Plauen, Vogtl. 11282586] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht: Wolrach. 128270] ꝑꝗ n. 11 rsowie zur Anhörung Gläu
Iuf Blatt 46 des Genossenschafts. Oberbreisiger Winzerverein zu Ober⸗ In das Genossenschaftsregister 8888 1 eberspas Vermögen der Gesellschaft die Erstattung der Auslägen vnce h registers ist beute die „Architekten⸗ breisig eingetragen, daß an Stelle des O. Z. 10 wurde eingetragen: Bäcker⸗ Ewert Müller G. m. b. H. in währung einer Ver an die g Eö 1 82 veges “ genoffenschaft von Architekten des Mathias Reuschenbach der Ackerer Anton Einkaufsgenossenschaft, eingetragene Dresden, Löbtauer Straße 40, die die glieder des Gläubjgerausschusses ; 11“ v““ “ 8 Bö h 2 “ 8 Bundes Deutscher Architekten (B. Maurenbrecher zu Oberbreisig zum Liqui⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Fabrikation von Haushaltungsmaschinen Schlußtermin auf /en 31. März 122 11“ 11““ Dr en⸗ eilage
5 8 üc 8
—
D. A.) Kreisverband Plauen⸗ dator gewählt, und daß infolge Verteilung pflicht, für den Amtsbezirk zu betreibt, wird heute, am 9. März 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem An l W“ — 18 Zwickau eingetragene Genossenschaft des Vermögens die Lmuidation der Ge⸗ Wolfach. Gegenstand des Unternehmens Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren gericht hierselhst, Zimmer Nr. 15, mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem nossenschaft beendet ist. ist: Beschaffung der zum Betriebe des eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt stimmt. 2 sssl eu en e anze ger und Preußisch
Verlin, Sonnabend, den 12. März
Sitze in Plauen i. V. und weiter fol. Sinzig, den 20. Januar 192=1. Bäckergewerbes erforderlichen Bedarfs⸗ Dr. Böhmig in Dresden, Johann⸗Georgen⸗ Neurodee den 8. März 1921. eingetragen Statut Das Amtsgericht. “ im großen und Verkauf encgen. 15. ““ 8* 8n. 8 8 as Amtsgericht. ist am 27. Januar 1921 errichtet worden. —. aon im kleinen an die Mitglieder; überhaupt 1921. Wahltermin: 8. Apri 21, 60. Gegenstand des Unternehmens ist: Stettin. 4 3 [128262] Schaffung von Einrichtungen, welche die Vormittags ½111 Uhr. Prüfungs⸗ EE. en N. (12png — r.
8. Uebernahme der Planbearbeitung und. In das Genossenschaftsregister ist heute Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ termin: 22. April 1921, Vormittags am 16. Juli 1915 dem acla =
Bauleitung für staatliche, kommunale und bei Nr. 134 C.Bugsierdampfer⸗Ge⸗ schaft der Mitglieder bezwecken. Haft⸗ 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige fucht Ehre gefallenen Tis ermeist
private Bauten aller Art, insbesondere der⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in summe 1000 ℳ. Höchste Zahl der Ge⸗ bis zum 28. März 1921. 1 Nikolaus Lüers O ernbr h 1 Amtlich festgestellte Kurfe. senigen des gemeinnützigen Kleinwohnungs⸗ Stettin) geingetragen: Gustav Nietz ist schäftsanteile (i. B. v. je 500) 10. Vor⸗ Amtsgericht Dresden. Abtze das Konkursverfahren na Abholirs,n⸗ rse 18. Märg 1091. Lubet 1906, 1012 baues; b) Crrichtung einer Bauberatungs⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Franz stand ist: Hermann Peter, Bäckermeister . Schlußtermins hjermit aufgehob. *llserliner A“ 1919 und Begutachtungsstelle für alle öffent⸗ Siebert in Stettin ist zum Vorstands⸗ in Wolfach, Vorsitzen Adolf Wöhrle. Frankenthal. Pfalz. * gte sgehoben. 1Lira, 1 LSu. 1 Peseta = 0,80 ℳ9. l österr. do. 1899 ind Vegutachtungsstelle für d . in Wolfach, Vorsitzender, olf Wöhrle, Das Amtsgericht Frankenth Oldenburg den 2. März 192 Franc, 1 12,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ.] do.
lichen Köͤrperschaften und Privatpersonen; mitglied bestellt. Bäckermeister in Wolfach, Geschäfts⸗ bat ain 8 März 1921, Nallm. Das Am'egericht. Abteilung lil d2 gen . ung. T. = 0,85 ℳ. 7 Gld. fübd. W.) Mecl. Landesanl 15
*) Veranstaltungen von Vorträgen und Stettin, den 26. Februar 192211. sührer, Josef Neumaier, Bäckermeister in über das Vermögen des G Veröffentlicht: N. hh lnw.* EEE“ ¹ Fiies Lage⸗ do. Staats⸗Ani. 1919 6 C .4 10,r stand. Krone = 1. 8 alter do. Schuld 70
Ausstellungen üb ztümli 4 sgericht. Abteilung 5. 8 d . S . 1 1— 888 199809⸗ Dtt - L i L 1 Sz macher⸗ 1“ - 2old) = 4,00 ℳ. so (arg. Pap.) = do. 1890.94, 1901, 0 die Erzeugung und Beschaff ung von Bau⸗ Stolp, Pomm. [128263] der Genossenschaft erfolgen in „Das bivenr „ 11 oldenburg, Grossh. 12a llllset. GeZlar ² ,20 ℳ, 1 Pfund Sterling Slbendurg 1909, 258 stoffen und Bauteilen betreffenden Vor⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist badische Handwerk“ (Badische Gewerbe⸗ thal 16 Worms wohnhaft ag Konkurs In Konkurssachen über d 1 1 Shanghat⸗Tael = 2,50 ℳ. do. 1819 unk. 32
Heutiger! Kur
Voriger Heutiger] Voriger 1 Heutiger] Voriger 3 . Kurs Kurs
88,00 b G 88,00 b G do 1889, 97, 05 arbur 88,00 5 do. . 97. g a. E. 1902 — — üü 085 * 67,50 G Baden⸗Baden 98, 05 N3⁄ do. eidelberg 1907 5. 96,00 G V 8—b 50 57,506 Bamberg..1900 N4 1.6.12 do. 1903 — — 79,00 6 da. 1903 16,30b 16,00b do 190313 ] 1.6.12 Heilbronn. 1897 N 8 —2 Ulm ... 1912 75,25b 6 76.25 G Barmen.. .189914] 1.1.7 Herford 1910. rz. 39 e Biersen .. 1904 —,— 68,00 do. 01 F, 0;. rückz. eeeebn — 274,50 Wandsbei 67. 10 * hcz⸗ S8 b 41 — 40, 12 Ns4 versch. Herne 1909 unkv. 24 N 8 95,00 G Weimar 18988 19,ꝙ ,70b da. 1876 3 ½ 1.1.7 do. 1903 91,00 G Wiesbad. 1900, 01. 08 85,75b 85,00 G do. 1882 38 1.4.10 ildesheim 1895 .1. — Ausg. 3 u. 4 1.7] 88,50 6 83,50 b G do. 87, 91, 96, 01 N. 8 böxter. 1896 1 — bo. 1908 1. A. tz. 87 —,— —,— 8 1904, 1905 3 versch. — Hohensalza —,— do. 08 2. u. 3. Fesg. fe- Berlin 1904 S. Luk. 22 4 1.1.7 früher Inowrazlaw do. 1914 N unkv. 24 50 G do. 889 versch. 5 Homburg v. d. H. 1909 95,50 G do. 18 Ag. 19 I. u. II. 3 3 3
88,506 83,106 [Augsburg 01, 07. 18 4 bee “ —,— —,— Thorn 1900. 06. 09 0. 88 8 4.
EÆ E,
——gg xÆ
gEgE
8 * ; 3 ; ; ermäg 88 4 ligefügte Bezeichnung N besagt, d 1 ge: e) Ausü des Schieds Nr. 96 — Ein⸗ und Ver⸗ H 6 des Malermeisters J die einem Pavier beigefügte Bez 9 † besagt. do. 1903
gänge; e) Ausübung des Schiedsrichteramts heute bei Nr. 96 in. 8 und Handwerkerzeitung) in Karlsruhe „pze. Konkurs f gechts⸗ des alermeisters Johann Gez Die eineimmte Rummern oder Serien der betr. dor 1896
durch die Mitglieder der Genossenschaft; kaufsgenossenschaft ländlicher Kolo⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ eröf.I. onkursverwalter ist Rechts⸗ Lüdken in Wechloy wir nach erica snrs nseserbar sind.
☛ . 2 π —2 —
Se äßigen Beob⸗ nialwarenhändler, eingetragene Ge⸗ zei smitgliedern; sie auwalt Dr. Heinrich Mayer in Franken, Abhaltung des Schlußtekmins das wnl fnnler eiem Wenvavier besindniche Zeichen⸗ Sochen⸗vihg 1050 79,00 79,006 . “ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; sie thal. Offener Arrest ist erlassen. Frist Aüb Seee, kn Ftetmins dꝛs ia deicenzaß eine amtliche Preisseststellung gegen⸗ Sachien SteAl. 1929,4 1.3,8 8,90 8 1.,098 12 8E“ eee e“ pflicht in Stolp — einget worden: fonnen außerdem, nach Ermessen des Vor⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen duI ben burg, den ge baes bnhe cht srattfndet. do. St.⸗Rente ... sch, 57,20 b G 57,108 mmmmees .Imer II Saans wesen Bezirks betreffenden Vorgänge. Pflicht, in S — eingetragen worden: stands und Aufsi in der „Allgem. zu 2 Konku Oldenburg, den 26. Februag 9 ien in der zweiten Spalte beigefügten Schwarzb. Sond 1590 22. 1 6 3 1.4,10 1 8700 G. sen des Bezi reffenden Vorgäng 2 stands ssichtsrats, i 8- bis 16. April 1921. Termin zur Wahl Das Amtsgerichte⸗ 8 *. d1. dmien ven vorletten, die in der drüten eeh.nen.1500 72398 11288 189⸗ “ en⸗ 8 eFegesee:; 1 geric 5 2 b. o. 9, 12, 13/4 753, 4 3 3
—
— 3
— S
7 & & 82 —
Z
—,— „
Die Genossenschaft ist zur Vornahme aller §§ 13 und 44 der Satzung sind geändert deutschen Bäcker⸗ und Konditorzeitung“ in bf 8 teilung II. pern des ü68 mit d 18 8 sen b oder un⸗ Die Haftsumme ist auf 6000 ℳ erhöht. Stuttgart veröffentlicht werden. dy Ge⸗ eines anderen Verwalters und Bestellung Veröffentlicht: lie beigefügten den levten zur Ausschüttung ge⸗ do. 1881— 1883/3 67,75 6 67,75 G 1898 88 Farlsruhe .1907, 18 4 123. 90.50 G Wo nit dem Bauwesen S 3. März 1921. Amtsgericht runeg — — 8 eines Gläubigerausschusses am 4. Aprll’ Nhewenen Gewinnanteit. Iüt nur a—n, Gewinn⸗ Preußische R do. 1904 S. 1 128 014,97,49. 14 mittelbar zusammenhängenden Handlungen Stolp, den 3. März .Amtsgericht schäftsiahr ist das Kalenderjahr. e) Zur 1921 Nachm. 3 Uhr und allgemeiner nais ohne Datum angegeden. so ist es dasjenige reußische Rentenbriefe. Berl. Handelskammers berechtigt; sie kann anderen der Erreichung Striegau [128264] rechtsverbindlichen Zeichnung für die Ge⸗ Prüfungstermim am Montag, den Stettin. ——— — bacseten 8. eeeh. natzabtung⸗ swie dervesversche-.. . versc, 88,10 8 55, e, da Siadtson. 89,06.12 gleicher oder ähnlicher Zwecke dienenden —In unser Genossenschaftsregister ist heute nossenschaft müssen mindestens zwei Mit. 2½. Mai 1921, Nachm. 3 Uhr, beide Das Konkursverfahren über Ihoien⸗verheht sich sür se 100 Gulden, Franken, Hefsen⸗Rassau ....-.7. 1,9100 *29 22258 d0. dn 1800,1904,05 Unternebmungen beitreten. Der Ge⸗ unker Nr. 45 bei der Genossenschaft glieder des Vorstands unterschreiben; Termine im Sitzungssaal des Amtsgerichts mögen des Tischlermeisters parlren, Fimmüöndisch Mart. Lire. Pesetas, Lei do. do. ..⸗. versc⸗, (—e= Singen aRh. 03 S. 12 39 schäftsbetrieb der Ge ossenschaft bleit Arbeiter⸗Bau⸗ und Sparverein ec. C. 9), Die Genossenschaft wird, durch den dahier Leisten in Stettin, Frauepfirae z ahr afnann zräcezer gs de EEEEbEbeee auff den Kreis ihrer Mitglieder beschränst. . v. G. zu Stanbteitz und Um⸗ Zorstand vertteten. Dse Einsicht der Gerichtsschrei eingestellt, da eine den Kbsten des d wechen morgen in der Spalte ⸗„Voriger Kurs. Lauenburger. 1 g 1919— Die Haftsumme beträgt eintausend⸗ r -b *5 inge⸗ Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ des Amtsgerick 8 fahrens entsprechende sse nicht ellhhenv vewen. Irrümliche; seäͤter amulich kine⸗ Pommersche ........ 97,30b 6 —.— fünfbhundert Mark; ein Genosse kann gegend in Eö“ stunden des Gerichts jedem gestattet. des Amtsgerichts Franke 6 sst p Der nicht de lltzehe — Lö Schin 9* G 1. 88.60 86,506 do. 1901. 1905 ich mit höchstens fünfzehn Geschäftsanteilen 88. “ g es Wolfach, den 28. Februar 1921. Oels, Schles. .[129498] 21 März 1921 wir aufgehoben Uas 1 raphische Auszahlung EE“ 1l 8G seiligen; die erforderlichen öffentlicenn Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Das Amtsgericht. Ueber das Vermögen zur Abnahme dey vom KonkurevernasTele. 8 — — Preußische...... ... 81.808 81,298 do. 1901 Bekanntmachungen erfolgen in dem Vogt⸗ 18 Ber ugeg,. warenhändlers Karl Hill 8 2 c. msvernasg Keutiger Kurs Voriger Kurs do. 8.. 71,25b 71,25b Breslau 06 P. 1909 lündischen Anzeiger. Zu Mitgliedern des schaft erfolgen in der „Striegauer Volks⸗ Oels ist am 8. März 1921, Nahmittags 8 le “ nn Celd Bries Geld Briei ehein. und Westsäl. “ do 1880 35 1.4. —,— Lichtenberg (Verlin) S. 1— z unk. 90— 84 EEEeebb ves zei 8 Schlesis 9 “ . ri itta 2 0. 1891 3 ½¼ 1.1. —,— „ 1909, 8 EC111.“ zeitung“ oder „Schlesischen Bergwacht 5 6 g üh. Süchsiche..e.r.. . 898,10b 95,50b Bromberg. 1902. 0971 fr. s. 86,708 Licterfelde vin. 98,89 19 bees “
Vorstands sind die Architekten Emil Otto Hs ; 2 7 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ auu9 5.30 2159,0 2157,20 Prasser, Arthur Woldemar Wetzel und Hört das Erscheinen der „Striegauer 9 Mu fer re 1 ter walter: Kaufmann Wistuba in Oels. anberaumt. . 9 ngen ⸗Rotter. 2166. 485,30 486,50 do. E 88.25 8 88,25 6 do. 1898. 1899 — nüczer Liegnikz c19094 1.1.7/ —,— da Nomm.⸗Oobll Paul Richard Knarr, sämtlich in Plauen Voltszeitung oder der⸗Schlesischen Berg. 8 * Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeige⸗ 5 1 r Mkärh19 d ecant. rre. g 1019,55 187127 ee818..⸗ .:.ê.. J1“ Bane 81. 36 &. 98,9 8 2 19187¼ 1.3. —.— EE11““ 86. S H 7 9 3* 8 s Ste . 2 . —, 22 4 2 2 v8 gericht. ti 18* 8 3 Cö3 8 EEen heeSers 01, 08 S. 1, 9 2 * g vre bestellt. Willenserklärungen des Vorstands ngehth auf 19. tritt an ihre Stelle der (Die auslöndischen Muster werden frist bis 4. April 1921. Erste Gläubiger⸗ mtsgericht. Abteilung . macage..;z. SeI. 1996,10 Schleswigs⸗Holfiein.. S8880e 98.50 9 d0. 0— .; 8 I1“ 11“ sind für die Genossenschaft verbindlich. „Neichsanzeiger. .1 Sgees. unter Lenpzig veröffentlicht.) versammlung und Prüfungztermin den Strehlén, Schles. [l2söon llltschrers e.n. 188,70 191. 22 Jo. do. .8 do. 85,90 6 685,90b do. 1901 38 1.4. Endwigshafen 1906 7 91,00 G 8 18 wenn zwei Vorstandsmitglieder diese ab⸗ hüsexee 8 “ Uünver [1294371 12. April 1921, Vormd, 10 zutzr, In dem Konkursverfahren über das Ja⸗ lheg..-. 230,25 ’, ereetanng 28,20 89 Maabesnag.. 5928 e 8. geben. Die Zeichnung der Firma der Ge⸗ as Amtsgericht. In das Musterregister wurde einge⸗ Zimmer 26. Oels, den 8. 1921. mögen des Mühlenbesitzers Alteh öBWö“ 229% 24 % Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. 12 utv. 22 —24 EE“ 1 ohreutla B“ t durch Hinzufügen eigen⸗ L. sensch [1889 9 Das Amtsgericht. 7 enn esch 18 8 “ 5 nach he 1 e 88 eesdeIteech 26% 8 S bo, 1018 unt. 31 7 . nerh 12. 716b 7 -2 1 händiger Unterschrift zweier Vorstands⸗ n das Genossenschaftsregister ist zu h. 4790 ; 8 , räglich angemeldeten Forderungen Kerma . ’ ’. r. Lipp. Landessp. u. L.”“ 1.1.7 —.— 88. . 88 “ 1. do. Usch. Schuldv. oder durch Stempeldruck hergestellten und Darlehnskassenverein e. G. m. -vhrs 2 1 zermoͤg 11 ½ Uhr, vor/ dem Amtsgericht acaalthe so. do. do. do. do. 88.,00 6 88 1888 kv. do. St.⸗Pf.R. unk. 22 27— do. Repe Firme b. H. in Tach bhach — heute einge⸗ 114“ arlh sch⸗ Er⸗ eeh Strehlen anberaümt. . 1823 1327 Sachf⸗Altenb. Lando do. 80,25G . 1897, 1900 8 Mairz..: 1000, 1908 84.50b da neuk.. gigrundb. . 1 11““ 1 nge⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ mann in orzheim, Lindenstr. 57, lee 8. März 192 vneee. 82.865 87,85 do. do. 9. u. 10. R. : 100,106 . :S.1902 2 0. 07 Lit. R. 119. 8,. 84,50 5b 1 9 18 Die Einsicht der Liste der Genossen ist tragen worden, daß der Landwirt Heinrich 3 52 b 1tr.n — , Strehlen, den 8. März 1921. 9.. 15,08 15,12 do. ⸗Scb. L 4 5 Colmar (Elsaß) 1907 do. 1919Lit. II. Vuk. 29 er s b meldet am 2. Februar 1921,/ Nachmittags wurde heute, am 7. März 1921. Nach⸗ Der Gerichtzschreiber des Amtsgercht 1ereernee. bea. 18 8 öö -rn Cöln. 1900, 06, 08 do. 88, 91 kv., 94, 05 . 74,50 6 ühen bere-9 — o.
während der Dienststunden jedem gestattet. Abeßer aus dem Vorstand ausgeschieden 12,05 Uh 1 8 Eenen...... 7 ¹909 1 5 2, 28 mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ lgerien bns 8 do. 1912 unk. 22 — 23 Mannheim 1914 48% 1.4.10 —.— 9 Priuntinohel... —,— „— do. do. 02, 03, 05. 81,00 G „ EBA“ .n; e 8 9 1
Amtsgericht Plauen, den 5. März 1921. und für ihn der Maurer Christian Wald⸗ . 1 3 8 1b 1 29 1 8 9. “ 4 1 Nr. 4730. Elektro⸗Vulkan⸗Werk öffnet. Rechtsanwalt Dr. Meier in Pforz⸗ Stattga Ugann Bankdiskont. dn. E 96,50 G do. 94, 96. 98. 01. 03 doe. 19 I. u. II. Ag. 20 n dgs
mann in Grub neu in den Vorstand ge⸗ . ; 5 Saf⸗ bo 8 8 8 das K 8 8 3 beähʒet do. 92 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ heim wurde zum Konkursverwalter er⸗ Das Konkursverfahren/ über den becin 5 Lombard 6). Amsterdam 4 ½. Brnssel 5. do. ⸗Beeimar⸗Lreneh. 96,00 G See; 181689 8 —,— 8 ger. 1.—1
Potsdam. [128257] wählt worden ist. „ muna 8 8 Wü . jst: Wink cin 5 (8 8 1
; 11 g in Nürnberg, 1 Muster „Würfel⸗ nannt. Anmeldefrist: 6. April 1921. des Eugen Winkeler, sew Kaufmannsll iania 7. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ 6 en
Die Bäckermeister Otto Bachmann und Themar, den 24. Februar 1921. bretispiel Spinne im Netz“, Flächenmuster, Erste Gläubigerversammlung: 6. April von Botnang wurde nach erfolgter beheancoondon 7. Madrid 6. Paris 6. Prag 6. ddwadsb -an bhne 89,00 G gese 95. 96. 1 0 1987. 1388 8 88 8* o. u““ 1900 h. .—,—
ritz Lange in Potsdam sind aus dem Thüringisches Amtsgericht. versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, ange 1921, Vorm. 9 Uhr. Pruͤfungstermin: baltung des Schlußtermins durch Geuibtres 8. Stocholm 75. Wien 3. 5 9 “*“ „ — „ . . . ’. 3 ; ). 1909 N, e. Marb 1 — 5 8 lehscngaern nsmsenm Genossenschafts⸗ Ueberlingen. [128265] meldet am. 2l. Februar 1921, Nach⸗ 20. April 1921, Vorm. 9 Uhr. beschluß von heute / aufgehoben, Celdlerten und Bankuoten. Bveadt. wemiee — be. . “ 1 d1ana. 13.2. .Ld8.⸗Hyp.⸗Pfbr. Ereseldkd 1900 Minden 19⁰9 —,— do. vEö
register Nr. 48 eingetragenen Genossen 4 ; — 1 ofrist 1 Maz — g 11“ ssen⸗ Zum Genossenschaftsregister Band I mittags 3 ½ Uhr. Arrest und Anzeigefrist: 6. April] Stuttgart, dey 8. März 1921. Brie S. 102, 12— 29 do. 01,06, 07, 09, 18 do. 1898. 1902 e 34
schaft: „Einkaufsgenossenschaft selb⸗ „ Nürnberg, den 4. März 1921. schreibey des Amtsgerichts Ant tm⸗Palꝛten... das Stüch —,— 5 do. 6 — 87,00 t O.⸗Z. 22, betr. die Molkereigenossen g⸗ 3 KFeriahts ch tsg ic no⸗Dukaten. do. —,— 5 do. Komm. 8. 8-9. fao 8 1832 Mneat. 20.12,9- nass 9 E do. do
ständiger Bäcker und Konditoren sch 1 Hiee eraerien 8 ren schaft Ittendorf e. G. m. u. H. Das Amtsgericht — Registergericht. P „ den 7. März .- n 1b 1 zu Potsdam und Umgegend, einge⸗ wurde eingetragen: An Stelle des aus⸗ 1 be kar 3 * Jda. do. . 1921: . 88.28,0 . do 1908 5 Mü benm 1hchenn c 8 do. do. 8
tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ; ;S; 1bs chmölln. S.-A.- 129438 , du. do. d. 2 ter Haftpflicht“ in Potsdam, ausge⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Sch „ J 1129500] T. ; 12 84,00 G Zangig.. 1802. 2094 1.. . 88. z0i0 . bigs 8 enland chan.
1 8 8 Ainser wurde Landwirt Josef Maier in In das Musterregiister ist eingetragen . . 2 8 - 3 Sei . . schieden und an ihre Stelle die Bäcker⸗ A 28 7 . 82 Nachlaß des Otto Wetzel 2 1 d nperale. ... das Stüch 26. 27 n Darmstadt 1920 4 ¼ 1.8.7 —,— Mülh. Ruhr 09 Em. 111 chied b 8 ser⸗ Ittendorf in den Vorstand gewählt. worden: in Stutt gart, Forststraße 69, Tari 2 un de ate 1z.ei. für 500 g b. S. 25 1 . 74,50 5b d0. e7. 56. 18, 18 8 81,50 G 1. 18 unk 87., 35 77,00 G 8 8
meister Karl Lehmann und Ernst Bowitz 4. März 192 irma Carl Brandt jun. in Göß⸗ Kaufn 8 1 uez Ruf. Gold für 100 Rbk.] — 1 ba. a edite, 1. G. 25 8 d X25 in Potsdam getreten. Uhern Sir ese 1al. 81 2 Muster für Mosaikspiele, 5. 8.] März 1921, Nachmiltags hentt Lan mot. 1090— Bon. 8 28-— 38, unt. 28 ö . — 8 s9i unk d8 2s 8 852 Das Amtsgericht. Abteilung 1. Uslar. [128266] für Autobaukasten Nr. 370, plastische Er⸗ Konkursverwalter: Herr Gerichtsnotar soisce Bantnoten . .. .... .469. Frandbg. Giroverod.-121s1.1.10100,805 6 ss50 805 6 Dtsch.⸗Evlau. 19074 1.1. —. do. 1887 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Ar. 4 8 11 . 370, plastische Damb in Stuttgart, Breite St 7 1 ½⁴½ 8 Deutsche Komm. 1919 1.4.10 93,50 G 93,50 b Dortmund 1907 947,50 G München 1892 do. do.
In das hiesige Genossenschaftsregister zeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, Dambach in Stuttgart, Breite Straße 7. mqg ungen d Penoten.S Z;. Groß Berlin Verband 3. 1.1.7 79,90vb 79,80b do. 12 J.X. 18 1. do. 1900, 01. 08, 07, Saarlouis. [128258] ist heute unter Nr. 26 zur Firma Haus⸗ angemeldet am 1. März 1921, Nachm. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. April alsche Hantnoten, große.. Fönten. Fo nat Man,. eric 28,298 88308 er 91,10 G en.Ig
8 “ jst bei . ee . 9. 1 8 8 o. Absch. 3.1 Lu. darunter eatr; 8 1891 —,— do. 1919 unfk. 24 Im Genossenschaftsregister Nr. 10 ist bei haltungs⸗Verein Bodenfelde, ein⸗ 12,20 Uhr. 1921. Ablauf der Anmeldefrist am 1 b nnnische Bankmoten.......⸗⸗ Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 8 98 35 Sven 7, 88, 9 dem Arbeiter Consum Verein Reh⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ 1n den 2. März 1921. 22. April 1921. Erste Gläubigerversamm-e— en 0 Nen. do. 1898 3 1.4. 1 do. 86. 87, 88. 90, 94
emöfische Hanknoten. Bergisch⸗Märk. S. 3. 12 1.1.7]1² 82,00b G do. 1908 38 1.4.10 —. —,— do. 1897. 1899 lingen, eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Bodenfelde, Das Amtsgericht. Abteilung 3. lung am Samstag, den 16. April [129509] 125 Feranee ;-.... slege P.eg-8g, gigendgg. 1. 65,50b 61,005 Zresden. *. 1900, 06 4.10 84. Zeb B Fee 1905 mit beschränkter Haftpflicht, in Reh⸗ folgendes eingetragen worden: 1 1921, Vormittags 9 ½ Uhr, Saal 35. Gemeinsames Heft ¼, Anhänge wwvegische Banknoten 1011,75 Vfät icche Llfendabn. 1 1900 3 1.4. do. 1911 unk. 86 v lingen eingetragen: Baptist Bollbach, Der Steinbrucharbeiter Heinrich Thiele wiesbaden. [129439] Allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ und 5. — Tfv. 200. iankn., altebschn. 1000 Kr. —,— Ludwig, Max⸗Nordb. 8 do. 1905,38 1.4. do. 1880 Peter Steffensky⸗Schell und Johann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und In unser Musterregister wurde heute tag, den 7. Mai 1921, Vormittags Mit sofortiger Gültigkeit werden get x 8. 10988 23,96 . 8 konv. u. v. 95 3 1.4. —,— Peesb. Grheenb. L.1 da. 18 100189 ve C“ 8 1 Stelle der Maurer August Götte under Nr. 203 folgendes eingetragen: Ur⸗ 9 E“ Saal 35L. zatert eber er int destmnuge 9 2. 1en. a” 100 8 — 1““““ igi1. neen I“ Fünde F ZZZZ11ö16“ heber: Frau Annemarie Dittmar. CCEa16“ 8 Augsburg, Basel, Bodenwöhr, Brückenag nter e.gan Zrsch. Ostafr Schuldd.s ET11““ gssg g 9 9. Burger, Jakob Gehl und Andreas Bresser, Uslar, den 25. Februar 1921. Wiesbavden, ein Umschlag mit Ab⸗ Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. 1 Deggendorf, Eger, Crtz stae dh. rzg 8 8 vom Reich sichergest. 20 1.17 81,506 81,506 Zuisburg 90, 07, 09 1897
I 9 7 7 do.
71,10 G do. konv. 1902, 03 72.50 G do. kv. 92, 94. 03,. 05 —,— do. 1886, 1889 89,00 8 Zerbst 1905 Ser. 2 .11. —,— Kiel 1898, 1904. 07 —,— 1 82
—,— do. 1889 n. Preußische Pfandbriefe.
hezn do. 1898 en —,— Hdo. 1901, 1902, 1902 , L.be, eeeeSv... , 01 28 8 “ enr o. 1910 Ausg. 1—7 00 „.. 89,75 G do. 1891. 28.098. 01 TMesan. 72,50 b ₰ b-. Jr hen 90,50 G Konstanz.. 190⁰²2 — — --gwex, e. 78,50 b Krotoschin 1900 S. 1 8 wesee Se 74,00 b G Landsberg a. W. 90, 96 16“ Bröbg. Pfdbuni Bl.. —,— Langensalza ..1908 J Calenhg. Cren. P. F EI11A 39 1.4.19 —,— do. D. E tündb. —,— Leer i. O. 1902 —,— Dt. Bidb.⸗Anst. Posen
8
9 2eu, 22 .28.22
—,—
2
255*SEgnne. &œ 2æ2n⸗see
—
—yOhVSVSSV— 2 2.
2— —g= 85
93.40b 93,00 G 82,40 6 82,00 b G 83,00 6 83.00 98 96,000 G
—
EE=S
—,— Bonn 1914 N. 1919 do. 1900
+ & —* n JSVSYEVVSV— 82
52322222e
4—ℳRU
—,
82=S=5ISgZS S 90
3822ög-8
☛ — 81
—882—
22 ☛
222
2
EE1.
bZ“
co co &) 90 292
en e
2VVöSVVSVSöSVYSVYSVYéSVYSSVYSVYSVYSYVYöVSYVöqVéVéV FA. ELEEbb 8
8 8 8 —V—BöBV——'———ℳsNAööö n
224½
=
. 2 — 22ö2ög2
F :
=— —Vℳ=
S5=VS==gZ —— 82
— ☛. 068 A☛⸗ sgsgsggss;
88ö
ausgest. vor 1.1.20
Eee,
☛
Q
7 8 7 82*
.2
Q2 —+☚ —b. Cœ f &. C0
0 — b—
90 —
5⸗ F9ES 4—41bbönngbögneen
== —
9
2 284 8221— 21 22
MAMNK.
108 25b
Lei.
—x—V888B8Bq—ö88g8V8ö
1.4.10
—2ö — 2420.
101, 75b 101, 75b
+ (C0 & —
do. S. Westfällsche... 4.10 do. 8 F
versch. do. Sn do. 2. Folge do. 3. Folge do. 1 do. 2. Folge do. 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1 do. S. 1 B do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1 do. S. 2 neulandsch...
& 80—— gE 88
5 1 „282898. 981 8234 282 2
2
=—
—VVéS2öSöögA;n A. :
.
228* 8 8 2282ö=éö2gU2I2ISgn
☛άη‿
Süeüereüeeseeee 2 ** 7
63,50 G
—,—
2
—27
—— 2
do. . Nauheim i. Hessen 02 do. 1882
alle Hüttenmaurer in Rehlingen, getreten. Das Amtsgericht. 2 bildungen von 18 Modellen für Edelsteine Bbersekretr 8- hesselohe, Heidingsfeld, Kirchenlant b de nüsch.1 800 Rbr. 84 Deutsche Provinzialanleihen. Waumburg 97.1900 tv. Die Haftsumme ist durch Beschluß der vechta. [128267] und Halbedelsteine als sogenannte Monats⸗ Landau (Isar), Meiningen, Neusttr go9⸗Coup. 1 100 C8.-Rbk. —.— Brandenb. Prov. 0os-11 83 “ EEEEE1ö“ Generalversammlung vom 14. Dezember In das hiesige Genossenschaftsregister oder Glückssteine, versiegelt, Muster für Daaden. 120b0) Pessan⸗ Salzburg, Selb, Wasserburg (Im e⸗ . lUeine —,— E11“ — 1258 8, Düren H 1899.J 1901 Nordhausen 1908 1919 auf 30 ℳ erhöht. 9 ist heute zu der unter Nr. 34 eingetragenen plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern. Das Konkursverfahren über den Nachla olnzach und Würzburg. Näbheres enttäl EEee Fex e-F.S ee- 1b 88 G. 1891 kv. Rürnberg 1899-02. 01
Saarlouis, den 28. Februar 1921. Molkereigenossenschaft Lohne e. G. 1—18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am des Eduard Karl, Dücker von Weite⸗ die am 12. März 1921 erscheinende . sanische Fanknoten. ...... 849.— Casseledsrr.Ser.22.2774 1.3.3 8825b 96.,10b Znrlach. 335. 3906 EEö 1 8 Das Amtsgericht. 7. m. b. H. in Lohne folgendes ein⸗ 28. Februar 1921, Vormittags 11 Uhr feld wird nach Abhaltung des Schluß⸗ mer des Tarifanzeigers. Auskunft getehitli gecs⸗stow. Staatsnoi. nene 8 82. do. i.. “ 89599 L. M. 07— 11, 19 U. do. 91.93 kv. 96 — 98. ereren
getragen: Nach Beendigung der Liquidation 10 Minuten. termins aufgehoben. auch die beteiligten Güterabfertigunge do. unter 100 Ar. ,8 gamneeedit 101 50 b 8 do. 188s, 90. 94 1908, 1906 3, 1 Cöin⸗Weind Pr.⸗Anl.⸗
0 &og 9n c o⸗
7 &KeS: ve. —V=VqBSéSSSSSSgESgSggSgSEögSggSg
28VN 8 7 7 EEEEEEE 22 4b1böbönngnhghg
W8=ISSWV’== EEvEV —eeE eU†neeenenebS H 8 eDC; Z. 8 8
99
—8 —
Schopfheim. (128259] iist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Wiesbaden, den 1. März 1921. Daaden, denñ 1. März 1921. sowie das Auskunftsbüro, hier, Batahc Deutsche Staatsanleihen. do. Prov. Ser. 15.16,4] 1.4.10105.30 b 28 ir dn Hamburg. 50 Tkr⸗L. In das Genossenschaftsregister wurde zu rloschen Das Amtsgericht. Abteilung 17. sas Amtsgericht. Alexanderplatz. “ Fesf wa —= do. do. Ser. 9 ax 1.5.11⁄ —.— Svreere ⸗ Sldenburg. 40 Tlr.⸗L. Ord.Zabl 28 „Landw. Besngs⸗ und e Vechta den 2. März 1921 1 S “ 29497] ꝙv¶Verlin, den 7. März 1921. 227118. 29 e. n... . Aror bes a scer do. 99 N. 68 1.-IV. A. 77,756 bo. 1902. 1905/38 1.4.10 es8 Absatzverein Eichen e. O. m. n. H.” Das Amtsgericht. öö .“B Eisenbahndirektion. 8Nec;.S5 do9eson 1 1n. 29 1 bcefch 89 bo. 21888-1586 —— endurg 1898, 0 83 veric. Ausländische Staatsanleihen. in Eichen eingetragen: 2 . 8 In Sachen, betr. das Konku sverfahren ¹915 fällig 1922. 1 99,80 b 99,60 b Ostpr. Prov. S. 9— 11 8 1903, do 9568 . Die mit einer RNotenzisser versehenen Anlethen
8 ; “ über das Vermögen des Schieferbruch⸗ Mitteldeutsch⸗Bagyerischer a III 1917füfl. 1928 —,— 99,25 b do. do. S. 2— 7 3 1 1.1. 8 64.808 Spveln 8 8 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Ua. Stale, dese ecgschiedenen Karl wangen, allgau. (128268] besitzers Alber Wagne 8 Zopten [1295101 Güterverkehr. in M 6 . 80,20b Emden.⸗1908 H. 2 4 1
=
=—
— — —— g8881 —2 28
„
74,00 b 6 Pforzheim 01,07,10,124 72,10 b G do. 1920 unk. 19254 —,— do. 1895, 1905 3 ½ —,— Pirmasens 1899/4
—,— Plauen 1903 4 .11. 89,10 G o. 1903 8 ½ versch. —,— Posen 1900,. 1905. 1908/4
—2;2
S 8
Æ 9oꝗööengöe —=— 8
=
ARG * gFübgh
2 2* 22=z2SSS=*S=gÖg
2=* 2.2.2 —V—Jö—-— 27
11 ee 15.6.12 ö —,— 0 1.3.9 ——
1.3.9 —,— 1.1.7 —,— 1.1.7 1 —,— 1.3. —,—
02228öuS
do. inn. Gd. 1907 do. do. 1909 do. do.
— 8 7
2 2
A—öö= 87
—ö—* —
H vraee 2
1 1 1 N.-V. 18 fäfl. 32 80,20 b do. do. S. 8— 11 3 8½ baxsacp, wese rü 1 Set 1. 12. 14. 1.1. 15.* — riedrich Kuhny ist Wilhelm Fix, Land⸗ .““ 11.“*“ - 810“) But PJEEEETTöö Ems 1903 Peine 1903 3 1.1. 2 1 12. 11. 1.1.18. „,1. 4. 15. 1.8. 16. dh⸗ fich Fhhn in den “ hewuͤblt Im Genap TIee. heute — wird zur Abnahme der 6 chlußrechnung, Mit Gültigkeit vom 15. 2 v 1 bn fänig 1984 91.30 b E14“*“ 8 , 113g 93, 1. E. b 7.. 1. 11. 1.. Schopfheim, den 3. März 1921. bei dem Konsum⸗ & Sparverein Anm. 2 zur Erhebung der Einwendungen gegen werden die Stationen Kadersch kditw⸗ — 0b t. unk. „1.10. 19. 11. 11. 18. 171.12. 18. 1.1.19. 21. 2.19. Jsny & Umgebung, e. G. m. b. H. Znexr das Vermögen der⸗ das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung Direktionsbezirks Magdeburg und vünne da IV. 2. 8e; 40 88aa8 Eschwege 1911 EV . in 8 g. S 67,30 b do. 1895 i. K. 1. 1. 2118]s do. -. gent. Eit. 18 0 8.]† 11.7.—. Siuzig. 1128260] führer Theodor Mühling, Färbermeister in aftung, Fabrik chemisch⸗phar⸗ Vermögensstücke und/ zu ihrer Anhörung bahn in den vorgenannten G do. 1906 N. 1908 ister i sgeschi ; 8 ee. SeE . 9 — par⸗Präm.⸗Anl. 8 1918, 1919 4 85 his⸗ Keno 96 eee; chaut each sg tC.. Püigrichden, mazeutischer Präparate in Berlin⸗ über die Festsetzuwc der Auslagen und bezogen. Baasscän sann 991 ,89.398 8 Sugc2 2989nn 9 87488 1934 + ANAandam 1618 8 unter Er. 8 3 8 2„ 2 ¹ No. „ „ g. 2 . .4. 7 - . .4. De 9 92 f. 1. 11. 22 8 do. Ausg. 5, 6. 7 3 9 1. 85,00 G gedei 1 „als 18 9 “ St. 18. 8 . .5, 6. 7 379 1.4. . 1919. 1920]94. 1.4.10 81,80 b 6 Onedlindurg 1908 N do. abg. lichen Kasinos eingetragene Ge⸗ den Vee. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ den 4. April 1921, Vormittags Erfurt, den 4. März n lbcbemia⸗ 8 184,75 G — do. 18961 1.1.7 EEEIEIEE6 1 nossenschaft mit beschränkter Haft. Den 3. März 1921. kkurszverwalter August Belter in Berlin 10 hr, besgimmt. Eisenbahndirektion. dbensenslosbar 8. dr. 129,85 82.80 G Frankfurt a. M. 06 N, 0 97 P. . 05 88 do. 1 — pflicht zu Niederbreisig eingetragen Amtsgericht Wangen. W. 30, Haberlandstraße 3, wird zum Kon⸗ 3 l, den 4. März 1921. [129511 8IE pl. Anl... do. Ausg. 9. 11, 14
90,50b 6
1 b 111. 18. & 1.2. 18. „1. 3. 18. 1. 5. 18. 151. 9. 18. 77,50 b do. Prov. Ausg. 14.3 9 1.1. 8 bo. o8 v, ol F unk. 28 Badisches Amtsgericht. . G 3 8 er —— in Jsny, eingetragen: „Der Geschäfts⸗ esellschaft mit der Gläubiger über dig nicht verwertbaren rode der Halberstadt⸗Blankenburger Gi— da ba W. Vergmann, Gesellsch e 9 h Verketr in eerherz,— êeSe e Argent. Eis. 1890 . 1 ; zstsfs r, Schöneberg, Kolonnenstraße 8/9, wird Vergütung der Milglieder des Gläubiger⸗ Näheres durch die beteilig a f. 1.2.221 1. 20 b e Ausg. 30 8 „1.1.7 88.25 6 . 72, genossenschaft des landwirtschaft⸗ Flaschner in Jsnv, als Geschäftsführer in Feche am 9. März 1921, Nachmittags 1 Uhr, ausschusses Schulßtermin auf Montag, fertigungen. à ba Flensburg 01,09, 12 1902 0⁄ do. Anleihe 188 80,00 G 07, 08. 10. 11/⁄4 versch. 98,60 b 1889]6 1.2. do. Ges. Nr. 3378 Staßfelanl. 87] 1.4. do. Komm.⸗Bk..... 79.50b 8
8580 S80
2 do.
zrichte f b do. 1913 ukv. 24 4 15.6.12. 98,60b Remscheid 1914 ukv. 244 . Bern. Kr.⸗A. 87 kv. worden. Das Statut ist vom 8. Januar Amtsrichter Lartranft. kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ es Amtsgericht. Abteilung I. Am. 11 April 1921 wird die Behrste⸗g. r ewab ag2 eemü erz.. 88992 de 19,01 8. Nus.,, veg ; 1820e ;. n⸗ 1921. Gegenstand ö Unternehmens ist weiden. [128269] rungen sind bis zum 10. April 1921 9 1129502] (Roßlau —) Meinsdorf — Jeber —Lehle 8 Schlesw.⸗Holst. 07, 05 94,75 8 re Ki Nce b ; 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ In das Genossenschaftsregister wurde bei dem Gericht anzumelden. Es wird misgericht München (Eegg mit den Stationen Thiessen unpitat Staat 1019.. E“ ö und Gesenstznden Fenr ande eingetragen „Baugenossenschaft Eigen⸗ zur Beschlußfassung über die Bei⸗ a. sgericht. 7 Feber⸗Bergfrseden für den tira⸗ eenr öene. do. Landevllt. Rihr. 1 küscs⸗ wirtschaftlichen und hausn hgf 96 heim, e. G. m. b. H.“ Sitz: Ranna. behaltung des ernannten oder die Wahl Am 5. März 1921 wurde das unterm Güter⸗, Gepäck⸗ und Privatdepescheno⸗ 18,.⸗ do. do. 3 resbnrg Be.30,0: 74 sversch 88.,60b bFerb do. 1681. 1887,59 1. 8 e0 Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf Das Statut ist errichtet am 26. Dezember eines anderen Verwalters sowie über die 3. Februar 1921 üÜber das 5 sowie für die Abfertigung von Leichen ;r Westfäl. Pr. Ausg. 8-5 90, 1914]4 1.2.8] 92.75 G do. 1803 88 1.1. do. do. landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haft⸗ 1920. Gegenstand des Unternehmens ist Bestellung eines Gläubigerausschusses und Bit en. 1878. 79
99 do. 80,50 G do. 99. 01 N. 03 96.50 G 14.75 6 ([Rheydt 1899 Ser. 4 ⁴4 1.4. bdo. Landes 98 ¹8 85,00 G Frankfurt a. O. 1914]4 1.6.12 78,75eb B] 18,50 G do. 1918 unk. 24 N4. 1.4. do. do. 02 ⸗ gässgen ae do. 1919 1. u. 2. Ausg.4. versch. 78,75e b B —, — do. 1891 3 1.1. do. do. 95 ²° 92.09 G 1 F . p1896 3 1.4,10 =.— Rostock 1919 48 Buen.⸗Air. Pr. os
☛‿ ene
22ö=22Sög=Séö=gFI2n 8 328=ö=éö2ö
S
3 EbgneSn
vvö=eö==Ps *** 2——2 — 8 S
3½α22S2ASESgn * A
G AAvbneennce AbAbAereeenenen
SVhVVSVSVhVSV—q AMIARm.
0 vne
2 8
83 — — 27 2 82
do. do. Ausg. 6 90,75 b G do. 1its vne eae Feees a. ö
b . 1 3 ü 1 n Ti röffnet werden. do. do. Ausg. 4 8% 1.4.10 91,75 G * 88 1928 99 1.5 8. d . Bkn.) 99 8 251241561-24
Beteiligung eines Genossen neun Geschäfts⸗ deren Vermietung und käufliche Ueber⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 1“n 1 8 Eisenbahndirektion. 1998 . e Hes s n see Fürth i. BZ. 1901 —,— do. 1910 unk. 24 — 25 4 21 61851-95690 1—
Sies 8 2anö enen ehas. lassung an die Mitglieder. Der Vorstand auf den 5. April 1921, “ S. mfpihcherde hr. (129512 — 1en. 185. Sevr Pr. Ausg.9-7 4n 1.1c 80,506 16“ n 8 1,e FF. 8 Ueene en
en Vorstand gerichtln 3 79 itgli : Schei — ur üfun er ange⸗ „0 S. 29512 907 b veaggn — . ö . stande sind: 1. Ernst Schwickerath, Land. Fosef, Mosenberg; Dietrich, Johann, 1921. Vormittags 11 ½ Uhr, vor München; den ,rar 1921. Güterverkehr. Tarif vom 1. :...
wirt und Gemeindevorsteher zu Nieder. Mosenberg Der Vorstand vertritt die dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 58, Gerichtfschreiberei 1921. ac Bülln . Hen-dir
breisig, Vorsitzender, 2. Johann Seger, Genossenschaft gerichtlich und außergericht. Termin anberaumt. len Hersöneg, welche Mit Gältigkeit vom 1. ül rs gereae
Landwirt in Niederbreisig, Rechner, lich und zeichnet für dieselbe, indem der eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Neurode. 1129503] werden in der Kilometertan Aslmna.⸗Lün. Sc. S.
. Ludwig Klee, Landwirt in Nieder⸗ Firma der Genossenschaft die eigenhändige Besitz haben oder zur Konkursmasse etiwas In dem Konkursverfahren über das Stationen Venlo K M und VenloiGenedaeng KM. breisig, stellvertretender Vorsitzender. Be⸗ hieng ber von zwe“ Vorstandsmitgliedern 2
* 1 2 2 H * 91 ki v 1 1 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Vermögen der Gastwirtsfrau Martha gestrichen und dafür Kalden 1908. 1a2.8 kanntmachungen erfolgen unter der Firma beigefügt wird. Haftsumme: 400 ℳ; den Foe sind, naldde 8 verabfolgen oder Hatscher, geb. Hirsch, aus Neurode und Straelen Grenze nachgetnh 8 ue-e⸗ 1902 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. zu leisten, auch die Verpflichtung auf, und über den Nachlos, des verstorbenen fernungen für Kaldenkir für En⸗ fiegenge ag en02 Vorstandsmitgliedern. Einsicht in die Die Bekannlmachungen der Genossenschaft erlegt, von dem Besitze der Sache und Gasthausbesitzers Wilhelm Hatscher Kaldenkirchen + 2 km, Unenbs Staat Asste der Genossen ist während der Dienst⸗ erfolgen in der für die „Zeichnung des von den Forderungen, für welche sie aus aus N is zur Abnahme der S 8 Göre. 8 as a ige
stunden jedem gestattet. b ürn⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 1 Vorstands bestimmten Form in der Nürn e e rczrerazne hebung von Einwendungen gegen das nahme gründet sich auf d
2.8.— — . ,0.
1.1.7
15.1.7 1.1.7 1.4.10 1.4.10
2S28Sög
2
——,——OB2N ½
EAEAEEEAE
———— — E 7
FKIAAIARR 2
2 2 2 9—8
— 07, 10 do. Anklam. Kreis 1901. .10% —,— Gelsenkirchen 07. d 1
2 Gietzen 01,07,09,12, 14 —,— Schöneb (BIn)04,07.09 Chinesen 1898 Fnenosneg. greis 05 8 8g „ 1905/3, —— do. 1912 unkv. 2314 do. Reorganis. 13 ac- do. 1896,88 unk. 24 D. Int.*
lensburg. Kreis 01 —,— do. leb. Kreis 7 Glauchau 1894, 190331 8 8 weaxel. . —,— Glogau.. .1919 —,— do. 8. 8 do. Eis. Hukuang b. D.⸗Wilm Gnesen 1901, 19077 — Schwerin 1. M. 189778 unf. 21 1. 8 öö“ Telt 77,75 b G do. 1901 3, —,— Solingen 1899, 02 do. Eij.Tientf.⸗P. b, Aret 10 k9. 1 1.4.39 Görlihz 1900]4 1.4.10 99.00 G Spandau do.Exg. 10uk. 2110 In . u hmgsr do. 1900 [3 % 1. —,— do. —— do 1898 Off nhace Kreis 15..4 11.7 —.,— Graudenz 1900 30,50 G do. 8 8 + Däntsche St. 87 57,50 b G [T 1 Kreis 1900. 07 77,50 G Güstro 1895 7 —.,— Stargard i. Pomm. 95 3 1. en Egyptische gar. .H 6868 1890 39 1.4.10 —,— Hadersleben. 1903 83, —,— — Stendal 1901. 19081 8 — do. priv. i. Frs. 78,00 G 8 2 1901 371 114.10 eenn Hagen 1919 N .1.7 87,50 b do. —,— do. 25000,12500 Fr. 8890 8 ba. bo ₰ lsch Stadtanleib do. 198. 19..0 2 “ 18 2 S adtan en. H 2. 12. 19†* . .82 2 9 Finnl. St. sb. 93,10 G eu e Bee Htbe ü 5 Se
2
1.1.7
——
üEEg3eadseeb
25” — 58ö. .22328.8
15.6.12 1.4.10 1.5.11 1.3.9 1.1.7 1.3.9
15.4.10 1.5.11 1. 5.11 1.6.12 1. 8. 11 1.1.7 1.1.7
2S8A22222ö——880 — —
290⸗ 8 12ᷣ 9ο .⸗
2*
xᷣ
₰⸗—
2
mneg
. ¹ 1 —,— do. ven 91,00 6 Aachen 1898, 02 S. 8. 1902 8, “ 9 1 892 9p (Griech. 48 Mon. 1902 S. 104 1.4.10% 92,00 G 2 “ 8 8* 800 Fr.
do. 1 0 . 1900. 05, 10 0 . 8 8 do. 1908. 09. 1214 versch. 92,00 G Halle * 8* * do. 5 1881-84
8 4.109% —,— do. hes 4 8 do. 1986. 18923 esch. —,— (u. Ausg. 1911714 ]1.1. 5b . 1.1.7
S=SSö=SZSES -vA 8-᷑ A. —A do co⸗ &.
Sinzig, den 5. Februar 1921 hüe b ie Ein⸗ A h d Fevrua 3 eitung“ in Nürnberg. Die Ein⸗ Anspruch nehmen, dem Febn — Das Amtsgerichtt5. berher Zeitan be. Genossen 68 während der bis zum 1. April 1921 Anzeige zu machen. Schlußverzeichyis der bei der Verteilung Aenderung des § 6 8 ℳ89) 1h8 tz. 8. 1 Di des Gerichts jed stattet mtsgericht Berlin⸗Schöneberg. zu berücksichtjgenden Forderungen — und ordnung (-RGBl. 1914 S. jgn. h 18, 8. 5 91,00 G do. 8 - senschaftsregist ü15828n Diegsefnden Sp 2 d 4. Mrr 1921. Abteilung 9 zur Beschlußfassung der Gläubiger über München, den 28. ꝙ 8 . 1.108 JAAltsas-rhot, 7.. 17,. ba. 1270 do. 190078 18. 12918 nt. 29411. a 1ä.n m Genossen! ha regi er ist gei er ei v 83 „ 21 . “ 8- 1] 5 2 2 2 „ Eas 99, 1 5 —,— . . 3 8 5 n . 79,00 G Stuttgart 1895 Ns4 do. 5 tr.⸗Lar. “ die nicht volwertbaren Vermögensstücke Tarifamt beim R. B. 879b 187. 18au8, da 18 98 Feere ue:18182 . fn 1— ö — do. 1908 11. 8 . do. 2000 ℳ 1.807 18.6.18 00b 2 8 do. . do. 400 ℳ 15.6.12 430,00b
unter Nr. 21 eingetragenen Genossen⸗ Das Amtsgericht. 13,409 do. 1898/99 1. 11 “ 8 8 ““ “ 1 1 1895 9 ¼% 1. 8 8 16“ 8 8 “ 1“ “ 3 1 8 8 888 1 8 1902 2 60. 60b G Maerasir:z: F 9014 1. Hanau. 1605. 10
15.6.12 *460.00 b