1125113] Erbländ scher Ritterschaftlicher Creditverein.
72. Auslosung von Pfandbriefen zur Rückzahlung für 30. Juni 1921. Serie I. 2352 zu 500 Tlr.; *1214 *2786 zu 100 Tlr.; *1798 *1799 *5888 77133
Lit. A Nr. Lit. B Nr. Pie Te
z2 25 Tlr.;
Lit. C Nr.
Lit. A Nr. 139 154 224 549 724 814 zu 500 Tlr.;
Lit. B Nr. 170 294 363 446 449 504 819 1071 1098 zu 100 Tlr.;
Lit. C Nr. 683 882 992 1143 1191 1232 *1306 1321 1870 2146 *2255 zu
25 Tlr.; Serie IV.
Lit. A Nr. 30 170 276 *305 2306 380 391 432 487 569 588 635 706 785 zu 500 Tlr.;
Lit. B Nr. 16 29 63 71 102 121 160 *5254 294 483 *547 668 691 802 871 898 902 *1024 1067 1156 1160 1193 1268 1355 1427 zu 100 Tlr.;
Lit. C Nr. *39 *163 555 886 1113 1341 *1448 1914 1995 2059 *2448 *2595 2604 2615 *2674 *2792 3292 *3544 zu 25 Tlr.;
Serie V und Vb. Lit. A Nr. 41 276 292 320 414 593 601 643 682 698 700 793 835 873 881 941 1045 1076 1185 1242 1295 1532 1549 1653 *1822 1864 1960 2028 2264 2275 zu 500 Tlr.; 1
Lit. B Nr. 21 75 398 469 ‧˙666 795
797 805 807 865 877 *879 914 935 051 1136 1181 1242 1298 1305 1491 1517 1543 1564 *1646 1762 1876 1956 1970 2083 2381 2656 2690 2743 *2753 2794 2828 2830 2840 2845 2905 2972 2994 3047 3225 3428 3444 ‧3631 4047 4051 4219 4300 4370 4435 4601 zu 100 Tlr.;
Lit. C Nr. 31 130 261 281 425 *‧512 665 719 892 *1066 1082 1231 *1321 1425 *1535 1768 1890 1968 2210 2308 2394 2503 2576 2632 2659 2737 2751 2789 2809 3028 3029 *3143 3153 3449 3768 *4125 4158 4252 4264 4507 4746 4825 4850 4887 *5164 5320 5394 5748 5795 5839 5886 5910 *5966 6351 *6360 6406 6489 6728 6812 6886 7200 7505 7653 *7800 7942 zu 25 Tlr.;
Serie VI und VI b.
Lit. A Nr. 7 135 146 188 327 351. 492 569 595 638 653 737 917 981 1039
126 1272 *1331 1465 1632 1651 1782
83 2012 2091 2154 zu 500 Tlr.;
Lit. B Nr. 26 309 345 377 399 402 406 446 658 729 752 993 1082 1150
547 1583 1694 1708 1772 1781 1875 1984 2036 2364 2425 2689 *2865 2876 2975 2998 3022 3103 zu 100 Tlr.; Lit. C Nr. 25 ‧117 149 195 308 423 40 *771 811 928 1145 *1322 1330 1342 1537 1941 2278 2358 2436 2696 2918 030 3037 3092 3098 3381 3458 3614 3637 3659 3662 3817 3989 4206 4377 4453 4527 zu 25 Tlr..,
Serie VII.
Lit. A Nr. 9 50 83 84 153 312 471 40 1364 1569 1609 1689 1709 1973 069 2181 2227 2392 2398 2402 2484 2497 2500 2563 2590 2628 2776 2829 2842 2882 *2959 zu 300 Tlr.;
Lit. B Nr. 16 193 199 405 483 547
98 689 917 949 952 960 1025 1153 175 1230 1312 *1339 1389 1391 1393 500 1506 1740 1752 1823 *1850 1851 887 1949 2035 *2051 2147 2366 2418 424 2486 2538 2553 2573 *2702 2710
731 2841 2848 2865 2922 2990 *3097 3258 3371 3425 3619 3681 3865 3872 4015 4031 4082 4206 4312 4381 4422 4427 4454 4758 zu 100 Tlr.;
Lit. C Nr. 123 298 *325 443 568 595
39 701 758 *879 1136 1137 1228 1363 2016 2306 2327 2364 2370 2446 2584 2630 2958 3137 *3220 3235 3337 *3355
499 3564 3574 3862 3863 3940 4095
117 4234 4428 4436 4810 *5232 *5255 5416 5601 5620 5650 5815 5859 zu
25 Tlr.; Serie VIII. Lit. A Nr. 30 225 368 390 439 618 988 1200 1400 1513 1594 1758 zu 8 8 Lit. B Nr. 186 198 199 236 321 522 530 *649 749 792 835 921 1074 1088 1367 1678 1808 2062 2202 2380 zu 100 Tlr.; Lit. C Nr. 53 189 675 *688 796 979 1010 1115 1147 *1195 1415 *1456 1527 1656 1739 1885 2310 2731 *2976 zu
Serie IX. Lit. A Nr. 15 63 115 118 169 *174 280 306 406 439 469 548 576 636 651. 701 900 917 1048 1052 1069 1134 1149 1197 1269 1299 1385 1386 1481 1557 1611 1864 1984 *1986 *2006 2146 2209 2299 2342 2372 2460 2530 2539 577 2706 2710 2731 zu 500 Tlr.;
Lit. B Nr. 247 374 376 408 476 555 97 653 687 724 725 *767 ‧769 837
39 911 912 917 1049 1119 1303 1417 429 1452 *1475 1681 1707 1821 1834 1840 1997 2013 2031 2109 2127 zu 100 Tlr.;
Lit. C Nr. 80 *96 98 128 130 185 261 *387 *388 *422 491 533 zu 25 Tlr.; Serie X.
Lit. A Nr. 30 128 134 146 152 404 525 625 722 787 zu 2000 ℳ;
Lit. B Nr. 18 35 60 114 132 137 428 438 *451 470 527 698 826 866 1034 1113 1114 1328 1415 zu 1000 ℳ;
Lit. C Nr. 8 70 *‧82 123 162 201 „244 308 462 468 474 494 ‧579 624 661 858 *867 888 953 971 1007 1142 »1201 zu 500 ℳ;
Lit. D Nr. 79 *147
“
765 997 1149 1375 1389 1392 1394 1395 zu 100 ℳ; Serie XI.
Lit. A Nr. *11 77 78 100 101 607 638 699 885 978 zu 2000 ℳ;
Lit. B Nr. 33 194 210 305 464 500 501 895 900 911 919 959 1039 1047 1538 1779 zu 1000 ℳ;
Lit. C Nr. 19 *162 170 311 388 439 490 578 638 975 1123 1143 zu 300 ℳ;
Lit. D Nr. 13 14 23 121 150 480 828 838 902 *906 *937 972 1095 *1213 1257 1331 1882 1890 1975 *1981 *2094 *2128 zu 100 ℳ;
Serie XII.
Lit. A Nr. 1 280 319 390 464 674 748 768 796 891 1088 1098 *1444 zu 2000 ℳ;
Lit. B Nr. 323 386 745 784 1207 1237 1256 1296 1357 1371 1379 1433 1467 1525 *1603 *1697 1727 *1950 1973 2287 2334 *2393 2545 2723 zu 1000 ℳ;
Lit. C Nr. 9 *25 31 148 727 899 912 917 932 986 *1033 1051 *1462 1670 1746 zu 500 ℳ;
Lit. D Nr. 92 300 396 910 930 1054 *1134 1174 1301 1331 1486 1494 1570 1713 1908 1986 2062 2101 *2105 *2122 *2126 2212 2302 2706 2758 3035 3083 3098 3149 zu 100 ℳ;
Serie XIII.
Lit. A Nr. 31 104 191 249 310 330 *341 462 482 1081 1106 1112 zu 2000 ℳ;
Lit. B Nr. 48 230 494 516 655 808 872 968 1079 1127 1153 1284 1337 1559 1705 1828 1980 zu 1000 ℳ;
Lit. C Nr. 544 752 913 925 1008 1043 1082 1156 1163 1269 zu 500 ℳ;
Lit. D Nr. 45 50 227 340 *467 610 664 *745 799 817 826 1195 1304 *1394 1482 1498 *1561 1578 1610 1910 2058 *2073 2084 2128 zu 100 ℳ;
Serie XIV.
Lit. A Nr. 115 197 208 400 406 688 721 764 797 813 1019 1035 1040 1182 1185 1283 1467 1583 2049 2079 2102 zu 2000 ℳ;
Lit. B Nr. 129 215 242 271 ‧389 520 700 835 853 940 1244 1374 1469 1671 1708 1734 1892 1907 zu 1000 ℳ;
Lit. C Nr. 62 89 242 255 352 400 443 467 513 583 644 1268 1577 1590 „1738 1789 1826 1845 zu 3500 ℳ;
Lit. D Nr. 20 137 222 336 359 477 485 711 878 886 1088 1172 1496 1616 1724 1981 1985 1991 2011 2021 2218 2417 *2426 2452 *2633 2748 zu 100 ℳ;
Serie XV.
Lit. A Nr. 56 160 219 306 370 454 530 600 *663 740 924 929 975 1447 1507 1703 1780 1878 2047 2368 zu 2000 ℳ;
Lit. B Nr. 44 218 487 632 649 690 775 799 800 841 1007 1455 1486 zu 1000 ℳ;
Lit. C Nr. 227 236 242 261 360 627 814 825 1013 1019 1267 1335 1363 zu
Lit. D Nr. 89 152 395 399 469 556 703 723 *742 859 1042 1114 1240 1583 1694 2093 2114 2476 zu 100 ℳ;
Serie XVI.
Lit. A Nr. 160 *287 308 450 507 598 685 1162 1168 1267 1446 1942 2317 2433 2883 zu 2000 ℳ;
Lit. B Nr. 337 363 553 *604 634 978 1171 1496 1606 zu 1000 ℳ;
Lit. C Nr. 66 448 663 944 1215 1589 1655 1715 zu 500 ℳ;
Lit. D Nr. 153 304 414 603 791 841 886 926 1172 1201 1389 *1478 1564 1638 1836 1843 *1847 zu 100 ℳ;
Serie XVII.
Lit. A Nr. 49 884 1273 zu 2000 ℳ;
Lit. B Nr. 74 123 176 zu 1000 ℳ;
Lit. C Nr. 117 *327 484 zu 500 ℳ;
Lit. D Nr. 116 146 721 749 2836 840 zu 100 ℳ;
Serie XVIIa.
Lit. A Nr. 368 989 zu 2000 ℳ;
Lit. B Nr. 86 z8 1000 ℳ;
Lit. C Nr. *39 178 233 305 zu 500 ℳ;
Lit. D Nr. 32 149 206 308 *341 755 zu 100 ℳ;
Serie XVIII.
Lit. A Nr. 657 703 992 1505 zu
2000 ℳ;
Lit. B Nr. 261 361 zu 1000 ℳ;
Lit. C Nr. 150 610 702 zu 500 ℳ; Lit. D Nr. 169 774 zu 100 ℳ;
Serie XVIIIa. Lit. C Nr. 394 zu 500 ℳ; Lit. D Nr. 94 277 zu 100 ℳ; Serie XIX.
Lit. A Nr. 191 1223 zu 2000 ℳ;
Lit. B Nr. 927 949 zu 1000 ℳ; „Lit. C Nr. *148 233 463 601 zu 500 ℳ:
Lit. D Nr. 71 151 316 495 641 zu
100 ℳ; 1 Serie XX. Lit. A Nr. 149 zu 2000 ℳ; 8 Lit. B Nr. 142 174 zu 1000 ℳ; Lit. C Nr. 54 191 zu 500 ℳ; Lit. D Nr. 239 zu 100 ℳ; Serie XXa. Lit. A Nr. 128 637 zu 2000 ℳ; Lit. B Nr. 437 557 1349 1000
ℳ: Lit. C Nr. 287 292 ‧813 ‧946 zu 500 ℳ; Lit. D Nr. 119 398 717 zu 100 ℳ; Serie XXI. Lit. B Nr. 20 74 zu 1000 ℳ; Lit. D Nr. 3 9 zu 100 ℳ; Serie 22. . „In Serie 22 hat eine Auslosung nicht stattgefunden. Serie 22 a. Lit. A Nr. 243 369 671 zu 2000 ℳ; Lit. B Nr. 952 1679 zu 1000 ℳ; Lit. C Nr. 82 200 *1552 zu 500 ℳ; Lit. D Nr. 162 277 387 593 736 899 zu 100 ℳ. Die Nummern von Serie V und Vb, bzw. VI und VI b sind durchlaufend, so
6
zu
daß diejenigen der Serie Vb und VI b
sich an die letzten Nummern der Serie V und VI anschließen.
Die mit ** versehenen Nummern sind Reste aus früheren Auslosungen, deren Kapitale jederzeit ausgezahlt, aber von ihren Rückzahlungsterminen ab nicht mehr verzinst werden. 3 Die für den 30. Juni 1921 zur Rück⸗ zahlung gelosten Stücke der Serie XII werden bereits vom 24. Februar 1921 ab eegen Rückgabe der Pfandbriefe samt Zinsleisten eingelöst. Die Zinsscheinbogen dieser Serie sind am 31. Dezember 1920 abgelaufen und neue Zinsscheinbogen zu den ausgelosten Stücken werden nicht aus⸗ gegeben. Auf die bis zu dem 30. Juni 1921 zur Einlösung gelangenden, für diesen Termin gelosten Pfandbriefe der Serie XII werden bis zum Tage der Vorlegung, aber nicht über den 30. Juni 1921 hinaus, Stückzinsen nach Maßgabe von 3 ½ % jährlich vergütet.
Die Ueberwachung der Auslosung beim Verein hierzu angemeldeter Erbländischer Pfandbriefe erfolgt kostenlos. Anmeldungsformulare hierzu sind in der Kanzlei, Blücher⸗ platz 1 I, erhältlich.
Leipzig, am 17. Februar 1921. Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein.
Dr. Becker, Vorsitzender. Justizrat Dr. Conrad Junck, Syndikus. Schwarz, Direktor.
[(127708 Bekanntmachung.
Bei der am 2. Februar 1921 vor⸗ genommenen planmäaͤßigen Auslosung von Schuldscheinen der 4 %oigen Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 1908 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 18 42 46 82 104 172 187 188 266 361 367 413 474 514 569 645 657 749 1198 1342 1389 1552 1730 1868 1881 1969 1985.
Lit. B zu 2000 ℳ Nr. 2005 2092 2282 2295 2429 2458 2502 2638 2647 2763 2771 2853 2873 2980 3032 3057 3134 3169 3172 3235 3271 3332 3430 3440 3450 3486 3569 3667 3730 3776 3962 4022 4054 4081 4083 4094 4312 4433 4503 4798 4833 4952 4955 4962 5035 5068 5123 5139 5164 5169 5284 5318 5319 5369 5370 5391 5466 5486 5551 5971 5979 6068 6071 6150 6163 6295 6377 6938 6961.
Lit. C zu 1000 ℳ Nr. 7052 7064 7122 7207 7309 7346 7509 7768 7783 7924 7969 7986 8100 8147 8162 8363 8558 8621 8715 8760 8981 9137 9147 9158 9237 9265 9303 9311 9404 9433 9451 9477 9522 9583 9624 9795 9976 10079 10112 10232 10297 10469 10514 10570 10759 10840 10893 10949 11020 11211 11280 11586 11738 11743 11858 11962 12123 12135 12199 12278 12439 12601 12621 12622 12693 12699 12866 13038 13127 13486 13566 13723 13835 13884 13917 13998 14121 14157 14317 14343 14348 14492 14531 14567 14655 14661 14818 14841 14907 14909 15066 15205 15208 15210 15352 15360 15384 15589 15639 15675 15705 15926 15929 15978 16214 16222 16227 16250 16353 16387 16428 16449 16517 16560 16627 16631 16734 16839 16867 16879 16938 17266 17337 17378 17390 17451 17516 17794 17855 17865 17984 18328 18369 18409 18421 18422 18555 18565 18669 18674 18718 18977 18999.
Lit. D zu 500 ℳ Nr. 19339 19554 19573 19595 19707 19792 19931 19969 19998 20017 20038 20272 20428 20439 20589 20596 20690 20799 20802 20817 20827 20933 21024 21029 21322 21332 21343 21632 21637 21649 21703 21745 21807 21885 21956 22132 22196 22219 22295 22339 22441 22801 22807 22878 23033 23116 23333 23538 23671 23723 23763 23918 23989 24000 24002 24022 24050 24178 24205 24313 24338 24499 24530 24567 24591 24689 24796 24826 24933 25024 25073 25290 25311 25363 25385 25393 25440 25472 25540 25617 25659 25879 25935 25970 26157 26307 26580 26611 26681 26687 26690 26799 26859 26904 26960 26993 27265 27403 27469 27486 27524 27642 27685 27707 27744 27753 28084 28102 28169 28191 28423 28461 28581 28608 28635 28829 29004 29170 29198 29204 29215 29441 29449 29601 29703 29723 29850 29872 30082 30145 30190 30392 30405 30489 30667 30716 30723 30810.
Lit. E zu 200 ℳ Nr. 31094 31394 31472 31485 31533 31724 32053 32063 32077 32120 32200 32311 32333 32505 32541 32625 32712 32716 32720 32790 33055 33161 33301 33390 33459 33522 33625 33723 33744 33819 33829 33877 33899 33912 33925 33969 34441 34545 34548 34552 34649 34881 34912 34964 35213 35537 35558 35569 35597 35601 35739 35822 35925 35980 35985 36057 36093 36101 36207 36327 36432 36584 36660 36818 36857 36904 36985 37043 37113 37205 37226 37316 37450 37792 37798 37819 37918 38008 38053 38141 38176 38285 38346 38347 38370 38380 38700 38793 38882 38926 38939 399014 39065 39083 39216 39345 39707 39720 39844 39934 40090
40533 40911
10357 10851 11550 12095 12443 12710 13597 14048 14488 14712 15102 15378 15863 16224 16442 16700 17122 17486 18277 18441 18839
19481 19856 20178 20648 20876 21334 21710 22140 22558 23267 23894 24030 24374 24750 25206 25438 25843 26386 26730
7058 27617 27806 28440 28860 29248 29750 30242 30718
31388 32021 32257 32648 33123 33551 33863 34430 34744 35549 35771 36085 36536 36944 37239 37857 38245
38988 39505 40162 40572
9938 500
38519
Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Oktober dieses Jahres an nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen egen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bei unserer Stadthauptkasse sowie bei den auf den Zinsscheinen bezeichneten Einlösungs⸗ stellen und bei der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, in Empfang zu nehmen. Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok⸗ tober 1921 ab nicht weiter verzinst. Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge der bereits früher zahlbar gewesenen Schuldscheine Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 757 1678 1719. Lit. B zu 2000 ℳ Nr. 2159 2599 3033 3233 3555 3982 4089 4139 4947 5324 5331 5772 6114 6322 6357 6618 6619 6728 6844. Lit. C zu 1000 ℳ Nr. 7047 7675 7838 7944 8539 8662 9080 9251 9425 10455 10731 11040 11132 12273 12629 13773 13869 14270 15574 15818 16088 16114 16369 16380 16389 16490 16795 16803 16841 16906 17239 17272 17299 17623 19879
17732 18402 18471 18490 18762.
Lit. D zu 500 ℳ Nr. 19745 19993 21907 23012 23187 23883 24049 25867 25916 26003 26910 27034 27654 28380 28813 29045 29220 29285 29487 29666 29672 30070 30086 30119 30148 30188 30368 30470 30578 30665 30675 30780 30835.
Lit. E zu 200 ℳ Nr. 31465 31923 32220 32634 32766 33273 33492 33944 34237 34453 34634 35017 35354 35359 36115 36272 36381 36661 36951 37019 37357 37746 37769 38200 38449 38467 38755 39052 39158 39201 39626 40104 40354 40388 40465 40466 40479 40602 40631 40698 40704 40746 40755 40823.
Die Perzinsung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber der Schuldscheine werden wiederholt auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge zur Vermeidung fernerer Zinsenverluste in Empfang zu nehmen.
Dresvden, am 23. Februar 1921.
Der Rat zu Dresden, Finanzamt.
J. V.: Dr. Matthes. Bartsch. [1270688 Bekanntmachung.
Bei der am 25. Februar 1921 erfolgten Auslosung der Teilschuldverschrei⸗ bungen der Stadt Rheydt vom Jahre 1901 sind die folgenden Nummern zum 1. Oktober 1921 gezogen worden:
Nr. 13 39 89 zu je 2000 ℳ.
Nr. 104 131 141 226 249 289 zu je 1000 ℳ. 3
Nr. 343 403 426 457 481 zu je
Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind rückständig die Nummern:
26 64 und 70 zu 2000 ℳ, ausgelost zum 1. Oktober 1920. —
154 und 180 zu 1000 ℳ, ausgelost zum 1. Oktober 1919.
218 und 274 zu 1000 ℳ, ausgelost zum 1. Oktober 1920.
315 und 345 zu 500 ℳ, ausgelost zum 1. Oktober 1919.
392 und 487 zu 500 ℳ, ausgelost zum 1. Oktober 1920.
Die Rückzahlung erfolgt: In Rheydt bei der Stadtkasse, in Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft, in Cassel bei dem Bankhaus L. Pfeiffer.
Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Zinszahlung auf; der Bettag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt.
gase den 26. Februar 1921.
er Oberbürgermeister.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gefellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ d sich ausschließlich in Unter⸗ gabteilung 2. [127748] Unsere diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 31. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rheinischen Pferde⸗ und Vieh⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft a. G. zu Köln a. Rhein, Gladbacher Straße 23, statt. Tagesordnung: 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Rech⸗ nungslage und Entlastung. 2. Aenderung des Statuts. Köln, den 5. März 1921. Aufsichtsrat und Vorstand der
Rheinischen Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
[(128184]1 Bekanntmachung.
Laut Beschluß vom 29. Januar 1921 wurden neu in den Aufsichtsrat unserer Gefellschaft gewäl lt: Herr Generaldirektor Max Hahn, Wien, Herr Bankdirektor Dr. Alfred Selz. München.
Ausgeschieden ist das bisherige Mitglied Herr Direktor Manu Stern, Wien.
Bayerische Telefonfabrik A.⸗G. München. Der Vorstand.
iin den üblichen Ge
[1275688 Bekanntmachung. Durch Beschluß der lung vom 25. Januar 1921 ist der Kanf. mann Herr Wilhelm Octavio Schroeder Hamburg, zum Mitglied des Auffichts rats gewählt worden.
Cuxhaven, im Februar 1921.
„Seeabler Fiüschindustrie Aktiengeselschaft
Der Vorstand.
—
[128156] Aclien⸗Gesellschaft der Weiler bacher Hütte (Bezirk Trier) Die ordentliche Generalversamn, lung der Aktionäre findet Dienstag,
den 29. März 1921, um 1 uU Mittags, im Geschäftslokale zu Menh
bach statt. „ 8 Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und zs Panftande. 8 1. Genh 2. Prüfung und even enehmi der Bilanz. 6“ Ugm 3. Verschiedene Mitteilungen.
Der Delegierte des Vorstande: Em. Servais.
[127602] 8 Eschweiler Dampfziegelei & Da
Aktien⸗Gesellschaft zu Eschwelle. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Samstag, den 16. April, Nachmittags 3 Uhr, un Büro der Gesellschaft staltfindenden die jährigen ordentlichen Hauptversamn lung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Feststellung und Genehmigung ie ilanz und der Gewinn⸗ und Verlus⸗ rechnung pro 1920. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und ze Vorstands. 4. Wahlen. . 5. Verschiedenes. 1““ Eschweiler, den 4. März 1921. Der Vorstand. Dr. Besgen.
[127576]
Holsten⸗Bank.
Nachdem die Beschlüsse der Genenl⸗ versammlungen der Holsten⸗Bank zu No⸗ münster vom 4./29. Dezember 1920, . treffend Uebertragung des Vermögens de als Ganzes auf uns unte usschluß der Liquidation, in das Handelz register 8eehe sind, fordern wir hia mit gemäß § 306 Abs. 5 H.⸗G.⸗B. n Gläubiger der Holsten⸗Bauk af⸗ ihre Forderungen anzumelden. Berlin, im März 1921. Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Akütn Goldschmidt. Hincke.
[127589] Handels⸗Aktiengesellschost Benthien Brunck & Co.
Hamburg. Wir laden hierdurch oie Herren Altionin unserer Gesellschaft zu der am 23. Mät
1921, Mittags 12 Uhr, im Konserem
saal des Notars Dr. Wäntig, Hamburg Eid
6 stattfindenden 1. ordentl. Gene
ralversammlung ein.
Stimmberechtigt sind nach § 15 msem
Satzungen diejenigen Aktionäre, velc
spätestens bis 22. März, Mittage
12 Uhr, ihre Eintrittskarte in unsem
Geschäftsräumen, Hohe Bleichen Al
gegen Hinterlegung ihrer Aktien entgege⸗ genommen haben. 1 Hamburg, den 7. März 1921. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts lh der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Tog lustrechnung, Beschlußfassung über i Verteilung des Gewinns. 2. Antrag auf Entlastung des Vorstuit
und Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. Der Vorstan
—
[127596] Vereinigte Gothania⸗Werkel”
zu Gotha.
Die Herren Aktionäre unserer Geselsce werden hierdurch zu der am Dona tag, den 31. März 1921, 9 mittags 10 Uhr, in Gotha, im Ezu⸗ zimmer der Aktien⸗Gesellschaft, Uche burgstraße 1, stattfindenden, ordenilt Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Feitstelung a
Rechnungsabschlusses mit Genin s. für das schäftsjahr 1920. 3 2. Beschlußfassung über die Verteilun des Reingewinns. vv 3. Entlastung des Vorstands um Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat. g
Die gemäß § 7 des Gessellschaftsvenng ur Ausübung des Stimmrechts dienen
ktien und die Hinterlegungssche Reichsbank oder eines Notars übe legte Aktien sind bis spätestens abend, den 26. März 1921, t
der Gesell⸗ Botha, der Deutzchen Bank Fillale Gos⸗ in Gotha oder ltr bei der Firma Arons wn Berlin W. 8, Französische Situs schäͤftsstunden zu
&
legen. Gotha, den 5. März. 1921. Der Aufsichtsrat.
40174 40217 40344 40472 40591 40595 40697 40889 öh11“
40938 4⁰⁰ “
H. Walter, Vorsitenden .
bladen.
8 Deutschen
8
ntertuchun gtachen. ——
Ferlosung ꝛc. von Wertpapieren
Fommanditg
Nerlust⸗ a Fundsachen, Zustellungen u. dergl. veriäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
ejellschaften auf Aktien u. Aktiengefellschaften.
rAnü.An2ef Sear.
————
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle FrzaEsg Wrs sein.
Vierte Beilage anzeiger und
Berlin, Dienstag, den 8. März
Preußischen St Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen
dem wird auf den Anzeigenpreis ein deeernnnsenschen dnge ZZö
xchlag von 80 v. H. erhoben.
89
2
6. Erwerbs⸗
7. Niederlassung . von 8 Unfall⸗ und Inwaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
1921
und Wirtscha ossenschaften.
Iten. “
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. I1. Privatanzeigen.
5) Kommandit⸗
gesellschaften auf ftien un gesellschaften.
7* 67 5 ie Aktionäre
mlung auf Sonnabend,
unser Kontor zu
Tagesorbuun
F. ie den. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 1920. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 1 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Satzungsänderung betreffs Befugnisse des Außsichtsrats. Anfang des immberechtigt sind nur diejenigen pnäre, die ihre Aktien bei der Gesell⸗ sftskasse oder bei einem dentschen ar zur Teilnahme an der General⸗ immlung bis spätestens 30. März, nds 0 Uhr, hinterlegt haben und rechtzeitige Hinterlegung bei Beginn (Generalversammlung durch Hinter⸗ söscein nachweisen. Abersdorf i. Sa., den 7. März 1921.
Gustav Wäntig 0 ttiengesellschaft. Max
ustav Wäntig. äntig.
1162]. hHeutscher Metallhandel Aktiengesellschaft.
Uhr, zu Berlin, Neue Grünstraße 18, findenden zweiten ordentlichen zunsberscannsanß werden die Aktio⸗ unserer Gesellschaft zur Erledigung
nder Tagesordnung hiermit ein⸗ b
den. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920 nebst Geschäftsbericht. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. Feststellung der für 1920 zu ver⸗ feilenden Dividende. sblr fageng über eine Vergütung an den Aufsichtsrat. Redaktionelle Aenderung der Fassung der §§ 23, 28 und 29 der Satzungen, entprechend dem Wunsche des Re⸗ gistergerichts. Aufsichtsratswahlen. iejengen Aktionäre, die an dieser eralversammlung teilzunehmen beab⸗ gen, haben ihre Aktien spätestens zum 8. April d. J. bei der Gesell⸗ fiskasse, bei der Direction der conto⸗Gesellschaft oder bei der Ber⸗ r Handelsgesellschaft in Berlin elegeegen. ie Bilanz und der Bericht des Vor⸗ ge liegen in den Geschäftsräumen der sischafft vom 24. März d. J. icht der Aktionäre aus. 8 erlin, den 7. März 1921. Der Vorstand.
b zur
590] 88 1 Jorschuß⸗ & Creditverein tienberg Aktiengesellschaft. ozu der Mittwoch, den baschil.. 921, Nachmittags 3 Uhr . fens Jer Host. (ande Hebbel e rde 29 albersammlung der Utlüchen 5 Ber Tagesordnung: 6 über die Lage des Geschäfts Pö dhe Resultate des verflossenen
2₰
Yosc⸗ er Gewinußfasfung 888 die Bilanz und winnverteilung sowie sü ie Er⸗ bälung der Ean 89 über die Er
Uebenr srats. ertragung von Aktien 5 8 von 2 gemäß § 3 1 der Statuten. 8 Gewinn⸗ und Verlustberechnung linisenen Vermögensstand und die 5 Gesellschaft entwickelnde Bemerkungen des Auf⸗ 1 ei Wochen vor dem s neralversammlung in häftsloka! zur Einsicht
1 9. † den 25. Februar 1921 Der Vorstand.
d Aktien⸗
unserer Gesellschaft werden urch zur ordentlichen Sraae en
en Nachmittags 2 Uhr, Olbersdorf i. Sa.
beg eschaftsberichts für der Vermögensübersicht
Er⸗ 8 8 8 2. 2 A fazungswahl der Mitglieder des
ddem Vorstande aufgestellte
[1276011) Actienge Vereinshaufes zu Speyer.
versammlung findet am den 30. März 1921,
statt mit folgender Tagesordnung: 1. Bericht der Direktlon 8 2. Rechnungsablage. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Anerkennung einer Darlehensschuld.
der Aktionäre aus. Die Direktion.
selfschaft des kathol.
Die diesjährige ordentliche General⸗ och, . Abends S Uhr, im katholischen Vereinshause zu Sbehr⸗
Die Jahresrechnung und Bilanz, de Geschäftsbericht der Direktion 1. 8 Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung im Büro der Gefellschaft zur Einsicht
[128157] Frechener Volksbank
Landwirtschaft.
Gasthof Kügelgen,
Statuts). 4 1 Tagesordnung: 1. Prüfung und G 8
und Verlustrechnung.
2. Verwendung und Verteilung Reingewinns. sichtsrat.
sichtsratsmitglieder. Der Aufsichtsrat. Berk.
1128176]
Einladun Generalversammlung der
Aktiengesellschaft Lübeck aveae sellsch f Vormittags 10 Schiffer⸗Gesellschaft zu Lübeck. Tagesordnung:
Geschäftsiahr 1920. 2. Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung und der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind auf Grund des § 24 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 26. März 1921 ihre Aktien bei der Holsten⸗Bauk Abteilung Lüb Nationalbank für Deutschland Ab⸗ teilung Lübeck, der Holsten⸗Bank in Neumünster, zehe Nationalbank für Deutschland Filiale Neumünster, der Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Lübeck, Lübeck, ei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegungsbescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben ist, dient als Ausweis zum Eintritt in die General⸗ versammlung. 5 Lübeck, den 7. März 1921. Der Vorstand. W. Koch. Fr. Cornehls.
[128163]
iermit laden wir unsere Herren amPenen zu der am Sonnabend, den 2. April 1921, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank in Breslau I, Albrechtstraße 33/36, statt⸗ findenden außerordentli en General⸗ versammlung ergebenst ein. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars gemäß § 19 des Statuts spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet,
in Breslau: beim Schlesischen Bankverein,
Filiale der Deutschen Bank, b in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Firma Bernheim, Beer & Co.,
in Fröbeln: bei unserer Kasse während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und während der Generalver⸗ sammlung hinterlegt lassen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über b. des Aktienkapitals von ℳ 4 500 auf bis ℳ 9 000 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien, Fegtsezung aller Einzelheitrn über die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung und die Begebung der Aktien. Entsprechende Aenderung des § 4 der Satzung.
2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Fröbeln, Post Löwen i. Schl., den
7. März 1921. Zuckerfabrik Froebeln Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. Martius. Der Vorstand.
Weh
öner. Phil. Winter. Mehrle. Ehlert.
zur 13. orbentlichen Schiffswerft von Henry Koch
1. März 1921, Uhr, im Hause der
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
eck, jetzt
für Handwerk, Industrie n.
Einladung zu der am Mont 4. April cr., Nachm. 5 ur. *
rechen, statt Generalversammlung JC
8 eenehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz 2 8
3. Decharge an den Vorftand und Auf⸗ 4. Neuwahl für die ausscheidenden Auf⸗
des
[127603] Blexer Dampfziegelei Akt. Gef., Ellwürden.
im Hotel „Friesischer Hof“ zu Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verl⸗
schlußfassung über Gewinn⸗ Verlustverteilung.
4 lachngts tswah Aufsichtsra len.
Zur 9'
interlegung der Aktien beim
. Bulling, Ellwürden, oder bei
1921, Mittags 12 Uhr, erforderli Ellwürden, den 4. März 1921. Der Vorstand. H. Bulling. v. Eime.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 26. März 1921, . 6 Uhr,
ordenham.
berechnung und des Revisionsberichts. 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ und
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
usübung des Stimmrechts ist die Bankgeschäft Ell dem usmann Hinrich Hergens, Berne, gemäß 15 des Statuts bis zum 23. März
der ust⸗
ch.
[128177]
schaft in Nen Welzow
Hierdurch beehren wir uns, die Her
Aktionäre unserer enchchiet He
XXXIV. ordentlichen
31. März dieses Jahres, Mitta
deutschen Creditbank, Berlin, Bu
straße 24, stattfinden wird, ergebenst e
zuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der des Geschäftsberichts für 1920. des Reingewinns.
ichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
versammlung teilnehmen wollen, emã
dieses Jahres
Burgstraße 24 in Berlin, oder bei den Herren
straße 23 in Berlin, oder
oder bei der Direction der Discont 8 Sesenschef in Berlin oder
ei der
& Co., in Leipzig oder bei einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis
hinterlegt werden.
c8 für die Gonär Hauptverwaltung zur Einsicht bereit. Neu Welzow N. L., den 7. März 192 „Eintracht“ Braunkohlenwerke un Briketfabriken. Der Vorstand. Dr. Wolf. Dr. Voigt.
8 General⸗ versammlung, die Donnerstag, den
12 Uhr, in den Räumen der Mittel⸗
ahresrechnung und 2. Beschlußfassung über die Verwendung
Die Aktionäre, welche an der General⸗ haben emäß § 25 des Statuts den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am 24. März
bei der Gesellschaftskasse in Neu bei der Mitteldeutschen Creditbank,
acquier & Securius, An der Stechbahn 3/4 in Berlin, oder bei Herrn A. E. Wassermann, Burg⸗
bei der Deutschen Bauk in Berlin
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker
u hinterlegen und die Stimmkarte, welche zugleich als Eintrittskarte für die General⸗ versammlung dient, in der Zeit vom 24. bis 31. März dieses Jahres in Empfang zu nehmen. Statt der Aktien können auch die Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins
Die Jahresrechnung und der Geschäfts⸗ bericht liegen vom 10. März dieses Jahres Aktionäre in unserer
„Eintracht“ Braunkohlenwerke und Priketfabriken Aktiengefell⸗ ⸗L.
ren zur g8
gg. in⸗
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ s
o⸗
1.
dg
lung sind nur dieienigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche innerhalb der Frist von 3 Tagen vor dem Tage der General⸗ versammlung Notar oder bei häusern hinterlegt haben: 1. Ostbank für Handel und Ge⸗
und Kommunalbehörden und Kommunal⸗ kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte
üben will, schriebenes Verzeichnis der seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Vermerk der erfolgten Hinterlegung über⸗ i
[127575] Die Auslosun vor 1913 v122
falls der 1. ist, an dem ersten
des Staatskommissars statt. Meiningen, den 5. März 1921.
Deutsche Hypothekenbank.
2 regelmäßigen Aus⸗ losung unkündbar gewesenen Pfand⸗ briefe Emission X findet bis auf weiteres alljährlich am 1. April — pril kein Bankgeschäftstag ersten auf den 1. April folgen⸗ den Bankgeschäftstag — in Gegenwart
[126943]
Die am 1. April 1921 fälligen Zinsscheine Nr. 4 unserer zu 3 % verzinslichen Schuldverschreibungen von ℳ 9, für die Schuldverschreibungen Lit. A und ℳ 4,50 für die Schuldverschreibungen
gelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Privat⸗ bank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der
[127613]
Zuckerfabrik Papenteich zu Meine A.⸗G.
einer versammlung auf Mittwoch, den 23. d. M., Nachmittags 2 Uhr, na dem Gasthause Meinersand ein. b ü Tagesordnung: 1. Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals. 2. Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags. 3. Verschiedenes. Meine, den 4. März 1921. Der Aufsichtsrat. J. H. Holste.
[[27614] — Terraingesellschaft Blexersande Aktien gefellschaft in Nordenham.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung Sonnabend, den 26. März cr., Nachm. 3 ½ Uhr, im Hotel zur Post in Nordenham.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder den Depot⸗ chein eines Notars spätestens bis zum 23. März cr. bei der Nationalbank für Deutschland in Bremen oder deren Niederlaffungen in Bremer⸗ haven oder Nordenham hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat.
Fr. Burmeister, Vorsitzender.
[128304] Samlandbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1919 bis 30. Sep⸗ tember 1920 findet am Mittwoch, den 30. März 1921, Vormittags 11 ½ Uhr, in Königsberg i. Pr. in den Geschäfts⸗ räumen der Ostdeutschen Eisenbahn⸗ Steindammer Kirchenplatz 5, a
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögenstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr.
. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und ö“
. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Aenderung der §§ 27 und 28 des Statuts, betreffend den Aufsichtsrat.
. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Geschäftliches.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
ihre Aktien bei einem nachstehenden Bank⸗
werbe, Königsberg i. Pr., Berlin. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗
interle 8 Jeder Teilnehmer an 88 Gemrükver. welcher sein Stimmrecht aus⸗ muß ein von ihm unter⸗ Nummern
Exemplaren, mit dem eben.
Königsberg, den 5. März 1921. 8 Der Aufsichtsrat der
Samlandbahn⸗Aktiengesellschaft.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu außerordentlichen General⸗
.Beschlußfassung über Erteilung der
2. Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Dresdner Bank; in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Discontobank, und dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank; in Frankfurt a. M. bel der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus & Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privatbank und dem Bankhause . Magnns & Co.; in Hannover ei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Hannover; in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privatbank, und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank.
Berlin, den 5. März 1921. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft, Actiengesellschaft.
[125655]
Scharfensteiner aumwoll⸗
spinnerei vormals Fiedler
& Lechla, in Liquldation, Scharfenstein.
Einladung zur Generalversammlung
den 30. März 1921, Nachmittags
3 ½ Uhr, im Carola⸗Hotel, Chemnitz. Tagesordnung:
1. Wahl eines neuen Mitglieds des Aufsichtsratz an Stelle des ver⸗ storbenen Vorsitzenden. Herrn Geh. Justizrats H. ÜUkrich, Chemnitz.
Vortrag der Schlußrechnung des Liquidators.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Schlußrechnung des Liquidators und über die Verteilung des Gesell⸗ schaftsvermögens.
B. Beschlußfassung über Entlastung 8) der Direktion beziehungsweise des
Liquidators, b) des Aufsichtsratz.
Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, baben
ihre Aktien bis zum 24. März 1921
beim Liquidator, bei der Sächs. Bank
zu Dresden, bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig
oder deren Filialen in Dresden und
Chemnitz oder bei einem Notar zu
hinterlegen. .
Scharfenstein, den 1. März 192
Der Aufsichtsrat.
Max Bierling, stellvertr. Vorsitzend
[127605]
Fürftliches Bad Meinberg Aktiengefellschaft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur Generalversammlung auf Sonn⸗ neenn, —snse. vnar; d. J., Nach⸗ mittag r, nach Bielefeld, Hotel
Bielefelder Hof, mit folgender 8 Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ 2 Pesanstag eeschlußfassung über Genehmigun der Bilanz und Verwendung 8 des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4) Beschlußfassung wegen Erhöhung des Aktienkapitals um 333 000 auf ℳ 500 000 und Festsetzung der Aus⸗ eshedisgunger. 5. Abänderung der Gesellschaftssatzung: 1. Abänderung der Firma. 2. h en. 8 “ enderung der I der ö“ 8 8 § 16. Beseitigung der Bindu Abschreibungen. 1 Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche die zu vertretenden Aktien bezw. die Be⸗ Acenicheng, der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Finterlegung bis zum 23. März 1921, Abends 6 Uhr, entweder in unserm Geschäfts⸗ zimmer in Bad Meinb oder bei dem Bankgeschäft Carl Solling & Co.
der Lippischen
in Hannover oder bei
in Detmold hinterlegt
Bad Meinberg, den 5. Mä Der Fesn üsrat.—
Kauffmankmng.
Prof. Dr. Neumann⸗Hofer.
Lit. B vom 15. März d. J. ab ein-.