1
5
d chnun als auch in wird von dessen Witwe Karoline Bau⸗] solche erwerben oder die Vertretung solcher‚ Tettnang. [128491]] Un smn “ 8 8 1. Gestalt des Agentur⸗ FI. mann, geb. Hof, fortgeführt. Unternehmungen übernehmen. Sꝛammn⸗ Im Handelsregister für Einzelfirmen el, n ee A 9 8 2 8 geschäfts. Das Stammkapital beträgt. Hermann Pfisterer (Werastraße 43): kapital: 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Franz wurde heute eingetragen die Firma Büro unter Nr. üdee ndelsgeself 1 1“ erte Zentral⸗ — 8 8 “ — 16“ “ 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist Der bisherige Inhaber Hermann Pfisterer, X. Schury und Karl Vöhringer, Kaufleute, für Holzbearbeitung Franz Schropp, in Firma „ 7 * osenbaune⸗ 1228 sg an 8 sregister⸗ B eila 2 1 3 am 1. Februar 1921 festgestellt. Zum Verlagsbuchhändler, ist gestorben. Das jeder allein vertretungsberechtigt. (Bekannt. Ingenieur in Friedrichshafen. In⸗ dem Sae baft de Gesellschmsgen worcen 24. ꝗ Geschäftstührer ist der Kaufmann Wilbelm Geschäft wird mit der Firma von seiner machungen erfolgen im Schwäb. Merkur.) haber: Franz Schropp, Ingenieur in fte t. Richa dersiü ennl enn Rei S 8 Küster bestellt. An Frau Elisabeth Witwe Ottilie Pfisterer, geb. König, hier] Stuttgarter Tapetenhaus Gulde Friedrichshafen. “ sind die Sg becd Roserben anzeiger und Preu s Küster, geborene Kaiser, in Stettin ist fortgeführt. Dem Sohn Hermann Pfisterer, 4 Schmitz Gesellschaft mit be⸗ Den 3. März 1921. 1 und Rieanan vet 89 e zu Umn en dꝗq an Prokura erteilt. Als nicht eingetragen Verlagsbuchhändler, ist Prokura erteilt. schränkter Haftung, Sitz Stuttgart Amtsgericht Tetinang. Die Gesellscha Februnar la r. 59. 8 8 2 — wird bekanntgemacht: Die Bekannt. Adermeydt Klanck (Tübinger (Poststraße 15). Vertrag vom 5. Juli Amtsrichter Honold. . v 3. März 1921 ,. Berlin, Freitag, den 11. Mär 8 — 8“ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Straße 17 B, ab 1. April Heusteigstraße 106): 1920 mit Abänderung vom 10. Januar Traunstein. [128114] ꝙUnna, 6d 6 A 3 8 * ““ — — 8 3 192 1921. Groß⸗ und Kleinhandel in Tapeten Handelsregister. as Amtsgericht. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungsten in bei d veve,-Serarzcesrqgeü wensaen — . gstermin bei der Geschäftsstelle eingega “ b ngen sein. 2☚☚
den „Deutschen Reichsanzeiger“ sowie Die Prokura des Eugen Schwab, Kauf⸗ 1. 3 in Stettin mann, ist erloschen. Der Ehefrau des sowie in verwandten Artikeln. Stamm⸗ Das bisher unter der Firma Sebastian Vacha 5. ¹ . 1
durch den „Generalanzeiger“ die rtin 8 und die „Stettiner Abendpost“. Geschäftsinhabers, Frau Berta Klanck, kapital 100 000 ℳ. Die Gesellschaft Eibl's Nachfolger Alfred Glück be⸗ Vas ser Handelsregister Ab (1281 ö . 1 2a. Fe b geb. . K; Drakere fr. vs dasest bis ö “ B8. 83 sst Oheute bei. de 8 Fomenandir, 8 Szaze z Nr. 1843: „Johann Zilli“ in Wies⸗ gesellschaft, Südstrand⸗F Das Amtsgericht. eilung 5. ritz Suter: Die Firma ist erloschen. 30. Juni 1928 von keinem der Gesell⸗ kutscherei mit dem Sitze in Berchtes⸗ 1 1 gesellsc „ baden, Inhaber: K 1 bn „0Sudstrand⸗Föhr, am ihr ießlich fü G Das Geschäft ist mit allen Aktiven und schafter zum 31. Dezember 1928 gekündigt gaden wird unter der Fegme 8 “ 8 Lin Foinmandeüst 8- seiug ) Handelsregifter. Zilli in Weesbaden. ““ uxx 1921 eingetragen worden: 8 Uareroiehähufnnagch e. Rlecbtle ger den E orden: ist aug Nr. 1844: „Hermann Blumer“ in 23. Jun! 1u1g erschenstalversammlung am Waren zu bewirken und 4 Maschinen, wirt Iüdde ianlas reee⸗ 23. 2 8— . 8 Ke Gnotzheim a
1“ schieden. Zwei neue Kommanditisten⸗ . 8 8 diti ten. 5 22 9 . 8 1 . „8 8 1 4 tiste andsbek [128132] Wiesbaden,“ Inhaber: 1ö1“ 9 ss ne Kapitalerhöhung Geräte und andere Gegenstände des land⸗ Stellvertreter des Vorstehers gewählt.
b iven auf die Firma Fritz Suter, Ge⸗ wird, wird die Gesellschaft auf un⸗ Eibl’s Nachfolger 1 “X“ 8 8. gees sellschaft mit “ Haftung, über⸗ “ Pit 5 Senn han rock als offene Handelegeselschaft 1 8 ilti Hand zaft mit be. vezangen 5. Gesenschaftofirmen. jedem der Geleglschafter mit einer sechs. gefährt. Gesellschafter: Glüg, ons, ¹den 3. März 1ag In das Handelsregister B ist bei der mann Biumer in Wiesbak 5 8 zurch Zeichnung von wirtschaftlichen Betriebe 8 gs9 N.Aat et ee I“ be. RNank Söhne: Die Firma ist erloschen. monatlichen Frist zum 31. Dezember des und Sandrock, Karl, beide Kaufleute in b ₰ Rudolph Karstadt Aktien⸗ frau des Juwelier Che⸗ 8 den Inhaber lautenden Aktien 828 je 8 Wastlichen v. und 6. Bei der Nohstoffeinkaufsgenossen⸗ Eran er afrftmc des Unternehrsens Betrieb geht nicht über den Umfang des betreffenden Jahres gekündigt werden, Berchtesgaden. Beginn 1. Januar 1921. bbüge delsregister Ah..fülejellschaft Hamburg, Zweignieder. Minna geb. Leicher, zu Wiesbaden, ist 600 ℳ erfolgt. Das Grundkapital be⸗ kann für Verpflichtungen fer Mitalieder schaft von Mitgliedern der Väcker⸗ S-v 8 eeS. sche 1 Ie Handwerks hinaus. 8 Geesschäftsführer: Karl Gulde und Paul Traunstein, den 1. März 1921. S hiesigen Han elsregister Abteiluns, ssum in Wandsbek, am 26. Februar Prokura erteilt. . den, ist trägt jetzt 1 200 000 ℳ. Die Attien sind Dritten heen der g eneüs 1.Sges innung Gunzenhausen, e. G. m. b. H. ist der 8 8 ABeber 8 A. Krampolek, Sitz in Wien, Zweig⸗ Schmitz, Kaufleute, jeder allein ver⸗ Das Negistergericht. ist “ 535 die Ff l folgendes eingetragen: Nr. 1845: „Schorsch 4 Wirth“ mit zu ettemn Kurse von 107 % ausgegeben. ferner Güterzieler (Kaufschillin 5 efte sine in Gunzenhausen: In der General⸗ ewie deren Ein. vund Ansuhr be⸗ 1 “ ISre b eftnno berg a er⸗ Traunstein. [128115] 18.Sg 85 Viersen nd va Das⸗ der Gesenschaft be⸗ dem Sitze in Wiesbaden Persönlich Amtsgericht Wyk auf Föhr. Immobilien und Rechte ZZE“ 1“ Väter — Farl 1 “ 1 Stuttgart ist erloschen. olgen im Württ. Staatsanzeiger. delsregister. als der ngasg 110 000 000 ℳ, eingeteilt in 110 000 haftende Gesellschafter: Fräulei lich wyn, Föhr. —— Fuherh. Bebufe Besebes . Johann Loy der Bäckermeister Karl sonders in den deutsch⸗baltischen Ländern. nreo) Ableilun für Gesellschaftsfirmen Veränderungen bei den Firmen: 8 Han gist 1 haber der Milch⸗ und Kolonialw ügt haber lautende Akti 2. sbSHernfb Se Hafter: Fräulein Mathilde AJFK. I I [128507] außern. Behufs Beschaffung ausreichender Meidert in Gunzenhausen als Stell⸗ “ N 2 ende Firmen: Schwäb. Kohlengeschä esel⸗ „Eingetragen wurde: Seb. Reiserer händler Josef Mertens zu Viersen salll,den Inhaber o e Aktien zu je Schorsch und Fräulein Ida Wirth, beide „aIn das Handelsregister B ist am 1. März Geldmittel zu Vereinszwecken können Einla⸗ vertreter des Geschoöftern ahrken“ 8 1 . . gef häft, Gesell⸗ 8 1 it b sch kter ändler Jose 1 9 iersen. 9 ℳ in Wiesbad 8 1921 d e. ärz 8 nszun m ertreter des Zeschäftsführers gewäͤhlk.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗ Mahr ns e. ken ,n szart. schft dn beschrankter Haftung & Co. Gesellschaft mit beschrän Unter Nr. 536 die Firma Rite 100 ℳ. II1I1X1“ esbaden. Die offene Handelsgesell⸗ 1921 die durch Vertrag vom 24. Februar genauch von Nichtmitgliedern aufgenommen 7. Beim Dentleiner Spar⸗ u. Dar⸗
bruar 1921 festgestellt. Zum Geschäfts⸗ (Cehhr Pe lunrg Vüro. 8 eeeeneeg Haftung. Sitz: Rosenheim. ls in Viersen und als deng Die Kaufleute Theodor Bernhard Hein⸗ schaft hat am 20. April 1920 begonnen. 1921 errichtete Gesellschaft „Kurhaus werden. Der Vorstand, aus fünf Mit⸗ lehenskass 8 u. Dar⸗ übrer i 8 “ 1. Februar 1921. Gegenz Bauels in, e l ülchoff zu Münster, Sigismund Weyl Am 1. März 1921: Wyr auf pohr .schnfthan turhaus aliedern Der 8 t. lehenskassenverein c. G. m. u. H. in ä 666XX Auguftenstraße 71 B.) Werkstätte für Geschäftsführer Jakob Altendorf ist zu Veritag Pah haber Kaufmann Richard Pauelts aullh arl f Feza⸗ Am 1. März 1921: k auf Föhr, Gesellschaft mit be⸗ gliedern bestehend, vertritt den Verein Dentlein Forst: Die Vertre 8
8 81. H⸗Ges 1— 1 ters schäftszweig: industriell Bocholt und Karl Braunschweig zu Nr. 1846: „Spiel schränkter Haf Wunk erichtlich Iee entlein a. Forst: Die Vertretungs⸗ Fonfs in Stettin bestellt. Als nicht ein⸗ 1 Off. H.⸗Gef. seit 1. Fe⸗ rückgetreten stand des Unternehmens ist der Erwerb Viersen. Geschäftszweig: industrielle d Bocholt und, aig .1846: „Spielwarenhaus Wiegel schränkter Haftung, Wyk“ eingetragen. gCerichtlich und außergerichtlich nach Maß⸗ befugnis des Korl! wüh⸗ Sta⸗ 3 br lschafte Alf Nahr, 5. 2 1 F 8 8 F 8 8 Se 9 t sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ & Co.“ mit dem Sitze in Wies Gegenstand des Unternehme : 8 gabe des Gen.⸗G * 2 sug 8 Karl Fischer als Stell⸗ getragen wird bekanntgemacht: Bekannt⸗ hruar 1921 Gesellschafter: Alfred Mahr S. Weil Gesellschaft mit beschränk⸗ und die Fortführung des 9 Sebastian und Fette. ochol den mit der Befugnis für jeden. Persönii itze in Wiesbaden. Bekri aa ernehmens ist Erwerb, 9. Gen.⸗Ges. und zeichnet für den⸗ vertreters des verhindert gewesenen Vor⸗ vE1X“ Klaviermacher und Paul Klingler, ter Haftung Sitz in Lahr, Zweig⸗ Reiserer sen, bisher als Etnzelfirma be⸗ Unter Nr. 537 die Firma Valent Nt wolfeh ft allein zu ur. Jesep, Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Betvieb oder Verpachtung des Kurhauses selben. Die Zeichnung geschieht rechts⸗ standsmitglieds Christian Deffner ist
8 . „ 2 8 3 g⸗ 1 2 do al 2C 5 2 ic C ten. Die mann Eduard Wie el d des F in Wyk. Das St kavi 4 verbindlich b d W 8 2 it. h n De ner ist be⸗ die Ostseezeitung. Architekt niederlassung in Stuttgart: Durch Ge⸗ triebenen Kolonialwaren⸗Engrosgeschäfts oheisel in Viersen und als demen Gesellscha frieb Blau fümen G Mean gel und dessen Ehefrau 12 as Stammkapital beträgt verbindlich in der Weise, daß mindestens endet. In der Generalv
8 . 1 . . S 8 11* 2 8 jes aufler S hweig, E 8 8 ewski 8 8 0 000 M. Ge chäftsfü ; u drei Mitg liede NV 8 2₰ nere ersammlung vom
Stettin, den 25. Febrnar 1921. Mohr & Speyer, Sitz in Frank⸗ sellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1920 Stammkapital: 50 000 ℳ. Zur gericht Kaufmann Valentin Hoheife allente Caeg e nst W 9 weig, Ernst Melitta geb. von Olszewski, beide, in eschäftsführer sind Kauf⸗ dr. glieder des Vorstandes zu der 13. September 1920 wurde für2 8
1 . 2 . 12 3 ves. 1 Helsel schweig. E⸗ „ Karl Weyl Wiesbaden. D ffe Ha mann Eduard B 1918 1 ꝗ4 Firma des V . 85 8 59 Se⸗ 1920 wur e für Andreas Das Amtsgericht. Abteilung 5. furt a. M.⸗ Zwei I11 † lichen und außergerichtlichen Vertretung Pie raunschweig, Ern ey ie offene Handelsgesellschaft ma zuar oelius und Kaufmann Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Gmöhling der Ziegeleibesitzer Heinri “ M., Zweigniederlassung in Stutt⸗ ist das Stammtapital der Gesellschaft um der Fi ügt die Erkl. 8Vietten. Weyl, sämtlich zu Bocholt, sind zu hat am 21. Fel 21 b und. K 8 man b . AII e G g der Ziegeleibesitzer Heinrich Hauck 1 lenstr R dit 5 ü Firma. genügt, die Geschäfisführe, : den 28. Februar 192 een V itgliet 4 im 21. Februar 1921 begonnen. d. Konsul Hugo Heymann, beide in hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, aus⸗ in Dentl s8 Vorstandsmitgli Stettin. [128100] gart. (Marienstraße 10.) Kommandit⸗ 600 000 ℳ erhöht worden und beträgt Zeichnung durch einen der Geschäftsführer. Viersen, den 28. ugrI Uvertretenden Vorstandsmitgliedern mit Nr. 1847: „Fritz Kunder“ in Wi Wyk. Jeder Geschäftsführer vertritt ür⸗ genommen die Beruf I“ Dentlein a. F. als Vorstandsmitglied
. 1 ist h it 1. Juni 1920. Persönlich jetzt 1 200 000 ℳ. § 5 des Gesellschafts⸗ 8.h. 3.ere n. e F. . sszg⸗ Das Amtsgericht. Befugnis bestellt word jeder E11“ in Wies⸗ Zeder Geschäaftsführer vertritt für Berufnng der General⸗ gewählt.
In das Handelsregister A ist heute bei gesellschaft seit 1. Juni Pers 1 b b Geschäftsführer: Sebastian Reiserer jun. ee t Befugnis bestellt worden, daß jeder baden, Inhaber: Kaufmann Fritz K sich allein die Gesellschaft versammlungen, werden unt⸗ a 8 “ Peteh ’“ 88 88 ZE“ und Josef Bolberitz, beide Kaufleute in viningen, Baden TIaSaaalh- iönen berechtigt ist, die Gesellschaft in Wiesbaden. h Fritz Kunder rechtigt, allein die Firma 6 e des Vereins mindestens von drei ver Fime⸗ 2vJL 8 2 in Stettin) eingetragen: Inhaber der Kaufmamn in Frankfurt a. M. vom 30. ö 1 829, Fan 5 und Rosenheim. n 283 z 29 18. S Uen. neinschaftlich mit einem nicht zur Nr. 1848: Maz Lebrecht“ in Wies⸗ Amtsgericht Wyk. mitgliedern unterzeichnet und in der Ver⸗ in Viebache ve. e. 2 m. u. H. Benngeit der Kaufnann Lonis Kieve ir Cicäoßrand Falemen Gattmann, bete “ fähr “ Ab. An. Firma Scht ehüstm aenvertretung berechtigten Vorstands⸗ baden, Inhaber: Kaufmann Max Leb⸗ Zeitz E“ 87„ bandskundgabe in München veröffentlicht. vom 18. Februar 1921 wne ürsemmlung 8 Bischoff und Salomon Guthmann, beide durch einen oder mehrere Geschäftsführer Das Registergericht. Apparateb 8 anstalt Au guft gan falied * e n n. recht zu Wiesbaden. Der Chefrau des Im Handelsregister Abteil s 1 Amberg, den 4. März 1921. . der Landwirt Michnel 1“
—ö———— we — 2 9 3 2 2 3 212 — 1 0 ; 8 5 d 9 1 i 9 C b 1 gle tglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ Kaufmanns Max Lebrecht, Rika geborene heute eingetragen worden: eilung A sind Das Amtsgericht — Registergericht. Diebach als Vorstandsmitglied gewählt.
Stettin. v e. Ss in, den 26. Februar 1921. in Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura in vertreten. Der Geschäftsführer Eugen Ap un Stettin F 8 Kaufmann in Lahr vertritt die Gesell⸗ Traunstein. [128116] Söhne in Villingen, wurde heute ten. Rosendahl, zu Wiesbaden, ist Prokura Nr. 554: d Fi 8 Ansbach, den 1. Mär. 1921 3 aden, r. 554: die Firma Bernhard Krehl, Annaberg, Erz E“
„2. 8 g, Erzgeb. [127755] Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht. Abteilung 5. dder Weise erteilt, daß beide gemeinschaft⸗ b 1b - schaft selbständig. Die weiter hestellten Handelsregister. getragen: Die Prokura des Heutegefamtprokura ist erteilt an Peter Franz erteilt. Zeitz, und als deren Inhaber der H 1 ren Inhaber der Hof⸗ Auf Blatt 19 des Reichsgenossenschafts⸗
. lich vertretungsberechtigt sind. ellten 3 agen:
Stettin. [128101] Veränderungen bei den Firmen: Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft Eingetragen wurde: Rupert Stemmer, Wollny ist erloschen. sef Trendellamp zu Münster, Fritz Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 17. kraitenr Bernhard Krehi.! be es 8 ehl in Zeitz. registers ist heute der Bauverein Eran⸗ Bad Oldesloe 75
G 8 esloe. [127757]
In das Handelsregister A ist heute G. H. Keller’s Söhne: Den Bank⸗ je zu zweien gemeinschaftlich oder je zu. Kunstmühle und Sägewerk, Holz⸗ Villingen, den 28. Februar 192 sert Sti Mäns . 8 . H. 1 ank⸗ j 1 haftlich oder „Holz gem. ruar 1921 tert Stiebel zu Münster und Fritz N ie Fi bei Nr 2866 (Sfena Handezegcfechah beamten Karl Förster, Albert Palm, Karl sammen mit einem Prokuristen der Ge⸗ und Pferdehandel, mit dem Sitze in Badisches Amtsgericht. 1. llelm Jacob Albrecht zu Bocholt mit ..“ “ 28,s0 apetenhans aWiilr Lrehüringer 1n ve hegeeranene, ecnofen, p 81185 in Firma „E. A. — vgegc lischaft 9 Mack, Ernst Braun, Karl Hahn, Eugen sellschaft. Zu weiteren Geschäftsführern Bachmehring, A.⸗G. Wasserburg. 11“ a Sefugnis, daß jeder von ihnen be⸗ wurde hge HheFeleregts. A Nr. 1502 Tapetenhaus Willi Steinbrecher, mit beschränkter Haftpflicht -e. 5 88 Senossenschaftsregister 56 Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist Kühnle und Martin Hedinger ist Ge⸗ sind durch Gesellschaftebeschluß vom Alleininhaber: Rupert Stemmer, Kunst. villingen, Baden. 1sagptigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich “ der Firma „Antony Zeitz, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Sitze in Cranzahl eingetr Jeenn de Geit he bches a . .S.. 9. aufgelöst. Der bisherige Gesel schafter samtprokura in der Weise erteilt, daß zur 30. Dezember 1920 bestellt: Arnold mühl⸗ und Sägwerksbesitzer, dortt. Zu O.⸗Z. 356 des Hande teinem nicht zur Alleinvertretung be⸗ 8 dde Feeee et ee n . chht. Sgent Steineacher im geit. 1’“ Leagengche K Getzn aestt eineieche 2 Paeeeisee Fedche 1“ Ain A warde heuts eingeneager aeien Meörtzursnaleinvertrenung be. .“ daß der bisherige Gesellschafter Nr. 556: die Firma Oito Heyne, ist am 5. November 1920 erricht katung Lehrer Helm ist aus dem Vorstande Firma. wirken je zweier Prokuristen erforderlich ist. Die Prokura des Arnold Lang und Fried⸗ Das Registergericht. Firma Industriebürv Manch münenden Vorstandsmitglied zu ver⸗ Heumwig,. Aaaie gesselicgaft dn abseer, Zelt⸗Lad gende tn Zababer der Fauf. e entens See linenehme, 5 t Ec Chalt. d, mea nan Stettin, den 26. Februar 1921. Hildwein, Wagner & Co. (Weimar⸗ rich Schack ist erloschen. 1 1281177 Mutschler in Villingen: Die Geschatthten und auch die Firma b Gesell⸗ Firma ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst. mann Otto Heyne in Zeitz. 1. Bg “ b nternehmens ist der in Seth gewählt. Das Amtsgericht. Abteilung . staße 39): Der Gesellschafter Oito Wagner Allgemeine Transportgesellschaft, Traunstelm. e r. 1128117] schatt ist autgelöft, Der bisherige Gee emeinschaftlich mit einem andere Wiesbaden, den 1. Mär; 1921. Zeitz, den 2. März 1921. von Heufern uin Bendehenn erwaltung Hab Oiheslve, den 1. März 1921. Stettin. [128102] ist aus der offenen Hc ecsslee aus⸗ vorm. Gondrand & Mangili, mit “ schafter Rudolf Mauch ist alleiniger 8 samtprokuristen zu zeichnen. 1 1 Das Amtsgericht. Abteilung 17. Das Amtsgericht. Verkauf, die “ Urterbun. Das Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute geschieden; neuer Gesellschafter: Fritz beschränkter Haftung Filiale Stutt, Wacker Gesellschaft für elektro⸗ haber der Firma. 28. Februar 1901. 1dr Befugnis der Gesamtprokuristen Eö EMz. Malle. (128144] Zeitz. 1128152) tung, von T“ Dascganons. Hi 8e unter Nr. 2715 eingetragen die offene Zinser, Kaufmann. 8 gart, Sitz in Berlin, Zweigniederlassung chemische Industrie. Sitz: Burg⸗ Villingen, den 28. Februar 1l. Kraus und Gustav Adolf Kolf ist N. i Feiipelerrgifter A ist heute unter Im Handelsregister Abteilung B ist bei tungen und die Annahme und Verwaltung In das henossenschgfteregister, is bei Handelsgesellschft in Firma Gebr. Simon Berg &. ¶BCie. (Kasernen, in Stuttgart. Das Stammlapttal ist hausen. Badisches Amisgericht. in erweitert, daß jeder von ihnen be⸗ jües 1 die Firma Wilhelm Goll⸗ der, unter Nr. 48 verzeichneten Firma von Spareinlagen. Der Zweck der Ge⸗ dem Qugtshäuser Spar⸗ und Dar⸗ Nicolai mit dem f in Stettin. straße 21): Erwin Roth, Kaufmann, ist erhöht: a) Durch Beschluß der Gesell⸗ 9 Infolge Ausscheidens der vier Kom⸗ v SaScAlhct ist, dee Gesellschaft in Gemeinschaft 15 und als deren In⸗ Zeitzer Tageblatt, Gesellschaft mit nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ Seeshllerherein e. S. m. a. 8. in schafter sind die Einzelprokura erteilt. schafterversammlung vom 23. Juli 1920 manditisten hat sich die Kommanditgesell⸗ I Das 36 1- Handelln jesdltz einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ meber 1Seöö Wilhelm Goll⸗ beschr. Haftung in Zeitz, heute folgendes ichtet, minderbemittelten Familien oder “ nter O.⸗Z. Handelsregiesaehaten Vorstandsmitglied oder stell⸗ st eingetragen. eingetragen worden: Nach den Beschlüssen Personen 1113“ 1n Stelle des YN H S es Maurers Heinrich
b Penfhenig beficg de eese d. Walt Schlingloff & Burgermeister: Die um 2 000 000 ℳ auf 4 000 000 ℳ 11““ “ Veüg schaft mit Wirkung vom 10. Dezember 1 tglie 1 agen. 1 cost m 88 der Fü. “ 8 Legerns tretenden Vorstandsmitglied zu vertreten W1“ 2. März 1921. der Generalversammlungen vom 9. De⸗ gerichtete Wohnungen zu möglichst billigen t b
Firma Kunstgewerbliche Werkfätzep auch die Firma gemeinschaftlich mit as Amtsgericht. zember 1919, 30. Januar und 29. Dezember Preisen zu beschaffen. Schmidt ist der Landwirt Karl Klein als Der Geschäftsbetrieb der Genossenschaft Vorsteher in den Vorstand gewã
Nicolai, beide in Stettin. Die Gesell⸗ Prokura der Frau Luise Bürk, geb. b) durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1920 in g - 8 dn schaft bat am 15. Februar 1921 begonnen. Schlingloff, Gattin des Heinrich Bürk, sammlung vom 30. Dezember 1920 um 1a un dene getfchathern 3 6 ert Stettin, den 26. Februar 1921. Kaufmanns, ist erloschen, dem Frl. Emma 4 000 000 ℳ auf 8 000 000 ℳ und der von Wacker, Geheimer Kommerzienrat und Lechner und Grimm in Villingesaen anderen Ge amtprokuristen zu Wittenberg, Bz. Halle. [128145] 1920 ist das Stammkapital um 91 500 ℳ Das Amtsgericht. Abteilung 5. Hofmann v. ist 1“ erteilt. Geen cheftsreeihg Shehe; Fündert Großindustrieller in Schachen bei Lindau der Fhehe nd⸗ *. 1“ 111“ A ist heute unter erhöht worden und betragt jetzt 211 500 ℳ 1 fe den Kreis ihrer Mitglieder be⸗ kopf, den 1. M — eue Firmen: I e esellschaftsvertrags i ur ; (Kau mann Villingen, un nsn der außerordentlichen Generalver⸗ Nr.; ie Firma Erich Wegener i eitz, den 2. März 1921. schränkt. edenkopf, den 1. März 1921. Stettin. 8 1. [128103] Keller’s Plüsch⸗Spielzeug⸗Fabrik, Beschluß der Generalversammlung vom Ina Ftr. eeehtin Gacheh,, 8 Grimm, Kaufmann in Villingen. Iüihmalung der Aktionäre vom 25. Januar Globig und als deren Inhaber Her Fauf⸗ s. ne dü,⸗ A Die Bekanntmachungen der Genoss Das Amtsgericht. 8 5888 EEEE“ Gesellschaft Süt es chegter haftee. 13. November 1920 dahin dbgeünders 8 Saszn zeg Registergericht 88 Gesellschaft 84 eine Heen list die Erhöhung des Grundfapitals mann Frich Wegener daselbst eingetragen 2es. Amtsgericht. schaft erfolgen im/„Annaberger Wochen⸗ Bicelefelau. —— [127759 g 1 7 2˙ jtz S Fui 8 „ di 8 8 8 f . r 2l’ 6 1 8 8 8 . b 7 8 ⁄ „% S 606 1 .g. 2 Bölcker Gesellschaft mit beschränkter 8 agge hlcher 881. h . I HöFereftung er Seg⸗ sce. Traunstein. [128118] 48 ee 380091, 8798292 v“ ee. Im Handelsregister Abteilung 1129139 8 28 Fegblese Zeitung zu erscheinen. In unser Genossenschaftsregister ist am Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. und Vertrieb von weichgestopften Spiel⸗ findet; ferner ist § 9a geändert — Zu⸗ Handelsregister. Villingen, den 3. März 1921. er . Aktien von 8 2es. Amtsgericht. der unter Nr. 520 eingetragenen Firma Aufsichtsrat die Zeitn 18 he . Sei I. & (Vieleseter “ ve nrsgerneafens gb⸗ zeugen. Stammkapital 100 000 ℳ. Sind stimmung des Aufsichtsrats zur Errichtung Fesienge⸗sensche escnefstenühlesndssen⸗ Badisches Amtsgericht. er die Wahl von Aufsichtsrals⸗ Wittenberge, Bz faisee.J. Shee in Zeis heute folgendes Veröffentlichungen er olgem eeeeeee S;, eSen 99 trieb 1 — Geschäftsfü 1 veignieder —. Im übri im. Sitz: im. . veg f . 98 um. eingetragen w : H 8 1 tf egs- z ’ 1— 3 er Haft⸗ sowie die Beteitigung an solchen. ing. merrech, eschfütsfütrer, gestsnnailh aderende Gehügecneeng ves ees. serrweren diengelesches pon 29. Fe. vIngren, waaen. cüucüeaensbclesen, In ünser Handelsregister A ist hente schast, der numan, hen hecesls arte büeeene, sür, jeden GGeschäts, vflicht in Bielefeld) solgenbes en besondere He ” “ F8. vt nur in enniehaft mee einem Dresdner Bank Filiale Stuttgart, bruar 1921 wurde die Erhöhung⸗ es 21 “ Handeae0 das verhgcicht Ahrehtuar 5— ngter 11 nien Tö und Fuhrwerksbesitzer Willy Braun, beide können bisräg e 18 &x. geczacen wo en, sses der G Importgeschäften. as Stammkapital b 1 „Sitz i sden: 3 ende vbkapitald 8 .* Furde hents ewgh Sbrnz c 1 Ee 1 mit dem Sitze in Zeitz, sind i äft als per⸗ nossen er 8 dlge DBeschlusses der Generalver⸗ vertrag ist am 18. Februar 1921 festgestellt. Schadchin, Kaufleute. (Der Gesellschafter Bremer, Bankdirektor in Charloitenburg, auf den Namen lautender Aktien zu je haber der Firma ist Georg Mülte gaueht, Kr. GCummersbach. Gesellschafter sind die Meltereibescset Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1921 a) der Fabeikbefin es Vorstands sind: änderung des Geschäftsanteils ist die Haft⸗ Zum Geschäftsführer sind die Kaufleute Mar Keller ist der Erfinder eines Ver⸗ und Paul Schmidt⸗Branden, Bankdirektor 1000. ℳ zum Kurswert von 150 % be⸗ mann in Villingen. „. 99 in Handelsregister 4 Nr. 82 ist beute Ernst und Karl Koß in Wilsnack. Die begonnen. Der Fuhrwerksbesitzer Ludwig Göbel, 8) der Ma Friedrich (ustav summe auf 100 ℳ erhöht. Frnst Völcker und Ewald Pütz in Stettin fahrens zur Herstellung weichgestopfter in Berlin⸗Schöneberg. Das ordentliche schlossen. Zur Zeichnung der neuen Aktien Villingen, den 4. März 89 ffene Handelsgesellschaft Schäcker⸗ Gesellschaft hat am 12. Dezember 1920 Braun in Eckartsberga ist aus der Gesell⸗ Emil Poller 1“ Amtsgericht Bielefeld. bestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Spielzeuge. Er bringt dieses Verfahren Vorstandsmitglied Eugen Gutmann in wurde die Bavyerische Vereinsbank in Badisches Amtsgericht 3 u. Ce. Holzwarenfabrik in 28G,. e, den 26. seb 1 schaft ausgeschieden. Grosser und d) det a Umno Mar Bittertela.— [126283] alleinigen Vertretung der. Seee . 88 (sein geistiges Eigentum) mit allen aus Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. München zugelassen. Die beschlossene Waldheim. „TI2Sa aaz eingetragen. Sie Soe⸗Aden. 8 8 ruar 1921. Zeitz, den 3. März 19831ö dolf Reimann, sämtlich in Eranzahl. In das Genossenschaftsregister ist heute rechtigt. Als nicht einge engfich wird der Erfindung sich ergebenden Rechten Aetien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Kapitalserhöhung ist durch Zeichnung der In das hiesige Handelsregister ist b 8 ¹. April 1920 begonnen. Gesell⸗ 1.Aais sa41. 8 8 Das Amtsgericht. Willenserklärungen des Vorstands sind bei der Ländlichen Spar⸗ und Tar⸗ bekanntgemacht: Die Veröffentlichungen sowie die bereits vorhandenen, der An⸗ Monierbau Abteilung Stuttgart, Aktien über je 1000 ℳ erfolgt. Von den eingetragen worden; ster sind: 1. Hermann Schäckermann, [128147] für die Genossenschaft verbindlich, wenn lehnskasse Glebitzsch e. G. m. b. H 3 die Firma Alttlerbeiter in Neudieringhausen, 2. Wil⸗ Wittenberge, Bz. Potsdam. zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die eingetragen: Durch Beschluß der Gencral⸗
E1“ durch die Ostsee⸗ kertigung der 1 E 18 hüne. 818 in “ 788 89 1111“ kann beim 1. au Se 8 de girnae n Ebicermann Sembe ““ 1 88 v 2 qs Schablonen in die Gesellschaft ein. Die vertretenden orstandsmitglieder Max Registergeri insicht genommen werden. meine eutsche Credit⸗L Schäckermann, Schreiner in Ober 8 H r B ist heute bei 7 G Zeichnung der Firma der Ge schaft verlammlung vom 6. Februar 1921 sind Stettin, den 26. “ an 6 aus der Erfindung sich ergebenden Rechte König in Berlin⸗Schöneberg und Franz Traunstein, den 5. März 1921. Filiale Waldheim in Waldheim e *9 bei Niederseßmar. Zur Ver⸗ Nr. 20 — Chemische Werke Witten⸗ enD en 0 ls⸗ durch den Wef. Fi geschieht hen. ees die 8§ 37 Loef 1, 14 Abs. 6, 36 Ab 2 Das Amtsgericht. Abteilung 5. und das Eigentum an den Schablonen Patzsch in Charlottenburg sind zu ordent⸗ Das Registergericht. Der Kommerzienrat Hugo Keller itt 1 8 Gesellschaft ist nur der Holz⸗ berge Gesellschaft mit beschränkter 2 daß zwei Vorstandsmitglieder der Fire 28 Abs. 5 des Statuts geändert.
I1“ 1128104]) werden auf die Gesellschaft übertragen. lichen Mitgliedern des Vorstands bestellt eedönsd hs 'ah. . 128120] Vorstandsmitglied ansgesckegn: 6 e Shüdc mans in Neu⸗ v“ 88b regisfter. ihre eigenhändige Unterschrift hinzufügen Bitterfeld, den 23. Februar 1921. 3 8 5 „ „ . 9 2 . 3 . 2. 9 8 8 b 24 8 2† 9 Ho anghe s gtigt. 8 8 . 3 2re ;5†% 8 5 8 82 8 N 8 bac, 88 Fenrecisct 89 lg Prn⸗ PSo0 nc cahegt cenannermachunaen lasans 11““ In das Handelsregister Nbteilung . Dentüanfes Banns, Georg dhes 1esehl, dn 3, März 1921. Die Funma ist erloschen, ist eingestelt 1wig, veing⸗ [127753] in dis Sinsfichn 1“ bei 9en r“ Firi. tii in he 89 erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“.) Wilcox⸗Dampfkessel⸗Werke Aktien⸗ wurde heute bei der Firma „Gebr. “ Waldheim betr.: Dee Fin Das Amtsgericht. Wittenberge, den 26. Februar 1921. In das Genossenschaftsregister Nr. 15 gestattet. ferichicht ert des Blankenburg, Harz. 1127760] Schrtzdertegate Kommgezsenra Cabber Feis Suter, Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft, Sitz in Berlin: In der Mühlenbrock“ in Trier — 11 6 erloschen. 1 hesbaden. [128139] Das Amtsgericht. ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Viß Amtsgericht Annaberg sst bei 1 Genossenschaftsregister (Grandorv Nordahl sen. ist durch Tod aus schränkter Haftung, Sitz Stuttgart Generalversammlung vom 29. Januar EEI“ Jakob Steffens in Amtsgericht Waldheim, den 4. Mätz örazn unser Handelsregister B. Nr. 49 Wöllstein, Hessen. [128502] g m. u. H. zu Westfeld heute den 23. Februar 1921.“ 1e e ,N . für Ebbö der Gesellschaft ausgeschieden. (Hoppenlaustr. 23). Vertrag vom 25. Ja⸗ 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals , Ten. e NNeTTPTe bdle beute bei der Fir Valast. In dem Handelsregister des unterzeich⸗ folgendes eingetragen worden: Ackermann 86 Sgees 8 Wienrod 3 de 1 189 Stetti haet 28 Febrnar 1921 nvar 1921. Vertrieb von Bedarfsartikeln um 5 000 000 ℳ beschlossen worden. Die Trier ist Prokura erteilt. Waldshut. nle, Gesel r Firma „Palast⸗ nesen Gerichts wurde heute bei der —e 9. August Lüer und Doppelkötner Richard Ansbach. [127756] 5☚α ode, eingetragene Genossen⸗ 8 ETTA1““ z 8. A“ err s. Frund⸗. Trier, den 2. März 1921. Handelsregistereintrag A O.⸗Z. lher, G ellschaft mit beschränkter mnzns⸗ Irber der Firma Ossenkopp, beide zu Westfeld, sind Genossenschaftsregistereinträge. schaft mit beschränkter Haftpflicht, EeE“ stewe gefabrte Konziteren, . döec ch 1 eelgte. so 889 da Honnh Das Amtsgericht. Abteilung 7 Firma Karl Friedrich Bucher ag mit dem Sitz in Wiesbaden EE5— Stelle 88 Maurerm fa E slind 88 Beim Darlehenskassenverein eingetragen: “ 2 2 8 8 1 8 1 8 n 1 8 1 E- 1 1 : .H., g 5 ꝙSete Mau eister Ernst R 87 Storr . h1“ 128105] Ktohefe dee der undetbeleeb dessee; hlart dentea astelch wrnde 8 9 des Prier. 128121] Tiengen.. Inbaber. Kaufnan Aüüsmac Ansigeie strokegu aecgs selg wigerdes verneateaen Cnheinhesen)“ und Lehrer August Bore daselbst bueben b11“ E“ Becftänd gus. In das Handelsregister A ist heute bei dem Kaufmann Fritz Suter gehörenden, Gesellschaftsvertrags entsprechend und In das Handelsregister Abteilung A Friedrich Bucher in Liehgäng 1921. serteschluß vom 21. Ja 1921 eift Dem Regierungsbaumeister Dr.⸗Ing. Vorstand gewählt. 8 der Generalversammlung vom 30. Januar in Wienrode ssi d aSr Friedri Minstedt Nr. 1931 (Firma „Carl Freese Nach⸗ Fir S 95 FrrFes 8 8 F a dsesl. Waldshut, den 1. März He. Januar 1921 ist SrEg. 1A“*“ Cg. Amtsgericht Alfeld, den 2. März 192 1921 wurden gewählt für den Johann t der Maurer Otto Münker soiger“ in Stettin) eingetragen: Die mder he⸗ Fritz hee eebecha b 89 Maß e. fonne heute bei der Sczu Hnde Das Amtsgericht. I Gefellschaftsvertrag bezüglich der Ge⸗ Friedrich Schnell in Sprendlingen ist Pro⸗ gericht Alfeld, den 2. März 1921. Georg Schwab von Brodswinden doas bis in Cattenstedt zum Vorstandsmitglied ger. tertin, eggegagen: — Handelsgeschäfts. Zur Erreichung dieses der eingereichten Urkunde geändert. (Die schaft in Firma „Hermann Co. N.ra4 bet eJesebas xenbualpigung von Rechts Fe., kura und dem Bürovorsteher Rudolf Hase⸗ Amberg. 2775 LEEEEEö8“ zoon dan bis⸗ bestellt. 9 5 an “ Se. in Stettin erteilte Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ Ausgabe der neuen 5000 Stück auf den Saar⸗Selt⸗Kellerei“ in Trier — waldshut. (Sagftährer durch agg nngen der ge. mann und Architekt Adam Kerz, he in Henoffe eh. .. . 8.. 9j “ Sn. Weiß, Blankenburg a H., den 1. März 1921 Prokura ist erloschen. - artige oder ähnliche Unternehmungen zu Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ Nr. 1211 — eingetragen: Handelsregistereintrag B. 9 9 und § 9 Abs. 2 aufgehoben. Sprendlingen, ist Kollektivprokura erteilt. Dampfbreschgenossenschaft H o1“ SIen 5ebe 2 se hei nbat⸗ erwerben, sich an solchen zu beteiligen und erfolgt zum Kurs von 108 %.) Der Gesellschafter Emil Hoffacker, Firma „Eisen⸗Bleiche“ Gesellsce Jeuendorff ist vweeger der Wöllstein, den 1. März 1921. c. G. m. b. H. Sitz: Heng. Aus de Veibestets 114“4“ Gastwirt v“ 8 Dos Amtegerich eee hirng 6. deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ Allgemeine Rentenanstalt zu Stutt⸗ Kaufmann in Trier, ist aus der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in We eiefäbrer bestellt. Hessisches Amtsgericht. Vorstande ist ausgeschieden: Stadler, Jakob, stand! mitgltad. )winden als Vor⸗ 1“ bböbeIsl Stettin. 1 1128106] kapital 40 000 ℳ. Geschäftskührer: Fritz gart, Lebens⸗ und Rentenversiche⸗ ausgeschieden. 8 hut. Gegenstand des Untemehna giesbaden, den 9. Februar 1921. wönstein, Hessen. [128503] Dekonom Meier, Franz, Oekonom, p Si.e. 9 Veee Molkereigenossenschaft “ 8 Fssenschaftsreolster ist heute unter In das Handelsregister A ist heute Suter, Kaufmann. (Der Gesellschafter rungsverein auf Gegenseitigkeit: Trier, den 2. März 1921. dder Handel mit Industrieerzeugnisa lsdes Amtsgericht. Abteilung 17. In dem Handelsregister des unterzeich: Georg, Dekonom, sämtliche von Heng. Obersutzhach, c. G. m. u. H.; In 10. November 1920 rrngcnne eetnobenn unter Nr. 2716 die Firma „Bere. Fritz 1 s. hes 1““ Das Amtsgericht. Abteilung . ddie Herstellung 1e Gllchenführe azesvaaen. —— [128140] neten Gerichts wurde heute bei der Firma Neue Vorstandsmitglieder: Knipfer, Josef, der Generalversammlung vom 18 Februar schaft: Ferkrzenee “ 3 2 „ 8 2 9 C 3 er a Sa ei 1 2 0 8 „ —.——— 8 . 8 ℳ. 8 4₰ a g. . 2 = 7 8 S 0 5 8 „2 95] ¹ 2‿ 2 88 2 8 1 8 2 O. 9 5, 4 8 * haber der Kaufmann Günther Rosin in allen Aktiven und Passiven. Der Gesamt. Maßgabe der eingereichten notariellen 8 Heüh eeööe Weinhaupt Fabrikant, Wilhelm Trurnit, vohmm cbe der Firma „Franconia Dem Regierungsbaumeister Dr Ing Meier, Jakob, Oekonsm von I“ Michabl u““ aI8 ehe ig beschränkter Haftpflicht in Stettin eingetragen. An Walter Rosin wert wird nach Abzug der Passiven auf Urkunde geändert worden. In bezug auf Akti I Nin Trier. Nr 141— alle in Altena i. W, Walter Tae gg 8 schaft für Fabrikation Friedrich Schnell zu Sprendlingen ist Pro⸗ Schneiderrohstoffvereinigung e. G. des Vorstehers 38 “ Stellvertreter Bremervörde“. Gegenstand des Unter⸗ in Fi ilt. setzt. ekanntmachungen den Gegenstand des Unternehmens hat 2 engesellschaft“ in Trier — Nr. 141 — Diplomingeni in Waldshut. aandel jeglicher Art in Wies⸗ g5 g 8 Sitz: I. ge. G. des Vorstehers, 3. Leonhard Kahr, als nehmens ist: Hebung der Bienenzucht in in Finkenwalde ist Prokura erleült 19 festge e;t.) B Fungen . g 1— eingetragen: Diplomingenieur in Vertrengaen“ mit dem Sitze i . kura und dem Bürovorsteher Rudolf m. b. H. Sitz: Amberg. § 30 Vorstandsmitglied, sämtliche Landwirte in wirtschaftlicher Hinsicht. Oeff 28* Stoktin, den 2ee nnarenaer, Rersalgen im, Fcerte Geselschaft met, darf die Arftant z8. Ahwflan des de a dem Martin Börftler Kaumann in heschäftsäühret, t- inagtavanngg 1h r gean dab der Siz der Geselchest efemann und Architeft Adam Kerz heide des Statutt marde dabin ergänt daß Sberiulzbach. —— 1 fann machungen, die von der Wenssen⸗ as Amtsgericht. Abteilung 5. beHeAohe. She-he 2 Trier, Philipp Lambertyv, Kaufmann in 3 I vr hstgestelt ragt Leschluß der Generalversammlung 1“ ist Kollektivprokura Remnasse fice nniteanegts een ö “ 11““ ausgehen, erfolgen unter der Firma fi74b SS in Stutt⸗ schafteri irma G. in Casel, Anrech g — 1 — en Weißenbronn, e. G. m. u. H.: In der Genossenschaft, gezeichnet von zwei In das Handelbsregister n we g. m-S öb. ℳ)9 densg Cichasterin Eehana beteilgen “ voller Höhe werden als 8 Resgleg. Hessisches Amtsgericht. 1727. Februar 1921. vember 1920 wurden für die ausgeschied sichts 8 seen0dhcven den 8 eingetragen: ür Einzelf 86 5 v 118 1e.J us ghgt bis diect ge. sict⸗ Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie 2 “ ngebeachhn Tnn Antszersht nageöruan wonstein, Hessen. [1285041]) „Darlehenskassenverein Tiefenbach Georg Hießleitner, Michael Sigmann dund ““ vW1X“ Fol EbEEE13252 ““ Vhsterzengnesen undv. n cne . besonderer Aufsicht der Württ. Staats⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ die Uschaffern Foit „Mr. 102, 1002 246.— —— 1“ In dem Handelsregister des unterzeich⸗ c 1 Sitz: Tiefenbach. Georg Röschinger in den Vorstand ge⸗ Stellvertreter unterzeichnet, in den Besnen⸗ 5—Evnard Frasch⸗) (Poststraße 7):**) Stammkavital: 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ regierung eine Sparkasse verbunden mit saht . aukias erstung der Aktiengesell⸗ 1% von 1092 der Gemarkunge arl mser Handelsregister 8 ““ g. . Faegr. 82 bei 9* 5 Fseeh C -nss. 8 LE Seh . mertsegefelichen Zentralblatt „Hannover“ as 1n,A h v. vnr ag. Schei hauf⸗ 1t 8 verschrei aft b nd. 3 216 emar⸗aae ele 1 r. 1627 „Terrasit⸗Industrie G. m. b. H. zu . 1 wirt Georg Ittner in Weißenbronn, als und beim Eingehen dieses Blattes bis Geschäft ist mit Firma auf Alfred Mezger, führer: Alexander Scheinberger, Kauf⸗ der Ausgabe von Schuldverschreibungen —Trier, den 2. März 19 sowie Lgb.⸗Nr. 2216 der Gemee heute bei de 28 1b zn Neue Vorstandsmitglieder: N Man. Nrcrehe “ n e Eingehen 8 Blattes bis zur Lesc Ea. td. iß 8 . 1 2. März 1921. Einrich un o.“ „bei der Firma „Nade Sprendlingen, Zweigfabrik Sprend⸗ Neue Vorstandsmitglieder: Michael Wag⸗ Vorsteher, das bisherige Vorstandsmitglied nächsten Generalv lung im D Kaufmann, übergegangen, mann, Fabrikdirektor in Frankfurt a. M. der Anstalt gemäß § 15 der Satzung. Das A tzgericht. Abteil 7 Dogern nebst maschinellen Ei⸗ “ mit dem Sit Wiest b . eig ner, Schreinermeister in Tiefenbach M. CXX“ e glie hsten Generalversammlung im Deutschen 5 aße 7 (B - im Reichs: Die Vertretungs is d orsjanbs⸗ das Amtsgericht. eilung 7. ür ein tagen, daßs ün itze in esbaden lingen“, folgendes vermerkt: te vrr See und Maurermeister Friedrich Zeilinger in Reichsanzeiger. * Vorstand: Kaufma FieVcc“ dühne gnn er Fensöae Trier. 1128192] 189 089“s ete asf ih, Pener wean etvshee He elschaft aufgelost, Dem Riegierungobaumeiser Dr⸗Jng. Zeasere gand üteie ücfabache Has Fagizenbesnngans Stälbertreter des Mer. Emst. Pube, Lehrer Kock, Lehter⸗Wem⸗ Ableben des seitherigen Inhabers Nobert „Rokoko Gesellschaft mit beschränkter ist beendigt. Die Prokura des Karl Mack In das Handelsregister Abteilung A Gesellschaftern Herbert und Walter in zbaden, de 8. 99 Friedrich Schnell in Sprendlingen ist Normalstatut des bay. Landes Fe e stehers, Böhm, Bäckermeister Eisenbahnbeamter Lafreng in Bremervörde. Hallmayer wird das Geschäft mit Firma Haftung, Chemische Fabrik und Groß⸗ ist erloschen. wurde heute bei der offenen Handels. Maschinen und Einrichtunasgevest d Vzericht ieae Seh F und dem Bürovorsteher Rudolf jandevjrtschaftlicher Gekossen chester and⸗ 88. 4. Georg Haftsumme: 200 ℳ. Höchstzahl der von dessen Witwe Fran Anna Hallmaver, handlung, Sitz Stuttgart (Reinsburg Den 28. Februgr 1921. gesellschaft in Firma„Barth & Regnery“ welche sich bereits auf dem Werke, ruch⸗ .ene.*LL O Hasemann und Architekt Adam Kerz, heide Gegenstand des Unternehmene EAE1“ Weißenbronn. Geschäftsanteile d. Willenserklärungen geb. Breitmeyer, fortgeführt. Dem Sohn Straße 59). Vertrag vom 3. Februar Amtsgericht Stuttgart Stadt. in Trier — Nr. 1340 — eingetragen: und wofür der gleiche Wert festete er. [128142] in Sprendlingen, ste estuec erteilt. nrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts K ib steinb EIEE Ins Je für die Genossenschaft er⸗ Helmuth Hallmayer, Kaufmann, ist Eivzel⸗ 1921. Fabrikation, Vertrieb und Handel Amtsrichter Dr. Gekeler. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Die Bekanntmachungen erfolgen nu 8 Handelsregister A wurden Wöllstein, den 1. März 1921. n dem Zwecke, den ge chaf ngenleein derg. e G. m. u. H.: In folgen durch zwei Vorstandsmitglieder prokura erteilt. . nach dem In⸗ und Auslande mit chemischen, *) Anmerkung: Ort stets Stuttgart, herige Gesellschafter Peter Regnery ist den Reichsanzeiger. 1921 vs eingetragen; Hessisches Amtsge⸗ Amtsgericht. 8 “ Geschafts. wngs ügenr Vr. Seeke vrm Jechnenden ihre Namens⸗ ist gestorben. Das Geschäft mit Firma! Unternehmung ähnlicher Art sich beteiligen,] eingetragen“. Das Amtsgericht. Abteilung 7. 8 . en, 8 ass baee Fromholz, . N 3een Dr. med. erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗ 8— Feicder Molrerrigkavsserneadke Pran esh heder Hen e hen e aden. melin Nordsee⸗Sanatorium A 21 h F heim. 8 3 scht Bremervör “ rdf häg ““ von! Gnotzheim, e. G. m. u. H.: In der den 21. Februar 192.
1u“
—
Stuttgart.
herigen Bank⸗ und Depositengeschäfts sich Tri 82 . 88 rier, Michel Theis, Kaufmann in Cafel, 1“ lage Janu . V Anrechnung auf die Stammeinlag ar 1921 nach Frankfurt am Wöllstein, den 1. März 1921. sann. Generalversammlungsbeschluß vom der Generalversammlung vom 21. No⸗ Vorstandsmitgliedern, de von dem Aof
88 “ 8 *
ö1