Görlitz. [127292] / 2. W. Brandt & Cov. rokura ist erteilt an ihan See⸗ und Kanalschiffahrt Wilhelm der Ge 60n , —x ister Ueclene & haftender vn Fcronn August Richard Bieler. Hemsoth Lenenelgngns Zweig⸗ en nüeboma een fls i am Zeua de 1 folgendes ein⸗ — Brandt Wu Paul Ohrt Co. Gesell : niederlassun Penburg, Zöe⸗ beschränkter Haftung. hi 8 ge Beeg. g. Frzene 87 . 2— Theodor Ohrt und niederlassu B stand des Unternehmenz r ffend die 2 ommanditgesellschaft 8½ einen — inand Oppenheimer, Kaufleute, z3, Kanalschif 27-h., m die Serse⸗ ellung von Kleinautos nauics n. Motor
Hermann Herzig vorm. Ja genen behen und hat am 26. sen u S Dortmund ügen Vergasern, Moiona ’ Zw eite Zentral⸗Hand elsregister⸗ Beilage 8 1““ hahnneef nen Beca sch Ere ehssa puas SFachabern Cbe 1 1“ gen Fach,e F. E.isgee enr LlsendenbändeSe ea. 8 8 am 8 88 ges in Merlit und — Fchhe Minna — 8 an2a98 Ewald. Diese Firma ist er⸗ 2 a 22—2 Löan Be⸗ Vesgäte ele 5 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Eartnanzeicer 1 v. 57. Berlin, Mittwoch, den 9. März 1 — 1921
irma See⸗
Herzi in Görlitz über we bhe nburh. an Johannes Otto Carl Becker. Inhaber: Carl Bernhard st aus dem Vorstand t
* als öern ö Alfred P Becker, — 8 mburg. „⸗ enb g heg F. . Samftiee age dfi bn 1
1“ nageie eüc. H1““ — Nazihn Fe, e. bnind Lenn. Perbmuend, ter Anton Lorenben, Favan lene— e einge: —
tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge. Fem n Meineiden sahe Plevstsans. e le i9 Suntk. in, — .ä 8 Zhurs weiteren Geschäftzfe ☛ Befristete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Einrückungstermin bei bei der er Geschaftsftelle eingegangen s
blsgaftes 8 zu Frankfurt a. M. Petersen & Kulpw. Diese offene “ sind zu Wecln gmit⸗ Interims⸗ vneen chaft E. . 1
aufmann Max e in Görlitz ist Prokura für die Speiggicdealaflang ist Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. as und Gustav Rothenbücher, burger Volks⸗Oper Eeans 18 t berechtigten Vorstandsmitgliede oder stell Haftung“ in Lindau. Der Ge⸗] Elly Dieterich in Lenzen, In Inhaber die Münster, Westf. 127354] 2„ . 2 „ 9 8 1
Handelsregister.
Prokura erteilt. erteilt: an Friedrich ulius Die Liquidation ist beendigt, die l.
Bei Nr. 1645, Firma Paul Huhn Leopold Louis Friedrich Baxtet und ges itt erloschen. x-2 Hprtewund, zum fele Z ebescg gens 285 vertretenden Vorstandsmitgliede zu ver⸗ schäftchuügrer arl Beck nanbe, abberufen. Witwe Elly Dieterich in Lenze her e Ge⸗ In unser “ A ist —2 Nachfl. in Görlit: Die Firma ist riedrich Bürkle; jeder von ihnen ist in Die Aktiven und assivan hat der, worden. Letztere beiden sind aus dem C. O, N. A. — Uücüs treten und auch die Firma, der Gesell⸗ Neue Gescheftef deen afner, schäftszweig Kolonial⸗ und Material⸗ zu. der unter 1121 ein etragenen g irma geändert in Paul Schroers. emeinschaft mit einem ordentlichen Gesellschafter G. Kulow über, Vorstande wieder ausgeschieden. 82* K. Waschmann 88 [127299] Geft gemeinschaftlich mit linem andern Mine. e in Restcfüg eor lektro⸗ waren. ünsterländer ürstenindustrie
Unter Nr. 1892 die offene Handels⸗ oder stellvertretenden Vorstandsmit⸗ nommen. Prokura ist erteilt an Erwin Dorn, ust Wgschmach au- engban 1“ Gesamkprokuristen d1 5 eichnen. Die Ge⸗ monteur in Neufra, Wilhelm Hafner, Lenzen, den 18. Februar 1921. Andreas Heidacker, Münster i. W., gesellschaft Gotthold Sohn gliede vertretungsberechtigt. Dr. Heinrich Helkenber 128” das zu Dortmund, f-* Julius Carl Feeeft In und Hans E n. „Lmit beschränkter Haf⸗ lüenprobecften ean Krans und Grstab Mechaniker in Fefäs 2 Bes luß Das Amtsgericht. 8..; daß dem Buchhalter Ferdi⸗ mit dem Sitze in Görlitz und als persön⸗ Breitenburger Portland⸗Cement⸗ Geschäft ist Georg Carl w, Kauf⸗ Zimmermann, zu Ha mburg, jedem mit moburg, sind zu Gele 1 szaf dem Sitze im Hanan. Ferr dolf Kolf sind berechtigt, die Gesell⸗ der Gesellschafterversammlung vom 14. Fe⸗ TErbesee22 nand ” zu Münster Prokura lich haftende Gesellschafter e- r.6. Fabrik, zu Lägerdorf, mit Zweig⸗ mann, zu Hamburg, als Benh erur der Befugnis die Gesellschaft in Ge⸗ ellt worden. vem mit in Hanau hat sein Amt 8„ in Gemeinschaft mit einem nicht bruar 1921 wurde der Geselscheftenerteag üiccm 127326] erteilt i khiste., 86 Gotthold Jacobsa und Jacobsa, niederlassung 4 & Hamburg. eingetreten. meinschaft mit einem . Hermann Machel &. Co,, vahn niedergelegt. Der zur Alleinpertretung berechtigten Vor⸗ abgeändert und der Sitz der Gesellschaft L In 8 veesie “ ist heute Mü den 16. Februar 1921 beide in Görlitz. Die Gese M ft hat am In der Generalversammlung der ie offene Handelsgesellschaft 5 am gliede zu vertreten und auch mit einem ingenieure. Gesellschafter: Ba füüsafihae Schrön in Frankfurt standsmitgliede oder stellvertretenden Vor⸗ unter Aufhebung der Hauptniederlassung etragen -4 . Das Amtsgericht. .“ “ . Cla Seöehae Sö-2s Feruae 1glg ist 8 22 escs 7 1 beraade d Fi setzt anderen Prokuristen die Firma der Ge⸗ Bauingenieur, zu nen 1 zum Geschäftsführer bestellt “ nhgtreteh 8 denen 2 8 8. “ La Plat⸗ 932, die Firma Richard munster, Westf. sn
irma ra g rundkapitals um das Geschäft unter unveränderter Firma sellschaft zu 95 ry Aust, aürikan is gemein caftlich sinen Frg. veaeg R 2 re in Oberfrohna betr.: In das ge s 1 Roussean in Görlitz und als Inhaberin ℳ 2 750 000,— auf ℳ 8 000 000,— fort. ie an H. F. C. Schössow für die Ind Fenrg Anh m dons H esamtprokuristen zu zeichnen. D Kempten, den 28. Februar 1921. 8 in In unser Handelsregister A ist heute 8 onn des Amtsgerichts. 4, in Hauau 5 Handelsgeschäft sind eingetreten: a) der Uschaft räulein Clara Rou ₰ in Görlitz. Der durch Ausgabe von 2750 auf den In Agnes Schuricht & Co. Gesell- Zweigniederlassung erteilte Prokura ist bess offene 110 S e seTlhes . 2 1921. esefäsgatsrathas Lnng qich be 8* Das Amtsgericht — Registergericht. setgernalth Rd. bhannes Rebske, “ x2 8 ö6“ Les 8
Säsrehis i rsber . z8gje,98 1900, — schafter: Elementine Agnes Schuricht erloschen. 1. I1““ onnen. — neral⸗ ) der Kaufmann Paul Arthur Rebske, Münster 1. W. eingetragen worden.
Innenhandel mit geschnitzten Möbeln und sowie die Beräfhng der §§ 4, 8, 21 und a8s Na⸗ Ernst Stocks, Kauf⸗ Carl Wiencken. Fene ist erteilt an sellschaf Cus; 1nz; 6 [127302] versammlungsbeschluß vom 25. Januar Kem üen. Fersiterztrag.,ne 1 8n GHescahte g Nie Geor pesan lich haftende Gesellschafter sind:
sonstigen — ichen Gegenständen. 34 des Gesellschaftsvertrages in Ge⸗ *. 1921 ab worden. B“ . . . 9 a 8 ossen worden. 26. 8n 1921 8 bemmen. kura 8 lt 2 Delem August Peur Deulig⸗ Bencegnesenscea mit n lgich Fecrra- Fatseaerdehen. Das nesabe Abteilung II. lellchat. nen 8* dberter Be. dcs Gesellschaft 8 8 16 Lin 1921 Vernbard Rosm Eeöhen Pinster. Ranf.
Goldap. [127293] besci Kapitalserhöhung ist erfolgt. Juls. Eckardt Firma ist er - . Hebrock & Eindorf, Zweignieder⸗ schränkter ng, Zunei ung Herue, folgendes ein⸗ vFe eke e Die Velellchs 8. Gese lsbafs UMhen 8 igrissAltgriederlass Itzehoe. ” Ludwig Gruber in Immenstadt ist Pro⸗ dn Vrfen die Gesellschaft nur in Gemeinscha t Ktert Lilbelm 7. “ E
In unser Handelsregister A Nr. 39 Das Grundkapital ist heute bei der Firma Nitschke & Co., beträgt ℳ 8 000 000.—, eingeteilt in n lassung der egwee,z.⸗ Firma zu lassung der — Firna delsregister Abt. N. kura erteilt. 1 irgetalen daß die Gesamt⸗ 8000 auf den Inhaber lautende Aktien vencderfaltn dergfeiglaktade Fbenc. veee b Piaz SSene der Gesellschaft ist Ber Frpa Lätet feb Srtehe gabsen der Lerheneʒesie. Scnei in Kempten, den 2. Mär dr 1921 mit einem anderen Gesellschafter oder begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ back Feane ests -— und zu . 1ng bekanntgemacht; Die in Berlin. Gesellschafter: Joseph Ludwig 8 Franz Eindorf, Besüchtorcgennc. ist 2 zehege Heinrich Altenbernd in E 1. Das Amtsgericht — latt 680, Allgemeine Deutsche oder ein Gesellschafter zusammen mit 8 “ 2 gerdefeg cöefühse zetmn Faufnamm Heineih Bgs Andersen s Februar 1921, Mxgeenssn. Nr. 1127318] Sees.e sln wenrnch; einem Prokuristen ermächtigi. Es ist ein 9
ericht Goldap, Ausgabe der neuen Aktie erfolgt zum: Berlin. Otto Brenninkme eute. Ie he⸗ . . ver, nj Die offen delsgesellschaft hat am stand des Unterneh N da geborene J 8 de Fehruar 1921. eö. Berlin, Dr. Rudolf Brenninkmeyer, 1. ee Fe er enge 88 Beerses von Filmen 1. 2 , h. erteilt. Das Amtsgericht. Abteilung II. Handelsre pister Kist unter Nr. 93 Leipzig unter der Firma Allgemeine Seengücf 8
Aktiengesellschaft des Fährhauses Berlin⸗Friedenau. Alfons e; Jebsen & Blunck. Diese offene Vermietung an Lichtspie Uherretees ne, den 23. Februar 1921. [127311] waia⸗ 8 ee Piissu erbel;. smceff Perha⸗ 5en Das Amtsgericht. iengesellschaft betr m
g [127301] auf der Uhlenhorst. J. G. Rambatz meßes K 3 - zu Köln, Richard Brennink⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; Vornahme von Geschäften jegl 5 Amtsgericht. ““ E“ dce hrrch. Tod aus dem Vorstande aus Se zu Essen, 8.Sehen Au 8 Bren⸗ Se Gesäüst s 8. eehtcha er 88 mit dem Fil serhen eües “““ ibenas er. Nr 1 88 “ lerxin⸗ nnrg haine e 8 Fesel eiecetragen ind Fupo Kelle⸗ 82 als Mitglied des Vor⸗ T2ss;g, man iff⸗ nin zu Berlin eute. ebsen mit Aktiven und Passiven über⸗ ängen. andes ausgeschieden. “ W 111414AX*“ . . d mucr egonne unter unveränderter Firma fortge rag — ei der Fi 8 avixb olt te 8 I Beß 827 Kee schluß 5 8 “ von FehaAe⸗ 5 Der Gesellschafter Georg August Max Jeromin. Inhaber: Mar Pbta. Sind mehrere Geschäftsführer be N Nachf. Inh. Karl Fens⸗ BKefie nn ge Eckestasvesg: haim, „Eefef baft hat am 1. Februar Havix Ren W. Mexyer ist beendigt. vertrages geündert und bestimmt worden: retgeeüchen 4 boagifen, ertretung Fecgri Jeromin, Kaufmann, zu ftint so eielg die Vertcang der G llzich“ folaendes eingetrag,. ch I 8. len vng Hols 1921. 1921 be onnen. de. g e B Nr. 27 is IEs. 28 mbur e ur wei eschäͤftsfü ist in 82 9. i unser anseattsche Artzen⸗. der asap⸗ cha Julius Jörgensen. Die an C. M. J. Rihmnde Lehfeldt. ist erteilt oder i⸗ Geschcftsfühne 8. Fra. stn in, ehanbküns in Das Nais Fercht IIb. Kirch räalse Eruar 1921. der Firma „Josef van der Weck Ge⸗ hahet des Lirne Februar 1921 gesellschaft. J. F. W. Grönland ist sellschaft mit bes⸗ ränkter Haftung. Timmermann erteilte Prokura ist durch an Heinrich Karl en haftlich oder durch einen Geschüt he, Inhaber Karl Hellmich, ge⸗ Sre eFtexer n, b sellschaft mit beschränkter Haftung Das Amtsgericht. aus dem Vorstande ausgeschieden. An Stelle des ausgeschiedenen C. O. Tod e “ Richard Sesger, Diese Firma sowie führer in Gemeinschaft mit enm Jena. [127312] e 1127319] zu Grefrath folgenes. eingetragen “ & O. Cedar Works Gesellschaft Schirmer ist Heinrich Asmus Wegner März die an E. H. Berger erteilte Prokura haee n ene, den 23. Februar 1921. Auf Nr. 806 unseres Handelsregisters Kir. ehnss 1a. ster ist unter Nr. 92 worden: Die Firma lautet jetzt; „Gref⸗ vaumburg, Saale. 1127358] nit beschränkter Haftung. Dur iffsmakler, zu Hamburg, zum Ge⸗ Spaeth &s2. Geselischaft mit be⸗ sind erloschen. Geschäftsführer: Jose Leüne Das Amtsgericht. Abt. A H ist heute die Ien ene ar 1921. noeragen: Firma rather Zigarrenfabrik, Gesellschaft Im B Nr. 34 ist heute Beschluß vom 19. November 1920 i9 schäftsführer beftells worden. schränkter Haftung. Durch Beschluß Wengler & Co. Das Geschäft ist von Generaldirektor, und Dr. David Ach — Firma rumpfversan grie am e 1 Sngesncin: N. L. mit beschränkter Haftung“. Die Ver⸗ belder Firma NRaumburger Siedlun g8. 1 [127304) Witte, Jena, Inhaber: Frau Marie Willi Lehming in Kir tretungsbefugnig des Josef van der Weck gesellschaft mit beschrüͤnkter Haftung und als deren Inhaber be. und des Peter Bierbens 1 beendet. Zum ge eg L .ge, Eg a
der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit Manders Seemann & Co. Gesell⸗ der Gesellschafter vom 18. Februar einrich Meyer, Kaufmann, zu Ham⸗ merson, beide zu Berlin. ne. Frnals 1 geb. Witte, in Jena. Die
sente nnt nech ar Henrich uact ancg 1 bPescnhanscatzenedor a⸗ — ] e vre für EenbefFrenis⸗ ö Willi Fehringh in Kirchhain N alleinigen Geschäftsführer Hermann 1.w. Durch Beschluß der General⸗
estellt. versammlung vom 6. Februar 1921 ist
der notariellen Beurkundung geändert
worden. rokura ist erteilt an Heinrich August ändert und bestimmt worden: von ihm unter der Firma Wengler & öffentlichen Bekanntmachungen öt. A unter Nr. 433 eingetragene Handelsniederlaffung ist von Dessau nach Die Vertretun sbefugnis . Wakur Rieckeheer. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Co. Nachf. fortgesetzt. 8 Fekt erfolgen im eunsgen c Reics Handelsgesellscheft Suberg & Jena ver 18. 19. Feb 1921. . Kirchhain veen Faace- veua 1921. Josef Winkels in L egr. 8 Feß ftsführer O. 8 Fehs, er. 95 und Sela⸗Maschinenbau Gesellschaft mit sttellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Die im ““ begründeten mmann Industrie⸗Handelsgesell⸗ Jena, den Februar bberich, den ASchruere Satz 1 des § 9 des Ge ellschaftsvertrages
Stiegler ist beendigt. beschränkter Haftung. Paul Wittern, die Bej felmest allein 7 vertreten. Verbindlichkei rderungen des 88 aElektromotoren⸗Fabri Ge vlht in Herne nach Ausscheiden des Das Amtsgericht. II b. 8 vuncre. O. 2 1122320 Preußisches mtsgeri dahin geändert: Bei der Auflösung der
. Fernsprech⸗Treuhand, Ge⸗ Kau 2 5 Hreh. is 5 weiteren Senn August Carl Spaeth, Kauf⸗ bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ sellschaft mit beschränkter Haß blzieurs Fritz Suberg gelöscht und 7313 K vües ister F 1 Aktiengesell⸗ 127328] Gesellschaft erhalten die Gesellschafter nicht sellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsfe rer bestellt worden. mann, zu Hamburg, ist zum weiteren nommen 8 tung. Der Sitz der Gesellscheft Hüüllst unter Nr. 472 die Firma Franz Kehl. 127313] Hen e Bieümarckhütte., in Lobberich. R Nr. 22 ist Uru ber mehr als den wirklich eingezahlten Betrag Durch Beschluß der Gesellschafter von Martins & Bloch, Akttiengesell⸗ Geschäfksführer bestellt worden. Die an A. G. Reinhardt erteilte Hamburg. mann mit dem Sitz in Herne und In unser Handelsregister A d 88 Gch 22 cl 888 Generalditektor In unser H.-R. . k 1 1 8* der Stammeinlagen. 1 18. Februar 1921 g der Gesellschafts⸗ schaft. In der Generalversammlu Fn Hansch & Co. Gesellschaft Prokura 92 erloschen. 2s en ftsv 12 eren alleiniger Ihee der Kauf⸗ — S Se 118 . Frisbrich lic in Siegen ist zum Mit⸗ sen 1 855 L-.2; chrä netere Hafmug Naumburg a. S., den 23. —ene 1921. vertrag, in geit der notariellen 18 Aktionäre vom 15. Februar 1921 i mit See. Haftung. Die Wilhelm öster. Gesellschafter: Dezember abgeschlossen tanz Stegmann in Sodingen ein Kehl, Hachtrerleseng Mannheim. Alied 59 veöstnces 799 . Fngztr agen in Kaldenkirchen folgendes eingetragen Das Amtsgericht.
äß Beurkundun eändert b die Erhöhung des Grundkapitals Vertretungsbefugn des Geschäfts⸗ . .S riedrich Gefegschefher am 18. 1921 geändert worer den. 1 worden. “ erina ℳ 1.000 000,— auf 2 rpiss 00052 ührers H. E. M. erse ist beendigt. ter s Johann Gegenstand des Unternehmens ii aeee 28. Februar 1921. beböhes riedrich ann, Kaufmann am 8 5 Sh übge H 42* 8 worden: Die Vg ZE 5 vMeare, n.n8s Die Vertretungsbe gnis der Ge⸗ g⸗ Ausgabe von 1000 auf den In⸗ Iga. Dierig Gesellschaft mit B Ffler, Tischler, beide zu und 5 Vertrieb Lensts Das Amtsgericht. shrs Medr easefhe8 H weatgn aitsmneige ngen. nig „ H. S. Eö ohanne a. E 82 zes 18 s Iee n 88 A. Koch und K. haber vten h . 1000 ene. n 8 Fscheneg 1a-ns eee,⸗ G ektion mit Spezi dünznicäng. shsvcen⸗ Königstein, Elbe. [127321] Lobberich, den 24. Februar 1921. Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗
egistergericht. eh P. rokuristen vertreten. schaft sind nur v Seee zusammen
tragen, da vraen mann zu gebenzahe jett einziger In i
3 des Gesellschaftspertra be⸗ zu Hamburg. 1. Januar 1921 begonnen. beha ℳ 45 000,— das Handelsregister 8 8 25. Fe⸗ chlossen worden. 88 Beschluß der Geselschafter r Mannesmann⸗Mulag⸗Werkstatt, Sind mehrere Geschäftsführer b 1921 8 etragen: H.⸗R. A 1156 unter O.⸗Z. 161: Firma C. Eecen Luisenhof Grundst Lues & Co., Gesellschaft mit 72 Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. vom 8. Dezember 1920 ist das Naht & Co. ist erteilt an stent so erfolgt die Vertretung der en iima Fr. Probst . 1. Hildes⸗ Cie. Na solger, Filiale Kehl, in Lui dr cefsfeh hgef ung. e Befcauh a.as er gng h ker Feselsget RSaaangsh- de Ceaggectooen 2.De. Milchen Fehena ist erteilt lchae a Seer nnck tane, b1 müeörme Pescg Fattedvger g er Gesellschafter vom 1 etrãg —, eingeteilt auf . Dura i an mein 1 durch einen Sheim rokura ist das Seene. Geseln chaft 2000 auf den Inhaber lauten kteiste in erhöht sowie der Ge eljchchicvertrag in Carl Eduard Knieper. chäftsführer in Gemeinschaft mit eine ““ immermann und Luzian Bumüller, beide ist am EEE en in Grefrath und s erenr etir enn da⸗ ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 11. Fe⸗ um ℳ 1 200 000 188ellchaft zu je ℳ 1000,—. Gemäßheit der notariellen Beurkundung A. A. Schultz & Co. Prokura i rokuristen. Amtsgericht Hildesheim. 8 Falsen. in 1 Die 1re8 worden. Seüsif 5 Meepaftun, und⸗ haber der Kaufmann 8 e . 88b bruar 1921, wie folgt, geändert. Der erhöht sowie der Gese ——8 in eerner wird bekanntgemacht: Die geändert worden. keh⸗ an 8,12- Robert Heinrich Kosch Geschäftsführer: Gustav Karl Martn “ andelsgesellschaft hat am 1. Juli 1 der Erwer 88* re däuch von König⸗ selbst ee mer S Geschäftsführer Walter Schilling ist allein 8 3Z8ZNͤͤͤͤ444 tte7ede) seaonnen. S checaeh an; Fesnfag hee e.ih. die2 ag s hect . de. eeehenaa,, ee ee Fernn 1o2tk. lir ahetreb hüsgeenoele eeien 1egg ert und u. a. bestimmt wo rse von erlangenbielau, zum stellver⸗ ow ur eröffentlichun ng in * Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Or⸗Ci⸗Ma Gesellschaft mit be⸗ tesengeh⸗ vFceehtsüt,.” sasentstalher Mudlagk &£ Cv. Gesellschafter: Ehe⸗ Ferner mi bekantn igemacht 2. aus dem artikeln. ööe Karlsruher sgwße ““ Preußisches Amtsgericht. eilcen Fäche die Vertretun TSearen. Haftung. An Stelle des mit der Befugnis, die Gesellschaft allei]· frau Martha Marie Louise Mudlagk, öffentlichen Bekanntmachungen der e eorg Mauer, Juhaber Anton S d 87 März 1921 88. Mark. 8he Bekanntmachungen der Ge⸗ Lüneburg. [127337] 2h8 Ee7 1“ eehr Frerore Per 8 Fn 1 n in den Hanmüug uer, Höchst a/M.: Die Firma ist 1e Badisches Umtsgeticht. 3 sellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ In das hiesige Handelsregister A ist Hercsteht 118
am 10. Februar 1921 eingetragen worden: tragen: Zum Geschäftsführer ist neb lasgeselschafs Lobberich. S121229- des bisherigen Geschäftstührer bestellt der
mit Feeg Hastung in König⸗ In unser H.⸗R. A Nr. 324 ist heute die Fabrikant Walter Schilling in Suhl.
stein a. v Der Cpegelllcheftawfrerag Firma August Wingens mit dem Sitz Der § 8 Abs. 2, des Gesellschaftsverirags
b — - t beendigt. bas die entsprechende Aenderung bes langenbielau, mit Zweigniederlassung Die gechen.; Haberefcschaf bat am Stammkapital der Gesellat0gesneim. [127305] felh Gef ER dlans Haußtstr. 3 b). Auf Blatt 186 des Handelsregisters ist * Preußisches Amtsgericht. in Manbrlurg a. C. folgenbes eing
Dtto Rudeloff, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäflsührer 85 N 2nes
18 rere Geschäftsführer 9 Margaretha Pülschen, geb. Hartmann, Die an Dr. W. Dilloo erteilte Pro⸗ 8 Mudlagk, achrichten be . —— 1— Nr. 451 eingetragen die Firma 8 25. Feb 1921.
üir Becsssgie 8 Er ai öer eignate Gecct. asegte sashen even o. Seüiebeneer-e e Sen efae Zherrsgerage weeht-ne Klresen nen era ece ge ceeghes geeenr Fer vec en dere.. er kszatzeen
1 7 8 8 werk r ye in in er Dampfsäge⸗
1144“ ereeezgega i. gear. ats fraästes aidr T. Rn Ee „ee-eene grer w eden v. v,9 Ig am arz tedt. Im Handelsregister 8½ ist beu
seqh⸗ be — aa hiesige andelsregister B ist am snnun Seeenn 1ses Fan A — Bersnehurg, den 28. Februar 1921. die Firma Margarete — Fressel Tabak⸗
assung Belfort. vSganch aftender Konstadt. [127322] Das Amtsgericht. fabrikate en gros in Bad Kösen und
Geselr chafter Georg Peter Josef Helmin⸗ Im Handelsregister A Nr. 29 ist heute ˖— als deren Inhaberin Frau Margarete 8 elfort. Die Kom⸗ bei der Firma J. Hoffenr. Konstadt, Luneburg. [127338] Fressel, geb. Leube, daselbst, eingetrage
zwei Prgkursten vertreten werden. P. Martin Lehmann, zu Berlin, und
Prokurist Cornelius Balduin Otto Schneider & Co. Diese offene mann Sprenger, 28,8 Grünau. 5b.ö 2.Pmn . e ig Otto I.gk« Paul Woyrsch ist bbiabaen be⸗ Henme Plelschaf ist wfoegzst worden; der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ Theodor Hecker, Viehkommissionär, zu 19. Februar 1921 abgeschlossen wona iebruar 1920 bei der Kleinsiedlungs⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft t von dem Gesellschafter meinschaft mit einem Ges⸗ aftsführer Gegenstand des Unternehmens ist de schaft m. b. H. für den Stadt⸗ EET“ Bevfnr ten gehes d Füren uicd Feasiten zus verközten unnd ach nüt eiiem Edoas Helberv. Prokuns ist erteilt Lehecasfdang sor nee Krrenee 1n.hen ker-urg eingetrsgen, dat, sür ger Cbezisgur in Del Prokuri ir 8 b .
9 8 iese Firma 1 er vessmann effler, Zweig⸗ Beschluß der Gesellschafter kura i ilt Kriegerwaisen spektive deren ilier lachtat hi tw Stell begonnen. 5. Kommanditisten * nz 1 trage -sdase-bere aütün. Theodor Tiedemann. 8— niederlassung der gleichlautenden Firmam vom enc Januar hoe⸗ ist der § 6 des “ Frais, 8 nch besonders billig e b “ 1 v eh.. Groß in Kehl ist für der Apotheker Ernst Hoffmann, Kon und Both in Lüneburg eingetragen: N b Saale [127361] Nicolaus Fiahee auf. zu Dresden. Inhaber: Wilhelm Gesell an Paul Edvard Cyhraim, de ww luee estellt ist. sdie eigniederlassung Kehl Einzel⸗ Amtsgericht Konstadt, 12. 2. 1921. Die Firma ist erloschen. LSeage an;⸗ Nr. 54 t hah, Eo gehest Zrhecge, vznst, Szütte, g an Reatmankenn wefecce gereezneaihegerzer efshce ee, Zee Nem i e sgeüibe ges er Sabmene, tgeast gecers ev. —eenes Aa Eöehecte.. PILgpep, EIhe- 1“ er: Augu⸗ rste Keramische In⸗ Nicolaus Manck & Soh ern. eboe. 11272309. on; Geschäftsräume: Ki gnzen, a. S., als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Wi 2n Wilhelmy, Kau Prokura ist erteilt an Gustav Emil bugese⸗ venegf aft mit unn ränk⸗ gg 882 Hesen verpflichtet sich m aN das Handels Ab t Kehl, den 1. Mä In das Handelsregister Abteilung A is v d Lück daselbst und als Prokurist Gesellschaf sa uk⸗ offene F ellschaft ist aufg ersst 889 han, Handelsregister Abt. B is ¹Badisches Nansericht. ein füre en: Luneburg. Ehearde.anes8 16 F.
mann, zu H Alexander Hillne und an Oswald ter Haftung, Hamburg⸗Hummels⸗ mit solchen e bei der unter Nr. 4 t Heinrich Dwenger. Se 8 Albert Bertram Klemm, beide zu büttel. Prokura ist nei an Carl eisae enn “ Sne. 8 für welche eine Hardelgerlauöns enges selschaft ee oh e Panzen 8 ebe hee öe. Fniit e dafelbst eingetragen. 3 aufmann, 2essen * Sess. Die L 8 ulius Heinemann. und Passiven übernommen worden und 5 öee jist. andernfalls mu, nen üürg, 5 niederl 3gn8 ehoe, Kempten, Allgaäu. TEot9h 98 d.; 3 8.ig b 8 vterd 2ich hermhene düneburt, und Naumburg a. S., den 26. Februar 1921. 2, ist Deutsche Isogas Gesellschaft mit wird von i solche etaagen: Nach dem 8 e der Hadelsregistoreintrag. 85 aul Dieterich in bln P.g⸗ bei Nr. 23, als deren Inhaber der Kaufmann F Friedrich Das Amtsgericht. rma
8 “ Inhaber: Heüam beendigt und die Fir 8 vvenegt. Fzu brenue 8 SeHen.2. 9. vräga⸗ er Ven 9 “ agg g. 5 29 Skelle 8b“ “ Sranaherues der Gefellth . tüen Se Een Peans 8g de Fürh hes Egeeter. dn 18- 8., 8. a. Fenzen, F. Linche⸗ 1 “ 1a. 2 542 Lnen ee⸗ r eincke ist dur ist Wihlelm August Oswald Fromm⸗ Üchaft mit beschränk g Die Vertretumg der Gesellschͤft a tal um 30 000 000 ℳ erhöht werden. und Franz Nikolodi, Kaufmann, ebenda, 1 3 UgSg.. m elsregister r. ist heute -ee Ernst vr. -e Inhaber: einen Vermerk auf eine am 8 Fe⸗ hagen, zu Hamburg, iteren Ge⸗ F. chränkter Haftung. folgt Prxch schäftsführer gemein mFpitals b D bst⸗, Landesprodukten⸗, Obst⸗ * e1”9 r. 44, Firma Wilhelm Das Amtsgericht. die offene Handelsgesellschaft in Firma Ernft Wilhelm Lüders, Kaufmann zu, bruar 1921 erfolgte Cinir 8 zum weiteren Prokura ist erteilt an Johannes Eduard zwei Geschäftsführer eerhöhung ist erfolgt. Das eine 8 „ Möblich, i Nr. 55 Firxa 2 8 Hamburg. 8 Güterre Brerfflg bingene “ stüflbrer bhestelt worda. Johannes 8 und an Fritz Georg sche Felcgnosher⸗ Max Franz Ml 819 ℳ 9 Gesalcheft OSigf 12g 8 1 Re enecncFibet Sig denc Bobzin in Lenzen, bei Nr. 57, Westpr. 1127344] eeö gen 2 Pethen. Dresf offene Handelsgesell. Anton iedrichsen. üglich des Christian Harald Normann mit der Chemäfche Werke fü helm Aagu Mörin — vna⸗ 8 Aücher Alun 2 Aetie zu je hirn lings bei L 8 inn: 7. Fe⸗ Firma Maschinenfabrik beefheln. In unser Handelsregister A ist heute und als deren Gesellschafter der Kauf⸗ Fenztssöshütt. znd “ 1 . Fecheenen 1. r d. Zczacse ist Prfugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ strie Feensgene nee vepargecer em Heinrich c Fedber, Kan Sncgbe b. 6 Arlien eiags bruar 1919. Die bei d- 979 cfu 5 8 1— 18 in Lenzen: Die Firma ist er⸗ ter Nes he die irp 888 N.öhe — 18- F 8 der Maschinen. eine am 8 ung und lo arienburg, — thur Römer, beide in Naum⸗
MSens Bruno Henry Piash ein und 22. Februar 1921 .ams (ge en “ it einem Geschäftsführer zu eh.. 8nr * 2 Nler 8 5 wnirt Fekhgtnie n haee⸗ 1 bn vnder. s Die Iö Geftgune⸗ vekaung. Lenzen, 5 18. Februar 1922l. AInhaber der Kaufmann Oito Schwarz in hacs a. S89* eingetragen. Ferner ist da⸗
52 er Piglhein, Kaufleute, 58 in das Güterrechtsregister hingewiesen Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer erloschen. . tlichen Bekanntmachungen den Ce lhoff in Münster, Sigismund üi Kempten, den 26. Februar 1921. Das Amtsgericht. Marienburg singetrsen. hd eingetragen: Die Gesellschaft hat am
gtheimae. 8 oGeeqsagenm verene nsh welcher Gütergemeinschaft EE iliale Ham⸗ Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Fühense erfolgen im danag 8l üad aul aunschweig in Das Amtsgericht — Registorgericht. Lenzen, Elbe. in:829 “ en. n. “ icgi 2 ne. Februar 1921 urg, Zweigniederlassung der Ahma Monierbau, Abteil b denblatt, im Falle holt sind zu Vorstmdemit liedern 8 - e 8 umburg a. S., den 26. Februar 1921. runo Henry Piglh Kau 38 8 Guhl & Harbeck Gießerei. Prokura Adlerwerke vorm. inrich Kl weigni 7 g . Lg” urg, Fie Deu 8 orden 3 Allgäu [1273162] ꝙ In das Handelsregister Abteilung A is Das Amtsgericht.
Fabrikant, und Car⸗ Priedri Wilhelm 8 erteilt an Heinrich Albert artz⸗ d eaegeageci⸗ F 1g 8 iederlass efsrn. N1g irma “ 5 Icen pe 70' mit der Befvanis für jegen, Kem be-sceciedetntrs ein en: b Westpr. 127345] 8eeeedag. ade. Lübke, Shete zu Hamburg. opf. M. „ zu Frankfurt Feselschaft eton⸗ Fersfsens is in Fenbeenn⸗ üe ein zu vertreten. Die 8 8* rei 22 Firma C. Drehn Marienburg, UStes de veee Saale. [127363 Die o bdelss ellschaff hat am 22890 Horowitz. In diese offene 4In ber Gerrapersammüung, 8 19; Feneen g Abteilung für das Handelsregiste 2 B. kaicz eshasenca Fen un. b.-Nben Heaer Jh 2 Gün. Rachf. in Lenzen: Inhaber 8 jetzt die ue niser HPid⸗säreda 8.8 9 Vesce 8 Im Handelsregister A. Nr. 543 9
d29s bebeuar 1 88 8 Fengelsgesenschass ist Felix Horowitz, Aktionäre vom 10. Dezember 1 920 ist Prhengscherh üree⸗ 2. Sor. —C—C—C—C—C—C—C—C—C—C— bühs 1r., sämtlich in r. eesc- a sind- bohm“ mit dem Sitz in Lindau betreibt Witwe Helene adow und deren Marienburg, W.⸗Pr., und als deren heute die Firma „Hans Zander Ofen⸗ vn en. Diese offene aufmann, Ke- ergr; als Gesell⸗ g. See enh des Grundkapitals um 18 8 vatsc 74 fälberts tetenden Vorstandemitgliedern einrich Schönbohm, Buchhändler in 82 igen gee “ ver eh⸗ vw, Inhaber der Kaufmann Carl Baschek in in heschäßt, an. Seeee ehsirhable
bE ist aufgelöst worden. schafter ei Veran ftleiter ämtlich in Lenzen; unter Nr. 69 die 000,— auf ℳ 72 000 000,— Feee twortlicher Schriftlei worden mit der Befugnis indau, eine Buchbandlun Areide in Lenzen, In⸗ Marzendnrgz eingefrane. März 1921. Hans Zander, daselbst, und als Prokurist
iquidation ist beendigt und die Die ges Uschaft wird unter unver⸗ narz Ausgabe von 36 000 auf d klichen Direktor Dr. Tvrol in Charlottenbun 2* ih rd Kiderlen Fim elfirma in Firma Ficnie 8 oschen. änderter F auf den In. orstandsmitg abn üneen woren vrol in nen berechtigt ift, die gehi; .ö2 6 1 Erich K 8 5 sch Firma fortgesett haber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,— erse berh. Clemens Gesellschaft mit be⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil Penervenscaftlich mit einem nicht 8 Lindan. Fnbcher: 29 eee n. 8 Bwrag SHe rei Das Amtsgericht. 8 2 Winter,
Hugo Weinzweig. Prokura ist erteilt Crevlinfabdir Ottomar Quandt. beschlosse 8 he em
Feehh. 1 Sné“ g. b sen 9,2 schränkter Haftung. G“ Der Vorsteher der Geschäftsstelle algea etung berechtigten Vo Kau mmobilien und Kohlen vnd, g rodukte; unter Nr. 276 Naumburg a. S., den 26. Februar 1921. Iden. & Goos. Die Fiema ist geändert Fruar 1921 verstorben; das Geschä f beskeach ch cge Föhtaleerhößung it etsfe Gefenschenn de e⸗ Rechnungsrat Mengering in Jas fälede ge han RhZente ftenze 58 densge schih deane; Reisebüro und die Firma Ir. erenz in Lenzen, ee SFeF. Das Amtsgericht.
en.
Ioen a Himsch. wird von dessen Witwe riet Ferner wird 88e9g Die f 5 Verlag der Gescefiggele Menserin Gesamtprokura ist 2,8 ilt an: Auswanderungsagentur. Inhaber der Kaufmann Ernst Lewerenz In unser Han
H. m Withelm Stöve. Inhabe „ EKlise Wilhel 1t ee. unter Nr. 394 die Fema Richard Neheim. 27364 ke8s- “ Stöpe, Nerfnene ee vine zu 8 1eSesnnn üetcsr . Sn. 85 in Berlin. 889 an Josef büenhelten, g It. i nten Eer SaeFreneeeeEnnn Fraüen 88 Ela eexPincenähe nnd Bverger, Marienburg, W.⸗Pr., und Die im Handelsregister 88 g. ambur nderter Firma fortesett eas üph gednbert Hruck der Norddeutschen Buchdrucken — 1 Strnscst. Hambarg. deh 5 bechiet Heinrich Schönbodm Feöfesutter, er er. e1 e die Firma ee ; “ — Firma
“ 5 8 88 bestimmt worden: 88 gi . we 8 oerger in Marienburg eingetragen. uer . ang in im 85 8 67 8 Verlogsanstalt, Berlin, Wiͤ helnütaah⸗ Hnes nüesce; in ünsgec nSr 5* in Lindau, ein Verlags vac e ihee Heraen r nn erenhach ggetr g8n. g 8 btigt ist, die dschafen ihnen h 1.* Lesche und Kraft Installations⸗ in Lenzen, Geschäftszweig Eisen, und] Das Amtsgerich 8 Rehei 8* 26. Februar h mit einem nicht zur achüereage Geschäft, Gesellschaft mit beschränk⸗ Kurzwaren; unter Nr. 72 die Firma as Amtsgericht.