1921 / 53 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

IöbeeEg. ecklinghausen, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: K.8 Ernst Schröder sen., mann Exnst Schröder j Hans Schröder, sämtlich in „SDe Gesellschaft hat am 12

Recklinghausen, den 19. Februar 1921. n939s Amtsgericht.

Recklinghausen. I1

In unser S B ist beute eingetragenen Firma Gesellschaft e. beh⸗ in Recklinghausen Ar. folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Emil Nickel als Ge⸗ Direktor Victor

5 der unter Nr. 65

schäftsführer und Toyka als stellvertretender Geschäftsführer sind abberufen. Ihre 1““ ist beendet.

Der Kaufmann Wilbhelm Hüls i. W. ist zum Geschä Dr. Heinz Gehm in Dortmund ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.. rokura des Kaufmanns Fritz ies ist erloschen.

Dem Kaufmann SHeinrich Bierhoff in Recklinghausen, Kaiserwall 14, ist Ge⸗ samtprokura erteilt in der Weis daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Genehn. schaft mit einem anderen oder, sofern mehrere Geschäftsfübrer kwristin sind, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten.

8 eeiht.eh I 8. 19. aeatgfchnch

necklinghausen. [125339] In unser Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 91 eingetragenen Firma Dresdner Bank Zweigstelle Reckling⸗ hausen mit dem Sitz in Recklinghansen Sitz der eee in Dresden olgendes eingetra Sane den; Vorstandsmitgliedern ind beste h Bankdirektor Georg Bremer in 2. Bankdirektor Paul Schmidt⸗Branden in Berlin⸗Schöneberg. Eugen Gutmann ist nicht mehr Meunned 188 üe Vorstands. 111““ den 25. Februar 1921.

een Neckar-. 11 9

Im Handelsregister Band E Blatt 97 G ist heute bei ö Hurm Hirr⸗ lingen 18 en worden:

Neuer Inhaber: Karl Hurm, Kaufmann in Hirrlingen. Der berige Zeren- ebergang des Seets auf ehen Sohn die Fortführung der

ndhr 22 Fevenae 1h.e tnhns a. N. U mtsgeri Amtsrichter (Unterschrift).

tigt. Frema de rgeican. dar enmacheigte dr

Saalfeld, Saale. 1 In unser Handelsregister B i Nr. 36 bei der Allgemeinen Traus⸗ portgesellschaft vorm. Gondrand & Mangili mit beschränkter Haftuma⸗ Filiale Saalfeld in Saalfeld, niederlassung der gleichnamigen Firma kfurt a. M., eingetragen worden: Die Prokura des Julius Nowosad hier ist erloschen. 188 (Saale), den 24. Febrnar

Tbärzaices dmtexriate ahelamn 4. Ee

ö B n das e Abteilung Nr. 43 bei der Firma Hngo Stinn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oe Zweigniederlassung Saarbrücken in hene ngerrogen worden: be Prokuren von 1 zu e Karl Heimann⸗Kreu l. beim⸗Ruhr, Theodor Peters zu Lr. und Mülbeim⸗Ruhr sind er⸗ loschen. Die vöen von Wilhelm akob Steffens ist auf 1 Saarbrücken beschränkt. Prokuren von Heinrich Köser, Emil 8 88 Heihris, Püühm Fmeerh sind eodor Funck und Philipp igniederlass⸗ beschränkt

88 daher gelöscht. Saarbrücken, den 9. 7n 1921. Das Amtsgericht.

ist

Alfred Horn zu die Zweignieder⸗

Sagan-.

Fn unserem Handele ist heute unter 8e ewinkel in

8 der E1A“ Emil Hase· Sen el gan eingetragen worden.

Finsee ine Sagan, den 19. Februar 1921.

[125343] getragen worden. In unserem Handelsregister Abteilung A Enc ist heute unter Nr. 268 die Firma Erich Bräunnig in Sagan und als deren In⸗ hbaber der Kaufmann Erich Bräunig in Sagan eingetragen worden. Sagan, den 19. Februar 1921.

In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 269 die Firma Ip⸗ Fepe 5Piobis in Sagau BSar als deren 8

der etragen worden. 1 den 19. Februar 1921

1

In unserem Handelsregister TFae g.⸗ 48 ist heute unter Nr. 270 die Firma K haus für Lebensmittel Paul Kanschke, Farbest manm Peli Feescht. eg

delsmann Pau in Sagan

eingetragen worden. Sa b den 19. S-e. 1921.

enn geeenna. 8 IndIen2 8 1* 2 Fehemee 187 129

EI11I“ Weil“ in Scheuk⸗

Erare g; Ennces Weil gr-Enn einge⸗

tragen 82dn. den 21. Februar 1921. Ueng 2 2 Das Eans

schmalkalden. [125348] . das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 54 bei der Firma Gustap Seifert in Schmalkalden eingetragen: Die 2 ist erloschen. Schmalkalden, den 23. Februar 1921. Das Amtsgericht. etsgericht. Abteilung 1.

schönebeck, Elbe. Im Handelsregister B .. unter 31 eingetragen worden Farbwerke Hermanza Schönebeck. Gesellschaft mit beschränkter b zu Schönebeck a. E. Gegenstand des ist Fabrikation und Vertrieb on Farben aller Art sowie von Roh⸗ 5 en für die keramische Industrie. Die ellschaft ist berechtigt, dazu gleiche oder aͤhnliche Unternehmungen zu oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 200 000 ℳ. Die Feschühtsführer sind: 1. Direktor de⸗ Starke in Gr. Sghe 2. Direktor r. Max Pückert in Schönebeck a. E., ITSvFn Willy Fe. in Charlotten⸗

rlottenbur

Geselscc herta ist am 19. Ja⸗ nuar 1921 festgesetzt.

Die Geschäftsführer sind berechtigt, ent⸗ be weder je zwei gemeinschaftlich oder je einer mit einem noch zu bestellenden Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Schönebeck a. E., den 21. Februar 1921.

Das Amtsgeri

schweidnitz.

Im SH. A ist getragen: a) bei Nr. 65 Geisler's Eisenwerk Hein in Schweidnitz): Das bisher von Hei rich Geisler be ene Fabrikge ee epe Ferale ist an eine durch Vertrag vom

Frpar 1921 dar Kommandit⸗ Fris Die Firma lautet t: in.. feeörert Eisenwerk Hein⸗ tie Kommandit lensedehe

b) eeer Nr. 614 die am 1. Januar 1 begonnene Kommanditgesellschaft in Firma H. Geisler'’'s leeen. en

Schwe re. n 8 en

dpenixhach sind der Kaufmann Adolf Ischäpe und der Betriebsleiter Herbert

Geisler, beide hier. Jeder der beiden Das Viersen.

önlich haftenden Gesellschafter ist zur der 2*n und zur Zeich⸗

mtsgericht Schweidn Pgee 25. Febrnar ecn

8 ttau. [125352] im Handelsregister A ist beute unter

Nr. 88 die Firma Anna Nvethel in

Sprottan und als deren Inhaberin

Fe.g Anna Noethel daselbst eingetragen

worden.

Amtsgericht Sprottan, 19. Februar 1921.

Sp eSg2 [125353] delsregister A ist heute unter

8 116 die v. RNudolf Menzel in rimkenan und als deren Inhaber der ufmann Rudolf Menzel daselbst ein⸗ getragen worden. tsgericht Sprottau. 21. 21. Februar 1921.

Sprottau. [125354] Pr Handelsregister A ist heute unter Nr. 167 die Fiee „Kanfhaus Willy Seeede S. Sprpttau und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Oesterling daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Sprottan, 21. Februar 1921.

Sprottau. [125355]

Fbebere A ut. t

Teich nesgten ges Lereher e

8. a n

Sebneg. itz Traeder, daselbst, ein⸗ ragen

Naagerich Sprottan, 21. Februar 1921.

Ferr.er n. a pmeene ene

Nr. 169 die Firms Jaharnes Hentee

in Sprottan und als deren

.öv Tzse nn Fe

anene eingetragen

Anetsgerscht ee. 21. Febraar 1921. Sprottau.

Nr. 170 die Adolf Sprottan und als deren Inh eee Adolf Schindler daselbst ein⸗

Amtsgericht Sprottan, 21. Februar 1921.

Sprottau. [125358] Im Handelsregister A ist heute unter t Nr. 171 die S u Oswald Mehl 8a Primkenan und als deren eheeetee Oswald Mehl in Frder

J (fenau eingetragen worden. Amtsgerlcht Sprvttan, 22. gebruar 1921.

rottau. [125359]

mr Handelsregister A ist beute unter t Nr. 172 die 885 8* Jösch in Sprottau un en Inhaber der Kaufmann n l” Ic daselbst ein⸗

¹ seren. worden. tsgericht Sprottau, 22. Februar 1921.

““ 9241220

See8

7]

Steinb 8h.-3elrabgen den 28. ge.

mann, a in Secbgane unter Ausschluß der Haftung neuen Firmeninhabers für die im ees,gn entstandenen Verbindlich⸗ J[Leiten sowie des Ueberganges der im Ge. Firn 1e tandeng orderungen über⸗ ragen i Firma dann weiter auf den RFencöenpen Franz Sill in Stolpmünde ü der die Handelsschulden des db igen eeee7h Sn. Bismarck 988 mit⸗ übernommen Stolp, den 23. Fe⸗ bruar 1921. 8, gS s ze.

Stolp, Pomm.

Die Gesellschaft ist

Waldenburg, Schles. 88 n

4.. 8 1a berfene e Seen aa e mit 888.

Stollberg.,

1' Auf Blatt Ne heesces geen

registers ist heute worden die Firma Otto Wern 82

und als deren 85 4 Otto Werner in Jahnsdorf.

Geschãftszwe del mit Holz.) dc S

tollberg i. E., ebruar 1921.

Stalp, Pomm [128361]

In unserem Handelsregister A heute

bei Nr. 186 Firma „Nathaun .9n— Stolp“ eingetragen worden,

2 [Firma in eine offene chaft, die am 1. Januar 1921

88 Persönli bc,en.

chafter sind die Kaufleute Leo Blau und

Bruno Berger in Stolp. Zur Vertretung

der Gesellschaft ist jeder Gesell fter

allein -. Stolp, den 22. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm.

8en In unserm Handelsregister B ist heute

bei Nr. 13, „Holz⸗ und. Bauindustrie⸗ Aktiengesellschaft zu e Kone. 8 b8 Prelle g2 igu rs Herzberg ist der ri

Fritz Küster in Stolp gewählt. ve⸗ g. 1e8. ist nach Beendigun Liquidation

4. Bergingenieur Ernst Hennemann üen. Stolp, den 22

Februar 1921. Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 25363]

11 889 unserem delsregister A ist heute Nr. 48 daß die fan g. J. B. ceeil, eaegerse aberin Frau Emmi Ovi el⸗ 8 hes Kaufmann 8.8 Bismarck

Von Otto Bismarck ist die hangen.

[125364] Die im hiesigen Handelsregister 4

unter Nr. 440 eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft in 55. 5 usen und Maleck in Stolp so

werden. Zur eines Wider⸗ spruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt. Stolp, den 23. Februar 1921.

mis wegen gelöscht

Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister ne-12n8—n

An ist eingetragen:

Unter Nr. bei der Firma Zohns

& Vieten in Viersen. Der bisherige

Tfensch tee, I Zohns in

Viersen ist a ernn.; 7 5 der Firma. 8 5

Unter Nr. 532 er irma Viersener

Textilindustrie „Müller & Steffes“ mit Sitz in Viersen und als persönlich haftende Gesellschafter 8 Kaufmann

inrich Müller in Viersen, 2. Spediteur mil Steffes in Viersen. Kommandit⸗

gesellschaft seit 15. Februar 1921 mit drei Kommanditisten. Zur Vertretung

der Gesellschaft sind beide Gesellschaftes nur gemeinschaftlich n eig. Der

Ehefrau Emil Steffes, Josefine geb. offmanns, in Viersen ist Prokura in der eise erfeilt. daß sie gemeins 88s mit

dem Gesellschafter Heinrich die üeahe zeichnen 8 vertreten

Unter Nr. 533 die Firma Mathias de

B Viersen und als deren In⸗ 8en. 1-enen Mathios Feeh In. t

Unter Nr. 534 die Firma Löwen⸗

Apo le Otto Rotering in Viersen und als deren Inhaber Apotheke

Otto Roterin W“ d. Beclae. cn zweig: Apotheke sowie Fibrree coan⸗ pharm. Präparate.

Bi en. den 82. sebrunk 1931. Das

Am 21. brne. 1021 ist in u

em Obersa enstand d 522

it. Die Tr. Brgessta von Wohnungen für

rbeiter und wirth lich 2 gle S

gestellte Beamte . ä

m Handelsregister A ist bee heß Abendröthe; der 3

ft ist also 1en ch li v.;

minderbemitt ieee -29 Fuchet

Flande heckmäßig eingerichtete

ohnungen in gves- erbauten oder an⸗

Egasten Häusern zu billigen Preisen zu

chaffen. Stammkapital: 60 000 ℳ.

Flchefensnbre⸗. Fiß Kummer, Berg⸗ inspektor, und August 5 5— Sae. beide in Rothenbgch. Gefellschafts⸗ eer vertrag ist am 10. e 1921 errichtet. Die Gefellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Zeichnung der Gesellschaft bie Unter⸗ schrift zweier Geschäftsführer oder die Füta esf süne⸗ R und e rokuri notwendig. Amtsgericht Wa burg, Schles.

Wangen, Allgäu. [125367]

In das Handelsregister für Einzelfirmen

wurde eingetragen: Am 23. Februar 88 1 [die Firma „Fürstlich t's ächte 152 von ch

G

haber Gottfried Graf von t. Tees. I. 17- (Herstellung und 8 lzschnittwaren aller Art, Anfertigu

von Kistenteilen und terlig;g Kisten un deren Vertrieb.) Am 24 februar 1921 unter „A„aver in

die Firma

neödorf

Kaufmenn in

Den 24. Februar 2 1— . 88 Amtsrichter eesh 8

Waren. ö“ [125368] ist beute de ge sen —2 irma Fiühen, Bülow in Waren einge Waren, sebruar 1921 arrae d-Schaegesces Aaan Amtsgericht.

Wesel. 1n9, 8e In unser Handelsregister Abt. A ist bei Geschäftsfü

d uter Nr. 163 eingetragenen Firma 8. 6. Wesel, folgende Ein⸗

rkt worden: Her-⸗ sehilsfin Bruni Kleineder *eer. th eeza Das Amtsgericht.

ister 2 ereg-

** Nr. 501 die Firma elm

urig, Schermbeck, und als deren In⸗ heben der Holzhändler Wilhelm Niehues genannt Kurig zu Schermbeck eingetragen d.

wegene den 19 28e 1921 den . ruar 8 Das Amrsgericht.

Wetzlar. [123259 Der Kaufmann Georg Müller in 8997 linden ist in die im Handelsregister A Nr. ˙266 12 etragene Firma „Ernst Brückel“, Lützellinden, als persönlich haftender Gesell chafter eingetreten. Das Geschäft wird mit dem ebenfalls als per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann Ernst Brückel zu Lützellinden 3 der F. Brückel u. Müller weiter⸗ A 269. Die bu. hat 8 1. Januar 1921 begonnen. Wetzlar, den 15. Februar 1921. Das Amtsgericht. 8

Wiesbaden. en In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 423 eine Pers Mchaft d-. beschränkter Haftung unter der ggerfch⸗sgragn Araneer d. ftu 8 e mit beschr aftung“ dem Sitze in Wiesbaden 23 -e. Gegenstand des Unternehmens 8 die Auf⸗ ug sämtlicher Baubedarfs⸗ artikel, insbesondere in Bimsbeton und sowie die Uebernahme einzelner uarbeiten und des Baues 18 ee 8e Stammkapital beträg Geschäftsführern fend. 8 5glente bert Bebringer 5 Willy Bode, beide in Wiesbaden, und der Kunststein⸗ fabrikant Adolf 82 in Dotzheim bestellt. Der Gesellf am 24. September 1920 sehers t. Gesellschaft wird durch je zwei Ges⸗ hrer vertreten. Die Auflösung der ellschaft kann von Gesellschafter mit einer Frist von 12 Mongten für den Schluß eines Geschäftsjahrs bei der Ge⸗ sellschaft 7 werden. Gegenüber dem eengsenn rag eines Frfelsczeten ist der Antragsteller auf Erforde Gesellschaft verpflichtet, seinen Be aßs. anteil an einen von der bee vor⸗ geschlagenen neuen Gesellschafter ab⸗ zutreten. Wiesbaden, den 18. Februar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesbaden. Swan. In unser Handels Abteilung 2 1017 ist am 19. Februar wer’- 84

irma „Ednard --7.- in

iesbaden eingetragen worden, daß das

schäft ohne eee. die

ellschaft mit beschränkter Haftung in

2 2.8-0 esell.

m eschränkter g8“

x dem Sitze in Wiesbaden fe 9 i.

198 70 ne—n 89 bre m neider ve, On 1

heschrän 8,6 2b⸗,* in

] eingetragen. Der Jeee n ist

am 25. Januar 1921 errichtet. stand „des Uhgexesmen ist die Fort⸗ fübrung des Geschäfts der Firma Edvard dat Schneider in 8. Belt,,— insbesondere der dat

del mit Formaldehyd 8 anderen rtikeln. Die .. befugt, gleichartige ähnliche Unternehmungen 8 eg Bee⸗. 0 zu igen, n zu übernehmen, Srunbfrüce für ee der

Gesellschaft zu erwerben, zu veräußern und Die

u belasten, wie überhaupt alle Geschäfte

h wsch ießen, die mittelbar oder unmittelbar das des Unternehmen zu fördern geeignet sind. Das Stammkapital beträ ge3 000 ℳ. Feefhrer s. Fe ist der Kaufmann Eduard in Wiesbaden. Die Vertretung

Geschäftsführer vorhanden sind, dur wei Geschäftsführer oder einen Gedeöch⸗ hhrer und einen Prokuristen. Als nicht

. 2 wird bekexnbüfm gemacht: i

Die en der erfol⸗ Lancgebnim Deac. 5

sheh Reiche anzeiger“. Der Gesellschafter Eduard 2 bringt in d ie Gesell⸗ 3 schaft ein von n 8 der

Perege e gesg e necder Se shlü der e unter Warenvorräte und Passiven, aber Len 2e 22ö---g vorhandenen Utensilien und

gegenständen zum dbegsetten 10 000 ℳ, auf die d.eSere; des

neider vögercbnet pes den 19. 1 ruar 1921. t. A 17.

28378] . Fla .s Feren Eee Haftung vunter der Fima

Jsnt, bichreenee

.Deutichen Reichsanzet

Dritte Senerat⸗Hahhergesgitter⸗Betkage ger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 4. März

A —— ——

—õ———õõᷓᷓꝑQ— ☛‿

28 Defristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sineülckungstermin bei be⸗ Geschaftssteile eingegangen sein. —n

sesen. Die Haftlumme ist auf 2000 Pozgeztantg den 22. Februar 1921. det KFlllcng.

reuß sches Amtsgericht.

Beetzendorr. [125132]

In unser Genossenschaftsregister ist beute 3 r bei der Ländlichen Spar⸗ und D lehnskasse Neuendorf bei Klötze, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter worden: Der Landw mann ist aus dem Vaüt ce ausgef ieden und an seine Stelle der Landwirt Otto Kausch getreten.

Beetzendorf, den 22. Februar 1921.

Preußisches Amtsgericht.

1. 1 ister jst heute cher Beamten⸗

irke der Genossens Sbn eder sin. Wolken zu Direktor, der Köͤiter Heinri Staden, Gem. Hopsten, als Stellvertreter des Direktors, der Kolon Josef Teepe zu als Rechner, Kötter Clemens Rutemöller zu Aa, Gem. Hopsten, der Landwirt Franz Lambrecht zu Aa, Gem. Hopsten. Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei Vorstands unterzeichneten Genossenschaft in der Landwirtschaftlichen eitung für Westfalen z beim Eingehen dieses Blotses bis zur nächsten Generalver ”” Deutschen Reichsanzeiger. xblaexppaen des Vorstands 5 ber durch gemeinschaftliche unter shffft

osef Wintertalter 1n 5 Riegger, alle Landwirte in F.;

Die Willenserklärung des Vorstands er⸗ orstandsmitglieder. Die Feschie 4 indem die Zei

deesgeesaase bei Foffe Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet pon Vorstandsmitgliedern, im Vereins⸗ latt des Badischen Bauernvereins. Genossenliste während der Dienststunden jedem . Donaneschingen, den 25. Februas 1921.

ötter Heinrich

Hanbelsregsste.

nxie Firma Farbwerk 1en ihle, Gesellschaft mi it be Hesch ef

ftung, Roßlau: Durch 18 sellschafter vom 11. Stammtkapita! um 1

zerbst, negn⸗ Februar 4ö. Anhaltisches Amtsgericht.

Fickau, Sachsen. In das Handelsregister ist 180 einge⸗

worden: a) auf Blatt 1972, 9 ma Floß & Schletter

ellschaff is rinechge

das Handels eschäft Feen der bis⸗ inzelkaufmann weiter. Blatt 2208, die Firma Wagner : die Firma B. 1 4₰ nünfü Wagner & Co. Filiale

beniht gwickan. den 21. Februar 1921.

Fickau, Sachsen. n das Handelsregister ist heute ein⸗ agen worden: 2 auf Blatt 678, die Firma Sa Seifarth in Zwickau betr.: bin Greuner ist vente den. 88 helmine verw. Zwickau ist als vesfeuncs; mhbenib⸗ Ge. chafterin in die Gesellschaft eingetreten. e ist von der Vertretung der Gesell⸗ Gesamtprokura ist.? Albert Martin

Stapper zu 8 durch pwei

Ulh ister B wurd sellschaft ün.

unter der 1

aft mit bese eZakter 1 iesbad

em Si

Fegenftand des Unternehmens ist 8 Waren aller A. Ausland, insbesondere von Baum Maschinen und sonstigen Induhäah

1 (nissen, ferner die Uebernahme md führung architektonischer Entwürf Arbeiten. Das Stanemkapital 20 8 F erfmamm Henem 1 und Archite in unerl Wiesbaden, sind zu Eescheöset bestellt. Der Gesells 14. Februar 1921 festgestellt. 48 beiden Geschäftsführer ist zur ala Vertretung wird bekanntgemacht: machungen der Gesellschaft 89 den Deutschen Reichsanzeiger. Die Geschäftsführer haben als Gesellt Büromöbel zum see1eh ee 15 000 ℳ%, von denen je

Wlesbaden. In unser Handele unter Nr. 426 eine

schränkter Haft runs und

eingetragen mitgliedern

Donauesching en. In das enssesscastomgister b

Z. 24 wurde heute eingetragen:

Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft 88 a-in in vn⸗ Heidenhofen

b in Heidenhofen. p des Unternehmens: Gemein⸗ cfälicher Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. eag hgo og genücg sSsecen umme r. jeden Geschäftsante Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Vorstandsmitglieder sind: wöͤrer und dörfer, Landwirte in Heidenhofen.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Fesartee g g. Fechieht. e I. 8 irma der Genossenscha ihre Namenzunterschrift heifügen.

hhe gegageg erfolgen unter der Firma ssenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereinsblatt des Badischen Bauernvereins.

In das Genossenschaftsre getragen bei Nr. 577 D. ahafekon umverein, eingetragene Geno en⸗ senh mit beschränkter Haftpflicht: der Liquidation ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren alssacs. Berlin, den 19. gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 82

Donndorf, schwarzw. Zum Genofsenschaftsregilter Z. 20 wurde eingetragen:

und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗

eingetragene

nossenschaft mit beschr. Haftpflicht.“ A tatut ist am 16. Januar 1921 feltgestellt.

eenstand des Unternehmens ist der meinschaftliche Ankauf landwirtschaftli

Bedarfsartikel und der

8 landw. Erzengräf e.

machungen qf olgen unter der Firm der

Genossenschaft, gezeichnet von zwei

standsmitgliedern,

Bauernverein

Willenserklärun

durch zwei T

nung geschiebt

Zeichnenden zu der Firma ihre N.

8 beifüͤgen.

Vorstandsmitglieder, irma der Genossenschaft beigefügt f ie Einsicht in die Liste der Ge⸗ no ssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ibbenbüren, den 14. Februar 1921. Das Amtsgericht.

gen G Firma als

Beendigun bruar 1921.

in das .essensheis. register am 18. Februar 1921

Nr. 83 Eigenheim Sehener⸗ e. G m. b. H., - . Wilhelm Sump j sgelchSbe

Eingetragen

Karl Höfler,

88928 Wiesen⸗ hn ist der Dreher Herr⸗

be Lerbne in 84. bestellt. b eng aa, enoee Amtegerich. Kiel. iesbaden, den 21. Februar ü b

i Amtsgericht. Abteilung 1

Wiesbaden. tl⸗ unser S vnee Nummer 427 eine Gesells beschränkter Haftung unter der Gesellschaft kter Haftung 8 dem 6 iesbaden ei Unternehmens ist die paratur von der Vertrieb von ur 8—

2 saft befugh

gemeinscha üich⸗ ft ausgeschlossen. ilt den Kaufleuten ffarth und Alfred Ulbricht, beide in

ichau. 5) auf Blatt 2427, die Firma Tächstische üllhandelsgesellschaft Haftung in Zwickau betr.: Gesellschaft kann durch ens der GWesellschafter Kurt aufgelöst 811,3 8,4 ist nur unter Einhaltun F. 2 grist für den 8.

da e, a Bes Fiaa

in das Genossenschafts⸗

ebruar 1921 bei der Nr. 4, Gemwerbebank, e. G.

Die Haftsumme ist

schluß der Generalversammlung

.Febenge 1921 auf 500 erhöht. Das Amtsgericht Kiel.

—.

Marienburg West

In unser Genossenscha tsre bnel 88 14 ist heute bei der Genossenschaft „Mol⸗ kerei egeg. eingetragene Genossen⸗ t mit unbeschränkter Haftpflicht daß Arthur nen aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Besitzer Otto Lickfett in Posilge in den Vorstand ge⸗

Marienvurg, den 4. Febrüar 1921. . Das Amtsgericht.

Nenhame, Oste. In das Genossenschaftsr r. 8 Obstabsatzgenossfen „eingetragene S. Fen. beschrankter Haftpflicht zu eingetragen begenstand des Unternehmens ist der Absatz des von den lieferten und von Nichtgenossen gekauften Obstes sowie der von den Gen züchteten Erzengnisse, ferner der er Bedarfsartikel rge ge⸗ echnung und Fieor Amtsgericht Nenhaus, O . den 24. Februar 1921.

2 Eingetra 5 register am e 4

nenden zu der

Vereinsblatt des

orstands erjolgen andsmitglieder. die

in der Weise, 18 eenossenliste

üenststunden des ge g

Donaueschingen, den 25. Februar 1921. Amtsgericht.

EGiessen. 81

In unser Genossenschaftsregister 8882b heute bezüglich dem ichen Co sumverein, eingetragenen v unbeschränkter

. geschieden. An feine Stelle, orständsmitalied. Chriftian zum Direktor bestellt. „Heinrich Marsteller von Grüningen wurde 8 dessen Stellvertreter in den Vorstand

hlt. Giesßen, den 18.

le während der jedem gestattet.

2822

aftsumme: 300 ℳ. eschäͤftsanteile: Die jetzigen ven cacleche sind: Bemm ard G 1 Figan

Ho berelteeeneh

1 Ieehes- üne Nleicherdege vder ih ernehmungen zu erwerben, si finthen heeeeng zu Frenc deren Vertr

fcha tgführe⸗ 8 der nhch bes illing zu Bierstadt bes⸗ e sellscaftsbertrag ist am 17. 921 festgestellt. Die Dauer 8 schaft 8* auf 15 Jahre fe eils um fün Saßm 8 Monate vor Ablx se.enec wird. Als nicht eingetrag bekanntgemacht: der bbS erfolgen nur dur 1“ rkmeister Kar z u

baden hat seine Ersindung. ung einer Spezi maschim ssenec⸗ Holzbearbeitung, igen Modelle zum fes dgesetzte 000 ℳ, die auf die Stamm 8* Kelz angerchner werden, als ein G in 8 Ges⸗

hen, den 21. Des ncsgercht. Abteilung!

säscahe⸗ ain schafter vom 22* 8v 192 9 21 in 9 eändert worden, daß beim Vorhanden⸗(n.

mehrerer Geschäfts

82 Liste der gen eingetragen, der Dienststunden des Gerichts 28 detechen Bonndorf i. Schwarzw., den 18. Badisches Amtspericht.

Bonndorf. asrarrw.

5397 1Genzssen schaftsregister Fhn eingetragen:

enossenschaft eingetragene G aftyfticht.“g Januarx 1921 sigestent önstand des Unternehmens ist aftliche Ankauf bmenerste den⸗ 8 Pense sartikel und der pmeiaec. Verkauf landw. Erzeugnisse. Pachwpgen erfolgen unter enschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ itgliedern, im Herainebath des Bauernpereins Slschen nan en des Bersand veb en ](durch zwei Vorstandsmitglieder, die geschieht in der Weise, da Zei nenden zu der F untekschrift beifügen. Haftfumme: 300 ℳ, ahl der Geschäftsanteile: Vorstandsmitglieder sind:

duard Boll, Bernhard B meister, Albin 1885 alle Landwirte 8

en. 8 2 der iedem TI

Hc8 es Fecöneche bt n. M

landwirtschaft⸗

führer die Gesell⸗

chäftsführer oder Prokuristen vertretan wird.

) auf Blatt 2433 die Firma Moritz

edewitz. In⸗

Ibelm Nazarenus H

8 2 unter der nicht g

HPenoslinscbft 9. in

ürsahng. aus, wurde das Leidich IV.

Bee⸗ 1921.] eingetrage 2

mpel 86 her ist der Ingen Bockwa, der ggetragenen Firma Norith bene Geschäft von v. 1 jen Inhabers, Ingenieur Morlexampel 8. Schedewitz, erworben hat. Angeg 84v” Herstellung von

hang 8379 und 2380, die de8 onditorei und Cafe Vaterland 2 mma Wegner chter, eFensenifsorote, Die Firma ist erlosch kaszericht Zwickau, den begebben. 1921.

sstel 8 zu

b;

mit beschr. Statut ist am 6.

bruar 921 8 Reuhauns Die Bekanntme 112514 worden: Der 1 9 das Genossenschaftsregister ist be Genossen ge⸗ der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Brieg eingetragen worden: Paniet Ritsch und Fritz Tauchert sind Vorstande ausg Ernst Menge und an ihre Stelle gewaͤhlt. Amtsgericht Glogan, den 20. Februar 1921.

vnrarsai h gnh.

geschieden und mein gaftliche)

Jakob in Brieg

1

Auf Biaht r202 des 6v. ist te füngetragen die Firma Otto B 28 hau ang eit hard Be her in Zwönitz i n okura ist ertellt der⸗ 8

a Auguste Becher, geb. Kunze, daselbst. 1* gebener Geschäftszweig: Handel mit

legericht Zwönitz,den 9. Februar 1921.

) genossenschafts⸗ kegifter.

t Landsberg. n hler gen⸗eesgeastenesiche ist heute

serg.e.g r. 50 eingetragenen dee,a1c Beklei⸗ eingetragene

8 unser Ge 858 bei der unter Oberschlesischen dungsgenvssenschaft, Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragen 2 und 10 der Satzung in Gemaäͤßheit des Generalversammlun 12. Juli 1920 abgeänder daß der Direktor Max Gillet aus dem Vorstand ausgeschieven und als Vorstands⸗ mitglied Franz sitzenden des jetzt aus drei bestehenden Vorstands bestellt h Fern. gericht Oppeln, den 21. Februar 1921.

Prettin.

Im Genossenschaftsregi Ländliche Spar⸗ und Axien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute Bekanntmachungen erfolgen in den Genossenschaftlichen Nachrichten landwirtschaftlichen Genossenschaften der Propinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale)

e. V. ümtögericht Prettin, den in 21. eig 8

Rathenow. In unser Trregensgagevaige 381 3 bei der Genossenschaft -9 der de oeancha ech8 Rathenow, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Rathenow“, heute folgendes einge⸗

tragen worden:

er Kaufmann Feli dem Vorstand ausgesch Stelle der Kaufmann

Rathenow, 2* 25. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Rathenow. unser Aeaelensa

ellschaft eingeben In das Cpeae degce torgaifter s k1090

Nr. bl eingetragenen Länd⸗ und Darlehnskasse Gospiteroda eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschraänkter Haftpflicht zu Gospiteroda ein ftsumme ist a

bei der unt 8.--g g9 lie jetzigen

setragen worden: uf 500 erhöht. Fsangingechgagen, 1e en in den Se

Nr. 13 bei den Wittl dation eingetragen worden: 8 Theod. Kirwald ist a

berufen —2 an 2 Selene

jenststunden des Sonn,eet 8. Februar 1921.

worden sind und

bücstfne ahe ten der rovinz Sachsen und der angrenzenden taaten zu Halle (Saale) e.

Gotha, den 22.

ea- A. 1 ndli Wawrzinek

ehruar 1921. mtsgericht. R.

11* enossenschaftsregister ů8 bei Nr. nn; Ländliche Spar⸗ und D lehnskaffe Wernstedt Genossenscha pflicht

0 Pen. 5 (Ge chäftsanteilk auf ℳ, 1 der Geschäftbanteile eines eese bs. 4 des Statuts ist ge⸗

Febman 1921.

or bestell 5.32 ben“ 8 Thüringisches

LFanden

ist heute bef der Gle schaft hilpenan, 18 8 s[penau einget nossenschaft ist dur 1920 aufgelöst.

eingetra 9ꝙ

1 Cfan ter

folgendes - 8. eno . Nr. 6

4“ A i ö arlehnskafse

rlehenskaffent rein, e. G.m. 8. S.“ eeanvn 1

etragen worden:

aft ist durch Bes⸗ gluß 7 Generalversammlung vom 24. No⸗ inber 1920 aufgelöst.

Liquidatoren sind die Landwirte Wil⸗ Im Specht. August Fehern und Franz

den 31. 8 1921.

en s 5 Ge⸗ heschluß vom 16. Mai Die Landwirte Paul Fiedler und Willi Walter in Kälpenau sind Liquidatoren. Amtsoericht Grünbe

Die Genossenf eingetragen:

83 84 § 37 Fribe a. Milde, den 23. Das Amtsgerich

Carolath. In unser NI

h Amtsgericht Wohzlan, 21. 8* Verbandes der

der Sasden a erfolgt, wenn hesgen⸗ Nüꝛn

eS.a.

adow, sämtlich i 1.1 1 Alt bangaher 8 2 Baugeschäft und ol.

eees. 2.

8

m in Lan

s enschaftsregister ist be zitätsgenofsenschaft, N Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in nde s⸗ eingetragen worden:

Guben. f1 zeh

In unser Genossenschaf toregister ist be Nr. 61, Fleischer⸗Genossenschaft Ger⸗ wersdor⸗ und Umgegend e. G. m.

„H. in Germersdorf, ein

Die Genossenschaft ist dur der Generalversammlun 1921 aufgelöst. Die bisherigen GMhene mitglieder ss Bgtbenen

Feb 2 1921.

In unser Genossenschaftsregister wwuan zute unter Nr. 19 bei der Einka nossenschaft Barmer Milchhändler getragene Genossenschaft mit be⸗ hränkter Hastostigte: in Barmen fol⸗ Otto Elling! Lehcneweise beide Mile

Unn. am 19. vorstand gewählt,

1 Genossenschaft b 8. V) schla⸗ der Generalpersamm⸗ 8. Dezember 1920 aufgelöst. Vorstandsmitglieder sind

sche garolache 8. 8. Februar 928S

W Donaueschingen. 1 In das Genossenschaftsregister 15 O.⸗Z. 23 wurde heute eingetra GBezugs⸗ und Absatzgeno Fe nen

Fee

hee Hioperige

Strehlow ist aus 89 und an seine Willy Scherf ge⸗

v 12 venhe Zur Vextret neme sellschaft . jeder der Fefelsl 9

öög

sägewerk u.

der ebruar 1920 in den riedrich Hatex, Emil 1— ie Hutlervec sind aus

da 15

e-amen Sos⸗ vFlagen 2 bei g, ein⸗

4 ve g. heute Genossenschaft „83 Zuchegen⸗ enschaft

enossenschaft 25, 86 flicht, mit dem en“ 1 worden. ber 1920 feftge⸗ eenstand des 8.

8n In vhhe gen⸗ Fffenschaft an

Tannheim e. G.

vee Ti veche Hese⸗

1 Nr. 39 schaft Einkaufs⸗ ofsenschaft der Stellmacher,

Se beriesthhes wirtschaftlicher b- * Verkauf landwirt⸗

1921. Haft⸗

heetzenderf. v-. haüe- el 8n unser wrr.

der Ländlich

9 deserncs 8. schaftlicher E

atzung vom 16 stellt worden.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Januar 1921 aufgelöst.

Rathenow, den 25. Februar 1921

Das Amt sgericht. 1““ 12* 5158]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 bei der Meierei⸗Ge⸗ nossenschaft 1292 e. G. m. u. H. in „Breiholz folgendes eingetragen:

„Jacob Rohwer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Asmus Asmussen in Breiholz getreten.“

Rendsburg, den 19. 1921. Das Amtsgericht

Salswedel. 112 5150 In unser Genossenschaftsregister is heute unter Nr. 68 bei der Landwirt⸗ ftlichen Prodnktenverwertung allstawe, eingetragenen Genossen⸗ 886 mit beschränkter Haftpflicht, allstawe eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Arthur Alt⸗ mann in SGalzwedel ist der Landwirt Ferdinand Nahrendorf in Wallstawe in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 24. Februar 1921. Das 8 Amtsgericht.

er galzwecdel. 189

In unser h 2n sch⸗ neer 00 i heute unter Nr. 70 bei der Kleinstede lungsgenossenschaft zu Salzwedel, eingetragenen Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes ein⸗ Piaen worden: DPurch Besch chluß des

Aufsichtsrats vom 7. 2 1921 ist der Polier Heinrich Herbft in Satzwedel für den Stadtrat Stange in Salzwedel in den Vorstand gewählt.

Salzwedel, den 24. Febrnar 1921.

Das Amtsgericht.

Wangon, Allgän [125876] Im Genossens tsr ister wurde am 23. Februar 1921 bei der Firma E Se Dürrenbach, e. G. m. rrenbach, eingetragen: „Die keendemitglteher Johannes Dieing, Bauer in Dürrenbach, und Gottlieb Müller, Bauer in Wehrlang, sind aus dem Bor⸗ stand ausgeschieden. An ihre Gielle wurden gewäbplt; Benedikt Dieing, Bauer in Dürrenbach (Geschäftsführer), und Xaver Notz jung, Wirtssohn in Wehrlang (Mhetz, 8 24. Febrpar 1921. h Amtsgericht Wangen. 8.

2evon. [125162] inser Genossenschaftsregister ist heute 88g r. 26 folgendes eingetragen worden Einkaufsgeno enschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Zeven eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Zeven. Statut vom 31. Januar 1921. egenstand der Genossenschaft: Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, ins⸗ besondere durch den gemeinschaftlichen Ein⸗ kauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker⸗, des Kon⸗ ditorgewerbes und verwandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, halb⸗ und ganz⸗ fertiger aren sowie der Maschinen, Geräte und sonstigen Bedarfsartikel. Vorstand: Bäckermeister Heinrich Ehlen, Bäckermeister Diedrich üller. Bäcker⸗ meister Otto Spreckels, sämtlich in Zepen. Haftfumme: 2000 fär jeden Ges 8 anteil. Höchstzahl der Geschäftsanteile: Die Fekanhthaag erfolgen der Firma der nossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern oder, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter dessen Nennung und von seinem 8e-r.2⸗ ezeichnet, im Genossenschafts⸗ und detschaftablant für Bäcker. Konditoren und verwandter Gewerbe. Die Willens⸗ erklärungen und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch mindestens 2 Porstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Namens⸗ unters rift der Zeichnenden hinzugefüͤgt wird. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Zeven, 18. Februar 1921.

Züllichau. [125163] Bei der unter Nr. 6 eingetragenen

Molkerei⸗Genossensch 2. ůllichau eingetragene Genossen 268 mit un⸗

beschränkter Haftpflicht in Züllichau ist sans⸗ eingetragen: An Stelle des ver⸗ storbenen kesv 7e Schade in Nickern ist Gottlieb Ebert in Nickern in den ezeh

gewählt.

——

(Die austindischen Muser werden r Leipzig peröffentlicht.)

Ansbach. [125616] de feverrden Nr. 221 Rothen⸗ burg Kinderwagenfabrik Haag u.

Söeegene Haftpfl

nehmens ist die folgendes eingetragen:

Fehehen der etee⸗ Re dur 8* senn guter Vat

summe: 300 ℳö für. hea 5eer cht in Rathenomw,

Höchstzahl der Gesch

8e ssenschaft Fönicg. 5.-.

Saalmiller o. *&

ein gsgn, A hwaschen 1