— — — Füüee emnwe Axeemdereenwe ve sf sxinesaeesxgaüveeese-eseeeree-- 8 e ssvss “ 28 Be esv. vxis, ze Sac Eeges Sge Resk cheet rreSeaeahs SereeeaR S Szi wecses,cean.
“ LX“ vö“] bnes. NgeSn. ung in Mat 11“ Maria Kögtges. geb. Arch. 1 Fbrer ist berechkigt, die Gesell⸗] seine Sohne Hang Genstbn und Konrad „Eimon Schmabt“ als Eimelsirma Mascinen und Werkezwam eodor ichter ins 2. au Glokt 19 873 bie bal LAAFex;. Ln-nen und einer 8 Agsfeber 8eg. ene 8 de Firma drllgemeite Beutsche Es. e hüt⸗zel⸗ derea, ns. ⸗Glad⸗ schart allein zu vertreten und zu zeichnen Ernsting in die Gesellschaft als persönlich weiterführt. Die Prokura des Schuh⸗ zeuge einbringt, deren Wert auf se 2000 ℳ Zemnt. “ ist aus⸗ rn 5ggö. 2ens Lh 8 . 3ö Seee. Vorstand ausde . 8 vüant; 8 5 Fehnares. Kaufmann Wüͤbe nng2 geeihcf bshe, Seünetne mncen der aren 1921 Fümamne . 8 sr. und des angenommen ist. geschieden. (Bussest Se. Raucwerener. n Aschaft mit beschränk⸗ Eugen Schmid und Richard Maijer, beide unllg⸗ Zweignie ung iengesell⸗ hier, hat Prokura. sschen Reichsanzeiger Deut⸗ gerich 111n EEö n, beide in Pirmasens, Amisgericht Kiel. 8. auf Blatt 19 433, betr. die Firma missionär Cdaf gen. Gustav Biedermann in druckerei Gesellscha in Geiski als Direktoren⸗St Ugemeine Peutsche Eredit. Nr. 2027 die sftrma Heinri e ist erloschen. - Schuh⸗Gesellschaft Müller & Ev. Leipzig ist Fnicher (Angegebene; Ge⸗ ter Hastung in Leipzig eingetragen und in Weislingen, sic damidleern vefa stalt in Leipzig, ist 1 eingetragen gern“ in M.⸗G —2** 28 Amtsgericht zeenhaus (Dne) 15.2 1921. nege⸗ 1öIE 1 rm⸗ FhPrplen. aan
s 4 ’ ₰ eite verlautbart worden: vertreter zu Vors ; B Kiel. [125266] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaftszweig: Rauchwarenkommifsions⸗ weiter folagendes verl 5 ie sins in Verbiid it einem zweit den, der Kommerzienra ugo Inhaber: Zeitungsverleger und Kauf ⸗ 1ol. 8 —, — K . 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Fe⸗ Sie sind in Ver indung mit er eitm ig als Mitglied des 1 ufmann Neusalza-Spremberg. [125313] heute zu der Firma A. Gunkel Nachf. ölfling in sens i Sescha . Hoelswegster ims e Heeris: Sder Geen übase⸗ 74 die Füße Emil] bruar 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Vergardemitalelee. einem Prokuristen 8 2 2 1 hr. 8 or M. Woͤlfling 7 ens in das Geschäft
1 nrich Fongemn in M.⸗Gladbach. Ge. Auf dem die ZFirma Luul in Rtenburg (Nr. 49) eingetragen:
Abt. am 173 Februar 1921 bei der vertrag ist durch Beschluß der Gesell. 3. auf Blatt 19 8 b 9. esellschaff berecht v- Ser zseaes⸗ äftsbetrieb: ndel mit „ 8 gemeine 4 (r. Ar eingetreten. Das Geschäft wird nunmehr CCCCCCCe““ 11“” FEeni ebgniederle iels Keskunan Noßassabersesokolls von diesem Tnge in rgrSrA: — irmen Leipziger Allgemeine Richard Majer is damit erloschen. Pro. 1⸗ S. ie Firma „Peter Hermges“ Zweigniederlassung der Aktiengefellschat; mann unter unveränderter Firma sort⸗ ütlens. un Dr. jur. Emil Rupolf Mever in Breslau den §8§ 1. 6 und 7 abgeändert worden. mann in Leipig ist Inbaber. Gesamt, her unter in girmen Efipfice EI.“ Rtich ist erteilt: 1 Christian Grupp um onburg. Westr. [128308 in M.-⸗Gladbach. Schwogenstr. 11. In. Allgemeine Denrsche eedeaschaft gelührt. Karl Notthohm ift ansgeschieden;—der sobeng;nannten Karl Wölfling unter ist der Gesellschaft als persönlich haf⸗ Fehesten des Unternehmens ist die Frokurg ist erteilt dem Baumeister Rohert Zeitung, Kü stans Verla ischer 2. Otto Clausnizr, beide in Geislingen unser ndelsregister A ist unter baber: Kaufmann Peter Hermges in in Leipzig, betr. Blatte ö’ die offene Handelsgesellschaft ita ensn. der seitberigen Firma in offener Handels⸗ tender Gesellschafter beigetreten. übrung aller in den Bereich eines Ver. Kurt Lehmann und dem Bauführer Jo⸗ zeiger d 8 Kür fen Verlag be. Sie sind zur Vestretung der Gesell 390 die Firma Hedwig Helmreich, M.⸗Gladbach. Geschäftsbetrieb: Groß⸗ registers ist beute eingetrage —2— Amtsgericht Nienburg a. W., 25 Th2l. gesellschaft weitergeführt. Zur Vertretung 8 Amtsgericht Kiel. fifters. Agenten oder Konmigsonärf —2,—— Sepaselich. beics in de 8 8i. N lagsgeschäftes, Buchdruckerei nur in Verbindum mit einem Vorst rienburg Wpr., und als deren In⸗ und Kleinhandel in Webwaren. der Kommerzienrat — 1 2* daß . 19e1. der Gesellschaft und Zeichnung der Firma “ fallenden Geschäfte und der Großhandel (An eener Geschäftszweig: Baugeschäft.) triebenen Verlagsgeschäftes, Be ir ied berechtigt fmann Hedsvi Am 12. Februar 192 : . go Keller in Leipzig Nordhausen. [125322] ist seder Gesellschafter berechtigt. Dem
3 1b F Iund Zeitungsunternehmen, sowie Exrwerb, mitglied derech x Frau Kaufman wig Helmreich b als Mitglied des Vorstands ausgeschieden ist. da K Albert Meier ist Kiel. [125267] mit Waren aller Art. Die Gesellschaft- 4. auf Blatt 19 875 die Firma Kne⸗ 8 d Fortbetrieb anderer Drucke⸗ Mätu⸗ 85 ebruar 1921. Marienburg Wpr. eingetragen. Nr. 1260 zu der Firma „Lambert Pütz“ Amtsgericht Neusalza⸗Spremb In das Handelsregister B. ist am Kaufmann Albert Meier ist Prokura erteilt. ingetr in das Handelsregister wird durch zwei Geschäftsführer rechts⸗ & Richter in Leipzig (Steinstr. 50). Exrrichtung und Forthetrieb and, 8 5 — 29 in M.⸗Gladbach: Ludeoi 8 g rfemberg, (17. Februar 1921 unter Nr. 80 die Fi Bank für Handel und Industrie, 8E1“ derbindlich verireten, von denen jeder zur Cesellschafter sind die Kutscuie Aesehrich keten. Berloasgeschäfte und Zeitungeunter. dessisge Laseiae ee 1921. wamn zu Eitehem geeaace 1.g.at Eg.er r.eeeen „J. Neumann, Geselischaft mit be. Niederlassung Pirmasens, Hauptnieder⸗ irme Nr. 458, Gustav Ewers, Kiel: Alleinvertretung ermächtigt ist. Carl Josef Kneißl und Karl üich 2. svwune N sowie Beieiligung an solchen. 88 b BS2n. —.— alleiniger Inhaber der Firma. Die bis⸗ Neustadt, Schwarzwald. [125314 ränkter Haftung, Berlin, mit einer lasung Darmstadt. Die Frokura des ie Firma N vnr Kiel. S Fri Michardz Fichert 2. . stölbber ein Leifhe. A G “ Das Siammkapital 88. t zweihundert⸗ eh. glaesgister een- heute 1-s e Fanegeser Abt üx. 8 ven. &” und Ver. Eintrag zum Handelsregister A Band 5 n vöIe — Fen der vstehn gr E
mtsgerich E11““ etender e ührer ausgeschieden. 1. Ja⸗ b 1 . . b 3 5 n. da 9 m pflichtungen ge au wi . 2 bei SA 2 ese 5 n. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Geschäftszweig: Herstellung von und Se. Bühs . S ist bei der Gelel cha Telerän tie bir Februar 1921 unter Nr. 17 die irma nicht über. iee Firma hat 8. aaeg 2 8. 4. .. Femn .ee Uu schaft mit beschränkter Haftung, Filtale der Pfälzischen Bank, mann Rudolf Karl Koppisch in deipeig. handel mit Schokoladen, und Zucker⸗ tsgericht Letpzig. Abtelung I1 B., kunzche ünn beihränkter Haftunge edrich Ernst Häusler, Ges. mit ihren Sitz verlegt nach Elberfeld; des sortgesetie Eütergemensgaft Ro seßt dee Zweignieverlassung Nordhausen ein. Aktiengesellschaft in Ludwigshafen ein in das Handelsregister vdi 1 1n geeen * —2 8 und Lebensmitteln und Am “ 26 Februar 1921 3 -9,, e üübe 1¹ mainz egepagr erhe, Hefes an een 1„ g1- 8,E hier gelöscht worden. betmeze Peter Wonf Witwe Sophie 8 Fetragen. — . — .bS.helahen eg bt. A am 17. Februar 1921 bei der Koppisch, e m Agenturen darin.) * .“ 4 b Ferh ee⸗ Sve Fee. Mltheinem 0ö. r. 1452 zu der Firma „Deu 1 Uirs . rstellung, kertrieb und De 1 inte in sr Nr. 1509, Bchrhen,—h Klüglein, schränkter Haftung. 5. auf Blatt 11 390, betr. L 92 WbE dFI 81, „Pertrfn8 Fhes 5bv ragen. b Rongen i. 8.“ in vs gen ende Felhspel bn. ebfteht eg ren endene lonstige Verwertung von Zigarren und ist qesgratwzokum erteilt. Er iel: Dem Kaufmann Adolf Franke in 9. auf den Blättern 5867 und 13 114, Aktiengesellschaft für Be 222 18 enfeld, Vogtl. ZJeuzsch Gon b 8. isi beesd gt. egenstand des Untemehmens ist der Liguidation ist beendet; die Firma ist er. Späth, geb. Wolf. LTabakfabrikaten aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, die der Zweignieder⸗ Kiel ist Prokura ertezlt. hetr. die Firmen Eduard Strauch und Monierbaun neeeaf Le 18i9 kt uf dem die wg eeen 85 2 82 n . 24 e 1921. tprt und Großhandel in Geräten für loschen. Neustadt, den 17. Februar 1921 ist berechtigt, sich an anderen ähnlichen lassung in einschaft mit einem anderen Amtsgericht Kiel. Plomer & Cv., beide in Leipzig: Leipzig, Zweigniederlassung: Direktor Credit⸗Anstalt Zwe ge ben ffanc 1 alnz, füsches tagericht. virtschaft, Tiefbau, Feld⸗ und In. Nr. 1527 der Firma „Heiurich Das Amtsgericht. 1 Unternehmungen öe und solche Zeichnungsberechtigten 8 vertreten und 8. Die Firma ist erloschen. Mar König und Kaufmann Franz Patzsch seld i. B. in Lengenfe re in en Hessisches Umtsgeri ebahnmaterial, Handel in Alt⸗ und Danners“ b Kleinenbroich: Die zu übernehmen. Stammkapital be⸗ B zeichnen. as Vorstandsmitglied 125269) Amtsgericht Leipzig, Abteilung U B, sind nicht mehr he 8 rn Blatt 307 des hiesigen Ham 85 22 etallen. „ Firma ist erloschen. Neuwied. 25317) trägt 7000 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ Bankdirektor Dr. Karl Theodor Valentin in das Handelsregister am 24. Februar 1921. ordentliche Mitglieder des Vor standes. ist heute ee — 8n. daß 5 Mainz. [125288 geschäftsführer ist der Kaufmann Fried. Nr. 1700 zu der Firma „Ernst Im hiesigen Hendelsre ister 2 beute vertrag ist am 12. Dezember 1920 fest⸗ Fuchs hat nun seinen Wohnsitz in Lud⸗ Abt. A am 17. Februar 1921 bei der — 1125276] 6. auf Blatt 1124% hetr. baeg- 5 Feenan d, e⸗ . d Viena dit In unser Handelegister wurde heute rnst Häusler zu Kierspe Babnhof. Wienen“ in M.⸗Gladbach: Die Ge⸗ unter Nr. 186 bei der Firma Friedri seltels und am 11. Januar 1921 hin⸗ w vr8s a. 8
Firma Nr. 1587, Feinrich Bode, Kiel: LBipg .Hdelgregister ist belt em. rahl * Peetz in Leipzig: Prokurg Mitalich des Irstandee, gns hiereh it. bei der ofenen lsgesellschaft u Gefelschaftsvertrag ist am 25. Januar sellschaft ist aufgelssit “ stt er. Remop Rachfolger in Neumied fol⸗ sichtlich der Bestimmungen äber Zweig. He 11. ischofl. Srß Birmafens. Dem Kaufmann Hermann Hector Kraus 8 das Hoan eecg he a. ist erteilt; a) dem FFemienp fchin n⸗ ge; 28 ber ar 1921 g11.), Firma „Gelr. Meiger“, mit dem Sitw. festgestellt. loschen. Die Prokura „Heinrich Winter“ gendes eingetragen worden: Dem Dipkom⸗ niederlassungen (§ 2) 2v Ge⸗ Bisch phe 82 8g etreiben 1. Hermann in Kiel ist Prokura erteilt. „ Albert Glockamann. 8 ebaeeee hen. .atus, vngete enigcsin tliche Jer 1 Amtsgereht Meinershagen. ii felsschen. Lakenlecs heit, Reinhand nad dem Buch laa es Ze ernsese, Nered Slüabsisrarnt. n Fenesem sönlich ha 28 Geßllschafter mit Aus horrk. —— 1125305] „Nr. 2029 vdie Firma 52b elm halter Ernst Funke, beide in Neuwied, it Neumann in Berlin⸗Charlottenburg, uhfabrikanten in Pirmasens, seit
1 ie Firma Myvvs⸗ ingenieur Mar Walter Grahl und c) dem Amtsgericht Kiel. 1 auf Blatt 19 866 die Firma ingenieur ar — 1 in b b 188282] nahme des Laufmanss Zulius Mehg⸗ unser Handelsregister ist heute ein⸗ Wegler“ in M.⸗Glabbach, Hindenburg⸗ 5 kuxa erteilt in der Weise, daß jeder Inliuz Feig in Berlin und Hermann 8 nar ggt, n Piemaseve i Ffkener
an aFashn G. euc 88 feiche 8889, n25 2 L. t . 8 88* Lmuegenas. ister A Nr. 8 11 bei der U teinb Berli be delsgesellschaft eine Schuhfabrik raße 8 esellschafter sind die ipzi r unter b und x Ge⸗ ndelsregister A Nr. 8 ist bei - 1 8 t aug 5 jat ¹ Steinberg in Schõö ind ndelsgesellschaft eine uhfabrik. in eipzig 1 Im Ha in Mainz sch au sellchaft aus traße 103. Inhaber Kaufmann Wilbelm für sich zu zeichnen berechtigt ist. mesete Heschafgfrühe 8 8 H. in — bich Zur
Kötzschenbroda.. 1125273] Kaufleute Carl Friedrich Moosdorf und ie Fi nur in Gemein⸗ C. F. Cordes eingetragen, 1 gen: ; ger. Neut In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fanf Ernst EiePriebr beide in Leipzig. ünpten 8 2 Genannten ver⸗ Fnng e. . Cordes, geb. Brünzes. geschedene ist 8. 8 füstaff aü am teilung A Nr. 119; Gmil Grot⸗ eh. Blabhag. Geschäftsbetrieb: ö 1921. die Vertretung durch jeden Geschetsübrg der Firma ist jeder Gesellschafter be⸗ getragen worden: All 1 Die Gesellschaft ist am 25. Januar 1921 treten, der unter a Genanntie nur in Ge⸗ in Lilienthal Inhaberin i fönlich haftender Gesellcchzfter eingetreien in, offene Handelsgesellschaft. Nr. 2030 die Firma „Walter Kesper“ b-1.sea.ann- allein. Dem Kurt Bohnewand in Düssel⸗ rechtigt. 3 a) auf Blatt 416: gemeine errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: meinschaft mit einem der unter b und c Liltenthal, den 18. Februar 1921. Der Johanneste cenanat Johanna 8 rsönlich haftende Gesellschafter sind: in 2. Gladbach. Regentenstraße 210. Neuwied. [125315] dorf ist Einzelprokura erteilt. ebr. Weigel, Sitz Pirmasens. ern 1 b
Deutsche Eredit⸗Anstalt Zweigstelle - ün aht ufmann Emil Grothusen, der Aeltere, Z f Unter di b 1 göütschenvrova in Konschenbroda, ’ Sö. e.⸗ Virn h ba 88 Senestee, Lase d. Fr⸗ Das Amtsgericht Meßhef. 8tn 28 58 F2, ufmann Emil Grothusen, der Jüngere⸗ Iahaber Kaufmann Walter Kesper zu Nas. I e Nefbelgeesn 8 1 Amtsgericht Nordhaufen. Uetee deeler 1.ꝙAI. 2 L Zeeen cherkas mg det Aktienge 8 TE G.rl. gheFreh Te nleeaenie. vahwerzek- 125284 9 889„ 1“ in Meldorf. Geschäftsbetrieb: Mechan. Wäsche⸗ WEEEEE6“* Age 888 8 g 2 28 Oppeln. [125323] in Pirmasens, seit 15. Februar 1921 zu Allgemeine Deutsche Credit Anstalt Straße 33). Gesellschafter sind der Kauf, nale Transporte mit beschränkter In unser ns. A Nr. 41 ist heute bei Hessistes Amtsgeicht. age Gesellschaft hat am 1. Januar labrik. Am 18. Februar 1921: ahr. Perfönlich haftende Gesellschafter „e In unser Handelzregister Abteilung A Pirmasens in offener Handelsgesellschaft in Leipzig, und mann Albert Hermann Ernst Unger und Haftung Zweigniederlassung Leipzig der Fürma . u. H. Rollbrocker zu begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Nr. 113 1,1 meirns Theodor sas 1. der Bauführer Nikolaus Rohs ist heute unter Nr. 452 die Firma eine Kolonialwarengroßhandlung und Ge⸗ Croon & Eie.* e eeheddor in Fahr und 2 der Ingenieur Lupmig Betonwarenfabrik Herbert Sziechel. üirsmaͤbhe. Zur Vertretung der Gesell⸗ . „Gladbach: Zimmer in Düusselvorf. ffene Handels⸗ Obpeln, und als deren Inhaber der schaft und Zeichnung der Firma ist jeder
6. am Kaufmann Herbert Dziechel in Oppeln Gesellschafter allein berechtigt.
b) auf Blatt 417; Allgemeine der Privatmann Karl Hermann Otto Leipzig, Zweigniederlassung: Die Hinsbeck folgendes eingetragen worden: haft ist jeder der Gesellschafter er⸗ Deutsche Creditanstalt, Zweigstelle Singer, beide in Leipzig. Fr Gesellschaft P. v Radols Lommatzsch ist er⸗ er Fitmeninbaben Heinrich Roll. Mainz. „. s a. 1252d- aigt. „M. — Hesbeent, Iee eäen. ist 1 Februar 1081 errichtet. (An⸗ beschara 1 . broen 18 gestorben. Das Handelsgeschäft 8 anser ve delerehffchn 8 hens eldorf⸗ den 9. Fehzuar 192l. Desm TH“” ens esellschaft. 898 Gesellschaft gesellschaft. Al “ „Deutsche gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit 8. auf Blatt 17 612, hetr. die Firma ist durch Erbgang auf seine Ehefrau Maria eer 2. U 1 Ssang⸗ güeri— 8 Das Amtsgericht. 2. Nr. 1229 zu der Firma Mathias ruar 1921 begonnen. Zur Ver⸗ eingetragen worden. August Deck, Sitz Pirmasens. 8r. c s ee; 88 81 g: geller is Landesprodukten, Lebens⸗, Futter⸗ und „JIllustrierte Flug⸗Welt“ Verlag ibilla Rollbrocker, geb. Kohnen, in Hins⸗ . Paul Richfer“ mit dem Si beünit. . 1125306] Barth“ in M.⸗Gladhach: Die Firma tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Amtsgericht Oppeln, 22. Februar 1921. Unter dieser irma betreibt der Kauf⸗
Das Vorstandsmitglied Hugo Keller i Düngemitteln.) 1 Dr. Stein & roll in Leinzig: In beck übergegangen. Dem Kaufmann Jo⸗ in Mainz⸗Kostheim eingetrchen: De Handelsregister Abt. B unter Nr. 23 ist hier erloschen; Geschaft und Firma schafter für sich ermöchtigt. oschersleben. 1 [125324) mann August Deck in Pirmasens daselbst nesaek c een. . e teh e 3. guf Blatt 5847, betr. die 4— das Handelsgeschäft i eingetreten der hannes Rollbrocker in Hinsbeck ist Pro⸗ ge enl caft ist aufgelbst. Der bisben ate eingetragen: Bourtanger Preß⸗ sind nach Vierfen -2 b9 Neuwied, den 223. Februar 1921. In unfer Handelsregister A ist am Se. fei⸗ Frcbesch. en gros.
g 1b ..S. Törpsch in Leipzig: Die Prokura Kaufmann Direktor Arthur Botta in kura erteilt. Gesellschafter Carl Maria 88 Kaufg lperke, 8. mit be. Nr. 2031 die Firma „Fran Auna Das Amtsgericht. L223. Februar 1921 bei der unter Nr. 36 Unter diefsr Fe. Leneibt bene Ssas. 1.
1
in
8 8 1.“
den 26. Februar 1921. des Friedrich Otto Hamann ist erloschen. Die Gesellschaft ist am 1, Ja. Lobberich, den 23, Februar 1921. Earl 8 F. benüetenge b-nha. 8* 2 vr. ist erteilt den Kaufleuten Richard meunhas, diejges. I irma lautet Preußisches Amtsgerichh. mann in Mainz, ist alleiniger Inhabe e Feleses. h derZe. Chegen. .,9 2 1 18 FH „Land, vemwied. (125318. Fercaschneten, ea dendehaefenschaft eeen Max Jander in Pirmasens da⸗ Kgnstanz,; 818 1 1 5 Fercbohd Röthel und Friedrich Albert künftig Illustrierte Flug⸗Woche Verr-—— 1Sns denger hesn 897 1 192 usbeutung von Mvoren sowie des Anna Müdder, 89 M. lade Im hiesigen Handelsregister B ist unter
Handelsregistereintrag ·. 186, Spichala, beide in Ffiheig Jeder von lag vr. Stein & Kroll. Lorsch, Hessen. [125285 . . gabs. . Nr. 43 bei dem Verkaufsverein für Kaufleuten r Georg Kersten und Pless.
Firma E. Rutishaufer in Konstanz: darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ - 8184 betr. di rma * ., ül Hessisches Amtsgericht. ewinnung und der Torfvertrieh. Die hach⸗Land. Ge sbetrieb⸗ Gro und Bims⸗Cement⸗Dielen, Gesellschaft Wi lt . 3 1125 ihnen darf die Gesellschaf 9. auf Blatt 1 ie Fi In unser Handelsregister Abt. A is sschaft ist Feenhaa ihren Geschäfts. Kleinhandel in Stoffen. Martin I mit beschränkter Haftung, Renwoler⸗ Wilhelm Behrens Prokura erteilt ist. n unser Hendelbrraister B 6 ist am
Die Firma ist geändert in E. Rutis⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen Willy Gäbler in Leipzig: In das belle die Firma „Friedrich Karl n . . w J 3 8 bler in 2 b auf Handelegeschäfte jeder Art aus⸗ M.⸗Gladbach⸗ 8 Preußisches Amtsgericht 1““ 3“ 4 Lorsghans ais egen Zr, veg ng. Heengn. we dres e. 8 asscadtesch bäesh ngi Süsee Ften 1 be-aerae n beßeascas dfs bürge egcen voene, e Sschersleben (Bode). —2 äe Hhanese R.lena Sleh⸗ in Konstanz ist Prokura erteilt. öge⸗Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Safn st am 1. Fe ruar 1521 ecr⸗ 1e. .*emane rden. bei der Firma „Schuhwarenlau . ührer sind; Kauf, Neuwerk⸗Hoven 141. Inhaber: Fubr⸗ schafter vom 4. Januar 1921 aufgelöst. Osterode, Harz. 1125325] niederlassung Altberun, eingetragen Firma Rudolf Miksch in Konstanz: zig, Zweigniederlassung: Prokura ist & Stiebrit. fabrik. Das Geschäft mit Fixma ist auf Esöhe en. S Gesellschaftsvertrag ist ee ,e gügibetne ug E ã 2 führer Friedrich Schramm in Neuwied. der Firma Panl 2 Buch⸗ ₰ 1e dhe Pee. 1
Die Firma ist erloschen⸗ rteilt dem Oberingenieur Ottokar Pol- 10. auf Blatt 18 989, betr. die Firma, Vorsch, den 25. Februar 1921. sgenannt Rosina geb. Moes, Witwe itüla Dezember 1920 festgestellt. Die in M.⸗Gladbach. Rhevdter S truße g7 Die Prokura des Friedrich Job in Neu⸗ druckerei und Verlag der Osteroder schaft mir 8 v 2 2 Sr vn ganc den InaHehhscer TL fret gemn efäügnensen 9 5 Hemrof Dürr & 8 85” hishenen -Haiisches Amlsgericht. Paendof nh d. n nein üeergee, Lschaft wird durch wei Geschäfts⸗ Feüchen Ullrich Stange Kaufmann in wi,d,is ist fe 85 23. Februar 1921 2b neem. eaa. n standsmitglied oder einem anderen Proku⸗
G *sdem Gerichtsassessor Syndikus Dr. Wil⸗ Haftung in Leipzig: Der Gese ts⸗ — Dem 8 eag vertreten. Im Falle der Auffösung M.⸗Gladbach. Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ b isgeri 8 Die Firma lautet jetzt: risten zu vertreten.
1“] „ helm Otto Paul Schmidt, sämtlich in vertrag vom 15. März 1919 ist durch Lofhch, Hessen. [125286) Gerechter, beide in Main, ist Veseme Liquidatoren die Geschäsftsführer 1 und Großbandel in Webr gteeeee⸗ ögö’e Amtsgericht Pleß. Langenberg. EhHinx. [125278] Chemnib. Jeder pon ihnen dar die Ge. Beschluß der Geselschafter vom 9. Je. lliale, der Pfalztschen Vauk, vrohira ertellt gericht Meppen, 11. Februar 1921.] Abteilung 5 Februar 1991: 1 19) Src ece2 1nn Berias der Ohe
2. 10 3 1 . — 4 . . 3 g B am 11. Februar 1921: Neuwied. 125319] roder Kreiszeitun ˖—
In ö. elsregister Abt. A ist bei sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem bruar 1921 laut Notariatsprotokolls von Heppenheim a. d. B. Das Vorstands: Mainz, den 24. Februat 1921. — Nr. 160 zu der Firma „Rheinische Im hiesigen Handelsregister B ist unter 82 Pössneck. [125331] der unter Nr. 155 eingetragenen Kom⸗ Mitgliede des Vorstandes, einem stellver⸗ demselben Tage in den 8§9 2, 7, 9, 10, 90 EI“ Hessisches Amtsgeicht. aungen. , [12530 Tricvta enfab 1- 24½ nisch VIETEEö1b1“ Dem Kaufmann Walter Kroͤsing in Unter Nr. 263 unseres Handelbregisters manditgesellschaft unter der Firma „Prest tretenden Vorstandsmitgliede oder einem 11 bis 14 abgeändert worden. Prokura ist mr Hag⸗ V vntin⸗⸗ bs in ·München ist B unser Handelzregister Abt. A is M. Biasba rche Geselh F. un irma Max Müller und Co., Gesell. Osterode a. H. ist Prokura erteilt. Abt. A wurde heute die Firma „Willi
8l4. - 1 Sorl⸗ vr He . „ bei ¹ . ¹ n unser regi urde heuk 8 1 8 Geschäftsfü urg, Zweignied uwied. b — õ ößneck als In ein⸗ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ bestellt Dr. Jwan Döry in Eens. — von ihnen st berechtigt, die Gesell⸗ 2. eisln. und sek seinen Wohnsit bei der offenen Handelsgsellschaft u 3 sirtzar Pingel in Himenelforth vescshcger diee de- Seender. eeiereeen. 824,8. ist 82 Osterode, Harz. [125326] getragen. 1 . b loschen. 8 1 5. auf Blakt 15 833, betr. die 32 schaft in Gemeinschaft mit je einem Ge⸗ Lersee den en Foruer 1921. 1 Phema „Albert & Grober“ mil ie 9 GGesellschaft vertreten. Großhandel in feuerfesten Fabrikaten und. In das Handelsregister Abt. B ist bei Angegebener Geschäftszweig: Ein⸗ und Langenberg, den 23. Februar 1921. Walter Rüde Beton⸗ und Eisen⸗ schäftsführer 9 vertreten. Wilhelm HAR“ 1 in Mainz eingetrigen: Da lm gericht Mohrungen, 8 Nr. 175 zu der Firma „A. Schaaff. Rohmaterialien sowie Beteiligung an der Firma E“ Bank Verkauf von Tabakwaren aller Art. Das Amtsgericht. betonbau, Zweigniederlassung Leipzig Bernardo Walter Cramer ist als Ge⸗ 1 8e Philipp Albert in Mainz ist Prokun h den 1. Februar 1921. hausen'scher Bankverein, Aktien⸗ Unternehmungen gleicher oder ähnlicher und Kreditanstalt, Aktiengesellschaft Pößzneck, den 19. Februar 1921.
8 in Leipzig, Zweigniederlassung: Die schäftsführer ausgeschieden. 1 Lübben, Lausitz. [125287] teilt. eIn, Bz. Lelpzig. 125309] gesellschaft, Filiale M.⸗Gladbach“ Art. Das Stammkapital it um 60 000 ℳ in Osterode a. H., Zweigniederlassung Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. Langenselbold. [125275] GProkura des Otto Berger ist erloschen. 11. auf Blatt 19 474, betr. die Firma In unser léregister A unter Mainz, den 25. Fegnar 1921. f Blatt 89 des Fenisregi ers, die in Ee. an Oberlandesgerichtsrat erhöht und beträgt jetzt 100 000 ℳ. der Brannschweigischen Bank und P5 1aegtrehegs saerrn 53391
In das Handelsregister Abl. . Nr., 2 ., aufr Bha18 6g, ahitr, ssimna Mar Goldschmidt in Leipzig: Die aae. 1s send heute die gffene Handets. b„dhestüiches Amisgerdät. en2 fiese chemische Faheie mne. D2. Hr. Fenold Fose in Kgla ist ersönlich haftender Geselschafter ist der Freditanstalt. Aktiengesellschaft in Püaenesne , s , Hantell 29582 hausen m. b. H. in 2 4 8 „ au a : 4 Co., Holzgroßhandlung, mit dem Si zZ. 12529-] hen: auwalt Dr. jur. Max Manasses in Köln Der Ehefrau Max Müller, Louise geborene 5 b - . hausen bagfezes. 8. S. 1,9 Poch . als, Iähabe abehc 8 e Hesssüen Forin eecheg. in Seaasnag (Spreemeb), — 1 n8e runser Handelsregister vurde heus e, dem vegreser F 12 in 82 Semeohee fůͤr Bers⸗ nah scmt⸗ Pen. IShe 888 Feeen ö von Aug. Gessner ist er⸗ weeE Ssr e.agnut e- 2
Hier gelo in 1 eea . 1 8 b ; andi in Firm In erteifte Pro 8 Zweigni Der B 8 - 9 2 2das ee Petenhattnas dessens, 2n lchelm, Bmnetsensbechie m— e‧e]
om I0. 8 1 — „ tümer August Schmerse in mmer tisten gusgeschieden sind, ein Kanmundit lf unser Handelsreaifter ist eingesr 1 r. ie Firma „Wiedemann, l Gesg . 1 torf des bisherigen Inhabers, es gehen auch am 26. Februar 1921. ; Ben b t Di — 2 in 8 Fer Handelsregister ist eingetragen: Kauffman & Eo. G b. H.“ in einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. torf. — ü 125277] nicht die in dem Betriebe hegründeten— “ Kreis sternberg) eingetragen. ie seine Vermögenseinlage erhöht hat 17 B unter Nr. 66, am 8. Febru 8 u . m. veen f 8 Osterode a. H., den 17. Februar 1921. Pößneck, den 23. Februar 1921. Lgipzig. 1125277] nicht die in —— sellschaft hat am 7. Oktober 1920 be⸗ daß ein Kommanditist in die Gesälste Fürbereivereiniguna Räühl. N.⸗Gladhach. ö Gsügtgvegtke ena. Beraratmschunaes der ee. .enercs Tbüringisches Amtsgericht. Abteilung II. Prettin. [125333
jeben (Bode) eingetragen, daß den selbst eine Schuhfabrik. 330]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ Forderungen auf ihn über. Die Firma 3 8 8 1 gs n e. Färbe r ie.5degeFafts darsehbhe 1 1 tragen worden. br uie Se. . v. e es Lgipzssg. 1125279] ² Amtggericht Lübben, —ꝑBFlasun de 28. Fcbtuer 102. 1b gan. Gesellschefs nf. Pe. sabeilalia sesae etener acs Kan.scen. Reeshamnselhes Paseowalk. dene-g Sauf Slatt 19383, de gege, tglter, Peee 1c Ga6, betr die Fiema m ül,a satt 19 87b des Handelseegisters den 20. Februar 1921. Hessisches Amtsgericht lhausen i The Gesellshaesdestran waren und einschlzgigen Artikellt, Staanm. Neuwied, den 23. Februar 1921. In unser Handegsregister Abt. 8. isty Im Handelsregister A ist heute Nr. 5 Schlama gen. Stanislaus . 3 1 9 gktra⸗ Leipzig: ie Pre⸗ ist beute die Firma Franz Hugershoff 15. Dezember 1920 ea und kavpital: 80 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Das Amtsgericht. heute unter Nr. 166 die Firma Sieg⸗ eingetragen: Karl Oskar Müller, berg in Ses.etstalae e. ö. Ama 85 8 1n Ge 4. Seifert ist Gesellschaft mit beschränkter Haftun Lübeck. [125288] Mainz L52A zunächst bis zum 31 bv 1922. Hermann Doeckel in M.⸗Gladbach und Neuwled. [125316! mund Räsener in Pasewalk und als Annaburg (Bez. Halle), als Inhaber Der Kaufmann S lama gen. Stanislaus kura des Hermann g8 in Leipzig eingetragen und weiter fol⸗ Am 24. Fehruar 1921 ist in das In vnsa ndelsrepister veuch ber elllltstand des e,üdre ist die lomon Kauffman zu Berlin. Der in unser Handelsregister Abteilung B deren Inhaberin Frau Flora Räsener, Kaufmann Karl Oskar Müller in Anna⸗ Siegelberg in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ erloschen. Blatt 18 977, betr. die Firma gendes verlauthart worden: andelsregister bei der Firma Jacob & die Firma tax sesch⸗ in Mai ung und Förderung der gemeins Gezellschaftsvertrag ist am 21. Januar ist heute unter Nr. 100 die Gesellschaft mit geb. Cohn, daselbst eingetragen. burg. Fnccner HBeshasnfftazaesgalth e en Heren TWelg en Leihzi: De Firma brcder eenschaftfpfrtran ist um 10. Fe. Palentin, Berlin. Bwelgnteder⸗ und als Iehaber Mar nülian deer der Gesellialter Fagfenlabere hea as or egeggaste eneech her destacteeeg rehrH Faen eeen eserane den ea, Beser 1921. Amtggecht Prettin,en 28 Febenar 1921. 2 3 e 8 1 2 2„ 85 1 2 n; . 1 . . 8 5 Shr ü ist r 5 7 11u1*“*“ 82 ü 8- 828 88 8 8 84. 2 1h.nsg cen, Leipzig, Abteilung II B E.— 1. . 68 — fifeg ogen, Mer E 9 Fara⸗ emh 8198 nb öee ö 1 1921 gerachel Gafteng afs zem S8., 9 Perleberg. 125328 San eg ndelsregister Abt01n4 mun 88 ’ 8 b der unt ist in die Gesellschaft als persönlich von Zigarren; Geschiftslokak: Re gemeinsamer Lieferungs⸗ und . Feh g1: enmied eingetragen worden. Der In unser Handelsregister A Nr. 24 W handlung in Leipzig Csresl am 24. Februar 1921. ranz Hugershoff in Leipzig bestehenden 1 Fben Wesecselseha fdes “ V ngsbedi für⸗ und „Nr. 24 zu der Firma „Gladbacher sellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1921 bdj detsgesel Nr. 425 ist bei der Firma „Hermann Straße 62). Gesellschafter sind der Kauf⸗ abrik chemischer, bakteriologischer und Lälbe. Do A jsgericht. Abtetlung 1. dasse 4.) sga ven gen üe Her delmna und Aktien⸗Bangesellschaft“ in M.⸗Glad⸗ abgeschlossen worden. Gegenstand des heut ie “ elsgesellschaft Kriewitz, Duisburg, mit Zweignieder⸗ mann Johann Hermann Lehmann und Lipazs. „128778] Luftgasapparote, hie Herstellung und der Lübe “ ainz, den 25. huar 1921. na en, Festinntenlalem die ein, bachz Perdücand über und Rchard Unternehmens ist Handel mit Lebens⸗ und I. dalschaft ürelestr. lossung in Rathenome, beuie folgendes Martha verehel. Lehmann, geb. Palatz., Auf Blatt 19 868 des Handelsregisters Verfrieb von Geräten und paraten aller 1 Hessisches Ambgericht. senaße ung und Ueberwachung der Ge⸗ Berghaus, beide zu M.⸗Gladbach, haben Genuhmitteln, Bünger und Futtermittein Licht⸗ und Kraftanlagen Perleberg eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ secs n enscg, Be defänsgeht ite zaat, ha i er Eescehn . de deRüsh dem hedehe Zaher Nülshene qꝑ%%èDZBIZIZIZI1141144“4“*“ 11“”“; 3, Nwejg⸗ dr änkter kali Dj bei der offenen Handelsgesellschaft Fer Handelsregit baseluut gegen ungerechtfertigte Forderungen Eswx s 1Lus; rahl aus „Lichterfelde⸗West, Das Amt 22 Nrsgh hneig; e11X“ d Chemikalien. Die Gesellschaft ist be⸗ Ee G In unfer 1“ Maßnahmen Das Amtsgericht. 7. eglicher Art, ferner Export und Import Ringstraße 45, Kaufmann Albert Rüch — Käse, Eiern und Lebensmitteln). 3 Haftung in Leipzig, eingetragen un rechtigt, anbere S zu er⸗ Haufe & Schröder in Schalksmühle bei der Aktiengesellschaft in Firma „A⸗ Veerbanda Aress⸗er oder . E“ 5— Fernen' dis Wordeee ing 8 8 8 52 8 8 8 1esh s llxs. lle5s5. 3. auf Blatt 1708, betr. die Firma weiter folgendes verlautbart worden: werben, sich an sol zu beteiligen und eingetragen worden: Der e münster⸗Brauerei Aktengefellschaf Verie g- r Lieferanten und Neilase. vesae dl12Z31 Stameimnkapital betrag. 90 000 Ge⸗. 9 eaß Uegufte po 2 ra . SSe eedister Abt255 2 Moritz Merfeld in Leipzig: Prokura Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ die . sch an und den Vertrieb auf Theodor Haufe in Schalksmühle ist aus mit dem Sitze in Manz ein getras eliltegen ve- 8n. den h bip en Die dem Geschäftsführer Christian Da schäftsführer sind: 1. Kaufmann August Sns * 8 3 8 larf 8 der ch sell⸗ Nr. 559 ist die Firma „Albert Belau ist erteilt dem Kaufmann Curt Fleischer zember 1920 abgeschlossen worden, Gegen⸗ verwandte Arzikel zu erstrecken. Das der Gesellschaft ausgeschieden; gleichgeitig Die Gesamtprokura des Audwig Büsu sjentengrup Veis Free ichen in Neisse für die Firma Karl Bergmann Herbst, 2. Kaufmann Friedrich Herbst schaft ünp b- Gesellschaster 1 8 vin Rathenow“ und als deren Inhaber in Leipzig. stand des Unternehmens ist die Aufrecht, Stammkapital betraͤgt zweihunderttausend ist die Ehefrau Kaufmann und Fabrikank und des Franz Zerbé in Mainz ist e rgerezlefid pen. Geschäftsführer ist in Meisse erteilte Prokura ist heute in Hibe in Neuwied. Jeder Geschäftsfüährer scha ide 0. 4 B 2 nd vver . Fabeikant Albert Belau in Rathenom⸗ 4. auf Blatt 7462, betr. die Firma erhaltung der Servisre schen Mädchen⸗ Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt Balduin Schröder, Margarete geb. loschen. * sbesitzer Otto Schenk zu Mühl⸗ unserem Handelsregister gelöscht worden. ist berechtigt, für sich allein die Gesell⸗ v heute neu eingetragen worden. 11“ de e ehnei. esenig. 88.8. . müeins; de 2n enahn 121. essen de T Prhce Aege Aabsgeabe Reise. Jt Gebrum⸗ 1oal. Gast u vecnreten ung die iem reäsg. Verisse. nsese. et. Rachenog, 8eg 25. Fecuar 1921. arth Hel. e, ’. sch, — . . 5 udo atouch, beide in Leipzig. al6. “ Nr. Sar. ülti ie Dauer . —— tsgeri Ufer, Marie Martha verehel. Schleier⸗ bei der e. Seegrnee von jhnen, ist zur alleinigen Vertretun Säan e 1. 1hnl 29 tess Ew . t 12211 Sanhen . Neunhaus, Oste. 11253121 üls. ü“ Fies me.10- Iehr 888 f. Fe. Pirmasens. [125329] 28. Amtsgericht. macher, geb. Ufer, und Frida Dora led. Das Stammkapi bb 12„ 8 . 5 Ge. der Gesellschaft ermächtigt. Sollte Mal⸗ üuscheld, r 8 ven UMainz. Sn 8 1 n i. Thür., am 28 Februar 1921: Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute hruar 1921 ab gerechnet, bestimmt, mit Handeldregistereintrag. Recklinghausen. 25336] Ufer, sind als Gesellschafterinnen ausge⸗ tausend Mark. gA 2 8 Fehebe don wine Herbst, geb. Wroniewski, zur Ge⸗ Das Amtsgericht. In unser Handelsregistr wurde besu aufmana Eerl . Senb seingetragen: der Maßgabe, daß dieselbe sich um die Hoch & Co., Sitz Pirmasens. Die In unser Handelsregister A ist heute schieden. 8 schäftsführer bestelt. 5. g fle llei u schäftsführerin bestellt werden, so ist auch bei der Aktiengesellschaft in Firma „Tres⸗ ist zum seiteen Gesche seahrar Häckselfabrik Cadenberge, Gesell⸗ gleiche e. verlängert, falls nicht offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ unter Nr. 484 die Firma Fritz Brandes 5. auf Blatt 9279, betr. die Firma ihnen berechtigt, die Gesellsche alein n diese zur alleinigen Vertretung der 1— Lüdenscheld. [125290] hand⸗Aktiengesellschaft Rheinlan schattsführer schaft mit beschräukter Haftung in von der einen oder anderen Seite inner⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Recklingbaufen und als deren Inhaber t
Max Sachse in Leipzig: Prokura ist vertreten. Zum Geschäftsführer
erteilt an Antonie Emma Elise verehel. stellt der Hauptmann a. D. Ernse schaft berechtiot. Werden andere Per. In das Handelsregister A Nr. 328 ist mit dem Sitze in Main einge 4 unzer Nr. 682, am 19. Febmar Bremen, T“ in Caden⸗ halb des setzten Jahres vor Ablauf der „Müller & Ehrgott, Sitz Pirmasend. der Ingenieur Fritz Brandes zu ing⸗
tr 2 1 Fli ber onen zu Geschäftsführern oder Stellver⸗ heute als neuer Inhaber der Firma Die Prokura des Dr. phil, R. Fir berge. Gegenstand de uternehmens st eine Küͤndigung erfolgt. Die Prokura des Kaufmanns Jacob Ehr⸗ hausen eingetragen worden.
Walper, geb. Seiler, in Leipzig. in Leipzig. zlung I11 B 88 von Geschäftsführern bestellt, so Walther Hoelzer Nachf. in Lslden⸗ Kropeit in Wiesbaden ist VFöicgen. Lrhat. ag Seee. — ist Betrieb einer * und Handel 9 2½ Febrbar 1921. gott 8 Pirmasens ist erloschen. Dem Ingenieur Hermann Brandes zu 2 au Blatt 1E Lar i Fresrr 1“ A. nan⸗ L . E nesee die -, eg 8* L-r2 der -E; en veneen “ Necnardhgl. ng deel. .Sbe de abrihess kch — “ —— . itang Das Amtsgericht. I e.e ge. 8 98 erteilt. recker Rundt in L. 4 88 g. in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schweig jun. in enscheid eingetragen essisches Amtsgeicht. C icht Waükrke.. derselben und alle in Zusammenhang da⸗ 1 M 1 r Haftung, Recklinghausen, Februar
Föfemn ist erteilt dem Kaufmann (125280] sesisfihrn Stellvertreter eines Ge⸗ S.g w — — tegericht Mühlhansen i. Th. mit, stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ Nendurg, Weser. [125320] Sitz Pirmasens. Die Liquidation Das Amtsgericht.
ohann Georg Donner und der Buch⸗ Leip schäftsführers oder Prokuristen vertreten. Lüdenschesd, den 16. Februar 1921. Marggrabowa. Ti2 ¹ EIadbach. 1125310] kavital beträgt 30 000 ℳ. Der Gesell- In das Handelsregister Abteilung A beendet und die Firma erloschen.
zig. in Li 1 das Handelsregister ist heute ein⸗ hinis 4 1 e abwuttt das 2 ihg ehtsetss ftavo is 29. 20 ist bei irma Gebr. Ernsting in Simon Schmidt jr., Si 8
Möbius, geb. Feustel, beide in Leipzig. getragen worden: 1 bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen E11A14.4*“*“ 21. Februar 1021 unter Lr. 132 G v. Pnns. 8* 1 — eder von ihnen darf die Gesellschaft nur 1. auf Blatt 19 872 die Firma Josef Gesellschaft erfolgen nur dun 8 W . venf; , *. teilung A am II, Feh 1921;: eschäftsführer sind Kaufmann Sally 22. Februar 1921 eingetragen worden: Aktiven und Passiven auf den Schuhfabri⸗ heute unter Nr. 485 die offene el- 8 Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Babad in Leipzig (Ritterstr. her Gesellschaft erfolgen 5 125201) getragen die Firma Emma sasch des 2026 122 Maria 5 in Bremen und Kaufmann Gertg, Laouis Ernsting ist am 27. September kanten Simon Schmiei sen. in Pirmasens gefellschaft Carl Feanff n —
8 „ Deutschen Reichsanzeiger. 8 i 18⸗Marn 8822 en u b 1 8 . V1 kuristen vertreten. Der Kaufmann Josef Chaim Babad in Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, In isses sag herngee. hcs xäer ih.se,E ee Sepses“ ladbach, Wald⸗Koßmann in Cabenberge (Unterelbe). Jeder] 1920 verstorben; an seine Stelle sind übergegangen, der es unter der Firma mit iederlassung am 26. Februar 1921. 88 Metallwaren⸗ Framsein Eriscbenb Mertins, Mrggrabae⸗ 1 9 “ gen- “ I 18“ “
7. auf Blatt 17 795, betr. die Firma Leipfig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ 58esen gesgise —.—
5 ; 2. 5 ig: 8 6⸗ 7 8 8 . 8 r Nnge af, ch engen 1.7 .. heh, ,chrns cenesbessee . 8* ——3 IFlfabrik“ mit dem Sitze in Geislingen Amtsgericht Marggraowa.
*