8 11““ “ 11“ 11“ “
8 8 8 .“ 8 “ Blumenthal, Hann. 126611]] Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Januar Bremen. 126623]] Albert Claußen, Bremen: Inhaber schlossen. Jeder einzelne 8
Bei der in das hiesige Handelsregister 1921 festgestellt 8— Handelsregister (Nr. 16). ist der hiesige Kanfmann Albert führer 5 berechtigt, die Ge san 1“ „ Abteilung B Nr. 2 eingetragenen Firma Vonn, den 25. Februar 1921. In das Handelsregister ist eingetragen: Elaußen. Geschäftszweig: Agentur⸗ und vertreten. Geschäftsführer schät “ Zw ei E Z n 2 H s 2 “ Bremer Wollkämmerei, Aktien⸗ Das Amtsgericht. . 98 22. Fe 838 1921. Kranhef wesh äft und Versiche- Kaufmann Anton Föhree. üie d 1 . 8 t e t r al 2 n d e Is 2 eg 1 t e r B eilage gesellschaft in Blumenthal (Hann.), H. Bartels, Bremen: Arnold 2 rungen. Lortzingftraße Nr. 1e. und der Kaufmann Georg Luhe⸗ 8 st heute folgendes eingetragen worden: Bonn. [1266191 rich Bartels Ehefrau, Henriette Luise Chemische Werke xe & Baert⸗ Straßburg, heide in Bremen wohnen
Der Kaufmann, Direktor Friedrich In das Handelsregister B ist heute unter eb. Cechott, ist am 10. August 1915 ge⸗ ling Aktiengesellschaft, Bremen: Die Bekanntmachungen der Geselsce Wilhelm (Fritz) Ullrich in Bremen ist Nr. 467 die Firma Uebersee Handels⸗ sborben. Seitdem haben ihre Erben An Friedrich Baertling in Holzminden erfolgen durch den Deutschen Reis * m 31. Dezember 1920 aus dem Vorstande Gesellschaft Merkur mit beschränk⸗ Johann Heinrich Carl Bartels in ist dergestalt Prokura erteilt, daß der⸗ anzeiger. Westerstraße 84. üch. ““ Berlin, Dienstag, den 8. März usgeschieden. ter Haftung mit dem Sitz in Bonn, Argentinien und die geschiedene Chefrau selbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Sebaldsbrücker Land⸗Gesellsche —
Amtsgericht Blumenthal, KKurfürstenstraße 62, eingetragen worden. des Kaufmanns Carl Eduard Frit Gemeinschaft mit dem Pro uristen mrit beschränkter Haftung, — e Hüsei rogh eehein — —— — — = — 8 — . den 18. Februar 1921. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Fe⸗ Krüger, Henriette Luise Karoline Lucie BECugen Hollie zu vertreten. In der Fesegschefewersan 2☛ Befristete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
bbbruar 1921 abgeschlossen worden. eb. Bartels, in Charlottenburg das Ge⸗ Friedrich Deichmann, Bremen: In⸗ 165. August 1911 ist bes 1 nn. 1126612] Gegenstand des Unternehmens ist der schäft in Erbengemeinschaft fortgeführt. haber ist der hiesige Kaufmann Fried⸗ das Stammkapital um an S In das Handelsregister A ist heute unter Handel und der Vertrieb von Erzeugnissen m 1. Juli 1920 hat der hiesige Kenf. rich Wilhelm Georg Deichmann, von 70 000 ℳ auf 105 000 ℳ, h e. Feig, Berlin, und Hermam Steinberg, vom 16. Februar 1921 zum Geschäfts⸗⸗ Burgstüdt. 126643] sellschaftsvertrag aufgeführten Maschinen r. 1762 bei der Kommanditgesellschaft in der Industrie aller Art, insbesondere die mann Hinrich Lehmann das Geschäft Falkenstraße 19. höhen. Berlin⸗Schöneberg. Sind, mehrere Ge⸗ führer bestellt. Ar Blatt 525 des hiesigen Handels, nach Maßgabe der dem Gesellschafts⸗ Firma Grenouille u. Co. in Bonn Ausfuhe und Einfuhr von Waren und die mit Aktiven und Passiven und unter un. Deutsche ineralölwerke Gesell⸗ Amtsgericht Bremen, 28. Febrwer 1n schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Breslau, den 21. Februar 1921. registers, die Firma Koch'sche Trikot⸗ vertrag gleichfalls als Anlage beigefugten eingetragen worden: In die Gesellschaft Verfrachtung derselben. Zur Erreichung veränderter Firma übernommen Die schaft mit beschränkter Haftung, — tretung der Gesellschaft durch jeden Ge⸗ Das Amtsgericht. Fabriken Kommanditgesellschaft Emil Bilanz per 1. Januar 1921 dergestalt in ist ein zweiter Kommanditist eingetreten. dieses Gesellschaftsswecks soll die Gesell⸗ Prokurg des Arnold Heinrich Bartels Bremen: Der Direktor Paul Emil Breslau. [126628] schäftsführer allein Dem Kurt Bohne⸗ a8 aükas la asiatt Koch in Taura betr., ist heute ein⸗ Anrechnung auf seine 200 000 ℳ be⸗ Dem Kaufmann Walter Stockhaus in schaft befugt sein, gleichartige oder ähn⸗ ist durch seinen am 4. November 1919 Meentzen in Bremen ist unter Er⸗ In unser Handelsregi Wt 2 ser Handelsregister Abteilung B wandt, Düsseldorf, ist Prokura erteilt. Breslau. [126635] getragen worden, daß die Kommanditisten tragende Stammeinlage ein, daß das Ge⸗ Beuel ist Prokura erteilt. Der Sitz der liche Unternehmungen zu erwerben, sich erfolgten Tod erloschen. löschen s. Prokura zum Geschäfts⸗ ist deute unter Nr. 925 saen aa inser zer Nr. 928 die „Stern“ Die offene Handelsgesellscheft JF. Neu. In unser Handelsregister Abteilung B ausgeschieden sind und daß die Firma schäft vom 1. Januar 1921 ab als fü Gesellschaft ist nach Beuel verlegt. an solchen zu beteiligen, deren Vertretung Gebr. Busch, Bremen: Am 18. Fe⸗ führer bestellt. Jeder der Geschäfts⸗ A. Lorenz Gesellschaft 85 Hahilzen⸗ und Hypothekengesell⸗ mann in Berlin hat als Gesellschafterin Nr. 216 ist bei der Residenz⸗Hotel künftig lautet: Koch's Trikot⸗ Rechnung der neuen Gesellschaft geführt eisünbu . d bege hen sacncs auch Handelere ca ss . führer, Direktor Johann Lorenz Veh schränkter Haftung mit dem 8er, 1.eehin beschränkter Haftung mit ihr unter der gleichen Firma in Berlin und Cafe, Artiengesellschaft in Fabriken Emil Koch. fällt. Die Vergütung für diese Einlage Das Amtsgericht. aller Art zu betreiben. Johann Busch als Gesellschafter einge⸗ und Direktor Paul Emil Meentzen, ist Breslau eingetragen worden übe k lpst mit vin Breslau eingetragen betriebenes Handelsgeschäft, unter Aus⸗ Breslun heute folgendes eingetragen Amtsgericht Burgstädt, ist auf 252 231,19 ℳ festgesetzt. Die Be⸗ Das Stammkapital beträgt 45 000 ℳ. treten. 8 berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. sellschaftsvertrag ist am 17 8 Gesellschaftsvertrag ist am schluß des der offenen Handelsgesellschaft worden: Durch Beschluß der Generall am 28. Februar 1921. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bonn. 1 1l266131] Geschäftsführer ist Kaufmann Hermann „Bankhaus J. F. Schröder Kom⸗ Carl Francke, Bremen: Am 22. Fe⸗ festgestellt. Gegenstand ves h 8- 8e, ber 1920 festgestellt. Gegen⸗ gehörigen Grundbesitzes, mit allem Zu⸗ versammlung vom 28. Januar 1921 ist durch den Deutschen Reichsanzeiger. In das Handelsregister B ist heute unter Voß, Bonn. Sind mehrere Geschäfts⸗ manditgesellschaft auf Aktien“, bruarx 1921 ist an Hugo Ebeling und ist die von Neu Okbobe ernehmens ist der Erwerb behör, insbesondere mit allen Maschinen, der Gesellschaftsvertrag geändert. Am 26. Februar 1921 ist eingetragen: Nr. 291 bei der Firma „Rheinische führer bestellt, so wird die Gesellschaft von Bremen: Die an Otto Engel erteilte Wilhelm Siepmann Gesamtprokura er⸗ lchen Veränderungen, der bruten, da 598 vertung von Immobilien und Werkzeugen, Mobiliar, Inventar, amllen Breslau, den 22. Februar 1921. Cassel [1266442 „Zu H.⸗R. B 78, Herkulesbahn, Filterwerke heia. Gesellschaft mit zwei Geschäftsführern gemeinsam ver⸗ Gesamtprokura ist erloschen. teilt. Je zwei der Prokuristen, Fried⸗ Baumaterialien und ähnlicher G die Verfowie die Vermittlung von Vorräten an Rohstoffen und fertigen und Das Amtsgericht. Handelsregister Cassel. Aktiengesellschaft, Wahlershausen: beschränkter Faftung“ in Bonn ein⸗ treten. Sind neben Geschäftsführern noch H. C. Bethmann & Co. Gesellschaft xich Carl gen. Fritz Oppenheim Franz Die Gesellschaft ist befugt Hcsc ocheten schäften aller Art. Das unfertigen Waren, Effekten und Wert⸗ — Am 22. Februar 1921 ist eingetragen: Oberst a. D. Theodor Mende in Cassel getragen worden: Die Vertretungsbefugnis Prokuristen bestellt, so wird die Gesell⸗ mit beschränkter ftung, Theodor Paul Großmann, Richard oder ähnliche Unternehmun glecanh vhalöbeträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ papieren, mit allen Anstellungs⸗, Liefe⸗ Breslau. [12663621 u H.⸗R. AX 252 artim ist zum stellvertretenden Vorstand bestellt des Liauidators Dr. Otto Goertz ist be⸗ schaft auch durch je einen Geschäftsführer Bremen: In der Gesellschafterver. Max Lindner, Hugo Ebeling und werben, sich an solchen Ueee 18 ist der Leutnant a. D. und rungs⸗- Miet⸗ und Abnahmeverträgen, In unser Handelsregister Abteilung B 1 Nachf., Cassel: Dem Kauf⸗ Am 28. Fehruar 1921 ist eingetragen⸗ endet. Die Gesellschaft ist erloschen. und Prokuristen vertreten. Pea,g vom 14. Februar 1921 ist der Wilhelm Siepmann, sind berechtigt, die zu Seeischn und deren Vertr nnme ns Stockmann in Breslau. allen Forderungen und Verbindlichkeiten Nr. 360 ist bei der Reiniger, Gebbert mann Franz Wallach in Caffel ist Pro- H.⸗R. B 314. Vereinigte Licht⸗ und Bonn, den 21. Februar 1921. Die Bekanntmachungen der Gesenschaft § 5 des Gesellschaftsvertrages gemäß [9)] Firma zu vertreten. übernehmen. Das Stammkapital ng xöhe 5b e Geschäftsführer bestellt, sowie mit dem Firmenrechte nach dem & Schall Aktiengesellschaft, Zweig⸗ kura erteilt. Kraftwerke Aktiengesellschaft mit dem Das Amtsgericht. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ dahin geändert worden, daß, wenn Josef A. Fischer, Bremen: Inhaber 30 000 ℳ. Geschäftsführer übes derr Gefellschaft von mindestens zwei Stande vom 31. Dezember 1919 der⸗ niederlassung von Berlin, heute foh. 2. Zu H.⸗R. A 1830, W. Berge, Sitz in Cassel. Gegenstand des Unter⸗ — anzeiger. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist der Tischler Josef Alats Fischer in Maurermeister au. ist e kastsführern oder einem Geschäfts⸗ eingebracht, daß Gewinn und Ver⸗ gendes eingetragen worden: Der Haupt, Kommanditgesellschaft in Cassel: nehmens ist der Betrieb von Licht⸗ un Bonn. 1126614] Bonn, den 25. Februar 1921. dieselben nur gemeinschaftlich die Ge⸗⸗ Bremen. Buchtstraße 34, Hinterhof. Hünern, Kreis Trebnitz. Die Gefebhat vemeinschaftlich mit einem roku⸗ fust vom 1. Januar 1920 ah für Rechnung sit der Aktiengesellschaft ist durch Be; Sieben Kommanditisten sind neu einge⸗ Kraftwagen aller Art som ie überhaug In das Handelsregister B ist heuts unter Das Amtsgerich sellschaft vertreten können. SHeilera⸗Werk J. H. Stephan Heile, endet am 31 mber 1923 Erüf t Hertreten. Oeffentliche Bekannt⸗ der Gesellschaft mit beschränkter Haftung schluß der Generalversammlung vom treten. die Erzeugung und der Vertrieb küns Nr. 463 die Fixma „Schuhhaus Rhein⸗ w Hermann Dehne, Bremen: Die Bremen: Am 1. Januar 1921 ist am längert sich jedoch jeweilig um 1 e.nwngen der Gesellschaft erfolgen durch geht. Diese Einbringung ist mit 20. Dezember 1920 nach Erlangen ver. 3. Zu H.⸗R. A 1886, Becker I licher oder natürlicher Energie, die Her⸗ land“ Gesellschaft mit “ Eenn. 1 „126620] Fise⸗ ist am 18. Febrvar 1921 er⸗ Louis Friedrich Bruhn Prokurg erteilt. falls nicht bis zum 30. Juni 1923 82 Breslauer Neuesten Nachrichten. 990 000 ℳ auf die Stammeinlage an⸗ legt. Gemäß dem durchgeführten Be⸗ Schöne, L. Rei⸗ Die Gesellschaft ist stellung von dazu dienenden Anlagen, die Haftung mit dem Sitze in Godesberg In das Handelsregister K ist beute unter loschen. „F. Hennings, Bremen: An Hans Fen zum 30. Juni der folgenden Jans greslau, den 14. Februar 1921. gerechnet. Ferner hat die Einbringerin 88 der Generalversammlung vom aufgelöst Der Zisherige Gerschesteist Erzeugung und der Vertrieb von Gegen⸗ eingetragen worden. Nr. 1793 die Firma August Bödecker Dowaldwerke Adolph Dowald Ge⸗ Wendt ist Prokura erteilt. Gesellf vö“ seige 8288 8 Das Amtsgericht. Gewähr dafür übernommen, daß der Ge⸗ 20. Dezember 1920 ist das Grundkapital Kaufmann Kurt Schöne ist alleiniger In⸗ ständen aller Art welche mit dem vor⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ok⸗ zu Godesberg, Karl⸗Finkelnburg⸗Str. 29, sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Jacob & Valentin, Bremen: Der mehrerer Gesellschafter die dfenn winn vom 1. Januar 1920 bis zum um 12 Millionen Mark erhöht und be⸗ haber der Firma. stehenden Zwecke zusammenhängen, ins⸗ tober 1920 errichtet. Die Gesellschaft hat eingetragen und als Inhaber der Kauf⸗ tung, Bremen: Der Profhsist Carl Rechtsanwalt Dr. Josef Kranz in mindestens über die Hälfte des Cnm [126629] 12. Dezember 1920 mindestens 3 Mil⸗ trägt jetzt 20 Millionen Mark. Durchh 4. Zu H.⸗R. B 126, Aktiengesell⸗ besondere von Leitungsmaterial und In⸗ zwei Geschäftsführer, von denen jeder zur mann August Bödecker zu Godesberg. Becker ee jetzt den Familiennamen Wien ist als Gesellschafter eingetreten. kapitals verfügen, gekündigt wird. eslan- Handelsregister Abteilung B lionen Mark erreicht. Diese Gewähr⸗ Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. De⸗ schaft für Beion⸗ und Monierbau, stallationsmaterialien, sowie überhaupt die Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bonn, den 26. Februar 1921. Becker⸗Dowald. Die Firma der hiesigen Zweignieder⸗ den Gesellschaftern Bben die Frau; I 1—* Nr. 929 die Gummi⸗ leistung ist mit 3 Millionen Mark auf zember 1920 ist die Fassung des Gesell⸗ Abteilung Cassel, Sitz Cassel (Haupt⸗ Herstellung und der Handel mit Gegen⸗ Der Kaufmann Ferdinand Kaspar Alten⸗ Das Amtsgericht. von Engel & Schwedhelm, Bremen: lassung lautet jetzt: acob X. tine Lorenz das Warenlager des von ie tenr rnschuh Verkaufs⸗Gesell⸗ die Stammeinlage angerechnet, so daß die schaftsvertrags geändert. Die Prokura niederlassung in Berlin). Die bisherigen ständen, welche dem vorstehenden Zwecke rath und die Kauffrau Ferdinand Kaspar re Am 1. Januar 1921 ist die Einlage des Valentin, Berlin Zweignieder⸗ bisher unter der nicht eingetragenen Feshh it beschränkter Haftung mit esamte Stammeinlage von 6 990 000 ℳ des Wilhelm Berger ist erloschen. Es stellvertretenden Vorstandsmitglieder dienen können. Die Gesellschaft ist be⸗ Altenrath, Emilie geborene Weitz, beide Brake, Oldenb. 1126622]/ ꝙKommanditisten erhöht worden. Am lassung Bremen. Baugeschäft A. Lorenz betriebenen An ift m in Breslau eingetragen belegt ist. Bekanntmachungen der Ge⸗ sind 11 000 auf den Inhaber lautende Direktor Marx König und Franz Patzsch fugt, andere Gesellschaften, welche dem in Godesberg, sind Geschäftsführer. In das wiesig Handelsregister Abt. gleichen Tage sind zwei weitere Kom⸗ Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft, geschafts in die Gesellschaft ein n Pa lch 8 Gesellschaftsvertrag ist am sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Stammaktien im Nennbetrage von je sind zu ordentlichen R gleichen oder einem ähnlichen Zwecke Gegenstand des Unternehmens ist der ist heute die Firma tom Hasseln & manditisten eingetreten. Bremen, als Zweigniederlassung der als Einlage zu 18 000 ℳ über b 8 * 1921 errichtet. Gegenstand Reichsanzeiger. 1000 ℳ zum Ausgabekurs von 110 % standes bestellt. 1 dienen, ganz oder teilweise zu erwerben Betrieb eines Schuhwarengeschäftes sowie Schmelzer, Handelsmaklergeschäft Georg Gloystein, Bremen: Inhaber in Hamburg unter der 85 irma wird. Oeffentliche Bekanntmach s mwen ist der Hee mit Breslau, den 17. Februar 1921. und 1000 auf den Inhaber lautende Vor⸗ Am 23. Februar 1921 ist eingetragen; oder sich mit ihnen zu fusionieren sowie der Handel mit ähnlichen Artikeln. Die in Brake, ehcetrugen worden. Persön⸗ sst ber hi si e Kaufmann Georg Gloy⸗ bestehenden Hauptniederlassung: Die Gesellschaft erfolgen im Deutschen se 8 scahen ha stzuden Tennis⸗ und Das Amtsgericht. ugsaktien über je 1000 ℳ mit einer 1. Zu H.⸗R. A 1792, Kolliver & auch ihre Betriebe anz oder teilweise zu Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche lich haftende Gesell haf sind die Kauf. stein. Geschäftszweig: Rhengeicgn Kaufleute Theodor Bernhard Heinrich anzeiger. 5 mish 8 Ganmicbfs n, Gummi⸗ Vorzugsdividende von höchstens 7 %, mit Sohn, Cassel: Elektrotechniker Georg “] Stammkapital 2 Millionen
itgliedern des Vor⸗
Unternehmungen zu erwerben und sich an leute Wilhelm tom Hasseln und und Finanzierungs⸗Kommissionsgeschäft, Althoff in Münster, Sigismund Weyl 8 j 8 Nühs⸗ Nachzahlungsrecht und 16fachem Stimm⸗ Schütz zu München ist in die Gesellschaft Mark. Geschäftsführer sind: 1. Direktor folchen zu beteiligen. Schmelzer in Brake. Lhen⸗ Binnenhandel und Ueberseehandel. Ell⸗ in Bocholt und Paul Braunschweig 1 1“ 12 behrder Bel. üen “ 299 20a Des Breslam. [126633] öe c8 übefenlich haftender Gesellschafter ein⸗ August Willemer zu Osterode, 2. Kauf⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Fsellschaft. Die Gesellschaft am hornstr. 35. Bocholt sind zu Vorstandsmitgliedern geri venn 82 ist der Kaufmann Hugo In unser Handelsregister Abteilung B. Breslan, den 22. Februar 1921. getreten. mann Louis Rosenzweig zu Cassel. Aktien⸗ Zur Deckung ihrer Stammeinlage von je 1. März 1921. ö Zur Vertretung Alfred Otto Kirchner, Bremen: In. bestellt, jeder von ihnen ist berechtigt, ge . Breslau. Bekannt⸗ ist hbeute unter Nr. 933 die Direection Das Amtsgericht. 2. H.R. A 2027. Paul J. Schmidt, gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist 10 000 ℳ bringen die Eheleute Altenrath der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ haber ist der hiesige Ingenieur Alfred die Gese schaft allein zu vertreten. Die Breslau. H1eseo vallperrsech bet Gesellschaft erfolgen nur der Disconto⸗Gesellschaft Filiale (Schwammigrosthandlung, Fenster⸗ am 9. Dezember 1920 festgestellt mit als Gesellschafter ein das von ihnen zu mächtigt. 8 Otto Kirchner. Geschäftszweig: Elek⸗ Kaufleute iegfried Braunschwei In unser Handelsregister Abteilung! Euder Deutschen Reichsanzeiger Breslau mit dem Sitze in Breslau Breslau. [126637] leder, Loofah und Frottierartikel Nachtrag vom 11. Januar 1921. Die Godesberg betriebene Schuhwarengeschäft Brake, den 2. März 1921. Ftahnighes Geschäft. Woltmershauser Ernst Braunschweig, Ernst eyl, ist heute unter Nr. 926 die Deukg Flaͤn, den 17. Februar 1921. eingetragen worden. Die Hauptnieder⸗ In unser Hereeler⸗ ister Abteilung B] zu Cassel. Inhaber ist Kaufmann Paul Vertretung der Gesel schaft erfolgt, wenn nebst den gesamten Warenvorräten sowie Das Amtsgericht. Abteilung II. Straße 215 a. Karl Weyl und ugo Weyl, Verleihgesellschaft mit beschränkte e Das Amtsgericht 2 sesan der Firma dieser Zweignieder⸗ Nr. 548 ist bei der Enzinger Werke Julius Schmidt in Cassel. der Vorstand aus einer Person besteht, dem gesamten, dem Betriebe des Geschäfts Knoche & Sohn, Bremen: Offene sämtlich in Bocholt, dus zu stell⸗ Haftung, Zweigniederlassung der n lassung befindet sich in Berlin. Die Aktiengesellschaft, Abteilung Bres⸗ 3. H.R. A 2028. Carl Peemöller, durch diese, wenn er aus mehreren 88 dienenden Inventar, und zwar das Ge⸗ Brand-Erbisdorf. [126621] EEö begonnen am 17. Fe⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ Berlin ihren Hauptsitz hab Gesel⸗ 8126630 Dauer der Gesellschaft, die eine Kom⸗ lau, heute folgendes eingetragen worden: Spezialgeschäft für Zigarrenladen sonen besteht, durch zwei Fee . schäft mit Aktiven und Passiven nach dem im Handelsregister ist heute ein⸗ ruar 1921. Gese lschaster sind der Kauf. stellt; jeder von ihnen ist berechtigt, die schaft, mit dem Sitze in Breslau (n slau. 8 ister Abteilu 6 9 Fanvisn segsch auf Aktien ist, ist bis Die Prokura des Kaufmanns Georg Bedarfsartikel, Cassel. eese⸗ ist mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Stande vom 2. Oktober 1920 zum Gesamt⸗ getragen worden: mann Peter Julius Knoche senr., und Ge⸗ elschaft in Gemeinschaft mit einem getragen wonden. Der Geselscafteng In unser Han Firegie lbteilung,, 8 Ende 19
3 festgesetzt. Der ursprüngliche Dörner ist erloschen. Durch Beschluß der Kaufmann Carl Peemöller, Cassel. mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ werte von 20 000 ℳ, an dem die Eheleute a) auf dem die Firma Kistenfabrik der Kaufmann Julius Knoche nicht zur Alleinvertretung berechtigten ist am 22. Dezember 1920 abgeschlese n heute unter Gefellschaft mit b G. vom 6. Juni 1851 ist Generalversammlung vom 2. Juli 1920 4. H.. X 2029. Carl Schauff, de dah Sen 8 89. Altenrath je zur Hälfte beteiligt sind. Weigmannsdorf b. Lichtenberg i. junr., beide in Bremen wohnhaft. Ge⸗ Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Gegenstand des Unternehmens ist der Je⸗ Engewald Gese schef t e⸗ nach mehrfachen Aenderungen durch Be⸗ wurde § 20 des Gesellschaftsvertrages g⸗ Cassel. (Hauptniederlassung in Eise⸗ 1 s e 8 8 1 er 2 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Erzg. Paul Hertel in Weigmanns⸗ Beftesreiz⸗ Agentur und Kommission. Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ trieb von Filmen, vorzugsweise durch Ja⸗ ränkter Haftung 8n. em S ,5 schluß der Aktionärversammlung vom ändert. mmach.) Persönlich haftende Gesellschafter 9 lie 1 ie fugnis s ei 98 ie 1 Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ dorf betr. Blatt 83; Der Kistenfabrikant Georgstr. 37. — kuristen zu vertreten. In der General⸗ mietung an Lichtspieltheater, sowis Amealllteslau eingetragen worden. Der 1921 21. Mai 1919 neu gefaßt und durch Be⸗ Breslau, den 22. Februar 19221. sind: 1. Kaufmann Ernst Schröder sen., - 5 8 ein 8 5 8. Fee 9 anzeiger. Oskar Paul Hertel in Weigmannsdorf ist Martin Luther, Bremen: Die In⸗ v .. . vom 25. Januar 1921 ist nahme von Geschäften jeglicher Art in schaftsvertrag ist am 25. schluß der Aktionärversammlung vom Das Amtsgericht. SHSHannover, 2. Kaufmann Ernst Schröder Fem gemacht: xe Fencher hatebe Bonn, den 22. Februar 1921. ausgeschieden. Martha Sarah verw. haberin hat sich am 28. August 1920 mit beschlossen worden, das Grundkapital mit dem Filmwesen zusammenhäng sichet. ö 85 sterte hnnen⸗ 5. Juli 1920 geändert. Gegenstand des —— un., Eisenach, 3. Kaufmann 288 Uins in 8 1 1 k. n In “
1 Das Amtsgericht. Hertel, geb. Neuber, in Weigmannsdorf dem Kaufmann Ernst August Carl in um 30 000 000 ℳ, also von 80 000 000 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ der Handel mit Spiegel⸗ un 88 Fn. Unternehmens ist der Betrieb von Bank. Breslau. [126638]) Schröder, Hannover. Offene Handels⸗ 18⸗ 82 8 ehehn
ist He we7g Bremien verbeiratet. Mark auf 110 000 000 ℳ zu erhöhen. Eeschäftsführer sind: Generodtra 3 und allen damit ““ e .. Füchssten Das Grundkapital beträgt In unser Handelsre ister e k. eesellschaft, begonnen am 12. November süan beim 9 2* üe gege 228 2 Bonn. [12661521 b) auf dem die Firma Sächsische Laboratorium „Huwa“ Inh. Char⸗ Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, Josef Coböken in Berlin⸗Wilmersdas lgthe Stammkapital vbetnänt, 19 debas 10 000 000 ℳ. Persönlich haftende Ge⸗ Nr. 798 ist bei der Papierkunst Ge⸗ 1920. . 2 Uüt liebern de vom Aufsichksrat bestellt In das Handelsregister A ist heute unter Reißzeugfabrik . E. Hertel u. Co. lotte Hullmann, Bremen: In⸗ daß 30 000 auf den Inhaber heö und Dr. David Melamerson in Herl lh veseans E. Haffaht. be⸗ ellschafter: 1. Dr. Arthur Salomon⸗ sellschaft, mit beschränkter Haftung Am 25. Februar 1921 ist e üeghre. Die Eiinbeti en der General⸗ Nr. 529 bei der Firma Kaffee⸗Groß⸗ in Randeck bei Mulda betr. Blatt 226: haberin ist die EChefrau des Kaufmanns Aktien zu je 1000 ℳ zum Kurse von Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 1 und n”b or Geschefts ühr er ft bt sohn; 2. Dr. Ernst Emmo Russell; in Breslau heute W eingetragen 1. Zu H.⸗R. A 660, griedrich Eö ö vfcjiche eraß⸗ rösterei Ed. Schlingschröder u. Cov. Der Kaufmann. Cens Erich Hertel in Carl Joöohann Gustav Hullmann, Jo-⸗ 160 %ᷣ gezeichnet worden sind. In der⸗ erfolgt die Vertretung durch zwei cir es 8 88 11 fer 3 3. Frang Urbig, Kaufmann; 4. Dr. jur. worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ Grosch Nachf⸗ Cassel: nhaberin ist Velöffentli 2 irm Deucg Gen Reichs⸗ in Bonn eingetragen worden: Die offene Randeck ist in die Gesellschaft eingetreten. hanna Amalie Charlotte geb. Herkel. selben neralversammlung ist der § 6 mehrere Geschäftsführer oder durch ei w d ne . 5erdggge.r chaft elb- Georg Solmssen, Gerichtsassessor a. D.; schafterversammlung vom 17. Februar Witwe Anna Moser, geb. loßhauer, vivet I n e eselischaft aus⸗ Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit. c) auf dem die Firma Muldaer in Bremen wohnhaft. rotnrist ist des Gesellfchaftsvertrages wie folgt ge⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft 1i, gh “ ist fü scha A. 5. Hermann Waller, Bankier: 6. Dr. jur. 1921 ist die Firma geändert in „Schreiber zu Cassel. ““ gesellschaft umgewandelt. Letztere hat am Porphyr⸗ und Gneis⸗Brüche Thiele Heinrich Wilhelm Harmsen. Geschäfts⸗ ändert: Das Firassrapiher betraͤgt einem Prokuristen. Oeffentliche Bekam “ 1929“e 1 e Fei Eduard Meslae Ger sgs a. D. & Cv. Gesellschaft mit beschränkter 2. Zu H.⸗R. 4 820, Ludwig es gen Fürem Deutschen echee ee e 2. Februar 1921 begonnen. n. Eomp. in Mulda betr. Blatt 129: zweig: Agentur und Kommission. Georg. 110 000 000 ℳ (einhundertundzehn Mil⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen u urnn ert sich sersmal ge⸗ westere 7. Gustaf Schlieper, Bantier, fämtlich Haftung“. , heardt, Cafsel: Die Firma ist 8 de rcherden deen e elsscaft sinde 1. der Der Kaufmann Andries Jürrianus Die sechs Kommanditisten sind aus⸗ röning⸗Straße 155. lionen Mark), eingeteilt in 110 000 Deutschen Reichsanzei 1 ö““ ledeemfst une hs in Berlin. Zur rechtsverbindlichen Breslan, den 22. Februar 1921 neu errichtete Gesellschaft Ludwig Luck⸗ Birektor Oskar Hetmcnn 2. der Hirebtor Lindemanns ist als persönlich haftender geschieden. Meipa Gesellschaft mit beschränkter Aktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ. Breslau, den 12. 1921. 8 88n Ablauf di 1 schriftliche gr Zeichnung der Firma gehört die Namens⸗ Das Amtsgericht. hardt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ mirder Disehnn Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, Haftung, Bremen: Auf Grund Be⸗ Die Aktien. welche die Nummern 1 bis Das Amtsgericht. monate 8 ca * un⸗ unterschrift zweier persönlich haftender — v tung zu Cassel übergegangen. öu für Federstahl⸗Inbustrie, vorm. 2. irsch
ide i a 5 EE“ 1⁵⁵ kuristen gi⸗ 8 a unser — 4 18 8 Wafr, S1coI trizitäts⸗Betrie lschaf
“ eg⸗ E 1 An Peter Franz Josef Trendelkamp in Breslau. [1266] leuischen Reichsanzeiger. risten je Anen Beschränkung auf den Be⸗ Nr. 872 88 der Jofef Faßbender Dem Kaufmann Hans Krieger zu Cassel tri itäts⸗Betriebsgesellschaft m. b. H.,
8
Rotterdam, sind als persönlich haftende Braunschweig. [125647] worden. Liquidator ist der vil⸗ Mäünster, demnächst in Hamburg, Fri⸗ ; hr „ Be 1. 1I1 ; ilt. 5. die Licht⸗ und Kraftwerke Harz, G .Ie. 1 11“ 3 I unser Handelsregister Abteilung uhBreslau, den 17. Februar 1921. — Zwei b kter Haf⸗ 8 der Weise erteilt, 5. die Licht⸗ und Kraftwerke Harz, G. m. Gefelsgcster ausyescserer, vine. dom. Ie⸗dan Hhnyetshiser hage Bhehce, Zeiser in Bünhen,eenes (Sn) Füt, Sgech dinxügäsir zuns S eSde ce R Phig Shhen des Umsegercht c i Jee giegerzstzaß, nhnvete im zaese ses Wrealns zelte fasenbes ea. da gesebe ershagzat nere gen, hegek seentr Uer emeenh eee teiligt. gesellschaft eingetragen: 8 „1 fsbewachungs Gesellschaft mit dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß ge “ Defen hho — agdeburg; 2. Hermann Oppenheim, getragen worden: Dem Kaufmann Carl mit einem Vorstandsmitglied oder einem znenlihder dehs sten Auffichtsrals sind⸗ hie Pr 8 8 7 . 1 He e, ve ter Haftung mit dem Sieriresle 12663¹] it in Köln; 3. Erich Rose, zurzeit K b 8 Id und der Buchhalterin Frau anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Meitglieder des ersten ufsichtsrats sind: Die Prokura des Kaufmanns Andries In der eneralversammlung der beschränkter Haftung“, Bremen: jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ . ; wewnumleslau. 1 zurzeit imn Koin; 3. sose, zurzeit Reinhold un ZZE1 e Fir I. ienrat Gustav Plaut, 2. Fa⸗ Pear⸗ . z 1r en a 4 8 88b „ „ reSlau „ worden. Der G⸗ G er Hoe 3 8 Ab e . . 6 2 t 8 8 Th st, beide in vFe. a zu zeichnen. “ ommerzienra U ab au 2. 2. Fc b“ ist erloschen. Mißnare vom 25. Januar 1921 ist be⸗ d . g. die sellschaft gemeinschaftlich mit einem sellschaffts ö ”d, ne . LEE4.“ 88 beisumg2 E111416“ gg S ee. 1“ ver “ mhardt, brikant Heinlich Becker, 3. Regerun gs⸗ onn, 2 I 8 Bacrspes chang 88 edie Hesen . Fhchmaä.. Heiesf Wanf nüicht. 1pa ggfbe tbegütandegechäcten Fhrichtet Gegenstand des lta arkettfabrik, Gesellschaft mit be⸗ 5. Adolph Lewy in Breslau. Ein sedit daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung Gese schaft mit “ vaf⸗ See “ van Hes Hkeer b 8 b . -CScht 19 ; 3 6 andsmitgliede o 3 ist der Verkauf der von der Firma Nl llhränkt ftung, mi Sitze in von ihnen is ächtigt in Gemeinschaft sellschaft ermächtigt sind. tung in Cassel. Gegenstand des Unter⸗ Setae . 1. ,5. ieetlor Wlben — 8 8. in 30 18. 000 ℳ durch Ausgabe vfststere lomwie bierntliches ienste 8 Vorstandsmitgliede oder auch in Ge⸗ werke Pöhler 1 Co. in 8 Stütten elees .“ Sibe 8 ist erma ihte in genben g G 1“ 1921. Sege ese Herstellung und der Ver⸗ Gerkens, 6. Bankdirektor Friedrich Wil⸗ “ 14* “ vienischstt mit einent andesn hesant. Pergestz te. Wapen incbefonder Aeaschaftsvertreg ist am 6. Januar 1921 sellschafter oder einem anderen Proku⸗ Das Amtsgericht. rieb von Stahl⸗ und Metallwaren, ins⸗ helm Kramm, sämtlich in Cassel. An In das Handelsregister K ist heute unter zu erhöhen. Diese Erhöhung ist durch⸗ afenbetri dusanmen ängen, ins. prokuristen zu vertreten. Die Gesamt⸗ st 8 ür Ausbesserung von Säuha u “ fst bir Firma der Zweigniederfassung an besondere die Fortführung des von Herrn Sacheinlagen bringen ein gegen Ge⸗ . 12 die g Kommanditgesellschaft S Das Grundkapital beträgt ö. e e. b 18. Unterstützung prokuristen Jean Kraus und Gustav dem Alr.Befen und der Atlaggo⸗Arüte erstelung und Vertrieb von Parkett⸗ 82 Breslau zu zeichnen Pas Grund⸗ Büren, Westf. (126640] Ludwig Luckhardt unter der Firma Ludwig währung von Aktien in Höhe der bei⸗ Fluttwins e. En, niß dem Sit n Z09,80h000 78,einsepiüt n 110 C00 IZr. and sgas danfe im Beflaze nt den, eöselfgest.g Eanerssäct, nl,ehnde Ectat chung aeere ve ehhene aeeendeh gfit. kehitan desen e9e 6 cen ehh de Zn. Jn nser Henseseraster vanclungls Zaatged ehäecgneebgarcss it die che eesesersentcennhe e zul 2 ; 8 5 ft befugt, gleicharti anlte aer Erreichung dieses Zweckes ist die haber und 40 000 auf den Namen lau⸗ Nr. 33 ist heute bei der offenen Handels⸗ Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Be⸗ ( In Eehel. die sämtlichen E worden. Persönlich haftender Gesellschafter Die 30 000 neuen Inhaberaktien siid Behörden. Das Stammkapital beträgt nicht zur Alleinvertretung berechtigten 6 gt, gleichartige o A. anc lerreichung dieses Zweckes ist. 2 1 1 8 jt heute 8 r- Mölle⸗ Hur bar 1 tige oder &. Co., in Cassel, die sämtlichen Ge⸗ 1 A — ℳ b e nternehmungen zu erwerben, sic sellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ tenden Anteilen von ie 200 Talern gesellschaft in Firma Apotheker Mölle⸗ sellschaft auch befugt, gleichartige 9 zfisanteile: erk Plochin⸗ ist der Kaufmann Hubert Klutinius zu zum Betrage von je 1600 ℳ ausgegeben. 21. Der Gesellschaftsvertrag ist Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden solchen Unternehmungen ih” be Unternehmungen zu erwerben, sich an = 600 ℳ, 208 332 auf den Inhaber Uing u. Co. in Büren eingetragen ähnliche Unternehmungen zu erwerben, “ 5 Cafet
2
Bonn. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ Zu Mitgliedern des tand am 15. Februar 1921 abgeschlossen. Ge. Vorstandsmitgliede oder einem der an⸗ ; Il. Raave., — , . lche beteiligen ode handen. Die Gesellschaft hat 88 15. Fe. bestellt worden die SagsEorftendes, san⸗ chä Liche ist der Schiffso Be Ernst deren Gesam wofüristen zu vertreten. 8. Bertretung he hat bet 7— be nsbekeiliggg oder ihre Vertebung lautenden Arteilen vonh 2, 2, 2e age woden; is löf 8 ser an u““ vbööbeö 150 000 ℳG, b) der Gaswerk Sieglar Ge⸗. bruar 1921 begonnen. Dem Kaufmann Berghard Heinrich Althoff zu Münster, Sstar n cstede 8 1“ Be⸗ Albert Lahmaunn, Heinr. Sohn, 16“ Fen esellscaft feita ehe „2c egraas rhital be 8 Fateit ö“ 8. Mab. “ Seensces Fit Eafgelöst der r. Pngigesee alle! Art zu betreiben. sellschaft m. b. H. in Cassel für 200 000 Leopold Schmitz zu Haaren ist Prokura Sigismund Weyl in Bocholt, Paul kanntmachungen der Gesellschaeft er- Bremen: Am 1. Februar 1921 sind Stein“ i „Hetriebene Ures Kaufl I11““ er Gescheitieh ’ S ster Heinrich ver efthgft wird uner Stammtapital 300 000 ℳ. Geschäfts. Mark, 9 der Gaswerk Lorsch Gesellschaft erteilt. Braunschweig in Bocholt. fhlgen durch nie Bremer Nachrichten. Hans Hugo Kiehne Ehefrau, Susanne “ 8. ene I eute August Buttgexeit und nicht weniger als drei üthsem Lir schieden. Das Hande ggeschäf eeriebs. führer sind. 1. Fabrikbesiter Ludwig m. b. H. in Cassel für 250 000 ℳ, zu Bonn, den 24. Februar 19221. Zu stellvertretenden Mitgliedern des einstraße 73. uise geb. Lahmann, und der Kaufmann zu erwerben. Das tanneec 1g fi beide in Breslau. Die Ver⸗ Aufnahme eines Ge chäftsinhabers 88 ie der bisherigen Firma ven ün 9 xführt. 2. Kaufmann Fritz Gerth. a bis cm mit Gewinnrecht seit 1. Januar un, deDag Amtsgericht, 8 Vorstandes sind bestellt worden die Kauf. Permann H. Zimmermann, Bremen: vhens Llbert Diesrich Buse, beide in 5 20 000 ℳ. Geschäftsfühmm u eung der Gesellschaft erfolgt nur durch Zustimmung der Mehrheit der übrigen leiter Anton Simon zu Büren fortgeführt. Luckhardt, 2. Kensmüschern särnt. 1920 2. die Hassig, Gas. und Elek⸗ ““ 8 8 b 1 8 . 2, aufmann Carl Heintze in Hinde ide Geschäftsführer gemeinschaftlich. Die und von wenigstens zwei Dritteln der Büren (Westf.), den 26. Februar 3. Kaufmann Wil elm A hermann, rizitüts⸗Betriecbsge ellsche 6 IIsn. [126617] S “ kürnscorreig. Fenft 8 üiic “ Seildem 2, Seschergerüh burg, O. S., und der Kaufmann hletanntmachungen der Gesellschaft er⸗ zurzeit vorhandenen Mitglieder des Auf⸗ 1921. 8 lich in befer 8 Eöööö Fisitite.B “ In das Handelsregister B ist beute unter Hugo Weyl, sämtlich in Bocholt ehl, burger Straße 30. Alfred H. rüler, Bremen, Der Sten in Breslau. Jeder der veeen sgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ sichtsrats erforderlich. Bekanntmachungen Das Amtsgericht. Haftung. “ (Sdrd mit der Firma für 500 000 ℳ: 3. die Nr. 465 die Firma „C. J. Hammans, Vorstandsmitglieder Theodor Bern⸗ Amtsgericht Bremen, 23. Februar 1921. jetzt den Familiennamen scetofitrer 1st nech, den ach 1* Frezlan den 17. Februar 1921 1ö“ Hie eer HBurg, Bz. Magdeb [126641] nehrere Grschäfte brer bestellt, so wird und Kaftrerse Har⸗ SeGe 4 .22 . 44 5 ” 5 1 2 1 8 214. 2 109n 9 d. 4 —dez, 2g 27. 1 2. 8 v — 8 M 8 br. 9 ih en 2 I 8 5 889 nbein ch Alchoff. ( 8 6 — Müller⸗Mecke. b vertreten, daß diat; die Erklärungen sir Das Amtsgericht. versammlung wird durch die persönlich Im See X ist heute bei der die Gesellschaft durch “ ei 8 gffiben . e ser in⸗ nnd Püsgehrgunsch ei Si n 8. reeee, 6 1112982ℳ Wilhelm Meseberg, Bremen: Fn. einzelnen Geschäftsführers die Gesellscen haftenden Gesellschafter oder den Auf⸗ Firma Fritz Mayer in Burg b. M. Fesche tsführer 1ngs dreinen wr. 290 1ee““ 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Zu Gefamtprokuristen 88⸗ ebestegt In vas Hande c ist Füese cst düchelni eseB ga gemaher besnh. wire S. Segeae. [126632] sichtsrat mittels öffentlicher Bekannt. ein tragern 88 de üe . 83 . Geschäͤftsführer Ludwig Luck⸗ 1. Januar 1920 ab. Von den mit der . . S 7 —₰ 8 5 2 9 ¹ „ . 1 . „ 28. 921. . 1 4 Großhandel mit Wein und Spirituosen. worden die Kaufleute: Peter Franz Josef Am 25. Februar sni sang ö“ Hempel“⸗ Geschäftsführer den fiemen
9„
8 ; 5 459 5 ; 5 1 ’1 G . 2981see wischen dem Datum der die Fritz Schriftstüch insb b Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Trendelkamp in Münster, demnächst in Heinrich Brinckmann Nachf., straße 110. Namensunterschrift b dute unter Nr 9382 die J. Neumann enthaltenden Nummer des mann sind jeder allein zur Vertretung der Fehriftsticen;: des Podfäendg 8
Geschäftsführer sind: 1. der Kaufmann Hamburg, Fritz Albert Stiebel in Bremen: Die Firma lautet jetzt: Norddeutscher Lloyd, Bremen: Der 81. esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö Reichsanzeigers und dem 2. . M 9. [126642] Gesellschaft ermächtigt. Die Gesellschaft erut . 8
Carl Josef Hammans, 2. dessen Chefrau, Heünfhr Fritz Wilhelm Jacob Albrecht Wilhelm Mehnen. b dSS vrdigg Friedri Stadt⸗ 1““ Areeüaa. 4 8 weigniederlassung Breslau, “ , Nlc asaesschegztages beide In . FeSens sregister A ist bei der wird durch Kündigung aufgelöst. Die LJEEE1“ Se 85 Anna Pösgene Rüsenberg, beide zu Bonn. 5 8n der 7 daß ein Compagnie Commereiale Maritime lländer in Bremerhaven und der Kauf⸗ übe Harpin nnten⸗ der 719 Firma Daten nicht mitgerechnet, ein Zwischen, Firma Gustav Brentke in zerwisch Kündigung darf innerhalb der desn wpörf 8 e 1 Prüfunasberi cht Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft jeder berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf: mann Hermann Bultmann in Bremen, — enden Gesellschaft, ein raum von mindestens 17 Tagen liegt. beute eingetragen, daß das Geschäft, nach⸗ Jahre nicht fellschafter 8 nec ter Revisoren kann auch bei der Handels⸗
. reslau. . 8 2 vadc gll ge unser Handeleregister. Abteilung B, machung derngstilt, irberufegg dg 8. *Das Amtsgericht. dreten deie Gelsh und Wilbelm Ascher. Anzeldung, der Gesellschaft eingereichten IE-
f meinschaftli it ei 1 8 : 5 h agen worden. Der Gesellschaftsver⸗ 7 Foeg; 4. 1 1 je G oren
dlhhn vertfrten,, Z ruar 1921 nees e er ia. er. rennene Cepenstenden des Fetteren vnter Ggrloschen seinen Thaluse, Fera ah stt an 1e Deoaben 1020 eftictet Breslau, de 17 Febrher 1921. zem der Zabcber st ufnmne Biime sie ieden, ecsoe n 3 gGrschatsjahres kommer hier ingesehen werden. 1 Das Amtsgericht 1 oder einem stellvertretenden Vorsta 8s⸗ Spedition, Warenk iss 8 Fpe2 9 2 11 98 necs 86 19 7 ellt! Verantwortlicher Schriftleära d durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Das Amtsgericht. Lehmann 8 Helft, und seinem und mit sechsmonatiger Frist. Aus dem Preußisches Amtsgericht. Abteilung 13. 8-. mitgliede oder einem anderen Gefamt. E Vergelseeschgftn. Das Een e G arl Wicbdbgf Direktor Dr. Tvro in Charbe handüung vem 11. Januar 1921 hinsicht⸗ ““ 1 hes een dax Lehmann, beide Inhalt des zu den Registerakten über⸗ 18 Bonn. [126618] prokuristen zu vertreten, Stammkapital beträgt 20 ℳ. Der ranz Govellrich sämtlich in Bremen, ist Verantwortlich für den Anzeigentel ss der Bestimmungen über Zweignieder⸗ [126634] in Magdeburg, welche als persönlich haf⸗ reichten Gesellschaftsvertrags wird bekannt⸗ 8 In das Handelsregister B ist heute ter Die Gesamtprokuristen Jean Kraus Gesellschaftsvertrag ist am 15. Februar ergestalt Prokurg erteilt, daß jeder von Der Vorsteher de Geschäftsstell mnagen abgeändert. Gegenstand des Bvreslau. sster Abteil Hö Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ gemacht: Der Gesellschafter Fabrikant Cäöthen. Anhalt. [126645] Nr. 466 die Firma Veueler Lichtspiele und Gustav Adolf Kolf in Hamburg sind 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ ihnen berechtigt ist, die Beüäides u⸗ Rechnungsrat M 3 ing in Bes üernehmens ist Herstellung, Vertrieb In unser Hmndelsrrgister 9 Ieea. etreten sind, unter unveränderter Firma Ludwig Luckhardt zu Cassel bringt das Unter Nr. 445 Abt. A des Handels⸗ Seitz & Klein, Gesellschaft mit be⸗ befugt, jeder gemeinschaftlich auch mit schäftsführer vorhanden, so vertritt jeder] sammen mit einem Vorstandsmitgliebe rinss whnd Pncige Verwertung von Zigarren Nr. 90 “ Wudstfabri⸗ serß esetzt wird in offener Handelsgesell⸗ bisber von ihm in Cassel unter der Firma registers ist bei der Firma Lev Glück schränkter Haftung, mit dem Sitze in einem nicht zur Alleinvertretung berech⸗ von ihnen die Gesellschaft allein. Ge⸗ zu vertrezen. Verlag der Geschäftsstelle Menge scheff”⸗ fabrikaten aller Art. Die Ge⸗ lauer Fleische ve Lilienthal, Ge⸗ schaft seit 1. April 1920. Die Prokuren Ludwig Luckhardt betriebene Fabrikunter⸗ &¾ Co., Cöthen, folgendes eingetragen:
Beuel, Kirchstraße 13, eingetragen tigten Vorstandsmitgliede oder stellvertre⸗ sehawgh sind: der Kaufmann Lucien Rieniets & Co. Gesellschaft mit be⸗ in Berlin. haft ist berechtigt, sich an anderen kanten, Eiswer der Chefrau Martha Lehmann und des nehmen mit Aktiven und Passiven und Die Firma lautet jetzt Cramer &
1 Ueʒ, dver 1 d: der 8 ,4 önlich üß beschränkter Haftung, ; er G tenden Vorst dér 1 2 1. 8 Hü E en Unternehmungen zu beteiligen sellschaft mit besch eEnn 1 * — Berechtigung zur Fortführung der Co., Cöthen. worden. Gegenstand des Unternehmens en Vorstandsmitgliede die Gesellschaft Frédéric Martin in Hamburg und der schränkter Haftung, Bremen: Ge⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckere id solche zu übervehmen as Stamm⸗ in Breslau heute folgendes eingetragen Mar Lehmang sind erloschen⸗ 1921 Se2 189 run stülge Geh äude Cöthen, den 28. Februar 1921.
ist der Betrieb eines Lichtspieltheaters. zu vertreten. aufmann Jacob Christian Jürgensen enstand des Unternehmens sind Han⸗ s il mstrase i apit 8 F n. ge 1 is 1 h Burg b. M., den 2. Mär . . Ern 1 1 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Braunschweig, den 18. Februar 1921.] in Bremen. Bekanntmachun 2 1 gelstand es, ützen Art. 82 .e. hSg”; h scfafber cn 18Sg. es 9 G Heeg lesterne genee nahe . b““ len ehfien “ 58 11X“ Geschäftsführer ist au Karl Seitz. Das Amtsgericht. A4. Gesellschaft rfolgfn durch den Deutschen kapital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesell⸗ (Mit Warengeichen, . Nr. 2 eumann Berlin⸗Eh 8 8 lf 3 durch Beschluß des Amtsgerichts Breelakmg —— selben bildenden in der Anlage zum Ge⸗
Marga geborene Ober „ in Beuel. — Reichsanzeiger. Großgörschenstr. Nr. 2. schaftsvertrag ist am 15. Februar 1921 1 Charlottenburg, Juliu -“ v