1921 / 56 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

V Hsutiger] Voriger Kurs

He Voriger Deaae, hes

8 ““ E11“] ÜA vnh ö3““ 1 Kurs

Ver. Chem. Charlbg. )20

do. Dtsch. Rhü ng.80

do. do. Petrolw.ü Vorz. Lit. 4

sow, Silesia u. Frauendorf. do. Schmirg. u. M.⸗ do. Schuhfabriken

Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepp. 12 do. Thüring. Met.] do. St. Zyp. u. Wiss.

Biktoriawerke. Bogel Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf.. Vogtländ. Maschin. 2 do. Tüllfabrik Vollst. Aelt. Porzf. Vorwärts. Biel. Sp.)] Vorwohler Portl.ü

350,00b G 420,505b

6

82

Imn -22-

II CSüöE;EES2SASn

Wanderer Werke.. Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm., Wernsh. Kammg.. do. Vorz.⸗Akt. 2 Wersch.⸗Weißenf. B.) Weser Akt.⸗Gef.... Ludw. Wessel Porz. A. Wessels Schuhfbr. Westdeutsche Jutesp, Westeregeln Alkali do. Vorz.⸗Akt.) Idb. à 105

höchste Div. 4 & Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht Langendreer... bo. Kupfer. Westl. Bodeng. i. L. Wicking Portl.⸗Z.. 2 Wickrath Leder... Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw... Wilhelmsh.⸗Eulau Wille Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. .. . Wißner Metall. jttener Glashütte do. Gußstahlw... Wittkop Tiefbau.. Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.

eitzer Maschinen. stoff⸗Verein... benen Waldhof. 0

ESES —ygS2g2

gESEPE 2

PVPPeegV —22q2 8 —2*&q

g L- 0

5 2

—— 257 —2 2

310.005b G 363,00 5b 330,006b 310,00 b G 310,00 eb G

610,50 b 78,00 eb G

780,00 G 358,00 G 218,00b G 305,00 k

8

—gV—* 2 [gGR

3

8

SEVSB 9 I. 2 8. ½..2 f. 00

8 87

S58:

gPESEgEæ]*

85 20

1.7 695,00 G 1.7 320,00 b G 1.1 446,00 b

Schuldverschreibungen industrieller Gesellschaften.

a) Deutsche.

98,00 G 99,50 G 101,25 b 97,50 G 102,00 G 102.905b

Accumulatoren⸗ fabrik 20 uk. 25

Adl. Prtl.⸗Zement

A.⸗G. für Anilinf.

98,00 b G 99,50 G

101,28 b G 97,50 G 102,00 b 102,78 b

F ö -28 80

7

ESgEE

235Fq8* 8258

. f. Verkehrsw. Alkaliw. Ronnenb. Allg. El.⸗G. Ser. 9.

do. do. S. 6—8 .102,90 b 102,75 b do. do. S. 1—5 93,00 b 94,00 b Alsen Portl.⸗Zem. 1 —,— —,— Altm. Ueberldztr. .10% —,— —,— do. do. 1

S

gPPePeeE

808 8 5

—,— —,

99,00 B 98,50 6

99,00 B 95,50 G 90,00 b 6 90,00 G 98,75 8 96,75 B henaag, gu⸗

va, nsr r. J

102,00b 102,25 5b

115,50b 118,50 b

Ee. en Ses Peng

99,00 eb 6 98,25 G 100,00 b B 100,20 b G

95,00 G 88,25 G

do.

Aplerbecker Hütte Archimedes 1911 Aschaff. 8. u. Pap. bo. o. 1903 Augsb.⸗Nürnb. Mssl do. do. 1919ʃ102 Augustus I. Gew. Bad. Anil. u. S. SB do. do. Ser. C Basalt A.⸗G. 1911 Bayer. Elektr. Lief. Benrather Masch.1 Bergmann Elektr. do. do. 20 unk. 25 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗Masch.

Berl. Elektriz.⸗W. ,1004 ’8 do. do. 01, 08, 111100⁄4 ¾ versch. do. H. Kaiserh. 907100741

do. 1906/102741

Berl. LuckenwWll. 10374 Sn Nürnb. Met. 102]4¼ 2

102,20 b

94,50 b 86,30 b 92,00 b 97,50 G 94,75 G sace 6

FEE -2gn .

F —2

100,50 B

gPESPPEEg

101,50 G —,—

eee. ee 97,60 b 97,80 G

101,25 b 86,00 eb G

b LE;

SSESV 2—ö47 ,

Borna Braunk. 19 unk. 25

Braunk. u. Brikett. do. 1908 do. do. 19 unk. 24 Braunschw. Kohl. Brieg. Stdthräu 97 Brown Boveri Mh. Buderus Eisenw. do. do. 1897 Burbach Gewrksch. Busch Waggon 19 unk. 24

Calmon Asbest.. Charlotte Czernitz Chem. Fab. Buckau do. Grünau. do. Hönningen. do. Weiler 1897 do. do. 1900 Chr. Friedr. Gw. Concorbia Bergb. do. Spinn. Constant. der Gr. do. do. 1903, 06 Dannenbaum .1 Dessauer Gas.. do. 1914 unk. 24 do. 1898 05. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 do. 190²2 do. 1908 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt.⸗Südam. Tel. Dt. Bierbrauer. 03 do. Eisenbsignal 1920 unk. 23

do. Gasgesellsch. . Kabelw. 1913

. do. 1900 do. do. 1919 uk. 24 do. Solvay⸗W 09 do. Wasser 1898 do. do. 1900 do. Wollenw. 89 do. Eisenhdl. 08 ,1 do. Kaiser Gew. 1 konv. 1904 Donnersmarckh. 00 do. 19 unk. 25 Dorstfeld Gew. 09 do. do. 1905 Dortm. Union 00 do. do. 1908/1 do. do. 1893 Düsseld Eis. uDr. 94 do. Röhrenind.. Dyckerh. u. Widm. 1920 unk. 25 1 Eckert Maschin. 05 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. Tiefbau Eisenb. Verkmit. 08 Eisenh. Silesia 05 Eisenwerk Kraft 14 Elberfeld. Farben

Elektrizit.⸗Anl. 12 do. Lieferung 14 do. do. 00,08, 10,12 do. Südwest06, 12 do. do. 1906 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. do. do. 1900, 04 Elektrochem. Wke. Elektro⸗Treuh. 12 Emsch.⸗Lippe Gw. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 Fasson Manstaedt Feldmühle Pap.n do. 12 unk. 23 Felt. u. Guill. 06,08 do. 1906 Fiensh. Schiffsb. 1 riedrichsh. Kali1 R. FristerAkt.⸗Ges. 1920 unk. 1925 Frister u. Roßm. Fürst Leop. Gw. 11 Gasanst. Betrieb Gasmotoren Deutz 1920 unk. 1925 Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh. do. do. 1905 Germ.⸗Br. Dortm. Germania Portl. Germ. Schiffbau. Gerresh. Glas⸗J. Ges. f. elektr. Unt. bo. do. 1900, 11 Ges. f. Teerverw. 07 do. do. 1912 bdo. do. 1919 Glückauf Berka.. do. Ost 1912 do. Gew. Sondh. Th. Goldschmidt. do. do. 20 unk. 25/1 Görl. Masch. C 0071 do. 1911 Görlitzer Waggon 1919 unk. 25 Gottfr. Wilh. Gew. Habighorst Bergb. Hagen. Text.⸗Ind. Fdetze Hofbrauh.

andelsg. f. Grndb1 HandelsstBelleall. Harp. Bergbau kv. do. 1902, 1905 Hartmann Masch. Hasper Eis. u. St.

Heckmanun..

Gbr. Böhl. 20 uk. 25/1

do. Papierf. 1905 10:8

8 5 2 q

AEg

8

S ==

FgEeresse FgF-ES;SSgSSg o L. —. ½ SEüeegeebse;

8— 28 6--2

☛E

egA 7 *ℳ. 228221.

2

n 8 459 ½PEPES[gg 2

PPPePfePeee 7 1 L=g. EAA 7 —22I22SS2gögne

EbEHhEgE 22 = 50 2 22

SPEEgA

2 E

PEPere

FFFEFEFEFE *

SüöPPPEEP 2

SEPPEgEE 282 25

H&FEEFEE

gEEE EB —, &.

—2

.

5 65BE

+-VOO— 9 22

2. 8 2.

£ᷣ —=S— AAEö 25 PGH 9x b. & o 8 8 2”;.

rüreeteeer FgEEPEEgESg .

80 . ¼.

. 2,— 2A8

. ——2

7 2

—2

b 5 2 8 -22V2Sö2SgSög

22 —1 2

. 22

. ο οα 82

2802g-ö2

D

2.

sch. 98,00 b

1 91,00G

80

2 20

2

☛—

2

786,50G 80,005b 85,25 b 78,00 8

94,25 G .J1027⁄4

o;. 1913 unk. 23/10374 94,75 B do. 1919 unk. 30/1024 98,25 Herne“Vereinig. 1 98,50 6 do. do. 11034 88,00 e b 6 Hibernia konv. 100/4 101,25 G 1898, 1903 100⁄4 —,— Hirsch, Kupfer 10814 ½ ees do. do. 19 unk. 25 1034 ½ 101,75 G Hirschberg Leder 103/4 —,— 88 sofen Lübeck. 103 —,— HöchsterFarbw. 19 100⁄4 ½

do. do. 1900 103/4 100,25 6 Hohenfels Gwksch. 10 —,— ohenlohe⸗Werke 1004. 73,75 b örder Bergwerk 10378 —,— ösch Eisen u. St. 102/4 100,50 B do. do. 1895, 98 1004 104,75 B .102]4

1e Fa.

umboldt Masch. 1005 —,— —,— üttenbetr. Duisb 1004 96,00 G 96,00 G

99,908 89,806

üttenwerk C. W. Kayser 19 unk. 25 1028 100,75 eb 6 100, 75 eb G

Ilse Bergbau 96 102784 2

do. do. 1912100/⁄4 ½ 100,10eb G 100,10eb G

do. do. 19 unk. 24 100/4 Kaliwerk Aschers⸗

100.40 B 100,50 B

91,60 B

leben 19 unk. 25/1 9 do. Großh. v. Sachs. 1034 ¾ Karl⸗Alex. Gw. 10342

—,— Kattowitzer Bergb. 100/8

104,50eb B Köln. Gas u. Ekkt. 10

97,00 G

98,00 G

99,25 G

84,50 b

98,75 G

2222

gPrürürürrüörürüzsaeee Ig 98 5 FhbFEEPEELbhbgegöggögSge 75 As NRR —222 58

28228222ö —2

100,50 B 104,75 B

do. do. 20 unk. 23/1038/4 König Ludw. Gew. 102/74 p. . 1905 1024 König Wilhelm 10084 ½ bo. do. kv. 1892 10274 Königin Marienh. 1024 do. do. 1889 100 4 Königsbg. El. uk. 26 102/4 Königsborn 190610274 Kont. Elekt. Nürnb 102184 do. Wasserw. S. 1,2 103/4 ½ Gebr. Körting 14 1025 do. do. do. do. Körting's Elektr.. Krefeld. Stahlw.. Fried. Krupp 18938 do. do. 1908 Kullmann u. Co. Lahmeyer u. Co. do. do. 1901, 02 do. bo. 1908 Laurah. 19 unk. 29 do. 1904 do. 1895 Leipz. Landkraft 18 Leonhard, Brnk. do. Serie III 97,00 b G Leopoldgrube1904 —,— do. 1919, 20 96,80 b G Lindenb. Stahl 10 —,— Linke⸗Hofmann9s —,— do. konv. 1901 105,25 b B] do. 1919 unk. 23 77.75 6 Ludw. Löwe u. Co. 103,00 G do. 1919 unk. 24 104,25 eb G

A

PFEELEBé

PFEEFEEES 2222

2 . 18

Löwenbr. Berlin. Lothr. Portl.⸗Cem Ludwig. II. Gew. 13 Magdeb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krdb. Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr... do. 1913 —,— Mariagkück Vergb. 99,75 G Märk. Elektrwke. 18 93,00 G unk. 23 Märk.⸗Westf. Bg.. Masch. Breuer... Mass. Bergbau .. Mend. u. Schwerte Dr. Mͤeyer 20 uk. 23 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Mülheim. Vergw. Müs. Br. Langendr Nat. Automobil.. Neue Bodenges.. do. do. 1901 do. Photogr. Ges. do. Senftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1906 do. do. 1912 do. do. 1920 Nordstern Kohle. Oberschl. Eisenbed do. do. 19 unk. 24 do. do. 1902 do. Eisen⸗Ind. 16 do. do. 19 unk. 25 do. bo. 1895 do. Kolswerke. do. do. 1905 Orenst. u. Koppel Panzer Akt.⸗Ges.ü Passage. 1912 1 Patzenh. Brauerei o. S. 1 u. 2 Phönix Bergbhau. do. do. 19 unk. 24 do. Braunkohle.. Julius Pintsch.. do 1920 unk. 26/1 Pom Zuckf Anklam Reisholz Papierf. do. 1919 unk. 24 Rhein. Anthr.⸗K.. do. Braunk. 08,09 do. bo. 1920 do. Elektrizitätl4 do. do. 09 13 bo. El. u. Klub. 12 do. Metallwaren do. Stahl 19 uk. 24 Rh.⸗Westf. El. 06 do. do. 1911 do. bo. 05, 06

9

B8* 8 2

FEPEFg

92,80 b 99,00eb B

.

9 2 .SEE 828

8

gEFEEg 1

[qꝓ* A⸗

EErEv I

218.2 Z.v2 g

8

.

2.

FFFFPEEF 9 228

102,25 G 92,00 G

98,75 5 92,50b G

98,00 B

—x— .

FE

2

—2

97,59 G 93,25 6 97,25 G afas

8

94,00 b B 99,75 G 93,25 G 90.00 b G 94,25 b 88.50 G 104,00e b 5 899,00 b B

SagEeES FEASbF; ¹ . 5

.7 —4S* 8——23

.

—,—

101,25 G 97,00 6 94,50 G

—— FPPPöSPeee

7527

—,— —,— —,— —,—

—,— 02.,00 G

98.10 G

2 Nuss. Eisen Gleiw 10375 Rütgersmwerke 1904 1004 ½ do. 1919 unk. 24/1 2 do. 1920 unk. 2610014 ¼ Rybn. Stk. 20 uk. 25 10074 8 Saar u. Mosel Bgw 102⁄41 Sachsenw. 19 uk. 22 [102. Sächs. Elektr. Lief. 105 14 ½ Sächs.⸗Thür. Prtl. 10374 ¼ Sarotti Schokol., 1027/5 G. Sauerbrey, M. 103/4 ½ Schalker Gruben. 1 do. do. do. do.

92,00 b 99.00 G 94,00 b G ares 107,00 B 9200 G 106,00 b

98,50 G 89,00 G

87,00b 79,00 b 107,90 G 99,780 b B 96,75 b

10374 8 ugoSchneider 19 102 scchuck. & Co. 98,99 102

Schulz⸗Knaudt.. swabenbräu 05 Schwaneb. Prtl⸗Z. 103/4 8 Seebeck. Schiffsw. 10275 Fr. Seiffert u. Co. 108/42

Sibyllagr. Gew.. Siem.

do. do.

do. do. 1907, 12103/4 Siemens Glash.. u. Halske 121

d.

FöPFPPEE aEEFEEEüESEEEE üPPPEERS . 289

Simonius Zell. 2 105/4 Sollstedt Kaltwrk.10375 Stett.⸗Bred. Portl. 10541 Stett. Oderwerke. Stett. Bulkano9 12

2 R. Stock u. Co. uk. 23 103/419 Stöhr u. Co. Kg. 108/4 Stoewer 1

ESEbE 2280

2=S2A S

E gSSEEgES=ISgEgÖ

—, =g8 2—2S2N2N

Teleph J. Berliner1024 Teutonia⸗Misb.. 193 Thale Eisenhütte 102 Thür. El Lief. 19,20/ 108 v. Tiele⸗Winkler. 102 Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen Unt. d. Ld. Bauv. 02 do. 1906 do. gek. 1. 10. 21 Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. V. St. Zyp. u. Wifs. Victoria⸗Lün. Gw. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Eisenw... Westf. Draht. Westf. Eis. u. Draht Langendreer.. Westfäl. Kupfer. Wicküler⸗Küpper. Wilhelmshall 19 unk. 1925 Wilhelmshütte.. F.eeg k. Zeitzer Maschinen do. do. 20 unk. 28 Zellstoff⸗Waldh.ü. do. do. 1907 bo. do. 1908 Zvolog. Garten 09 do. bo. 1880

8 5vöSö1 [*g2

2

üö— 2vö 2.Z2.Z

) Ausländische.

1. 1. 19.

103³¼ 1.4.10%8 —,— 1.5.11 1.4.10

¹ Sekt 1, 1. 15. El. Untern. Zürich Grängesberg.. Frid. nascha.Ha.

aphtaProd. Nob. ¹ 41 Russ. Allg. Elekt. 06 8* bo. Röhrenfabrik 4 do. Zellst. Waldh. .2. Steaua⸗Romana. 71.5. 11 Ung. Lokalb. S. 4 * 1.1.7

do. do. S. 1 versch. Victoria Falls Pow Ser A-Cs11 1.1.7

*ꝗ +† Zinsen 1. 5. 20.

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafr... Kamer. E.⸗G.⸗A. L.

bo.

u. 120 % Rückz. gar.) Neu Guineauca.. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant

(v. Reich m. 3 Zins.

n. 120 % Rückz. gar.) Otavi Minen u. Eb

1 St.⸗=¹

do. South West Africa.. do. Abliefer.⸗Sch...

. . .

Bersich⸗ -ungsaltlen 8 p. Stück.

Geschäftsjahr: Kalenderje⸗ nur bei Mannh. Vers.⸗A. ns. Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 do neue —.—

Aachener Rückversicherung —,— Allianz 2095 8B Assek. Union Hbg. —,— Berliner er See Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. Berlinische Feuer⸗Yers. 2800 B de Berlinische Lebens⸗Vers. —,— Concordia, Lebens⸗Vers. Köln Deutsche Lebensvers. Berlin —,— Deutscher Llond —,— Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) Dresdner Allgemeine Transport —,— Elberfelder „Vaterländ.“ u. Rhenanig⸗

füt Frankfurter Allgem. Bersicherung 18aner W Germania, Lebens⸗Versicherung 1085 G Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Gladbacher Rückversicherung —,— Kölnische Hagel⸗Versich. —,— Kölnische Rückversicherung —,— Lolonia. Feuer⸗Vers. Köln —— Feirsiger Feuer⸗Versicherung 3080 8 Magbdeburger 3850 eb G Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —,— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —,— Mannheimer Versichexungs⸗Ges. —,— „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 1210b Niederrheinische Güter⸗Assek. Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Nordstern. Feuer⸗Verf. (für 1000 ℳ) 142 1 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— Nordstern. Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— G Preußische Lebens⸗Versich. —,— Providentia, Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Llond 600 G Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. 510 6 Sächsische Rückversichereung —,— Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 —,— Sekuritas —,— Thuringia, Erfurt 4000 G Transatlantische Güter —,— Union, Allgem. Versich. —,— Union, Hagel⸗Vers. Weimar 2478 6 Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) AF Viktoria Feuer⸗Versich. 2275 G Wilhelma, Allg. Magdebg. 1455 b

—,—

Bezugsrechte. Magirus 72 5b 1 Berl. Masch. Schwartzkopff 4 ½ Germania Cement 27b 8 Continental Asphalt 1400b 6

Berichtigung. Am 4. 4 % Mexikaner 480,005z.

März lü.

Fonds⸗ und Aktienbürse. Berlin, 7. März 1921.

Die Blicke der Börse sind fortzs mit äußerster Spannung nach Londat und die Ungewißheit e

richtet das Publih

die Spekulation wie

von lebhafterer Beteiligung ab, dahs

auch heute das Geschäft in engen Gie hielt. EinigerUmsatz entwickelte sichin per leumaktien infolge des neugebildelen i

nationalen Petroleumtrustes. Im Wei

trugen Rückkäufe dazu bei, die Stinmn zu befestigen. Der Bankenmarkt ie wenig verändert. Von fremden sah waren Mexikaner schwãcher. Der Coh war unbelebt.

Deutscher Reichsschatz 1818 II. 99 bo. do. 1917 III. —,— bo. 1916 IV.V 80 8 bdo. VI-IX (Agio) 725b du. do. fällig 1924 Deutsche Reichsanleilhe. do. do. do.

do. do. Preußtische Staatssch. fällig 1921 do. do. do. 1.2.22 bo. do. 1.11.22.

bo. (Hibernia)

do. (auslosbare)

konsolidierte Anleihe

do. do.

bo.

A&

do. do. do. Bayerische Staatsanleihe.. do. do. .2500„ Mexikanische Anleililhe. do. do. Nu Oestexreichische Staatsscheine 14 do. amort. Eb. Anl.

4 Goldrente. Kronen⸗Rente.

konv. J. J. do.

konv. M. N. do. Silber⸗Rente..

4 ½ o. Papier⸗ do... 4 % Türk. unif. Anleihe 1908-1906 Türkische 400 Fr.⸗Lose 4 9⁄¶% Ungarische Staatsrente 1913.. 4 do. do. 1914.. 4 do. Goldrente. 4 % Ungarische Staatsrente 1910... 4 ½ Ungarische Kronenrente... 4 % Lissabon Stadtsch. I. I3.... 4 ½ Mexikan. Bewäsf. 455 Südösterreichische (Lomb.) 261 . do. do. neue.. Leen ee1““ Canada⸗ a W1““ do. Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bz.⸗Sch..

80989,8,bS. . 20 0b. 89 99 . &2

Heutiger Kure

68, 2 267 G 8 ene

66 G à b 58 1B à ½¶b

52 ½2% Galb Mürhane,

Kur

b HQDrtjental.

Ftalienische Meribioneke 86 do. Mittelmeer . eajre. EII1“ natolische Eisenbahnen Ser. 1... do. bo. Ser. 2.. Schantung Nr. 1—60000. Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsb. Südösterreichische (Lombard) . Anatolische 6o.. Eu“ Lu. 1 Prinz Heinrich... isenbahn⸗Btrg . Tehuanteper Nat 8 o. .86.6 Argo, Dampfschsf Serts enstre h⸗ Dampfsch.. Hamburg⸗Amerikanische Paket.... amburg⸗Südamerikan. Dampfsch. Hansa. Dampfschifl.. Norddeutscher Llond Berliner Handels⸗Gesellschaft 234 Commerz⸗ und Privat⸗BankF. Darmstäbter Baauk Deutsche Bak öboib Diskonto⸗Kommandit Dresdner Bank. ... Mitteldeutsche Kredit⸗Bank 11 Nationalbank für Deutschland Oesterreichische KreditV.. Actiengesellschaft für Anilinfabr... Adlerwerke.. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell sch.. Anglo⸗Contin. GSuanoV Augsburg⸗Nürnb. MNM Bad. Anilin u. Soodo 5 Bergmann Elektrizität Bismarckhütte ...

Gebr. Vöhler & C 500 b4 b Buderus Eisenwerk .. 620506b 1 Datmler Motoren.. . 24 b 2 7a58à0524 % Penti.e.g. ergw. .905 ½1 7 ½ 1[ᷓb Deutsch⸗Uebersee Elektr. 1 3

Zert. d. Dt. Treuh.⸗G. Lit. A. 978a8005 70b 70 b

222222222722⸗

Peutsche Kaliwere . Heutsche Waffen⸗ und Munition.. Hynamit A. Mohel ...... Elxberfelder Farbenfabr. Eleltr. Licht⸗ u. Krast .. vn. uilleautme . elsenkirchen Bergwere. . Ges. f. elektr. Unternehmungen... Th. Goldschmidd . esg er pf ir aupfer.. öchster Farbwerke... oesch Eisen und Stahr 1*8 henlohe⸗Werke Kaliwerte Aschersleben. Kattowitzer Bergbau Köln⸗Rottweil Laurahütte.. eee . Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. Mannesmannröhren . Oberschl. Eisenbahnbedarhk W Oberschlesische Eisentnd. Caro⸗Heg. Oberschlesische Kolsweret..... renstein u. Koppll Rhetnische Braunkohlen u. Brikett. Rhetnische Metallwaren Vrz.⸗A.... Rbeinische StahlwereeeV Rombacher e Säc⸗haVVVöööFöö1 Schuckert u.

ͥ

Steaua⸗Romanuag 88 Fterftte hlten....

Türkische Tabakregie Weser Scheffbau 2 eeEPut. eh. Wettregein Alkat..

Reu⸗Guinen.

Otavi Minen n. Eisehb do. do. Genußzscheine.. South West Afriecec.

Stemens u. Halse. 2328

Thale Eisenhüte 7

Fellstor Waldhof.... v-r..

Heutiger Kurs Voriger Kact

368 à 7 350 1,85b A88

431431db9 428290b b 38 1 cedl

212524b - 216 8Ibalscs

489729op9 39 8 82883

32324 523 b 1 b 758260 eh55 G à00)

187,à 885b

790a5 8 380 B5à7à79 b 430327529b

344 145 85b

4348875 41b 405b100

8895625899.

6895 11629 I“ 8 4962902 86296556199634829 88486305 33051 ½9b. 50c 0 15042750CAb 32 58,24 5b

305 18306 8 2278 26 b 280a815795035

3003065302 04 ˙ b. 28489 à94 b

480881à 795

80550 8eh0380 2 5718745728 7 2 64536 b 98 37979 h70àh 75 b

503 08 ½07808 ½-11 b

330a29 18b

abkommens vom 23.

Der Bezugspreis beträgt

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. den Postanstalten und Zettungsvertrteben auch bie Geschaftsstele SW 48. Werhel⸗

Ernzelne Nummern kosten 1 Mk.

viertelsährlich 36 Me

für Berlin außer für Selbstabholer mstraße Nr. 32.

.“ 8 Anzeigenpreis för den eile 2 Mt. einer 3

ußerdem

uschlag von 80 v H. ie Geschäftsstelle 9

8 Raum einer 5 gespaltenen Etnheits⸗ „e. Einheitszetle 3,50 Mt ven Anzetgenpreis ein Teuerungs⸗ erhoben. Anzeigen nimmt an⸗ eichs⸗ und Staatsanzeigers Wilhelmstraße Nr. 32.

wird auf

erlin SW 48, 2

ärz, Abends.

mEen

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder

Inhalt des amtlichen Teiles: 1““ Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc. 1 Exequaturerteilung.

Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze vom 30. Dezember

1920, betreffend Ausführung des internationalen

abkommens vom 23. Januar 1912. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Handelsbank in München. 1

Handelsverbot. 1 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer

Gesetzblatts. Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

28 des Reichs⸗

Opium⸗

Bayerischen

Mitteilung über die Verlegung des Zeitpunktes für die Neu⸗ wahlen zur Landwirtschaftskammer für die Provinzen Nieder⸗

schlesien und Oberschlesien.

Aufhebung eines Handelsverbots. Handelsverbote. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 22 der Preußischen

Gesetzsammlung.

Deutsches Reich.

Bei der 11r bankpraktikant Pökert in Dresden bankdääktare Jung und Becker in Berlin zu inspektoren.

Dem Königlich Robert Mendel erteilt worden.

großbritannischen Konsul

Ausführungsbestimmung

zu dem Gesetze vom 30. Dezember 1920, Ausfüh vom 23. Januar 1912.

Vom 26. Februar 1921.

sbank sind ernannt: der bisherige Reichs⸗ sowie die bisherigen Reichs⸗

Reichsbank⸗

in Leipzig,

Kohan, ist namens des Reichs das Exequatur

e betreffend

rung des internationalen Opiumabkommens

Auf Grund des 89 des Reichsgesetzes vom 20. Dezember

920, betreffend Ausführung des

mit Zustimmung des 1'

Die Erlaubnis zur Ein⸗ und Ausfuhr der im § 1 des Zubereitungen, zu ihrer gewerbsmäßigen

shenten Stoffe und

internationalen vhüart 1912 (RGBl. 1921 S. 2) wird eichsrats folgendes bestimmt: 8

pium⸗

des Gesetzes

er⸗

tellung und Verarbeitung sowie zum Handel mit ihnen ist nur solchen

Personen oder oder Arzneimitte und ihre Waren, mittelbar an den

herstellen oder mit ihnen im Großen

zu erteilen, die 8 chemische Stoffe

ndel treiben

abgeseben von den Fällen des Abs. 2, nicht un⸗ Verbraucher absetzen. Außer der persönlichen

U⸗ verlässigkeit des Nachsuchenden ist auch die Bedürfnisfrage zu e

eersonen, Zwecken verwenden wollen, kann die Erlaubnis zum werden, wenn sie

die diese Stoffe nachweislich zu wissenschaftlichen

Erwerb erteilt

vermöge ihrer Vorbildung und persönlichen Zuver⸗

sölsigkeit eine Gewähr gegen mißbräuchliche Verwendung der Stoffe bieten. Zu anderen Zwecken darf die Erlaubnis nur in solchen Fällen

erteilt werden, in denen der Nachweis erbracht wird,

daß die Ver⸗

wendung im öffentlichen Interesse geboten ist; auch hier ist die per⸗

sönliche Zuverlässigkeit des Antragstellers nachzuprüfen. dem Antrag sind die Tatsacken, 1 Erlaubnis von Bedeutung sind, anzuführen und die

die für die Erteilung der

Oertlichkeiten,

für die sie nachgesucht wird, zu bezeichnen. Wird die Erteilung der

tlaubnis gemäß §

10 des Gesetzes für ein bisher schon betriebenes

Gewerbe nachgesucht, so ist auch anzugeben, seit wann das Gewerbe d.

ausgeübt wir

Ueber di abschrfter die erteilte den Fällen oder auf bestimmte Zeit beschränkt werden.

desselben ist dem Reicksgesundheitsamte mitzuteilen. des Abs. 2 kann die Erlaubnis auf bestimmte Mengen

Erlaubnis ist ein Erlaubnisschein auszustellen,

In

Die Bezeichnung der Oertlichkeiten, für die die Erlaubnis erteilt

wird, hat die Erlaubnis auf ränkt, so sind auch diese genau zu bezeichnen.

ie rlaubnijs zwecks Abgabe j dees gabe in der ordnung. Zwecken nicht

8 rr

Apotheken, erforderlich. Der Bezugsschein ist dur

zulässig. 88

nach Ort, Straße und Kausnummer zu erfol en. einzelne Gebäude oder auf einzelne Räume be⸗

Wird

für Apotheken vorgesebene Befreiung von der kehördlicken erstreckt sich sowohl auf den Erwerb durch den Apotheker Apotheke als auch auf die Abgabe und den Er⸗ auf Grund ärztlicher, zahnärztlicher oder tierärztlicher Ver⸗ Dagegen ist eine Abgabe durch den Apotheker zu anderen

Bezugsschein nach § 3 des Gesetzes ist für jeden inländischen

ausgenommen den zu Heilzwecken erfolgenden Erwerb in 8 B. e. den Erwerber

bei

der Geschäftsführun

einschließlich des Portos

Opiumstelle schriftlich zu beantragen*). regelt sich nach Richtlinien,

3 der Antragsteller nichts anderes be⸗ stimmt, von der Opiumstelle an den in dem Antrag genannten Lieferer Der Bezugsschein ist durch den Lieferer zurückzubehalten Beleg für den Verbleib der von ihm abgegebenen Mengen. Erfolgt nur Teillieferung, so ist dies auf dem Bezugsschein uch in diesem Falle verbleibt der Bezugsschein bei

und Bezugsschein nicht auszustellen. Statt eslen ist die beabsichtigte Ein⸗ oder Ausfuhr dem Reichs⸗

mt anzumelden, und zwar durch Einreichung einer zweiten und eeeeegeng. die durch

heitsamte festgestellt werden. Der Bezugsschein ist, sofern

zu übersenden. und dient als

zu vermerken. dem Lieferer. Für Ein⸗ und Ausfuhr ist ein

esundheit usfertigung des Antrags auf Ein⸗ den Reichskommissar für Aus⸗ stelle Chemie) mit einer Mitteilung über Er n., Zum

achweis der erfolgten Einfuhr

dem Reichsgesundheitsamt Abschrift des gemäß der Dienstvorschrift Statistik des Warenverkehrs mit dem

zum Gesetze, betreffend die

Ausland, vom 7. Februar 1906 (RGBl.

Einfuhrzählstreifens mit namentlicher Bezeichnung der Ware und des Abfertigungspapiere. Zum Nachweis der Versender eine Ausfuhrerklärung nach Sendung beizufügen. Vermerke der erfolgten Ausfuhr

Empfängers auf Grund der erfolgten Ausfuhr ist vom Muster in Anlage 1**) der erklärung ist vom Zollamt mit dem dem Reichsgesundheitsamte zu überfenden.

Von der Vorlage eines Bezuge wenn der, der die

Ausfuhrbewilligung vorlegt und die Ausfuhr durch

bewirken läßt. In diesem Falle erfolgt die Lieferer.

Firmen ob, die eine Ersaubnis

Die Verpflichtung zur Lo sebuchssbrung feegt alle Personen und

Grun 82 erhalten haben. Insbesondere haben auch die Personen, die zu wissen⸗ schaftlichen Zwecken Betäubungsmittel beziehen, Aufzeichnungen über

au

deren Verwendung zu machen. 88

Die Einfuhr von Rohopium ist nur Grenzorte gestattet: Hamburg, Emmerich⸗Elten

Die Ausfuhr von Rohopium über 5 Kilogramm die vorgenannten Orte nur zulässig über Stettin, über die noch zu bestimmenden polni chen Grenzorte sowie über Zittau, Rohopium unter 5 Kilogramm

Eger und Konstanz. Die Ausfuhr von sowie die Ein⸗ und Ausfuhr der übrigen nannten Stoffe und Zubereitungen ist über sowie über das Nebengrenzzollamt Grenzach

Alle Ausfuhrsendungen, in denen Rohopium in einer Menge von ist, haben in roter Aufschrift den

mehr als 5 Kilogramm enthalten 3 Vermerk: R. 0. zu tragen. Die einzelnen

müssen eine Höhe von mindestens 8 Zentimeter haben.

Berlin, den 26. Februar 1921.

Die Reichsregierung.

8 Fehrenbach.

*) Die Opiumstelle hefindet sich bei der Rei

Chemie, Berlin W. 10, Lützowufer 2.

**) Die Anlage ist hier nicht mit abgedruckt.

hetreffend Ausgabe von Schuldverschre

den Inhaber.

Der Bayerischen Handelsbank in München wurde

die Geneb migung erteilt, innerhalb der

mäßigen Umlaussgrenze noachstehende, auf den Inhaber lautende, in Stücke zu 5000, 2000, 1000, 500, geteilte Schuldverschreibungen in den Verkehr zu bringen: 20 Millionen Mark 4 % ige unrerlosbare, vem Ausstellungs⸗ tage an innerhalb 70 Jahren mit zweimonatlicher Frist künd⸗ bare, jedoch vor Ablauf von 10 Jahren vom Ausgabetage an nicht rückzahlbare Hypothekenpfandbriefe.

München, den 3. März 1921.

Staatsministerium für Handel, Industr ie und Gewerbe. J. A.: Lindner.

anbeeeedRene

Bekanntmach

Auf Grund der Befanntmachung zur Kernkaltung unzuverlässiger Personen vom Kandel vom 23. Septemker 1915 (8 C.A S. 668)

ist Frau Klara Emilie verehel. Da

in Zittau, Cörlitzer Straße 53, der untersagt worden. Zittau, den 24. Februar 1921. Der Stadtrat. Ortskohlenstelle.

und Einfuhrbewilligung ( an das weiter

sscheins ist auch dann abzusehen, Erlaubnis zum Handel besitzt, seinem Lieferer

Bremen, Aachen, Basel, Passau, Bodenbach⸗Tetschen.

abgegeben.

Ihre Tätigkeit und die vom Reichsgesund⸗

ußenhandels⸗ die von ihm getroffene egeben wird.

übersendet das Zollamt

S. 104) ausgetertigten Diese Ausfuhr⸗

eine ihn unmittelbar Ausfuhrkontrolle bei dem

9% 5

§ 2 des Gesetzes

über folgende fen und Lübeck. Geestemünde,

ist außer über über Eydtkuhnen,

im § 1 des Gese es ge⸗ alle Hauptgrenzzollämter zuläfsig.

Buchstaben der Aufschrift

gesetzlichen und satzungs⸗ 200 vund 100 ein⸗

un g.

ßler, geb. Buttig,

Handel mit Kohlen

Dir. Wilhelm.

8

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 1

—n 2+

n—

vorherige Einsendung des Betrages

————-———-—————-———ʒ

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 28 des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter

Nr. 7998 das Gesetz, betreffend die Ueberleitung der Rechts⸗ pflege in den Kreisen Eupen und Malmedy, vom 21. Februar 1921 und unter Nr. 7999 Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze vom 30. Dezember 1920, betreffend Ausführung des internationalen Opiumabkommens vom 23. Januar 1912, pom 26. Fe⸗ bruar 1921.

Berlin W., den 7. März 1921. Postzeitungsamt. Krüer.

Finanzministerium.

Der bisherige Kanzleiassistent Gorkow ist zum Ministerial⸗ öee im Preußischen Finanzministerium ernannt worden.

Ministerium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium hat den Bürgermeister Führer aus Landsberg / Ostpreußen zum Landrat ernannt.

Dem Landrat Führer ist das Landratsamt in Labiau über⸗ tragen worden. 8

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen uüund Forsten.

Auf Grund des Artikels 2 des Gesetzes vom 16. Dezember 1920 zur Aenderung des Gesetzes über die Landwirt chafts⸗ kammern vom 30. Juni 1894 (Gesetzsamml. 1921 S. 41 ) wird in teilweiser Abänderung meiner Bekanntmachung vom 12. Fe⸗ bruar 1921 („Reichs⸗ und Staatsanzeiger“ Nr. 39) der Zeit⸗ punkt der Neuwahlen zur Landwirtschaftskammer für die Provinzen Niederschlesien und Oberschlesien in Breslau vom 20. März 1920 auf Sonntag, den 24. April 1921, verlegt.

Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.

Das Preußische Staats ministerium hat den Studienrat

bei dem Provinzialschulkollegium in Hannover Dr. Koch zum Studiendirektor ernannt.

Der bisherige Privatdozent in der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Halle Dr. Mitteis in Köln ist zum ordentlichen Professor in der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln und

der bisherige Professor an der Handelshochschule in Berlin, Dr. Hellauer, zum ordentlichen Professor in der wirtschafts⸗ und sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Frank⸗ furt a. M. ernannt worden.

Der ordentliche Professor Dr. Weber in der wirtschafts⸗ und sozialwissenschaftlichen der Universität Frankfurt ist auf seinen Antrag zum I. April 1921 aus dem preußischen Staatsdienst entlassen worden.

Dem Studiendirektor Dr. Koch ist die Leitung des Gym⸗ nasiums Andreanum in Hildesheim übertragen worden.

Bekanntmechung.

Dem früheren Schankwirt Arthur Bauer sowie dessen Ehefrau Gertrud Bauer, geb. Müller, in Berlin, Steinmetzstr. 38, habe ich die Wiederaufnahme des durch Verfügung vom 8. April 1920 (R.⸗A. Nr. 81) Amtsblatt Stück 16 untersagten Handels mit Gegenständen des täg⸗ lichen Bedarfs auf Grund des § 2 Abs. 2 der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) durch Verfügung vom heutigen Tage gestattet.

Berlin, den 25. Februar 1921.

Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.:

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger EH vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603] abe sch I. der Mamsell Berta Dowideit in Berlin Chausseestraße 29, 2. der Gem üsehändlerin Johanne David, geb. Mielke, in Berlin, Taubenstraße 53, durch Verfügung vom heutigen 1g. den Handel mit Gegen.⸗ ständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt.

Berlin, den 25. Februar 1921.

Froitzheim.