8
— 8 8 8 b 8 9᷑ 8S. vEE121212121 1 ““
IEE112 11“ 82
Heber J2 2. 982 CT⸗ Unfersate Perlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. d 8 6. Erwerbs. md Wtrt 8
Einnahmen an direkten Steuern und Verkehrssteuern, Zöllen und Verbrauchssteu 11““ * 111“ esse Jerxachtatgen Verdingungen ꝛc. entlicher Anzeiger. 8 ede. & tsanwälten. 1 Einnahmen der Post⸗ und Telegraphenverwa stung.. 8 3A55 * NIIEE 1 gerlolung Wc. von Wertpapieren.. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheruug. 2. 878. . 4 Ʒ2288. hamangtgeselschaften auf Aliien n Artiengelellchaften.] Anzeigenprei fur den Naum einer Fögetwnlzenen Einbeleszetle 2 %. Mußer⸗ 15. ve uftaas aesesee n
der schwebenden Schuld am 28. Februar 1921. — 122. ☛ Befriftete Anzeigen müssen bdrei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
2 3 — Aufgekommen sind Aufgekommen sind — urf des 5 I v- Neseharcbane 4z.
18 im Monat vom 1. April im Monat vom 1. April b**5 Finnahme für bihm. Hemerkungen Unterfuchungs⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens 25 1188c 119, ünneesbepe. G V [129526] Aufgebot. des Hypothekenbriefes über die im Grund⸗ nnahme vbt 1920 bis Ende 1919 bis Ende 220 152 . “ 88 wes 89 8 14. Vnber 1921, Vor⸗ (Württemberg), Le ee 1 ües en 8 .Der EE“ 2 bucht bon ichenich Band 25 Blatt 1186 11*X“ bar 1 1— 11I1uX“*“ HN —. mittzn 23 t , f 2 1b 2. die Erben des am il si 1 ür di itw⸗
1“ Jannar Januar 1921 Januar 1920 Januar 1920 (Epalte 4 und 6) “ 1. sa en. 111q“.“ riche n.hr, . hemeser weinderat 822 üd. Reichsschuldenver. 1929 in Wittenberg verstorbenen 4 *& — Deinri 8 84 88 1 L.
Ses 88909h Inn Un 8 1 . aanberaumten Aufgebvotstermine seine Re cht⸗ b gg in 5 n betreffs der angeblich -2. Rettig, nämlich: a) die Witwe Horch, zu Rückershausen eingetrggene Dar⸗ — — — — — — 1 ain Fahnenfluchtsexklärung. anzumelden abhanden gekommenen Schuldverschrei⸗ Amalie Rettig. geb. Hermann, in . 1 2 . — — 14. Fahne zumelden und die Urkunde vorzulegen, bungen der 50. ! tig. ge in Witten⸗ lehnsresthypothek von 4500 ℳ; 3 29. * Sai 2 eeMatrose Herbert Leirtz der 6. Halb⸗ widrigenfalls bie Kraftloserklärung der sch ” ic 0 189 77 eihe des Deut. berg, b) die minderjährigen Heinz und 8. Die Bank für Landwirtschaft und — „ „ . geboren am 160 März 1902 zu Urkunde erf gen wird. 8nn 11 600 65 496 über 1000 ℳ Ulrich Busse in Has ur bezw. Witten⸗ Gewerbe Akt. Ges. in Köl Burgmauer 1. sn s. 1 eese s41 [ar Hes8z0 9 92 han wird gemäß 98 69, 70 M.⸗St. Franrfuet a. M., den 7. März 1921. boten üeinen em0 dehahe doieober, Perg, vertzeten durch sten Bormund Ne h9, enteesen de97 NRehneümanen 82) Fortdauernde Steuern. “ 1“ n“ 6 986 B Lünder und Gemeinden: sün,nu5, Mös; 1921 [108623) Anufgebpt. ewirken, insbeseöndere neue Zinsscheine neles Fonow 2 de. Hebothebenbeices über die ims 300 864 . 8 1 21. . gebot. eine in Charlottenburg, vextreten dur 8 7 006 609 664 12 000 000 000 *) 1147 584 153 ℳ und 5 034 636 838 4 ühnder Seessteitkräfte der Ostfee. Ferkera in Hambur cbat heute 8 rungsschein aunszugeben. — Vater, Oberpostsetretär Ernst Siundehe, in Abt. üe. ann. 8 ve 2 Berlin, do rlottenbung, 9 die minderjährigen getragene Darlehnshypothek von 15000 ℳ;
24
Finkommenste ner . — 111 321 592 835 ¹)7 006 609 6ßs6o60[ 8 Körverschaftsstzuer . vvSSS35314* 33 953 358 900 000 000] ²) 308 556 ℳ und 1 603 317 ℳ folgendes Aufgebot erlassen:; ktien⸗ . 8 868 603 086 0 NS hn 603 086 072 18300 000 000 ) 9 255 897 ℳ und 18 3059 ——— 2Segn n. Berlin, den 8. März 1921. hen ge G 1 hek von 1500
222 098 208 6 119 677 989 1 26 500 + 6 119 550 769 3 500 000 000 9 8288 554 ℳ — 13 657 8 4 = Phelschaft 8-X Te. ee ear vn. 88 Amtsgericht / Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. ““ “ Icne 9 hes 6.. eeg 8-g⸗ Besitzsteuer.. 745 855 6 913 719 12 800 392 59 957 987 53 041 268 100 000 000 s) Einschließlich der Reichsstempelabgete hn fgfge b 81 Kraftloserklärung der Aktien der Aktien⸗ [129528] Bescht Rettig, geb. Geiey, in Belzig, 3. Karoline tragene Teilgrunkschuld von 1800 ℳ 18 ... .s[o) 38 011 180 ) 176 920 264 10 165 213 87 055 619 89 864 645 620 000 000 8 nach dem Geees An ge D e, er⸗ 68. eseu ft für Markt. & Die Jahlun Hefchhat. Iü. Uin 8 b nnd, 86 Firserrie Eagene elgrenghnl, ven 1800 ℳ, msarsteuer: 8 “ 8 1 3 8 8 + om 26. Juni 1 3 Kühlhallen“ in Hamburg, d. d. Hamburg, ; ilbelmine Lüpecke, geb. Wricke, in Lütte, 60 000 ℳ;
ö“ en von au 292758 8924 885 91 282081 990 E114A* 121 711 18 1 3 c50 000 000 7 ee t⸗und Fundsachen, 169 Augaft 1900, Aaas zifs⸗ 7s, 17l. 191⁄ vü vHinscchiich/e “ “ ““
8 9 82 „ 24. Dezember 4 8 b8. un ℳ e e⸗ un 2 ü — 1000,—. 8 8 n Lokto a üe rbin de 10. Sep⸗I 1 Grunderwerbstei1iiuet . ) 51 711 254 ⁷) 396 286 222 15 197 192 21 547 141 374 729981 220 000 000 llun d Die resp. 81.2 er Urkunden werpen 88 1 is 85 „Kriegsanleihe) tember 1918 zin Lokto ver losbenen EFFeb⸗ hhee. Cns J11“ Zuwachsstenrr . 9) 1 268 055 ⁶) 3317 342 — 537 128 2 780 214 — uste ungen u. dergl. aasgefordert, ihre Fechte bei der Gerschts⸗ de 1ö r gchn s ch n ahh Fnnf gais Gacaiz,rhehench,gädesieh zehests e deceraee es S. 81 198 3 1 8 Mbteilung des Amfsgerichts in Hamburg.“ Bersin, den Al. Februar 18g Arbeiter umnd Büdner August Schmidt in Köln Band 946 Blatt 13 833 in Abt. 1II 118lgs S889h 178 38 3 1319 88 38 168 0999999 1 S Zwangeverstetdürnens., . teilung für Aufgebotssachen, Zivil⸗ Amtsgericht Be li * See, Beh Reppinichen, 6. der Stammgutsbesitzer Nr. 3 zugunsten des Rentners Nicolaus 56 845 161 20 000 000 erkhhWege der Zwangsvollstreckung justisgebäude, Stevekingplatz, Erdgeschoß, ggerich ⸗Mitte. Abteilung 154. “ fele e 2 Carls in Köͤln eingetragene Darlehnsrest⸗
veeeen; ücker in hypothek von 11 950 ℳ;
a) Gefellschaftsverträgen . . . . . . . .. 8 9 081 129 86 547 881 1 778 511 29 702 720 “ 1 36 8
3 473 464 25 000 000 “ c 3Mai 1921,Bormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7à5, spätestens aber in [129529 Belzig, z 2 vertreten durch Rechtsanwal ba b — urch Rechtsanwalt Handesbank der Rheinprovinz in
JJJ 11A“ 1 0 Berthad erögschein⸗ und Zinsbogen .. 3 435 056 28 952 272 4 033 822 25 478 808 1 2 8 88 3. Mai . t d) Kenf. 2 2 affungsgeschästen *) 46 516 669 302 992 126 30 941 344 114 552 709 188 439 417 100 000 000 *) Eegenen 8— Aeschsftunqggescc w riaricste 13 13lsgr⸗ Seüns. tag, 19 ¼½ wre . Die Zahlungssperre vom 19. Januar Hofmant in Wittenberg, hab e erielosen un einsätzen: aren na rifnr. 4 b: „Zimmer Nr. 113115, i 8 r, ⸗ insichtli hg. ni in Wittenberg, 2 Düss 9 ten⸗ 4.¶u8 150000o0o% 00283 8183 25 00 28 391 725 12 872 223 na RI nn , ns ih Cbarkottenhwch. Umaun. raumm sgevotegermin, Zliustis. zesme do- äc sühbender Schui⸗ das Aufgebot 111““ ͤabööö“ 1 318 097 8987 812 14614 889 30 486 725 45 075 076 70 000 000 Benn 11““ ie 14, beleiene. im Gyündbuche von ” Sigbekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 12 817 057 his 59, 12 817 062. „z 2u 1—4 des verlorenen Hypothekenbriefs Band 8 Blatt 302 in Abt. III 1114A4* — 49 860 66 573 989 3 “ Stadt. Charlottenhüärg (Berlin) Nr. 139, Anzumelden und die Urkunden 13 513 064, 13 513,070 bis 74 13 509 791 über Hypotheken, die eingetragen sind in Nr. 3 für sie eingetragene Darlehnsresi⸗ ) Erlaußniskarten für Kraftfahrzeuge .. 315 413 3 546 805 1 186 666 1⁸2% 185 18 5489 8. ,8998 8 E6 “ F. ““ 1 esen vorhes Ireüe 2 Kraftlos⸗ bis 96 über io 1000 ℳ, 6 089 219 bEö ninh 8. edewitz hypothefk von 5000 ℳ; z — - · ö6X““ 8 8 ntümern 8 FE g der Urkunden erfolgen wird. 6 114 52 5 is 86 ü je Band a i Abt. ter Nr. 15 11. ger 7 is 2 in Köl 8 .2 6. 25 000 000 C1“ 18 8 Versthigerungz⸗ . . 2 November 1920. 500 ℳ. 8 1. 8 22 86 Uber je 8 bee c⸗ der Stadt Pelzig, lautend Alexia EE— 58 536 009 60 000000 — I erfen zu Charlottenburg) eingetragene “ vn. der Fmesgerichts. Berlin, degl 9. März 1921. Beniig Band KrBe00 70 j d EE 9 595 574 58685665 eean, beee h nistic: Vordykwohnhaus mit rechtem [129984) Zahlungssperre. Amsgericht PerlinMitte. Abteitung 84. unter Nr. 1 Berͤnderunen iu 2 sir Rilen eh nn 8a Blat,13 883 in ge rn- “ artenhaus mit kleinem Auf Antrag des Schneidermeisters K Leheg Rettig in Belzig, loctend au 1900 ℳ ibel⸗ 85 8-2 gSSJ] “
1b tenflügel, 1 1 — 305 423 1258 300 000 00 Seitenflygel und Hofraum, Ge⸗ Stöcker in Kiel, Falkstr. 6, wird -Die Zahlungssperre vom 20. Nov zu 3: von Dippmannsdorf B. 1 ie Fre — 8 3000 8 1 8 5 2 1 em . —rf Band III die F Albert? droth, ha. 376 989 06 ½ S 290 900000 8 er “ “ 8 — 2 . 1917 wird hinichtlich der “ Blatt 75 in AbtIII unter Nr. 2 für eine Seb- Nlbrings, 88 Reingrecach bas 2 284 076. 100000 000 h m kbcdele le Art 52 8 87 8 8 Lit. A Rir 0504 8; 050¹2 0604 der Kriegsanleihe Nr. 7 153 316 über Sie ra⸗ nd Wilhelmine Lüdecke, Ausgebot der Hypothekenbriefe über die 16 903 750 180 28 320 000 00o0 o) 1 1 ¹ fe v .608, artens n 8. 5 e Ne 100 ℳ aufgehoben. — 84. F. 583. 17. ge 1. ricke, zu gleichen Rechten und An⸗ in Brundbuche von Köln⸗Altstadt Band 127 — KöIö“ 8 1“ 68 8 nistückwert 227 000 ℳ, — 85. K. 47. 20. tau end Mark —, leihe — Amberlicht Hecn Mi 1921 ilung 84 9 2 19888 8e Hach 1e ,099-“) ichas⸗ “ . d 9. 5 * “ 2 1 dgh Mitte. eilung 84. - NIabeeekhiee Darlehnsresthypothek von II 8 2* Weln Välie. ölgteinmng 85. Lenlei 9 des dg, Eehas — — [1295311 Beschluß deh. dnög dnf 19 dse ac 3900 ℳ 9h EE“ 852 924 181 — . cit s cs.s. S828,71 9, &,ℳ. &1·Ü0nltl Hean6sesfe rewihtss 8e. — isbiegS feee ner Stadt, .Dse durch Beschiuß des untereichneten Hezuoi⸗ensürncr der e chhesungae Fnslbpothe! von 4w000 ℳ. — 62 533 977 Fä 11.““ . 2. -8 . m Wege der Zwangsvollstreckung soll Piscondsbann Gerichts vom 2. März 1 20 auf Antrag Hypothehengläubiger der im Grundbuche 13. a) der Ziegeleibesitzer Franz Streiffer s 11 2. “ vkbo Mai 1921, Vormittags „ Frausec o, Baacleicsfti Feiin gtre Ni afien hü aey . aganger Ier. nanc üch Peznwerahlan vnwthes eehs ien Feneich Sfes e — . 11. 1 8 3 ; 1 ien Nr. 2 öu“ ) 1 2. e inrich Li in Köln⸗ Summe b. . vñ os 515. Scs 17 15 Sne 0 185 076 2 582 280 0785 qdöovo M . Jdeue Fäiedrfctahe 18 —J0, . Benunschweigische Bant in eaun. Sangerdäuser lstien Sbesscheitdone ℳ, e“”“ . E“ “ 8* Eser. b1 1“ ll, versteigert werde Win c ig, 6. He itanstalt A.⸗G. in Braun⸗ Hornung und Rabe in Sangerhausen für g zu 6: zum Zwecke der Ausschließung des sreten durch Rechtsanwalt Dr. Schmitz I. B. Zölle und Verberauchssteuern. 1 EI üenan 8J I“ 8 Un Ne 4 weig, 6. Deuzsche Nationalbank, Com⸗ die Dividende 1918/6 und die be Büdners Friedrich Ehle als Eigentümer in Köln, das Aufgel 88 30 840 764 2595 386 322 62 029 7 5 369 799 914 — 105 413 592 ⸗ “ b e Kacchenberger Straß 49, belegene, manditgesellschoft auf Aktien, in B 1 uchabe des im Grundbuche von Landschaftewiesen eiee übe, dingest des rundschuld. 8) Zslle. . . . . . 8 ;. 1 8 28 , 2500 000 0bo0booo 0o0o — Grundbuche vom Kottbuser Torbezirk 7 1. Rin Bremen, von neuen Dividendenscheinen angeordnete des im Grundbuche von Landschaftswiesen briefs über die im Grundbuche von Köln 184*“— 199 219 398 1 418 638 271 83 226 041 291 413 813 1 127 224 458 f “*“ d ℳ Blatt Nr. 70 buser Vorbezi . Bankfirma/ E. Heimann in Breslau, Zahlungssperre auf Antrag der Brück⸗Plane Band IV Blatt 115 einge⸗ Band 307 Blatt 12 253 j Abt. III 347 716 877 —*3747 798 589] 180 579 398 1 007 457 932 2 745 340 857 4800 000 h0o0óo.. 1 Dlatt r J9h, (eingeiragener 3. Hessischer Hantverein A.⸗G. in Cassel, Fehceganber.⸗h erungs⸗ Gesellschaft in tragenen Grundstückk. Fr. 2 für den Ziegeleibeider Fraugs “ E“ 1 1t 1 . Bantfirma B. Simons &. Co. in Dässel⸗ Frankfurt a. M als Rechtsnachfslörrin Die Inhaber der Urkunden bezw. die teiie in Köln eingetragene und a ru
) gen an Mitglieder von Aufsichtsräten 3 762 589 24 1 AA11A“ fficht 3 165 9055 8382 425 37 185 421 i Genshhebäͤberkragungen 1“ 96 710 4957 665 05 636 71 304 778
5) e5“* 10 311 027 103 389 925 5 270 522 44 853 916
Shmhäc “ 2 097 897 18 698 560 1 353 155 9 102 986 Abgaben vom Personen⸗ und Güterverkehr: .
g. Fe en enshe v4“*“ 32 404 873 516 705 216 26 571 747 211 282 090
b) Gütervetkehr. “ 8 61 199 698 529 499 005 23 098 568 153 409 942
3 8 101 827 93 319 841 8 230 601 91 035 765
e) Stempel von Frachturkunden u“.“ .“ Summe a. 4 739 568 928 18 613 114 421 234 855 889 1 709 664 231
b) Einmalige Steuern. 6 S .n 1.e Kriegsabgebe vom Vermögenszuwachse .. 8 77 924 039 499 8865 30 381 30 3 Außerordenfliche Kriegsabgabe 1919.. . 132 207 482 1 674 700 420 1 806 1 201 006 S 8 1 vc hassh Z11“ 6 853 741 158 512 390 42 Lü- 8 1 8s 88 878 Zuschl ßerordentli i 916. . 7 10 42 Lo111“ eexbaha 4447 3783778 22115 384
FErEr FrIIrX † †+¼ †rr †*¼
1†
*
8 2
v 1116164* Tabaksteuer nach dem Gesetze vom 15. Juli 1909 1 b ö 11A11X“ der Gint 5 Be 1 im inschlienlis 7 4— 76 z 17 760 92 ““ “ der Eintragung des Versteigerungs⸗ dorf, 10. weig⸗ 1 V rechti 3 1 Zibmnsrie nü der bgateGefrze vong eBstafgaoe 276587 — 109 27 1582477 17280922 — 178881100 jJNNNNMNNMNnang. Lonig dsczs, mn vfelerlestrne Besheg e dase. der Artrafstelcher insometz anigehoben, Herechcfen wasden aufgessedet wätr⸗ deg. Pfedeizagier Seigeih Zfenann ir 9na das. 1. San 1889. ... 30178 72 801 35 22 657570 213 518 715 “ 1 eheeshheagene Grundstück*) Vorder. 11. Barmer Bankperein Hinaberg, Fischer Numsier 2e nd d 1.5, 1n9 h Ads. Bormittags 10 Ugr, vod ven eünne, esnpeg nerthal werpfändete Cigentümer⸗ Kengcaaccglng shr bzgorcttenfiegervinchnge Gncsg. 8 deebke mit lstem Seitenflügel, ab. & Ca. /in Dulsburg, 12. Vankirma enr der Fnlar ss Ferih, Aus⸗ eichneten Hericht, ahrmie Nneh unter. grundschuld von 1000 ℳ nüiße nacs 2 Gesgge vom 12. Junt 179165, 9. . 736174472 350 809 17288 — 277 191 726 000 000 00 .““ 1. eeveSn 1— 88 8 Hirschland in Essen, 13. J „ Eangerhe uen. den Ber für 1921. [raumten A gebotstermine e Urkhanden ea 2—2 ers Seen⸗ — eren nach dem Gesetze vom 12. September “ “ “ Kigg 8 . ncebäude vechts, ea ea. . 3 ee eaden G. . e beste —2 Das Amtsgericht. Abteilung 1. verentegen he. 8 Rechte anzumelden Mülheimer Straße 1II, für sich 3 9 5 9 *.en 10) 187 471 095 ¹⁰)1 364 808 777 — 1““ 1 364 808 747 “ 10) Darunter Nachsteuer 1 624 041 ℳ 1b enblatt 1 Parzelle 1465/211, 5 a 15. Straus & Co. in Karlsruhe, 1129521] 3 Urkunde erfol⸗ 8 “ der als gesetzliche Vertreterin ihrer minder. 5 Kazaksteerzuschiag 8* — 3 675 3 724 170 3 724 170 1“X.“ 81 639 079 m 6s, Grundsteuermutterrolle H. Stein in Köln a. Rhein⸗ Erledigung. Die im / Reichsanzeiger ausgeschlossen Fe e sie mit ihren Rechten jäbrigen Kinder Georg und Frieptich 1 Prhaßbetneersescae .. 3 . 3 634 108 893811 — in 103 382 E“ 83, Rutzungswert 10 540 ℳ, Ge. 17./ Mitteldeutsche Privatbank A.⸗G. in Nr. 54 vom 5. März uynker W sesgr Betzig, den 4. März 192 1t. Raps, b) die Witwe Dr. Karl Frjedrich— eaneves tste a hühi. . 3 17422 039 120 945 033 11 049 502 116 893 810 4 051 223 1 1“ hseretolle Nr. 933, Grundstückswert Mylgdeburg das Verbot erlassen, an den gesperrten ℳ 1000 S kesische Mühl 8, Das Amtozericht. August Raps, Else geborene Gälertn. Weimnstewer “ 65 929 384 509 332 055 † 47 897944 311 367 353 197 964 702 v d0o — 85. K. 79. 20. Iybhaber der Anleihescheine eine Leistung Akt. Nr. 1441 ist ermstielt. gesc f1 e gesrv ad8 n Charlottenburg, Ulmenallee 14, für 9 Schaumweinsteuer.. . .. 3 1 8 914 402 80 902 738 46h. 3432 926 227 744 715 53 158 023 100 “ F““ neriht vn 7. März 1921. zul bewirken, insbesondere neue Zinsscheine Berlin, den 10. 3/21. (Wp. 105/21.) [129555] Aufgebvot. gesegliche e. g, 5 Mineralwassertteuer. . . . 1 709 390 22 258 207 2 815 311 48 252 323 15 994 116 ..“ “ b w Zerlin-Mitte. Abteilung 85. einen Erneuerungsschein auszu eben. Der Polizeipräsident; Abt. IV. E.⸗D. Es haben beantragt: 1 Raps, 8e Aufgebot d vg. “ G 8 “ . . “] 21 1 Zwangsversteigerun . Fen. 9. 58. 1921, [129991] N 8 der Fabrikank Bruno Hoppe in briefs über die im Grundhüche von Köln 11 953 39 8 ““ ““ 2 ege der Zwangsvollst g soll mtsgericht. Berichtigung. Die igt Reichsanzeiger ölksen a. D. (Hannover), vertreten durch Band 53 Blatt 2084 in Abt. III Nr. 1 2 “ 3 drichstz. 13—15, Auf Antrag des Rentiers Heinric jan gesperrte Oblig. der A.⸗G. für I p v2.; galle 5, das Auf⸗ Stolberg (Rhld.) uny Professor Dr. 271 127 411 n) Nur 3. Viertel 19819. 8 2. Seee Eee fl. 113—115, in Wittstock (Dosse) 8 8 5 Nr. 229,56 8 8 delte. Prlssen ee nsnd chsbee über die im August Raps, Direktoy zu Charlottenbulg,. 77 019 68538=— * 8 11“ * S as in Betlin, Wallner⸗ schuldenverwaltung in Perlin betreffs der Berlin, den 11 Mär 1521 (Wp. 110/21.) Blatt 1099 von Lövenich⸗ Band 28 eingetragene Kausppeisresthypothek von 49 063 289 u) Wird nur viertellährlich nachgeͤita der K. ), belegene, m Grundbuche Sege ench abhanden gekommenen Schuld⸗ Der Polizeipräsideyt. Abtl. IV. E.⸗D. einget G. Abt. III Nr. 5 für ihn 65 000 ℳ; 339 0) nur lähr 288 önigstadt Band 63 Blatt verschreibung der F prozentigen Kriegs⸗ 1 I. E⸗D. eingetragene Grund chuld voön 5000 ℳ; 15. a) die Witwe Oskar Cramer, 21 017 2870 y1118“* seingetragey⸗ Eigentümer am anleihe des Deutsches Reichs Nr. 15 092 828 (129985] Kölk r Notar Friedrich Custodis in, Margarete geb. Abels. in Köln⸗Brauns. r. Snns “ “ b im Tage der Ein⸗ über 1000 ℳ sowig/ber bprozentigen Schatz⸗ 6 Fe6en 1 . esb agenfe, erher traße 311, als feld, Voigtelstr. 23, als Erbin ihres ver-. 85 21 181 * lhte tage ingsvermerks: Witwe anweisung von 1915 Serie III Nr. 529 610 9. 4 ½ % Reichsf. Fanweisungen und das Aufgeb 88 er Erhen Gerhard Rees, storbenen Eheylanns, 5o. die Witwe 830 153 Erich Wiid⸗ zonhardt, und Kauf⸗ über 1000 ℳ yerboten, an einen anderen 1./7. 21 ff. Ser. 4289 Lit. Nr. 586 278 dss dnss 85 n Hevo⸗ ekenbriefe a) über Matthlias Schanzleh, Margarete geb. 3 757 380 eilter Erben beide zu Berlin, in Inhaber als de obengenannten Antragsteller = svohg vKesas Band 35 Biunt 88 87 on Müngersdorf Weber, in KHöäln⸗Lindenthal, Stadtwald. 1 em ine Ern 5 1 ’1 Ehemanns, Ja des 8 ne oder einen Erneuerungs (iefrschnften) ³. (Cbrenfer Baud 9l Blatt 2099 in brbefe aber dee n eehench ee hethekenne .“ m Grundbuch von Müngers.
15 902 816G 8 hak 88 866 N88 fneh d unterkellertem Hof nebst schein auszugeben. — 83. F. 40. 21. Abt. III Nr. 3 für / den Anstrei eister dor; B. 39 Br S2 . .3 für / den Anstreichermeister dor Band A “ Gerhard Rees in / Köln⸗Ehrenfeld einge⸗ Nr. 2 für Oetar Vattnns 41 9 Mäb ln
ArH
Branntwein „ und zwar: 1 a) Branntmeinverbrauchsabgabe. 8 168 572 363 569 1 043 771 11 417 008 3) Zuschlag zur Verbrauchsabgabe 4 739 573 2 134 642 4 083 893 48 702 186 7) Betriebsauflage “ 1 833 — 123 859 1 096 027 — 994 070 Aus dem Branntweinmonopol: 1“ 1 . a) Einnahmen aus der Branntweinverwertung. 27 995 161 282 553 638 — ¹1) 11 426 227 8) Freigeld “ 12 759 082 90 166 149 10 079 90b 13 146 463 c) aus dem Branntweinmonopolausgleich. -ö1u) 48 063 239 ““ Essigsäureverbrauchsabgabe. 11“ 291 779 6 554 209 1 686 907 7 571 489 Zuckerstener. 7615 331 101 963 250 14 452 99ü43 140 241 861 Salzstener “ 4 841 129 64 409 275 6 632 823 51 396 349 Zündwarensteuer. 3 319 959 51 803 949 6 592 00u4 31 372 831 Leuchtmittelsteuer .. . 1 378 696 13 406 706 2 205 2723 12 576 553 8 823 647 6 585 056 5588 845 2 827 676
SESS -,E5SSSSSS
18888888888 1 8888888888
„ 0ℳ 2 2 2
Svielkartensteuer. 6 Statistische Gebühr. ““ 150 685 1 175 822 663 70u7 6645 557 Aus dem Wehrbeitrag. . . 3 005 095 15 614 034 — — 288 782 Summe B 922 631 309 8 364 884 332 502 230 292 3 067 113 025
* 2 BI 888 † . *
PtrrtIIA 1
99 96 9 90 0 0
b Klosett, b) Wohngebäude Amtsgericht Berlin⸗ 1 3 18. at143 b lDenc ung Berlin Kartenbiatt 43 iarans eeeee. “ Hües. Friedrich Laut „e.. .
C. Sonstige Abgaben. ““ 1““ 1 9 1 ü8 “ dna 18 4,58, g1 groß, Grund.A 20. Zahlungssperre. in Mäͤnche 808 Uann erbach, Arzt e Kaufpreispesthvpothek von 1500 ℳ; Schanzleh, Kaufleute in Köln, ein 8. enefabraknaben 5 inen Fi Il 100 818 533 968 409 995 ö ““ 888 80 en 1 “ 8 müthstrosle Art. 2946, Nutzungswert 2 uf Antrag des Scht a. D. Karl ünchen, Hohenzollernstraße 104,01, 3. der Leopold Josef Dick, früher tragene Nufpreisresthypothek von 15 000 F. Ausfuhrahga veen der allgemeinen Finanzverwaltung 85 5 “ hiceeger 8 + 8 1 E1I1I181686“ 1 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 5012. — Gebhardt zu Rüdigersh een, vertreten hat uns angezei t, da der Ver⸗ Restaurateur, jgtzt Kaufmann in Groß 16 r S üta von 8 9; 8 Ausfuhrabgaben des Reichswirtschaftsministeriums. 160 195 857 207019 863 4²⁷7 274 645 436 928 305 ◻ —4720 091 558 1 11“ — K. . 21. . . durch den Rechtsanwahl Boetiger in sicherungsschein Nr. 86 699 %, den wir am Königsdorf, das/ Aufgebot des Hnpotheken. Berlin Nw. G. Farsn 8 “
8 1b G erlin, den 5. März 1921. Worbis, wird der Reichsschuldenverwaltung 11. September 1918 ausgestellt haben, in briefs über die im Grundbuch von Lövenich gebot dpes Hrpothegenbeces “ 86
₰+ ₰ S — 8 8 . 8 8
8 8 & . [261 014 390 18875 429 858 137 274625 436 928 305 1 438 501 553 1e Tnas. 898 9 T 186 GRöö 1 S8.g t habe 6 Seos . . 6 741 129 9955 32 537145 79 920 959 214 6 288 911 943 1. 26 248 233 786] 38 059 600 000 “ S; “ I 8. ezer raedn. sange ich gezscoes f. Nebac; b. “ de en Dn hnesce ennse gön eis ru⸗ 8 nrnT . e. 2 5, Slat Darunter: Postgebühren Fen⸗ Ie. g⸗ 1— 207 840 210 1 995 208 586 121 934731 9234510017 +. 1 060 698 569]5—2 338 200 00 ö 3 Bdashe hste niies ues Frtdrichst e 1908 55 abengenang ungcangselerh⸗ ee Peöft melhed, anßg⸗ Kreft sczen und eimen fechene 88 tEersanhn der Rnceate 2. FL Sreen vee 34 618 6646 309 331 928] 2 782 808 157 399 22 +. 1591 972 297] 245 000 900]0 bem. Baageber 109 8 enei, he 1u üstangiht Bcheterwelaen dcicnen dn., Seeesnen nte. den e Men, 1o21. 1e die te rotahe bnantegürbeis Befn ande e, Ean i Köln, dos Acf
II.
Telegraphengebühren. 4 - ernsp lebühren. 34 204 107 804 894 700 239 100 629 458 386 362 358 + 5608 337 881 241 800 00 1 b—252525 — andstraße bel 944 . ehr 4 8 13 231 273 48 882 991 + 123 045 635] 1s8 183 -eehhe heehs-dentet Pananh 11z90s Sehlangssgerre. cbensversherungs⸗Attien Gesellscaft. für sie eisgetenteie Varlehnstnanbe, vcr süboch von Krir Band17 Blatt 6as v6“ 3 das 1“ P eehenber g ee bean Pentimer Berlin, anghnbeckst 8, 112953802 Anfgebot 12 s. Ge 1gSr nn, 13 ste se aheearee da Reichs⸗Eisenbahnverwaltung: ¹2?09)0) 1g IEAZSc111n“ . en deuts gung des b — r die Rechtsanwälte Justi — 8 . itwe des Geheimen Sanitäts⸗ gesqunthypothek von 11 ℳ; 8 Üeeeeese 294 018 90 3 29097 90 18 796 9 1 ℳ97 890 e9, — 2283 136 009 . B85 0000] RBeadheh en ensechthseeen eherte cegungsbermerts: B. Rectkanlte Jasigs Ssed, b28 Der — nese Jozang Zrohl. Marin ee. De Anna Warzs get, Nrler. ge EeiFei. 1111.“ —. 1 040 304 000 9 221 303 000 413 451 000 3 121 263 000 / /ℳ 6 100 040 000 † 10 699 000 000 gtaatczasnen, en zahiscen eche gye Grundstuch. Vrbenn wird I. der Reichsschuldeverwaltung in Feme a⸗ in Lübeck” Fermps⸗ geb. g8 in Köln, b) die Gertrud Klein, schifdene Ehefrau des Schlossers Matthias Srreheriet iebseinnahzmen. . . . . . . 108 387 000 . 8. 290 000 8820 000 881 39 000 191 992 000]) —329 999 700 feilen. r eenen hee BH üüe msh Uakem Stüsftüner ders Verlin und II. der P l9i2 cnet dag Leben d Kaufmnans vbne Shant ie Kelr, els dr8e de aen dee büeher, in Köla⸗Klettenberg, jebige ʒSumme 1 482 787000 13 515 569 000 ¹⁴) 608 847 9 p 4 940 799 000 70 000 % 14 963 558 700 859 J2c . a s 8 ü Dopvelquergebäude ese f B Fefgc⸗ Wilhelm 8 eubauer in Jacob Klein, das Aufgebot des 89⸗.,Dn 2 d. 8,12n-. cenh,ngee8. 8. öö“ 18 hen Schad an 2s gchrder k9h. 3 “ 11“ 8 2 1 qeoß⸗ Gründ. Seicn chsals 81ds entden Peich. b. bat batden 8859 P.n 5.8 fordern Nr. 7] für den Sanitätsrat Dr. med eaö Hoein. 1 W11“ . Art. 801, Nutz r E 2 njenigen, in desse Besitz Ver⸗ Jac in in Kö 8 b ¹ 2G¶Uℳ; wb—29290) Diskontierte Schatzanweisungen und Schatzwechsel (hierunter 14 600 000 000 ℳ für Uebernahme preußischer Schatzanweisungen aus Ankaß des Ueber⸗ 1“ 180 ti Gebäudesteuerrolle he- 80t. umd zu II des fandbriefs B 3323 über sccherungsschein sich/ etwa efinder ler dheeh Füther ,„ Da Kaufmann Frit Boucon in bdeee angs der vreußischen Eisenbahnen auf das Reich) .. . . gu . 161 854 886 557“„ TNNIIl p ge 317050 ℳ. — 88. K. 79.19. 3000 der 2 igen Pfangbriefanleihe durch auf, sich ünerhalb zwei Wio⸗ 6. Pie Wwe. . Hirschborn; 1t Salierig . dertreten durch 11 Petere hlungsverpflichtungen aus Schatzanweisungen und Schatzwechein . 9 387 813 426,99,. irz 1921. An. Preußi hun. Featnke Baegßevie lden, andernfalls der Postsit. 33, das Aufgebot 1—. ustizräͤte Dr. Becker L 9 8 vwee eeeeeeeeeeeeeeeeeee Aeeeqee schermmoeschan gemäß 8 19 der in ihm “ En Crasdärgede Sechegen,g .. 1 1“ 2 Alufge — weg- A ller . ingungen für nichtig er⸗ Köln⸗Altstadt Band 121 Blatt 4840 in briefes über di er n 6 2 I uma Wei 2 ngenanyfle Antragstellerin eine Leistung eine Neuausfertigung er. Abt. [II Nr. 2 für den K. briefef über die im Grundbuch von Köln b 4 b es. bis bin; ias, Bank⸗ zu bewirkc, insbesondere neue Zins er. 2 für den Kaufmann Max Band] 261 Blatt 10 428 1 Anmerkung: Wegen der Grundsätze für die Aufstellung der Uebersicht pgl. die Ammerkung zu der Veröffentlichung der Einnahmen für Januar 1920 in Nr. 36 S. 12591 des Zentralblatts für das Deuse iiß Aufgebo ße 57, hat oder einci Erneuerungsschein 1. . e. “ 1 1— Behr n Köln eingetragene Kaufpreisrest⸗ Nr. 2 ⅞ für ihn ahvetragene Grastsch nn 8 Die vorst Uebersicht enthält unter Abschnitt I das wirkliche Auflkommen an direkten Steuern, Verkehrssteuern, Zöllen und Verhrauchssteuern einschließlich der eingezahlten G enen blich abhanden ge⸗— 81. M. 37. 21. G übeck⸗Schweriner 8 bypo Fee des . 38 S von 40000 SL.. , vaeh ., .41zz6 2GkNil vem 9.9en E. Anderciee 88 8 S.. 5. Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft. heim N⸗Be Seäaküs 8 . Näun⸗ Wülbelnene v-I * Sahneppel . Sb ri erlin⸗ * Abteilung 81. ul. Böttcher. 2* ssej — 8 eb. Speittmann, i örbue. J ens seiner verstorbenen Mutter, das Aufgebot Braunsfeld, Aachener Straße 283. des.
2 —
6 .
“
und Steuerstundungen und abzöglich der Ausfuhrvergütungen und der noch ausstehenden Stundungen, ohne Abzug irgendwelcher Bervzallungsausga
11 K
b
5663’ — — „.. 9— ve“;
W8Z111mup“X“X“ he. se..eee,—n eeeeene e . 8ee