9 8 .“ 1u“ 8 8 8 8
Die Ingenieure Johann Kolodziej., 7. Auf Blatt 14 969, betr. die irma getra ie Fi :†. Die Pr J Ulschaft“ der bon ihnen in Ge⸗ Oldenburg, Grossh. T126179]1 kauf randw 9 Josef Da 5 e. 3 Dlat „ . gen worden. Die Firma lautet jetzt:; Die Prokura des Ingenieurs Wilhelm Aktiengesellschaft“ in der jeder 2 aeg b. 14 ]kauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Firma „Gieron & Co.“, Ratibor, Gesellschaft, abgeändert worden. Die Ge⸗ dch in Langenölhn sino hert Delae scrnf, Heseischaft ür Sinde s Gismaschinen Eml Thielemann Juh.: Arihur Massdorf it erloschen wurde heute eingetragen: memg düt mit einem Prokuristen er⸗ In nunser Handelsregister B. ist heute für die Landwirte in der Peueengen und als deren Inhaber die Kaufleute sellschaft hat zwei oder mehrere Geschäfts⸗ lich in Langenöls, sind in die Gesellschaft Aktiengesellschaft Kristalleisfabrik Thielemann, Stolzenhain. Lüdinghausen, den 26. Februar 1921. Die Generalversammlung vom 9 üigt. 1921 unter Nr. 93 als neue Firma ein etragen: Das Grund⸗ oder Stammkapital beträgt Franz und Georg Gieron in Ratibor. führer (Direktoren). Zur Vertretung der eingetreten. b und Kühlhallen Leipzig in Leipzig, Amtsgericht Liebenwerda, Das Amtsgericht. nuar 1921 hat die Erhöhun laden, den 23. Februar . b Torfwerk Campe, Gesellschaft mit 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Kauf⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist Amtsgericht Lauban. Zweigniederlassung: Zum Harörenf⸗ den 28. Februar 1921. Lüneb 1eu] [126745] Eepitalt um 90,000 ℳ be Das Amtsgericht. beschraäͤnkter Ha kung in Oldenburg. mann Willi Sander und Kaufmann schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. die Mitwirkung zweier Direktoren oder Mitgliede des Verfsande ist bestellt der — — — neburg. 5 65 Erhöhung ist erfolgt. Das — [126758] Gegenstand des „Unternehmens ist die Willi Gohr, beide in Karstädt. veem Amtsgericht Ratibor. eines Direktors und eines Prokuristen er⸗
1.essent erss⸗ Direktor Ernst Volland in Sürth b. .i eaes eree e e geerheran⸗ .g. beträgt jetzt 5 egrin N. Der A rode. Handelsregister Abteilung 35 des 8 Campe Fü Frichevise schaft mit beschränkter Haftung. Der SLgesehäörg Basv veg Zbi 126773] forderlich.
e mner Handelsregister Abt. B wurde Köln. Er darf die Gesellschaft, nur in baf Irrü . Die des § 4 des Gesellschaftsvertraas evsüllulh unserem Han⸗g „in Oldenlurg gelegenen, auf den Namen Gesellschaftsvertrag ist am 13, Fs 3. Im Handelsregister B ist heute unter 18 Pnsben 578 Noamandit se schaf ser und Krüger eingetragen. Die Beschluß der Generalversenna t Nummer 187 ⸗„Schlesische Hand. des Gesellschafters Wübein Riur enen ee ghgeschkossen Sind neß Febrwar In das Handelsregister wurde beute ne as Hemnes E116““
8 8
heute eingetragen unter Nr. 6: „Deutsche Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ * X 8 nn 1 3 5 ; birge, Inhaber Vereinsbank, Depositenkasse Lauter⸗ treten. Schlottmann u. Co. Liegnitz — ist Firma ist erloschen. 1 Daselbst ist bei 22. Januar 1921 nach durahe. rei im Eulenge ge⸗ e einge⸗ eingetragenen Hochmoors, insbesondere die schäftsführer bestellt, so erfolat die Ver⸗ eingetragen: esellschaft mit beschränkter Haftung bach“ in Lauterbach in Hessen als 8. Auf Blatt 16 064, betr. die Firma Lee sb s,Ss. daß in a gA Hn i. 450 Sn axvue nere Kapitalserhöhung geändert. rti i Bürke d0r nneigde ,fne Fabrilation von Brenntorf, die Bewirt⸗ tretung durch zwei 'Geschäftsführer 6S5 1. Bei der veaee. h * 8 Bisselhövede eingetragen worden. Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Oscar Bähr Rachf. in Leipzig: ₰ ommanditisten Z75 7 sin 1921 iffbern 82 Neszer feren eingetragen wird veröffentlicht, worden: .Februar 1921. schaftung dieser Grundstücke beziehungs⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Walhalla⸗Kalkwerke nn 2 J. Gegenstand des Unternehmens ist die Ab⸗ „Deutsche Vereinsbank“ in Frank⸗ Walter Karl Lehmann ist als Geseg. mtsgericht Liegnitz, den Februar 8 In ha. 148 Offene 500 neuen, auf den Inhaber lant urode Fmisgericht. weise Ausbeutung weiterer Torfmoore schaft mit einem Prokuristen. I“ 1,9 422 b 82— von Handelsgeschäften jeglicher furt a. Main. Gegenstand des Unter⸗ schafter Isgeschieen. Liegnitz. [126738] Handels Hüßger. n ven wac 9. Januar Aktien, werden zum ennwerte 8 E— sowie der Handel mit Brennstoffen jeglicher Perleberg, den 24. Februar 1921. b,14 28. n or 5 He Aluß der Ge⸗ Art sowie die Herstellung und der Ver⸗ nehmens ist der Betrieb des Bank. und 9. Auf Blatt 17 360, betr. die Firma In unser Handelsregister Abt. B Nr. 83 aegh hchthfeesaaen geben. Hhulstrelitz. 21ee v. [126759] Art. Das Amtsgericht. 5* 72,. fammlung vomd 4 November krieb von Bedarfzartikeln für Industrie, Kommissionsgeschäfts in allen seinen Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt — Gurkenkonserven⸗ u. Sauerkohl⸗ — Amtsgericht Lüneb urg, Mannheim, den 28. Februar 1nn unser Handelsregister ist heute 8 Stammkapital: 300 000 ℳ. Pirmasens [126768] 1929 feerness 98 neuer Gejellschaftsvertras Landwirtschaft und Haushalt. Das Stamm⸗ sesengeen sact &o Pe ng es isrrgsehe en ce serir Sentese it ecnreers, eihe hena e., J¹cMBSäläss vcbevrzat Sac” ezeze ne gercher, „sgähesshh.hsene daed T re-.n8-,g wn.nge nae dchemsrdwaresveeehüseses imieebehtasch wn esaü . ] i⸗ und Ver⸗ niederlassung: Hugo Keller ist a it⸗ enowitz — ist heute eingetragen, da eeX““ Fe uh. Hermal 2 „ n b 8 5 F ührer sind Direktor Ado ind un kaufs von Handelsgütern. Die Höhe des glied des Vorstands ausgeschieden. die Faman 1 Rohkonservenfabrik Mainz. [126746] Marggrabowa. „- 8,2 89 als ihr Inhaber der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2* Heih Pirma⸗ 2 . “ . ud'erern Direktor Wilhelm Gödecke, beide in Grundkapitals beträgt 40 000 000 ℳ und 10. Auf Blatt 18 149, betr. die Firma Bienowitz Ges. m. beschränkter In unser Se wurde heute Nr. 93 des Handelgregisters 4 2 fabrlehrer — Schütt hier ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ja⸗ osef Bär, Sitz Rovalbe : Das 8g pels bre ahrn e lan 8t. Fasin er Visselhövede. Der Gesellschaftsvertrag ist ist eingeteilt in 40 000 Aktien zu je Ludwig Korndörfer & Co. Werkzeug⸗ Haftung Bienowitz Kreis Liegnitz bei der in Mainz⸗Kastel (Amöneburg) der Firma Rudolf Reich — Un gen. Das eschäft besteht aus einer nuar 1921 festgestellt. b beqo⸗ 1ee-gg. Kauimann 3 ser a as S eeene⸗ dch Merhese⸗. Ablauf am 28. Dezember 1920 festgelegt. Die 600 4, 5000 Aktien zu je 1200 ℳ und maschinenfabrik in Großzschocher⸗ lautet. Gegenstand des Unternehmens ist unter der Firma „Holzverkohlungs⸗ grabowa (Inhaber: Kau mann Fe hl hinenhandlung und Reparaturwerk. Die Gesellschaft wird durch einen oder Rodalben betriebene Gescht 6 in 8 EE“““ Gesellschaft hat zwei oder mehrere Geschäfts⸗ 10 000 Aktien zu je 1000 ℳ. Die Aktien Windorf: In die Gesellschaft ist ein⸗ der Einkauf und Verkauf von Gemüse, Industrie Aktiengesellschaft Zweig⸗ Reich in Marggrabowa) ist heun Die Geschäͤftsräume befinden sich mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist 1. Januar 1921 mit Aktir d i 1 am der Vertrag bi vligh Ben 8 b führer (Direktoren). Zur Vertretung der lauten auf den Inhaber oder auf Namen. etreten der Ingenieur Ludwig Philipp insbesondere grüner Einlegegurken und niederlassung Amöneburg (Mainz⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. liter Straße 41. ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt 89 S. waf 8 e Passiven Die üeuv. e rfolt ung w. Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist Die Aktien der einen Art können eederzeit Mever in Weltewitz als persönlich haf⸗ Weißkraut, das Konservieren von Ge⸗ Kastel)“ bestehenden Zweigniederlassung Marggrabowa, den 23. Februgr gstrelitz, den 28. Februar 1921. dieser die Gesellschaft, sind mehrere Ge⸗ Rodalben 8 n- 8 ehger 8 Zei v.e⸗ Geschtftsfährer vg2 8 die Mitwirkung zweier Direktoren oder auf Verlangen der betreffenden Aktionäre tender Gesellschafter. Der Sitz der Han⸗ müse und der Verkauf der konservierten der mit Hauptsitz in Konstanz bestehenden Das Amtsgerichk. — Das Amtsgericht. Abteilung 1. schäftsführer bestellt, so können nur immer hisherigen Virma e ve fübrt. Ges haftsfübrer Sr ve. uie..eens eines Direktors und eines Prokuristen er⸗ in solche der anderen Art umgewandelt delsniederlassung ist nach Leipzig verlegt. Ware. Der Kaufmann Karl Schmieder Aktiengesellschaft eingetragen: Nach dem m. [126761] wei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder Sylvain Strauf has. ng an Die Geschäftsführer Christian Wittmann forderlich. b werden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Firma lautet künftig: „Meko“⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden und Beschlusse der Generalversammlung vom Marggrabowa. Ilahn heim, nbeistegister B ist unter ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit mhöne, Sitz Pirmasens: Unter dicer Feora Heiceier and zmrückgetreten. Rotenburg in Hann., den 26. 2. 1921. 8. Juli 1871 errichtet und letztmalig durch Automaten⸗ Werkzeugmaschinenfa⸗ sind an seine Stelle die Kaufleute Hans 4. Januar 1921 soll das Grundkapital um In unser Handelsregister A R das H Noörtheimer Draht⸗ einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ IIEEae S. bzereibesiger Als e Geichaͤftsführer wurde bestenlt Das Amtsgericht. Beschluß der Generalversammlung vom brik Meyer, Korndörfer & Co. William Weller und Erich Hermann Oskar 27 000 000 ℳ, und zwar durch Ausgabe Nr. 134 am 256. Februar 1921 eingen at6,pi⸗ iemn Ggesellschaft mit be⸗ treten und die Firma jeichnen. Fylvain Strauß in Lyon in Pi 2 nz Biendl, Kaufmann in Walhalla⸗- „ haes-ecen n e 1. Juni 1920 abgeändert worden. Die 11. Auf Blatt 18 334, betr. die Firma Markfeldt in Dresden zu Geschäftsführern von 22 000 000 ℳ Stammaktien und die Firma Gustav Rudzinski — Maß nfabrik, ung in Noxrtheim, ein⸗ Oldenburg, den 17. Februar 1921. “ irmase süe 5 h“ Rüdesheim, Rhein. 126778 Gesellschaft wird vertreten durch zwei Felix Hentschel 4 Co., Gesellschaft bestellt. Die Gesellschaftsverträge vom 5 000 000 ℳ Vorzugsaktien, erhöht werden. grabowa und als deren alleinige nkter eee. 8,HI. Das Amtsgericht. V. Beverc 9 Zivf gis Vis aa.. * hea Ne. inem Geschä tofabene. .In das Handelsregister ist unter Rr. Vorstandsmitglieder oder deren Stellver, mit beschränkter in Leipzig: 23. April und 23. August 1918 sind er⸗ Die Erhöbung ist durchgeführt. Das baber der Kaufmann Gustav Rudzius lger. e von Drahtwaren und miler dien Fibs. betbeibt begr Fauf: ie Prokura des Richard Binder ist er⸗ bei der Firma B. Schrupp in Af⸗ treter oder von einem Vorstandsmitglied Feiis. utschel und Georg Anspach sind als setzt durch den am 21. Januar 1921 fest⸗ Grundkapital beträgt jetzt 45 000 000 ℳ. Marggrabowa. k Fabt alcen Das Stammkapital Oldenburg, Grossh. —9 Fcaee Heinrich Zipt 88 Pirmasens daselbst losche 8 9 mannshausen a. Rh. folgendes einge⸗ oder stellvertretenden Vorstandsmitglied Geschäftsführer ausgeschiteden. Der Sitz gestellten Gesellschaftsvertrag. Die Ge⸗ Durch den Beschluß der General⸗ Amtsgericht Marggrabowa. el naih . Geschäftsführer: Kauf⸗ In unser Handelsregister A ist heute ein Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft II. Der Buchhändler Ignaz Spirk in tragen worden; 1 1 . und einem Prokuristen. Der Vorstand der Gesellschaft ist nach Zwenkau verlegt ellschaft wird durch einen oder mehrere versammlung vom 4. Januar 1921 gt 21 Diedrich in Gandersheim unter Nr. 939 als neue Firma einge⸗ Ludwig D. Kilian, Sit Pir desash Abensber betreibt umtc. der Firma: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Zu worden, weshalb die Firma hier in Weg⸗ Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere sind: a) von dem Gesellschaftsvertrag Meerholz. [1enxphahe Fa Heinrich Fritzel in Han⸗ tragen; Unter dieser Firma betreibt der Schuh⸗ Eg Spirk“ mit dem Sitze in i Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: fall kommt. Geschäftsführer bestellt, so können sie nur abgeändert: § 4 (Grundkapital), §, 5 Im hiesigen Handelsregister Abiein dane llschatt mit beschränkter Haf⸗ rste Oldenburger Damen⸗ und fabrikant Ludwig David Kilian in a. eine Buchhandlung und ein Rüdesheim a. Rh., den 19. Februar die Bankdirektoren Rudolf Wolfskehl, Amtsgericht Leip ig, Abteilung II B, gemeinschaftli die Gesellschaft vertreten. (Bezeichnung der Aktien), § 8 (Anteils⸗ Nr. 37 ist bei der Firma Gottz Gese Gesellschaftsvertra ist am Herrenhut: Umpreßfabrik, Martin Pirmasens daselbst eine Schuhfabrik Schreibwarengeschäft. 1921. Johann Kopf, Ferdinand “ am 2. März 1921. Die Gesellschaft wird jedoch auch vertreten rechte), §17 (Stimmrecht) und § 21 (Rein. Müller & Co., Tabakfabrikate enmn eer 1921 festgestellt. Jeder Ge⸗ Hercheft. H Koefanues.enllfin ger dnr Pirmasens, den 2. März 1921. Renenebarg, den 1. Mäm 1921.
Max Najork, alle in Frankfurt a. Main. Leiprig. ——— 126734] durch einen Geschäftsführer und einen gewinn), b) der Gesellschaftsvertrag er⸗ in Somborn heute folgendes er ächti in die Ge⸗ MN4 1 Zu stellvertretenden Fraeftne egiane Handelsregister ist beln⸗ 89. Profhrisen gemeinschaftlich. gänzt der Gbe sägen von § 5a (Vorzugs⸗ worden: gendes einenggführer 8* in Oldenburg. Das Amtsgericht. Amtsgericht Regensburg. Sg Sg Handelsregister A ist 2 Die Gefellschaft ist aufgelöst dur! aft zu vertrete . Erwerbszweig: Damen⸗ und Herrenhut⸗ Pless. [126769) Rennerod. 1126774] Hei der unter Nr. 146 eingetragenen
sind bestellt: die Kaufleute Konrad Kauff⸗ b jegni eb 19 je ei torr, el 1 Konr getragen worden: mtsgericht Liegnitz, 18. Februar 1921. aktien). wird auf die eingereichte Ür⸗ d allein die Firma zu 1b 1
mann, Albert Lippmann, beide in Frank. 1. Auf Bl tt 19 880 die Firma Roland W“ kunde verwiesen. Die neuen Aktien lauten scheiden des Kommanditisten he abzugeben und alle 8 umpreßfabrik. In unser Handelsregister A Nr. 80 ist In unser Handelzregister A ist heute be⸗ 1
furt a. Main, und Otto Benjamin in Film eat F1-öeeee 81. *. he ister ist Sl12s n. auf je 1000 ℳ, die Stammaktien auf stätter. Der Kaufmann Genfeen en. 2 1ö“ Oldenburg, den 19. Februar 1921. am 26. Februar 1921 bei der Firma Max unter Nr. 53 die Firma Kunzemann 8 “
Darmstadt. Gesamtprokura ist erteilt: Zweigstelle Leipzig in Leipzig (Uni⸗ efpe en Abt. B N 100 die Firma: den Inhaber, die Vorzugsaktien auf in Samborn führt die Firma unke ngen. r erlassen. Das Amtsgericht. V. 1 in Pleß eingetragen worden, und Dresch, elektrisches Installations⸗ Rybnik“ unter der Firma „Eugen Weiß⸗
S ne, eee genn. Penheme ween 8 22 — 24), Zweigniederlassung Vonsgkn chenfabrik Max Tschampel we; 85 7 8. 111ereas Seeehchas fort. De renst Northeim den 28. 2. 1921. Oldenburg, Grossh. 1126181] ps 8 fünlein Bertha Czakon in Pleß geschäft und Büro, in Rennerod, mann⸗ folgendes eingetragen worden:
üeesg; . . ů Fi . 5 urse von ausgegeben, die Vor⸗ Wittenberg betriebene Zweignieder’as nhhe ’ e. 1 rokura erteilt ist. 8 8 äftsfü 8 r in München unter der Firma Ro Ges. m. beschränkter Haftung,⸗ 0 geg i r g eigniederlese 11.“ [126760] In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Pleß. Inhaber sind Ignatz Kunzemann, 8Seev“ Feih ueas 8
Albert Linder, 4. Ludwig Schmalz⸗ land⸗Filmverleih Alfred Grnenbaum es. „zugsaktien zum Nennbetr Die Vor⸗ ist aufgelöst b d 1 1 n Liegnitz. Gegenstand des Unternehmens zugsaktt trage. Die Vor⸗ uigesir; orf. unter Nr. 940 als neue Firma eingetragen: 8 b bũ r mann, 5. dem Dr. Otto Wormser, den bestehenden Hauptniederlassung. Der Kauf⸗ ist ge Föörstechen und der Vüemneh von zugsaktien sind nur mit Zustimmung der Meerholz, den 23. Februar lohl. das hiesige Handelregister Abt. A Ront. Zahnbarstereresere glogere Pössneck. [126770] Flettrohrchntger, beibedin 8. Pe nhn nee I 8 5 nik un 3
Bankbeamten 6. Rudolf Schefold, mann Alfred Gruenbaum in München ist ; . Gesellschaft, und zwar des Vorstands und Das Amtsgeri beute unter Nr. 49 die Firma 8 f. 7. Christof Heyne, zu 2 bis 7 zu Frank. Inha 1AX“ shadsgrucheg. cgnige, Zencentaplan des Aufsihierats, zberkeagbar, che ern 8— seinisches Rahrungsmittehaus, sagnc eende Geh. hnseer ns. 1 .[2gI vns. 188 be Fina e-Phant v1““ Weißmann in Beuthen O. S. ist derart furt a. Main, 8. Karl Roth, 9. Karl—2. Auf Blatt 9161, betr. die Firma beträgt 60 000 ℳ. Geschäftsführer ist halten, und zwar ab 1. April 1920, mit Meissen. [12nh Gerndt, Nortorf“ und als deren enieur Robert Oskar Wolf in Olben⸗ Sänger Pößneck eingetragen: Die Das Amtsgericht. 8 Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von Weisenberger, beide in Gießen, und 10. Springer & Möller, in en1g; Die Kaufmann Bernhard Hilgner, Liegnitz Se heben den Stammaktien eine Divi⸗ Auf Blatt. 772 des Handelsngtslber der Betriebsleiter Carl Gerndt bung. 2. Kaufmann Friß Adolf Mever in offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Rheydt, Bz. Düsselaorf. 126775] ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Adolf Fritz in Lauterbach in Hessen. Die Eesällschafter Friedrich Christian Wilhelm Der Gesellschaftsvertrag ist am 5 Fe⸗ dende bis zu 7 % auf die geleisteten Ein⸗ hier, über die Firma Crinol⸗Wasllltlortorf eingetragen worden. Gleich⸗ Oldenburg. — bisherige Gesellschafter Kaufmann Dskar In unser Handelsregister ist eingetragen Firma befugt sind. Frokura der zu, 8. 9 und 10 Genannten Springer und Georg Wilhelm Eduard bruar 1921 festgestellt fahlungen mit Nachbezugsrecht, d. h. wenn Woldemar Frohberg in Weinbe it Gerndt als Inhaber gelöscht und 2Beffüne ndelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Sänger hier ist alleiniger Inhaber der worden: “ Rybnik, den 1. März 1921. ist auf den Geschäftsbereich der Depositen⸗ Albert riedrich Christian Theodor Möller Abt. B Nr. Firma Deutsches in einem Jahre der Reingewinn zur Per⸗ wurde heute eingetragen: iner Stelle der Fleischermeister Paul schaft hat am 15. Februar 1921 begonnen. Firma. Die Prokura des Kaufmanns Unter Abt. B Nr. 89: Bei der Firma wie. [126780] kasse in Lauterbach derart eingeschränkt, haben ihren Wohnsitz nach Leutzsch verlegt. Hartziegelwerk Julius Epstein G. m. teilung von 7 % auf die Vorzugsaktien Die Firma lautet künftig: Crinnschmann in Nortorf und ferner ein⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ernst Sänger ist erloschen. Die Prokuren F. W. Kriegeskotte, Tief⸗ und Hoch⸗ Sealfeld, Föeneen ister Abteilung B Vorstandsmitglied oder einem stellvertreten⸗ .99 Paul Spein er Le 18 ch. S. 89 endet. Die Firma ist erloschen. zahlen, ehe die Siammakssen Hivibenbe bisherige Alleininpaber Kaufnhieg telosschulden bei dem Erwerbe des Ge⸗ müsssen bei Gelderhebungen von Bank⸗ mann Pietsch, beide bier, bestehen for zu Rheydt: 8 as 2 tan 38 g 8 Griffelwerken, Gesellschaft mit be⸗ den Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ Prokmar ft Selanher. üpr dut ü8 ; Amtsgericht Liegnitz, den 21. Februar 1921. erelsen Ies Nachbezugsrecht haftet an Woldemar Frohberg in Weinte Utts durch Nietzschmann ausgeschlossen ist. und Postscheckkonten beide Gesellschafter Pöstneck, den 24. Februar 1921. Dr.⸗Ing. Max Iee in Fseer. 1 schränkter Haftung in Volkmanns⸗ kuxisten der Hauptniederlassung die Firma dem Kaufmann Heinrich Wilhelm Haub Liegnitz. 126740] der Aktie. Zunächst ist steis die Dividende nicht mehr Inhaber 8 Das Hamn 8 rtorf, den 25. Februar 1921. eeeöö“ nieeng. 8¹ nütlieg sst de Ge⸗ dorf eingetragen worden: Deutsche. Vereinsbank. Depositenfasse in Leutzsch E. Fer die Geselschaft nur In unser Handelzregister Agr auf das laufende Jahr zu zahlen; die ist auf die obengenannte Gefelsce Das Amtsgericht. Crwerbszweig: Vertrieh der Zahnbürste gasneck. [126771] Sahen 11“ wan irgtigdlift Ler, Chs. 1. An Stelle der ausgeschiedenen Ge⸗ Lauterbach“ zeichnen. Die Generalver⸗ in Gebeh. gon mit einem anderen 8 Nr. 836 ist heute das Erlöschen der Firma Nachzahlung rüaständiger Divldenden er⸗ beschränkter 1;ne über 8 s, Ha g gn Rolli auf Grund eines Patentschutzrechts. In unser Handelsregister Abt. B ist beime Hesrat Frledrich Wilhelm Krieges. schäftsführer Hans Firmenich und Franz jonz AH 5 1 4 gegangen, Ae . 8 21. 62 kotte in Düsseldorf, der sein Amt als . . Se. . Aktionäre werden durch kuristen vertreten. 2 Liegnitzer Werkstätten für Werk⸗ folgt in chronologischer Reihenfolge derart, Gesellschaftsvertrag ist 21n ”96 Jam eefenedfher A Se S 8 unter Nr. 1 bei der Firma Bank für gotte n c bl bestellt. 9. e- Feulen Hen⸗ henns g- öffent er 51 8 Reichsan’- 3. Auf Blatt 10 397, betr. die Firma zenug⸗ und Apparatebau Liegnitz ein⸗ daß die ältesten Rückstände zunächst nach⸗ und 25. Februar 1921 abgeschlossen worie Nr. 197 die Firma Barbara Thüringen vormals B. M. Strupp Unter Abt. A Nr. 393 am 23. Februar st s S befugt zeiger und in den Gesellschaftsblättern be. gligio Sauda in Leipzig: Die Pro⸗ etragen morden. bezahlt werden. Alle Dividendenaus, Gegenstand des Unternehmenz ist dart ger in Heidesheim und als deren . . Gressn. . (126182] Aktiengesellschaft, Filiate Pößmeck, 1921: Bei der Firma Rheydier Dy⸗ 2. dem Kaufmann Franz Heim fun. in u unser Handelsr 1
rufen. Die Bekanntmachungen an die kura des Valerio Gallazzini ist erlos mtsgericht Liegnitz, den 25. Februar 1921. zahlungen einschließlich der Rückstände werb, die Herstellung und der Veulze ; egister B ist heute Sitz der Hauptniederlassung in Mei⸗ ke L2 d Sieben in f Aktionäre erfolgen durch den Reichsanzeiger ngss ist (rlEschen. Iae —— ivi 86 chemi gmissen aller e elberin Barbara Sänger, Ehefrau von 9b W ingetragen: en, heute eingetragen worden, daß namowerke Lersch und Si zst. Volkmannsdorf ist Prokura derart erteilt, chsanzeiger 4. Auf Blatt 11 528, betr. die Firma Löbau, Sachsen-. [126741]) werden auf den Dividendenschein des von chemischen Erzeugnissen aller An in Josef Sänger in Heidesheim, ein⸗ 1-e 8 SI.ens Fürn üe ziner 1 Beßü⸗ ses der Se. hehen ir hcsnlchet ist aufgelöst. daß er mit einem anderen Zeichnungsberech⸗
eingetragen worden.
; ; igten die Gesellschaft vertreten kann.
eir Unter Abt. B Nr. 45: Bei der Firma tig Sit der Gesellschaft ist nach 92 Oldenburg. Gegenstand des Unter⸗ Grundkapital von 20 Millionen Mark auf Ni rrhei icht⸗ Kraft⸗ 3. Der Sitz der Gese
er Ingelheim, den 22. Februar 1921. nehmens ist der Bau von Maschinen und 40 Millionen Mark erhöht worden ist 8858 Peagsche, gcssafnr enb. S.-e vn Ebö e
und die Gesellschaftsblätter („Frankfurter Carl Löwensohn in Leipzig: Carl] l uf dem Blatt 393 des Handelsregisters laufenden Jahres e-n d. h. desjenigen besondere der den Namen Crinol führane en. Erwerbszweig: Obst⸗ und sellschaft mit beschränkter Haftung, versammlung vom 27. Januar 1921 das
Zeitung“, „Berliner Börsenzeitung“ Löwensohn ist — infol b bnis di 1 ich geschi 8 ng-,2 hec ge Ablebens — als ee 7 9 „Sahres, aus dessen Erge nis die Gewinn⸗ Präparate sowie der namentlich geschütn ‚Mannheimer Journal“ und „Schwäbi⸗ Inhaber gusgeschieden. Gesellschafter sind vfascacs E1113 verteilung stattfindet. Eine weitere Ge⸗ Heilmittel des Amtstierarztes Dr sebandlung.
scher Merkur⸗). der Kaufmann Alfred Abraham Ahrens winnbeteilignng steht den Vor ür Tiere allrs ssi
76 8 ) zugsaktien mann in Dresden für Tiere aller N. An 8. 998. 3
Vdomnenag der en cgecrcher 1921. sin Magdeburg ais versöalich haftender abase in 28beu. vanctens st dane nicht zu. Bei Auflösung der Gesellschaft Das Stammkapital beträgt sechiglun Se⸗. Te en eCCCCͤCCC1 Hessisches Amtsgericht. Gesellschafter und eine Kommanditistin. eingetragen worden, daß der Kommerzien⸗ genießen die Vorzugsaktien bezüglich der Mark. rnhau. 1 126763] insbesondere auch die Herstellung von (Abgaben auf de sü hen t es Auf⸗ Aufsichtsrat) sind durch Beschluß der kapital um 180 000 ℳ erböht und beträgt
“ 8 üesc. Die Gesellschaft ist am 28. August 1920 rat Hugo Keller . Leipzig als Mitglied Rückzahlung des Grundkapitals bis zu Zu Geschäftsführern sind bestellt Blatt 270 des hiesigen andels⸗ Explosionsmotoren und Wendegetrieben, sichtsrats) des Gesellse 8 eas ge⸗ Generalversammlung vom 5. Januar 1921 seni a0000 ℳ
2 hes Handelsregister ist heut 8b 82-g; Pfopurxa c Treis an Hedwig, des Vorstandes ausgeschieden ist. hiftet d. 8 ber kue IFhhnpert 9 S- veh Gee63 . üaes — che T Uae tusten “ 8 giner. indertesinn. ü wese et ih I JEJ. A Nr. 916 25. Feb “
1 verw. Löwensohn, geb. Tausig, i ipzig. abham. z eisteten Einzahlungen, Vorrang vor öhla und d tsti t Dr. Ansta ei .Fr. 9. n, Molor 8 — 8 ter 1 r. am 25. Februar — d — .
3 8 g, in Leipzig. Amtsgericht Löbau, den 1. März 1921. g eeeee eert in Olbernhau betr., ist heute teilen und die Beteiligung an Unter⸗ ößneck, den 24. Februar 1921. 4 1921 : Die Firma Weinberg und Ce in faßt K.ee . er. 17 784Naeg ist die
tragen worden: 5. Auf Blatt 16 264, betr. die Firma Mdee.-n, 5 MW⸗ Stammaktien. Ferner erhalten die Vor⸗ Sustmann in Dresden Die Vertrenn— 4½ 1 ; 1. Auf Blatt 19 879 die Firma „Union!“ Leipziger öööe Lüdenscheid. [126742] zugsaktien ein dreifaches Stimmrecht, so der Gesellschaft steht jedem der Gescin agen worden: nehmungen gleicher und ähnlicher Art Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. Rheydt und als deren Inhaber die Kauf⸗ Herekege vedehet Beniries da, dhectels Bechert & Co. in Leipzig (Wind, und Brennerei Aktiengesellschaft in In das Seersern ho B Nr. 80 ist daß jede Vorzugsaktie zu 1000 ℳ drei führer allein zu. Bankdirektor Kommerzienrat Hugo sowie alle damit im Zusammenhang Pyritz. [126772]) leute Karl Weinberg in Rheydt. Friedrich⸗ und verwandten Artikeln. Die (zesell⸗ mühlenstr. 32). Gesellschafter sind die Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch die Firma Hermann werin, Metall⸗ Stimmen gewährt. Hierzu wird noch bekanntgemackt: A. in Leipzig ist als Mitglied des stehenden Geschäfte gleicher oder verwandter In unser Handelsregister Abt. A Nr. 136 Wilhelm⸗Straße 49, und Eduard Salmon schaft kann gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 1 Kaufleute Walter Bechert, Walter Früh⸗ Beschluß der Generalversammlung vom warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Mainz, den 28. Februar 1921. Sacheinlagen haben eingebrecht se g andes ausgeschieden. Geschäftszweige. ist heute die Firma Pyritzer Wäsche⸗ in Odenkirchen. Meühlesgtea. 23. Offene ehmungen ege vn1m. oder sich an solchen auf und Rebef 183 läasfi in 14. Februar 1921 laut Notariatsprotokolls schränkter Haftung, mit dem Sitze in Hessisches Amtsgericht. rülung ihrer Stammeinlage von ühtlgericht lbernhau, 26. Februar 1921. Stammkapital: 400 000 ℳ. haus Bernhard Schemmel in Pyritz e esellschaft seit 25. Februar 1921. beteili
eipzig. Die Gesellschaft ist am 1. se⸗ von diesem Tage im § 19 abgeändert Lüdenscheid .Se worden. Gogen, „nholm. [126750] 20 000 ℳ: der Gesellschafter Kausreshheznvurg, Grossh. feht 78. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann und als deren Inhaber der Kaufmann Der Chefrau Bellwine Weinberg ist —b) Im Falle der Bestellung mehrerer
brugr 1921 errichtet. Zur Vertretung worden tand des Unternehmens ist die Herstellung 1 Moritz Woldema in Meinkbz 8 kl Bremen, 2. Kaufmann jt; ei .“ 2 T r b We . regi ames Herklotz, me. hard Schemmel in Pyritz eingetragen Prokura erteilt. 8 llschaft d Zum Handelsregister B Band I O.⸗Z. 23, nar Frohberg in imser Handelsregister A ist heute Tarl Rudolf Schramm. Btemen, 3. Kauf, Bernhard Sche “ Rheydt, den 1. März 192ab. Geschösefcacsesfügten die Beiellscgaf gpncch
esellschaft sind immer nur zwei Gesell⸗ 6. Auf Blatt 18 942, betr. die Firma sowie der An⸗ und Verkauf von Klein⸗—. 58; irers“ das bish ter d schafter gemeinschaftlich oder jeder Gesell⸗ Gebr. Sigall in Leipzig: Max Famg metallwaren aller Art. Das Stamm⸗ Se raehlse Elektrizitäts⸗ Crinol⸗Werk ö Fralt T H. Deeke mann Friedrich (genannt Fritz) Keidel, Geschäft wird ein Handel mit Das Amnegericckk. der huad einen Prermesien verkieten.
schafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Heschi ital 3 - 3 in Mannheim 125 1 3028 urg ein . . 1 8 8 3
äftszweig: Herstellung un ertrie bö 8 8 mian Mau annheim, Markus 1 V dasmd 18” tsvertrag ist am 19. Januar 1 Handel — S b f produlten und Chemikalien und dergl.) ist am 1. Januar 10921 errichtet. Schwerin in Lüdenscheid. Die Gesellschaft M. e- amntprokuristen Bankguthaben und den Schulden sar - 1 Solange mehrere Geschäftsführer beste — 8 ü h . vversamml
2. Auf Blatt 6404, betr. die Firma 7. Auf Blatt 12 124, betr die Firma hat einen oder mehrere Geschäftsführer. mit der Maßgabe bestellt, daß sie je zu 8. triebe des Cestit Das Amtsgericht. V. ind, sind nur zwei derselben berechtigt, Ratibor. [126191) Warnemünde, eingetragen worden: neralversammlung. e), hen mn. pebeinu⸗ Der Spinner A Weber, Hausdorff P. 1. SSe ee äftsfü ist ein zweien oder se mit einem anderen Pro⸗ mit den dem Betriebe des Gestorgnurg- Grogan 26176] für die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. Im Handelsregister A sind im Januar Dem Herrn Dr. Hans Hellmut Goettes Saalfeld (Saale), den 28. C““ em Kaulman Guldo Grüner, der Buch⸗ verlegt worden und die Firma hier er⸗ anderen Geschäftsführer oder einem 1 1 82 toreinrichtung, und der Geselsches *. 838 zur Firma Werkstätten as Amtsger 8 1.“ 1 Zorstandsmitali — halterin Irma verehelichte Fritzsche, geb. loschen rokuristen zur Vertretung der Gesellschaft Mannheim, den 28. Februar 1921. Direktor A 89 ierfelder in Dreiden vlnnhtetallbearbeitung Menke & C⸗ warteesar vanat. „Goldstein & Weiner“, Ratibor, und Vorstandsmitglied gemeinsam. saarbrücken. [126781] Müller, heide in Leirzig. Jeder von 3. Auf Blatt 18 430, betr die Fi hrohn t. Dem Buchhalter Adolf Hasten⸗ Badisches Amtsgerichl. B.⸗G. 4. 194 ter Uen diersegder vS. umne lnburg eingetragen: Opgtritx. [126764] 1s deren Inhaber verw. Kaufmann Ella Rostock, den 28. Februar 1921. In das Handelsregister Abt. B Nr. 371 ihnen darf die Gesellschaft nuͤr in Ge⸗ Oüur . die Firma Z“ ihm als stillen Gesellschafter e germne trtnuisger einrich Friedrich August Auf Blatt 63 des Handelsregisters, die Goldstein, geb. Cracauer, und Fräulein Das Amtsgericht. wurde heute bei der Firma Saarbrücker neinschaft mit einem anderen Prokaristen Naro obenh⸗ S Pris genalin seih⸗ fncvpedterafän rhng Sehce und ngnnhae, ne Handr 2e12 eenar Frobierg in acehnea, 0 iid dacsmam FFfennc naais Ferma Mechenzsche Teverei g. d— uc1““ vertreten. 1 * aͤmtlich in Lüdenscheid, ist in b 1 b II O.⸗Z. 12. e” r jescl Wohltmann, beide i ldenburg, 5 wön ene H 8 8 1 n das Handelsregister ist heute zur sellschaft mit be 1b
3. Auf Platt 6821, betr. die Firma Fie bgberreusg hren, Fsel cgater sind Becch, a ee Hehr. n 18 Neif Firma „Badische Gesellschaft für shhe den Aashfbche. an v n das Geschäft als verssulsh baftenbe beschräͤnkter Ha tnng 8eS. 6 ds schaft hat am 1. Dezember 1920 begonnen. Fid J. Neumann, Gesellschaft mit Saarbrücken, eingetragen: Karl Kubl⸗ Leipziger Bierbrauerei zu Neudmitz, Leipzig und Emil Albin Sauerteig in Hastenpflug mit jedem der beiden anderen 1 in Mannheim, Frohber sschafter eingetreten. Fthets ege nge Schänfelder in 2. am 12. bei Nr. 212, Firma. „Mas beschraͤukter Haftung, Zweignieder, mann ist als Geschästsführer ausgeschieden, Gerehen e., g. in Feedhroda. Die Gesellschaft ist am Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung ac I“ Gramlich Die Ffentlichen Bekanntmachungen 1g. der Firma sind je zwei re 8 enaah. Geschäftsführer. e.ss dn Uhie vathnath cs lassu ng Boßecs “ sondern E Ct aden Male mneister
: 8 a 2 ₰ b G 2 d ; a 4 : 4 1 „ g vom 28. Oktober 1920 errichtet. Sie haftet der Gesellschaft berechtigt ist. Die Be⸗ 8 Gesellschaft erfolgen im, Deutschen Reiteevtt sckafter, und zwar ein Kaufmann Amtsgericht Ostritz, den 1. März 1921. e„joschen. Offene Handelsgesellschaft. Der 8 Beni ge stetare Saarbrücken, den 23. Februar 1921.
4. Dezember 1899 ist durch Beschluß der nicht tir hie 1 1 ist erloschen. 44420. TMezce⸗Mee — 3 ist durch Beschluß der nicht für die im Betriebe des Geschäfts kanntmachungen der Ge esegict erfolgen Mannheim, den 28. Februar 1921. sanzeiger. re vb 1921. Pparchwitz. [126765] Kaufmann Alfred Sachs in Ratibor ist“ Rostock, den 28. Februar 1921. Das Amtsgericht.
Generalversammlung vom 21. Dezember ent tandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ nur durch den Deutschen anzeiger d f 5 . 86 2 2 „ . 2 2 921. 8 8 2 7 8½ zulz 2 —— 1920 laut Notariatsprotokolls vom gleichen 5680 nhabers, es gehen auch nicht die Lüdenscheid, den 23. Februar 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Meißten, Emn 2 Thärh 92 i Das Amtsgericht. V. In unserem I“ ister ensgrnt a 6 rehöööö. Das Amtsgericht. saarbrücken. ” betreffend die offene Hande schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Rotenburg. Mann. 126199) Im Handelsregister A Nr. 1116 is
Tage abgeändert worden. Zum Mit⸗ in dem Betriebe begründeten Forderun Das Amtsgericht. M hel oss lied de t egründe ungen Amtsg annhelm. [126748] Fvgg pec. geg e PEöoh nburg, Grossh. [126177] g. 8 I ieñ Staroste in Erfurt. Prokura ist erteilt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B n. eeer r. 82 ist Aetlengesellschaft⸗ i M Abteilung A Nr. 120 eingetrazgen: 1 runo Schmidt aus Internationale ig vrAeg — is es ister A unter Nr. 107 getragen: Die Firma ist erloschen den Kaufleuten Carl Julius Richard „ am 2 n aig 1 - die Firma Peter Weller A& Co. Ge⸗ engesellschaft“ in Mannheim, H. H. Sierk & Sohn, Harbug ie, & Cer, Oldenburg. Persön⸗ Gesellschaft ausgeschieden ist. Brockerhoff & Lipschütz, Berlin, mit 1. Im Handelsregister A unter Nr. getragen: D r 1921 96 — März 1921. ellschaft mit beschränkter Haftung vurde heute eingetragen: H. vohn. verhaßte aftende Gesellschafter sind: 1. Kauf. der Wesellsche 8 ärz 1921 iner Zweigniederlassung in Hagen, zu der Firma Hannovera Handels⸗ Saarbrücken, den 25. Februar 1921. —0 Hane e 889,8 ühenn Hanbelregine h. ücersget bhügraen 8..F,.eehees afes g. 88 unte herenierne e g. Sde ge Häinric Heilelv. Ferte Olden⸗ “ weeee Hansig 8. Fnns6ßß“ Bisselhöpede: Das Amtsgericht. ie Gesells ur i . n jesige Handelsregister, Ab⸗ Gesellschaftsvertrag ist 24. .⸗Ing. ilfinger jun., zavnes Sierk in Sule ,Kaufmann Walter Johann Perleberg. d als deren Inhaber die Kaufleute Die Fuirma i ister Kem. f. ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge 8 EEEEEP 8 Dem Kaufmann Johannetz Siert in Ei s, Sedelsberg. 89 In unser Handelsregister B Nr. 13 1 Franz Procerhoff und Martin Lipschuß 2. Im Handelsregilter B Nr. 1, ℳ der 8erdes Hecdeen Abt. B N9. 28
v ite⸗ teilung A, ist bei Nr. 3 als Inhaber der 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Mannheim, sind als stellvertretende vr. meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Wirma Albert Hintze, Inhaber August nebmen 885 die Fahrikatton Pen- 89 Handel Vorstandsmitglieder bestellt. Die Prokura g8 n. e E. ers & bn die Handelsgesellschaff. Die Gesell⸗ bei der Commerz⸗ und Privatbank i, Berlin. Offene Kenrehgesef safe Firma vefeifcef ““ wurde bei der Firma Lambrecht & Co., ind
r. 938 als neue Firma eingetragen: daß der Kaufmann
oder einem anderen Prokuristen vertreten. 1 F - b 8 4. Auf 7476, betr. die Fi olz in Liebenwalde, die Frau Emma mit Metallwaren aller Art und die Be⸗ des Ernst Üfer ist erloschen. b jlung 4 at am 1. Januor 1921 begonnen. Actiengesellschaft Filiale Perleberg Die Gesellschaftt hat am 24. März Co. Gesellsch 8 r Elektrizitätsgesellschaft mit be⸗
Eöö“ 8 “ olz, verwitwet gewesene Hintze, geb. Peste, teiligung an ähnlichen oder gleichartigen Mannheim, den 28. Februar 1921. nebe i. Meäborf. Aghse schäftszweig: Vertrieb von Eisen⸗ und heute eingetragen: Das Vorstandsmitglied 1910 begonnen; b) am 28. daselbst: Haftung zu ndorf: Die Firma schentfat Söftunts in Saarbrücken,
se in Liebenwalde, am 2. Marz 1921 ein⸗ Unter 6 n Das Stammkapi Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 tr. 43, ist heute eingetragen; ba erzeugnissen W. A. Botbe ist durch Tod aus dem H fmann Max Trapp in ist geändert in Nindorfer Tonwerke . Durch Gesellschafts
S881, 2 getraon worden, 2 das Gej vat trags ngeeag gen. ve Eeftofahapitas. 2 eenen, (126751] negcnccang 8. Heenbhe 8 a denburg, den 17, Februar 1921. korstand ausgeschieden. Direktor L. C. N. Berlin istn rokura grteilt. 4. am 20. Geseuschaft mit beschränkter Haftung⸗ FT“ 7138 n
in Leipzi ilt. „ Ing. --n 8 elm Voß, e in enscheid. O.⸗Z. 35, Fi „. — — enburg, gesch 1 1 rigarczik’, ig . 1 1 . rücken zum weiteren Geschäftsführer
Fülschaht nurig Zeneinschaft mit einen ot wi unter der Fiema eltbert Zeder von ühnen ist berectigt, sür sich Söhne Gesenchan dit Leiceer enaon, Kr. igeriohn. Sangg znte Zansegrane. 3 (121,03) Perleberg den 20, Zecruar 1921. Lnhaber Faufmann Früdich Grigarcit aumaienalien enbetzvre Fennaren bestect
Geseljchafteg vertreleg Snzeertge EE1“ 821 K-v; L-29 benanainaunhen Maunnheim, wurde heute eJ⸗ “ sene vr a u, Füma Jagen Han. P Täs ghessh. 8 126767, hhat bor .. Kaiser Lcw e geer fügs den Vertrieh geeigneter 1AAA“ 1921. 2 ep- 884 24, nommen. ö- Ul ießki 88 esellschaft in Fi er u. Raffen⸗ ee’aes e. e v 1 Wrazidlo“, Ratibor: Die Firma ist Artikel. as Stammkapital beträg —
mann Curt Paul Semper in Leipzig⸗ as Amtsgerich t. Lüdenscheid, den 25. Februar 1921. Vizekonsul C. A. Bender, Mannheim, ist tragen worden. Hhenteernburg ist Gesamtprof rteilt Ein⸗ und Verkaufs⸗Vereinigung Firma „ oßdrogeri kohann Ad⸗ hbekind d Di 1G ister Abt.
Die Gesellschaft ist am 1. September Liebenwerdn. [126736] Das Amtsgericht. als Geschäftsführer bestellt. Perssnd haftende Gesellschafte t Maßgabe, daß er pemeinschaftitc Westvrignit Gesellschaft mit be. Scharf“, Ratibor, und als deren In⸗ Iöö“ b 25 ETE“ Lüb 20 exrichtet. In, unser Handelsregister Abt. A unter Lüdinghausen 1126744) Mannheim, den 28. Februar 1921. der Stampfer Hernn ne ifhe Vorstandsmätglled oder einem schränkter Haftung in ipist .e4a, - senschafthge abe e se fir sn die als een Fheten der Feen Jules 6. Auf Platt 13 437, betr. die Firma Nr. 78, ist beute bei der Firma Emil Im Handelsregister B ist Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. immermann Jaseph Raffenberg, tristen die Fir indlich der Sitz von Berlin verleg ein- 7. am 31. I solpit r
, 3 zu Nr. 11 . 1 ma rechtsverbindlich der Sitz a“, Ratibor, und als Firma, den Gegenstand des Unternehmens, Fribourg daselbst eingetragen worden. e8” cs Räaen 8 getragen worden. Hegenstand des Untet. „rang Vrag Fenggte ee ganandeb nn ch, den Saarlouis, den 24. Februar 1921.
Paul Hoffmann in Leipzig: Prokura Thielemann, Stolzenhain, der Ueber estdeutsche Maschinenfabrik NMannhel d V J Ingeni b 4 „ 4 - m. 1. Min n 1 6 virt⸗ ber Ingenieur Franz Draga in Uhar 1287e9 hie Gessnlchest behinat an SFea 68 be zebmens ist der Eintauf von landwin Racibor, brben zage 1 mh⸗ 7ü1 di JGeschäftsanteile sowie die Vertretung der Das Amtsgericht.
ist erteilt dem Kaufmann ichard gang des Geschäfts auf den Viehhändler und Fammerwerke G. m. b 1b 1 b vaic ch in Leipzi 1 händl 1 . H. zu um Handelsregister B.8 92 Ve entmeh 1 8 Ucch in Leipzig. . I rthur Thielemann in Stolzenhain ein⸗ Lüdinghausen heute vermerkt: — ₰ 22 Firma „Hefftfche aa hngee 278 Grehsc bertre ugg. sanngan nil schaftlichen Bedarfsstoffen und der Ver
88