1921 / 58 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Befennh⸗gcbung, betcessend, bie ensghung des Begugerecdte, en⸗— ge lsten⸗B 888, ag, den 20, v. M. Hor⸗ Tandwirtschaftliche Versicherungsgesellschaft auf Segenseitigkeit zu Greifswald. 917 000 neue Stammaktien der Eisenwerk G . Artien. Baumwollweberei 1— 5 Ho s en⸗Bank. in S009 Uhr, findet in der Schank. 12772. 1. Cageleheilung.

'gesellschaft in Cossebande hei Dresden. Bllan ade Des Pas die Beschlässe der aelesha n Fun en Sabege 2ꝗ Einnahme. 1. Gewinne und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1919 bis 30. September 1920. 1) Ausgabe.

n H * 2 —’gg A* 2 x— 8 n er 0 0 „9 mer . ——————— nn 6 s 2 24. Jee In abseh ltene außerordentliche Ieehe ℳo vcsnee boe 4,/29. Tne de 8 wald, die vit der untenstehenden 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: ais 1“ 8 Fisenwerk G. Meurer Aktiengesellschaft in Cossebaude hat beschlossen, das Webereianlagen .. 2 197 572 86„ Aetes obg . . . ..... treffend Uebertragunig des Ven am satt, wohn die Mit⸗—Ueherträge (Resewven), m Vorjahre: 1. Entschädigungen: 3 1.6“ Frehen. von 2 750 000 auf 4000 000 durch Ausgabe von Kassa und Wet⸗ Amortisation: Vortrag 1 696 730,68 8 Holsten⸗Bank als Ganzes arnögan 1 e zilichst eingeladen werden. 8) iber ercet 1““ a) für regulierte Schäden: 2000 neuen Stammaktien und 250 000 Vorzugsaktien unter Ausschlußz papiere.. 348 993 + Zugang 1920. 0770.— 1 767 500 68 Ausschl der Liauidation, ind uns adlaler bhricht des Vorstandg. öö“ ren Bedarf erhobene Umiage.. 81

8 cescitchee ugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Waren und Mate⸗ Reserve .. . . N 120 000 register eingetragen sind, sordens be Feücht des Aufsichtsrats über die Prämieneinnahme abeühnc det Ristorni; REEbbö

ie beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das rialien 831 387 . g 306 ommene Revision der Umlagen für direkt geschlossene Versicherungen.— b) Schadenreserve... E1“ Handelsregister des Amtsgerichts DVresden eggecsege. worden. Debitoren . . . . Hn,. 8 10% 2 92 1* Holf⸗ 18, 008,8 Fehen he zen 3. Nebenleistungen der sicherungsnehmetrt . . 2 Neberträge Referven) auf das nächste Geschäftsfahr;

.

Die neuen Stammaktien, die aus 1 tück auf den Inhaber lautenden 11 Dividend 4. Kapitalerträge: 38 f ren 2 Aktien über je 1000 Nennbetrag bestehen, nehmen am Reingewinn der Gesell⸗ 1 8 Drepoflttonasonds 8 3 ihea Zergernngeg gezurazen Verle 8eeeee e 8) insen für Hopotheken und Wertpaviere. 1 3 3 pb 14 9 b1“ schaft vom 1. Januar 1921 an teil und sind auch im übrigen den bisbherigen do Aas Sgi be⸗ Talonsteuerreserrve. . . 2 4899 Fertinmalbank sar T. und Entlastung b) Zinfen aus Bankguthaben und Pränumerando⸗ 114 Zur Hauptrücklage: .. . . . 1 Stammaktien völlig enEe Sie sind auf Grund der Ermächtigung der 111““] 78 Grundstuͤckwechselabgabekonto.. n 4 ditgesellschaft eutschland stands. sung über die Verteilung insen .. “““ ös a) Kapitalzinsen (Einnahme 42) : .„..... 118 819 3 Generalversammlung an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden Dividendenkonto (unerhobene 1 000 Se r. 19; ihb: auf Atit Beschlußfa „F* Verlust. u ußang (Mietserträge) aus Grundstücken (eigene b) Zinsen aus Bankguthaben und Pränumerando- in Dresden begeben worden, mit der Maßgabe, davon 917 000 den Besitzern der Dividendencoupond) 41 63715 Hintce von ne 8. Grenzen, welche bei Geschäftsräume und Dienstwohnungen) 1 3 Ansen (Einnahme 4b.. .25 327 alten Aktien zum Preise von 130 %, frei von Stückzinsen, gegen sofortige Voll⸗ E1“ Arbeitersparkasse .. C. P- estseßang en an die Mitglieder 5. Gewinn aus Kapitalanlagen: 0) Vertragsstrafen und Verzugszinsen (Einnahme 6b))¹ *eü3135/89

b Gesamtwertberichtigungskonto 600 000,— ditgewährung K ben. bacsünicke G 8 zugs⸗ 1 968 1 681 188 lten werden follen. ursgewinn, buchmäßiget .““ d) verfallene e (Einnahme 6 c) 1 n 6. Sonstige Einnahmen: e) über unmittelbaren Bedarf erhobene

gee vänge ö aa 1¹²*q Vreschied es 1“ 85* 6) Erwerbs⸗ Perschiegenehmigung stehende Bilanz 2]) Legegelder (Sicherheitzleistung, Ausgabe .1244 627 2—828 ((ena mns 2) . . . . . . . . . . . . ... 7 000 221 200

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen 1 8 zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: Sees. und Perjssctang. 049,06 .Versch 1 1 demr Einsicht der Mitglieder bei b) Vertragsstrafen und Verzugszinsen— 3 135 5. Abschreibungen auf: a) Immobilien .. 585

- b) Arbenter.. 220

1. Auf je 3000 alte Aktien kann eine neue Stammaktie über 1000 5n 5 1— b 1 1 zum Preise von 130 %, frei von Stückzinsen, bezogen werden. v“ †. Geninm 1920 415 183,69] 435 23275 . rtretenden Vorsitzenden Herrn c) verfallene Legegelder. 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des H nsges bis einschließlich . [088 050 788 6 038 058/78 und Wirtschaftz eldegelenie Eichkamp, Im Eich⸗ d) erstattete Beiträge... 8 c) Forderungen.. .. 1 588 2 3942 1582 2, en naS.9 e en en aen beünes „Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für Ende Dezember 1920. Haben. e 2 von heute ab 119 en 9 Lensta⸗ Fsttenae⸗ .. 1 Dresden in Dresden auszuüben, und zwar provisionsfrei, wenn die 9 . genod senschaften Eichkamp, den 58 ärz H Hederuigen 2 1259 762 8 pisn 2. und Bezüge der Agenten. . H Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteisschein. Arbeiterlöhne, Unkosten ꝛc. 4060 933 13= Gewinnvortrag 1919. 20 049,06 128984] jeblungs⸗ und Spargenossen⸗ 7. Aus der Hauptrücklage 1 b) sonstige Verwaltungskotn. . 122 920 129 920 bogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei der Amortisation.. 70 770— Bruttoüberschüsse 4 546 886 82 12 32 8 Aus der Sonderrücklage. .. . 45 407 0717. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen. 14 283 Bezugsstelle erhaältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ Gewinnsaldoo 485 232 6“ Hamburger erraingesellch Aus der Versorgungsrücklage. 4 2, 293 88 8. Sonstige Ausgaben: 1 stunden eingereicht werden. Soweit die Ag des Seas echte im 83 7566 935 1“ 7566 935 88 Billwärder, e. G. m. h zu 8 1 87 31 s. 8 Legegelder (Einnahme 6 a) . 1 244 627 Wege des Vrie wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision 8 2 3 2 8 tliche G . 21.9. er Vorstand. 1 b) Zinsen 1 45 408 in Anrechnung bringen. Zufolge Peschlusses der heutigen Generalversammlung werden die Divivenden⸗ ußerorden eneralbversan Schülke. Wolfram. 1 8 8 8 c) Erstattungen.. 895/18 Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 130 %, d. h. coupons Nr. unferer Aktien mit 200 Gzweihundert Mark) per Stück vom lung am . den 22. Ma v d) zur Sonderrü 1300 für jede neue Stammaktie über 1000 8. März 888 der Bayerischen Disconto⸗& Wechselbank A. G. in Angs⸗ snerhces de 8,ge 1 , ““ b 4a 85 ℳ], 4 c, 88 8 d— 61 905 63 . 1 tra ; ionär. burg eingelöst. 18“ 8 enbiatde 3 8* 8 e) zur Versorgun age (Einna 8 bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär hof 10. br 6 leggase gfe 16 19200 35 des db

Die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann Angsburg, den 8. März 1921. 8 8 Tagesord 1 dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt. Die eingereichten alten er Vorstand. 2L. Reh. 1“ drahaas. 88 Genehnixn 10) Verschiedene 3 18 1 2 Sen 5. assiva.

Aktien werden abgestempelt und danach ebenfalls zurückgegeben. äftsberichts. Hexe⸗ II Feschafs 87 Genehmigmg gekanntmachungen. 1 1“ w. 1““ ,

erlu

1 er 6. Verwaltun gkosten:

v11“

3. Den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten vermittelt die Anmeldestelle. [128159]

1. 4. Die neuen Stammaktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe des Trium Werke Nürnbe Aktien esellscha Nürnber Bilan 31 8, b 8 .22 ini ie Ei . 3 vom 31. Dezember 1090. 1. Forderungen: Uebert das 4 Hit ber S. J be Soll. ph Bilanzkonto eg. eeee sellsch üt 5— 3. Entlastung des Vorstandz und 1Ss678 Bekanntmachung. 9 Rüctände der Versicherungsnehmer... 6 725 876 u .s3 215 891 75 88 h 4. 1 5.

gegebange. winün ns hes cf ; gn eh0,, 8 Vorstand 2 evdr 11 , b Saör E“ b) über unmittelbaren Bedarf .. 13 273 24 3 229 164 . März 1921. 2 8 1 ahlen nd. tenberg⸗ . c genden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 3 1

Bres den. am ärz An öeeeeen 807 8* Per bv, ene S Beschlußfassung üͤber den Verkaft n9 n Torrlösa, hweden, 8 gegen⸗ anteilig auf das laufende Fahde de hen ae 7836 2 E“ 8. 2 128 279 FEFijsenwerk G. Meurer Aktiengesellschaft. 1ne- 8v8-8e vE Grundstüͤcke. rig wohnhaft in Nürnberg, beabsichtigt., az) vorausgezahlte Legegelerrr. —25773 4¹a) noch nicht abgehobene Regulierungskosten 133 88581

analbaukonto.. 1 gesetzliche Reserve. 117 328 03 Hamburg., den 7. März 1921 t der deutschen Reichsangehörigen Anna 2. Kassenbestand 1t 8 8 8 5 7 Fo; 5 . 8 NM 9 2 8 8 8 b6ö6 , 6, 6868à5b 6 8 55 85 8 9 b t b l b L ld .“ 18 947 11 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden. „Fahrikeinrichtungskonte außerordentliche Reserves 130 000 Der Aufsichtsrat. icsaunee, sch, Schag gehoren am 8. Fahfzleniggen 1111A4“ eleuchtungskonto.. 1 Talonsteuer⸗ und Ge⸗ Dezember 1890 in Nürnberg und ther d Grundschulden. 8 . 128886 Maschinenkonto. bührenreserve e. I [128615] elöst wohnhaft, im Deutschen Reich 8 b ö 1 ündfeholden. . 8 v 9) Borscha 24 858 ö 8EI111“ Sn 2 abnesnefchftes vfch d⸗, .J.,,,2 eese. -fe- Akt.⸗Ges. Ilmenau Feee onts 185 ts. 2 F 9 Terraingefellschaft Volsshvns Ee Uhhee nn ch e. gegen 1 8 11 6 840 99ʃ4. Hgeg,a ec 88 1a, E. E 8S 8 ; 1 1 86 1 konto: j cc 8 5 8 Grundbesilz 98 4 Hierzu sind getreten gem. Art. 5 d. Satzung (Ausgabe 4) 224 250/ 30 Bilanzkonto. Passiva. Modellkonto.. Kreditorenkonto: Wald Eingetragene Gens a lllhneten Behörde spätestens am be 8 6 Hierzu sind g 9 :5 d. Satzung (Ausg 22 venen An Grundstücke, Gebäude, Per Aktienkapital... 90 000— Maschinen, Geräte .. 199 243 Obligationsanleihe.. 34 600,—

8 3

1 219 3667

u 2 2 aSaagscsesesouaoo—o us 2 a2 ½

99 3—29 —95g2 9 ⸗2 % 05o 0 8——*

0 90 92 2⁴ 9 2

29b59b 2 —2à2—⸗ . 6 6 0 6 95 5

8

ss

22 22

Patentkonto.. 6 a) Bankkreditoren . 1 138 915/10 * Cahcnnnnz. März 1921 anzumelden. 3 E .“ 18 hfescen .. 8 b) Diverse Kreditoren 2 291 755/36 schaft mit beschränkter 112 beer: den 8. März 1921. 6. Pastige Tüe. Davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet. 45 407 07] 2 152 525 agen⸗u. Geschirrkontoo Dwidendekonto... 3 440 —. Generalversammlung an AeAnigi. Schwedische Gesandtschaft. 86 (5. Sonderrücklage: Bestand am 1. Oktober 1919. F182138 2020 Kraftwagenkonto . Gewinn⸗n. Verlustkonto 1 223 83063 woch, den 23. März 1921, Aha v“ Hierzu sind getreten gem. Art. 6d. Satzung (Ausgabe 8d) 61 905(663 8 3 Postschec. Wert⸗ Se gas * iühecteten 28 89⁄ 33 [“ 9 b2 ühr, k2, Gewerbehaus, Holstenvaltees679] ger-h ean 8 X“X“ e. 1 1 v JEE11“”“ 0 . 2₰ vv8E 1¹“ 8 89 G p ri n 1““ 11““ 82F 6 e 8 Außenstände 1868 577 8 Effettenkonto. 111“*“ b ve. Tagesordnung: g sühen 2 ai 1899 8 3 Davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet. 2503 58 241 540 orräte .. 37 336 2 Effektenkonto des Unter 1 11 da * 1. Vorlage der Jahresrechnung indgle Duisburg⸗Ruhrort und gegenwärtig u.“ 6. Versorgungsrücklage: Bestand am l. Oktober 1919 ] 225 780/29 Verlust einschl. Verlust 6 stützungsfonds... 910909 2. Entlastung des Vorstands und wghnbaft in Duisburg, beabsichtigt, mit v X“ 68 Hierzu sind petreten laut Ausgabe 8e 35 192 96 8 I 484 024 484 024 Materialkonto. 4 645 722/05 1“ 1 24 Geschästsberiche 7. 2“ 86 oren * 8 825 8 1 8eK.- Iäas346 8. . CC1“ 1 Dayvon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet. 78731 260 185 6 1 2342 8 97 . Wahlen: o in Starogard und gegenwärtig wohn⸗ ö 1““ . ev; . b Bemeem 228 2 1“ 1“ des Rein winns: 8 F 8) h de Sest n ing gahcgen gc 8 he gerena⸗ b1 AIEKFrah. (einschl. Baulast). 24 838 An z⸗ h1 Z48 Ge de ae, S1h enre⸗ Verkrapbmesihe Gewinatetehalnaer .... 130 968,55 * vernsench e48 rsnteben. SEenhrace gegüg, nen⸗ 42 Einnahmt.. *. Gewinne und Wertnstrechmung für das Geschäftsiahr vom 1. Oktober 1919 bis 30. September 19 Ausgabe: Geschäftsunkosten.. 105 411 54 Verlut .. 31.223611 A ßerordentliche Reserve . S 5 ,J N,, 8 1 8 s W“ 8 8 1 2 . schäf⸗ n- 1 - 86 1 vve V „Bericht über den eventuellen Nan 1 anzumelden. 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1. Prämien für empfangene Mitversicherungen... 237 236 Abschreibungen... 4 6462202 Talonsteuer⸗ und Gebührenreferve 88 Er Lürn Berlin, den 5. März 1921. a) Schadenreserve: 2. Schäden, abzüglich des Anteils des Mitversicherert: 161 9058872ü6 161 905 Besitzveränderungsgebührenreserve 6. Antrag des Aufsichtsrats md pnigl. Schwedische Gesandtschaft. 2) Ee 11.“ 8 a) aus den Vorjahren, und zwar v 1” liches Brauhaus Akt.⸗Gesellsch. lmenau i. Thür. Tantieme des Aufsichtsratz... 2 20 auf 2120 unket Von den Firmen Gebr. Arnhold und von ) b 1“ 1 g zuräckgestellt. .. . . . . . . * 691,74 rgerli 1 . 0 83 . 8 8 3 2 2 m der G ¹ 4 C atsversicherungen: . 1 1 Fungeblalh 1““ :. s Pohifoh z sprechender Aenderung des § l 96 Co., hier, ist a2) Weuerversicherung. . . 33 213,22 8 II. Hhesdeg eeeür ang 88 uweisung an eine Unterstützungs⸗ un 0 r Statuts. 1 Antrag gestellt worden, 1 8) Baulastversicherung. u““ 374,10 33 587 88 e) gchhahit 4 0. [125887] der Angestellten 8. 7. Verschiedenes. 1200 000 neue Aktien der d) Zuschläge 118 8) zurückgesteltt . 58 885,80 ahresgeschäftsabschluß der Vereinigten Dampfbrauereien Akt.⸗Ges.. 26 % Superdividendvde.. . Mär: 197 Richard Blumenfeld, Veltener ) Zuschläge b1“ 1 zden j äftsj einscesch der ümk Caalfew am 80. September 1920. Vortrag auf neue Rechnung... 88 vambuzg, den en 8 Ofenfabrik Aktiengesellschaft in c) über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage .. 8. Fehanez; Pne Heschäf Fleheg aicss B. Aktiva. Bilanzkonto. Passiva. 1 Lss bei 8S Nr. 2001 bis 2. (absüglich der Ristorni): tragenden Schadenermittlungskosten), und war —— ——-—— —õ—V 1b 11111“ 00 zu je 1 5 bb I. Feuerversicherung 8 2 2 0 4 5 2 0 2 7⸗ . 7 7. 2 An Grundstücke u. Gebäude 89 924 82 Per Aktienkapital 502 000 Gewinn⸗ und Berbergtente. 39. September 1929. 8 Hamburger Zerraing 11 h hörsenbande an der biesigen Börse 8.) Feuerversicheruug. 4.768 909,58 a) gezahlt (hiervon gegen feste Beträge I1A4“*“] d 29 2. 88 Beriim, den 7. März 192. ) im voraus bestimmte Beiträge:

8) Baulastversicheuug .86 551,60 4 855 461 E1“ 1s Zco,181 ü88 3 465 288,72 yhy.) zurückgestellt (hiervon gegen feste

1 8 Venrrae. 3423,15 ℳ) 566 820,0636 II. Baulastversicherung 8

2*

* seab⸗ 8 5102 Per. Bi 1 1 4 Vorräte, Kasse, Wechsel, Delkredere, Talonkriegs An Handlungsunkostenkonto 6 9 Per SHeen⸗ g schaft Vergedor e. G. m h. Fulassungöstelle 14A“ Postschekckk.. 3 961 steuerrücklaggea.. 98 97807 Abschreibungskonto.. 188 1 1 2 ember 81 Auslerordentliche Generalverze a. der Berse zu Berlin 8) Monsteversichetungen: Schuldner .11135 690 Ahlünbigee. drinfchl 757 902 48 Hilangtonto 639. renkonto... 2 Märs 1a. Kope heky. 89 b öö““ 26 682 75 ch Beschluß d ca 4 1 eecnne 288 7 ½ Uhr, im Lloyd⸗Restemah srn Eereskseäle tes 690. bb) Baulastversicherung. . 971,10 215 070 3) zurückgestellt..... 41 172,64 4 077 5035 1 8 8 rvyyg Durch Beschluß der Generalversammlung wurde die Dividende für das Hamburg. * ꝑ41—1424242** 289 üae. (Nekern das nächste schäfisjahr. 1 435 763 8 8 1 435 763/27 Geschäftsjahr 1919/20 auf 30 % festgesetzt. Demgemäß gelangt der Coupon Nr. 24 Tagesordnung: Von der Deutschen Bank, hier, ist der c) fl Fhescbeag geleistete Mitversicheruggen.. 446 376 * vC1“ ac e. F Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5 Haben. unserer Aktien außer bei der Gesellschaftskasse, bei der Bank für Handel und 1. Bericht der Verkaufskommissin atrag gestellt worden, 3. Nebenleistungen der Versicherungsgnehmter . b) Monatsversicherungen: 9 G —— „& Nadnftri h Berlin und deren Niederlassungen in Nürnberg, München, 2. Beschlußfassung über Vertaf Algn- 000 neue Aktien der 8 Käpltalerträgge⸗ „) Feuerversicherug .. 214 099,05 s. Untosteen .. 88 016 06 Per Gewinnvortrag 1918/19% 12 68461 Fürth und Bamberg zu 300 zur sofortigen Einlösung. s Terrains nach Vorlegung eines ie eusch. Babcock & Wilcoxg⸗ a) Zinsen fur Hypotheken und Wertpapiere .279 1 8) Baulastversicherung. . . 971,10 215 070, 15 Abschreibungen.. 14 306 80% Einnahmen nach Ab⸗ Nürnberg, den 5. März 1921. nee IS. vertragzentwurfs. ampfkessel⸗Werke Actien⸗Ge⸗ 8 Fsenle aus Bankguthaben.. b 8 3 Zuschläge 289 20

Reingewinn eeinschl. zug der Betriebskosten 116 921— Der Vorstand. 6— *8 Der Aufsichtsrat. sellschaft in Berlin und Ober⸗ Mietserträge) aus Grundstüchen (cigene 5 282 4 Vrktag . . . ..+26 882 2270 cdFauser, (xah d-). Rr. 2001 —10000 c) Gefüaszslzueme dn Bectaehenama een.- e- dvahechetbangen an

b uj je 1000, .. V In der am 17. vorigen Monats stattgefundenen Generalversammlung wurde Einkaufsvereinigung deutscher Schuhwarenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hasthsh zulassen. 8 8 a) Immobilien

aa) Feuerversicherunng . 214 099,05 4 222,13

8. verehe. 95 12 8* 809 5 e os neelchevgegse Abgabe des Sitz Eisenach. etubn.— Berlin, eeeeet 8 5 e .besgc q“ c) Forderungen 2 508 73 ividendenscheins für 1920 an unserer Gesellschaftskasse in Empfang genommen Vermögen. Bilanz für das Geschäftsjahr 1920. sungsstelle 6. Sonstige Einnahmen: . 1 : 1A1““ 8 28 98 an der Börse zu Berlin. 2) Legegelder (Sicherbeitsleistung): 6“

werden kann. aer 2 1 v““ 1“ . März 1 . 5 1,15, 8 229 0h- Kopetzky. euerversicherung 1 545 364,20 8 ““ v1“ EEE“ a; 11e 9 berfele tamnang ͤ 99 709, 40] 1 565 023 8 eehsdichn la Fchäh der Agenten.. .

Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld Akt.⸗Gesellsch. ³ Fasakoneo. 2IZ“ en 1) Bertrasstegen ümd Berug 9⸗7. . . E 8) pnfante Werwaltungssosten: 3

Fritz Ludwig. 12) Commerz⸗ und Privat⸗Bank 684 500 I 2 für 1010b. Htzen Bart Bank und der Deut⸗ c) verfallene Legegelder 1 752 u“ 2) Feuerversicherung 677 672,565

125888] 9 Commerz⸗ und Privar⸗Bank, 1“ 8) für 1920. bsc rden, ier, ist der Antrag gestellt d) erstattete Entschädigungen und Beiträge . . R. 8 8) Baulastversicherung. .. 12 485,29 690 157 85

ahresgeschäftsabschluß AFweasee Blankenhain i. Thür. 8 I A“ ga dht 1 Unsoßstenercheglꝛoekanto⸗ V 99 000 18. Ausgabe und ¹ er Fcene v“ 81 äassegee Abgaben und ähnliche Auflagen: 8 8. 1

am September 88 E“ V185 a) für - . 1 000 8 8 3 Mg⸗ 7 a) Feuerversicherung 8 2

Aktiva. Bilanzkonto. 4. Postscheckkonto: 8 9) für 19220.. vn Lgige Amtethen dee Cehe Elachen A J Zw. 8 4 180eg b) Len 1e68 150 24 —Fnnen a) Leipzuug 8 647,59 n „Gewerbesteuerrücklagekonto.. 8 7 n Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ 7. Ausz der Feuer rxva. üchte 571 44 8. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für An Grundstücke und Ge⸗ Per Aktienkapital LEö“ 1 195,18 9842 EE . 109 lassen. 8. Aus der Baulastsonderrücklage [“ das Fenerlzschwesen; 1

8 8 nersehh essgs Eh Seg; 3 . Berlin, den 8. 9. Aus der Versorgungsrücklage. .888 4 400/04 icher Vorschrift beruhend 99.

bäude, Maschinen und ypotheken. .. . 5. Wertpapierkonto 10 129 Nen sewinnkonto: „den 8. März 1921. 8 1 8 auf gesetzlicher Vorschrift beruhene. 449 92

Vortrag aus 1919 1nb- Zulassungsstelle ““ öö bj freiwillige, . . .... 8560Z

Gerätee .185 240 Kontokorrentkreditoren 70 019 34 6. Personenkonto: 1 erde und Geschirre. 23 440 Reservefonds .. . . 12 000— a) Offene Stammeinlagen 1 686 750—f B Reingewinn aus 19220. 1 an der Börse zu Berlin. Sonstige Ausgaben: 1 ZT““ 98 421 Konto für dubiöse For⸗ 8 1eeere 21 170 782 90 . 7 xKgges V Kopetzky. a) Legegelder (Einnahme 6a))) 11 565 073/ 60

Sschuldnee f 8 post⸗ 59 315 38 % 1. -. 32 c) Beteiligungen... 40 000 1 897 532 d- 1 C. heserc. vW“ wer a vinsen Ferss 4 67189 asse, echsel, Post⸗ ewinn inkl. Vortrasg 781 24 Ae- n 86 1 8“ 1 55—

A E1I1I11““ 7 180 ““ 7. Darlehnskonto Telegraphenamt 1200 16“ ö 8 FI wen de Berliner Handels⸗Gefellschaft, 18 2 I1I 9 zur Feuerhauptrücklage (Einnahme 2 a [558 000 ℳ),

373 597 1“ 1“ 3575 557 3 006 899 11I1““ 3Obbe⸗ jon der Disconto⸗Gesellschaft und 8 1 1b 42a [247 586,68 ℳ]⸗, 4 b (49 391,27 ℳ], 6 b 2 8 1 6 11“ 8 4 28 Mit lieder sih 1 irma Gebrüder Schickler, hier, ist 8— 1 8 8 [6585,46 ℳ), 60)) 863 315

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. ““ . Nebenstehende 1 8en 41 4 18 gestellt worden, öu“ *“ e) zur Baulasthauptrücklage( Einnahme 2 a[17 000 ℳ],

84 veeeininn 6” 1 Mitgliederbewegung 1920. 6 I ejamt mit 2249 An J eefüse⸗ Be 1000 000 neue Aktien der Feinc. 14n. 8 6 4a [2237,32 ℳ)], 4 b [715,67 ℳ], 6 b [56,37 ℳ]¹) 20 009

An Unkosten.. 8 310 157, 95 Per Gewinnvortrag aus Mitgliederbestand am 1. Januar 1920 216 Mitglieder mit 1912 Anteilen Zaftbar. Die Heftzan also 198 ger liiner Maschinenbau⸗Actien⸗ 1“ 1 9 ö. hyhh) zur Feuersonderrücklage (Einnahme 888 48 000. ℳ). Abschreibungen .. 22 11252 IEN166“” 4 66387 davon dem Gericht bereits als ausgetreten gemeldet, 2 249 000, wovon 25 %, ellschaft vormals L. Schwartz⸗ ¹ 4al⸗ EA 279,40 8 ““ benpro u 2 2 7 8 9 IM b— 8 4 m . 7 1 83 1““ 88 8 8 7 4 7 ) 99 89 95 59

5 216 Mitglieder 1009 Anteilen pes vorstebenden Abschlusses. 100!. uh örsenhandel an der hiesigen Börse 6“ 8 8 8 g) zur Baulastsonderrücklage (Einnahme 2 a [7000 ℳ),

6 1 346 848728 346 848]/28 Ausgetreten lt. besonderer Aufstellung 4 2 2— 41 2 Fisenag. den 15. Februat assen. 6 1 1“ 8 42 [526,59 ℳ’, 40 [49,45 ℳ)], 5a [470,60 In der am 17. vorigen Monats 1See. Generalversammlung wurde 1 1 212 Mitglieder mit 1868 Anteilen arl Pött chacharsg Verkin, den 8. März 1921. ““ 1““ Fe ös 6d [166,20 ℳ], 60 li778 ℳ., 61 lt⸗ 8e die Verteilung einer Dividende von 3 % beschlossen, welche gegen Abgabe des Neuzeichnungen alter Mitglieder lt. bef. Aufstellung 2 Einkaufsvereinigun ig Gle Zulassungostel⸗ 8 8 I 1“ ““ 6g [5,78 ℳ])) .. 1I1n

Dividendenscheins für 1920 an unserer Gesellschaftskasse in Empfang genommen 2 A2. Mügneder mir Nellen Schuhwarenhändler snses an der Börse zu Berlin. 1“ h) zur Versorgungsrücklage (Einnahme 22 [130 000. ℳ],

werden kann. Neueingetreten lt. besonderer Aufstellung 35 TT“ Eingetragene Gen Kopetzky. .“ 1 ““ 4a [26 314,85 ))0 . 1856 314 85 2 928 486 46

Blankenhain i. Thür., den 1. März 1921. Mithin Mitgli 1 an ee mit beschränkter Ha vh . 8 ““ g” 1 5 gliederbestand am 31. Dezember 1920 247 Mitglieder mit 2249 Anteilen Carl 1 8 8 1 b (Schluß folg. Seite.) Gesamtausgabe.. 8 8527 752 20 Stabdtbrauerei Blankenhain Akt.⸗Ges. Sae g 8— üer.

arl Hartlmaier, Ed. Schleifenheimer.

15 852 51

2

1 8 . AöeS. 8

¹1. Varsitender.

19.8. 98ö 8 7 8