8
—————-õ——
versch./ 88,10 b 6 90,00 b 6 Augsburg 01, 07, 18 1 Bn unover 1895 88,00b —,— do. 1889, 97. 65 3 8 d. gesvees wve. a. E. 1903 68,10 b G Baden⸗Baden 98,05 N —,— eidelberg 1907 —,— Bamberg. 1900 N .6. ücs do. 1903 76,00b do. 1903 8 —,— eilbronn. 1897 N 76,25 6 Barmen 1899 —,— erford 1910, rz. 39 eardh do. 01 N. 07, rückz. do. 59,00b G 41—40, 12 N Herne 1909 unkv. 24 N 88s 1 1876 7 do. 85,00 8 1882 Hildesheim 83,50 b do. 87, 91. 96, 01 N. e. —,— 1904, 1905 — Hohensalza —,— Berlin 1904 S. 2uk. 22 88 mn Beee 91,00 G do. 191²2 . 82,00 b Homburg v. d. H. 1909 unk. 30 8 bo. konv. u. 1902 1882 9 . Jena 1900, 10 1886]/3 d 1902
91,40 b Thorn 1900. 08, 09 —,— EIIIETETEEEEETEEöös 96,00 G Trier 1910 79,00 G d 1903 —,— UIIV —,— Viersen 1904 74,50 G Wandsbek 07, 10 N Weimar 1888 Wiesbad. 1900, 01, 03 Ausg. 3 u. 4 do. 1908 1. A. rz. 37 do. 08 2. u. 3. Ausg. do. 1914 N unkv. 24 do. 18 Ag. 19 I. u. II. unk. 1923 do. 18238 do. 95, 98, 01, 03 N2 Wilmersdorf(Bln.) 99% do. 09, 12, 13 Worms 01, 06, 09, 14 do. kv. 92, 94. 038, 05 Zerbst 1905 Ser. 2
— + 7
— 2
8* 8 -32222gö 2 =n '
22 &—
92 & 2. CO95 2222=2 SSS41SS
2
&r EEE8ESESESISE165S ——=
+*2ASS82*A 2
(0 .&. . co Cco . . 85 3.55; -SF.b0g 582SS
— 8
‚Die Ei . 1 — b ũ . März 1921, un in Duisburg, J en “ 111““ . B durch Ansagen berufen. Die Einsicht der Das Amtsgericht. Schwung darstellen, offen, Muster für straße 1, wird heute, am 7. März 1921 EBüet. . Sere 8 v“ örsen⸗ eil. a g Sangerhausen. [127191] Johann Lindner aus dem Vorstand aus⸗ Königstein, Taunus. 1128593] Erste Gläubigerversammlung und Termin aufgehoben. tenh 7 1“ h erlin, Donnerstag, den 10. März hausen und Umgegend, eingetra⸗ Drn Amtegiet. Nichard Muͤller in Eronberg, richte, Neueg Justiigebäͤude, Volgersweg 1, meubrandenburg, Meckll2n ”””; ch feitgestelte Ferfe. des eingetragen worden: Der § 7 der unter Nr. 10 die durch Statut vom 1274, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, kursverfahren wird mit dem Veisgf in Neubrandenburg / wird, nachden hern. 1Lina, 1 2eu, 1Pesetn 3r 0,807ℳ. 15sterr. 5 9 5 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,7 18 knte 30Rel) 2,15 ℳ. 1 alter Goldrebel = 8,20 ℳ. do. lons. 1886 Dividenden nicht ausgezahlt werden, fon⸗ kassengeschäfts zum Zwecke: 1. der Ge⸗ m Papie Fe 6 Sparsi 28 28566] Max Eckstein in Kiel, Karlstr. 32. Offener eine. Sangerhausen, den 10. Februar 1921. a ee zee⸗ des Sparsinns. Die von der Blankenhain, Thür. [128566] Nrer gas Anzeigefrist bis 5. Mai 1921. schaft e. G. m. u. H. in Wallen dic iig nicht 1,29,2s t zweiten Spalte beigefügten
wirt Christian Grosch zu Uebelroda,] der Liste der Genossen ist während der cyfig und 11 Parpsiguren, Beider⸗ r. f128571] Duisburg. 3, 4, 5 Besitzer. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. seitig die in pen zur Herstellung Vermögen der Firma Luh⸗ Das Konkursversahren über veen Liste der Genossen ist während der “ 5. lächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren “ 1 b ““ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. a G schaftsregist 118seenr 1 am 3. ügrr 1921, Nach⸗ eröffnet. er Rechtsanwalt Dr. Stecher nachdem der in dem Vergleichstermi 8 2 8
Salzungen, den 26. Februar 1921. etr Peee zaf 9 bö-; e mittags 1 Uhr 15 Minuten. in Hannover wird zum Konkursverwalter 11. November 1920 angenommene Jkacn Deu en eichsan ei er d Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. eingetragen „Bauverein erteich Amtsgericht Freiberg, am 5. März 1921. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum vergleich durch rechtskräftigen een ssisl 1 un reu en A
Im Genossenschaftsregister ist bei der geschieden. Neubestelltes Vorstandsmit⸗ In das Musterregister des unterzeichneten zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Duisburg, den 1. März 1981. 9— r. — 1 unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft glied: Trottmann, Josef, Mitterteich. Gerichts ist geigo-k — den 6. April 1921, Vormittagsgs Pas Amtsgerich
etc,. Songer novuidor Voriger bene,⸗, Bertge⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Wiehe, Bz. Halle. [127206] Taunus, ein Muster für Tüte des Back⸗ Zimmer 167. Offener Arrest Konkursverf ü rs — p es dentasreiah — Aher 1 Berliner Börse, 10. März 1921. ge 1906. —
Satzung erhält folgenden Absatz c: Die 2. Februar 1921 errichteteländliche Spar⸗ angemeldet am 16. Februar 1921, Nach⸗ N. 2/21 verbunden. 1 leichsterm le d 528)2,00 ℳ. 1 1895
ftsumme beträgt 200 ℳ. § 9 erhält und Darlehnskasse Rothenberga, mittags 4 Uhr. 1. Amtsgericht in Hanuov ühdin ee1 wangeeöfeen Hen sgerr.0b. ung. *† onh. sühd. M. 8 Leandekan 1; Geschäftsanteile, deren jedes Mitglied nur schränkter Haftpflicht zu Rothenberga Das Amtsgericht. 2 B.e. S g 8)1919 bestätigt ist, hierdurch a f einen erwerben kann, beträgt 200 ℳ. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens C. 8 Fristian näifenneKen 88 be don, . 80,8 E Lebeee⸗ nee⸗ 2
8 9 . 38 5 1 8 8 3 1 d 1, Vormittags ie einem der Serien der betr. d dern werden zum Geschäftzsanteil zu⸗ währung von Darlehnen an die Genossen K kur heute, am 5. März 192 3 889 nur bestimmte Nummern 0 . geschrieben. Der Geschäftsanteil kann für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 11 on e. EEöö“ Das Konkyrsrerfahren über lng isen herdan, ehenpcvier befindliche Zeichen 0 “ 1900 Das Amtsgericht. en 8 „ Ueber das Vermögen des Handels⸗ Anze — t. biermi ie den A zalt 1b 4 82,50 G 1890 37 14. b Laiserskautern 01. 08 gerich “ schaft manns Karl Lagua in Schwarza Anmeldefrist bis 5. Mai 1921. Termin hiermit a gehoben. 28 bezeichnen den vorletten. die in der dritten Württemberg verf — 1892 35 da. er rn 84
Die Mitgliederversammlungen werden Weiden i. „ . den 3. März 1921. gelangen und verschiedene Figuren im mann & Sohn in Hannover, Devrient⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Ne e. G. m. b. H.“ Sitz: Mitterteich. 1. April 1921 bei dem Gericht anzumelden. vom chen Tage bestätigt is d 8
in Firma: Konsumverein für Sanger⸗ Weiden i. Opf., den 3. März 1921. Nummer 22. Heilpflanzen Kulturen 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Haftpflicht in Sangerhaufen, folgen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute pulvers „Cupido“, offen, Fabriknummer pflicht bis zum 1. April 1921. eh, mögen des Kanfmanns Otty
1 Peseta = 0,80 ℳ. lösterr. do. 1899 olgende Fassung: Der Normalbetrag der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königstein i. T., den 5. Mä⸗ 1921. Kiel. 5 rechtskräftigen Beschluß vom 2. Eeürnd 80,8. Johdh drmne ⸗. L.18 24. ¹ Rubel (alter do. Eb.⸗Schuld 70 Bevor nicht 200 ℳ gezahlt sind, dürfen ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ in Kiel, Lübecker Chaussee Nr. 42, wi D eri 080 ℳ 1 Shanbat. vee gazeasnc X.,n 88. -göach e jederzeit voll eingezahlt werden, 2. der Erleichterung der Geldanlage und “ mögen der llener Molkereigenosfe daß eine amlliche Preisfeststellung gegen⸗ Sachsen St.⸗A. 1919
Ortel urg, den 23. November 1 ilte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. 1881—1883 3 ¼ da. 1898 1 8 Karlsruhe 1907, 13
0 A. Cã2 .892
Schleswig. [127192] nossenscha je wird heute, am 4. März 1921, Vormittags zur Wahl eines anderen Verwalters, Febwinnanteil. Ist nur 00 Gewinn⸗ 1 . do. b
In das Genossenschaftsregister ist 21 Feng hafth untez der Firxmen enrh. dan 11 ½¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Gläubigerausschusses und wegeß der An⸗ Das Amtsgericht Eetmme Jetum angeneden. so ist es dasjenige Preußische Rentenbriefe. Ber Hanbessamme n t. 2. Hnn 1299⸗
der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ bandes landwirtschaftlicher Genossenschaften da der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ belecen 8829 hacs 1 Konku vrie. Plaugn, Vogtl. Ileses üchitn Selegraphische Auszahlung⸗ sowie Farnoversche...... 18 8 er.22 2 18. E11A44*“
kasse, e. G. m. u. H. in Langstedt, der Provins Sachsen“ zu Halle a. S. Die unfähigkeit erklärt und die Konkurs⸗ r Vor Daz Konkursverfahren über den Naghs⸗ ht sich für je 100 Gulden, Franken, Hessen⸗Nassau ...... g Bielefeld 98, 00,02. 0874] 1.4. do. 1888 e
2 . * 1 Nachlat mnoten“ versten eee .4. — heute folgendes eingetragen worden: G . r eröffnung beantragt hat. Der Rechts⸗ d 3 des Kolonialwarenhä las en, Finnländische Mark, Lire, Pesetas. Lei] po. . 3 Sneg8 Bingen a. Rh. 06 S. 1,2 8¼ 1.1.7 —, 8 88 Willenserflärungen des Borstands erfolgen eröffnung ch des Kolonialwarenhändlers cen . be am 1 8, Aur⸗ und Nm. (Lrds. g8,008G Bochum 1915 ufv.28 7 4 1.3. RSeügate⸗n,109 8
Aus dem Vorstande ist ausgeschieden durch zwei2 stglieder; die⸗ anwalt Dr. Heckmann in Bad Berka de 1, Viclor Hartenstein in Plauen ist un 2 1 8 stande ist ausg. zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ an . He mann ickor Hartenstein in Plauen sst mh Ftwaige Drucksehler in den heutigen Kurs, d 36 do. 4.1 Fh Lehrer Johannes Hinrichsen in Langstedt nung zefcichorft dem die Zeichnenden der wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ g Abssaltung des Schlußtermins aufgejat verden morgen in der Spalte „Voriger Kueß. Lauenburger 8 Gonn 1914 P. 1925 9. be. 11an. 9ez8 e2
8 ebohen do
90 02 C Cο 92A&.2àngbSoe Co 92 —y.— n t Frrrürrreree oPEeeegesespr SSvSESSGSEvg
SENSSAS=S EK
b09292b292⸗
Ait;
Sase;
— *
αν 0 00 —. A
d
do. Ibsch. Schuldv.
C“ 2
128 St.⸗Pf. R. 1 unk. 22 1 do.
ainz 1900, 1905 . 1 neul. f. Kl⸗ b.
do. 0-EitR. 119.8.,1 ⁴ do⸗ F“
do. 1919Lit. U. Vuk. 29 . do. do.
do. 88, 91 kv., 94, 05 Posen. Ser. 6—10
Mannheim 1914 2 do. Lit. D
do. 01. 08, 07, 08, 12]4 . do. I
do. 19 I. u. II. Ag., 20 do. neue unk. 24— 25 do. Ser. 11—17
und an jeiner Stelle neugewählt Parzellist Firma ihre Namensunterschrift beifügen. kursforderungen sind bis zum 1. Mai woden. satus werden. Irrtümllche. Fattt amtlich 6e Pommersche.... 97,009b 1 1900 88 1.4. Konstanz. 1902 Julius Thomsen, daselbst. 8 er Vorstand besteht aus srift heifügen. 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es G ntsgericht Plauen, den 2. Män ihl- 1e eheaee Bensnseng wngec. 8 .... + d0 88,00b 8 dr eslr. 8 gie- 3e. “ Schleswig, den 26. Februar 1921. Landwirt Ernst Heyer, Pfarrer Gebhard wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Telegraphische Auszahlung. grirae. 86 e Käns Branbenburg a. H. 01] 4] 1.4. Langensalza 903 Calenbg. Cred. D. F Das Amtsgericht. Abteilung 2. Nachtigall und Landwirt Karl Schmidt, behö die 6 . SSSSSTTTZT“ . ,e dalan 08 2. 801 1 er0n E“ dsae dene, M; 8 ämtlich in Rothenberga. Die Höhe der eines anderen Verwalters sowie über Lebensmittelgroßhandlung, unter der Firma 2 5eess Se⸗ .1 8e 1 1 1 * — Dt. Pfdb.⸗Anst. Pofen Spremperg, Feeger 11.S “ sotben 29 ℳ; n höchste die Bestellung eines Gläubigerausschusses F. A. “ zu Köln⸗ 12) Tarif⸗ und Lan-Boel.Gen Bael 189 8 ga 88,89 G — 1897,39 11. 88798 4,e en 88* G“ In 5 L8. eh ber ahl der Geschäftsanteile ist auf 100 fest⸗ und eintretendenfalls über die im § 132 ring 80, Privatwohnung Köln⸗Deutz, — gerd⸗Fotterd. 21610 219,„ 2292,18 e220,25 Sächtsce.... . 98,00eb B Bromberg. 1902, 09 4 kr. Zs. Lichterfelde (Bin.) 95 8 1.4. do. da. nene 1 ei der Fi.rcn . f gesetzt. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Gotenring 22. ist am 28. Februar 1921, ꝗ. r lanb 1 seln. Antwp. 488,50 468,50 468,50 182755 ..... .83256 2. 138 . — Aiegnih.. 1909 4 1.. da Lomm.⸗Oblig. b — 3382 g r H t. nossen ist während der Dienststunden des stände auf Freitag, den 1. April Mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ 2 annt. iant 1918, 28 1818,728 1918,28 11878,78 0. 11““ Fassei 01. 06 S. 18, 534 1. do. 1892 39 1.1. 0 ““ nossenschaft Ias eschrän er Haft⸗ Gerichts jedem gestattet. Wiehe (Bez. 1921, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur verfabren eröffnet worden. Verwalter ist bb 1413,55 1416.45 1433,55 1436.45 Schleswig⸗Holstein.. 95,80 G do 1887 pflicht in Spremberg, Lausitz, einge, Halle), den 26. Februar 1921. Das Prüfung der angemeldeten Forderungen der Rechtsanwalt Justizrat Schnitzer, Köln ma un en der sncsors..... 177,80] 17525 180,00 180,40 bo. — do. N do. 86.286 8 169 e rge. A.e bSe die — enschaft Amtsgericht. — auf Freitag, den 22. April 1921, Appellhofplat Nr. 6. Offener Arrest mit . ke,.-.:.. a.eh ee e eaib⸗-Schwer. Nnse 117I—,ö— I.— dercsnteennacagg Rasbebu⸗g. 10197889 1219 “ durch Beschluß der Generalversammlung — Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Anzeigefrist bis zum 21. März 1921. Ablauf † 64,05, 84,19% Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. Banm “ b vo 1 ve 1. b EE J1“ 1127207] zeichneten Gerichte Termin anberaumt. der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste en . nen. 78es — 451,50 452,50 Lipp. Landesb. unk. 28 IS u Zu Liquidatoren sind bestellt: Schneide- In unser Genossenschaftsregister wurde Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner [128584] ne... v.- 182898 te Ffeihp Landetdag e S 5 8 „ enbg. staatl. Kred. 94,75 b G
2 2 g
Co COo. — Co0 SC.
74,75 b —,
meister Wilbelm Fanko in Spremberg, heute unter Nummer 98 eine Genossen⸗ masse zrige S 1 5 b 8 agr; xni Cohlens d; ehü. 88 88 gehörige Sache in Besitz haben Prüfungster am 31. Mürz 1921, taats⸗ und Priv —— — 1 Cebtens.S...1818 Schneizermeister Ferich Se 8S— in schaft unter der Firma: „Wida⸗, Wirt. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 2 v1. 8 8. zumarses 19c L n de do untdsi, EEEEEͤ11—“ Spremberg und Schneidermeister Paul schaftsgemeinschaft der Apotheker wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ stelle, im Justizgekäude am Rei br. Mit Guͤltigteit vom 1. NMär. m 4 8 er. 12,02 Cechf.⸗Attend. Lamds. 5 Sssn 8 Coqurg ... . . 1902 941 9 . 2 „ 1
2α
Birla in Slamen. von Wiesbaden und Umgebung, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch platz, Zimmer Nr. 223. wird die Grenzstation „Wehrse Gratg b 14,88, 14.82 do. See nr.. SSe. 89— Ersas, 190; (Ste. jonder. Li —,— 8 † ö „06,
Spremberg, L., den 26. Februar 1921. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ die Verp ichtun 5 its — 96.50 S2 FPen. ¼ - gauferlegt, von dem Besitze Köln, den 23. Februar 192 ian der Legnitz⸗Raw gie —,— do. ⸗Gotha Landkred. . b G 12 22 — 28 Das Amtsgericht. “ Gem Fite der Hacse 5 Ferveraägen, 88 rwraik⸗ 2 SraAmʒRins. 8 6 un eng . 1 —,—— 8 gen92.06 68, erac 111 28 1014 19 ,n, 28 8 1 78 05 9 2 nG 2 . „Meining.⸗Ldkrd. 4] 1.1.7] 96,50 5b G do. 94, 96, 98, 01, 08 Waiblingen. [127201] 3 ¹waesche sie aus der Sache abgefonderte Be⸗ 7 Privatbahngüterverkehr aufgenommen. 89 Bankdiskont. es⸗ „96, 98, 01. 1— des Unternehmens 1 der gemeinsame An⸗ fri n Anspruch nehmen, önigsberg, Pr. [128574] Nur Herausgabe eines Nachtrages ist si EE X““ E 95 8 „Beimar Ldkred.4 1.5.11] 98,00b 6 Corzem i. Ann z5;9n 8 nes 28 r. do. Lit. C 2 7 .1 do.
. 1 Genossenschafteregister Band IV 18 1b 1 1 Bꝑn 8 schafteregist kauf von pharm. Produkten sowie Be alter bi 1. Ap *Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Entfernung zu bilden durch Anstoß bar shanc on 7. Madrid c. Varis 6. Prag 6. do. do⸗ do. 3 ¼ 1.5. 8 bear 1a8
J. 25 wurde heute eingetragen die darfsgegenständen für Apotheke 8 Apotheker und Ab⸗ ch4 3.e 8 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 1.1. ier, 5 km an die Station Wehrse. „Eb do. do. . — do. 1909 N. 1918... Rerbux 1098 8 87 14. eas sische 11.7 —, r —,— 1895 in urg 1901 4. . . 00 b o.
Milchverkaufsgenossenschaft Breu⸗ ; 4. 8 meisters Albert Schroeder von 8 — eenfenschef mit be⸗ 1“ F Mitglieder. Wie 1 Mitielanger 14, ist am 3. März 1921, Auskunft geben die beteiligten Citn. .R Gelbsorten und Banknoten. do Sondt Lbteedtt eq. 2 chränkter Haftpflicht. Sitz: Breu⸗ der Geschäftsanteile: 5. Der Vorssand oscke. cd .l-84 495 1 Nachm. 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren abfertigungen sowie das Auskunstehin “ Fücf Hes. dsOhd. Pför. ne E 1ans vens j 1 128387] eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann hier, Bahnhof Alexanderplatz. inz⸗Dukaten — —, —,— „ S. - h. wet s 100,108 K Mührhausi. Th. 10 VI 8 zenr attieo ;ertt 75006
andf
ningsweiler. : 9 slau. - - vr Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ 8 AAAe“ Ueber den Nachlaß des am 8. November Louis Michelsohn von hier, Schönstr. 16. Berlin, den 28. Februar 1821. nd⸗Dulaten..... d. vIe 1888 Mülhausen i. E. 06,07 4 landsch. 96.00b wertung der Milch auf gemeinschaftliche und Fritz Dich sämtlich Apotheker in 1915 in Breslau, seinem letzten Wohnsitz, Anmeldefrist für Konkursforderungen bis Eisenbahndirektion. Lhnss⸗gt *— — 98. 10-—1474 11. sage 1888 Fealkela echeng 8, 1“ 88908 Rechnung und Gefahr. Wiesbaden. Das Statut ist vom 6. Ja⸗ verstorbenen früheren Hotelbesitzers zum 28. März 1921. Erste Gläubiger⸗ [128585] b EE“ - Danzig. 1904, 09 1904. 08. 1910 7 1. bo. alllandschaktl. 8 „Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ machungen erfolgen unter der Firma im 1921, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 10 Ugpr. Aflgemeiner Prüfungstermin behaltlich der Genehmigung rer Fasag . ——⸗ 26, 2174 verich —2. ,n “ Mnlh. kenang 9n. 282 n. 8 ZB“ chaft erfolgen unter deren Firma und ge⸗ „Wiesbadener Lageblatt⸗ und werden verfahren eröffnet. Vertzalter: Rechtsan⸗ den 11. April 1921, Vorm. 10 Uhr, behötde, die bei den Reichseisenbahner * nnlrez ust Gold für 100 Rbl⸗ E1A““ -g do. 1520 unk. 24 do. 191474 1.2. do. A 80,808 8 8 kr.
AG : 7 -—x—88SSgEügSüSgSgüügVSgFgVYVVYereoA2SgEg eESEEEEEEbAEEEb111’1n :
22,90 b G 22,90 b G 22,90 b G 22,00 b
-
„
gꝙ5
I
ausgest. vor 1.1.20
EE,
11 —.,— . 90. 95. 96, 1903 7 —,—
☛ 82
8 8. 25
— Sen
8
EgF S2822
S2W8S=ög ☛
0 ⸗
2.2
gSFSxEv
SS
7 2* 452 2 .
eichnet durch den Vorsteher (bezw. den von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern walt Dr. Balder in Bresla u, Schweidnitzer neues Gerichtsgebäude Zimme 123, Offen Einführung gelangenden Tariferhöhunge vege v For⸗ 888 EEEAö1 bva2 1- . ⸗ ö 8* 21 69,505 —0 0 do. bo. bis S. 25/3 1 1.1.7 2 1897 37 1.4.10 Schr olft. 2. do. do.
Vorsitzenden des Aufsichtsrats) im Amts⸗ gezeichnet, oder, insofern sie vom Aufsichts⸗ Straße 31. Frist zur Anmeldung der Arreft mit Anzeigefrist bis z Maxz in uneen he N. 1 . „ 5 52 b 2.; 8 8 — 2 1921. an in unerem Binnen⸗ und Wechse⸗ do. do. Coup. z. N.⸗Y. 1“ — 1 9,8 — latt hes Oberamtsbezirks. rat ausgehen, unterzeichnet von dessen Vor⸗ Konkursforderungen b3 einschließlich den „güterverkehr durchgeführt. Nähere Aw EöB“ Fn vöö — 8 I““
1889 2 ½ xexnn 102,805
92,50 b 102,90b 102.00 b B 102 9b 102,00 b B 92,505b
8 8233 Sa
—
9
Vorstandsmitglieder: Friedrich Bahler, sitzenden. Falls das Biatt eingeht oder 11-April 1921. Erste Gläubigerversamm⸗ Königsberg i. Pr., den 3. — 1 “ c b 88098 88 b 50 A. S., Vorsteher, Wilhelm Hägele, Joh. S., sits “ Gründen 18 Berüngeht oder lung am 30. März 1921, Vormittags Das Amtsgericht. Abtei 8 “ Mhr len Fx 1139. 2,1 Feög enene 58 1- e” ukv. 88. 218 de. de 1908-1. 15. 14 : ersc. Stellvertreter, Gottlob Schäfer, W. S., darin unmöglich wird, tritt an dessen 10 ¾ uhr, und Prüfungstermin am 1 Pirektivn 1 nnische Banknoten.. 173,25 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen 1898 37 1.4.10 —, do. 868. 87. 88, 90, 94 2 versch. sämtlich in Breuningsweiler. Stelle der Deutsche Reichsanzeiger bis 25. April 1921, Vormittags 11 Uhr, Osterode, Ostpr. 1I der Halberstadt. Blankenburger anzösische Banknoten . ö EETööö 1908, 3¾ 1.4. 8 1987. 1899 38 bdo. — — 3. Folge
Willenserklärung und Zeichnung für die zur Bestimmung eines anderen lattes vor dem Amts ericht hier, Schweidnitzer Ueber das Vermöge des Tischle Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3 234.— eee ö 8 65,00 b B 65,00 G d 88 1893 1.7 . Gladbach 99, 1808 4 ac et Genossenschaft erfolgen durch den Vor⸗ dur die Generalversammlung. Die Stadtgraben 4, immer 145 im . tock⸗ pmeisters Otto Nenmann aus Osterode, vegische Banknoten.. 8 1006,25 Meckl. Friedr. Fran⸗ b. 3 ¼ 1.1.7 —,— —,— 2. . 8 88 1900[38 8 1. bo. 1911 unk. 36 N 8 8 25811 4
steher oder seinen Stellvertreter und ein Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ Offener Arrest mit Anzeigenffi JOstpra, ist am 5. März 1921, Nachmittags [128586] seBantm.,alte-bschn. 1000 —,— FVPfälzische Eisenbahn. 1908 37 1. do. 1880 Phw⸗ 2.8e 8 O. 0. .2
92 b. 40. &. Cc. 0I8 EcoSA88
—
g
8xFq*g 2 vE1 111“
2
8 3
weiteres Vorstandsmitglied unter der folgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ 23. März 1921 einschließlich. — kinuten, das Konkursverfahren Staats⸗ und Privatbahn⸗Gütertat Fae 88 Sies.nas. es —,— —=— HSresd. Grdrpfdh. S.1. 272, 1899. 1 irma neöst Unterschris der Zeichnenden. foiaerdurche⸗ Beehtena, zwerPgrftande⸗ Breslau, den bᷣMar 921.] Büiftvet b Rechtsanwalt. aus Mi Heft C II. 8 de nene⸗ wuscha⸗ * e⸗ 8. 1 1, 1 (Henm. d3 Die Haftsumme beträgt 100 ℳ — Beifügung ihrer Namensunterschrift zur D 5., *2% 8878 eter. ist öe. Kon “ Mit Gültigkeit vhm 15. een1c n. gsan92 888 82 83,10 Püeaenge e 5. do. 1897,38 Hundert Mark Seg. die höchste Zahl der Firma. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ 311“ 8 Mamn rir daire 8 Friscen sind bis zum wird die Station Meggen ( ste)n sische Banknoten 2,2* ErSlns. 85 29 1.1.7] 81,80 G . 1913 Nauheim t. Hessen 02 3 Geschäftsanteile für 1 Mitglied: 4. nossen ist während der Dienststunden des 2124. April 1921. bei dem Gericht anzu. Erzgrubenanschlußstation in den 8 2a Ahüsc 38 s66 isl —— Deutsche Provinzialanleihen. bo. 1882 Kaumhux-nor,100 -. währen r en nden er jes 25 8 2. 21, . e . neine —0 r . 08- — Dür 1899. J1 Nordhausen 1908 4
jedem gestattet. e ; 1 8 1817.80 . 1891 kv. Nürnberg 1899-02, 044 Den 1 März 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17. Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren rungen am 30. April 1921, Vor 8 tweizer Banknoten ... .. 8 10922 be. “ 89 41sp vraas “ .1906 do. 1907 — 1911, 1914 4 Deutsche 4 2 ☛ 4
— 1 ““ eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Erich mi 6 8 anische Vanknoten. ;. Düsseldf. 1859.1900,95 bo. 1920 unf. 304 Augsburg. 7 Guld.⸗L.] — Pp. St mtsgericht W n. ANpeI.. mittags 10 Uhr, Zimmer 77 des Hie 2 . - Cassel dskr. Ser. 22-2774 1.3.9 88 1 vagenehs e Wen 5 2 3 8 Müller in Cottbus, Parzellenstra 6. Am 8 8 ,2n Arrest zit? b hecho⸗ow. Staatsn 81,40 do. Serie 28 unk. 29,4 1.3.9 88.,50 6 L. M. 07 — 11, 19 U. do. 91. 98 kv., 96— 98. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — ℳp. St
8
8 —,— —, 2, 5, 7— 10
1. —,— esch bo. do. S. 3, 4, 6 N
1. ,— do. Grundrbr. S. 1-8
8. 99, 07, 09 o.
neulandsch... rittersch. S. 1 do. S. 1 B bo. S. 2 neulandsch... rüttersch. S. 1 bdo. S. 2 neulandsch...
8*‧
2.
FeeeeebReE cœcUc- SS=E
388SSS2ögASg —5552g? 7 S8S82222
’EE
☛ ¶̊ 2 90 œ ⸗—n82
es
E 7
R
=
—
—
Pirmasens 18994 8.1. 7. 19. * 1. 8. 19. * 1. 9. 19. * 1. 8. 20.
1903 4 8 Plauen Argent. Eis. 1890
bo. 1903 8 ½ 1905, 1908/4 do. inn. Gd. 1907 8ee do. do. 1909
do. 1894, 8 38 4 1919 . . eeeng 1902 3 do. Anleihe 1887 Fi (ütnes 1908 88 8 88 8,s Regensburg 1908, 09 . 1 . 97 P. 01—03, 05/3½ do. do. äußere 1888 do. 1889 3 1.2.8 * 1-. e 14 ukv. 244 ern. Kt.⸗A. 8 ö 1900 3 Bosn. Esp. 14 1 do. Invest. 14 21 do. Landes 98 ¹6 8 do. do. 02 ¹* 8 do. do. 95 * 1- Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 . do. do. b BulgG.⸗Hyp. 92 19
98587] 1908, 1906 3 versch 5 5 1 1 8 2b 8 1 1 , 90, . 198 . .—⸗ . Pr.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10. 7 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ist bi 2 il 192 Vom 15. März 1921 ab erhält dern h.neess 5. 10, 08 do. Ger. 19. 21154 13.3 —. rg0. 1008 do. 1908/8 1.1.7 EI“ weiaen. — — Luwmo, 9) Musterregister. mts.echr nchmmetsgfint oit an fic gs un B hrl 1828 n. e, Leahntsze Rslees-Szasageeg 0lTerüde Staatsamkeihern — tezrbenehes B1“ Eeeöaa 2 s,2 8 . ; April 192 äubi H 34 pr., den 5. bel 8 hof Saub die B⸗ Fbe ee 1 Elberfeld. 1919 N 1907 N. 19144, versch. Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —ℳp. St —.— In das Genossenschaftsregister wurde Elverreld 285 23. April 1921. Erste Gläubigerversgespsi Der Gerichtsschreiber des⸗A belegene Bahnho Saubach Heutiger] Voriger do. do. Ser. 913 ¾ 1.6.11 do. 99 W. 68 1. IV. A. bo. 19028. 1905 3 1.4.10 eirsgetragen: Darlehenskassenverein Plberfeld. „ 128591] lung den 30. März 1921, 4813 — — 2 zeichnung „Saubach (Thür.)“. Ein do. do. Ser. 7 u. 818. 1.4,10 do. 1888—1889 Offenburg 1808, 05 8 verich. Ausländische Staatsanleihen. 1- 8 8 In das Musterregister ist eingetragen: 11 Uhr. Allgemei brüfundstüatin Mesa. Erfurt, den 1. März 1921. d. Neios-Sc. Oberhess. Br. 09, 1,11 4 versc. Elbing 1908, 09, 13 do. 18988. 1.1.7 Die mit einer Rotenzi hea Pfarrgemeinde Tännesberg, e. G. Nr. 2970 Firma Lothar von Dreden LFNe 8 Ueber das Verms 8 1 Eisenbahndirektio 1s fäöllig 1922 .5 1.1.7 99,80b 99,70b Ostpr. Prov. S. 8.—1174 1.1.7 Sa Oppeln 1902 N 89 1.4.10 veSe, d Zirnsen wetaacece .ghg. S., Sitz: ö“ Georg g. Co. in Elberfeld, Paket mit 8 EE“ Borg. 8en; 85 Emaillewarenhenblenn b.aa2. beeeae, öees erci⸗ l 9r sin,192 5 1.10 892 8 88289 bo. bea. en88 11 Emden. 1908 H. J VVW““ Frn * „eeh 1.12 14. 1.1.18. „1.,18. .1.5. 16. sehne 1 .ihas gos deß ne Vor⸗ 30 Mustern für Band, versiegelt, Flächen⸗ 1. .n. Oskar Schieck in Riesa, Wettiner 8128588] ber aio ei.rE aev 7,9 117 22,8298 288 vVomm Brov. N.6-1774, versch FeeneT. zi. 88,1 Psrrheim 01,971948 8“ 15b E 11“*“ e, ausgeschieden. Neubestellte Vor. muster, Fabriknummern 11 — 19, 110 bis Dortmund. [128569) Straße 29, wird heute, am 8. März.1921. Preußtisch⸗Hessisch⸗Bayerischer do sällig 1924,41 1.4.10 91.20b 91,30 do. A. 1894,97 u. 1900 38 14,10 do. 1914. 1919 bo. 1920 unlk. 1925, 4, 1. e- 19716. 1.11119. w1i2is, w1,1,15. v1.d,8. standsmitglieder: Knorr, Josef, und Ebnet, 1 282 S ; 8 8 r . . 3 . verkehr. b sc Reichsanl. u1.24 5 sverich. 77,50b N. do. Prov. Ausg. 14. 57 1.1 8 1895. 1908 3 % 1. :1. 19. 18. 1 1. 11.19. ℳ1.12,18,91.1,15. 71.2,19. b 24, 126 — 131, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Vormittags ½9 Uhr, das Konkursverfahren ; 3, *. II 1921 bih 2 da 68,00b Posener Provinztal. 4 fr. 3.] 27,008 - 8 .“ Georg, beide Tännesberg. ld 2. Feb 1921, 2 ; . 8 8 g 8 1 Mit Gültigkeit vom 1. April 1921 bih 4] do. 68,00 b G . 9,92,95,98.01 3 ½ do 21,30 6 Eschwege 1911 5 Weld den 2. März 1921. gemeldet am 2. Februar „Vormittags Emil Röwekamp in Dortmund, eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗9, 3 3 üge au 8 3 ⁄ do 65,90b 665,90b do. 1888,92. ns. Essen .8... . 1901 eiden i. Opf., den 2. März 11 Uhr 30 Minuten. Kreuzstraße 23, ist heute, 10 Uhr anwalt Fischer, hier. Anmeldefrist bis zum die Mindestgebühr, für Sonderzüs 7 1 do. S718b 87,390b do. 1893 1. F. 1,1. 21 8 be. 94,00 8 do. 1906 v. 1909 2
-S'SSgÖn 2228-2
—
Üeeeeeeeb EPLhggEEgShehn 90 5. 8— 25=202ögögSööSgAöSenöAöSenenn
8 0 — 1 80
Das Amtsgericht. S. . 2 8 22 9 2 8 4 3 75 ℳ für das Tarifkilometer und! b Schutgehiet⸗Anl.] 4 1.1.7] 70,009b 70,00 b 8 Rhprov. Ausg. 20. 21 ¼ versch. 82,96G e 1h1. 1918 . “ itjs. Freben 40 Minuken, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ 2. April 1921. Wahltermin am 4. April im ganzen erhöbt. Sdar Främ⸗Anl. fr. Zins. 85,8596 da. 8JSe. 2988 898 87,00 6 do. 1898 weiden [127202] o. in Elberfeld, Umschlag mit kursverwalter ist der Rechtsanwalt 1921, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ E den 2. März 1921 tatssch. f.1.5.21 8 1.5.11 100,00 G Ansg. 20 8, „ 1.11 88,25 G do. 1901
In das Genossenschaftsregister wurde 9, Mustern für Band, versiegelt. Flächen. Or. Roß in Dortmund, Hohe Straße. termin am 28. April 1921, Vor⸗ vier, vo hte ee 88898 8 da usg. b. 6, 719 .. b E“ he 8 vön he eheacza¹ e2,2s enossen⸗ muster, Fabriknummern 141—143, 137 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Gifereseä 1n „.9e 12,34 29 1.1 81,00b 6 do. Ausg. 8. 4. 10. 8 I
8 5 Glaten rün 26 etra⸗ bis 140, 165, 198, Schutzfrist 3 Jahre, 29. März 1921. Anmesgefrist bis zum Anzeigepflicht bis zum 2. April 1921. 128589] (Hibernia) 19-1. 19 38— 29 88 8828 8 Bunffurt a. M. 6 F, schaf attengrün, eingetra⸗ angemeldet am 9. Februar 1921, Vor⸗ 20. April 1921. Erste Gläubigerversamm. Riesa, den 8. März 1921. stdeutsch⸗ und Mitteldeutsch⸗sih e emerecsbar; e10 1 da Ausa. 9, 11. 1718 1.. . gene Genvssenschaft mit beschränkter mittags 11 Uhr 15 Minuten lung am 5. April 1921, Vormittags Das Amtsgericht. lerverkehr. ö“ do. mm⸗Bh... EEE Haftpflicht.“ Sitz: Groschlattengrün, 11“ G IEEEu““ r ag as Amtsger westdeutscher Tierverkehr. „ Staffelanl. 3 ¾ 1.4.10 r. eeS ;.. do. 19 (1.— 3. Ausg.), Das Statut ist errichtet 13. Januar, Nr. 2972. Firma Heinr. Besenbruch 10 ⅞ Uhr, im hiesige Amtsgericht, Hol⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Avpril 1 . 1. 4. 28 a5 8 ½ Sächf. Prov. 49,5.7. 1929 (1. Ausg.) Zas Itatut 192 es chegenitand des nter, in Eitersec, mschleag mit einer Fesch. sandische Südisr 7,2e, Zummer n.2. Ciochrn wird die Mindestgebühr fir Zenas e 8 8 Solesn Oo h.a, de.nn8acIe08
3 ; g. nung für Möbelstoff, versiegelt, Flachen⸗ Prüfungstermbg.⸗ Mai . b S ür lebend iere 7 ür -d ahalt. Staat 1819.. 4] 1.4. do. do. 98, 02, 05 .u. 2. Ausg. nehmens ist der Anschluß an die Fuhtel, muster, Fabriknummer 3261, Schutzfrist ttag⸗ Uhr, daselb Konfursverfahren über d26 Ver⸗ . ” 20, E“ da Landeskli.Ribr.
gebirgs⸗Verkaufsgenossenschaft Regensburg 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1921, . 5. März 1921. 0q sen der Firma Parfümerie, erhöht. Ferner wird mit sofortig 08,09,11 12.18,1474 sversch. 72.80 Fensar. Fegusg. 8-5 “
Zæ89
5 — —7
82 F=112
ꝗ 2äS;ge IeeöIeAneöehe
n
Vg
1 2 2 —. ecire
2—
— 4-
1.
S885 SS0
1
1
1
89. dt 1899 Ser. 4,4 1
ey r.
1.6.12 do. 1918 unk. 24 N4. 1 versch. do. 1891[3 1.4.10% —, Rostock 81 versch. bo. 1
1
1
1
1
.
versch. do.
Senee
1.
Co ν ˙ & . . Cco ☛. &., en cn en cn e && 8 88
1 1 1
Sce
1.2.8 do. 1.3.
25r241561-246560
do. mmelsb. (Bln.) 99 r 5r 121561-136560
Saarbrück. 10, 14, 8. A. 4 do. 1910 unk. 24 — 25/†4 21 61551-85650 ²* do. 1896 3 1 ien ½ 89 t. Johann a. Saar enen A. 1911 8 1902 N3 ½ do. Gold 89 bo. 1896/3 do, 1906 Schöneb(Bln) 04,07,09]4 Chinesen 1896 do. 1912 unkv. 2314 do. Reorganis. 13 do. 1896[3 3¾ 1. unk. 24 D. Int.“ 1904 88 do. Eis. Hukuang
2 —— g
=n
—8B—Vq——q— 125
35.52222g
—
F. 2.
2.2.2
1 1 4 4 1 1 1 4 4 4 4
. . . 8 . . . 8 8
——
0 ο co G& . 2abobSoe —
gxzEE 2
2
☛
SSASFEBSSSZ *
8=8ESE
WI1“*¹ 1
52g2ögn 2 7 ——ö2ö8222=*
8 9
S.
8
2
α &☛ .9ꝗ üene
—— ——ö=qöq=qV2ögöö=ö2S 2228222ö222
—
ESSS* —242 —
do.
Schwerin i. M. 1897 [3 unk. 21 t. 8 — Solingen 1899, 02/4 do. Eis. Tients.⸗P. 99,00 G Spandau 18914 do. Erg. 10uk. 21i & Faagan. do. 1909 N4 do. 1898 30,80 G do. 1895 8 Dänische St. 97 r;as. Stargard i. Pomm. 95 3 Eguptischegar. t. üe8- Stendal 1901. 1908/4. versch. do. priv. i. Frs. 87,75 G do. 1903 3 9⁄ 1.4.10 do. 25000,12500 Fr fee.e. Stettin 1912 Lit. 8 do. 2500, 500 Fr. 79.00 G unk. 22 — 23, 4 1.4. Finnl. St. Eisb. 8 do. Lit. N. 35 1.1. Galiz. Land.⸗A. 1* do. Lit. O, P, Q³ 8 Griech. 4 ½ Mon. do. it. RI8 8¼ 1.1. do. 500 Fr.
Straßburg t. E. 1909 do. 5 % 1881-84 (u. Ausg. 1911) [42 1.1. 9000.2500 — do. 1913 unk. 23/4 1.1. do. 500 „ 8 do. 5 % Pir.⸗Lar. 90
—
S
2
.— 2 8☛ 2
σ ᷓa2nuone
grrürrrürrere gE — 5 8
22—8— — — — 2
AARXA. —Vx-ö=q2=Sö — —22
2 28ööö 828
—JOVVVe gEEEE
zum Zwecke der Betreibung von Saatgut⸗ b Danzi rauengasse 38, erge.; 3 fan b - 49 zau, swie Saathafer⸗, Saatroggen⸗, Saat. Bofmnittags 11. Uhr. get gse. Irt zncestent ds aesn Sew’Hege, des Gültigkeit der, Frachtzuschlag in ven da de. Ansg. — Schloßl und Nengelan ferner Fuchs in Ekberfeld, Umschlag mit Vermögen des 5 Brn 8 Werfetein⸗ este gende Ig Bahn aufgehoben und die Anstoßene do. do. Augg. 2 e Vermnittlan von Kunstdünger, Futtermit⸗ 1e Musfe fe. ncns nöhela me⸗en e07, Heinrich Christiam Wi seim Maas Danzig, den 4. März, kesl von 77 kan auf N 1902. 1997,238 vüenj 84 eaer Rnsg e de S . Len4 28 2 „ 8 3 web-. 2 n. ¶ öbt. ’ ersch. 225 Ewr 1 o.
klärung ü6 Genoffenscaft Büinalhe⸗ Sr12 Sgh waen dgat. Sör bnen. Langereste 22. Hendelshot wohn⸗ Se Eisenbahndirektion. d... .:-ö-.. ℳ,evsen ¶ bancerzer.e zaen r11 — Bhelen 01,7 .3,18 erfolgt durch zwei Mitglieder or⸗ 2 1 1I. haft zu Altona⸗Othmarschen, Revent⸗ 4 590 n. Eisenb.⸗Obl. 3 1.2.8 Flensburg. Kreis 0114 1.1. 3 ö. 190 Schreyer, Wilhelm, beide in Groschlatten⸗ angemeldet am 23. 5Frhr ishs, Jabre, Pares mit Anzeigefrist bis zum 5. April Se—. gs b egen 11 a. scheint zum Tarif, Heft 1, d 8 1er-1680 170 87 obes. Bffabagh Kreig N 2888 nen:. 1248 grün. Haftsumme 50 ℳ⸗, höchfte Zahl mittags 10 Uhr 55 Minuten 9.hee öö“ — Aenderungen der Besonderen Ausfbta eas.eag n 25 14. “ —— Haderbleben.: 1905 8 Geschäftsenteile v8 5] Elberfeld, den 1. März 1921. 8 1 8 828 1 mAvee 5 8 8 1 nn [128579] bestimmungen S 8 Fla n semzg Lhring Rentea 4.19%—, 8 1901 wneeg Fagen 1919 N eer Genossenschaft erfolgen unter irma 5 ppracer. igerversammlung den 6. T .Je, nkursherfahren er das Ver⸗ Weiter wird das Heft 2, Prei⸗ se eñ amort. St.⸗A. 19 4 1 10 ihen. 8 12,. derselben und gezen 5 ct durch zwei Vor⸗ Das Amtsgericht. Hef 19 3 4,10 93, Deutsche Stadtanleibe 815 Halbernadt 02 1, 19
— —N
SvFSreern 8 EEEEE1“ —
2
1902²
22=2àe.Co GC-obAInenese
— — Nachm. 12 ⅓ kthr. Allgemeiner Prüfungs⸗ mögen de Tischlers Artux Wallburg herausgegeben, durch das die Fahkee, hh ta. 1o. 1919 Lu. 8 47 1.1.7] 98,809 88.
standsmitglieder im „Tirschenreuther Volks⸗ Freiberg, Sachsen. 128592] termin den 1. Juni d. J., Nachm. aus Danzig, Poggenpfuhl 66, wird nach in Meclenbur 8 Preise ba esalnco 1. Aachen 1893., 9202.1,, 1.4,10 91,898 — F11u
boten.“ Das erste Geschäftsjahr beginnt In das Mufterregister ist eingetragen 12 ¼ Uhr. erfolgtse Abhaltung des Schlußtermins deutschen Reichsbahnen herabgesetzt n WII. 1018 tz. 88. bco. 1908. 09. 12 4, versch, 91,506 s. e.
am 3. März 1921 und endet am 30. Juni worden: 9 Hamburg, den 5. März 1921. hierdylch aufgehoben. Schwerin, den 3. März 1921. n, a s7,2814, 8, 5574 1 do. da. 1888, 1892
1921, von da an läuft das Geschäftsjahr Nr. 130. Edel, Erich Edwin, Kauf⸗ Has Amtsgericht. nzig, den 4. März 1921. Eisenbahn⸗Generaldirektio 8 1887,91,98,99,04 8 do. 1) ö n.w 1 74,80 b do. 1200 8
o. 2 — vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht mann in Freiberg, 1 Barren mit Abteilung für Konkursfachen. Amtsgericht. Abteilung 11 a. namens der beteiligten Verwaltunga 8 1g”1r198 50,905b ameln .....1898 87 1. 88 Fntnen 1895 N8
27 —82 —
22
895,00 b G
8 — —
—,— —,—
S== —— —
—— 2
2 282 S8S
4
dessen 99. 1908,8.,9,12 74 8 do. 1887. 1889 o. 1906 N4 1.1. — be 8,9, 8 — Hamm i. W. 1913 3 8üc b. 1018,R. 18, uk. 24 4. 1.4.10 78.23b do. 1898 Üe. 1908-1 do. 1900,06 Ausg. 19 2 da. .50 18. —,—
n.
8 3 ¼% 1.4.1
94,97,99, 8 ..1895, 32⁄ 1.1.7 32— bo. 1902 N
1 “ ““ “ ..“ — nee, 100.1900,59 88. 8 vvamnessa⸗a.-i 201 ⸗ 1.6.12 90,50b [LHauen. 1900, 120 X“ 88 “ 8 “