27282]] gever. „(I2Tr) 85 ““ t d in in Cuxhaven er⸗ Fankenburg. Pomm. (127776] Getha- t In das Genossenschaftsregister wun⸗ 1— — “ “ * 6 1 1“ neer 1catns ee In unser Genossenschaftsregister ist heutee, In das Gegossenschaftsregister ist hete benh die durch Statut vom 20. Denene vexmneag. fteregist 85 3. Spar⸗ Einkaufs⸗ und Wirtschafts⸗ fglnledern, im Vereinsbkatt des kadischen/ Verwend dn gnr der Mit. s Verwendung der Spareinkagen der Mit⸗
Nach dem Statut vom 12. Januar 1921. richtet. Die Satzungen sind vom gleichen es 2* sen⸗ bei dem unter Nr. 70 eingetragenen Consum 1 . Deiember Gen eno 3 n . d bei der Kousum⸗ und Spargenossen⸗ bei dem un Wolfsbehringen ein⸗ 1920 errichtete Landwirtschaftliche Be giegenweidegenofsenschaft Alten⸗ eeih.eu Bund Deutscher Bauernbereins in Freiburg. Haftsumme glieder zu eigenen Bauztvecken. K. — des Unternehmens ist die 6 „ 83 1 . te ilchverwe
ist eine Genossenschaft unter der Firma Tage. 3 2 8 rg und Umgegend, Verein zu an Nürnbe 5
erhe agngragewceg de e eremsgcnenaaeceanngesae 1ode ie degerge BaceneneFe ch. Hefengers vegosereaaften bong e Han Denbocsreesgen Ggafc [rnsfwe dcr esegeeihen H0. erheden neehernen desatees he sah. de etühe sence ag e Prernebrcengen der Gereserssat ei. Riserw eriegheae venehsäcrnincs beitnehr h e. B 3 G Fze n⸗ ragen, daß an Stelle von Erich Brunn beschränkter f des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftiis nof nd Sihe . Vorstandsmitglied wurde der Buchhalter Mitaliedern: zoftoht aus drei folgen unter der Firma in der fü G s
schräukter Haftpflicht mit dem Sitze Alle Bekanntmachungen der Genossen getragen, Si in Falkenburg in den behringen eingetragen worden: Adolf des Unte ftlicher Bed Haftlite pflicht mit dem Sitze in Altenstadt Leo Krauß in Nürnber bestellt Mitgliedern: Landwirt Josef Hurst, Vor⸗ liche Anzeigen beft der für amt, Die Haftsumme beträgt 500 ℳ für den in Breslau errichtet und heute unter schaft ergehen unter ihrer Firma und der Lehrer Siewert in Witzler ist aus dem Vorstand ausgeschieden Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfeartt d. J. Das Statut wurde am 18. Juli 4. Mittelfränki —— sizender, Landwirt Max Fröhlich, stellv. Amtagert gen beftimmten Zei für den erworbenen Geschäftsanteil
Nr. 285 des f is in⸗ si vei Vorstandsmitgliedern zu Vorstand gewählt ist. 1 itz 8. — iter 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaß 4. 4 . elfränkische Kleider und V Lonbwirt h.eech, stellv. Amtsgerichtsbezirk Waldfischbach. Zeschz
B lc ie cae acr ül arie, ses ectsirschz en cer, Fenederr herr ne ven cer veece Beene rheseherece beenüe Bseee ee beeeme emeeeeeee nehmens ist käuflicher Erwerb und Neu⸗ wirtschaftliche Zentralblatt“ vureu Das Amtsgerich den Vorstand gewählt. vevn w8 ban. 5- 88 w auf der erworbenen Weide in Altenstadt In der .H. in Nürnberg. standes erfolgen durch 3 . Februar 1921 — bis zum Die von der Genossenschaft üeene rröffnung von Friseurgeschäften, um den Beim Eingehen dieses Blattes tri en * 8— Gotha, den 28. Februar 1921. Wochenblas 88 Vorstand nicea unr Hebung und Förderung der Ziegenzucht nnar 1921 wurde eine Aenderun der e Beifügung ginnen am 1. Januar und endi
Genossen, die Friseure sind, als Angestellten dessen Stelle bis zur ge Hauptver⸗ Fiensburg. b [127777] Thuͤringisches Amtsgericht. R. Neichsante ger. dvene öe 88 tllewe gemeinschaftliche iegenweide zu er. Satzung beschlossen. Gegenstand des ernde anensunterschrift von zwei Vor⸗ 3Z1. Dezember jeden Jahres endigen am unter der Firma der Geuossenschaft, ge⸗ sn diejer Geschäften eine auckemmliche sommlugg der Dentlch, a 3c9 e ee⸗ Heute wurde in das bier geführte Ge⸗ dhs dngi mn. Gaude, 2. Paster d. ichen und zu ketreibed. Vorstondsmit. Untemehmeus ist nun: 1. der gemelnschafe eedne rnonnen der, Firma. Die 200 ℳ; böchfte Zahl er Gesche feenene 80 et von zwe Vorstandsmitgliedera. Lebensstellung zu schaffen, und den an. Die Haftsumme 1.85 S nossenschaftsregister das Statut der Hengst⸗ Gotha. „ 1l127783] .. Sande, 3 Büraeh 8 glieder sind: 1. Josef Reiner, 2. Johann liche Einkauf von Tertil⸗Halb⸗ und Ferti 6 e der Genossenliste ist während der 10. Der Vorstand besteht 8 8 ftsanteile Sie sind in dem „Schwäbischen Bauern⸗ deren Genossen die Möglichkeit zu ver- Der Vorstand beste 22802 ret J; haltungsgenossenschaft, eingetragene In das Genossenschaftsregister ist heute Schau Ech .. San8. saarv und 3. Gottfried Ohmaver, sämtliche fabrikaten und deren Abgabe an die Ge. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. gliedern: Valentin Kurg, B us zwei Mit⸗ freund“, Organ des Schwäb. Bauern⸗ schaffen, zu billigen Preifen gut und sauber gliedern und wird von der Generalver⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bei dem unter Nr. 119 eingetragenen ee. kla r 8— Genossensche „ in Altenstadt. Die Willenserklärung und nossen; 2. Verteilung von Nots 8 Oberkirch, den 3. März 1921. in Lachen, Vo ..n. auunternehmer vereins e. V. in Ulm a. D. aufzunehmen. bedient zu werden. Bekanntmachungen er⸗ sammlung gewählt. 8 be pflicht zu Süder⸗Zollhaus bei Janneby „Hohenkirchen⸗Herrnhöfer Darlehns⸗ illenser 8.n. Neig aszasge 24 nij peichnung für die Genossenschaft muß textilien, solange diese von der Waperisch 28 Badisches Amtsgericht. Nußbaum, Wagner be. 8 2 Reinhard Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzen⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von Mitglieder des Vorstandes 8 in rer vom 15. Februar 1921 eingetragen. Der kassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ von Seüe-en 82 eS. eschiehe relvurh zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Landesbe kleidungs⸗ oder einer sonsti 8 Die Willenserklärungen 8 en, Kassier. den (Direktor), dem Rechner (Geschätts⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, in der⸗Volks⸗ n. Kausmann (egenstand des Unternehmens ist: An.⸗ schaft mit unbeschränrzer Haftpflicht erfolgen. Die 1.2 r. deht i is rem sie Dritten gegenttber Rechtsverbind⸗ amtlichen Stelle zur Verfügung nestelnt erklren. Maden. [127802. erfolgen durch beide Mitglieder; der ands lüdnsr) eundg inem weiteren Mitglied, wacht“ in Breslau. Die Willenserklä: Wilhelm Dwenhorst,⸗ veeen. er Claus schaffung und Haltung geeigneter Deck⸗ i Hohenkirchen eingetragen worden: Weise, da jgce ee. 18 hlbkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht werden; 3. kommissionsweise Verfeilee die em Genossenschaftsregister wurde heute nung geschieht, indem deide Mie Fü. als Stellvertreter des Vorsißenden rungen 8 nn “ 8. 1““ Genof easchaft wird sündes üceang vecg. scof Ferdinand Feelaes ist * u “ üs Ges chärtsjabr n in der 5 ddaft dies Feichaenden zu der von sonstigen Textilien; 4 Beteiligung dee. nens peeas 20. Februar 1921 der Firma ihre Namensanker dene un Feigen ½ Die, Willenserkläͤrung deiden orstandsmitglieder. Die Zeich urmg 8 1 1 rbeitspfer eswil alt⸗ ausgeschieden und an seiner S — 8 8 1“ firma de woffer „ihre Namens⸗ an and Neig. ee . 2 — zugs⸗ un satzgenossen⸗ fügen. hie Ei 8 Dgr⸗ d Zeichnun ür ie Genossenschaft muß nung geschieht, indem die beiden Mit⸗ 1eFüeradlsc “ blutes. Die Willenserklärung und Zeich⸗ Fegee Hermann Willing. in Hohen⸗ mit dem 1. n nn mit mmterschriften beifügen. Die von der Ge⸗ neeh 9 8 E Ie d Bauernvereins Choelach sgen. Hie . Genossen durch zwei aesandamsentede hofssnn glieder gemeinsam oder ein jeder von gliedern gezeichnet. Die Zeichnung ge⸗ nung für die Genossenschaft muß durch kirchen in den Vorstand gewählt. 30. Juni. Die Einsi er Liste de nosenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ ihrem Erwerts. 83 Wirkschaftslebene in eingetragene Genossenschaft mit be⸗ richts jedem gestattet. unden des e eurn Rechtsverbind⸗
bnen mit einem der Stellvertreter der schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn] BGotha, den 28. Februar 1921. nossen ist in den Dienststunden des fummachunßen erfolgen unter der Firma 5. Darlehenskasse fũ 1 schränkter Haftpflicht in Oedsbach Pirmasens, den 3. Ma ““ Zeichnung ge⸗ Firma ihre Namensunterschrift beifügen. ihre Namensunterschrift der Firma der sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Pbüringisches Amtsgericht. R. richts jedem gestattet. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ t 3 aisse für Kriegs⸗ G „ den 3. März 1921. schieht in der Weise, daß di 9 Firm W geg. Thüringisch Jever, den 19. Februar 192. fencgmätgliedern, im Iller⸗ Rotd⸗ vnd eilnehmer und Kriegshinterbliebene ist der gemeinschaftliche Ankauf landwirt⸗ *. Fenesferschaft iher
G f nder. durch zwei Mitglieder. 31. s. Beneralversammlung vom 13. Ja. Die Fechnung geschieht durch kitglieder. 31. Dezember 1921, alle folgenden be⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen
. 1 8 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht. snn der Firma der Genossenschaft ihre
D. Geschäftsj äuft vom 1. April Genossenschaft beifügen. .h sten. Di ichnung geschieht in 5 nd § 9 EZZ“ send. eSof Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli daß Beichnenben zu der gotha. 1 [127784] Das Amtsgericht. Abteilung1 Günzboten“ in Illertissen. Die Haft⸗ 6 1- “ S der schaftlicher Bedarfsartikel und der gemein⸗ Rendsburg. S127808) Numensunterschrift beifügen. die Friseure Paul Podelstt und Walter bis 7a. Fan seden Zahres de Genossen armghder Senogsenschaft ihre Namene. In das Genesserschoftsrebister it kente „ever. veeeneens⸗Iadllllenmn füa, deg, Geeschäftsanteil berrͤgt 1921 murde eine Aenderung des Statuts ehelhte Beraine neeiee hefthsher Er. Hrute wurde in das Genosenschafts, Geberfte Bemitglüeden sind: 1. Georg Töpfer, Stellvertreter die 5Se Jhen ist in den Dienststunden jedem gestattet. unterschrift beifügen. Haft solgen bei dem unter Nr. 152 einge 2 en In das Genossenschaftsregister 100 ℳ 82 vec Br iste der Ge⸗ beschlossen. Hervorgehoben wird: Die schaht erfofg veebeng Hungen der S register die Spar⸗ und Darlehuskasse, V 68 2 e in Allmannsweiler, als Schubert und Georg Becker, dee. 24 5 i c. 5 en den 18. Februm 1921. machungen der b vefr 8 Reichenbacher Spar⸗ und evöeae heute die durch Statut vom 12. Dez vossen ist wa vn * eeststunden des Firma lautet nun: Wirtschafts⸗ A von Sgee der Firma, gezeichnet eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Aümchens * Josef Diesch, Bauer in EF““ SMaveas Amtsgericht. unter der Firma der Genoffenschert. Ce. kassen⸗Berein eisgemmsgene ‧1920 errichtete Landwirtschaftsiche ds söenchts jedem, gestattet . Darlehenskasse für Kriegsteile einsksatt des 1erneseegledern, im „Ver.⸗ beschränkter Haftpflicht zu Borgstedt, Winmansr Merzals Stellvertreter, 3. Franz zahl der Geschäftsanteile eines Genossen: eichnet von zwei Vorstandsmi 19 . in nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ zugsgenossenschaft Sillenstede, .g eB * März 1921. nehmer &. Kriegshinterbliebene; U. hen Bauernyereind“ in eingetragen. Statut vom 14. Februa. 1921, 8 idmann, Bauer in Allmannsweiler, als 50. Die Einsicht der Liste 8 Genossen Dorsten. [127769] den „Genossenschaftlichen 8 a pflicht mit dem Sitz in Feieen in. u. H. zu Silleustede, einget Das Amtsgericht. 6. G. m. b. d. Gegenstand des Frin 8. Cggs tsumme 300 ℳ. Höchste Gegenstand des Unternehmens ist der Ln ist in den Dienststunden des Gerichts jedem Bei der „Gewerbebank e. Gen. m. für Schleswig⸗Holstein 6 c n8 S. G. eingetragen worden: Paul Schleip Gegenstand des Unternehmens ist geme Unternehmens ist auch gemeinschaftlicher sond beft 5 “ 10. Der Vor⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse ster Einsichtnahme der Liste der Ge⸗ gestattet. b. H.“ zu Dorsten ist am 1. März 1921 Geschäftsjahr läuft vom 5 ober 3 ist aus dem Vorstand ausgeschieden und schattlicher Einkauf landwirtschlt ontahaur. 8 „ II127797] Einkauf von Lehens⸗ und Wirtschafits⸗ sden Ge eht aus drei Mitgliedern: Land⸗ zum Zwecke: 1. der Gewährung von Dar⸗ G. „ während der Dienststunden des E1“ 5 18 im Genoffenschaftsregifter vermerkt: zum ⸗0. ehene Pf Hehtürnhe⸗ 5 an seiner Stelle der Gastwirt Heinrich Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Ie In unser Genossenschaftsregister ist unter bedürfnissen und Verkauf an die Mit⸗ dn2 Cn amnten r. Vorsitzender, Land⸗ lehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ Aanch eie eae 8 Das Amtsgericht. Der Kaufmann Franz Buckftegge ist jeden Feb 6 bbbe 12 Püchüg Jügling in Schwarzbhausen in den Vor⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. N . 45 deees eingetragen worden: glieder. Der Vorstand besteht nun 48c seh b e mann, stellv. Vor⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2. der Förderung g. . Saulgau, den 3. März 1921. Bubliits. 1127763] durch Tod aus dem Vorstande ausge⸗ 1000 ℳ. Die ö“ G nosse sich be. stand gewählt. 1921 Bekanntmachungen der Genossenschest aall. Standter üen und Darlehns⸗ dem 1. und 2. Genossenschaftsvorsteher. Iedahe Wiler v JIesef Haas, alle in des Sparsinns durch Annahme von. Spar⸗ ramtsrichter v. Sternenfels. In unser Genossenschaftsregister ist beute schieden. eehce. zu ng as ee beheet. e— folgen unter der Firma der Gencsetesenvenein, eingetragene Genossen⸗ Die Zeichnung geschieht nun durch die standes erfolgen dare nc gdes Vor⸗ inlagen; 3, des gemeinschaftlichn Ein. Seenen. 1278121 82 Ie e ee Kennn Amtsgericht Dorsten. “ 06. b. Thüringisches Amtsgericht — R. im Ieerscar e ersatzni ee 4 894.298 92 Worttandsmitalieder Zur Ver⸗ die S gene, e—h Mhütaläcder. “ eeeeahaeee 88. Gegen⸗ iemm Lezoslenschaftewgister ist beim 2 2 8 —— V besteht mh — „[im „Deutschen Reichsanzeiger“. Ta 1 vr. S nter⸗ öffentlichung der Be 82. Bel ng der 8 en landwirtschaftlichen Betriebs. . üdener ar⸗ u. Dar⸗ tene Percon Fen mer veschränrter Duisburg-Ruhrort. [127772] Hahn. Landwirt, n. ve Grabow. Mecklb. 1127785] Vorstand besteht aus vier Mitgle lhmens ist: 18ö- Beschaffung der zu dient sich 11 Fenosse sgaft acͤenofn 8 ö von zwei Vorstands. Die Willenserklärungen des Beehüe lehenskassenverein, .-G. m. 8 8. . fllcht Inn zen nidation eingetragen. Im Genossenschaftsregister 46 wurde am J. Petersen, Landmann, Grün 22 Pn In das Genossenschaftsregister ist heute 1. Landwirt Johann Gerdes in Darseben und Krediten an die Mitglieder Zeitschrift „Die Leuchtkugel“, dem Organ der 8g dosß Kenker der Firma. Die Einsicht erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. eingetragen, daß für den Landwirt Aug. -eSr H. Weendigung der Liqui⸗ 28. Februar 1921 bei dem en. Fritz. Jörn, Lanzmann in Grün enossen unter Nr. 27 eingetragen; schast, 2. Landhäusking Hinrich Hinn derlichen Geldmittel und die Schaffung des Wirtschaftsbundes baverischer Kriegs. stunden den Cen ist während der Dienst. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit. ook, der Landwirt Wilhelm Appun in haton die Vertretungsbefugnis der Einmi. Verein eingetragene Gemossenschaft Cinsicht in Ieenfüie 5 Gerichts „Gemeinnützige Bau⸗ und; Siede⸗ in Bösselhausen, 3. Landwirt Emi frrsüllreiteer ieee vreg. zur Förderung der keilnehmer. Das Vorstandsmitglied Fritz Oberdi 88 ½ jedzm gestattet. glieder der Firma ihre Namensunterschrift Kl. Rhüden in den Vorstand gewahlt ist. 5 eerosch ihc⸗ g rEiqur mit beschränkter Haftpflicht in Ham⸗ während der Dienststunden des Gerichts lungsgenossenschaft Kremmin und in Hohewarf, 4. Kaufmann hne getschaftlichen age der Mitglieder, ins⸗ Collischan ist ausgeschieden. frch. en 4 März 1921. eifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen Seesen, den 3. März 1921. „Iunblün 8 beg K Februar 1921. born eingetragen: An Stesle des Adolf ist jedem gestattet. . 121 umgegend, eingetragene Genofsen⸗ Janssen in Sillenstede. Die Wlꝛasfall sendere, 1. der gemeinschaftliche Bezug 6. Vorraer Spar⸗ und Darlehens⸗ adisches Amtsgericht. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Das Amtsgericht. nblc. de as Amtsgericht. HFroͤtsch ist Milchhändler Wilhelm Schmidt Flensburg, den 28. Fehet .sschaft mit beschränkter Haftpflicht, eikrarung der Geuossenschaft erfolgt vhen 2, die Her⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Vorra: Oberkirch, ad 9 eichnet von zwei Vorstandsmitgliedem in Staatolqemdörf. — 127813) D in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß Das Amtsgerich . in Kremmin. Satzung vom 27. 2 mindestens zwei Vorstandsmitgliem n uen, zaßt 8 atz. der Erzeugnisse Johann Gg. Heißmann isi aus dem Vor⸗ Im Genoss zfchan g 127803] den „Genossenschaftlichen Mitteilungen für, In das Genossenschaftsregister ist bei Bunzlau. [127764) der Generalversammlung vom 27. Fe-e 8 nuar 1921, Nachträge vom 4. und 10. Die Zeichnung geschieht in der Weis N. Fr bebes a 5 en Betriebs und des stande ausgeschieden. Als Vorstands⸗ dic durch deenss a gregister wurde heute Schlewig⸗Holstein (Kiel)“. Das Geschäfts⸗ dem Konsum⸗Verein, e. G. m. b. H Im Genossenschaftsregister Nr. 60 bei bruar 1920 sind die Statuten geändert. t. Lausitz. [127778] bruar 1921. Der Gegenstand des Unter⸗ die Zeichnenden zu der Firma der (e faindlichen Gewer fleißes auf gemein⸗ mitglied ist Johann Georg Pi 8 88 Ftatut vom 6. Februar 1921 jahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni. in Wangelnstedt eingetr : 1 Im Genossenschaftsregif nehmens ist: a) die Beschaffung von nossenschaft ihre Namensunterschrift chaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung neugewählt. Bas Borstonkonaeafses Genfch errichtete Bezugs. & Absatzgenossen⸗ Der Vorstand besteht aus den Herren Generalversammlung 8 88 ötsch schaft des Bauernvereins Ramsbach Fhen Lensch, Landmann, Borgste tfeld, 1920 ist der Geschäftsanteil von deenber
der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. Die Haftfumme beträgt nunmehr 500 ℳ, Im Genossenschaftsregister ist unter nehn Besch kamens ftt drwallbeftiche 1 m. b. H. nn Mühlbock., Kr. Bunzlau, und Bekanntmachungen erfolgen in der Nr. 11, betreffend den Töberner Spar⸗ billigen und gesunden Heimstätten 8 Sn. fügen. Das Geschäftsjahr beginnt n mn ee vnd sacfeigen Geehhancs. st nun Stellvertreter des Vorstehers. eingetragene Genoffenschaft mit Hinruh Sn 2 ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ „Deutschen Milchhändler⸗Zeitung“ zu und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ und Miete für die minderbemitte e Be⸗ dem 1. Juli und endigt mit den 30, In egenstän. 18n s ü ün haftliche Rech⸗ 7. Neunkirchner Spar⸗ und Dar⸗ schränkter Haftpflicht a öu 1 ic Fiedh Ahnahmemann, orgstedt, auf 60 ℳ erhöht. Stadtoldendorf, den nossenschaft durch Beschluß der General; Hamburg. 3 getragene Genossenschaft mit unbe⸗ völkerung, b) die Beschaffung von B Die Einsicht der Liste der Genosfen iü lüglreder Vorst⸗ Fecg an die lehenskassenverein e. G. m. u. H. in ein etragen. Ge . d In ees ee Die Er rnsen, Landwirt, Schulendamm. 9. Februar 1921. Das Amtsgericht. 1 Se eee üses Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. EEE 8eSngc. E ü.8 n Feen. 8.eas des Gerichts sen gr Jatoß Miels 68 6 Fgen e hen 25 d eeg ist 48 gemeeinschaftliche Ankauf eee ist leeshagg-s eennaünsten Er Gease Seglerg, Rnein. 1278141 und 13. Januar 1921 aufgelöst ist. Der püsseldorf. . [127770) Der Glasschleifermeister Karl Kollosche, beu⸗ 2b. -. men⸗ gestattet. int Iosjef Köni b st⸗ imn Vorstande ausgeschieden. Als schaftlicher Bedarfsartikel nd d in. jede stat dü Durch die Beschlüsse der Gener Gastwirt Oswald Hirche und der Stellen. Bei der unter Nr. 124 des Genossen⸗ der prakt. Arzt Dr. Driesen und Kauf⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen im Jevex, den 20. Februar 1921. rie Weler sa 8. Land⸗ und Gastwirt Vorstandsmitglied wurde Fritz Merkl, schaftli v8 und der gemein⸗ ledem gestattet. tase ser Generalver⸗ vg — und 2 Zei de tr. rzt — 8 c vee beter Weber, lich in Staudt. Die Speik z schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Rendsburg, den 25. Feb 192 sammlung der Genossenschaft „Allge⸗ besitzer August Finke, beide in Mühlbock, schaftsregisters eingetragenen „Bau⸗ mann Otto Reinhardt sind aus dem Vor⸗ „Grabower Tagehlatt . Sie sind von Das Amtsgericht. Abteilung I. dr 1 12r gehee; peikern, neugewählt. Erzeugnisse. Bekanntmachungen d Das? .Februar 1921. meiner Konfumverein für Stoöꝛbe . ä . 2 . 8 6 8 8 —— Latzung 8 5 8 ; . 3 Stolber ind Liquidatoren. b 1 1 einwohl, eingetragene stand ausgeschieden. Die Genossenschaft mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu vellere zdentlichen 2 Februar 1921. 8. Molkerei Genossenschaft Nieden n F as Amtsgericht. Rhl., und U 1““ mtsgericht Bunzlau, den 1. März 1921. vdagfen schaßn mnit vöscgeagker Baft it durch Bechluß ber EF 5P8 8 vre, reean z chafunchan 3 den eelicgen, e antag Hrchger ster. e in iteden; Nicer wesenstaf ZZEEö 8 Rüdesheim, Rhein [127809] genz jenägasegegegcsg hagetragene „flicht“ hier ist am 25. Februar 1921 lung vom 4. Oktober 1920 aufgeloft. Di U. D 8 7 sastöblatt in Neuwied. Si sind, w Füan ung vom 19. Januar 12. Vereinsblatt des bad. Bauernvereins i In das Genossenschaf aagee ; pflicht“ mit dem Sitze in Stolber Burg, Fehmarn. [127765 28 vorden: Wi bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ Blatt an seine Stelle treten soll. ser sumverein, e. Gen. m. u. H.“ mit t ie sind, wenn bezw. 30. Januar 1921 wurde die Auf⸗ Frei 4 8s ns in Genossenschaftsregister ist unter N. g⸗ uFg, 1 1 gendes nachgetragen worden: Wilhelm bi⸗ g 3 EEEENEööau Le5 hach: In Stat ee nit rechtlicher Wirkung für den I 4 ie Auf eiburg. Haftsumme 300 ℳ. Höchste Nr. 19 bei d — ; hl., vom 4. Oktober und 28. November In das Genossenschaftsregister ist als Zöller ist aus dem Vorstande ausge⸗ datoren. Vorstand besteht aus: 1. dem Maurer Sitze zu Becherbach: An Stelze n “ v. ür den Ver⸗ lösung der Genossenschaft beschlossen und Zabl der Geschäftsanteile 10. Der N Wi em ohannisberger 1920 ist das Genossenschaftsstatut geänd neue Genossenschaft heute unter Nr. 11 schieden; es sind neu in den Vorstand ge. Forst (Lausitz), den 3. März 1921. Otto Harm zu Kremmin als Genossen⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder ge i... für die Zeich⸗ ist diese in Liquidation getreten. Liqui⸗ stand besteht anegs, I.. Der Por⸗ inzerverein, E. G. m. u. H. in und neu gefaßt. Die Fi ut geändert 8 2 — 8 1 s 1 Arbeiter Adolf rich Schlicher II. und Theodor Krauß fecgaang des Vorstands für den Verein be⸗ datoren sind: J b 1 esteht aus dre Mitgliedern. Vor⸗ Johannisberg folgendes ein eetragen g - ie Firma lautet jetzt eingetragen; wählt: Architekt Hans Köther und Ge⸗ Das Amtsgericht. schaftsvorsteher, 2. dem Arl ri erg. ⸗; *1 aablltinmten Form, sonst durch den B sind: Johann Georg Saß, Johann sitzender: Andreas Huber, Landwirt und worden: 8 „Konsumverein Gemeinschaft fü Ringwaden⸗Genossenschaft „Feh⸗ schäftsführer Fritz Grä ide in Düssel⸗ Sanuerland zu Kremmin als Stellvertreter als Vorstandsmitglieder bestellt: 1.lmnten Form, fonst durch den Vorsteher Kellermann, Johann Georg Monath, alle 7 Landwirt und : vas A . : für „EbA“ 1ee. ; F Fritz Grätsch, beide in ehs desgiheihe 1127779, des Vorstehers, 3. dem Bahnarbeiter Otto Neubrech J., 2. Karl Nagel, bee Jüm 89 e eeeesee. in Unterrieden. Die Firma führt den vacl Feene ebechnes. 2n 8. 8.15bÄ b “ oder Gencralbersamm. “ Ses ndestens in Liquidation. felder, Landwirt, alle in Ramsbach. Statuten wie folgt beseens sind die schränkter Haftpflicht“. Die Haft⸗
mit beschränkter Haftpflicht zu Burg⸗ 1 i b Bei der Molkerei Lindstedt, ein⸗ Harm zu Kremmin. Der Vorstand ver⸗ in Becherbach. Gʒee — naten 2. Fehmarn. Cehenstand des Amtsgericht Düsseldorf zerngeie Geressenschatr mit be.⸗ tritt die Genossenschaft gerichtlich und Kaiserslautern, den 2. Mäanz lihl ei Mitglieder, darunter den Vorsteher Am 24. Februar 1921 wurde einge⸗ Willenserklärungen des Vorstandes er 1. Das Mitgliedguthaben wird auf summe ist auf 150 ℳ erhöht rmann 2500 uf Borjans und Paul Königs, t u önigs,
Geg 8 a 277247 0 B 1 8 ef 5 icht — Registergericht der seinen Stellvertreter. Di i . Unternehmens ist: Beschaffung einer Düsseldorf. [127771] schränkter Haftpflicht, ist heute in das außergerichtlich und zeichnet für die Ge⸗ Das Amtsgericht Registergericht. 6 1 t „Die trogen: Faf. Fmpiroltder 1e, e erman Ringwade und Benutzung derselben auf Bei der unter Nr. 117 des Genossen⸗ Genossenschaftsregister eingetragen: nossenschaft. PEEEEEEEEöee Köln, Rhein oend Fisger. Traf⸗ Weig, w;-. 3 Kriegsbeschädigten & Krieger. de gisaech ge ssgüeder de 1n 2 lcbhebtichen Ben tm Stolberg, Rhl., sind als orfiandämir fe, daß die Zeichner der Firma 8. v g 8 bes Vereins oder hinterbiebenen Baugenossenschaft unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern geben im Genasen cefanbtane dencsnaee glieder ausgeschieden, als neue Vorstands⸗
gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. schaftsregisters eingetragenen „Einkaufs⸗ Der Kossat Wilhelm Schulze, der Kossat der Weife, da 8 8 8 r — 38 illenserklä ür genossenschaft der Zigarrenhändler 1 d d H u der Genossenschaft ihre Namensunterschrift In das Genossenschaftsregister Benennung des Vorstands ihre Reicheled .G. S 1 g e . itali 3 . bexe. öI1I“ Fabtezgcere Genahete Frstan Rite agd des Chemn Pezessen anse befsgen eücestndani Fee nen kriene neren mner ch sten n Se eehc ite Kfcn. 9. 8 Reichelsdor⸗ Sapang ii erecet an easeanfe A enwene eeehesheneen 8 eedfceeerssgsfelehgrstöfessnn, Aeges Müneen deeSese Sherend standsmitgli sie Dritten schaft mit beschränkter Haftpflicht“ d „srechtsverbindlich für die Genossenschaft bruar 1921 eingetragen worden: 8 icht der Liste der Genossen ist 9. Febt⸗ 1 E“ 2 en 3. nd erhält die Genehmigung J und Nie⸗ eger standammithisecee eAaheeheanels e res am chremnnar 192 folgendes geschieden geng Ennib, gesat Herman b8-.; 888 Cenünnge abgeben. Die Nr. 279: Gemeinnützige vantintend der Dienststunden des Gerichts 6 af EE“ 8g.e.-d. jedem gestattet. über 1500 ℳ im Interesse des Vereind Soöhenn. Hesbrno n Pee Schirp, Die Zeichnung geschieht in der Weise, nachgetragen worden: Wilhelm Krings und Bu Hürh und der Grundfitzer August Haftsumme für einen Geschesteanteil be⸗ genossenschaft Deutz, einngetragen g gestattet. Grundstücken in Reichelsdorf 9, 88 8c. den März 1921. f verfügen, 3 8 S Heictun An st n 88 Neue daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ Otto Reyle sind aus dem Vorstand aus. Neubauer getreten trägt 500 ℳ. Ein Mitglied darf nicht Genosseuschaft mit beschränkter Hea kontabaur, den 25. Fehruar 1921. gebung sowie der Bau und die Verwal⸗ adisches Amtsgericht. 1 8. der Berstand mit Prüfungskommifsion Zeitung“ als t fü kere nalberger nossenschaft ihre Namensunterschrift e8 Fchieneh August er.Magne Wcher⸗ Gardelegen, den 1. März 1921. mehr als ö vh 89. 71 119J Das Amtsgericht. fäas 9* Wohnhäusern auf gemeinschaft⸗ Oberwelssbach d127soa] dera gen, recRe he ve Vereins⸗ machungen der EEEöe“ fügen. Die Bekannt en der Ge⸗ Weiß, beide Zigarrenhändler in Düssel⸗ b sgeri ie Einsicht der Liste der Genossen ist Unternehmens ist: Versche 89, S iche Re er 8 ͤ e . 1 aͤben übe erfügen. ; — vFenlchal .J der ge 8 hes C deeaer. ö“ in 21. Genccht Funden des Gerichts jedem und bee. hügerichteter ecs enktrehen. Kr. EEEü n. Cencsenas Bes Sase Füirnäetunseen E E1““; hüig ee. “ Ge chaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Die Genossenschaft ist dur eneral⸗ 27780] gestattet. in eigens erbauten oder angetauften Han⸗ In das Genossen Fearmn. von Gärten liegen, ; e 8 „ . Aäenc EEö“ ear ehmarnschen Tage⸗ versammlungsbeschluß vom 8. November 82ed ee. e h hns 1 g -.-J den 28. Fehrnar 1921. für minderbemittelte Familien und 9 n T“ g2 nungsinhaber 2 8 e en once Ef. Ead, 6 Sen m. b. „H. * chem. pharm. mhgüGa. Stollberg, Erzgeb. [127815] blatt. Das Besasjaas ist das Kalender⸗ 82 gg-n CEEö“ heute eingetragen: Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. loren in Finices Fee sg. jeden Gelcit Februar 1921 errichtete Genossenschaft ein. Haftsumme beträgt 300 ℳ; höchste und nangeg ⸗gabe⸗ X“ en⸗ In unser Genofeenschaftsregister d7 beren 1ans. en S½* Ferecn. Pohr., Dcc Hafthamet Klr, e80 4 mhalseren Düsseldorf. ““ 6 e 22 8. Ffbuar i . Gummersbach. [127786] anenf Hachst abl 50 Geschäftzanteile heftn imna „Siediungsgenossen⸗ bö““ SPe. asste. getragen worden, daß das Geschäftsjahr 1u Kcgen 29 eingetragen worden der tragen worden: “ die Höchstzabl der Geschäftsanteile, auf Amtsgericht Düsseldorf. eaznenesfhanschahen eiugeätragene Genossenschaftsregistereintraguug Vorstand: Theodor Schöneborn ecüngetr Genoffen szure Ummgesend, celzdorf Ludmig Gaßner Mublof, Bans enossee un Gehalis-ail. ue-eger 1Ifen efter, Sbar., und Darlehns. „„Hergarbeiter⸗ Siedelungs⸗Ge⸗ welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist eee- gen haft Fpas schränkter Haft⸗ vom 28. Februar 1921: ührer, in Köln⸗Mülheim, Peter Wempuzhränkter Haftpfli ab Dörfer Nuürnberg Die Will ngerklät n enosse Geschäftsanteile erwerben vae ein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, Bergmannsruh“ Nieder⸗ auf fünf festgesetzt. Der Vorstand besteht I des Genessenschaftenaisen Gerahile nschesneze zu Biehesheim. Bei der „landwirtschaftlichen Be⸗ Pafchestner in Kr dusiporf,” “ des Vorstands erfolgen durch gwei selger Güee Betees ederahsrde Hümnmlerich Kark vhülchekcünft 19 Sees iuner Hafe. 25 —— e-ee- aus den Herren Fischer Fritz Schwenn, die Gewerbebank Eibenstock, einge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist; 1. ge⸗ zugs⸗ und Abfatzgenoffenschaft, e. G. Schulze, Postschaffner, in Kön⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weiß in Igelshieb zum Kontro art Die Satzung ist vom 28. Januar 1921. bvmt beschränkter Haftpflicht, 8 Ch. m. b. H. in Becke“, ist heute solgendes Statut vom 17. Februar 1921. scafung von Land zu sandeoirtsche⸗ Weise, daß sie der Firmig der Genossen⸗ wahlt in⸗ Igelshieb z ontrolleur ge⸗ eeenaed es 1e — b E“ “ Iv.
Fischer Christian Graap, Fischer Carl tra 1 äinb inschaftlicher Einkauf von Verbrau 1 gene Genossenschaft mit beschränk⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbr j — schaft ihre N. f 2. Fucher Heinrich Landschoof, sämtlich in heute eingetragen worden: schaftlichen Betriebs; 2. gemeinschaftlicher ma der Nenteaf., ve - kamensunterschrift beifügen. Oberweißbach, den 1. März 1921. Beschaffung der zu Darlehen und Kre. Blatt 4 flg. der Registerakten. 889 1 — Lenz in Frömmersbach ist ausgeschieden. sern Vorstandsmitgliedern, die ha teln und landwirtschaftlichen Geräten. erfolgen in der für die Firmenzeichnung Eerich 8 4 8g Kn 1 n fong Einrichtungen ur Fö ; während der Dienststunden des Gerichts Karl Strobelt in Eibenstock ist Vorstands⸗ öffentlichen Bekanntmachungen sind unter Gummersbach, den 28. Februar 1921. desselben von dem Vorsitzen d, e Heinrich Richardt, Seb m Ferterung der zum Vermieten oder zum Verkauf, die Burg a. Fehmarn, den 25. Februar Amtsgericht Eibenstock, von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem — 8 gerich 8 1 2 b) Beamten⸗Baugenossenschaft eingetragen worden, daß der Gasthaus⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse einlagen. Der Zweck der Genossenschaft Eisfeld. [127774] ne Die Willenserklärun d Zei hei der S Darlehnsk in⸗ erfolgen durch mindestens zwei 8 g und Zeichnung hei der Spar⸗ & Darlehnskasse, ein⸗ erfolgen xstens zwei va höger. a 1 e ieht, indem zuelun Die Will. 8 G — 8 8 A . — b ien Im Genossenschaftsregister wurde heute unterzeichneten Gerichts ist unter Nummer 6 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie schränkter Haftoflicht Die Zeichnung gesch enserklärungen erfol Federch egenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Stelle der Bäckermeister Paul Krumm⸗ liche Rechnung, 3. die Beschaffung von sunde und wwechnchia eingerichtete Woh⸗ G G it dadurch, daß zwei Mitglieder ihre Se. zur Beschaffung billiger und Amtsgericht Oels, den 19. Februar 1921. ständen auf gemeinschaftliche Re nung beschaffen. Die von der Genössenf 8 mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in schaft mit beschränkter Haftpflicht ; vr. . ½ 3 ie nststunden 1 1b ’1 „ der Weise, daß die Zeichnenden zu der lung vom 27. Juli 1919 ist die Genossen⸗ während der Dienststu en kann - 1 † wöhtend der Geschäftsamtenle 100. Vorstandsmit⸗ „In unser Genossenschaftsregister wurde I. 2 Borchardt, Jershöft, Vereins⸗ öffentlichen und bon zwei An vor geschiedenen Vorstandsmitglieds Hugo dem Vorstande der Genossenschaft aus⸗ e 8 3 i.8 Geschäfts⸗ 2. der Vorstand, bestehend aus: 1. Hein⸗ Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts⸗ 8 1 — 1 Krossen, Oder. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen folgendes eingetragen: David Scheil, Jershöft. Die öffentli chen Mark Die böchste 8 mann Fritz Fischer von Calw zum Vor⸗ zum Mitgliede des Vorstands gewählt 1 8 1 4 4. Ludwig Weinmann V., Landwirt, 1920. ene Geno stand r g e Fasleneg eingetrag aftyst dn da Genossenschaftsregister gwae e. Firma der Genossenschaft ihre Namens. Als Vorstandsmitglieder wurden neu⸗ wied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher a) Ernst Elemens Espi b) Wi Württembergisches Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. b 1 8 22 iebesheim wohnhaft. — ₰ dem Vo ungen der 1 4 n d b ax K. Bicbesbe⸗ [127788] daß an Stelle des au⸗ Karl Wi geberg eingetragen, daß die öffent⸗ der für die Firmenzeichnun 3. Peter Schilp 1V., Rendant, 4. Georg für den Verein bestimmten Form, sonst würschnitz i. E., sind Mitglieder des Vor⸗ J 8 ss e f Hã ini⸗ Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ei eulbitz Spar⸗ und Darlehns⸗ hen Mnfort durch die „ 8 In das Genossenschaftsregister ist zur heute bei der Häute und Fellvereini Zahl der Geschäftsanteile, au che ein „S Spe n hen Nitteidurc Genossenschaft nedte Zie 1snden de encil e Sfsenbach g. r. den 16 Februar 1921. Si Süüülenüe Uünnden und Zeitznungen nun . r e Herssenscite sende Die Vertretungsbefugnis des Ober⸗ pflicht in Eßlingen eingetragen: In der während der Dienststunden des Gerichts Ploß nun Landwirt Erh. Schaller, dort, — st., den 5. Februar 1921. . 1 1 8 26 1921 wasbe d2s Stat ehaagvrg 25. Februar 1921 1 Irnbe ae 8 In das Genossenschaftsregister wurde Firma des Vereins oder zur Benennung zu der Firma der Genossen chaft ihre ierungs⸗ und; 8 K ist vom 26. Jan 921 wurde das Statut ernsheim, am 25. Februar 1921. 1 8 1 eTK „ Ba . — 889 “ * Das Amtsgericht. 1. Einkau sgenossenschaft 89 ie⸗ [127800)0% Im Genossenschaftsregister v heute 1921 errichtete Genossenschaft „Gemein⸗
Winter, Fischer Ferdinand Böhrk und ; m ist st enstä dwirt⸗ eingetragen worden: Bekanntmachungen erfolgen nata 1 en Zwecken, B 3 Burgs 8 8 ber Hagenstthe n enenstoc ber, Hit (tesigen efcege. g gemenshaftn Das Porstondömitolied Peter Wilhelm Firma der Genossenschaft, geze chnt tfing von Baumvfer euserch e⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Thüringisches Amtsgericht⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen stand des Unternehmens ist der Bau d Burgstagken a. F. — K Robert W ist ni Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. L. wei vis 17 1 — 1 Geldmittel und di He. Die Einsicht in die Liste der Genossen ECEEEEbböö“ I“ der Cöchoftn scaft aisgebenden Neugewählt ist Eugen Müller in Becke. sichtsrat ausgehenden werdenunfer gem Vortandsmitglieder sind: Fatab Wag⸗ üae. ire2 Forrs im „Schwabacher 0e. veer; F [127805] * egege .d, weiteder Eenerch un ie Verwaltang von Häusern wäh 1 8 — 8 1 ,10r einrich astian Stäh⸗ Tagblatt“. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ i unser Genossenschaftsregister ist wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins. H . ist jedem gestattet. mitglied. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Das Amtsgericht. zeichnet, in der b edeeches Uüh eg imtlic in Riebelsdorf. üh nossen ist während der Dienststunden des heute bei Nr. 51, Elektrizitätsgenossen⸗ besondere 1. der gemeinschaf(liche e nan EEETbb1. een- von zme ö’ nine uxrvn 6“ und, 1 E dektuntmachungen erfolgen unter Gerichts jedem gestattet. schaft e. G. m. b. H. in Pontwitz, von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ nahme und die Verwaltung von Gpor. 5 dã 21. V „Das enland“ aufzu⸗ chst. . (8 P „ 1 n der „Zi 1 5 besn Das Amtsgericht. J“ sin. CSZn unser Genossegschsstsregsstes it deue, ie Wileneerfrärungen des Uest ean Gingehen Rrebehainae Zetung., Svpalt e. G. wm. b. S. zin Spatz. besiter Emst Schotz in Alt Ellauth aus des landwirtschaftlicen Bettiebz und des ist ausschlienlich darauf be ge 1 Calw. [1277668 In das Genossenschaftsregister des für die Genossenschaft muß durch zwei getragene Genossenschaft mit unbe⸗ in nng 8 8 ge atzung ist errichtet am 19. Fen 1920. dem Vorstand ausgeschieden und an seine ländlichen Gewerbefleißes auf emeinschaft⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ “ Sor hnn — Konsumverein für Schnett und Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit folgendes eingetragen 11 Bürg 1. gr Genosen N- Di FFichnung wone een. rundsgüten sowit der Bau sehanidt ig Hetnih, genahht worden ist. zaschinen vnd sonstigen Geßranchogegen. nungen zu möglichst billigen Preisen zu Calw, eingetragene Genossenschaft umgegend, eingetragene Genossen⸗ haben soll. Die Zeichnung geschieht in Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ Die Einsicht in die Liste derecga üchft 85 Fůrma beifügen. die Lalen omenbach. Main (127806) Ueberlassung an die Mit⸗ ausgehenden Bekanntmachungen sind i Egerh, hsgetragen in Schnett beute eingetragen worden, daß Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ schaft in eine solche mit „beschränkter jedem gestattet. vh eghangunden de Perichin e. g äg ; höchste Zahl böe⸗ ieder. er Vorstand besteht aus: der Chemnitzer „Volksstimme“ An Stelle des im August 1920 aus⸗ der Porzellanmaler Edmund Weigand aus unterschrift beifügen. Haftpflicht⸗ umgewandelt worden. Die Amtsgericht Köln, b asn verden. — Gen. Reg. 11. — Mers sand: Fen Kießling, .n Lang bde. ge S ee eescbhe F 627 2. Paul Schmöckel, enüö58 gliedern zu unterzeichnen. Die Ha 9 m nossensch. greihn N en, den 25. Februar 1921 und Johann aug, alle in Spalt. Die &rB. 88 Main ellvertreter des Vereinsvorstehers, 3. eines jed W Forschner wurde in der Generalversamm⸗ geschieden und daß an seiner Stelle der ( - gr ; 8eeöicher Ar D 2 * . eines jeden Genossen beträgt füͤn 3 Foebr „ f. geschte 82., ng b rich Geipert II., Landwirt, 2. Otto Wedel, anteil eintausend Mark lt. Beschluß der z tsregister as Amtsgericht. blaru 3 Vo 8 1 EöcsSag lung vom 27 Februar 1921 der Kauf. Schreiner Albin Fleischbauer J. daselbst vchevsihertge⸗Hendich Harth, Landwick. Veueralverfammlung vom 28. Rovember zs rezersgfagenns helg⸗ E. — 8 eneene mhgsseger; die Zec. ie ean. E.“ eradntmachangen 5 32 Landwirt⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich be mann Fritz. von um . e 2 „Holstein. [127799] öt in der Weise, daß sie der . aftlichen Genossen sblatt in Neu⸗ teiligen k ist er standsmitglied und Kassierer gewählt. worden ist. 82 G.* Ventisirt. 6. Gen Höchst i. O., den 26. Februar 1921 e 5. ann, ist auf einhundert bestimmt, Calw, den 2. März 1921. Eisfeld, den 3. März 1921. 5. Wilhelm Jockel I., Landwirt, 6. Georg 88 See. .ö e sschaft mit beschränkter Hafig 8 erhine. terschrift beift . gewählt: 1. Peter Hatzebruch, Bürger⸗ Wirk I b G 1 . . Wilhelm Wirthwein, Landwirt, alle in Hessisches Amtsgericht. . ngetragen wonmf ektrizitäts⸗Genossenschaft unterschri eifügen. Die Bekannt⸗ 1 „Würger⸗ Wirkung für den Verein verbunden sind, lius 8 Amtsrichter Dr. Otko s8 Amtsgeri 1 in Messow ist heute eingetreg orsg 8 m. n. H. FnesrSneenschat machungen der Genossenschaft öS meister, 2. Andreas Rau, Privatier, in der fuͤr die Zeichnung des Vorstands Jeabins d oen ülor rerngn G1““ Sezas 1 Esslingen. [127775] Die Haftsumme für erworbenen Hof. 1 s⸗; äuslers cben 9 2 orgeschrie⸗ gse 928 : 1 8 b coburg. [127767) In das Genossenschaftsregister wurde Geschäftsanteil beträgt 300 ℳ. Die höchste Genossenschaftsregister betr. Me fichiedeneg Häge panl (Schuln 1 efanntmachungen der Genossen⸗ Fnenn Ferm Limn 8. de at⸗ Voten ⸗ Die Ee Lederarbeiter, alle in Mühlheim durch den Vorsteher allein zu zeichnen. ftandes. Willenserklärungen und Zeich⸗ 85 Kriegerdank, e. G Eßl inget Ge⸗ Fenosse sich beteiligen kann, beträgt 5. kassen⸗Verein, c. G. m. u. H. “„ in getzeten ist 24. Februnt K. 1 für Schleswig⸗Hol mütet Be sisenden 8es Menchir wün Die Willenserklärungen und Zeichnungen zungen für die Genossenschaft sind ver⸗ Firma Coburger Kriegerdank, e. G. gung Eßlingen, eingetragene Ge⸗ Genosse sich beteiligen kann, t 5. 2 ein, e. G. m. u. H. Krossen a. O., den 24. in su erfol wig⸗Hol⸗ stattet Hessisches Amtsgericht. i Mitglieder G m. b. H., in Coburg, eingetragen: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Seulbitz A.⸗G. Münchberg. Für Gg. Amtsgericht. Neu gen haben. gestattet. b 1 8 sches Amtsger zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht r en i n — D. 9, eingetrag 8 85 1 aen 3” ng Fner. Feeß nan Faud eee ints — sta 1olhede 8* Amtsgericht Nürnberg. Pirmasens. [127807] in der Weife⸗ daß die Jeia g dan zur schieht in der Weise, daß gericnezce ingenieurs Friedrich S d des Re⸗ außerordentlichen Generalversammlung jedem gestattet. Verein r. i. eas re . zee,ein rüse. ri 1 b o; 1 veenneer cge Wechas heh n. 1 2 , Hof, den 4. März 1922. Genossenschaftsregistereintrühg 1“ 127801] heute die durch Statut vom 21. Februar de⸗ Feeag en ö. Namensunterschrift Namensunterschrift hinzufügen. ifügen. Die Einsicht in die -Z der Die Einsicht der Liste der Genossen iss
erloschen. Der Rechtsanwalt Dr. Hans geändert. Die Firma lautet fernerhin: Hessisches Amtsgericht. EI1“ u nossenschaftsr 8 1 8 8 321 1 2 2 2 8 Breymann, wohnhaft in Leipzig, wurde als „Ein., und Verkaufsgenossenschaft 8 e3ge Swses wllg beir n. Armalgerrigeesge.n, die ane etuts, dom 166 gehruar 02i1 nüeiger Hauverein, einsetragene (es gerhit öhnend he Dien etunden während der Dienftstunden des Gerichts neues Vorstandsmitglied gewählt. der freien Fleischer⸗Innung.“ Gegen⸗ Gleiwitz. [127781] Husum. „ 1127789] Kaufbeuren (Lan zschieden. Thec nd Fürth e. G. m. b. H. schaft des Baueruverei 2⁹⁹ en⸗ enossenschaf mit beschränkter igg. gel er. Rügen⸗ jedem gestattet. “ Coburg, den 3. März 1921. stand des Unternehmens ist weiter: der Im Genossenschaftsregister Nr. 5 ist. In das Genossenschaftsregister ist heute in Buchloe. “ Stevvuiag. d g. Fritz Neubert ist n Melsenbüͤht eingetra 81 6 erztal⸗ Haftpflicht zu Elausen eingetragen. Amtg eri cht Februar 1921. Das Stollberg, den 1. März 1921. Das Amtsgericht. F. Einkauf aller zum Metzgereigewerbe er⸗ heute bei der Genossenschaft „Con⸗ bei Nr. 22 — Meierei für Simons⸗ Troll. Neugewählt: 1 tae Fti usgeschieden; neugewählt schaft mit befchebnrter a Fen. S des Unternehmens ist die 8g Das Sächsische Amtsgericht. — sorderlichen Waren und Geräte und deren sumverein Gleiwin e. G. m. b. H.“ berg und umgegen e. . m. b. H. in Dillishausen. vereinet e daccberle, Ndümberng Herstaf emgestngen. Cezenseand dir Wonhacnaen da büüen hreee-eehen Senlgen; h. (127911] Storn, Fomm. — (127816 Cuxhaven. Eintragungen [127768] Abgabe an die Mitglieder. Die Haft⸗ in 2. eingetragen worden: — eingetragen: 8 Stelle von Ludwig Darleh F.88 F. eckergenossenschaft Nürn⸗ Unternehmens ist der gemmeinsahs lahe 1e. kaie. fgs zu n5 84 Preisen für Ar. In das Genossenschaftsregister ist heute In unfer Genossenschaftsregister ist her — in das Genossenschaftsregister. summe eines Mitglieds ist auf 500 ℳ Die “ ist durch Beschluß der Andresen ist der Landmann Jens Johannes e. G. m. u. ve. se ürnb umgebung e. G. m. b. H. kauf landwirtschaftlicher Bedarssartikel unb. art d Klei ntierst C. mlichft, mit eingetragen worden die „Molkereige⸗ unker Nr. 127 die v es ist heute therzenossenfchas Euxhaven, festgesetzt. dag trcaeg. “ 11 1 LW11“A“ Witzwort in den e. 6ö 1I erg. Aus dem Vorstand ist der meinschaftliche Verkauf landtvirt⸗ he Rger. e bee. 89 infamilien, nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft Wendisch Silkom FSeg—s nentnen G stennce 1cfe, e,e. Sen wensnhesche eec ner tgenght Biehwnh.. .Heüsa den 1. Hhun 18n. Wiemmin en, ten 3. Mia degdat Sähnftfühte. Besra Br”. ce egerseisrctseer gererntmachungen in Erausen m üggeneinen nnagn Fsene o2fnmannbesesen n Tenlnhe. an⸗n sehrgetranene Genossenschaft 1 b nj er Genossenschaft erfolgen unter der gliedern die Möglichkei si SHurcs as S u. eschränkter VG b 11.“ “ gen unter der Wee die Möglichkeit zu bieten, durch Das Statut ist am 28. Februar 1921 Wenvisch Silkure Cö“
schränkter Haftpflicht in Cuxhaven. Amtsgericht Eßlingen. Amtsgericht Gleiwitz, Hus ie ist . 9 Amitbsri Fri — den 28. Februar 1921. Das Amtsgericht. as Amtsger — — edern Die Genossenschaft ist am 29. Dezember! Amtsrichter Irion. 8 Febru gerich Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Miete ein Eigenheim zu erwerben, sowie vereinbart worden⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die E mens ist die Er⸗
66