1921 / 56 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

———

Hsutiger Voriger Kurs

Houatiger Boriger Reutiger Kurs 1

Ku

E‧——

Voriger rs

5529,00 b G 516,00b G 213,00 G 8 65,00b 308,50 b 409,005b 345,005b G wegce

470,00

Ver. Chem. Charlhg do. Dtsch. Nickelw. do. do. Petrolw..

Vorz. Lit. A do. Flan

do. Kunst, Troitzsch do. Lausitzer Glas do. Metall Haller. 12 do. Nrd.⸗SüddSpritz⸗ 50. Pinselfabrtkenss do. Portl. Schimi⸗

schow, Silesta u.

Frauendorf do. Schmirg. u. M. 20 do. Schuhfabriken

Berneis⸗Wessel. 18 do. Smyrna⸗Tepp. 12 do. Thüring. Met. 30 bo. St. Zyp. u. Wiss. 10 Biktoriawerke 0 Vogel Telegr.⸗Dr. 18 Vogt u. Wolf 10 Vogtländ. Maschin. 20 do. Tüllfabril 34 Volkst. Aelt. Porzf. ,16 Vorwärts. Biel. Sp. 4 Vorwohler Portl. 1

2

SPPPPeüEPeV—- AA -—VqqVBöAögn

350,00 b G 420,50 b

261,25 b G

Fg .6

1* 222 *8 EüEEEEEEEEEEE““

618,00 b G 875,00 5b 204,00 B 880,00 B 288,50 G 291,00 b 480,00 b G 419,00 5b 308,50 5b 390,00 b 2589,50 b 285,00 b 523,00 b 102,00 6

2

Wanderer Werke. 20 35 Warsteiner Gruben 80 Wasserw. Gelsenk.. 8 ½ Aug. Wegelin Ruß 30 Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.. 13 Werush. Kammg. 23 85 do. Vorz.⸗Akt. 24 86 Wersch.⸗Weißenf. B. 8 11 Weser Aklt.⸗Gef.... Ludw. Wessel Porz. A. Wessels Schuhfbr. 18 Westdeutsche Jutesp. Westeregeln Akali do. Vorz.⸗Akt. kdb. 2 105 höchste Div. 4 ½ Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht Langendreer.. bo. Kupfer 1112 Westl. Bodeng. i. L. o D. Wicking Portl.⸗Z. Wickrath Leder.. Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw... Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke Dpfk. u. Gassi 5 1⁄728 Wilmersb.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall. 25 Wittener Glashüttest. L. do. Gußstahlw 15 Wittkop Tiefbau. 15 Wrede Mälzeret. 7 E. Wunderlich u. Co. 10

8 8

.[2nene

FFPPEEe

PFEFEEEF 7 -Sgn

224,00 b B

362,00 b G 310,00 b G

368,00b 330,005b 310,00b 8 810,00eb 6

„5 610,50 b 76,00 b G 76,00 eb G

730,00 G 780,00 G 350,00 eb G ,358,00 G 200,00b G 218,00b G 300,005b G 308,00 8

G22 8

8 * 24 uno

2

8 —₰½ 2.

* 8*

—2 S,Se 2G

A —₰½ FES¹*

99

695,00 b 310,00 b 436,25 b

695,00 G 320,00 b G 446,00 b

Zeitzer Maschinen. 40 Zellstoff⸗Verein 218 Zellstoff Waldhof. 0

Schuldverschreibungen industrieller 9 Gesellschaften.

2) Deutsche.

98,50eb B 99,50 G

ren 101,25 b G

Süe e

97,50 G 97,50 G 101,50eb G 102,00 6 102,60 b 102,90 b .102,25 b 102,90 b 93,00 b G 93,00 b

—,— —,—

—,—

—,— 0

Zccumulatoren⸗ fahrik 20 uk. 2510242 ½ Adl. Prtl.⸗Zement 10374 A.⸗G. für Anilinf. 103 4 8 do. do. 1024 G do. f. Mt.⸗Ind. 102ʃ4 do. f. Verkehrsw. Allkaliw. Ronnenb. Allg. Ex.⸗G. Ser. 9 do. do. S. 6—8 do. do. S. 1—5 Alsen Portl.⸗Zem. Altm. Ueberldztr.

do. o. Ameélie Gewerksch. Anhalt. Kohlenw. do. 1896 do. 1906 Aplerbecker Hütte Archimedes 1911 Aschaft. Z. u. Pap. do. o. 1903 Augsb.⸗Nürnb. Mst do. do. 1919 Augustus I. Gew. Bad. Anil. u. S. SB 10 do. do. Ser. C Beasalt A.⸗G. 1911 Bayer. Elektr. Lief. Benrather Masch. Bergmann Elektr. do. 20 unk. 25

98,00 G 99,50 G

101,25 B

22222-gAöAö

—,—

99,25 b B 95,50 G6 90,25 G 98,75 B 98,75 B 1 SR v eee 5 EPr 702,00 b 102,25 B

+—BVBü—As A;

121 2 ——göS-AegAn

, BEP

8

7 10¼,00 b 100,50 b —,— 115,25 b G 115,50 b

—,— —,— —,— 99,25 G

99,25 G 100,50 G

96,00 b 88,50 b B 92,00 b G 97,50 G 94,00 b 102,25 G 100,50 B 95,50 G 101,50 G 86,00 eb G

eech 95,00 b B

io do *. do do e 8. 22

2*

2

2680 2

2.2

99,00eb 6 100,00b B

PPrereeeen

pügenn 02A

2—

95,00 G

30 86,25 G

Beerl. Elektriz.⸗W.

Sdo. do. 01, 08, 17 do. H. Kaiserh. 90 do. do. 1996

28

Eeer 835q 8.

SübgSAEnEEnn

Bing, Nürnb. Met. do. 1919 unk. 25 1XX“

EFPPrEeE 2 2

.

EEEENENEEEEE

*= 2 2 2

2 .

100,20 b G

Gbr. Böhl. 20 uk. 25 Borna Braunk. 19

unk. 25 Braunk. u. Brikett. do. 1908 do. do. 19 unk. 24 Braunschw. Kohl. Brieg. Stdtbräu 97 BrownBoveri Mh. Buderus Eisenw. do. do. 1897 Burbach Gewrksch. Busch Waggon 19

unk. 24 Calmon Asbest.. Charlotte Czernitz Chem. Fab. Buckau do. Grünau... do. Hönningen. do. Weiler 1897 do. do. 1900 Chr. Friedr. Gw. Concordia Bergb. do. Spinn.. Constant. der Gr. do. do. 1903, 06 Dannenbaum..

do. 1914 unk. 24 do. 1898 05, Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 do. 19⁰² do. 1908 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt.⸗Südam. Tel. Dt. Bierbrauer. 08 do. Eisenbsignal 1920 unk. 23

.. Gasgesellsch.

. Kabelw. 1913

b. do. 1900 do. do. 1919 uk. 24 .. Solvay⸗W 09

b. Wasser 1898 do. 1900 Wollenw. 89 Eisenhdl. 08 Kaiser Gew. konv. 1904 Donnersmarckh. 00 do. 19 unk. 25 Dorstfeld Gew. 09 do. do. 1905 Dortm. Union 00 do. do. 1908 do. do. 1893 Düsseld Eis. uDr. 94 do. Röhrenind... Dyckerh. u. Widm. 1920 unk. 25 Eckert Maschin. 05 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25

Eisenb. Verkmit. 08 Eisenh. Silesia 05 Eisenwerk Kraft 14 Elberfeld. Farben do. Papierf. 1905 Elektrizit.⸗Anl. 12 do. Lieferung 14 do. do. 00,08, 10,12 do. Südwest06, 12 do. do. 1906 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. do. do. 1900, 04 Elektrochem. Wke. Elektro⸗Treuh. 12 Emsch.⸗Lippe Gw. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 Fasson Manstaedt Feldmühle Pap. 14 do. 12 unk. 23 Felt. u. Guill. 06,08

1906

Dessauer Gas 1

do. Tiefbausro⸗

öüöe

&

=

8

—WQn PPePeüüüe

Pgeeegeeen IAn

gresgeesee 2 1 8*

gerPresesresgge 2 321 2E;

94,75 6 Henckel⸗Be . do. 1913 unk. 23 94,75 B do. 1919 unk. 30 98,25 G [„Herne“Vereinig. 98,25 G do. do. 96,50 e b G Hibernia konv... 101,75 G do. 1898, 1903 Hirsch, Kupfer .1 —,— —,— do. do. 19 unk. 25 99,00 b B [100,75 b B irschberg Leder 98,75 G 98,75 G Hochofen Lübeck. 7 101,50 b —,— ash o. do. 1900 —,— —,— Fete Gwksch.

—— ohenlohe⸗Werke 74,50 G 74,25 G

Förzes Bergwerk —,— Hösch Eisen u. St. 100,50 B 104,75 B

do. do. 1895, 98 owaldtswerke.. ö umboldt Masch. —,— Hüttenbetr. Duisb 96,00 G Hüttenwerk C. W. —,— Kayser 19 unk. 25 99,90 B Ilse Bergbau 96. 100,75 b G 100,75e b 6 do. do. 1912 —,— —,— do. do. 19 unk. 24

brASe ea-8 e⸗ Kaliwerk Aschers⸗

100,25 G [100,10eb G leben 19 unk. 25

00,25 G 100,40 B do. Großh. v. Sachs.

90,70 b 91,60 B Larl⸗Alex. Gw...

18,50 b B —,— Kattowitzer Bergb.

104,00 b G 104,50e b B Köln. Gas u. Elkt. 97,25 G 97,00 G 98,00 G

94,75 G 94,75 B 80,005 101,78 G

1“ SügEE

2275

„122222ö

2

EEEEHEüBeEgEg

2222- 80

FFPFPrürrrrerer

KEße 1 8 2.2

SIan

FEEEen: 2225‚[q8

5 ,8,5 2—88 8*

FEPFEEF güöELög

2

Pg FPEEEsennHSSk. 2222gæäPäéöùS

öSA

do. do. 20 unk. 23 König Ludw. Gew. do. do. 1905/1 König Wilhelm.. do. do. kv. 1892 Königin Marienh. do. do. 1889 Königsbg. El. uk. 26 Königsborn 1906 Kont. Elekt. Nürnb do. Wasserw. S. 1,2 Gebr. Körting 14 do. do. 1903 do. do. 1909]1 Körting's Elektr.. Krefeld. Stahlw.. Fried. Krupp 1893 do. do. 1908 Kullmann u. Co. Lahmeyer u. Co. do. do. 1901, 02 90,00 G do. do. 1908 99,60 G 0 Laurah. 19 unk. 29 99,60 G do. 1904 —,— do. 1895 98,00 G Leipz. Landkraft 18 —,— Leonhard, Brnk.

do. Serte III. 97,00 G

2ù8.

2⸗8

EEen; 252ö2 2 2

. . 122=2ö2sö

222 2

282

8

FFFPrFPrere 8- .

12

0g2 22 8.2222 222

vöPEEEgssesen

2222ögö2n

FgEP 2 2*Ag;

0 sF SFxe. LCç5.F L - 8

7 -82 D.

—ö

2 .

SPSPEPErrPeree 2 7 7

3 n

102 103 103 100 105 102 102 100 104ʃ1 102 100 103 105 103ʃ4 100]4½ 1034 ½ 100 102

—S—

2

8

103

do.

Flensb. Schiffsb. Friedrichsh. Kali R. Frister Akt.⸗Ges. 1920 unk. 1925 Frister u. Roßm. rst Leop. Gw. 11 Gasanst. Betrieb Gasmotoren Deut 1920 unk. 1925 Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗ Mariens do. do. 1905 Germ.⸗Br. Dortm. Germania Portl. Germ. Schiffbau. Gerresh. Glas⸗J. Ges. f. elektr. Uut. do. do. 1900, 11 Ges.f. Teerverw. 07 do. do. 1912 do. do. 1919 Glückauf Berka.. do. Ost 1912 do. Gew. Sondh. Th. Goldschmidt.

kags Masch. C 00

o. Görlitzer Waggon 1919 unk. 25 Gottfr. Wilh. Gew.

habighorst Bergb.

hagen. Text.⸗Ind.

FandelsstBelleall. arp. Bergbau kv. do. 1902, 1905 Hartmann Masch. Hasper Eif. u. St.

Fensetseleng

do. do. 20unk. 25 103

1911103

hanau Hofbrauh. 103

100 102

102]4 105 100]74 ½ 103

103 100 103 103 102 103 102 101 103 103 103 103 103 103 103 103 105

103

,

102 103 102 105 8

C. Heckmann.

1916 IV-V do. VI-IX (Agio) do. do. fällig 1924 91 utsche ü väet 1 88 8 8 d. o. b do. 8 Preupe sche Staatssch. ö

8 % Peutscher Reichsschatz 1918 II. 11““

fällig 1921

do. 1.2.22

do. 1.11.22

do. (Hibernia)

do. (auslosbare)

düe. LRi. SSeach o.

2 2 2à,

% Mexikanische Anleililhe. 4„ do. do. u Oesterreichische Staatsscheine 14 do. amort. Eb. Anl. Goldrente..

Kronen⸗Rente.

konv. J. J. do.

konv. M. N. do.

Silber⸗Rente..

4 2% do. Papier⸗ do...

4 1 Türk. unif. Anleihe 1903-1906 Türkische 400 Fr⸗Lose 4435 4 ⁄% Ungarische Staatsrente 1918.. % do. do. 1914.. do. Goldrente.

4 % Ungarische Staatsrente 1910... 4z Ungarische Kronenrentev.. 48 Lissabon Stadtsch. I. I... 4 % Mexikan. Bewäs . Südösterreichtsche (Lomb.) 201 96.. do. neue.

——VVöö

1.5. 9 1.4. 91

Leopoldgrube1904 do.

1919, 20 —,— Lindenb. Stahl 10 95,75 B Linke⸗Hofmann9s

105,00 B

78,50 G

do. konv. 1901 do. 1919 unk. 23 102,00 b G

C8 2

SüEFFPühgPEeE

28- --s80

2257 -S2SAgö —7

.

Ludw. Löwe u. Co.

do. 1919 unk. 24 Löwenbr. Berlin. Lothr. Portl.⸗Cem Ludwig. II. Gew. 13 Magdeb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krdb. Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr.. do. 1913 —,— Mariaglück Bergb. 99,75 G Märk. Elektrwke. 12 93,00 G unk. 23 —,— Märk.⸗Westf. Bg.. 99,00 G Masch. Breuer... 105,00 b B Mass. Bergbau.. 97,50 b G Mend. u. Schwerte Dr. Meyer 20uk. 28 Mix u. Genest 20/1 Mont Cenis Gew. Mülheim. Bergw. Müs. Br. Langendr Nat. Automobil. 1 Neue Bodenges.. do. bo. 1901 do. Photogr. Ges. 1 do. Senftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1906 do. do. 1912 do. do. 1920 Nordstern Kohle. Oberschl. Eisenbed do. do. 19 unk. 24 93,25 G do. do. 1902 —,— do. Eisen⸗Ind. 16 97,50 G do. do. 19 unk. 25 —,— do. do. 1895 do. Aokswerke. do. bo. 1905 Orenst. u. Koppel 99,75 G Pauzer Akt.⸗Ges.. —,— Passage 1912 94,50 b Patzenh. Brauerei 91,00 G do. S. 1 u. 2 Phönix Bergban. do. do. 19 unk. 24 do. Braunkohle.. Julius Pintsch.. do 1920 unk. 26 Pom Zuckf Anklam Reisholz Papierf. do. 1919 unk. 24 Rhein. Anthr.⸗K.. 1 do. Braunk. 08,09 7 do. do. 1920 1 do. Elektrizität1 4 9 do. do. 09 18 ; do. El. u. Klub. 12 7

2.2 SgVgEEg 2 8

2

81 0 H&8 ☛¶

S 8

EP

83,75 G 101,50 b

2.2 E gFEESFPF

*

PseePe 1-

8

8 7

mnn

SPEeEg

22828.é22öS

95,00 b

heg 100,50 G 93.00 G 88,00 G

—,—

92,00 G 98,50 b

ESEEEbe] 8

SgS'öLE;LEL;nAn

27

EEWENEEWEEEENE

ee eS..

58gn.S

ö 2₰

2 —— E

2.2 PgrüfFPrFsersrfüüeüePe

.

vgüeaarrüeeseease 2. 7

—1“ 2

5 +ᷣ **g’

2.2.2

95,75 eb B 93,00 eb G 98,00 G

üS

=S —y gEEütEeees. gE8d 8 02g S 2. 24

FFrrrere- gFüE=e=Sèhggn 1

2 —— 2

d90ggSSSIk.SAv

7

91,00 G 9210G

8S=

—,

2

2—27

S,22u 822 8o

1g 85

2—2

850 98 5. 2 A.

2

SéSA2gönAgn.

-2222=S2;ggÖS

S

FgPreeren

gFù5 g 2 8. 82 b0

1.1.7 1.,4.10

2.

5

vrPrrüresess 2

bEA.F.

21X90

1 1 1

do. Metallwaren do. Stahl19 uk. 24

9 2

. . . .

8

Fæ;Xd je

1.4.10 1.2.8

5 1 4 1 1. 1.

Rh.⸗Westf. El. 06

1 .1. 4

8 8

Rh.⸗Westf. Kalkw. do. do. 1897 do. do. 1908 Rhenania, ver. Em. Niebeck Montan. Rombach Hütten d0.1000 49 Mosel⸗ do. 405. £ Hütte Russ. Eisen Gleiw 1 Rütgerswerkel1904 do. 1919 unk. 24 bo. 1920 unk. 26 Rybn. Stk. 20 uk. 25 Saar u. Mosel Bgw Sachsenw. 19 uk. 22 Sächs. Elektr. Lief. Sächs.⸗Thür. Prtl. Sarotti Schokol.. G. Sauerbrey, M. Schalker Gruben. do. do. 1898 do. do. 1899 do. do. 1903 Schl. Bergb. u. Zink 1919 unk. 29 do. Elekt. u. Gas ugoSchneider 19 chuck. & Co. 98,99 do. do. 1901 97,00 eb B do. do. 1908 141. 97,00 B do. do. 1913 96,00 b —,— do. bo. 19 unk. 25 10284 %h 1. ün Schulz⸗Knaudt 102 —,— —,— Schwabenbräu 05 1 96,50 5 96,75 G Schwaneb. Prtl⸗Z. 3ʃ⁄4,½ 1. e nf eSe Seebeck. Schiffsw. eezen —,—

„Seiffert u. Co. Haxeg gz8 Seges ö 97,50b 97,28 b S Se

2

gPrer 82 g

.— EEEERN11““

2 2„

90,00 eb B

103,25 G 104,75 G 103,00 G

. 6ꝙ .; S. 2

üIIIIITITTTEEB

107,50 97,006 96,50 6 89,00 B

97,00 G 79,00 G

101,00G

1. 2 8 A öPPüPeüPeüPasgesegeaegene 88— 8 8 5 1. àV.ö.- IEVE 22-äögö2nngn 22

do. 20 unk. 24

Sibyllagr. Gew..

Siem. Elkt. Betr. —, 92,25 G

do. do. 1901 100,00 b B

do. do. 1907, 12

Siemens Glash.. 100,50b 101,406b 100,5 b

92,25 cb G 92,25 eb G Siem. u. Halske 12 do. do. 19 unk. 27 do. do. 1898 do. 1900 konv. Siemens⸗Schuckt. do. do. 1912 97,00 b do. do. 20 unk. 28/9 b 97,00 eb B Simoninus Zell. 2 SS Sollstedt Kaliwrk. —,— Stett.⸗Bred. Portl. ¹ 1.1.7 104,00 G Stett. Oderwerke. 9 1. i Stett. Bulkano9 12 jetzt Vulkanwerke 99,00 G R. Stock u. Co. uk. 28 94,50 G Stöhr u. Co. Kg. Stoewer Nähm. Stollberg. Zink.. do. do. 190571. Tangerm. Zucker Teleph Z. Berliner Teutonia⸗Misb.. Thale Eisenhütte Thür. ElLief. 19,20 v. Tiele⸗Winkler. Ueberlandz. Birnb. do. Weferlingen Unt. d. Ld. Bauv. 02 do 1906 do. gek. 1. 10. 21 Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. B. St. Zyp. u. Wiss. Victoria⸗Lün. Gw. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Eisenw... Westf. Draht. Westf. Eis. u. Draht Langendreer.. Westfäl. Kupfer.. Wicküler⸗Küpper. Wilhelmshall 19 unk. 1925 Wilhelmshütte.. Ferhes ves ülch . Zeitzer Maschinen do. do. 20 unk. 28 Zellstoff⸗Waldh.. do. do. 1907 bdo. do. 1908/102 —,— Zoolog. Garten 09/100 77,00 b do. bo. 18801100ʃ¼4 80,00 G b) Ausländische. Feit 1. 1. 18n. 1. 1. 9. Elk. Untern. Zürichs 103]4] 1.4.10 Grängesberg 103/4 ¾ 1.5.11 Haid.⸗Pascha⸗Haf. 1005 1.4.10 NaphtaProd. Nob. 100[51.1. Russ. Allg. Elekt. 06 815 do. Röhrenfabrik bo. Zellst. Waldh. 2 —,— Steaua⸗Romana. 71.5.11102,75 b B Ung. Lokalb. S. 4⸗ . do. bo. S. 1 versch. Victoric Falls Pow er A-Cs11 11.7 *ꝗ +† Zinsen 1. 5. 20.

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafr... 1.1 [224,00 b [219,00 b Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 1.1 134,00 b [135,50 b 1000

do. do. 100 134,00 b (v. Reich m. 3 Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Neu Guinea..... Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 3 Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Otavi Minen u. Eb. 1 St. = 100. zgz. 80.ℳ bo. Genußsch. South West Africa.. do. Abliefer.⸗Sch...

9ʃ,00 b

90,10 G 99,00 b

vFFrrüsgse

. 9 —8q 5

g 5S2ͤö2ö2ö2ö2

H

S 23852nv 8.

—ö—’— . IA EFESEEv 88 üPPEEEOEEEEIEB 2.2.2

EgE

FPPrrüresee- 2 7

A ZD.—

.ö2 ug

.2

—— .

7 101,90 G

2 108,00 G 95,00b G 98,00b B

Qq 2

8 & .

=

à; ——

*

EzüPFEVSSSE

SE ö ö

554,00 5b

1 1 1 1.1.7 —2,N—

117 bdo. do. 1911 1.4.1

90 b 4.10 do. do. 05. 061102¼ 1 1.4.100 80,00 b

Versicherungsaktien. p. Stück. Geschäfisjahr: Kalenderjahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 2 Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 49—— do. neue —,— 3 Aachener Rückversicherung —,— Mlianz 2095 B Asssk. Union Hbg. —,— Berliner Hagel⸗Assekuranz —,— Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —, Berlinische Feuer⸗Vers. 2775 B Berlinische u6 Concordig, Lebens⸗Vers. Köln —,— Deutsche Lebensvers. Berlin 8 Deutscher Lloyd —,— Deutscher Phönir (für 1000 Gurden) —,— Dresbner Allggemeine Transport —,— Elberfelder „Jaterländ.“ u. „Rhenania“

für 100 Frankfurter Algem. Versicherung 15786 094 Germania. Lebens⸗Versicherung —,— Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Gladhacher Rückversicherung —,— Kölnische Hagel⸗Versich. —,— Kölnische Rückversicherung —,— Koionia, Feuer⸗Vers. Köln —,— Leipziger Feuer⸗Versicherung 3100 8B Magdeburger Feuer⸗Vers. 3900 B Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —1,— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —,— Mannheimer Bersicherungs⸗Ges. —,— „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 1425 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— Nordstern. Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000. —— Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Preußische Lebens⸗Versich. —,— Providentig, Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— Sächstsche Rückversicherung —8.— Schles. Feuer⸗Verj. (für 1500 4) —, Sekuritas —,— 8 1 Thuringia, Erfurt 4050 G W1“ Transatlantische Güter —,— Union, Allgem. Versich. ,— Union, Hagel⸗Vers. Weimar 2475 6 Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 2250 G Viktoria Feuer⸗Versich. 2275 b 8 Wilhelma. Allg. Magdebg. 1450 b G

2—

8

Bezugsrechte.

Magirus 72 b Germania Cemem 31b

1““

Berichtigung.

Am. 5. März loll Braunkohlen u. Brikett O

bl. 98,50cet hh

Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, 8. März 1921.

Der Abbruch der Verhandlungen i London sowie die inzwischen eingetretem Folgen haben auf die Börse, i diese Tatsachen keineswegs unvorberelt trafen, einen verhältnismäßig gertra Eindruck hervorgerufen, zumal die ag wieder ungeklärt erscheint und jede stätte Beteiligung ausgeschlossen erscheinen litt Die Besserungen, die besonden auf dem Montanmarkt im Hutlt auf die Möglichkeit einer Verständigeng erzielt wurden, konnten frreilich nicht be⸗ hauptet werden und gingen größtentelh wieder verloren. Niedriger waren u.a Gelse⸗ kirchner, Laura, Orenstein & Koppel Kaliwerke Aschersleben. Fremde Fent waren im Zusammenhang mit den etru festeren Devisen höher. der Schluß vo ruhig. b

Fortlaufende Notierungen.

—,— 2

8

hüenc. 998

ep rn —,— 8⸗,B 66 67 B

66 ʃ„966 b 88 6 2avE

. Heutiger Kurs Italienische Meridionl 0 do. Mittelmer —,— ³ Westsizilian. Eisedd .. Anatolische Eisenbahnen Ser. 1.. do. do. Ser. 2. Schantung Nr. 1 60000 Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsb. Südösterreichische (Lombard)). natolische 60 . 8 Luxemburgische Prinz Heinrich... Oriental. Eisenbahn⸗Btrg. 5 % Tehuantepec Naa. 4 ½8—% do, 88... Argo, Dampfschsf 8 Deutsch⸗Australische Dampfsch... mburg⸗Amerikanische Paket... burg⸗Südamerilan. Dampfsch. sa. Hampfschiff. . Norddeutscher Llood . Berliner Handels⸗Gesellschaft. 233 b Commerz⸗ und Privat⸗Bank . Darmstädter van 8 Hrutsche GHank. . Diskonto⸗Kommandit 22 Dresdner Bak 202082 Mitteldeut Kredit⸗Bank . Nationalbank für Deutschland. Oesterreichische Kredit 654 ½114 ½ B b Actiengesellschaft für Anilinfabr. 420b14 ☛1 WIVT8* Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch. 280 ½ 2721 bb Anglo⸗Contin. Guano 36655 G ablb Augsburg⸗Nürnb. M. 3345 38 389 Bad. Anilin u. Soooao. 8 Bergmann Elektrizitt Bismarckhüttee Bochumer Gußstahlll Gebhr. Böhler & Co.. ö—— Bubderns Eisenweree 685,759 b G a80574 G 80% Daimler Motoren 71245 7105 b IIInI Bergowu. 80483b Deutsch⸗Uebersee Elektr. 8

Voriger Kurs Deutsche Kaliwere . Deutsche Waffen⸗ und Munition.

Elberfelber Farbensabrr .. Elektr. Licht⸗- u. Krafft . elten & Guilleaute elsenkirchen Bergwerre. . Ges. f. elektr. Unternehmungen... Th. Goldschmibd Harpener Bergbau

44*“”

Hoesch Eisen und Stahl.. Hohentohe⸗Werke 8

Kattowitzer BerbbguaV Köln⸗Rottweil Merere reerfrees wuhhe“*“

Oberschl. Eisenbahnbedarf . Oberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. Oberf Orenstein u. KCoppel . zemsge Wrauziszlen n vaicn.

EE“

heinische Braunkohlen u. Brikett. Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A....

Rombacher Hütten . Sachsenwerk.. Siemens u. Halske..

Steaua⸗Romana....

Stettiner Bulkan Thale Eisenhütte.. E“ Türkische Tabakregie

eümeetermeeemm

Dynamit A. Nobbe 3239 ½83

Höchster Farbweretee. 4

Kaliwerke Aschersleben.......... 3 Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver.

lestsche Kokswerke 4

Rheinische Stahlwere. 56

Weser Schiffbauau . Westeregeln Alkal Zellstofl-Waldho . Neu⸗Guinea... Otavi Minen n. Eisenb . do. do. Genußscheine. South Wen Africa

24985 755gugK 8 505 „1 neb

565645649b9 .629 20 % b . 52bb

Voriger Kurs 358 ½8 7„¶2b. 56657263à 336 42 3 b 1431à34 b 32394 en 187 àc 78055 5b Trrjaod 4345895 825 7p. B. 23223126 b 410 1à13 b 752 249 352ʃ45 b 830152985b 330851 332537536838 b 890,2021788

470e2 300n3062302,2069 284885 ½18455 4805818798b. 505508e403207b 571à 4a72Tb

3 5 a 9 808 ½08 820 10alh 330a29 1 1¶b 8122309 211 ⁄% 231 1332b 2800 geos. 745848 b 3048303b 520525 B 523 b 4502482613469b 564561b 622a25 b 5255b21

—)

—,—

n, Nachtlichte, Dochte.

gsalze.

rmittel

ervierung

enbeilag

1“

Warenzeichen.

vor dem Namen den Tag das ter diesem Datum vermerkte Land ng, - Land und Zeit einer beanspruchten Datum hinter dem Namen == den tät, ung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine trag g schreibung beigefügt.) H. 41449.

8 ing die Wessen, b sch srrtum 2ur Waäahrhe’st Teisen gem Itrtum verharrenn, gas sind die VYatren.

920. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. 16/2

bbetrieb: Herstellung und 3 Vertrieb von kepräparaten⸗ Seife, Seifenpräparaten, Dro⸗ gtechnischen und pharmazeutischen, kosmeti⸗ raten, sowie Herausgabe von Rezepten und für Küche und Haushalt. Waren:

reien und Ackerbauerzeugnisse. 1“ mittel, chemische Produlte für nedizinische hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und zenvertilgungsmittel⸗ Desin ektionsmittel, rvierungsmittel für Lebensmittel.

ische Erzeugnisse für industrielle Zwecke. zennährsalze, Pflanzennährfalzpräparate. toffe, Farben. sse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, put⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ zund Gerbmittel, Bohnermasse.

getränke. . b 1 und Fruchtwein, Weindestillate und sonstige tuosen.

balwäffer, alkoholfreie Getränke, Limonaden, nadenessenzen, Brausemischungen zur Her⸗ g von Erfrischungsgetränken.

materialien.

e, Leuchtstofse, iermittel, Benzin.

technische HÖle und Fette,

extratte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruch: Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandel⸗ ate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limo⸗

Eiersatz, Milch und Milchzubereitungen, dickte Molke und sonstige Molkenzubereitun⸗ Butter, Käse, Speisefette, Mandelöl. „Kaffeeextrakt, Tee, Teeextrakt, Kräuter⸗ Teekonserven, Zucker, Sirup, Honig, Mehl Vorkost, Gelatine, Gewürze und Gewürz⸗ n, Gewürzsalze, Saucen, Essig, Senf, Salz, ngewürz, Kindermehl, Küchenkräuter, Va⸗ Vanillinzucker, Zuckerkaramel, präparierter „Milchzucker.

und Mischungen von Kakao mit Mehl, bladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ „Hefe, Kefirferment, Backpulver, Pudding⸗ „Backmehl, Kuchenpulver, Kochpulver.

ische Nährmitbel, Malzextrakte, Malznah⸗ Malzeiweiß.

e, Rezept⸗ und Haushaltungsbücher. merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, n,. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und epräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und (ausgenommen für Leder),

fmittel.

G. 20542.

720. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher e m. b. H., Hamburg. 16/2 1921.

betrieb: Großhandel und Fabrikation von Art. Waren:

M. Forstwirtschafts⸗, Gärtnevei⸗ und Tier⸗ zeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

8 chemische Produkte für medizinische vhcche Zwecke, pharmazeutische Drogen rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . Schuhwaren.

Strumpfwavren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Se *. Nadeln, Fischangeln. „Hufeisen, Hufnägel.

. Emaillierte und verzinnte Waren. 7. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗

. Brennmaterialien. . Wachs,

.Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

Kaffee, 1 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon-— Däätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, zmittel für Lebensmittel.

Blumen.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Vasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produlte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Wärme⸗

nsen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia

echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Wund Waren daraus

Leuchtstoffe, technische Hle und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Spielkarten, Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel).

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Druckstöcke.

Buchstaben, Öund Waren

Glimmer

Schilder, Ton, Glas,

Feuer⸗

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

17/4 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher

Consumvereine m. b. H., Hamburg. 16/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von

Waren aller Art. Waren:

Kl.

1. Achkerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

„Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

„Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschast liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

. Düngemittel.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hteb⸗ untd Stichbasffee. .Nadeln, Fischangeln. 8 .Hufeisen, Hufnägel.

.Emaillierte und verzinnte Waren. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

sscchhlläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und

Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗

arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,

Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16a. Bier.

c. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗

sshmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische

Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

10.

11*8 12. 13.

Hle und Fette,

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

„Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. .

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Spielkarten, Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel).

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. x Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säck

Uhren und Uhrteile. 1 Filz.

Buchstaben, Glimmer

Druckstöcke. und Waren

Schilder, Ton, Glas,

Web⸗ und Wirkstoffe,

2

1 8 260419. .36087)

4/6 1919. Bezugsgemeinschaft Deutscher Feinkost⸗ kaufleute e. G. m. b. H., Berlin. 16/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von festen und flüssigen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Forstwirt⸗ schasts⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Jagd, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Gelees, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Kasseesurro⸗ gate, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Backpulver, diätetische Nährmittel.

269429. R. 22321.

4/6 1919. Reichsrerband Deutscher Feinkost⸗ Kaufleute e. V., Berlin. 16/2 1921.

[Geschäftsbetrieb: Vertrieb von festen und flüssigen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Forstwirt⸗ schafts⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Jagd⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel, Gelees, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Kafseesurro⸗ gate, Sirup, Honig, Vorlost, Teigwaren, Backpulver, diätetische Nährmittbel.

260421. RR. 2 p

1 I s

793.

38.

1eigG V

v=

Fgeqsäcatanwa;cwqNwxNan

Ernst Resener, Berlin, Skalitzerstr.!

16/12 1920. 16/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten. Waren:

und Vertrieb von aus orientalischen

Herstellung Zigaretten

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tions ien, Betten, Särge.

2

Ta