1921 / 58 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 . v““ 8 88 8 8 8. 8 11286133 1128781] 1128600] 1128609.] [128610 Tagesordnung 4 Die Aktionäre von „Adler“ Deutsche Wir geben hiermit bekannt, daß wir mäß § 244 des Handelsgesetzbuchs „Borwärts“, Dresdner Bau⸗ für die Dienstag, den 29. Ua 2861212 i0o⸗P apier⸗ BPortland⸗Cement⸗Fabrik, Aktien⸗ die am 1. Juli d. J. einzulösenden machen wir bekannt, daß der Stadtrat gesellschaft Aktiengesellschaft. 1921, Vormittags 11 Uhr, ieg Chromo Pelenschafts gSn e; zu 1; Teilschuldverschreibungen der von uns und Hauptmann a. D. A. Bethe, hier, Mittwoch, 2,8 K. ens 88n IE1“ 8 1 5 e; Dürgerliches Branhaus, pve sha becgi nce nsfmnchehe Bebetereernnen wen iancen eierseammsernn. des Verhandes der Baugeschäfte von Groß⸗ dingungen durch freihändigen Ankauf Magdeburg, den 8. März 1921. Wettinerplatz 10, Hinterhaus, 1. Et. Il ngesellschaft⸗ Leipzis⸗Plagwit. Reiners Dampflikörfabrik, über das Zahr 1920 a mee., den 4. April 1921, Nachmittags 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ B 8 Perlin W. 9 Sae festeteht baben, so daß eine Anslosung Allgemeine Gasaktien⸗ 1. Vorl Tanzes esdannge, ichts nebst schaft in Lonbam e e Efegicest Weinbrand⸗ und Kornbrennerei). den 30. März 1921 Uorm. Ter9. 4 Ugr, in unserem Verwaltungsgebäude Her N8ha .Gesenasürdgs Fess . sta ordentlichen nicht i t. . s Geschäftsberi nebst . äftsberi r elh. 502 8. 1 8 7 HEs . ͤͤ““ agesordnung: 7. März 1921. . C. Florin. Bilanz und Bemerkungen uf⸗ gung der Bilanz und der Gen itsgebäude der A Sn 25/77, statt. 9% b mtag, 1. Vorlage von Geschäftsbericht, Bilans welche an der Generalversammlung teil⸗ 1 8 82 sichtsrats. und Verlustrechnung sowie Emlasen di Anstalt Leipzig, Brühl 75/77, statt⸗ den 4. April 1921, Mittags 12 nhr⸗ Gewinn⸗ und Herlütncheachtsue 1926. zunehmen gedenken, sind gemäß § 12 der 232ö, B2 mie

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ * 2 8 8 18b3 . . sichtsrats. Aktiengefellschaf [128604] 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Direktion und des Aussictega ordentlichen Generalver⸗ 2 b Fenhd Loose & 2. Genehmigung der Vorlageng Statuten bei der Nationalbank für Verwendung des Reingewinns.

2. Vorlegung und Genehmigung der Zu der am Sonnabend, den 9. April gung der Bilanz sowie über die Ent⸗ 3. Beschlußtassung über die Vermeu eingeladen. 8 3 "ᷓU ẽͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ111114“ hsen ih 2. bre-lamie 18nns. e. EE1111““ 4 hi tsrsge 5 EE“ lenkapitl Verlegung deabschlusses für das Jahr 3 Millionen Mark’ auf 8 Milkoven 4. Gewinnverteilung. 130. März 1921, in den üblichen Ge. 3. Beschlu fassung über die Erhöhung

fassung über Verteilung des Rein⸗ Elsfl eth er Bankverein ordentlichen 1X*X“ * ** 8 1A1I* Sabunn 9 n ve Racnungzat 1 S2,;,⸗ Mark dorch Ausgabe von 300, Lenen 8. Wall der Prüeer. sscäftsstanden nepem Eintrittskarten zur Bes ch agh, ben, dee Kezanheme

8 ewinns. 8e. . . werden unsere Aktionäre i v ein⸗ agx; er n chtsr Feer at. 1920 mi des Aufsichtsrats bierüber Aktien über je nominell 1000 ℳ, 6. Etwaige Neuwahl des Aufsichtsrats. Generalversammlung einzuliefern. der Erhöbung⸗

8 astung an Vorstand Serss Aeeeee belen c esordnung: er egung ern 1. 2 8 an 8 I I 128791] laronges hlußfa ung über die Ge⸗ lautend auf den Inhaber, unter A 8 Die Aktionäre werden gemäß § 33 des Tagesordnung: 4. Beschlußfassung über Aenderung der 21 Aufsi 47 1 am 31. März, Nachm. t Uhr, in des Geschäftsberichts und Besc ußfa Lung ör . 1 und Be des Rechnungsabschlusses. schluß des gesetzlichen Bezu rechts der Statuts ersucht, zwecks etwaiger Teilnahme 1. Geschäftsbericht für 1920, Jahres⸗ Satzung, die durch die Erhöhung be⸗ IFührug des Jn Fanit 2. deg ge Gelelers Haten un afleb. n. g E g9 e üe Wittener Walzen⸗Mhee sehmigung der Entlastung an den Aktionäre. 88 an der Generalversammlung ihre Aktien bilanz und Feststellung der zu ver⸗ dingt ist sellschft um 2 ½ Mi ionen I ark esordnung: 1918, 1919 und 1920. 2. Entlastung er N128702] Actiengesellschaft in Witt Erteilung d den Vorstand der II. Aenderung des § 3 Absatz 1 und 2 o“der darüber lautende Hinterlegungsscheine teilenden Dividende. 5. Neuwahl ausscheidender Aufsichtsrats⸗ nominal Stammaktien durch Ausgabe Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Gesellschaftsorgane. 3. Aussichtsrats⸗ en uch at Aussichtsrat un des St lgts t 1 und 2 der Reichsbank oder eines deutschen Notars 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des itglieder. von 2500 auf den Inhaber lautender Feststellung der Dividende. swahlen. 4. Beschlußfassung über Aqui. Landesbank des Saargebietes Duisburg. Gesellschaft. über die vorgeschlagene 8. „.. 84 8. März 192. bis spätestens Sonnabend, den Vorstands. 6 Verschiedenes Sraasnaetien 5 f19, 109 4— Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Ption der Peretenant. ee. 8 Akt.⸗Ges. Saarbrücken. Die Herren Aktionäre unsen gag heschlußfassung ewinns. Der Vorstand. 26. März 1921, Nachmittags 2 uhr, 3. Aenderung des § 10 des Statuts: Die Aktionäre, welche an der Beratung usschluß des gesetzlichen Bezugsre „sichtsrats. 1 1““ Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur fürs erteilung über Erhöhung des Faber. Johann Reiners. bei einer der Bankstellen der Kommerz⸗ Abänderung der Bezüge des Auf, und an der Beschlußfassung teilnehmen der Aktionäre und Festsetzung der Statutenänderungen: Notars sind spätestens bis Donnerstag, schaft hiermit zu der am Sonnabend, dreißigsten ordentlichen Generutda Beschlußfassung i „ℳ 1,600,000 Lnter 8 giners. nnd Privatbank in Magdebur „Halle sichtsratz und Uebernabm der wollen, haben ihre Altien spätestens * rundkapi 1. Saale, We max, der Bank für Thü⸗ Tantiemesteuer auf die Gesellschaft. drei Kalendertage vor der General⸗

Modalitäten. 2. der Gesellschaft. den 7. April cr., Mittags 12 Ubr, bei 1 D Irbs ba. 3 8 den 9. April 1921, Nachmittags sammlung au G 8 Bezugsrechts t. . Erhöhung des Grundkapitals der Ge 3. sellschaftsblätter. den Bankhäufern Alexander Hertzer, den b 18 Nachmitng Ausschluß des gesetzlichen Bezugsre [128617] ringen vorm. B. M. Strupp Filiale 4. Wahlen für den Aufsichtsrat. versammlung Hinterlegungstag

1.— V f an. - 1 8 31. März 8 1s Ulschaft um 1 Mill w 8. . drichst 169, oder bei 2 Uhr, in unserem Bankgebäude, Saar⸗ 2 durch Ausgabe von 2 1 B““ müggeder, versftnng shr gizlerben bhn ,e ,.n. e den 9. März 1921. Erbir ee 1 FE; „. Tagesordnung: stim und 76 d00eneuf 8v; Langensalza. der Zentralverwaltung für Sekundar⸗ 1893, 1899 und 1901. 8 secharnaffin Däsfi derr ehe. ver 824 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ § 9. Ausübung des Stimmrechts Briesetal“ 1. —— des Verstando und 1. Vorstands und de de latenichem Stimmrecht ℳ5⸗ 82 6,n 8 unserer F lencaft eSeeaena sfenen Sernn echgen, den eerswnee Bank in Düsseldorf zu

son 1 ö ufsichterats. 8-E 8 u einer am Donners⸗ zu hanterlegen. öu“ interlegen. zugsrechts der Aktionäre und Fest in der Generalversammlung. 22 fenf chaft 2. Genehmigung der Bilanz und Gew.⸗ 2. Bericht der Rechnungsprüfer auf den Hrctfett pan 2 ach. tag, den 7. April 1921, Rach. Bad Berka, den 1. Marz 1921. Roffback. R. Claessens gen

der Modalitäten. Plsfleth, den 5. März 19221. 1 zukten, 1— Erfolgt Hinterlegung bei einem Notar, —2 2 58 Elsfle 1 dnfs dh Lerrain Artienge und Verl⸗Rechnung. 3. Vorlage und Genehmigung derZla scräntter. ,n Vorzugsdividende und mittags 3 Uhr, im Hotel Schwan statt⸗ Der Vorstand. 28772] so ist der ordnungsmäßige Hinterlegungs⸗

eeN 111A“ Ee-Klace Chemscce Fabest Dbenbot ren heaienseegeeraenas e teilung des gerufahitalg. grtzen. (122595 [129000] b Ffastung über die Gewinnver⸗ Verwendung des Reingewim der Gesellschaft.³ Heschlußfassung über . (128515] j eegeenses eiere 85 betreffend Nummern der Aktien. Bei I. heute vor dem Notar statt⸗ Ueberland entrale Stolp A. G 8 Beschlußfaszung 1e be Geeinnver Wahl von Rechnungsprüfern⸗ Bestimmungen bagcfbich er 22 1 8 eeschmel 8⸗ Alfelder Aktien⸗Vank Aktien⸗ Aktiengefelf aft. dim ber. 8 Seenlae 8 ’8 S. sn. ehabten Auslosung der 4 % Teil⸗ lands Zur Leilnahme an der Generalversamm⸗ 5. Statutenänderung: nchtizung der 9ba be Ner vertragg.na den das Vermögen esellschaft Alfeld d. Lei Adenbrok⸗BVa nhof. legungsschei vünern Zallen und lnter sech fagtsmitgrfeder. . dzanes sculdverschreibungen der von uns Stolp 1. Pom. 1 sind diejenigen Aktionäre berechtigt a) Einfügung einer Besti ugsaktien zu 9 zustehen. ,982 iner anderen Malzfabrik auf 9 1 selh d. b. Leine. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden scheid kmale der hinterl Akti en Zuständigkeit des Ubernommenen Hözterschen Portlanb. Die Aktianäre unserer Gesellichatt werhen lung 8 i8 Fie ;- K.- eege Klags 1ee- über Schaffung eines von den Jsean d. ETETö1— C 8 v 1ie Fepers vvim. es hierdurch zu der am Sonnabend, den fornie pe Geklaärune 8ne⸗hhen sae IEII“] Cementfabrik Aktiengesellschaft vor⸗ hicrmit zur außerordentlichen General⸗ 1 neralversammlung zu ernennae onstigen 1 1 v. aft werden hiermit zur achtzehnten 2. April 1921, Mittags 12 Uhr, 1 5 Se anh Its Pekessend Ebaeransest der mals 9. H. Eichwald Eha. zu verna een e eeälh den 1. April -e ver 1* 1be Ausschusses und Festsetzung 88 der neuen Aktien. 2. Feben abenehe Grundkapitals um ordentlichen Generalversammlung im Geschäftsgebaude der Rationalbank sr. 1r.ö bie u, S luß der § 18: betreffend Streich der Höxter wurden folgende Nummern ge⸗ 1921, Nachmittags 3 sihr, eingeladen. weder ibre Aktien bei der Gesellschafts⸗ fugnisse desselben sowie Ahgnenag Satzungsänderungen: der Grund 1500 000 Festsetzung der Aus⸗ auf Mittwoch, den 30. März, Nach. Deutschland, Kommanditgesellschaft auf g Worte: (A 939n Hand 5 feinb 5 zogen: Ta esordnung: kasse hinterlegt haben oder deren -8eaens gegen die Befugnisse des Aüsshs 29 § 5: Aenderung 1. gus⸗ aabebedingungen 8 mittags 3 Uhr, im „Hotel zur Post“ Aktien, Bremen, U. L. Frauenkirchhof 6, Düsseldorf, den 7. März 1921 8 2. belreff 68 ewir 8⸗ büü- . Lit. A Nr. 14 38 76 91 102 104 152 1. Erhöhung des jetzigen Aktienkapitals Niederlegung bei einem Notar oder anderen rats. lapitalsziffer und Zer 3. Genebmigung eines neuen Gesell.]“ Alfeld (Leine) eingeladen. stattfindenden ordentlichen General⸗ HI v1s 8 Zwecks Teilnahme an der Vererasher. 241 251 261 301 320 345 vr E11.— 8 15 vom Aufsichtsrat in der öffentlichen b 8 88 .5vI. Nescäaas vnte. eee 1e.egs schaftsvertrags an Stelle der alten 1 Erstattade des Fegangh qzis sowie gsgn⸗ eingeladen. Zigarettenfabrik Niwel SA,E b . etrag bis zu illionen Mark. zu bezeichne edingten redaktionellen Aender imy . 2 agesordnung: 5 eemng à. . SüF b Lit. B Nr. 473 475 534 597 607 608 2. Erhöhung der Strompreise und -—, vener 8 verexns c) Abänderung des jetzigen sn gemäß den zu 69 Küsber. Tages⸗ 4 L“ Aufsichtgrat. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 1. Vorlage 88 Geschaftsberichts. Aktiengesellschaft. . derselben spätestens am Sonn⸗ 610 624 628 667 675 697 700 708 763 Aenderung der Grundtarife. Saarbrücken, den 8. März 1921. betreffend die Bezüge des 11b ordnung gefaßten Be 8r der St Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ und Verlustrechnung für 1920. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung Der Vorstand. Sn 1 774 792 à 500. Die Versammlung findet im kleinen Der Vorstand. d) Neufassung der gosanke b) § 10: Stimmre r⸗Stamm⸗ 1““ Genehmigung der Bilanz nebst der der Bilanz, der Gewinnverteiluug 2. Purucker . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für und Erteilung der Entlastung.

abend, den 26. März 1921, bis 80 e, . g 4 b . 1 . saktien; . Ab 8 Die Rückzahlung erfolgt mit einem Sitzungssaal des Kreishauses Stolp statt. Nesselmann. Satzungen auf Grund vorsehen und der Vorzugsa ä Sheehcheend ch bnn vitnalöbaer⸗ 1““ 8 5770 veʒn vr. 88 8. F. di 1g Tehenn 8 Sgec bung sins 128988 . Be Jrüsseg und Nfubeꝛeman 298.n. di e vengun 88 1h 6.2⸗. 2 88- eb.-reene 3 des Reingewinns .hen. an der Generalver. [122850] unserer Kasse oder durch die Bank⸗ enigen Aktionäre die spä⸗ 8 einzelnen Paragraphe 8 8 . igt ist j jonär; 8 bäufer Sibabei ve; 3 5 Aufsichtsratsmitglieder; lung vorhergehenden Werktage, 4. Erteilung 88 Entlastung an Vor⸗ sümmm eng, erechigt d. hlere.- Fer ren. Rheinische Glashütten⸗Aktien⸗

Nikolsburger Platz 6—7, 1 8 . j iermit höfli K n 1 Dentschen Bank, Berlin W. 8, bäufer A. Spiegelberg und S. H. testens am 6. Tage vor der Ver. Wir jaden hiermit höflichst zu unserer 6. Wahl des im neuen Sttdt z 897 Abs. 3: Einberufung von Nachmittags 6 Uhr, beim BVorstande stand und Aufsichtsrat⸗ näre welche bis spätestens 1. Avril Gesellschaft, Köln⸗Ehrenfelb 1 1 .

) 9

8 8 8 [Ilsos9. 8 1128788] T111A1A““ [1128606] Tagesordnung 8 1 Vergi Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft Poriland⸗ Bremer Stratzenbahn. sie se, eg 18. Agein 1821., nac⸗

arton⸗Fabrik (Vereinigte Getränke⸗Industrie, cementwerk Verka Ilm. Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ hotel, statifindende 3. ordentliche Geue⸗

“]

wahrung bleiben.

8 us; Oppenheimer jr. in Hannover. sammlung, also bis zum 26. März ordentlichen Generalversammlung auf gesehenen Ausschusses. 1 8 8 n.lbreasbavr lfar Deutschland, Mit dem 1. Juli d. J. hört die Ver⸗ 1921, Nachmittags 3 Uhr, ihre Aktien Donnerstag, den 7. April 1921, Wegen der Teilnahme an diee bo Frefüßungen,h. deneKeee der einem seotar zu] H. Aufichtsratzwahlen.. . 1921, Abends 6 Uhr, bei der NRatio⸗ Die Generalversammlung der Rheini⸗ Berlin W. 8, Behrenstr. 68— 69, zinsung auf. e Sebei einem Notar, unserer Gesellschafts. Vormittags 10 ½ Uhr, in unseren Ge⸗ sammlung wird darauf aufmertsen ) § 29: Art der Verteilung des Langensalza, den 8. März 1921 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ nalbank für Deutschland, Komman⸗ schen Glasbütten⸗Aktien⸗Gesellschaft vom Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Febhlende, noch nicht fällige Zinsscheine kasse oder bei der Stolper Bank Aktien⸗ schäftsräꝛumen, Frankfurt a. Main, macht, daß die Aktien oder Hinteltza Reingeminns auf die Vorzugs⸗ und Der b des Aufsichtsrats: recht in dieser Generalversammlung aus⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Bremen, 25 Januar 1921 hat folgenden Beschluß vemervhd Ferih;, „werden vom Betrage gekürzt. esellschaft Stolp hinterlegt haben. Die Leipziger Straße 59, ein. scheine der Reichsbank über dieselten 65 Stammaktien in Gemäßheit der zu Ernst Weiß „üben wollen, haben ihre Aktien ohne und deren Zweigniederlassung Olden⸗ efaßt: Das Grundkapltal der Gesell⸗ zu dinterlegen sav; doppeltes Nummern⸗ Höxrter a. d. W., den 5. März 1921. Stelle von wirklichen Hinterlegungen ver⸗ Tagesordnung: 3 testens zwei Tage vor der Generch Hunbta⸗ der Tagesordnung gefaßten 1 Dividendenbogen oder die Hinterlegungs⸗ burg oder bei der Oldenburgischen shaßt. wird von 600 000 büas deeichris behufügen b ortland⸗Cementwerke treten auch amtliche Bescheinigungen von a) Berichterstattung des Vorstands über versammlung bis Abends 6 lUie eschlüsse; sscheine darüber bis spätestens 26. März Spar⸗ und Leihbank, Oldenburg, ½ 1 200 000 erhöht und zwar durch Berlin, den 10. März 1921. öxter⸗Godelheim A.⸗G. Staats⸗ und Kommunalbehörden und das abgelaufene Geschäftsjahr nebst den Tag der Generalversammimg ) ½ 32: Aufnahme einer Be⸗ (128778] 1 1921 entweder ibre Aktien oder einen Depotschein über Ausgabe von 500 neuen auf den Inhaber 8 Der Vorstand. ‚kassen über die bei ihnen vorgenommene Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. nicht eingerechnet, entweder bi wg stimmung über vorzugsweise Be⸗ Hotel⸗Aktien⸗Gefellschaft in Alfeld a. d. L. bei unserer Ge⸗ eine bei der Bank oder einer öffentlichen lautenden Aktien üͤber je 1200, welche

4

Ablerr-x 8 38 gschegtsrchte t. ntnag ghans den Persessahaonbte ber .

1 Hinterlegung. b) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ Gesellschaftskasse in Witten e friedigung der Vorzugsaktionäre bei sellschaftskasse oder Behörde erfolgte Deposition hinterlegt er vr.

Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik ieh „Gesell Bau⸗ Stolp, den 8. März 1921. e winn⸗ und Vexlustrechnung per 1920. Duisburg oder bei folgenden Br Auflssung der Gesellschaft. in Einbeck. Rinteln, Seesen und haben. An Seelle der Aktien kann auch vn. Meingen .2 derr 1een üns . ctien⸗Gesellschaft für Der Vorstand c) Entlastungserteilung an Vorstand und firmen: 8 Frmächtsgung des Aufsichtsrats, Die ordentliche Generalversamm⸗ Gandersheimbeiunseren Filialen der Depotschein eines Notars hinterlegt Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum

8 zeutrale Stolp A. G. Aufsichtsrat. Barmer Bank⸗Berein, Hinz Aenderungen des Gesellschaftsvertrags P1“ 1 anspährungen 5 21 88 8 lung findet am Samstag, den 2. April in Hildesheim bei dem Bankhause we de. zror ⸗Hahnhoß⸗ den 10. März Nennbetrage; sie werden dem Bankhause 21.

Der Anfsichtsrat. 8 g Theuerjahr. d) Gewinnverteilung. 88 Fischer & Comp., Barmen, vorzunehmen, die lediglich die Fassung af⸗ 5 1 Berlin W. 57, Bülowstraße 90. duwahl zurr Aiuzsichtsrat. 8 1921, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Adolph Davidsohn oder 19 n „Sbens 1.

Dr. Hirschel, Justizrat. 8 ;. e 1“] Dresdner Bauk in Düsseldet betreffen. jten w gant Apijaparch S- 898 1128693] f) Fsapitalserhöhun 3Stimmrechtöer⸗ Düsseldorf⸗ Wahlen in den Aufsichtsrat. L. Ierrsn ee zezeie eselen der in Gronau bei dem Bankhause David⸗ Der Aufsichtsrat. seelben voll einzahlt. Zu diesem Zwecke [128614] Adler“ Optische Anftalt C G höhung für die Gründeraktien. Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Fäleiertt ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ; sohn & Co. b Paul Barckhan, Vorsitzender. 5 3 „Abler Donnerstag, den 31. d. M., Vor⸗ p . P. Goerz 4 4 1 Generalversammlung teilnehmen wollen, 1 . werden dem genannten Bankhause von der ze mittags 10 ½ Uhr, im Geschäftshause Arti Il -) Beschluzfassung über eine außer⸗ der Essener Credit⸗Anstalta c ig und Ausübung des Stimmrechts sind baben die Aktien bis spätestens zu binterlegen. . 2 Gesellschaft zur Verfügunggestellt diejenigen Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Bülowstraße 90, stattfindenden ordeut. tiengese schaft ordentliche Generalversammlung. Duisburg, diesenigen Aktionäre berechtigt, welche 29. März bei der Gesellschaftskasse „Der Geschäftsbericht liegt vom 15. März 128791] . . 600 000 welche aus dem durch die Aktien⸗Gesellsch aft. Uichen Generalversammlung einge. BVerlin⸗Friedenan. bölh) Anträge von Aktionären. Effener Eredit⸗Anstalt A.⸗. Attien spätestens mit Ablauf des oder bei dem Bankhause of. Olbrich ab im Geschäftslokale unserer Bank zur Teigwaren⸗& Zwieback⸗Fabriken Bilanz zum 30. Juni 1920 ausgewiesenen In der Aufsichtsratssi de be⸗ laden Bezugsaufforderung. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Witten, in Witten, Werktages vor dem Versamm⸗ Co., München Straße 21, Einsicht für die Aktionäre aus. Bad b 5 Reingewinn die Generalversammlung vom schloss er 8 8 de varge; 4 Tagesordnung: eeo. weafta e unserer lung sind die Aktionäre berechtigt, die Nationalbank für D Denutschlanigstage während der üblichen Geschäfts⸗ ber dem Bankhaus L. Wittmann 4. Alfeld, den 7. März 1921. abd Homburg v. b. H. 30. Jezember 1920 hur Verfüaung des einzuberufenden Seneralversammlung die 1. Vorlage des Ceschäftsberichts, der Gefellschaft vom 31. Januar 1921 ist be⸗ bre Attien spätestens am 2. Werk. Kommanditgesellschaztanfche ger bei der Allgemeinen Deuischen Ect in Stuttugart Lungestr, dh oder bet it“ Aktien⸗Gesellschaft. Aufsichtsrats gestelltt hat, zwecs Um⸗ 8 Dividende von 10 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der schlossen worden, das Grundkapital um ag ve Zee enkae srlehc deh Porwmuas cde Ri e ee ee eeaa einem Notar 8 1Z ög 1 1u“ g rg Die Aktionäre unserer Gesellschaft n in Freiaktien. Das Bankhaus soll der Generalversammlung die Gr⸗ ö ae. 8 8s eastune 75 zu 2er⸗ durch Ausgabe von Baldur⸗Pianosorte⸗Jabrik 52 2erds Zweignige E“ mtFlegange Gewfn. und Verlustrechnung für Bayrische Hartstein⸗Induftrie 3 uhr, im Dieftionzimmer der ö“ 5. x84 der W 1 p 8 ück über j H 1 1b 1 8 Ha . 1 Mark in Werschlag gebracht werden. 4. Aenderung und Ergänzung der das Geschäftsjahr 1920/21 voll gewin- Frankfurt am ain. hinterlegt werden müssen. schieöt die Hinterlegung bei einem teilun 3 entliche G ivers Tagesordnung: 1200 zum Bezuge innerhalb einer iervon sollen eine Million Mark ge⸗ Satzungen, betr. die Befugnisse des berechtigt sind und auch im übrigen en Der Vorstand 4 Witten . d. Ruhr, den 7. Nin iar. so ist die darüber ausgestellte B schsa ssung über die Entlastun vr Seber . ev-Se r-—ern 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts vom Aufsichtsrat zu bestimmenden, im —— Vorzugsaktien ausgegeben Aufsichtsrats. alten Aktien völlig gleichstehen Wilhelm Schaaf. Der Auffichtsrat. ceinigung spätestens am sweiten 2. des Vo sh de cund des A fsichtsrats, TeeHüre verer er es nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Reichsanzeiger zweimal bekanntzugebenden während 2 ½ Millionen Storarvaktien vom 5. Aenderungen des § 5 der Satzungen Die neuen Aktien sind von einer 2 rttsge vor der Generalversammlung A ssichts 8. ble b ä e.Fg. A 8 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ Frist anzubieten, und zwar in der Weise, Bankenkonsortium der Gesellschaft zu dahin, daß die Ausgabe von Aktien Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung [128749) * [128608] v.xevlʒ Vdahe-. h .. .Erhöbung 88 Grundkapitals der Hlehänbarg, R-.ne; de elelzschaßt, sichtsrats. daß für je vier dem Bankhaus einzu⸗ 112 % übernommen und den alten Aktio⸗ über den Nennwert zulässig ist. übernommen worden, sie den alten Aktio⸗ Gebr Koppe Oeerschlefische Poril eCemnes 2 E.V 1“ Gesellschft um 1 000 000 auf *. . „Tagesordnung: 2. Beschlußfassung über die Bilanz. reichende Aktien zu 300 ebenso wie 11114“ ensseanchan ges ge heabagshden 1 Machdem Be ge fahat e grh bung des Aktienge ellschaft. und Kaltwerke Axtien⸗9060, d. Schmidt, Vorfiterder. E1XA“ Ausgabe 1. Borlage des schätisberichts mit der Seee-zzx Aliie za w illi 8* 6 b 1 von auf den Inhaber lautende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 * 8⸗ℳ 3 auf 15 Millionen Mark durch Aus⸗ Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ 8 1 aft zu Groß Strehlch. 8993 Aktien à 1000 und entsprechend ür 192 4. Aufsichtsratswahlen. kann. Wenn Aktionäre 300⸗Aktien 8 Stu vare lanz per 31. Dezember 1920. Nön,. I* 8993 tien und entsprechende rechnung für 1920. 8n. Fök. am iges. [128596] gabe von 9000 Stück auf den In⸗ getragen worden ist, fordern wir die Dilanz Die Aktionäre unserer Gesellschaft veit Abänderung des § 4 der Statuten. b b Ddiejenigen Aktionäre, welche an dieser in einer Zahl einreichen, die zur Aus⸗ Praunschweig⸗Hannoversche aben lautenden, vom 1. Januar Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter Aktiva hierdurch zur dreiundzwanzigsten h tttgarter Straßenbahnen. 5. Festsezung der ri,düten für die 88 Generalversammlung teilnehmen wollen, übung des Bezugsrechts nicht ge⸗ Hypothekenbank enh e 0g, es eacnter, nker Pen nednrce gen en emmeducg Hezandütcazan, 269 cone veranche, Hensrngerserha1. =cneneühegt vrdemtliche ze. Ge. „zenehang der nchen Län- Heagusfeseng Fnca Fn vnig .zhekens Loerbene dat Eenisen saicher Lengen e . ““ un⸗ enuc 8 .April 1921, er Muͤ 4 „März 1921. 1 ien G Die am 1. April 1921 fälligen Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ des Ausschlusses bis zum 1. April Geeeg 1“ F. geeeee. Uhr, 8.Sea. Nins vSeö Dessches. 1 *,m 8 1 8 Beehans ves gsttt gernce ““ den 7. April 1921, unter Angabe der den Bezug von neuen Aktien dem Bank⸗ Pfandbriefe werden 82 5s 1 1v ;i Kassabestand .. . 1 60 19761 Sitzungssaal der Bank für baree⸗ ttags 11 us im kleinen Sitzungs⸗ (Nachdruck wird nicht honoriert.) 4. Aenderung des § 20 des Statuts Weegunern, fi der 21 öe. ra Laers eobee . Hena ,2eBBese1111“ ger 2dgele begiatand descRuficheee. art enn eaet de don Worteas der Beeczsehtg gesechen Ffit wüchens unseren Kassen zu Braunschweig und öFF nach durchgeführter, bei der Deutschen Bank, Berlin, Zebüvꝛen . . . . . . . 1 766 727 Tagesordnung: Cntgegennahme des Geschäftsberichts Eeehes lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Gesellschaft in Bad Homburg v. d. H. nicht eingereicht werden, wird das Bank⸗ Fesen . 2 eesenums. 8 die Satzungen entsprechend ISiss Seneg eines nr zabrenmäßig 11I11“ 85 1. Erstattung des Geschästsbench esaut für 1920, Genehmigung der Bilanz Kupferwerke Deutschland. welche ihre Aktien oder Depotscheine der ür. burg v. d. H., 7. März 1921 1 E“ 8öeen; Zah ste eee öst. s AEETEEETö1“ 2 or n6 a . 713 ver shelen 124 204 589 das Geschäftsjahr 1920 dnn bnl em 31. Deember 1920 nebst Gewinn⸗ Die Herren Aktionäre der Kupferwerke Reichsbank spätestens am dritten Werk⸗ a 82 e- 311921. ee.. e gens echen Albe Hre⸗ 1 —2 jchr heig und Hannover, den 8e Sehh beüer he ven 8 99 8 vnmg e. de. EIEEö Passibva. 4 Berftand, Bericht 829 . he en und Heschlus. Deutsch 899 8 C tage bis 6 5820 8n I Haenpler hundert⸗ Mark⸗Aktien entkallen, als auch Sti 8 iner Akitij äbre ½ üblichen Aktienkapital 1 b 10 r die 1 ram Freitag, den en min bei der Ge⸗ 3 - h 9 esx-F, Deeeee ece Sügn 8* EEEbö Fihgec, deh bei der peeeene⸗ Se n 19909 1 des Bitam nehet Gewimn. beingfwinne. 1. Anril 1921, Vormittn 8 11 Uhr, fellschaft im Würzburg oder bei der [128771] 88 1“ cüser iesere Siebec Severit- = Eitemn aeneruienegas ahah eiserga css d es dir vn denr geann ::::::.nlse 8 a srebere en chshecges dr sehnenen, B. rhöntichen een n de e n Rer eerMeelrer. ree K-ea i Lzere rer e⸗ 1128790] der Gefellschaftskafse in Berlin oder im Nennwert von 1090 zum Kurse Gewinn . . . . . . . . 1287 851 8. Fesichtretemableh. . b Uebernahme des Betriebs Generalversammlung eingeladen. Würzburg. den 9. März 1921. Skraenbehn vegee He aenren Ia t, der weameterlös au die einzelnen Aktien Rabdevormwalder Volksbank bei der Bank für Handel und In⸗ von 100 % zuzüglich 4 % Stückzinsen 4 204 589 ECT“ de Simun n 1. 88. einschließ 1. Vorl -b-Neen 17b Gewinn⸗ Rer.ues Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ gleichmäßig verteilt wird im Verhältnis 8 dustrie in Berlin, Schinkelplatzz dder vom 1. Oklober 1920 ab gegen sofortige Gewi b tr in derselben sind nur diesenigen Tir pie Eintrittskarten ensteiglinien, “; räumen der Nationalbank für Deutschland zu deren Nennbetrag. Zu dieser Ver⸗ arnhagen u. Co. Kommandil⸗ beim Bankhaus Carl Ca t ähr eveing⸗ unh Haetlnfüreseneng ,. 2 arten zu dieser General⸗ und Verluftrechmune orie des Se. ,p igni b statt⸗ steigerun ie bekannten Aktionä ase: 5 eim Bankhaus rl Cahn, Berlin Barzahlun gewährt. am 31. Dezember 1920. berechtigt, welche spätestens am 5. sammlung werden vom 12.— 27. d. M schäftsberichts für die Zeit vom 1. Ja⸗ (1 51 Zweigniederlassung Bremerhaven statt⸗ steigerung sind die be annten onäre, GSesellschaft auf Aktien I“ Finterlegt 6.19.S Flasscheinstempel geht zu gasten age vor der Generalversonnm hsase ich bei der Württembergischen nuar bis 31. Dezember 1920. Breslauer Ddd Fellow⸗ geeepören fanae 12 Fee h. h 8 ziehenden. an ü h 8 ammlu ngeladen. 3 G B. Nadevormwald. lung hinterlegt bleiben. An Siel der Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er Unkost g. ins 1 569 sna ihe Aütjen estasse in Geh üssach vorm. Tlaum & Co., bei 2. Beschlußfassang 8 18.eSe. Hallenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Tagesordnung: ssttens 14 Tage vorher einzuladen. Ordentliche Generalversammlung Aktien kann auch der Hinterlegungsschein am Schalter erfolgt; falls er im Wege i⸗. K⸗e 8 r 45 519 92 Strehlitz, O. S., oder . nuptbüro der Strahaeg. 92 98 858 forwie über die Verwendung Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1. Vorlage des Geschäftsberichtz. Nachdem der Beschluß der General⸗ am Mittwoch, den 30. März, Nach⸗ eines Notars, der den Vorschriften der des Briefwechsels stattfindet, wird die Reservefonds .. . . . . 142 500 bei der Bank für Handel und abfolgt. ahnen, je hier, 888 Rein 8 werden hierdurch zu der am 10. April 2. Beschlußfassung über die Genehmigung versammlung und die Durchführung des⸗ mittags 6 Uhr, im Gasthaus von Herrn Satzungen entspricht, hinterlegt werden. übliche Bezugsprovision in Anrechnung Gewinn .. . . . . . . 187 861 78 dustrie Filiale Breslau vorn bur Teilnahme an der Generalver⸗ 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1921, Vormittags 10 Uhr, im Kon⸗ 5 Bilanz und Erteilung der Ent⸗ selben in das Handelsregister eingetragen Fe 1 e 8 1 aastung.

Rich. Fasbender, hier. Die Aktien sind mit Nummernverzeichnis gebracht. JIZ onto⸗ mmlung ist ¹ irchas e 5 ferenzsaale, Museumsplatz 16, stattfinden⸗ X“ worden sind, fordere ich hiermit die „Tagesordnung: in doppelter Ausfertigung einzureichen. Gegen Zahlung des Bezugspreises v“ Hreblan⸗ - 1 ücrf Eesühe Rinerxai velche den zordentlichen Generalversamm⸗ 3. Aufsichtsratswahlen. . Aktionäre der Rheinischen Glashütten⸗ 1. Bericht, Rechnungsvorlage 1920 und Das Duplikat des Verzeichnisses dient als werden Kassenquittungen ausgegeben. Die Kredit. bei der Bank für Handel und. . s rechtzeitig bei einer de ree- e- Aktien oder von der Reichsbank bezw. lung eingeladen. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ Aktiengesellscheft auf, die Mäntel der Entlastung. Eintrittskarte. neuen Aktien werden nach Fertigstellung Vortrag 1919.. 16 087,02 dustrie in Berlin und deren meldesteslen ausgewiesen hat. Vertrett 88 Anemn Notar ausgestellte Depotscheine bis Tagesordnung: recht nach § 13 des Statuts ausüben Aktien bei mir zwecks Geltendmachung 2. Gewinnverteilung. Der Geschäftsbericht nebst der Gewinn⸗ gegen Rückgabe dieser Quittungen ausge⸗ Betriebzergebnis. .1 929 369,42 lichen anderen gricha ga durch schrftliche, vor B. 6 ve Boabö- üe. 28. März 1921 bei der 1. Geschäftsbericht und Bilanz für 1920. wollen, werden ersucht, ihre Aktien spä⸗ des e ar auf die jungen Gratis⸗ 3. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. und Verlustrechnung und der Bilanz und händigt. „Der Zeitpunkt der Ausgabe der laffungen 1 rsammlung dem V ng üg z esellschaft in Berlin⸗Oberschöne⸗ 2. Bericht der Revisoren und Antrag testens bis Mittwoch, den 30. März aktien während der üblichen Kassenstunden Besprechung über Erhöhung des ebenso der Wortlaut der 4—6 gestellten neuen Aktien wird bekanntgegeben werden. 1945 45644 niedergelegt oder binnen der gleicen Hahhere Vollmacht dulb i ang; n vcte weide oder auf Entlastung. d. J., bei der Nationalbank für in der Zeit vom 5. März bis 5. April Grundkapitals. 8 Anträge der Tagesordnung liegt „vom Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ Berlin⸗Lichtenberg, am 1. März 1921. glaubhafte Atteste der Gesellschaf 9 fertigungen des Rechng. gabschlu sas Deutschen Bank in Berlin oder 3. Anträge auf Uebertragung von Aktien. Deutschland, Bremen, Bremerhaven, 1921 einzureichen. Ueber die bei mir ein⸗ Der Geschäftsbericht liegt von heute ab Fregaß. dem 11. d. M. ab, während kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Gebr. Koppe Aktiengesellschaft. gereicht haben, aus welchen sic 3 „1920 können von dem gAltt Dresdner Bank in Berlin 4. Neuwahl der ausscheidenden Auf⸗ Geestemünde und Lehe und dem Bank,⸗ gereichten alten Aktien werde ich Bescheini⸗ während 14 Tage zur Einsicht der Gesell⸗ der Geschäftsstunden im Geschäftshause Anmeldestellen. 1 Der Vorstand. daß die Aktien bei der Reichsbant 16. März an bei den Sn Feebo⸗ u hinterlegen sichtsratsmitalieder und der Rech⸗ haus Fr. Probst & Co., Rvv gungen ausstellen, gegen deren Rückgabe schafter offen. 8 zur Einsicht aus. Berlin⸗Frievenau, den 10. März 1921. A. Günkther. M. Ernst. einem Notar hinterlegt sind. vedestelen in Empfang senommen: Berlin⸗ Oberschöneweide, den nungsrevisoren. und Lehe, gegen Depositenschein zu hinter⸗ die neuen Aktien bei mir nach Fertig⸗ Radevormwald, den 8. März 1921. Berlin, den 10. März 1921. Optische Anstalt C. P. Goerz Aus dem Aufsichtsrat schied satzungs Breslau, den 7. März 1921. 8” Pezehen . . Verschiedenes. se. 1 stellung in Empfang genommen werden Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Aufsichtsrat. Aktiengesellschaft. ggemäß aus: Dr. Korpulus, Stuttgart, den 3. März 1921 *₰ Kupferwerke Dentschland. Breslan, den 6. März 1921. Bremerhaven, Lehe, den 8. März1921. können. 29 19 Der Vorsitzende: M. Altgelt. F. Hahn. Dr. E. Falkenstein. Herr Hans Knop, Gut Röddelin. Vorsitzender des Aufsichtsrats 8 3 8 1— Der Aufsichtsrat. v Fh r ernin 98* Köln, den 1921. b 8 H. Stein.

2 b

9

d tsrat. 8 8 88n”. 1 shefsgchrczenzer Heinrich Cohn. Okto Weinberg.

Walter Meskendahl.

2 888