1921 / 57 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

4 ist erteilt an Gottfried, See⸗ und Kanalschiffahrt Wilhelm Die Firma der Gesellse en. Fattzer Brandt, Kaufmann. 30 vet Bhstac. 8. LCesafchene. Feresgens Prehnen 8 8 ——[4144“ 8 1 Fr * 1 . 3 aul. riedri eodor rt un ee⸗ un stan 8 1 ö.. er. F-Le g 2 Die Kommanditgesellschaft hat einen Fetnens Oppenheimer, Kaufleute, zu Kane sschtsabrt lihelm Hemsoth, die A. von glancäneaend 8— Zw' ei t H Z entral⸗ H andelsr egister 2 B eilage

Kommanditisten und hat am 26. Fe⸗ ellschaft, zu Dortmund. Motorp Maibma

: Das Ge⸗ bruar 1921 nnen. Di delsgesellschaft hat 1 88 Gesell unter marke 1 rau Fen. n f Elsa Paul. Inhaberin; 22 Elsa 15. Feürnar ber —9 9 2 30. ec190 ist der e FIöe 1. n NR S j d f en Staats S.“ Mürlib uns 24 Minna Paul, geb. ö 4 Ewald. Diese Firma ist er⸗ s 24 in Gemã 2 Be⸗ ges 1 25 . sp De en E anze ger un reu

N.r. 8 V . . rg. urku ert wo 8 8. B . 8 Scet. wneach cheeenesdet, ansee heht etelt n Jszames dan crfi deche Jeccn, Fetsce bs, eüersel di au dan emane g. 8 Srühgesbehtedeehe 8

fortführen. Die Gesellschaft hat am Mitteldeutsche Creditbank Filiale Paul —2 In⸗ n. zu Dortmund, Franz Ade,n Ken

1. Januar 1921 begonnen. Zur Ver⸗ mburg, igni . iedri i M ; tetche der Geselsgast z str bede Ce. Fieme hre denashe ewlnank. ae dhseag, edeih Fund, Kaufmänn.! Strowicz en ofirand. Fecl, Ssa/s. Hretteg zun elterm Geha 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

sellschafter gemeinsam ermächtigt. Dem zu Frankfurt a. M. Petersen & Kulpow. Diese offene 8 b d Vorstandsmit⸗ 8 II Kaufmann Max Uheige in Görlitz ist Prokura für die Zweigniederlassung ist. Handelsgesellschaft ist zufan worden. eemn un Peane Restenbgir. ege anen. Feass

127292]/ L2. W. d . önli In unser Freeerigfer vvnssea2 gfr:der eessehafgn. peragns

EETT3öE

18 2 B T“ 8 2 * 3 jttw är 8 1“ 8 8 5 8 7 5 1“ 1 2 8 8 8 erlin * M D ch, den 9. M 3 I v“ 4 3

Haftung“ in Lindau. Der Ge⸗] Elly Dieterich in Lenzen, Inhaber die Müunster, Westf. 127354]1

füee

ger, Milaser rse een, den 18. Februar 1221. Andreas Heidacker nster i. W., Fachn Das . Februer 1 ö daß dem Buchhalter Ferdi⸗

Nachfl. in Görlitz: Die Firma ist riedrich Bürkle; jeder von ihnen ist in Die Aktiven und Passiven hat der worden. Letztere beiden sind aus dem C. O, N. A. Reimers, treten und auch die Firma, der Gesell⸗ Neue Geschäftsführer: Fofef Acfher. waren Peünsterländer

geändert in Paul Schroers. meinschaft mit einem ordentlichen. Gesellschafter Kulow ü ; 8 *8, C. Jönüsa 127299] schaft gemeinschaftlich mit kinem andern Müller in Neufra, Georg Hafner, Elektro⸗ Unter Nr. 1892 die offene Handels⸗ oder stellvertretenden Vorstandsmit⸗ -eereg 9 g-- e E Dorn. 1 . bünch Ia berndi ahrzeugbau Biüaing Gesamtprokuristen zu zeichnen. Die Ge⸗ monteur in Neufra, Wilhelm Hafner gesellschaft Gotthold Facobsa Sohn glliede vertretungsberechtigt. Dx. Heinrich Helkenberg. In das zu Dorkmund, und BJulius Cark Loksteht und Hans Elias Si 7 nc: „nit beschränkter Haf⸗ samtprokuristen Fesn raus und Gustab Mechaniker in Neufra. Durch Beschluß Serbribk Münster Prokura mit dem Sitze in Görlitz und als persön⸗ Breitenburger Portland⸗Cement⸗ Geschäft ist Georg Carl Kulom, Kauf⸗ Zimmermann, zu Hamburdg, jedem mit moburg, sind zu Geschäftsfscn, schaft . Sitze in Hanau. perr dolf e sind berechtigt, die Gesell⸗ der Gesellschafterversammlung vom 14. Fe⸗ EEA“ 1 lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Fabrik, zu Lägerdorf, mit Zweig⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter der Befugnis die Gesell 2 in Ge⸗ ellt worden tern de mit de in Hanau hat sein Amt schaft in emeinschaft mit einem nicht bruar 1921 wurde der Gesellschaftsvertra Limbach, Sachsen. [127326] erteilt i 16. Feb 1921 Gotthold Jacobsa und 8 Jacobsa, niederlassung au Hamburg. eeeir vv-r hens 9. orstandzmik⸗ Hermann Machel & Co Hräninghrer niedergelegt. Der zur Alleinvertretung berechtigten Vor⸗ abgeändert und der Sitz der Gesellscha In das hiesige Handelsregister ist heute Münster, ege . F. 1 beide in Görlitz. Die Gesellschaft hat am In der neralversammlung der ie offene Handelsgesellschaft hat am gliede zu vertreten und auch mit einem ingenieure. Gesellschafter: Ber peschäfts ühard Schrön in Frankfurt standsmitgliede oder stellvertretenden Vor⸗ unter Aufhebung der Hauptniederlassun eimpetragen worden: Das Amtsgerich Pr Tlcheconnen. -I Pgens 8 bg 25. 1921 8 setzt anderen Prokuristen die Firma der Ge⸗ Machel, Bauingenieur hu. 28 Geschäftsführer bestellt brhexträbn Nwee-e Ner⸗ ein nach Neufra, O.⸗A. Rottweil, Kaf Pranr bhen: d, Firma Richard . 1 g r ita m as Geschã änderter Firma 1 1 un irma gemeinschaftlich mit ein udern 1 6 2 . 84 - 3 Roussean in Görlitz und als Inhaberin 2 750 000,— auf 8 000 000,— fort. 8 88 ft m. veichner. Schössow für die eve eb Aust, Faßritan 7 zu Ters ha. g Amtsgerichts. 4, in Hanau Seeber ten sn zeichnen. Der § 66 ¶Kempten, den 28. Februar 1921. Rebere in ei sisd hugekrelen⸗ 8 g8 In unser Handelsregister 8 e. ̊ ÜZõ——8&ZZZ8ẽZZ1111414“ 8 u 1 ußen⸗ u er lauten ien zu je ; B loschen. 1. März 1921 begonn 2 Hoöhe de undkapitals gemä neral⸗ 1 ) der Kaufmann Paul Arthur Rebske, ver ve⸗ gee rden. Hesne, de e schafter: Clementine Agnes Schuricht erlo 1 gonnen. 8 1 27317 er 1 1 Münster i. W. eingetragen worden Innenha it geschnitzten Möbeln und owie die Aenderung der 88 4, 8, 21 und und Max Ernst Fenne Stocks, Kauf⸗ Carl Wiencken. Prokura ist erteilt an Der Wesellschafter Aust I dn Seeo2- n . Januar Kemeen, S.eg. 317] 9 der Geschäftsgehilfe Viah Geor Personlich hastende Gesellschafter sind:

onstigen kunstgewerblichen Gegenständen. 4 des Gesellschaftsvertrages in Ge⸗ ; 8. t ist den d ; d Fri 1 b Umierict Förut. vuißiett der faterelen Beurkunduns acPis bide hesbesaeseiscat het an & d g. Rernt Jeltencen, Pee⸗„ Efgshens .. ETAEI1“ 1““ läcreräe s a. Matzzesernessgsoshsant. b 210 assen hesaen⸗ 26. Februar 1921 begonnen. kura ist erfeilt an William August Paul. Deulig⸗Verleihgesellschaft mit ztich Altenbernd Gelseukirchen, s Amtsgericht. Abteilung IL beleesge. zewmene. Dem Buchholter „Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1921 mann Paul Cckarz zu Münster, c) Ar⸗

Geldap. 112 ie Kapitalgerhöhung ist erfolgt. Z048. Erard! eese Penrma ist er nt 22 es cin. 8 after mann Paul Eckars b . 3 Hebrock & Eindorf, Zweignieder⸗ schrä aftung, Zywe jederlasung Herne, folgendes ein ; in Imm „herrichtet. worden. ie Gesellschafter chelm Gesen Dortmund. In unser Handelsregister A 3 Das Grundkapital er Gesellschaft 8 Sweigiss icherlaflung 1 Itzehoe. 1127310] Ludwig Gruber in Immenstadt ist Pro dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Hiter. gügenn be 1 8 1921 1

. 1 ischaft loschen der gleichlautend lassung der gleichlautenden Fi . 3 st beute bei der Firma Nitschke & Co., beträgt 8000 000—, eingeteilt in C. c A. Breuninkmeyer, Zweig⸗ .rag, den. leigentegdfne Firma n Berlfn. n Fira ggs⸗ vma lautet jetzt: Heinrich In das Handelsregister Aht. Nr. kurg erteilt. mit einem anderen Gesellschafter oder begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗

Breslau, eingetragen, daß die Gesamt⸗ 8000 auf den Inhaber lautende Aktien C.. G ; b ist bei der Firma J. A. Schnell in Kempten, den 2. März 1921. 1 ruri 1b aor. niederlassung der gleichlautenden Firma brock zu Salzwedel, und Martin Der Sitz der Gesellschaft ist d in Herne. r Inhaber t t der Fir S. t Das aigeeax. einem Prokuristen vertreten. Uschaft 8 ecbr I“ sustad 8g hn 8. 88 bekanntgemacht: Die 8 31. .1 K. ey oseph e bögreh Frang Eindorf, zu 2. Brns ve b em Frcheae Sümich., lienbernne e kve. Indengetrcg 1ge ea haserxenc. 19 Net 670, Fungenemme üenerxze b- Amtsgericht Goldab‧, Ausgabe der neuen Aktie erfolgt zum Verlin. Dlte 11“ amburg, Kaufleute. . 8 geschlossen wada Her Chefrau Kautnicmt. ehoe 28. Februar 1921. Kirchhain, N. L. [127318] . in einem Prokuristen ermächtigt. ist ein erlin, Otto. Brenninkmeyer, zu D delsgesell at Gegenstand des Unterne s 28 da geborene Heinemeyer, Itz en 2. k : 2.,2 ; Oberfrohna, Zweigniederlassung der in 1 8 den 22. Februar 1921. des Fährhauses Berlin, Dr. Rudolf Brenninkmeyer, zu 1. Seeen 1 E- -Hth Vertrieb von Filmen, vor vewace erteilt. Das Amtsgericht. Abteilung II. In Hen⸗ 28 85 Kistruntesn .ge Leipzig unter der Firma Allgemeine 8Ee 1921 Jamburg. [127301] auf der Uhlenhorst. J. G. Rambatz Berlin⸗Friedenau. Alfons Brennink⸗ Jebsen & Glunck. Diese offene Vermietung an Licht belthea sre llrne, den 23. Februar 1921. 127311 geself chaßt .9. der Firma Otto Teich⸗ Deutsche Credit⸗Anstalt bestehenden Das Amisgericht. Eintragungen in das Handelsregi ist durch Tod aus dem Vorstande aus. meyer, zu Köln, Richard Brennink. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Vornahme von Geschäften jegliche in Das Amtsgericht. A 5 iesala⸗ er in Ri chhain N. L. eingetragen Prtiengesalschaf kerähzacen tegh cher. ün 1 2 Feb S921 geschieden 5 zu Essen, Georg August Bren⸗ das Geschäft ist von dem Gesellschafter die mit dem Filmwesen zusanre Auf Nr. 805 unseres Handelsregisters ler in; lich een Geselschafter sind buc Keller ist als Mitglied des Vor⸗ unster, Westf. 127356] Reinh Hoffmann . Eo. Schiff⸗ Erzverwertungs⸗Gesellschaft mit ninkmeyer, zu Verlin, Kaufleute. Jebsen mit Aktiven und Passiven dhter hängen. He. [127303] Ibt. A Hd. 11 1, Fuß⸗ uu“ d Paxsönlich daftacn, Teichler und der standes ausgeschieden, sIn unser' Handelsregister A ist zu der IS Fün; iff⸗ beschräutter Haftung. Vulch Be⸗ . 8 1 öG hat en⸗ g. 2e. 1 H-. der Geselscen ll unser Sesdels qücte⸗. 9G vese 88 hrr⸗ Ses. In⸗ ded . nrant ito Teichler in Kirch⸗ nt ge 15b Wee 124 n etaceren b Firma Jul änkte 1 8 am 1. Januar egonnen. unter unveränderter Firma fortge rãg —. b v. ei der Fil 8 1 9 1 . 3 avixbeck zu Hohenholte heute einge⸗ schränkter Hastung. Die Ver⸗ schluß der Gesellschafter vom 17. Fe Der Gesellschafter Georg August M J M Sind mehrere Geschäftsfühter he Kemmatof Nachf. Inh. Karl Fes Angegebener Geschäftsnveig: hain daß 82 Kaufmann Julius Arne⸗

3 etungs i äftsfũ 1 . 8 omin. Inhaber: Max Daniel 1 N. 8 des Geschäftaführers bruar 1921 ist der § 1 des Gesellschafts Brenninkmeyer ist von der Vertretung 98,Sür Jeromin, Kaufmann, zu 8 so erfolgt die Vertretung de 6 pich“ folgendes eingetragen: ndel mit Kohlen und Holz. Die Gesellschaft hat am 1. Februar pberich. Ee mann zu Hohenholte jetzt einziger In⸗

eyer ist beendigt. vertrages geändert und bestimmt worden: 1 3 Saath, . 1921 begonnen. B 8 2 2 der Gesellschaft ausgeschlossen, elschaeft durch see eschüet. 0f Fima ite in Karl, Henlmnich, Jene, den zs eghe rn.“ Kirchhain n. L., 18. Februar 1921. de Kiunser T. Re B. r schenegfei haher der Firma ist

1. März. Die Firma der Gesellschaft lautet 5 7 amburg. 8 A icht. II b. ¹ Hanseatische Verlagsanstalt Aktien⸗ nunmehr: H. Wegner g88 o. Ge⸗ Julius Jörgensen. Die an C. M. J. Richard Lehfelbt. Prokura ist erteilt, oder mehrere Geschäftsführer gene .t und Gemüsegrosthandlung in Das mtsgericht. Das Amtsgericht. den Firmn mit beschränkter Haftung 1“ v

gesellschaft. J. F. W. Grö 1 ellschaft mit beschränkter Ha Timmermann erteilte Prokura ist durch an Heimich Karl Kersten. chaftlich oder durch einen Gesbhitt Inhaber Karl Hellmich, ge⸗ . . 8 4 r. 9. e-.a Je. ist . des sehgs Fter Haftzng. Tod erloschen. Richard Berger. Diese Firma sowie in Gemeinschaft mit eim 8 e 806 d vFeedee WKirehhain, N. I. [127319] zu Grefrath“ 28 9 eingecgogen eaösaeb haünas-eah⸗ 8 8.11“ Shirm 8 8” ben Wenger Syp 09 & 62 8* Fei ft mit b 3 ie, a. ggg v“ Eeraltes e⸗ er Josef Cohäh 5. w2ch 8 II it sen; 2ucerege die Ier andelsreniste A ist unter Nr. 94 die Färnfn ene⸗ 86 esellschaft ddeg. 22 . She 8 Nr. 34 212 t Feta cf eheder .essees; n Teöee ee Se vra vaftung. Hurch Beschluß Wengler * äft i er r rrbg sh Sn Firn Strumpfversand arie am 26. Februar 1921 eingetragen: Firma mit beschränkte Haftung“. Die Ver⸗. „Im Handelsregister EE Beschluß vom 19. November 1920 5 schäftsführer bestellt worden. schränkter Haftung. Durch Beschluß Wengler & Cv. Das Geschäft ist von Generaldirektor, und Dr. David Noh Nsahe ie Willi Lehming in Kirchhain N. L. m eschräukter . Mec bei der Firma Naumburger Siedlungs⸗ 20 if e. b „be 122304] Witte, Jena, Inhaber: Frau Marie Willi Lehming in tretungsbefugnis des Josef van der We it b nkt tung 3 Cesascafsteegene Benreshett Ma0, e eecnaches aneen. Fder e üeieee. 11e“ 88 faa rge. gans d 2 Handelsregister ist hees 5 Ewald, geb. Witte, in Jena. Die und als deren Inhaber der Kaufmann und des Peter Bierbens g beendet. Zum EE 9 * Feen 9

tari 1 ä aft mit beschränkter tung. 1921 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ urg, übernommen worden und wird Ferner wi . 88 ; b 5b ser G worden v sfee ist vesch an Henrr h ann ändert nns befnama sgetzen LL1““ Wengler & öffentlichen Pene geeen hensg. nter Nr. 488 eingetragene Handelsniederlassung ist von Dessau nach Willi Lehming in Kirchhain 1921. Aleinigen Geschäftsführer, ist Hermann getragen; Durch Beschluß E1 3 8

1 8 äftsfü 1 1 Kirchhain N. L., 26. Februar Josef Winkels in Grefrath bestellt. . t Die Vertretungsbhefugnis 8 alter Rieckeheer. Sind mehrere Geschäftsführer be- Co. Nachf. 1 8 sellschaft erfolgen im Deutschen Reihs⸗ andelsgesellschefft Suberg Jena verlegt. icht. 9 versammlung vom 6. Februar 1921 ist sgGahagfihrer Be ge hardie nge. uns Sela⸗Maschinentan Geseuschate mit selis ertst 1ter,pon ünen barechtigk. S a9 cossbalichetzesz bogrümseten Zanzeren nsstzafte⸗arzessgesck. Jen, en 1 Fender de” 8 eregich ean e chenea1ee Se labenc es Geelssstrentehe⸗ G. M. Stiegler ist beendigt. beschränkter Haftung. Paul Wittern, die Gesellschaft allein 7 vertreten. Verbindlichkeiten und Ferdemngen des Hansu⸗Elektromotoren⸗Fabrik 08 in Herne nach Ausscheiden des 8 Königshütte, 0. S. [122320 dahin geändert: Bei der ; der Deutsche Fernsprech⸗Treuhand, Ge⸗ Kaufmann, zu Beras ist zum weiteren Georg August Carl Spaeth, Kauf. bisberigen Inhabers sind nicht über⸗ sellschaft mit beschränkter Hetieurs Frit Suberg gelöscht und Kehl 127313) Handelsregister B. Nr. 1, Aktiengesell⸗ Lopverich 127328] Gesellschaft erhalten die Gese be B sellschaft mrit beschränrter Hastung. „eschaftsfthrer bestellt worden Pehne eeereh . e kbe eee in bS Sit der Geselscet hi mmter Nr. . Fürm Fr unser Handelsregister A Band II schaft in Firma „Bismarckhütte“ in In unser R. B Nr. 22 ist n bei mehr als den 8 Durch 8b der 8e e; vom Martins & Bloch, Aktiengesell⸗ Geschäftsführer Fescl. worden. Die an A. G. Reinhardt erteilte Süce b.8 u“ ümann mit dem Sitz bns und ee1“ Fest e. ne. Generaldirektor den Firma Walraf & Cuasten, Ge⸗ a8g. den 23 Februar 1921. 1. Hebraar Leezt der oeselschaftz.- seh se o dee ver C9 hendersenedena rn hesesscher Lattnne ese wüeene n lsenr Uichafter⸗ 29. ebeze8 e chet verteg i, aeen aleniger Inhaher her Kauf. Fima A. Pilster, Filiale Kehl, in Friedrich Flich in Siegen ist zum Mit. sellschaft mit beschränkter Haftung Naumbuegag-Arigtsaeacht 8 bertros in Gemäßheit der notariellen 85 tionäre vom 15. Februar 1921 i mit beschränkter Haftung. ie A. Ihelm G r. geeö 8 15 eb 8 1921 cbgesch vssen a. . Fran; Stegmann in Sodingen ein⸗ Kehl Hauptniederlassung Mannheim. glied des Vorstandes 1. ngetragcsn in Kaldenkirchen folgendes eingetragen eeeesg eurkundung geändert bzw. ergänzt die Erhöhung des Grundkapitals um Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ akob - Klaudius 85 ch ilhelm, ge 86- nen. geändert worer. igen worden. 5 1921 - Inhaber: riedrich Hoffmann, Kaufmann am 8 Februar 1921. Amksgericht worden: Die Vertretungsbefugnis des Naumburg, Saale. [127359] worden. 1 000 000,— auf 2 000 000,— hrers H. E. M. Pesch ist beendigt. ischlermei 88g und s8 Johann genstand des Unternehmens ist zrne, den 23. Februar 1 Pern Frien seschäftszweig: Kon⸗ Königshütte, H. S. Geschäftsführers Johannes Quasten ist. Im Handelsregister B Nr. 31 ist heute Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ durch Ausgabe von 1000 auf den In⸗ Christian Dierig Gesellschaft mit Diedrich Köster, Tischler, beide zu Frstellung und der Vertrieb eleint Fel Lmeghere 8s 82 shaus für Damen⸗ und Mäschen⸗ erloschen bei der Firma Brunhuber & Co., chäftsführer A. A. E. Koch und K. haber lautenden Aktien zu beschränkter Haftung, zu Ober⸗ Heburh xen ind Apparval⸗ 1 fiontehe mit Spezialabteilung Trauer⸗ Königstein, Elbe. [127321] Lobberich, den 24, Februar 1921. Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ E“ c9 deeenishfebfade herderung zes, langentielan, mät Zweignibzerlefma De afen, Hendalsgeenschaft bas n vefaan Setananaarttal der Gea 0enngnne, ne. a 9 1, 0e1 tflhcne Geichschuge: Hanstsm ),, de Hete 1öh hes Handelgreüteczeist . Hreizisces Antgerict eenlcs sers .. udeloff, zu Hamburg, ist zum ages be⸗ . . n ,ee 1 . Fir Eissen 1 eingetragen worden: . äftsfü ist neben jweiseren Geschafggführrr⸗zesteltworhen. sclossen worden. h⸗ Büch Peschß der, Hefegscchwr merdernven. Mahes. Wwerrhent, acgh aweherhh, Seccefäe Jne pe'terchgaue See 2 re dehlan., elcens ncheen dn seasstergenmssgasgefegsghgtisLgvrerien, nnsnh. gschaenan Gefcegtgner telecte Snes & Co., Gesellschaft mit be⸗ Die K ist erfolgt. vom 8. Dezember 1920 as Naht & Co. Prokura ist erteilt an Feent so erfolgt die Vertretung der gh irma Fr. Probst & Co., Hildes⸗ Kehr. Hauptnleberlossun Straßburg. mit beschräntter Haftung in König⸗ In unser H.⸗R. A Nr. 324 ist heute die Fabrikant Walter Schilling in Suhl. ’. hränkter Haftung. Durch Beschlu Das Grundkapital der Gesell schaft Stammkapital der Gesellschaft um ß Wilhelm Focke. . eellschaft durch je zwei Geschaftshe hf: Der Chefrau Georsine Probst, 8 so⸗ 89 haftende esclschafter: Karl stein a. Elbe. Der Gesellschaftsvertrag Firma August Wingens mit dem Sitz Der § 8 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags Fr Gesellschafter vem 22. Januen,1cet Hecract §,2 0,g, Lanse eettie. echehs 10eer Gäen-dceee eeaht,, rohena ist ertelt n seanfeglcheftlih Heer dnrch enenes in Hildesbeim ist Prokumm Hersantaiand ung buhan Bumüler, deide it am 1. Deseaber 1930 cbgeschlossen n Grefrath und als deren aleiniger In, ssi durch Geielschaftcbeschlußg vom 11.gen ͤͤͤͤͤͤͤͤ1114“” ““ . vr 0,—. 1 emäßheit der nota . M. Prokurg i h . ger⸗ 8 8 j owie die Verwaltung un ingetragen worden. Es wird ein ãftsfüb Schilling ist allein erhöht, lomie der Gesellschaftsvertrag in erner wird bekanntgemacht: Die geändert worden. 1 erteilt an Ernst Robert Heinrich Kosch. Geschäftsführer: Gustad Karl Munn 11“ Han elsgefelschaftz her am 88 hce 1908 WeSenens 8 im Grundbuch von König⸗ Lst denn 8 Textilwaren betrieben. ECö lier Sibening ist Fian u“ 5 CE“ Ohnbitug 58 Winb 88 Dinon S1 ir, Fe eee e11. üax Bst, Ieadecg. tlich 1127306] S e b Karosserie⸗ stein, Blatt 174 und Blatt 436 des LePhendelzi den 25. Februar 1921. die übrigen Geschäftsführer sind ein jeder G . nd u. a. bestimmt worden: n 108 . erlangenbielau, ist zum stellver⸗ lo dow, zu urg. 8 eröffentlichung 4. F hs ichneten sowi rundstücke. Das Amtsgericht. ins it di 9 Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Or⸗Ci⸗Ma Gesellschaft mit be⸗ tretenden Geschäftsführer be tellt worden Mudlagk ʒ& Co. Gesellschafter: Ehe⸗ zefserner wird bekanntgemacht: aeg aus dem Hee. gte 18 1289 Eeberhen sehese Lengh. tausend Eöö 8 ö“ dehemn agfäbiur 58 so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ schränkter Haftung. An Stelle des mit der Befugnis, die Gesellschaft allein frau Martha Marie Louise Mudlagk, 5b eentlichen Bekannt machemngen der 0e org Mauer, Inhaber Anton Saae d März 1921 1 Mark. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Luneburg. [127337] oder einem Prokuristen zur Vertretung der sellschaft 88 Geschäftsführer oder, ausgeschiedenen E. E. Gosch ist zu vertreten. 5. Frank, Briefmarkenhändlerin, zu Rischet. erfolge in den Hanbug zuer, Höchst a/M.: Die Firma ist Shh Badisches Umisgericht. 8 sellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ In das hiesige Handelsregister A ist Gesellschaft befugt. 1b 6 ben

Prokura erteilt. erteilt: an Friedrich Barth ulius Die Liquidation ist beendigt, die tmund, zum sttell⸗ b änkt 8 berechtigten Vorstandsmitgliede oder stell⸗] ter Ha in Lenze 1 2 Bei Nr. 1645, Firma Paul Huhn Leopold Louis Friedrich Füt. n und Firma ist erloschen. a⸗ hortnund, gans senh Be. esceseagais Segean. 8 Handelsregister. vertretenden Vorstandsmilgliede zu ver⸗ schäftsführer Karl Beck wurde abberufen. —— Sesc. geer, hee dc 82* ancte it enges 8 2 üi A U⸗

nehrere Geschäftsführer oder dur Margaretha Pülschen, geb. Hartmann, Die an Dr. W. Dilloo erteilte Pro⸗ und Herbert Mudltagk achrichten. üben. 18 Rir. 451 eingetragen die Firma S. den 25. Februar 1921. ePznie nreäur hästt saegegitht nedrene Gessät., agrastachsbes n. ve G gr. edereern Sec. ts dwet sfzate seöernate.nese”h genra aehürh ee nen nng asen gestkegthen gtekenr Fieeneao2, Beehdei, erree.. Be daage vne er

1 6 if. igse Fi ; Sael;⸗ 1 in vh eüun en unser Haubelsrecifier 4 r lin. Inhaber der Dampfsäge⸗ 5 Ss . dea gaeeh Bächcert vrseech Cfigk Zertie. Zee Fiens it e⸗ Neis Phabs zebege engenuiher; Faele hederereser da an Seeihhes, se hernre sülle vrne 8e Lng gh egebge. 8,helt ebregehs ehcgescsen, Se zzaäger” ichehr bsnl h vemnrs. sfend-n. zo eeh z k ; ; ; . erlin, un . ruar nen. . terburg. ½ 3 rz 192 8 ndelsregister r. ist heute Prokurist Cornelius Balduin Otto Schneider & Co. Diese offene, mann Sprenger, zu Grünau, jedem mit Otto Hecker. Inkeber; Heinrich Otto r 6. ellschaftsvertrag ist m das hiesige delsregister 2 ist am Frma Georges Helminger 8 6 e ses ira den 28. Februar 1921. 1u“ ressel Tabak⸗

yrsch ist hinfort be⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ Theodor ber, Viehkommissionä 19. Februar 1921 abgeschlossen wnta ebruar 1921 bei der Kleinsiedlungs⸗ Filiale Kehl in Kehl, Ha (2r222- as Amtsgericht. abrikate en gros in Bad Kösen und das Gesch ve vsaeibn Gegenstand 8 8 dr. ossung Belfort. Pens vee. e e. Fernsg aister A Nr. 29 ist heute 9 deren Inhaberin Frau Margarete

rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft äft ist von dem Gesellschafter meinschaft mit einem Geschäftsführer des Unernehmens it w schaft m. b ür den Stadt mit einem Geschäftsführer zu vertreten Schneider mit Aktiven und Passiven zu vertreten und auch mit einem Ed 82 ; Einkauf von Artikeln des tüglüce gatt g. b. H. sür den Etape⸗ Gesellschafter Georg Peter Josef Helmin⸗- 8 3 6 3 5 1 auch gar Hellberg. Prokura ist erteilt Artikeln aghc⸗ usterburg eingetragen, daß für Be ¹ 8 b 8 d Hoffmann, Konstadt, 8 [127338] Fressel, geb. Leube, daselbst, eingetrage

8 Fe mct eingen ieeren Factsaen 8 geen. ag. Firma der Ge⸗ an Erna Johanna Elise Brusch, geb. ensbenc Fvehs b4 e 1 üchohshn 2 Gescätglütter De Banf der deepsäüfcheaft hat Met April Len rehrweencenhn Die Fr⸗ ist c. LSneas eg sha⸗ W . teneegalte⸗ 8 2 8 8 Max Mandl. Diese Firma ist erloschen. Schloessmann & Scheffler, Zweig⸗ urch Beschluß der Gesellschafter Ulberg. - 8 3 Kri spektive llin asa ratsobersekretär einrich H gonnen. 5. Kommanditisten. Dem ändert in Ernst Hoffmann. Inhaber ist Nr. 308 ist bei der Firma Hede . as Amtsgeri 2 . . b Zn. pp Simon. kura ist erteilt iegerwaisen respektive deren Familm Auschtat hier einstweilen zum Stell⸗ 3 z. F. ker Ernst Hoffmann, Konstadt. Bot Lüneburg eingetragen: 6 11 Ie neber 1 dee gcenden ecgie Cefe nichessonrecr b- 1 8 der 4 2 e Eypbraim. 8 e. vahe; 1b I.Eee--. ist. 1, 5 1a. gee- Che fü. den nhs gec Konstadt, 12. 2. 1921. g. 8.8. ist exloschen⸗ 161 ie.eh .d-enen Nr. 541 FWen . . . : 1 ertrages in Gemäßhei r 8 i . ig ob⸗ 1 tsgeri 8 ; hg. FKi. 1 . . Mëä . Im E 9agene —DN·s14““ lbelm Wipener: ; ramische In⸗ Nicolaus Maack & Sohn. Di 58 eboe. är; 1 egi 8e11““ mahat ? NMBMBͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZSͤͤSͤZSͤSSZqͤͤZͤZͤZIIII141414A4“ Heinrich Dwenger. Inhaber: Heincich Alele Heikren en ee Sr. Haftung, mburg⸗Hummels⸗ worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ nit solchen Waren l. zu benag bei 8 unter Nr. 41 eingetragenen L“ 8 H r. 4, Firma F. W. Klappen⸗ In das hiesige. Handeloreaister A ist deses Ehefrau Jenny Lück, geb. Heyde, JZohannes Dwenger, *.Dresden. 18 büttrnn ““ 2 &. 8 öags i berc. sist Penede lnnen, s eec Kempten, Allgäu [127315] bach in Lenzen, bei ber. Karl hter, c 82 EEEEbEEö“ b den 26. Februar 1921. Hamburg. * Thiefs * Hess. Die Liquidation ist Deutsche Isogas G. sellscha iven üvernommen word solche erteilt ist etragen. Nach dem . Hadelsregistoreiutrag. Gierke in Lenzen, bei Nr. 18, Firma Friedr A- Das Amtsgericht

Bruno Cornehl. Inhaber: Bruno beendigt und die Firma erloschen beschränkeer” Faftung. seafegente Sitd, m shes brhen vvort hester Das Stammzgpitall der Gefelldi.trawentlich Her e Mer. Unter d Ferna⸗ Birk r Nirolovi“ Paul Dieterich in Lenzen, bei Nr. 23, als deren Inhaber der Kaufmann Friedeich Cornehl, Kaufmann, zu Hamburg. Johaun A. G. Reincke. Bezügli⸗ des des ausgeschi den . . A 1 fexgereze. nrrktn beträgt 2J000- 2 8 b e ve - e bet ür. ge Birk Landwirt in Reblings sfens Hermann Helms in Lenzen, bei edemann in Lüneburg.. 1 Naumburg, Saale. [127362 Verzag: Der Haueburger Raffee⸗ Inhabers J. A. . Reince t durh üütee Kemst ürl ernenn Harfeaasche Sememiwerke Geser. beüigt . 20000, . GeeIsbot h ndne 1921„1ndegns Sennd. bette den dejalznie Forftninm, ehenba. Ur. 38, Fieng J. F. Möhrinß in Süneburg, der 2. Marz 1921l. ZIm Handesregsser 1 Nr. 542 Ut eute markt Ernst Lüerg. Inhiber:, dinen Vermerk auf eine am 18. ge. müen lelg August Oewald Fronm. schaft mit beschränkter Hetung. folgt durch zwei Gescha hesel h s Bastrke 0009,00 rbhoht werden. und Do Wanpetzproblkken:, Obst. Lenzeu, bei Nr. 44, Firma Wilhelm Bas Amisgericktkt. Jseirn Hendelsregiter aiar 08, it geute Ernft Wilbelm Lidere, Kanfceann Frwar 1821 erfelate Cintrpännc in des, Fünflüfltre, üben auedrereen Ge⸗ Frokurgziserzeiten Johennes Czuars falahehurch wei Geschästsführs ens iaerööbung i espiat, Das ein 1vsin Senheinrnen ecgnssgüanl- Jestrem dn iüdtich, bei Ne. 0, Firma ’1“ Hamburg. Güterrechtsregister hin . 4e h aa 5 worden. 8 Bo und an Fritz Georg - er Gesellschaft beträgt wein⸗ it: Dtto Bobzin in Lenzen, bei Nr. 57, Marienburg, Westpr. 127344] Holzindustrie“ in Naumburg a. S. . gewiesen worden Prokura ist erteilt an Johannes Geschäftsführer: Marx Pen 85 1C00, 000 ℳ, ein Lerle in 110 000 auf lung als offene endelee Felscha 1,Si0 Föüne Maschinenfabrit Wilhelm 8r ebec; grcniste à, ist beute 4 en set⸗ Eeselfchaster de Fans. 1

L. Piglhein. Diese offene Handelsgesell. Anton edrichsen. Bezüglich des Christian Harald N i Che dF. Werke Texti helm Aug öri Inhab je Rehlings bei L inn; 7. Fe⸗ Fir 1 Aee. - b s LTTT“ 1 Shse b 9. Ferheccsen ist Ffüfgnis, die Befelsaahe n venene ee . enfhrenear vef Fesr n Henst, n. vig und. elas⸗ 4 de 8 ersolc⸗ ses 199 8 88 en Ge Tcahe 8 . bsere in Lenzen: Die Firma ist er⸗ agler e 92 bigirige E mann Heber Sener und ger Maschcnen⸗ e1-a⸗ am chaft mit einem Geschäftsführer zu Haftung. Die Aler und amburg. e von 160 vom Hundert. Die nur in Gemeinschaft zur Zeichnung un 3 1921. W.⸗Pr., ¹ 8 . Max Bruno Henry Piglhein und Max 22. Februar 1921 erfolgte Eintragun vert 8 be-g; I 3 : 9r fleu Wer- t berechtigt. Lenzen, den 18. Februar 8 Inhaber der Kaufmann Otto Schwarz in burg a. S., eingetragen. Ferner ist da⸗ ee Piglhein, Kaufleute, zu e. Ertgerressteregaser Uingengee Abkernrenn. vorm. Heinrich Kleyer 8. ee hechemr sind nherhhchen decranefensgna⸗ 5 c est Me⸗ ber 8 he. Kee Ugeraaan, N. böess che, 1“ Masn e; März 1921 fin eingetrag 1r Se X 92 ½ wee e 86 rgemeinscha Aktiengesellschaft Filiale Ham⸗ Aeti esell ellschaft erfolgen im Hambure schoelt und Paul schweig in Das Amtsgericht Registorgeri ar . Januar onnen. Pigrhetn & Lübke. Gesellschafter: Ma vereinbart ist. urg, Zweigniederl s 8 een⸗Gesellschaft für Beton⸗ und ven emlaf⸗ lge dessen Aih tolt sind zu V aunschweig b Lenzen, Elbe. 127325 Das Amtsgericht. Naumburg a. S., den 26. Februar 1921. 9 Jrund Henry Miolhen alflmam e. Gußl & Harbeck Gießerei. Prokura vuire⸗ SeFen 2. a 2. 1 5 irma Monierban, Abteilung Hamburg, lal 8eeh 1 888 alle de 948 fie .e zu v“ e⸗ 1 Ingan [127316] In das Handelsregister Abteilung Ai Das Amtsgericht. brikant, und Carl Friedrich Wilhelm sst erteilt an Heinrich Albert Schwartz.⸗ Arktt ¹Banrhemrfner Zwfigniederlassung der Firma Aetien⸗ e Gegälscann ner Befugnis für jegen, Kemgeem. gvedisterginträ eingetragen: Westpr. I127345] brikant b engesellschaft, zu Frankfurt esellschaft 8 t Amtsgericht in burg, esellschaft allein zu vertreten. Die andelsregistereinträge. traßen D Marienburg, Westp Lühke, „zu Hamburg. kopf. a. M sb eton⸗ und ateil ü aregisteꝛ fleute Siegfried Unter der Firma „Neue Bücherei ei Nr. 22 Firma C. C. Drehn In unser Handelsregister A ist hbeute Naumburg, Saale. [127363 Die osene dd Hncur. hat am 26än Horvwitz. In diese offene Zme der General Monierbau, zu Berlin. ung für das Handelsregister e vscnne⸗ 1”* Braunschweig, Ernst inte äriat Heinrich Schön⸗ Nachf. in Lenzen: Inhaber ist jetzt de er Nr. 393 die Firma Carl Baschek. Im Handelsregister A Nr. 543 is 26. Februar 1921 begonnen. delsgesellschaft ist Feli wi 5. eneralversammlung der Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ g „Ernst Weyl, Karl Weyl und Antig itz in Lind ibt Witwe Helene Schadow und deren minder⸗ un burg, W.⸗Pr., und als deren heute die Firma „Hans Zander Ofen⸗ be schaft ist Felix Horowitz, 8 1, fämtlich in Bocholt, sind⸗ bohm““ mit dem Sitz in Lindau betreibt thrse, Kübe Klara und Käte Schadow, Cärl Baf chek in geschäft⸗ in Naumburg a. S., als

- G Aktionäre vom 10. Dezember 1920 ist stand öni 92 3 1

Boes & von Leesen. Diese offene u ; 5 1 5 . ndsmitglieder Max König, zu Berlin⸗ er e b Handelsgesellschaft ist afa⸗hf 9 ler 81“ 11“ 8 Chehang des Seeea. ech, und Franz Patzsch, zu V Iflleiter I. kienden Vorstandsmitgliedern Heinrich szes eeeee gdeh ämtlich in Lenzen; unter Nr. 69 die ingetr deren Inhaber der Ofengeschäftsinhaber Die 9 warlon In vemdee ne de Die Gesect 36 000 000,— auf 72 000 000,— Charlott sind zu ordentlichen Di erantwortlicher Schriftleiter worden mit der Befugnis, daß Lindau, eine hand ung II rich Kreide in Leuzen, In⸗ Marienburg eingetragen. der, daselbst, und als Prokurist Firaie eiseghtsn ist beendig ie zn ie Flegscheft wies ee- unver⸗ 85. Ausgabe von 36 000 auf den In. Vo andsmitgliedern bestellt worden. Direktor Dr. Tvrol in Cberlokten ühnen berechtigt ist, die Hebair Eduard nnen Pnzelfsöna n 2 vn mann Erich Kreide in E1 Wire msr. Hien 2 Füc⸗ e ven Wkuri Hugo Weinzweig. Mröknra ist erteilt Creolinfabrik Ottomar Aönandt. Der haber lautenden Aktien zu je 1000,— Eberh. Clemens Gesellschaft mie be⸗ Verantwortlich für den Anzeicentel ieöbehh enee age be⸗ Ibahhen. A und Kom⸗ ü6 zer Non Ee wecenres in Naumburg a. S. eingetragen. 1

othe.

1 vn beschlossen worden. schränkter 8 5 289 eenvertrtung berechtigten Vorstan ¹ 1 L 8 7 an Karl Wilhelm Inhaber G. O. Huandt ist am 4 Fe. Die beschlossene Kapitaleerhöhung itt Uit erteilt an Fünnehn vrokura Necen nersaer der, Gescefeaegaa csgse ce selgerteienhen Borstands⸗ möllonsaescheft, für..'pmchüte, uc Fnft xxb Marienburg, Wezstpr. 127348]

Iden & Govs. Die Firma ist geändert bruar 1921 verstorben; das Geschäft bezügli - 8 de. c Tie 2esehcgee eecbshuna it nn rdeh ancheg Shs . oder mit einem Prokuristen zu Waren, internationales Reisebür In unser Handelsregister A ist heute Svagsans düi⸗ M“ Pis PSS n ser 5 df berne wird dekannsgeneen Die S1ee,. 9 Belcbeschrünrter Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 82* Gesamtprokura Pr erteilt an: Answanderungsagentur.. che- Verlag Fntheber der „Fansnanne Cenc denenng unter Nr. 394 die Firma Richard Neheim. b [127364] Aestis. Lihs. Peüeger der. Ehe ühzisans g 888 nden 1 098 Ageer sen acht. .Die ügahne, wen e,gn Fe⸗ ir VHerümn üar anz Josef Trendelkamp, z. Zt. in Unter der Firma „Trutzei Udem Sitz in Kra Fuster Gemüse, Düͤngemittel und Bverger, Marienburg, W.⸗Pr., und Die im Handelsregister A unter b 9 EI1“ eentstgrmree EE“ * ser demnächst burg, 1 einrich Schönbohm“ mit dem Sitz in H. 71 die Firma als deren Inhaber der Kaufmann Richard Nr. 69 eingetragene Firma Gambrinus

9 8 9. nderter Firma fortgesetzt. 16 3 89 41 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrabe eten Licer Albte cht i nser⸗ üt 8 lindan betreibt Heinrich Schönbohm, Ehneni,. vgten, e, in Lenzen, In⸗ Boerger in Marienburg eingetragen. Brauerei V. Gesang in Reheim ist 8 t 1 de Befugni 3 in 0

2 2 3 1. N 8 kigefugnis, daß jeder von ihnen be Vhhhendler L“ haber der Kaufmann Wilhelm Pewesiorff Marienburg, den 1. März 1921. erloschen. 10 gt ist, die 9 2 1. 88 8

zweig: Fell Naumburg a. S., den 26. Februar 1921. Das Amtsgericht.

chaft gem cht i S . Amtsgericht. Neheim, den 26. Februar 1921

inschaft⸗ nd K nstallations⸗ in Lenzen, Geschäftszweig Eisen, und Das uar 1 nit einem messns Faceveirschafr 6,8hc. ves üfcaft 8 beschränk⸗ Kurzwaren; unter Nr. 72 die Firma Das Amtsgericht. 1 88