1921 / 59 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Geselrschaft erfolgen durch den Deutschen/ Dossan. . . llesa48] Gottschaf zu Dortmund. Persönlich peründertet Fixms forkführk, Dem Düsseldorr. 1 e 1 8 E Bei Nr. 940 Abt. A des Handels⸗ haftende Ge fellschafter sind: Metzgermeister Louis Blankenstein zu Im Handelsregister N 4 8— 8 1“ 8 ist erteilt. Die 3. März 1921 eingetragen: vuta 11.“ w e te Z e ntral—

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung. registers, wo die Firma Fritz Grimm händl iedri k, 2. F. „Dortmund Prokura . lung R, sreg ie Firma Fritz händler Friedrich Gottschalk, 2. Furage 1 Prokuna Trrält;, ene 3.Ir ca23 die Sfetrccn. 1 .

den 3. März 1921. in au geführt wird, ist eingetragen: händler Richard Gottschalk, beide zu der 1 8.4;: 8 Die Handelsniederlassung ist nach Leipzig Dortmund. ceend hat am Veatan geb. Hochheimer, ist durch Ueber⸗ fälische Korrespondenz . 1.1.“ . legt. 1. Januar 1921 begonnen. gang des Geschäfts erloschen. Droste, mit dem Sitze der Ha ost eun en Reichs 8

den 4. März 19221. Am 25. Jo 1921 unter Nr. 2920 Am 1. Februar 1921 unter Nr. 1854 lassung in Essen und ein 82 Anhaltisches Amtsgericht. ddie Kommchdiigesellschaft Dortmunder bei der Firma Theodor Schoderé in laslang in Düsseldorf, Wor Hg b F und n öI L8 8.8 Kanfuram Fihaherx⸗ Hgeri Nash Cund 8 111“ 1 1 1921 schaft mit beschränkte in Detmold. 2 (Lesellschaft Hottschudt &% Cv. zu heodor Hb5 T. mi. inrich Slae 2 sHaftsnerfenc .“ Föer bö“ Tech ct der DPlomkaufmnang Loöl. Bngenicur Georg Horstmnann zu doft. Nr. 6384 die offene Hazebe ge vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛☚ nehmens ist der Handel mit Hanswirt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung sellchaft hat an 13. Januar 1921 be⸗ vnnd in ge hesellschaft als, persänlich in Firms denee n s. Gh. schafts - vwerenh und semakend en in Serug 82 eegetheen 88 Bv Ein Kommanditist ist vor⸗ 5 8. 8 81 1 e Ges Chrste 18 878 Pens g ndelsregifter. i 8 Fna⸗ von Feenherivs Vund Max von Freiburg, Breisgau. [128364]] gerichts hier vom 24. Februar 1921 die die Beteiligung an gleic Gegenstand des Unternehmens ist die ““ . mann zu Dorkmund ist erloschen Höhscheid bei Solinae p ist Osk joti; . er Grunelius ermächtig In das Handelsregister Abteilung B. Befugnis zur Geschäftsführung entzogen wandten Unternehmungen. Das Stamm⸗ Uebernahme von Vertretungen, Abschlußs Am 7. Januar 1921 unter Nr. 2908 ; va en 1 ngen, und is kar Mietling, Dampfsägewerks⸗ B 1950. Velv Fabri 1 9 Die drei Gesellschafter, die Fabrikanten port, Ankauf und Verkauf von Waren Paß 1I““ d: Die Firma ist in eine offene degonnenen Gesellschaft erua Auf Bla⸗ 8 zers berichtigt. beschränkter Haftung. Unter dieser stoff⸗Fabrik, Gesellschaft mit be- den 4. März 1921. Otto Leistner, Emil Leistner und Hermann aller Art, Halb⸗ und Fertigfabrikaten 8 sönlich haftende Gesellschafter sind: Hand ksgesellschaft wandelt. Crich schafter nur zu aft sind deid l heute die Gesellscheft Carl Postra⸗ berswalde, den 3. März 1921. irma ist heute eine mit dem Sitz in schränkter Haftung, mit Sitz in Frei⸗ Anmtsricht Leistner in Chemnitz legen in die Gesellschaft wie die Beteiligung an igfahrite dieser 1. Bankier Wilhelm Ohnesorge, Hend⸗ üe 8 s 3 9 8* 5 schaft 1s 8 cf ex 335 5 ammen ermächigt ch Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. Feach it, a. M. errichtete Gesellschaft burg i. Br. betr.: Duich Gesellschafter⸗ 18116*— ein dos Ladengeschaft der osenen Handelg. Ark. Das Stammmkapital derragt 29000 2 Bankier Frit Pasel, a. Benker Mar] Meat ist in de Hagefaheschfftt ale ner. in eFema asicfe Sene sscng nit dem Size in Dresvden mi beschränkter Heaftung in bas Laneet. Loccot nan 18 Fenen 1e ceer, lReeghn gesellschaft in Firma J. G. Leistner in Mark Weber, sämtlich zu Dortmund. Die Ge⸗ Die Gesellschaft hat 89 * EEI“ ana lelneiter folgendes eingetragen worde: Emmendingen. [128355] register eingetragen worden. Der Gesell⸗ : Die G 1 8. Fürth, Bayern. [128368 8 Januar Brand & Mahr. n tr 3. Fe. In das Handels 1 getragen . Der Gesell⸗ schlossen: Die Gesellschaft ist auf unbe⸗ 1 intra ese haftsver ag ist am Fe In Han elsregister B zu O.⸗Z. 21 scha tsvertrag ist am 26. Januar 1921 fest⸗ schtogher Zeit eingegangen. Durch den⸗ 1. Jo rrcde e gemeeahe Faͤrh,

——C—C———

ᷓ—

1 4

ark. Chemnitz, Herrenstr. 2, deren alleinige In⸗ Die Gesellschafter Wächter und Dankers sellschaft hat am 3. Januar 1921 be⸗ 1930 Die Prokura des Carl Helmholtzstraße 24. Der 21 S haber sie sind, mit folgenden Grundstücken: bringen jeder Büroeinrichtungsgegenstände gonnen. onnen. jse Prokura de r elmholtzstra 1. Gese schofter, 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Firma C. A. tingwald, Gesell⸗ gestellt. Gegenstand de e 1 2 8 5 2, Innere Johannisstr. 1 im Werte von je 3000 Diese Am 20. Januar 1921 unter Nr. 2427 W 4 1A““ herme . echniker 8 Düffetden, ug des Unternehmens ist die nstellung schaft mit beschränkter Haftung, 1 die Her tellung 8g rter nhens seheha Gesegichgfterbeschlu wurde die Ge Blumenstr. 43. Unter dieser Firma be⸗ und 21. Diese Einlagen werden von der Sacheinlagen werden jedem der beiden bei der Firma August Schulze zur di F 1 & Bornträ Themische Geseuf ch ft. IEann. 8 2ös Beaelhll der Vertrieb von becfni Apparaten Emmendingen wurde heute einge⸗ elektrodenkaler elektrotechnischer und fein⸗ Der bisherige Geschäftsführer Wilhelm treibt der Fabrikant Johann Friedrich Gesellschaft zu den Werten übernommen, Gesellschafter auf die Stammeinlagen Wiesch, Erste rheinisch⸗westfälische Fabrik für Tonten * Kkebityffe Tts aj rist Februar Il. 8 wie Kupfer⸗, und Ke als miede. Das tragen: Der ELsellsgeftspertrag ist durch mechanischer Gegenstände sowie der Er⸗ Jakubowsky ise alleiniger Liquidator Faroh in Fürth seit 1919 die wie sie aus der dem Gesellschaftsvertrag angerechnet. Konzertdirektion zu Dortmund: Der nd Lehrmittelanstalt Zweig⸗ E fftqhräg 1 8 egeben: Varte unmkapital beträgt dreihundertsechzig⸗ den Beschluß der Ge ellscafterversamm⸗ werb und die Pheean gleichartiger] Freiburg, den 21. Februar 1921. Fabrikation von echten und unechten angefügten Bilanz per 31. Juli 1920 er⸗ Der Kaufmann Fritz Wächter in Det⸗ Kommerzienrat Hermann Feurich, die iederlassun Dortmund. Allei eig⸗ F 5 Sn 8 erhhauhn usend Mark. Zur Vertretung der Ge⸗ lung vom 26. Februar 1921 abgeändert Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ Das Amtsgericht. IJ. Blattmetallen. sichtlich ind. Die Gesells übernimmt mold ist zum Geschäfsführer bestellt. Der Pianofabrikanten Julius Feurich und . baber d g2 8 ist der K e 1 a 2 ra n L- i Nr. 51 5 glschaft ist jeder Geschäftsführer allein worden. 8 trägt 40 000 ℳ. Geschäftsführer sind der 4n 2. „Vereinigte bayerische Spiegel⸗ auch die Verpflichtungen des Ladengeschäfts Geschäftsführer ist zur selbständigen Ver⸗ Erich Feurich, sämtlich zu Leipzig, sind in Er⸗ st c T zu Pie fefeld 8“ 15 B dr , hier: Der ga g. Zu Geschäftsführern sind b⸗ Emmendingen, den 3. März 1921. Kaufmann Karl Ott und der Ober⸗ 1“ u. Tafelglaswerke, vorm. Schrenk der Firma J. G. Leistner nach dem Stande tretung der Gesellschaft und Zeichnung der das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ S2- 9n Ien 219g1. jer Nr. 2919 Ge⸗ 18 1gn in Düsseldorf is lhlleielt der Fabrikbesitzer Carl Postra⸗ Badisches Amtsgericht. 1I. ingenieur Paul Heyden, beide wohnhaft in Freiburg, Breisgau. 1128365] £ Co. Aktiengesellschaft“, Zweig⸗ der Bilanz per 31. Juli 1920. Das Ge⸗ Firma befugt. Sind mehrere Geschäfts⸗ sellschafter eingetreten. Der Uebergang der d. m. 21. Jrtwer. 1921 unter Nr. 2919 Seschäft als persönlich Haftewz seg sen, der Ingenieur Rudolf Poftra⸗ Frankfurt a. Main. Beide sind jeder für „In das Handelsregister A wurde ein⸗ niederlassung Fürch. Die Generalver⸗ schäft gilt als von da ab für Rechnung der führer bestellt 8 wird die ö in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ marnd und als bere Mern. zug Hab schafter Fagbeshees. Die hierdurz ltch, der Kaufmann Alfred Carl Postra-, Exfurt. [128356] sich allein zur Vertretung der Gesellschaft getragen: ammlung vom 8. November 1920 hat die G. m. b. H. betrieben. Die Gesamt⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch gründeten Forderungen ist ausgeschlossen. der Kaufmann Afbert Kren zu Düene 8 gesellschaft nit Bey jun, der Maschinenbauer Paul. BIn unser Handelsregister A ist heute berechtigt. Bei, Eingehung von Fenscaßt Band VII O.Z. 101: Firma Karl ö“ Gesellschaftsvertrags, ins⸗ vergütung, die die G. m. b. H. für die einen Geschäftsführer und einen Bevoll⸗ Die Firma ist in Schulze zur Wiesch, neund Enfmamt Albert Krehel zu. Dort. Dalle hat am 1. Män lüiesrnech, Fent in Dresden. ein etragen worden: 8 lichkeiten über 10 000 für die Gesell⸗ Springer, Freiburg. Inhaber ist Karl besondere die Erhöhung des Grundkapitals übernommenen Einlagen zu gewähren hat, mächtigten oder einen Prokuristen ver⸗ Feurich . Co., Pianogroß⸗ mAr. 20 zeol unter Ir. 2616, r. führt die bisherg l Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch ter Nr. 1362 bei der Firma „Otto schaft ist jedoch die Erklärung und Zeich⸗ Springer, Kaufmann, Freiburg (Fabri⸗ um 2 300 000 zwei Millionen drei⸗ wird sonach auf 855 000 festgesett. treten. handlung und Erste Rheinisch⸗West⸗ d. veee el unter Nr. 2916 fort. . sendes bekanntgegeben: Der Gesell⸗ Jünger vorm. Hermann Krone, nung beider eLiitefl eer erforderlich. kation und Vertrieb von Patent⸗Neuheiten hunderttausend Mark beschlossen; die Von dieser Vergütung entfällt je ein Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März fälische Konzertdirektion geändert. * Etbe dcaa Se 8 Benttwer Bei Nr. 5481 Salomon dech eaier Carl Poffrenecky sen. bringt als Gipsdecken⸗ Wände und Leichtstein⸗ X 8125. Wiener Damenhut⸗Fabrik und General⸗Vertretungen, Bromberg. Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von Drittel auf die drei ellschafter. Sie 1921 errichtet worden. Am gleichen Tage ist unter Nr. 2915 boft ““ ortmund. ö Die Firma lautet jetzt: Ansstetasllammeinlage sein W““ fabrik“ in Erfurt: Die Prokura des Eduard Patzelt. Die Gesamtprokura straß⸗ 4.) 1000 Stück neuen auf den Inhaber lauten⸗ kommt bei jedem mit ie 100 000 in Detmold, den l. März 1921. eingetragen worden: Firma Schulze zur aftende Gesellschafter sind: Kaufmann haus Salomon Loeb. berandter Str. 39 in Dresden, Blatt 358 Anton Gillessen ist erloschen. des Hans Möhrle ist erloschen. Band V O.,Z. 190: Firma August den Vorzugsaktien zum Nennbetrag von je auf die übernommenen ELippisches Amtsgericht. . Wiesch, Feurich &. Cv., Piano⸗ Hans Beuttner und Ehefrau Wilhelm Bei Nr. 6151 offene delsge Gnundbuchs für Löbtau, und sein dort⸗ Unter Nr. 1414 bei der Firma „Pa⸗ A 8247. Asrican und Koch. Die Schwer, St. Märgen, ist erloschen. 1000. und durch Ausgabe von 1305 Der dann noch ver⸗ sggrofhandlung und Erste Rheinisch⸗ Buschmann, Erika Fs. Altena, beide zu in Firma Kronenwerk Tr. dansbhst uner der Firma „Carl Postranecky pierwarenhandelsgesellschaft Keul⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige „Band VII O.⸗Z. 102: Firma Adolf Stück neuen auf den Inhaber lautenden —— Dortmund. Die Gesellschaft hat am Co., hier. Die Gesellschaft it ri lsant. & Maschinenbauanstalt, Kupfer⸗ mann & Stern“ in Erfurt: Die Geselschafte Arthur Koch ist alleimger Mark, St. Märgen. Inhaber ist Stammaktien zum Nennbetrage von je Adolf Mark, Kaufmann, St. Märgen 1000 und 11 durchgeführt; die Aktien

bleibende Teil der Gesamtvergütung im IWestfälische Konzertdi 4 8 1 Betrage von 555 3 err. von Dortmund. [128348] 2183 Fe zadn 8e. Seetf. b Januar 1921 begonnen. Der Geselgehaße M Kesselschmiede betriebenes Fabrika⸗, Kaufleute Karl Gebhardt und Fritz Inhaber der Firma, 185 000 für jeden der drei Gründer, In unser Handelsregister Abt. A ist schafter sind?: 1. Kaufmann August Am 28. Januar 1921 unter Nr. 1031 Gerleng ist alleiniger Inhaber de 888 äft ein, insbesondere die im § 6 Göritz in Erfurt sind als persönlich 85 A 8890. Joh. Heinrich Flach. In⸗ (gemischtes Warengeschäft). werden zu 100 % ausgegeben. Das wird von diesen der G. m. b. H. gestundet. unter Nr. 1203 bei der offenen Handels⸗ Schulze zur Wiesch, Dortmund, 2. Kom⸗ hei Firma A. Willmes zu Dortmund: und führt das Geschäft unter ds Gesellschaftsvertrages einzeln auf⸗ tende Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ haber ist Zivilingenieur und Ober⸗ Band VII O.⸗Z. 103: Firma Franz Grundkapital betragt nunmehr 2 000 000 Wenn ein . chäftsführer bestellt ist, so gesellschaft Gebrüder Stern in Dort⸗ merzienrat Hermann Feurich zu Leipzig Das Geschäft ist auf den Kaufmann Josef Kronemwerk Dr. Haas 4 iffürien Aktivposten unter Kürzung der getreten. Offene Handelsgeselschaf seit ingenieur a. 8 Joh. Heinrich Flach zu Döring, Freiburg. Der Ort der Mark zwei Millionen Mark Vor⸗ st dieser berechtigt, die Gesellschaft allein mund am 2. Februar 1921 folgendes 3. Pianofortefabrikant Erich Feurich zu Willmes zu Dortmund übergegangen, Nachfl. fort. sehst bezeichneten Passiven. Der Ge⸗ 25. Februar 1921. Frankfurt a. Main. Niederlassung ist von Königsberg nach Sge und 2 600 000 zwei u vertreten. Ern zwei oder mehrere eingetragen worden: Leipzig, 4. Heihintt ghichah Julius welcher es unter unveränderter Firma Bei Nr. 5525 offene Fenbebge ömtvert 8 Sacheinlage wird auf Unter Nr. 1515 bei der offenen Han⸗ B 1900. Karl Stumpf, Gesellschaft Febhiag verlegt. Inhaber ist Franz Millionen sechshunderttausend Mark Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ie Prokurg des Wilhelm Sonder⸗ Feurich zu Leipzig. Offene Handelsgesell⸗ fortführt. . in Firma Schnabel Galle, o 000 festgesetzt und von der Gesell⸗ delsgesellschaft D. Krause & Co. in mit beschränkter aftung, in Liqui⸗ öring, Kaufmann, Freiburg. Frau Paula Stammaktien. üscaf durch zwei Geschäftsführer oder mann und die Gesamtprokura des Herbert schaft. Die Gesellschaft hat am 1. August Am 19. Januar 1921 unter Nr. 2210 Die Gesellschaft ist cufgelüs. Des wullzaft übernommen. (Geschäftsraum: Erfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. dation. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Döring, geb⸗ Walter, Freiburg, ist als 3. Bayerische Waggon⸗ u. Flug⸗ urch einen schäftsführer und einen Jacoby sind erloschen. Dem Herbert 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ bei der Firma Nathan Silberberg in delsgeschäft ist auf den bisherigen üllterandter Str. 39.) Der bisherige Gesellschafter Otto Krause schluß der Gesellschafter vom 16. Februar Prokurist bestellt. (Holzhandlung, Zasius⸗ zeugwerke, Zweigniederlassung der ro weiften vertreten. Zu Geschäftsführern Jacoby zu Dortmund ist Einzelprokura er⸗ sellschaft ist nur der Kaufmann Au üst Dortmund: Die Firma ist in eine offene schafter Friedrich Galle, Kaufman lüntsgericht Dresden, Abteilung III, ist alleiniger Inhaber der Firma. 1921 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die g 6.) Gothaer Waggoufabrik Aktiengesell⸗ sbu bestellt die Kaufleute Johann Fried⸗ teilt. Dem Max Voß in Dortmund ist Schulze zur Wiesch in Dortmund . LE“ umgewandelt. Gustav Fhetgegangen, der es unter der den 3. März 1921. Unter Nr. 1516 bei der offenen Han⸗ zu Frenefar a. M. wohnhaften Kaufleute Band VII O.⸗Z. 104: Firma Wilhelm schaft in Gotha zu Fürth. Regierungs⸗ ich Otto Leistner und Georg Wilhelm Prokura derart erteilt worden, daß er die mächtigt. Der Uebergang der in dem Be⸗ S bberberg ist in das Geschäft als per⸗ Friedrich Galle fortführt, Dit sdelsgesellschaft „Deutscher Sl⸗ und Karl Stumpf und Rudolf Feiner bestellt Vollmer, Freiburg. Inhaber ist Wil⸗ baumeister a. D. Erich Kothe und Direkkor Leistner in Chemnitz. . Firma mit einem anderen Prokuri ten der triebe der Firma August Schulze zur E Gesellschafter eingetreten. ist unter Nr. 6336 des Handelsregetllhresden. 1 [128351] Maschinen⸗IJmport u. Export mit der Maßgabe, daß sie nur gemein⸗ helm Vollmer, Fabrikant, Freiburg (Möbel⸗ Alfred Schmelz, beide in Gotha, sind zu AWmtsgericht Chemnitz, Abteilung E, Firma zu zeichnen berechtigt ist. Wiesch, Pianofortegeschäft und Erste Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 neu eingetragen. 2 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Staehler u. Gerstner“ in Erfurt: schaftlich zur Vertretung der in Liquida⸗ fabrik und im Anschlusse daran Deutsche stellvertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ den 4. Marz 1921. 8 Amtsgericht Döortmund. srheinisch⸗westfälische Konzertdirektion be⸗ begonnen. 1 Amtsgericht Düsseldorf. agen worden: 1“ I“ Fensczaf ist aufgelöst. Alleiniger tion befindlichen Geseclschaft berechtigt H CCu““ Freiau 60/62). stellt. Ernst Blattmann ist aus dem Vor⸗ 1 gründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ Amtsgericht Doremnund. 1, auf Blatt 12 677, betr. die Gesell⸗ Inhaber ist jetzt der Kaufmann Carl sind. and III O.⸗Z. 231: Firma Michael stand ausgeschieden. Die Prokura des werbe ausgeschlossen Dresden n best Dresdner Feuerzeug⸗Gesell⸗ Maeder in Erfurt. Die Firma lautet B 1749. Ingenieur⸗Büro Helm Heitzler, Freiburg, ist gelöscht. Alfred Schmelz in Gotha ist erloschen. ttbus. [1283441 Dortmund. 1 [128349] Am 21 Januar 1921 unter Nr. 1385 8 Auf Blati 15 879 des 8 dlaa haft mit beschränkter Haftung in jetzt: Deutscher Sl⸗ und Maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Band VII 8 105: Firma Albert Curt Kaufmann in Coburg, hat In Adteilung B unseres Handels⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma F. Pelzer & Co. i Düsseldorf. 1122925] betr. die Firma Reinit cd ensslllgresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ u. Export Carl Maeder. tung. Dem Kaufmann Wilhelm Helm Brucker, Freiburg. Inhaber ist Prokura dergestalt, daß derselbe in Ge⸗ sters ist 8e. Nr. 87: J. Nen⸗ folgendes eingetragen worden: Dortmund: Die Prok des K 8 In das Handelsregister A wurden am Schall Iüktien fels 48 dam Albert Max Thomas in Dresden. Der Uebergang der im Betriebe des in Bad Nauheim ist Prokura erteilk. Albert Brucker, Kaufmann, Freiburg meinschaft mit einem der stellvertretenden un Gesellschaft mit beschränkter Am 22. Februar 1921 unter Nr. 2714 Lagemann ist erlosche e Karl 2. März 1921 eingetragen: niederlass G 2 2 auf Blatt 13 737, betr. die Gesell⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und B 1150. Gebrüder Schmidt, Gesell⸗ sBigerne ⸗Großhandlung, Immental⸗ Vorstandsmitglieder oder einem zweiten ftung, Zweigniederlassung Cott⸗ bei der Firma Wilhelm Raven in Am 21 Jan 1931 N. Nr. 6329 die Firma H. Ewald Kehl Iw I nlag 8 vr aft Josef Günther Verlag, Gesell⸗ Verbindlichkeiten auf den Erwerber Carl schaft mit beschränkter Haftung. Das 86 8) die Gesellschaft zu vertreten us in Cottbus. v. des Unter⸗ Dortmund: Dem Kaufmann Julius bei der dels unter; 88 1396 Sitz üserdie Remscheider Straße 24. Ferelcele er assung der in Genhe haft mit beschränkter Haftung in Maeceder ist ausgeschlossen. Stammkapital ist in Ausführung des Be⸗ dand VII O.⸗Z. 106: Firma Ewald berechtigt ist. 1 eehmens ist die Herstellung, der Vertrieb Mayer zu Köln ist Prokura erteilk. Schwarz K 8 elsgesellschaft Lonis Inhaber Kaufmann Hugo Ewald Kehl, der Firma RNeimiger, Gebvbenzehresden: Der Musikalienhändler Josef Unter Nr. 1593 bei der Firma schlusses der Gesellschafterversammlung Suschke, Freiburg. Inhaber ist Cwald 4. Geo Borgfeldt & Co. Aktien⸗ nd sonstige Verwertung von Zigarren Am 29½ Januar 1921 unter Nr. 2921 Bau Ben. Fbnen aft zum daselbst; 8 ö . duis August Günther ist nicht mehr „Arthur Marggraf“ in Erfurt: Die vom 7. Februar 1921 um 1 500 000 Suschke, Kaufmann, Freiburg (Feinkost⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Fürth. 18 sations⸗Anlagen zu iengesellschaft, ist heute folgen sistgfühiar. Zu Geschäftsführern sind Firma ist durch Eintritt eines Komman⸗ auf 2 500 000 erhöht worden. Der § 5 sa Fhian alwarenceschäh Verthold⸗ Süe⸗ eefchgen in xrrie. nden, 2 traße 37). v*

2

und Tabakfabrikaten aller Art. e Ge⸗ die Firma Karl Lagemann zu Dort⸗ 1 Nr. 6330 die offene Handelsgesell sellschaft ist berechtigt, sich an anderen mund und als deren alleiniger Inhaber Dortmund: Der Ingenieut Louis in Fi ene Handelsgesellschaft getragen worden: jellt der Buchhändler Karl Paul ditisten vom 1. Januar 1921 ab in ei chaftsvertrages ist durch Be⸗ das ““ zu beteiligen und solche der Kaufmann Karl Hagemmen n vebfr Schwarz ist ausgeschieden; der Diplom⸗ 2e F äana, wenmerae 8 5. : Die Generalversammlung tonäa üen Thomas Dresden ö Rürsten wen n aft umgewandelt is nei Lserschaf Werthägess ist, zurch dh. Band VI O.⸗Z. 94: Firma Beck & Vorstandsmitglied Georg Hartmann sind zu über nehmen. Das Stammkapital be⸗ mund. eonn eir Hea8, ge Geen in Felscgaftes Witzve Fs 1. vet beschlafle das Haagfägsikalienhändler Franz Albert Bartl in Erfurt, am 2. 1921. entsprechend abgeändert. Vollmer, Freiburg betr. Max Müller, 8.,dsegeg 2 8 789 88 1889 fr 1 EZEö Nr. 292n baftender Gesellshafter einaetrenen önlich Maria, geb. Wülbelmg Kauffrau in Düssel“ fohiea dn ö Pn ha üen schie ihnen erteilten Das Amtsgericht. Abteilung 3. P.n 8n8. 1“ Benen. L2g eze geeknrift Sge. ellschaft selbständig. ECE““ Berlin⸗Charlottenburg, Julius Feig in Co., Westdentsche Dentalgesellschaft Am 29. Januar 1921 unter Nr. 2786 dofftb n e Modistin, Faber lautende Stammaklen, e brnaf Blatt 15599. Die offene Festenber [128358] Fesber num ist aus dem Vorstande aus⸗ Oceanic’“ V. Alexander Schnell, Fritz Keßler in Charlottenburg ist Ge⸗ Berlin und Hermann inberg in Kommanditgefellschaft, Dortmund, bei der offenen Handelsgesellschaft dale 1921 Pan der Gesellschaft 1. Za⸗ Kurse von 110 c9, und eintusen Perzelsgesellschaft Dresdner Nutzholz⸗ In unser Fändelsre ister Abteilung B geschieden Freiburg. Inhaber ist Viktor Alerander samtprokura erteilt. Er ist ermächtigt Berlin⸗Schöneberg. Dem Kurt Bohne⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist der H. Brüggemann & Co. in Dort⸗ nuar 1921. Zur Vertretung der Gesell⸗ auf den Inhaber lautende Vorzus andlung Möhn & Meder mit dem ist heute b 15 Hol werke Feslen⸗ 8 K 1593. Else Nolte. Das Handels⸗ Schnell, Kaufmann, Freiburg (Passage⸗, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit dem Senh 1 Penfctee Wö““ 5 8 8 mund: Dem Kaufmann Heinrich Berger schaft sind die Gesellschafter nur in Ge⸗ die zum Kurse von 100 9 assallize in Dresd Gesellschafter si d b G Fellfa F ag chr. Faf⸗ äft ist den Kaufmann David Reise⸗ und Transport⸗Büro, Kaiser⸗ Gesamtprokuristen Reinhold Felgner zu teilt. Der Gesfllschaftsvertrag ist am Die Gesellschaft hat am 15,9 1 ngee zu Dortmund ist Prokura erteilt. meinschaft ermächtigt; werden sollen, zu je eintausend Näüae Fanfleu Nikol 8 Pe 1 8 88 55 tung ve 85 9en ; Gichat it⸗ mmc 88 M. dberge angen, straße 112) vertreten. Die Prokura des Max Schank 12. Dezember 1820 errichtet und durch begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ „Am 20. Januar 1921 unter Nr. 2917 n r. 6831 die offene Handelsgesellschaft erhöhen. Die Erhöhung desg resden und Heisrsch Fran Meder in Der Säcewerfobesiter Wilhelm Zim⸗ o David Graß Vens VII O.⸗Z. 108: Firma Otto ist erloschen. Beschluß vom 11. Januar 1921 ab⸗ Gaff ist nur Max Gartner berechtigt. ee. Handelsgesell schaft Garrot & Pasea. ec9, i Se⸗mnanne; Se kapitals ist erfolgt. Das Gritlhtlfirna. Die Gesellschaft hat am 1. März mermann aus Festenberg ist als Ge⸗ eecfhit Der Uebergang der in dem Be⸗ Ritt, Freiburg⸗Betzenhausen. In⸗ Wih bF v.ss. 8 geändert. Die bee. haft wird vertreten, Ein Kommanditist ist vorhanden. Dortmund. chafter Peter Bovs, Dekorations . beträgt nunmehr zwanzig Nühelel begonnen. (Geschäftsraum: Neue schäftsführer ausgeschieden, an seine Stelle triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ haber ist Otto Ritt, Bäckermeister, Mi ohr Mrstl 52 Prokura des Semi falle nur ein schäftsführer ernannk Am. 7. Januar 1921 unter Nr. 854 bei haftende Gefellschafter sind: Kaufmann s 1 Wi etorationsmaler in Mark und zerfällt in neungehreagase 20. ist der Banfprokurit Fritz Broßwitz in rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Betzenhausen (Kolonialwarengeschäft). schelsohn ist erloschen. ist, von diesem allein oder einem Pro⸗ der Firma N. Nosenthal, Dortmund August Garrot zu Dortmund, Holzhändler M seldorf, und Wilhelm Oeldemann Stück Stammaktien und eintzien 1 auf Blatt 16 300; Die Firma Breslau, Ring 33/34, zum Geschäfts⸗ Erwberbe des Geschäfts durch David Graß Band VII O.⸗Z. 109: Firma Luise 63. Georg Stumptner, Sitz Neustadt kuristen, der als Alleinprokurist bestellt (Inh. Kaufmann Nathan Rosenthal Adam Dillmann zu Hattingen. Die Ge⸗ fellermeister, daselbst. Beginn der Ge⸗ Vorzugsaktien, die auf da ntwwald Felbmann in Dresden. Der führer bestellt 1 8 ausgeschlossen Becherer, Feiar . Inhaberin ist a. A. Unter dieser Firma betreibt der ist, oder, wenn mehrere Prokuristen be⸗ hier): Alleinige Inhaberin der Firma ist sellscaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ e ge Februar 1921 lauten, zu je eintausend Mark. Mällsaujmann Dswald Feldmann in Dresden Amtsgericht Festenberg 3. März 1921 X 8497. Ventilation und Apparate⸗ Luise Becherer, Möbelhändlerin, Freiburg Kaufmann Georg Stumptner in Neu⸗ stellt sind, von mehreren gemeinsam, soweit die Witwe Kaufmann Nathan Lonnen. 1 Nr. 6332 die Firma Moritz Katzen⸗ sellschaftsvertrag vom 25. Mu l. Fbaher (Geschäftszweig: Zigarren⸗ bauanstalt A. Schmelzeisen u. Co. (Salzstraße 31 II). 88 a. A. seit 1908 ein Herren⸗ und nicht einem die alleinige Wen.) Rosenthal, Julie geb. Falk, in Dortmund. „Am 21. Januar 1921 unter Nr. 2918 Düsseldorf, wohin der Ort dementsprechend im § 4 nnd nehrlation und Handel mit Tabak⸗ 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmañ Band VII O.⸗Z. 110: Firma Eugen amenkonfektionsgeschäft. 1.“ befugnis erteilt ist. Sind mehrere Ge⸗ Am 10. Januar 1921 unter Nr. 2787 die offene Handelsgesellschaft Ruh⸗ der Niederlassung verlegt § 1 geändert worden. Der Ehörkaten, Kleine Plauensche Gasse 3.) FIatoxch, Mergthr., A 112783572 ist erloschen Grammelspacher, Freiburg. Inhaber „7. Knauer & Meyer; Sitz Er⸗ bcfaesgg r vorhanden, so ist jeder allein bei der offenen ndelsgesellschaft wintel &. Schulze in Barvp. Per⸗ istz Seschäftslokal: Steinstraße 74. In. Hauptniederlassung ist nach Clas . auf Blatt 7544, detr, die Firma Handelsregister Abteilung & 16238. „Großeinkaufsgesellschaft ist Eugen Grammelspacher, Kaufmann. langen, Goethestr. 16. Unter dieser vertretungsberechtigt. Die Vertretung Arthur Langenstedt, Hendelszesenschaf sönlich haftende Gesellschafter her. haber Witwe des Kaufmanns Manuß legt worden. nb Kichard Zschunke in Dresden: nn nchof 1 85 Firma Fritz mit beschränkter Haftung des Reichs⸗ Freiburg (Kolonialwaren, Obst, Gemüse, Firma betreiben die Kaufleute Jean durch Pro kuristen regelt wie im Falle, in Dortmund: Den Kaufleuten Walter 1. Kaufmann Hermann Ruhwinkel gen. Moritz Katzen tein, Pauline Es wird noch bekanntgegeben, lrokura ist ekleilt dem Betriebsleiter enhoff Ho zhan ung Flatow verbandes der deutschen Süßwaren Reiterstraße ¹) Knauer und Frit Meyer in Erlangen seit wenn nur ein Ges khissich,m vorhanden Straßburger und Werner Langenstedt in 2. Kaufmann Hermann Schulze, beide zu gen. Paula geb. Röttgen in Dort⸗ neuen Stammaktien zum Kus Aultiz Meinel in Dresden. Er darf die 88 und als deren Inhaber der Kauf⸗ Großhändler.“ Der Kaufmann Ernst Band VII O.⸗Z. 111: Firma Hans 1. Januar 1921 die Herstellung und Ver⸗ ist. Die offene lsgesellschaeft in Dortmund ist Gesamtprokura erteilt Barop. Die Gesellschaft hat am mund. Dem Iwan Lübke in Düsseldorf] 110 , die Vorzugsaktien uun Kaeirma nurx in Gemeinschaft mit den Pro⸗ 8b Fritz Buthenhoff eingetragen Spoer ist als Geschäftsführer ausge⸗ Georg Flick, Freiburg. Inhaber ist trieb von Herren⸗ und Damenkleidern und Firma J. Neumann in Berlin 18. in Am 15. Januar 1921 unter Nr. 1851 21. Iamuan 1921 begonnen. Zur Ver⸗ und der Iwan Lübke Erna geb. 100 % ausgegeben werden. Jllriien Robert Maxr Wohllebe oder Emil orden. Amtsgeti schieden ans Georg Flick, Kaufmann, Freiburg allen en Bedarfsartikeln in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung bei, der offenen Handelsgesellschaft tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ 8 5 selöst ist Einzelprokura Die Vorzugsaktien erhalte a.s Fritz Albrecht vertreten. 8 1“ Frrankfurt a. M., den 2. März 1921. Pene Sdrh in Parfümerien, techn. und vffeher, Pes vAö

ihr Handelsgeschäft unter Ausschluß des Allgemeine Elektromotorenwerke schafter gemeinschastlich ermächtigt. . rang vor den Stammaktien be l. af Blatt 6307, betr. die Firma E Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. elektrotechn. Artikeln, Runzstraße 46). Das Amtsgericht Registergericht der offenen Handelsgesellschaft gehörigen Hirschberg & Honings in Dort⸗ Am 28. Januar 1921 unter R. 2923 Nachgetragen wurde bei Nr. 1442 7 % Dividende mit Nachzahluneallarl Postranecky in Dresden: Das 8 Band VII O.⸗Z. 112: Firma August 8 gericht Registergericht. Grundbesibes mit allem Zubehör, ins⸗ mund: Die Prokura des Ingenieurs die Kommanditgesellschaft: Fr. Jütte & E. A. Grote, hier: Der Firmen⸗ Bei einer etwaigen Liauidahen deöendelsgeschäft und die Firma sind an Frankfurt, Main. [128360] 817 Wverner, Freiburg. Inhaber ist 1

befondere mit allen Maschinen, Werk⸗. Willy Muß zu Osnabrück ist erloschen. Comp., Dortmund. Persönlich haf⸗ inhaber Otto Joosten ist am 21. März sellschaft werden F. vor den Cta e Geselschef mit beschränkter Haftung Veröffentlichung Freiburg, Breisgau. 128361] August Woerner, Kaufmann, Freiburg Gelsenkirchen. [128369] zeugen, Mobilien, Inventar, allen Vor⸗ Am 10. Januar 1921 unter e 530 tender Gesellschafter ist der Kaufmann 1919 gestorben. Durch Vereinbarung mit 110 zurückbezahlt. Jede vetltertragen worden. aus dem Handelsregister. In das A B Band I (Großhandel und Kommission in Lebens⸗, 1 Handelsregister A

räten an Rohstoffen und ferti und bei der Firma H. Adolf Blome in Friedrich Jütte zu Dortmund. Die Ge⸗ wischen ren Eihen ist das Geschäft aktie zu 1000 gewährt in der becntsgericht Dresden, Abteilung III, A 6162. Max Isenberg. Das Han. O.⸗Z. 1 wurde eingetragen: Genuß⸗, Futtermitteln, Landesprodukten, des Amtsgerichts Gelsenkirchen. halbfertigen Waren, Effekten und Wert⸗ Dortmund: Dem Kaufmann Werner sellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ auf die Miterbin Witwe Otto Joosten, versammlung 16 Stimmen bei en 4. März 1921. 7sdelsgeschäft ist auf den Kaufmann Julius Ganter’sche Brauerei⸗Gesellschaft, Schwarzwaldstr. 27). Unter Nr. 1321 ist am 28. Februar papieren, mit allen Anstellungs⸗, Liefe⸗ Blome zu Dortmund ist Prokura erteilt. gonnen. Ein Kommanditist ist vor⸗ Helene, geb. Stang, hier, übergegangen, a) Satzungsänderung, insbesodah Schmidt zu Frankfurt a. M. über⸗ Aktiengesellschaft (A.⸗G.) Freiburg Band VII O.⸗Z. 12: Firma Adolf 1921 die Firma Franz Klesse, Gelsen⸗ rungs⸗, Miets⸗ und nahmeverträgen Am 8 Januar 1921 unter Nr. 2907 handen. Der Frau Friedrich Jütté, die es unter bisheriger Firma fortführt; . „Herabsetzung des resden [128353] gegangen. Die Firma ist geändert in: im Breisgau betr.: Kaufmann Gustav Mandowsky, Freiburg betr. In⸗ kirchen, und als deren Inhaber der Kauf⸗ allen Forderungen und Verbindlichkeiten die Frna Fritz Edelmeyer, Dorts⸗ Hulda geb. Kosmehl, zu Dortmund ist bei Nr. 3227 offene Handelsgesellf aft gpitass und Fusion. In das Handels jster ist Beale ei Julius Schmidt. Fuchs, Freiburg, ist als weiterer Gesamt⸗ haberin ist jetzt Frl. Alice Samuel, Ge⸗ mann Franz Klesse zu Gelsenkirchen ein⸗ sowie mit dem Firmenrechte nach dem mund, und als deren alleiniger Inhaber Prokura erteilt. in Firma Uding & Comp., hier: Pf b) Eingehen von Interesseng eagen 88 4.8605. Paul Fackenheim. Das brokurist bestellt. . schäftsleiterin, Freiburg. getragen worden. Stande vom l. Boencer 10lo derfescalt der aufmann Fritz Gdeimeyer z9 Dort. 5dgn 31. Dehemher 1900 unter Ne. 209 defcgashgh ni Lese em hehte ue bsühhrenand, en,ahn .lca g Biat 9 go; betr, die Gesel. PGeft iafes den reins,Renl Faceühn., Frecueg, en 15, Fchr u 1921. Hand n, Hech ellaen, gerte Celsenkircn l12ss-o.

m ei der offenen Handelsgese 8 äft ist mi iven und Passive rteeiligungen, soweit hier b ins 8 . I. igarrenhaus Carl Seigel, Gelsenkirchen. gesellschaft West ssiben und Aunsen t Heinrich &. Co. Gesellschaft übergegangen. Per⸗ dess. Inhaber ist Carl Seigel, Kauf⸗ Handelsregister B

ein, daß Gewinn und Verlust vom 1. Ja⸗ 8 1

nuar 1920 ab für Rechnung d zesell. Am 10. Januar 1921 unter Nr. fälische Möbelvertriebsgesellschaft dem Firmenrecht an die Chefrau Heinrich feassung der Generalversammufgeetgt beschrä „Kom 1 schaft mit beschränkter S Sööt. Als bei der offenen Handels esellschaft 12948 Gebrüder Masthoff zu e Uding, Adelheid, geb. König, in Feimmich corderlich ist. Gveaer Haftung. Jo⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist er Brei [128362] mann, Freiburg (Bertholdstraße 27). des Amtsgerichts Gelsenkirchen.

Wert dieser Stammeinlage ist der Be. I, Dahlhaus in Dortmund: ZDie Die Cbefrau Edmund Mastöost hat dorf, veräußert, die es, unter bisheriger 0) Wahlen zum Nufsehtsat. lnes Dolh dsh icht mehr Geschäfts. Kaufmann Paul Fackenheim in Frankfurt FPelnarce ndelsreeister Abteilung 3 „„Band VIIO.S. 114:Firma Fremden⸗ Bei der unter Nr. 151 eingetrage,

trag von 6 990 000 festgesetzt. Bekannt⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger wieder geheiratet und heißt jetzt: Chefrau Fenebe⸗ Chrt 82* Prokura der Ehe⸗ abNach plquf 8n J0. daheaun ürer: u““ Gestnfin senmmanditzst Fe⸗ 2** er e b—⸗ 8. eg; 88” . 1““ e 822

rau Uding ist e ; lauf des äftsjahres 2 4 8 . . Ja⸗ G 8 8 Sartori, reiburg. Inhaberin i anne⸗Herne mi eschränkter

degcen 58 io u Hlatt 8384, betr, die Firma nuar 1921 begonnen. Band II H.Z. 91: Aktien⸗Gesell⸗ Otto Mayer Witwe, Fanny geb. Sartori, Haftung, Wanne, ist am 28. Februar

machungen der Gesellschaft erfolgen nur Liquidator ist der Kaufmann Paul Dahl⸗ Fabrichesiters Karl Heinrich Timmerberg ; durch den Deutschen Reichsanzeiger in haus in Dortmund. lma geb. Sontag. *bbei Nr. 4490 Josef Paulsen, hier: eine Generalversammlung, in weltllltpuchd ; 8 8 Berin. „Am 15. Januar 1921, unter Nr. 2914 „Am 15. Januar 1921 unter Nr. 2657 Das Geschäft ist mit Wirkung hee Vorzugsaktien nur eine Stimme heeceene 8* Fness 68960. Scseen . Cr. Berlet⸗ schaft E . ne Es Freiburg (Hildastr. 63/65). 1921 folgendes eingetragen worden: Epttbus, den 24. Februar 1921 die Firma Rudolf Jörling Schoko⸗ bei der Firma Baltes & Burmester 24. Februar 1921 an den Kaufmann mit ¾ Majorität die Umwanzt sechlesier ist II. Inhaber Pheen Paul Zweigniederlassung Frankfurt a. M. Berlin, Abteilung Freiburg i. Br. Freiburg, den 3. März 1921. Der Hafendirektor Eduard Meyer in 7 Lnsgenckt. fs ndens, Zortn, und alg viren in Sorsanad. De Firma ist i eine Stchen aleßse ig lenß peszüßeecher Beruhegfgez en .ns e eritge ecen. Däänse echfeser, Dfes t eaf gese shefcgtsmnis er Nersreiin Serngse De gfahercge ül⸗ as ntegenß L“ 4 e is . 2 8 4 1 b. 9 2 . 7 e 2 . 99 1 8 . .

Ioeliha in Serrhs 1“ eea dhenbelsaghlschaf Well Ser . Ucbergang r 88 Der deenbsneagchebung⸗ en, Abteilus - Fen. in Dresden, 79r. everöstcreichischen Landesregierung vom vertretenden Digetr Freienwalde, Oder. [128366] /Q˖-—— e.- re. 1“ 128345)]/ Am 15. Januar 1921 unter Nr. 2485 Dortmund ist in das Ge chäft als per⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist den 4. März 1l. hrj de Menn⸗ geb. A ch elge Uhn 30. August 1920 in Karpeles⸗Schenker ge⸗ Max König llich Mitali 8 8 6 Die in Abteilung A unseres Handels⸗ Gelsenkirch l1282710] Unter Nr. 104. A des dels⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft sönlich haftender Gecnns Hrsch eingetreten. Lei dem Erwerbe des Geschäfts durch dalh eri rztehefrau Anna Bertha ändert. Der Gesellschafter Schenker⸗ sind zu ordentlichen itgliedern des Vor⸗ registers unter Nr. 141 einaetragene Gelsen . 1 2

EEEEä Autogen Schweißeven „Grüc⸗Aufte Die Gesellscheft hat am 29. Junt 1920 Steyhan Beckers gusgeschlassen, EE1öA““ 1“”“ standes bestelt, 13. ge rugr 192. Firma W. A““ An29en818 Ffelhe eirchen Gockel Comp. in Dortmund: begonnen. 8 bei Nr. 4662 Ernst uf’ Verl 2g. veris vezgg. . reden. 1 w 8” a. O. ist heute wegen Verlegung der 8 WA 8 4 e e’e g I“ böö ist Cersen Zur 3 e 1921 882 Nr. 2582 bee 88 Haul Bess in Dofelaa; Serertserefche, Seriaan Saee pen astgegazs e 1— Wöen h 8 1 IZ8Z 1. Niederlassung nach Niederwutzow gelöscht 7 der in Berlin unter gleicher Firma be⸗ rechti he s 2 a tgr 8 1. for ockel be⸗ Herncen of enen Handelsgesellschaft Ge⸗ 8 stG fr npro fealh in Duis⸗ Direktor Dr. Tyrol in Goet⸗ sutt Johannes Schlesier, sämtlich in Sitz in Frankfurt a. M. ist eine offene weʒ . a. O., den 20. Febru beschränkter Haftung, Gelsenkirchen, stehenden Hauptniederlassung). hesnas ist i9 8. &G Frei Josef Groß bisk er eeg. in Dortmund: Der be. 9. 6 Pe. eShüF,e- Verantwortlich für den Anffach vesden, sind als Erben des verstorbenen Handelsgesellschaft errichtet worden, die Freiburg, Breisgau. [128363] 8 ö Februar eingetragen worden. hoftende Gesellschafter sind der Mechaniker sischloonn, der Geschäftsführung aus⸗ bisherige Gesellschefter Kaufmann Jo- „ber. Pr. sseldorfer Werbe⸗ Hättsietrmenmhabers in ungeteilter Erben⸗ 1. Marz 1921 begonnen hat. Persön⸗ „Der bisherige Inhaber der Firma Hugo 1921. egenstand des Unternehmens ist die vn efs desfnang Bitc wcchaoscg. Hannes Termehr ist alleiniger vngcde 8eö“ Der Vorfe ger der Gfe inschaft Inhaber der Firma. sich hafiende Gesellschafter sudhde. Plca⸗ Kunz, Freiburg, bzw. b gir Rechts⸗ Das Amtsgericht. Herstellung und der Vertrieb von Berg⸗ Jahns, beide in Berlin. onteur die Firma Josef Neubeck zu Dort⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Eh Verl Geschaf engen 3 ee Shulce in Hef ft und als deren alleiniger Inhaber Am 25. Januar 1921 unter Nr. 1914 Pena Klein, Wilhelnstefäh we Fhe 8 K. Pts m1. EE“ n. ehe register von 1920 begonnen. mn Fefwrann. Jofef. Nensec 3 Hort. bei ier Firma Lonis Blankenstein zu venig. abrberac, der 55 Dem Druck der Norddeutschen Buckdnhn erswalde. [1283542 A 9240Grunelius u. Co. Frau nicht innerhalb 3 Monaten erspruch der offenen Handelsgesellschft Karl Geschäften bzw. Unternehmungen, welche Dessau, den 28. Dezember . Dortmund: Das Geschäft ist auf die Heinz Klein in Düsseldorf ist Einzel⸗ r Norddeutsch FIpeimfttuh Ia unser ; ; hiergegen dahier geltend gemacht wird. ias in Freudenstadt gleich der ähnli .n. a2 . Deff 1 7 sches A; 25 eeS.—5 1. Februar 1921 unter Nr. 2924 Ehefrau Metzgermeister Louis Blanken⸗ prokura erteilt. stalt, Berlin, Wibe kute bei dese 8 Ienh 9 ans 1. 8 8S reiburg, den 19. Februar 1921 vechesde⸗ 8 8. Gesellschafter Karl 3 vhen Cüden Fhnlice Kaneceen Cöenen. 8 offene Handelsgefellschaft. West⸗ stein, Sophie geb. Hochheimer, zu Dort⸗ Amtsgericht Düsseldorf. vKlleseffage Jine. srar Miedringg enmn ee Eefellsckafter einmetreen. Das Amtsgericht. . Baan bändler i Fttsführer ist der Fabrikbesber , 8 Soph 3 , zu 88 S . gr. 8 ge⸗ und belwerk Ebers⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. as Amtsgericht. I. Zacharias, Holzhändler in Freudenstadt. Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer öüct Säcksel⸗Indmstrie, Gebrüper mund übergegangen, welche un⸗ 1 Mit Waremzechenbeilade Fe de eingetragen ee Die Firma 8 1 tretung der Gefellschaft sind 3 durch einstweilige Verfügung des Amis⸗ Wilhelm Hamacher zu Gelsenkirch

werden benachrichtigt, daß die werksmaschinen aller Art und sonstigen

2 hier: Die ; eg 9 m 15. Januar 1921 unter Nr. 2910 der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ olfene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Rechnungsrat Mengering c elifüatsgericht Dresden, Abtei 1 f b gelöst. Abteilung III, Technik nachfolger den benachr g nikermeister und echniker Hermann lasgfolge der vvarn im hiesigen 1u Freudenstadt. [128367] Fabrikaten, welche hiermit in Beziehung

mis wegen er 9 wenn Im Handelsregister wurde heute bei stehen, sowie Kauf oder Beteiligung an