do. auf Sto Christiania 95,50, do. auf Helsingfors 17,00.
Stockholm, 3. März.
Paris, 3. März. ½ Amerika 1399,50,
as Geschäft
und
engen Grenzen. 430 000
Schweiz 16,66,
3,66, Silber Inland 99 Topeka u. Santa Fé 82, Baltimore u. Ohio 332
Ohio 59 ¼, Chicago,
Island u. Pacific 27 ½,
melting u. Refin
Aktienumsatz 430 000.
aeesaxia.
Berichte von auswärtigen Warenmärkien r7
waren heute 12 880 Feh. e. .e uf der Wollauktion reise waren
Nachfrage, und die
Januarpreisen.
Liverpogl, 2. Umsatz 5000 Ballen,. UMüt. Baumwolle — Ballen.
Mailieferung 7,04. — A
höher, ägpptische unverändert.
„ Norddeutscher Llovd 188,50 bis 189,75 bez⸗ Elbeschiffahrt 322,00 G., 328,00 B., Schantungbahn —,— B., Brasilignische Bank 519,50 bis 525,
8800 Ge Irserncbe en., 111““ EEW“ 2 fgebote. Verlust. u. Fundfachen,. Zustell 1 7* Kommanditgef Ulschaften auf A kobel 331,00 esmrzerkas
2 365,00 B.
8 288. 4,- he
2F.
6. Erwerbe. und W ofsenschaften.
er 112 et er 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsamwälten— ofung ꝛc. von Wertpapieren.. 4 8 — und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeite 2 ℳ. Außer⸗ ² eeeeen; b 88 8889 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuf 18 9 830 8 8. l᷑̊ ö10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen. *
— —— — —————— — ————
8 — .. Wefe stete Anzeigen mülssen berei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2AMA2 8
EII1““
o. Genußsch.
(W. T. B.) Die nach den vorliegenden Londoner und Pariser Meldungen erfolgte Zurückweisung der deutschen Vorschläge seitens der Entente wirkte auf die Eröffnung der heutigen Börse abschwächend. Bald trat jedoch eine allgemeine kräftige Er⸗ Ausgang von Alpine Montanaktien nahm, die im Anschluß an das Gerücht, daß die Verhandlungen mit der deutschen Finanzgrupbe zu einer Verständigung geführt hätten, auf 9400 an⸗ zogen. nnerveg⸗ erzielten auch die anderen Kulissenwerte eine mehr oder weniger namhafte Besserung. Im ganzen bildete die Steigerung der Dynamitaktien um mehr als 100 Kronen das Ereignis des
waren Kriegsanleihen billiger angeboten. Türkische Lose 4250,00, Staats. bahn 6520,00, Südbahn 3820,00, Oesterreichische Kredit 1600,00, Ungarische Kredit 2650,00, Anglobank 1650,00, Unionbank 1300,00, Bankverein 1328,00, Länderbank 2640,00, Oesterreichisch⸗Ungarische Bank 4600,00, Alpine Montan 9300,00, Rima Muranyer 6600,00, Skodawerke 3955,00, Salgokohlen 10 480,00, Brüxer Kohlen 112,50, Galizia 284,50, Waffen 3490,00, Aovd⸗Aktien —,—, Poldihütte 5290,00, Daimler 1375,00, Oester⸗ reichische Goldrente 330,00, Oesterreichische Kronenrente 100,00, Februar⸗ rente 100,00, Mairente 100,00, Ungarische Goldrente —,—, Ungarische scher —,—, Siemens⸗Schuckert 2550,00.
T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 249,50 G., Berlin 1154,50 G., Kopenhagen 129,75 G., London 2832,50 G., 4 121,25 G., Marknoten 1152,50 G., Lirenoten 2662,50 G., Is 18599 G., Tschecho⸗slowakische Noten 908,50 G. rag, 3. März. zentrale: Berlin 126.25 G., Marknoten 126,25 G., Wien 10,50 G. London, 2. März. (W. T. B.) 5 % Argentinier von 1886 89 ½, 4 % Javpaner von 1899 1899 57 ½, 3 % Portugiesen and Ohio 42, 4 ½ % 12 ½, Pennsplvania 48 ½ United States Steel Corporation 103, Beers 9 ¾, Goldfields ¹816, Randmines 21 ⁄⁄. — 4 % fundierte Kriegsanleihe 70 ¾, 5 % Kriegsanleihe 85 ¼, 4 % Siegesanleihe 76. I.BI auf Paris 51,95, Wechsel auf Schweiz 23,37 ½,
en den Sergeanten Im Bo. ns, bruar 1921 in / das Grundbuch einge⸗ widrigenfalls e Kraftloserklärung der
(W. T. B.)
basen⸗ „an der Gerichtsstelle⸗ Brunnen⸗ stohlenen 4 % Anlei Rhein⸗ heacaf v. eee. Fluns. “ blatz. Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ Nr. 10 Föhesche der hüheig. ℳ 3000,— ist abhandey gekommen. Wir von Famillennamen, vem 2. November lecgehr 2a Zt. im Auslande mhe⸗ steigert werden das im Geundhuche von 10 960. 10 961 der 3v, Ausgabe Buch⸗ Police sich etwa befindet, hierdurch auf, mächtige ich den Kgufmann Paul Ma⸗ nten en ü — veie 1— s auf die Beschwerde der Staats⸗ Nr. 1934 (eingetragen Eigentümer am Inhaber der Urkunder wird aufgefordert, zu melden, anderffalls die Police gemä 1 ₰ valtschaft vom 9. Februar 1921 unter 25. April 1916, dem Tage der Eintragung spätestens in dem auf den 22. Sep⸗ 820 ver in ahr CEE“ S † 82* ⸗ Fesenhe I
Prager Eisen 15 100,00,
chts in Allenstein vom 3. Februar 1921 odon erlin⸗ r 8 e ⸗s 88 346 P.⸗O. ar rdorf) eingetrage rundstück „2 1 ’ 1 8 viet Paris 5192,50 . .g nssaaesthee Hechfes. Remickentors. eee, ee Seier a Lübeck, en 1, März 1921. Verlin, 8. Februar 192l.
Notierungen der n den die öffentliche
8 bstahls erhoben, worde 1 - % Englische Konsols 46 ¼e „Sdag der Hinterleai steuermuzferrolle Art. 1917, Nutzungswert Amtsgericht. . ’ 1 1 . 1 8 — erasgner dn⸗ 18891 8 “ Rr. Dar Pategericht. Abteiand 14 er Kanmnamnd eon n⸗sc ir Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 24 a.
% Mexikanische Goldanleihe von ½, Canadian Pacific 146, Baltimore ussen von 1909 10, 5 % Russen von 1906
Southern Pacific 97, Un Rio Tinto 23 ½.
L. 151/20 hintcrlegte, wird beschlag⸗— . 1808 Auf Antrag des Hekonomen Lubwig Wöll
„da die Voraussetzungen für der Berlin, den 24. Februar 192 1. † 88 ee g gebot der Hypothekenbrefe über die im vexv- 9 hes 6, denanns L-E mwer Amisgericht Berlin⸗Wedding. in. Wieling. Past Feldafing (Havern), Grundbuche von Triargel Bd. 1 Bl. 1 [125960]4 Ermächtigung. n
en Diebstahls nach §242 R.⸗St.⸗G.⸗B.,. Seee ßen F be Pas verdächtigt ist, durch schaft, die in Ansehung des in Be waltung in Berlin / betreffs der an⸗
142 ½, Holland
eglen zu Fenges a ,90, Wechsel Wechsel auf K echsel auf Christiania 48,75,
(W. T. B.)
Pacific 139,50. ttenau belegenen; imn
Sichtwechsei auf rlin⸗Wittenan Band 8 Blatt,Nr. 240 vens Pffie haase 2e. Fehaban⸗ 3ℳ 5009, Deußzsche H ohm Reichsanleihe Riclber p beantragf 8b Inhaber der mächtigung erteilt worden, an Stelle des
ork 575,00, do. auf Hamburg 9,50, ntwerpen 43,35, do. auf Zürich 96. olm 128,50, do.
(W. T. B.) Sichtwechsel auf London 17,50, do. auf Berlin 7,15, do. auf Paris 32,15, do. auf Brüssel 34,00, do. auf schweiz. Plätze 75,00, do. auf Amsterdam 154,25 do. auf Kopenbagen 79. Washington 449,00, do. auf Helsingfors 12,90.
Christiania,
8. Mit. . Zeit der 18 v ki;r; 389 Awohn werks auf den Namen des Prokuristen . 1 4 Buhe und des Ing of, g) Vorderwohnhaus 1, àu) Vorder⸗ 08. 8** . d den 25, Mai 1921, Vor⸗ mi 98
2 ꝓ “ 9. eingetragenen s 18 rd Stall garg ) Vorder⸗ Picee hes den 2. Februar 1921. demt au de 1 Diese Aenderung pes Familiennamens er⸗
8 Uhr, durch das/ unterzeichnete Ge⸗
9 eS xx mit rechtem und linkem Vorflügel über 1000 ℳ wird a gehoben. 84/154 Urkunde egfolgen wird. 1 [12546 den. Das in Berlin⸗Wittenau, Witte⸗ (Kesselhaus, Grundsteuermutterrolle F. 1187. 199. E1116 1— te 75, belegene Grundstück enthält Arsikel 2038, Gebäudesteuerrolle Nr. 3735, Berlin, den 26.,Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung k. sminifters vom 31. Januar /1921 ist der Fabrikgebände, b) Schmiedewerkstatt, Ee
kontorgebände mit⸗Stall, d) Maschinen⸗ igerungsvermerk ist am. 18. Februar 1125955] 2
do. auf Christiania 75,25, da. auf
6 (W. T. B.) Sichtwech London 23,28, do. auf Hamburg 9,50, do. auf Paris 42,75, do. auf New York —,—, do. auf Amsterdam 205,50, do. auf Zürich 100,00, do. auf Helsingfors 17,25, do. auf Antwerpen 44,75, do. auf Stock⸗ holm 133.75, do, auf Kopenhagen 105,50.
New Pork. z nstück Kyktenblatt 3 Parzelle 187/30 21. 25. Fehrucr 192. anleihen Nr. 14,6,
8 (W. T. B.) Bei Eröffnung der Effektenbörse ließ auch heute die Tendenz Einheitlichkeit vermissen. Die Haltung schwächte sich dann ab, da die ausländischen Wechsel⸗ kurse matter lagen und Spezialwerte insolge von ungünstigen Ge⸗ rüchten über Dividendenerklärungen konnte sich die Stimmung befestigen, anzogen und die Kontermine
vg machte sich
einer Glöße von 30 a 38 qm. ö 1 be Fxd 9 in der Cebaudesteuerrolle unter Nr. 162 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. boben. — 83 F. 451/20.
kel 2 4 mit einem sfährlichen Nutzungs⸗ Die Speyerer Volksbank, ein . — t vost 3103 ℳ verzeichnet. Der Ver. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflich 1eeee. Ch Müderstraf und im Grundbuch b .
f. enschaft mitk pes „Dem in Chemnitz, Brüderstraße 1, vio. f ean — Buer i. W., den 17. Februar 1921. . 308. .. verloren gegang Opitz ist nicht / die Kriegsanleihe Der Inhaber der. Urkunde wird aufge. (125965! Bekanntmachun
angeboten waren. b die Wechselkurse zu Deckungen aber wieder Verkaufsneigun
Stück Aktien wechselten den Besitzer. — Geldsätze 7, Wechsel auf London Cable Transfers 3,89,62, Wechsel auf London (60 Tage) 3,85,12, Wechsel auf Paris 7,20, Wechsel auf Berlin 1,61, Wechsel auf Belgien 7,52, Wechsel auf auf Madrid 13,93, Wechsel auf Rom Silber Ausland 54 ⅛. — Atchiton ison Topeka u. Santa Fé pref. 77 %. Canadian Pacific 1142 waukee u. St. Paul 27, Denver und Rio Grande 12 Great Northern pref. 74 ½¼, Illinois Central 88 ½,
Consolidated Corporation 4 Kansas City u. Southern pre Missouri Kansas u. Texas 2, Railways of Mexiko 2ud pref. 5 ¼ K., New Riper 71, New York Ontario u. Western 17, Norfolk u. Weste 98 ½, Northern Pacific 81, Pennsylvania 38 ¼. St. Louis u. San Francisco 22, Southern 212 ⅞, Southern Pacisic 76 % das Pacific 213, — Am can Car 29,
938]) Zwangsversteigerung. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ 2 imt Stadt Chemnitz.
hesapeake u.
v Buhe und des Ingenieurs Paul
Kansas City u. he je zur ideellen Hälfte eingeträgenen
%, Louisville u. Nashville 100, acific 187 ork Central u. Hudson
Southern 23 ½
Wabash pref. 21. b oundry 123, American lide u. Leather 8% American Hide u. Leather pref. 54, American ng 40 ¾, Anaconda Copper Minin Steel Corporation „B“ 57, Central Leather 3 Mercanfile Marine 13 ⁄, International Mercantile Marine pref. 50 ½, Studebaker Corporation poration 83, United States S
acisfic 120 ½,
nternational
United States Steel Cor⸗
Corporation pref. 109 — Peeehe EE wirken, insbesgͤdere neue Zinsrenten⸗ oder Anna Martha bezw. Herrn Kugt Hennecke
n. Es herrschte nur schwache b den Käufern günstig. Merinos und alle Sorten Croßbreds waren 20 — 25 vH unter den
(W. T. B.) Baumwolle. hr 4200 davon amerikanische Märzlieferung 6,76. Aprillieferung 6,84. ikanische 6— 31, brasilian
bsvermerks auf den Namen des Kaufs Heefe in Görlitz, 2. der ehnas 88 für kraftlos erklärk werden. aet Buhe: je ⸗ 5. Ha —
I11“
8, Zimm .30, 1 Treppe, versteigert Einkaufs⸗Ve 8 8 ꝛe⸗ 9 ¹ be. 79, Felegene Grundstück enthält 3
und Hausgarten sowie Lagerschuppen und Aktie Nr. 2375 der Görlitzer,Aktienbrauerei Inhaber der Urkunde wird / hiermit auf⸗, Durch Verfügung des besteht aus dem Trennstück, Kartenblatt 3 vom 1. Oktober 1869 übgt 100 Taler gefordert, innerhalb zweler Monate ministers - Le hsachen. 1 136/30 von 10 8, 89 am Größe. beantragt. Die Inhober der Urkunden seine Rechte geltend zu /machen und uns Kaufmann Leonhard Aler Es ist in der Grundsteugtmutterrolle unter werden aufgefordert, spetestens in dem auf die Urkunde vorzulegen, idrigenfalls diese in Berlin, Michaelkirchstra mr. Artikel 163 und in der/ Gebäudesteuerrolle den 12. Oktober/ 1921, Mittags für kraftlos erklärt wirb. am 3. Oktober 1880,
r . „veee Wohnhaus mit Seitenflügel, iu 2 der auf den Inhabye lautenden Genannten aßkanden FA en. Der [1254651 Ermächtigung. 1) Untersuchungs⸗
25036] Erledigter Steckb vief. unter Nr. 162 mit einem jährlichen 12 Uhr, anberauylten Auf b 5 ili 1 Gree. 5 unt lährlichen 12 Uhr, anber gebotstermine, Berlin, den 25. Fbruar 1921. erteilt, an Stelle ves Familiennamens Der vom Gouvernementsgericht Groudenz, Nutzungswert von /9376 ℳ verzeichnet. ihre Rechte bei deme unterzeichneten Gericht Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Schinschke 8 Fa lia, gana Riedrich
4. September 1919, III. X. Nr. 5 3/19.Der Versteigerungsbermerk ist am 1. Fe⸗ anzumelden und / die Urkunden vorzulegen, Gesellschaft. zu führen. Diese Aenderung des Familien⸗ Batl. Ny 17 in Graudenz tragen. — 6/7 K. 90. 20/4. Urkunden erfolgt. [125951] Aufgebot. va geaefithegh 88 Hehelene gseren. Wig 1 Berlin, 23. Februar 1921. Görlitz, g” Die von uns unter unserer früheren Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 111. 29UAmtsgericht Verlin⸗Wedding. Abteilung 6. Frmac 6ö RSg 82129 11. X. 161. 21. 1 11125940, Zwangsversteigerung. 1125456 Aufgebor LEEWE 8 . r . 2 8 2 2 2 . 8 eRA &ͤͤää ew. 8 gs dorf hat das Aufgebot der gligeblich ge⸗] Nr. 154 425 ausgefertigke Police über Staatsregierung, betreffen die Aenderung
957, 958, 10 959, fordern denjenigen, iy dessen Besitz diese 1919 — Gesetzsamme S. 177 — er⸗ Its. wegen Diebstahlg Berlin⸗Reinickendorf Pand 64 Blatt stabe D über je 1000 beantragt. Der sich innerhalb zwei Monaten bei uns lachowicz in Berlin Türkenstraße 22.
1 des Versteigerung erks: Privatier tember 1921 5„ e . hebung des Beschlusses des Amts⸗] de mn r ktags rr, für nichtig erflärt und durch eine Neu⸗ 1b 1 1 Theodor midt/ in — vor dem unterzei ausfertigung setzt werden witd. “ Familiennamen Walden
taatsanwaltschaft beschlossen: Reinickendorf, Scharnweberstraße 125, ent⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte übed. j bruar -r. — 82 ees. Saben. haltend Vorderwohnhaus mit Seitenflügel, anzumelden uind die Urkunden d Lebengve sihe eca Rrüre Geselschaft 8 He. Beschuldigten, der ab vn ist und 1. Quergebäyide und Hofraum, 2. Quer⸗ widrigenfallg die Kraftloserklärung der Jul. Bötscher. Kaden. m. üffrage.⸗ . 89 3 e Klage wegen gebäude d. Hofraum, Kartenblatt 1 Urkunden folgen wird. — Berlin N. egc entlicht: K iste mnsbe. Parzelle 1720/41, 15 93 am groß, Grund. Düsseborf, den 22. Februar 1922. 125948) Aufgebot. 1 Füin, ee. Brunnenplatz, den
tsgerichts in Allenste nter 114 500 ℳℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1330. n; Braunschweig, vertreten durch Rechtsan⸗ Antihekc kbeschlag⸗—⸗K. 11. 16/35. b eee Hensteeszerre. walt Achilles in Gifhorn 7 hat das Auf⸗ Giese.
eschuldigte sich der Strafverfolgung [125941 EE 6 “ 8 88 Eöncen . 8 dhene Geäüthh bhi gesenen zdvpe. Selo nnse he eres Fg. Zum Zwecke der Aufhebung der in plat 10 II, wird der Reichsschuldenver⸗ c sas en s — Fechsx . L-a-e.g. Jer aedve
keilung III Nr. 8 20 000 ℳ (Zwanzig⸗ vember 1919 — Gesetzs
Flucht ins Ausland entzogen hat. Markusstraße 25 — 27, belegenen,/ i geblich abhanden gebommenen Schuldver⸗ kausend Mark) anltagt. Der ermächtige ich die am/13. Juli
Allenstein, den 25. Februar 1921: Grundbuche vyn der Königstadt d gentigen Anlei Inhaber 1 5 Das Landgericht. 3. Strafkammer. Blatt nc. 1817 zur Zeil 18 Ejatragung öö “ der Urkunden )bird aufgefordert, spätestens Herlin (Standegar oeboven Völder. Rusten. Frischmuth. des Versteigerungsvermerks auf Fen Namen Nr. 13743558 un) 16967909 über je 1900 ℳ Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ in Berlin⸗Reinigendorf an Stelle des
in dem auf Fen 8. September 1921, Hildegard Gerda Qupsching (früher Fabian)
des Hauptmanns Edgar Hahlwein zu verboten, an eften anderen Inhaber als 8 Familiennamens /Quosching den Familien⸗ Berlin und des. Fräuseing/ Else Kuhl⸗ ben obengengimten v eine dee EE““ namen Bernhaedt hren
wein se Charlottenburg⸗“ eingetragenen Leistung zu /Lewirken, insbesondere neue Urkundel vorzulegen, widrigenfalls die Berlin, den /8. Februar 1921. Grundstücks besteht, soll/ bieses Grundstück Zinsscheine /oder einen Erneuerungsschein Kraftl een. 8er Hrlaha ersother er Justizminister.
Aufg bo b P „ [am: 3. Mai 192T, Vormittags bey’/ — 154. F. 193. 21. — trage: Dr. Aux - Auf e öte, er 10 Uhr, durch /das unterzeichnete „den 1. März 1921. wird Pfr — waen
Amtsgerichts Gifhorn, 28. Februar 1921.
CIc. Gericht, Neue Fedrichstraße 13—15, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. vgb. ans N. 20, Brunnenplatz, den 17. Fe⸗ ist⸗und indsachen, l1, sdrictes Stocwert), Zimmer 128960 1125946) Aufgebor- h“
Nr. 113—115, versteigert werden. Das Die Bekanntmachung⸗ .27 490 in Die Eheleute Florian Leuffen und A t Berlin⸗Wedding. Abt. 244.
n Grundstuck, Gemarkung Berlin, Karten⸗ C ä. ¹] Elisabeth, geb. Knapp. in Koblenz⸗ Marken⸗ 1 uftellungen U. dergl. blatt 44, zellen 91735) 458 und Nr. 122 des Reichsanzeigets vom 7. Juni aiss,ge6. Psae es 89p Aufgebot “ —
1920 ist bezüglich folgender Stücke er⸗ des über Fsgc Grundbuche /on Koblenz, (12596]
5937] Zwangsversteigerung. . p 67458, ist . N groß nd be⸗ Iedigt zae Ke ee .eeeeeeee n Durch Verfügun des H Justi zum Zwecke der Aufbebung der / Ge⸗ b.S2e 6 nel Feerzis ) Bahders ℳ 2000 4 %. Degtsche Reichsschaß. Banpd. 48 Eebeton eah Abt. I11 Nr. 10 vr. erfügung des Fufrg⸗
C. Her. 25 6 86 ea S Jministers vom 6. Dezember 1920 ist dem
schaft, die -Ansehung des in Per n e anweisungen⸗Grunde1910 1i Nr. 1 320090 Aunsten der verstorbenen . hn ena berbeeheeaee Nencbw 2 Lin Ansehung d 1b a⸗ anweisungen. Grunpy’ 1919 Nr. Fias 89 1 raham Thomaszewski, geboren am „Prundb Portak h. * Stall rchis. 1) Jorderwohn. 17aenn .e9e 11.e. 1,811 298 1,1000, Figtatümerin 1 08b ,rggengenen 8. Mär 1899 zu. Mascenau, die Er⸗
ETDT“ [(B 3784088 „112000 G. 9821 480 Familsennamens Thothaszewsti den Fa⸗
8 mit eismeise untertegertem 16 305 665.2/1900. D,8 941, 284,2. 2,500. Urkunde wird anigeondert, gzätesten in millennamen Thomaschewsky zu führen.
III. Mar
sstahe 2: mittags 11 Ufr, vor dem unterzeich⸗ ftrreat st F. auch Süeeen⸗
De Oberstaatsanwalt. 1. neten Geriche, 2 immer 88 22, v hrec —
1 b — “ raumten Aufgebotstermine seine Rechte 111. X.. 176.
F-gee FeeerHeh 8 8) Remise rechts hinter Lit. e, n) Remise Die Zahlungssperre voem 27. Oktober anzumelden d die Urkunde vorzulegen, „ Berlin, de 2 Fee zben 8 T. hinter k, 0) Fabrikgebäude hinten 1919 über die Kriegsanleile Nr. 11 689 120 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 2 bteilung 111.
z, den 22. Februar 1921. Pa6 Entscheidung des Justiz⸗
Nutzungswert 59 220 ℳ. Der Ver⸗ Amtsgericht BerlinkMitte. Abteilung 84. 1gee Bauführer Heinrich Gofklieb Christian m b 8 T Zermet Gerthard jesen in Bock in Buer⸗Hassel, Geschwisterstr. 62, geb. am 28. August 1 zu Hamm, er⸗
5, 1t 1921 in das Grundbuch eingetragen. — . 8 “ 1— e) Abhet und besteht aus dem 1 “ Die Zahlungssperre daSgn. Repelen, handelnd als Testamentsvoll. ge⸗ chtigt, an Stelle/‧es Familiennamens
über strecker der Witwe Gerhord Schroer⸗ 8* 1 ü. ℳ ist „Mari ü V ; Bock den Familiehfnamen Damberg zu (und Nr. 11 261 579 üher 500 ℳ ist aufge Marianne geb. Füren, in Ulfort hat das führen. Diese Menderung erstregt sich
AAufgebot des Hypothekenbriefes üͤber die lühren rung 8 in d 1 82*⁷ icht; , auf die Ehefrau /und diejenigen Abkömm⸗ in, per Grundsteuermutterrolle unter 1 I. Aufgebot. Amtsgericht Berli 8. Abteilung 83. öö 8 ee linge desselben/ welche seinen bisherigen
n Hochheide Band 6/ Namen tragen, 5 X 90 — 20.
Berlin, den
e ö t. C. Pr. 412 235 der, III. Kriegzanleihe, fordert, spätestens in dem auf den 6. Ok. Der Herr Justizminister hat die am
herlin, den 23. Februar 1921. 8 612 it. C. If. 8&1 . 1 evericht Berlin⸗Wedding. Abteilung s. Nr 9409773386115,6612, wie vnife er. 41476470 belannfgemachlt tober 1921 % Vormittags 10 ubr. 4. April 1909 geborene Erp Anna Kutl⸗
5319, 5330, 6292, „ „worden ist, sondern Lit. C Nr. 4 122 315 b G
10 8998 über/se 1000 ℳ beuntragt. 7 758 8 vor dem uyterzeichneten Gericht, Zim⸗ mann zu Stibbe ermächtigt, an Stelle V 2 Kr Habienden gekommen. mer 32, gnberaumten Aufgebotstermine des Familjennamens /Kuhlmann den seine Rechte anzumelden. und die Urkunde Familiennamen „Gerhardt“ zu führen.
m Zwecke der Aufhebung der Ge. fordert, spätestels in dem auf den
nschaft, die in Ansehung des in⸗Berlin⸗ 24. September 1921, Vermatag⸗ 11259422 Pollcenaufgedot. „ widrigenfalls die Kraftlos. Deutsch Krone, en 27. Februar 1921.
kenau belegenen, im Grundbuüche von 11 Uhr, vor Fem unterzeichneten Geri 8 1 u“ lin⸗Wittenan Band 7 Blaft Nr. 212 anberaumtenAusgebotstermine seine Rechle führers und Leutnants d. Res⸗ Herrn Dr. 78, den 22. Februar 1921. 1125966
des Nẽ brseszanpe. anzumelden / uund die Urkunden vorzulegen,
Die auf den Namen des „Geschäfts⸗ ärung der Urkunde erfolgen wird. Das A ch
August Hilar Giebel, in Berlin-— Das Amtsgericht. Der Justizminister hat d
widrigenfols die Kraftloserklärung der Wilmersdorf lautende Beysicherungspolice (125464] dam Johann Karl Avdambewiez in Vor⸗ vxx. Er. 403 218 At,g Ber st geraten. Bie Der Preußzische Justizmzcister hat die mund, — 44, gehoten am 11.De⸗ ndstücks besteht zock dieses Grundstück-.—— Mels. Da Amfsgericht .ssicherungsbedingungen hit dem Bemerken “ grsatraee 8- Ee en H 88 * Hörde, ermächtigt, an 23. April 1021, Vormittags II. Zahlungssperre. bekanntgemacht, daß zlach fruchtlosem Ab⸗ Fecstern Kannbat 8 schtigt. en Stelle Rveae K. seh rbevag. - g. durch h ö t, Auf Antrag der Speyerer Volksbank, lafe 8 Monaten 8 Familiennamen 8 8 öö 1. „ 8* 8 Fenn. e er Gerichtsstelle, rünnenplatz, eingetragene Genossenschaft miybeschränkter nach dem rschein ieses Inserats die namen Gottwald/zu führen. Das Amtogericht. 8
erks auf den Namen / Fes Prokurist
mer Nr. ,80. I. Stock, versteigert Haftpflicht, wird an die onsolidierten genannte Police jür kraftlos erklärt und 5 den. Daß in Berlin⸗Wittenau be⸗ vehlreät. Pien esellschäft zu. Wester⸗ ö““ [125967]
. ar b. n Police aus⸗ Das Amtsgericht. ꝛb. g e Grunystück besteht aus der Holzung als Aussteller felgender Stamm⸗ gefertigt werden wirz. . 1 — J—=J8ääö er Justizminister hat den Fabrikarbeiter — Va. Kartenblatt 3 Hensang Feln. Yir⸗ ag 4612, 4811, 4842, Berlin, dey 1. März 1921. [1259587 Ermächtigung. 88 Marianus Josef Eehat deng Dortmund, 00 v9. 14 a 19 .3. Flöcheninhalt, 3139, 5319, 5330, 6292, 6488, 6624,. edrich Wilhelm Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ Fenreer ⸗⸗ 26, geborven am 2. Fe⸗ dstetermutterrolle Artikel 183, Rein⸗ 7051, 8997 und 8 über je 1000 ℳ, Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ bruar 1896 zu Dortmuny, ermächtigt, an
3 1re. rungen von Familiennamen, vom 3. No. Stelle des jetzigen d amiliennamen
ag. Taler. Der Versteigerungs⸗ bi 1 Die Direktion. .e 4 stfigerungs. dinsichtlich deren /das Aufgebotsverfahren 11““ vember 1919 — Gesetzsamml. S. 177 Suthof zu führen. ₰ℳ 27 Xa 220/20.
ehl ist am 1. Februar 1921 in das eingeleitet ist, das Verbot erlassen, an den Tt25913] 1
bbuch eingetragen. Inhaber der Papiere eine Leistung zu be- Die von Gefellschaf ffür Frau —. ermächtige ich den Maler Bruno Dortmund, den / 23. Februar 1921.
8s Fran eaeasn fg. e Das Pmtsgericht. cht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Gewinnanteisscheine oder einen Er⸗ in Zoppot ausgefertigten ersicherungs⸗ in Berlin, Hennigsdorfer,Straße 12, ge. (125968 8 neuerungsschein auszugeben.. 18e⸗ Nrn. 640 371 bezw,/ 639 549 vom horen am 7. September 1882 zu Moc⸗ker, 1 06 Jsgiminister hat den / Bergmann Egeln, Fen 25. Fehruar 1921. s18. Juli 1913 bezw. 197 Februar 1913 Kreis Thorn, an Stelle des Feeehe. Stefan Wisniewekt in K g Das Amtsgericht. süber je ℳ 3000 sind abhanden gekommen. namens Prileweri (Prylewski) den Familien. Ste benenae chörn ve Z ——ZSDer Inbaber der Urkynden wird hiermit atsen „Priebe u fuͤhren. Diese 6. Bezember 1893 8 8 F. he Lanbkhess E Site. ensexpegernecht 1 Dfechenbehe innerhhib zweier Monate Aanderung, .gn u.“ Sehee ederstgt, n Wrenle. besegen ane 1—1. Die Witwe Agnes. Wägenknecht in seine Rechte geltend, zu machen und uns sich auf di Nelenigen Ab⸗ den Familiennamen W füt 11111““ 1b seinen bisherigen Namen tragen. Das Amtsgericht. /27 Xa 106 — 20.
b—2 ebruar 192 1IA. (1254701
ns Otto Buß Füeen töckel in Görlitz. D äl
N 1 te einge⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Bellers i 838, — 1. Februat 70 1 en. Grunde tgsas beftehe, sel dieses öeltt; haben das Kusgehot „. 81““ Dhr Justizminister. Der Herr Justizminister he
eine Serie IIr en. Gesellschaft. 8“ Auftrage: Dr. Auz. Verordnung der Prechischen Staats⸗
Veröffentlicht: seegierung vom 3. Novenber 1919 (G.⸗S.
ag810 zu ßr, durch das unterzeichnete Nr. 1407, 4409 Serie V. Nr. 4772, [1259441 ... . b — icht an dor Hen 2 fecle⸗ v Der von unserer Gesellschaft für Herrn N. 20, Brunnenplatz, den S. 177) den Mayckergesellen August cinrich Niebuhr in Uoße ausgefertigte 12. Februar 1921. .“ (G(Gustav Kaminski Pfene Mainzer erfiche ungzsceie Ny 913 629 vom Amtsgericht Berlin⸗ Weddi Straße d, geboren/ am 27. Juli 1889 zu 9. Mai 1920 Kber ℳ 10 000 ist dem Gr . Graudenz, ermächtigt, an Stelle des