1921 / 53 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

berg, Sachgen. [125302] 3 8,8g 238, des 1 hausener Straße 16. Inhaber; Frau] Geschäftsfübrer ist berechkigt, die Gesell. seine Sohne Hans Exnsting und Konrad „Eimon Schmibt“ als Einze irma dit.

EI“ 8 1— 8 Weise, daß jeder Maschinen und Werk⸗ mann Alwin Theodor Richter in Blatt 19 873 die Gbar LeAnsigg. 1129281] und einer Zweigrieder g 4 2 geb. Areß, in M.⸗Glad. schatt allein zu vertreten und dewn, felli . Zimo b venge kebais dern Lerree cs Fültʒn. Der Foamamest df a2 Pnr Fefr eedeece kebhnis Nee. ve Feseans Bertten Uänn, ee eeersas, Farigfete Mecfehe En EE1“ Beisretmechangeöe bhcee eclel chaft als verssalch werihefübrt. 2n Eaan, e. gene

. t —— (Bussestra DSaes * warenkom⸗ ist heute di ags⸗ Mjer, be igniederlassung der Aktiengesell⸗ hier, hat Prolurn. (Gefell erfolgen nur durch den Deut⸗ Amtsgericht Rienbura. 22. 2. 1921 uf Ka ür ereepe 8 NIhen. 522 8n. Sülc bevnen ellschaft mit beschränk⸗ Eugen Schmid und Richard Majer, beide aeg 3 . rokurg. schen Reichecn iger. 3 .HKaufmanns n, beide in Pirmasens,

he 2chuh⸗ Jenan. ündie⸗ e er. gein 8 r. a. enex Ge⸗ ter : Leipzig eingetragen und in Geislingen sind als ““ Ecenehme er 48 15 Ser. die Firma „Heinrich Fon. Amtsgericht Renhaus (One), 15.2. 1921. Menburg, Weser. [125321 92ö gr TTee‧˙˙˙˙˙˙]; vertretet zu B rsfendemtglie ern bestellt den der Kommelzjienra 3 nHaber: b „Bladbach. Goetbestr. 32. In das hiesige Handelsregister A 1 1. Feb 8 Fit Pirmaseus. Am Miretragen, 8 Süee dnr Srisi8. SDer b Gebel s. 8, Blatt 19 874 die Fi Emil ere. hlhee 2h.ge Sir fin nn Hcifchen nem Peb lefsen er in Le g.an, Miglled des Vor⸗ Heinrich Sene bechg anan eree I bebes 8 9 S n 5888 8S mpegeec t. am ebruar 1921 bei der vertrag ist dur eschluß der Gesell⸗ au a 1t e Firma 2 1 . . 8m 1 s ist. 1 8-G. 1 . a-sprempber 8 eazercs . 8

85 Nr. 34, Emil Meyer, Breslau, Fafter vom 31. Januar 1921 sen; Bödemaun in Leipzig (Elsterstr. 4). stnd des Th Eemegele ist der pacht⸗ oder zur eeeeseeen zeergs Snersce Marienberg. eeeni. mit Buchdruck⸗ Deutsche Credit⸗Anstalt 8 Das Gejsast wird pon 4 n seithe Geschäft ,elf Zweigniederlass Kiel: Kaufmann Notariatsprotokolls von diesem Tage in Der Maurermeister Friedrich Emil Böde⸗ kaufweise Erwerb und Fortbetrieh der bis⸗ Die pesschfe⸗ es Vennit gichen pes den 25. Februar 112 1. Nrr 20 ˙8 di Zzuchdruckeinrichtungen. Neusalza⸗Spremberg in Neufalza, Mitinhaber Adolf Rohde als Einzelkauf⸗ Wölflin ge 1 . Inba r August ser ner. Ceegigaft eizerantich hct 8 Leiran nt, Heuntn Pr. Le Feipjioen Waexmeine stichac⸗ 8 enrt. 18 Ehristian Grupp g. in Do.⸗Gladt Firma „Peter Herm Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft mann unter unveränderter Firma fort⸗ dem ge— benn nnrn ehnltens. bnd knser Gefetsagsn fchesen Fühen kand des Unternehmens ist die prokura ist erkeilt dem Baumeiseer Rohert Zeitung, Leiniger Stadk, und. Dorf, kurg ist erteilt: 1 Chiisian Feiglhnun enbngr. Moatpr. (1283808] Fdbach. wogenstr. 11. In. Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt]gelührt. Karl Nottbohm- it ausgeschieden; der sehtesner 3 fleng, unter . 1 6 8 8 B Sg. 8 n. Fs Ps 18 8eees Fücde 99 Gh. Sns Fühe be 819 fien hen Vettetung der Frfen- 8 890 1 Sehg, e anc M.⸗Glapbach mage⸗ bf se n ne, 8 Heasc 8 8 Bla 8 251 des Handels. 8 Fene Ferrerelscheh ve. gesellschaft weiternefuührt P Hee. mtsgeri e reters, enten oder ommissionärs hannes Felix Wunderlich, beide in Lelpzig. . 8 1 1 3 b 88. 1 . 8. : gt ist beute eingetragen worden, daß Amtsge ienburg a. W., 25. 2. 1921. iels. . 8a triebenen Verlagsgeschäftes, Buchdruckerei nur in Verbin 8 mi stands. lrienburg Wpr., und als deren In Klein in Webwaren der Kommerzienrat Hugo Keller in Leipzig worahausen. 125322] ist jeder Sestnnad e 9—8

fallenden Geschäfte und der Großhandel (Angegebener Geschäftszweig: Bauge ¹ r ir 1 8 Am 12. 1 Kiel. 125267) mit Waren aller Art. Die Gesellschaft 4. auf Blatt 19,875 die Firma Kneizl und Zeitungsunternehmen, sowie Erwerb, mitglied herechtigt 1 Frau Kaufmann Hedwig Helmreich 192 m 12. Februar 1921: als Mitglied des Vorstamds ausgeschieden ist 4

gdle agen in das Handeleanesen veid darg aler Beschafsüheer cir . hebse! n 22tnze 11 enle 89r micheung ind Fortbetriet alderer Druse. Mainzg den 1 Marienburg Wpr, eingetragen. in Th eh uer Firxma.⸗vambert Haäs. Aausgericht Rtensalse Sprecabren 1eeeer serr aeehttee n es eeen ee i Pr haes enen.

st. A. 88 vn Freinzean Sgge. vont v-ng ider u Fesen sc after, Fezüis eene Gsires haeace beph larienbeng. F 1921. —manng zu hschen 22e gant 2 den 25. Februar 1821. 1 Feama un⸗ Gefeuschaft Niederlassung Eürmasend.

irma Nr. 458, Gustav Ewer iel: einvertretung ermächtigt ist. ar ose neißl un ar ul Ri⸗ . 8 lich zu. .X 9, . 1 G 8 5 7, 2 ve Firma ist erloschen. Emil Richard Hilbert ist als stellver⸗ beide in Leipzig. Die d.n ft ist amr Unternehmen sowie Beteiligung an Fa. Mainz. JHlEzm werzhnsgen. 8128304] irma. Die bis⸗ Neustadt, Schwarzwald. [125314 HSerglne. 1-—, mit einer PSguns . 2 8

Amtsgericht Kiel. 1 ö 9 ve 1921 1 tet. 88 üeceenee PEö“ geficerbeh 3 In 299 . Fenge, in 2 bn n pas Handelsregister Abt. B. ist am vflichtungen ee een a Band 1 der x2 . ennn haen en Pirmasens ist erloschen. 2

um äftsführer ist bestellt der Kauf⸗ äftszweig: Herstellung von . m Gesch bei der Gesellschaft mi 3 5 Nr. 17 1 1 geh ell O.⸗Z. 32 bei der Firma „Peter 1 „J. Ne .

KiIel. 12885] Feen serdolf Berl Keseditc, n ewe. dadel . Fsbee b -I Fefas nsdns nn 1;. h.des.2 &,67 8 benas⸗ Cennneengbr, Feeseemne süc En 2* gr Serechegedich .Keahcge. Zeeee ij LSgh Heisnfeberafschcs nen agge enang. eIechaft a dfcdenlg Hener

Eingetragen in das Handelöregsster Die Firma lautet eänftig Meüller Penpl. Feingebäch un gr am 26. Februar 1921. 22 Sitze 4 Flatns Bagekagn eeeeee 711. „8 halb ist sie hier gelöscht worden.” eg. e Shte ge nfigsatt F. der getragen. Gegenstand des Unternehmens L- Jenschaft mnd Pirmasens.

es 1

rokura des iederlassung

Abt. A am 17. Februar 1921 bei der Koppisch, Gesellschaft mit be⸗ Agenturen darin.) 1“ 1 9.- r. 1452 3 ophie, geb. ist die Herstell der Vertrieb c. nkbeamten Walt Firma Nr. 1569, Heinrich Klüglein, schränkter Haftung. 5. auf Blatt 11 390, betr. die Firma Die Vertretungsbesignis eschaftz. ragen. Rongen i. , der „Deußen & Trippel, in Neustadt und ihren Kindern sonstige eve- 88 eertrieb und irmasens ist Gesamtpm * - .S2 in 8 für Beton⸗ und enfeld. Vogtl. [125282] führers August Sczhafer, Kaufmann in lll⸗ genstand des Unternehmens ist der Linniderhion 5 in 2 Gladbach: Die Ernst, Karl und Fljre Wolf und Marie Labahfabritaten Ang dn Zicerren, 85 8 ——— 8 e

iel: Dem Kaufmann Adolf Franke in 9. auf den Blättern 5867 und 13 114, Aktiengesellschaft 1d 1Le Augu 8 1 1 3 1111“ 3 8 d i . 1 8 die Firma 4 F & Kiel ist Prokura ertejlt. 8 sbetr. die Firmen Eduard Strauch und Monierban Abteilung Leipzig in dn dem die Allgemeine Deutsche ee ist selter 1921. ülrt und Großhandel in Geräten für loschen. ist er I 8Xb 17 Fehruar 1921. 8 ist berecigt. sich an anderen ähnlichen lassung in Gemeinschaft mit einem anderen

Amtsgericht Kiel. APlomer & Co., beide in Leipzig: Leipzig, Zweigniederlassung: Direktor Credit⸗Anstalt Zweigstelle Lengen- Mainz, ben 24. wirtschaft, Tiefbau, Feld⸗ und In⸗ Nrr. 1527 8 1 z 1 . . 2 . zu der Fi 8 Das . 8 u beteiligen und solche Zeichnungsberechtigten zu vertreten d

b. ken 89 fs 58 85 8— nn Fbems s n (125269)] Amtsgeri reipzig, ilung sind nicht mehr stellvertretende, 1 Bla des hiesigen elsregister ; etallen. irma ist erlo N. trägt 7 000 000 Der Gesellschafts⸗ Bankdirektor Dr. Karl Theod ti eg ereeel ha enne. Lene e vgrasegtaha hihe epäüen SemeTemei eeeebe eeee A- 15† 4 2 8 1 25276] Grahl * nmg Hbig taErnst Häu nhof. Wienen“ in M.⸗Gladbach: B. unter Nr. 186 bei der Fi estellt und am 11. Januar 1921 hin⸗ wigshafen a. Rh. .hc iass Helneic Zede gel; 1enas⸗ gmnelsramer m blis ern giranbeft eem vrrach, beesee Ieate sc, Bensnnesein es 1, bewee eee adeeeeseüsgae; Eeehitezua dees 2e, Seer hen .en. Pe fmester Reny Haßzsolger an Heenneh h Rhtts er Bücergrvchaszen Se in Kiel ist Prokura erteilt. een, Perden; Albert Glockemann, b gschinen⸗ den 26. Februar 1921. in Mainz angetragm: Sümtliche per icht Meiner nüiis nhn 1“ Hendes eingetragen worden: Dem Diplom⸗ schäftgfü i 5 1 Bi f I1“ beicoeus Kie, car,2, hehe hssha z ane Feass. Fe cenr be äge Sen Eess mseec⸗i ee es eheenneet egtee aseeere. erem-eer. enss, w. Than ethere 1““” Katzzeh L125273] stra, t” 40., „Gesellschafter sind die in Leipzig. Jeder der unter d un, e Ge. Im Hondelsregistez a. Nr. 8 ist dei der lahge, des Faufneans Hulin, Wehne unser Handelaregister ist heute ein, vesglers in M.⸗Gladbach. Hindenzurg. Prokura erteit in der Weise, daß jeder Zaltus, Feig in Berlin und Hermann 1. Januar 1921 zu Pirmasens in offener Kötzschenbroda. 3 [125273] Kaufleute Carl Friedrich Moosdorf und nannten Farf die Firma nur in Gemein⸗ Fimag J. C. F. Cordes eingetragen, in See 87 bach Kefel ga clg. N. straße 103. Inhaber Kaufmann Wilhelm kür sich zu zeichnen berechtigt ist. 2ee h. . Pesces eese s. 829f Fendelsgeselscheft eine Schuhfabrik. Zur ist heute ein⸗ Cert Grnste Feteinmet, 88 in 8 8 schaft mit dem unter a Genannten . daß Witwe Anna Cordes, geb. Brünjes, 5 Kalnz st in dig Fflschfe alg pen jeilung A öö 1e. agentr Grot⸗ vee Ih. Glabbag. Geschäftsbetrieb: geeven 9. 8 1921. eee 77 Geler csc, Cna Ffichnung b 748, 1 ie Gese aft ist am „Januar 192 1 t G nte in 2 [ ili in ist ; 8 : 2 „offene Han eelsgese aft. 8 mtsgeri⸗ 7 1 1 Dentschef Ceebtt⸗Lnpfatz. Awergsfele neeeageft nltes gem der vnten d ug 8 Lälienshen dehais heltwar 1021. dealich beftencft, Gheselsctegr fingetreia eigallch esen. Geselschafier sind: . eng en,ehe0gialten gefven meanwien. msa15] vacen Tinn deoteesbccsad in Düssi, r⸗Lic. Weigel, Sitz Pirmasens. e 2 . ng. is 1b 1 Regentenstra 2 . 1— 2 . Kötzschenbroda in Kötzschenbroda, 9 b. . I. 198 899 8 Firma Unger venacs zeeeese. beir. die Firma Das Amtsgericht. Meßger e1S 88” mha. Keller . Encn Gesanfen deres nhabe. Koufmann Wenter eg 8 In das biesige Handelsregister A ist Amtsgericht Nordhaufen. Sne dieser Firma betreiben 1. Albert re Fne erleann d ess lgat. & Singer in ee AePlagmiber „Gesitra“ Gesellschaft für internatio⸗ Lobberich. S1n ee in Nain⸗ 5 2—e herüa⸗ 1921 8 in Meldorf. 9 88 Geschäftsbetrieb: Mechan. Wäsche⸗ -. K. Srs gene aas IS.Se oppeln [125323] in e en Aer enn 3 3 Straße 33). Gesellschafter sind der Kauf. nale Transporte mit beschränkter In unser H.⸗R. A Nr. 41 ist heute bei Hessisthes dicht““ Gesellschaft hat am 1. Januar sabrik. : Firma N. go-. in 292 . 4 125. in 8, Februar 1921 zu in Leipzig, und mann Albert Hermann Ernst Unger und lassung Leipzt 8 Rollbrock ibes Vamtsge sche Vertret Am 18. Februar 1921 . ahr. Persönlich haftende Gesellschafter „In unser Handelgregister Abteilung A Pirmasens in offener Handelsgesellschaft b Blatt 417: Allgemeine 8 8 Haftung Zweigniederlassung . pzig der Firma J. u. H. Rollbrocker zu begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ . 1 1 ind: 1. d. ; 8 ist heute unter Nr. 452 die Firma eine Kolonialware d f 8 der Privatmann Karl Hermann Otto in Leipzig, e easgs K eie Hinsbech folgendes eingetragen worden: haft ist jeder der Gefellich Nr. 116 e Sne Theodor ’8 Fahr * E1“ Betonwarenfabrik Herbert dnecer würzunble. Zer E“

Hess Heutsche Creditmnstalt, Zweigstelle Singer, beide in Leipzig, Die Gesellschaft; zmeninbaber Heinrich Roll. Mainz. werb ie eechslime after er. groon & M.⸗Gladbach: und. 3 ig der Radebrur. Jweigetederlaffunoder Letien⸗ ist am 1. Febrmar 1081 grrichtet. (An. bschane Fe ee beae 18 Das enchaashaft In unser Handelsregister 882 heu selvorf, den 9. Fehruar 1921. Der ⸗Gesellschafter Frvsrch Wilhelm Jedlranfte Da gerdege, fene 5 b Haßnan verzent Defehe Nne gpvel Ger gatie airins ethsatn⸗ Sg

gesellschaft Allgemetne Deutsche gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit 7 hetr. die Fi ine Eh ig bei der offenen Handelsgesellschft in Firme 6 Amtsgeri 1er h ens chreen 1 eaeggp Credit Anstalt in Leipzig: g 3. - 8. auf Blatt 17 612, hetr. die Firma ist durch Erbgang auf seine Ehefrau Marxic „Mogumtia⸗Tianz⸗ £ 1 Das Amtsgericht. 2. Nr. 1229 8 Februar 1921 begonnen. Zur Ver⸗ eingetragen worden. August Deck, Sitz Pirmasens. andesprodukten, Lebens Futter⸗ und „Illustrierte Fius Welt“ Verlag Sibilla Rollbrocker, geb. Kohnen, in Hins verkn; Paul Richzer“ dhen Eih 1125306] Barth“ in R. Ekarhach. e hn⸗ kretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ eaas &ns. eeeeer Febeuen 1921. vana vaach dhrn Feraesden 1 soschersleben. 125324] 108.

Das Vorstandsmitglied Hugo Keller ist Dün emitteln.) d U’ in Leinzig: In 1- E a. 3 pen. ausgeschieden. 8 gemfte ie Fi Dr. Fteim Fehs n. etheis. Heck überegengen. Denz Kaufmnann 28 in Mainz⸗Kostheim eingetraen: Handelsregister Abt. B unter Nr. 23 ist hier erl ; Geschäf schafter für sich ermöchtigt. 1 t mnbsgest Khtschenbroda, H. brpsch i eighge He Pühfnns Fe bandet Nesaist Frains Botn e kem eree ne cbimezes Uii Pw. wesel ga⸗ se anelsst ccenteszeeneceencetazen: Bourzanger Heez⸗ iehe nach Lüesen 22. , Birma Zeeuwied, den 2a ehre 192. In nee endelgregüser 4 9 20n en Schubmwarenzeschist en are⸗ den 26. Februar 1921. g8 des Friedrich Otto Hamann ist erloschen. Naunhof Die Gesellschaft ist am 1, Ja⸗ Lobberich, den 23. Februar 1921 Gesellschafter Carl Maria Steß⸗ Kauf⸗ verke, esellschaft mit be. Nr. 2031 die Firma „Frau Anna Das Amtsgericht. 1723. Februar 1921 bei der unter Nr. 36 Max Jander, Sitz Pirmasens. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Richard nuar 1921 errichtet. Die Firma lautet Preußisches Amtsgericht. mann in Mainz, ist alleiniger Inhaber nkter Haftung, Altharen. Gegen⸗ Müdder“ in M.⸗Gladbach⸗Land, verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Unter dieser Firma betreibt der Schuh⸗ eeeeeee à 3 O1E”ne Reinhold Röthel und sfriedrch. Albert künfdg Illustrierte Fiug⸗Woche Ver⸗ shüeeagk neien gericht. der nnveränderten Firne. Füh denhe ehsehee he Üane sestrat⸗. d. Inhaber: Frau S.go Handelsregister B n 8. ev. Kühne in Oschers⸗ in Pirmasens da⸗

Pendetsreg. ;5 .. 02, Spichala, beide in Leipzig. Jeder von lag Dr. Stein & Kroll. 1b 125285] ainz, den 24. Febzuar! S8 Aus owie die Anna Müdder, geb. Küppers, zu M.⸗Glad⸗ Nr. 43 bei dem eben ode) eingetragen, daß den 8 Firma E. Rutishauser in Konstanz: ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ 8184, betr. die Fi Lorsch, Hessen. b Hessisches Amtssgericht. ewinnung und der Torsvertrieb. Die bach⸗Land. Geschaftsbetofet: Groß⸗ und aar⸗ 43 bei dem Verkaufsverein für Kaufleuten Peter Georg Kersten und E“

Die Firma ist geändert in C. Rutis⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen Se 1 Leipzig: 8 Sfve. In unser Handelsregister Abt. A ist ischaft ist ermächtigt, ihren Geschäfts⸗ Kleinbandel in Stoffen. Martin Bims⸗Cement⸗Dielen, Gesellschaft Wilhelm Behete Prokura erteilt ist. ded [125330] haufer Zweigniederlassung in Kon⸗ vertreten VI 1A“ g 1 beeuf Handelegeschefte seder Ark aus. 1 M.⸗Gladbach⸗gand hat Protura. smnit beschränkter Haftung. Nenwied, Preußisches Amtsgericht 1.0, gec ereeneeen stanz. Dem Kaufmann Edwin Schulz 72 ; Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ Schlamp“ zu Lorsch und als deren In. Mainz. . 5295 en Etonamkarinek beträgt. Nr. 2032 die Fi ,heute folgendes eingetragen worden: Die Oschersleben 8. Februar 1921 bei der Firma Aktien⸗ in Konstanz ist Prokura erteilt, uaen Natt 127e ker sen en Penah Ke huc Sneb b.-I 88. haber der Kaufmann Friedrich 8 ..Es eittt, eae chn. Ve waebeen 90 ℳ. Geschäftsfübrer sind: Kauf⸗ nens,err deh 121. Berhehan ube sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ d.n v9. gleben (Hode). Fb ieggs; in Berlin, Zweig⸗ eHendeaecgisf aesch i Fechans, Fweioniederlastung Leiveth in Leih, victes Dse girma kaute, dünfae Gäbler Fclam, ebend, eingenagen orden. Gepr. Pabid. in Wanzg enpesgs. deüann Ealtenns Fendtch Schuste vrermehnder Farl Krum, in Rengert, eee eneh e e ebasie de Sesgest Ie be deefmrarster At. 4. 78—1n wersen bes den Keriemem Leht ee e. eer zig, Zweigniederlassung: Prokura i iebrit. 1 1 äft mit Firma ist „alle Ho Zäftsbetrieb: Fuhrgeschäft. 3eIe 1 59 in Rheda ( sr. Ir⸗ Die Firma ist erloschen. 1 zrbealt em Oberingenieur Ottokar K S teser , 18 989, betr. die Firma feh. . den 25. Februar 19221. 8 81; wae gnc,n hce 8 nden. Der Gesellschaftsvertrag ist Nr. 2033 die Firma bireich Peange Snee Kpiedeich Söaam Job e deaaEecshhee . Pneron0. und esee n J Pr rara ertet i Konstanz, den 24. Februar 1921. lacert dem Oberingenieur Leon Bernhart, Dürr Weber mit beschränkter xsche . A 8 b3 W. e; heodor David, in Main übergegange 28. Dezember 1920 festgestellt. Die in M.⸗Gladbach, Rheydter Straße 37. wied ist losche ““ Kreiszeitun Derer schaft mit einem stellvertretenden Vor⸗ Badisches Amtsgericht. I. dem Gerichtsassessor Syndikus Dr. Wil⸗ Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ eiiisches Anutsgerich DHem Moritz David und dem APat haft wird durch zwei Geschäfts⸗ Feiger. Ulrich Stange, Kaufmann in Neu ler⸗ den 23. Feh in Oster 8* zreacih⸗ standsmitglied oder einem anderen Proku⸗ O s idt, sämtlich in 9 8 es.en .. vertreten. Im Falle der Auflösung M.⸗Gladbach. schäftsbetrieb: Wäsche⸗ enmied, den 23. Februar 1921. e F. Se.vac.n: 1 8 helm Otto Paul Schmidt, sämtlich in vertrag vom 15. März 1919 ist durch L0 125286] Gerechter, beide in Main, ist Wesamt hnbaoren- e Aufft b . sbetrieb: Wäsche Das Amtsgericht. Die Firma lautet jetzt: Paul Krösing, risten zu vertreten.

Langenberg, Rhoinl. 125274] Chemniß. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 9. Fe⸗ Lglmhch, Hesson. isch prokura erteilt. izudatoren die Geschäftsführer. sabrik und Großhandel in Webwaren. Buchdruckerei und Berlag der Oste⸗ Amtsgericht Pleßz.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem bruar 1921 laut Nolariatsprotokollz von „,nltale der 858l3lp hen Bank, Mainz, den 24. Februaz 1921. gericht Meppen, 11. Februar 1921. Abteilung B am 11. Februar 1921 Nemwled. 3 [125319] roder Kreiszeitung. 8 der unter Rr. 155 eingetragenen Kom. Mitgliede des Vorstandes, einem stelver⸗ demselben Tage in den 88 2, 7,,9, 10, Broien deznn n. d:8. Das Morstande! Hessisches Amtsgeicht. rungen- 1125307] Nr. 160 zu der Firma „Rheinische Im biesigen Handelsregister B ist unter Dem Kaufmann zalter Krösing in 7baaneclc. 1125331] manditgesellschaft unter der Firma „Preft tretenden Vorstandsmitgliede oder einem 11 bis 14 abgeändert worden. Prokura ist mitglied nkdirektor Dr. jur. Kar unser Handelsregister Abt. A ist Tricotagenfabrik G. m. b. H.“ in Nr. 99 heute folgendes eingetragen worden: Osterode a. H. ist Prokura erteilt. Unter Nr. 263 unseres Handelsregisters und Stanzwerk, Neviges Lohe &. anderen Prokuristen vertreten. Zum stell⸗ erteilt an Dr. Paula led. Schnirch und Theodor Valentin Fuchs in München ist d 12bh) unter Nr. 85 die Firma Axthur M.⸗Gladbach. Die Gesellschaft ist auf⸗ Firma Max Müller und Co., Gesell⸗ Osterode a. H., den 1. Februar 1921 Abt. A wurde heute die Firma „Willi Hackländer“ in Neviges heute folgendes vertretenden Mitgliede des Vorstandes ist Hedwig led. Hamann, beide in Lipzig. an ng“. Zentraldirektign edge afe Finafen Handelzregister 8 heur lllel und als deren Inhaber Mollerei⸗ löst. seux sind die bisberigen schaft mit beschränkter Haftung, Das Amtsgericht 2.. Köhler, Pöstzneck“, mit dem Kaufmann eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ bestellt Dr. Iwan Döry in Chemnitz. SFede von ihnen % berechtigt, die Gesel⸗ 6. h.ie.s 88 seinen. dönih be der effsnen Hanbelsgselscheaft el Arthur Pingel in Himemelforth sschsfhfr 18 Schumacher, Fehlhauer Fesgöneg⸗ vee Gehbeeiss. ume 28. üab in Pößneck als Inhaber ein⸗ ““ Feßrvar 1921. vLMlcen Rür⸗ E einsn,he. SLorich, den 25. Februar 1621. Piwa „Alher a. Grobare mi a000 genaseccht mohrmngen⸗ EETE Un fenerfesten Fabrikaten und-. In das Handelorrgister Aht. N l 291 8 Angegebener Geschäftszweig: Cin⸗ und

A1““ Per2 8e eeer 2 ins Tee e e walte gramer in as Ge⸗ kpy Albert in Mainse Prekun h den 2!1. Zeseuar 1881. ie schl eglere aec, Feelt eesensnsm scher hen Käncte eer Kerswerene deee dsemhek, Fönnne, deehegeene ., L“ H125275] Froküra dos Otis Berger iit Leloschen. üftsführer, ausgeschisden, Lübben, Lausitz. 1125287] ieilt. eln, Bz. Lelpzig. 125309] ge dülschaft. gilale .⸗Glabbach. Art. Das Stammtapital ist um 60000 in Osterode a. H., Zweignieverlassung Thüringisches Amtsgericht. Abteilun 8 1e Abt. B Nr. 2 pr 92 Blatt 16 7897 betr. die Firma⸗ Inn 1.de e. F- In unser delsregister A unter Mhalna, Fen 25. ebruar 1921. f Blatt 89 des Prncejgre ssters die in M. ladbach: Oberlandesgerichtsrat erhöht und beträgt jetzt 100 000 ℳ. der Braunschweigischen Bank und ˖— G h hei der Firma Ziegelei Ravolz⸗ Photographisches Atelier Viktoria Firma ist erloschen. S8 Se NWa bis offene Handets. . essisches Amtsgeridt. Nn Fabrik in a. D. Dr. Arnold Frese in Köln ist Persönlich haftender Gesellschafter ist der -we-;v en 126ö9 in Puaj der r. 284 bes Handell üist ¹ E“ Richard asth in vn 12. 8 Slet 1462, betr. de Fises 89 , ebberbeb ns g de Sitz Mainz I125 er: es FcPss. K. . 8 8 rhas etalie., a. W“ Möäͤlle Senene ee em, abt. A wurde die Firma Robert

g 8 . di nhaber 2 2 2 .N go . . 8 . . 1 8 8 2 ler, 1 8 24 r o 1es falgenges, ingetrs 792 une be Ficher b 2 8 bit b. apg Abok Frfaben 5 2 ¾ Fois Gesechcage in Straupitz (Spreewald), und als In unser Handelsregister 11 heuk dem Kaufmann Paul Selle in hat Gesamtprokura für Haupt⸗ * sämte Eime, in Siegburg ist Prokura erteilt.] „Die Prokura von Aug. Gessner ist er⸗ .öh; Pößneck“, mit dem Händler

88 Uschaft nach Essen. Ubiehen. Brucker in Leipzig ist Inhaber. ei 8. deren persönlich haftenden Gesellschafter bei der Kommanditgesellschaft in Fumelllln exteifte Prokura ist erloschen. liche Zweigniederlassungen derart, daß er Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai loschen. Kobert Osterloh, daselbst, als Inhaber Sibes der Gesellschaft noch 1 agehein gecnig ist. Angetreten. Die Einlagen von sechs die Holzhandler Herlert ischer und Feiz einrich deauch“ m den SenlenctMügeln, den 20 ebevor 12l., uf Feeinem tgehr des For 1a12 sestgetellt. Sind metzers Geschäfts. ns Ach,erhnn ererasversemmlung pom eingetragen Eintrag des Amtsgerichts Langenselbold Er haftet nicht für die im Betriebe des Kommanditisten sind erhöht worden. Ic. wer es in Straupiß und der igen⸗ 88 nrsch b„. 1 enn 89 den 25,ge Sp ö mit einem itgliede des Vor⸗ führer befteclt IES. die Ses Uschaft 26. Mai 1920 bezw. der Sitzun Auf. Angegebener Geschäftszweig: Handel m

vom 19. Februar 1921. Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB, X 8 gen⸗ Mainz eingetragen, daß drei somman hrausen, Thür. 1125308] stands oder mit einem Prokuristen zeichnet. enG.. Fafrarü sichtsrats vom 18. J 1981 ist der Brennmaterialien und Vertrieb von Brenn⸗

des bisherigen Inhabers, es gehen auch am 26. Februar 1922. stümer Au ust Schmerse in Hammer tisten ausgeschieden sind, ein Kommnndits unser Handelsregister ist eingetragen: Nr. 180 die Firma „Wiedemann, durch zwei Geschäftsführer oder durch S om 18. Januar Sb Leipzig. [125277] nicht die in dem Betriebe begründeten Freit z e dan eee h seine Seefenein erhöh! hat 1. B unter Nr. 60, am S. Febnur Kauffman & Eo. G. m. b. H.⸗2 in Pro. 8 Osbes e,. eer. Psßneck, den 28. Februar 1921 Die g 1 8 das Fin Kemmanditif in die Heslgee Fürbereivereinigung Mühl⸗ fes *bgheag 25— Gesellichaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Das ümtsgericht. Türingisches Amtsgericht. Abteilung I.

In das Handelsregister ist heute einge⸗ Forderungen auf ihn über. Die Firma gr La a8 4 . 8 1 8 1 isches 8 onnen. ingeireten ist. en i/ Thü lge üen-.-Hen,n. üennde. 1“ 8

g G zig. 8 Amtsgericht Lübben Mainz, den 25. Februar 1 . . be 1. auf Blatt 19 864 die Firma Atelier Viktoria Adolf Brucker. 1 1 ee . . vix ainz, den 25. Februar 1921. ukter Haftung, mit d itz in „1¹ G 1 A G graen gen. Stanislaus Siegel⸗ 7. auf Blatt 19 628. betr. die Firma in bi Datt Ten en Hendeleeissch den 20. Februar 1921. Hessisches Amtsgericht steaa. nan, . .n. 2— eg s,, waütehe Stamm⸗ e ese Er 8 In unser Handelsregister Abt. A ist Im Handelsregister A ist heute Nr. 599 berg in Seesch. rintzice Str. 19). Amalie Seifert in Leives: e F. Gesellschaft mit beschränkter Baftung „e 1“ b 15. Dezember 1920 Peichioßen, und kapital: 7 vnfücpen sind: das Amtegerich heute unter Nr. 166 die Firma Sieg⸗ eingetragen: Karl Oskar Müller, Der Kaufmann Schlama gen. Stanislaus kura des Hermann Georg Seifert ist in Leipzig eingetragen und weiter fol⸗ Lübech. [125288] arainz. Inin zunächst bis zum 3t. Dezember 1922. Demmann BPecfmuan Veri bn atesberen b 11289161 eab eenes e Messersarr un —e eabars 9⸗. HafezJ als Inbabe Csßelbera in Leipzig ist nheben (An⸗ erloschen. öö gendes verlauthart worden: Am 24. Fehruak 1921 90 in das In unser Handelsrcjister wurde ban süand des Unternehmens ist die Ge dlschafze ert Seee ee Sendetsgezister IETbe Febghens be- egebener Geschäftszweig: Rauchwaren⸗ 8. auf Blatt. 18 977, betr. die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Fe⸗ Eekreasster bei der Firma Jacob & die Firma „Max irsch⸗ in Mau ung und Förderung der gemeinsamen 898 s eas i- am 21. 8 nuar eute unter Nr. 100 die Gesellschaft mit geb. Cohn, daselbst burg. 1 hendels. und Kommissionsgeschäft). Harry Weiß in Leipzig: Die Firma zruar 1921 2 geschlossen worden. Gegen⸗ Valentin, Berlin, Zwelgnieder⸗ und als Inhaber Marimilian Lirtitssen der Gesellschafter, s bves vj. en 8 n. Jeder Geschäfts. beschränkter Haftung in Firma Handels⸗ Pasewalk, den 25. Februar 1921. Amisgericht Prettin, den 23. Februar 1921. 2. auf Blatt 19 865 die Firma ist erloschen. . stand des Unternehmens ist der Erwerb lassuna Lübeck, eingetragen: Der Zigarrenfabrikant in Mainz, eingetnge sisetzung und Aufrechterbaltung an⸗ i * selbständigen Vertretung der efenschaf Gebrüder Herbst mit be⸗ Das Amtsgericht. hnüsg 1aibaRneHat Nige 3 Lehmann & Co. Buttergroß⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, und der Ferirer ber n ee Rechtsanwalt Dr. Josef Kranz in Wien (Angegebener Geschäftszgei⸗ Faba —. eener gemeinsamer. Mindestpreise, Gese sches -; chränkter Haftung mit dem Sitze in Perleberg. 128328) 13 88 a. [125334 S in Leipzig (Bayersche am 24. Februar 1921. ranz Hugershoff in Leirzig bestebenden ist in die Gesellschaft als persönlich von Zigarren; Geschäftslokal: Rso⸗ „gemeinsamer Lieferungs, und . 94 A. Gtabb Nenmied eingetragen worden. Der Ge. In unser Handelsregister A L2 8 Nr. 428 gf Imnelsrzgis Straße 82 Gesellschafter sind der Kauf⸗ 8 25278] Fabrik chemischer, bakteriologischer und ecer Beselschaftar es gassc. 4) rgsberingungen für Veredelung und Aktie Ban efenf haft⸗ m. e sellschaftsvertrag ist am 31‧¼. Januar 1921 ist heute die offene Handelsgesellschaft Kriewitz, Duisbu 8 2 Fhac Jchereg t ebmmn Lehehan h n Leag Ee;n 19 8es des HendeIgreiserg dusthasszvargg, zie Hertelung und der Lübeck. Das Amisgericht. Nbleilung . eina, e. s sehsuen 1a2. heee eenn ene ees e bach; erditand Lotber und Rocard eechegfsens d Sandel 2 üenn, wn Raer &. Ge. Gesellschaft in neses. iassung 1 Rathenste, hense füsaredes

artha verehel. Lehmann, geb. ., 1 128 rieb von Gerä ra 1 vewaeeaspes aphaäze Ehe essisches Amtgeri 2 gun rwachung B h m 2 ens⸗ und Licht⸗ und Kraftanlagen leberg eingetragen . Die Fi beide in Leips g Die Gesellschaft ist am ist heute die Firma Wirtschaftlicher 85 bn Wensggchtgr Th echee Lra füchr Lüdenscheid. [125289] —— handhabung gegenüber den Auftrag⸗ öö. mn M.⸗Gladbach, haben Genußmitteln, Dünger⸗ und Fottermitteln, . Wegsannh Fucbene Hüücemn eve g Eer eomE.ns 1. Januar 1921 errichtet. (Angegebener Schutzverband für die 2422 1 und Landwirtschaft fowie der Handel mit „In das Handelsregister A Nr. 542 ist Mainz. T12590 der Gesellschaf er. Der gegenseitige mcjetaga. den 18. Februar 1921 Wein und Tabakwaren sowie die Ueber⸗ Gesellschafter sind der Ingenleur Alfred Matheuvw. den 25. Feb 1921. Ges Großhandel mit Butter, Schule, Gesellschaft mit beschrän 8* Chemikalien. Die Gesellschaft ist be⸗ beute bei der offenen Handelsgesellschaft In unser Handelsregitter wurde hul rgegen ungerechtfertigte Fordenungen en Das 1 ericht. 7 nahme von Agenturen und Vertretungen Strahl aus Berlin⸗ Lichterfelde⸗West, Das Annts b

3. au a . 1 W8 werben, an solchen zu beteiligen und eingetragen worden: Der aufmann münster⸗Brauerei Aktengesellscha owie der Lieferanten un e. 311 1 2 riem aus Nauen, Potsdamer Straße 38. enow. 1 2 8

Jscchmn 19 . 1 8 l. 1 128311 Stammtavitol beträgt 20000 ℳ, Ge. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 In nunser Handelsregister Abteilung A

Moritz Merfeld in Leipzig: Prokura, Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ di trieb Theodor Haufe in Schalksmühle ist aus mit de itze in Wa sgetbahn Verbände, ferner der Abschluß von 1 äftsfü tammt. sherfalten Faufmam Ga Fete enaer 1och esgiase ——sNę+ in Leipzig. stand des Unternehmens ist die haheen . Stammkapital beträͤgt zweihunderttausend 8 die Ehefrau Fausmann und Fabrikank und des Franz Zerbé in Mainz ist 0 isentengruvpem schastsfühver ist in Neisse erteilte Prokura ist, beutz in Herbst, 9e Kaumamn Frisdrich Herbst, schaft sind beide Gesellschaster, und war in Rathenowe und als deren Inhaber 82 eee eee -.Se; F-E chen. Mark Zu Geschäftsführem sind bestellt HFrin E.n ch. 3 Pö. loschen. 85 2. wibefien ee. Mäͤbl. nnserem I Falc worden. Fd. henenwen. 8-S. ne hlela. *“ üias AarIö 8 9 in zig: 2 iche üller, in alkzmühle in da 5 Dem Kaufmann 1 Lod „21. G Uein 8 erleberg, den 17. Februar 1 eute neu eingetragen worden. Martha Elsa verehel. Krcner der Kaufmann Wilhelm Herbst und Dr. Sch Mainz, den 26. Februnr 1921. übtbaufen Th. ist hsehchen g Amtsgericht Neisse, 21. Februar 1921 schaft zu vertreten und die Firmar 88 P .8 ö bess. 85242; 2e. Zeruar 1921. eli zu zeichnen. Die Dauer der Ge⸗ Das Amtsgericht. 8

geb. schaftliche Hilfsmaßnabmen, insbesondere Rudolf Matouch, beide in Leipzia. Jede äft als persönlich haftende Gesell⸗ . 8 Amtseri Ufer, Marie Martha verehel. Schleier⸗ bei der Ermietung des Schulgrundstückes. von e; zat 1r e . e sch Hessisches Amtscricht. Nr. 48, Hokzindustrie Heimnrich b11 e v

. b afterin eingetreten. b 8 Fr t zwanzig⸗ alei 1 F 1 Neuhaus, Oste. [125312] macher, geb. Ufer, und Frida Dora led. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ der Gesellschaft ermächtigt. Sollte Mal⸗ Lüdenscheld, den 12. Iürae 1921. Mainz. n 1nc n 8 enhseselisce n a Fn-. Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute hruar 1921 ab gfrechnet bestimmt, mit Handelsregistereintrag. Recklinghausen. 253362 r 2 g 90. 9 8 7

Ufer, sind als Gesellschafterinnen ausge⸗ tausend Mark. Werden mehrere Ge⸗ wine Herbst, geb. Wroniewski, zur Ge⸗ Das Amtsgeri In unser Handelsregis 1 1 b 1 ieden. chäftsführer bestellt, so ist jeder von erf Here, Ceo⸗ zu b 1 e elsregistr Haufmann Carl Jordan in Nienburg⸗ eingetragen: der Maßgabe, daß dieselbe sich um die Hoch & Co., Sitz Pirmasens. Die In unser Handelsregister A ist heute eh ae Feaan eidaagg fenrebe 8 Geschäft südhe sitobe. schaft berechtigt. Werden andere 8 In das Daßdelsregi er A Nr. 323 ist mit dem Sib⸗ 8 Mai cheiuge . L unjer Nr 8 8 nen 22 borb hen elett 88 Feit⸗ 8 882 ge an Wer⸗ c8 Sce irmafens 8 Jesee enn vv erteilt an Antonie Emma Elise verehel. stellt der Hauptmann a. D. Ern ra . FI. . I d 1r 4 unter Nr. 652, am 19. Februar . halb des letzten Jahr or auf der S . ngenieur Fri randes zu ing. 6. auf Blatt 14 153, betr. die Firma Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, können diese Personen die Gesellschaft nur scheid der Kaufmann Eemann Bra Mainz, den 26 b 1921 - 1 Inhaber: Zigarrenfabrikant Kark ist Er b einer Ha ee sht e Neuwied, den 23. Februar 1921. goer vVrmagen it erloschen. Dem e. rmann Brandes zu Schrecker & Mundt in Leipzig: am 24. Februar 1921. in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schweig jun, in Lüdenscheid einget eIe de ches 1 üsge 8288 ing daselbste. mis. Ken .-en h” 29 8 g8.- Das Amtsgericht. der, Gesellschaft für Schuhfabri. Recklinghausen ist Prokura eriteilt. 1G e ist erteilt dem Kaufmann ba tsführer, Stellvertreier eines Ge. Ueehgeeß. jun. eingetragen Hessische mtsgeicht. mh misgericht Mühlhausen i. Th. Flees 8 all 8 9 Eöng a⸗ üeeönnr —— T125320 Wüürn 12 ö Oaltang. Recklinghausen, den 19. Februar 1921. Fezann Cron Honner und der Lnch. 1.29eig. n sen . satsfibrer, Fernöratltsten bertrler vüdenfcheh, den 16 Februst 1921. mMarzurabowa. IN2S0lsabach. 8.. ness 0) aten denebs. 09 4. en Geneg. In das Henkelscs äcer Abtellans 2 Seescger und ise imms Alaehu en Des Wmtegericht. Möbius, geb. Feustel, besde in Leipzig. getragen worden: beeeneen, ne Pege nednes as Amtsgericht. In unser Handelsregiste A ist .ee. Handelsregister ist eingetragen ftevertrag ist am 29. Dezember 1920 12 . der Sen Ssee. resins Win , Schnhe kr.. Sch Pirmaseng. necklinghausen. 125337] Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur 1. auf Blatt 19 872 die Firma Josef der Gesellschaft erfolgen nur durch den 21. Februar 1921 unter Jr. 132 9 keilung A am 11. 8 xSex estgesgecht fübeer find Haufn Sally 29 f.Ee. (g2 eissees,s 8 1 vrnat. Sanhee st das Geschäft mit. In unser Handelsregister Abt. A ist in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Babad in Leipzig (Ritterstr. 44—-48). Pe uischen Reichsanzeiger Mainz. 1 Pieen getragen die Firma Emma sasch Ra 2026 Phg War. „Fehruar 19214 Geschä tgführer 88 enn F y 8 18, üinge ee 2 b en 8 - auf den Schuhfabri⸗ heute unter Nr. 485 die offene Handele⸗ kuristen vextreten. Der Kaufmann Josef Chaim Babad in Amtsgericht Leipzig⸗ Abteilung II B In unser Fre ister wurde heute folger, Elisabeth Merin 48 sses““ l Hℳ9 au Maria Hopr in Süneheund Se B Beorg . Seeee hes acs . * * 85 en Simon 84 sen. in Pirmasens gesellschaft Carl Schauff in Gifenach 7. auf Blatt 17 795, betr. die Firma Linsig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ 26. Februar 192 . 8.8- n8 4. 89 888 in Firma grabowa, nnd als deren Ibabertne b.-vne 2 Wald⸗! Koßmann nberge (Un . Jeder ; ine sind! übergegangen, der es unter der Firma mit weigniederlassung in Recküng⸗ Alwin Th. Nichter in Leipzig: 8 schäftszweig: Rauchwarenhandels⸗ und zal ee erg S8 Metallwaren⸗ räulein Elisabeth Merkins, Narggrabct .22 9 88 e,h, wee 11“ Süees he, reeg d v66“ ö11A1“ 6“ die Gesellschaft ist eingetreten der Kauf⸗ Kommissionsgeschäf 1 fabrik“ mit dem Sitze in Geislingen Amtsgericht Marggrasowa. 8

1114“ 1“ 8 ““ 8

r 8*