1921 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

1129470] MHannoversche Vaumwoll⸗Spinnerei und Weberei,

Hannover⸗Linden. Die außerordentliche Generalversammlung vom 28. Februar 1921 hat be⸗ 1ar⸗ene das Grundkapital um 3 500 000 auf 5000 000 durch Ausgabe on 1. Oktober 1920 ab gewinnanteilberechtigte Aktien über je 1000 zu erhöhen. Den Besitzern der alten Aktien ist ein Bezugsrecht auf 1 500 000 junge Aktien derart eingeräumt, daß auf je nom. 1000 alte Aktien nom. 1000 junge Aktien zum Kurse von 105 % bezogen werden können. Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in

8 der Zeit vom 15. März bis 5. April d. J. einschließlich bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, Hannover, Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank,

Hannvver, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Aktien, für welche von diesem Rechte Gebrauch gemacht werden soll, sind, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, ver⸗ sehen mit doppelt ausgefertigtem Anmeldeschein, mit Nummernperzeichnis am Schalter der Bezugsstellen einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugs⸗ stellen provisionsfrei; soweit bei letzteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen.

Auf je 1000 alte Aktie kann eine neue Aktie im Nennwert von 1000 zum Kurse von 105 % bezogen werden. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts einzuzahlen. Die Kosten des Schluß⸗ scheinstempels fallen den beziehenden Aktionären zur Last.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt na . jenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist.

Hannover⸗Linden, im März 1921.

Der Vorstand. L. Krone. C. Beuter.

ee1“

[129850]

Meyer Kauffmann Textilwerke A.⸗G.

2 [1291022 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen

Generaldirektor Dr.⸗Ing. Zuckerkandl, Berlin, Vorsitzender, Generaldirektor, Kommerzienrat Dr.⸗ Bankdirektor Böhnert, Kattowitz, Generalmajor a. D. Dreßler, Niederlößnitz, Buankdirektor Dr. Fischer, Berli 2 Reichsminister a. D. Dr.⸗Ing. Bergrat Gothein,

gliedern besteht:

b

Stück auf den Inhaber lautende, den alten Aktien gleichgestellte und vom 8*

111“

☛——

öZugang.

ch deren Fertigstellung bei der-⸗

bbe 8 Industriebau

Aktiva.

bäudekonto... .

246 903 1 082 423

Arrtien⸗Gesellscha t,

wir bekannt, daß unser Aufsichtsrat aus folgenden A.

ng. Niedt, Breslau, stellv. Vorsitzenderr.

Bilanz per 31. Dezember 1920.

lin,

Na der Gewingverzeleh ℳb

Abschreibung. 2. Grundstückskonto .. ö“;

1 329 32782 137 540

8 285 87

122 370

6 000 000 180 000

Aktienkapitalkonto .. . Feser enesbne Reservefondskonto II.... 388 178 Kreditorenkonto, einschl. für

F- 98 o

3. Gleisanschlüsse .“ 4. Auto⸗ und Fuhrwesenkonto 5. Maschinen⸗ u. Werkzeugkonto

888

nrIno. 23 Abschreibung.

126 343 1422 433 94 mmnin. 208 430

1 Kriegsgewinnsteuer zurückge⸗ 1 stellte Beträage .. . 14 102 060=2 Avale und Bürgschaften. 3 000 Dividendenkonte. Tantiemenkonto .. Talonsteuerkonto . . . . 14 100 W1ch-

14 102 gGo-

000- 1 900 Gc- 166 000-

16

*

340 346

Mobilienkonto. Fenssakonte .. Pebitvecn6 Inventurbestände .. Avale und Bürgschaften Effektenkonto . . . . . Beteiligungskonto.

6. 7. 8. 9. 0. 1. 2.

110 004 121 250

vp gpʒ

Hypothekenkonto. . . . . 110 000 110 000. Wohlfahrtskonto. 19 540 19 50- „Rückstellung für Beamten⸗ pensionsfonds . . . . . . . 300 00- Fonds für unterstützungs⸗

bedürftige Arbeiter. .. . . 200 ool. Gewinn⸗ und Verlustkonten

Vortrag aus 112 408,39

1 66 739

16 487 331 5 021 886 3 000

201 250

—,—

W“

Zugang. . 8

261 254 261 248

. .2 059 418,40

Abschreibung 1

Kattowitz, den 4. Februar 1921.

Der Aufsicht Dr.⸗Ing. V. Zuck Gewinn

3171 826 V 1 an- 28 700a

Ueberschuß aus 1920. Vortrag auf neue Rechnung

.

23 700 527

23 700 527

srat. erkandl.

1I1M“ K. Pieler. und Verlustkonto per

18

31. Dezember 1929.

88

Haben,

Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft erlauben wir uns hiermit zu der am Sonnabend, den 9. April 1921, Vormittags 10 ½ Uhr, in Breslau im Sitzungssaal der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank, Ring 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1 Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1920. 1 Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. . Beschlußfassung über Vornahme der Revision gemäß § 36 des Statuts. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. b Diejeuigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen und das Stummrecht ausüben wollen, haben gemäß § 31 des Gesellschafts⸗ statuts die Aktien spätestens bis zum 5. April 1921 1 in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank oder 1 bei der Dresdner Bank Filiale Breslau oder in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie oder bei der Dresdner Bank oder 8 bei dem Bankhause N. Helfft & Co. oder in Tannhausen i. Schl. bei der Gesellschaftskasse ährend der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die FntegLegan bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgen; in diesen Fällen mnuß die die Hinterlegung nachweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist der Gesellschaft oder einer der genannten Hinterlegungs⸗ stellen eingereicht werden. Breslau, den 1. März 1921. 1 G Der Aufsichtsrat der Meyer Kauffmann Textilwerke A.⸗G. Otto Schweitzer.

von ڈ1 vom Nennwerte ihrer Aktien.

1. Generalunkostenkonto: Allgemeine Unkosten, einschl.

Steuern und Versicherungen ... 2. Abschreibungskonto:

a) auf Gebäudekonto . . . ..

b) auf Maschinen⸗ und Werkzeugko

c) auf Beteiligungskonto .. ..

EEE1XX“

Verteilung:

Zum gesetzlichen Reservefonds.. 15 % Dividende . ... Gratisaktien im Verhältnis 6:1 Tantieme für den Aufsichtsrat.. Reserve für Talonsteuer .. . . . Beamtenpensionsfonds .. . .. Fonds für unterstützungsbedürftige Gembinbermash ..äöö

E

Sn

Die

EEII1I1I

der Deutschen 2 der Bank für H

Kattowitz, den 4. Februar 1921. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. V. Zuckerkandl. v1X“ Die Dividende für das Jahr 1920 ist auf 15 % festgesetzt. Außerdem erhalten die Aktionäre einen Bomb Die Aktionäre sind jedoch berechtigt, nach Eintragung und Durchführung der in oe Generalversammlung beschlossenen Kapitalserhöhung innerhalb der noch bekannt zu gebenden Bezugsfrist auf je 6000 . Aktien 1000 junge Aktien gegen Verrechnung des auf je 6000 alte Aktien entfallenden Bonus „on 1000 bei den met zu veröffentlichenden Bezugsstellen zu beziehen. Einlösung der Dividende und die Zahlung des Bonus, falls von dem vorgenannten Bezugsrecht kein Gebreu⸗ gemacht wird, erfolgt bei: der Kasse der Industriebau A.⸗G., Kattowitz, Bergstr. 2,

77 112 408 9 4 703 6810,

(A 32 1. Per Gewinnvortrag

1 037 043 26 2. Bruttogewinn

8 137 540 8 nto 208 430 261 248

8 I 826

420 000 900 000

1 000 000 166 000 6 000 300 000 200 000

9 9 b 0 2 2

3 171 826 4 816 089

Der Vorstand. K. Pieler.

1“]

ank, Filiale Kattowitz, andel & Industrie, Zweigniederlassung Kattowitz.

[129864]

Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gefellschaft,

Aktiva.

Bilanz am 30. September 1920.

Meufelwitz S.⸗A.

Zur ordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre auf

Mittwoch, den 6. April 1921, Vormittags 11 ½ Uhr, in Helh a. S., Sitzungszimmer des Bankhauses Reinhold Steckner, Markt 19, ergebenst eingeladen. Anmeldung und Ausweis von 11 Uhr ab.

1 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1920, Beschluß

Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung sowie

Verteilung des Gewinns.

über über

§ 11 Absatz a und g, betr. Anstellung und Entlassung des Vorstands und der Beamten, 1 § 12 Absatz 2, betr. Aenderung der Mindestzahl der einer Aufsichtsratssitzung erforderlichen Mitgliederzahl des § 14, betr. Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat. Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung kann in Halle a. S. bei dem Bankhause Reinhold Steckner, in Altenburg S.⸗A. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 2 Lingke & Co., in Leipzig bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Abt. Gothaer Privatbauk, in Zwickau i. Sa. bei der Vereinsbank, Abt. der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt vorm. Hentschel & Schulz,

8 Einberufung Aufsichtsrats und

Grundstücke . . . Gebäude ...

Fahrzeuge Kassa:

Wech.. Wertpapiere. Schuldner .. Warenbestände

Abschreibung .. . .2

.ℳ 2238 000,— 4 000,—

234 000—

ktsarkapitak. . ...

82 Abschreibung.

. 1 400 000,— 150 000,—

1““

Delkrederekontoe.

6öeeeees““]; Erneuerungskonto 1

1 250 000

Maschinen und innere Einrich⸗ ͤ.ℳ 613 200,— 213 200,—

tungen. Abschreibung

Rücklage für Wiederinbetriebfetzung der Fabriken b1111111AA62*

Unter sthbnasmöntod . . ....

Gläubiger .. 8

Antrag auf Aenderung der Satzungen: ean fge gthei

8 Barbestände einschl. Reichsbank⸗ Postscheckguthaben....

2 . 5 Z83 59 2 2 272

1“ Stettin, im Februar 1921.

E. Bensch. Soll.

in Meuselwitz im Hauptkontor der Gesellschaft

enwe,

erfolgen, doch ist darüber eine Bescheinigung mit genauer Angabe des Nennwerts, Bezeichnung der Aktien und der Nummern beizubringen. Meuselwitz, am 10. März 1921. Der Aufsichtsrat. 3 Curt Steckner, Vorsitzender.

126015]

T. Neukrantz Aktiengesellschaft i. L.

Liquidationsvermögensrechnung am 31. Dezember 1920. Verpflichtungen.

Patente .. 1 1 Liquidationsvermögen.. . 365 631³ iesberg .. 1 Nicht abgehobene Dividende 100,— Wertpapiere 6 286— Bürgschaften durch Dritte 52 460 Bürgschaften. 53 277 Gläubiger. 42 984 Schuldner.. 401 611 12 KA. 461 176/1 461 176

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. —. . 8 17 226,81

80 683 29] Beteiligung ..

3 128 78] 1 Geräte und Werkzeug. 16 000ʃ39

8 415 04 Holz und Rüstmaterial. 91850

12 89398] Waren . . . . . 4 5 14 Materialvorräte. 38

18 633 42 Bauerlös ... 37

Lizenzerlös . 123 754˙51 51

27. Januar 1921. Die Liquidatoren: Eduard Hampel.

. 2 22

8

hen 9,nn se I

au . . .* „* 2 2 2 98 . eö““ bertrag auf Liquidations⸗

. 9

W“ 28 469 55 420 123 754

Posen⸗Berlin, den

1“ B

tto Pavel. 1

Tverene deehe vET1“ Abschreibungen:

Reingewinn.

chemischer

Frneuerungskonto . . . .. Grundstücke. Gebäude. Maschinen.

11“

„Union“, Fabrik chemischer Produkte. Der Vorstand.

4000,— 150 000,—

A“ Nicht abgehobene Gewinnanteilscheine .... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn welcher sich wie folgt verteilt:

4 % Dividendnde 336 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat 54 486,49 8 % Superdividende 672 000,—

1 062 486,49

96 282,3277 1 158 768,86

und

1 22 48 722 1 438 227 18 674 023 12 467 310

334 738 661

60 30

91 80 7

Saldovortrag per 1920/21

1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 2 Hahn. EEö

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

7 2 78 Vortrag aus 1918/19 .

962 443 600 000 Dividendekonto: verfallene Zinsen.

Bruttoliberschuß 1t

Gewinnanteilscheine.

5 ,. 0⁴ 60 90 80 9 20 2 9

367 200

Stettin, im Februar 1921.

111“ Der Vorsta 19 E. Bensch.

rodukte, Stettin, wird hiermi tettin, den 22. Februar 1921

Ernst Joh. Strömer, vereid. Bücherrevisor.

88 „Union“, Fabritk

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Inventur und der Bilanz mit den

1 158 768 3 088 412

57

emischer Produkte.

er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Berckemeyer. Geschäftsbüchern der ⸗Union“,

8 5

ud. Hahn.

t bescheinigt. 8

Franz Degner.

„Union“, Fabrik chemischer Probukte, Stettin.

Die Zahlung des für das Geschärftsjahr 1919/20 auf 12 %, also auf 72 für die Aktie von 600, 144 für die Aktie von 1200 festgesetzten Gewiun⸗ anteils erfolgt gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 5: in Stettin: bei der Deutschen Bank,

Filiale Stettin,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stettin,

bei der Dresdner Bank, Filiale

bei der Pommerschen Landesge⸗ [12087 nossenschaftskasse, Stettin, in Berlin: bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft, bei der Deutschen Bank. Den Gewinnanteilscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis

beizufügen. Neugewählt in den Aufsichtsrat:

in Liquidation. In der Generalversammnunzsm 10. Januar 1921 wurde die Glaröigg der Gesellschaft beschlossen. Oich *9 der Gefellschaft werden dger Nrlpüs H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Herr Amtsrat Major Modrow, Gustebin alsbald anzumelden. 16. Fürun b. Wusterhusen, Krs. Greifswald. Neustadt a. d. Hdt., den Stettin, den 9. März 1921. 1921. Fabrir Fe.nene. 8 ehg- Fabrik chemischer Produkte. E. Bensch. Hahn.

41 Aktienmälzerei Neustadtar⸗ M

Pehe Aktionäre, welche Aktien,

„vunsere Gesellschaft laut Hauptpersamm⸗ sir neschuß vom 28. Dezember 1920 usgegeben hat, bezogen haben, fordern wir giermit auf, weitere 25 % Einzahlung big spätestens 31. März 1921 auf unser Konto bei der Filiale der Löbauer Bank in Görlitz zu leisten. Für spätere 8 Einzahlungen werden 5 % Verzugszinsen t. 8

dacrig. den 10. März 1921. (Holzbearbeitungs⸗Actien⸗Gefell⸗

schaft vorm. Outo Mauksch.

Rosemann.

6 1,8- tr.: Landwirtschaftliche

nossenschaftsbank Darmstadt. 85 dem Aufsichtsrat unserer Bank sind ausgeschieden die Herren: infolge Mandatsniederlegung: 1. Hein⸗ ich Martin Brücher, Bürgermeister zu Groß Zimmern, 2. Adam Svlbvester, Hainz, Bürgermeister zu Dietesheim, am 9. Leptember 1920, 3. Wilhelm Arnold, Faufmam⸗ zu Grüningen, am 28. Fe⸗ 2 1 naeg Ablebens: 4. Karl Becker, Bürgermeister zu Sprendlingen Rhh., un 21. November 1920. Der Aufsichtsrat setzt sich nun noch zus folgenden Mitgliedern zusammen: 1. Karl Ofenloch, Lehrer zu Finthen, räsident des Aufsichtsrats. 9. Adam Achebach, Bürgermeister zu Weinolsheim. 3. Konrad Graf, Rentner zu Büttelborn. „Johs. Keipp I., Molkereidirektor zu Wallenrod. 8 5. Heinrich Neeb, Bürgermeister zu Niederohmen. Heinrich Peter, Lehrer zu Stockheim 7. Friedr. Wilh. Schredelseker, Fabri⸗ kant zu Horchheim b. Worms. z, Samuel Wekterhahn, Kaufmann zu Rimbach i. Odw. Darmstadt, den 28. Februar 1921. Der Vorstand der

Landwirtschaftlichen Genossenschaftsbank.

Brücher. ainz. s129986)

Eisenbahn⸗Bank.

Vollzahlung auf Stück 2000 Aktieninterimsscheine Serie D Nr. 6001 —8000.

Nachdem der Vorstand in Gemäßheit Art. 5 des Statuts den Beschluß gefaßt hat, auf die noch nicht vollgezahlten Aktien unserer Bank Serie D die Vollzahlung von 75 % einzurufen, werden die Besitzer von Aktieninterims⸗ scheinen der genannten Kategorie auf⸗ Pordert, am 15. April 1921 bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und den Herren Gebrüder Sulzbach, hier, die Vollzahlung nebst dem darauf zu entrichtenden Reichs⸗ stempel von 39,48 pro Aktieninterims⸗ schein zu leisten und die Stücke mit einem crithmetisch geordneten, vom Einreicher unterzeichneten Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen.

Diese Vollzahlung partizipiert vom 16. April 1921 ab nach Kapital⸗ und chas an der Dividende und

uverdividende (s. Art. 20 des Statuts).

Ueber die erfolgte Vollzahlung wird von den Einzahlungsstellen Quittung er⸗ teilt, welche durch öffentliche Bekannt⸗ machung zwecks Umtausches eingefordert werden wird.

Frankfurt a. M., den 9. März 1921.

Der Vorstand. L von Steiger. Dr. Karl Sulzbach.

1299970 Düffeldorfer Thon⸗ und Ziegelwerke AttienGesellschast zu Düsseldorf.

Die Kerren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 8. April 1921, Vormittags 11 Uhr, im Amts⸗ immer des Herrn Justizrats Memminger, lckstraße 6 zu Düsseldorf, stattfindenden

einundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. „Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, unter 9 der Bilanz und Gewinn⸗ vas Berlustrechnung, und Bericht des

ichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung und über die

3 Berwendung des Gewinns.

. Füschußfe ung über die Bereit⸗ felung der Abgabe zum Reichsnot⸗

Diejenigen Aktionäre, welche an der

vneralversammlung teilnehmen wollen, e. dies der Gesellschaft zu Düssel⸗ 88g dipätestens am dritten Tage ugcgen Generalversammlung an⸗ se Ausübung des Stimmrechts in der bhrteecsanmturg ist ö dmie Aktionäre ihre Aktien oder Depot⸗

68 er Reichsbank oder eines deutschen

1. 1 die dort erfolgte Hinter⸗ 86 9 er Aktien spätestens am fünften verse vor dem Tage der General⸗ Hasse Umtung bei der Gesellschafts⸗ segnn hinterlegen und, falls die Hinter⸗ Rrola nicht bei der Gesellschaftskasse vebaßt die Bescheinigung über die statt⸗ Fitte⸗ Hinterlegung spatestens am Generalgage vor dem Tage der einreichen ersammlung der Gesellschaft

v

düsseldorf, den 12. März 1921. Oit Der Aufsichtsrat. o Frings, Vorsitzender

8

r. 6001 8000 8

von 750 A

[129978] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 31. März 1921, Vormittags 10 Uhr, in un. 8 Geschäftslokale, Bremen, am See⸗ elde.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1920 sowie Ent⸗ des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

2. Aenderung des § 17 Absa Statuten. 8 -

3. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 26. März d. Is. in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, hinterlegt sind.

Bremen, den 7. März 1921. Gaswerk Santa Cruz de Tenerife

Aktiengesellschaft. Dunkel.

1129448] „Vulkan“ Maschinenfabriks Aktiengesellschaft, Verlin NW. 7.

8 Einladung.

Die PF. T. Aktionäre der „Vulkan“ Maschinenfabriks Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am 30. März 1921, xum 3 Uhr Nachmittags, in den Lokalitäten des gesellschaftlichen Etablisse⸗ ments in Budapest, V. Waitzner Straße Nr. 66, stattfindenden 27. ordentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗ geladen. .

Tagesordnung:

1. Bericht der Direktion über das Ge⸗ schäftsresultat der Unternehmung pro 1919/20 und über die Jahresbilanz.

2. Bericht des Aufsichtskomitees über die

derselben. 3. Erteilung des Absolutoriums für die Direktion und das Aufsichtskomitee. 4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5. Die Wahl von Direktionsmitgliedern im Sinne § 25 der Statuten.

6. Die Wahl des Aufsichtskomitees und Festsetzung des Honorars für dasselbe.

7. Beschlußfassung über Anträge, be⸗ treffend die Abstattung der Vermögens⸗ ablösung.

8. Eventuelle Anträge.

Die Direktion. Anmerkung: In Gemäßheit des § 9 der Statuten berechtigi der Besitz von je 25 Aktien zur Abgabe von je einer Dieienigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausuüben wollen, belieben ihre Aktien mindestens Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei den gesellschaftlichen Kassen in Budapest oder Wien (Ottakring, Wattgasse 30) zu deponieren. Das Stimm⸗ recht kann persönlich oder durch einen gesetzlichen resp. statutenmäßigen Bevoll⸗ mächtigten ausgeübt werden. Eventuelle nträge müssen mindestens 15 Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion angemeldet werden.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

12998I

Osnabrücker Kupfer⸗ & Drahtwerk, Osnabrück.

Bezugsaufforderung. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 2. März 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 6 000 000 auf 12 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von 6000 über je 1000 und auf den Inhaber lautenden Aktien, welche für das Geschäftsjahr

dem die erfolgte Erhöhung des Aktien⸗ kapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 4. April 1921 (einschließlich)

in Berlin bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft, in Essen bei der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Filiale Essen, in Köln bei dem A. Schaaffhausen⸗

schen Bankverein A.⸗G., in Osnabrück bei der Osnabrücker

Bank unter Einreichung eines mit zahlenmäßig Poreneghs Nummernverzeichnis versehenen

nmeldescheins, der bei den Bezugsstellen

in Empfang genommen werden kann, während der bei sbr Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Auf je eine ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Aktie im Nenn⸗ wert von 1000 wird eine neue Aktie im Nennwert von 1000 zum Kurse von 220 % frei von Zinsen gegen sofortige Vollzahlung gewährt.

Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten

des Beziehenden. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

Gegen Zahlung des Vezugspreises werden Kassenquittungen ausgexeben. Die neuen Aktien werden nach Ferkigstellung gegen Rückgabe dieser Quittungen aus⸗ gehändigt. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die An⸗

meldestellen

Osnabrück, den 12. März 1921. Osnabrücker Kupfer⸗ & Drahtwerk.

E. Moeller.

Jahresbilanz, Prüfung und Gutheißung

1“]

[126349] Mittwoch,

Wa

len.

. den 16. lammlung in den Amtsräumen

Der Aufsichtsrat. Jahresabrechnung Seapat schaft, Hohe Bleichen 31/32, Hochptr., während 8 Tagen vor der Versammlung aus.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschasten. Kleiderversorgungsgenossenschaft e. 6. m.

Reichskleiderlager Nr. 6, Hamburg. März 1921, der Detaillistenkammer, Hamburg, Neuerwall 69 I. 8 Tagesordnung:

„Geschäftsbericht 1920. Bericht über die Revision. Jahresabrechnung und Bilanz 1920. n8

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Rudol ph W. Jaeger.

liegen

88

b. H.

Generalver⸗

8

Nachm. 3 Uhr,

in den Geschäftsräumen der Genossen⸗

[127485]

Aktiva.

Werkstätten für Wohnun

eingetr. Genossensch. m. Vermögensbilanz am 31

Vereinigte Tischlermeister Leipzigs, gseinrichtungen u. Innenausbau,

. Dezember 19 20. Passiva.

beschr. Hastpfl.

Grundstück.. Wertpapiere

eeeeee“ Anteile bei fremden nossenschaften. Mitgliederanteile, I

.„

Fnvbentgt . ....

111““

Verlust.

Peitscheckgutbaben 1““ uchforderungen .. ..

ꝑC66 EEqqq61q161616A61X“X“X

Ge⸗

Rück⸗

1

Parka6

1186“

360 000 519 400

5 571

4 500

2 371

30 486 808 532

1 000

211

80

c⸗. 90 Ig8

35 500 3 000„[—- 8 000

———

1 778 362

350 000 53 000 17 500 690 000 34 929 133 672 267 698 37 144 26 000

Mitgliederanteile.... Reservefonds.. . Dispositionsfonds 8 ypotheken.. b Bankschulden.. Sortlehe üchF—“ Anzahlungen(von Debitoren) Steuerrüclage . . Reingewinn:

Vortrag von 1919

4 174,93 Jahre 920 164 243,36

I18151111L.

168 41829 1 778 362712 Gewinn.

An Unkosten Gewinn

E“

7 3 496 681 168 418

*

665 099 93

Die Anzahl der Genossen (7) erfuhr keine Veränderung. Genossen erhöhten sich von 245 000 auf 350 000, desgl. die C. F. Sievers.

655 491 8

4 049 1 384 85 4 174 93

665 099/93

Die Anteile der Haftsumme.

I“ Wertpapiere (Kurs⸗ Pwinn) 11u““ I1X“

Vortrag aus 1915 ..

Th. Dörfer.

timme.

1920/21 voll gewinnberechtigt sind. Nach⸗

[112098]

tiva.

Zentralmolkerei Gerolzhofen eingetragene Genofsen⸗ aschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.

Liquidationsbilanz. —,—

Passiva.

An Kassakonto.. Bankkonto..

ofen

.„

3

242 8

Soll. ““

Vorschußverein Gerolz⸗

Sa

ℳ9 64 31 500

260 31 824

38 Per

3 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

14 000 1 500

16 324

Geschäftsguthabenkonto „Kereditorenkonto . .. Gewinn⸗ u. Verlustkto.

1

30

Sa. 31 824 30 Haben.

An Vorjahrsverlust. Unkostenkonto. Zinsenkonto.

stellungskonto.

Zugang Abgang

Gesamthaftsumme.

Liquidations⸗ und Rück⸗

Gewinn⸗u. Verlustkonto

Mitglieder b

. 2 .

Sa.

8

.

15 299 460 570

1 500 16 324

34 155

1 2

7& 79

66661

70 Per Mehrerlös a. Molkerei⸗

8

Mitglieder Anfang 1920 (31. Januar).. 2 8 w

Frankenwinheim, 25. Januar 1921. Die Liqu idatoren: Georg Vollmuth.

r ei Liquidation 111164“ 8 Zahl der Geschäftsanteile: 7 mit je 2500 Haftsumme

ve.

33 620— 535

„66s5566b6

verkauf. b1114“

. * 81

1“ 8

Adam Hufnagel.

[129025

ordnung: Prüfungsbericht des nehmigung der

Verteilun

höhung der

nehmenden fremden

mit beschränkter J. Makowka, [129866]

lung der

Tagesordnung:

Wiederwahl von 6. schiedenes.

Berlin,

der Winterfeld.

Spandauer Bank, e. G. m. b. H.

Einladung zur Generalversammlung am 21. März 1921, Abends 8 Uhr, im Neuen Ratskeller zu Spandau. Tages⸗ Geschäftsbericht Aufsichtsrats, Bilanz und Entlastung des Vorstands, Beschlußfassung über die des Reingewinns, Verlesung des Berichts des Verbandsrevisors, Er⸗ Hechhgsenz sämtlicher aufzu⸗

1920, Ge⸗

für

elder, Wahl von

drei Aufsichtsratsmitgliedern, Wahl einer Kemach zur Einschätzung der Kredite der Aufsichtsratsmitglieder,

Der Aufsichtsrat der Spandauer Bank, eingetragene Genossenschaft

Allgemeines.

aftpflicht. orsitzender.

1

Besoldung des Vorstands.

den 6. März 1921. Der Aufsichtsrat. V.: H. Ber. Vorstand.

Die ordentliche Generalversamm⸗

Verliner Bürger⸗Bank e. G. m. b. H. 8

findet am Donnerstag, den 31. März, 1921, um 7 ½ Uhr Abends, im Berliner Ratskeller, Spandauerzimmer, statt.

eso Geschäftsbericht und Richtigsprechung der Jahresrechnung pro 1920. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschluß der Gewinn⸗ und Verlustverteilung. gütung des Aufsichtsrats. 5. ufsichtsratsmitgliedern.

4. Ver⸗ ahl bezw.

Gabbe.

[102731]

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. November und 14. Dezember 1920 ist die Auf⸗ lösung und Liguidation der Emder Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Emden be⸗ schlossen worden. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern die Gläubiger der Genossenschaft hiermit gemäß § 82 Abs. 2 des Genossenschaftsgesetzes auf, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Emden, den 31. Dezember 1920.

Emder Gewerbebank

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation

[129487]

[129477] 1 Ordentliche Generaldersa

Kleiderversorgungs⸗

mlun

Mittwoch, den 16. März 1921, Nachmittags 5 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Genossenschaft, Königsberg i. Pr., Franz ösische Straße 5 8

Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Vorstands.

Bericht des Aufsichtsrats.

„Bericht über die gesetzliche Revision

der Genossenschaft durch den Revisor.

Vorlage und Genehmigung des Jahres⸗

abschlusses und Entlastungserteilung des Vorstands.

„Verteilung des Reingewinns.

65. Vorstands⸗ und Aufsichtsratswahl.

Besprechung über Statutenänderung.

„Aufgaben der Genossenschaft für die

zukünftige Textilnotstandsversorgung auf taufmännischer Grundlage. 3

9. Verschiedenes. 8 Die zur Genehmigung stehende Bilanz liegt im Geschäftslokal, Französische Straße 5 I, zur Einsicht der Mi glieder aus. 8

Der Aufsichtsrat. Walter Silberstein, Vorsitzender.

8 8

7) Niederlaffung von Rechtsanwälten.

FReeng Der Rechtsanwalt Dr. vom Brock in Elberfeld ist heute in die Liste der be dem hiesigen Landgericht zugelassene Rechtsanwälte eingetragen worden. Elberfeld, den 5. März 1921. Der Landgerichtspräsident.

[129488] „Der Rechtsanwalt Dr. ist heute in die Liste der bei Landgericht eingetragenen eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 4. März 1921 Der Landgerichtspräsident.

[129969]

In die Liste der bei Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. H. von hier am 7. März 1921 mit den Wohnsitze in Königsberg i. Pr. eingetragen.

Königsberg, den 7. März 1921.

Das Amtsgericht.

memneaure.

[129971]

Scheyer zu Liegnitz eingetragen worden Lieguitz, den 5. März 1921. Der Landgerichtspräsident.

812889 8 ie Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandes c. 6 den Landgerichten München I und gelassenen Assessoren Dr.

und Dr. Franz Josef Sedlmayr in

München wurden heute in die bei den ge⸗

nannten Gerichten geführten Rechtsanwalts⸗

listen eingetragen.

München, den 8. März 19221. Der Präsident 1 des Oberlandesgerichts München. Der Präsident des München I: ayer.

Der Präsident des Landgerichts München I:

Burkhardt.

[129485] Der Rechtsanwalt Dr. Schrader hier ist heute in die Liste der bei dem Land⸗ gericht zugelassenen Anwälte eingetragen worden. Osnabrück, den 9. März 1921. Der Landgerichtspräsident.

[129486] 8 Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Alfred Mayer in Stuttgart. Den 8. März 1921. Württ. Landgericht Stuttgart. Der Präsident: Dr. Kox n.

„In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden:

in Emden.

Die Liquidatoren: Ludwig Gittermann. 2 Ludolf Hering.

J. v. Bollhuis Smeding.

N. Boerma.

[129464]

Zu der am 21. März 1921, Vorm.

10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Stapelfaserfabrik Jordan & Co., Sydows⸗ aue, stattfindenden 2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für das Jahr 1920 der Genossenschaft zur Beschaffung billiger Wohnungen in Sydowsaue e. G. m. b. H., Sydowsaue (Kreis Greifenhagen), werden die Genossen biermit eingeladen. agees nnns :

1. Bericht des Vorstands über die Kassen⸗ und Geschäftsverhältnisse.

2. Auslosung und Neuwahl des nach dem Statut ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieds.

3. Verschiedenes.

Sydowsaue, den 8. März 1921.

Genofsenschaft zur Peschaffung billiger Wohnungen in Sydowsaue e. G. m. b. H.

Peteea al: Wilhelm Blaich in Stutt⸗ gart. üg Den 8. März 1921. Württ. Landgericht Stuttgart. Der Präsident: Dr. Korn.

[129970] Der Rechtsanwalt Karl Maday zu Wiesbaden ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Wiesbaden zugelassenen Rechtsauwälte eingetragen worden. Wiesbaden, den 8. März 1921. Der Landgerichtspräsident.

[129483]

Der Rechtsanwalt Dr. Carl Joesten in Köln ist heute auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Oberlandes⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Köln, den 8. März 1921. Das Oberlandesgericht.

[129484]

Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Schallen⸗ berg in Köln ist heute auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Oberlandes⸗ eriche⸗ zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht wor

Parusel. Lehmann.

8

Köln, den 8. März 1921. Das Oberlandesgericht. LE11 .“

Auffenberg dem hiesigen Rechtsanwälte

dem hiesigen

ermann Roquette

In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute det bisherige Gerichtsassessor Dr. Ernst

ericht München und 21 oren Ludwig Karl Mayer, Dr. Ernst Wilmersdoerffer

In die Liste der diesseits zugelassenen

Genossenschaft e. G. m. b. H.