1921 / 56 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 8 8 ZA11““ 8 88 siegelter Briefumschlag mit einem Muster von zwei Mustern von Zigarrenabschneidern, ein versiegeltes Paket, enthaltend Original⸗ n. [1275361 Lauenburg, Pomm. und drei Zeichnungen von Möbelbeschlägen, Gesch.⸗Nrn. 81 u. 82, versiegelt, Muster Schachspielfiguren, plastische Erzeugnisse, er Nas Vermögen der Kommandit⸗ Das Konkursverfahren über Fabriknummern: 6800, 6804, 6810, 6814, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 25. Fe⸗ ellschuͤft Seiffert & Co. in Gräf⸗ mögen des Gärtnereibest

1 Hns8Sg 3 Feßhte am 7. Februar 1921, —nas⸗ 8 921, 3502* 2₰ 2. 1820- nan betag⸗ .“ 8G Ss g 8 1G 1 ““ 86 1“ angemeldet am 5. Februar 1921, 12 Uhr Nachmittags 3 Uhr. ößneck, den 25. Februar 1921. r, das Konkursverfahren eröffnet nach erfolgter ahtung des 6 5 5 Minuten Nachmittags. Nr. 2949. Joh. Hiedl & Sohn, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt termins hierdurch fgehoben 8 eutschen RNeichsanzei er und reu 1 en Staatsan ei er „Nr. * Metallwerk Kreuter & Firma in München, 8 Muster sür Zinn⸗ ehweinsz. —— [127110] Dr. Kuhlmann in Solingen. Offener n en 16. Februmn h

geiee H. se. de efan dacencwaue. Fennde, ies tge en gSazan se, Srnse varneraisr ve Hernei Fae gelhest un den r. 56 Berlin. Dienstag, den 8. b 1921 Muͤstern metallener Möbelgriffe, Fabrik⸗ Kaffeelöffel, Nr. 207 eine Teedose, Nr. 208 .Nr. 1196. Firma Alb. „Henkels selben Tage. Erste Gläubigerversammlung Leipzig. r. 4 . drz

nummern: 4742 4745 4752, 4755, eine Keksrose, Nr. 209 eine Kaffeetasse halann geenhe. 8 e am 31. März 1921, Vormittags Das Konkursverfahlen über 1e

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 4 Jahre, mit Unterteller. Nr. 210 ein Salz⸗ und ½ - 1 12 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin mögen des Ingeniecars Walte Heut-

b B 8 *12. g Au6 ern Art.⸗Nr. e.Saf 1 Ing r 14“ ger] Voriger Heut- Hevti 8 8 e am 9, eae 1921, 10 Uhr R.Bo.. . 2 Usc Ptszummern Art ⸗Z 75703 b.;e haee en g kee b zi Stün c festgestelte Kurse. 8 ö“ Kurs . 8*2 Sorign e 822 18 origer

Minuten Vormittags. versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ üeflen 1 8 1921, V. r⸗ ẽr, an hiesiger Geri 8 kerstr. 1 zeehümuli 8 8 860., Fabrikhesitzer Hermann nisse, Schußzfrist drei Jahre, angemesdet Uhr. 89 Januat Solingen, den 2. März 1 es Fabritatiopsgeschäfis und em.. iner Börse. S. März 1921. za 11“ c. A 2 1921, Nachmittags 4 Uhr Nr. 1197. Firma Metallwarenfabrik Das Amtsgericht. Abtei handlung chemssch⸗technischer Artikel n 83 18sen à0808*—182. ³ 1885 E“ 8 versi ¹ 8 Nr vean. Oskar K K und Drahtwerke Gebr. Schmidt & Solinge Fir 8988 600rne2. g086. Ien eee. Briesomschla 111“ viu nch 48 „Abbisd H Eo. in Schwelm i. W., 1 Umschlag, Sleber das Vermögen. autloff, ebenda Len Jjerr ee han. W. = 1,70,7. 1Mark Hanco] do. Staats⸗Anl 1oi- zwei Mbelgrisfen ne. Möbelschildern, Sechenerte iwssere bere edee fae nhes -SFlacss. helm Giesen, Fuhrunternehn Beschwerde des Gemeinschundaen 8 89 kane hee Gesgad —892 . rf. naisss FabriF orn- 2/8812 822/8822 z ; ) 5 1 9 E f Tolpstr. 5 8 3 5 n 9 ℳ. 0 g. . .94, 1901, Feasecnummemn. 88 12n3 18828 dr 4 dn 6 85 nummern 719 und 720, plastische Erzeug⸗ 1örif Sh Geßgeil 8 dec Antragstelem 1 Dolar 00, % . 1 Pfund Sterling Olbenburg 1809, 12 vne erh 8 17 Ferhae⸗ 1921 Wer. ö 9 Februcr 1921. Mittons nisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am versabren Ersne⸗ G Verw 88 ist gericht eipzig vom 41 Märer beim 1 1 Shanchatevae er⸗hnang g besagt. be unr⸗8 mittags 9 Uhr 30 Minuten. ¹111 Ubr 45 Minuten. 8 1921, Nachmitiags 3 Uhr der Rech sanwalt Dr. Strauß in Solingen. aufgehbben worden. 1192l naga n amiergummern oder Serien der betr. ..“

Nr. 871. Fabriktbesitzer Max Wessel Nr. 2951. Wilhelm Tronicke, Firma N 1198, 3 Alb. & E. Henkels Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Lespzig, den 4. März 1921. sieferbar 5 befindliche Zeichen 0( Sachten⸗coihr 1500 als Mitinhaber der offenen Handels⸗ in München, 4 Muster von Stickereien, NMr. 8. Firma . & E. Henkels 9. April 1921. Ablauf der Anmeldefrist Dhs Amtsgericht. Abteilu inter einem meliche Preisfeststellung gegen⸗ Sachsen St.⸗A. 1919 . 1 1 r. „ufer, 9664 rund, versiegelt, Muf haltend 4 Muster von Spitzen, versiegelt, 8n 8. März 1921, Vor- macdeburg icgnen irder mwenen egatte dainagten gLerchezeennn. -⸗

8 . 2 =1, 8 2₰ 8⸗ 27 in vorletzten, e i. 88 .

Luckenwalde, eine versiegelte und ver⸗ Läufer, 9664 rund, versiegelt, Muster für .† 6 * .

schnürte Pappschachtel mit sechs Mustern Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Geschästsammemn rt. L.96, gae e mittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Das Konkursverfahre 21* Geich en letzten zur nsetehe ge⸗ do. 1881—1883

von Möbelbeschlägen und Teilen von ihnen, angemeldet am 9. Februar 1921, Nachm 88 9 eb 1921, Vor. ungstermin am 21. April 1921, Vor⸗ mögen der Waren,Ein⸗ it. S Preußische Rentenbrief 8 do. lonv. 1902, 08 72,50 G do. kv. 92, 94. 03. 05

Fabriknummern: der Möbelbeschläge 1260. 5 Uhr. angemeldet am 21. Februar 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ kaufs⸗Zentrale sell 80 mme Datum angegehen. so is Weubetese. Berl. Handelskammers*. 1. do. 1886, 1889/3 1.5.11] 89,75 b Zerbst 1905 Ser. 2

1836 und 2751 1 Beschlagsgriff 22960 8[99 JS.. 2952 2 z,, 6 mittags 8 Uhr 22 Minuten. 8 8 1 8 b 8* 116““ 8 sel schaft mit h ten Geschäftsjahrs. 8 je Hannoversche.... 94,75 G 94,50b do. Stadtsyn. 99,08,12 81 Kiel 1898, 1904, 071⁄4, v 4

48 n 4 2751, Zeschlagsgriffe 2260 und Nr. 2952. Becky Dreyfus, Malerin Nr. 1199. Firma Thoren Reichert +. 6 schränkter Haft: ig in Liquidag 2 „Telegraphische eee. ürue do. Seb 88,106 do. bo. 1899, 1904,05 do. 1889 3 Preußis

2540, Beschlagsberlock 2265, plastische und Kunstgewerblerin in München, S 4 Sclingen, den 2. März 1921. in Magdeburg,/ Franckestr. 7, win ser versteht sich ür je 100 Gulden. Fronken, Hessen⸗Nassan... —,— Bielefeld 98, 00, 92, 03, 4 1.4. do. 1898 8 Shees. ......

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 3 Must 5 8 viel Gesch⸗ & Co., Mech. Bandfabrik in Schwelm Tas Autsgericht. Abteil 6 folgt Schl ilung' bi⸗ dn Finnländische Mark. Lire. Pesetas, do. EEö“ —,— g Bingen a. Rh. 05 S. 1,2 . do. 1901, 1902, 1904 3 2 eer Erzeugnisse, Schutzfrit 3 Jahre, ange⸗ 3 Muster für Kinderspielzeug, Gesch⸗ i. W., 1 Briefumschlag, enthaltend 8 gericht. Abteilung 6. erfolgter Schlußberteilung hierdunz; Funnfündische in. und Am. Geys 16 ee; EnS ehrs

meldet am 18. Februar 1921, Mittags Nrn. 11, 12 und 13, versiegelt. Muster 13 Müster . 6 k gehoben. Gbwaige Bruchsehler in den -ööen * do. do. 86,10b do. 1902 83 1.4. do. 1910 Ausg. 1—77 geesg.g.

12 88 1 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei stegelt, Gescha kenummern Arl 1001 bis Magdeh g, den 26. Februgr li werden norheas nirge re-en- richti e“ 8 hgr 1914 F, 1919 . eniear. 93. 88. 901 3 1 d. . Pr 87 8. h 3 9 8 8 9 1 afts Ark. 5 8 Mrpzimhz. 8 Feeeeee . 4. öeeeees 3 8⁄ 1.

8“ Cö“ Robert Fahre. am 17. Februar 1921, 1012 1018, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist [127538] Das Anttsgericht A. Abteilung ¹ louen werden möglichst Lee do. ew; 66,00 b G 86 do. Krvloschin 1960 S. 1 1 11“

gesellschatt G. H 833 off 88 1 hr. af r. 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1921, t das der Wirt⸗ 1 w eottels alb „Verichtigung“ mitgete Posensche.. .öö.

de-Lnckenn de eCncreshenasnr ahnes:und Süickereigeschätt in ämchön. Rachmittags, 2.lhr 48 Minutev. banbes rulschergrinsstsschvinter. Bas nontucberfehren üb legrophische Anszahlung. = auzizrereer.;

umschla 8 9 7 Abbild 8 b Möbel 1 Muste 5 Ei Nr. 6, Schwelm, den 28. Februar 1921. 8 Es eeeege⸗ gsbe 8 8 6 5 . n der das h Feuliger Kurs Voriger Kurs do. 1“ nschlag mit 27 Abbildungen von Möbel⸗ 1 Muster für Eierkörbchen, Gesch.⸗ tr. 6, Das Amtsgericht Hinter Wiebener und Teilnehmer, mögen der Dampfziegelei Norie Geld Brief] Geld.] Brief. Rhein. und Mestiäͤl.

griffen, Möbelschildern, Ringgriffen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ pFFaaen rband Württemberg, ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hasta

dleh- das bw

4 90,00 b 89,00 6 [Augsburg 01, 07, 12 —,— —,— e. 1.1.7]¼ —,— —,— Thorn 1900, 08, 09 ν —,— do. 1889, 97, 05]3 2 ꝙbo. —,— Harburg a. E. 1903 1.4.10%0 —,— dd.. 1838 . 68,00 8 Baden⸗Gaden 98,05 N . —,— Heidelberz 1907]4.] 1.5.11] 96,00 6 95,00 6 Trier 1910 waek kge Seee; 18 4 —,— 12 1903/3 ¼ 1.4.10° 79,00 —-,— b- 1903 89 +% ,Senn e ronn. 1897 N 1.6.1 a. Prsh ei heh mm 1912 76,25 6 16,309 Barmen 1899 erford 1910, rz. 39 4 1.4.10% —,— —,— Viersen 1904 8d —— do. 01 N, 07, rückz. TEEEET 1.4.10] 74,50 EG 74,50 0 Wandsbek 07. 10 N 6 . 41—40, 12 N . verne 1909 unkv. 24 V4] 1.4.1 95,25 G Weimar 1888 86.808 do. 1876 o. 1.4.1 91,00 G Wiesbad. 1900, 01, 03 82 do. 1882 1.1.7 —,— Ausg. 3 u. 4 84,00 b B do. 87, b 1“ 1 xi —,— bo. 1908 1. A. cz. 37 ee 4 . ohensalza 1897 —,— do. 08 2. u. 8. Ausg. Feshaig 1904 S. os e⸗ 8. SS vE- 5 do. 1914 N Lsee.4 . omburg v. d. H. 1909 93,50 do. 18 Ag. 19 I. u. 1919 unk. 30 .9 82,25 b do. Lonv. u. 1902 00 8 unk. 1923 8 Jena 1900, 10 do. bo. 1883 do. 1902 .1.7 —,— do. 95, 98, 01, 03 N 80,00b G 1 Kaiserslautern 01, 08 87,00 G Wilmersdorf(Bln.) 99 ,28b 6G G . 8 do. konv. —,— do. 09, 12, 13 62, 9 1. Karksruhe 1907, 138 6 Worms 01, 06, 09, 14

☛᷑.

—SISE=IIIAE ꝙ-

99 ,¶Q —&☚ C Crn 2 90 o. 4— 4—

A⅞

H ☛☚ 0 . b.. 8.

92 A

.—- —.—

do. Landsberg a. W. 90, 96 3 1. Brdb mom

. 2„ . . . m . Brandenburg a. H. 014 Langensalza 1903 3 ¾⁄ 1.1. Eedagzcesm 2. F 82,50 b B do. 1901 8 Lauban 1897 3 do. D,. E kündb. 71,60 G Breslau 0s N. 1909/4 versch. Leer i. . 1902/3. Dt. Pfob.⸗Anst. Posen de bäsha do. Lichtenberg (Berlin) S. 1—5 unk. 30 34 88,50 G 1 1900, 1909, 1913'4 Kur⸗ u. Neum. alte 98,80 b B Zf. Lichterfelde (Bln.) 95 3 do. do. neue 88,25 G 1895, 1899/3 % do. Liegnihz 1909 4 1.1.7 do. Lomm.⸗Oblig.

Vircene Burg 1900 N4 —, do. 1913˙4. 1.3.9 do. do.. Eaeske Cassel 01, 08 S. 1,8. 5,4 1.4. do. 1892 8 1.1.7 be. 98,25 6 98,25 b bo. 1887139 1.3. Lühek 1895, 3 1.1.7 Landschaftl. Zentral. 7 do. 19. ...

1SSSSEEESESE=SW=öISSE

do. Bommeln urd Leuchtern, Fabriknummern: nisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ragener Genossenschaft mit be⸗ in Minden wird nach Abhaltung Rotterd. 2145,35 2149,65 2089,90 20848, ö

4604 A/4494 A, 4604 B/4484 B, 4604 C/ am 17. Februar 1921, Nachmittags 4 Uhr. chränktechSaftpflicht, Sitz in Stutt⸗ Schlußtermins hierdutch aufg 1 488,50 464,50 454,50 Scle AR“ 4484 C, 4604 F/4484 F, 4604 G/4484 G, Nr. 2954. Otto Salzgeber, Schäffler gart, ist d8f März 1921 Vormtaht des Konku 8 ... 1820,8 12 4605 4/4485 A, 4605 B/4485 B, 4605 C/ in München, ein Muster für ein Gedenk⸗ 11) Konkur C 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. lich der Auslagen / wird auf 1193 0 Pochenb. 1263,560 vvgged e mens- 8 6 2. 1 18 4485 C, 4605 F/4485 F, 4605 D/4485 D, blatt, Gesch.⸗Nr. 1, offen uster für . 1 rs er: Rechtsanw f 1 r8..... 188 2 4 versch. 91 . v ¹ 8 sch ffen, M f Konkursverwalt Rechtsanwalt Dr. festgesetzt. s.. 28.,78 228,28 Fcash F Charlottenbg. 89.95,89 4 do. 1890, 94. 1900, 02 3 versch. 4486 A. 4486 B, 4486 C, 4487 A, 4487 B, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. Altena, Westr. 27131] [Demmler in Stuttgart, Hirschstraße 20. Minden, den 28. Februar 1921 238,50 v ““ v13““ do. 07,08. 11 u. Ausg. Magdeburg 1919 ,4 4487 C, 4188 A, 4488 B, 4488 C, 3808 A. angemeldet am 21. Februar 1921, Nach⸗ Ueber das Vermögen des Käufmanns Offener Arrest mit Anzeigefrist bis as Amtsgericht. .5243 60,18 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. 8. 8 8 .se2 9 . 55. do. 1901, 06 4 1. do. 8... 3808 B, 3808 C, 3909 4A⁄5 B. 3909 B/5 C. mittags 4 Uhr 45 Minuten. Alfred Dörseln in Werdohl ist heute, 31. März 1921; Ablauf der Anmeldefrist 1““ ö.veven. 1878 Lipp. Landesb. unk. 26 do. 1888— Fg a versch. 88 1918 unkv. 857³ . 9. wsch. Schuldv. 3909 0/5 F. 10 185, 10 186, plastische Er⸗ Nr. 2955. Münchner⸗Luxuspapier⸗ 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. am 16. April 1921; erste Gläubigerver⸗ Mümche Gs (2h .v“n: 883,40 839.,15 Uih. ndekan. . 18 do. 1902 05 38 d do. 1888 3 1.4. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet fabrik Josef Paintner, Kommandit⸗ Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt sammlung am Samstag, den 9. April 1“ München, Konkurzgerch e ie do. 8⸗. unk. 85 8 8 (x 3 84 8 S 1 do. am 21. Februar 1921, 12 Uhr Mittags. gesellschaft in München, 1 Muster für Andreas zu Werdohl. Offener Arrest mit 1921, Vormittags 9 ¼ Uhr, Saal 35, 3. Mäarz 1921 wurde das nagcSen 12,85 x do. do. do. - do. 784906 Beweerhren :rj 8 8 neut s. Aloründb. Nr. 873. Fabrir efitzer Robert Sommers Billard⸗Serienblock, Gesch.⸗Nr 1, Anzeigepflicht bis zum 2. April 1921. Archwstraße 15; allgemeiner Prüfungs⸗ 11. Januar 1913 über -gs Vermäge 88 79,88 80,08 eeee; gr. Coqgurg 190273 do. 07Lit.R. 119.8. †4 do. do. FeErh Rieger als Mitinhaber der offenen offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Anmeldefrist bis zum 2. April 1921. termin am Samstag, den 30. April Buchhändlers Anton Brach, Iir 888 13,g8 do. cb. cvest d.e: VVöö ““ be-. do. Handelsgesellschaft E. Herzog u. Co. Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am Erste Gläubigerversammlungam 22. März 1921, Vormittags 9 Uhr, Saal 35. der Firma „P. Zipyerers Buchhesgfüaae SöEE e do.⸗Gotha Landkred. E““ ö““ 9 Posen. Ser. 6—1 in Luckenwalde, ein versiegelter Brief⸗ 26. Februar 1921, Vorm. 11 Uhr. 1921, Vormittags 10 ¼ uhr, im Den 5. März 1921. 1 lung Anton Brach“ in Minfe el —— Eaaosch do. do. 92. 03, 05. 0 do. 1919 unk. 29/4 do. 01.06, 07, 08, 12 4 - F Lit. P umschlag mit 36 Abbildungen von Möbel⸗ Nr. 55. Karl Trotter, Drechslerei hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße 10, Amtsgericht Stuttgart Shah Bankhiekont. . 2 n e eehaneh 117. 22— 8e 8. 2.a8 8r0 8 griffen und Möbelschildern, Fabrik⸗ & Schirmgeschäft in Fürstenfeldbruck, Zimmer Nr. 13. Prüfungstermin am Obersekretär Baue 1“ Fendet dugen 8on nac a, ger Zealie 6. Kopen. do.⸗Weimar.Ldkred. 4. 1.8. Cöthen 1. Anh. 80. 84, bo. . 1888 8 4. 8

2

2.— 8. S nùng;naeoge. Sn SUo

gPEFeEEEeEre

—UA=IEWnEg=SISISIISISS= E ☚— rFryrürrrrrön;

2111 82 222 5

gᷓh SE9;

21,00 b G 21,00 b G a n

8878 b

.

nummern: 445 B, 445 C, 445 F, 446 B, 2 Photographien von 18 Mustern von 19. April 1921, Vormittags en onf . Madrid 6. Paris 6. Prag 6. do. do. bo. (2 1. . do. 1897, 1898, 3 446 C. 446 F, 446 D, 112 B. 112 R. Kegeln, Gesch⸗Nrn. 1 —18, vertiegelt, 10 uhr daselstt. Ixrempeilburg. 127539] walters und dey Mitglieder des Glius s. Lrwctoim ꝛd. Wien 8. Ts g gr. h . e un 1996. 1908,37 2 C, 82 3 B, 113 C, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ vena, den 2. März 192 . eber das Vermögen des Kaßfmann . 2cee . 1 Idsorten un ankno do.⸗Sondh. Ldkredit 3 1 do. 1895 3 411. .. 112 G., 113 R, 113 B. 113 G, 113 D, Muüster für plastische Erzeugnisse, Schutz Altena, den 2. März 192 Uel Vermögen des K. s ausschusses wuyben auf die aus dem t f d Banknoten. 3 EEE1118“ 1 gichnice arse 2436 B, 2436 C, 2436 D, 2436 E, 2436 F, frist drei Jahre, angemeldet am 24. Fe⸗ Der Gerichtsschreiber des An chts. Franz Auris in Tempelb wird terminsproto lle ersichtlichen Betrigef Hesf. 7ds.-Oyd.⸗Pfbr. Crefek 1900 4 1. RMinden 1909 4. 1.4. e. 2437 B, 2437 C, 2437 D, 2437 E, 2437 F, bruar 1921, Vorm. 11 Uhr 45 Min. 2) eute, am 4. März 1921, Vormittags gesetzt. 4 S. 108. 12 29 . 82heae. do. 1895. 1992 38 do. Gv 2438 B, 2138 C. 2438 D, 2438 F. 2438 F,., B) Bei Nr. 2371. Vereinigte Zwie, Flonsburg. S . 3 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. München, den 4. Märj 19el. —a 20mm. 6.7-9 - Rütganter 8. 8,014 1 ““ 2439 B, 2439 C, 2439 D, 2439 E, 2439 P, seler & Pirnaer Farbenglaswerke 8 Ss Der Rechtsanwalt Dr. Kuck in Temvpel⸗ 92. 10—14 1 98,50b6 8 do. 1913 N, 14 unk. 22 4 bcdo. landsch. ½ 2439 G, 2437 G, plastische Erzeugnisse, Aktiengesellschaft in München hat für olzhändler Thomas Flgks ch burg wird zum Konkursverwalter ernannt. do. da S. 15—17 9815G 8 eee GCe —n.. bo. do. D Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Fe⸗ ein Muster eines Ornamentglases, Gesch.⸗ 491 ö Fcc Ffage Konkursforderungen sind bis zum 2. April ea9 w S8..28 Se aegec-S; 9854 14. de 10en. C1öaze 80 93 1 8 encsfeschah- bruar 1921, 12 Uhr Mittags. Nr. 23a, die Verlängerung der Schutzfrist chg vncr 3 5 I kors. 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es wird möͤgen des Kaufmanns Rudols zi g 1 28, 277¼. versch 10,00 b 107 60 b . Mülh. Ruhr 09 Gm. 11 3 84 6 ckenwalde, um weitere fünf Jahre angemeldet. berfactten heröffnet 12 ebes 8 ka zur Beschlußfassung über die Beibehaltung in Schlochau ist zur Abnahwhe der Sttclllaft. bold für 100 Pbl. da. ebt. 1. E. 2719 do. 28.285 85785 8 . bo. 1.18 une 1 284 14,8] 17888 2 den 1. März 1921. 8 München, 2. März 1921. „e;, des ernannten oder die Wahl eines anderen rechnung des Verwalterz zur Erhth Von. 8 26— 3s, uni. 254. do. 99,009 97,90b . 22 salr nn 9 1

. isti 4 79¾ 2 7 . 7 ; . Das Amtsgericht. Kaufmann Christian Awedsen in Flens Verwalters sowie über die Bestellung von Einwendungen gogen das Ct . Csneng. 8 do. do. bis E. 25/8 1.1.7 1 —,— dn 18898 8 öu“ Brandbg. Giroverbd.ü 1.4.101100,50 b G r..2— 8 München 1892 4 1 Wesenoi e-; 4 4

: ausgest. vor 1.1.20 C0 coD e. eù9bIoe

8**½

2

-

& 21 2 0 0

2 9

9 0 9 0 +ο f. 02 Prerr 8 8

2₰

1 müürl

Fgerüeefr üR;

2222=

8

B1“ 5 2—22822A

102,75 b

102,00 8 101,00b G 102,00 E 101.00b G

„ö

———

Ludwigsburg. 127 burg, Rathausstraße 1,6 Konkursforde⸗ Slz „Ei 1 In das Musterregister G zu 8 oberndoerf, Neckar. 1127560] rungen sind bis zum 12. April 1921 bei deasa,is kaeh chie Seface 0 se, bütüet betichnts üba kkteiiamg 8. Bentmmien.⸗..:--.. Deutsche Komm. 1919,4 1.4.10 93,505b 1 d 01 Firma Wagner & Keller in Ludwigs. In das Musterregister wurde heute dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ d bezei SFesent ichtigenden Fordergen sowie in! Banknoten, große... 244,25 Groß Verlin Verband 4 1.1.7] 79.75 b2 79.75 b I111“ versch do. burg eingetragen: ter Nr. 379 e jet bigerversammlung am 30. März 1921, ordnun ezeichneten Gegenstände auf hörung der Gläub er über die Erstathe bsch. 3.1 u. darunter 242, 243. Pomm. Komm.⸗Anl.. 4] 1.4.10/ 932,25 b 93,25 b do. 1919 unk. 24 4. 1.4.10 8. Westfältsche 1“ vnIW““ Vormittags 10 ¼ uh Ueaemeiner den 23. März 1921, Vormittags der Auslagen upb die Gewährn bankncten.... ..⸗ ; ; 8.9. e. 88, 17 88, Sr. 84,29 rrefan⸗ do. 8. Folge Nr. 206. 2 Abbildungen von Mustern Hamburg⸗Amerikanische Uhren⸗ Vormittags 10 ¼ Uhr, und allgemeiner 10 ühr, und zur Prüfung der an⸗ Vergü⸗ di Mitgli 3 sliche Banknoten ...... 446,50 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. da⸗ b 1897, 1899 3 d do. . S3.7.. für Durchbruͤche von, Brotkorben und fabrik Schramberg, ein versiegelter Um. Prüfungstermin am Miittwoch, den gemeldeter Forderungen auf den 15.April ausschesses der itglieder des Ge che wantnoten ...... Bergisch⸗Märk. S. 8.3 1.1.7] 82.00 0 82,00b6G 1 EE 1“ do. 2. Folge 1 Abbildung von einem Muster für schlag, enthaltend ein Modell eines Uhr. 20.April 1921, Vormittags 10 uhr. 4921 Vormitta 88 10 Uhr 5 dem Suscchusses19 1 (laftermn, 7 1e Leameveeern. EEEeeeee verrhee eee b. 1.“ 1 Dekor für Brotkörbe, Geschäftsnummern ziffernblatts, Fabriknummer 2020, Muster Mener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8 . kedeh, 8. ernrit 19r. WeormittatVvtlllllllllse Kchssszöüts⸗ do. 1911 unk. 86 X 4, 1..10 bo. 3. Felge 1 , . e ege neie feaneees sal r brifnuma 1ed20 9 88 HApril 1921. 8 Mennes Es. 6, 15 tsgerichte hierselbst, Zinn Seer Psal 8. K.⸗hae13 öEII“ 8 1880,39 Lr. 88 1 Senh. 11“ g 2 d ⸗. ermin „uberaumt. en Personen, Nr. 11, bgstimmt. neue Abschn. 1000 r. nv. u. v. 958 1.410%° —,— —.,— 9 Westpr. rittersch. S. 1 Fächenerseugnisse 3 Jahre, Jahre, angemeldet am 12. Februar 1921, 9 * welche eine zur Konkursmasse gehörige Schlo⸗hau, den 26. Februar 190. 8r.. des 111.““ ““ EEET4 igemeldet am 17. Februar 1921, Vor⸗ Vorm. 11 Uhr. b Sgerichr. Abrerttgeems Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ K Jbnik, Justtzobersekretür kn. Absch. 800,1000Lei Wismar⸗Carow 8 ¼ 1.1.7 1 —,— —,— do. Grundrbr. S. 1-3,4 Münster 1908,4 1. 1 SeZb veas 1“ 30 Minuten. JDen 15. Februar 1921. 9 27533] masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Ib . M.a E 1 Duisburg 99, 07, 094 1. do. . 1897 39 11. b vn c., 1. 8 Vn 4. März 1921. 1 Wiürtt. Amtsgericht Oberndorf a. N. —Aypcerdat München, Konkuregericht. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner Selb. Ul2Iädga Apsch.zu zöczibs —, vom Relch sichergest./ 8 1.1.7 88,509 6 [61,50 6 do. 8 Reee ürtt. Amtsgericht Ludwigsburg. Amtsrichter Zinser. . Mürz 1921, Mittags Uhr, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ „In dem Konkursverfähren ilberx o. do. 5,3 u. Rbl. Deutsche Provinzialanleihen. do. 1885. 1689,3 Neumünster 190774 1e.: Amtsrichter Frhr. v. Woellwarth. 8.e eh sshsthar eeza 127561] vuürde ü den Nachlaß desh am pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Nachlaß des Forstgssistenten 30 Lou. . 100 Gd. Fübe. Brandenb. Prov. 06-11 d1. ö Föns vee. do. 6. 2 Mail 558] ꝙIn das Maͤsterregister ist ei g vr2n1 3. Februar. 1921 in München Pver. Sache und von den Forderungen, für welche vIö“ 1 na be dantroten. ..-... 1 1.18,28,n2 r2en,8† 1110 81,788 31,788 doren ü8 9 —, 89 1. Rüraberng99. 2 041 khhäa g-. V (127558] uIr 391 Firma Sontag & Sbihen storbenen Baumeisters Anton Kolb sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ nahme der Schlußrochnung des Venuut Fanfmoten ... .-.. 1899 3 1.410 —.— 1 Durlach. v1906 4 do. 1907—1911, 1914 4 Deutsche Lospapiere. z. In das Musterregister Band 1V Nr, 33 G◻☚Nr. 3/1. Firma Sontag & Söhne, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ der Schlußtermin/ auf den 30. Un Banknoten. .e. 8 Caffe ⸗dakr. Ser. 22-27 4 1.3.32 98,100 Dusseldf. 1899,1900,08 e , 1920 ung. 801 Angsburg. 7 Guld.⸗L. —p. St —,— ist für die Firma „Martin Mayer“ in Geiersthal, ein versiegeltes Paket mit Richard Berolzheimer in München, Nrsverwalter bis zum 31. März 1921 1921, Nachmittags 2 Uhr 30 M. do. Gerie as unk. 2074 1.9.9 8e ee ee 8 ZIZ versch Braunschw. 20 Tlr.⸗S. —sv. Si —,— Mainz einptragen: ein Briefumschlas, 34 Mustern Zfr Parjellan, Fabrir,Nrn. Kanzlei: Kaelstr. 10/0, zum Konkurz. Me weher dem Amcgericht. Selh, ges0 deutsche Staatsanleihen⸗ .— Aang 2oneri en 1i,18898 1. rcio, 1908 12 da 89 1898 r7. E offen, mit 15 Mustern für plastische Er⸗ 843, 846, 847, 848, Flächenerzeugnisse 8 Nr. 10, bestimint aatsanleihen. an 1. Ige bach a. 8e. 189 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8] 1.3. —. zr . r . 4 . 4 25 4 2 2* rov. 8 2 4. .0022 8 .1. . . 2 1 Silb 8 1 4 Schutzfrist 3 Jahre Id „verwalter bestellt Offener Arrest 8 ymt. aa Fee Ser. 15. 1674. 1.4.107105,00 G Fern. 19n N a t s üec AL Oldenburg. 40 Tir.⸗S. 3 1.2. —,— verschiedenen Ausführungen, 19. 8 1 tung bis zum 25. März 1921 einschließ⸗, er Gerichtsschreiber 1 8

—,— 0

güeePe I6f

2

Iggn gee Iü; grröePeeeesessss

co oQ Uo-nn

1

2 2 A SSSgSgegg

68.80b G 65.00 G 56,25 b G 60,50 b Fern

—,—

gE SePüPürerüeeeee

2 2. 22282öIIöIIIIIIAIIIIöA

0 82 œeo &ꝗ.,.

00 8 5

—2

1.1.7 [984,00 Elbing 1903, 09, 1374] 1.1.7 80,20 b 1

0 . 1— 903 89 1.1.7 Oppeln 1.17 1.B es. n.J 1,1,10 Henabrück werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 88 Dene 1903 39 1 21 Seh 1.12.14. 1.1.18. „,1. 3.18. „1,8.18. B 01, 0 10/4 ver I or seim 01,07,10,12 4 88. . 7. . . 1. 168 .7. . 1. 9. 11. s 88 h 1.4.10 Erfurt 98. 01, 08. sch E“ w1. i. 18. m 1. 9. 18. 5 1.8.18. 4. 5. 18. 181. 9. 18.

1.1.7

versch. 85,80 b Ems 1903/3 % 1.4.10

E,

. do. 1914, 1919 4] 1.1.7

1.g, do. 9aV, 01 F unk. 28 37 1.4.10 do. 1898. 1905 3 1.5. EE1“ 111“

19 ees. 11. 2 4.19. * 159. 4.19. 1. 5. 19. 1. 6. 19. 54 Eschwege Pirmaß sZ1.7. 19. *1. 8. 19. *7 1. 9. 19. ** 1. 8. 20.

4 4 3 4 4 3 4 4 3 3 Oberhess. Pr. 09. 13,1414 versch. 4 3 3 4 3 3 4 3 3 4 4

1.4.10 do. 99 N, os L-IV. A. 4, versch. do. 1902, 1905[379 1.4.10

. e A ; 2 2 1 921 b 8 8 ; S Reichs⸗Sch. 1883—1889/3 ¾⁄ 1.1.7 Offenburg 1898. 05 3 % versch. Ausländis e Staatsanleihen. 8 Lae xbb Se,shec 1921. lich. Frist zur Anmeldung der Koli⸗ des Amtsgerichts Selb. Iig dge2c 11. 7 99,60b 99,70b Ostpr. Prov. S. 6— 11 do 1898 ,3 vz vin i BSe sela 1“ KFetetnent. 8n b 1 hes Amtsg . kursforderungen, und. zwar im Zimmer gcbe Kaufmahns bracf128 8* Seen de 8 18 2 Brosche 6373 Tortenschaufel. 6403 Bönb HOffenbach, Main. [127562] Nr. 4817I1 des Justizgebäudes 88. der Willibalb Müller in Werdau, des LAgio ausl 72,00b Pomm. Prov. A. 6— 14 dose, 6406 Salz 6, 6407, 6408 kon In unser Musterregister wurde einge⸗ Luitpoldstraße, bis zum 25. März 1921 alleinigen Inhabers der Firma Willibald fällig 1924 91,30b do. A. 1894,97 u. 1900 1A“X“ Flakon, tragen: einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ Müller in Werdau, wird heute, am 12 Tari 2 vnn heanl. uk. 24 do. Prov. Ausg. 14. 6420 Aschenschale, 6421 Flakon, 6422 11a⸗ . 1 dlu⸗ er ö I ingemeldet am 23. Febru . fenbach a. M., plastische Erzeugnisse, waltere. DBestellu 81g. FEeee* 5 1 b gebi F.n 1666 V. 1 89,80G 1— Argent. Eis. 1890 8 e 11““ versiegelt, 14 verehaalch von Flügel⸗ ausschusses, dann über die in den §§ 132, verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr d. 2 an e An- Hedaenn. , z. E“ ö.n 8S88 de. 1908 8. 1979 gtis. s 8.88 .os.1.o. 1808b fr. Zs. de nn. Cb.1907 . ꝛMazinz, den 28. Februar 1921 formen von Schrauben, Muttern und 134 und 137 K.⸗H. bezeichneten Fragen Rechtsanwalt Hofmann, hier. Anmelde⸗ 8sch.f. .s.21 8 sLaan. do. Ausg. 22 u. 28 39 do. 1898 27 1,1.7 wer Fbö 188

3⸗ . 7 . und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, frist bis zum 21. März 1921. Wahltermin mg-. ungen el 7.1.2. 2275 1.2. do. Ausg. 30 884 Uktnbuns 0r. 6.9 3 ¼ 1.4. —,— Vois 19 89* 2. v.e 3.

S 0282280

do. abg. do. innere do. äußere 1888 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 14 91 do. Invest. 14 n1 do. Landes 98 ¹8 do. do. 02 ¹* do. do. 95 ²⁷ Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pd. 10 do. do. BulgGG.⸗Hnp. 92 * 251241561-246560 51 121561-136560 2 r 61551-85650 ¹* lr 1-20000 ¹⁷ Chilenen A. 1911 do. Gold 89 do. 1906 Chinesen 1896 do. Reorganis. 13 unk. 24 D. Int. do. Eis. Huknang unk. 21 i. £ do. Eis. Tients.⸗P. do. Erg. 10uk. 21irE. do. 1898 Däntsche St. 97 Egyptische gar do. priv.

2

1919., 1920]4] 1.4.10 82,00 6 [Quedlinburg 1903 N

bo. 1896 3 1.1.7 —,— Regensburg 1908, 09 Frankfurt a. M. 06 N, do. 97 N. 01—08, 05 07, 08, 10, 11]4 versch. 100,00 b G 99,75 b do. 1889

do. 1913 ukv. 24/]4 15.6.127¼100,00 b G] 99,75b (Remscheid 1914 ukv. 24 bdo. 19 (1.— 3. Ausg.), do. 1900 1920 (1. Ausg.)]4, versch. 99,25 b 6 99.25 b do. 1903

do. 99, 01 N. 03 3 do. 86,50 B 66,75 6 (Rheydt 1899 Ser. 4 Frankfurt a. O. 191414 1.6.12]/ 28,50 8 —,— do. 1913 unk. 24 N. do. 1919 1. u. 2. Augg. 4. versch. 79,50 G 80,50b do. 1891 Fraustadt. 1.4.10 % —,— —,— Rostock 1919 Freiburg i. Br. 00,07 7]4 versch. 88,50 6 87,905 do. 1881, 1884 do. 1914 4 1.2.8 91.60b do. 1903 1.3.9 69,25 b do. 1895 1.5.11 —,— Rummelsb. (Bln.) 99

Hessischos Amtagert Tropfstiften für Fahrradlat . dgl. 1 3 1. 11. 2 Hessisches Amtsgericht. Gesch. Nrn. sse, ah⸗ ĩ1333 berne u. dor den 4. April 1921, Vorm. 10 uhr, am 23. März 1921, Vormittags 8 1at.1t;5 12. b0. Ann88 34,10. Menden, Kr. Iserlohn. [127559] drei Jahre, angemeldet am 7. Februar Zimmer Nr. 483/I, Justizgebäude an der 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. April Eisenbahnen (diberma) 12— 17. 19, 24—28 In ünser Musterregister ist eingetragen: 1921, Vormittags 11 Uhr. 1 4 März 1 ee Vormittags 9 Uhr. Offener 8 827, Pee gabar: ue. 8 8 1n g.C. 1. „Nr. 129. Johann Köster, Menden, Nr. 4872. Firma Wilhelm Spiel⸗ Gerichessch ühe ““ rrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. März (127551] hrri Staffelanl. 58 1.410 do. Komm. ⸗Bk...... ein versiegeltes Paket, enthaltend eine mann zu Groß Steinheim, Flächen⸗ erichtsschreiberei des Am ichts. 1921. Aufhebung der MonatsnebenkungeBcb8 1

Möbelbeschlagsgarnitur, bestehend aus erzeugnisse, versiegelt, Deckelbild deutsche Plauen. Vogtl 2753 Werdau, den 3. März 19211. Mit Ende März d. J. werden fln Schlesw.⸗Holst. 07. 09 3 Quergriffen, Nrn. 1001, 1002 und 1003, Burschenschafter, Gesch.⸗Nr. 1447, nsch Ueber das Weng.en des Sch hge Das Amtsgericht. (EGebiet der Reichseisenbahnen die Nns keat 1919. .2 128 28 8 2 3 hochstehenden Griffen, Nrn. 1004, 1005 leger desgl., Gesch.⸗Nr. 1448, Schutzfrist händlers Johann Hornung in 8 nnebenkarten aufgehoben. Es g hciaFi:“1.. do. Landesklt. Ribr. s 1998 Schlüsselichildern, drei Jahre, angemeldet am 8. Februar wird heute, am 4. März 1921, N. Blankenburg., Ha [127541] daher von diesem Zeitpunkte an Ung 161874 rsg. Sesal. Pr Nusg. 8.2 Sen. fein n; plastische Erzeugnisse, 1921, Vormittags 9 ½ Uhr. 12,27 Uhr, das Konkursverfahren empffnet. Das Konkursverfahrerl über das Ver⸗ Berliner Vorortverkehr keine d. v. 1875 8 versch. h1“ V1 hutz 124 Fahre, angemeldet am 2. Fe⸗ Nr. 4873. Firma Gebr. Klingspor Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Otto mögen der Firma: Kotel u. Theater nebenkarten mehr ausgegeben. se2 EE“ o. ruar 1921, Nachmittags 12 ½ Uhr. zu Offenbach a. M., Flächenerzeugnisse. Ebert in Plauen. Anmeldefrist bis zum Fürstenhof G. m. P. H. in Blanken⸗ „Nähere Auskunft erteilt ung 1892. 189478 w.,e de. e ee; 1.4.20- —ei. sScarbrüc. 10, 14,8.0.

8 Menden, den 3. März 1921. versiegelt, Gesch.⸗Nrn. 1840 1889, Schutz⸗ 2. April 1921. Wahltermin am 4. April durg a. H. Se. Abhaltung kehrsbüro. 86 1900 38 1.5. 19. Westpr. Pr. Ausg. 6-374 Fürth i. B. 1901˙4 1.4.10 p do. 1910 di. .2 Das Amtsgericht. frist drei Jahre, angemeldet am 11. Fe⸗ 1921, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ des Schlußtermins/ aufgehoben. Berlin, den 1. März 1921. 1902, 1901 3 uersch. 88,[58 da. do. Ausg.5.728 1.4.10/ 51,50 6 LCo üe e0 Johann a. Caan

. 2258 ee 1 ¹907 8 12.8] 64. 64,508 isanlei 1 be vr.0. 127107] bruar 1921, Vormittags 12 Uhr. tergin am 11. April 1921, Vor⸗ Blankenburg/l. H., den 3. März 1921. Eisenbahndirektion. 1896,38 12. vwxpfit Kreisanleihen. 18 1.1.7 91,90 8 1902 N A) In das Musterregister üG 888 pabs 1 79,76 b B Anklam. Kreis 1901.14] 14.10%¶m2.. „—, Seae 07, 104 94,80 6 1898

inge! Nr. 4874. Firma Gebr. Klingspor mitings 10 uhr. Offemr Arrest mi Geri ....... 4 1.3.,11 80, 4 do. tragen: 8 zu Süte ben. enae 7 raeyehäm Anzeg 1 Fcn Nen j 192 8 Ulasess Fecee gezessh Bo b 8 87,308” Frnschbene g100 121 rt. gae g 89 90 8 g eeee. 88 N. in versiege esch.⸗Nrn. 1927, Schutz⸗ . er an der Strecke Base b 8 . AF * 1 —,— d 1896 Nr. 2946. Benno Ebert, Firma in g chutz Plauen, den 4 Das Konkursverfahren /über das Ver⸗ hof- Säckingen zwischen den Stali⸗ neue Snsch 1ö141 * 8 1304

ünchen, 15 2 Fa iffen. frist drei Jahre, angemeldet am 11. Fe⸗ 4 14.10% —,— 81914½ f1gügs 82. für plastische Erzeugnisse, S ützfrist drei „Nr. 4875. Firma Aktiengesellschaft t Landau in Ickern wird nach erfolgter legene Haltepunkt Grenzacher don⸗ 1919 unk. 30 E“ Görfth ... .. P1900,4 1. 96,006 Spandau 1891 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1921, für Schriftgießerei & Maschinenbau Z 3 Abhaltung des Schhüßtermins hierdurch hält ab 17. März 1921 die Venahng os, 09. 11 889,28 Lebus Creis 1910..4. 1.4.10 —,— do. 190 EE 1009 8 Müre,a gecan . szu Offenbach a. M., Flächenerzeugnisse, manns Goltfried Holbeck iss heute, aufgehoben. Abfertigung von Personen nach Mate 1398, 1905 68,00v e Oßenbach Kreis 15.,19 1.17 „,c0 Vrznders .. 1900 3 EqEqEEETEEE1u 1 V am 2. März 1921, Mittags 12 Uhr, das Castrop, den 2 % Februar 1921. der „Vorschriften über die Abfertigm gring nenn⸗ 3..—

88 versiegelt, Vignetten, Gesch.⸗Nrn. 3173/318 2 EDeee leben...1903 38 1.1.7 —,— (Steondal 1901, 1908 1

Nr. 294⁄. Hans Lischra, Kauf, Schugfrift die Lahe⸗ 86 Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Das Aintsgericht. Personen, Reisegepäck, Erpreßgut baas Rente I Hebeme ever-319 7, ℳ9 11 —e Ffse do. 8 do.23000.12800; mann in München, 34 Muster „Hali“ 16. Feb 19210 Vormi 11 Uhr. walter: Bürovorsteher Hermann Meyer 1 den und Arzneimitteln nach und St.A. 19 38286 d0. sche Stat bo. 1906. 191214 1.4.10 74,00 6 73,50b Stettin 1912 Lü. S JNJdo. 2300, 500 Fr. für Reklamesalzstreuer, Gesch.⸗Nrn. 1—34, 16. Februar 1921, Vormittags 11 ½ Uhr. Salzwed vebarg. 8 unden und Arzneimitteln Frtzers Lit. B e. N Deutsche Stadtanleihen. alberstad versch. 79.10 G 18,809b Finnl. Et. Eisb. versiegelt. Muster sur plastiche C sse. Offenbach a. M., den 1. März 1021. in Salzwedel. Anmeldefrist bis 27. März Delmenhorst. [127543]) Haltestellen für den Vorortverkehr t⸗An1. 1900 87,2066 93, 02 S. 8 88 1.1.74 —— bo. Land.⸗A. 15 Schutzfrist dret f eea., Hessisches Amtsgericht. 1921. Prüfungstermin und erste Gläubiger., Das Konkursverfahren /über den Nachlaß Abfertigung von Gepäck, Expreßgut Ig 1 eSer.2,. 99008. Aachen 182999 2. 19, 1.4,10 915808 g1.89b G. do. EhEAêA6F8 Lit vras. h Jahre, ang versammlung am 5. April 1921, Vorm. des Maurers Heinrich Dietrich Hunden und Arzneimitteln bleibt D1 rz. 58, G do. 1908. 09. 12 versch. 91,50 6 91, 50 9 6 Halle. 1900, 08, 10 veris. h.3⸗ v11X“” 1K; I

3. Februar 1921, Vormittags 10 Uhr Pössneck. [127563] 10 UuUhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Mählenhoff in Del enhorst ist nach geschlossen. 1914 rz. 5612 48 91,00 G 1919, 4, 1.5.11

2E7 —7

929 ⸗☛ αε. 92 ⸗☚

00

885 SS

2Vö2öS 26SqSS2gSggn

920 —☛.n. 00 o 900

8

vgrrrrrrürürüren

8 ö0ù82=2 08

—OV— 2

0 H. . & . . Ꝙ☚ cn G0 & . bern boe e᷑ & 82 2α—

———— 2

QGCP

düsch ¹ —,— Kanalvpb. D.⸗Wilm. 8 u. Telt. 1.4.10] 75,10 G

vüemne . .ù-⸗ e 5—ꝙ&

RÜÜÜÜÜA;

=

ö8g-önIüöISSg

2

1894% ,— do. 55 Mij b 5 b 8 3 91,93, 90,04 3 do. 8 28ag hnennh 1886. 1892 8 versch. —,— (u. Ausg. 1911) 55 Minuten. In unser Musterregister ist unter Nr. 170 frist bis zum 30. März 1921. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 4. März 1921. 6 aetics b 1829ee lens igo8e T., 12 3 8750 8 1. 8 18, 7900 hngaa. hch g venxr ben6 3 1906, 8,9.12 ir.⸗Lar.

10000

do. 2000

Nr. 2948. Wolfgang Fenzl, Kauf⸗ eingetragen worden: Firn . b v 1 EECEEIEE 1 50 düenen 1 gang V 2 : na 1 8 Salz . 5 4 ; b 4 61,50 G In 1898 [8 1.1.7 00 G (Stuttgart 1895 N. . 1 F Joh. Chr. Salzwedel, den 2. März 1921. Delmenhorst, denñ 1. März 1921. enbuhngeneraldireltion. R. 16, uk. 2411 do. 1887. 18528 ie 87,105b 55 1. 7... 1818 4 11.7 84.00 8 006 do.

E FEAAe 2 22

1908 FN

mnann, in München, 4 Photographien] Eberlein, Porzellanfabrik, Pößneck, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Das Amtsgerigcht. Abteilung II. 8 :07,9.00,09 3 versch. Igb 8;.e 38 1.1.7 —2, —— do. 1908 8 % 1.1.7 95,00 8 do. 1900, 06 Ausg. 19 1 1 . 1902.1005 b do. 6 Afcaffcus Honau. N1909, 128 00 b do 1202 N

82

222222SS