1921 / 53 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Baltend 4 Photographien. Kinder⸗] 665/2, Schutzfrist 3 Jahre, heddet an stastraße 27. Anmelde⸗ und

vromenadewagen, Nr. 2410, 2428, 22. Februar 1921, —2 Uhr. 1 Anzeigefrist vis zum 1. April 1921. Erste Das Konkurzyerfahren

2429 und 2432, Muster plastischer Er⸗ Amtsgericht Limbach, den Februarl921 n., 8 1 Gläubigerversammlung am 1. April vermö d 1 1 8 . . 8 . gen des am 16. u“ * es Feü 3 Jahre, angemeldet I1“ 8 1921, Vorm. 109 uhr. Prüfungs⸗ hierselbst verstorbenen/ Hausman en sN eĩi er und reu 1 en am 24. Februar 1921, Nachmittags 5 Uhr. Amdolstadatt. 126051] 1 v“ termin am 15. April 1921, Vorm. Louis Bötticher ist/ nach erfolgter H2n 1* Februar 1921. 88 8 n ist birceägen 8 Uhr. baltung des Schlußtermins hierdurch Das Mntsgericht. orden, daß für von der Firma⸗ „den 2. März 1921. gehoben. 1“ . 2 . eee Hagcp al ie üabcees“ üe. he Hhe .es. 1n 4. Thrlenc . Bambaeg. do’h 6 r. 53. —erlin. Freitag, den 4. März Fr das Weüstefrcgister ist eingetragen. Schzeferartiger Da beler für Spüelgeug⸗ che Maschinenban Anstalt ra., Iarz. (126030) 8 84 r. 5. Künstlergardinen⸗Weberei bauten und Lehrmodelle mit der Fabrik. W. Büsen in Duisburg, wird heute das Vermögen der Gewerkschaft —— Heutigen! Boriger 1g Zoriger Anma. Inhaberin Auguste Innghäͤnel nummer 55. angemeldet am 10. Februar am 28. Februar 1921, Vormittags 10 Mbt. Zukunft“ in Straßberg, ver⸗ 8 5ee Ll2eadah⸗ mtlich feftgestellte Kurse. 8 nues in Auma, 1 Umschlag mit 2 Mustern 1911, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ treten durch den Repräsentanten Ingenieur- 2 1 über das Wge . Llbeck 1908, 1912 88,306 88,50 3 Augsburg o0l, 07, 13/4 versch 982,00b Hannover 18958/8 7% 1.1.7¼ —,— 900. Gardinenstoff mit eingesetzten bunten und ein etragen unter Nr. 826, die Schutz⸗ anwalt Rauchholz in Duisburg wird zum Bruno Brandt in Straßberg⸗Lindenberg, mögen der offenen Pandelsgesellso erliner Börse, 4. März 1921. da.n 1919 89,50b —,— do. 1289. 97, 05, 38 do. Harburg d. T.. 1908, 57 1410 . Woer 1900, 00 99 weißen Streifen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ friß um weitere fünf Jahre verlängert Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ wird Pert; am 28. Februar 1921, Vor⸗ unter der Firma nard Baumam runc, 1 Lira, 1 LEu. 1 Peseta = 0,80 ℳ. lösterr. do. 1899 67,50 6 67,50 6 Baden⸗Baden 98,05 N 9 Hebbelberg.. 1907 4 1.3.11/ 98,009 98,006 Trier........ 1910

8

grrreüßreeeeraesges EIEEEA14111u.““ —88S6APgE 7 8 —2? .

SSS=S==SS=S 8[A8*”

8 E 2 . 225E2enn 98ο 2 88

-—=-822 22

—I 4 gFrrrräresees 328 bSo jo * -F. 7

H

grPürüüPüPe BSRE.INRS;

2

v

2

Fb

EgSE

8 ½ 2

88* 8 5228SgSé22 5 2

2—

vrrrüren ausgest. vor 1.1.20 2 S co cᷣ œ = == C9

7 Feseghbs;

28 8SAS—I

8

8 325= H.2

--2222

Mühlhaus. i. Th. 19 VI 4 S altland Mülhausen 1. E. 06, 07 4] 1.4. iig as vhnassaseennh. do. 1913 W. 14 unk. 22 4 1. do. do. Mülheim (Rhein) 99, 2 1 do. do. Mülh. Ruhr 09 Em. 11 8 Sr-Lng u. 13 unk. 31, 35]4 1.4. do. do. 1914][4]1.2. do. do. 1919 unk. 30]4. 1.1. do. bo. 1889 3 % 1.4. do. do 1897 3 ¼ 1.4. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 189274 1.4. do. 8,.

bb *

do. Komm. S. 5—9, 9a, 10—14

do. do. S. 15 17 do. do. S. 1—4 Sächs. 1dw. Pf. b. S. 23, 26, 27

do. b. S. 25 do. Kredit. b. S. 22,

9725 G 1901 8 Brlhah kaatEe WV 84,00 b G 84,00 Danzig 1904, 09 4

do. 1904 8 Darmstadt. 1920]4

S aee S—2 70 b 00b G do. 07, 09, 13, 19/4 g9 ar do. 1920 unk. 24/4

98 B B do. 1897, 1902, 058. ““

S 100,50b 6 198,299 Dortmund..

1

nummern 650 a und b, Schutzfrist 3 Jahre, worden ist rungen sind bis zum 12. April 1921 bei mittags 10 Uhr 33 Minuten, das Kon⸗ Mendelin tallationsartikel len (Gold)= 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. =1.10 8. do. 1895 —— HSBamsberg. 1900 N4 1903 3 1.4.10 80,00 6 80,00 6 bdo. c 1903 18 W1 921. . r 2 ves pe. eenr n- = 0,88 . 7 Gld. südd. W. Meckl. Landesanl. 14 16.,00 bl 79,00 2 d. 1903,8 1.6. NT. en 2. vEr se angemeldet am 15. Februar 1921, Nach⸗ Rudolstadt, den 1. März 1921. dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Köln⸗Kalk, üptstraße 183, wird, 9 en. . 17727. 1 Mnlr Brnecs do. Etaats⸗1nl. 1919 76,25 G 75,25 6 G Barmen... . 1899, be2 Iann ea 88q 9, xs Beasa 1ennacheöe. mittags 3 Uhr 40 Minuten. v Thüringisches Amtsgericht. versammlung den 30. März 1921, Otto Dressel in Straßberg wird zum Abhaltung des Schlußtermins hierdurche 02. 1 sund. Trone = 1.15 . Rudel (alter do. Ch.⸗Schuld 70 —,— do. 01 N. 07, rücz. räst. ...Z. 19174 14.10 74258 —,— (Wandsbei 07, 10 N Antmn, den 1. März 1921.ͤ -4elesnhaswaes i 0 5 7 „gehoben. Rbl.) 216 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. bo. kons. 1886 —,— 41— 70, 12 versch. erne 1909 unkv. 24 N4 1.4.10 95,25 6 95,25 g Weimar 1888 B 260501 Vormittags 10 Uhr, Zimmer 78, Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ g Rbl.) 502ℳℳ, 1 Peso (arg. Pop.) = do. 1890, 94, 1901. 05 50,00 G 8 ee ai-⸗ 1Is Das Amtsgericht. 8 [126052] Termin ũ 3 f 21 bei Köln, der 23. Februar 1921. so (cGhor) =— 400 ,235 *%. nd Sterling Oldenburg 1909. 12 bin-e- 1 2 28 1.4. 1 898,39 1.1.10 81,006 91,006 Wiesbad. 1900. 01, 03 in zur Prüfung der angemeldeten rungen sind bis zum 1. April 1921 bei 12 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfu g 2 b do. 1882 3 ½ 1.4.10 Hildesheim 1895 3 % 1.1.7 / —,— aneaen Ausg. 3 u. 4 Breslau. [126044] Sens everg; ve zw. Forderungen den 27. April 1921, Vor⸗ dem Gericht anzumelden. Es wird zur Das Amtsgericht. Abteilung 64 1. *. 1 Spennhe Tac- 260, 5„, act, do. 1sis unk. 32 88,00 G EEEE*“ bEö 1Se e= Tde ens 1,8. ge23 In unser Musterregister ist im Monat üsterregister ist ein⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter eichneten Beschlußfassung über die Beibehaltung Liebenstein, Mzgt. Gotha. Ir Fabler heigeneen ober Gerien der dekr⸗ 1892 Geer 1802 8, ½ 728 21 ng. 8 e E da 0e 2. n. 8. Nngg. Februar eingetragen worden: Nr. 1309. Nr. 340. Ludwig Hutzler in Beier⸗ Gerichte, Zimmer 78. Offener Arrest mit des ernannten oder die Wahl eines anderen Beschluß. [125llon lieferbar sind. deimndnche Zeichen“⸗ Lecser⸗Boih 1555 EEEE11““ Homdurg v.d. H. 19097³ 1.1.7 93500 82,50 6 da. 18 Ag. 19 1. u. II. Fena; 8;n EEEI1“ feld, 18 Stück Dekorplattenmuster zur sücht an 86 Kenr8 9 9 Pen üha clocis sbhe⸗ hin ““] In dem über Küintet einen enicer renssenegans gegen⸗ Sachien St⸗N. 1819 1n228 8 1227 .38ũ08 Ieehae S- Julius Lemor in Breslau, odelle Lacki 8 87 Bla Fuelchuffes erebepe rmöge er Gewerkschaft „G 2 o. St.⸗Rente ... 1886 91 1. do. X, e. s eban nur Likörbecher, in Silber, Messing, daßferterten dem pcas⸗ Amtsgericht in Duisbu denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ Bndeachan⸗ mit dem 809 In Gehe aeegehansnde, zweiten epalte veigefggten, Schwarzb. Sonb.1565 1890 ,88 1.4. uiserslauter r. 02t sversch, 5700a sFracve Büeceesarbic 0n Alpakka oder Neusilber verfilbert, Ge⸗ erzeu nisse g Schutzfrist er. 8 b ächen⸗ Durlach. —— ordnung bezeichneten Gegenstände auf und dem Verwaltungssitz/ in Hannt bezeichnen den FUeT. g. 1 gt.-Ie 1srn Sa. 16 kond. 3 1.1.7 5 —.’ do. 09, 12, 13 schäftsnummern 1001, 1002, 1003, Muster Fee a. om 8 56 b 1l-⸗Vor⸗ Ueber das Vermögen des Aau den 15. März 1921, Vormittags hat die Gemeinschuldnexin einen Zwanllte beig igten veneen Isi nur 2% Gewinn⸗ 3 . 12990 8. 178 da renv. 1992, 38 81 rcrsch. 180089 Fe do. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 11 Uhr. 1. Eggenberger in ch ist am 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ vergleichvorschlag mif 25 % Gläubillen vöhne Datum angegeden. so ist es dasjenige Preußische Rentenbriefe. Berl. Handelslammer s do. 1888, 1889/8 1.5.11] 92,00 8 Zerbst 1905 Ser. 21371 1.1.7 3 Jahre, angemeldet am 15. Febr 1. 8 m . 8 G gemeldeten Forderungen auf den 26. April hefriedig vei Aus Rorletten Geschäftsjahrs. owie Hannoversche versch.)/ 95,900b 96,50 b do. Stadtsyn. 99,09,1274 Kiel „1898, 1904, 07]4, versch. —,— 6 druar Schwarzenberg, am 26. Februar 1921. 28. Februar 1921, Nachmittags 3 Uhr, 1921, Vormittags 10 uU dem befriedigung gemacht. Zwei Nuest ser aac Lelegraphische Uuszahlung. sowie de⸗ .....-e do. 38106 do. do. 1699,1904,058. do⸗ 188989 1.1.7% 8.— 1921, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. 1 Das Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet worden. „Vormittag Uhr, vor dem mitglieder sind mil dem Vorschlag la rege derseht sich für se 100 Gulden, Franken, Hesten⸗Rassau-....21 1010 8810 Zielefeld 98, 00,02, 03]74] 1.4. do. 1898 57% 1.1.7 —,— Hreslese März 1921. oxin ö1.1“ Konkursverwalter: Waisenrat Laier in L1“ 8 verstanden, das dectte gibt keine Erklim sen. Feanländische Mart, Lire, Peseläs, Lei da. ha⸗ S.. Bingen aneh 8 6.1,2 19 111. e 1091. 1002, 190789 11,3 288 as Amtsgericht. olingen. 2605 1 . en Personen, welche eine zur Kon⸗ ab. 8 ür 1O 1 3 8 8 95,50b 913 ufb. 242 3. -18oo. ersch. 87. In unser Musterregister ist egeen. e .. 89 dien; 88 Prest und kursmasse gehörige Sache in Besitz haben bharusder ee⸗ 5883 8,ꝙ . eee Genn 1814 P, 1808 vrnsc EEC1ö1“ Fes Pese Crefeld. 8 125617] Nr. 3834. Fabrikant Messerreider termin a 23. Mär. 1921 Vor oder zur Konkursmasse etwas schuldig liegen in der i j nüst werden. Irrtümliche, später amtlich 8 St do. 1900 [3 ½ 1.4.10 Konstanz.. 1902 3 1.1.7 80,00 G Im hiesigen Musterregister Nr. 2391 Paui Rosenkayhmer in Höhscheid, 9 II. Stock. Aür⸗ Dorm. sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗] lie ten Grichts zur Einsicht aus. Ulhlre Aotterungen werden moͤglichst vald em Schluß do. 8 do. 1901, 1905 9 ¾ 1. 1.7 Krotoschin 1900 S. 1 4 r Zs. —.— do ist am 15. Februar 1921 eingetragen Paket mit einem Muster für Tischmesser . meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Ev 7ee. ee; 12 vne 1 EEEööö.5— Pe.h. d28 Brde,; worden: b 1 mit umgossener Zwinge und unsichtbarer 8. Februg 1921. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1921, Voemittans 11 uhr,: Telegraphische Auszahlung. ..: . . .. 2. 20b oo. 1001 8 1.4. Lauhan ... 189283 1,1100 —— EEE1“ Firma Krefelder Teppichfabrik, Niete, welche Zwinge, Heft und Erl des Zschreiber des Amtsgerichts. Besitze der Sache und von den Forderungen, terzeichnet Amfh icht anb 9 89 seutger Kurs Voriger Kurs do. 1 . Breslau 08 F, 1909 4 . 4. 29 ver an ngh. Aktiengesellschaft Crefeld, ein mit Messers verbindet, offen, Muster für g. [126024] für welche sie aus der Sache abgesonderte vn gh 4* Ereis 8 Prberannt Gelb Brief] Geid Brief Rhein. und Wesrfäl. = e 18i. Lichtenvers erlin;, LeIbv2b„ 5 Siegelabdrücken verschlossener Umschlag, plastische Erzeugnisse Fabriknummer 999.] das Vermögen der offenen Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 22 Febe erge⸗ ve uf), 2 2 Ceegsische 8 .96,90b G 8. Bromberg. 1902, 09,4 sfr.Zi. 38, Lichterfecde (n3038 39 1.4. F alte enthaltend 4 Muster für Teppiche, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 ahre, angemeldet am Handqsgesellschaft in Firma Kleist Konkursverwalter bis zum 15. März 1921 9*9 nn Tha 89 ische Amts richt eerd S; . Uig-. do. 1S.. 1 do. 1895, 1899 3 do. LiegnitkF 1909 4 1.1. do. zoma. dernh⸗ Snmen.132—09,. öö 32. hebrnar 1921, Vormittags 11 Uhr saee mann, Getreide und Kraft⸗ ön 88B k; r 8 8 1 G 8 Nenrnn 1928, 1c2ns Calensche ..:..-.- dc benee a1. 08 2.18,9] 1. 8 1332 19. E18W11“ Fg 14 9 am 20 Minuten. 18 uttermittel, Hamburg, von Essen⸗ Preuß. Amtsgericht in Stol Magdeburg. 260” 1 ig⸗Holsein. A do. 18b7 3 - Cdde. . . . 1 42 1 do. .. 11. Februar 1921, Vormittags 10,10 Uhr. Solingen, den 1. März 1921. 1 traße 120, ist heute, Nachmittags 12 ½ Ühr, den 28. Februar 1 Das Konkursverfahren über hrg. 1758,30 S Fahn 8 3 . 8 1901 8 4. Ludwigshafen 1906/]4, 1.1. etsenf. Seg⸗ Crefeld, den 28. Februar 1921. Das Amtsgericht. Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter laß des am 30. März 19 öni 4 2 227,28 Mecab. Schwer. Nnt. i 1. ZIITIT8T E1ö“ 8. 1o. 24. 1900, 05 20 verich. 8 do. da. Das Amtsgericht. Bücherrevisor Arthur Hamel, Alster⸗ Wertingen. 2. born perstorbenen, zulent ““ 288.78 289,28 1 LELE1““ CETAP161686 Ostpreußische.. 8 1256181 valdheim. [125622] damm 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist Das Amtsgericht Wertingen über N., Mittagstraße 3 Üeon. 61,88 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. EEq 85 es br 8 Eschwege. 116141 81 In das Musterregister ist eingetragen bis 22. März d. J. einschließlich. das Vermögen des Gerbermeister Fräuleins Alwine Denkmann wir 1b 8 1632.86 1888,68 Llvp. Landesb. unk. 26 do. 1885— 99 2 versch. bo. 1918 unkv. 31 N4, versch. 75 do. wsch. Schundr das Musterregister ist eingetragen: worden: zum 29. März d. J. einschließlich. Schäffler in Wertingen am 28 FFe. Fräulein ü 6 987,88 988.78 Ir Lipp.Sandessv. n. 2.t 11. do. 1902 05 38 do. 82 1886,9 1.4. Fea hs 1 Nr. 47. Sparkassenkafsierer Paul Nr. 925. Firma Rüdiger & Richter Anmeldefrist bis zum 30. April d. J. ein⸗ bruar 1921, Nachmittags 5 Uhr 30 Mi⸗ erfolgter Schlußvertzilung hierdurch: 8* en 58 95,00 b gobless..⸗1010 1s8 1.410 do. ,1881. 1502 89 versc do 8 Stottmeyer in Eschwege, 1 Muster zu in Schweikershain, ein verschlossener b 6 L csigerveFeznegns nuten, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 9 b 23. Februar 1. bo. do. do 188791900 89 versch Hannn-P aa un08 verg. neul. †. Klgrundb. einem Werbeplakat, betreffend ; örderung Umschlag enthaltend die Abbildu ag eines en . 82 J., Vorm. 1 ¾ Uhr. verwalter: Rechtsanwalt Steinle in Wer⸗ agdeburg, 72. 7 rruar 8 Sachs.⸗Altenb. Landb. rg. 1902 3 1.1.7 do. 07Lit. R. 11L. S,T4 do. 2 e . des hargeldlosen Zahlungsverkehrs bei Musters und ein Modell „Das Roller; AlLemeiner Prüfungstermin den 1. Juni tingen, Offener Arrest ist erlassen. Frit Das Amtsgeylcht A. Abteilung à Na2. 1a8 50. Teb bcenn EE 1A1A1A4A“ do. do S fass. 2 I 2 2 2 9 3 * 2„ . 3 8 8 pes 9 dereh 5 8 .2 0 2„ hersch. 8 . 8, . 2 . P 880 Srarkassen, versiegelt, Flächenmuster, spiel“ für Kinder, aus Holz, Fabriknummer d. J. aaeen 8 mh 1921 zur Anmeldung der Konkursforderungen Potsdam. 8 do.⸗Gotha Landkred. do. 1912 unk. 22— 234 1.8.9 Münnarime 2159 1,10 Levg Ser. In cüutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18 446 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist Krsrc. den . Februar 8 bis 21. März J. J. Termin zur Wahl In dem Konkursverfah ö l... 883 bg do. do. 02, 08, 08. do. 1919 unk. 29 4] 1.1.7 do. 01, 06. 97, 08, 12 4 versch. do. . Februar 1921, Vormittags 9 Uhr 3 vrzeug 8 as Amtsgericht. ; r ; 88 1 Bankdiskont. do.⸗Meining.⸗Ldird. bo. 94. 96, 98, 01, 03 3 8 versch. do. 19 I. u. II. Ag., 20 8 7 88 . or 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1921 8 eines anderen Verwalters und Bestellung Nachlaß der in Pots verstorbe . konv eh - 8.207% o. geue 0 Minuten 8 . ung für Konkurssachen. 3 zp: 8 Lomhard 6). Amsterdam 4 . Prüssel 5 . Cöpen 19014 1.410 unk. 24 25,4] do. do. Ser. 11—1 E ernsaa den 28. Feb 1921 Vorm. 10 Uhr 15. Min. 8 1-.NI. , 4304 eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ Frau Elisabeth Bote, geb. Malller 8,8, en Fee e eta. Imlien &. Aoven 0. heghgf kühn Cöthen i. Anh. 80, 84, do. 1888 8 1.1.7 88 20- 0C. ntsgericht. ilung III. am 28. Februar 1921. 5 r b-8. e nn gni er den 30. 3 8h F. 18 10 Uhr. vecangg 2 Verwallers, 8, 8 5. Fee 8— 181 do. 1908 F. 1818..¹ verjch. Marburg 1908 v 87 1.4,10 —2 Sechnsche ali⸗ erwerke ellschaft mit be⸗ reiberei des Amtsgerichts. von Einwendungen, gegen das Schle Idsorten un anknoten. o. ⸗Sondh. Ldkre 1655/3 1.4.10 Merseb 1901]4] 1.4.10 ..v.. lie--I.ner,h. Neeins 1XA.“*“ chrã Haftung, Breddin, ist mbnn Ke eirähin erzeichnis d bei T. Wertestun 1 1 5 Ses -Shb Fbr Crefekk. c1900/4 EE“ 2-. n das Musterregister ist heute einge⸗ n aftung, Breddin, ist am aden [126032] verzeichnis der Brief Hess do. 01, 58. d. 09, 197 1 b Iüs 8 do. dve- Seess Wra8 worden: g 2. März 1921, Vormittags 9 Uhr, das das 85 z der N ho rücksichtigenden Förderungen der Schihlz nketen ⸗...das Stuch —,—o —,— k8 S. 108 12—5e 28 1992089 do. 01,06, 07 8. 1an 4 . 898, 1902 8 versch. 80 8 Nr. 902. Firma Johann Becc. 10) Urheberrechts⸗ 16 e Lllschaft mir pefch anrter aftet 1 1 7 82 ves 192198 e““ 18518 Silberwaremfabrik in Gmünd. Ein bern Narte Nanneeeachr Nacbb, Lavel. n Liquidation in Wiesbaden, ver, mittags 11 ühr, vor dem Amtszetsresaasgegzeerreererren: 4 hierselbst, Heiser⸗Wilhelm⸗Straße llllwen⸗Ctüce .....r...-.

82 ZI

EEezeereeerreneernn

r—2 7 8 PgsssgsssezeesEeebeseeEeeeeFrg

2382822ö2öb1öüuuhnuahhaunnnbnnbnnSnngnnnn 92888SHgSS* EeEHFhh.hz Es. 5

l

0 beeesbs

1 5 berg, Markt. Anmeldefrist bis zum 3. April vuss. 8 E1“ eintragsrolle. TTb“ 1““ Fima. .. xvn,ltemes eeshs es . 6 ag F. heute, am 25. Februar 1921, Vormitta 4 den Se., Feornar 1s2n. . aite ... für 800 f . 1 heute, 1921, Vormittags 18 ,e; 9 alte.. ermin am 14. April 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Amitsgericht. Abterdung 1 ““ E““ 2 u. 1 Doll. FAA9

der Kleinsilberwaren⸗ und Elsenbeinwaren⸗ Leipzig. 126042] Allgemeiner Pruͤfungst

Frosiis erzivewi⸗ 1 1t 1 8 11 Uhr. Offener vren 1

plastische Erzeugnisse, angemeldet am heute folgender Eintrag bewirkt worden: scht hi z2 Der Rechtsanwalt Freundlich in Wies⸗ . Die Firma Arnst mit Nneigessiht bis zum 31. März baden wird zum EE er⸗ 12) Tarif⸗ und bda Cuu9-.R.9. R.IMe

442

0 0 vsürreegens 582885;

2 8 2˙4*

8

8&

& Sobsob öööp

- 0

2282

8

8

szvrese

§ℛ —8gA 5 —2.

industrie, Fabriknummern 372, 373, für In der hier Uführeen Eintragsrolle ist 1, Vormitta 16. Februar 1921, Nachmittags 4 Uhr Nr. 617. Paul List, 192 iche Bantnoten Se Srandbg. Giroverbd..

10 Min., Schutzfritz drei Jahre. Verlagsbuchhandlung in Leipzig, nannt. Konkursforderungen sind bis zum Dereschs Koc m. e15 Den 16. Februar 1921. 1 meldet an, daß: 1 mtsselicht in Havelberg. 1 10. April 1921 bei dem Gericht an⸗ sce Permemern. Iv Zeusserlin Ker ans 1.,39229 S⸗ b 1 Württembergisches Amtsgericht Gmünd. 1. Frau Nataly von Knobelsdorff⸗ e. Baden. [126026] zumelden. Es wird zur Beschlußfassung rp anbe annt do. Absch. 3.1 Lu. darunter 239,50 50 Pomm. Komm.⸗anl..4 8% ig; 1 98, bo. do. 1919 unk. 24,4 1.4.10 dis . Amtsrichter Rathgeb. Brenkenhoff, geb. am 17. Mai 1860 in⸗ das Vermögen der Firma Auto⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder 1ae e Zemnatez ereer. 444,50 Anleihen vberftaatlichter Eise wahnen. 8 9 *7. 88., 99. 99 9 versch 8

mot detheaaleüchüthzichar (125619] Hofgeismar, Urheberin der in ihrem Ver⸗ mobil und Motorvertriebs⸗Gesell⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sowie mag un en der ündische Banknoten. Bergisch⸗Märk. S. 8.18 1.117] 81,00,12 81,00 6 Dresden. 1900, 08 da 1908, 1904 28

In das hiesige Musterregister Bd. 11 lage unter dem Pfeudonym Nataly von schaft m. b. H. Caspar & Co. in über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ꝗg. enische Hanknoten....... 280, Masde g.Mictenbgc. 11. 84,005) —,— do. M.⸗Gladbach 98, 1900,4 ist Lmgetrogen; w Eschstruth erschienenen Werke: Karlsruhe, Gerwigstraße 35, wurde ausschusses und eintretendenfalls über die 2 1t 9 e Faerischr 8 1I1“ . do. dg. t6k enk. 2 F 8. Fr. 117 Vorzellanfabrik E. & A. Sehnsucht 1917, 9 vSb am 26. Februar 1921, Vorm. in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Ei enbahnen. 1 do, alte, zu 19— 100 Lgr. Ludwig⸗Max⸗Nordb. 4] 1.4.10% —,— be 89 8 g Müller Aktiengesellschaft in Schön. Bräutigam und Braut 1919. ,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gegenstände auf den 2. April 1921, do. nene Abschn.100c8r. 8,80 890 do. sonv. u. v. 96/3 11,19 e. 1999, 1808 7 8 8 Rodeltantchen 1918, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Max Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung [126039] EEEEE1“ 1 8 Fadaa . S. üeig. (Hann) 01 4 Duisburg 99, 07, 09 4 do. 1897 6 do. Nauheim k. Hessen 02 3 9 1.4.

valde in einemn offenen Raschlag aocht vao virie 1918, Homburger in Karlsruhe. Anmeldefrist: der angemeldeten Forderungeng auf Deutsch⸗dänischer Kohlentarif da, unter 500 Lei viichSsafr Saüioo tno⸗ 21117 81896G 88 Absch. 3u 500 Rbl. do. N Naumburg 97,1900 kv. 3

Gebrauchs, und Luxusgeschirre, Fabrik⸗ Ewi samm̃lung: e 5b icht mit erhöhten Frachtsätzen in Kraft. Nihe do. 1 1b nummern 5235 52378 5237 5245, 5246 ge ugend 1920, samm ung: zamstag, den 19. März 10 Uhr, vor dem unterzei 9 0 Fra ätzen in Kra 8. a do. do. 5, 3 u. 1 Rbl. Deutsche Provinzialanleihe do. 11. Neumünster 1907,4 3 6 1 1 - 2. Frau Baronin Hedwig von Bobe, 1921, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Terzin anberaumt. 2 A it Auskunft erteilt unser Verkehrsbüro. Boll⸗Coup. f. 100 G.⸗Rbl. 8 5247, 5248, in Auf⸗ und Unterglasur⸗ eb ; ae dp 1 Boll⸗Coup. f. Brandenb. Prov. 08-11 8 Neuß 1919 Seen 3 . am 19. 1 t : 8 2 921, - 7 Altona, den 28. Februar 1921. d 4 8 .

g m April 1857 in Barnims⸗ termin: Samstag, den 2. Inli 1921 F IeSe. d1g.28.1529,27,88 ¼ 11.10 91,88 düren K;800.,71091 4 1.. F“ neulandsch..s 65,00 B

zekoration, in allen Farben, auf allen kunow, Urheberin der gleichfalls in ihrem Vormittags 10 vags vor dem Bad. 1 Eisenbahndirektion, izer Banknoten. 1899 Durlach 1906 4] 1.5. do. 1907 1911, 1914]4 . Deutsche Lospapiere.

5 2 S 8 82 s- Hi : C 2 4 —,— Porzellan”, Steingut. und Glasgeschirren, Verlage unter dem Pseudonpm Hedwig Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestraße namens der Verbandsverwaltungen de Bantngten... :..⸗),. 828.— ergvatr Ser 0,87, 2 13,2 Fnc, dee derenhizzaanrane⸗ de. ls2 nnr. 386 18. o. 91, 93 kv., 96—98, 8 58 . 8

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Schobe 4 24 ; 7 e.en.maseLen. S1. 1 düem

ngemeldet am 14. Februar 1921, Vorm. Le.4. a2 25 A ebunasagl, 1 rmöge 2. 6 Te Pes,n 8 sac . Ses do. Cere n ne 37 8, 13.,8 81.08 do. 1888, 90, 94 8 do. 1905, 1906 8 versch. Se ge enen

T“ 3. Frau Hedwig von Mühlenfels, 12. März 1921. 4 eailt Pffert in Firma Henmags à. Ost⸗mittelbeutschesächfischer Berseiw, Peutsche Staatsanleihen⸗ Hengz Langestrest, 11.⁷ 12,e (g. 9. 1269,1927 d2 .. .g e. w. 1928=*11. Zaasmnensc Efrnns

pf, den Da 8 vFr 2 sgeb. am 7. August 1874 in Köln a. Rh., Karlsruhe, den 26. har 1.2beeee In in Wismar ist beu Mit Gültigkeit eft 2. 1. Män M. Fhgess sNoaiser fFeriger do. bo. Cec. 9, 9 1.5.17 —, selberfelv. 1919 N4 1.1. 1907 P. 1914 ¾¼ versch. eee. Fe ge os Amtegericht. Urheberin der ebenfalls in ihrem Verlage Gerichtsschreiberei Bad, Amtsger f. 2. ar 1921, Nachmittags üfriageeh, vem. . Kurs do. Ser. 7 u. 88 1.4. do. 99 V. 68 L.IV. AI.4 78 do. 1902. 1905 2 1.4.10 deas; L.

Kleve. [125620) unter dem Pseudonym Helene v g 4 2 Fürsverfahren eröffnet. 8 werden die Entfernungen für die Stui . 11. Reirchs⸗Sch. 5 Oferbung 180g. 08 8 Ausländische Staatsanleihen. In das Musterregister wurde am Mühlau erschienenen Werke: on Kattowitz, 1b er? Referendar Otto Cordua hier. Braunschweig Nordost geändert. 1 i5 fällig 1922.. 99,60 b 99,00 b HOstpr. Prov. . Ee güsgna 1903, ga. 8 18 Fias h.-. n Die mit einer Rotenzisfer versehenen Anleiher

. 19 Februar 1921 eingetragen: Anto Das Glück nach ver Liebe 1919, „Ueber das Vermögen der Putzhtd in Konkursforderungen sind bis zum 26. März „Auskunft geben die beteiligten Eit a psne 9⸗ See ITTBIA— 65,009 Emden. v1908 H. J4 1.4. Osnabrück 1909 4 versch. werden mit Zinsen gehandekt, und zegar⸗

am 19. Februar eingetragen: Anton Er Fiebe „(Else Rendchen in Kattowit, Stiller⸗. d. J. bei dem Amtsgerichte hier anzu⸗ abfertigungen sowie das Auskunftete znfän n 2.200 Vomm. Prov. A. 6-— 1474, versch. (ms. 1508 8 Feine 1908 8⁄ 1.1.7 ¹ Seit 1. 12.14. „1.1. 18. 1.4. 18. 41. 5. 16.

zun Dyck. Maler in, Kleve, 6 Ab. Der Schwiegervater 1920 straße 4, ist am 26. Februar 1921, Vor. melden. Erste Gläubigerversammlung am bier, Bahnhof Aleranderplatz E. Hrgolas⸗ 8 1 1 1 Eö11“

bildungen, und zwar von 5 Heiligenstatuen sei. . Anmeldung: 31. Januar 1921. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 23. März d. . Vormietasn 16 hen Berlin, den 26. Februar 1921. Neichsant. ,2: 8

und 1 profanen Statue, plastisches Muster, Eintr.⸗R. Nr. 4. eröffnet worden. Der Kaufmann Friedrich und Prüfungstermin am 6. 8pril d. 2 Eifenbahndirektion. 8 1

91,50 b do. A. 1894, 97 u. 1900 3) 8 Erfurt 93, 01, 08, 10 Schußfrist 3. Zahre, angemeldet am Leipgig, am 22. Februar 1921. Kleiner in Kattowitz ist zum Konkursver⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ [123758] 11“ 28 8 dueries e E““ 1— do. 1913, 1919 ¼ Posen 1900. 1908,1908,4 fr. do. inn. Gb.1907 Allgemeiner Prüfungstermin 1896 8 1.1. Regensburg 19C8, 09,4 do. innere 2 um r do. do. Ausg. 6 do. do. 46,50 G Rheydt 1899 Ser. 4 . do. Landes 98 18 Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ kanten und Holzhä 4808 zengnisse, Sch t hre, Holzhänd! Berlin⸗Schön erg, den 1. März 1921. Am 1. April 1921 treten bei der Man do. Landesllt. Rthr. BuigG.⸗Hvp. 32 Westpr. Pr. Ausg. 6-8

8

428

828

8 .n.92

93,50 b do. 12 I. 7, 18 I. N do. 1900, 01, 06, 07,

3. Folge 2. Folge 8. Folge 2. Folge

do. 3. Folge

Westpr. rittersch. S. 1

do. do. S. 2

neulandsch...

rittersch. S. 1

do. S. 1 B do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. ¹

A☛ —2

2

EEEA;g

2äSSSN

r2252 5-82Egs

9 4

WGs

2

gPFrürüüürrrüüürerregees 2 8 ᷑. 2* 8 2 *2†

öAS a „ꝑ„2. 82

Zeichnungen von sieben Flächendekoren für Wenn Zwei sich nurgut sind 1920, 21. Mai 1921. Erste Gläubigerver. den 23. April 1921, Am 1. April 1921 tritt Nachtrag Mlllsliche vanknoten ...veee⸗ vom Reich sichergest.

hehrenSESE -gEégA=S** 222322gö2ggöannn 2 0 89 8

S 5 8⁷

do. S. 2

lꝛeine R. 13-26, 1912 R. 27-83 8 91,75 G Düren H 1899. J 1901/4] 1.1. Nordhausen

.

87 8

do. Oberhess. Pr. 09. 13,14 90,00 8 do⸗ 1883—1889

Pforzheim 01,07,10,12³ do. 1920 unk. 1925 4 do. 1895, 1905 5

1. ¹0 1. 1. 18. ¹1 1. 2. 18. ¹5 1. g. 18. 15 1. 5. 18. 151. 9. 18.

1 16 1. 10.18. *⁷7 1. 11. 18. 181.12. 18. 151.1.19. v 1. 2.19.

22=SIg

2

21. 7. 19. ** 1. 8. 19. *7 1. 9. 19. * 1. 3. 20.

1.1.’.7 —,— ²* 0

5. 1 5. 1 1

1.5.1 1.1.7

1.5.1

1.1.7 1. 3. 19. ¹* 1. 4. 19. ³* 15. 4.19. * 1. 5. 19. 1. 6. 19. er.

Hgsr;

8101. —,— 2 —,— 2 —,— ) 2 7 2 —,— 0 —,— 2 —,— 0 —,— 0

en & cn e c &e

eme

5 + 9& 227

0. G ex Co ☚.. oϑ☛. 14. 0 = S

8l q**ngSghe,SgS 8 EEEEE

FgöSSAöSnn

b —₰½

EeErvwrrrirgsren:

vüePeeee ¹8

5 5 5 S. —V*=S-A

2

0 ½

25 2 8 7

4

11““ osener -2 4 . . . . . b do. 1888,92, 95,98,01 do. Eschwege 1911 Pirmasens 1899 1 KLrr. Essen.... . 1901 4 Pr 19034 15. Februar 1921, Mittags 12 Uhr. ““ eer Rat der Stadt Leipzi walt t. Koͤnk dern 8 b 2 1. do. B a d9g 1906 N. 1909 4 vee; 1908 8 1.1 Argent. Eis. 1890 Amtsgericht Kleve. 388 als Kurator der Eintrags k. zalter ernannt. Konkursforderungen sind gerichte hier (Schöffensaal). Offener Arrest Die in Nummer 275 des Reichsanzeie var⸗Präm.Anl. 69,30b 6 do. Ausg. 31-40 1 2 k..ee. 1 Dr. Rothe bis zum 15. April 1921 bei dem Gericht mit Anzeigepflicht bis zum 26. März d. J. vom 3. Dezember 1920 veröffentlitegllllstaatssch. f. .s 21 8 s 1.5. do. Ausg. 22 u. 23 8 8⅛1 1.4. G do. 1898 89 1.. da 180: 1908,8 do. 8 do. 1800 Landeck, Schles. [126048] 1 n. Erste Gläubigerversammlung Wismar, den 1. März 1921. Gebührensätze für die Benutzung des ölf ZEV“ SS1. e. 8., *1,2 Uesberr ei.64,99 2 8 1.1. 89 . TLih- 1887 n unser ecreesc e⸗ 98 be April 1921, Der Gerichtsschreiber. platzes Johannisthal durch Luftfahreglnllda 51. 11,82 9 1. a.. Ses. 8. 4. 10, 1. 1919. 1920⁄4,1.4. Quedlinburg 1908 N,4 1.4. da. abg. folgendes eingetragen worden: Nr. 13. . ¹ P (Hibernia) 12—17, 19, 24—29 2 8 Fuümna F. 29859g Oranienhütte bei 8 11) Konkur am 29. April 1921, Vormittags Berlin-Schöneberg. [125829] Fre vSeachft e H eausjosbar . 1.9 E“ Urrnkaen⸗,se 9, 1,, deria .e; v Seitenberg, 2 Blatt mit Abbildungen 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Flug⸗ und Sport⸗Platz eenEraFenar 8 erch 8770 de omm.⸗Bk.,⸗ do. 1913 ugv. 24 4 118.6.1 8 „1. Bern.Kt.⸗A. 87 kv. von 36 Mustern von Serviceteilen, offen, Cqnemmnitz. Zimmer 74. Offener Atrest mit A mögen des Kaufmanns Gustav Hoeger, Berlin⸗Johannisthal G. m. b. 1 v. 1. 4. 28 ab 388 Sächs. Prov. Ag. 5... do. 13 En actxhh do. 900 89 11. 728 88 148 Fabritnummern 1225 1260, plastische Ueber das Vermögen des B P. pflicht bis zum 15. März 19 Berlin⸗Friedena ähnelstr. 13, ist 8 88 8elenen Hclce ., 1 . 6. Amtsgericht Katto mangels Nasse eingestellt. [126041] blt. S „. vul seuntgar a. 5. 19101 82 c8 da. 1818 uns. 2 9 ³ 1,. 0 e. 92. gemeldet am 18. Februar 1921, Nach⸗ Bernhard Fischer in t b oril n1 1 3 o. 1919 1. u. 2. Au er . 0. bn tittas 124 Uhr., Landec, Schles., bersdorf. Hülhersdorfer EEtraßs 27, wirds. Ueber das Vermögen d 1 Amtsgericht Berfin⸗Schöneberg. Abt. 9. heim Weinbeim Heidelberg Nasscsoaröxs : äg2. Genar. e gnsg. 8-5 Feeune r. Saesain r den 19. Februar 1921. Das Amtsgericht. W 1921, Vormittags meistere Franz Bläsck zu Breslau. 126o33] beimer seleöese Peren,enee ghenn; b. ee za Au8. 4 b1 g. n d 1 r, das Konkursverfahren eröffnet. Deutz, Adolf⸗ und Wahnerstraße Nr. Ih, i In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . 4 187 8 A Landeck, Schles. [126049] Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. am 24. Februar 1921, Nachmittags 3 mögen des Kaufmanns (13 ieur Ee ee enseecehn eblhieh eeane⸗ 8 1392. 1887 28 22 Ausg Vw

do. 4. Rummelsb. (Bln.) 99 4. 25r241561-246560 Saarbrück. 10, 14,8. A. 4. 5r 121561-136560 do. 1910 unk. 24 25 4. 2r 61551-85650 ¹⁹ 4. I1r 1-20000 * Chilenen A. 1911 do. Gold 89 do 1906 Chinesen 1896 bo. Reorganis. 13 unk. 24 D. Int.” do. Eis. Hukuang

2g 2

. 8. 8 28ꝙ△ε* 8*

12

8

AegegeceöeEenögeS

vPEPEVSEgV GS

Nr. 14. Firma F. Losky, Oranien⸗ Hans Koch, hier Anmeldefrist bis das Konkursverfahren eröffnet w

3 ; 88 . s orden. Hans Illner, Co. . 1900 1 86— CiePeeeenr. zum 15. April 1921. Wahltermin am Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. von z” Diechut 1e ist d ü 8r 9 jensistelgt 8 Ges 188; L alten astellerm 31. März 1921, Vormittags Cahn 7 zu Köln, Breitestraße Nr. 159. Prüfung der angem Oberrheinische Fifenbahn⸗ 1b 1896, 8 1.28 8 B 98* nklam. Kre .

———V—Vℳ22

—=22* S 12 Frrüee- eeeE Sedde

1896 8ne r

[⸗

Gie b

8 +ν. ☛☚ + —5 —- —2* 22 288

ee

üeg.

-= —22 See,e, .

e

2*

do.

FE

IaAs⸗ —öSVSSSSg= EEE

2

&Q co

N

&geSA . .

"q C-—

1.4. 1

1.4. 1.4. 1.4.

0 & 2b 20

5, 19

mit Abbildungen von 20 Mustern von 112 Uhr Prüfungstermin am 28. April Offener Arrest mit Anzeigefrist bi ä

11“ . 1 2 . . 1 zeigefrist bis zum auf den 16. Akti 3

LE Ffiehs. Hheitaummem 1921, Vormittags 11 Uhr. Offener J10⸗ April 1921. Ablauf 8 Anmeldefrift 8 den 18. Mnn 1921, Vormittags Gesellschaft Aktiengefellschafe oizens vot . s se 9.

(Erzeugnisse. Schußfrift 3 Jahlre nne verest mit Anzeigepflicht bis zum 15. an demselben Tage. Erste Gläubiger. 10 Uhr, vor deye Amtsgericht in Breslau, (126040] daaseRenien0. daderaleb.reig 8 Flenaen 100c⸗

Frzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1921. 1 persammlung am 24. März 1921, Schweidnitzer n 4, Zimmer 145 Eisern⸗Siegener Eisenbahn. bun neue Sasch. 38 g 5 7. 21 1.

gemeldet am 18. Februar 19212 Nach⸗ ss-Srx. den 2. Ma Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Binnentarif. E S aana db. D-ilrr. , 1119 289988 1. 6 do.Eit zientf-8.

mittags 12 ½ Uhr. Landeck, Schl., den Amtsgericht. Werlang o. rüfungstermin am 27. April 1921, IF Zu dem Tarife für die Befördetung nen 1919 1n8. 8⸗ 1.1. 8 Lauenbg. Kreis 1919.,74 1.4.10 61.50b9 83,00b (Görlil ◻ü.19008 do. Erg. 10uk.211

19. Februar 1921. Das Amtsgericht. be Psgszc⸗ 2 2 ormittags 11 Uhr, an, hiesiger Ge⸗ itsgericht. Personen und Güͤtern im Binnenveft⸗ 1808. 0b, 11 verf Fve F. bnn 1009 d Bänische er. 9⸗

Limbach, Sach 126050 Uebe pa . 8 Ce., herhen richtsstelle, hier, im Justizhebä vom 1. August 1918 wird vorbehallit 181. g. 888 do. 65,90 VoEöA F,86 SS:.. h89 88 Ecrandi. Vomm. 58 3 ½ dames⸗ 5.a AImbach, Sachsen. I 1 Ueber das Vermögen der Eheft Reichenspergerplatz 1, Zimmer d23 Charlottenburg. [126034] der Genehmigung der Aufsichtsbehörde hhgllLothrine heen02 1—9. . , —,— Hadersleben... 8 Stendal 1901. 1908 4 verich. do. priv. i. Fes. In 2 Faee 11 ö de I.ö 8 1 Köln, den 2a. 8. e 8 1an Das eIe ee ber das Ver⸗ 1. April 1921 der Nachtrag V eingefull b8 Stnats Rer⸗ 2. d bo 88 1901 —,— 89en.: . 80 do. 3114.10 e

Oberfrohna, 7 Mufter füͤr Selbstbinder, winkel 3, ist heute, 10 Ub Vormiitags, „Das Amtsgericht. Abfeifs se. age ce, —ch ief delesbenh wegin eaaglös otsec eigseehn. eaob8 1 49 11 I.vvexw reh 1 eh. 8, 1. Zenen. 897

keawatten, versiegelt, Flächenmuster, Ge⸗ der Konkurs eröffnet. Kohkursverwalter Magdeburg. ANA Kaiserallee 14, ist, nochdem der im Ver⸗ frist gründet nich auf die vorübergete⸗ 7,8,09 Era9096 1i. Nachen 17 . 1,e., ,c essn do. 3 eri Griech. 19 Mon.

schäftsnummern 901—907, Schutzfrist ist der Rechtsanwalt Spangemacher in Ueber das Vermögen des Zigar gleichstermin vom 10. November 1920 ange⸗ Aenderung des § 6 der Cisenb.⸗Verke 1911, 1918 rz. ü8, do. 1908, 09, 12]¼ versch. 60,50 6 90,30 0 Halle 1900, 0 do. t. 4. do. 500 Fr.

3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1921, Dorsten. Offener Arrest mit igepflicht händle b ge g des § 6 der Eisenb.⸗ ge 85b 22 1898 99 1.219 —,— 8 85. Straßburg i. E. 1009 do. 5 1881-84

4 3 . * 5 —21. . 2 2 2 8 . 2 gj . S 2 . blh * 1902 Al 8 9 14/[4 -. 9 3. 1.1.7 s 8 9 ι 500 e2

Nr. 635 Firma Wirh; Friedemann bis zum 1. Mai 1921. Crste laubzger⸗ 1 Mars 1881, Nachmettags 8 n4. das (effgiher d heskene ebemiber 1925 d89 hegeeha Plcona 16013, 111,33 8, d-. 343290 29298 8 28 u1. Ceitgaa 8 veeraPtr⸗L0089

eof. in Limbach, 4 Muster für Hand⸗ versammlung am 1. April 1921, Vor. Konkursverfahren eröffnet und der offene Charlottenhuüͤrg, den 25. Februar 1921. Eisern⸗Siegener Eisenbahn aee . e. i e 188E14330 .. 1880e⸗ 81,7 8. . .82

s EIee. e. Roetasgche⸗ ö mittags 11 Uhr, im hiesi „Arrest erlassen worden. Konkursver. D. Gerichtgschreiber des Amtsgerichts. 8 Gesellschaftt. 1896, 1902-1905 idaffervara-- v 16.121 da. 12902 F 400

—,— —,—

igen Amt 1 und gericht, Zweigstelle Markt 19 Zimmer! walter: Kaufmann Eduard Schellbach! b AAbbteilung 40. Die Direktio

2 82 86 68