1921 / 54 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Ramen der auf Grund der FUenggn ““ wahlvorschläge gewählten

16“ Abgeordneten. Landeswahlvorschlag Nr. I. 2

Sozialdemokratische Partei Deutschlands.

1. Braun, Otto, preuß. Langwirtsch aftsmunister, Berlin, 2. Severing, Carl, preuß. Minister des Innern, Berlin,

Deutsche Demokratische Partei.

2. Dönhoff, Frau Martha, Witten

à. Jansen, Robert, 2 er der Deuts Demo⸗ Fansege atischen Partei Hedig. 11] 89

4 Dr. Fraeh Hugo, Fence,8 Relchsminister a. D., Berlin.

8

——————

Endgültiges Gesamtergebnis der Wahl 31

1 See Se r, Frau shaed .— Mitglicd der ver⸗ assun reußischen Landesversammlung, Berlin, à Karl, esitzender, . 4. Clarfeld Fn. abrikant, Hemer b. Iserlohn 5. Oelze, Friedr Seminarde irektor, Mitglied der verfaffung⸗ ebenden pre nhen e-neeeeeeen Bunzlau, inckler, 2 Rittergutsbesitzer und Generalfeuer⸗

3. 8 gheisdenr he nin v 5 giebäase ehurg ma, Gertr ewerkschaftsangeste erlin⸗ 3 lerun ied Laudeswahlvorschlag Nr. 2. 1. de. sien turamtes, nhe Rütshehje bes N- J Zentrumspartei. à Praggischen Bemnrchemechenne 8 lix, 8 ehring, Otto tsanwalt und Syndi 8 n borc. 88 Cbechaner Z Wünrat. S S 18 à 8n E een. Sheale 2899. 3. Dr. Hager, Paul, Generaldirektor, d lerunggrat D., dev ea⸗ Erdmann, Amts Eenee. Neanl Reꝛ 86” Eieegere WDildan Landeswahlvorschlag Nr. 3.

S.n e. . 8.

1. Dominjeus, Alexander, Oberbürgermeister -. D. Berlin⸗ Umabhängige Soslaldempkratische Partei Demtschlands. Schöneb 28 Sbeg. s Konrad deßen i. W.,

FeFlergr fenhe 2 &. n Paden Sehef ts iftejer. Baa ichterfelde, 4. Rabold, Fmil, Re Berlin 1 86 1

§. Freund, ffred, Nestöin, G

Sendeswahrborschlag Nr. 0. Volkspartei.

EE Kraufe, ai1. Stcatssetretär 2. D. Berüin,

2. ler, Ewald, kus, Hannover,

3. I r grete, Abgeordnete, Tilsit, 1 8 8 1— G „chertersekretar, einland),

Wiemer, Otto, Stadtält ster, Berlin,

6. Jachmann, Karl, Oberbahnaf istent, Tar-owitz i. Landesmahlvorschlag Nr. 9.

1 Kommunistische Partei Deutschlands.

1. Eberlein, „Zeichner, Berlin⸗Marienderf, 2 Ludewi SFierne. Buchhalkerin III1“ 3. Scho Willi, Kaufmann, Hüseld⸗ 1“ 4 Scolabe⸗ Werner. Redakteur. Ha S.

Landeswahlvorschlag Nr. 10. Ferns

Deutsch⸗Haunnoversche Pe-,en und Schleswig⸗Holstet

Landespartei. 1. Frhr. von Wangenheim, Walrab, Rechtsanwalt, Mitalc [ preußischen Landesversammlung, Landeswahlvorschlag Nr. 12. Wirtschaftspartei des deutschen Mittelstandes. 1. Bredt, Johann Victor, Universitätsprofessor, Marburg

2X Holzamer, Franz, Tapezierermei ter und und Innenarchitekt,

ottenburg.

¹) Landeskultur.

ändler und Feeevespewerbenneibende. schleswig'scher Verein.

2 Christlich Soziale Volkspartei. 2

Relhenfolge der Ersatzmänner für 00. ausscheidende Abgeordnete. t

8 2 9

Wahlkreisverband I jeagree e Pommern).

Wahlkreis Nr. 1 (Ostpreußen) Wahlvorschlag Nr. 1. 81

13. 18

.

Deutsche Demokratische Partei. 1 Kennwort: Deutsche Partei und Deutscher 18 Sloer

1. Bartschat, „Kl. ermeister, Königsb 8 2. Ferüich, Kar 8 wnnn e- Tee .ece. 8 e Köni Fe qqhes ra. ite lcgceheeene Ba. üijche Landwir orst erx reu Deutschen See

det.ee des Pengran Kreis Remms

E. mann, See Marienwerder ln saatsföestee Alt Ramuck, Landkr. Allenstein, Fräüleg, Frangise⸗ Bu Plterin „Königsberg i. Pr., hn u. Baurat, mbinnen,

8

Dieser Abgeordnete war als U. S. P. D. gewählt und ist jetzt Mitglied der V. K. P. D.

Unabhängige Spzialdemokratische Partei Deutschlands. Kennwort: Unahhängige

Hartung, Marie, Büroan emen skerg i. 2., 8 Nacye, vhenn. Hürohäl Pros. fsarb Heiger. 8 pe. Richtar, . Landarbeiter 28 Dettmer, Fristige Fesczasgsfen urg Menpr. Schulz, geaut, 8 „Arbeiter beeaah. r Dulz Heitmüs eber . Selbs Senf Frau Minna, König 5 9

. Darunter 37 206 für den Landbund abgegebene Stünumen, der im maütrvas 12 eine besondere Lite afgesteltt hat.

³) Darunter 12 918 für die Deutsche Demokratische Pariei Ofifveslans abgegebene Stimmen, die im Reprrs 1 eg befesbre

8

Weigel, Arno, Schankwirt, Rosenberg i. Hen Fr. Margarete, Tilsit,

lin, Fert. Landwirt, Vorfbandamatslic des Oß⸗ Ees uFischen Föeeahiedeczasbes des Deutschen Bauernbundes, Nime r, 5 Werkführer, igsberg i behbe. Pnul. Sucgsbnzie

8 BeFahnas veg,e. Schachtn ester, ef hmisnena. i. 1 üan-

2 e ienass

1 b ewen Ge 92 88n Ketn. Ket rbu 1

vnehrr esctnn nr. 2.

Schrode. Gustad, Radakteur,

8

4 Kinat, Richard, ehqeengsene Orteleburg, achholleck, Walter, Maler Heilsberg, 19 t Hüera6 Georg Kupferschmied, Elbing,

4. Neumann, Frau (leonore,

5. Sauf, Fasbe Ffebens B earpeng

6. Klein, Karl, Hondlmmo ehilfe, Köͤn i. 8 ludwig, Zimmerer, igere 1

*)2. W. B. 1 8 2.2.2. 5e.. F. 7e. 2.2 V. 8 L. W. V. 98 W. V. 10 „. W. V. 11 8. W. V. 12 8 Gesamt⸗ . S 8 8 VWEI1I1“ 8 1 eae S— 18, 88 III8238IDT1öö111 68 8 8 S 8 8 8 2 S8 8 SE 882⸗ꝙ8 =. 5 Z Sonstige *„: cn emahrkeeifes S S 8 E8 5 5 * 8 S8 * =SE=E28&2 82 S.8 88A“ EEIb882 Zbnbebbbes Panrteien 1 3 gültigen £½ SE 8 S 8 8 8 S 8 S S28* 8* 8 ½‚218 285 38 8S 8z8Z— 86 8ZEEEEI1“ IIIIbebsenn G 8& 8 8 ½ 38 5 CGC 8 1 3 4 5 EEE1 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Osmue. . 111616166P 82. 82 2777 53 890 295 509 53 659 139 112 11 985 67 148 8 979 Gewählte Abgeordnete 20 88 2 1 7 1 3 ii 1 . 8Le“ 971 742 220 38 332 66 078 169 473 197 277 121 107 —— 112 299 90 46 231 Gewählte Abgeordnete 20 5 4 4 3 * 2 1 Potsdam I. . ͤ 759 016] 163 971 22 956 72 505 154 714 101 150 439 54 690 134 38 557 Gewählte Abgeordnete 14 4 1 8 3 22 Potsbam I1.. . .. ... öö686886998282eee 15 982 51 153 193 215 100 5477 131 993 67 043 ²) 103 29 444 Gewählte Abgeordnete 16 5 1 4 2 1 Ses dega; 8 Frankfurt a. OQ... 8Z8E11““ 762 838 242 883 46 298 49 955 246 155 47 548 98 855 21 270 9877 Gewählte Abgeordnete 17 6 1 1 6 1 2 es. f8css Hüi —— 88s Pommern.. 11““ 849 5411/ 249 513 6 173 27 914 360 884 39 773 119 645 96 54 27 694 17 795 Gewählte Abgeordnete 17 686¶ e 8 üe. n n e8 Breslan.. ““ 889 4711 354 560 174 539 49 657 190,963 8 062 75 092 22 540 14 058 Gewählte Abgeordnete 18 2 4 1 1 hs fäa 1a6 * 8 bvch Hüse . .. ... 668 914 225 794 50 312 53 466 129 959 10 644 67 198 14 686 16 855 Gewählte Abgeordnete 11 5 1 1 1 ns See d..5g en bes des S Magdeburg. . 11I1I 11 201 72 897 48 237 99 000 25 155 2 494 Gewählte Abgeordnete 12 L11— 1 . 1 2 We 86 H1 n⸗ Merseburbg 6661 008 70 31,0 7640 89 160 ni u5 71 84 94 864 2 197 113 85— Gewählte Abgeordneie 12 8 as V 3 2 8 1n 8. es 3 * Grhant... . 2286 643 31 608 40 926 19 758 * 70 315 51 00 41 089 ³) 29 1 or⸗ Gewählte Abgeordnete 3 1 1 2 dee 188 1 Ken. Schleswig⸗Holstein. 1“ 677 463 251 486 5582 59 866 141 816 21 915 123 307 0 884 27 907 ) 4 720 Gewählte Abgeordnete 14 6 1 3 8 Saea Weecbe4“*“ 2278 45 53 0775 ³) 25 611]. 23 685 14 840 49 634 6816 gg. Gewählte Abgeordnete 1— .. 1 bes 8 Fec haass Ost⸗Hannover... 8 . 7462 887 150 401 21 137 44 243 18 897 66 626 17 522 144 061 Gewählte Abgeordnete „16 3 1 hecs 8 1 ee Ues; 8 Süd⸗Hannover . . . . . . .. 77711 0111 290 396 32 405 54 933 14 832 132 726 24 586 161 133 Gewählte Abgeordnete 15 7 3 . 4 2* 82 888 Westfalen⸗Nord ů % cNS85 910=⁄ )196 240 402 823 30 008 90025 22940 8359 480 48728 nc —- 982 Gewählte Abgeordnete 1 4 10 2 32 1 1 1e 8 as 188S Westfalen⸗Süd .. .. . . .11142 6131 285 910 335 850% 58 509 92 605 1.919 177 973 108 847 Gewählte Abgeordnete 26 7 W11“ 1 4 Sss cs 6 e Sües Hessen⸗Nassau.. . 1 065 847 337 817 190 063 92 482 169 323 4 e0 177 051 77 45 185 1 082 8 102 Gewählte Abgeordnete 24 8 4 2 4 4 dee 1 1e Lss Rha * Köln⸗Aachen.. uwö 849 567 164.489 472 564 30 191 49 415 8 588 78 392 126 45 802 Gewählte Abgeordnete 18 4 11 vb“ 2— 1ene. 2 8n Koblens Trierer 161116161411 61 433 338 825 14 830 29 496 2 803 59 550 71 11 998 13 058 Gewählte Abgeordnete 10 1 2 8* 8 1a8 2 1 - sch 1cs en Dässeldorf⸗Ost 244 992 43 078 84 144 128 294 151 151 070 hec es 1 Gewählte Abgeordnete 21 3 6 1 2 3 baes hes. Düsseldorf⸗West . . . .. ..686 045 98 056 323 242 22 121 84908 26 249 92 647 68 768 Gewählte Abgeordnete 14 8 2 1 fecc e ees e Gesamtfumme der 22 Wahlkreise.. 16 343 508] 4 294 071 2 810 57; 1 012 2759 1 075 344 2 318 185 12 081 1 211 741 2 1 Gesamtzahl der in den 22 gewählten 8 W“ g. hes Fe Sn Abgeordneten ... v“ 97 hes 5 Zahl der durch Verrechnung in den Wahlkreis. verbänden gewählten Abgeordneten.. ve 6 2₰,8 1 8 ahl der nach der Landeswahlliste gewählten Ab⸗ Srrba ““ 4 1 drs Zahl der am 20. Febrnar 1921 gewählten Ses Abgeordueten .. 406 107 aeia 6 Hierzu hl der im ehemaligen Wahlkreis 10 1 (Sberschlesten) am 26. Januar 1919 gewählten G 16“ 22 7 8 3 1 San 6 hn 8 Gesamtzahl der 11“ 11““ 228 114 11 Res 4 . Bemerkungen: ) 2. W. P. = Landeswahlvorschlag. 8 1

““

estellt hot.

11.

ar, Bergmann, Palmnicken, Kr. Fissche⸗

13. Buhrau, tgust ust S⸗ er, iüe i. Oj tpr.,

14. Bussas, Fri Besitzer, illehnen, Kreis Pillk⸗ 5 Schlenger, F Föanz. Arbeiter, Zinten Kreis iligenben, 8 Mankowski, A

st, Landarbeiter, Poß silge, Kreis Stuͤdn 7. Schulz, di- rbeiter, Domnau, Kreis Friedland.

Wahlvorschlag Nr. 4.

Vereinigte Knmmunistische Partei Deutschlaus Kennworte Vereinigte Kommnnistische Partei Dentsal

Schumann, Karl, Arbeiter, Königsb inen, In ob Feftücgrbeiter, 8 WFerFic Uuhn, Otto, Metalla

igenbeil,

10. Bohn, Karl, Eisenbahnunterassistent, Fükäla 9.

5

1“ 2888 5 0 8 E-

8 Festinat. Pänr Peeue. Selhes Abbau, ü gr Eerftas axzech erllüchche emoczern Hos a, Friedri e r, Köni⸗e . 18 Stut, Mienr lzarbeiter, Königsber⸗ 8

13 Walinowski, Johann, Bauunt⸗ ternehmer, Cencgeat oFa-

15. Held, Gustav, Arbeiter, Stallupönen. Wahlvorschlag Nr. 5. Deutsche Volkspartet. 8 ort: Deutsche Volksparteii. FPr. Malermeister Insterburg. 8 8. aufmann, Pikrkallen, ö büür bedan. Wiesenbaumeister,

2 8

Erbe, v b Else,

Fernch Albert, Bäcker, Königsberg i. Pr ehl Wils

orn, 5 inze, Erhard, ““ ohannisbur

10. Haase, Ferzinens, Königsberg i. Pr.,

11. Langecker, Ed

1. Sae bhrs ee. 5. 6.

O9o

12. Dorß, üfubr 8 3

13. Dr. phil. Heli inhard, Studienrat Lele, Fyborra, Bern ard, Justizobersekretär Wehlau 8 Zelenkorski, Frau Berta, emetan

16. Dr. phil. Stahr, Kurt, Studienrat,

Wahlvorschlag Nr. .. 6 Sozialdempkratische Partei Deutschlands.

85

Kennwort: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (S. P. D.).

th, Hans, Lehrer, Groß Blaustein, Kreis Rastenburg, I.Fe Bezirksleiter des Eis Fes. 8 r. r. 2 Peg⸗ Fanl, Kkeizleiter des Dentschen Landarbeiterverhandes, ohrungen, 4. Weid Wilhelm Fhr⸗ Insterb 5. Schlific. August Geschäftsfübrer, 6. Greiser, Kurt, Kreisasseflent, Gumbinnen,

7. Gleinig, Alfred, Ferverlschaftsangeftenter, Martischken, Post

Tollmingkehmen, Kreis Gold 52 8. Sperl, Philipp. Mittelschulle rer, Stuhm, 8 Neumann, Gustav, Regierungsrat, Königsberg i. Pr.,

11. ns, bert, Stadtsekretär, Neiden

12. aul. Lehrer, Gregersvorf b. vene Kreis Johannisburg, 13. 8s, aer. Johann, Landwirt und Besiher, Fereen

Kreis Gerdauen 14. Kositz, Bruno, Lehrer, Elbing. 1 8 Wahlrvorschlag Nr. §. b. Zeuntrumspartei. Kennwort: Zeutrimu.

2

Klienih hal, Jose reundt, Wktor, Lehrer, Allenstein, lke, Moritz, Kaufmann, Königsberg i. Pr., Lowitsch, August, Tischlermeister, fel.

SbSg

berg i Westp pr.,

Slephan, Karl, Hauptschriftleiter, Allensteinrn. Wahlvorschlag Nr. 9. Deutschnationale Volkspartei. Kennwort: Dentschnationale Volkspartei.

1 Adolf, Gutspächter, Sachen b. Roaggen, Kreis Neidenburag,

2 F Alezander, Forstmeister, Commusin b. Grünfließ, reis Neid denburg,

99

Wiehe, Wilhelm, Geh. Konsistorialrat, Militäroberpfarrer im einstweiligen Ruhestande, Allenstein, 1

Dr. phil. Krollmann, Christian, Stadtbibliothekar und Archivar, Königsberg i. Pr.,

Schütze, Oswald. Ansiedler, Frödenau, Kreis Rosenberg, Kreutz, Hugo, Lehrer, Heide⸗Waldburg b. Kalgen, Landkreis Königsberg i. Pr.,

Klein, Karl, Gutskämmerer, Grünhoff, Kreis Fischhausen,

Krause, Ernst, kaufmännischer Angestellter, Königsberg i. Pr., Pampe, 8 Generalmajor a. D., Rastenburg,

5 6 7. 88½ Klina. Walier, Besiter, Buchwalde b. Osterode i. Ostpr., 10. P.

11. Dr. med. Fischer. Bruno Adalbert, Arzt, Heilsbera, 12. Hensel, Marimilian, Postsekretär, Marienburg i. Westpr., Karczinski⸗ Adam, Schneidermeister. Obermeister der Schneider⸗

innung, Osterode i. Ostpr.,

14. Strutz, Bruno, Ingenieur, Wolfsberg b. Reatischken, Gräfl.,

Kreis Niederung,

15. M kohr, Katharina, Telegraphenbetriebsassistentin. Königs⸗ 8

berg i. Pr.,

16. Czcons, Georg, Forstren tmeister, Lauknen, Kreis Labiau,

7. Möncke, Wilbelm, Grundbesitzer Mareese, Marienweider.

18. Falk, Arthur, Kaufmam, Dt. Eylau i. 19. Prange, Frau Emilie geb. Busch, Wiite mnesth Kreis Stuhm, 20. Moysig. Friedrich, Besitzer. Babrosten b. Gutten, Kreis

Johannisburg,

21. Puppe, Georg, Geh. Medizinaltat, Köniasberg i. Pr. Zum Wahlkreisverband I gehört noch Wahlkreis 6 Pommem⸗

Wahlkreisverband II (Brandenburg I.

Wahrkreis Nr. 2 (Berlin).

Wahlvorschlag Nr. 1.

Deutsche Demokratische Partei. 8 Kennwort: Deutsche Demokratische Partei. Rahardt, Karl, Präsident der C“ Berlin, Graue Dietrich Pfarrer, Podlech, Ger tru, Perrr, ⸗211. 8e , Charlottenburg, Pege, n vn lli, Bankdirektor, Berlin, Kleinau, Josef, Stadtsekretär und Siad werorbneter, Berlin, Köhler, Elisabeth okuristin, Berlin, E1“ Fnnee Walter, Oberingenieut, Berlin. Hildebrand, Richard, Töpfermeister, Berlin, . Cassel, Richard, Kaufmann, Charlottenburg.

Wahlvorschlag Nr. 2. 1

8

2

Unabhängige Sozialdemokratische Partei h n.

Kennwort: Unabhängige Sozialdemokratische Partei.

1. Sabath, Gustab, Gewerksch läresgär. Ber 2 Beck, Elise, Lehrerin, fagfts sctacs

4 1111“ —ö4— .

5. Dr. 8v ritz, Verbandsgeschäftsführer, Berlin, 6. Lampe, Emil eit. der Pegces 7. Richter, Georg, Buchdrucker, Berlin⸗ Mariendorf,

Fesee Eduard, Pottzetziekesftchent Berlin, einhold, Anaestellter, lin,

Dr. Ballod, Karl, Migüde Fervpler Bruno, A

a Pxnn; 1 Landarbeiter, Stumtzrageirren be Piplin. rsirerofes sor, Berlin Lichterfeld⸗

Erich, Gewerkschaffsteamter, Fritz, Mechaniker. Berlin

Wahlvorschlag Nr. 3 Deutschnationale Volkspartei. Deutschnationale Volkspartei.

Charlottenburg, rer, Berlin,

8. 8 Lüdke, Emil Verwaltungsbeamter Berlin⸗Treptow,

Kennwort:

Brm, Ernst, Industrieller, „Volkzschullet

Becker, Frau Gertrud, Stadtverordn

ürtgen, Oswald, Werkmeister, Ber Buchdruckereibesttzer, ohannes, DHandlungsgehilfe. Wilbelm, Justizobersekretär,

81 Minna, e eraet tellte, Berlin,

Cbemiker, Berie.

Phnn Bäckermeister, Be

Wahlvorschlag Nr. 4. 8 Sozto wdemokratische Partei 1e.

: Sozialdemokratische Partei Dentschlengs (S. P. D.). 8 Babhlke, Heinrich, Rektor, Berlin, 8 Gewerkschaftssekretär, Berfin,

. Frnt. Stadtsekretär, Zehlendorf, Kreis Teltow, Feigo. Arzt, Berlin Schäneber⸗

Rektor, söghernrsesie Ferhes er, Charlottenburg, lottenburg,

ete, Sehehenehhwr rf.

28 2. 3. 4. Braun, Franz, Fagenieur Charlottenburg, 5. Phr emtom, 6.

Anion,

1 2. Schu 3. 4. 5. 6. s 8. R 9. 10.

Landwirt Groß Ragauen, Kreis Dark 8 städt Lebrerin a d. Volksschule

1.

3 4 Haß, Jabannes Nerbandsrur übender Verlin⸗Treptow,

Dr. med. Chaies, B

Zang. Pactie. S 8 Draemert, Richard, Verlagsleiter, Berlin Dahlem,

Pr lum, roff

Gebert, evics Gew Zucker, Gertrud, städtische Be ner, Karl, Arbeiter, Berlin.

Wahlvorschlag Nr. 5. Zeutrumspartei. Kennwort: Zentrumspartei.

Schönborn, Richard, Kaufmann, Neukölln, 8 Dr. Saltzgeber, Alfred, rohn, Karoline, Lehre ange, 16““

erkschaftsange

Süco-aggcdooso:

WMahlvorschlag Nr. 5. 8

1. Specht, Hugo, Rektor, Berlin⸗Treptow, 2. Oetting, Friedr. Aug., Oberpostsekretär, Berlin⸗

*

Pfarrer vnd Stadtverordneter, Berlin, rin, Charlottenburg,

ch. Justizobersekretär und Bezirksverordneter, und Stadtverordneter, 8 . Kaufmann und Bezirksverordneter, Süe Peter, Oberingenieur und Bezirksverordneter, Berlin⸗

eTsi nihan Gewerkschaftssekreiär und Stadtverord⸗

1 g0

Arbeitersekretär

8. Pareigis, Lrwalg, Kaufmann u. Drogi 9. Norden, Arthur, Geh. ; Berlin⸗Wilmersdorf, 10. Wolff, Georg, Geschäftsfü

8 Hollmann, Ludwig, Rektor, Berlin⸗ Lichtenberg,

1 2. 3. 4 5. . 6. 7 8. R

Wahlvorschlag Nr. 6 Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands. Vereinigte Kommnnistische Partei Deutschlands. 812 Pgel Gastwirt, Berlin,

erkzeugmacher, Berlin, Berlin⸗ Wilmersdort.

8 Franz, Pwiag hetescgendr, Allenstein, 1 K en

Gutsbesitzer, Engelswalde, Kreis Braunsberg, 4 Kimbel, Wilbelm, Tischlermeister, Berlin,

2. Snethlage, Otto, Landwirt und Amtsrat, Waltersdorf, Krs.

vcnh. Sattler, Klein, Frau Elisabeth, B Karl, Former, Berlin.

änder, Fritz, Studienrat, Berlin, blinbner Paul, Beiriebsleiter, Berlin, „Maschinenschlosser. Berlin,

Sennine Otto, Möbelvolierer Berlin, Wolff, Max, Gewerbelehrer, Berlin.

Wahlvorschlag Nr. 7. Deutsche Volkspartei.

Deutsche Volkspartei. S8s aehi- Ser Fritz, Kreisschulrat, Berlin, 8 Frau Dorothea, geb. Schröder, Berlin, elm, Beamten⸗ GFerschastsseter. Jencbam. Le. Kaufmann, Berli Finamcller Morta, 8e Berlin, Radtke, Mar, Technik er, Dr. Kunz. Wilbelm, Rechtsanwalt, Berlin, . Arbrecht, Alexander, Diplomingenieur, Berlin Grohmann, Otto. Krofidroschkenbesitzer, Berlin, 15. Egner, Georg, Oberpostsekretär, Berlin, 816 11. Faltz, Richard, Zahnarzt, Berlin.

Wahlvorschlag Nr. 8 Wirtschaftspartei des deutschen veihs⸗ranbes. Kennwort: Wirtschaftspartei des deutschen Mittelstandes.

1. Ladendorff, Karl, Reichsbankrat, Berlin, Geschäftsführer des Reichsverbandes deutscher 88 und Gemüsehändler, Berli 3. Singer, Gustav, Postsekretär, Berlin, Kaufmann und sernessegstelpertrete Berlin,

5. Maedel, Max, Fseischerobermeister, 1 6. Reins, Franz, Milchbändler, Berlin, 8 Hentschel, Richard, Gastwirt, Berlin, 8. Schulze, Gotthold. Friseur, Berlin, Otto, Blumengeschäftsinbaber, Berlin, 10. Petersilae, Wilhelm, Kaufmann, 8 11. b Mar, Wagenfabrikant, Berlin.

Wahlkreis Nr. 3 (Potsdam m.

Wahlvorschlag Nr. 1. Bereinigte Kommunistische Partei H Vereinigte Kommunistische Partei Bensclese. „Pieck, Wilbelm, Partzisfkretse. Berlin⸗Stealitz.

Neuköln,

Hangelsberg, 8 göns,

Fblen Berlin⸗Schönederg,

8 (vensg. Isolierer, Berlin, Schlosser, Wildau⸗Hoherlehme, Kr. Teltow,

dax, Tischler, Neukölln,

9. Fer⸗ zmann, Heinrich, Schlosser, Berlin⸗Treptow.

Wahlvorschlag Nr. 2 aee ee g Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Unabhängige Sozialdemokratische Partei.

„Richard, Maler, Neukölln 8 Seetletrge verlin⸗

1 ffmann, Wilhelm hhee Berink Scsme⸗

Fünke, Fr anz, Eisenbahnassistent, Deut ch Eylau, Kreis Rosen⸗ 3. Jenne, Ernst, Landgerichtsrat, Berlin⸗Lichterfelde,

5. Gericke, Hermann, Maurer⸗ u. Zimmermstr.,

Füsfet Otto.

öe““

8. Conti, Frau Nanna, geb. Pauli, Hebamme, Charlottenburg,

0 —4

10. Schöne, Friedrich, Postsekretär, Neukölln, 11. Schmidt, Friedrich. Ministerial⸗ Amtsgebilfe, b221““ 12. Scheidling, Fadh e Gärtner, Stahnsdorf, Kreis Teltow, 13. Kausler,

Kennwort:

1. 4 8 32 Cssshc Dachdeckermeister, Cöpensck, 2

ᷓo:

10. Rüßmann Hermann, Klempnermeister 11. Mälzer, Frit, Bäckermeister, Verüin⸗Stealitz 12. Bauer, Frau Frieda, Zehlendorf, Kreis Teltow.

2. Neubaur, Franz,

Brunow, Max,

Kennwort: 3 Gehrmann Karl, Rathenow,

Liesegang, Karl 8 Fäsh Vernharb, Buchdrucker, Bernau

4 Enüa⸗ Herrmann, Betriebsaufseher, N auen, 8 Eipold Reinhold, Dreher, Berlin⸗Lichtenberg, Kennwort: 3 Stöffen, Karl, Maurer Prenzlau, X Fievers, Marx, R 3. Winguth, Fritz, G eters, Bruno, Sch 17 Paul,

10. Heese, Alberr Schlosser, Polsdam.

1. Küter

8 Kiesel, Anna, Vürem gehils Ke nn work:

8 dichen, Fritz, Bureauvorsteher, Templin. Kunert, Marie, 7. Knopke, Bite Goignbes er enber ge senmann, Paul,

8. Richter, Gustav 9. Ricterxhuste-. Bureauarbeiter, Berlin⸗

Karrer, Gottlieb, Werkzeugmacher, Charlottenburg, 3 Wbesnenn „Elfa, Redakteurin, Pbaalsttendese.

Wahlvorschlag Nr. 3. Deutsche Demokratische Partei. Kennwort: Deutsche Demokratische Partei.

Wagner, A., Handwerkskammersekretär, Cöpenick, Dreising. Fe⸗ Gertrud, Berlin⸗Steglitz, 8 Feldner, hmeindevorsteher, Balkenberg b. Beeskow,

BerneNenn. Postsekretär, Neukölln

Lutze, Frau Dora, Zeuthen, Kr. Teltow. 8

Wahlvorschlag Nr. 4. 8 Sozialdemokratische Partri Deutschlands.

Kennwort: Spzialdemokratische Partei Deutschlands (S. P. d 8 8 1. Trügemülier, Willy, Parteisekretär, Beeskow, 2. Heitmann. Augrst, Geverkschaflebeamter, Neukölln,

Czeminski, Franz. Kassen ngestellter, Berlin⸗ Schöneberg,

Bachenbeim Ledwig, Referentin b. Reichsbehörde, Char⸗

lottenburg.

6. Woywod, Hans Gemeindeschullehrer, Berlin⸗Wilmersdorf,

Halensee. Zechlin, Walter, Legationsrat, Berlin, 8

Bluhme Hermann, Gemeindevorsteher, Grünau, Kr. Teltow,

10. Gutsckmidt, Franz, Gewerkschaftsangestellter, Berlin⸗Britz, 11. Frenzel, Geschäftsreisender, Neuzittau, Kr. Bees⸗

w⸗Stor

11“

Deutsche Volkspartei. Kennwort: Deutsche Volkspartei.

neeeh rau Maria, Neukolln,

Feyiersee Sübdende,

Robert, Böscermeister Berlin⸗Wilmersdorf, 2* W Walter, jerungsbaumstr. a. D., Charlottenburg, flüger, Friedr. Fehhe Fabrikbesitzer, Hauptmann a. 22 zerlin⸗Grunewald

st. Charlottenburg,

rer, Charlottenburg. hischke, Hermann, Mittelschullehrer, Greifswald.

Wahlvorschlag Nr. 6 Deutschnationale Volkspartei. Kennwort: Deutschnationale Volkspartei.

Teltow,

1 Pmiehase August, Landwirt, Wilmersdorf, Kreis Beeskow⸗ Storkow,

Sonnenburg, Artur, Rentmeister, Selchow. Kr. Teltow, 7. Burk, Ludwig, Schlosser, Neukölln,

Rübe, Paul, Landwirt, Drewitz, Kr. Teltow,

lla, wissenschaftl. Lehrerin, Berlin. Beu en s Wahlvorschlag Nr. 7 Wirtschaftspartei des deutschen Mittelstandes. Kennwort: des deutschen Mittelstandes.

Fenre Karl IM Berlin, Max, Fleisch cherobermeister, Berlin,

8 1.r Kaufmann, Charlottenburg,

ierett, Adolph, Kolonialwarenhändler, Berlin⸗ Schöneberg,

Schneidermeister, Berlin⸗Treptow, La nge” Chrt Berlin⸗Friedenau, 1 8. Pon 2 Hermann, Kaufmann, Berlin⸗ Stealitz, 8

9. Roth, Oskar Privatbeamter, Nowawes, Kreis Teltow, Neuköll Un,

Wahlkreis Nr. 4 (Potsdam 1).

Wahlvorschlag Nr. 1. Vereinigte Kommunistische Partei Dentschlands. Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlonds.

dlungsgehilfe Berlin⸗Lichtenberg, ück, Emil. Landwirt, Teschendorf b. öwenberg Kr. Ruppin,

Thomas, Georg, Schlosser, Berlin⸗Tegel, Austmeyer, Paul, Schuhmacher, Luckenwalde,

Wahlvorschlag Nr. 2.

Unabhängige Sozialdemokratische Partei Dentschlands. Kennwort: Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands.

Richard, Geschäftsführer, Berlin ⸗Friedrichsfelde,

Karlshorst, 1 8. Süwminmg vanz, Buchdrucker, Berlin⸗Lichtenberg, 1 aul, Klempner,

lin⸗Reinickendor West, ohn, Alfred. Parteisekretär, Pl lzue a. Havel, g

8—

erkschaftsbeamser, Luckenwalde, Pankomw.

1“ 7897. —C— 1“ ““

.Dr. Roeschmann, Herm,, Arzt, Bezirksverordneter, Berlin⸗

Charlottenburg,